loõ5 0) ö. Straßenbahn u. Elektricitütswerk
Altenburg in Altenburg, S. A. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. Æ 330 000, — nene Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktien gesellschaft . Straßenbahn und Elektricitätswerk Alten. burg“ vom 12. Oktober 1906 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von S6 330 000, — um S 330 000, — auf S6 660 000, — durch Ausgabe von 330 neuen auf den Inhaber lautenden Akttien über je 1m 1009, — mit halber Dividendenberechtigung
für das Geschäftsjahr 190607 zu erhöhen.
Diese neuen Aktien sind auf Grund der Ermächti⸗ gung der Generalversammlung einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg stehenden Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung überlassen worden, die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 1100.0 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je S 1000, — alter Aktien eine neue Aktie zu S 1060, — bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Ge— sellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I) Auf je nom. M 1000, — alte Aktien kann eine
ü om. A 1000, — bezogen werden.
* w. J
d. J. in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Lingke C Co. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
5) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeformular einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— gestempelt und demnächst zurückgegeben. ;
4) Der Bezugspreis von L100 ist in der Weise zu begleichen, daß
a. bei der Anmeldung 60 0ᷣ des Nennwerts und das Aufgeld von 10 oo, jusammen 700 gleich M 700, — für jede Aktie nebst 40̃0 Stüͤcknnsen auf MÆ 600, — vom 1. Juli 1906 ab,
b. restliche 40 0/9 des Nennwerts, gleich 6 400, — für jede Aktie, ohne Zinsverrechnung, am 28. Juni 1907 bar einzuzahlen sind.
c. Vollzahlungen sind auch vor dem 28. Juni 1907 gestattet; es werden alsdann auf die vorzeitig eingejahlten Beträge 4010 Zinsen vom Zahltage bis zum 23. Juni 1907 vergütet.
) Ueber die geleisteten Zahlungen wird auf den
Anmeldescheinen Quittung erteilt.
6) Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nach geleisteter Volljahlung gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine.
Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung von Bezugtzrechten zu vermitteln.
Atenburg, S.A., den 19. Oktober 1996. Straßenbahn und k Altenburg.
etz sche.
(hoöb20] Tagesordnung
für die am Freitag, den 9. November 1906,
Vormittags 10 Uhr, im Daniger Hof zu Danzig
abzuhaltende außerordentliche Generalversamm-
lung der Aktionäre der Nordischen Elektrizitäts- und
Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Danzig.
Die Anmeldung beginnt 93 Uhr. J. Beschlußfassung uber folgende Anträge des Vor⸗ stands und Aussichtarats:
Es sollen nach Reduktion der eingetragenen Hyvotbeken zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz, Verstärkung des Reservefonds, Er⸗ mözglichung größerer Abschreibungen und Be⸗ schaffung neuer Mittel
I) die Vorzugs⸗ und Stammaktien durch Be⸗ seitigung der bisberigen Vorzugsrechte gleich⸗ gestellt,
das Grundkapital um 1272 000 M durch
Zusammenlegung der gleichgestellten Aktien
im Verhältnig von 5:1 herabgesetzt,
3) das Grundkapital um höchstens 1815 000 4 durch Ausgabe von Vorzugsaktien mit 6 0/0 Vorzugsdividende erhöht, dabei jedoch das Bezugsrecht der Aktionäre in Höbe von 225 000 M ausgeschlossen und der Rest der neu auszugebenden Aktien ihnen in der Weise angeboten werden, daß auf jede alte, noch nicht zusammengelegte Aktie unter Herein⸗ gabe derselben eine neue Vorzugsaktie mit 35 0,½ Barzablung ausgegeben wird. der Artikel 22a des Gesellschaftsvertrags aufgehoben, der Aufsichtsrat ermächtigt werden, die
2
55639 Bayerische Hypotheken und Wechsel Bank. Freitag, den 2. November 1906, Vor⸗ mittags S Uhr, findet im Bankgebäude, Promengdestraße 10, Zimmer Nr. 37, in Gegenwart des K. Notars, Herrn Justizrat Josef Hellmair in München die S4. öffentliche Verlosung unserer Pfandbriefe staztt. . Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichs. anzeiger, in den sämtlichen Kreisamtsblättern des Königreich: Bavern sowie in einer Reihe anderer Blätter veröffentlicht. München, im Oktober 1906. Die Bankdirektion. Abteilung für Hypotheken.
sro Rhenania Anhtien Gesellschast für Chamotte. & Ninas - Industrie in Lign.
in Bendorf a. Khein.
Nachdem durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. August 1906 die Auflösung der Gesellschaft zum 1. Oktober 1906 beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des 5 297 des H.-G. B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bendorf a. Rh., den 15. Oktober 1906.
Rhenania Akt. Ges. für Chamotte E Dinas⸗Industrie in Liqu. Die Liquidatoren: Grosse⸗Leege. Raasch. Hensing.
1767 I
Westfälische Landes⸗Eisenbahn.
Bei der heutigen planmäßigen Auslosung von 4 o00igen Vorzugsanleihescheinen der vormaligen Warstein ˖ Lippfiadter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
51 100 113 199 203 204 242 270 323 380 513 570 577 753 773 880 901 913 980 990.
Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nenn— wert geschieht gegen Einlieferung derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom LI. April 1907 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippftadt.
Lippstadt, den 17. September 1906.
Der Vorstand. Schönfeld. Sterneborg.
1 Herrinigte Freiburger Uhrenfabriken Actiengesellschaft intl. vorm. Gustap
Becker zu Freiburg i. Schl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der 55 34, 35 des Gesellschaftsvertrages zu der am Montag, den 19. November 1906, Vormittags 11 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust. rechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren und des Auf— sichts cats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Wabl von Rechnungsrevisoren.
6) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach 5 36 des Gesellschaftsoertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spä—⸗ teftens L. November 1906
in Freiburg i. Schl. bei unserer Gesell— schaftskasse, . .
in Breslau bei dem Bankbause E. Heimaun unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt haben.
Anstatt der Aktien können auch von der Reichs bank oder einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. .
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 27. Oktober 1906 ab an den vorgenannten Stellen für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.
Freiburg i. Schl., den 20. Oktober 1906. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Actien⸗ gesellschaft incl. vormals Gustav Becker. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
[obs]
Prosp
E. Küster. ekt
betreffend die Ausgabe von Mark 109090 990 Alttien der Kieler Creditbank in Kiel.
1000 Stück a 1000 Mark — Nr. 1501 2500. Die Kieler Creditbank, deren Aktienkapital seither 1 500 000 „, eingeteilt in 1500 Aktien, jede
zu 1000 4A, betragen hat, beschloß in ihrer Generalversammlung am 16. Oktober 1906, das Grundkapital
durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien jede zu 1000 M auf 2 500 000 M zu erhöhen.
Die neuen Aktien werden in der Zeit
vom 20. Oktober bis einschließlich den 6. November d. J.
im Kontor der Kieler Creditbank zum Kurse von 135 0n½ zur Zeichnung aufgelegt.
Auf Verlangen
des Vorstands ist bei der Zeichnung, welche in zwei Exemplaren auszufertigen ist, eine Kaution von HHoso
des Nennwerts zu hinterlegen.
Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1977 an dem Gewinn der Gesellschaft teil und er⸗ halten von der Einzahlung an bis zum Schluß dieses Jahres eine Zinsenvergütung von 40j0 fürs Jahr
auf das eingejahlte Kapital.
Den Inhabern der allen Aktien steht das Recht zu, auf je drei zur Abstempelung vorzulegende
Aktien zwei neue zu beziehen.
Bei einer Ueberzeichnung werden diejenigen, welche nicht auf Grund ihres Bezugsrechts gezeichnet haben, balytunlichst benachrichtigt, welcher Betrag ihnen zugeteilt ist. Die Kosten der Ausgabe trägt die Gesellschaft.
Die Zeichnung der Aktien wird unverbindlich,
wenn die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals
nicht bis zum 1. Mär, 1907 in das Handelsregister eingetragen sein sollte. Die Zeichner haben den Betrag unter Kürzung der ibnen iu vergütenden Zinsen bis zum 1. Dezember 1906
Erfolgt die 3 lung nicht bis dahin, so verfällt die gestellte Kaution zu Gunsten des Reserve— 9
einzuzahlen.
fonds, und werden die nicht a
enommenen Aktien anderweitig verkauft.
Die Bilanz der Gesellschaft und das Gewinn und Verlustkonto für das Jahr 1905 lauten
wie folgt: Aktiva.
4. 135 85.738 31 2353 2534627894 Sog zh 6c 2 dh org in 16 359 3 11657
100 965 = 16 231 go 57 31 25 23 183 * z56 oo — 3 650 —
An Kassenbestand Reichs bankgirokonto Vechselkonto Lombardkonto Kontokorrentdebitores Diverse Banken Konto pro Diverse Effektenkonto Konsortialkonto Hypothekenkonto Avaldebitores
das Bankgebäude Inventarkonto
2 = * , . .
.
Passiva.
4 3 1366 999 öh So5 123 550 — is 666 —
5 O56 1415 8635 54 zs 414 77 25 1565 25 Old 6o 2045 — 135 956 * 20 656 49 285 133 30
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Speʒialreservefonds konto .. Delkrederekonto Pensionsfonds Depositenkonlo Kontokorrentkreditores Akzeptkonto
Zinsenkonto Dividenderestanten Dividendekonto 1905 Tantiemekonto
Gewinn- und Verlustkonto ...
56989)
Mannheimer Aktienbrauerei.
Die nach 5 26 der Statuten abzuhaltende dies. . 44. ocdentliche Generalversammlung
nde
Mittwoch, den 28. November l. J., Nachmittags 6 Uhr, im Gesellschaftslokale. B. 6, 15 statt.
Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß § 25 der Statuten spätestens bis zum 24A. November l. J. unter Nachweis des Befitzeg der Aktien auf unserem Bureau hier oder bei dem Bankhause G. Ladenburg, Frankfurt a. M zu erfolgen haben.
Tagesordnung:
I) Beratung des Geschäftsberichta, der Bilanz sowie
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf—
sichtsrat. ö
4) Ersatzwahl für statutengemäß austztretende Mit—
glieder des Aufsichtarats.
5) Wahl der Revisoren.
Mannheim, den 18. Oktober 1906.
Der Aufsichtsrat. Emil Hirsch, Vossitzender.
6
lö55ß42] PVexeinigte Uhrenfubriken non Gehrüder Junghans und
Thomas Haller A. G. in Schrumberg. 400 hypothekarisch ficher geftelltes Anlehen non M 2400 000, — vom 15. September 1903.
Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor dem Notar heute stattgehabten 3. ordentlichen Ver⸗ losung sind folgende Schuldverschreibungen ge—⸗ zogen roorden:
12 à ½M 2000, — Lit. A Nr. 71 88 105 127 118 221 245 251 252 327 371 393.
27 à Se O00, — Lit. E Nr. 23 27 258 70 80 85 132 178 273 394 416 459 460 492 562 619 643 652 859 883 884 893 897 917 940 959 960.
25 à M 500, — Lit. C Nr. 17 58 60 120 182 217 254 262 300 317 399 412 437 463 555 712 730 745 785 787 800 875 895 9g21 976.
Die Heimjahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt am 1. Dezember 1906 mit einem Aufgeld von 3 0 /, d. h. mit 103, — für je M 100, — Nennwert, gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zingabschnitten
bei der stönigl. Württ. Sofbank
G. m. b. H. bei der Württemb. Vereinsbank bei dem Bankhaus Doertenbach c Co.
bei der Württemb. Landesbank
Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Dejember 1906 auf.
Stuttgart, 16. Oktober 1966.
Königl. Württ. Hofbauk G. m. b. H.
oo d? 1]
Holsten⸗Brauerei.
Achtundzmanzigste
ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, S. Nov. d. J.. Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Brauerei, Altona, Holstenstraße 224.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz der Gesellschaft und Dechargeertei⸗ lung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Neuwahl des Aussichtsrats.
3) Neuwahl eines Mitglieds des Vorstands.
4) Antrag des Vorstands und Aussichtsrats:
Die unter 2 und 3 der Tagesordaung vorgenommenen Wahlen sollen im Falle der Annahme der in der heutigen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vorzuschla—⸗ genden Aenderung der Statuten Geltung nur bis zur Eintragung derselben in das Handels— register haben.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, 8. Nov. d. J., Nachmittags 24 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei, Altona, Holstenstraße 224.
Tagesordnung: ; 1) Antrag des Vorstands und Aussichtsrats auf
in Stuttgart.
1
Immobilien leinschließlich Bauplätze) in Nürnberg . Sp 1 969 551,06
Vereinigte Pinsel⸗Fabriken Nürnberg.
o/o Abschreibung
pro 1905s06 .. Anwesenkonto Schopfloch Maschinen u. Utensilien Abschreibung pro
1905/06 Patente
/
Kassabestand Wechselbestand Vorräte:
Waren, Halbfabrikate, Materialien ꝛc.
Außenstãnde:
elnschließlich Guthaben bei Banken ꝛc. Fillale Linz a. D.: Waren, Materialien,
Bestände an Utensilien
Filiale New Jork: Bestände an Waren, Materialien,
Utensilien
leber a eisung an die Reserbẽ für Gebüh
100 ö Abschreibung
B 19 695,51
Bilanz ver 36.
isi 158, 49 51 168,49
p 19 918,80 129917, 80
1949 855
29 878 136 514
123 292 2319 659 8
104 888 2372051
6131342 Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 20.
16 1
Juni 1906.
Aktienkapital vpotheken reditoren
uner hoben
Juni 1906.
auf Immobilien
Reingewinn
Stellen sofort eingelöst: in Nürnberg bei der Gesellschaftskaffe,
Frankfurt a.
Berlin
al
w.
renäquivalent
T s Der Dividendenschein für das Geschäftejahr 1805s06 wird mit „ 123,
9 456 649 75 Vortrag vom Vorjahre Bruttogewinn
Verrechnete Mieten?
1 890
70797852
Vereinsbank,
dem Bankhause Anton Kohn,
der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg,
Deutschen Bank Filiale Nürnberg,
bei der Deutschen Bank wie auch bei deren Filialen in München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen.
Vereinigte Pinsel⸗ Fabriken. Der Vor tand.
Leon
hardy.
Saben.
113 556 375 0090 382 000
75 000
20 500 6 646
1678 24755
509 707 978 5
b 131 342 16
66 137 11453396 64 305
— bei folgenden
TI ss
oo 7
Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft Charlottenburg.
Vassi va.
Aktiva.
Erundstũcke Zugang
Gebaude Zugang
Abschrbg. 3 0.
Extt ⸗Abschrbg.
10 1198730. —
Bilanz per 30. Juni 1906.
30253135
Map 314293, 40
.
p 9 507, — 6 953.65
A 316 889,50 16 4560,55
Maschinen und Utensssscn ——.
ut 327 866, 66z 2457715
Abschrbg. 100/00. M 35 227, — Extr. Abschrbg. .
Neubaukonto:
Fubrwerk Zugang
Abschreibung
Patente und Marken
Abschreibung
Varenbestände (einschl. Knochen sis
Gebäude, noch im Bau..
Naschinen, noch nicht im Betriebe
7 449. —
Mn 352 275,B81 42 676, —
442 753,47 198 561,56
2 000, — 1764.30
3764,30 376330
7 000, — 208220
98 082,20 98 080, 20
309
Stennmaterialbestand ontolorrentdebitoren . Diverse Debitoren b. Bankguthaben
Mt 401 545, 37
543 316,06
605 19
944
6 47 248
3 . 606.
1228951
300 428 96
62 1150
Aktienkapital Arbeiterunterstũtzungsfonds Reservefonds *) Extrareservefonds *) ... Kontokorrentkreditoren Gewinn:
Vortrag aus 1904/05
S6 30 030,06
48737980
Netto aus 1905106
exkl. der aus dem ver⸗ flossenen Geschäftsjahre
zuzuführenden S624 368,99. * exkl. der aus dem ver⸗ flossenen Geschäftsjahre
zuzuführenden Sp 15 000, —.
59781
2— 685 95
72d h
S6 1 43 592 49 574 56 S760 66
6 3 z oo ooo d 36 öl 1 26 o bs gz zõ bd = 1l 55 13
17 409
Branerei Paulshühe vorm. A. Spitta.
Zwölfte ordentliche Generalversammlung.
Vie Herren Aktionäre der Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn abend, den 5. Dezember d. J. Nachmittags 51 Uhr, in das Geschäftslokal der Mecklenburgischen Hypotheken. und Wechselbank zu Schwerin 1. M. eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust—
pro 1905s06 sowie des Revisionsberichts des Aufsichtz rats. si ch
rechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands
.
2) Hef lußsafsun über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am II. Dezember d. J. bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin J. M., der Deutschen Bank zu Berlin oder bei der Firma e gg c Busse, Bankgeschäft zu Berlin, hinter⸗ egen.
Ostorf b. Schwerin i. M., den 9. Oktober 1606.
Der Aufsichtsrat. 559731
Aktiva.
z90 000
117002 109 40024 150 — 331250 371 05
; 120 6588 88
. et. Gewinn⸗ und An Unkostenkonto 77 27073 x 2h öh 4 6 . 666 39
Bilanz am 390. Juni 1906.
112 030 55 Breslau, im Oktober 1906.
54990 Der Vorftand. S. Schottlaender.
Kayse r. Passiva.
250 000 - 250 000 — 51 402 25 179 866 03 9 656 39
Per Altienkapitalkonto
Sypot hekenkonto Reservefondskonto Kontokforrentkonto (Kreditoren). „Gewinn und Verlustkonto. ..
i 77] s Kredit.
143 25
11 357 36
Verlustkonto.
Per Saldodortrag vom 1. Juli 1905 SJFabrikationskonto
112 050 55
Schlesische Buchdruckerei, Kunst und Verlags⸗2fnstalt uormals S. Schottlaender Aktien⸗Gesellschaft.
Der Auffichtsrat. Theodor Ebrlich.
5h22
Grundbesitz Gebäude: Bestand am 30. Juni 1905
— Abschreibung Maschinen: Bestand am 30. Juni 1905
— Abschreibung Wassergagerzeugungtanlage — Abschreibung
Bahnanschluß und Gleisanlage im Werk: Bestand am 30. Juni 1905 Zugang
— Abschreibung
Utensilten, Mobilien und Werkeumfriedigung: Bestand am 30. Juni 1905
— Abschreibung Materialien und Fabrikate Barbestand der Kasse und Effekten Debitoren
Aktienkapital Kreditoren Awbeiterunterstützungsfonds Re servefonds Rückständige Dividende aus 1903/04 Reingewinn
Verteilung: Reservefonds
Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenunterstũtzungsfonds 1200 Dividende
Düsseldorf, 28. Juli 1906.
Düsseldorfer Röhrenindustrie in Düfseldorf⸗OSberbilt. . Eileen e , n ,
t * 136 923 75
1st. *
436 923 75 458 390 41 231 909 90 670 30531
80 436 364 547 06591 333 424 W 880 4960 — 220 122 50
t
589 868 67
bbo 367 h0
26 881 88
.
¶
1”713 oaz3 80 442 530 79 17 47939 1ꝗ188 291 37 DJ T s
1 Töss 77 TT. 37 118829137
2 250 000 18 587 688 10 527 44 47 097 74 g00 —
434 332 99
2 250 000 D T FDF sᷓ Db T To? 7 . 19 213 96
o Hol os
16 000 10 660 — 270 0666 — * Ul 8 134 332 95
3 361 4465 85
Geprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend befunden.
Stahl, vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
M60
Umgestaltung der Statuten der Gesellschaft
zum Zwecke der Ersetzung des bisherigen Vor⸗
stands durch vom Aufsichtsrat zu ernennende
Vorstandsmitglieder und entsprechende Aende⸗
ö rung der übrigen Bestlmmungen mittels Gr setzung der 35 1 = 26 der bisherigen durch S8 1 bis 27 der neuen Statuten. —
2) Beschlußfassung über die Anjabl der Mit, glieder dej (neuen) Aufsichtsratßs und Wahl derselben mit Beginn der Amtsdauer vom Tage der Eintragung der neuen Statuten in das Handelsregister.
Eintritts. und Stimmkarten zu beiden Versamm— lungen können unter Vorzeigung der Aktien in den Tagen vom 5. bis 7. November in Empfang genommen werden: h
bei den Notaren Dres. Asher u. Becker, .
Großer Burstah 4, Samburg, 9 ö
bei dem Notar Jufstizrat Dücker, Altona, Gen , n.
Blücherstraße 12, Daninn: bei der Vereinsvank in SHamburg,8 fontag aus 190405 .... M 30 030,06 bei der Magdeburger Privat Bank in Ham⸗ etto aus 1905ß06 ..... . 487 579,80 burg und Magdeburg, ü bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, . bei der Breslauer Disconto Bank in Breslau.
Die Vorlagen für beide Generalversammlungen liegen vom 22. Oktober an im Geschäftslokal der Gesellschaft, Altona, Holstenstraße, zur Einsicht aus.
Altona, den 18. Oktober 1966.
YJolsten⸗ Brauerei.
Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstandt.
Fassung der auf Grund dieses Beschlusses b 862 026 40 o S6 02s ao
abzuändernden Artikel des Gesellschafts—⸗ Girovberbindlichkeiten aus weiter begebenen Wechseln S6 349 600,52. vertrags vorzunehmen.
II. Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. Debet. Geminn. und Verlusthonto 1995. . der e r ng . kö ö 2 k ; . ung findet über Purtt L1 der Tagesordnung eine . 1 — gesonderte Abstimmung der bisherigen Verzugs. An Geschäftsunkosten 32 6565 81 akionäre, zu Punkt 127 und I3 der Tagesordnung Einkommen und Gewerbesteuer. 14184929 eine gesonderte Abstimmung sowohl der bisherigen 17 509501 Vorzugs⸗ als auch der Stammaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Danziger Privat⸗Aktienbank in Danzig, bei der Norddeutschen Kreditanstalt in Danzig, bei der Kreditanstalt für Industrie und Handel in Lig. in Dresden, bei den Herren Magnus Æ Friedmann in Hamburg spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit eingerechnet, aber bis zum 6. November 1906 einschließlich hinterlegen.
Die Hinterlegungsstelle erteilt eine Bescheinigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. Daselbst sind auch Ab⸗ drücke des Rekonstruktioneplans vom 1. November ab in Empfang zu nehmen.
Danzig ⸗Schellmühl, den 19. Oktober 1906.
Aordische Elektrizitüts und Stahlwerke Aktien · Gesellschaft. Der Vor stand. Sche iffel e.
625 Abschreibung von Gebäuden .. Abschreibung von Maschinen .. 171385 Abschreibung von der Wassergas. — — Erjeugungsanlage 3776 75867 Abschreibung von Bahnanschluß Gewinn. und Verlustkonto ver 30. Juni 1908. und Ggleisanlage e r , Abschreibung von Utensilien ...
Verteilbarer Reingewinn. ... JJ J57 Verteilung:
Gewinnvortrag aus 1904 /0fs Betriebsgewinn S6 726 626,48
5 d od 7 726 626 48
Kredit.
16 z07 zoß 5 137 359 60
Zinsengewinn ... 16194977 Provision 67 11677 Gebühren für Aufbewahrung und für Schrankfächer 169830 Miete aus dem Bankgebäude inkl. Heizung.. . M 14 205, — ab Gebãude⸗
steuer . 1700, —
Feuerungꝰ⸗
kosten . 2 336,50 sonstige
Ausgaben 1681 29. 5716,79 Gewinn auf Effekten ..... Konsortialgewinn
3776 758 67 stredit.
6 3 30 030 06
Per Zinseneinnahme
ab Zinsenausgabe 342 347
434 33299
ö n Generalunkostenkonto (GGeschäfts. u. Betriebs⸗ untosten, Reparaturen, Gehälter, Assekuranz, achten, Löhne, Provisionen ꝛe.) . Stennmaterialkonko
Per Vortrag aus 1904/05.
SGeneralwarenkonto. . 1 321437 15 79 463 811 , Hausertragskonto Reserpefondss? . M 119213, 96
670 53 g l0l 949 61 . Zinsenkonto 19 455 44 Tantiemen und Grati⸗ 171985 fikationen.. .. , 5658 001,08 10 000, —
Arbeiterunter⸗ stũützungsfonds .. Beamtenunter⸗ stützungsfonds .. 10 000, — 270 000, — Vortrag auf das Jahr 190607... 67117, 95 S 434 332,99
Ueberweisung an den Spezial. 1 15 000 — Ueberweisung an das Delkredere⸗ konto. 10311 Abschreibung auf das Bank⸗ 1 10090 Abschreibung auf das Inventar 2000 zur Gründung ein s Pensions— 5 000 15 445 25
bo 000 —
46
16460, 55 3763, 30
9 080.20 12 0;! Dividende.
71 980 05
S 488 21
3 037 52 11749 20 4591 24 257 85
47 75 000 — 8 . 25 135 9 Saldo aus 1904 17 6.
. . Auf Grund des vorstehenden Prospekts legen wir hiermit Æ 1 009 009 unserer Aktien à 1000 M Nr. 1501/2500 während der Zeit vom 20. Oktober bis zum 6. November d. J. zur
Zeichnung auf. Riel, den 17. Oktober 19056.
Kieler Creditbank. Der Aufsichtsrat. N. H. Peter sen, Vorsitzender.
Vergütung an die Angestellten 4 010 Dividende auf Æ 1500000 5 0½ Tantieme des Aufsichtsrats von M 91 824,75
fernere Ho // Dividende... Vortrag auf neue Rechnung 1906
81 400 86 1371 62318 1371 62318
zäerz, Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto per 30. Juni 1996 einer ein- nden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,
wdnungsmãß ig geführten Büchern. Berlin, den 22. September 1906. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kaemmerer. Uhlemann. * Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt die Dividende von A0 von heute ab det Kasse der Gesellschaft und bei der Deuischen Bank, Berlin W., zur Auszahlung. Charlottenburg, 17. Oltober 1966.
ro ssõ 7 mrs ssd
Geprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend befunden. Düsseldorf, 28. Juli 1906.
Sta hl, vereidigter Bücherrevisor. ⸗ Die auf 2 0 festgesetzte Dividende gelangt mit M 120, — für den Dividendenschein Nr. 8 für das Geschäftsjahr 190505 von heute ab zur ye gr Zahlstellen sind unsere Gesellschafts⸗ i Je. nnn Bank, Düsseldorf, und der A. Schaaffhausen'sche Bankverein,
eldorf. Das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Auffichtsrats, Herr Geheimer Kommerzienrat
H. Lueg, Düsseldorf, ist in der gestrigen Generalversammlung wiedergewählt worden. J Düfsseldorf, den 17. Oktober 1906.
Düsseldorfer Röhrenindustrie.
C. Thom as. B roglio.
Der Vorstand. Herrmannsen. Rehbein.
F. Wieck.