. k . . ick. i it bittersalzigem Wasser, den Besuch ñ ũ rüstung und Tonnengehalt sei niemals stärker gewesen der Verwüstungen zu ssolch— url. Es besigt nicht durchgehends fiffe; eincn, Köter ee im Negri mit Dürre sehr herabgedrückt. Ir als km gegenwärtigen Augenblicke da sie iner sei die jenen eigen. Fruchtbarkeit n . , n,. . , . ,, burg, Nordtirol haben w, , ,,, Sal, Die Preise für alte Weinbestände stiegen infol als irgend eine mögliche Kombination, die gegen England n n w . i n n rhlgen n n 9 Data 3 die ziemlich . Besichligung seines rer e r en, , ie hl r a . k ,,, . ,, ,
n 23 : J er Gru a,, , ,, , ,, w , n,, , dre, ,,, e, , dn, , d,, ,,. ö . . ö ence Havas“ hat der reiten, Trapezgestalt zeigenden Insel, so hat man den Eindruck jweier langenden Agaven, der Schraubenpaime Pandanus und duich Berb— ,, ff 7 1 n, Regenperiode sehr ver⸗ alestrate 1450, u , 35 — 40 365 Rob? . . ö ö. 3. gen, d,. Drama „Die rote ' 9 „Ag Inseln, well die Haupterbebungen am Nord. und Südende liegen achtungen über die vergleichsweise Schnelligkeit von etwa 5. Jahren, verdorben. In einjelnen Teilen gr lensfeeti gn uit m Felde ür das Hektoliter, erste Kosten. richts barkeit seine Spitze *, ,,, Ge⸗ a ochwasser 8 endenzstück,
Ministerpräsident Sarrien vorgestern dem Präsidenten t bestehende Verbindungsglied in mit der unter den gegebenen klimatischen Verhältnissen die Lap Die Zufuhren an Sumach neue ad ger, us, wn, ,. und zerfällt und . häö, zum swrogtnen gusgebrgitete Heu vernichtet. In Sldttrol nicht sonderlich groß. . 34 . 2 1 * .. . 1 um rn soften izr Wirkun 35 m Publiku
Fallisres sein Entlassungsgesuch übersandt. Clemenceau d Ent icht bar ist. Der gewaltige. Dom (mit Ausnahme der basaltischen) verwittert i f 3 8 nn,, sich anklammernden Flechte, nn,, 0 . gänilichen Üusfallls der Angeiogen. St stellen fich jezt folgendermaßen porgeführt. Bie temperamentrelle Välmnihr a , , ,. uer
fuchte den Ministerpräsidenken zu überreden, im Amt zu des Vulkans Karthal, steigt jm! Süden big zu 2506 m] zum Nährboden wird, erst von giner hellen, ternt bleiben. Sarrien erklärte aber, sein Entschluß sei unwider⸗ auf, umringt von einer Anzahl bis 1200 m hoher Berge. Er ist bei dann von kleinen Farnen. Krater und Kraterwände des Karthale ,, , ,,,, . der Alpweide Futter⸗ ,, . n en, d e n. , haben dem Vortragenden die Frinnerung an eine unbeschreibliche n,, . kelnen Teilen Siid, und Westböhmens, Feminello 11. 75—12 perkörderte, wurde hon , r g ben? 1h Berliner Bühne ; er lebendig und mit scharfer
ruflich. klatem Wetter in der Entfernung von 265 geogr. Meilen sichtbar. ; . . . Seine Abhänge bieten Vegetationsbilder von hohem Ren: Bis 600 m Wirrnis und grauenvolle Verwüstung hinterlassen. e n ,, , , , . 9 erreichs, Saliburga, Steer! für den Doppeljentner, erste Köter ,, ,
; mmmen Jiachtichten aber Sen, 320 gespielt. Ebenbürtig ihr zur Seite stand H gel, der den nur auf seine Beförderun err Erich
W T . ,, , K der n,, . . Palmen. und Bananenhalne, dann eine Anbauzone, in der Vanille hwechmittleren Grt 6 .W. T. B.“ meldet, den Beirag der von der Meglerung ge z ; - . ; ; ; rag. In Nordmaͤhren und Galt ů̃ ; ; beda ͤ k er, r, , mn ke d , e w ler Gecsardheusweser, iarttaecheiten und absperrwna - ll lin, ,, , n , ,,. herab, die Gesamtausgaben von 4010 auf 3832 Millionen. tropischer Utwald. Darüber hinaus erscheint von fern der Gipfel Saatenstand und Ernte in Oesterreich Mitte Oktober 1906. i, , , t sich unter dem Elnflusse der feuchten maßzregeln. g ,, nt an, . Herr, Legal als Präsident Duposl zu fahl, ist es aber nscht, sondern ergibt sich als von schwarzen Nach dem amtlichen Bericht über den Saatenstand und die Ernte der Trockenfütterung 3 e ,,, wodurch die Notwendigkeit Gesundheitsstand das Jusammenspiel aufff n . n waren angemessen besetzt, und Rußland. Labästrhmen durchkreujt, aber mit hohem Gras und niederem Busch in Desterreich folgte auf die während der ersten Septemberhälfte herr⸗= winterung des Lühr nn, ö, die Schwier gkeit der Durch- and und Gang der Voltskrankheiten. griff gut ineinander. In der kurländischen Kommis sion zur Beratung bedeckt, und eine steypenartige Welde bietend, die zur Vieh, im be⸗ schende ungemhnhich heiße und trockene Zeit ein beständiges, kühles konnten infolge der großen Näͤsse, in W Tn. In Südböhmen (Aus den ‚Beroͤffentlichungen deg Kaiserlichen Gesundheitgamts Konzerte. ländlicher Reformen ist eine Spaltung entstanden. sonderen zur Ziegenzucht von den Eingeborenen gehörig verwertet wird. und regenreicheg Wetter, das, mit einer geringen, zu Ende September etretenen zi fte viele? Wedel nicht Ihurg auch wegen der ein- Nr. 42 vom 17. Oktober 1906 ⸗ Herr Karl Reu sch zeigte am Montag in der Si ie Gréßgrundbesitzer treten, „W. T. B. züfolge, für freie Die ar , 216 e,, t , da , . 6. 6 . ,. 1 unf lh 6 . . Fröste die Entwicklung beg ö e, t In Kaͤrnten pest 63 er ,, . Baritonstimme erfolgreich eile em 9 , , . von arabischen ern oder bei gelegentlichem Anlaufen von Segel⸗- 8. d. M. währte. e hierauf erfolgte Ausheiterung brachte e ö ö . namentlich auch Vereinbarüng beim Landkauf ein, . . ö. egnff⸗ schiffen, Wälfischfängern, zuwellen wohl auch, von Kriegeschiffen zur anhaltend schöne Tage. Dieser Witterungsberlauf, hatte eine, ,, . 93 . der Reifcentwicklung der vom 2 6 Ada lia sind nach dem amtlichen Ausweise Nr. 3 Fortrag ist . ö . . . beg. e n enteignung des Großgrundbesitzes zu Gunsten Landloser und für Aushaßmie von Lebensmitteln und War, die als unwirtlich rer! namentlich in der ersten Hälfte der Berichtsperiode stark fühlbare i ,, . n ö vielen Trauben foren zu zen be September 3 neue Pesterkrankungen und 1 Vodesfall ttt, besonders die Wiedergabe des Liederiyklus . . Regulierung der Landfrage durch Landeinrichtungskommissionen, mufene Inselgruppe gemieden wurde. Frfolgte einmal aug den ange, Tempergturabna me im Sr ger die um den 26. September ihren ibsichtigt war, in Angriff , , . mußte die Lese früher, als be— e Außerdem brachte er zehn biblische c,. ,, . . bon Fielitz. die in Kurland noch nicht eingeführt sind. führten Gründen eine Landung, so geschab es immer nur in Anjouan, Tiefpunkt erreichte und in vielen höher gelegenen Teilen Nordmähreng, i gebegten Erwartuglh i ih werden, und es wurden derart Erkan en. Vom 29. September bis 5. Oktober wurden 17 neue jedoch in ihrer e, n,. ,, ,, ,, ö. zu Gehör, die Der Stadthauptmann von Moskau hat gestern folgende wo ein englischer Konsul seinen Si batte, oder Mayotte, weil nur Schlesiens, Ostgaliziens, der Bukowing, Oberösterreichs, Steiermarks, ilederslerreich, Steiermark und 2c Qualität, welche sich in n 1 . 11 Todesfälle) an der Pest festgestellt, davon? 95) für fich seing un leugharen? Schön heren . w . . obwohl jedes Verfügung des Ministerpräsidenten Stolypin er- hier gute Baäfen, Lebengmittel und frisches Wasser zu. haben waren. Nordttrolg, Kärnteng und Krains Frostbildun und Schneefälle zeitigte. mäßig erweist nic r erf. r ü ', , kaum als mittel K* mf 2 en 2 (10 in Suez. ihm die außerordentlich fangbaren Lieder 356. 8 . esten gelangen halten: ; Groß -Comoré wurde aus triftigen Gründen vernachlãssigt; denn es Die mit Ausnahme Südtirols, wo eg nur chwach regnete, in allen i en; sst a . Hin . Dalmatien und im gelaufenen W O stindien. Während der am 22. September ab— der ihm gespendete Beifall wohlverdient 3 . , . Durch den Bericht der Abordnung der Moskauer Unipersität und besitzt keinen Fluß, keinen Bach und nur wenig brauchbare Quellen, Ländern gefallenen Regen bewirkten ein Uebermaß an Bodenfeuchtig. billdigt e Ungün stlzer Wie rtru? ö e ͤ es Produktes fast überall . nn sind in der Präfidentschaft Bombay 3807 Altistin Fräulein Margarete F fe fehr ; er mitwirkenden Ihren Bericht über die g genwärrige Lage der Universisät genau weil trotz der großen Regenmenge das Wasser in das vulkanische poröse keit und bedingten in zahlreichen Niederungen Nordböhmeng, Noid⸗ n Vereine n ben nn,, ver j (Hagel, Regen, Frofth , . n ee, und 2918 Todesfälle) an der Pest zur amtlichen Stimmitteln, wohl aber noch an Augpru e hi f. k 66 nicht an saformiert, habe ich es für in belich befunden, die Wiedereröffnung der ,, , ,. i nun . 1 ,, 6 Niederösterreichs und Westgaliziens Hochwässer und Ueber⸗ aber auch die Erntemenge e, w , n lb bat 3 16) im ent ,, in 63 i. Bombay, . It 537 erschien noch nicht reif für fei u fi em persitãt ß zutage tritt. Außerdem standen die Inseln im Ruf, daß auf ihnen wemmungen. . . nahmen ö geringen = arach i 157 * ; m Sad Böchste in'] ö — 3 ö . ö. g. al e e ü . ,,, befländig Kämpfe der einzelnen Stämme stattfaͤnden, wodurch da Land Infolge der höchst ungünstigen i wurde die Durchführung . . ene ö 9 gar gs erzielt wird. Dle Lefe kia ,, gr, 15 (16) im Hafen von W gr 4 Cornelie F . 6, 2 . , ie Qängerin entfernen im Vertrauen auf die moralische Autorität des Professoren- er tvölkert und die Felder verwüstet würden, sodaß die anlaufenden des Herbstänbaues und der Ernte der Hackfrüchte erschwert, die Be= uhelnen Berschten zu olg, an hic, 3 und welsen die Moste, na 8 . 9 96 ö rhanzar. Selt Anfang August hat hier. mitteln ausgestattet, doch bedarf ihr kraftvoll or f chen Stimm⸗ kollegiums und darauf, daß dieses imstande sein wird, die Jugend zu über. Schiff' auf Cinnahme von Lebengmitteln kaum rechnen fönnten. So endigung, des Herbftfutterschnitttes beeinträchtigt und eine Augnutzung mittleren Juckergehalt auf und zwar * 18 ,, Wagg eingi meldeten? h . ö entschaft Bombay die Zahl der wöchentlich neu ge. NMenosopran bis zu seiner vosskommenen eh ifen , g, . jeugen, daß der Prosessorentat den ahrlr ihrer Intereffen fe,. Ich lam es, daß Grgh, Comgrs allmählich nur durch die Mööglichteit, hier für der ziemlich gut bewachsenen Herbstweiden verhindert, Die Weinlese bon 16 bis 83 do in Krün, Von . 9. 6 . /a in Liederosterreich, genommen 9. 3. e. und. Pesttodegsäkle ununterbrochen wieder ju. Pflege; Shense müßte. die Nusdrucksfählgteit .. ; 8 w bin überzengt daß der Professorenrat es verhindern wird, daß die Mayotte oer Röunion Arbeiter an zu werben, die Außenwelt interessterte und Obsternte erscheint gleichfalls sehr nachteilig beeinflußt. Der in pon 16 Jo im Küstenlande“ 8 23 o/o in Dalmatien und erreicht nd jetzt mehr als die sechefache Höhe der damaligen Zahlen werden. Ansätze zu selbständiger Empfindung 6 ih ö Studenten per sammlungen zu Konspirationsmeetings werden, und daß und bis vor kur em jede naturwisfenschaftliche Kenntnis des Landes den letzten Tagen eingetretene Witterungsumschwung wird daher Die ohnedies schon stark herabgemind z Strait Sett heißungsvoll bemerkbar. = Gineg der hier besonder a6 öfter ver⸗ er dadurch eine Cinmischung der Behörden unnölig macht. Sollten alfi Der a 66. 6 e fefa . eh 86 9 . ö mit . , ö, ,, . wurden durch den ungünstigen , e . tember n Pete n,, ist am 10. Sep . ö, aus 39. Herren van Veen Ter , ; d — ̃ aftlicher rforschung besuchte un au en ulkan der schon anfangs wegen der starken rocknu n er⸗ ichtigt. eiter be⸗ s ; n . er zusammengesetzte. . R. k 1 8 ufer rg Krkkakeeö bestteg war der deutsche Neeisende, Br. Kerften sißss). härtung des Bodens ohnedies sich verzögert hatte, wurde durch die ,. gta ö. ape Ernte bei Zwetschken, minder 25. . . Während, der vier Wochen vom 29. Juli bis keitig seinen ersten ö ib ge zu verbrecherischen Zwecken benutzt werden so liegt es der Lokalbehörde Er hat zuerst günfligere Meinungen über diese größte Insel der nun folgende alliu große Nässe — in Tirol herrschte südlich der Zentral ⸗ Peters begannen einzeln . Wh ü Infolge. des naffen ae ig 2. . nacheinander — 2 — 3 — 1 Erkrankungen und stein. Das an dieser Stelle deg ziteren eb shrend m Saal Bech. ob, dem sofort energisch ein Ende zu machen. Gruppe verbreitet; doch vergingen noch 20 Jahre, bis der französische alpenkette immer noch Trockenheit vor — neuerlich derart beein- zn Daume ! ju? faulen. * n wodr eh . namentlich Zwetschten woch. tam ke odesfäll an der Pest gemeldet; in der letzten August! der bier Künstler litt diesmal unter den allzu 1 e u dich. Spiel g 1d S tersb Tele⸗ Sammler und Ilalurfotscher' Humblot 1334 Don feiner Reglerung ben trächtigt, daß die Saat zeitweise eingestellt werden mußte, und sr= gez den Aepfeln . * went; 1 3 Ertrag wertlos wurde. ein. 6 gh Pestfall mehr vor. Seit dem 51. August werden Lebotenen, namentlich bei den ale h fr, . , n. des Var. Nach einer Meldung der „St. Petersburger Tele⸗ Nustrag empfing, von Madagascar aug Groß- Comorò lu koöloni. 6. der Herbstanbau in allen Ländern mehr oder minder stark im Foigen der Fnsektenschäden 9 6 irnsn, zeigen sich die ndheitspasse erteilt. Puartztt von Mozari. Im übrigen standen i ö. . graphenagentur“ ist auf die Verwendung des Marinekriegs⸗ sieren. Daräutz ¶st die J. Z. noch von dem ebenso energischen als Rückstande, In manchen Gegenzen dürften, namentlich in ungünstigen borfindet. Die Ernte sst nun fast mn f 9 viel, wäarmstichiges Obst Pest und Cholera lichen Musiker auf gewohnter Höhe und fanden ö. 6 der treff gerichts für die in der Angelegenheit der Uebergabe des umsichtigen Humblot geleitete „Sociöts de la grande GCQomore ent · Lagen, viele Felder überhaupt unbestellt bleiben Die frühen Saaten sind an en * eincn schwachwmittlenn i, ee, et und lieferte im großen und Britisch⸗Ostindien. In Kalk ; Aufnahme. wie stets, beifällige Torpedobootes „Bjedowy“ verurteilten Offiziere die standen, die g mit 1880 Arheitern unternahm, daz fast unberührte Feld meift gleichmäßig aufgegangen, haben sich gut bestockt und weisen mit Aus = almatien ist g 8 sogar eine 3 . der Butowina, und in vom . bis 8. September 12 9 f ahtuttg ita in der Woech Die Sopranistin Ada Stoer-Lingenfelde t Anorbnung ergangen, die festgefetzten Strafen für die Kapitäne der Insel im Kampf mit als Unkraut wuchern den Srchideen und Schnecken nahme einiger Bentke Süd. und Mittel böbmens, Oberdͤsterreichg, und Mittelböhmen und Rordmähren . hi verielchnen. In Süd. Cholera. ersonen an der Pest und 9 an der Dienstag im Oberlichtsaaf der Philhar ⸗ 9 faltete am Baranow und Clapier de Eolongue in Ausschließung in Kultur zu nehinen. Mit welchem Erfolge, davon gab im weiteren Saliburgs und. Südtirol, einen kräftigen, befriedigenden Stand auf. lußerst günstig. In Südtirol ist . as Ergebnis bei Zwetschken Poc wohlklin gende Stimme; damit waren aber an ⸗. drang e eine recht aus dem Dienst und für den Obersten Filippow ber Vortragende eingehenden Bericht, aug dem besonders die Beschreibung In vielen Teilen von Nord, West. und Ostböhmen, Nordmähren, er Ertrag der Kastanien gering. Deutsches R och en. da Stimmbildung und Vortragskunst noch . . erschopft, und den' Leutnant Leontiew in Verabschiedung umzu⸗ ber Vanillekultur interessiert, deren Jahresertrag nur eiwa 3 bis Balizien und Niederösterrgich erscheint aber die gedeihliche Weiter⸗ (Wiener Zeitung. ist in Eyd j h eich, In der Woche vom 7. bis 13. Oktober Übrig ließen. — In der Singakadem ie san en . 9 wünschen an, ̃ ber Vö rad nüra 6 außer b Dien fen Sooo. ß ist, trotz ber enbrmen Phe. die mangels der daz Befruch. entwicklung kurch dag massen hafte Auftreten don Felbmäusen gefährdet. , . e . Gumbinnen) ein russisches Aus. Bugo Rach in seltsam eintzniger , en n. Abend wandeln. Die Freisprechung des Vizeadmitals außer, Dien e ungzgs bäft der Olten ger enten „ten, if künstliche Bestäubung In vielen Bezirken , und Sberosterreichs schadigen wieder grnteauesiqht pockenkrank befunden worden. Hesang vinterließ einen being be / n eren ft un g r Roschdjestwensky und der anderen Angeklagten wurde der Blüten verursacht. Der Erfolg di⸗ser von sehr geschickten Händen Ackerschnecken die jungen Bestände. — ; en und Getreidehandel in Italten. Fleckfieber. Edouard Rigler gab gleichzeitig im . Eindruck. bestätigt. jur geeigneten Zeit vorzunehmenden Arbeit ist häufig so gering, daß Die Rapsfaaten zeigen im allgemeinen einen günstigen Stand, . Der Kaiserliche Generalkonsul in Oesterreich. ö seinen zweiten Beethoben, Sonaten ö oven · Saal . 1 s Neapel berichtet ch. Vom 30. September bi abend Wi Spanien hon 806 bestäßdten Biäten böchstens 1 Kg Vanilleschoten gewonnen konnten sich aber in cinigen Lagen von Süd. und Mittelböhmen, 3.8. M. leber die derzeitigen Getreidepreife in Suche, usterm Bukowina 1, in Galt zien 5 v . ĩ 3 6. Oktober in der Abend, beherrschten die Sonaten aus des Vt am ærsten ö . . wird. Humblot hat mit richtigem . seiner Aufgabe den Südmähren und Oberösterreich biöher nicht vollständig erhalen und folgende Mitteilungen vor: üditalien liegen . ereinzelte Erkrankungen. Schaffenszeit das Programm, Sp. 7 und lo eisters, früberer Der Gesetzentwurf, betref fend die Vereinigungen, Plantagenbetribb im gebirgigen Teil der Insel' und in sind daher noch tellwesse in der Entwicklung zurück. In Westböhmen Neapel; Weizen 22, 25 Lire p. oo K Hartwei Genickstarre. Bekanntschaft das größere Publikum vornehmlich d . a. der vorgestern von dem Ministerrat angenommen worden ist, nächster' Räbe der fast einzigen ergiebigen Wasserquelle des. wurden ein zelne Kulturen, bereits angehäufelt. Aus Ostgalizien wird Pposo FK. Messing: Harter Welsen 27, 56 Lir; e,. 2 Lire Preuß en. In der Woche vom 30. September bis 6 unfertiger Spieler verdankt. Kelche . , . unterwirft, laut Bericht des W. T. B.“, alle Ordensgesell⸗ Landes angelegt und hier durch den Bau von Arbeiterhäusern mancherorts über das Auftreten von Schädlingen geklagt. 2h Lire, Roggen 18,59 Lire, Hafer 20, 6-27.55 i eicher Weijen sind 5 Erkrankungen (und 4 Todesfälle) an Genichst Oktober Wirkungen man aber auch mit diefen, fo oft allju frůb 364. rischen schaften der Genehmigung des Staats, untersagt ihnen den auch für Erhaltung eines tüchtigen Arbeiterstammes, gesorgt. Der Buchweljen hat unter den gegen Ende September ein⸗ Die Brotpreise sind unverändert.“ ; i. worden in folgenden Regierungsbejirken lund Kreis . ange igt zrwendeln Tonstücken grilelen fann, zeigte Herr Mah eu up n, . öffentlichen Unterricht, ermächtigt die Gerichtsbehörde, gegebenen . ,,,. hie. . . een, * ö. a . . e rn, n 6 J, . . ,. . 9 3 Wei ö fi d n enn! Düsseldorf 1 63) 1. er, weren, n. echt musikalische 1er fine cher 915 ö j rt von 9 Einwohnern (von die in ? ädten und etwa aussichten um größten Teile sehr verschlechterten. n Südtiro . arter Weizen we ö atibor Stadt], Posen 2 (—– * ; . ergabe jeder einzelnen Son — 5 aus suchun gen. in Klöstern vorzunehmen, und unterwirft J ,. ist infolge der lang anhaltenden Dürre teilweise . Realforte . . dafer 8) Wiesbaden 1 * leengsn in enn, Schrimm je 1 gay i r ü,, . der gon gigen ; ⸗ elle, die neben dem Klavier fünf Streich. und fünf B j las.
eile Bänge, 4 Meile Breite, der 6 Mongte lang während der warten, gegen Mitte Auguff d. J.: x ; ; Lire 2 81 = 2656 gust d. J.: Pocken; Warschau g Todesfälle; Paris 2. St Petersburg, Warschau akademie ihr erstes Konzert. Alz k
uslande wohnt, aufgelöst werden. berrschaft des Südwestmonfung für kleine Schiffe Zuflucht gewährt, Die zu Beginn der Berichtsperiode hie und da schon in Angriff 3 25 25 ; ü Tählend k die größen draußen ankern müssen. In Ven anderen sechs genommene Mais grnte ist größtenteils beendet oder, gebt, ihrem Ab- ⸗ 42 23,87 - 2426 1690 -16,90 SKrankenhänser)] je 3 Grtrankungen Fleckfieber; Programms wurde ein Quintett für . per de, erste Kost Wars St. Petersburg 3 für Klavter und Streichinft Portugal. Monaten, wenn der Nordostmonsun weht, ist die Reede von Mroni schlusse entgegen. Der Ertrag entspricht den aufgestellten Schätzungen Die Brotpreise stellen sich zur zeit: . osten. ö 2 e fran sen . nen 6 Erkrankungen; Gen ickstar re: New ö ö. vom Prinsen Louis Ferdinand von Preußen aufgefũhrt . e, . Der Finanzminister hat den Cortes das Budget für dagegen vollständig! ungeschüßt, Segler können dann im wund kann im großen und ganjen als gutmittel, in einigen Teilen Süd ö 1 J ö a,, 5 Erkrankungen; Tollwut: Reg. Bezirk. Birg! dächtnis bei der hundertjährigen Wiederkehr seines Lopez . 1906,07 vorgelegt? es weist, nach einer Meldung des, W Pasen Mitsamshult an der Rordlüste Schutz finden. Mroni, mhrens sogar als sehr gut bezeichnet werden. Die Frucht ist melst städtische Bäckerei.. 32 28 24 9 gi starienwerder 2. Bißberletzungen; Rotlauf: Wi frisch und lebendig geworden ist. Mit gespannter ö. J, geleg; 2635 C Rei z „*. mit Sitz des Sultans Thibés, ist eine alte, befefligte, schön entwickelt und gut ausgereift. Leider haben in einzelnen private Bäckereien. 365 33 9. rkrankungen, Influenza? Budapest 3, London . M . folgte der überaus zahlreiche Hörerkreis dem Vort , T. B.“, einen Fehlbetrag von 5 Contos Reis auf. von ö. bi? 9 m hoher . . Stadt e. . ö eren en k n, , ,, ,, J ces ee e . b. F:. 3 ö an . ,. 3. ö Arngberg 36 6 dr en , des Menuetts, die bnrsen e e h, . viereckigen Tortürmen, die zu schmal sind, um von Wagen passiert zu aber in. Nor irol un rnten die eingetretenen Fröste Notreife a K, ö . r 9 ein Zehntel alle ; nte und die temperamentvolle werden Auch die Straßen, bei Regenwetter unpassierbar, sind häufig herbeigeführt, wodurch sowohl das Ergebnis in der ö. als auch ; private Bäckereien 3 * . . 6 an Schgt lach Hurch eon tt aller deutschen n Schlußlatz.i . waren. voll der . eng, i so eng, daß man, die Arme augzbreilend, die Häufer rechis und links hinsichtlich der Qualität ungünftig beeinflußt wurde. In Sẽdtirol 6s ist also durchweg eine wesentliche Preissteigerung ju bemerk an 39 e Tönt sob te Oberhausen, Posen — Grkrankungen wurden den, llassischen Stil zur Zeil Mozarts und . ih ö. Parlamentarische Nachrichten ber Etraße berührt. Diese Häuser bestehen aus Labablöcken, die jeigen sich die Folgen der lange anhaltenden Dürre, indem nur außerst maler die Ernteaugsichten in Süditalien gun i . h g , Berlin 52. Breslau 26, in den Reg. Bezirken Arnsber durchwärmten. Die fein ausgearbeitete, warmbluti e ö darch Mörtel verbunden sind. Sie sind meist zweistöckig und zum schwache Maiserträge erzielt werden. . i tlzungen eingegangen: In Hef ing sst die Ren ddh h . r e rf 107, Qppeln 111, Posen 1I7, in Hamburg 37 Hr . des Werkes fand demnach jebhaften 6 i. Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses der Auffangen und Aufsammeln des Regenwassers mit flachem Dach ver⸗ Ber big Ende September noch nicht eingeheimste Spätlein Ig nge as Ernteergebnis bestätigt leider die . i ett hie 36. ondon G ꝛanfen hau sen 621, New Jork 53, Parls 116 St Quintett folgten zwei selten vorgeführte Tondichtungen;: ein C 163 Abgeordneten, bie gestern im 1g Wahlbezirk des Regie⸗ Chen, Ankden 1 Grraßenkreuzungen stehen Verkanferinnen' von hat unter der Ungunst. deg naßkalten Wetters in den Randgebirgen sibungen. In Sizilien dürfte die Mandelernte kau n, mn, * ö. urg, 112. Warschau (Khankenhäuser) go, Wien 55, desgl. 5 n Händel für Oboe und Streichtnftrumente, ein Lilo d 19 33 96 irks U sfels rf bestehend aus den 2 eisen R . Lebensmitteln, Mango, Bananen, Brotbaumfrüchten, . von Böhmen, in Nordmähren und Schlesien sehr gelitten, so jwar, . vorigjährigen betragen. Die Preise steigen . 51 . zien 9 . n in Main; — Erkrankungen lamen zur . in für Klavier, Flöte und Fagott, und zuletzt eine gi gern n. , g, , . . e, r, 8 y wohl auch von * zubereiteten Speifen, gebratenen Fischen, daß dessen weitere Verwendung vielerorts ausgeschlossen und der Samen⸗ p i ostet iir Zeit 226-223 Lsre für 169 kg. In Pale onen; Nas ork 30, Wien 25; ferner wurden Erkrankungen angezeigt an für Streich und Blaginstrumente von Hugo Kaun. Mit roß h 19 5 Grevenbroich und dem Landtreise Crefzld. stait- gertockectem Saißsch' gekochtem Reis. mit. Bataten. Der ertrag aft gändich gusgeschlössen erfcznt, In elnigen Teilen Nord I n g infolge der hohen Forderungen eirßäg rich, . Stn Here und Röteln in Hamburg 43 Rem Jork os, Parise 3d. be Err Lon pon s die ber bieden Lia gf e ichn . gefunden hat, erhielt, nach einer Meldung des „W. T. B.“, Paupmplatd ist. tenntlich an der Barasa, einem jeder mähreng und Schlesiens wurde der Röstprojeß aus demselben Grunde worden. Die Prei se zeigen deshalb kei , . Pbetercburg zn. Wien 43. dezgi. an Dip ht herte n . ccheltung der schwungvollen Themen d ĩ i fe im gi wer- der Kandidat des Jentrums, Oberlandesgerichtsrat Wilhelm größeren Stadt eigentümlichen rechteckigen, ummauerten Bau, in den nachtellig beeinflußt. . ; 165. n, ,, 6 ö. ö l, Breslau 25, im Reg. Bez. Hier se hr end dt 6 Wiedergabe vurde der gehaltdollen , , .. Marx in Cöln, 4395 Stimmen und der Landrat Brüning in 3 fiets offene Tore hineinführen, und der als Beratungsort, für Fest⸗ Die Ernte der Kartoffeln hat seit dem letzten Berichte keine . borrätige Ware.. . 24 Lire . Lire . 3 , , shrhstianig 73, gondon (KRrankenhaufer) 166 k teil. — An demselben Tage gab Katharkne un th n, . Grevenbroich (ul.) 18 Stimmen. Ersterer ist somit gewählt. lichkeiten, abendliche Tänje und Musikfeste benutzt wird. Die Be, wesentlichen Fortschritte gemacht, indem infolge der allzugroßen . ver On ĩ⸗;,, 217 ren 1 4. Paris 72, St. Petersburg 143 Warschau m Saal Bechste in Beweise einer vortrefflichen pianisti . völkerung der Comors ist außerordentlich gemischt. Ursprünglich Bodenfeuchtigkeit vielerorts die Vornahme der Arbeiten . ein⸗ für den Doppelzentner erste Kosten j , . 2l, Wien 95; desgl. an Typhus in den Hes gabung. Ein klarer, schöner Anschlag und eine . e * haben wöhl die Araber von den' Infeln Besitz ergrfffen, und in ihrer gestellt werden mußte. In Galizien hat überdies die herrschende Die Man ᷣ 3 ; * , G Düsselderf. Hildesheim je 45 Magdeburg feichngten ihr Sriel chenfo aug, wie cine kluge . ; ,. e nn,, ,. von . ,, ,. 66 ö garn, nen. . .. der e, ,,,. ö e n 8 r er r, ff 9 f buer) 16, New YJort za, Haris 33 in ern ge. i,. . Im Beethoven⸗ Saal ß . wischen un efetzten vorübergehend die Portugiesen Im allgemeinen kann der Kartoffelertrag, wie bereits im letzen este ö ; ö . ; ( enen ittwo eine Kunst und Wißfsenschaft. Broß Eomoré, was zur Folge hatte, daß die Ginwohner nach den Berichte angegeben wurde, mit Autznahme von Niederösterreich, wo die ungefahr f Konzertabend. Ihre schöͤne, k n,, . . , ga we, säen, eähg d, Feleltscgaft fa ert, , , , . , , de, , nnn mene n,, , , ̃ Der Ausbruch der M . 2. F. In der ersten ung der Gese a ür Erd wohnern ent e Lan raza vom Persischen Meerbusen her als ein mittelmäßiger bejeichnet werden. usnahme von Tirol, . ür Tr ö us bru er aul⸗ um das zahlreiche Auditorium. ö kunde im Winterhalbjahr sprach im Anschluß an seinen im Januar anter Führung von Muhammed ben , ein wanderten, der später auch Krain, Dalmatien und. dem Küstenlande wird überall über ein ; für n K 23 ö Kaiserlichen Gesundheitgamt gemeldet un dg lar ale ß . en ert ee gde hel enisah . . J e e diefes Jahres erstatteten ausführlichen Bericht über Madagaskar der Anjouan und Moheli unterwarf. Von dieser persischen Einwanderung starkes Faulen der Knollen geklagt, . . für das Kilogramm erste Kosten? am 17. Ottober 1806 32 een deidenschaftlichtest wiederzngehen bersitanb. Auch vie e,. 5 Pibfeffer Br. A. VBöltzkow über die Insei gruppe der stammt die jetzt bherrschende Rasse, sie hat sich in einzelnen Familien Daz Herausnehmen der Zuckerrübe, das allgemein begonnen „ Die Haselnußernte ist in I en. leder bon van de Wall, ein schmeicheinde und sehr janglich ir Fomoren, die etwa unter der gleichen Breste wie die Nordspitze noch rein bewahrt. Im 6. Jahrhundert erfolgten dann noch die hat, wurde wegen des ungünstigen Erntewetters nicht unbedeutend mn schätz ihr Ergebnis jetzt auf n Messina noch nicht ganz beendet; , . von denen das Nianian Attima“ ve kit ö mn. von Madagascar im Gingange der Straße von Mozambique liegt verschiedenartigsten Cinwanderungen; Sahelawa von Madagascar, verzögert. In Schlesien und Galitien war der in vielen Bezirken eue Otfoberware kostet ut ) e n. reiner Durchschnittgernte. Verkehrs au stalten. 6 war, trug sie in ihrer Eigenart äußerst stimmungep Far 4 und aug vier großen und einer Aniahl kleiner Inseln besteßt Von Araber ven Mascat und YHemen, Suahell von Zanzibar und als sich . machende Arbeitermangel, einer raschen , , der In Messina v ; 6 63 Lire für 100 kg. Die Känigliche . . aber kamen in den drei r n e von van . er. der ersteren ist die bedeutendste Groß Comoros, auch Angasija Sklaven Neger der verschiedenen ostafrikanischen Stämme. Hieraus äbenfechfung hinderlich. Infolge dieser ungünstigen Verhältnisse er. ernte immer m ,, tern sich die Aussichten für die Oliven die An nah ö . e Gisenbahndirektion Breglau gibt bekannt. daß . und Gestaltungekraft zu voflfter Geltung. Herr , . hre genannt, im Norden. Sudöstlich dapon liegen Moheli, Anjougn lauch ergibt sich in großen Lr folgende Zusammensetzung der Bewohner höhen sich auch die Erntekosten nicht unwesentlich. Auf Grund des ark leiden. ehr, da die Fruͤchte bei der anhaltenden Trockenheit ist. Rolle ee Gn Gate rn f te Mee hn l, im chkag eingestell Zilcher war ihr ein zuverläfsiger und ber find cer . ö 36 Johanna genannt) un der madagassischen Küste am nächsten Mayotte. der Comoren: 3) te Schiraza, große, meist schöne Leute 2 Grgebnifses kann der Juckerrübenertrag in Südböhmen ; g 1 the üter sind anzuhalten und den Versendern zur Ver⸗ e. a . Die Entfernung der Gruppe vom afrikanischen Festlande beträgt 169 pon vornehmer Haltung und einer besonderen, pom Vortragenden und Südmähren, in der Hälfte der Benrke Mittelböhmens t. 9m steht ein Durchschnittsertrag bei der Olivenernte Schi dr, , . des Verkehrs erfolgte wegen des ge , , m,, n, Ki e, , . 1 ö. n, a ö. y , , ,, . mti, . Nord n,, . . Preise für alte Vorräte sind' gefallen. Die Preise t gebiete. k lichen Oy rnhause eht morgen, Sonnabend . g. der elidertracht, Bekenner des Islam, 2) echte Comorener, eine im Nordmahren, estgaliten, der Bukowina und. Niederöster nstudiert . Oper in in Atten bon C5. Gounod, Ostgaliziens 16. September d. in Siene. Bie? Gounod,
französischen Messageries⸗Dampfer besteht alle 2, für Pöohelt Laufe der letzten drei Jahrhunderte entstandene Mischrasse von Arabern, als mittel, in Schlesten und der Hälfte der Bezirke s ⸗ ö w. alle“ 4 Monate! * Verbsndung mit Europa. Die Comoren Madagassen. Suaheli und ostafrikanischen NeHgern == muskulöse Gestalten als schwachmittel und in der Hälfte der Benrke Mittelböhmen . Lire 90 = 95 ö. r . Verkehr deutscher Schiffe in ausländis chen Häfen . Herr e b h l el ierten, ii, m. f J n:
sind hohe Inseln von vulkanischem U sprung. Vulkanische mit erergischen Zügen, durch Hader und Kampf der Vorfahren ge“ gering bezeichnet werden. In Sstböhmen liefern die Rübendistrikte 1 . ö. während des Jahres 1905. err Berger; Siebel: ; - Tätigkeit ist ind ssen nur auf Groß Comoré noch vorhanden, das seit bärtete Charaktere, meist intelligent, als Diener wegen ihrer Anstellig⸗ mit schweren Böden bessere 86 als jene mit leichten Böden. nn JI ö 3 . Ei . ; Müller; Brander: Herr . 9. . it 5 . ', , . Beginn des Jahrhunderts häufige Eruptionen erlebt hat. Die Inseln keit geschätzt, aber nicht zuverlässig und treu, tragen sich , Die Qualltät der Rübe ist zwar bisher im allgemeinen eine gute, h 70 75 3 78 Zahl ng ang usgang von Strauß das 3 die Regie führt Herr Geese .
I09 Dörfern die Insel bewohnen und 60 09o, die als Ginwohnerjahl und im Küsten
ie industriellen Gesellschaften den Steuern. Ebenso gestattet ; ; j ü dire 7 73 3. a 2 deß fend G sellschaften oder Hesellsche fen deren . nn Gruppe zu rechnen sind). Sie liegt an einem Hafen von nur ein fehr geringer, teilwelse überhaupt kein Ertrag mehr zu er . 28,33 27, 17 - 27,75 26, 00 - 26,58 17,50 =- 17,75 Verschiedene Krankheiten. insttumente umfaßt. ve an stalte l cm .
Chef im
en, szchétnbheefterhbsir ichtiattet. während fie taffichtich fich ind? aber! chr. eiftig.. Nosenkran beter, 3) Nachtömm. doch wird auß elnigen. Geäenden Säds, und Mitte llöhmens und für den Doppelientnen erste Kosten afen Raum. Parunter Zahl. Barunter hat Herr Graeß einfftudierz. üppiger Vegetation erfreuen. Die üble Meinung über sie war von linge. von Kreuzungen * zwischen eingewanderten Madagassen Mahrens bereits ein Zurückgehen des Zuckergehalts infolge der Naͤsse mall ines J die Zitr , . ö ,, haf . e f ne 46 . ** ' ö. . 4 die neuen ö . . ; ; h Trockenbeit ö e Ladung u un ottonara ge ĩ ĩ ö wenn die Wahrheit bekannt werde. Bfztichnend für Bodenbeschgffen.! 4) eine fluustuierende Bevölkerung von Negern als Sklaven Die Futterrüben haben sich unter dem Einfl hndere per m nschtzn fe un gl ü! 66 . sich a n. . 264 694 33 171 157 den Herren Raupp, Heil nir rnehr , ö und Requisiten bon heit und Klima ist, daß bis zum Eintritt der für den Zucker oder Freigelassenen, Indern, Madagassen, Juden, die nach längerem Wettertz erholt und sind mit Ausnahme einielner ezirke ist Ost⸗ niz widr en Apfelsinen der Fall zu sein , . h. 6. ins. V ö 41 414 45 53 47 Im Königlichen Sch au fpielhau fe wird ungünstigen Weltkonjunktur der Anbau von Zuckerrohr blühte. Er oder kürjerem Aufenthalt das Land wieder verlassen. Auch von, den böhmen, Niederösterreich und Krain, wo sie im Wachstum tellweise Wal Erstzn d ahiger erwiesen haben. . e Zitronen 317 882 9 109 32 speareß Hamlet aufgeführt. rd morgen Shale⸗ ist seitdem durch Kakao, Kaffee, vor allem durch Vanille ersetzt Frauen stellte der Vortragende viele Typen im Lichtbilde vor, die sie noch zurück sind. ziemlich gut entwickelt. Die in,, begonnene hen n gi Auss ten der Weinernte anlangt so son 2 28 551 24 24 Die für morgen angesetzt gewesene Erzffnu worden. Bis 1841 standen die Inseln unter der Herrschaft unab, als große Liebhaberinnen prunkenden Schmuckes zeigten, ausnahmslos Ernte liefert fast überall gute geren fe Nur in Tirol, insbesondere mn; nhl * durch die anhaltende Ero n 8 ed 0 n die ,, S0 588 75 75 des Neuen Schauspielhaufes, die erste öff i sft ng hängiger Sultane, die sich häufig gegenseitig bekriegten. Im genannten aber vgn guter, stolzer . was elne Folge der Gewohnheit sein in Südtirol, erwartet man infolge der mehrfach erwahnten Trocken rauhen bleiben klein und vertrocknen 35 9. . (Malta) 260 bon Shakespeares. Sturm“, ist vom 20. Oktober 9. 8 r, ,. Jahre trat der Sultan von Mayotte seine Rechte gegen ein Jahrgeld oll, alle Lasten auf dem Kopfe zu tragen. Die mohammedanischen heit einen geringeren Ertrag. Der Stand der Stoppelr üben is ff: ein geringeres Ernteergebnis y. . Constantza ; 3 420 459 269 den 265. Oktober, verfch oben. Die Einweih 3 ann, ,. Don So Fr. an Frankreich ab, das hier eine Militär. und See. Frauen legen in der Oeffentlichkeit keine Gesichtsmazke an. Die befriedigend, und steht ein guter Ertrag in Aussicht. Im Küstenlande ᷣ Weinlese überall im Gange 61 3 Beirut . . — 23 . findet jedoch, wie festgesetzt, heute vor geladenem P f eier des Hauses station ersten Ranges zu errichten beabsichtigte, nach der Erwerbung Kinder werden gern nach Möglichkeit herausgeputzt. Die Sprache der ist ein schwächeres Ergebnis zu gewärtigen. ; E t vrakus ein nach Menge ö B ö J r. ; 27 ö für morgen gelösten Eintritte karten behalten 1 1 stztt, Die von Madagascar aber und der Einrichtung des ausgezeichneten Hafens Comorener ist eine Mundart des Suaheli; aber die Suaheli Auch daz Kopfkraut weist im großen und ganzen einen ziemlich . J , , , 2 12 886 ; 9 ö vorstellung am Donnerstag, den 25. Oktober dlun , n, hon Diego⸗Sugrez daselbst von seiner Ahsicht zurückgeslommen ist. vom Feftlande verstehen die Comorener schlecht, weil diese in befriedigenden Stand auf, und wurde lellenweife fchon mit der Ernte or r ß lang en die Reben 5700 4 4 ; Alz Okteber gekauften Billette für Freltag, d ; y. Sg nfag en Auch die übrigen Tien stehen feit 1857 unter frantöst chem Pro. der Aussprache aug t—r machen. Auch über Bewaffnung begonnen. Infolge des ungünstigen Witterungsverlaufs hat das selbe Menge d 5 J 59026 ; 4 ! Gültigkeit. g, den 26. Oktober, ihre tektorat. Seitdem hat der lantagenbau auf Anjouan, das reich be⸗ der Comorener mit Schwert und Schild, woran sie noch festhalten, jedoch in manchen Bezirken von Nieder. und Oberbsterreich, nö des Wei ,,, 238 869 217 Das Neue Schauspiel haus und der M wässert ist, und trotz seines Rufe; ungesund zu sein, auch auf Moheli gab der Vortragende Aufschluß, sowie über ihre Mußtkinstrumente, Stelermark, Kärnten und Kraln gelitten und ist im Wachstum n k 14 635 10 Nollendorfplatz n Berfin“ betitelt sich , 3m bei der ausgezelchneien Güte des Bodens großen Aufschwung genommen, estehend aus einer Art Tamburin, Tari genannt, und Trommeln, zaruchzeblteben. In Mittelböhmen und Südmöhren hat die . 46 ; k 123579 ö 7 Ludwig Piet sch verfaßte Festschrift, die in! 536. pon rafefsor Groß Comorg steht in mancher Beziehung hinter den Schwesterinseln Zum Schluß beschrieh der Professor Völtzkow noch eingehend allzu große Feuchtigkeit ein Faulen des Krautes bewirkt. ben s in d tz 29 . 188 607 e. 58 5). mit sechs großen Lichtdrucktafcin und zahlreichen fn bm. Aus stgtting. nicht bloß infolge der beständig drohenden vulkanischen Ausbrüche und ! seine Rundreise um die Infel, deren Ostküste mit vorgelagertem Korallen, In Suͤdtirol erscheint das Ernteergebnis infolge der langanhaltenden ür ein Nicht ö , , Bauwerk am Nollendorfplatz , . . ach den Schiffelisten der Kaiserlichen Konsul Aläglteun, Mongten, in 227 Arbeitsta d - ate) üÜrchitekten, und Baufirma 8 gen wurde es von der bekannten os wau u. Knauer unter der Leitung
den Eingeborenen verbreitet worden aus Besorgnisß vor Einwanderung, (Sahelawa] und Negerg, die meist den Negertvyus zeigen; gemeldet. . des feuchten