1906 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

sobbbꝛ]

Brölthaler Eisenbahn Aktien · Gesellschaft.

. 264 des Handelsgesetzbuchs und 5 24 unseres Gesellschafts vertrags wird auf Antrag zweier Attionäre die am 12. d. M. bekannt gegebene Tagesordnung der am 17. November d. J.. Vormittags üor uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln, Große Budengasse 8 10, stattfindenden auß erordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre noch wie folgt ergänzt:

535 Die Ausgaben für die notwendigen An⸗ schaffungen und Erweiterungen sind aus den Be⸗ triebs überschüssen der Geschäftsjahre 1906 und 1557 und ersorderlichen Falls noch weiterer Ge⸗ schäftsjahre zu bestreiten',

Sennef (Sieg). den 17. Oktober 1906.

Die Direktion.

Mazura. Wilhelmv.

5b 306]

Rꝛeheim⸗Hüstener Bank A. G. Neheim.

Nachdem mir durch Beschluß des Kgl. Land erichts zu Arnsberg vom 9. Dktober 1906 die Ermächtigung dazu erteilt ist, lade ich hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 26. November 19089, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel zum Adler zu Reheim ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bestellung von Revisoren zur Prüfung von Vorgängen bei der Gründung und Geschäftzs⸗ führung.

) Bestellung von Prozeßvertretern für den Vor⸗ stand der Neheim · Huͤstener Bank in der Prozeß⸗ sache des Rechtsanwalts Lübke esa Neheim⸗ Hüstener Bank.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Rechtsanwalts Lübke.

4) Auflösung der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.

Zu Punkt 4 ist die Versammlung lt. 5 28 det

Statuts un he g gt beschlußfähig. .

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die von der Reichsbank oder von einem IJtortar ausgestellten Depotscheine spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ en, hinterlegt werden, wogegen eine Stimmkarte berabfolgt wird.

Heinrich Droste.

hbbhbo]

Aittiengesellschaft Kroneubräu vormals M. Wahl.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag. ven 15. November, Vorm. 103 Uhr, in das . Kernstock (it. D 268. 1. Stock) dahier ge— aden.

Tagesordnung: Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung äber die Verwendung des Reingewinns. .

Verlosung von Schuldscheinen und Partial⸗

obligatlonen.

Eintrittskarten werden in unserem Bureau am 12., 13. und 14. November gegen Ausweis des Aktienbesitzes verabfolgt.

Augsburg, 17. Oktober 1906. ö Akttiengesellschaft Kronenbrãu vormals M. Wahl.

A. F. But sch, Vorstand.

Pho lz] : ; Zuckerraffinerie Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 14. November 1906. Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal anberaumten 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstands

und Aufsichtsrals über das abgelaufene Geschäͤfts⸗

jahr. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Mannheim, den 17. Oktober 1906. Der Aufsichtsrat.

Wer an einer Generalversammlung versönlich oder durch einen Bevollmächtigten teilnehmen will, hat feine Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Ver sammlungstage, d. h. bis Samstag, den 10. November 2. C., bei der Gesellschaft oder einem Notar zu binter⸗ legen oder sich in obiger Frist über seinen Aktien besitz bei der Gesellschaft genügend auszuweisen.

Die Uckunde über die kraft Gesetzes zulässige Hinterlegung bei einem Notar muß die hinterlegten Uktien genau nach Nummer, Gattung ꝛe. bezeichnen und spärestens mit Ablauf des dritten Geschäfts⸗ tages vor dem Versammlungstage. d. h. bis Samstag, den 10. November A. C., der Ge⸗ sellschaft übergeben werden.

54340

Yꝛülhauser Elettvizitãts werke zu Mülhausen im Elsaß.

40 ige Obligationuenschuld.

Obige Werke sind durch Kauf an die Stadt Milhausen übergegangen und die von der früheren Attiengesellschaft aufgenommene Obligationenschuld von 1 500 000 M u 43 0/n * ist von der Stadt übernommen worden. Diese bligationenschuld wird hiermit auf den 1. Mai 1907 zur Rückjahlung gekündigt. Die Rück;iahlung erfolgt bei der Stadt kaffe hier, bei der Kam ne de Mulhouse hier, bei der Basler Handelsbank in Basel und bei der Bank Dreyfus Söhne 4 Cie. in Basel vom 20. April 1907 au, gegen Einlieferung der Titel mit den nach dem 1. Mai 1907 fälligen Zinsscheinen. Der Betrag etwa fehlender nicht fälliger Zins scheine wird am Kapitalbetrage abgeiogen.

Vom J. Mail 1907 an hört die Verzinsung der Obligationen auf. Die Ansprüche aus den Zins; scheinen erlöschen, wenn diefe nicht innerhalb fünf Jahren von ihrer Fälligkeit an zur Einlösung vor⸗

gelegt werden. Mülhausen, den 11. Oktober 1. er

Der Liquidator der früheren

ayser.

56310]

Aufsichtsrate unserer Berlin, den 17.

O. Oliven.

Sktober 1 Gesellschaft

für elektrische Unternehmungen. Menckhoff.

Herr Direltor Bernhard Dernburg ist aus dem Gesellschaft ausgeschieden.

90b.

bh309]

Aus unserem Aufsichtsrat ist der Rentier Herr Heinrich Müller ausgeschieden, an dessen Stelle ist von unserer Generalversammlung am 19. i tember er. der Prokurist Herr grit Wiebach in Sangerhausen als Mitglied unseres Aufsichtsrats

gewählt worden, Saugerhausen, den 17 Oktober 1906.

obo

Erdfarben und

re 1896 und 1904 zogen worden:

Nr. 9 120 151 227 228,

aus der 9.

sz.

bei Kretzschwitz,

Der Vorstand. A. Weiß

Aktien · Gesellschaft „Reußengrube⸗ Verblendsteinfabrik zu Kretz schwitz bei Gera · Reuß.

Bei der heutigen notariellen Auslosung von

a ne, , n, n, unserer

Ja

aus der 1896er Anleihe:

1904er Anleihe: ser neuen Teilschuldverschrei ·

Anleihen vom sind folgende Nummern ge⸗

den 17. Ok⸗

Arten - Malzfabrik Sangerhausen. Der BVorstand. St oy.

obs?

Wähßbart) C Hofsmann A. 6.

Mannheim⸗Rheinau.

Die auf den 22. Oktober l. Is. anberaumte Generalversammlung wird andurch auf Samstag. den IO. November A906, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts Dr. Rosenfeld, Mannheim, verlegt.

Tagesordnung; 1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Decharge an

rechnung. Vorstand und Aussichtsrat. 4 Abänderung des

8 der Statuten.

Diejenigen Herren ktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teiljunehmen wünschen, wollen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher bei der Gesell⸗ schaft anmelden.

Der Vorstand.

5hbb 9)

Bei der am eines Notars

Obligationen worden:

von den 4 0/R Nr. 10 34 59 299 329 335 561 695 706 709 726, von den 4 30;!0

885 947.

Die Rückzahlung mit dem Nennwerte, der A5 Obligationen

Verzin sung aufhört, bei

der Dresdner Bank Herren Born K Busse dem Barmer berg, Fischer & Eo.

23. März d. J Verzinsung mit noch nicht zur

Erefeld, den 17.

sind die

Oktober

61 85 102 104 108 353 467 547 566 587 607 615 6450

1000, vom Jahre 1901, Nr. 220 265 299 4191 499 550 670 767 791

der A0/o Obligationen erfolgt

erfolgt mit 1030, = vom Z. Januar L807 ab, an welchem Tage die

dem A Schaaffhausen' schen Bank · verein, Filiale Crefeld

uuserer Gesellschafts kasse

Aus der Veriosung der 480so Obligationen vom

; Nrn. 7 und 374, d

dem 36. Juni 1906 aufgehört hat,

Rückzahlung vorgelegt worden.

Erefelder Straßenbahn A. G.

16. Oktober d. J. in Gegenwart stattgehabten Auslosung unserer sind folgende Nummern geiogen

2 M 500, vom Jahre 18956,

126 188 235

in Berlin, Baut Verein, Sins ·

I906.

Der Vorstand. Kom bst.

in Crefeld.

R. Hoffmann.

279

eren

20m]

zu der am 3 Uhr,

gebenst eingeladen. Der Einlaß beginnt

der Generalversammlung getragene Krögis, am

1) Vortrag Bilanz

lastung des 3) Wahl von

walde, Rittergutspachter

5) Genehmigung von 6) Beschlußsassung über

und der Gewinn⸗

Fündlicher Vorschuß Verein zu Rrögis. Die Aktlonäre unserer Gesells 25. Oktober 1906,

im SGafthof zu Krögls stattfindenden

4. ordentlichen Generalversammlung

Nachmittags 2 Uhr. Rach 5 25. des Statuts ist zur Teilnahme an jeder im Aktienbuche ein⸗ Besitzer einer Aktie berechtigt. 2. Oktober 19606. Der Vorstand. Max Dietrich. Tagesordnung: des Geschäftsberichts, Genehmigung der Dr ee . 3. , ,, 2) Beschlußfassung über Gewinnperteilung und Ent⸗ Vorstands und Aussichtsrats. Auffichtgratsmitgliedern für die auß⸗ scheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren: Gutgbesitzer Hugo. Bennewitz in Soppyen, Gutsbesitzer Moritz Döring in Burkhardts⸗

Hugo Donath in Wendisch⸗

bora, Gutsbesitzer Louis Klopfer Privatus Oscar Zommatzs 4) Beschlußfassung übern den Pensionsfonds. Aktienũbertragungen. andere, rechtzeltig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären.

in Schänitz,

chaft werden hierdurch Nachmittags

ch in Niederspaar.

55614 . . Vereinsbrauerei Oelsnitz i. . Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6, Dezember 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gafsthaus zur goldenen Sonne in Oelsnitz i. V. stattfindenden siebenten ordent lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlufikontos pro 1955 1906.

2) Geschäftebericht des Vorstands.

3) Bericht des Aufsichts rats.

3 Beschlußfassung über Verwendung des Rein ewinng. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ chtorats.

5) Ergänzungswahl ium Aufsichtsrat.

6) Event. Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Chemnitzer Bank · Verein, Filiale Oelsnitz i. V., hierlegt haben. Die Hinterlegungs⸗ scheine sind bei der Generalversammlung vorzulegen.

Oelsnitz i. V., den 17. Oktober 1906.

Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft. Th. Ziegler. ohbss]

Berliner Brodfabrik, Actiengesellschast

in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir nach 18 -= 20 des revidierten Statuts zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 12. November d. Is., Vor⸗

er, mittags 11 uhr, im Börfengebäude (alter Plenar- sitzungssaal, Aufgang Burgstraße 26, rechts, eine Treppe) ergebenst mit dem Erfuchen ein, die Ein,; trittskarten, welche zur Legitimation dienen, gefälligst vom 22. Ottober d. Is. ab im Kontor unseres EGtablissements in Empfang nehmen zu lassen. Rach 19 des revidierten Statuts müssen Aktio- näre, welche ihr Stimmrecht augüben wollen, ihre Aktien mindestens drei Tage (bis inkl. 9. No- vember d. Is.) vor der Generalversammlung gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und während der Generalverfammlung deponiert lassen. Ver Gegenstand der Tagesordnung . Wiederwahl unseres bisherigen Liquidator für die

it vom 1. Januar 1907 bis zur ordentlichen

eneralverfammlung im Jahre 1908.

Berlin, den 18. Oktober 1906.

Der Aufsichts rat der Berliner Brodfabrik. Acuengesellschaft in Liquid.

Martin Cunow. Moxitz Heilmann. Ludwig Simon. Albert Unger. Alfred Zielenziger.

ööss l Dentsche Nationalbank Kommanditgesellschast auf Ahtien.

Einladung zur auß erordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Donnerstag, den 8. No⸗

bbb 18 Unsere Herren der Montag,

Barby a. d. neralversammlung

2) Antrag auf

geschaltet werden: „Jedes Jahr glieder aus.

halten:

vom 1. 3) Genehmigung der

Wahl des Aufsichtsrats.

ohne Dividendenscheine spätestens bis zum Nachmittags ELI Uhr Händen des Herrn Aug. g. S., nannten Zeit eine

8.

Barby a. d Elbe,

an, n, gn x ann, n alt : U .

Dr. Gunder mann.

ausscheidenden werden durch das stimmt. b. S 28 Absatz 1 soll folgenden Wortlaut er⸗

hr endet am 31. August 1906, die folgenden Geschäftsjahre dauern September bis 31. August.“ Bilanz.

4 Entlastung hon Aussichtsrat und Vorstand.

„Bas erste Geschäfteja

Aktionäre laden wir hierdurch zu ven 12. November 1906, Nachmittags EI Uhr, im Hotel „Conrad“ Elbe stattfindenden or ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftabericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschafts vertrages: a. In 8 12 soll zwischen Absatz 2 und 3 ein⸗

scheidet ein Drittel der Mit⸗ Bie in den ersten zwei Jahren

Lot

5

. Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Attlonäre berechtigt, welche ihre Aktien und Erneuerungsscheine November 1906 bei der Gesellschaft zu Nauendorf in Reilstr. 131, hinterlegt oder Bescheinigung

bis zur

Ernst Goetze.

dentlichen Ge⸗

Halle

der Reichsbank oder eineö Notars über die Hinterlegung einsenden. den 14. Oktober 1906.

Zucker⸗Rafsinerie Barby a. d. Elbe Aktiengesellschaft.

vember 1966, Nachmittags Uhr, in Bremen im Bankgebäude. . Tages ordnung:

I) Beschlußfassang über die Genehmigung des Ver⸗ trags, durch welchen der Mindener Bankverein, Minden, sein Vermögen alt Ganzes ohne Liqui⸗ dation auf die Deutsche Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft über⸗ trägt (Fusion).

Die Uktionäre des Mindener Bankvereins er⸗ halten für je nom. M 6000, Mindener Bank⸗ pereins⸗Aktien je nom. 009, Deutsche IYationalbank. Aktien, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1997. Ferner erhalten dieselben auf je s 1009, Mindener Bankvereins · Aktien eine Barzahlung von „S. 30. (Dreißig Mark) auch wird der Dividendenschein p. 1906 des Mindener Bankvereins beim Umtausch der Aktien mit 400 eingelöst.

2) Erhöhung des Grundkapitals um S 3 750 000,3 auf Æ 28 7650 000, als Ausführung des mit dem Mindener Bankverein, Minden, geschlossenen Fustonsvertrags und dementsprechend Aenderung des 5 5. Bie Hinterlegung der Aktien be⸗ ziehungsweise der notarlellen Hinterlegungs⸗ scheine hat gemäß 33 des Gesell chaftsvertrags

e bis zum 5. November 1906 einschließlich bei uns und unseren Niederlassungen sowle

in Berlin bei der Bank für Handel M

Industrie, ber der Berliner Handelsgesellschaft. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel 4 Industrie zu erfolgen.

Bremen, 10. Oktober 1996.

Deutsche Nationalbank ommanditgesellschaft auf Aktien.

in

be⸗

sind

ge.

õbbog)]

Hohenzollern, Actien⸗Gesellschaft

für Locomotivbau in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 12. November er., Nachmittags A Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Erledigung der durch § 16 der Statuten vor⸗

esehenen Geschäfte,

Vie Herren Aftionäre, welche dieser General verfammlung belzuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Bestimmungen des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens 5. November bei

g der Direction der Gesellschaft, oder

b einem Mitgliede des Aufsichtsrats, oder

der Duisburg Ruhrorter Bank in Duis⸗

burg, oder

q. der Fiiederrheinischen Bank in Düsseldorf zu hinterlegen. Quittungen werden von den bezeich⸗ neten Stellen ausgehändigt und dienen als Legitt— mation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Düfsselborf, den 16. Oktober 1906.

Der Aufsichtsrat.

oõbblo] Hohenzollern, Actien⸗Gesellschaft

für Locomotivbau in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 12. November er., Nachmittags A5 Ühr, im Parkhotel in Düssel⸗ dorf stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bestimmung über das Verfügungskonto.

2) Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktien⸗

kapitals.

3) Aenderung des §. 4 der Statuten.

Die Herren Aktionäre, welche dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Bestimmungen des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens 5. November bei

aber Direction unserer Gesellschaft, oder

b einem Mitgliede des Aufsichtsrats, oder

der Duisburg Ruhrorter Bank in Duis⸗

burg, oder

4d. der Fiederrheinischen Bank in Düsseldorf zu , . Sutttungen werden von den bezeich⸗ neten Stellen ausgehändigt und dienen als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.

Düßsseldorf, den 16. Oktober 1906.

Der Aufsichtsrat.

5h66 16

Die Herren Aktionäre Greußten laden wir hiermit zu der Sonnabend, den 24. November 1906, Nachm. 45 Uhr, ju Greußen im Hotel „Zum Prinzen Leopold“ statt= findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Hilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Anträge auf Entlastung des Vorstands und

Aufsichtd rats.

4) Reuwahl des Aufsichtsrats.

Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen, welcht ihre Aktien bis späteftens Mittwoch, den ZI. November 1906, Abends 6 Uhr, ent- weder Fei der Geschäftsstelle der Brauerei

hie rselbst, Altstadt 30, oder einem Notar hinter⸗

legt haben. Greußen, 18. Oktober 1805. Carl Ficke wirth, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

der Actienbrauerei

66616 ; ö . Siegener Artien Zrauerei in Siegen. Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir zur ordentlichen Generalversammlung au

Montag, den 26. November 1906, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in das Wirtschaftslokal unserer

Brauerei ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bllam nebst Jewinn. und. Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäfts jahr.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan; und Verteilung des Reingewinnsz.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandt und Aussichtsrats.

4 Ersatz⸗ und Ergänzungswahl des Aufsichtd rate.

Jtach 5'8 der Statuten müßsen die Altien behus

Gewährung des Stimmrechts mindestens eine

Woche vor der Heneralversammlung bel det

Gefeüschaft oder einem Notar hinterlegt sein. Siegen, den 17. Oktober 1906.

Der Aufsichtsrat. Heinr. Schneck, Vorsitzender.

d56 13] ; Riorddeutsche Jute Spinnerei und Webere in Hamburg.

Außerordentliche Generalver sammlung det Aktionäre am Dienstag, den 6. November a. cr, Nachmittags 23 Uhr. im Konferenzzimmer unseret Gesellschaft, Heuberg Nr. 111.

Tages ordnung: Statutenänderungen. nir

und Aufsichterat beantragen ;

S8 bis 10 und 16 (betr. Aufstellung . Jahresbilanz und Remuneratlon des Aussich Fate) abzuändern somie bel 8 19 im letzen Abi der arößeren Deutlichkeit wegen, die Worte, Verhältnis zum Nennwert“ einzuschalten.

Die Eintrittskarten zu dieser General persamm ü, und die Stimmieltel, nebst. Abdruck der . geschlagenen Statutenänderungen werden gegen 6 zeigung der Aktien am 2. und Z. November 2. . Vtrmittags zwischen 10 und 12 Uhr in 8*n. burg im ' gürean der Notgre Herren . Wirte vonr Shholb, nnd Fiemsè, sr e straße 13, in Berlin bei dem Banthause Sun Ebeling. Jägerstraße oh, oder in Frankfurta bei der Deutschen Effeeten ˖ und Wechse

ausgegeben. 18. Oktober 1906.

Hamburg., ; Der Aussichtsrat. * 2e, 49 *

Max Fecobfen.

Vorstand

C. H. Sch aar.

. stand ] dende . en

Iõͤbsos

Schnellpressenfabrik

u folgenden . Generalvers

Ban kdirektor

Frankenthal Albert & Cie.

ammlungsbeschluß vom 6. Juli 1906

Justizrat ö 6. ar nt in

erron in Frank riedr. ,

ö. 2 f Ulrich in Siu n inn ktfurt a. M

abrikant Alex. Frankenthal, sir.

h 3670] Soll.

Heberer in Ma 15. Oktober 66 ö.

Der Vor Kommerzienrat fr anß.

Frankenthal, Vor .

Act. Ges. Frankenthal.

besteht unser Aufsichtsrat aus

obs l3] Attiva.

chinen, A

2) Verzinsu ö r r e üs .

Gewinn⸗

und Verlustrechnung pro 30

Attiva.

Areal, Gebäude, Brunnen und Baß e' flaste,

Maschinen, A 16 w inkl. Raffinerie

Debitoren

Inventurbestande.

ucker und Melasse

wverse Materlallen

,

Bilanz pro 20.

3 gz os 143 863 56

Kredito

101892324 3 880 42 203 79611

27 83564

Groß Gerau, den 10.

August 1906.

Aktien Zucker fabrikt Groß⸗Gerau.

IJ 57s J

Die Direktion.

Alter Sald glte. Eeldo M , gl Vorraͤte .

Aktienkapital Reservefonds I. 4

1217486, 35, II5 972, 8

15 566, II. Ibo 5ςο·

ren 1 257 006, 15

2 109 506

Soll.

2 015 245

ersonalkonto insenkonto andels⸗

4 Vassiva.

S6. Die

34029

loss]

Immobilien.

Mobilien und Ute Maschi k

Freising, im Oktober 1906.

Freisiuger Atti . Freising (Bayern).

welche am 2. 98 eneralversammlung vom 16. Sgr. 1

Das Aufsichtsratgmitglied dessen Stelle wurd . Erlanger, , e.

anuar 1907 bes

und Carl Zinser,

reisinger Aktienbrauerei, Freising ¶(Banern)

8 2 . 6am S el. Ottmar Müller, eorg Illinger,

Bilanz ver 31. August 1906

M0 795 329 3 37 11879 54 491 55 139 122 84 75 301 66 51211

60.

308 009 2 49 200 .

6 219 000 . 276 058 78 191 48978 8 080 56 26

15536 or sr ;

Svpothekaranlehen

Passivhypot ah, .

ir sss X33

Verlustkonto. ,. Haben.

Rohmateriali ,

104 301 05 S1 999 35 30 10101 35 568 22 24 283 55 37 33576 313 589 45

Bierkonto. ..

k Vachtkonto

Oekonomiekonto

3 287 166 5

313 589 45

ein.

06 beschloß die ,. von 5 o Hein reifing, erhobe gen che, scheidet heute au ö

München.

, . ; , erden kann. gewählt und als Ersatzmänner 1h .

Aktiva.

2143 535

54991]

Debet. Geminn⸗

Unkostenkonto Zinsenkonto:

Genthiner Kle

Darlehns⸗ und Kontokorrentzinsen

Für den Grund i t h . . zurück⸗

M 16538 07 140

Gewinnvortra

Vereinnahmte Zinsen ... Erneuerungsfondskonto:

M1 678, 07

794 31

Rücklagen lt. R ,, ,, ücklag. F 0/9 v. M 61 Geses ef chef bst , gs s

ücklag. 5 0 b. Gisenb e rs oh isl * n

10069 Verwaltungskosten an die Betriebs.

führeri Zuschußs l ft angst

Rein

Gewinnvortrag pro 190607

M 5g 256, / Id

l5 981 50 307 54 3 060 06

720602

210 59 745 96

96

Aktiva.

Eisenbahnkonto: .

Bestand p. . 1905 a n. 749 060,28

1I905/ 06 2635, 90

Grund und Bd denkonto: Wert des unentgeltlich her⸗ gegebenen Grund u. Bodens

Erneueru e fer h asfondseffektenkonto

1751 696

25 000 7b 464

50 000

1132

eni K Co. Betriebskonto . 63. „S 71 583,B79

Baukonto. 1891,49

Bilanz vro 31.

9

Kursverlust auf E Ausgab. in aer ght

Spe ialreservefond fon t

, ungskonto

,, für Zinsen enz & Co. K m .

Gewinn und V . nn, erlustkonto:

Sy sg J März 1906.

Aktienkapitalkont Vari e e n. 3.

Gesellschaft.

März 1996.

24 o ο Dividende pro 1994/05 a. MS 1693000 Hd

Eisenbahnbetriebs fon gp:

Betriebseinnahm 7 . *

g aus 1904 / 05 „p48 162, 23

46 557,50

83347356

S9 646 43

13 68089 306006

Erneuerungsfonds kontꝭy Galbo 5 nr, me, insen p. zg; .

rlös f. verkaufte S Rücklagen p. ie Söwellen

ekt. M 46, 30 1218,24

72 607 97 239452

55 25 1598150

T ödp TJ

runderwerbzreservekonto:

Saldo p. 1. April 1 Ausgaben in i od os ö

1977768 Genthin, den 8. Oktober 1906.

86

Veröffentlicht.

22 307 54

264 54

1457 44 51 0l

8 884 43 5 449 17

7 775 77 140

Genthiner Kleinbahn. Akti Der ge ,

Winter.

Mohr.

197776886

Bekanntmachung. Genthiner

d. J. ahr Ichs ß auf !

16. gelangt bei de

iese

inter.

Mohr.

vom das

ba lch efbohrgesellschaft dle e lf

Wir zeigen unsere an, daß laut Hef gr *r 9. dss. Mts. weitere 2B 6 zum I. Dezember d.

Weftfãlische kamp C Co

Spin zig. Otto

usses des Aufsichtsratg v 8 ö. Alt en lap ah . Die Zahlungen g , n fh ankkommandite Ohm, S Sann ö Hannover, den 18. 6

Tiefbohrgesellschaft Dithmarschen

Dithmarschen

Hannover. Aktionären hierdurch

Att. Ges.

Kredit.

uhrparkkonto iehkonto.. Warenkonto aßtagekonto ar , ; senbahnbau 1 Gewinn⸗

8

übereinstimmend b

Soll.

An Generalunkosten Gehälter,

unkosten ꝛc. Gewinnsaldo

Dem Amortisationskont abzüglich obigem Gewinn

somit Verlust Vorstehendeg

Geschäftsbüchern Übereinst ĩ Mathias .

oss dn

Immobilienkonto 1

- II (Srundpsticke;] Maschinen⸗ und e r ltr 3

Vorstehende Bilan efunden.

Steuern, Versicherungen, Löhne, Waren, Maljaufschlag,

Industrie Oeconomie

h 283 T8 , n. Möding.

Bilanzkonto. assiva.

II (Wirtschafts.· anwesen)

2495

Gewin

Zinsen, Kohlen, Betriebs⸗

291

292

z habe ich geprüft und mit nit den ordnungsmäßi ü Mathias Schillinger, vereidigter Bücherrevisor un J

672

. 156 as

35. 08 en n 3. oog. 28 91202 —2625.— 7625 9 3. . 100 Schuldverschreibn gs schc̃ . . ö 6 g stz us: Mn 225 000, 36 5 * rückständige Zinsen . U . Kautionen : 00 228 000

19 64 o 2. r Sz g Hyprtheten 500 Restlaufschilli 507 614 80

160 54 33 ge. 27 445 3 Kreditoren 17, 997 5

2629 35 20 367 71

60 bbb oo

ng zu 40jo verzinslich

S0 286,79 noch verrechnete ten z. ,, ervefondskonto Delkrederekonto

3

14739,ʒ5 226 ob 8? 266 14877 3 200 91 jr; 599 12 21 134,98 M20 367,71

I son s chäftsbüchern

d geri ; e e, nnd egi ctlicher Sachverständiger für Handelsbũcher. n. nnd Verlustkonto.

e Haben. Per . an . iegelei, Brauerei, Oekonomi Immobilien, Mieten J 1. 2. 282 25e 464 79 .

232065

o sind anzuweisen

21 134 s 6727

D337

Gewinn⸗ befunden.

2d 35 und Verlustkonto habe ich

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

ter Bicherrevis : gter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverständiger für Handels büch zels bücher.

Gag⸗

Aktiva.

Grundstücke i 8 m regnm

Kassenbestand Außenstaͤnde Lagervorrãäte

und Zinsen Hinterlegte Kautionen

Kosten det er er .

Außergew . . oͤhliche Ausgaben

Reingewinn, wie folgt, zu verteilen:

Reservefondzz .... Vortrag auf neue Rechnun

Bremen Der Auffsichts: r g f srat.

Stein.

ellner, Vorsttzer.

r l in Bredow Elektricttätswerk Züllchow

Gewinn

im September 19606.

und gůllchow 6

und

71951 17034

1666 I59 g9y0

und Verluftre

56 357

248 dd T 7

114632 12 26727 15 al ß⸗

Is 75 JJ

und Elektricitãts⸗-Werke Bredom A. -G

Bilanz ver 81.

Mai 1906. Vasstv ) ara; 75

90

16

Aktienkapital 600 000 ö

Anleihen

ü. ausgelost .. Avalwechsel ,,.

it d06 o 32 36 O00.

5 370 000

44 000 37 69433

11 850 - 56 1000 71 900

1155 777 JJ

6

Gewinn und Verlustko nto: Vortrag aus 19047s05 ½ 329, 9g6 Reingewinn per 1965/08 , r 6?

ge 1136 90 735

chnung ver 21. Mai 1906.

Prozeß .

Gewinne.

ö

Vortrag aus 1904 Bruttoertraͤgnis . ;

A0 3299 144 417

22 900

ö „n 200, 8 Wr .ios

IT TJ gp

42703

Der Vorstand. Joh s. Brandt. S. Theuerkauf.

Ira,

1 7 ]

Revidiert und g ũ Büchern . rdnungtmaßig gefuhrten

S. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.