1906 / 248 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Liquidatoren Königshütte, O. S8. . Hh 28] 7) Band XI]. D.3. 139, Firma „Johann oebistelde. veränderter Firma fortgesetzt . sind die Kaufleute Josef Schmitz Jol oõme und In unserem Handel zregister A ist beute die Firma Beckmann“, Mannheim, P 2, 6. In ner Hwandelzrenister A if (55499 Bezüglich des genannten Flamm ist ein Hinweis Frsedrich Karl Krüger in Hannover. Durch den Konstautin Schweda . Königs hülte, und als Inbaber ist: Johann Beckmann, Kaufmann in GRhmna G. A är erg ist heute bei Nr. 27 Konkurse vember 1966 bei ; auf das Gäterrechtsregister eingetragen worden. Beschluß der Generalpersammlung vom HF. Ottober deren Inhaber der Kausman Konstantin Schweda Mannheim. 1 ö . . bra gen; bi, r, ft achf. in Kaltendorf !) Apolda. an . Sir rde ei e Gerichte anzumelden. Erste ] Beibehalt Charles Noakes. Einzelprokura ist erteilt an die 1806 ist die Gesellsn aft aufgeloͤst. in Königzsbütte eingetragen worden. Der Niederlassungsort ist von Heidenheim nach Eebis id ) st erloschen. feber d onkursverfahren. 55431] der versammlung sowie Termin zur Prüf altung des ernannten oder die Wahl ei bisherige Gefamtprokuristin Frau 3 2. Noakes H ver. den 16 Ottober 1906 Königshütte, den 8. Oltoher 1906 Mannbeim verlegt ebisfelde, den o. Oltobet 1806. T r das Vermögen des Faufmguns angemeldeten Forderungen wird auf ung anderen Verwalters sowie über di ie Tall. eine e ren. Die . 6. 9 A. Gidschen erteilte aun o e e; Tre ekt. 12. ; Rn liches Autegericht. Ge bg ee . Butterversandgeschäft Königliches Amtegericht. n , ,. Inhabers der . 2 . Vormittags 10 uhr . ö 8 lluhighre och ez ind u e, g mn, . Gejamprolura ist. erlgichen, Heilbronn. loc s] Kottvus. Setanntmachun 53185] 8 Banz mk, S. 3 140, Firma „Eh. Edmond Halm, ,,, õ5bog 1266 w , wird heute, am 17. Oktober ** Hen Gerichte, Wilhelmsplatz Nr. 2 i der Fonturg ordnung 2 . . Attiengesellschaft für Avsphaltirung und Tach Amtsgericht Heilbronn, In Unser Handeisregi ter R e unter Nr. Sb Tiffot /. Maunheim, Rirchenstraze 7. 36 . . Dandeleregisters ist heute das zsfnet. Der 2 n. das Konkursverfahren er. An igepfl, *. 6 d,, n. Dffener Arrest mil . Prüfung der angemeldeten . bedeckung vormals Joh aunes Jeserich iu In das Handele register, Reteilung für Gesell⸗ die offene Sandelsgesellschaft „Erste Berlin · Inbaber ist: Charles Edmond issot, Kaufmann t d a S. Steglich in Bretnig ein. wird zum Konkurev P. Salzmann in Apolda Göttingen, d ; November 1966. er ee, , en 16. November 1906, V Etzariotteuburg mit Jwei rede lcsf ang! zu schäaftefirmen, wurde beute ein getzagen; Cottbuser Isolierwerke J. Urban owicz . in Mannheim. . get c) 965 n. mit Anzeigefrist , ,,. ernannt. Offener Arrest gig ö. Sltober 1306. richte a5 Uhr, dor dem unterzeichneten 9. Samburg. Die an Hermann Wan erteilte Pro⸗ Schoelltopf u. Cie hier Aus der Kommandit Eo.“ mit dem Si4e in Kottbus eingetragen. Geschäfts;zweig: Import und Handel in französi⸗ Pulsnitz, en dd ohe 1906. . 1855. Irfte Ramhbur oͤnigliches Amtsgericht. 5. K. Termin anberaumt. gü. kura ist erloschen. g gesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden; ein Gesellschafter sind der Faufmann Julius Urbanowicz schen Weinen. Kognaks und Champagner. gliches Amtegericht. Vormittags 9 Uhr 19. November 1906, Ueber d 8 Konkursverfahren. 55375 6. 2 e eine jur Konkursmasse gehöri Moliwe Vslan zungs · Gesellschast Carl Emil] neuer Kommanditist ist eingetreten. ' Foltbus und der Kaufniann Dswald Bunde rmann Mannheim, 6. Oktober 1896. Ratibor; ohhos] em,, bis e ma, zur. Anmel dung, der , des Schuhmachers und etwas , oder iur Fonkursma . er . . . ist zum weiteren Den 15. Dittert g, in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Groß h. Amtsgericht. I. Im , . A ist am 13. Oktober 1906 gemeiner Prüfungstermin 3 ,,, zu Hamburg , r, n. Ehristian Beck, den Gemeinschuldner . e., nichts an orstandemitgliede bestellt worden. Amtsrichter Hoerner. 1896 begonnen. . Nnarkranstadt. 66492) unter Nr. 468 die Firma Wilhelm Froczek Vormittags 9 Uhr. Dezember 18906, Nachmittags . Uhr . ergerweg 28, wird heute, auch die Verpflichtung a , n oder ju feisten, Amtsgericht Hamburg. neilis ensta dt, Flehns rel d. 1obre 8] Bei der unter Nr He eingetragen? Firma „Guido Im Handelsregister ist auf dem die offene Handels ö Ratibor, und als deren Inbaber der Kaufmann Apolda, den 17. Oktober 1906 Huchbalt . Filius? 3 onkurg eröffnet. Verwalter! der Sache und von den serlegt, von dem Bestge Abtellung für das Handelstegister. Irn biest gen Dandelsregistet 3 ist beutè unter Jäger vorm. Emil Reimann! marke vermerkt; gesellfdaft unter der Firma Schimmel 4 Ce in Wilhelm Kroxtjek zu Ratibor eingetragen worden Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt Arrest mit Anzeigefrist n Plan 5 II. Offener sie aus der Sache ab org, fr . Hannover. õ4 880 Nr. 120 die ne Dan bel gefellschaft Johs. Weinrich Ver Kaufmann Richard Mielchen in Kottbus ist als in ft betreffenden Blatt 132 heute eingetragen Amtsgericht Ratibor. EGerlin. . 1 einschlieh lich 56 1 is zum 6. November d. J. Anspruch nehmen, dem , re. Befriedigung in Im hiestgen Handelsrenaister ist heute lee, chf Welltgenstadt und ais Tren. Mmbsbe h perfsniich haftender Gesellschster rere Geschäft worden: daß der Gesellschafte Hert Geheime Kom. sehwerin, Mecike iv. 556 lͤo lieber das Vermögen der W ob3b2] d. J. e e r ne , tg, jum 17. Nobember 7. Nopember ö re, ,. repcerwalter bis jum lung A eingetragen: Architekten Adolf Döring und Albert Diedrich zu eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am merstenrat Hermann Traugott Fritz sche in Leipzig⸗ In das Handelgregister ist das Erlöschen 29 Reinicke, geb. H =, itwe Ellfabeth 7. November d 3 ö läubigerversammlung d. Königliches k unter Rr. 3055. Firma Offene Sandelsgesell · Gaffel eingetragen orden. Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 1806 begonnen. Gohlis durch Tod ausgeschieden sst. Firma Wilhelm Pollet hier heute eingetragen er ö g3 Ain * E Berlin, Große gemeiner Prürun . 6 116 Uhr. All. MHilitsch, Bx. e, assow. schaft B. von DOhlen & Co., mit Sitz Dau. 18 Juni 1906 begonnen, Kottbus, den 15. Oktober 1906. Markranftãdt, den 15. Oktober 1806. Schwerin (Meckl.), I65. Oktober 1806 eute, Mittags 12 Uhr tto Reinicke), ist Vorm. IO Uhr ZS. November d. J., R au. 4394 nie und din e re, Kaufleut⸗ e e gelligenftadt, den io. Oktober 1906 . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Großher oglichesß Amtsgericht. gericht Berlin. Mitte zu ,, Amts. Amtsgericht Hamburg, den 17. Oktob Ueber das ö. 6 V ö * al; ) g . 8 aburg, den 1. ö. d D e e ne. 3, . , , en,, . . e n , h, , . r ar göhs. Firma Döoschen A. W ertheimer. . ,,, gun CMilir wert 3 Er czheim aden Fnhaber: 35 Nr. h 2 ten nge, ,. ber Hir na 6 . Erlöschen sorderungen bis . der Konturs⸗ gie h a ,. des . 363 , ,, ,, r. . trõff net. 35 Dle Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell Abteilung A gurke beute cinget Amandus Wehr, Fabrikant in Edesheim Nunmebr; gun Fita rn nge e aschüm er n,, 2 Schwerin (Meckl.). 17 Ingetragen. . Kigerder sammlung. 9. Erste Glãäu-⸗ eber, Dachdeckerei und Rae ere mme lten, olf Goldmann in Hil e c. ß . J 3. lehr: s. 7. II. g am 14. N klempuerei zu S veckerei und Bau. Anmeldefrist bis 13. Nob Militsch. schafter Rafael Wertheimer ist alleiniger Inhaber 1. ung . . 26 . j Emi Offene Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma Eiseng ie here Ge ei schas nit ve leer fte Großherjogliches S, e, 6. Vormittags 11 uhr. Drüũ ovember 1906, wird h zu Hamburg, Lindenstraße 14 bi ĩ ovember 1906. Erste Gl ; . ö r mn, ö !. zogliches Amt. ; . te, Fachmittag r und 26, gerversammlung und all ü f am der Firma. it as irma: Moth ete Der stein mi wischen dief Fer Hochschwender, R n TDaftung. vorinals G. Eichhorn u Sohn“ in gli mtsgericht. j nun E55? Prüfungstermin am 7. Ja⸗ eu mittags 2 Uhr, Konk 1 gemeiner Prüfunget ; ; ö zu derbsteiu ist erloschen. jwi en diesem un eter Yo wender, Kaufmann d tragen worden: Sinzig. ef Vor mitta 311 h . Verwalter: ‚. nturs eröffnet. en 16. November 1 ; goͤtermin . in . k Herbfiein, . . . ö 9. H. Beginn der Gesellschaft: 1. Ol⸗ i en g n ie de ngen . t ö n . ann , w, 4 . ö, . , , nn mn, . . er Arrest mit . 3 . ! H. Amtsgericht. ö J U beute eingetragen die Fi ; r ener nit n zum 6. November d. r ,, . eigefrist bis . er e , ,, ,, , , , dr . ere r, e,, , g. e ,, n,, , ,, w anno ver. SGegenstand des Unsernehmens ist der In das Handel sregister Kbteslung B ist heute 6 2) Diplomingenieur Bruno Jansen, . oh. . 3 * . 28 kto 18906. äubigerversammlung d. 7. N z * ; nigliches Amtsgericht. ᷓ= e. den ir nng des bisher unter der unter Nr. 16 eingetragen: . CLuckenwalde. Betanntmachung. Hb 89] beide in Meiningen, sind Geschãftsfübrer. . . in, e,, , seit 1. ,, er K Töniglichen Amtegerichts 6 101 Uhr. Allgemeiner n e , . Aünchen. ö ch . nicht eingetragenen Firma ‚EGhemiker Rudolph Hein; „Herforder Möbelindustrie, Gesellschaft mit Im Handels register ist unter Rr 234 (bei der Jeder der belden, Geschãftsfũbrer ist selbstãndig . : 9. 9j zefrau . Schoar, Gertrud geb. Hoch, Breisach Mitte. Abteilung 81. 5 ovember d. J., Vorm. 11 Uhr Das Kgl. Amtsgericht Münch 56553] In Hannbver⸗ betriebenen technischen Büros fär die beschränkter Saftung“ in Herford. Firma Robert Voge folgendes eingetragen worden; ur Vertretung der Gesellfchaft befugt. Die Prokura . ist Prokurg erteilt. ĩ NR 27 Konkursverfahren. sõgoss] misgericht Hamburg, den 17. Oltober 1806 für Zivilsachen, hat über das 3 en, . Abteilung A chemische Industrie Ausführung von Neu. und Um⸗ Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung Das von dem Produkten und Eisen händler Robert ] des Franz Jansen und des Bruno Jansen ist eil oschen. . Sinzig, den 15. Oltober 1806. Sem 348. Ueber das Vermögen des Loren Hamburg. gstontursverfahr ö Handelsgesellschaft „Buch . der offenen bauten cemischer Fabriken, Erstattung von Gut und der Vertrieb von Möbeln. Stammkapital: Voge in Luckenwalde betrlebene Geschäft ist auf Meiningen, den 8. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. e. uger, Schreinermeisters in Breisach 1 Ueber das Vermögen des 3 55377) Georg Lindner“ 65 sRunst druckerei achten, Auskunftzerteilurg und Beratung in chemisch⸗ 20 00 0 Gesellschafter sind: 1) den Müllermeister Gustar Smidt, Der ogl. Amtsgericht. Abt. J. . Sorau, X.- L. . bas . 10. Oktober 1906, Vormittags iT uh Wilhelm Louis Rieche zu n. Johann straße 10 u. I, am 16 3 Feilitzsch. Ichnischen Angelegenheii⸗n, Szeferung vahfländiger. B Tischlermeiher Heinrich Hase, 3 den Märlenkazer Ffiedrich Schule, militseh, Bz. Brenlan- oo dd In unser Handelsregifter Abteilung A 6 n eehte, . eröffnet, Kontur; verwalt er? borns. Rotenkampsweg 6. wird heute ung Fangen. j Uhr, den Konkurs erzff nei * dos, Mittag Ginrichtungen, wie auch gin zelner Maschinen und Taufsmann Fran; Knigge üb beide . e. In Unser Handels register . ist, unter er V di . 6 Firma „Erich Dettmers, . 1. ere e, rj Bre h. Anmeidefrift . Tontug er ff net Verwalter: , r, e, Dr. Marx k Arpa, für n , mi . 6 . run, 1 g uit K er Boge 6 Withelm Torte in Militsch und als deren 1 * . 13 Societät Suma. Dienstag, 6. e . n,, Arrest e e n gn , Borsen ggf . D feng , . g, d, en, 3, Au ng und Einführu ih in . . 80 . ö. . . f Mili . an z ö. ; mit h x . en f 2 3 . ,. n,. a ef i der Garsmann Hermann Krwgl Gren, , else sessfchart. Dir YM nch fs bat 6 ,,,, . Wilbelm Torke in Militsch als ihr Inbaber der Chin il w , n, und , ,, Prüfungstermin: an,, einschliehlich en n nf en , d. . Dene, eee. . 19 Anmeldung der Maschinen und Bedaifzartikeln für die chemische zu Derford. Der Gefcllschaftsvertrag ist am 6. Dt. am 1. Oktober 1906 begonnen, Zur Vertretung der getragen , m dea 13. Oktober 1806 Nieder Ullersdorf heute eingetra mers in ] er 1906, Vormittags 111 uhr 8 d. J. einschließlich. Erst Gldubtgetp⸗ odember Obergeschoß des neuen Justiigebaͤ e n , Industrie und derfelben verwandte Industrie wege tober 80s geschlosen, Gesellschaft ist jeder der Gesessschafter allein er AÜmisgericht Militsch. kes 1. e, ; Sorau, den 12. Oktober gen . * hid Anzeigelrist; 15. Jobember 1566 ffener d. J. November d. J J poldstraße, bis Dienstag , an der Quit. Erwerb und Verbindung mit verwandten Nrter⸗ Herford, den 13. Oktober 1906. mãächtigt. Mitt ei da. 55495 . Königlichen Amtggericht re sach, 10. Oktober 1906. ; gemeiner Prüfungstermbr'd 28 * Uhr. All⸗ einschließlich bessimmt Wehl November 1906 mebmungen, auch Uebernahme den Vertretungen Rönigliches Amtsgericht. Luckenwalde, den 5. Oktober 1906. Auf Blatt 38 des Handelsregisters ist heute ; Spandau. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vorm. 10 Uhr. 28S. November d. J., asung äber die Wahl eines . solcher. Das Stammkar tal betrã at 50 000 6 Ge Hörde. J os 82 Königl. Amtsgericht. die ö . n, , in ß . In unferem Handelsregister Abteil õbh ls] Cassel Bir ken meyer. Amtsgericht Hamburg, den 17. Oktober 1906 k eines Sn er. uach se⸗ e,, Fr schästs führer sind die Ghbemifer Dr. Ernst Asbrand In das Handelsregister ist beute bei der Firma] Lübeck:. Haudelsretzifter, 55 88] . . ustav Max Werner iisst heute bei der offenen Filer f, n G Nr. 8i eber das e, en,, ,. 55421 Karlsruhe, Raden. os 26) f ,. izt und ö -D. berechneten 1 in Linden und Rudolph Heini in Hannober. Der Avplerbecker Hütte Brügmann, Weyland d Am 17. Oltober 1995 it eingetragen bei der 2 getragen morren.,. 56 ; * Bloch Spandau elngetr ; Caminer A8gegl mögen des Kaufmanns Heinrich Konkursverfahren ung mit dem allgemeinen Prüfungstermi Gefellschafts vertrag ist am 4. Oktsber 1905 fest⸗ Comp. Rommanditgesellschaft auf Aktien zu Aktiengesellschaft Dampfschiffs⸗Rhederei Horn Angegebener Geschsft?mweig. Gasthofewirtschaft. Die 9 . * it getragen worden: lau zu Cafsel, Königsstr. 18, ist h Nr. 7301 IX. Ueber das Vermög. auf Mittwoch, den 14. Nov a ,n, gesetzt. . Se ell ibi, . ö. 6 von , . J nnn e eüschaft, Lübeck: Königl. Amisgericht Mittweida. am 16. Oktober 1906. gelt. Ble , nher 1806 auf⸗ e . stach tes mer . e, Friedrich 6 e r n n f., ö ö . im 3er g., 22 10 bis 1. Okt 1916, ũnd Beschluß der vers n tal is̃ ö ö j (. . Sverfahren erö ö „wurde heute, J . 13, n Justizgebã cr. 32 1. d , . , , , n w J , sechs Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt, o sellschaftã vertrages geandert. . , were r n eib dsrm beirn iet s Sõh boo Æ endẽutsche i inen. Mäanufattur Wilhelm vin eilung b. r ht bie meldefrist und offener Arrest mit Anzeige walter: Kaufmann Carl Burger in Farlẽ ursper- chen, den 16 Oktober 1906. verlängert sich jedesmal ihre Zeitdauer um weitere Die 3 Stam maklien sollen mit den Prioritãts.. Lübeck. Das Amt icht. Abt. 7 2 inget daß die Niederlassung von Mül⸗ In unf . 5594] f zum 13. November 1906. Erste Glä meldefrist bis zum 20. N rl gruß. In. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Wi geber Er, Herserke i gerieten s. iter, ere gleich weh, lie Ge leta' l rl n sfglloren . as Ämisgericht Abt. J. . . ne 23 9. ö . . . 2 6, B ist bei der Firma ,, . Prüfungs. und ed. lr r n ler. bigerbersammlüng am , , al,, ittmann. in Geschaftsführer beitellt ist durch diefen, b. wenn Mark zerfällt fortan in 2090 Prioritãtsaktien, von Masdebnurg; . ösötgo] ** Mülheim a. Rhein. den 16. Vitober 1906. HSDuaftung in 1 166 esellschaft mit beschrãnkter Novemher 1908. Vormittags 103 uhr Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 5 9 . CK. Württ. Amtsgericht N 5602] nehrere Geschäfts führer, bestellt find, selbständig denen 1500 über je So Taler und 500 über 1 . D. Bei der Firma „R. Goerne unter Nr, 1785 Pan lelickes Amtegerickt. Abt. 8 Die Prot elbert folgendes eingetragen: Der Gerichtsschreiber 19606. Vorri. 5 Uhr, vor d m 5. Dezember Konkurseröffnung über d Ee n. durch jeden Geschäftsführer. . wenn neben 2 oder] 1500 * lauten. des Handels reglster ist ein getr gen Die Zweig⸗ glied,. . 1 3 ä lura der Kaufleute Fritz Eberg und Ru⸗ des Kgl. Amtsgerichts, Abt 13, in Cassel Alademiestt. a, II. Stock 3 em diess. Gericht, affen en Sandelsgesellsch 6 Vermögen der e ern Geschä fte führern hrckuristen bestellũ sind Hörde, den 15. Ottober 1906. niedẽclaffung in Magdeburg ist aufgehoben, die nnlneim. Ruhr. BVBeranntmachung. boosb] . h ohs in Velbert ist erloschen. Charlottenburg. ; el. Arrest und An eigefrist . immer 13. Offener Konold, Lederleimfabri aft Eckhardt und mr, r gäeschäste fahrer und 1 Prgkuristen. . Königliches Amtsgericht. Firma erloschen. Zr daz Handeigregister ist bei dir Firn Gebr. elbert, den 13. Oktober 1996. Ueber das Vermögen des Kaufm. lzbsss! Karlsruhe, den 156 Ike . 1906. 17. Oktober 1906 He. . Hannover, den 13. Ottober 1806. ; 2) Bei der Firma „Daasenftein Æ Vogler, Viellinghoͤff Gesellschaft mit beschrãnkter - Königliches Amtsgericht. I. Gericke zu Charlottenburg, M auns Franz Bruch, Geht. Hrn ats ger derwalter: Ve irksnotar 3 . Rönigliches Amtsgericht. 4A. nor de- . oö5d 33] Attiengesellschafr“, Ni 13 des Handels registers B, Haftuag zu Mülheim Ruhr mit Zweignieder⸗ ö Wiesbaden. ; ift heute, Mittags 13 ü g. ommsenstr. 33, Eos ch ztsschreiber Sr. Amtsgerichts. Offener Arrest mi Maier in Bopfingen. ae, In das Handelsregister itt heute bei der Firma sst eingetragen: Nach dem schon durchgeführten Be,; lasfung n Mannheim eingetragen; ; Oeffentliche Berkanntmachun lõõdꝛb] cxzffnet. k * Konkurzverfahren Neber , , , . loö5 344] je bis 26. , und Anmeldefrift 1 Hendeleregtter ist beute et . 6 . eng. e g vom 34 ö. oe 2 e er nhl durch Beschluß vom 1. Sey . , e, ,, e. B Nr. 85 . bei i erg jun. zu i e , ,, aun Maslomski ö . W. sammlung mit ern Beratung ,, ab rh . ten r zer lin, u ist das Grundkapital um 300 0060 M auf 000 4 tember 6 aufgelõst r Firma Kurhaus B ö raße Ecke Kais ; ggener wir eute, u. 134 d * 26 ie in §5 132 teilung k Berghofen, eingetragen worden: ; erhöht. (1000 Inhaberaktien über je 1000 )] Tiquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. H beschrãnkter , ö . . der , Frist zur 1 3. Uhr, das 97 6. . , , el, Gegenstände am , . , r, . , n , ,. . . , . als nin . ger fen t , Die * ö Kaden Wiqusdatoren vertritt allein die , , . st als hefe ü rer . Erste G e nn. . in Koschmin / , , ,, e ,. 6 ö. 93 , ; i . ; die bis⸗ Ausgabe er neuen Aktien erfolgt zum urse von esellschast. ausgeschieden. ̃ November 190 ; ö . ntursverwa er⸗ Na . er Ie, nf n, , 8 , fn. er. e, , ng n n ,. e, n, ,. abtkaligz o Säcknn fn voin Ginzabl ung. Piülcheim Ruhr, 12. Yltcber 1. Kaen , w, ene, log, n , dae , e , den nh, , . w J . 9 zie , m n m, inn 9 niet en . 8 t 86. . tage bis zum 31. De jember 1995. Königliche? Amtsgericht. onigliches Amtsgerickt. Abt. 12. 6, Vormittags 11] Üihr, vor dem . er wird zur Beschlußfaffun * anzumelden. G63 Gerichte chreiber Burk. Kurtze in Mount Vernon l Few Jork, Schlachter dor] Un jum stellvertreten den Vor tan omitglie Magdeburg, den 17. Oktober 1906. . Mwilhelmsh Gericht, im Zivil = hiesigen des sung über die Beibehaltung N weisser Wilhelm Kurtze in Wälsel, Raufmann ernannt. Die Prokura. des Albert Müller und des Snlialiches Amtsgeri t nnullheim, Æaden, Sandels regifter. los ids) ha ven. Bekanntmachung. 5655! 11 2 ziwil gericht gehãude, Amtsgerichtep eüz ernannten oder die Wahl eines K, 55 Chriftian K in Wulfel, Wit Marie Volk ans Siemers ist erlosche Königliches Amt gericht Abt. 8. Bei D. 3. 112 des Handelsregisters Firma . In das biesige Handelsregister Abt . Treppen, Zimmer 44. Offener Arre tsplatz, walters sowie über die Bestell anderen Ber- .. Württ. Amtsgeri o os err ne r. i nn ue. in e. 3 . a , . 3 1905 Mainꝝ.· 55a] J. Kain -⸗Weit in Sulzburg wurde heute ein˖ . . Nr. 70 ju der Firma B. FJ . , l r m. . , 1965 nit An. , . und nene ee , n hen zie g 11. Kor fire ct õffnung K f zusic haften? s . den . nana s gi 413 . gen; z ; enburg, O der aer . in §5 132 manns n des Kauf⸗ r , bg e, if k. 6 r * Kꝛtfiiber Ins erlst. Wen , . K get g er e n der Firma ist nach Freiburg verlegt. ul 6 des Mechanikers Franz Wilhelm 2 Gerl r e . 1 ob gericht zur 1 , . und baberg k 8 4 . i. . ud, Hoc. Sandelsregister btr. böd8! delggefellschaft mit dem Sitz i Mainz“ Munheim, 14. Oktober 1966. . ann ist erloschen. Abt. 14. den 17. Novem gen auf am 17. Oktober 1996, aselbs Teer fe e. ,, Vier Danzer Zweigniedz lassung de ,,,, heim g . . Imtegericht ve,, , Tal Gant gehtn sst ,, , , lössss Jm ber. I'. . k unter Nr 3056. Firma Stto Eichenberg mit und Hauptnicderlassung in. München; Waren: sind aul Mentzel, und Wilhelm Stauder, beide wäanster, West. Berannmachung. Iböbg0] . 6 . 2 eber das Vermögen der Frau Kaufmann 3 Nr. 9, Termin anberaumt. Allen , . n ger Arrest mit Anzeige rist und yncrsm s- Niederlaffung Dannover und als Inhaber Kauf abzahlunggeschast bes? Kaufmannz, Georg Damitt Fauflgute in Hrainz. Die Gesellschaft hat. am In das hiefize Bandelzregister B ist bei der unter ö haven, den 13. Oktober 18906 ranziska Gericke, geb. Weibelzahl welche eine zur TKonkursmasse gehsö onen, bis 26. November 1806. Erste Gläubt se gm ,. . nhaber Kauf . München für Wohnung einrichtungen und Be. 3. Dttober 1806 begonnen. , , gachartz, Ni . 2 . Kan igiiched Autgzericht flotten burg, Mommsensti. Zz . . in Besiz haben oder zur , , Sache lung mit ev. Beratung über die in , in Kbteilung B: kleidung. jwesg: Betrieb eines Prioatdelektin. und Auskunfts- 1 ud - Cement und Irwerte . folgendes einge 12 Ühr, das Konkurs verfahren eröff e, Mütagg schuldig sind, wird aufgeben, nichtz masse etwas der R. O. bezeichneten Hen et r⸗ ö er de. ter Nr. 388. Bir e ge eicherrmegs⸗ Hof, den 16. Qltebe; 1906. bare zus fowmie eines Inlassogeschäfts. e,, , Porftandtmit glied Sir d Ger Hint, zerwalter it! der Kaunsmasn s. , ,, J k * fc at mit ire nr mn . Rg. Amtsgericht. Mainz. den 13. Oktober 1906. ö eg reden . dem Vorstande. Der . Vereinsre ister . Kaiser Friedrich. 56. ; . Amr n, . auferiegt, von 9 Hire. 6 =, d, ,. am w Hannover. Gegenstand. des Raternehmens ist Ver⸗ Mets eismar. . . bdo83] Großb Amtsgericht. Porstand bestebt nur noch aus dem Direktor Louis n 9 . . n,, , , bis jum 16. No⸗ . den Forderungen, für welche fie aus der 2 4 uhr, je auf dem Gerichtztag e wertung der von den Gesellschaftern Ascher und (oder In unser Handels register Abteilung A ist heute annheim. Sandelsregister. 55170 Schã rf zu Osnabrück. Dem Buchhalter Carl Fliege ö ö . Hh 550] 16. Nov 9. Erste Gläubigerversammlung am dem Kon esonderte BSefrledigung in Anfpruch nehmen gen. . . 6 oder ö. auf dem . der . 3 , . . Zum Handel zregister Abt“ A wurde heute ein 363 er. , . , . . gLerschtz . da n . . Königlichen Amts- wn, e, , . Uhr, und Anzeige ju e,, , bis jum 14. Nobember 1856 Veusa Gerichtsschreiber Bu rk. en Sicherungen ereits gemachten oder noch zu * 8 ungetragen . ntruy ⸗Lengerich, ĩ rokura erteilt und zwar der. 158 Am 9. ober 1906. Tat J n am De zem mg K, ' machenden Grkndungen und' der bierfür bereits er; worden. . get end VD. 3. 46, Firma „J. Katz Verlag ] t daß nur beide susammen, nicht jeder allein die ( 6 Der Sitz des Vereins ist in . eg. , EI Uhr, vor dem 9 Königliches Ante gerickt in Koschmin, Ueber das Vermögen der Rheinische r. worbenen oder noch zu erwerbenden Patente, mit Offene Handelẽgesellschaft. Der Kaufmann Karl der Süddeutschen Tab dt zeituii und der Süd⸗ Firma ju vertreten berechtigt sind. J. fade bung ist vorn 7. August 1306. Bel Gegen. Pla f T m Zivil gerichtsgebãuze, Amtsgerichts, Landau, Efalz. BSekannutmachun 5537 destillation, Gesellschaft mit be , 12 Ausnahme der bezüglichen deutschen Reichspatente Erdmann zu Hofgeigmar, it in das Geschäft als peutschen Ziegel und Cementzeitung“ in Münßster, 8. Oktober 1906. von 9. welche den Kauf, Verkauf und die Sele f iar. Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am ga oss s! tung in Sbergafsg! ist am 16, Oktob , g. und Gebrauchsmuster sowie ferner die Verwertung personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die M im: ö ö ! Königliches Amtagericht. rundstücken sowie einen Geldwert v ung Anxgeigepflicht bis zum 1. November 1826 1906, Nachmittags 5 Uhr, über das V Oktober Konkurs eröffnet. Verwalter: Hecht ober 1905 der sonstiger rstndun gen. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft bat am 4. Oktober 1896 begonnen. m 2 Katz, Mannheim, und Valter] Neheim. Betauntmachung ocoos ö . betreffen, bedürfen die High en, , den 15. Dfttober 1906. Philipp Follen ius. Metz germeister , ju Neuß. Anmeldefrist bis 2 . 6 4h 60 A Geschãfts fũhrer find Francis Ernst Drake ZJur Verttetung der Gesenschaft ist Jowohl Georg 4 9 r . ef. ö n ed , Nr. Ho si 11 ands der Genehmigung der Mitglied r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri wohnbaft, das Konkursversahr fter, in Landau Srste Gläubigernersammlun * dos. tn Kernfs. gsns unn Betis, Dh ben besmer k ee, Bustad rn dme als auch Karl Gidmann ö Mannheim, sind zu Ginzelprokuristen 6. en n,, . ö. 2 hin Der Vorstand fe ft aus: 6 er,, . Abt. 14. gerichts. verwalter: Geschäftsagent ölen ö Konkurs 1908, Nachmittags 5 ihr 3 ni Oktober wbövei? Heim ülgrander Rar Meuscheltè in Herlin. ermächtigt. 3 Band 15 O. 3. 130, Firma „M. Gehrig in ef h eden im ö Iams a. toitzheim rann Roechling in Bochum 3) Kaufmann 5 ba r . sõbs66 Beschlußfassung über die Wahl eines J fungstermin am 7. Dezember a ne, ,. lensee ist Prokura dahin erteilt, gemeinschaftlich Hofgeismar, den 13. Oktober 1906. pas mh eim . e , ers n ae, ,, mit dem 8m in e. gaust . , n Bochum. I) Zeitungs Ueber das Vermögen des Delikatess K walters sowie über die Bestellung eines Gläubi er., mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit 3 ach rt Otto Oppenheimer die Firma der Gesellschaft Rönialiches Am iegericht. Die Jirma sst geandert in; „M. Gehrig Nachf.“ 49 und As deren Inhaber der Kaufmann . ver fer 66 upenmũublen in Bochum, ) inf. serven. Südfrucht.. ODbst · und Gefrier, ausschusses und sonstige Maßnahmen: 190 e , de. bis zum 7. Dezember 1906. nteigefrist zu jeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Pai Karlsruhe, aden. 65h68] Das Geschäft ist auf Can Mlller Kaufmann in Willy Karhoff in en eingetragen worden. MPaul Sch ar Langboff in Bochum, 5) Raufmann FKarl Benjamin Josef Nadworsky, all 8 1906, Vormittags 10 uhr. Es wurde . Neuß, den 16. Oktober 1906. 1 odö5 feftgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Bekanntmachung. Mannbeim, übergegangen, der es unter der Firma Neheim, den 1. tober 1966. . Schulte Ostermann in Bochum. V. R. 22. 3 „Carl Nadworsky“ in Cn nl ,, d. erlassen mit Anzeigefrist bis De. Xi Königliches Amtsgericht. Die Ge⸗ In das Handelsregister B Band 1 O3. 27 „N. Gehrig gtachf.“ weiterführt. Rönigliches Amtegericht. ( 1 6 ö ö. 17. Oktober 1906, Sormittags 35. i n . . Aeußerste Frist ur Anmeldung: e m , Konkursverfahren. 56357] r ei h r , dr,, e, k 6 J , nnn, n , , , F be,, enossenschaftsre j er. 1 rr Ftechtganwalt Justijrat Hammer Termine ; er 1906, Vormittags 10 Ühr, alle arie Schaub, Witwe des Klempners Jak . g Kö, ?. Dezember 1906. parterre ö * ufer e wird heute, am 6936 Novem ; g Nachm / 8 tk er 1906, Vor Landau, Pfalz, den 16. Oltober 1906. eröffnet. Der 5 ,. ö m

oder mehrere Geschäftsführer vertreten. schäftsführer Drake und Oppenheimer sind gemein- Seste 22 2 ist jur Firma; DSaasenftein Æ Vogler, Der Uebergang der i deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist In unser HDandelgregister ist unter Nr 1 zu e I Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find

Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Attiengesellschaft in Berlin Eschers han sen 1 (54735 mittags 112 Uhr Prüfungstermin . am 17. De⸗ R gl. Amtsgericht.

mit Zweignieder ˖ begrün ren Grwerbe des? Geschäfts durch err Htüllet] der Firma Ernst Wendorst Die Ghefrau des Faul

bis jum 30. November 1906 bei dem Gerichte an⸗

schaftlich zur Fi ee de g, n. sst . 2. 2 vom 1 in ,,. eingetragen: o Zint 1806 Februar und vom 4. Augul ge⸗ n der Generalversamml ung vom 30. Juni 1906 ausgeschlossen. hald ens leben einge fragen: J ö -. . 8 ; * . tragen: Die t J k . it der Sitz von Hamburg e, , ,. i,, . gor n,. s,, . Firma „Gebrüder Roth manng Ofto 5 6. * Gier in i . . ir e e i ist bei dem e r 1906, Vormittags 10 Uhr. Off . Pe ) . J 3 1 * . 7 ö ö 2 ; a ; * t 3 8. Ami sgerig , , , Fäedrich Pfauth ist erloschen, er. , . gin ene , D m. , , in Sens . r f i , , Harb fer maritendurs. , eren. oss kur des F. W. Karcher in Mannheim Rückmann ju Neuhaldene leben als personlich haftender 2 * welche der Genera , ,, man 3 nehber dag n, nn, . zur Beschlußfaffung üer, die . r 1966 ist 5 49 der Statuten dahin e ,,, lobe?) 3 chen.! k i. . 16 gen f, 3 ; 2 bees r nn, g, nr gin n ü ö n. f Marien⸗ in 5 152 der Konkurs zete nden Fall Cher dae ordnung bejeichneten Ge gen

Hannover, den 15. Oktober 1906. Rönigliches Amtsgericht. 4A. de, e, . 93 e . e,, ist die Gesamtpro a ,,,, emzufolge bezũg r Grundkapitals ziffer geãn ert. in eine Einzelprokura umgewandelt. Gefellschafter ein etreten. abge Heinrich Nöll⸗ l ele , den 10. Oktober 1906. n dg daß alle Bekanntmachungen in dem Ueber das ĩ ? ze seisen boten., dem Verbandeorgane des Verbandes Koch i Vermögen des Händlers Heinrich burg, ist och in Gelsenkirchen ist beute vormittag 10 Uhr ul tach, r, , . 1. e,, .

. rsverfahren eröffnet. Konkurs Vormitta Eden EO. Nogember 1906

gs 10 Uhr, und zur Prüfun 1

* 9 der an⸗

HNannover. (oöo5õ 477] Im biefigen Handelsregister ist heute in Abtellung ] Auf das Grundkavital werden 360 je auf den 4 Band XI! D. 3. bl, Firma, eingetragen Inhaber und über 1000 1 lautende Aktien, die vom in Mannheim. ; Königliches Amtsgericht. õndlich a, Jin. loss; Firma Sonis Fuge Dem Louis K. Ifen us 19 an geminnanieil berechtigt, s d. 1h, Bie Firma ist erleschen. Mea. Handelsregsfter Neuß. . fan ers Schafen tat. n erm gremn, den, de k h Thiele und dem ilbelm Sorenken, beide in Jan. Rurse von 113 39 abzüglich 40 / Stückzinsen bis 3 Band XI! S. 3. 71, Firma „Joß Seuser“ * In unser Vandelsreg file A un ie Nr. zh itt. nach sol ger 7 demjenigen Blatte, welches als Rechts. Albert 2 ursverfahren eröffnet. Der Kaufmann verwalter: n , ir Dehember ibo ce weben. Digfelben sind den in Mannheim. , e er g, e enn i filed, , dh, des Chen , , m, , n, . egemann in Gelsenkirchen ist jum Konkurs⸗ Marienbu: ürgermeister a. D. Sandfuchs in gemeldeten teilte Kollekrinprokura ist erloschen. alten Aktionã ten mit Wochen Frist jum vorꝛugs. Die Geselschaft ist mit Wirkung vom 6. Oltober m retrazene norden? . fem nd. e un, e, ri een d, z er ernannt. Erste Gläubigerversammlung und 20 hne. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De 1, auf Samstag, den gu 9 3 . nn,, ,,,, ch 3 u en 6 ß V ö ö e li c ft gt ah e nf . uren , des 8. 19. der en ö 64 bis zum 12. Nopember dember . 10 g rn ö m e, T, der. ir, ,. 3. 4 . ma ist erloschen. ͤ : i bieten. um Liquidator ist bestellt: rn e llbeln Ekesti ür die Zeichnung d orderungen am 22. R fubigerversamm! icht ĩ = ee, ,, ee erer e, , , n n n, , , JJ , , , , zu Nr. 54; Firma. Daasenftein un ogler n . é Band Til. O. 3. 138, Firma em han t a . ; 16 iu, unterzeichnen. nieigepflicht und A mi Dezember A906, ö 6 babe Aitiengesellschaft. Nich dem schon durchgefũhꝛten garlsruhe, den 15. Oktober 18065. Auer, Mannheim. rei nicterli fung. Haupt lis ce ie gr . k weiter schersgausen, den 27. September 1906. der rer, , . bis zum 12. November a defrist nr, . Uhr, Zimmer Nr. 165. Vor . . schuldig sind, y Beschluß der Generalberfammlung, vom 30. Jun Großb. Amtsgericht. III. itz München. den . n , si, , w, ꝑotaa deriogliche ß Amt gericht. ,. irchen, den 16. Oktober 1906. Der 6. n . e. 16. Oftober 1906. . 36. i, r,. zu verabfolgen oder 6 ist das Grundkapital um z00 000 , auf Eirehheim u. Teck. bbas4] ffere Handel zgesellscaft Der e dee . sos6s 1 * soassij , . des Kal. Amtsgerichts: naaa eschreiber des Königl. Amtsgerichtz. dem Gefitze xe 6 Verpflichtung auferlegt, von 1000 050 * erhöht worden (300 Inhaberaktien über st. Amtsgericht Kirchheim u. X. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Neuwied. ö. j , Rin ertretungsbefugnis der Liquidatoren der Göt b nne g. Sekretär. 37 ow. Konkursverfahren. soöbs42 für welche sie r Sache und von den Forderungen, je 1000 4) Durch Heschluß der, Generalversamm. In dag Einzel firmenregister wurde eingetragen die Carl Emhardt und Bruno Auer, beide Ingenieure In das Handel gregister Abteilung A Ii 9 wertun und Neu-⸗Langerwischer Milchy er Göttingen. Konkursverfahren. s6Sun M eber das Vermögen des Elektricitätswerks friedigung in Eu der Sache abgesonderte Be⸗ iung vom 30. Juni 1906 ist nach Maßgabe des äber Firma: Karl Hummel, Sitz in Depsisqu, D. A. in München. . . unter Nr. Jo die Firma Friedrich ic us en , gen ossen heft. eingetragene 1 , das Vermögen der Ster betasse der früheren Aen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung verwalter bis nspruch nehmen, dem Konkurs biese Generaloersammlung aufgenommenen Protokolls Rirchheim u. T., Inhaber Fatl Hummel, Kaufmann Anton Kristel, München, ist als Prokurist bestellt. grenwied und als deren Inhaber der Fr Liqui schaft mit beschrãänkter Haftpflicht * uchmacher Innung zu Göttingen wird heute mu affow wird heute, am 15. Sktober 1966, Nach⸗ machen zum 30. November 1906 Anzeige zu der 5 5 des Gesellschafisvertrags Grundkapitals. in Hepst' au; gemsschtes Warengeschäft Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1805 hegonnen. Wic daselbst eingetragen worden, . Piiadist beendigt. Hie Firma ist erloͤsch u am 15. Oktober 1996, Vormittags 111 Uhr, d . z. ags 6 Ühr, das Konkurgderfahren eröffnet. Der Raiserli angabe) geändert worden Ben 16. Oktober 1906. Heschäfte jwweig: Fabrit für Heizungs und Lastungz Neuwied, den 13. Oktober 1906 ie. den J. Ofttober 1906 6 Konkursverfahren eröffnet. Der ech erm ig, Th aufann Jofes Mofes in Stargard i. Pomm. wird rliches Amtsgericht Nieder bronn. Hilferichter Gmelin. anlagen. 1 gRönigliches Amtsgericht. önigliches Ammisgericht. Abteilung 1 mann in GHöttingen wird zum Konkursverwalt 2 n either ernh, engeren 6 55des . ung 1. nannt. Konkursforderungen sind bis n, 65 1906 bei dem ge g ngen ,, Grsntarenha t? . „mcs wirthi Beshäßfasfang? iber bie am 1; , , ¶Bltober? d] Nach miffa 4—

zu Nr. 328; Firma Fortunesco Motoren Ge⸗