1906 / 250 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftszweig: Tuchhandlung. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Hirsch Wolf in Meerane, als Inhaber der Spinnmeister mann, beide in Müchen. Sacheinlagen; a. Gesell.= N E 8 n t e B e i 1 a 9 E

Band If D. 3. 38. Firma Chr. Stroecker in e, . . . , . . . in n, 6 een g fh 66 , . . ö =. ! .

itwe. eiburg, ist erloschen. attowitz, den 12. ober 1906. a rokurist Herr Kaufmann ert Lou 0 egt in die Gesellschaft ein das von m unter der Firma D NR 8 .

9 den 11. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. hier. . . „Gesellschaft für elektrische Industrie G. F. Raab Um en en el an el er Un om 1 ren 1 en n 8 an el Großh. Amttgericht. Krenunburg, Ostpr 66163 ae Geschästs jweig: Lederhandel und 9 Co. . ö ö. n, 6 dem *.

waren, mem, Det annima ching, rn. In. unser Bandell c ister K. ist bei der Firma , 19. Oktober 1906. , 5 era fe sesti 2756 ö Joch: 8 250 Berlin tu den 22 k

Emilie Bayer stochs Nachfolger in Fürth. Friedrich Schulz, Schnakeinen, am 12. Oktober Flni lichè? Dumt gericht. 3 Wi eth d Le Benn chuis 6bo e, z Och: n 8 Mon h, . tober J 19006.

Bie Firma foll als erloschen im Handelsregister Joos folgendes zingzttagen worden: ö ö ; ; ; m en. mln Memmingen. soöꝛsc] koren lant Aufstellung ss 33 4 C mch estend DT alt Tiefer Hällage, in welcher die Bekanntmachnngen aus den Handels, Giterrechts., Bereins; Genoffenschafts⸗, Zeichen., Vcuhster⸗ und Börsenregistern, der Urheh ü aber Waren Sandelsregistereintrag. an Werkzeugen ö0 l , 3) Bestand an Mobilien seichen, Patente, Gebrauchs muster, onkurse sowie die Tarif⸗ und , ber Cifenbahnen enthalten eh dba er 365 n 2 a. Hie 6 3 ,

g N, . . . m, Die Firma ist erloschen. w

Balthas uß, unbekannten Aufenthalts, oder 5 6 . ? ;

ö Hꝛec i n folge wird hiermit zur Geltend⸗ i . . Tema Gugei Lip othete von Röpert Fischer . Hin lie g nn ef He 5 . Vest nd 6 22 1

machung eines Widerspruchs binnen drei Mo⸗ 2 in Mindelheim. * an Den Y. rn, onto, nämlich 3.

naten aufgefordert, widrigenfalls die Löschung der wan rern en,, , Iobꝛ8i] 3 ee. ist ,, ö Verrat li ff rr 6 y 3g im . E Cn 3. (Nr. 250 P.) irma erfolgt. J emmingen, den 18. ober . Ron⸗

5 In das Handelzregister B wurde heute bei der Kgl. Amtsgericht. zession Staffesstein 46009. S, Konzession Scheßlitz Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral ⸗Handelsregister i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

dür ben i, e den , le Gesenschaft ö hn er es , z J, jufare men 6; , ,. durch a alt⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. e,, , , , . nennen. lösess] o, , gene,, kagge r i ,, 6 * . die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Röenltich Ferrtsden Bezugspreis Peträgt A M d J. für dag, Piertestaht. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Geestemünde. Betanntmachung. (õ6 146 solgendez Kingetragen: Handelsregistereintrag. veichäls e i , 3) Kreditoren laut Ver ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 8. c

In biesigen Vandeferegister Abtztlng nr, d' Hie Gese uaelöst. Alleiniger Liguidator Firma. M. zöiöitshaunfez in Mtenmingen, g. li nis ple. Kode Tc? Referdenkento i . ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Pommer · 1 er f e! Ein 8 in Die unter obiger Firma , offene Handels ,, Ausfälle 3000 ,, 70770 533 . Handelsre ister Inhaber: Ziegeleibesitzer und. Hausmann Karl Regensburg sind beendigt und die Firma der Ge. der in Altenburg bestehenden Hauptniederlassung esch Eden in Sellstedt eingetragen, daß Die Hahnstãtten. gesellschaft, deren Teilhaber der Müllermeister Martin ieser Gefellschafter legt das beieichnete Geschẽft 9 * Heinrich zur Windmühlen in Rastede. sellschaft erloschen. heute eingetragen worden, daß die Prokura des Gesellschafterin Gbefran Pommeresch aus der Ge⸗ Langenschwalbach, den 17. Oktober 1906. Wiblishauser und der Kaufmann Tobias Zettler, auf Grund vorste hender Vermögensaufstellung und oldenburg, Grosah. 5b 896]! 8 Ziegeleibetrie!— Regensburg, den 17. Oktober 1906. Franz Götze in Altenburg erloschen ist und daß der sellschaft aus geschieden ist. Königliches Amtsgericht. II. beide hier, waren ist aufgelbst, das Geschäft iit auf des als Anlage beigefügten Verzeichnisses, beide per ern g wandelsregifter Abt. A ist beute unter Oldenburg i, Gr., 1906 Oktoher 13. K. Amtsgericht Regensburg. Prokurist Albert Thierfelder ermächtigt ist, die Firma Der andere Gesellschafter Julius Eden setzt das te , hoes? den bisherigen Gefellschafter Martin Wiblishauser 25. Februar 1906 errichtet, mit der Maßgabe in Re 6 jur Firma Bernhard Lamp in Olden⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. V. Rneine, w estr- 56 195] allein zu vertreten. Geschäft unter unveränderter Firma , Langensec . ; . . übergegangen, welcher dasselbe als Einzelkaufmann die neue Gesellschaft ein, daß das Geschäft der Ge⸗ berg eingetragen. daß das unter dieser Firma be⸗ oldenburg, Grossh. [öb90s] In unser Handelzregister Abt. A Nr, 70 ist heute Schmölln, den 18. Oktober 1906. Geestemünde, den 1. Okiober 1966. 66 , , n a, . unter unveränderter Firma weiterführt. sesschaft ir elektrische Industrie &. F. Raab & go. Pabene Händel sgeschäft uf den Apotheker Wil helm In unser Händelsregister ist heute folgendes ein, die Firma Paul Murdfield zu Rheine und als Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. VI. it herr , n, 5 ; ö ven un 3 . ö Memmingen, den J7. Oktober 1906. hom 1. März 1906 ab als für Rechnung der Ge⸗ Johann Heinrich Carl Meyer hier übergegangen ist, getragen worden; deren Inhaber der Kaufmann Paul Murdfield ju Schwei dnitꝝ. 56206 Graudenz. Betauntmachung,. 5b l) w sh. m lach 5 r gen e. nm,. . Kgl. Amtsgericht. fellschaft für, elektrische Industrie mit beschränkter direz unter der Firma „Rats- Apotheke Wilhelm Fitma und Sitz: GCberhard Epkes, Osternburg, Rheine eingetragen, worden, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma In rag Fiesige Han delstegiste; Abheilung; ist San gen we. ö n, . ö Mitt v ei da, sosß176) Haftung geführt gilt. Die Gesellschaftt mit be Meyer! ortsetzi Inhaber: Kaufmann Eberhard Gpkes in Osternburg. Rheine, den 12. Oktober 1906. Ne. 393 Fr! von Einem Filiale Schweidnitz unter Ne. 41s die Firma: Laborgtorium Alice. Des G i r tren bi, fabrikmäßige Herstellun Es sind gelöscht worden: er nnr Haftung Übernimmt von der Firma Gesell— Hie in Ssternburg bestehende Zweigniederlafsung 8 Kolonialwaren usw. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Die Prokura des Willy Lähne— mia“ in Graudenz. Fabritation chemisch . 3 7 . ee. 9. e ner, . e nn im Handelsregister A: am 29. August 1906 die schaft für elektrische Industrie G. F. Rah. & Co. die vor⸗ sst jur Hauptniederlassung 6 und wird von dem Oldenburg i. Gr., 1906 Oktober 13. Rheine, Westti-— 56197 mann ist erloschen. Dem Richard Weingarlen ö. technischer und medicinischer Syeeialitäten, . n,. m,. e 9g Firma Rougk C Bauch in Mittweida Glatt 220) stebend und in dem Verzeichnisse aufgeführten Aktiven hizherigen Inhaber Apotheker Bernhard Christian Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Schweidnitz, dem Paul Krüger und Gustav Sperber Juh. Drogist Johann Zmijewski zu Grau— ee fan gibach den 17. Oktober 1906 und heute die Firma Richard Maute in Mitt zu 6 70 6 34 8 und die daselbst aufgeführten Heinrich Lamp in Sfternburg unter der Firma Oldenburg, Grossen. obo] Ne. 71 die offene Handelsgejellschaft Jüttemann beide in Reichenbach in Schlesien, ist derart Jefamt⸗ denz eingetragen, ö Koniglichez Amtsgericht. II. . weidg (Blatt 263) Lewie im Danzelsregister B: Passiben in Betrage von 077066 31 3. Weitere Löwen An otheke Bernhard Lamp“ welter. In unfer Handelsregister ist heute folgendes ein K Overmeyer“ mit dem Sitze in Rheine und prokura erteilt, daß Richard Weingarten zur Ver⸗ 165. Oktober 1906. . die Firma Carl Töpping in Altmittweida Verbindlichkeiten werden nicht übernommen. Der geführt. Sie ist ins Handelzregister A unter Nr. 543 getragen worden; als deren Ehsellschafter der Tiefbautechniker Josef tretung und Zeichnung der Firma in Gemeinschaft

Graudenz, den Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. 5668] (Blatt 77). sich hiernach ergebende Reinwert von 60600 é wird eingetragen. Fitma und Sitz: Johann Degen, Rastede JIüttemann und der Bautechniker Bernhard Over mit Paul Krüger oder Gustap Sperber berechtigt ist Gummersbuch. söslbo] Im Handelsregister A ist unter Nr. 5 (peil dei] Königl. Amtsgericht Mutweida, am 18. Oktober 1906. in gleich hobem Anschlagswert auf die Stamm- Oldenburg i. Gr., 1906, September 27. Hin ben Auktionator Johann Tr e szard meyer zu Rheine j ö Schweiduitz, den 15. Oktober 1906. ö

In unser Handelsregister ist bei der Firma Firma Fritz Hauke, Luckenwalde, eingetragen, Mohrungen. Bekanntmachung. ö. einlage dieses Gesellschafters zu 6o090 MS verrechnet. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Degen in Rastede. Rheine, den 15. Oktober 1966. Königliches Amtsgericht. E; Rötger zu Gummersbach eingetragen worden; daß die Firma erloschen ist. In unser Handelsregister Abteilung A zit heute b. Gesellschafter Georg Punner, technischer Kaufmann . Auktionsgeschäft. Königliches Amtsgericht. schweidnitprr. 56207 Dem Kaufmann Ernst Rötger jr. zu Gummersbach Luckenwalde, 10. Oktober 1906. unter Rr. 37 die Firma stönigliche Privile⸗ in München, legt in die Gesellschaft ein: die ihm oldenburg, Grossh. lbbgos] Oldenburg i. Gr., 1906 Okt. 153. ne,, Im Handelsregister A ist unter Nr. 18! 26 ö sst Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht. girte Apotheke urd Kdler-Droguerie Ernst en die Firma Gesellschaft für elektrische Industrie In unser Handelsregister ist heute eingetragen Grohh. Amtsgericht. Abt. V. * t ,, das os 98]! ginn Kerber S nifer? n Her r l J Gummersbach, den 13. Oktober 19806. Mannheim. Sanudelsregister 55880) Jastrzeme ki Mohrungen (d' mz Ereren Inhaber G. J. Raäb C Co, in München zustehende, unter worden: . . ke e. . un ar,, . , , , Vi , , ie n. onlgliches Amtsgericht. Jem Handel gredifter Abt. Kitetzrde am lö' Bi! Qpothetenbefitze. Grmst Jastriemsli, Mohrungen 6 , , n. 6 . ö ö , , ,,, 1 Handelsregister Abt. B ist bei , Beruhard Siatz Ge dh dn. handling, Ja gha, duch liert * D rung zu 27 4 im gleich hohen Anschlags⸗ Inhaber; Franz Heinrich Bernhard Siatz, Bier⸗ haber: Johannes ö, Buchhändler in

Harburg, Elbe. 151] tober 1956 eingetragen: eingetragen worden. 114 e 3 8 n e. . ;

8 ö ; w teilw Hilsé in Wahnbeck. ; Nr. 13 eingetragenen Firma: Breslauer Dis⸗ r e,,

dnn, ee, , d, r deer e wn ,,,, d ö s n n= , , ,, , wren ,

ö d S ; ; ; Akfti f j 3. Gr., ö . Di e ; ist erloschen. a9 ger . , n ĩ eha! err werk Licht⸗ und Kraft- Aktiengesellschaft in Dresden Oldenburg i. Sr. 1906 Stor n ie Hroturg des Feliz Kulcke . erloschh Ge, . 2 ü den Forderungen auf Johannes Zuckschwerdt 1 6

Niederlassungkorte Harburg und als deren Inhaber Die Firma ist erloschen. Mohrungen. Bekanntmachung. 56178 h g j Dre Iroßh 1 Amtsgericht. Abt. V Amtsgericht Oppeln, 15. Oltob s 9 ö ; he ; ' ; egt in die Gesellschaft ein: die ihr gegen die Firma roßherzogl. Amtsgericht. . mtsgericht Sppeln, 15. tober 1906. Rottenburg, Neckar. 6200 *. * ; , , hebe Höhen etzt in Hanbüe ar. g gn ir S Kö, Firna „P. Ser- in , gr Handelsregister Abteilung . ist heute C:sellschaft für cleftrische Industrie C. J. Raab K Go. oldenburg, Grossn. los?] Ostrowo, Hr, Koen. loss?! gn , Bd.! li .. .

R 8reg J. G Db. *

getragen worden. Mannheim. unter Nr. 38 die Firma Otto Hildebrandt ue Hr nch stehend e n, , . ; 13 e , d m Harburg, den 17. Oktober 1906. Die Firma ist geändert in „M. Depp Nachf.“ Piohruüngen und als deren Inhaber Kliempner⸗ , 1. . , en Kreditoren dieser In unser Handelsregister ist zur Firma Stahl 6 ekanntmachung. 85 * 2 er Mut Schweidnitz, den 15. Oktober 1906 önigli icht. IX. ? ĩ t in 1 tung zu 3000 M im Augustfehn, Gesellschaft mit 7 In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 265 Xi wurde heute bei der Firma C. F. Oettinger Czwraliqhes FIritgderidᷓ Königliches Amtsgericht. IX Das Geschäft ist auf Isidor Berg, Kaufmann in mesfter Otto Hildebrandt in Mohrungen eingetragen , gc, nr f sbech gere ü eisen Werrcchnn! . 4st n,. n. öe , r , , n n n, , ö ine ö ö Sen nenn de ren, . . ; ̃ 6 Inhaber Da eschã ird au eben de at Tt. t . 6208 In dem Handelsregister Abteilurß A ist am ünter der Firma. „Mi. Deph Rach] weiter. Mohrungen, den 17. Ytteber 1906. , J . w Klara Grunert Frickéch Renk er hen dessen Wltwe Kargimme J. „Maschinen fabrik Schwein furt, Paui 2. Oktober 1905 eingetragen worden; zuführen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. , nw ger steer rachel. , ö in Sire, ehngersse ern ige, Wirt wer fön rnhter Ker Piöberigen Firma, sort. Roennecte ct ice Firma mit bem Sh in a. bei Nr. 54 der hisherigen Firma Fried. Geschãfts n,. h ng, und Verbindlich Mühlhausen, Fhür. 561791 3) Trautmann Æ Vokt. Sitz; München. Groß. Amilsgericht. Abt. V. Königliches Amtsgericht. geführt. ö ö Wilh. Goerlitz: Die Firma lautet jetzt „Adolf leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Isidor Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. März 1996. . ei Dem Herrn Richard Oettinger, Kaufmann hier, en n. erg. . . , , ö. 85 n , . 3. 166, Firma „Bopp , , . an, , . Rondit rei und chokoladen fabrik. Pcomengdeylagz l. . , . ö * 8 Handeleregister A ist bei de . fit. oh gen, haber is 5 mn 5. o 5 1 W ,, n, d, Bop Mühlhausen i. Thür., ist heute eingetragen; Die Hesellschafter: Röbert Trautmann und Karl Vokt, In unser Dandelstegister ist heute folgendes ein 9 &. ano rhef gn i ein hene * , Ben 16. Oktober 1926. bh. bei Mr. 5 J . 6 n. ilh. e een , ng, nbei ist als Prokurist Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist erloschen. Konditoren in München. getragen worden:. ö ; . . Vie Nied if sste uach Cen a,, Amterichter Mögerle. Goerlitz Bankgeschäft mit dem Sitze in Hayngu Fritz Reuther in Mannheim ist a rokuri Mühlhausen, Th., den 18. Oktober 1966. r Wolf Einhorn. Sitz München. Inhaber: Frma und Sitz: Bernhard Schwarting, nn, , g ng ,, egt. Rottweil. Ft. Amtsgericht Rottweil. [556201] und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich bestelll und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem der Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ken sfmen n Wolf Ginborn in München, . ECversten, Peine, den 18. Oktober 1906. . ir 86

Wilhelm Goerlitz in Haynau, Gesellschs ter Dijo Boehringer oder Carl Reuther st. wünehen. r, mer. ons o! em hrerfngplag fh. Inhaber: Bernhard Friedrich Schwarting, Auktio— Königliches Amtsgericht. I. scha 1 Haynau, den 3. Yttober 130 ter in. wemcinschast mit einem anderen Pretunisten . 9. k Firmen. 1 ö gehe e Ei Sitz: München. In haber: nator Gysi sten. 6. Eirmasens. Bekfanntmachung. lobꝛsb] . , nnn , Schwen ˖ Auktions geschäft. Handelsregistereintrag. ningen . NM. Eduard Schlenker & Ce. Sitz Schwelm. Bekanntmachung. oõ6 209

Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu ) Walchenfee, Söhentur und Ei ö. ö ; k w ö = genbau⸗ Gabriel Weiß, Kaufmann in München, Weiß⸗ und 81 8 ] ; . -. . Heilig enhasem. õ6 155] an XI O. 3. 95, Ft Richard El „Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wollwaren⸗ und Damenkonfektionsgeschäft, 3 Oldenburg i Gr., 1806 Oltaher 3. Firma. Aug. Schneider Æ Co., Bank, in Schwenningen. Offene Han delsgesellschaft sei Im hiesigen Handelsregister, Abt. Nr. 13 ist Im FPandelgregister Aist beute bei der unter Nr. 16 * an ; Z. 85, Firma „Richard Clajus“ Walchensee, Gemeinde Kochel K. AsG. Tösz, straße 4. Großh. Amtsgericht. Abt. V. gefchäft in Pirmasens. Als weiterer Gesell. I. Sttober 1555. Hesellschafter: Eduard Schlenker bes der Firma Schwelmer Eisengießerei und eingetra enen Firma Heinrich Petersen in lden. in * 3 163 losche GFrrichtet durch Verkrag vom 23. März 1906 Nr. 224 II. Veränderungen eingetragener Firmen. oldenburg, Grossh. soõsoo] Chast ; ist der Bankier Dr. Nobert Schneider in und Christian Schlenker, beide Kanfsän kein Maschinenfabrit Robert Sehn t Cen Gesell⸗ burg i. O. mit Zweignieverlassung in Heiligen ˖ e Firma ist uon; mit Rachtragsverträgen vom 26. Juni 1906 Nr. 435 Münchener Spiegel Manufactur Gebrueder In unser Handelsregister ist heute folgendes ein— Pirnasens eit 1. Oktober 1896 eingetreten. Der Schwenningen. schaft mit beschränkter Haftung zu Schwelm . felbe ist ebenfalls allein zur Vertretung und Zeich⸗ Pen 17. Oktober 1906. folgendes eingetragen worden:

Haynau, Schles. b6lb2] Mannheim, mit dem Rechte übergegangen, dasselbe worden. ö Gm ne ble nde Eram ineiniage ie n, .

hafen = bisherige Inhaberin; Witwe Chrittiane ) Vznd Jil Dr 3. 90 Firma „Max Heidel ; und 22. September 1906 Nr. 60, je Urkunden des Seligmann. Sitz: München. Neu eingetretener, etragen worden: . inge Anna Catharina Petersen, geb. Budding, in Heiligen berger in Mannhenm. K. Notars Justizrats Ludwig Hermann Kleinholz in nicht vertretungsberechtigter Gesellschafter: Albert ! n k Sitz: Wilhelm Wachtmaun, ,, , 1966 Kopf, Landgerichtsrat. rern ö. en a ö Schumacher ju

*

hafen folgendes vermerkt worden: Die Firma 1h erlgchzn. Berlin Y'eingetragen am 16. Oktober 196. Seligmann, Kaufmann in München. st⸗ ö . In die Flema find der Ingenicur Julius Petersen 5 . Bil. O. 3. 1416, Firma . Bureau. Fegenstand n ä neh ens? f,, Frweib, und 14 . . Firmen. Oste m ber. giyhel Robert Oskar W Königl. Amtsgericht. pi, , , , e, in Ri lösdb2! Schwelm, den 3. Oktober 1906. Oldenburg i. H. und der Kaufmann Joha Alllanz Matthias Geiger“ in Mannheim, jm Bari ö . dn, m Robert. Oskar Wachtmann, m, . Firma Wilhelm Amberger in Rüdesheim, enn lich a mntagert zu Oldenburg i. P. un, mann n R , g, Ver rertung von Gtundbesiz im Baprischen Hochland? Ludwig Pukshofer. Sitz: Garmisch. Kaufmann, Osternburg. Holthanzlung. Potsd arm. söblgo] Daß Seschäft ist in unveränderter Firmg auf den Königliches Amtsgericht. petegsen zu, Hell senhafen als personlich hastende Juhaber ist: Mathias Geiger, Kauf in und llebernahme von Bauten,. Bischaffungz pon München, den 17. Oktober 1966. Oldenburg i. Gr., 1996, Oktober 5H. Der Geschäftabetrieb der in unserem Handels. Kaufmann Adolf Franz Amberger in Rüdesheim Schwelm. GSetanntmachung, ob 2 10] e ,,. Mie ., l. iger, Kaufmann in Höhenfurgelegerkkit, ieh ligen hh R. Amtsgericht München l. Großh. Amisgericht. Abt. V. regfster nter Rr. Jh eingetragenen Firma „Joh. übergegangen In unser Handelsregister Abit. A Nr. 245 ist bei Bi, fe ente ent e ffene, Handelsgesellschaft hat schäftszweig: Kommission und Agent hiermit irgendwie in Zusammenhanz stekenden Se. Me Gladbach, oblso] od w , , ö. art Fischer, Potsdam,!“ ist auf den Kauflnann Die Prokura des letzteren ist erloschen. der Firma Paul Ferd. Peddinghaus zu Gevels u , inn er d n, Fesch eee ger ct rn finn ger, gers söäffen Slammtapinäi lis Sös e reel. Lm wicsiae dandet feife g, Lie? en, e ,, , , berg eingel tagen worden Königl. a,,, , m n. Sch midi! in . k, 9 6 ö. i 31 43 . l ce rf, hene zn ber Firma „Wilh. Schaaf, Bierbrauerei. . . ,, ö ig k das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Königliches Amtsgericht. pin Buchhalter Heinrich Kerstin aus Barmen ist , ö ber ist: Georg Schmidt Kaufmann in vertreten; ind mehrere eschaftssührer be ellt, 1 besitzer! eingetragen, daß dem Raufmann Josef n He belg r n. tie ng a ur Potsdam, den 16. Sktober 1906. ganlrela n ,, sõb2oz] 10 ura erteilt. . ö nerms dort, Hrynast. lõß los 6 j jur Zeichnung der Firma die Ünterschrift zweier der⸗ Sckaaf in Mä. Gladbach Prekurg erteilt ist eg K ze Glasfarmfabri. Rönsglichts Amtägericht. Abteilung 1 k , 21 Schwelm, den 12. Oktober 1906. an ist bei ? ĩ rokuri ; ; anten August Max Wilhelm in Osternburg und 89 we me. eilung 1. Im Handelsregister ist bei der Firma Bahnhofs * . ,, , , , ge denn ,, ,, , ,. J , rr. J ̃ ; 13 . ö and. 8 Firma „Badenig⸗ führers und ei kuris derlich. ifts⸗ w und von ihnen als offene andelsgesellschaft fort⸗ Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 697 meyer heute eingetragen worden da as Handels⸗ 8 . . ö. u. , 1 a nn . ö. Wöerke Vüller & Co“ in Mannheim, Q. 7, 6. rer e,, Veustadt, Main- Mesern. Isis] gez wirt! Die Gejcschaft hat am 1. Sttober angetrggens firma? ud olf Heinze, Potsdam,“ eschäft untet Per 'leilweise, veränderten Firma 2 . ist heute (ingettagen z Liquidator bestellt worden ist Yffene Handels ge li haft Franz Lesß, Posthalter in Walchenser Sacheinlagen: In das beige Handelsregkster Abteilung, ist 1906 begonnen. ist heute gelöscht worden. Bahnhofs Hotel Kaiserhof, vorm, Scheibe, Ny. 110 Firma C. Baumgarten: g Hie Firma ist e er f 8K.. 15. Oktober 1966 , , , , ki ghefrau, h cls halte ner e , Hosthaiter in Walzen. beßz ,. h. n , ,, ire nn Oldenburg i. Gr., 1906, Otteber 3. Potsdam, den 16. Oktober 1956 . . in Sa aiffid ain den Hotelier Alfred ge nn ö , . e, ,, . zuref Amtace ; ar üller, Fabrikant, und dessen efrau, ; f ö . irma Juliu es in Reustadt. Inhaberin: Gioßh. Amtsgericht. Abt. V. Königl. Amtsgericht. lei 1 oos das. übergegangen ist. ö ter “. Das Handelegeschäft i Königl. Amtsgericht. Bertha geb. Müller, in Mannheim. . die Gęsenf daft ein; von den Plan, ledige Katharina Gies, Johannes Tochter, in Nen ö ger t. mt h,, mn. 5619 Saalfeld, den 17. Oktober 19956 durch Kauf übergegangen auf die Fräulein Johanna Hnsxter. [öbs6s] Bie Gefelischaft hat am 1. Oktober 1966 be— nummern zlsg und iss der Sfenerg; meinde gachtf, stabi. oldenburg, Grosash. (sb6bgoo] Ræatimte en. Bekaantmachung, 656192 HVerroel. Amtsgericht. Abt. I. Peacß, Auguste' Maaß und Marie Maaß hier. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist gonnen, ke n fn n e , g, n, Jieustadt, Mainweserbahn, am 16. Oktober 1906. . ö. n n we fen ist heute folgendes ein⸗ e e n n , , , lossꝛo] Di ff n, Handelgeselschost hat begonnen am ane. ; . ö he Tag w ĩ r 265. agen worden: . der unter Nr. 4 (ingeiragenen & 1 H . 592 JL. August 1966. 86. 1. 8 , , n 66 gel ger ng g 6 P. Doll Die Größe und örtliche Lage dieser Trennstücke ergibt Koniglickeg Amtsgericht. 56I8 Firma und Sitz: Friedrich Meyer, Don⸗ beschränkter Haftung in Firma Rather Armaturen⸗ Im Handelsregister A ist bei Nr. 242, Firma G rin Meckl.), 16. Oktober 1906. er ern gina eq 9 ger er g fg Cie A C ie n Blanuheim. . . Ge sschaftepertrag ta ht a zr vom , n, , ,, 3 24 6 94 9 . fa brit und Pierall gie sterei Gesellschaft mit be, „A. Marion Nachfolger in Fraulgutern, ein Großherzogliches Amtsgericht. e, d . , , n , ,,,, zee hte e, , , ee er ,,, ,, ,, J h hen . meinl ö rschwee. irch ellen? ag 27. m Hawner in Küng Lothr. ie Ge af z 2 5 . K n, ö e nen, ee ge, J ; ö fi ee, n,. ois * r, em Ger ebe beg Y schaste ,, einlag ; aus gewiesen. 2) Gesellschafter ag Diez, . F ist der Kaufmann Johannes ethke, Oldenburg i. Gr., 1906, Oktober 5. Ratingen, den 16. Oktober 1906. die Firma in „Gebr. Sauer geändert und unter Schwerin (Meckl. 5 Hauvtn sederlassung e , . Insterburg. Betauntmachung. 56169] Fed une, und, Perkin dichte ien ir ber Gwen r. Baumeister in Grunewald, legt in tellweiser Aus- Neuwedell. 1. R. M., den IJ. Oltober 1806 Großh. Amtsgericht. Abt V. Könialiches Amtegericht. diesem Namen bei Nr. 318 des Handelsregisters A burg, Inhaber Kaufmann n. garoks ö. In unser Dan dels ꝛegister Abteilung A ist heute : 49 weisung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein: Neuwe dell, N. M., den 17. tober e , , . Rawitsch. 56 194] neu eingetragen worden ist wie folgt: Gebr. Sawner ö He cobs bei der unter Nr. 74 eingetragenen offenen Handels⸗ werbe des Geschästs durch Hellmuth Behr aus. g. alle Rechte aus der ihm gemachten mitlerweile Königliches Amtsgericht. oldenhurg, Gxossmh. 55901] an anfer Fandelregister A ist heute unter R 3. in Fraulautern; offene Handel gesellfchaft seit dem Dam burg. . . ; gesellschaft Gebrüder Jacoby folgendes eingetragen geschlosfen. 13. Oktober 1806 angenommenen notartellen Offerte der Ehegatten Teuwedell. Getauntmachung, 566183 ä, Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ dic dnn r a n gern ens 4 , , kem 15. Dezember 1894 persönlich haftende Gesellschafter , 6 k worden; Der Kaufmann Louis Jacoby ist aus der M) Band nm O 9 * ) Franz und Babette Leiß vom 30. Januar 1906; Im hiesigen Handelsregister Abteilung X Nr. 16 en worden; ö. . Sitze in Namstsch und als deren Inhaber der sind: 1 Nikolaus Hawner, Fabrikteil haber zu Frau⸗ roßherzogliches mtsgericht. Befessschaft ausgeschieden. Die Firma wird unver⸗ vhs 8 ö. 1. vit ] . e Tr n, Een iesentliche Inhalt der Sfferte ist im Gesell. ist beute bei der fenen Handelagefellschaft J. M. nn, Heinrich Brötje, Wigselstede. Kaufmann Georg Matheus in Ramitsch eingetragen. lautern, 2) Johgnn Hawner, Fabrikteilhaber zu Siesburz. H62l6] , ö 6 n. a 9 Xi weig⸗ 3 3 25 , ö . ö zu Neuwevell folgendes eingetragen . Aultionator Johann Heinrich Brötje in lan irsch, den T5. Dktober 15065. gin iter. 5. e inen, Katharina In das gi delete te sst die Firma J. S. Bonn finn , , 8 ii: nn n elegt, auf welchen hierher verwiesen wird unden worden: a n ĩ ̃ 33 icht. geb. Hawner, Gastwirtin in Saarwellingen, und mit dem Sitze in Troisdorf eingetra d als Königliches Amtsgericht. Inhahez ift: Gustav Dötsch, Kaufmann in Frank— 9 em sich die Gheleute Leiß insbesondere ver Die verw. Kaufmann Helene Casparius, geb. Auktionsgeschäft. Königliches Amtsgericht . , n gn ö a . ö . . , J 7 56 lb8 in,, s pflöchten, ihr auf der beigefügten Stine, b be— Cohnreich, ii aus der Geselsschaft auegeschieden. Oldenburg i. Gr., 1906 Okt. 8. Regensburg. Betranuntnachung. löbs ls] Viktor, Magdalena Margareta Jungmann, alle Troisdorf. , Jr kas Handelsregister Abt. A ist bei del ., b * ' Dötsch in Frankfurt a. M. ist als Prokurist seichneies Terrain nur an Hugs Tietz oder der bon Neuwe dell R. M., den 17. Oktober 18906. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. 9 din gn 9 , 7 nel unter der elterlichen Gewalt der Mutter stehend, Siegburg, den. 9. Oltober, Rüůster fieler Ziegelei Kleyhauer & Co in Knip⸗ eig hafter weig: Rolladen. und Jalouflen fabtl hu zu bezeichnen den Gesellschaft während der nächsten Königliches Amtsgericht. olgenpurg, Grossh. soßsoꝛ] Schar e er, ,, ,, . 3 Georg Hamner Fabelkbesitzer in Künzig Cothr), Königliches Amtsgericht. hausersiel eingetragen: . rij Band ü S3. 145, Firma Gebrüder 106 Jahre zu verkaufen; b den von ihm gefertigten Kienburg, Weser. bb 86 In unser Handelsregister ist heute folgendes ein— Jweinnt . he genecbur 6 *. 3 I) Glisabeth Christina Jungmann, ohne Stand in siespurg. JJ 6216] n, , . n: Reelfs ist mit dem 1. Oi= J J . 1 5 er Pebäanungsblan und dle Villensküzen hierfür. Der hi delsregister A Nr. 148 ist getiagen worden: gn iederylassi 9 Meg . e au d Saarwellingen. Zur Vertretung der Gesellschaft In das Fandelsregister ist bei der Fi er Landwirt Franz. Reet mit dem 1. Oppenheimer“. Mannheim Kirchenstraße 3. ; Dach. wih r e In das hiesige Handelgregister ꝛ1 ] ; am 19. Mal 19605 erfolgte Ableben des Gesell⸗ s 5 ; e. In das Handelsregister ist bei der Firma Bonner tober 1965 aus der Gesellschaft auegeschieden. Iwheignsederlaffung. Paupifitz: Sinsheim Betrag dieser Sacheinlagen im Anschlaggzwerte von heute die Firma Willi stook in Nienburg und Firma und Sitz: Gebr. Emken, Hsternburg. schafters Simon Schwarzhaupt, hon den weiteren Ind nur der Jabr kteil haber Nikolauß Hawner und Verblendstein! und Tonwarenfabrit., Aktien- Jever, 1. Oktober 1906, 36 Dan dels zeselscha yt. z doo0 6 wird im gleich hoben Betrage auf die Stamm als deren . der Kaufmann Willi Kook da— Inhaber: Georg Emken und Cdo Emken, Kauf. Gesellschafsern Karl ub nb galomon. Schwarj= der Fabrikbesitzer Georg Hawner ermächtigt. gesellschaft zu Haugelar eingetragen: Die Prokura Großherzogliches Amtegericht. I. Perfönlich ber m Gefelschafter sind: einlage dieses Gefellschafterz zu 15 öb0 M verrechnet, selbst eingetragen. lenke, belde in Sslernburg. hanpi! End! den Grben des Sunon 3 Saarlouis, den 15. Oktober 1906. bes Josef Fleißig ist erloschen. Carls rune, Rraen söblto]! Hermann Sppenheimer, Kaufmann in Sinsheim Deffentliche Hetanntmachungen ders Gesellschast. ien burg, den 15. Skteber 106 Yffene Handelsgesellschaft. haupt, d. i. der Bitwe Ida. Schwar 3 Königl. Amtsgericht. 6. Sitrgburg, den 10. Oktober 1966. JSerannimachung. Terdinand Dr per heimer, KRausniann in Sintherm. mt G denn g , oz '. Köntgliches Amtsgericht. II. . ellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. und beren' Kindern Rofflta und Wilhelm S i, J lbs os Königliches Amtsgericht. 8* ,, 6, * De e i . 56. ö . dere ge urch die AMRünchener Neuesten O genhach, mein. Bekanntmachung. 66 Din e ien, , 5 lan , ,, m 35. Jun lgzos . K * ,, Sigcsnnre, ö 2. 66214 1 e, n n n, . 2 3. d 2 Gesellschaft für eln ttrische Judustrie mit 3. ,, an,. Eier bach Großh. Amtsgericht. Abt. V. * ö . , n, heute iingel agen: Dem Kaufmann Otto Voigt jun. ,, ö din . e , , . e lber eis; Gr i he bar g, . , , *. Rn ; olgenhurg, Gross. (bbgo3] Manufaktur. Konfeklions⸗ an Hr are, , det in Saliwedel ist Prokurg grteilt. geschäft ist unter der r . inng cuf n Kauf Ih der Gencreloersammlung vom 27. September Mannheim, 1 Oktober 1965. . Notariats München runde Pas Geschäft und die Firma sind In unfer Fandelsregifter ist heute folgendes ein. wird nunmehr von dem b'sherigen Hefellfchafter Salzwedel, den 1. QOltober 1906. mann Stephan Ochs in Siegburg übergegangen. 1955 wurde der 5 5 Abs. 1 des Gesellschastsvertrags Gr. Amtsgericht. . . . ,, . , ,, 1. J von bem setherigen Inhaber He getragen worden; . Salomon Schwarzhaupt, Kaufmann in Regens, Königliches Amtsgericht. Siegburg, den 13. Oktober 1995. geandert. Marienwerder, Vi e' in r. 66171 55 * ] . auf den Kaufmann Friedrich Gretsch h Finmg und Sitz: Friedrich Pestrup, Eversten. burg, allein unter der gleichen Firma: „Emanuel Samter. Bekanntmachung. (hõhbos] Königliches Amtsgericht. 9 18. Oktob 9 ͤ E des Unternehmens ist die Uebernghme und Fort⸗ 4. i . , . mach . t liches Amts Karle ruhe, den 13. Oktober 1966, In unser Pandeisregister Abteilung A ist unter führung des von der Firma. G'ellschaft ür drr. 8. Me verkäuflich übertragen worden, rich Pestrui Jukurfabrlkant Frichrich Biedrich Hein. Sttiwarzhauptz als Hauptniederssssung weiter. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 35, wo sSinzis. Bekanntmachung. obi Großh. Amtsgericht. III. Nr. 104 eingetragen: trische Industrie G. F. Raab XG o. in München kur der Frau Heinrich Gretsch besteht nicht mehr. . inn in Epersten. geführt; dem Kaufmann Hugo Mandelbaum in selbst als Inhaber der Firma Leo Bergas, Unter Nr. 48 der Abt. A unseres Handels registers Karlsruhe, Schles. sößltl Die Firma Paul Laskowski Inhaber des bisher betriebenen Fabrikations« Jastall at sons. und Offenbach a. M.,. 17. Otiober 1996. Sir u; . Spirituosenhandlung. Regensburg wurde für diese Firma Prokura erteilt. Samter, der Kaufmann Leo Bergas zu Samter ist heute eingetragen worden: Die Firma Ober- Im Handelsregister A wurde heute unter Rr. 27 Sägewerks und der Dampfziegelei zu Gr.“ Handels geschäfts, sowie überhaupt die Herstellung Großherzogliches Amtsgericht. ö 87 9 a. Regensburg, 2 ,, . 1906. eingetragen stand, folgendes eingetragen: mann & Sorgenfren, Essigfabrik in Kripy die Firma „Gugen Vogel in Carlsruhe OS“ Krebs und deren Inhaber Zimmer und Maurer⸗ und Veräußerung elektrischer Anlagen, Maschinen, oldenh Amtsgericht. Abt. V. Kal. Amtsgericht Regensburg. ie Firma ist erloschen. a. Rhein, urspränglich eingetragen unter Nr. 28 und als deren Inbaber der Kaufmann Gugen Vögel meister Paul Laskowski in Marienwerder, Apparate und Utensilien. Stammkapital: 70 000 46 Verantwortlicher Redakteur: Ju urg, Gross. obgoß] Regensburg. Bekanntmachung. 5h07! Samter, den . Oktober 1906. des hiesigen Gesellschaftsregisters, ist durch Vertrag daselbst eingetragen, e. Marienwerder, ben 13. Oktoher 18065. Willenserklärungen der Gesellschaft sind verbindlich, Dr. Tyrol in Eharlottenburg. gesta unser Dandelsregister ist heute folgendes ein Eintragung in das Handelsregister betr. Königliches Amtsgericht. vom 23. August 1996 vor dem Königlichen Notar Amtsgericht Karlsruhe O. S., 15. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. wenn sie von zwei Geschaäͤftéführern oder einem Ge— , e, ,, ie, worden: Die Liquidation und sohin auch die Vertretungs Schmölln, S.-A. 56205] Justizrat ECiler in Siegburg auf die Ehefrau Karl Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Be Ruastẽ n und Sitz: Karl zur Windmühlen, befugnis des rde Jakob Richter der offenen In dag Handelregister Abt. A ist bei Nr. J Werner, Luife geborene Feith, in Kripp übertragen 9

Hatto witz, O. -S. bb 230) Meerane, Sachnoem. 56172] schäfts sührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heut? Auf Blatt 56 des hiesigen Handelsregisters ist abgegeben werden. h r r ne Georg Friedrich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlalt⸗ Handelsgesellschaft: „J. W. Lohner Söhne in ] Schulze Ce in Schmölln, Zweigniederlassung l worden.

unter Nr. 731I die Firma Georg Hirsch, Kattowitz heute eingetragen worden die Firma: F. Louis ] Raab, Ingenieur, und Georg Punner, technischer Kauf⸗ AÄnstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.