Tag der Wahl oder für jede Gruppe besonders insoweit sinngemäß Anwendung, als die Besonder⸗ Das Los wird durch die Hand des Wahlkom— Der Senatspräsident bei dem Oberlandesgericht Dr. Oefterreich⸗ Ungarn. 2atfien
12m n es zul at. missars gezogen. . Meisner in Posen und der Landgerichtsrat Trautwein in z * V 13 , ö 3 teilung zu einer XI. Dem F 31 des Reglements wird am Schluß Liegnitz sind gestorben. Im Wahlreformausschuß des österreichischen Ab⸗ Die englische und die russische Regierung sind nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ überein gekommen,
8 ) ; . geordnetenhauses bestritt gestern, nach einer Meld ; ̃ t i i die neuen Wahl 19 Abf. 2 dieses Reglements) ist der hinzugefügt:; . J t 9 J einer Meldung des . — für . , , wo itt eh . J . 5 26 Absatz 3 Satz 3 dieses Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ,, ,, , , . J 6 in . ! 7 ; ĩ ⸗ insi j 6 ruppenwahle . 3. . . ; ; . ; —⸗ ; aeg . n,. ö . as DVarlehen ; J n n g ee. r e e rh 3. . u, n gt, ö or ö ie fes . ents Demfelben 8 tritt folgende Bestimmung als Absaßz ? ü, Voß 1 . aß gel gh en 2 . . in das . hehe en, 6 die . sofort durch ö eh r, ie fis eröffnet. iokollfũl : 6 ͤ . zum og ge von Harburg in ittelmajorität als co sine qua non über zu gleichen Teilen zahlbar ist. Soweit festzuf ist, ist di ö J . . . erhält folgende . dige in Wählergruppen desselben Wahl körpers zas Technische Bureau der Wasserbauabteilung des Ministeriums nommen hätten. erste Teilbetrag bl noch nicht , ift . 9 1 ih , ,, te Anwesende wird zum Ab— III. Der 8 e 9 (Abteilungen eines Urwahlbezirkes, Gesamtheit der öffentlichen Arbeiten in Berlin. —= In der gestrigen Obmännerkonferenz trat der zur Deckung einiger dringender Bedürfnisse Persiens dienen. . K Der e in ef her kann jedoch Fassung: 825. der Wahlmänner eines Wa lhezirtes) ger d eden: Ministerpräsident für die baldigste Verabschiedung der 1 . ae , n, ö Die Regierungepraãsiden fn sin Berlin der Oberpräsidenh , ,, K 2 66 . 3. und 3 . . Ueberzeugung Aus⸗ Tatigkeit nach seinem Ermessen der ordnungs- haben die Wahlkommissare für die Wahl der Abgeordneten zu 3 . 3. Wahlverhandlung der Wand f a en , 4 ngen , wu a,,, mäßkgen oder zweckentsprechenden Durchführung estimmen und hiervon Tie Wahlvorsteher zu benachrichtigen. der rau p pg . iffar ), ober der gu d ahh; Aichtfamtliches. k manm usschußf⸗ in ürzester Zeit, hinwegzu⸗ berkWahlverhandlung förderlich ist, die Anwesen⸗ In gleicher Weise rig dig e eilen ver ere g. far eb , eh nm ee ö , . nee gb n ger er gh Wahlreform werde nicht scheitern, er n, ,, . vom 19. d. M., hat folgenden J ee. 1 ö rellvertretern er ahl⸗ ; ͤ ; = — . 36 nhalt: onsulatwesen: Exequaturerteilung; E ü 1 en zur Wahl erscheinenden Personen , so wie k , . X . ö. Preußen. Berlin, 20. Oktober . erenhgarisg ,,, n, dn, weer lt, nn, ren , n , , de, , kann die Vorlegung einer Legitimation nach dem Leitung etwaiger Gruppenwahlen (Artikel 1 8 4 a,, festgeste u verkündet . . k . ö im Ahgeorßnetenhause einen Gesetzentwurf vor, . zur Anstellung von Wilitäranwärtern verpflichteten Privat- pflichtmäßigen Ermessen des Wahlvorsehers bei Abf. 1 Satz 1 des Gesetzes vom 28. Juni 198067 ö An die Stelle des 533 des Reglements Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben hetreffend die Heimbeförderung der Asche des in, der eisenbabnen. — 3) Zoll⸗ und Steuerwesen: Veränderungen bei den
g . t ; in —ᷓ . rau Fabrikbesitzer M. Hoffmann in Ei l is Verbannung gestorbenen und in K ĩ Stationekontrolleuren,. — ) Polijeiwesen: Ausweisung von Aus- JJ . 1 warens bett JJ . i . en ö ran ger. grabenen . . onstantin opel be- äͤndern aus ben Reichsgebiet. ö
Falle gefordert werden. . . mung als Abs. 3 inen . ; ͤ lei Der Gefetzent rklärt, obiger Quell Abmesende J nl 1 e, Wo die Abstimmung in Gruppen oder in den Ueber die Form und 6 i in welchen An— Alergnadigst zu verleihen geruht. Tönsg. gie n, ö ö. zen rde git oder sonst an der Wahl teilne n ener ö. , träge auf Erlaß der k el 4 ge . §54 , iwischen . , 1. der n Nation ö : . ö orderlichen Angaben hierüber r ᷣ ⸗ Abse 1 des Gesetzes vom 28. Juni ezeichneten egenwärtig nur elne geschichtliche Erinnerung bilden, gestattet a ĩ Die dritte Abteilung wahlt erf. pi , sch reiben r gn n werden. In diesen Schrei⸗ . . siallmn „find! kund' ber Hiehunn, Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für . habe, daß der langgehegte Wunsch der Nation, betreffend die Statistik und Volkswirtschaft.
Frist wahlen stattfänd en urti ben soll auch barauf hingewiesen werden, daß von vorzulegenden Unterlagen so wie über die ÄUn— und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Rech— k . ,,, nn, 2 2 Die preußischen Gerichte nach der 3abl der Gerichts
28. Juni 1906), können Abweichungen von g or⸗ ; ; . . ö J 4 . J , werd en (vergi. 57 den zur Wahl erscheinenden Personen die Vor- fertigung und Verwendung ven Hilfslisten und nungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und eberreste Rakoczhs werden an der Landesgrenze in Drsoba eingesessenen und der Richter.
. ̃ legung einer Legitimation gefordert werden kann. onst gen? Hilfsmitteln zur leichteren Auffindung Lüerwüsen und fuͤr Handel und Verkch iei ö . . . 2 ⸗ sweise kann ö . . . ; t rkehr hielten heute feierlich empfangen, nach Budapest gebracht und darauf im D Nach dem kürzlich erschilenenen 27. Jah d ö. JJ , zum . Die 55 26, A, 28 des Reglements werden durch . ahl berechtigten in den Wahllisten bei der Sitzungen. Kaschau bestattet werden. Die gleichieirig heimgebrachten 8 n ministerium . r. der . 6. e br r ser Durchführung des gesamten folgende Bestimmungen . Fristwahl erläßt der Minister des Innern die kö be Ganoße! Melee a' Töetockt? werden tn derer ehe sfcher' Kc, besteben jur Jeit in Preußen ü Amiagerichte, oö Handgericht- und
. ⸗ ; z : ; näheren Verfügungen. zu Kezmark beigesetzt werden. Das Gesetz vom Jahre 1715, durch 14 Qberlandesgerichte. Tpreußische Amtsgerichte gehören zu Bertrk , , 5 Die Wahlverhandlung wird unter Hinweis auf die für * Die Formulare zur Abteilungsliste . , Anlage Der Kaiserliche Botschafter in Rom, Wirkliche Geheime 3 ö als Vaterlandsherrãter nie worden ist, wird ab. von Lanzgerichten, die außerhalb. Preußens ihren Sitz haben, ö. verhandln ng . die Wahl maßgebenden gesetzlichen und reglementarischen Be- dieses Reglements) und für das Urwahlprotokoll (3 22 Anlage B hat nf n r erg istfidom Urte zufe m sckhen Hohen geschafft. s jum Bezirk des gemeinschaftlichen Landgericht, in Meiningen und
gehen, wenn die Wahlverhandlung w ngen, von denen ein Abdruck im Wahllokal auszulegen . S. erhalten die aus den beiliegenden Mustern sich er⸗ ; . . ͤ Das Abgeordnetenhaus wird während der Feierlichkeit 2Wiu dem des gemeinschaftlichen Landgerichts in Rudelstadt und damit ehenden Abteilung nicht unverzüglich abge⸗ stimmungen, ᷣ 4 . . . zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder über— ̃ zum Bezirk des diesen übergeordneten gemeinschaftli thũringischen af nären *tannd weil die Wahl im Wahl, i sowäe auf die von dem Minister des Innern nach gebenden anderweiten Fassungen⸗ ) nommen. vom 26. bis 50. Okober keine Sitzung abhalten. r nige eng
; z ü Ääötitei I 3 4 Abs. 1 des Gesetzes vom 28 Juni G6. Der Minister des Innern wird ermächtigt, ö ͤ erichte, samtlich in Wa Ben 28 k ae n,, , , T ren 1996 für 1. betreffen den . etwa er- das Wahlreglement in der Fassung, die sich aus den Be= Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen⸗ Frankreich. . J , eine zweite * m rn K Die Wahlver⸗ lassenen beson deren Anordnungen ers net. stimmungen des vorstehenden Nachtrages ergibt, erneut feld⸗Köfering ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die In dem gestrigen Ministerrat brachte, nach einer amt— Betrachtet man die preußischen Amtsgerichte — ohne die 3 neu 1 d 9 * ff . n Abteilung ist in diesem Der Protokollführer und drei bis sechs Beisitzer, welche bekannt zu machen. Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. lichen Mitteilung, det Ministerpräfident Sar rlen feinen Kollegen 1 6 * 66 ber Zeit ares zu dem mit dem Wahlkammissar dfn Wahl vorstan bilden, wer den Berlin, den 26. Oltober 1906. Der schweizerische Gesandte von Claparède ist nach sein an den Präsidenten Faffieres gerichtetes ien me , , r . err. fn, wd Il ; un st ellen zu durch den Wah lkommissar aus der Mitte der Wahl—⸗ Königliches Stagtsministerium. . Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte ber Gesandtschaft gesuch zur Kenntnis Trog lebhaften Erfuchens sellens 4 r irg d w 32 . syl Art soll . männer ernannt (Artikel L813 4 Ab i des Ge⸗ Fürst von Bülow. Graf von Posadowsky, von Tirpitz. wieder übernommen Minister, im Amte zu verblelben, beharrte Sarri 1 . 3 . 3 m , k , k vermerkt setzes vom 28. Juni 19063 Sie (ind don diesem beim Freiherr von Rheinbaben. von Einem. J Entschlufse. Die Minister unterzeichneten! ,, 1 w . Jar . 2 e, nnn. ö Beginn ihrer Tätigkeit durch Handschlag an Eidesstatt von Bethmann-Hollweg. Delbrück. Beseler. sames Eutiaffungsschreiben, das' sie Sarrien überreichten, der 129 50 40009, 68 49 50 Co9., 82 B. Io 0g und 41
; 9 u verpflichten. Breitenbach. 2 sts 5 58 irti jn: mehr als lo00 000, mithin 525 oder 47,8 C ü . . re r de des ns ,, . 36 Gruppen versammlung uber die von dem Wahlkommissar n ͤ . di. neue Ministerpräsident aus den gegenwärtigen Mini mähen dagegen mtsgerichte, 8. s. 338 0. oder noch nicht sitzen, zum Abtreten veranlaßt. ; m1 3 ez . . . S. M. S. „Stein“ ist vorgestern in Port af Spain vrch en gegenwärtigen Ministern ge⸗ ganz zwei Fänftel, nur je j, Z35 oder noch nicht in Dritt . ü erer tg Tn en . 68 1. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und eingelaufen und beabfichtigt am J. November nach Santa , j r 03 vo, je . demnach im ganzen 765 ↄder . n nen, g ö
Die Wahl erfolgt, indem jeder Urwähler einzeln, irn, l km bc echt deren Wahl Medizinalangelegenheiten. Lucia in See zu gehen. Der Minister des Aeußern . und der Handels- 157 Amtsgerichte sind mit 3. S0, mit 4, 39 mit 5, 15 mit 6, 11 mit — bej der Terminswähl, nach dem sein Name in der sind auch die enig ᷣ —ᷣ . . r ĩ . . ; S. M S' „Charlotte“ ist vorgestern in Corfu einge— minister Doumergue teilten die Weisungen mit, die sie dem 7. 25 mit 8-10. 25 mit 11 20 und 14 mit m: br. als 29, mithin Re Abteilungsliste (38 5, 8 dieses Reglements) beanstandet ist. Wo Fristwahl stattfindet, entsch ei det Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der at . ö 9 ge⸗ DPonschafter Cambon in betreff der Fortsctbung ber franzöfisch' Kösmmen 4d eber zi bo mit mehr As 5 Richtern befett 83 ,, , 865 , rd chen ren an- über die 89 * ö 9 ,, zu ö Dr. . 6 96 O ,, offg 1 g ö 6. tg en hg anaye spanischen Hanbels vertrage verhand langen haben 1 w Cn sind die Zahl der mit . oder
. * f . Beginn der ahlverhandlun er ahlvorst and. der städtischen höheren ädchenschule un er er⸗ . K j : ss is ü j init 2 Richtern besetzt d die der nicht über 20 000 Geri ü
gefangen . , ö. ö. 369 . wird mit , ge⸗ i . Ge er ger nn, ge n in Memel Heinrich i. in am ö . n. Supa weiter, traf gestern in e r enn, nnn . n ,a, . ö der a,, . den vor dem . y , . nach dem nöti en falls troffen; bei Stimmengleichheit ist der Wahlmann Bradhering und dem Oberlehrer an der städtischen höheren . ein und wird am 23. Oktober nach Apia in See zoͤsischen Schulunterricht im Brient betraul ist landesgerichtsbenrken gibt eg (zum Teil erheblich) mehr Amtegerichte srtorhern e ich irrt reh ng f,, nnd, k ,,, ner lg änrnent Jrenefnns bnmälge meg hein Wilhelm Pienei i. ghhen
mit nur 1 oder 2 Richtern, als Amtsgerichts bezirke mit nicht über unter deutlicher Bezeichnung den Urwähler des Urwahl⸗ 3 Abf. 2 des Gefetzes vom 28. Juni 1908). der Charakter als Professor verliehen worden.
ö S. . ist am 168. Oktober in Dares— ausfland , 6 nnn, m ; mlübrigen kommen die Bestimmungen des 3 13 Abs. 2 alam eingetroffen. — on den preußischen Landgerichtsbezirken jählt nur 1 bezir ks (G6 18 der Verordnung) benennt, dem er seine J nn mr, een, ö, , bf C biije⸗
5 ö r . weniger als 100 000 Gerichtseingesessene und auch nur 1 mehr als 2. . V — Ein Kaiserlicher Ukas verfügt, nach einer Depesche 19066065, ab iger als 1560 606, 136 = 20 n Suͤmme gübt. Sind mehrere Wahlmänner in der Ab⸗ R ᷓ q Das Diphtheri lserum mit den Kontroll⸗ des ‚W. T. B.“, d I i J . t J ᷣ ) ealements sinn gemäß zue Anwendung. as Diphtheriehei Kontrell⸗ „W. T. B.“ daß sofort allen russischen Untertanen hbaben 5, 200 -= 2b ooh 19. 239 609 000 21 30033 teilung zu wählen, so benennt er sogleich so viele Namen, 9 s 9 5 nummern 1419, 151, 155 und 158, geschrieben: Ein— In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer ohne Unterschied der Abstammung, jedoch mit Aus 350 = 460 000 9, 400 - „00 009 19, mehr als ob och e gh
Nr. 63 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“,
als Wahlmänner zu wählen sind. Dle genannten Namen 52. ⸗ z ; ĩ inhundert⸗ . nw, d . ir ö ng 2 z ; ; . ; Kfchhrer sofort und in Gegenwart des Urwählers Die Wahl erfolgt, indem jeder Wahlmann einzeln, — r n gn Einhundertein und fünfzig. Cinh des Reichs. Und Staaͤlzanzeigerg“ wied die Som Reichs, nahme der sibirischen Fremdwvölter hinsichtlich des Staats⸗ bezirke. Dagegen betrug die Zahl der Richter, bei 28 Landgerichten
trãgt der Protok ünfundfünfzig und hundertachtundfünßszig, aus der Mera⸗ eisenbahnamt aufgessellte tabellärische Uebersicht der Be⸗ dienstes gleiche Rechte zuerteilt werden. Ferner wird die nur s, bei 8 nur 3, bei 11 16. hei? 141, bei 2 12, bei 3 15, bei 9
* , . . k ai die Namen ,,,, n. . gifs fg 36 schen Fabrik in Darmstadt ist wegen Abschwächung zur Ein⸗ triebsergebnisfe deutscher Eisenbahnen für den Bestimmung aufgehoben, wonach Bauern beim Eintritt in 14 his 16. bei? * kbis 20, bei gz Landgerichten mehr als 20, Überall
— ᷣ . ö. ; ĩ z 2 ö ; l öhere Schule S jens einschließlich des Präsidenten und der Direktoren, nber än ber nsch in der Kahl zebliebenen Per— diefes Regiements) aufgerufen ist, bei der; rist⸗ ziehung bestimmt Monat September 1906 veröffentlicht, auf die am Donners⸗ höh chulen und den Staatsdienst aus der Bauern ö .
; 2 ⸗ lag an dieser Stelle auszüglich hingewiefen worden ist. gemeinde ausgeschlossen werden; den Bauern wird freie f een — I m r onen bezeichnet, so kann an Stelle der genannten wahl ohne diesen Aufruf S an den vor dem Wahl . t g umfaßt derjenige deg Kammer geri ht 5s. TI Gerichte ngeseffene, e, fn ich Lin Vermerk über die Ungültigkeit vorstand aufgestellten Wahltisch tritt, auf Erfordern sich Finanzministerium. . ö , nn,, , n, .
. ; it imi 5 ti f j i ; ; ; 3. 3 . s ö ichts Breslau; d ĩ ĩ der Stimmabgabe eingetragen . ,,, G ö Der bis herige Regierungshauptlassenoberbuchhalter Dörge LI4. Januar 1907 an die 2 über die flat . ,,
Wer auf den Namensaufruf nicht sogleich vor dem Verzeichnis aufgesucht ist, d neh Landrentrneilser und HMendanlen der , ber * . . ee, 4 ie öeri ; . , ; mehrere Abgeord⸗ in Lüneburg ist zum Landren mei Sachsen. nsteuer, über die gegenseitige Haftung für die eingesessenen, Naumburg mit 2783 317 preußischen und 336 933 nicht. 1 r ö n, ö abgibt, . , . dortigen Regierungshauptkasse ernannt worden. Seine Königliche 9 der Großherzog von , 6. 1 6 des Familien⸗ pre ger 964 2 , , e . 2. . 9 1 t. e . st⸗ : pri ĩ S . 2 utes und andere Sonderregeln de preußischen, Celle mit preußischen und t⸗ Nach Beendigung des Namensaufrufs fragt der wen er an erster, zweiter oder dritter Stelle zum Abgeordneten . . 69 ; , ist. gestern zum Befuch ? Geiner 1 1 9 s Bauernrechts auf , e e, n, ,. * Wahlvorsteher an, ob Urwähler der Abteilung (ge⸗ wählt, Ministerium für Handel un ewer be. jestät des Königs in Dresden eingetroffen. Der Handelsminister Filossofow hat gestern in einer 1996 626, Posen mit 1 951 484, Stettin mit 1634 832, Marien
gebenenfalls: der Abstimmungsgruppe) anwesend Es ist nicht unzulässig, für jede Stelle denselben Namen Der Gerichtsassessor Dr. Rüdor ff, bisher beim Ober⸗ Versammlung des Moskauer Börsenkomitees eine Programm— werder mit 1ä499 4495, Kiel mit 1387 9.58, Frankfurt a. M. mit
find, die ihre Stimme noch nicht abgegeben haben, zu nennen; bergamt in Clausthal, ist als Hilfsarbeiter in das Ministerium Württemberg. rede gehalten, in der er betonte, daß trotz des großen durch k 8s d r gr r
ö ᷣ st ng zu. Darauf er⸗ Der Protokollführer trägt den oder die von dem Wahl- * Die Kammer der Abgeordneten hat gestern ei ie She ; cniff . J ; 1 e ö. die an l w är 36 chlossen. n Wo mann bezeichneten Namen sofort neben den Namen des Wahl⸗ für ,,, at Beckert ist die Antrag, betreffend die ga eee! der J MJ , e gn . 5 3 . n , . Fristwahl stattfindet, wird die Äbstimmung, so-⸗ manns in die ,, 6. , , etats mäßige Stelle eines Regierungs- und Gewereschulrate . in dem die Regierung. W. T. B.“ zufolge, wärtigen Zustandes wahrzunehmen sei. 9 Brandenburg mit Berlin fungiert, , k fern nicht säm liche eingetragene Wähler zu vermerke e palten 9. ö. manner rr, für den Niegierungsbezirk Schleswig und dem Regierungs⸗ und ᷓ äh wird, Erhebungen über den Ausfall der Traubenernte Vie Ausstandsbewegung' babe, so führte der Minister nach dem freimilligen Gerichtsbarkeit einschließlich der D n r ge, auch für einem früheren Zeitpunkt ihre Stimmen ab gegeben Dabei sind Abkürzungen statthaft, welche keinen Zweife . Jewerbeschulrat Wo lf die e gn, Stelle eines Regierungs⸗ ö9n die wirtschaftliche Lage der Weingärtner anzu⸗ W. T. B. „aus, eine Preissteigerung und Verdrängung yrussischer sämtliche preußischen Oberlandesgerichte die Entscheidung über das haben, mit dem Ablauf der festgesetzten Ab stimmungs— die gewählte Person lassen; 3 , Gewerbeschulrats für den Regierungsbezirk Arnsberg über⸗ stellen, den bedrängten Weingärtnern für das laufende Fabrikate durch ausländische verursacht, doch dringe jeßt auch bei den Rechtemittel der weiteren Beschwerde hat und außerdem in Straf , , de ,, , , , d ,,,, , entgegen genommen werden. , , — tei Den? ualg ordentliche Lehrer an der Königlichen Bert. Non auf bie Dauer von zwei Jahren zu stunden, ferner K erreichen sein daß, dlese sogar wehrt ferme mäsizungen geführt 147 6 Ie, n , , , Präs dent He VI Der 817 dieses Reglements erhält folgende Fassung: diefes Reglements) bezeichnet werden, an Stelle ; Berlin tathgen Landesgeologen Dr. phil Augut otstandsdarlehen an Genossenschaften oder Gemeinden zur hätten. Im Ministerlum seien Projekte für Gesetze über die Arbeiter, n ubrigen Oberlandesgerichten bewegt sich die Mitgliederzahl jwischen Der 5 ĩ Ilfm der genannten Namen lediglich ein Vermerk über 89 965 31 Curt . Sr. phil. Benno Verfügung e stellen, Notstandsarbeiten zu veranstalten und fragt auszearkeitet worben. Es“ warben besonbere Friedensfammern 47 (Damm) und 10 Casseh.
. . 4 2 ; . ; 2 ; 3 ; i ; *. zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Arbeitern und Fabrikanten Soweit sich bei der ersten Abstimmung absolute Stimmen⸗ die Üüngültigteit der Stimmabgabe a, Kühn und Dr. phil. Paul Krusch ist der Charakter alt n kommenden Jahre durch Belehrung eine organisierte Be⸗ errichtel werden; weifer werde die Einrichtung von , .
it nicht ergibt, kommen diejenigen, welche die meisten werden. . —⸗ . ess ̃ ; kämpfung der Rebkrankheiten zu weranlassen sowie für weitere und, Versicherungen und ähnlicher Wohlfahrtgeinrichtunge ; .
2 . haben, in . der Stimmenzahl Wer auf den Nam ensaufruf nicht sogleich vor Professor verlichen warden h ute ur und für die Bekämpfungsmittel entsprechende Ginige a gere . vor 6. 1 5 ö U .
fich ergebenden Reihenfolge bis zu doppelten Anzahl dem Wahltisch erscheint und seine Stimme abgibt, J Summen in den nächsten Etat zu stellen. dekretlert werden. Die Gerüchte, daß die Duma nicht Die Königliche Eisenbahndireltion Breslau teilt mit, daß die
der noch zu wählenden Wahlmänner auf die engere Wahl. kann einstweilen übergangen werden,. Justizministerium. . zur angesagten Zeit eröffnet, werde, seien absolut falsch. angehaltenen Sendungen für Schönpriesen - Umschlag Ist ke Auswahl Der hiernach zur engeren Wahl zu Nach Beendigung des Namen zaufrufes fragt der Die Oberlandesgerichtsräte Ruffmann in Kon Braunschweig. Bor (ber zt age der Wahlen werde eine Senatgerklärung weiterrol (len können; die Neu ag nahme von Gütern
. . . —ͤ b Wahlmänner anwesend . lie lden infolge ihrer In der gestri trauli Si d d sber die Ahsführung' der Wahlordnung veröffenllicht werden. dagegen bis auf weiteres noch sistiert. brindèenden Personen zweifelhaft, weil auf zwei oder mehrere Wahl kom missar an,. 0 ö berg J Pr. und Haas in Celle scheiden infolge, ihrer ent. der gestrigen vertraulichen Sitzung des Landtags, i t , . gefallen ist, so entscheidet zwischen find, die ihre Stimme nach nicht abgegeben habens nennung zu Reichsgerichtsräten aus dem preußischen Justizdient. i der die Mitglieder des Regentschaftsrats nicht teilnahmen, k w udn en,, enn,
. . 581 ü i Abstimmung zu. Darauf J in Winzig' hat sein Amt ist, wie die „Braunschweigische Landeszeitung“ meldet, di .
ihnen das Los darüber, wer auf die engere Wahl zu und läßt diese zung, ; Der Notar Dr. Engelbrecht in Winzig Braunschweigische Landeszeitung“ meldet, die von mitzuwirken. Ber Vorsißende des Komitees aniwortete, : Hamburg, 19. Oktober. (B. T. B.) Die Woermann—
. i t. ; erklärt er 6. ĩ K . niedergelegt. . . . 1 . n, . Kommission (Referent: Abg. Retemeyer) Rußland werde arbeingfaͤhige Leute in die nächste . . hefe Linie bestellte bei der Reiherstieg, Schiffswerft und Sind bei der ersten Abstimmung oder bei der engeren Wo Fristwah 6 , ,,, 6 Ju Notaren sind ernannt; die Rechtsanwälte I! . eitete Erwiderung auf die Vorlage der Re⸗ Im Anschluß an diese Ausführungen erklärte der Minister, Maschinen fahrik einen neuen Doppelschraubendampfer von
Wahl die Stimmen . un '. , 36 ö. r, 6 er 9 . eg hn. ,. . Sttmme . ,., 3 ui inn ng e, nn ff . und dec nf id . . eines Regenten, fest-⸗ die Frage, ob Wigdiwostok wieder Freihafen werde, müsse , 63 . ,,,
. i i ꝗ andelt, — zwischen 62 adtbezirke 168, , . ö ⸗ ö j öff ; , ;
ü ö , . nr r eit ge abgegeben haben, mit dem Ablauf der festgesetzten , und 2 n Werden.“ In dem heule dem Landtag zugegangenen Bericht der staats⸗ auf legislativem Wege nach Eröffnung der Duma entschieden Swakopmundlinis eingestellt werden, die im nächsten Jahre mit
t 9 ; , n. ĩ .. e, Pechts⸗ — ; — den. : imaligen Verkeh tlich unterbalt ird. Di . . Abstunmungsfrist geschlossen; später dürfen keine ber Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechte rechtlichen Kommission über die Regierungsvorlage be⸗ ö ; ; gem e gn n,, nnn, ,,, ꝛ Los zwischen den zwei oder vier Personen darüber, In der Liste der Rechtsanwälte sind gel an * 9 9g . — Das Börsenk t Lod Woermann Linie beabsichtigt ferner, außer der bisherigen Kamerun⸗ ; it hrt 8 36 6Ges Stimmen mehr entgegen genommen werden. ä dem Landgericht in Düsseldorf, Stran ragt die Kommission, wie „W. T. B.“ meldet, folgendes as Börsenkomitee in Lodz hat, sich an den 6. = ö : er en hs) (Artikel 182 des Gesetzes vom 3 *. n, , . Amte⸗ zu heschlir ber ss folg Handelsminister mit dem Gefuch gewandt, die Bestimmung hauptlinie mit den Dampfern Ernst Woermann , . Hans Woermann
. . ö : ; ; r ; ᷣ ; und Alexandra Woermann“ eine jweite Kamerunlinie ein Erhält bei der engeren Wahl nur ein Wahlmann die Gewählt ist, wer die absolute Stimmenmehrheit (mehr gericht in Wilhelmshaven ö. v 2 bie Wegpersgwmulung spticht ihre Uchetieugung debin aus, éuszuheben, durch die s Personen nichtchristlicher Kanfesfignen zurichien, fodaß mit Togz und Kamerun eine regelmäßige zweimonat.
absolute Stimmenmehrheit, während zwei zu wählen waren, als die Hälfte der für die betreffende Abgeordneten st elle) ab⸗ In die Liste ber Rechtsanwälte sind eingetragen. ne einen endgültigen und vorbehaltlosen Verzicht der sämtlichen untersagt ist, Börsenämter an der örtlichen VRörsenversammlung liche Verbindung hergestellt wird.
Agnaten des ü 6 ; 16 . nn Herjoglichen Hauses auf Hannover die im Inierefse des zu bekleiden. . fo ist der zweite Wahlmann in einer zweiten engeren Wahl gegebenen gültigen Stimmen erhalten hat. Rechlsanwälte Graf von Bredow und Host me irich zandeg dringend nänschenbwert Versländigung zwischen der Krone Zwei Lodzer Fabrikanten, die durch Auszahlung von
emäß ben vorssehenden Bestimm ungen zu waͤhlen. Im Ergibt sich keine absolute Stimmenmehrheit, so findet Charlottenburg bei dem Landgericht IMI in Berlin, B zte en ng l ̃ ͤ rn, findet , . engere Wahl nicht statt. zwischen denjenigen beiden Kandidaten, welche die meisten aus Naumburg a. S. bei dem Amtsgericht ö. 6 bin ner f re, et, , n n n rn , . ö , ö Theater und Musik. Wenn bei einer Abftimmung die absolute Stimmen⸗ Stimmen erhalten haben, eine engere Wahl statt; bei dieser Orb, die Gerichtsassessoren 1 Schulte Dr. ln r Kengin an ame des Gerzogs bon Cumberland sowie der Cöniglich sind gestern , worden. Gegenwärtig ruht der Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonntag, mehrheit auf mehr Personen gefallen itz ale Wahlmänner zu i jcde Wahltimme. welche auf einen anderen als die in der Baumhaus bei dem Wberlandesgericht in hamm ffen⸗ . Regierung zu bringen, auch den bezüglichen Schreiben Betrkeb in 49 Fabriken bie zufammen' Söhh Arbelter be= „Figaros Hochzeit‘ wiederholt, in den Hauptrollen durch die Damen wählen waren, so sind diejenigen gewählt, welche die höchste Wahl gebliebenen Kandidaten fällt, ungültig ᷣ IIBrnst Jacoby, Dr. Priewe und. Dr. Wolf es ae. ken dieses Bericht beizufügen. Sie gibt ferner dem Regent, schäftigen K = plaschinger, Herjog, Rothauser, die Herren Hoffmann, Gris Stimmenzahl erhalten haben. Bei Stimmengleichheit ent— Ih zweifelhaft, wer auf die engere Wahl zu hringen ist, stein bei dem Landgericht Jin Berlin, Dr. Ro sen berg be ätttat znbeim, einstweilen den Tandtag un dertegen und erf bann h wold, Lieban z. * besest,. — Riontag finder eine Nieder. idet auch hier das Los weil Bei ber ersten Abstimmung auf zwei oder mehr Kandidaten bem Landgericht in Cöln, Stritte bei dem Amtsgericht un, auf zusammentreten zu lassen, wenn entweder eine die Wieder⸗ Schweden bolung von Gouneds „Margarete? in der Neueinstudlerung , i = : i i id is gert n hrt ̃ istian i bei nahme der Verhandlungen zwischen dem Regentschaftsrat und der ö und bekannten Besetzung der Hauptrollen statt. — Am 2 i and des Wahlvor- gleich viel Stimmen gefallen sind, so entscheidet zwischen ericht in Königsberg i. Pr, Dr. Chri ; gam r ; st 33 ö ö ; fen das Los mern br wer auf die engere Wahl zu . k in rs G heithers bei dem Amt nn ,, , . Ee are g de nas f Cumber Das Marinebudget für 1207 wird, W. T. B.“ zu⸗ , i. 28d, . 6i 3 6 * 6 le. 3 inter s i i is . icht i ö. ᷓ s i. d eingegangen ift, oder, ohne daß solches geschehen, eine Frist von folge, außer den Forderuüngen zur Fortsetzung der begonnen an der Königlichen Orer in Siene. Die Titelrolle singt Fräulein . ober drei geschehen, eine ge, F 9g Fortsetzung der begonnenen n g ö , des Reglements wird folgender , bei der ersten Abstimmung nur . . n, n . . Gerichtsassessor K Monaten verflrichen fein wird. Arbeiten Forderungen von] 856 5h) Kronen fuͤr 5 Torpedo⸗ Destinn, den Joss Herr Napal. — Aus Anlaß der für Sonntag, ; 8 19a. bei der engeren Wahl beide Kandidaten gleichviel Stimmen,
ö . 9 ; den 28., angekündigten Enthüllung des Lortzingdenkmals boote erster Klasse, 936 000 Kronen für 4 Torpedoboote zweiter finder am Nachmittage genannten . 2r Uhr, r n n des
— i sel ägg 18, 19 dieses Re- s entscheidet' zwischen ihnen das Los darüber, wer ge⸗— Klasse und 16006 000 Kronen zur Anschaffung von zwei „Waffensckmied? zu ermäßigten Pkeisen statt, Abende wird 6 . und J . nur bench st. . ) Die Formulare sind hier nicht mit abgedruckt. Unterseebooten enthalten. ; Zar und Zimmermann“ gegeben.