1906 / 250 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

324. 178577. Eintragemaschlne für Glas Brochier, Lyon, Franke.; Vertr.; G. M. Goldbeck, mit einer durch Einwurf einer Münte autgelösten feiner Gelenkbol en; Zus. 3. Pat. 7d 323. Fa. Ernst i 1. 10. 05. und von Hand einjustellenden Vorrschtung zum Fördern Beckert, Cbemnitz. 26. 11. 04.

flaschen u. dal. M. S. Müller, Hannover, Im] Pat. Anw. Berlin SW. 48. e 363 Mobre 22. 19. 7. O5. 126. 178 527. Meßinstrument, nach Art der der Kugeln aus dem Sammelbehälter nach der von 9e, 178 8656. Verfahren und Maschine zum 32a. 178578. Verfahren zum Schmelzen von Mikrometer, mit einem mechanischen Ueherseg nge. 3 bewegbaren Spielylatte. Max Alwert, Ham⸗ Befestigen der Stimmenzungen von Musikinstrumenten S *. FIlaz in aus Unter, und Oberhafen bestehenden getriebe. Cbarles Scheibenftock fins. La in urg, Jenischst. 29. I; 11. 05. an ihren Platinen. Andreas Hohner, Trossingen, Ee b e n t Ee B E s 1 R E ; 12. 66. ! 9g

Oc nel balen. Jean Wolf. Brübl 6 Gzln. IJ. 2. O6. e Fonds. Schwein; Vertr. A. B. Drautz n. 436. 178 813. Ausgabeoorrichtung für Selbst. Württ. 31. Sega mn 28 s789. Färderwalen us Asbess zum Schwaebsch, Pal. Unwälte, Stuttgart, 13. 11. S5. kessierer 6. B. Schieß viele) welche durch die ein. 50a. 178124. Vorrichtung zum I andern m ö ö an Ausheben von. Tafelglas unmittelbar aus der 426. 178 701. Anreiß und Meßgerät. Franz gi orfen ,. mit . . . . , o. dgl. 66 , zu en en el 3 anzeiger und Köni lich Preußis ch en S J ag 0 . i irnst Reumann, Harburg a. Es, stfeite 2. Waschen des selben, eorg il helm arth, 9 ö tsanzeiger 6

Schmelze. Emile Fonurcault, TLodelinsart, Belg.; Stock, Wattens, Tirol; Vertr.: M. Löser, Pat.“ wird. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Anw., Dresden. 25. 10. 95. 20. 2. 06. . - Ludwigsburg. 21. 2. 94. . Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 5. 06. 12c. 178 528. Verfahren und Vorrichtung zur 14a. 178 818. Verschluß für Ohrgehänge mit 59a. 178 725. Spritz einrichtung an Getreide⸗ * 250. B li 32a. 178 580. Ziehferm mit schlitzfßhrmiger Aufbebung ablenkend auf die durch das Erdmagnet. drehbarem, gegabeltem, in den Endstellungen durch wäschern ohne Spritzschnecke. Georg Stephan, ut e erlin, Montag, den 22. Oktober Ziehoff nung, besonder? n Gestalt eines Schwimmers, feld oder eine andere Kraft gestge leg e Richtig . . 3, i, er kin een rer , Mi well . V , nnn ö. 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 8 d f 1906. ee, . cn balel les chr crnusser, Hönturfe, sente ig Tarif. n / d, . s tfenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen * unter dem Titel a .

zum Ausheben von Glasplatten aus der geschmoljenen Magneten oder Masnet zudape ;

en mnaffg . . . . ö , ,. Dae, . Pat. Anw., Berlin V. 00 2AM 3. 96. J .

Vertr.: C. Gronert u, cam etmann, Pat. Kompensationgeinri tung. Hermann Gercke, Berlin, 45a. 178717. Boden ⸗Aufschließunge⸗ und ] Albertstr. In.. , ch . ö.

znr äalte, Berlin 8M. Si. 3.6 fi Rzachodstr. 41. 1.8. 063 . ᷓJerrelbungggerãt mit rotierenden . Eavier S 0c. A8 727. Antrieb jüc Speiseporrichti ngen en r 2 andelsr 2 2 e.

. , Haltevorrichtung är re , 1, . . zur vr d ,. Tharmes, Paris; Vertr.: E. Lamberis, Pat. Anw. ,,,, . Jean er T 1 Ee e Reich 9 25

schmeliende Glaswaren. Fa. Franz Faehling, einer der röße der Erddrehung an jedem beliebigen Berlin sw. 51. 22. 3. C6. „Duisburg. eld. 12. 4. O6. .

He n. 3. 11. 06. ö ö . ,, . hel, ,: 1 . diese Anmeldung 9 bei der Prüfung gemäß ö . ö. 8 . i ce, , g . Eu ,,,, . ö ,,,, kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregist d ö ;. ,

326. 178 520. V fah Verspiegeln] eines Kreisela arates. r. Hermann Anschütz. . ! 3 Kugelmühlen. a ranz 6, New Vork; e ĩ . e Expedition des De ĩ ĩ 6 1 ; tal Hande register für das ; ö 4 6

b ehe na, ., . . 20 38. 63 die Prioritãt Vertz W. J. E. 0 u. C. Poths, pal dit Sinn lzan eigerẽ 8 X. ilhelmstraße 32, bezogen werden. J , . 1 60 36 ö das Dietl ö w . ertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 . ö

durchsichtiger Gegenstände. ,, . . Ie eff., g Tren , n 10. ö. . dem Unionsvertrage vom 1 560 ö 36 von Heyden, Akt.⸗Ges., Rade eul b. Sres den. 2d. Vorrichtung zum selbsttätigen ö 12. . Hamburg. 8. O5. JJ nil tnt rr achten der Schahhzüge.. Lal Rai Babu, 9 , in Frankreich n,, 178 . 6 für 8 öhblen. R t t 7 n m dnn, n, m , m. 3. ; ö. F. L. Smtidth D., Kopenhagen; Verrmm; Fr. 49 en e. n Wölfel, Spandau,. Seegeselderstr Sg. 3. 11. 06. e fen 96 . Einfahrvorrichtung für Absatz. Mandon, Paris; Vertr.: H. Neuendorf Pat A X. 17931. Antrießfvorrichtung für Schlitten. Stbtteritz 3 = 8 Pöhler Æ Co., Leipnig⸗ ö. , 6 . 8. 065 c. 178 607. Vom Keglerstande aus zu be⸗

2. 7. O6. Pallalg, Paniab, Indien; Vert; Otto Steffens, ; S ü x i 1 I ortsetzung. el ix Schneider, Gevelsberg. 12. 14 9 95 72a. 178 598. Handfeuerwaffe mit bis zum dienende Vorrichtung jum Aufrichten der an durch

2b. 118 521. Verfahren zum Verschönern n. . pon Glaswaren während der Formung. Dr. Jobann Berlin, Pallisadenstt. 43. 8. 10. 04. 454. g f Gaspumpe mit Regelwerkt. vonius. Keinen, Post Lübow, Pomm. 1IJ. 6. 05. . ö. . ö s Tabakpfeifenrohr verwend⸗ 178 822. V 81a. 17S 594. Brahtbügelve . ; 55 erfahren zur Herstellung be⸗ iaclberssfiuh mit aus Jän ** a4. rten elfen, am osten an, Las Sar kbret. gat, uhien und n , um

Walter, Genf, 1 Vert; . Rbein, 42e. e. i. . ,, 3 1 . . 2 Reil Rr. 45. Amt Lörra Baden. 31. 8. 06. Friedri ux. Ludwigshafen a. 2h. 7. M. 45a. 17 Untergrundschar; Zus. z. Tat- 51c. 125. 178 6146. Neigung mage mit einer an dem ] 155 6. Ernst Bipyart., Arnstadt i. Thůr. 29. 11. 05. bares Flageolett. Josef Igng; Lausmann, ossen⸗ . j einem Stück Draht gebogene Wigearme befestigten, schwingenden 26 2 45b. ö 585. ö fix öh. n . wei eld. Giejel, Pat. Auw, . 6 af en n. ne g. gn 3. s n ,,, n, n, , . er ner mr glu 3 . Thorney. Keglerstande geführten Schnüren oder Drähten he r öhne, Säewelle von Säen aschinen mit Unter. und Qber⸗ Din in SW. 48. 83 96. 6 M. Gef. für Glasindustrie . 2 z . uchline, oubray Gore Farqu fefn . ; Drähten be— . . ; Vertr. aus gat. Tr. Ing, Frans Kovavik, Prohnitz, 5c. 178890. Tasteninstrument zur Erzeugung J. as 7823. Gurt. und Riemens Dresden. 21. 11. gh vorm. Friedr. Siemens, Aboyne, u. Arthur Henry Hill, , k August Haase, Plön i. Holst. 3265. 178 523. Verfahren zur nassen Ver⸗ C Fehlert. G. Loubier, Fr. Harun zn u. A. Büttner, Mähren; Vert *.: E Dalchow, Pat ⸗Anw., Berlin ꝑhonograrbischs Töne, A. CG. Chatard. Par s, u. non König. Debreczen, Ung.; Vertr. . 64a. 178 733. Sicherung für Flaschenverschlüsse 6 Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin 778. 178 7285 Anzeigevorricht fn 6 goldung von Glas, Perz lan und anderen nicht Dot? An halt, Verl n 6] 61. 22. 8. 6. 66. 966 1. 06. . 2 a . ö Frank, 2 Alerandrinen te. 1056 . n, Berfn, Weihe nbur 4 Serre * 5 u. dgl. James Johnfon Shuttle worth, nn, ö 7. 05. spieler. Dzkar ale 9g i t e r r Jarten · metallischen und die Glektrizitãt nicht leitenden 125. 178 703. I eg rn g, ,,, . n e, re pff t th 3 . 9 . 3 . 49. C6. Peitz, n Ces as . Rege kr 1 rn e Austr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr & H oßltrn . 3 mit über den Pforzheim. 10. 2. 06 ; elm Ecker, re erry, ais; Vertr.. Mähma cinen, Gerb. n. 8 . ichel Pat. Anwälte,. Berlin 68. 24. 3. G06. 6 59 Wirth, Frankf N. r. inten vorra . 2. 06. ĩ ; 2 Biltchtungsdauer selbsttatiger er n f, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Hor l Melise He, n, en, ,,,. we, , ö. ,, . ; . 1 ngen des Kopfes einer

18. 178 531. Tasteninstrument mit selbsi tätiger Heli grun er Ver⸗ SW. 13. 15. 2. 05 ; J sbiüffe, bei denen die Sffen haltung des Verschlusses 2. 065. z 64a. 178 7234. Deckely ñ ertr: Pat. Anwälte, Dr. R. Wirth, C. Wei r z elverschluß besonders für Sr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, ö W. 3 ,, n Fiedeler, Döhren b. Hannover.

Cornelie ,,,, , n. .* B. D Derimn ES. 178 S566. Ci ir Breitd eschmasch Syrrvorficht be welcher der W ; u. Wilhelmine Flisaber Sila Aufsberg. Weil, Frankfurt (. M. 1, u. Dame, Berlin 45e, 28 586. Einleger für Breitdreschma chinen Spielvorrichtung, bei welcher er Windmotor, die nängig ist von der Abglei ĩ M 9 m Triedrich⸗Ri ; . . w 1 ö . and Schei 5j nd ĩ Ventilkasten oberha f geln gs dme eine, dem i i i eben n e s ö 2 als 1e . nnterstssungavorrich ar,! d r n ö ee , kite, e. ö. ö ö kausnert bewegten Stiftzs bon einem, mit dem , mit einem durch Prefsung dicht, an die Berlin sR. 13. 19. 3.0 . 330 17 Vorrichtung zum Auftragen *g. 204. Unterstü tungs grid s , , ne. , . . . u. i T er g e r idle , . 4. e guns e kes Werschlefseß verundenen Dorn. . . anschmiegbaren, eine Tad, 1786 672. Gra . it i ; 77g. 178 747. Vorrichtung zum Erscheinen urt Be Delitzfch. 23. J. 90. e 6 rich a nn, . Vertr.: N. Meurer, Pat. Arthur ci Helfer gel gen Trg de J, Feuerwaffe pasfendem k . * . n, , , . ertr.: ; V. St. A.; Vertr.: H. sehenem Stabe Sir BVorfuͤhren nötigen Glaskastens. Ernest Thorn ĩ ger Pedersen, Baelen / sur⸗ Leipzig Mittelstr. 22. 1. 2 ; horu⸗ 22. 1. 2. C06.

don Flüssigkeiten, Salben u. dgl. auf den Haarboden. Ren Schalltrichter von Sprech maschinen. . ; . ö Lützomnstr. S9 90. Tray Eompony, Newark. V. St. A. Vertr. 45. 178 321. Vorrichtung zum Bewässern, Florence Jules Deppe, Philadelpbia; nw, Cöln. 28. 4. 00 W Beilin 8 W. II. 5a. 128 785. Kamera für Dreifarbenphoto⸗ RNeubart, Pat. Anw., Berlin SW. 51. 12. 4. O6. Reöthe, Beig. Vertr.: H. Betche, Pat. A ; . . H. Betche, Pat. Anw., 78a. 178 608 Maschine Her ĩ . zur Herstellung beider⸗

Pe, Ernft Kromayer, Berlin, . . St. A. ö . t ö ; F ; 19. 7. G6. ö gb pet A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. Düngen und 6 . 3, . . k Pat. Anwälte, 33. 178 809. An einem Zahnpulverbehälter 26. 4. 04. in Straßen. Alleen u. dan ilhelm Friedrich 15. 9. 4. ö. . 66 . 84a. 178 735. Flasche ? riß, um Streuen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ziemann, Cbarlottenburg, Kantstt. Ss; 31. 12. 065. 51e. 178 532. Noten ständer mit Vor sichturg fer n gt iar! k , n. rechtliches Nachfüllen J Berlin 8. 1. 1 143 seitig zu tunkender Zi Dixi 20. 3 X59. 128 387. Melkmaschine mit aus einem zum Notenblatt wenden. Wilhelm Hoffmann, Vork Dhsektiv befindlichen geneigten m ta r, kork sitzenden, durch eine in die . e. ee. n, e, . Schießscheibe. Compaunn 83 Ciel leg 3 . n, . e springende Feder festgehaltenen Stöpsel gan n eorge Armstrong Peters, Toronto, Canada; B hlksdorf, Val. Anw., Berli 2 , . sel. Derne gn ert, Pat. Aw H, m , olksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 18. 10. 04 ö / Sw. 61. 79a. 178 678. ö

mit Bode nschlit angeordnete? un * kJ J dri dem Unionsvertrage vom 1. I ds die Priorität sesten und einem beweglichen Kissen bestebenden streße?2 u. Ferdinand Zehm, Pölitz erstr. 38, tettin. e ander belichtet werd Ia. 118 810, Scherheite spiriiusteche mit auf Grund der Anmeldung ä Ten Vereinigten MNelkorgznen, Ginst. Valdemar Gendil, Kopen. U. 3. C6. . 2 ar g. . viene, . Gabarrs Julten, Jerez de la Frontera, Span.; Maschi f Einrichtung zum seibsttãtigen Verlöschen der Flamme] Staaten von Amerika vom 20. 5. 06 anerkannt. . w , . ö. , n, ,, l den . da. 178 7856. Pbotographisches Einstelltuch. . Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin Ia. nns . . Tab rblattern. The ,, ,. von H .-Anwälte. Berlin 8M. 61. 13 1060* unterricht. Karl Wilhelm Schne er, Dres den⸗ är Laverrenz, Schöneberg, on, i sh, R m ist bei der Prüfung gem . 9 ,,, ö Gen, ö erg nn p, ö . erre für selbsttätige Feuerwaffen. Rudolf Berlin SR. Ii. J0. 5. . Osius, Pat. Anwälte,

beim Umstürzen oꝛer Herabfallen des Kochers Adolf . U, , . 428. 178 703. Vorrichlung, um den Griffel 15g. 178 650. Aus aufrecht stebenden, ge⸗ Striesen 3 . 2, ien ; i 178 892. s Zitherkasten dienender . ; . I 5c gs 730. Entwickelungs vorrichtung für dem Unions vertrage vom 26 die Prioritãt Irommer, Bubareft. Verte. R. Deißlet. Dr. 5a. 178 6798. Tabatmischmasch zi . j ; akmischmaschine mit ver⸗

a MRudawest: 2 07. ) P 2 . z 8 j j . Carl Arndt, Pat. Anw., de. Sxrechmarchine mit Hilfe eines Hubdaumens j frummnten scharniera tig beweglichen Zwischenwã den 51e Yung ers 798. Messerpuzmaschine, Fa Geors *mkehe- Amer e gh Gap hophgn Cempgny; dr der Gin a Rr Schlenderttommeln rü. Resonangtisch. Johann Gerstner, Barth i. Pom. j ilmbi ; Biidgeport, V. St. A. Vertr.: M. Mintz, Pat. Holaget Rotator On g n, Tr.: H. Schmehlit 6 55 gbotographische Filmbänder, bestehend aus einer Pöllner u. M Seiler, Pat. Anwäͤ HBerỹ 1 bolaget Rotator. Sie Vertr.: R. Schmehlit, ö. Vorrichtung an Nähm-chinen e ek. die unn ufwöckeln einc das Filhsband auf Grund der Anmeldung in Sn gland vom ls. 4 64 . 6i. 3. 65. Pat. Rnwälie, Berlin seigffenes gr beet Horknes. gFacob Bohn jun V 8 an .* 4 swischen Randwulsten aufnehmenden, aufrollbaren ö a0. Behälter aun fertigen M 720. 178 602. Als Einzel, und Selbstlader ö ö ö ; 3 ö er aus faserigem Material. verwendbare Feuerwaffe. Rudolf Fromm z 62 e, , er, Buda national Cigar Machiner r . xy Company, Jersey

326. 178 522. Verfahren zum Verschönern geblasener Glaswaren. Dr. Johann Walter, Genf, * Schweiz; Vertr.: Albert Rhein, Weil Rr. 45, Amt ] feststebenden Zeiger C. Schembe Törrach 1. Baden. 31. 8 056. Wien Atzgers dorf, u. Anton Michel, Wien;

Körpern. Carl Aufsberg's Erben: Wwe. * Lignieres u. Al . ; chinen. Vat. Anwälte Dr. R. Wirtb, C. Weihe, Dr. H. sen, Rastede⸗Südende. 29. 9. C6.

Frauert, Stralau h,. Berlin. H 65. , J * 311. 135 606. Seit Schalbänte, Zei n 23. A 78 70 Vorrichtung zum Aufzeichnen Par, nw. Berlin Swe 6. 23 , o. ö za. 178 533. ee, Dult B31. Walter Dyan, Berlin, Git. * Wirde erjen gen von ö und Tönen mit *g. 128583, us glastischen Beuteln be⸗ um FJubren des Nad lf aden? und Abzie ben ben Steffens dient. Charles Harris Swaw Brookl vn; erh, To? 1 hrisc Sophie Druzbach einem beweglichen Schallarm, Schalltrichter o. al. ,. ,,, . * . ö . . henr J. 6. Glaser 2. Glaser. &. hering r Major Dane Porter, Somerntle, . St, A.; pest; Vertr.. R. Deiß! z de he ene Re d e; , k, , i en Tie e, , li Reher. V' ,,, , Si. L.. Wett. 6. Hierg,. . Shrmng ! lensb 9. Ak = F 64 * 86 . ** 2 420 1 Be li ; 2. 2. 5. ö ‚. . 7 'hlil, Mal.. nm,; = g. n ü z DI: 258. 4. 92. 6 * 4 z ; . D 1e en ) dun be 1⸗ 7c. ; . ĩ ö . itz. 94 J. 35. . 2 . 39 ; ö 3 s. .. ö. ie ö w, ,,,, . ,, , , ne. ,, ,,, rs s , rn re ,. , 68. Seitn fir Geck mit J Tischgestelles. Friedrich Fuchs, Strehßbarg i⸗ E, n. hacschinen mit zwei Membran,n. Caurent Stall vieh, Brrng Fuothe, ,. Elbe. 21. 1. 96. mit schwingendem oder sich drehen em Greifer e Ger nrines Sie Lichtquelle enthaltenden ien; är Trink aefãte, der an Tiner mil ihrem ö. 193 ö 361 einstellbaren Satzstũck. Richard Percy Robinson 796. 178 748. Zigarett it ss . E, . Gardy. Pervignan Frankri Vertr: Ed. Franke u. 159. 235 . Hunde uloꝛ Anton Koenig, fals i che lab n aichi nen . va hrräder. ben untergebracht ist. Friederike Schneider, geb. Hof⸗ hakenförmig über den Gefäßrand er nee , ; . unn ank Wigley, Cobentry, Engl; Verpackung. Thomas Tann . Sultafeleinri Se & Hirichteid Bat. Armwälte Rerimn Sw öös 15, 110953. Faden. Migte , ,'. gane f . Gerrüder Kay er. iS . . ut ie fs e, glabrnurmestr- 18. . Jö. 6s befestigt ist. Guftav Abolf Strecker, Ha be, , fz P. Müller, Pat. KÄnwé, Berlin 8M. SI. grie Ros. Montreal Sue. . . ann n,, ,. Hugo & rl ger Gee nstaad des Patentansprucht diess⸗ a5, , Hülle för bandartigs Fliegen, **. , ,, Heir Klemmt richtung ber n, Tr eng mn ug reinem FPisbeĺ Durch Heim huderstr. 8. 25. J. Sh Mm nun, 4 ö. 6 G. v. Sssows fi, Pat. AUnr, Der iin . h , n ö . de. Vik⸗ Anmeldung ist ö. der Prüfling gemäß dem Uniont , 2 33 ki, e wel i B fe . , einem Balgen verbundenen 5* w Gefäßverschlußstopfen; Zus. j. r , e,, Sod. 1s old. Herfabren u . a. ö 1 he de; 1 83.5 . ; 1X . 6 . res den. 25. Y. u. A te 6b. zaser, Telpiölg Sohren n b . ö inri 1st . J . 6. . J , , ,, n , rr, ,,, , ,. ,, 19. 3. C06. ,,, . 3. 12. os kannt mmasckinen mit Umwandlang, in Zyeltalimgs chinen. 529. 178 829. Stich ste lyorrichtung sür Näh⸗ nnr dle Terllin s. 1, . ö dn, ,, gw. Ge izr rschiuß k m. b. S., Berlin. 26. 5. C6. 6 . martu, Halle 4. S. nmeldung in Frankreich vom 8. 12 anerkannt. Jules René Parant Neuilly s. Seine, Frankr; maschinen zum Vor. und Rückwärtsnahen. . 57 f . mit unter dem 7482. 178 788 Elektrischer Schall bei . erte deFtedmond, ,, Co., Magdeburg N., 30. 1. 0 64676 . en n . zur gisfußzz e 8 13 agen; Zus. z. welchem eine Schall membran Durch . 6 35 ö l . zum Schneiden . elichtungsdauer bei photo- ; 5. Heorg B. Scheidler. Spalding Selkstunterhrechers in Schwin . zarter Ziegel, Tonxlatten u. dgl. mittels gungen versetzt wird. relativ zueinander bewe gbarer, an das Schneidgut

esser R s ch in ei 1er Krümmung an den Rost 129. 178 777. Sprechmaschinentisch. Max ; Vertr.: A. du ö is ⸗Re imo d, M. 3 91 (. ö ö R El 5 Fo de id r Ur . l if 1 * P n Füll cha t te B rlin 38W . 13. 27 9 O05. ͤ 52 b. 178 658. ; ektrischer 268 en wä— te 9 phischen Al nah ; * ü ; 9 ; * . G * B in ich an tellend stei ĩ s . . is I

herangeführt ist. Ilse, Bergbau · Akt. Ges. Grube Gottfurcht, Berlin, Alcxandrinenstr. 83. 5. 4 05. Temte, Pat. An . e . tens 8 68. 95. 129. 178 815. Dampfer mit mehreren ver⸗ 46. 178 884. Vorrichtung zur Regelung von Sch ffch nstickmaschinen. Emil Böhm, Falkenstein Lie ü rankr. Vertr. C. Pieper gie eme n, Hamburg. 15. 10. 13 i. ö. S zar * iz 8s 246. . 5. CG. . Colmar i. E. 21. ü ? Gummistopfen. Dr. Heinrich 7 18. 178 7889, Elektrischer Schallerzeuger, bei SOa. 1 * . gef iertes Einsatzstuck . f din ũr

Ilse, Nieder ˖ Lausitz. 36a. 178 812. Ofen für Brilettfeuerung. schicden langen Rohren ür Geräusch fübrende Gas— Erylosionekcaftmaschinen; Zus. 1. Pat. 174 339. Otto i. V. 3.4 05. Th. S z r . Alex Alexander, Berlin, Wörtberstr 36. 20. 5. 06. oder Flüssigteitsleitungen. Paul Schäfer, Hannover, Schaller, Straliß b. Berlin, Albrechtstr. 39 5 65. S326. 178 652. Vorrich lung zur selbsttätigen . ö Herse, Pat. Anwälte, Berlin dere, Berlin, Tuisenftr. 21. 76. 12. 9 28 2 26. 178583. e grit n, Beschleunigung Görhestt. , 18e. 178 652. Filtriervorrichtung im Brenn. Bewegung des Stickrahmens einer Stickmaschine 38a. 178 664. Vorrichtung zum selbsttäti 5616. NS 512. Vorrichtung zum Fin elchem eine Schall membran durch ben Anker eines Kunftsteinformen. Leipziger C des Wasferumlaufs bei Warmwasserheisungen. Wil 1290. 178 708. Tripelspiegel. Fa. Carl Zeiß, stoff jule itungs rohr zum Vergafer eines Motors. von einer Iacguatgtarte aug . . Auzrücken von hydraulischen Pressen . Waffen mit Bier unter Ausschluß der i nl Slbtus ge sr rss e, , versetzt wird; Dr. Gaspary 4 Eo fr e n , Schweiß; Vertr. E. Herle, Maschinenbau Gesellschaft m 6. H., Leipzi avid Kains ; gust.! Zul. z Tat , eutsche Telephsuwerke 19. 4. 06 . Leipzig.

zt ; b. H. Leipnig Kainseor 3. Jean Fra eels ergo. em, Lim. b. S. Berlin. II. 3. 66. . .

Frankr.;. Vertr. A. Bauer, Pat. Anw., Berlin Zäd. 178 825. Selbsttätiger Zeitschalter fär , w— zur an,, f erg. ? inlegen sperriger pflanz⸗

belm Pieper, Brüũssel Belg.; Vertr.: M. Schmetz, Jena. 8. 11. 05. . Louis Chayelle, Saint Quen LAumone, Frankr;; Walser, Herisau, Pe, ln , gg J ö , mit Halter. 86 G. Prillwitz, Pat Anw, Berlin NW. 21. ,,, 2 . 30. 36 Sellerhaufen. 20. 7. 04 ð . . E. Ver abrten un Vorrichtung 2 arl Zeiß,., Jena. 6. 2. G6. ö 11. 5. C05. ; 530. 21. erfahren zur sewinnung von 59a. 178 az . SW. 13. 7 65 zum Betriebe einer Schnellumlauf Warm a sser. 12h. 178778. Vorrichtung zur sofortigen 16. 178 895. Zrlinder für Gasmotoren, bei Dauerbrot. Louis Rutten, Lierre, Belgien; Vert; Karch, , , r sn gs I. Gegen Berüh Hꝛeklamebeleuchtung mit einem nach Art der Sand⸗ licher Stoffe wie Holjwolle, Dobelspäne) in ei naeschalte ter Förder · Umwandlung eine; Dypernalases in ein Stielopern denen , ., und Kühlmantel aus einem Guß ö n,, ,, . 8 Y ö8. 28. 5. 05. ob. 178 655 Vorrichtung zur Berniind rung Faßinhalt geschhte metallene 33 bi 6. . , e Queckfilberstromschließer. Deutsche Form und vie ge. un e anch n . sicben. Heni Tisfeltorf. 53 f. 367. Ver Verba sserung des r enen aa r . nde . arate m. e G' P nelmnn fe. * Te s Schaefer abbin dender esteh⸗ Haniel Æ Lueg, Düusseldors zf. 178 s597. Verfahren ö des einseitig achsial auf die Welle . , . , sen,, 1. n 65. auanftalt, G. m. 6. H., Düsslldorf ö Otto Schaefer, Freiberg i. S. Schleuder⸗ . 53.11 95. 75a. 178 674. Handbrennstempel 3a. 13 . zum Zeichnen 83a. 128 729. Tragbügelbefesti für Tas ; !. . festigung für Taschen⸗

beizung mit in den Umlauf ei vorrichtung (Pulsator, Pumpe u dgl.) Rud. Otto ala. Ta. Max Kahn, Stuttgart. 12. 1. 06. stũcke . 9 R * = My . 5 aessi öʒ ö. 2 * be a. . 8 ) . 1 5ste 3 d 5 F jeß ens 35.32 ö . n,, , , ä e rr ,, ad, nel lebe, weht, ü ,, 2 gel ra * 3iJ. . n einer Welle oder zeibe n 9 einer ur d mee 2 Ver sahren . irekten Cin: It. usta endt, Steglitz b. erlin, Arndtstr. 3. pumpen. H. Arthur Künzli, Leipzig, Wettine 65f. 178 595. Heb⸗ und senkbare Schiffs. von ol ; ö. um 176 2735. Sergius Timoth owitsch, Moskau; Vertr.: auf, eine zweite übertragenen Leistung Igna; spritzen flüssiger Brennstoss. in Verbrennune skraft · 15.7 04. ; ö straͤhe 3. 28. 10. O04 r. schraube. Gasmotorenfabrik D Ez iffs- von Holz, beü dem Stempelplatte Brennstoffbehälter uhren. The Wachter M f ĩ 9 . 9 . Pat. Anwälte,! ß e n dug i 4 9. 39 u. maschinzn. , Lintz, Berlin, Neue Vinterfelft.; 53. . 2 zur vrt lg don 596. 178 666. Spiralförmiger Einlauf für 2. 2. (O6 K 4 . er, . getrennt überrinander pan, Hartford, V. St. A . 3a. erlin SW. 61. 8. 2. ̃IA. Vogt, Pat. Anwalte, in W. 8. 21. 12. G6. straßze 2 ; . X Sa, Fondant. Dr. A 8, Bahten⸗ 5 ; wie,, and . angeordnet sind. Loui dub , dn nrg, , an er 9. 9 r erlin 5. stra aa, n Fondant r Abrascha Chwolles, Altona hten Hleuderpumpen. Fa. Henry R. Worthington, , Da hn m fee . wer · Versin ö . Arnold, ö. . . A. Büttner, Pat. irgel⸗ un Ma nen⸗Fabriten, 75a 178 675 Prã. . . ö J erlin 8W. 28 7605 ; zeplatte. Gustav Fischer, SZa. 178750. 7 it kons = Federzuguhrwerk mit konstanter

7 5. ; 36e. 178 6242. issigkeitserhitzer. Joseyh ] Für rie Anmeldung ift bei der Prüfung emäs 472. 178 819, Verfahren zur Sscherung ter ld, 26. ee e i, n ö. , gen en In 6 e ,? . r at, Her,. Pieper, C, Srringmann z. Erererich Winterflood u. albert Charles Henry dem Uebereinkomme 531. 178 535. Ver ahren zur Herstellung von Tb. Stort, Pat. Anwälte, Berlin . 8. 05. A., G, vorm. S. Sppenheim * Co. und Berlin, Friedrichstt 186 33. 93. 06 ft, ,,. 3 4 2 raft. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken

Winter 90 [ Par h N rr. ow, J 1t.⸗ 6. 12. 91 d ie Prioꝛi at aus Gru 18 der Anmeldung - ; ; 9 3 . . ĩ j . ; 23 3 g 9 . 1 ü z 3 ö ö ( 0 2 j

Wilb. Strube, Magdeburg Buckau, Freiestt. 8. eiweißreichem Brot.

. . 5 5 75. Naß . 144

0 straße 1. 24. 11. 05 dem Wasser elektrolptisch zerlegt und das entstandene sS8a. 178 513. Schubladensicherung mit Tastern The Expreß Gold Blocking r* Cee nutz einn gat 56. I 5s 3 20 9 1. Schl. . ö

Rw., Berlin RX. 6. 15. 3. 04. in Desterreich vom 14 8. 04 anerkannt. . 3. 06. 3272. 178 521. Bie erschwanzdachplatte mit 421. 178710. Apparat zur Analvse von Gas⸗ 47. 178 780. Schraubenrad und Verfahren S ka. 178 660. Maschine zur Herstellung von Knallgas 5 j S . Sie n ch, Jchann Steidl, Pasing a wen, gerge sis ufer. . . Löwenstein, 1 . a n, Di, eg. . Crain, Schachteln i,, Wetlnn 3 3 Gref e, r n tz 2 , Johann Gebauer, . Engl. Vertr. S. H. Nhyodes, Pat. Anw där rens 5s 1. In eine bestehende Fernleitu München. 2.05. Aachen, Heinrichtallee 38 13. 3. C2. Kaiserslautern aiserstr. 32. 16 12 8. des die Seitenwan denden Materialstreifens um 59e. 178 6 ; f ,, l it ei erlin W. 93. 15. 3. 06. j 664 Regeldorti zestehende Fernleitung *7c. 178 525. Aus Draht gebogener Stift 322i. 178711. Selbstiãätiger Probeneh mer. 176. 178 8835. Kugel lager; Zul. J. Pat, 161 907. einen Wickeldorn mit zwei den Schach telboden ö ,, ,, 3 e n m , n , ,, Blech Für diese Anmeldung ist bei der Prüfu z ö Ubren. Wilhelm zum Befeftigen von Dachpar pe u. dgl. Charles Att. Ges⸗ für Tieflbohr⸗ und bergbauliche Deutsche Waffen und Wüänlitlonsfabriken, zwischen sich haltenden Dornen. Grenz Fettback, Alleestr. Z. 17. 9. 05 g= annober, Findenden Kopfe Friedr. Carl 4 ; 83 ng gema Lage, Lippe. 6. 5 66 Dermann Johanuning, Jerome Ear oll u. John Hunst Purnell, Baltimore; Unternehmun en, Srandau. 14. 3. 965. Gerin, 8. 11. 63. Wann ober Andertensche Wiese 20. 233. 55. oc. 178 895. St ö Velbert. Röld. 24 Ei ail. vßm. Bruck, dem Unionsvertrage vom 4-5 ö) die Priorität e, nns 8a 1. Verf Belüf ö . H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. ö . . Tr. Ceftmit Laug, 26. 178888. M grzicktung zum Verstellen von 3 Ka. E78 661. Maschine zur Herstellung bon duftdruckheber , . 88a in s 713 Ealohnuß Friedr. Carl auf Grund der Anmeld . 6 9 land Abwãsern , , ,. gen 2. 6. 06. Zahradka, Böhmen; Vertr.: Dr. echter. Hechlẽanmw., Kurbel apff⸗ zwecks Veränderung des Hubes währe Schacht nun Däctfchniüts durch Wicklun gewicht. Rriedr! , . ; ö . r. Gar E Anmeldung in England vom ir, 66. 3 , Friedenau b. Berlin, 378. 178 526. Rolladen mit Trennung körpern Berlin X. 356, 2. 5. 06. ö 85 . k W nde eg , , n . g Ta n n, , Magdeburg Suden. 6 vin, in an en e ft , sr nns 26 tz ̃ Spũ jwischen den. Stäben; Zus. 3. Pat. 1565 O69. Zn. 178 617. Rechenvorrichtung mit mehreren 21. 10. Oe, . um einen. Wickeltorn. Tian, gettback, Hannover, en wee, n, , ,. . ,, k Schuh. 7254. 178 744. Malpalette für Wasserfarben; Ausgußbecken . . Spülen von Württ gel er, Tn senrr itt. Geiz, Reihen für sich drehbarer, mit ver ch een gr bl gen 470. E78 653. Mitnebmerkapplung. Nicolas Andertensche Wiess 20. 25. 8. 06. . mit zwischen dem ,, . 2 Buenos Ares, Argentinien; . El ren e 29 e Pet. 16 1h Rudolf Kestler, Elberfeld, Grasthoff⸗, 6 . ,, . X k ayer eibfried, Eßlingen a. N. , , Andren C elich Sunder⸗ Denny . Wen hj ur Meu t Belg.; Vertr.: S5 4a. 178 782. Vorrichtung zur Herstell ang eingeschalte fen Luftkissen. Ch. Caille, Le . Anw., Berlin SW. 48. . . Pat. inn, 06. . 6 36. 73 H. n, Bahnstr. 34. 378 2128 s13. Wandverkleidung aus Kork * , . alt 5 . . . Klar, g , n 5 ! 965 st . , ,, 3 e n Schchtt⸗ e. ih, Vertr. M. Mintz, vat. Ann Berlin 21. 178 512. Deseneinsetzmaschine; Zu. Reihe nebenei 9. , , Verfahren und Vorricht 4 313, Tan inge aus Kork zur Wickman n, Pat, Anwalle anchen. 3. I0. 05. A478. 3. Metallglied für die Herstellung Dapbe, Karton und ähnlichem Material Catoire, SW. 11. 73. 18. 65. 1 Par 135 773 United Shoe e m ,, ebeneinanderliegender Farbbehälter. Sidney zum Verbinden von Webketten. E. Schü ö. Ye seitigung gebeugter Schall wellen (Eches) in großen 42m. 1186218. Vorrichtung zur Veranschau von biegsz men und zusammenlegbaren Bändern. Marret & Cie, Paris; Vertr.: Dr. B Dettinger, sab. 178 824. Durch Federdruck und bei pany, Boston u. Paterson. V Sr Ern g om. . Donaldsonu, Hamstead, London; Vertr. Leisnig i. S. 11. 4. 95 z . a i J Stuttgart, Tübinger⸗ . * fe ee n e rig e en. 5 Feank, Frankfurt a. M., Speicherstr. 7. . . S I 61. 28. 6. O6. ; e Halten der ZJugtlere durch ern ch en * F. C. Glaser, X. Glaser 8 Sering 1 g, . SO. 26. S. 8. Oö. S 6c 23 s5 i. Vorrichtung zum Bewegen vo ; . ; . ; at. 75 ö n z ) ; 6 8. ; ö ö 5 2 st lung dier⸗ Mor KJ 1 271 J 1 ö s . / D ; 24 . x 1 . / * * . 92 * . . 7 1 B 2 on ,,, Scaler st zur herstllisng von 6 4 ö. 2 ins arlipp, Erlangen er ns sa. Hale ,, . 29. * 66. . n,, Lein ö , , n. Tätigkeit tretende Wagenbremse. Friedrich n , ,. SVW. 68. 22. 8. Cz. Naturmustern, wie . e ngen Zihlkettenfden zur Kontrolle der Ci gr Paul ö k e m, Dusfeldorf, 2n. 178 882. Graphischer Reisefahrplan. mit eingebautem, as Schwim merinnere uad den um. Th ristia n fen u. Sdin Thomvald Clorius, Kopen⸗ 63c. 27 ö . 6. 1 6 , . . , Hier i ine feelin Sieh ler . Ki in Herstell ap 1 . 8 Arad ; Vertr.: F benden Drackraum inden? Ro ? ; . ö Scha aebsch, l 5 . ; j . 1 ; Tasein. . ö ir. . grins Du er nm fbi ö . er ns , rr f nal r . , . . . Rohre Theodor Fee. , 9. 9 Sch aebsch e r Charles Oscar Barnes, bwegz *. Nagelmaschinen. William Edgar Maren, , 6 e, e,, , ,. Lyon, u. im Bogen begrenzten , . S. . wechselbaren der Zahnform en ssprechend , n, n ri. . 96 Sell, Pat. Tinnätte, Berlin rsd ez in rr if. , Sesterr; Bertr.. Jana; Pts Ankh te, Stuttgart, 2l. 12. 04. Herstells Hark. Vert r at. nmwälte B. Blank, Ghemn: masgnnng, Bötrfüegbordügh, Engl.. Vertr. J Hier, , n, iülenrbanne, Frankr. Vert. geö. Feu tel. Schänbrunn i. 10 8. 0 . s de form enisprechenden Scha onen. SX. 61. 27. s. Surin, Berlin, Klꝛiststt. 30. . 2. 3. Ob. 5248. 178 536. Vorrichtung zur Herstell ung 1. W. Anders, Berlin Sw. 61. 2X5. 8 0 nitz, Henry C. Schmidf, Pat. Anw 8 ö 3 Vertr.: *. iot, Pat- Anw., Berlin SV 18. 29. 3. 06. S6c. 178 682. Zubrin ü fi r sti ĩ . ee, , ne, , nn, 20. . 1420. 178713. Vorrichtung zur Uebertragung 479. 1718651. Druckminze ventil mit Dreh⸗ wabenactig geklebten Papiers; Zul. j Pat. 168 379. 6c. 178 538. Gleichachũig um * d 11. 12. 03. ; —ͤ „Berlin SW. 61. 6 178 603. Spindelantrieb mit veränder⸗ selbsttätiger k h,, . ö 6 ö,. . r , . ,, ,, einen Ge⸗ schieber. . Patents Comp., New Jork; Dagobert Buürwig, Berlin, Bülowstr. 12. 16 3. s 1 diesem angeordneter en, m, ag , 71c. 178 5216. Maschine zur Vorbereitung über her Spindeldrehung für Ringfpinn« und Ring, Gabler u. Robert ,,,, eh, g. ö. t ee, . und De 6, en bwindig ei 3, om? ass Flory, don don; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. sö1. 548. 1278 663. Vorrichtung zum Zickʒzacklegẽ eiß, Cöln, Teutoburgerstr. 3. 17. 1 96 ! den Leisten geschlagener Stiefel oder Schuhe 1 das e e,, d, Asa Lees & Co. td, u. Robert kircherstr. 32. 30. 9. 05. ö J . . , 36 6. , ,. Heaßlacher, Pat. Anw., Frankfurt a M. 1. 64 2898 , , , 36 oe reger ail gr Baruch. Samut 8 128 658. * 9interachfe für Motorwagen Nähen. John Benjamin Hadawan Bite, Te em fir, 3 , . Vertr.: 866. 178 828. Schützenauswechselung für Web , n w. tt. Ge/ 53. 5. O20. 1798. 3. Mit einem Rohrschiebe 4 rschnerstr. 19. 21. 4. C2. cobus . goto ff J * ö on, Pat. r. R. Wirth, M. seiñ ; ; us wech e lur = 1udustrie. Markneukirchen i. S. 3. II. O4. 120. 178714. Vorrichtung zur Bewengungs. bundenes Ventil für Steuerungen; . 9 35 33 en 590. Mit Rusflußschleuse versehener Lertmn *r , n lez Amsterdam; . 2 , Pat- Anwälte Dr, R. W. Dame, Berlin SW. 13. nn,. ö ᷣ, senkbaren Schütze nkästen. Albert .. ,,, , 2 einer 14 . . e,, , b. Hei ungen . dun Sten , iin S*, dien 1 n 2. Sell, Pat. Anwälte, n .. Ve gn 85 i,, a. M. 1, u. e n . ö u. Stãbchenhalter Walter , . 6 rr ngk 9846 Dani dohymi⸗ W. 2B. 3. ß. die, Anzeigeworr: ng einwirkenden Schwungmasse Yen in, ulzaerstr. 8. J. 4. 0. auf die nech nasse zpierbahn zwecks HeYltelle c. 178 669. K ; ic 178517. Vo h, ingspinn und Ringzwirnmaschinen, J. Æ T. F. C. slaser, ? e , , , . . , , ,, ah; 91 ö. r de g 3 Frahm, Hamburg, 66. K ,, . . , . . ir , ,, e, , i ich!? . e m i, n nnn, 92 . ,, . 6. ,,. 6 Sed z ö. m 6 8 Verbundbr tterg, eee 18, 28 3 g. 9. 05. . ri 1 Eraven Brothers, Zu. z.. 5 9g54. Leykam⸗Josefsthal an; esellscha j 39 9 va ; ; ; F s ; Vertr.: A. du Bois⸗ eymond, 86h. wa, bal ene, , ,,, . . , * ,, . . 3 . 6. Doypeltwirkender pneumatischer Limited, en r r Vertr.: Par- Anwälte Dr. Ges. für Papier- und Druck⸗Industrie, 26 3 e gr. . h. 9 a n n , ,. an e neger; l . r u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin , Ii dae ien . . . . . = e ng . 3. 6 . n . 39 . z ö. . 6 ,, 6 Siedemopf, Pat. Anw. Berlin SV. I? GH isunghn undicht gewordener ef err n Hr ch 8X. I5. 5. 2. 06. . ͤ . ö 26c. 3 a. Spindelantrieb für Sri u. Karl Ahnert, Aue i. S. 20. 10 2 . ,, . , ir T, ds rh. i , e nnr , n. ö 1 G n . . 6 3. 8 605 rer ng eines Hilfsiaufreifens über den entleerten 21c. 178597. Maschine zur Herstellung und maschinen. Victor Belau 1 Vi 3. we, n, 56h. 178 330. Vorrichtung zum Einlesen der a ig; , . , einer wasserdichten Umhüllung befindlichen Strom stumpfen Schneiden oder Spitzen vielschneidiger (Gortsetzung in der folgenden en,, ie. ir A. Bogeigesang, Marktbreit, Bavern. . , 36 a . e fe V. St. Ar 2 . ere ö , n , er h ; 1 , Vertr. r. D. Landenberger u. Dr. Gberbard Gr schlußvorrichtung. Adol M Berli 2 ze d mische Aetzung s Se. ; , , laser⸗ ) eitz, Pat. ällte, ö. infufa brit. Creffls 3 or. , er i . drm Tcserg . 8 i . . 6 ö . enstug, Berlin, Kur ee rar . ,, uz azr ich Trmnmworlsicher Nedatkteur: , . 2 . n, , r 56 V. St. A. ö p 9 5 , 6. el. 85 obern ji. 8. Peitz, Pat. Anwälte, n, . . . . . . 3 . ĩ ĩ ĩ P ĩ 8. S ĩ B. S 3 . ö. z ; . M2 * reston, 453 6 ) ! at. Anw / . z . 1 ö e Fe . un er ' zor 178 615. Verfahren zur gen ng , , ,. . ue n g gern, 3. ö a, . Dr. Tyrol in Charlottenburg. n 3 H. Nähler, Pat Anw., ö 2368. X. . een t Sa. Vergchturng, Spal, und wn eigen Ge en mn gen, el, ,. i. pl nnmischer Massen zus Torf. Rhadoonit. Werke einrichtung. . He üger, Berlin, 16 9. 1186 589. gal bammer mit Zugorgan⸗ Verlag der Erpedition G. V.: Heidrich) in Berlin z . 61. 1c. 17S 676. Nagelmaschine mit einer Able e m, . n lil tier m , de hie V. St. A. Vertr. H. Neubart, 5 d m. b. S.. Dehna. Bez. Dresden, , münderstr. 656. 15. 2. O0. g ö antrieb. Jean Béch S. Hückeswagen. 13G s. Dan der Norddeutschen Buchdruckerei an, Verlagkt ; r diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . ,,, ö. annähernd geraden . Co., M. Gladbach. 3. 19. . afhorst 6 6 n,, . 3 Jean Baptiste 36. 178 s 16. Selbst ' assierendes Kugel piel 192. 178 655. Nierstempelpaar zum Vernieten Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 33. em Unionsvertrage vom . . die Prioritãt Dir gh neh, we, ,,, 6 e , nit an Sen fliegen Stoffen e n, Dr auf Grun 12. V. St. A.; Vertr.; F. E. Glaser. 8. . fläche angebrachten, Kanten, Julius Rübenschnitzeln. Heinri „Berli 206. 7. G5 6 nm , in England vom O. Hering u. E. Peitz, ger rl ud ie . , München, Plinganserstr. 11512. burgerstr. 3. 20.5 9. M SW. 68. 26. 3. C65. 77c. 78 606. Kugelspiel. Henri Marie Martial

41a. 178 881. Huipresse.