1906 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

stelle. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lichen Verhandlung des Rechtsstrelts anberaumt auf: Beklagten, Klage im Wechselprozefse erhoben mit] die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenig en

1

bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Donnerstag, den 20. Dezember 1906 Vor dem Antrage⸗ ö 20. D ö ge. ‚Es gefalle dem Kgl. Land ericht welche durch das vorgufgegan s ; , ,,,, r le, lee, , , s ,,,, , . ) e ] = x erkennend, den agten zu verurteilen, äufig vollst aren. ĩ ü ; ( õbbbꝰ] Oeffentsiche Zustellung. mit Beklagten zu diesem Termine. ö den Betrag von 364 eo 3 enz d egg n , k * fig, liz V 1 e r t e B 6 i l 1 9 6 en aus 356 M vom 27. September 18906 an, Rechtsstreits vor das Königliche i,, .

Die Ehefrau Loren; Henmng, Klara geb. Hymmen, Augsburg, den 17. Oktober 1996. Zin ,, , , ,, , ,, , , m Deutschen Reich önigli . gler: ? gen, (s] effen ZJustellung. ng an zu bezahlen, dem Betlagten . ormittags r. 5 d R l t ts a eg, 6 Ehemann Lorenz Denning, früßer Die Firma A. Bucken zahl, fl n er in Berlin, auch die Proözeßkosten zur Last zu legen und das er. öffentlichen 36 r 33 . . zu eu s en ei anzeiger un nig 1 reu 1 en au an ei er. ö ö 6. ; Etz, unbekannten Aufenthalts, Be Oranienstraße 62, Projeßbevollmächtigter: Justizrat gehende Urteil für vorläufig vollftreckbar zu erklären. belannt gemacht. 6. O aclea unter / der Behauptung, daß fie der Beklagte Richard Heenschte, Herlin Käreesens aße Jö. Hagt Zur mündlichen Ba henden es rchtesteits ist Magtcburg Rienstatz r n tür ssob *. 249. Berlin Sonnabend den 20 Oltober 12 8. . J . . 1 ͤ0.

mißhandelt, nicht für se forgt und sich schon seit gegen den Gasswitt Franz Brecht, früher in Schöne Termin bestimmt in die Sitzung der, vor z ů

; Te t genannten Baumarten, Amtagerichts

langer Zelt umhertreibe mit dem Antrage auf berg, Sedanstraße 13, jetzt unbekannten Aufentkalts, Lammer für Handelssachen vom Montag, den Gerichtsschreiber des Shan he 3 Abt. . e,, , m, . * e, , , . 5. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Sceidun der Che. Die Klägerin ladet den Beklagten auf Grund der Behauptung, daß sie dem Bekla Z. Dezember 1990

. . e ug, da gten . Dezember 6, Nachmittags 3 Uhr, [55732 O ssachen. * .

ne ürblichen Verhandlung des Rechtestreits dor durch Vertrag vom 5 hear hot die' unten tekend pozu Klägerin den . vorladet mit der Auf. Die en,, n, n ö n , T und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 8 2 2 ? Srwerhs. und Wirtschgftegz nofsenschaften. ten . 2c. Versicherung. entli e nze iger . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts im Klageantrage verzeichneten Ge ĩ ford i bei ̃ Wi ; ; 5 ! ö genstände unter der sarderung, einen beim Prozeßgerichte zugelassenen Ortsvorst J ; ; und Invaliditäts⸗ in Hagen auf den 17. Januar 1907, Vor, Bedingung zur leibweisen Benutzung gegen eine Rechtsanwalt zu bestellen. In Ausführung der be⸗ K in, . ,, . ĩ ö Verdingungen ꝛ. 3 Bankaugweife . Tl ge 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

,, ,, eien n gie r, ders bsfenbl . . ö 1 ahlung der . mann in Saarbrücken, klagt gegen den Mathi . . ö ,, , ö n m n, , , , , ,,,, Hagen, den 15. Oktober 1806. Antrage auf ln f . , . . Fire , e Gert. A ffist . hne befannten Wohn. und Aufenthaltsort, He. ) Aufge . U. entrichtenden Reallasten. in schelnen bei der hie igen Stadttafse n eben, der Direktion de- Geielsichaft ertellt nenen auch . Sch öpper, klagten zur Herausgabe i Fr e nene . = , . . . . 3 sahhen Zustellungen u dergl. ö en. . 53 * he , , . doo kiel 6 ät . Gen K a. erichtsschreiber des Königli t . ie Klägerin: 6076 Land r 5 zu verurteilen, der Kläger 41 1 ; ansfelder Gebiraskreis. uchstabe r. 567 und 568, je zu 95 , Unfall mit mindestens 130 Jahres prämie oder en, e, . J n . Lande er , , , . ,, 336 m. ( ] , , E. V. 582 os. deten Jufwen dungen für die Kinder Jakob, geln Oeffentliche Zustellun Ablssung der von Grundhestzken in Piesenrode ausgelost am 18. Mai 1903 und faͤllig gewesen am zuf Ableben und. Alterspersicherung mit; nem In Sachen . hen . giben, deb r Der bare, n, dere, we, fe. Han seg, 3 2 , , end, , , ,, , en. nn, ,. Eur ien, Prarck. 6 geistiihe und Schulinstitute zu entrichtenden . Gen ar ion, Kapitel, var mindestenr bos , versscken fe ; ; ; ; I . J ĩ ! ; . 6 b ies in 38 drei volle * . ä,, wünscht zenten , hs, dedsanieeit Pen, sdb, . Kreis Querfurt. Rent. ben , n diner: e, . Swe bg , , nel,

Mordhorst, in Kiel, Hopfenstraße 4 I, Klägerin Schänken, J) einen Patentspüll ahn. 4) zwei Flasczen Rückerstattung von bö7

1 . ; . ; / . ⸗: h j 99 ) M6 55 3 zu derurteil h heb ö

rozeßbevollmãchtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. Haffe in mit Syphons, 5) eine Ubr, und dem ferneren An— Taesar Heckscher, klagt gegen Dr. Otto Schroeder, K z d J,, n, die z gegen den Rorbmacher Franz Weckmaun, z e Ffarte, Küsterei oli f Atrbeitgebe v Sesellschaft be⸗

6. 36 . e , 5 ah . Hef. 3 Urteil e , . in barem ,, ö . a, gl sh⸗ bee ö. . ö ,, uit ohne . , , 9 6 e rn nn n, 30798 Gielen . r r i , , ele.

ef, jetzt unbekannten Aufenthalts, Vet agten, Felde oder mündelsicheren Wer apieren für vor⸗ ö J z e 6M mier d cbauptung, daß der Beklagte ihm ür ; , . . 1 ; ñ ö s l affe ;

wegen Ehescheidung, ladet die KRlaäͤgerin den f rn, läufig volsstreckbar zn erklären. 23 . zur 2 srteilter Abrechnungen vom 28. Mai 1905 , ia mcf et erbäitene Waren den Brtrag von . Gleina zu entrichtenden Real⸗ Anle ihesch eine der Stadt Rleve; ; k Personen abgeschlossen und in

J n , ,,, d lch e eie n le. e O ,,, ,, , ,, m g, beer

andgerichts, Zivilkammer 3, in Kiel vom 11 Mai straße 85, wohnte, sei der erichtsstand des König . eitẽle tung ö n z verschulde, mit dem Antrage, en Beklagten . ,, , 865 5 v6 nen * irg . , . . . es König. vorläufig vollftrekhar zur Zahlung von . 920250 , , an n, wieses Betrages zu verurteilen, ihm die in ie n n e, lac . 1 ,,, . en nl, m . . I

0 11 = 8 . 1 3 2 0 e ) ; 6 * * *

15065 auferlegen Eides und zur weiteren mündlschen lichen Landgerichts 1 Berlin begründet. Die Klä erin ; i Verhandlung des Rechtestreit- vor, bieneretrte ladet den Beklagten zur mündlichen . des ö i . seit dem 39; Funi 1903 zu ber. 6 ,, w 6. ie, des Rechts streits auftuerlegen und das Urteil, Rerllasten gl 3 bie mi R 75, 56 Berlin, den 20. Oktober 1906. Ziillammer des Kön glichen Landgerichts zu Kiel Recht streits vor die dritte Zipi l lammen des Ehnlg. a. 89 äger ladet den Beklagten jur mund, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3. f uu vorläufig vollstreckbar zu erklären, Die Klägerin CO. Negierungsbert Grfurt Start . . ie unt den umme. , 50, . k auf den 4. Januar 1907, Vormittags 16 Uhr, lichen Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Neues 66 des Rechtsstreits vor die Kammer 5 rird dieser Auszuün der Klage bekannt gem ö ung ne den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . C er Grat ö di 6e 1 . ,, D 2 2 4. Albrecht Gerkrath k mit der . einen bei dem gedachten Gerichtsgebäude, J. Stock, Zimmer 13, auf den . des Landgerichts Hamburg (Zinil. Saarbrücken, den 16. Sktober 160 . zicht streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ablösung der . Yi . Schm . zeichneten tücke zu je O 0. ausgelost worden, , 9 Fritz Lehnen, Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. Zum 5. Januar 1907, Vormittags 10 uhr, mit justizgebäude vor dem Holstentor) auf den 8. De⸗ V gr 23 ; Uurhberg auf den 15. Dezember 1906. Vor di Kirn in Sn! ö . vas hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. 9 e,, . Direktor. rr er dern tz etlichen Zustellund wird diese Ladung der ng ffordehnng rkinen bei dem gedachten Gerichte en e ,, . 9 uhr, mit der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte nrg Ot ühr; Zum Zweck. de öffentlichen di. Gemeinde Faelbst. 3, . kö, 6 . / bekannt gemacht. , Anwalt zu bestellen. e. Zwecke der 36 . 65 c. gedachten Gerichte zuge⸗ 5565) Le e lich? Zusten gusellung wird diese? Auszug der Klage bekannt 6 . e e g ce Zideilommiß in Crfurt leve, den * u . . sobos9s] Terrain Attienge sellschaft

Fiel. den J6. Oktober 19065. gffentlichen Justellung wird dieser Uuszug der Klage sichen Zustellun k 3 ö Zwecke der öffent. 7 Per Geschäftsagent M Cern g; . jemacht. . ; = Rerlerschen und Asseffor Jie lersch en Erben, 12. * . ; am Großschiffahrtsweg Berlin = Stettin zu 3. . des Königlichen Landgerichts. ,,, e d: ö , g wird dieser Auszug der Klage be— Rr erstre 3 63 J, klagt 5 ,,, ., . Rirchberg , den 10. Oktober 1805. fowie mehrere andere Berechtigte ö . ob 220 w Unter Bejugnahme Bekanntmachung vom

effentsiche Zustellung. 2. R. 30 06. ? 1 3 , ber in . ö , ö tealsasten. loo? ; Mer emgnabhmr , di, , mmm

Die Frau Anng . enn gr g . . eli, Gerichtsschreiher damburg. 6. 8 3 1806. e e r hn . he enn. u ch Gerichteschreber Ses Rönlglichen Amtegerichts. J er i eefuger. / Rheinau G. m. b. S. il Li. . 6 r , nn,, ,, e n n, k ie . nh ,,, ( Gerichts schteiber 6 unh zerichte walter Paltzer in Metz am 17. Cee uff, i Oeffentliche Zustellung. Ablösung des der Gemeinde Ber shausen auf Am 1. Oltober d6. Is. werden . e, , , nn, die K Rechtsanwalt Dr. Le recht Io5 719 Oeffentliche Zustellung. ö ——— ; käuflich erworbenen Forderung der Konkursmasse Der Schneidermeister Fhrlötoph Tritt, hier, Kerner Grundstücken des Schlossers Wil belm Schwäblein S bo Ob ο , (Serie III Nr. 1001 - 1500 fegung ber Aktien oder des derber van der Reichs 9 iesbaden, klagt gegen ibren Ehemann, den Die Hauseigentümerin Frau D. Cohn in Berlin, 5b6 53] Oeffentliche Zustellung. Jung & Cie in Metz an den Beklagten den He snäctze Rr. 8. klagt gegen den Schlosser Julius und Genossen in Bensbausen mastehenden Hütungs⸗ vom Jahre 1899) bank zoder einem Rotar ausgestellten Depotscheins , . Artur Richard Felix Döring, früher Oranienstr. 138. Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Die Witwe Schloffermeifter Heinrich Dubber, trag von 237,85 s nebst 5 o Zinsen seit 28. No Fulyas, früher in Stuttgart Ostheim, zur Zeit techts. garantierte õ bo Schuldverschreibungen unserer außer be den bezeichneten Stellen auch Dei der Ge⸗ 3 1 iesbaden, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, anwalt S. Knopf zu Berlin, Oranienstr. 139 klagt Auguste geb. Beverungen, in Hörter, Prozeßbevoll, vember 1903 schulde, mit dem Antrage auf Ver nit unbekanntem Aufen halt abwesend, wegen For⸗ Kieis Weißense⸗ i. Th. Gefellschaft von der Rheinischen Ereditbank, sellschaftskasse erfolgen kann. j elsaglen, unter der Behauptung, daß sie die mit gegen den Herrn Paul Prietzel, früher zu Berlin, mächtigter: Justtzrat von der Deden iu Höxter, urteilung des Beklagten ju Zahlung von 22735 4 kerung, mit dem Antrage, den Beklagten zur JZah« 1) Ablösung der von Pflichtigen in Schallenburg Mannheim, sowie deren Niederlaffungen und Verlin, den 26. SGttober 1906 hrem genannten Chemann vor dem Standegbeamten Rl. Frankfurterstr. II, jetzt unbekannten Aufenthalte, klagt gegen den Schlosser Georg Beim, früher in nebst 5 S Zinfen seit 28. Nobember 1904 und bir. lng don 10 6 . zehn Mark sowie zur Tragung an die Wigbertikirche in Grfürt zu entrichtenden Filialen bezahlt. Die Verzinsung der Schuldver⸗ . Der Vorftaus.

r Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen und das Reallasten. sschreibungen dieser Serie hört mit dem genannten Regierungsbaumeister Sal in ger.

zu Leipzig am 17. Zuni 1905 geschlossene Ehe an. in den Akten 53 C. i588. Os, unter der Behau Hörter, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der lãufi ĩ i ar ĩ . n 606, = : ; ge Vollstreckungserklärung de : ö . . Sete . ö . geschlechtskrank sei, daß sie tung, . Beklagter die am 5. Mai und 5. 3 Behauptung, daß Beklagter ihr für die Zeit vom Kläger ar den Beklagten 4 a l d rn * teil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der 2) Ablösuns der, von Pflichtigen in Sömmerda Tage auf. ob dr gj 33. ö. 9 ba ö wenn ö. von der 1306 fällig gewordenen Mieten im Betrage von je JL. Januar bis 1. Oktoher 1906 an Mietzins zu⸗ handlung des Rechtsstreits vor dag Königliche Ami. iger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver an die Spendeanstalt daseibst ju entichtent en Real, Rheinau (Baden), im September 1906. * . ordentliche Geueralversamm lung un erer in. . u eren Fo 9.̃ Kenntnis gehabt hätte, 198 60 0 nicht gezahlt habe, mit dem Antrage, den saminen 237 50 M abzüglich 15665 M schulde, mit gerickt in Trier, Zimmer 32, auf den 15. De— kandlung des Rechtsstreits vor dat Königliche Amts. lasten. 4 . . helm mut G5. m. b. d. ü Lig. 2 6 : . 9 3 ; a n ahrag Verhalten ibres Mannes sich auch᷑ als eine Beilagten kostenpflichtig und vorläufig vollffreckhar dem Anträge auf Verurteilung des Beklagten, an zember 15606, Vormittags 9 Üühr. Jum percht Stuttgart Start auf Montag, den 7. De⸗ 59) Ablösung der von Pflichtigen in Kindelbrück s uuiouudfoouurOr-n . . J ? rg der Sffentüichen Zufteslung wird dieser Auäfnuz jemper 1906, Vormittags 9 Üühr, Saal 0. an die Stadtgemeinde daselbst lu entrichtenden

Vormittags A1 Uhr, im Sitzungssaale der

67 Konmanditgesellschaften . Berlin W., Behren⸗

schwere Verletzung seiner Pflichten ihr gegenüber und Mu verurteilen, I die im Hause der Klä 1. die Kläger r ; ö gerin Kl. die Klägfrin, 238 c nebst 450 Zinsen von 37 . 5 . 96 ein böchst ehrloses zu betrachten sei, sodaß ö II innegehabten Räumlichkeiten so⸗ seit 1. April 1906 und von 180 X seit J. Oktober der Klage bekannt gemacht. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Reallasten. ; e. , ,, werden könne, die Che mit fort zu, räumen, 2) an die Klägerin 217.20 0 nebst 1966, fowie auch die Kosten des Rechtsstreits zu Trier, den 13. Oktober 1806. Emu der Klage belannt. gemacht, Allen denjenigen die bei diesen Auseinander. ; : —— ir Teilnak der Generalversammlung sind 2. . orkjusetzen, mit dem Antrage; I) die oo Zinsen von 198,860 M Fseit 5. Mal 19065 und zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Fetzberger, Stuttgart, den 16. Ottober i906. setzungen ein Interesse zu haben bermeinen und bis auf Aktien J AÄktiengesellsch H 1 2 m0 8 e er! ae, ,. unge g; , den arte en bstehg de Ghe für nichtig zu von söß, so * feit s. Juni 19066 zu zahlen, z) darin vrklärgn, Die Klägerin ladet. den Hellagten zn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. Alber, let nach nicht zuge logen worden sind wind über ˖ ; . k 3 Y) die zwischen den Partelen bestehende Ehe Ka, willigen. daß die von dem GFerichtsvollzieher mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Hor daz os. DOeffentsiche Zustell Nr l gi Gꝛichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt. fen, scch fpätestens in dem auf den 20. Dezember Die Bekanntmachungen üer den Verlust von Wert, 5 wen d 19 n n fis? 6. . , . . Klägerin ladet den Beklagten zur Manteusel hier, Elisabethstr, ois, bei der Kaffe der Königlich: Amtsgericht in Hörter auf den 1. De. Die Firma Mars,. Werke A 6 5 r, Bors! Ser anntmachung. d. It, Vormittags 11 Ur, in unserem Dienst. papieren befinden sich autzschließlich in Unterabteilung?2. r . . 3 . ö. 9 ien ie, re, , ö 16 ; ö erhandiung des Rechtsstreits vor die Königl. Ministerial⸗, Militär. und Baukommission . 1906, Vormittags 19 Uhr. Zum Doos, vertreten durch Rechts anwalt zit h ne, Zur Ermittlung unbekannt gebliebener Teilnehmer gebdede bier, Wil helmstraße 20, Zimmer Nr. da, * e, r. ö. De fi ö 3 J er. het de. . ,,. 3 . i ,,, am 6. e reg , , . 36 wird dieser Auszug flagt gegen den Fahrradhändler i h 3 und zur Feststellung der Legititnation der Beteiligten ,, . * zu , . 5 6 diern⸗ Ceb Hersic 5 . r,, . TDiscouto⸗Bank, ; ** * 2 . interlegten 20, P. zum Kaffenzeschen der Klage betannt gemgcht von St. G paden die nachstehenden, bei uns anhängigen Aus. Ausbleiben de selbst im Falle der Verletzung, die ordstern“ Lebens · Uersicherungs⸗ k ,, . ; mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei HI L. 30305 am 29.31. Mai 1996 dortselbst hinter Höxter, den 10. Oktober 1906 on, St. Georgen. B . in unkglannten Srten s;. s 16 Auseinand elten la ö 9 Berlin W., Cbarlottenstraße 4, und Hamburg, ; l 131. ö . ; ; mandeise h int t uselnanderfetzung gegen sich gelten lassen muß. ĩ ; w ͤ 2 3 , e , r . , kerle, , ne , wel hn e, , ,, , e, ee. . rd am 29. 31. Mai ortse nterlegten 25, 40 S6 ; nfssi ; ; ; dnigliche General kommission. 9. emã 2 des Statuts laden wir iermit zu E. 28 . k in , . k . 6. 7 auegejahlt werden. Die Klägerin beg gen g (e e, , nnd. Holtenauer D . . er ger gg lich e e nn Y. Ablösung 2 . 1 in gidendor v. Engelbrechten. eines auff erordentlichen Gengz aiversamtnhnng. 9 1 6 . 3. in , , ' ; adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des straße g6 98, Prozeßbevoll mãchtigter: Rechtg anwalt seit 25. März 1906, und ladet den Beklagten zur an die Pfarre in Behr sdorf und dis Schule in Eicken⸗ er, m, e, me ern. * welche Donnerstag . g, , . n . Ufer 5, Reallasten um R Uhr, im Gesellschafte gebaude, Berlin W.,. 4 ; : ) bei der Brandenburgischen Landeshaupt

Der Gerichtsschreiber des Königliche ĩ ; zniai j t 22 rer, n e, r. s sch zniglichen Landgerichts. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Berlin, Dr. Möller II. in Kiel, klagt gegen den Kaufmann mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor da dorf zu entrichtenden 3 1 ll d Inv liditi ts c Mauerft: aße 37 11. fiattfindet, ganz ergebenst ein ; 8 * e m ch 334 ' ; . n rar, , ne, ö ; affe, Berlin W., Matthaäͤikirchstraße 20 21. ) nfa un a 1 1 a ĩ z Tatzesordnung: 5) k deutschen . 6 .

Y) Ablösung der von Grundbesitzern in Jeggau an

hh 728] Oeffentliche Zustellung 3. R. 5605. 19 Mitte, Abt. 53, Neue Friedrichstr. 15. Zimmer 250 52 II (Kommis) Wilhelm Kind früker in Ki *. 6 h ; liche Zustellung. 6b 05. 19. 52.11. ; kel e den, FGroßherzogliche Amtsgericht zu Villingen au h on g n. ö ö Ste n Ärbeiter Ferdinand Graf, Maria 4 ne 29 2 . 130 n. Vormittags Augustenstraße 57, jetzt unbekannten ae n n, Samstag, den mi eh Gh ember 36 gr zestliche und. Schulin stitute daselbst sowie an des 1) Genehmigung deg mit der Vaterländischen gr ristine geb. Roßmüller, in Duisburg, Prozeß · m dit er eder öffentlichen Zustellung auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr, aus mittags 9 Ühr. Zum Zwecke der öffentliche sroße Hospital zum heiligen Geist in Gardelegen iu Versi erung , , nn, ,, . Bei Hinterlegung der Aktien muß jeder Aktionãr bevollmachtigter: Rechtsanwalt Küh j wird diefer Äuszug der Klage resp. des Klagenachtrags ; ; 5 1. Lebens der icherungs ˖ Aktien gesellschaft zu Elberfeld ; ; ; ong . 1 . ne , , . k E rl gemachi. 9g gs zwei Wechseln vom 10. Äugust 1906 2259,50 M Zuftellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt 3 . udbefizem in Wegenstett abe e schlosfenen. Vertrages. beirgffend iber. zwei van ibm unierfchriebene Nummernverzeichnisse burn unter der Behauptung, daß ge r erf nnn uz Berlin, den z. Oktgber 1305. 6 4 . geo n, 3 it r 1 engt 8.) E. B an . i r f . 3 tenden ö k tragung des Vermögens dieser Gesellschaft als berreichen. Tagesord ; Marz d. J. verlaffen und fich auf Reisen baemeld (f. S5 Rüling, Gerichtsschreiber ,. , , n , 4 nehst 6 060 Rias. XDernauer, . Renllaj ö . ᷣ·⏑—pe—pQKQ¶—— ᷣ—pͤůäͥ e, „, Ganzen an den „Nordstern. Läebens⸗Versiche⸗ . Tages grdnung:: , habe, mit dem Antrage, denselben , ,,. des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 5 , er. . * ? . , mn, ö Kreis Jerichow 1 . rungz. Actien Gesellschaft zu Berlin, gegen G-. 9 wer,, des ,,. der . rte e ehen ö 1 66 K ; . echselun z osten, d. Mt ne oso Zinsen seit . 8336 ö ma. ge, mr em, Rien unter Aus e Wia ui⸗ Jewinn. und Verlustrechnung pro 1905j06. ö Oeffen liche Zusteuung. eng ren ce e sse en logen gie r , en , n e, le e e, d eis e, n er ) Verkäufe, Verpachtungen, a , nnr, ee dee. Q bien zun n n. k ö, 26 ellagten jur mündlichen Die, Firma Adolf Koschel zu Charlottenburg, unkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten jur Doos, vertreten durch died gan walt ʒiti h g ,. Schule in Sroßlübs von Grundstũcken des Gemeinde J: 3 möge agenden E Ze nenden ng: Wätober igos. d , , , , , ge g, r e d , e ci is,, m . Verdingungen 1. d . unbekannten Aufenthalts, frü r für Handelssachen de nigli . w z 1. ( ö . ö Hesesssbaf , , , ,,. ; 63 . 2 6 Dezember 1506, Vormittags in Berlin, Bfllealliancestr. 17, unter . gerichts zu Kiel auf Freitag. den n,, , ,, 6 e ee. d,, . * 9 IN Ablbsung des Sul Grundstücken des Müllers fön, ue et Rent pon a ü os 053 af Groß - Sthõnebecher Eisenbahn Aktien. * 9 er Aufforderung, einen bei dem ge bauptung. daß der Beklagte ihr, für vom Närs 19606, Vormittags 11 ihr, mit der AÄufforde, bruar 1906 . . Januar 1 Y. uu Siem ert in Hohenseeden Band 1. Blatt hat sich die für den 23. dss. Mts., Vorri. 9 . ooh deg Statuts und jwar folgender Gesellschaft achten . zugelafsenen Anwalt zu bestellen. bis 7. Juli 1996 käuflich gelieferte Pflanzen und kung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaßenen streckbare bote in mg ö! . ö n er . n , , Hun te des Acer oft Ko abe nnr Versteig erimg Cine den in,, 3 enn . ö Die Direkti ö Sz 6. öffentlichen Zustellung wird dieser gärtnerische Arbeiten den Betrag von 16 40 M Anwalt ip beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen 210 M 68 ö. ie ger , 49 n ft ung 4 , 366 Onmdhbuche von Dohen . C and inen ich, a,, , m mn. hier gegenüber r fend § 1 (Forum und Sitz der Gri ö 4. n we r e. age betannt gemacht. schulde, einen Teilbetrag von 299 M ein, mit dem Zuftellung wird diefer Auszug der Klage bekannt ge vom 2? Vain ö ö 99 10 * vin n „wlastenden Grun g, . bestehen den Geschäftsanteil;. g ** shaft 89 4 verum e unfkapital 2 . uisburg, den . 1906. ö . nr, . . Zahlung von 290 meg. 1. den 17 Oktob 24 April I906, und unn e n. , n pl eg h n , a, 8 . * 1 . . Amtegericht Lien und Al ic nr) 5 21 Legitimation le Gas 1 F b it D tz ; mer J gwie zur Tragung der entstehenden Kosten zu ver. el, den 17. Oktober 1906, ĩ ; die Pfarre und Schule daselbst die, Pant in Genthin Der Gerichte voll zie her des Königl. Sächl. Am gerichts. , m mh n, asmotoren⸗Fabrik⸗ eu Gerichtsschreiber des Königlichen Land ts. ̃ 1 auß ; 2 ; lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Groß sowm n e r w, us ö des Vorstandt), 26 Generalversammlung), . los] e , * ndgerichts e, . ö . ii. vorläufig vollstreckbar zu Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. herzogliche Amtsgericht zu Villingen auf Samẽ tag, J . n, n. Domänenfikus zu ent. löcas!] ö ; ( . FS§ 35 und 36 (Gewinnverteilung) und der Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ , ,,. erfiären, His Klägtrin höet dr erden a, löse), Hestenttigs; Klage zustellun den . Robember 1905, Vormittags 0 Uhr . Au 2s, 28. ned, ?. tt ofen oö. Ar lag. (Aktien armülat) lurg finde am Donnerstag, des T*. Ne, Die minderjährige Melita Glisabeth Selma Heim, mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Der Kaufmann. Anten Idzkowski in Kzznigshütte Zum Zwecke der Sffentlichen Zusiellung wird diese 9 Ablss Kreis Renhalewrelfbem, in B von r üßr Vormittag⸗ ab. Fllen borttten Grmnghtig'ng des Aussichtsräts zur Vornahme vember 106 Cem nage 11 ü, in den vertreten durch ihren Vormund, die Frau Johann zRönigliche Amtegericht in Berlin. Tempelhof auf den O- S., Mestzenstraße, vertreten durch M 3. 1 Auszug der Klage bekannt gemacht ; , Brundb estzern in Rölke an Caliban : Stadt Amsterdain; amm Klagsemqzt, sn e Ten h eränderken Höhe des Srundkapitals e wh afträrmmen des A ch uf haufen chen Bank⸗ Pape in Buüsseldorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechte 11. Dezember 1898, Vormittags 98 Uhr. Dersrssft in Königshütte S. S, fla . n. Villingen, den 16 Huf gos e dhe uns! Schul institute zu entrichtenden Neal. Hannoner if deem e, o überzählige Dienst⸗ entsprechenden Abänderung des §z 4 AÄbsatz l des vereins in Cöln statt , Heer . . 8 ier n ü gt Wöre, 3. i . Iälshun wich kieser Sarner Sin done, fes. ig big, g e e g, d G, Fern auer. hrglbsung der ven Pflichtigen in Kartle gere gffenll s. ne e en er fn Te der. ö Tages ordnung; e , r . . n ö a nr Wen en 2. af 87 it . SS., jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer ger io euer des ro herzoglichen Amtt gericht , . 9 te e rer rh. ; Trainbataillan Rr. 10. rungen, welche lediglich die Fassung belreffen 1) Vorlage der Jahresbilanz, Bericht des Vor— der e drin z daß d 2 ö n, , war 9. Forderung für im Jahre 1905 gelieferte Waren im l5b254 206. inselhst enfricht 9 Real laste . de oh 76] oder welche von der Aufsichtsbehörde gefordert stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren. am 30 J. 19 . 1 * Gerichtsschreiber d 3 Gesamtbetrage von 7, A6, aus einem am 20. August t Di , 0 3 in . 6 ind 4 Verkauf von ungefähr 50 Dienstpferden am werden sollten. 2) Beratung der Vorlagen, Festsetzung der Ver⸗ n Feu Antrage, den J, ,. ö. , [. . e,. Darlehn von 40 S und aus , lussonderung des Ante Een iedener Berechtigter 2 3 ö . . 65 , , ö. teilung des ,, ,,,, ; ; . ] J * ostenforderungen für einen am 23. ; ; . ĩ stli heaerehif ittag J Uhr, vor der Ye Alt ⸗· ss Stimmrecht in den Generalbersammlungen erteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. ! , 6 dale d ils Hie Ho zt ö . i , , gr e irn ee ge e, di wer öde. 1 . Weidegerechtsame in damm gegen en . n, , steht genf 8e . ded . i. in, . nur 3) , des S 14 , . ö = ie ruck ftändigen Belrä ; 5. . . aatragten, aber nicht mehr zugestellten Zahlungs- if . Kreis S Trainbataillen der. *. mn gegen Votzeigung. einer von ders Direktion zu Vie Höͤchstzahl der Aufsichterats mitglieder, far Tr, nf rn f e ge gp ern. logge nene ner, wal, , n Te. vi en ch . . ö * ln ilesam ebe Fe lee, in Danis n d JráUos, muntere *. ere gr r . . 5 j f,. . ; z ' nm 51. ober vom . . z . ; 55 . 5. 3 ö . eneralversammlung ju ersordernden escheini⸗ ĩ 8. 4 e, , rh Beklagten straße 31 a, Proꝛeßbevomãchtigter: Rechtsanwalt hütte O. S. am 18. April F , . . w . ö olgende Fommisstons waren 43. 1 ifm . . e r . , . Morln WB . gung über die Zahl der nllubẽ rene drei Wochen 4) . e. Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren. i gen 2 D 49 3. essteits vor Luckey zu Düsseldorf, klagt gegen den Schloffer gericht Kirdorf am 5. Juli 1936 und vom Kgl 3e 3 1 8a. 19, 8 kt.. . Gunlher Dꝰ . tricht 2. g 3 än 5 Verlosung W. von erl⸗ bor der Generaiversammlung auf ken ztamen Die Aktionäre haben diejenigen Attien, auf Grund 3 ee 8e, . * n ö auf den Wilhelm Gröger, früher in Düffeldorf, Erkrather · Amtsgericht Berlin. Mitte am 5. September igds 3. 1 1 20 k . . 7 iblnj . h fig 3 ed, irts des Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien. deren sie in der Generalversammlung das Stimm⸗ 6. 53 e If . ormittags 9 Uhr. straße 272, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf. erlassenen, aber nicht zugestellten Zahlungsbefehlen 4 96361 z 20, k Christoph m * 6 ä e,. 86 46 papieren. Berlin, den 20. Oktober 1906. recht ausüben wollen spätestens um 12 uhr 3 es ee , ,. 3 6 . ,, de, , . i. aus einem vom Königlichen Amtsgericht *. 366 ] ; ö ,, * Band n Farfih, n , ö . Die Bekanntmachungen üher den Verlust von Wert⸗ Die Direktion. Mittags am acht en Werktage vor dem Tage Duisburg, den 11. Oktober 1806. auf Zahlung von 45 M nebst 1 m iner sen . . iti i rl ö 5 . n ,, J ki Eversdorf, für den Ackermann Wernecke papieren befinden fich ausschlle flich in Unterabteilung 2. , Fritz Lehnen, , 1 1 1s Gerichte , Assistent, Tagè der Klageyustellung. Der Kläger lazet den Be. Gesamtbetrage von 3, 90 6, mit dem Antrage auf zum limitierten Betrage von , n. 9) . cin getragenen Mellen, ohhh Bet 3 Generaldirektor. Dirertor. vember 1906, Mittags 12 ühr), bei der als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Verurteilung zur 3chlun don il g Fe,, H, dem Beklagten am 22. März 1806, 6 Mar 8 Ffung des von dem Grundstück des Arbeiters Ibhdhb] etanutmachung. en nf hn, din ,s rh blen n Schlun oß65o] Oeffentliche Zustellung. 24606 , ,,, i,, , in Düsseldorf im Zinsen 23 1760 6 m i Sarl niko ho nd e, Har; 1966. Wargn lum sreise 7 . e r e , . ö. are ne gern, een, ben, J moltern, Unsall. in Akers ver * , ö ff. usse Diechlganwält Rottenhböfer in Augsburg hat alz Justiigebaude am Fnigs platz, Saal 206, auf den und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung des zes ns käuflich zelieferi habe, mit dem nta ö ir , e n . ferm ückzal Far . ö ng . Die Linterlegung kann auch bel: prend gerne, deb. Kaufumgnns e inkl ö i, . gin. Bor äaaße slut zreclsstgeitz bor La ö w rie 83 ju verurlellen, an Klägerin fo e n e g g gr, . G ,, zur Rückzahlung am 2. Januar 190 sicherungs. Arlien Hesellshast: in Berlin. dem 2m Id fg? len fchen Bautverein n an g y München, als gesetzlicher Vertreter Nugzug . egen, . . . wird dieser hüütte S. S, auf den 8. Januar 1907, Vor. i, n. ir , . de tz amm lt a, l. H. Ablzfung der von Grundbesitzern in Lagendorf Buch stabe AX zu 2000 Æ Nr. 1 5 6 8 10 . Gemäß 5 2 des Statuts laden wir biermit zu Cöln und deffen Filialen, *. 1 gie ber Ramcns gegen Ane, fm mee gos mittags O ug nds rde . ,,,, ,,, ,, Gene e dee i genen iwer samt zzg. der heiden Bank, Efeu. Nuhr, rn , in ,,, 2 . . Königliches Amtegericht. dat e be r feng ee d een en, sir ö ö Reallasten, 1 3 2 s 48 se se zs sz zd Sz, 63 söᷓ, 3 s welch nhl , n, . der , . Dis conto. Gesellschaft in Cin ; ö 6 ĩ jall 55721] Oeffentliche Zustellung. C. z f . n erin Ablösung der von Grundbesitzern in Nettgau 89 81 3 S3 54 385 86 83 85 97 100 191 1092 196 um r. im Gesellschafts gebäude, Berlin. M= und Aachen. ; 3 , . e , . ˖e. dem Antrag,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Die ere, m. Hrn 1 a , al h. . 1 . det an geistliche und Schulinstitute 6a on zu ent., 105 106 1097 1160 111 113 114 16 117 119 129 Nauerstraße 37/41, stattfindet, gan; ergebenst ein. der Filiale der Bank für Sandel und In⸗ schuldig dan den crm, 9 3 , . lobe . ng. Zustell it Vorlad 6 a, . Breiteweg 198, klagen fegen I) den Rechtsstreits 96 vir e me. gar Handelzsache . Marr, dal 5 1 4 1 is ißs ji ei 1 1s 181 Wabl v i n l d , n, n, , Ag ohne in Cõln 1 8 l . x ung m orladung. ackermeister Theod ! ĩ j ö ; en kreis Stendal. 15 . abl von Aufsichtsra mitgliedenn. ö 2X. ! ; 1 ,, .. 3 86 3 der Klagßs. Zum K. Sandger cht Frankenthal, Kammer für Frieda Jehl, iin Me per fe ne 3 a e m, nm . 1. Ablösung der don pflichtigen Grundbesitzern in Buchstabe R zu 1000 ς Nr. 205 214 223 Das Stimmrecht in den Generalpersammlungen Den Herten Pfeifer & Langen in Cöln . 46. 9 Haren. . ersel e hat sämtliche Hen dels achen hat die Firmg , . Quelle, unbekannten Aufenthalts, unter der Vein en daß mit dẽr Aufford n 3m gedathlen ö Dahlen an geiftliche und Schulinstitut⸗ sowbie an 247 250 368 369 370 371 372 398. steht gemäß 8 26 des Statuts den Akitonären nur] erfolgen. In Tiefem Falle ist über die Hinterlegung ö ⸗. 8. * . ragen bejw. dem Kläger Aktiengesellschaft in Offenbach a. Main, Flägerin, sie die Beklagten in mehreren Prozessen perireten richte zu , . *in men 3 än. z Zum Zweclt derschledene berechtigte Hofbesitzer daselbft zu ent⸗ Buchstabe O zu 509 Nr 403 417 418 423 ju gegen? orzeigung einer von der Direktion zu eine entsprechende Bescheinigung, welch, die Nymmern strecg bar . * , für vorläufig vell durch ihren. Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt haben, mit dem Antrage;: J. den Beklagten zu 1 zu der fe fe ez en k 6 z ar Rus ig der richtenden Reallasten. 42 r 4 428 429 430 433 439 419 441 i mertellenden und mindesteus eine Woche vor der der hinterlegten Affien angeben maß, spätestens zu ,, ö Ruhe bet Dr, Benn hoff in grankentiägi. vertte tn, gegen erke len . än än, n blen, II. beibe Klage ',, , . 3 e besthen Grunzbeskern in Möllenbed z 13 g g n, , , , , , dener ian n mm ee de, ae,, hien Beit ben Borftend der Iistãi nr n d 9h 1 6 er 1906 die öffentliche Johann Dammel, früher in Bad Dürkheim, nun Beklagte als Gesamtschuldner zu berurtellen an Wider nere. I5. Oktober 1806 an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden s 5Fi7 65 576 57zi bis 556 687 688 689 ßöh0 gung über die Zahl der mindestens drei Wochen Gejellschaft elmniureichen. ( . g der Klage bewilligt und Termin zur münd⸗! ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltgort abwesend, ] Kläger 29,80 zu zahlen III. beiden Beklagten Gerichtssch eib 9 . g ö Landgerichts. eallasten. sh 65g öbs Sol 6's sag edo bor, der energie fem mln en der ie, än d, mn. J, ,, t reiber des Königlichen a . Kreis Wanzleben. Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist des Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen Akten, Gasmpotore. Rabrit Teutz. Ablösung der von Grundbesitzern in Schleibnitz an 2. Jann r 1907, an welchem Tage die Ver⸗ Der Zutritt zu der Generalversammlung stebt Ter Borftaud. an die Kirche, Pfarre und das Kantorat dafelbst, die l zinsung aufhört, gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ ] gegen Gntrittskarten, welche innerhalb der letzten Rhazen.