1906 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. . i. ö Versicherungsaltien.

135. 3b Eiektr. Lieferg;zz. 4. All 526

1 Ciektrochen. W. ] 17 102. Ulia, 13326 kur. S006

188 156366 Eng. Wollw.. ] ö. Berliner Hagel ⸗Assekur. .

1 i563 p bi G do., dg, wm 0 los. Berlinisch? Feuer⸗Vers. 290083. 338 0086 Came d. Sp. 1h 419 Deutsche Feuer V. Zerlin 11.40

2506 Venti. Masch. 1 Bös hbz G Felten u. Guill. 193 4.10100, I5bz G Deutsche Rück. u. Mitvers. 14 9G.

185. 8906 V Brl · F Gum. J 1 138.1586 Flensb. Schiffb. . 25 101.306 Deutsche Trangportvers. 283256.

. el n wohin. o lor Sog 1 6 *. ö, rie; 6 Leet. 8 oM. ob G6 Nordstern, Unfall u. AltersJ. 17006.

Gößbz d., Gch Ti Fick in. Eid bi, Fo. unit dh, nr a n, G SGSeeuntas 4305. l n 4 n , n, di. zb c do ur. Löri ö. 4

106, 006 Opp. Port Zem. J Srenst. u Koppel I ,. Danabr. Kupfer 5 53,256 Sttensen, Elsw. 31

102.256 5

163, 006 26466

110.50 G 350 4131.00 b3B do. VA. 41 204,90 bz Peipers u, Cie. 34.375 bz pe Masch. M*, 50G etersb. elktr. Bl. 1355756

l2. 00 bzG 342, 90 bz G i 33 II25s II. Jobz ] Plauen. Spiten 263, 10bzG Pongs, Spinn. ] S5 30 G Pos Sprit. M. G.

106,506 refspanunter. 126. 806 Rathen. opt. J. ] 117, 19G Rauchw. Walter So l0obz Ravsbg. Spinn, 136 S5 G Reichelt. Metall 316 50G Reiß u. Martin 236, 306 Rhein⸗Nassau gl, 0G do. Anthrazit. L00bz G do. Bergbau. 100,00 G do. Chamotte 135, 75G do. Metallw.. NS 6obz G do. do. Vz. A.

192.00 b3 G Ung. Asphalt . 227. 30bzG do. Zuger 118.50 Union, Bauges. 106,90 et. bz G] do. neue 152.2563 G do. Chem. Fabr. 121.256 ld. Ed. Baup. H 76, 60bzG Varzin. Papierf.

Hermannmühl. 8 6 HiberniaBergw.

Nr. J -= 762690 .1 Hildebrand Mhl. Hilpert Maschin. Sir dt g e 1 Hochd. V. Akt. K. Höch ter Farbw. 2 Hörderh St. PA Hösch, Ei . u. St. 1 Hörter Godelh.

do. Vorz. Akt. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. Il Hohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. otel betr. Ges. ]

Hotel Disch .. Howaldts Werke Hüstener Gew.

A O O0 6

11

200

rer 8 2 00

e - 2

211. 060bzG do. Fðränk. Schu 182.593 do. Glanzsto ; . 45 Hh ei. bB] Germ. Br. Drtm. 125 56H36 Germ. Schifft

. gen, r n

1. ö 49 ö * *. *

8 er. Zarzer ö ger . cet unt. 6 33. Bezugsrechte. dr hb gh J

zöhböobzeG Ver, Kammerich 7 Ir Köln. Rart n 6 e , MI. hal. 80. 16 1. ö Dresdner Bank 1bi6. ö Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich M S0 5. zs hohe cd Hagen. Tert. - Ind. 6 Bamb. Amerika Packetf. 2.3255. Alle Rostanstaltrn nehmen KGestellung an; für Kerlin außer

1 w &= e / *

—— 1 2

Insertions preis für den Raum einer Aruckzeile 80 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

d, Huͤttenh. Spinn. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau ; Int. Baug. St. P. B. Jaensch u. Co. Jescrich. Asphalt.

do. Vorzg. . Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kaitowitzer B. Keula Eisenh. . Keyling u. Th Kirchner u. Ko. l Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . 2 do. Gas u. El. Köln⸗DVensen 1 Köls ch. Balzeng. Wn. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh.

St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 0 Kgeb. M. V; A. i. 6. i 9 do. Walzmühle 9 do. Jellstoff 16 Königsborn Bg. 7 7 Königszelt Porz. 129 Körbis dorf. 3c. 93 71 Gebr. Körting. Kollm. & Jrurd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. Kronprinz Met.: Gb. Krüger & E. Kruschw. Zucker Küpperbusch .. Kunz Treibr. . Kupferw. Dtschl. Kurfr td. G. i. x. Kyffhäuserhütte ? Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahũtte . do. 1. fr. Verk. Leder Evxctu. Et: Leipzig. Gummi Leopoldzrube. . Leopoldshall ..

do. St. Pr Leyk. Josefsthal Lingel Schubfbr Ldw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. YT. Louise Tief. St. P gucau u. Steffen Lübecker Masch. Lüncburger W. Märk. Masch . ꝛ. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk Do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Eo Mannh.⸗Rhein. i. . i Marie, kon. Br⸗ Marienh.⸗-Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. do. neue Mech. Web. end do. do. Sorau do. do. Zittau 8 Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. 16 NYiloywicer Eisen Mir und Genest J Mihlb. Seck Drs d] Mulh. Bergwerk

o =

de eo O . 2 ———— 2

8 003 8 **

r

N oo G Ver. Met. Haller 1 = andel Belleall. I. o 3g Schaaffh. Bankverein 12636. 1 6 . Seren. lg. *r , ih , m, dg hc . Gina fft . auch dir Ezpedition 8 W., Wilhelmftraste Nr. 22. und Königlich Preußischen Staatsanzeigrr⸗

r Rd änft. roi ch i Dinelsg6 i h ö n. giorzd, Lioyd . Jos. n n ö . 6 ö angu Hofhr vd & den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer ; 1. des Aeutschen Reichs anzeiger 324,50 bz ven u. Wissen 3 41.7 195,253 G do. 07 147 foo 166 Einzelne Uummern kosten 25 . . ö. . ln bz G Ver. Thür. Met 1? Ros pobz G *. 282 ö Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

—— de t =.

, , ,,,. 132 99bz ĩ . . ö 28.253 e ikt. W. 1 32,00 bz G 4 1s 36 Doge, Telegr.. 208 5h bz G 16567 i 7 l ißbz G ; ; ; . 6. ö M 248. Berlin, Freitag, den 10 ber, Abends. 164,50 bz G do. Möbelst . W. l 1477563 do. V. A.. 2 3 bz D. . 1 253 Berichtigung. Vorgestern: Bremer ö ; ö . , e . . H e n 63 den. hr . lbo. so; Anl. 15605 goht G, gestt! Werichtigung . 21 P 6 . * 8 1. . * 6 * 1 * 1 . 6 J 5 2 2 ö. . E ö ö . , ö ‚e . 3 endel · Bolfsb. 63 * . n ., . ,. 6 Inhalt des amtlichen Teiles: Friedrich Debbert und Au u st L mmtlich zu Berlin, Aichtamtliche 1iöööbzg;. do W. Fndustte 5 11. e, ben, Horw Bisher, , . , 1 lob jobd n e ln , n , en dh, Ordensverleihungen ꝛc. dem Kirchenältesten, Altsitzer Augu zu Neukuhren 5. 218 00bzG do. Cement. J. 1 235, 0 bz G Vorwohl. Portl. S 13 3 1. r 0 biG o 1004 . Spinn. Ib; G. achener Rückovers. im Kreise Fischhausen, dem Glöckn ich Weiß zu ö gib Wit. Kaitn i 5b: Van derer Jabrr 17 Io. agb 3666 iölshm. Atlian; n , Güte: z St. Lorenz in demselben Kreise, dem Deutsches Reich. 3, 306 do. Sprengst 13 1 1 122566; arsteimer Gih. liz abi or Hamb' Amer, Paketf. 6b G. Nord. Königreich Preuszen. ; z in demselben Kreise, dem Förster Rudolf 151.2536 Rheydt Elektr. 3 1 1.1 I38,09 et. bzG Mffrn . Gellent 9 ; A3. 59 hz G 1063.39 6 Aovd 0. 85bzG. ; ö Wo op zu Friedland O. Pr., dem per Kanzleigehil en P ren z en. Berlin, 19 Oktober 121.756 Fiebeck Montw. iz 17 3 14 Ei02538 N. III 63-1112 11.7 3339098 ( 3h bz Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Georg Wolfram zu Cassel, dem en Eisenbahn⸗ Bei Ih Ma jest at d ‚. ;

ei rer Majestät der Kaiserin und Königin

154. 66 J D. Jiedel. id 1 14 136, 0bzG Jiri 21h00 1110 533, 5 G 95 758 Instige Bersonalveränderungen 1. r n ssen!

64 Riede] h , . r. . 54 3 t zugführer Theodor Busch zu On jpensionierten E

145, 756 do. Vorz.⸗Akt. 1. 164.5608 Wegel. u. Hübn. 11 154008 ohen. 1666 . r n, pern 9, i . . übernim vom W Lntdber bis 4 November d. J. ber 98. 0 G nober, früher in Neustettin, pe erten Essen⸗ Zeremonienmeister von Esbeck-Platen den Kammerherrn⸗

Dl, 56hbzG I Rolandehürte 18 603 KVenderoth ... ig g bowalbts - Kerke bs võc en e g . , e ehr n ., e ert , loi 336 bahnschaff dienst . a erts r, i 3 5b . Vorz. A. 3356 Jie Gera ban . Ig 10613 ; . ö 36 ahnschaffner Friedrich Sch klin, dem ; 5 60bzG 66 g Seine M ajestãt der König haben Allergnädigst geruht: pensionierten Bahnhofsaufseher 3 zu Sprötze . di i, Fonds. und Aktien böse dem Vizeadmiral z. D. Galster zu Kiel, bisher von der im Landtreise Harburg, dem pensioni npackmeister lbs oc Berlin, den 18 Oktober 15. Narinestation der Nordsee, den Stern zum Roten Adlerorden Gottfried Ottlitz zu Pankow im arnim, dem In der am 18. . M. unter dem Vorsitz des Staatsministers, Gio Die Börse war heute im böch ten Grade zweiter Klasse mit Eichenlaub, . . pensionierten Eisenbahnschirrmeister . * hling zu Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Posadowsky⸗ 063 998 luffloß, auf allen Gebieten her öte Ge— dem Oberpfarrer Otto Pfaffe zu Düben im Kreise Bitter⸗ Kirchweyhe im Kreise Syke, dem ben bahnstell Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Bun desrais 6 schästestille und virgends zeig e ich größere feld, ben Pfarrern Christoph Karst zu Köpenick im Kreise werksweichenstellie Karl Schrade pück, den wurden die . betreffend den Entwurf eines Gesetzes or, , Lebhaftigkeit. Besondere Meteln gent, dir Teltow, Ento Mecima⸗Pannen borg zu Klein-Midlum un pensionierten Eisenbahnweichen ftelleen. iller zu wegen Vornahme einer Berufs- und Betriebszählung im ö geeignet? gewesen wären, er BVorse ein Kreise Weener und Heinrich Hartung zu . im Kreise Drebber im Kreise Diepholz, Albert Belgard, y 1507, betreffend Uebersicht der Ausgaben und Ein⸗ 5. zen fes nin zu verie be Lagen nich Ragnit, früher in St Lorenz, Kreis Fischhausen, den emeritierten ö Krü . zu Stettin, Ch sthee zu nahmen der Landesverwaltung in Elsaß⸗Lothringen für das H ö . , . 1 Pfarrern Wilhelm H uffelmann zu Neuenrade im Kreise kern n. und Reinhard Sänge nab! Rechnungsjahr 1905 und betreffend eine Denkschrift über die . . 2 , z Mlteng, Albrechi Rüdeolf Müll sr zu Magdeburg, bisher bisher in Uchtdorf, Kreis Greifenhagen, In Cifen⸗ Ausführung der seit dem Jahre 1855 erlassenen Anleihe⸗ ae, ba, Heschäst auch an der Nat life in Eickendorf, Kreis Kale, und Sitt é Schlodach zu bahnbremser Theodor Strunk , den gesetze, den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Zustimmung 16e e ö insterwalde im Kreise Luckau, dem Stabsarzt g. D. pensionierten Bahnwärtern Wilh. n. zu ö die Ausschußanträͤge, betreffend den Veredelungsvertehr fester. Prlvatditzkont 4 / 8 / r. Eyler zu Treptow a. R. bisher bei der Unter⸗ Barnstorf im Kreise Diepholi, * zu mit halbwollenen Herrenkleiderstoffen und mit Kolanüssen, e ; K f ssen, offizierschule daselbst, dem Oberlehrer a, D. Emil Greßler Leschede im Kreise Lingen und Karl Mmin, betreffend die Zollverwaltungskostenetats für das Groß⸗ zu Erfurt, dem Königlichen Bbermaschinenmelster a. D, In⸗ dem Kreisboten Karl Kohn 6. In,. Dlizei⸗ herzogtum Baden und für das Großherzogtum Oldenburg, genieur Pau Arte lt zu Potsdam, dem Bankier sskar sergeanten Joseph Hunz zu ol 4 wan, fomies die Joll⸗ und Salzsteuerverwaltungskostenetats für das . Simon zu Bonn, dem Rentmeister a. D. Rechnungexat dem Buchbindermeister Wilhelm M 2 söerg, Königreich Bayern und für das Königieich Preußen. Ueber 356 Vilhelm Henke , dem Oberbahnhofsvorfleher dem Modellschreinermeister Louitzt . Bere mehrere Eingaben wurde Beschluß gefaßt. 16 55 B . ö . D. Wilhelm Beier zu Kirchweyhe im Kreise Syke und sandmeister Kar! Ebbinghaus, rfeld, J ; , , retten rn, , . ben? Cisenbahnwerkmeister da. D. Hermann Rothenburg dem Zimmerpolier und Monteur na r 6 18. Oktober. Die amtlich erm ellen zu Greifswald den Roten Adlerorden vierter Klasse Nieder⸗-Streit im Kreise Strie

2

S = . O 0 A2

2

*

2

S 08

O O ——

E OM O-

O O 2 .. O . 8

[ W = - - - L - ./ - 2 22

2

2

. D

c = 6

8 2

rr

2

= F = .

do. neue 26, 60 bz G Weser 1065.50 bz Jessenitz Kaliw. 1024 89, 60 b; G Nositzer Brk. W. I 231,00 Ludwig Wessel 122,256 Raliw. Aschersl. . 190 4 do. Zuckerfabr. 8 277,90 et. bB] Westd. Jutesp. 111050636 Nattom Berg. 199g 31 104.756 Rothe Erde dim 9 het. bzB. Wefteregeln Alk. 1 224,506 Köin. Gas u. El. 1g 41 296, 00 bz GG Rutgers werke J 8 45, 50 bz G do. V. Akt. 105,80 önja du dr. ul. 0 1923 * 78 25b3G SãächBöbmPtl. 10 10 11179, 008 KWestfalia Cem. 226. 25636 Tönis. Wilhelm 1924 220, 69 bz G Sächf. Cartonn. 5 10 1 1.1 1532256 Bestf. Draht J. 721059636 Tönigin Marienb. 193 4 80. 00b3B Sãchs. Guß Dhl. 5 1 295, 50G do. Sraht . Bck. 656606756 Königsborn .. . 1H 4 114 006 o. Kammg V. A. 9 l Bet. bzB do. Kupfer.. I3 253 G S.; -Thr. Braun. 2 107, 75 bz G do. Stahlwerk. 383, 0b G do. St. Pr. I 15 177568 Restl. Bdge. i.. 97. 060bz S- Thür. Portl. Wh, 5h hz G KWicking Portl. . 394, 75 bz Sãchs. Wbst. vb. 262 506 Wickrath Leder 48 506 Saline Sa zung. 13, H ct. zB Vie de, Ne. Lit. * 27, 10bz Sangerh. Msch. 1! 213. 758. Wiel. u. Hardtm. 215.256 Sarotti Choco! i, i6bzc; Wiesloch Thon. 133 756 Saxonia cement 5 165 2536 Wilhelmj B.. i 169, 00bz G Schãff. u. Walk. 9 6. 060 bz G Wil he mishütte 47.006 Schalker Grub. 2 Wilke, Vorz. A. 232, 20bz Schedewi mg 3 209, 900 Vilmersd. Rhg. 2. 141.0036 Schering Ch. J. 1 53 oo bzG Bit. Glashütte 7 283 50 bz G do. V. . 106. 758 Ritt. Gußsthlw. 13 183.0036 Schimischow et. 170, 25b3G do. Stahlröhr. 14 249, 19bz G Schimmel, M. 1 127.906 Brede Malzerei 218, 1d. 560 bz Schles. Bgh. Zint 3. OM ct. bz G3] Burmrepier 3 12, 90bzG do. St. Prior. 19 1753 6 et. bz G] Zech. Kriebitzsch 8 161.506 po. Cellulose. . 127 66bzd Zeiger Maschin. J. end. u. Sch

; Iss. 7hbz cd Jen ftof Verein 11 lor 75bze;. Mir u Genest uk 11024

—— —f— Q cn O0 2 0 r

2

. DTT Gr L ./ - - - / . - s- - - -

O .- D.

21 D

Igel de, , GBebr. Körting. i833 19. 75bzG Fried. Krupp. . 1004 Ii5 sh bzcd TFullmann u. To. 193 159,756 Tahmeyer u. Ko. 193 43 183,006 vdaurahũtte unk. 10 1094 1. 100, 2563 G do. 10031 1.

12, 1906 gederf. SvckTn. 1 14400bz6G Straffer uk. 10 1054 1,606 Seopoldsgr. uk. 19 102 4 ga, 5det. bzö; I5öwenbr. ut, 10610241 4 126.256 Sothr. Prtl. Cem. 1023 4 110506 gouise Tiefbau. hh a 158, 10bz G udw. we u. Ko. 1900 4 68 0 et biG ] Nagdb, Allg. Gas 195 ö 32575 bz Magdeb. Baubk. 1093 * 32, 69 bz G do. unk. M0 103 3 17 14100b3B Nanngamia nn · 05 g 1.1 138, 256 Raff. Bergbau. . 1091 7 241.00bzG MNend. u. Schwerte 103 4

O cn, M de

*

A tC· NQ 2

r . . m w 2 = ,

b

D 2

2 ö 88 18 do S

b

C . n.

; ö 3s 0 86 0.

w . m m

18 8, SGS] X 683

2

222 *

OO O

ö . . .

i

do 3

O X —— 2

13 22

M

r V 6 ñ r

D

= *

DO 1 O 0

C D O0

*

2

22

Re- , m ib, m.

3 ᷣ· S X O 0 1118

* ——

88 **

d . ß

143 09bz G Hugo Schneider 38. 10b; G Schön. Fried x. 90.756 Schnh Aller i. 19 Schöning Eisen. Schönw. Porz. 1 Hermann Schott J Schombg. u. Se⸗ S, 25bz Schriftgieß. Huck 253 06bzG Schubrt. u. Salz. * 138. 096 Schu gert, Elktr. 4 S8. 00 bz Fritz Schulz jun.) 2 518,506 Schulz Knaudt⸗ SIchwelmer Eis. I: UIlI6,00bz Seebck. Schffsw. 120,00 Mar Segal... —ᷣ— * Sentker Wktz. V. 12,506 Siegen · Soling. 164063 Siemens . Gtr. 131 15b; 6 Siemens, Glsh. 1. 149. 59bzi5 Siem. u. Halske 9 282.50 bz Simonius Cell. 6 112.2566 lien er de 146, 90bz S SyplunRenn u. a3 bzsß Sprengst. Carb. 145,00bz tadtherg Hütt. 3565 c. 36] Stabi u. Nölke 3 218,25 bz Start. u Hoff ab. 4 65 hbz Staßf. Ehm. b. 186,59 bz G Steaua Romana 5 114 30bz G do. neue 1.12 228.253 Steins. Hohens. 5 133. 75 bz G Stett. Bred. m. J 138.2566 bo. Chamotte It 189. 99hz do. Eleftrizit. . 184 50 bzB o T ullan sbs; Müller. Gummi 1 IIhh . 00 6 St. Pr. u. Akt. E] Müller, Speise f. 16 1 P69. 00bz Stohwass. di B Näh nasch. Roch ig 1 185.56 . bz3B ] H. Stodiek u. Ko. Na uh. sauref. Pr. i. E. fr. 3. pSt. 56. 006 Stöhr Kammg. Neytun Schiff w. 1 120. 00bzG Do. 1900 35 N. Bellev. i. S. oD fr. 3. 1060 bz Gtoe wer, Nahm. Jeu Bor enges. 3 3 J 11 13259636 Stolberger Zint 9 Neue Gaszs abg. 736706 Gbr. Stllwg. 3. N. Oberl. Glas 1 B23, s5bz G6 Strls Syn S. P. Neuc Phot, Ges. 12 1 1œ183006 Sturm Falzzgl. Y. Haniay. T.i. S. 0M fr M pνSt. 145 Sudenburg. I. 9 Neu⸗Westend . fr. 3. 1 77. 50bz G Sdd. Imm. H Mo] do. München 0 76.256 po. 15000ιυη, St. Neuß, Wag. i. xa. 0G Tafelglaszs Neußer Elsenw. 9 5. 50h G Te lenb. Schiff. Niedl. Tohlenw. 171.50 bz G Tel. J. Berliner Nienb. Vzm. Aabg. 1606 56hbzc. Teltower Boden Nordd. Eiswerke ? 53.20 bz do. Kanalterr. 6. do. .. 88 9696 Terr. Großschiff. Do. Gummi .. 59 50G Terr. Halen ee i. . do. Jute · S. Bz. 126086 Ter. N. Bot. Grt. de.. 90 75G. Do. M- Schönh. do. Lagerh. i. . 139 50 do. Nordost do. dederyappen 35 756 do. Rud- Johth. do. Spritwerke 152.2563 do. Südweft do. Steingut 326.75 B do. Witzleben. do. Ticot Sprick 1477563 Teut. Misburg. do. Wollkämm. 5s. hb; G Thale if St. Nordh. Tapeten 7775 B do. V. Att. Nordparl Terr. 49. 25G Thi 2 Nordsee Dpffisch. 149. 530bz Thiergart. Reitzb Nord ltern Sohle 75 s5bzG Friedr. Thom ée Nürnb. derk. W. 195, 006 hüring. Salin. Dbschi. GEisb Bꝛ 140. 00 Thur. Ndl. . St. do. neue Ullmann Cisnh. do. G. J. Car. 12834063 Titel Kunsttöpf. do. Tokswerke . 165,50 bz G Tittel u. Krüger do. Portl. Zem. Ii sh bec Trachenhg. Zuck. denw. Hartst. . oh I0bz G Triptis Porz. . Sldb. Gifenb. cy. löi . S5 et zB] Tuchf. Aachen.

e ——

. 2 20 ——

=

——

8 * Q

ö ü 2

Ee

*

8 8

——

de D.

O C D O0 -= 7. SS CGG c O rn n mm, n, .

rer == 2

r ö 2 6 r 2 *

ö

r e

2

i 2

—— * a, , 7 , ..

8

. *

2 2

—— —— W

,

827 TD /

82

——

2—

l

183 J5bz c 2 ] 165 55 bzcß. erl. Suckenw Wll. 190 71,256 Bismarckhütte kv. 1 B82. 25 * Bochum. Bergw. 128 256 Graunk. u. Brit.. Iii sbhbzG Braunschw. Kohl; 10 132 256 Bresl. Delfabrik Hh 93 256 do. Wagenbau 193 140.99bz do. do. konv.

117, 5065 o. Eltt. u. Gasg . 167. 090bzG Jellftof Waldbf. 16 2 307 . 00bz6 Mont Cenis . . 193 * 100.756 Preise waren (yer 1000 kg) in Mart: 135,506 do. Lein. Kramstg 6 sher el ann 1 ,, Obligationen industrieller Gesellsch. drt, n t , , , 78 Abnahme im Dezember, do 1852 Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, zu Bromberg, dem Haugmwe 1 1 siöl id G o, Gasges. ut OM ig; Mehr Mer Minderwert. Ruhig. von! Mereß''unb! Wilkau auf Stephanshain im Kreise und. Anton Sottmann, beide zu Erwitte im Kreise Lipp= r J Normalgewicht? 2 ; ; ; z ; . , 163 ch *r et d en ige 4 14100, ,,,, Kebcden, bicter n. Möohlabaur, dem Pfürrer, Superinten Hör sim gane Bothmer im Kreise Fallingbostel das All— 5G terd rern Möhle os 2 il .. 3 ö im Kreise Fischhausen, dem Oberstabsarzt 4. D. Dr. Fried⸗ wieder in Dresden eingetroffen. 139,506 Allg. El. G. 1 IV 100 . ö F ĩ 99, 75 G Mai 1907 mit 1.50 MJ. Vtek z⸗ Cd M der⸗ s F schh s s bs rzt 9 D Dr Fried . * 5 * ö ißbz. ] vo. Kokswerke 193 ib. ich Hafer. Yöormalge miert 6 . 16209 Grenadierregiments Prinz Carl von Preußen (2. Branden— 324.256 Anhalt. Kohlen, . 190 2 06. . ö zn; zdi Oesterreich⸗ Ungarn 6e m . . ĩ 67 . e 9 8 5 5 1 ' lol 75G Jatzenh. Brauer 1933 Mais geschäftslos. . den Chefredakteuren Leopold Gollasch zu Bromberg Seine Malestãt der König haben Allergnadigsl geruht. 99, 69b Homm. Zucerfab. 3h ( . . ; ; l ö h den Gerichtsassessor Max Hartmann in Berlin zum Ss 42 der Reichswahlord nung fort. gegen die qualifizierte Majorität stimmen werde, durch die

h. 5 bz G do. Lit. B .. . ; ; ; w. m ,. 35 d ö r ͤbz ch Hüälß. Vergw. ib a; 165 is d r, ,,,, mnländischer 6 60 I77 30 ab kes ze heinen Banrat mil Renter zu Kicgbaden, Ears nö, Jhsengch hanngne a go Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. * ; 8 s . 2 . ö 1 m, 1. 2 6c. do. Port. mt. O , Jo seph Korn zu Vierhöfe 177 70 Itsch. Atl. Cel. w 117 193,756 , i,, Ge, Beere r m iss r r ., e Seer gi, Ges is a3 14. icio Soc og gen, inländischer 155. 00 50 0h Schweldnitz, dem Forstmeister a. D. Aug ust Jericho zu stadt, und dem bisherigen Strombauvorgrbeiter Friedrich Sachsen 0.50 25 AÜbnahme im Dezembe e , A* H. . Mk. 3. ih; bis Jo 56 160,25 Abnahme im Dezember, . ö zöhbr8 J Bberschle. Gib. ich i 348.90 bz * do. Y unk. 10199 ; 38, 156 do. do. unt. 1061944 1010 G kiz J6ö2 35 Abnahme im Mai 1907 mit burgischen) Rr. 12, und dem Geologen Bernhard Stürtz Königreich Preußen. 65 756 do. unk. 61 76d , 2 d , rn, , ,. o re Ne. Ce : 1 ; ö i . ö ich , o er. ; 386 de r 756 Koeisenmehl sp. 100 E. N und Otto Tippel zu Schweidnitz, dem früheren Senator, den Gerichtsassessor Dr. Böhm er in Nauen zum Amts— Der Wahlreform ausschuß des s sterr eichischen id 6g , Roggenmehl Gp. 195 Eg) Rr. Gk. Grondu, dem Amtsvorsteher. Rittergutsbesitzer Kol 114. 158 be 6 17. 6 . gutsbesitzer Kolmar ĩ ĩ Nach dem Beri T. B. * erkaͤ ? 3 ; ib. Kestf. Gickt. 163 6b 25G Ribs für 65 ke wn 6410 Thiel zu Alt-Jauernick im Kreise Schweidnitz, den Rektoren Amterichtzt in Ker ha ch im e. 6 K 166 56 16g ib 16 bõch i e g g0 Abnahinẽ im De bisher in Berlin, Thes dor Pritzel und Heinrich Grewe anwalt bei der Staatsanwalischaft des Landgerichts L in daz dem böhmsschen Volk zugefü ; ; Berlin und hmisch zugefügte Unrecht permanent er-

de

—— w

ii ght e, Sahle mberi nl ö ö dee. ; e 19 , . e,, 0 006 Bahn. Normalgewscht 7he 8 18 3, bi bishé? Mingliebnder LWisenbahndirettien in Halle a. S, den Somme den Schriftsebe „Vaterland“ vorgestern in Itschang eingetroffen. 5*77** Schlanf zuste 4 ö! ! K,, 2 s. ĩ ö. ; 53, r src Schloß Schutt 3 , n, e is; Arndchme im Pal 16s mit 2 4 dem Landesältesten und Kreisdeputierten, Rittergutsbesitzer im Kreise Neurode, den sigartenmachern Ther dor Schmidt 186 756 Dt. Ried. Ti legr. 100 15.506 LG. f. Anilinf. i563. 14.101835 Nlederl. Kohlen w. n . iolö 3s G Nor 6. izr. J 33 7 j xi. io dis Id. , rde fog es Abnahme ini denlen und Kreisschulinspektor Dr. Steinwender zu Germau gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Seine Majestät der König ist gestern von Hamburg 53 oh i. bz G6 Adler, rll. Jem; 163 ö ii, , e ,, . r bersch f. , ö 6 Heri. Behauptet. rich Meyer zu Frankfurt g. O., bisher Regimentsarzt des 126,50 bz G Assen Portland 102 G, 5h ch Drenst. 1. Koppel lo3 4 6 libr Gs et bB A Fier, ode, Minder ert. Behauptet. u Bonn den Königlichen Kronenorden dri id hs, d KAschaffb. Nö. Bar, i6r . ; . Nich rden dritter Klasse hö. Jb vfeffẽ: berg Br. 3 ̃ . r ; h her er de r sonn, s g e. e , zh g ,, , a.. FRittergutsbesitzer Hubert, Wolters zu Elze im Kreise richter in Küstrin Abgeardnetenhausca setzte gestern die Beratung über den . 100. 40G Rhein. Meiallw.. 34.493 20, 80- 2,49. Behauptet. 35g 25 b. G Srl. H. . . r; ; z lol 40G e Hef Kaltw. 55 n 17 ien. 3 Brief Abnahme im laufenden Monat, do, 4. D. Wilhelm Schuberth zu Westend⸗Charlottenburg, den Gerichtsassessor D. Schindler in Berlin zum Staatzs— daß der konservativ. Großgrundbestz 1506 25 h ʒ * . J n. h . rie drich Henze klärt würde. Ein“ derartiger Beschluß würde ununterbrochen

2 —— r

; 79 tember, do. 68 * 6270. 52,50 Abnahme beide zu Osnabrück, dem Hauptlehrer a. D. ö . . bse fin Mär sgb7. Schwicher. zu Luckenwalde, dem Stadtrentmeister Eduard. Neiner den Gerichtsassessor Kr oeber in Kreuzburg OS. zum Ferien zur Folz gaben and, len Merken ee, State an zider;

b gon . u Siegen. deim Buchdruckereibefitzer Ri ard Krahl zu Staatsanwalt daselbst zu ernennen sowie laufen. Ein Antrag Zäzvorka, die Beratung des 42 zu 6 . . ö. i . . sitze , . * dem Sberlandesgerichtsrat Wolff in Naumburg a. S. unterbrechen und über Petstionen zu verhandeln, wurde .

, =

C

36 a. Los us lo i532 53 5 de des n,, ; de e Sch n n g mn, e er ,, in Duͤsseldorf, Stadtverordneten, und enn Lanbgerichtstat An ic in Halle a. S. den Charatier Ci ern , der g. S Han sky. e maheneßwetstihdigh z telt

. ft J 8] ; Gas 19 6 ; . ü stür ihen. deutschir, teils tschechischer Rede den Standpunkt d s lis, iz; Srieger St-Br. lob. h G Jermann Sch ib 4 1.177 ige m Berlin, 17. Oktober. Marttpreise Bandagisten Theodor Graf, dem Landmesser a. D. Adolf als Geheimer Justizrat zu verleihen . r, e 5 , . e, m, J

117. 05bz6 Suder. Eisenw. 10 100.903 Schuckert C G gs ißs 4. 1.17 GG ͤ Fniallchen Polhzei⸗ Berger zu Breslau, dem Eisenbahng istenten a. D. Ludwi . ñ ; ; ö 1253 356 Surbach Gewer Po. be, dbl ige 3 . 10st, 6 . ö ö . Bolten hagen zu erf r af 3, . Hegemeister Gan . kh, dach , , 71 50pz schaft unkv. 07 19335 103. 606 Schultheiß Br. rv. Is 4 ] 11. IG präsidiums. (Höchste und niedrig 1 gen zu Pe j n. Peg tzer ; . 3 6 zolkes, der Antrag Malfatti, der eigentlich ein Antrag der Regierung im Sh Gähehn Asbeft J 02 066 e Hh. 0 163] 04. 15G , , . im Kreise Saatzig den Königlichen Kronenorden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sei, bedeute eine Verhöhnung der Tschechen. 131.20 Gentral · Hotel J. 163.9600 Schwabenbr. uk 19 102 4 101,506 Sorte) 1760 66, . i. er Klasse, dem Kaufmann Wilhelm Men iti i j ; do., d, e, 103 90 Sibvllagr, ut o 1963143 ). Labz Fiitte sorief] I, , i, es e . dem Lehrer Marquard zu Hartem im Kreise Falling⸗ Firma aer. u Mb, zu ö v 6 heber en Quelle ,, . . i, a e obzdz., gharlotts g rnit , n. Siem, Gl. Bet. 1g; le gs, Weizen, geriüge Serte 1.664 0 . bostel, dem Lehrer und Kantor a. D. Louis Küh na st zu dikat eines Königlich flicferan J . e unge, 0 ,, . r dr ef nn,; . Sen? lee, , dh; Rein, , ges mrcl. Horte; 6 4, a . D. 3 öͤniglichen Hoflieferanten, nahm einen Antzrag Struszkiewicz auf Einführung 181. ic hem. J. Grun gu 1 5c Siem. u. Halse 19341 Ii. ; 6 9s , Ge oe en, Mttelfortef) ih ob 3 alde, dem Lehrer a. D. Karl Schlemminger zu dem Glasermeister Julius Kater zu Hannover das eines neuen Artikels, betreffend die Sicherstellung der . Ehen. F. . . ,, i 3. . his , = Roggen, geringe Sorte) ien bn, bisher in Brosowen, Kreis Angerburg, und dem Prädikat eines Königlichen Hofglasermeisters und Beamten sowie hinsichtlich des nationalen Besitzstandes, an, 1 l . . =I Sin . 4 6 63 9 ö r 5 j 9 ; ? 2 ; x . i 155 06 bz3 6 ongord. Bg. ul. 0] 160756 Stcinf. Johensalz. 199 * 1392 MS, [ 30 . Ful iersers g f e. , 21 . , . zu Delitzs 1. Adler 2A . Kürschnermeister Bruno Opitz, Inhaber der Firma nach dem bis zu einer anderweitigen gesetzlichen ö.. 182 5063 Ronftantin d. Gr. Stett. Sderwerke 165 Sorte) 1729 , lf M . ; 8 Königlichen Hane ens von Hohenzollern, „A. Opitz, Inhaber Carl Földner Nachfolger“, zu Wiesbaden die Staatsbahnverwaltung bei Besetzung von ienst⸗ 3 36 unf id J tz ewed Rah. gerste, Mittelsorte) 16 60 14 em Gemeindevorsteher, Gatsbesitzer Reinhold Kalms vas Prädikat eines Königlichen Hofkürschners zu verleihen. posten in einem von der Nordbahn berührten gemischt⸗ 1356. H0bz do. 1906 106 006 masch. unk. 1910 10 1.7 100706 = Futter gerste, geringe Sorten) 1400 c zu Alt-Jauernick im Kreise Schweidnitz dem Regierungs⸗ ö sprachigen Orte die A 6 = h 3336 Font. E. Nürnb. i c Stolberger ink Id 4. H Fgstg g 2 50 e ge Hafer, gute Sorte: Iü„39 h lanzlisten, Kanzleisekretä Rüsseld d en⸗ . 6 ja bier . e nn,, , G56 ,, le hen, ei e s mer * if 6 , . zleisekretär Ha nnen zu FPüsseldorf, dem pen⸗ läten nach Maßgabe der daselbst bestehenden sprachlichen 116. 006 Dannenbaum .. 1609255 Teuton ig Misb. Ihe 3, : . C en) 16 26 . en Eisenbahnzugführer Gustav Blaesing zu Stral⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bedürfnisse des Verkehrs sowie unter Berücksichtigung und 5 ff er Gas 1065756 h le Eif ah ; . 16,30 6 2 er, geringe orle j. sund dem Kr s ö t d S d 9 9 9 ö l ] 9 ] effaner Gas .. Jö, hale Eisenh. . 1 Hals (n irct), gute Sorte . iminalwachtmeister Friedrich chuchardt, infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu tunlichster Wahrung der obwaltenden nationalen Verhaltnisse

35 35 nanghy 6 her. ne Grdz⸗. de ; t ,. 1 3 . u 6. g M s La 10100258 der), gute Sorte m Schutzmannswachtmeister duard Krull g en Rastendurg e g. Wahl den praktischen Arzt Br. KR enn Bedacht zu nehmen hat. Der Eisenhahnausschuß nahm ferner

* ̃ harakterisierfen Abteil i C i

1g hbz G 1623563 Thiederhall .. 1 17 10929963 chislroh bee n teilungswachtmeister ͤn st . eine Refolution Kaftan, betreffend die Verstaatlichung J , . e d , 2. do, Do. uk. 160200 nter d. Einden 1 7339 elbe, zum 3 r, sämtli u Berlin, den pensionierten ; ] : ĩ 116 Hob ß; Nisch. Uebers. GI. 163. J5bz de. nt. 3 16g 4. 1. , Erech sner Kriminalschutznännern R . p ĩ infolge der von der Stadtverordneten versammlung zu einem Zufatzantrage Hofmann an, wonach auch die

Hillsbze It ch. Mh Gef 2 id. Gifenx. ig. n 1. , , . ,,, keinhold Gräfe zu Lychen im Wittenberg getroffenen Wahl den Bürgermeister Dr. Schirmer Aspangbahn in die Verstaatlichung einzubeziehen sei.

2. bi G bo. Bierbrauerel 1h 0390 Bestf. Irazt . 1633 1.17 10260 insen 10999 6, 4009 ne g, r teise Templin und Heinrich Ebert zu Karlsruhe i. B. ö 14 r

136 55G . eie err. ih l. hh 9. . iss 14. h , n. 9 66 . ö , von gf beide bisher in Berlin, bem pensionierten Etzu s enn Aug ut daselbst auf erl. zwölf Jahre zu bestätigen. Großbritannien und Irland.

o . . ges ö , Philipp zu Köpenick-Spindiersfeld im Kreise Teltow, bisher ö Der Erste Lord der Admiralität Lord ̃ 16012656 ge an r . 17 103.496 Schweinefleisch 1 Kg 2 00 i 140 reisboten Ferdinand Schink zu e Barten⸗ z ö gestern in Sheffield auf einem Bankett eine Rede, in der er,

Ih3 Ih br., KHass. ids 3 H 6 . i. . n ̃ it zu Ba 95 166 364 . . elbe f, , g d, ne, fe r. . im Kreisz Friedland, dem Buchdrug reigsschsf führe Der Rechtsanwalt, Justizrat Knoll in Charlottenburg „W. T. B. zufolge, erklärte, er habe soeben ein Telegramm

nr,

, , , .

& - —— —— W r

2

Di

d . me, e, = n. ——

ö De Do

2

*

Fe mb de, . .

——

55362 1 L —— ——— . K 82 222222

x K —* ——— do s = 2 2

C ——

ö

82

22 8

—— ——— 7—

r m

1 ——

—— * 4t— 3 5

2

c D ö

2 83

* T C = —— -

——

= rer

Q Q , —— 2 . 2

w x 22 222

SI IS œ c! —— / , . S Odedꝰ , C - X D —— * a =. e —— ——

i = 11 =

873 *

2

E

2 22 3

do. do.

I45, 506 Ytsch. Kaiser Gew.

. do. unt. 106. . , , . Ham messleisch 1 Kg oo , li, 6. eopold Groß zu Bromberg und dem Metalldreher Karl ist N ü irk d r ̃ ießũ ö

,. ,, ö , sch O0 , M gr Ri ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit An erhalten, das die beendeten Schießübungen des Dreadnou

638 3 6 h * e e e, 3. . Hie i 2 fe,, 6 n, zu Uelzen das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ ,. k innerhalb des 3. 3 h Menn erfolgreich bezeichne. ö ie

3,00 et. bz orstfe ew. . ange * n, 5. 103,90 „40 cι, 68, ; 2 adtteils oßviertel“, un miralität 23. i

153, 59h Sortm. Bergh. letzt r n. aid 5. 1.4. 18 1,40 al Fri den. Schutzmannswachtmeistern Wilhelm Schultz, der e r e , Böttrich in Orb zum Notar für Wr nn e ffen! 1a. . , . 6

146 0bz G Bemrk. General . Rapbta Vrod.ů, 10 ld 57 5brG 3 4 riedrich Berlin und Rudolf Barth, den Schutz; den Bezi icht j ; 6 i ob; 6 6 mãnne . en Bezirk des Oberlandesgerichts Cassel, mit Anweisung Kanonen gehören werde. Der Lor Tweedmouth , . m 9 6g , ,. . h , ü 6 rr gn ö. , Krüger, Albert Koltermann, seines Amtssitzes in Orb, ernannt worden. bat in der Rede weiter, die pessimistischen Prophezeiungen über r hc R. Jen Waidz ih 1 1 ig4--— Schlcle 1 Kg 9. Black, ppelt, Konrad! Ammelung, Au gust die . der Helabfetzung des Flottenbauprogramms zu

do S

w e——

r —— ———

ö = E s 121 1 222

de O od coco o/

8

T —— ö = 2

A= = —— 0 8

do. do. ukv. 101

o. do; 41 256 Dũsseld. E. u. Dr. 107, 00 Eckert Masch. .. ji. hhbz6 Eisenh. Silesta. 24.006 UIlberfeld. Papier 103, 50 bz G Elektr. Südwest.

d

60 Chet. bz G do. Union Par GSypring · Valle NM I99 Fg I. 80 s, G. So dίö —– Kr bs Otto Scheel, Konstantin von Wysocki, unterlassen. Die Stellung der englischen Flotte sowohl

or in e Gustav ů ili . r,, a n m an bg. . i Altmann, August Speer, Philipp Hertz, in Hinficht auf die Anzahl der Schiffe, auf Panzerung, Aus⸗

95, 666 5 Frei Wagen und ab Bahn.

2

C L L O

M0 rar

r = 0 de

7 rr n x Q 2 2 ö —— *

* 22

w

M do 1.

1