1906 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. . . 8 Deutscher Reich nzeiger Gleltr. Licht . g. 10h : 16 3 z 23 . 567 Versicherungs aktien. , ] 4. 2

. 29 ) Asphalt] 91911! . ö ł 913 4 11 193 90b3B Ung 5 . 16 311 1 1 . . 141 1106. 006 Dpp Portkzem; 3 e e Li Lobt do. Zuger Mm, 3 i 11 5h. . n, . , , n , e, hene, , , ane . und Xr 6 1 n s . . Sttensen, Gtw. ß 2 ö. 6 0e, 6. do. ben dabg 9. 5 11 66. GbiG do. a er! . Be lia sch jener er ' höhre, H git . 213113 i 3 aas. 5 13 11 . ee, e 16 5 1 6 ,. . * . , Mersb. 18066. . Hilpert Mari. 83.100 g. 11I649hz 7 14 P96, Schiffb. . 1 2 Nordstern, . * n r 15 id 1 1 B Masch. Y. 6 1 36906 Ven ki. Masch. 8 756 Flensb. Schiffb 6b; B. 0 3 nn,, nn, ä , r fed 6 , e ton, Allgem. Versich. nt, . 6 ( 2 * Dee. d Tittth , R n , f do. Ven. . 17 181,006 Bre dr Gum. 1111117399616 ga. Fim. Ioß . Magd. Allg. 17108. * , , . a, , , n,, ee, . I e ,, . KWiibellma. Mas 6m 1 ren 1 3 ö Dörderhee l, st iz a 17 E323 et. bi 46141578593 Her e den, mn sis s ] r Kid. itandb ii X Dec Gän. St. si; f . rereb. esttr. Bl. 41 35695 Jer. Sampfigl. 215 5h b do. untũndh. 12 19e ö 1ẽ41.1 292,196 e 5 7 714 i sids ob; (le. ih 14 14 215,909 Marienh. I63 Ddörter. Genet. 0 9 R , ö dh, Re Vor. 11 bsobz Ver. Ri Rideln iz mt e Ti fisg böbig; Geyrg n , d,, m n, s in,, ö . ü,, , v ezugsrechte Hossnl. Dran is 2i a 114 Bad, M0bze . w. ü si Ti fis Ro 953 1 ii 5h r , , * Hohmann Wagg. i8 21 36626 laniawerke 17 kios she - Snsschl Se 8 5h d Hern 10633 23 2 35 e , . id 11 ki, d lern Gpitzen ig fi 1 . 8 , 335 He Hef. J. elekt. 2 17 19e Dresdner Bont ,, 3 026b. Aer gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 4. ö Jusertionspreis fur den Naum . e,. 2 g. do. i. fr. Zert. w , zd pobz G do; *. 0. i653 a DJamb. Amerika Packetf & Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer 2 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 zetr. Ges. . 2h n 4 . or eri i G, . 1 , g. Ir e n gn, . 36 1618 108 Doͤrl. n n e, J 147 Rorrd. Lloyd Cobb) 122, 50bi6. den Nostaustalten und Zeitung: spedit uren fur elbstahholer 1 des Neutschn Reichs anzeigers ö. ud ert. d . 110 1d h . e n g , 14 * 14 ö r, , n , 37 . i 8 Jö. Dofbꝛ. J 103 * * o o A. Schaaffh. Bankverein ö auch dir Expedition 8 W., Wilhelmftraße Nr. 22. und Königlich Nreußischen Staatsanzeiger * 6 Jew. 6 6 . , ö . '. 1 1 n,, . . i n , g ei e en . 17 i Einzelne Uummern kosten 28 3. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do neue 6 6 86 6bg. Spinn, 2 8 D m 6 5 be o. Smyr⸗ z arr. 3 . Onlienh ir 2 . 9 5 36h K 1 . . 3. 3h ö. 10 is IIS bz G6 dz. 1 7 5 1 . ö. z Humboldt, M.. 7 J 153539 Reiß u. Martin I, 1 5c Zvben u. Wisen 19 Eds hbz G do. . nnn 17 i060 . le * Gergbar 1s 2 11 6336 e Tr nr. Mei. is rim. Masch. 193 * 5 ; 9 1906 Ihe. erg ban id 15 1 r, Rhein. a lc 3 5 R i fist b G Ver. Thür. artig, Gn nr, 16 163 zi ii Leh 49 Berlin Sonnabend den 20. * Bau z. Sr P. 12 12 441. 835 Do. Anthrazit 38. / 2553 Jslftor. Fahrrad . 133 00bz 6 hagper Ei. ut. 14 Fine H 8 ; ĩ V. ö. 6 56 6 n . de e n, ? ; 1 fis, n. k . bees cent, n Ber ht su g C tert r e * . Jeserich. Aphalt,. 9 [ z 11 liò G do. 31 * 1 1iofis 3) 6 Vogel. wenn,, 8 1 17 25, 90bzg w 17 II. 6A. 1G i, soG. achen⸗ . * Vorzg. . 0 160 95 1 324 Me 1 * 9 ö 99 30608 d. Masch. 2 22501 do. 5 40 / S 9 2 9. . . * 2 85 nir eg 1 j 1 . , e. . g 1 ö . ir. 66 J 14. ö m Hendel Sentben no 17 100.606 Genußsch. 200 50biG. Inhalt des amtlichen Teiles: ,,, ,, 6, 33e 6 ; . . s IV. Die 58 9, 10 des Reglements erhalten folgende baia, Bare sz z t k fen B de, Wöbehte rn ö s sn, ,, ostchn hn n ss eb! is mn io,. . brück im Kreise Allenstein, Kar! Lobien Balga im Fassung: e, ü z am n . de, . . 1 g 6 ö 8 . , een nnn, löse, r eng Ordens verleihungen ꝛc. Kreije heil cen zeit , Milewsli gh rern 8 8. r, g iz il , , . 39 e . , B e, d 3 * 0 bier ie e, . 4 e egg ae im Kreise Röͤssel und Friedrich Rach zu bisher in Inbetreff des Einspruchsverfahrens gegen die Abteilungs⸗ . 1 e . , G Ind in. 3181 5 . . ori. 5 18 1h . de do uh g Jo 1022533 Königreich Preußften. Stallupönen, dem Fabrikobermeister Wil elr l enhagen, liste, insbesondere auch inbetreff ihrer Auslegung und r, n, dd is U n ee, e,, gn, ä n be , ancher i , , , fie g ger e e . 117 ließ 38 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Fabrikmeistern Robert Busch und Peter ann hoff, Bescheinigung, kommen die Vorschriften des s 4 dieses , , ,. i , , ., r, , is io e 13 i, es r r, ,, m . Jonds · und Attienbdrse sonstige Personalveränderungen. saͤmtlich zu Immigrath im Landkreise Solingen, Schmiede⸗ Reglements mit der Maßgabe zur Anwendung, daß die öffent⸗ Xr nnn, St ls 4 ̃30 B37 Rhe Fieltr. ] 3 4 1 F837. Rloiss-ii. 4 HIM zsch Ei. u. St. * n 6 Re ent über die Ausführung der Wahlen meister August Graf zu Temmen im Templin, liche Auslegung der 2 u . n n e . w. gend? l 14 1 3 . 1— 10 osch 6 14 25bz 19. Oktober 18906. Nachtrag zu dem Reglement über die Ausfü g der Wahl ister August G zu Alt⸗T Templi liche Ausl der Äbteilungsliste in dem betreffenden ö . i nf lin r , e , g iris e e , s , vbens. Gee s , , r, . 8e ; . zum Hause der Abgeordneten. dem Holzhauermeister Hermann , . nsdorf im Urwahlbezirk, oder, wenn der Gemeindebezirk in e, Geh i,. Cl R 86 1 3 3 2 53 14 siGi. i5ßb3z G Ger enn. 3 2 17 . ö *r i . . Soo Die Börtse neigt pen e e e r Mitteilung, betreffend die Einziehung von Diphtherieheilserum. Kreise gin, dem Holzhauer Au uc Bahn z Lohs J, , 6 ö 3 ö Lehe n nens! f i än öh . ig lig zz mg 7 8 3 klin ö i 7 8 liung. Au l ö i n Kreise, dem früheren m er Loren meindebezirke zu erfolgen hat, und daß die vor , , , 6 , , n, ,, , ,, , , eee, le fen er, , , e , ,, . LTU f en e ene fen,, , ge, nr dh ö eng lie rc Tiefere g , eee 9 St. Pr. 17 41.4 365, 156 ph. Rosenth. Pri 18 18 ö . . Weser .. ĩ 7 ö 9 23 66 Raliw. ir. J . 1315 Ig het. bB Die Schwankungen mcfag⸗ 3 sich Personal veränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen gehilfen Wilhelm Hilgen dorf bei der Puln rfa ü Spandau, bewirken ist, welche über die Einsprüche gegen diese Liste zu rug Merienb,. , g e nn hg deer Br ir = t i äh zd re e el 6 R r Fights ir mr Sl io * 1 Tb bbc unbedeutend, r , Wannen Schutztruppen. gen render uche aden gg e, ,, wen, enlsche ben hat. . ö , ne, n , ä es ee nb, , sm, d mademde?n Che chen ten, art, hr dem Äusscher Kart Reebe be der Gescht ha Siegburg, Einfprüche, die sich gegen den Inhalt der sest— e, Wdalzmibie d 9 s n, fe züge werks ( itt . ss öde, Westalig Gem iz e Höh bh brd. Königin Mariend., 3 , d ä aku 8 schwäͤcher lagen Sele. r zni i . Kattowitz, dem herrschaftlichen Diener Herm Wolff zu gegenüber der Abteilungsliste nicht mehr zulässig. 3. gell off 18 iz ö . n Sãch em hi g 79 ö. 4 ls We * * 36 11 356 ih bz Sn o gens ; . 117 02 *hbzG , , auch Amerika Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rahhig . Kr eise· Jullichau⸗ Schmlebus dem herr haft Die Abteilungsliste wird durch die Bescheinigung, daß n, 1 ob ch i g ,. .. 1 , . 9 z fs i J ö 2 . gh 14 ol 2obi G a er, waren abgeschwächt. Privat- dem General der Infanterie z D. Freiherrn . . ö um im Krelse keine Tinspruche in' der dreitägigen Frist erhoben ober bie ers k Za. 5 lr 14 1806 8 e Rainmg. V. A. 8 21 1 1.1 . do. Stahlwerk. 9 144 3 bz G Kullmann u. 8e 1g 1810 102 503 diskont 4 9 so« zu Egloffstein, bisherigem Gouverneur von oln, e. Gnesen, dem Gutsgärtner Heinri Fi r Chorzew im hobenen erledigt worden sind, abge chlossen. G,, weng, 3 6 ü i wenn, fee, den,, , mn m,, ,,,, ,, , dem General, der Infanterie z. D. von Rosenberg- reife Pieschen, dem Guteneg Chrstian mann zu Die Liste ist demnächst dem Wahlvorsteher zur Benutzung Artrut nr ig ö 1 Bod. obi ö 14 4 ö 308 ö M*. A 6 —— 4 14 ö geders. Tvck nun. 1410 101.506 Königliche Krone zum Roten Adlerorden erster Klasse mit Anton Szuszka zu Wul r dem Arbeiter Gruppen zu wählen hat (Artikel 155 g 1 Ce er Het. s 3 11 , Salmes a Ing. 3 5 . , Viel. i. Dardim. 33 6 6 Straffer u I7 2 hh Eichenlaub, 6 Lorenz Palacz bei der , den land⸗ Satz 2 des Gesetzes vom 28. Juni 1906), werden, Hie dn 30 ; 1. , , Irn, . 3 ü l rr , ne , , , w e n. e Gro r e, is i 14 1 6 s, , ,,, 9h * * 6. hen . wirtschaftlichen Arbeitern Friedrich soweit erforderlich, en z p r, , rn n, 6. 6 Cru chm r er f 1 51325 are , gement 53 165256 2 alte 5 4 17 P3300 rtl. Cem. ib? a 147 10 ü ten von Königsberg i. Pr. Rudo 7 zlis ahlvorsteher und seine JJ een , , ,, e J Tun er Bschl J ö d 14 60 οhie Zwalker Grub. 10 27 k ners. Rhg. Io. Db. HM. 31942 Löwe u. Ko. 99 , Te een 193. Oktober. in Mark; Oberstleutnant D. Knothe zu arlottenburg = ö ; r, r re e e g . 3 . n, m, 0 6 Gas ißß * 1, = ise 1000, gz in dem Oberstleutnant z z ; utzmann Ern st K leiten haben, zugefertigt. , , . 2 6 . 66 w , n. ]. i . ö ö. . war lagen, i d r og bisher zugeteilt dem , ,, vag den e . ; 810 ft än erbe, ( i ä. rh Schering Gh. n, nn,. 316585 itt. por R 16 i Son unt. & iz z 137 FMS, Zehn Normalgewicht 755 g 11827 3 den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der eife, ̃ , ü. : ; ö . bach zdrs, g d 3 , bs, Simüäschcets Fin. 6 ner, nn, , 1 i ie er , Tg Dahn, S335 A. ̃ OMst⸗ 9. Die Urwähler des Urwahlbezirks werden von den im Ver. 93 17 ESS 80bzG ; Ct. 98 11 4 1.1 L70723 zerei 2 41. 965 zmannr. 195 ** J 5 Dezember, do. 183 dem Rittmeister a. D Paul Romeycke bisher im st⸗ 1h r ĩ . 0 ö e Trede. Mehterei 5 , br , Tenge, m, ge , äs, g nahme im helene, mit 2 1 Mich oder ö re, r. ĩ D U dieses Reglements bezeichneten Behörden zu Tan chhammer . 3 4 H Ls gd, d Schimmel. M. J. en ä Lis döbzscsz Burmrepigt ; 0 L rr Ha. Se g bau, , , , fis his ahme im Mai 1807 mit? . preußischen Trainbataillon Nr. 1, dem Kreisarzt a. D., r; 2 1 2ietes Reg! Taurahuttes; . . in , on Haie e . 1 ö 1 . ,. ] 655 * e n r e 11 1 ö i derer 58 159 00 16000 . Medizinalrat Dr. Kohlmann zu Koblenz, w 1 ten Wahlstunden des , el ö w. do. . f. Vert. 1 i, o. St. for,. i, . , , fig hoh 6 i sörndbid m nns ,., ids 4. 140k, ; en, inländischer 13.70.69 5 64 Professoren Töster 2 ö. ß . ia n. D in ortsüblie = r r. 36361 1 r o C el Geis 1 36 H Re ö n 8 é , Kas öh f , e n, mr es iös ö gormalgewicht , ber lehre 3 * TF önigreich 3 inen. ö Nahllaale und die Namen Leipzig. Ou 2 9. U. 7.25 ö * Uh. * 9 11 2 ö ezt ) 3. ö 8 x g ö e n, ö. ö ; g er, , , , , . . . h 1 Were arubde. * 6 . . ,, din in . 3 8 4 6 Ii er r Lan ef ig 117 e ö . ,. . Y 190 . s. Seine Majestät der König Haben , geruht: i. . g. ehe: ell vert bekannt zu deer elbe zn, , T, i fis ee , ler Geselisch. t dengel. 63 1 z', Hͤebr. ober Möinder weri, Se, 2 dem Major a. D. Alexander von Hopffgarten in machen ind., g, 4 l e Sr , t k gos do ern ren f n g , ö, Obligationen induftrieller Neue Bedengel.· 3. 1 Bis 135 . Hiebe. ede wn derer, ng r ; 1 nech. i lei Wo die Abstimmung nicht in gemeinschaftlicher gert Zoscfetal ß 5 4 K s,, do, Port mts, 183 18 3 1 fig ze . 147 96h do. Q 0 ut. oM 2 ia 1-83 Hafer, Normalgewicht Ce, , ,. Eisenach die Kammerherrnwuͤrde zu verleihen. e 6 3 . w g 2 ö , . . Ü 11 w e vice mr. im 117 lib G do. See , . of pobn ö. 265 Abi gh 59 . ; , f n , ne n s we u. Ko. id 12 4 12 770 zun Schneider i 1 Dt. Nied. Tlegr. mn = r , To. Photogr; GG. 0 *gg = 16375 Abna . do. Gis. dopp. ab. 3 Gli i, Ke sh de; Scnhelle te , n fis öhch AG. . nm i nn i is ing neue mut. . 53 3 Toi, o et. bz G] b v B stimmungsfrist (in Form der Fristwa attfinde . Ste pr, S Dl 17 Ee Sg zs., B Schöning Eisen. 2 r mg do. Do. 1 n,. Nordz. Eis w. c.. 7 - ,, . auschuldirektor Beckert in Schleswig und nung ö Ci ei St ds = 113 19 be Sch önw. Horz. 15 1 s 14 ,, g. G. . Mi. J. 1G 1 , Nordftern Ke 276 1, Fs Ma is geschãftslos Eg) Nr. 0 orden vierter Klasse, den rn, nr, ,, ef , rnb ie in, Artikel 14 3 des Gesetzes vom 28. Juni 198056). dn tan n Sersfen g 3 1 6 s eam e n 5616 Hi err c , ,. cd ö be, Ghbersh, , 1 öh Kein n eb 7 100 E) dem Hauptpaflor a. D. Heinrich Birkenstaedt zu . e de, ge,, e. . r ne, erg z g ind die Stunden des Beginns . 4 , 1 , GHäg ier ng F dbbi v e, Fee, s s is Kg 230 Ws, fu hig. 99 Eg) Nr. 0v.! lenab Dberlehrer 1. B . De. Freye zu Reglerungg, und Hemer hel gun nn r der Abstimmung genau und mit der Eröffnung be— ö Sc ri gie en , , n . s. G nt o i,. , Roggenmehl s. 100 Eg) Rt. ensburg, dem Oberlehrer 9. D. fore n den Pfarrer Koch in Frankenau, zum Metropolitan der kennt é! machen, daß nach Ablauf der Frist keine Mart. Masch. d. 6 .f i br G Schubrt. u. Sal. 29 26s t 41 6 65 Alsen Portland 7 98 156 do. do. . pel 13G an is. 1Isios db: 0 30. 32, 40. Behauptet. 86 6420 annover, dem Geheimen Rechnungsrat Karl Knipper im Pfarreiklasse Frankenberg, Tim Konsifforialbezirk Caffel, zu UWantt ,, nr, ,,,, Yiart Welt Sa. 17 ** 6 n Schu gert Elttt. 4 Z 1 H Anhalt. Koblenz 17 D856 Hrenst iz nnr io n ii = Röhl für 166 kg mit Ss sar Ftriegsministerium und dem Buchhalter a. D., Rechnungsrat Stimme mehr entgegen g . 5 dien, mn , , , äs ö . fs. n a, e . dane d. Sreuer , , , ,, uc Tönghme im lahsenden hee nt. Germann Petsch, zu Sieglig im Kreise Teiom, bis her bei ernennen. teilungen in Abstimmungsgruppen geteilt (8 de, Banda, , , , . Bc nig, ich s s t n e, wasaffb. Mä. * UM lil. i366 böerg Sr lid, räidllgt, riss nghmeg nge bnahme im d, ? iliti Königlichen Kronenorden dritter . Abf. 1 Satz 2 a. a. O.), so wird das Erforderliche do, Bergwert 28 38 4* 1 ö Schwelmer Eil. 12 1 17 . d8. unk, ; 115616002563 Vglefserben/ ab 15h 11.7 M006 64 40 - 64, ] gn J. 62 go Abnahme er Generalmilitärka e, den König ichen int et, Und insbesondere auch über bie Art und e, Ger , s , n 8 sr, s 7 s ss s se. Gena. ihr ob; Hemm. ndern o , m se. em her, do Cy, oM gf, ; glasse Nachtrag , m. J f d 24 . 6 3 119 1535063 ar all. 6 7 4 1.1 8. 3 8 D ö onv. l 2534 83 Nhein. Anthr. K. 102 ? ö ) ö ß 7. Still. 1 k. 5⸗ ö ; ö eise, wie das Er . nis der Wahl festgestellt un GJ ,, , . fast. ,,, e . Viannh.⸗ Rhein. li. ib J Siegen Sehng· 3 5 101771. , . ö. Wests.· Glett· a 1 * ids. Sc ; . . . n zum Ha z ; in⸗ . ö 1 60 ö n R 1 ** d. . . r iii sog ö 4 1 6 en, , . Jakob Jäger zu Camberg im , Auf 9 * . Artikels I des Gesetzes vom 28. Juni g . . . u rd r f . Harend z een, ; 1 lil bod; Siemens, Her. z Rs3 6b Do. . Do. 17 635536 do io n 14 ot gb em Polizei i ermann Bergmann zu Dülken im uf Gru . 8 ö gew. . . n, e. 3 11 . 32 eg r 77 4 636 . 836 3 e g, . 9 4 , , Cu it reh ins 1906, , e,, . . , ö. . ane Ai tz in . do. zu au-. 1 2385 00 6 zimom 3 . 51 11 71.256 Bis mar ? 7 93, 006 9 G ben 155 14.10 9.226 kt reise beid M m j iti 8 d d Proviantamtsrendanten fahren bei den ahlen zum ause er geor nete . mation ge ordert werden ann pe, Rappel 12 * 1 ür 266 Si endors. Vor) 11 Eis Bochum. Bergw. ae. Schaller ru ggg jd 2 1416 100.22 Berlin, 18. Oktober. Mar 99 ö. er Munitionsfabrik in Spandau, dem P dar l. S. 31Sh3unb' de? 8 R der Verordnung vom 39. Mai * , Yiscku rn St? Kl nn es, Soinnhenn nt n, et r, ne Yraun. a. Br G fi, sigz zo et. bc 0. 1 66 n, , Göb Crmttlungen des Königlichen Polis aul Lorenz zu Belgarb, den Garnison verwaltungsinspet⸗ samml, S; 318M. und Tes, ird das Reglement über die gm. 4 lle diese Bekanntmachungen Heer nerd, , s' , , nen, ö m , , n, rc. . 2 147 Psi d. 1803 ut. id i 3 i327 Edd . (Höchste und niehr ste pri? bren Sermann Haberland zu Harburg., Christian 1849 (Gesetzsamml. S. 205) wird das Regleme Darüber, daß alle diese ü n do. hne, 1 6 3b; Stadtberg Hütt. . 1 1532256 Bresl. Delsa 1634 II 7 i600 006 Do. *. us 19 In versch. 103,506 prãsidiums. ür: Weijen . 9 MNüuller Schlettstãdt d Fran Teske zu Rawitsch, dem Ausführung der Wahlen zum Hause der Abgeordneten vom (Abs. 1, 2) erlassen sind, haben die Behörden, we che e tech. Web ind. 2 2 1 Ho 36 hob Siahl e le , 8st , erb d, Wagenhean 654 Li Hosch Schl Ei E een 3 * ' sige ers Der Doppelientner * , , Wehen Uüller zu Schlettstadt un att Läshnn, Tg, wic folgt, abgeändert: Rluslegung der Urwaählerlisten bewirkt haben s 1 diefes Pe. do. Sorau ia 34 4 366 36 Start u o gr. 542 1 16d do. do, kon . i c Rim ann e . 162 * 117 b*og9G Sorte) 1770 0, 17668 « 17 81 4 . Stiftsrentmeister a. D. Theodor Alexander zu Frankfurt z . e , eff, her Einleitung des 6 gänmnn ernie ghlternen Denn Wöhldorfteher 3 i , 1 ⸗— 3. e ng d m . . lie, , e,. io id. sc . . . 1 . ir er e Cher r,. e g , iy R . w n n ,, . 26 6 . . , . 16 , . 26 ener e o . Peeggen. Sim 5 id 4 1 dd, g dor err F d i ri kiss io m e Swe, Iioz. SoG Schusthei. Men , , ä sißn sg zoggen, gute Sorte) ö ä. Hofuh B Bonn den Königlichen zin Komma; in der letzten Zeile wird hinter „Gesetz- diefes Reglements beizufügen ist. . Dien use, ü d l iel, Söierntbäbsn , z t r wine, haft then . ee, Send ber erärlö dnn läd, bis, s os e Koggen, Métel forte 13 rmacher Rudolf Bey er zu m ml. S. 2455 eingefügt Y. Die 58 12 bis 15 des Reglements vom 14. März en, , . ; 6 0 Siren , n än ö 1 6 8 . . , l e , e. . 3. ö, Dr. Hüser zu Warburg den an n . ö vom 28. Juni 1906 (Gesetz⸗ 1903 werden ag folgende . 26 45 59 5 ö 35.22 izit. 6 7 * 86 . . . S ; l. etr. L ö . (. 3 ö . 1. Or. r. . ö. ; , , 4 . , , . . i a por, Sete r e ä , , , , , , g, . . . der Ritter! des Königlichen Hausorbens von gan n uch mi c. . ,, 812 1b. ; 84, ꝛͤ * 14 z 23615096 z 7. * 26 I. e 160 . 3 / * s6, ö ; ; ) lb Be wert 11 1 ö 9 3 4 e 3 S3 bn s an , ,. 6 n Un erh Siem u vlt ge l 1235 102.906 gerste, Mittelsorte . e n i bo ch ö in, ; 2. D. Wilhelm Maaß zu folgende Bestimmungen; Der Wahlvorsteher ernennt aus der Zahl der Urwahler J, ,,, ,,, , nn, fn, , ö dne ge öde erer B ge sk , d , Wehle debe erh i. aller, Spelle ang 95 26 8 , . 1.7. i0oosnn 147 ( er, ob im Kr . 86 sri ĩ ĩ ilungen, den Pro 56 ö 3 50 bz G do. o0 i654 1.4147 100 756 fe 1605 4 1.1.7 . C Hafer,? ittelsorte) 99 4. Züchs j ĩ Ibach St. Johann im legun begonnen hat, un ; ntm 98 9. 2 . d ies re e , n, ,,, . gener r . Stier de gerte 1 * gern ge Sorte) jb h hsenmacher a. D. Friedrich Halbach zu St. j ; ö en die Richtigkeit oder führer ünd drei bis sechs Beisitzer, welche mit ihm den nn,, donftankin d iy Stoewer Nih 9 ng 1907106 16 30 M Sa gz geringe e Gm Kreise Saarbrücken. Hisher beim Ulanenregiment Broßherzog darüber erlassen ist, kön nen gegen die NRichtigte n il Sz 20 der Verordnung). Bei vorüber⸗ cr 4 er e s i , s fi, d i ien t , äs za. unt io lo 13 n n, P. . = Mals miret), Gute Sum riehr ; ini F Wlhtandigtrit dern Lifte bei der Behörde, weiche bie Aus, Whldvorsiand bilden 20 der werördnunng) , N. Bellev. i. x D . 151 7536 Stolberger 3in 11 120.506 un 63 9664 117 100006 mach. un tz, 11624 . 99496 15,50 6 6 z der) gute ö riedrich von Baden (R einischen) Nr. 35 das Kreuz der In⸗ 0 stän igte ; ö d Behinderung des Protokollführers können zer eden, g d ft , e. Gbr. StllwJ. B. 5 6 4 1 12 . 18065 1994 Loks oB Stolberg.. Zint. , , , fit sbid 1a S6. M, 1470 Mais Ciunhet m,. ab Bm mal enzoll legung bewirkt hat, oder dem von dieser zu bezeichnenden ehender . l . 36. 1 1 17165606 Srl S- Fp. 7 1 17 1306006 Ahn. E. Nürnb. ih 4 1410, 5 J Berliner 10634 .* ; = Richtstroh * er des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, gung . ; Sbfiegenheiten ein'm der Beisitzer oder r 1 Kesgh 6 n , , ,, i do * g . e bitt d [on er zu Berlin, Kömmissar oder der dazu niedergesetzten Kommission Einsprüche seine g n ö. !. N. Oberl. Glas * 12 4 4 e Sturm da s g. 0 11 i535, 006 ont. Wasserw. 6s ] 117 i006 Ten tonig U6rs e , = Gen- =, Do Æ d em Gem ndeschullehrer a. D. Kar 868ner z in, J ih brach n oder zu Proͤtgkoil gegeben werben einem befonders beste llten Stellvertreter über⸗ dee , vote n e mer e Sidenbursz . g mt , , äs ö Dannen ba ga, , e n L iz ss . Gier h ze I? fe, um Rochen 45 60 , 39 en Lehrern a. D Wilhelm Büsch zu Rüdershausen im schriftlich ange ra zer z ö w . , Hefsa g 3 Gas. 11 ih 15h 7 deer · u. Eid ß; gelber ho 0 6, Lreise Duderf ̃ i Tirschtiegel im Kreise Abf. 4. Die Urwählerlisten sind von der Gemeinde⸗ g den. , Abteil J ien me m- ; 453 Jßs zi M, 3 ul. M0 , !: Spelsebohnen, weiße Ho to uderstadt, Gottlieb Hirsch zu Tirschtieg ; 3. b Auch für eine von einer einzelnen eilung vorzu⸗ r Munchen. 5 4 14 J6226 Tajelalaz.. 3 38 ]]. 6 po. 1 3431065 , Lg 3h Thölederhall . · 99 Vnsen 100,99 6, 40,0 b geisch von] sseritz, bisher in Walytal, Kreis Neutomischel, —ĩ . * ; nehmende Nachwahl konnen, soweit erforderlich, zu Beisitzern , e. 9 p * . . 1 ö ; 1 ohhh re, G. 1 Gi 14 6 ö . 1 1 100 * 666 1. e, malie zu Wisbu im Kreise . 1. e der In⸗ . 31 2. ö ö. ß K 3. ö. e m nn, lirn her Wer elnbereh Noteilung e er e , rr ain r, Db. e g ids God Ut Kun en n hr öh n fi ier böd unter b. m es ih; Jeulz 5 pỹ5⸗ 60 410. 120 er des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, , , , , e. ö erhob der des Urwahlbezirks herangezogen werden. Jutz. oblenn. 3 8 16 1. 100 156 Teton er fen, . Z. 23 e hbz B do. Do. ut. i655 1a 7 Hos 906 do. unk. 2 1636 t Bauchfleisch 1 Eg 1-60 Cs A0 ch dem Beiriebsinspeltor Wilhelm Lichtenberger zu keine Einsprüche innerhalb der Einspruchsfrist erhoben ode ; it d Wahlverhandlung dürfen , . , 6 ,. , Schnzine leich L Fe, 0s. , , ,, gut ,. indevorsteher die erhobenen erledigt wor den sind, Zu keiner Zeit der. stand ö. , , Dich, Kisr h. Gel 133 , r fs do Westf. Draht ihn 8 I kg 220 S, la A- e Renate im Kreise Kalau, dem Gemeinde bés Reglements lautet in weniger als drei Mitglieder des Wahlvorstandes ; I. 114518086 Ji. 8. fr 3 * St. II 25h uerei ih 46 1.4. Kupfer . 10] Kalbfleisch 2 140 4 u . jf. Der 87 Abs. 2 des Reg e 9 . 9 6 ö. ö ü 11 FH5bhbzG r , , 6 ,. , 83 ö h i ie, Ge, wt. i 165 ammelfleisch 1 8 , . 9. nan g gin dh en zu Ireihen im , ,,, gutt: 8 gegenwärtig sein. . örtli t an r, , , n z ,, , w . n ih, 1 i ier 1 e , Hr fits n , ,, , 10 I = Lala, RWar d h ü hi ; Klinik Verordnung gedachten Anordnungen zu treffen sowie die ruppen abstim men, so ; be Lagerb 3 3 sib dee, Fo- en, dctztb., s , e gor ö . oh n TX io , 1 Eg Mo Ss, Aub 1837 arendorf, dem früheren Hauswart der Chirurgischen Klini d lich glnstig für die jede Gruppe besonders gebildet. Die Leitung der ee, re, e = , . , Jen to ge n b, g; 26 , läd , = Zanders , ich, mn Bonn Äugust Timm zu Horstermark im Kreise Redlling, Wahlsun den, und zwar mog Er! ** dent Br updenmtwahlèn! übernehmen, fo weit erforderlich, e, nr werte m ,, , ,, do. Heben, gbr ' fd, e, nh ih, d n o,. gels. Garnen. Iz e, = Hechte 1,63 2560 Söo * Hauen und dem! Fabrttarbelter' Perer Walber zu Düsseldorf Wahlbeteiligung, zu best immen und das r for der⸗ 2p den Kan fahr ste Jer dis ln gleicher Steingut 235 26 14 s Teut Mis hurg 6. '. 1 , Donners mardh. . Fin unt. Zãr. W e, Barsche 1 Eg 2606 6, ,, , das Kren d . 6 , ee. siche wegen etwaiger Gruppenwahlen (Artikel 1 Stellvertreter de 1 . do. Tot vrid 83 - 4 1 , eg Thales n e ,. 0 4 1 , go. do. de, j 4 Ii - Grãngesberg · , . ee . Kg 355 d, 1,50 go c des Allgemeinen hrenzeichens im Krei zar r 'r Satz 2 des Geseßzzes vom 2g. Juni 1906), Weise wie dieser zu bestellen sind. enn info do. Wwonllamm i ig 6 6 fe. ,, Dorst el Gp e,. Faiha Tas , Sale , , 0 0 . Krebse dem Gemeindevorsteher Christian Uh de zu Marke im Kreise 5 ee ße bf ten elfe nim däs ker Cin üährung, der Fristwahl oder er Wahl in Nerdh. Ta geten ä 3 ä , , göbn G iederhall⸗ a * k nl Der bm B e h ien mos a 147 -=. Jayhta Prod. . 1LEg 1, 56 *. sterode a. 5, dem Magistratskanzlisten Hermann Einsporn insbesondere auch über die bewäsendän bert lkhn tan tene z än en pie WKahkrerhanztung zRlordpart , D s Thiergart. Rei⸗ 1 fi en, Berri General ns , , n nog do. unt. O9 20 O0 , 2, ju Gnesen?*“d . ten Rugust Schurwanz Ergebnis der Wahl festgestellt und verkünde t 9 ***; bie ' Geisttze ee Spffsch. 6 i? 4 17 öh) hz riedr. Thome 5 ig 4 13 bz Fo. Union Part. 1196 LM Aly. Mont. 19941 Ab Bahn. , nesen, dem Polizeisergeanten ugu h ; bf. 3 vieses fich auf mehrere Tage erstreckt, können die Bei gern e fn ĩ 5 1 14 , Dir was ee . 23241 6 en, pop. Do. uło. 10 . 1 ,. 5 6 Sh , . 11 z Frei Wagen und ab Bahn. bendaselbst dem Tpensionierten Provinzialchausfeeaufseher werden s oll, anzuordnen (vergl. S 31 Abs s 1 ö. . eder Tage ante is toll fihret für seden Ri n . i be, le, 3 7 1 1 b; ae . a. Sr n , . Spring · gzne i Julius Ballowitz zu Gnesen, früher in Bracischewo, den! Reglements). i 6483 3 . 58 381i gr gh 8 3M h ng ib 6 6 , ö 28.25 l. 1 7 . . 1. . ng. 4 . m e ö n i 6 1 ö Aachen 5 4 1 lor bo . 117 00.