Ne. 28 212. Offene Handels gesellschaft Ehbets ] getragen worden: Die Zweigniederlassung in Breslau Breuer bleibt bestehen; dem Rudolf Dick in Cöln ] Dortmund. . . boo] * TDankert, Serlin. Gesellschafter sind: 1 Julius sst aufgehoben. ist Prokura erteilt. Die Prokura des Adolf Kloster ˖ In unser Handelsregister ist die am 20. Sep⸗ Ftöetz, Kaufmann, Hermsdorf (Mark) 2 Karl Breslau, den 11. Oktober 1806 mann ist erloschex. tember 1596 unter der Firma „Kramer R 2 80 ü Dankert, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht. unter Rr. 42 bei der Firma: „Jacob Wa. Schroeder errichtete offene Handels gesellschaft zu — 1 n f t E B E 1 I am 12. Oltober 1966 begonnen. nrealan. od mann / ECöln. Die Prokura des Wienand Prévot Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesell. 4 ; — ö 9 E Bei zr. 25 119 (Firma Emil ranke, Berlin): Irn unscr Handelsregifer Abteilung 3 ft Fei ist erloschen. : . schafter vermerkt: Um Deut * 9 2 30 . . * 9 ist ⸗— 2 . Nehinlet Zesenschaft für absolut rauchlofe 6. we, n 22 6er r . J Kramer ju Dortmund, el 5unzeiger und * j n li ö Bei Nr. 25 55 irma August Kunst, Ber z ? 2 Schrõmbg ens! n. Die Firma erloschen. Hamburgerstr. Nr. 12, . ö 8 kohlensparende Feuerung mit beschräukter unter N.. zö6s bel der offenen Handelsgsselschajt 3 der Kaufmann Franz Schroeder zu Hörde, 5 24183 ig ich Preußischen Staatsanzei g er — *.
. Berlin, Freitag, den 19. Oktober
Der Schlächter Richard Kunst ist in das Geschãft Haftung hier — heute eingetragen worden. Haupt. unn Ker Firma? „Schmitz. WMtüflender gie,, Chausseestr. Rr. 7
r,, , ö e 2 Din 8. Otteber 60s L Stteker 19.65 begonnen, Zur Vertretung der beter Haul Stern, Brezlau, zum em r,. st der Pelvatselretãär Robert Kraatz in Cöln. Königliches Amtagericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 7 P 190 Gesellschaft ist nur der Schlächtermeister August gewuhlt ; ; II. Abteilung B. Dortmund. (55576 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif achungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins, G f r 6G. unter Nr. 863 die Gesellschaft unter der Firma:; Dem Kaufmann Carl Baier iu Dortmund ist sär f. und Fährrlanbekannfmnachangen der Gifenbafmnen nth , Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts l 1 . auch in einem besonderen Blatt unter dem R ,, l e tel
Kunst cimächtigt. Die Firma lautet jetzt: Auguft Breslau, den 12. Oktober 1806 stunft & Sohn. ; ar ail s „A Blänter * Ev. Gesensschaft mit beschränkter die offene Handels gesellschoft w terkel * Sen der⸗ Bei Nr. 28 175 (offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Haft ing“, Cöln. . eff erela nie artet. abt iten, — en r 2 and els ñ i A. Berger Co., Berlin) Der hisherige nreslau. 5 lob 44s] Gegen tand des Unternehmen ist Handel in Drogen Dertmund zu Dortmi and Prokura erteilt. egi er T das 11 Ie unsct Handelsregister Abteilung A ist Heute End Mal Uebernahme von Bertrztungen ahnlicher Dortmund, den 3 Yktgber 1806. Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all enn e eich Nr. 248 B — ann durch alle AT. .
oil e ie le n , ist 2 Inhaber ; . er, ö nnen e,,
der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen worden; nternehmen sowie auch die Beteiligung an solchen. Königliches Amtsgericht. . Selbstabholer auch durch die Königli edit: z ö Postans ĩ in fü
Bi Rr. 17950 (Kommanditgesellschaft Se Kühn Bei Rr. 445. Die Firma Erste Schlefische! Das Stammkapital beträgt 20 0009 S . Presden. . o5l2sg Staatsanzeigers, 8W. K der Deutschen . 5 26. * Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei schei
* 2 , 5 , n, , Eduarb Nosenzweig S Hafte führer ist Kauftnann Auzust Plänter, n da Handeleregister ist heut kingetzzagen ren Kn ian n, r n. beträgt à 46 86 für dag . ei eint inn ders eges faglig, — Der Rudolph Ranft ju Berlin ist Prokura er eilt. ier ist erloschen. ö. öln. . 2. ; 28 — onspreis fur den? * ra, — Einzelne Nummern kosten 2 Belpkfstarst, zb, Be Grünberg, ei Rr, ns, dis offre, ane ae icht Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Oktober 1906 ö,, 632 rn Handelsregister Finsterwalde, VU.r.. 35 — . nnn ner Decke ns 3 ö
Berlin): Der Kaufmann Julius Itzig ist in das Birkenfeld * Cohn hier ist ausgelöst. Der bis⸗ festgestellt Attiengesellfchaft in Dresden: Gesamtprotura . J Dresden. 6 . Betanuntmach bo lssl Der Gesellschafter Jose Anton Müller iß g mmm, m, ,
Geschäft als vpersönlich haftender Sesellschafter ein herige Gesellschafter Kaufmann Emil Ehrlich, Breslau, Rgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II 2. r, it em, Beiricbe eiter Georg Paul . Auf Blatt 11217 des Handelsreg! söbd5s] In Abteilung B des 6 , getreten. Josef Schimpf fahrt en er ist aus. Knoll in Güstrow übergegangen ist, welch⸗?
getreten. ffene Handelsgefellschaft. Vie Sesell. sst alleiniger Jahaber der Firma. Cõthen, ie, , 55449] K ö e , n m, mn de. dic ofen. Handesogese t chaft 8 registers ist heute Amtsgerichts ist heute bet Rr e e des hiesigen alleiniger Inhaber weiter ie Firma als Geschäft unter der bis berkzen Firma f welche das
schaft bat am 1. August 15806 begonnen, Zur Ver. Bei Nr. 3181, Firma S. Doberschinsky hier: Vbteilung X Rr. 373 des Handelsregisters ist die Fäanfmänn Richard Arthur Paul Drescher an., mit dem Sitze in Dresden othes * Werner warenfaßrit. und Glettricita Firma „Metall,. Gengenbach, den II. Oktober 1806 Güstrow, den 13. Sktober 1965 ,
tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Das Geschãft ist ünter der bie herigen Firma auf Firma „Minna Mantheim“ in Cöthen und als in Dresden. Ein jeder von ihnen darf vie Gefell ; eingetragen worden: * fn fe weiter folgendes schaft mit beschräntkter nnr, , . Gesell. Ʒroßb. Amt gericht v. Großherzogl. Meckl. Schwer. Amts geri
gemeinsckaftlsch ermãchtigt. den Kaufmann Rudolf Schulze, Breslau, über, deren Jähbaber Frau Yee nn here, sch. Glamnen, fhafte er gemein sain 6 * , . - zi orf Franken g ngen He be sind die Kaufleute — folgendes eingetragen worde 19g Finsterwalde GlIogan. ö Hagen, n,, gericht. , ge go gal sFiema Eduard Blum, Berlin., gegangen. und dessen Prokura erloschen. berg, in Cöthen eingetragen worden. bertreten; . Werbe, Werne Düben the mn Roschütz und Das Stammkapital ist eng go . Im Handelgregister A Nr. 413 los g71 In unfer Handelgregister ist h 416556861
mil Zweigniederlassung in Frankfurt a. Wm. : Dem Breslau, den 14. Oktober 1906. Vem Kaufmann Alexander Mantheim in Cöthen 2) auf Blatt 1 214: Die offene Handelsgesell Die Gesellschaft hat am 15. Seyt beträgt jetzt 243 509 0 500 M erhöht und Firma Georg Frühlin en,, n, r . Kadden in dar ; te * e ,,
Wilbelm doffschild zu Berlin ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. ist für die Firma Prokura erteilt. schaft W. Fischer K To. mit dem Sitz n gonnen. (Angegebener we n ndr, , 9 ga. das Stammkapital sind übernommen das haber der Kaufmann 2 msn und als In. Kamen eingetragen: 53, in Vel Nr. 315 (offene Handelsge ellschast Arneld Chemnitr. sob44s] Cöthen, 11 Oktober 1906. Dresden. Gefellschafter find der Kaufmann Emil mit Kolonial waren und dewürzen)* sbandel Rrundhuche von Finsterwalde Band. Xil Bl * Amtsgericht Gisgau, I5. I er eingetragen. mund Fadden zu' Hagen ift Prokura ** fen Sieg⸗
Doldheim . Der 1 e, , . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Herzogl. Amtsgericht. 3. Tarl Adolf Walter Fischer, der Ingenieur Friedri Dresden, am 1s. Yltober 1896 . , . Fabrikgrundstuck der ga Gurlitr. KJ dagen i. W.. den 15. Sttober 2
Vrl , . 6 al er fr nhaber der Firma. J auf Blatt 5795: die Firma Stto Rau. Cõthen, Anhalt. 55450] Eduard Otto Heinze und der , . Königl. Amtsgericht. Abt. III. n . Frau Ullrich für 157 10 4 56 3. eine . In zunser Handelsregifter Abteil 15643 Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschast ist aufgelost. è366 mann“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Die nachverzeichneten, im hiesigen Handelsregister Wilhelm Weinhold, sämtlich in Dresden. Die Ge⸗ ( Duisburg - Ruhrort. 591 6 iesem Grundstuͤck eingetragene Hypothek der Nr. 1128 die Firma Karl Eck teilung 4 ist unter Hall, sehwäbisch-— K Bel Rir. sgi3 (offene Handelsg- e hschast, S. 3. fmann T 8 eingetragenen Firmen sollen gemäß 31 Abs. 2 fellschaft hat am 15. Ottober 1306 begonnen. (n= . losd5g] Hesellichafterin Frau Krug. f n als der cardt in Penzig und 66 5576
8 58 l d Kaufmann Theodor Otto Naumann daselbst; ange getrag F s gemaß 8 s. Z des s ; 9 (An Bekanntmachung Ford trug für 60 000 „, ein en Inhaber der Kaufmann K t * K. Amtsgericht Hall x — ꝛ f ⸗ it; g ö zen: . ; f : es Gef f in etra . 3 ie mn, e , , ,.
Engelhard, Berlin): Der per s! ich haftend. Se⸗ zcbener Geschäste meg: Pofamentenfabrit Handelsgefetzbuchs von Amts wegen gelöscht werden: gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines technischen ᷣ In unser Handelsregister ift Heut, b ö rderungzrecht des Gesellschafters Ernst Krug a Penzig eingetragen worden n Karl Eckardt In das Handelsregifter für' Gin zel
sellschafter Carl Juliug Gesseler ist aus der Gesell⸗ * f . ö ö ; 1 4 , ü Buren ö f ; . 86 . eute bei der offenen die Frau Ullrich für Ueber g an Görlitz de ; wurde ke zister für Einjelfirmen Band 1
6 —ͤ 2 D auf Blatt 5786: die Firma. „Chemnitzer „Frd. Brosig“ in Eöthen; Inbaber: Bureaus für Feuerungsanlagen und Feuerunge⸗ Handelsgesellschaft unter d 5 tragung von E rlitz, den 15. Ok eute eingetra
schast suegeschleren. Der Kaufmann Alfred Schultz. Seit feder Reinigungs. Anstalt Agnes Speit Mü lermeister und Produkten handler Friedrich Brosig anzünden; ; in Dit d dun e hn de. 3 . 5 f i o e gens Tarlebnzf derung ,, kl n rr . Il. 6 bei . gr. M. Hesf
Sigel ßard gi nn die ge, ,. 29 1 re male Hermann Opelt“ in Shemnitz und in Cöthem g) auf. Blatt 7531. betr. die offene Handelt geseh⸗ , . 337 5 * , , T,, d e b, , , gruen, Kö ken eletgerha nd lnng, dai; e, g en. 6
,,, 2 8. ö. 6, . Agnes verwitwete h . . en wen n , ö. 46 Fier e rr . y. Het . An seine Stelle ist ider ffn, , , m mr. Kaufmann Ernst Krug ist . In unser Handelsregister Abteilung A . a e . bon Ha ach r . 66
. 80. 46 pelt, geb. Schubert, daselbst; aber? Raufmann Albert August Marx in Cöthen, aufgelöst. Ernf ichar ietri aus⸗ . Maria geb. Abel, als versönli ; . . d, wit dan . . Nr. 1075 bei ; ; ö ist unter Bl. 292 bei der Firm n, , ne, ,
e , we wien, ,n, , hee, K , , , , n,, . 1 1 , , ele e ge rr, marie. fn i, ,. m ; äschner“ in Ehemnitz und als deren Inhaber mann Carl Flepla in Cöthen, eß führt das Handelsgeschäft und die Firma fort; uten Karl Wohlleben und? 8i = nigliches Amtẽgericht. Görlitz fol. ingetr⸗ es Filiale g, ö
, 913 . e , . Brodek, Herr n , w Tãschner 3 a4 „A. n, , . . . Inhaber:. . n, n,. 14 e, , f jr . und 9 e e ben, 66 e. , . Bekanntmachung. 55466 ,. . e, gKemłkes ö Den 10. 8 1906.
, , . ; aftszweig: Destillation und Kolonial ⸗· Kaufmann er nterlein in Radegast, n in Dresden; Vie isherige Inhaberin Alma Marie aul Dockhorn und Karl Jakobsen iß f nser Handelsregister Abteil rebber, ist erlos 3. mtes, geb. mtsrichter H!
Bei Nr. 19 3993 (Firma Paul Clauß, Spezial · , , . eschaf 8) „Avoiph Linke in Siendorßf; Inhaber: verehel. Olbricht b. Ds ͤ ; akobsen ist Gesamtpro. unter N ie Ri teilung A ist heute E ist erloschen. um mel.
ö. 2399 rm . 8 : ch, geb. Dörfel, ist geltgrhen. Die kura erteilt derart, da in ö r Nr. 133 die Firma E Das aft i 1 — —
geschäft Lür Schreęibma schinenreparaturen, 4 auf Blatt 57938: die Firma „Richard Kaufmann Abéelp6 Linke in Biendorf. ⸗ Raufmannsebefrau Clara Gamilla Slbricht, geb. in Demeinschaf mit J . Proturist haus in Lauten und ale 22 i,, herigen ö . — õõ l52]
Bern. Die Firma ist erwosche, W 5 Die Inhaber der Fi ber! deren Rechtz. Mühle, in Dresden ist Inhaberin; Zeichnung der Fi 1 anderen Prokuristen zur mann Crnst Fischer in nbaber der Kauf ⸗- die Wit. Pian urch Ueberein kunft der Erben auf utragungen in Las Handels ö e r l orei Sch ahren“ in Chemnitz und als deren Inhaber i aber der Firmen oder deren Rechts ühle, es den aberin; g der Firma ermächtigt ist. er in Lanken eingetragen worde die Witwe Maria Kemkes, geb. K 2 1906 register.
v i ; 4 fe en , , ne. 366 Herr Kaufmann Hermann Richard Wahren dase bst: nachfolger werden bierbon in Kenntnis geseßzt und] o) auf Blatt 306], betr. die Firma 3. A. Zachos Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Oktober 1966 Flatow, den 1. Oktober 1966. n. Ibergegangen, welche ef f. rebber, in Emmerich Julius Hamburge; , . 13.
. ugufte Conrad, ; Fir e e Geschäfts j weig: Holzwaren. und Ma— a, , . . . e,, . 7 die hure fr. i n . Georg . a. Königliches Amtsgericht. ; . . . fortführt. selbe unter unveränderter H. G. Husch 4 K ö ö an J. . . orit; ö ö 3 Telschow ist erlolchen; J er eld. — 3 . 0 V., estpr. B . örlitz, den 15. O Richard R W ist erloschen. Tilden gs 586 (Firma Cbemische Werte bhenlzclett o7gg; die Firma „6 ih gc n üb dnn 34 57 . ö westpr. Betannimachung. ö a6 Dltobsz 1305 ard Raffau. Inkaher. R f
ᷣ ⸗ ? ; — ; ru ugo im unterzeichneten Gerichte geltend zu 6) auf Blatt 11 215: die offene ndele gesellschaft ; 55g bo] In unser H zreã fp, g. 55467 znias ; Rass⸗ e. . ichard Albert
Wh gen ir n Winter & Lindner, Rixdorf): aun? h in Chemnitz . al? — 77 — machen. 33 Sãchs. Haar schmuck ˖ Eomp. ie. . 91 ö , . 6 D Ludtn, nnter . ; , 6 n,, Golda n, , mn. e . unten n , . 63
Die Firma ist erloschen. Entchen nn, Went? Huge Kaäbnrich dafesbst: Eöthen, 13. Oktober 1906. dem Site in Niedersedlitz. Gesellschafter sind der G Eo. Gesessschafi rm. Walter Rauhaus Sypniewo und als er , * Betan nta chung. 55472] Martin ? nsen c. o, Prokura ist erteilt an Berlin, den 10. Ditober 1906 gebe g daten ig? Habtit fur . hene eld nta richt. z. Ear e , mf rer Rar ich. Ter Fahfttann w mit beschränkter Dastung, Carl Reschke in k Inhaber der Kaufmann ö i ug er Handelsregister Abteilung A ifl beut- A . . hannes Sottfried Sommer.
Cor igliches Amtagericht Berlin Mitte. Abt. 9090. Vitragen. und Stores einrichtungen. Coõthen, Anhalt — 5 m5] Mar August Hermann Bod und die Jabrikdireftorz· , Die Firma ist . 36 ist eingetragen: Flatow, den , , n. r, n . worden. r ar . die 3 Sari Borczinsti, in . offene Handelsgesellschaft
Kernburg. soö544l] Chemnitz, den 16, Oktober 1966. In Abtellung B Nr. 7 des Handelsregisters ist ebefrau Lousse Schmidt, geb. Friedrich, sämtlich in wind X Co. Ge en hct , . Schnie· Königliches Amts gericht Carl Wie ütflß ö ü haber der Bauunternehmer bis herigen 9 tds Geschäft ist von dem Bei der offenen n, ,, 3j der 3 Königliches Amtsgericht. Abt. B. bes der Firma: „Mälzerei Actiengesellschaft . 53 , . ö. ie. , . org. mit beschräutter Friedland, ne , . . . . . . 3 nnen. Aktiven und Paffsden i, e. A. Lubcke mit
„Spiritusbrennerei Bernburg Julius Sön, Cloppenburg J Ios6ro) vormals Albert Krebs in Cöthen folgendez begonnen,. Feder Ceselll alter arf die Gesellschas Flberfeld, den 16. Oktober 1906 Die unter Nr. 24 des Hand ß ö. Rönigliches A ̃ . w
pvorf Æ Co.“ in Beruburg — Nr. 401 des . ; eingetragen worden: nur gemeinfam mit einem anderen Gesellschafter . ua“ . ; ; tr. 24 des Handelsregisters Abt. A gliche Amtegericht. Abteilung 1 J. 2m unter unveränderter Firma fortgesetzt.
banbelsre iter: Abteilung .. ist beute ei getragtn. In das rr, n , folgend n, ere. Rudolf Opitz in Csthen ist für Len. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Errart 6 n n, ,,. Rö, Yrniamine aq S3, 5547 88 kr rn ch. w 2. Die e. e nel ist aufgelöst. Die 33 ,, A ist heute folgende vi. Geseslschaft Prokura erteilt und jwar dergestalt, 3 . k dem w In unser Handelaregister A if heute bez , Bez. Breslau, ist re n , ,,, Fg* n ist eingetragen: lost 56] Deicten & , a.
Fi ist erloschen. w,. ; z ⸗ s ; ei f t ei ; rmann Emil Alfte midt in Dresden. Gr ö Nr ; (. ute bei der unt sti n,, 8mm omman⸗ rma „Theodo n r ; ick. rann. ie Gesellschafterin S.
die e, , e, see,, ,, nnn, , n ,,, n ,. e , , , , ,, ,,, , J , ij
Herzogliches Amtsgericht. schãf göloni Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. sellschafter veitreten, für 8 * er Spezialfabrik Firma fortfũ am 5 e die bisherige brauereibesizde Theoder Alt daselbf . riedrich Ludi ee enen ,, we eitig ist geschäfte und Kolonialwaren. zu gt i Dr r Badeapparate eingetragen, d f fortführt, hat am 8. Oktober 1905 be 2 Fi lelbst, ich Ladwig Ernst Lenz, Kauf ö 5 — Eöthen, 15. Oktober 1966. Dresden, am 15. Oktober 1906, H getragen, daß der Kaufmann Der Ueb ö. 5 begonnen. ) zu der Firma „L. H. Le . ; e n,, . Ham⸗
. 5 De d e , . dure t loss? 3 3 Herzogl. Amtsgericht. 3. . &nigliche Antger t. Abt. III. gen ö re,, 2 ,, ,, , , . ge e mii r kr Here n en fn * * 6 err. . Deick una A einget : . inn Cxeteld. 55573 resdenm. — 5 45 die Gesellschaft zun ; furt in die Kommanditgesellschaft is ere, ura erteilt. aufmann, ju Ha ff 1 .
k keen n, In das een, erden nge; folgend In das hiesige Handels register sind 6 3 Auf dem die Aktiergesellschaftt Dagsenstein * . er n f n . haftender r cha fte; ö e . , getreten ie i e e es r n, me Bernburg, den 15. Ttieber 1906. Firma eln ee. e r, 3 ist heute folgende (ffenen Handelsgeselsschaft Oppenheimer =* Vogler Attiengesellschaft in Dresden, Zweig. Jeder für sich ermächtigt ö am 16. Oltober doc * beriogl S. Amtsgericht. Abt. 6 am 11, Qtober 1966. i n , .
Herꝛogliches Amtsgericht. A. , ,. Titz: Molbergen. In. Gompertz in Erefeld mit Zweigniederlassung in , er, ,,. . . Erfurt, den 13. Oktober 1906 Friedland, Run. dress. b5gsss) nn,, w lõõbos] 6 ö. ,. Diese Firma ist erloschen
——— ; z ⸗ Sefsessschaf ᷓ F ̃ esteher u afts, reff ender 1 . ⸗ ̃ . h ; ; zer E. . ! ⸗ . alankenhatg, e. ö 6282] dee, ,,, Wesselmann in Mol—⸗ e,. J Blatt 6113 des e eie , ist heute eingetragen H Königliches Amtsgericht. 3. . Gar =, de. 4 6. in Fried⸗ rn, die 2 e ,. 165 8 Saftung. 26 5 58 . J ekanntmachung. ö n ,. 395 burgerstrasỹe 78 ei Sir Kaufmann in] worden; I 4 soõog62] ist auf den Rauf ; bende Handelsgeschäft betr, ist das Erlsöschen dieser Fi fam mrrofurisfen bete it n eden rutisr kn ge-
31 n n e , ü ns. ö 2. er ( . ,, . r graf ns, ter l. il d, en n, . 3. ö e. 2 . ue g * ,. , * 6 bei der . n, , ,. 3 ih , Bez. ven 2. ser Firma heute verlautbart e, erteilt , an B. F. J.
Nr. 1, wole ie Firma 1 ö . 255 Fauf j n e e,, schlossen, 8 G sta She rei⸗ j ang ; ? . etz i n ] m unter d reiz, de ⸗ aaren⸗ ; 9 en.
hain, . in r, , , i. Th. In das — ar,, . . . . e TWift⸗ be⸗ . pe rend 9 vi e minen 4 . ö 3 * i . n ö 1 . * Lil 1 fn ne reit e . .
eingetragen steht, vermerkt worden: , — In das Handelsregister Abt. A ist heute folgende gründeten F de ; iti de de, d e enn zu je eintausend Mark. J de - ober 5. * . ,, ,. zergang der in dem etriebe des Greix. . ; ö. dation ist beendigt und die Ri 1 mne
— Lie dem Braumeis g Heinrich Julius Vetter in an. n, ,, 8 e. 23 , en Bie beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist ⸗ Rennt. Königliches Amtegericht. . k und Forde Im meren T , r iht A 5 oe] Osgastatische Der eie Ge ch fete er, d
Blanken ain Eetteilte Protur. ist erlo chen An Si mer, Si: Slophenburg; Inbaber: aus geschlossen. Die bis herige in E reed bestanden erfoelat. U ; . . . ; sobas4) des Geschäfie. arch Ten ö e t. bei dem Erwerbe eingetragen worden: A ist heute Generalversammlung vom 5. Mai 10s bef ig er
seiner Stelle ist dem Braumeister Arno Mittenzrey Auktionator Gerhard Hillmer zu Gloppenburg, Hanhmnicherlaffing ist Zweigniederlaffung geworden Des Grundkapital beträgt nunmehr eine Mission 1 . Handelsregister A ist heute bel der geschlofsen. Dieg ist au mm Max Pili aus. J) auf Blatt 155, die offene H s.ns Herabsetzung des Grundkapitals um 8 136
e, , . ö. e, n,, . ö fie metnicderla fung fi nach Berlin erlegt. n, die in eintaufend Altlen zu je eintausend Mark . , , Wiener Cafe, Handelsregister Abt r,. . 26 in das 6 Quietz sch a m r r ert ö. A I Dod σά:!-— auf Æ 1750 k
ankenhain, den 14 ** 3 . ,, ꝛ 3. 1906. zerfallen. . . , n= raud zu Erfurt ein, 9 , m IT eingetragen. Die Gesellschaft r, , , gl reiz betr.: erfolgt. , — Großherzoal. Sächs. Amtsgericht. Cloppenburg. lõsßõ7 1 66 ver ge igf eb it Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1900 ist . Gesellschaft aufgelõst und der e pula Amtsgericht Friedland (Breslau). 6 er g n nh 3. der Gesellschafter Die in derselben Generalversammlung beschloss
nochum. Eintragung in das Register 5h57] Amtsgericht Cloppenburg. Creteld er ͤ os in 5 dementst rechend durch Beschluß der General⸗ , Ha er Foren Steinruck alleiniger Inhaber der In . Bekanntmachung. ößl42] 2M auf Blatt 53, die ö * ; Erhöhung des Grundkapftals ö. ,
des rn, . 6 Bochum. In das Dane en, m. Abt. A ist heute folgende In das hiesige Handelsregister ist beute , e, ,. 23 . 367 6. ö H 2 den 16. Oktober 1906 w h 9 3 der Firma 2 betr.: Dem Kaufmann Maß Sie , . e , ⸗e. 1260 50G. auf M 1350 00 27
m 9. Okteaber = Firma eingetragen worden: ; en ö ; protokolls von demselben Tage abgeändert worden. ⸗ den 15. Oktober R ö . Schultheis in Fulda in Krein ist k ̃ . S ebenfalls erfolgt. **
Bei der Firma. Rheinisch - Westfälische A. der , mg, gloppenburg,. In. ih ö Handelsgeseschaft Gebr. E63. wird weiter vargffenilicht, daß die lugt. Königliches Amtegericht. z. ( le ute folßerndes eingetragen vo lem aide n Genn. le e ginn tis ail. ich atzen wirz beta Im yrãguierungs werke Geselischaft mit be- haber: Auktionator August Brickwede in Cloppen⸗; ö fle d etzt Der bieberige Ge⸗ der neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, jum 8 1 55463 w ö! Fürstliches Amtsgericht Die neuen Aktien werden * 2 er, ne,, fire , dige l er, 1 ö k 6 , gl, Henle ligne g. Bran g . 4 bGcolss! werf''lt n pech ij g
ndet. irn n ne,, . ; ; . alleiniger Inhaber der Firma. 2 . uu Erfurt * neten Firma J. B. Walther Fuld , , , . 1 m Handel gregister Abteilung P is. Hein „rePretura ist erteilt an Ferdinand ; j 5566] ] Copurg. ö t Dresden, am 17. Oktober 189065, E Erfurt eingetragen, d *. Bekanntmachung. ö Nr. 12 ster Abteilung B ist heute unter Deinrich Adolph Stange. n aoehurm,. Eintragung in dase g fie in,. '. * ister sin ö de, e. Erefeld, den 15. Sttober 1305, Königliches Amtsgericht. Abt. III. Adolrh Walther d n rb fin Prolura des Otto In das Handelsreg ier ö bei art n: dis Gesehlichaft mit beschränkter Haftung in Stuagrd Nathan. 5 i
des Königlichen Ante gericht Bochum. 8 , , sind folgende Firmen ei Königliches Amtsgericht. ö ö . Erfurt Net n g oschen ist. sramer u. ssesper, Bierbrauerei der Firma in „Verband der Brauereien des östlichen Taube Nathan, geb' Rubi ist erteilt an Ehefrau
Bei der a,, Ar e e i ertauffs. Ber ö 5 Lewin in Coburg, unter welcher n, . Handel areniftera. d 66 * 7 11216 des Handelsregisters 6 a, . 1 . 3. 95 , folgender wer, r. ö 9 1 Gesellschaft Walther Bintz gie! . ist erloschen. einigung, Zefell schaft mit beschränkter Haftung der Krufmann Wilhelm Lewin daselbst eine Holi⸗ Ludwig Donath in ee dr, , n hei fe ruft die Gefelssckat Dresduer Salonb att Gesell⸗ ⸗ 9 soösa6s . rn, , f. ist erloschen. Guben eingetragen worden. Gegenst 5 8. 2 in Görland Oktober 18. in Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom handlung betreibt. Fer errgettagen worden, daß dem K * Kail schaft mit beschränkter Haftung mit dem Size H a unser Handelsregister A ist heute bei *. 87* 2. Oltober 1966. nehmens ist: z genstand des Ünter⸗ *. and Markward. Gesellschafter: Ernst 3. Jan 1556 kat di- Erköhung des Stamm. Y) Paul Hassenbach, Jnstallationsgeschäft Poritz er. grenct' ag en üg man, Ie n Dres den und weiter folgendes eingetragen worden, ; . Nr. 28 verieichneten Firma gear aeschel 2 onigliches Amtggericht. Abt. I. ) die Wahrung der Standes interessen d . T . Görland und Johannes Julius Markward Erin ol' zo Fo e auf Tr 66h M beschloffen. für Eiectrotechnit, in Codurg und als Firmen. Trent ist ö au Prokura Der Gesellschaftebertrag ist am 16. Oktober 1666 een zu Erfurt eingetragen, daß die Fir =. . Set anutmachung. S5 a3] gewerbes, k 1. u,, . —
H -R. B. 38. inhaber der Ingenieur Paul Hassenbach daselbst. Erimmitschau am 17. Oktober 1806 abgeschlossen worden. ö lag eier ; 26 d , . k unter Nr. 7 ist folgendes 2) die bindende Regelung des Mindestbierpreises r, , . handelsgesellscaft bat am 3. Ot * ꝛ— = nen s ne R . : ⸗ ; . Hochum. Eintragung in das Regifter sosbss] 3) Alexander och in Coburg. unter welcher Roörigliches Amtsgericht. Segen tand des Unternehmens ist der Ver ag e . en 16. Oktober 1906. . uni und der Lieferungsbedingungen, A. Barca, u. 33. en 2 = ; h ; der Kaufrüann Alerander Koch daselbst ein Drogen, w unter dem Namen Dregdner Salonblatt ˖ vo . Königliches Amtsgericht. 3 Firma; Unionbrauerei Fulda, Gesellschaft 3) die bindende Regelung der an Bi me, m. ersftorff. Diese offene Handels. des ami mem en. Bochum. Farben, und Kolonialwarengeschäft betreibt, r ,, m n fe . . jn der ff 19806 9 in , . af n re. . . n oog , in Fulda. ew hre n en n e n,. an Bierabnebhmer zu gel geaft i ,, das Geschaft it . 6. . j . ; j ö ; ᷓ : r e einge ⸗ W schrift für schaft, unst. ⸗ Sint ; . 5 . nstand de . ; Das R 335 9100 . herigen esellschaf . n,, ,,, , 2, , , , , n, leeren. ,, , , e, w, n, e. BVem Kaufmann Franz Heinz in, . . ist Ge⸗ Le nnn, un Horn ifflonsgeschaft h Motorenfahrit Darmstadt, Gesellschaft mit Ju gächs te Khtern find' beflellt der Kaufmann 1905: Fi w 8. 9 r) am 8. Oktober Grundkapital: 750 000 4 gewerbe. Haselbach inn caben rauereihesitzer Hermann worden und wird von ihm unter unberãnderter sam trrokura erteilt e, . daß . erechtigt ist, Y) zi. Schubert sche Buchhandlung in Coburg beschrankter Haftung, Darmstadt. ; Hüͤlo Pau Feßler in Dresden und der Kaufmann ; Jaminet Ee. an k. zesellschaft in Firma Vorstandd:ñ t Der Sesellschaftsvertra is 21 ö i fortgesetzt. mit ei em der anderen Prökuristen die Firma zu und als deren Inhaber der Buchhändler Richard Die Vertretungebefugnig des Fritz Schmitz als Jacques Albachary in Wilmert dorf bei Berlin. Kaufmann und Bäch ju Essen ist aufgelsst. Der a. Bierbrauereibesitzer Josef Schultheis in Fuld festgestellt . am 21. August 1906 il helm Busch. Inhaber: Wilbelm Paul Julius mlchnen. H. d. A zZ6i. hub le der jn Gerd affe ire rf beinen, an, ner, nern n . Cen aff n : ane nn n ,, ,, Brandes ju b. Tierbrauereibe siber Pius Kramer in Cogr e, 6. Gesellschafta vertrag befindet sich Bl 66 oM Assekuranzmakler ju Hamburg. n reslau. ob4d3] 9) Julius Klein in Coburg Geschäft der Dar mftadt, den 12. Olt aber 1806. zu vertreten. J Easen, Ruhr. — —— . BierbrauereibesitAzer Ludwig Klegper in Fulda. der Registerakten. att ; bis 25 ar. a,, Prokura ist erteilt an Hugo
In unser Handel sregister Abteilung A ist beute keramisch / technischen Industrie und als Firmen Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Aus dem Gesellschaftgoertrage wird noch bekannt Eintragung in das d ᷓ 5677] n, n, ,,. vom 27. August 1855 und Guben, den 10. Dttober 1806 2, . iu Lübeck. Die aa W. J. C. H. Lischau eingetragen worden inbaber der Kaufmann Julius Klein daselbst. Dippoldiswalde. öb4bs] gegeben. mts geri chi 8 n regifter des Fön glichen 2 . Yktober 1806. Röͤnigfĩches Amtsgericht Iwan g. ist erloschen.
Bei Rr 41735. Die Firma Technisches Bureau 5 Fritz Earl in Schernedk und als deren In Auf Blatt 1835 des hiesigen Handelsregisters ist Bie Gesellschafter Kau mann Hugo Paul Feßler dos: Bie gir en (Ruhr) am 8. Oktober Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschast Guben. Sanbeisregiĩft z . 1 — e. Inhaber: Iwan Selke, Kaufmann Johannes Herzig hier ist geändert in; Johannes haber der Kunstmählenbesißer Fritz Jarl dafelbst. heute die Firma „Franz ztiemmim in Obercars in Dresden und Kaufmann Jacgues Ulbacharr. nanditge fen mf , dir and Æ Co. Com- vor Gericht allein zu vertreten, . Im Handels reglfier i, 141655147 Cr . ̃ . Derzig, Ingenieur, Technisches Bureau. Coburg, 16. Oktober 1906. dorf und als deren Inhaberin Johanne Ghrisftane Wilmersdorf bei Berlin legen auf das Stamm kaxita „hirschland * Ei u Efsen ist geändert in In allen sonftigen Gesellschaftgangelegenheiten Vr. 247 (Firma: A. C * ung A ist heute bei 5 1 Lotz. Die Niederlassung ist von
N Led, Firma Carl Groß Dampfpflug.;, Herzogf. S. Amtsgericht. Il. Friedericke verw. Klemm, geb. Klemm, in Ober in die Gesellschaft ein das ihnen zusteben de Verlage Jöst. Ver hig er“ Die Gesellschaft ist auf⸗ . die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ver. Kaufmann Amandus Karl 2m mne hier. Inhaher; 57 ** DSamburg verlegt worden.
Tampf · Straßen walzer und Str aßenloio· CoöIn, Rhein. Vertanntimachung. 55445 Mare dorf eingetragen, zugleich aber verlautbart worden, recht der Wochenschrift Dresdner Salonblatt. Dic Simon Fsirschland ö Gesellschafter, Kaufmann uin i gemeinsam die Firma zu zeichnen haben. die Witwe Lucia Bomm *. 36 Bomme hier) . a . mil Carl Heinrich Weirich, Kauf⸗— mon ven, Vetrieb, Breslau. Der Sitz de bisher In das Handelsregister ist am 6. Oktober 1906 daß dem Faufmann SGrnst Emil Klemm in Dber. Einlage wird von der Gesellschaft ium Geldwerte inhaber. ju Crefeld ist alleiniger Firmen— h . Angelegenbelten im Werte von über fünf., jetzige Inhaberin dieler 3 geb. Wandel, hier, als an, L em em .
6 3 . Carl 9 betriebenen , . eingetragen: 8 Prokura erteilt , , . , . nen O00 6. 4 , . und jedem Sele liche G, ret we. it ein . sämtlicher Geschäfts. Guben, den 15 1 worden. endigt und . . Liquidation ist be⸗ ist Magd w . j e weig: Säg istenfabrik. in Höhe von je 5000 Æ ar seine Stammeinlas . . r. ü 11 ühren. Bei sten ö ar * ; na erloschen.
n nn,, , 6 K unter Nr. 4256 . r ie esellschaft unter Hie e dire, ge ö gil 65. g Ine . . . ⸗ ne n ne in das Handelsregister des Kö e, , . e n ginn. ⸗ꝛ Gũüst a Griem R Co,. Persönlich aftender Geselsschafter: früher Magdeburg jetzt Breslau. der Firma; „H. Gaudig * 863 Cöln. Per⸗ Königliches Amtsgericht. Tien Hetanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ä Ferichts n Effen (Ruhr; am 43 8 schaftliche Vertretung der Gesellschaft dr 2 In a oõd6 94] 22 Eggert Griem, Kolonialwarenbändler, zu
Re. T5 5'. Firma Fritz Heinrich, Breslau. sönlich haften b Geselsschafter find Hugo Gandig, Dippoldiswalde. oh 464d] durch den Dresdner Anzeiger. Inhab Die Firma „Hugo Raben“ u 2 ober Ge cha te führer und einen etwa bestellten Prokuristen. „Au e hie- Handel eregister ift bei der Firma vag ug. ⸗ —̃ Inhaber Kaufmänn und Goldarbeiter Fritz Heinrich, Ingenieur, Cöln, und Adam Jieunziũ kan mann, Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Dresden, am 17. Oktober 19056. * er ist Sugo Rabe, Kaufmann ffir ssen. ö Bei Angelegen beiten im Werte von mehr als fünf. baß n. in Güftrow heute eingetragen, dit h , n e, . hat einen Komman⸗ ki eu, e w, Pitch woor eh, ,n l e fü see, n be, nn,, e, d= = — , , ge, a,, ö
res lau, den 11. * ttober 5. begonnen. in Ftreischa betreffenden Blatt 145 des hiesigen ö A iqung in das dels 967 . gung der Generalversamm⸗ 8 . mann Augu 5. rar r C. Kapser ist am Königliches Amtsgericht. 263 Nr. 1177 bei der Firma: „G. Schoenen“, Handelsregisters ist heute eingetragen . Verantwortlicher Redakteur: . zu , ,,, ug , een ber beijuführen. 2 . ö 26 erteilt ist. 22 , das Heschäft ist von n res lau. . soß 442] Cöln. Bie Kaufleute Florian Klöckner Due burg, Schloffer Clemeng Curt Schule in Großborthen ist Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fchast in Nr. 1199: Die offene an defe f st Zeit 2 . e , . ist auf unbestimmte e n m, 9. n. Samburg, fur e n mg. Buchdrucker, zu
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei und Adolf Klostermann, Czln, sind in das ö in die Gesellschast eingetreten und c) die Firma erlag der Expedition (F. Vr: Heidrich) in Berlin Ste zu 3 „Saltermann Æ Sohn“ mik Um * ZJulda . , n Güstrow. 1ogliches Amtsgericht. worden. ö g der Erben fortgeführt Ni. 147 — J. G. Pohley Gesellschaft mit be⸗ als personlich haftende Gesellscha ter eingetreten. lautet künftig: Moritz Schulze Sõhne. ; rere lte, , . . wlan 6s me, Die Gesellschaft bat am 1. Oktober Roönigliches y erich In das hiesige Handelsregister is lõs 206] Am 1. September 1906 ist das Geschä jchränkter Haftung, Zweig niederlaffung Die nunmehrige offene Handel; gesellschaft hat am Dippoldiswalde, den 15. Oktober 18966. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver sind: Selen nen. Persönlich haftende Gesellschaster 6 8 Amtegericht. Abt. I. (Sein rich * n, register ist heute zur Firma dem genannten L. Kapser ü eschäft von Breelau — Hauyptsstz Liegnitz! — heute ein. 10. Oktober 1906 begonnen. Die Prokura des Jakob Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. beinrig? ih Haltermann senior, Kaufma . er Gengenbach. 55470] ki bieher noll“ in Güstrow eingetragen, daß wird von ih ö. übernommen worden und
ermann juni ; . . andelsregister A O.-3. 78 1 ) 2 nhaberin, Frau Elisabeth An f nderter Firma fort · ; dali junior, Kaufmann, Yen n 87 5 del t 2 3 wurde bei Firma Knoll, ,. nnn 36 E s h Anna gesetzt. m miter umherandert Ft f
Müller u. Schimpf i in . . storb S 3 chimpf in Gengenbach eingetragen: Handelsgeschäft durch Erbgang auß erm r. ( nme C rer . 2 . ‚ ann, zu Hamburg,