1906 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

22 *

——

ͤ

o

= . r . n m D 6 m ö r c m 6 m m w m m mm m

Herma mmübl. 816 I IlI0ß6, 0006 Opp. Portl. Zem. 190.593 Ung. Asphalt. a. eich G gt 4. ö,, Versicherungsaktien. Deutscher Ne 36 = ö

Hibernia Bergw. Orenst. u Koppel 2225636 do. Zucker . 1 . . . er a eggs, n mn Din he. Gn der fis br; Union. Hangef. iet. Liefers g. 13 166 33zbidg. SBerlinische Feuer Ver. 2786. Elektrochem. 1093 4 101. 90636 Deutscher Vloyd 2abobr G.

Sildeb Ind eb. 3 13h 0 ct. 3B Hhinenfen, Chzw. 13 d el tz] do. Menue Hilpert ea schin. j ig b aner 1s bra, do. Chem Jab en, e., ,, RNagdehurger Feuerverfich. 30. und Magdeburger Rückversich. 1085.

irschberg, Seder 151 25 3 affage abg. 121.7563353 JU. S. Ed. Bau. ö ö gin be nr 5 Ilz 25bzG . g bs, Harzin. Papier. gde , , ob 5 For dstern, vebenzber. Berl. 38053 7 Sie. 101.306 Rordftern, Unfall- u. Alters. 19566.

Höchster Farbw. 20 423, 50bz B 250903 Venti, Masch lensb. Schiffb. . 1090 41 Thuringia, Erfurt 4150.

Hör derhe n ä ig öh dg; Peipers n, 15 55ßbz os Jr gn cum. z n 9 ; . . Wil belma, Magd. Allg. 17056. K r *. 8. D loh 5b G 4 . onigli reußische taatsanzeiger. d 5 G 1

6 x= W . .

13

d= . . . ö 3 ö r 8

2 2

—— = 8

D 2

= Sc X o

12649b3B Ver. Dampftgl. SJ ob Ver. Dt. Nickelw. 207. 090bz G do. Frãnk. Schuh 17825636 do. Glanzstoff 153 50bj G6 V. Hnfschl. Goth. S8, 60 bz G Ver. Harzer Kalk 3060, 2563 Ver. Kammerich 81 506 Vr . Köln: Rottw. 236 00 b3G V. Knft. Troitz sch N50 G Ver. Met. Haller 1 146,253 G do. Pinselfab. 209, 25b3G do. Smyr - Tep 102. 09bzG do. Stahlwerke 320. 09bz Zvpen u. Wissen 162, 25636 Ver. Thür. Met. 111.99 bzG3 Viktor. Fahrrad 127 90b3B jetzt Vikt. W. 116.2563 Vogel. Telegr. . 127, 060636 Vogtlnd. Masch. 145, 00bzB de,, 174.30b5 Voßt u. Wolf. 193, 50 bꝛG Voigtl. u. Sohn Hal 9d 193, bz Voigt u. Winde 278.75 b3G Vorw.. Biel Sp. 9 236,256 Vorwohl. Portl. 6 13 145 30h36 Wanderer Fahrr 17 210256 Warsteiner Grbh 5 13700 et. ßz G6 Wir i Gelen. 10 1 209, 0)bz N. 3166-17112 184, 80b3 G N. IIII13 21500 104,90 Wegel. u. Hübn. 114.2563 Wenderoth ... 207. 90bz G n, 264d, 00 et. G] do. Vorz. A. 41,69 G Weser

25, 00bꝛG Ludwig Wessel 125. 50h36 Westd. Jutesp. . 60G Westeregeln Alk. 113. 69636 de. V. glkt. I8.00bzG Westfalia Cem. 6 152.50 G Westf. Draht. J. 17 294.46 0b3G do. Draht · Wk. 90 2563 do. Kupfer. 6 10,7563 do. Stahlwerk. 17756 Westl. Bdgej. i. . 5 202, 10b3G Wicking Portl. 249. 25h16 Wickrath Leder I0 106,506 Wiede, M. Lit.“ 09 211, 90 et. bzB Wiel. u. Hardtm. 1U71IC00biö5 Wiesloch Thon. 5 16 75 bz G Wilhelmj P. A. i.. b, 00 bz G Wilhe ms hütte 3 Wilke, 5 e 209,008 Wilmers d. Rhg. 2950 59bzG6 BWitt. Glashütte 71 66.7565 Witt. Guỹsthlw. 13 67 25636 Bo. Stghlröhr, Brede Malzerei Wurr irepier Zech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin. Jell off · Verein. Zellftoñf Waldbf.

do. Vorz.· Akt. Hoffm. Starke. 12 1 Hofmann Wagg ls Hohenlohe⸗Wke.

do. i. fr. Verk. Hotel betr.⸗Ges. .: Hotel Disch Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau. Int. Baug. St. P. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell.! Kaliwerk Alschl. Kapler, Masch. . Kattowitze B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. 2 Köhlmann, St. 16 Köln. Bergw. . 2 do. Gas u. El. Köln⸗Müsen. 4 Kölsch. Walzeng. 5 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 0 0 Kgsb. M. V. A. i. 8. i0l do. Walzmühle 0 0 do. Jellstoff 16 18 Königsborn Bg. 7 7 Königszelt Prelrz. 124 Körbisdorf. Zck. 5 7 Gebr. Körting. 8 5 4 Kollm. K Jourd. 15 15 4 Arthur Koppel. 11 4 Kostheim Cellul. 12 15 4 Kronprinz Met. 25 25 Gb. Krüger C. 9 9 Kruschw. Zucker 20 4 Küpperbusch .. 12 13 4 Kunz Treibr. .. 8 8 14 Kupferw. Dtschl. 7 10 Kurfrstd. G. i. L. 9 D fr3. Kyffhäuserhütte 20 13 Lahmeyer u. Ko. 5 Lapp, Tiefbohrg. 260 2! Lauchhammer . 8 Laurahütte .. I10 do. i. fr. Verk. Leder Eycku. Str Leipzig. Gummi 98 1 Leopoldgrube .. Leopoldshall . do. St.- Pr. 5 Leyk.⸗Josefsthal Lingel Schuhfbril Idi. L we u. Ko. ĩ Loihr. Zement. 5h do. Eis.dopp. ab. do. St. Pr. Louise Tief. St. P Lucau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W Märk. Masch .. v. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Sage do. Baubank.

126,907 6 do. Vorz. 50 bz 255 W. ag. Vz. Iz bb; G bo. unkũndb. I 33 . 177,75bz Georgg · Marienh. 50M, 00bʒz do. uk. 1911 145, 90h16 Germ.-Br. Drtm. 12125b36 Germ. Schiffb. 10: 95 25 bz G Ges. f. elekt. Unt. 1933 265.90 et. zB do. Do. 193 ö ghz, Görl. Nasch. 8. 9. 63 204.75 bzG agen. Text. Ind. 10 231.00 et. bz] Hangu Hofbr. . . 105 6 , Belleall. 1093 arp. Bergb., lu. 19)

192,50 bz G do. f. O71 208,506

132, 10bz G Hasper Ei. uk. 10 103 oh bzc;. Heülos elektr. . .. 1063 3, 090 bz G do. 1

3, 00 bz G

wr

343,253 hön. Bergw. 206.25 bi G laniawerke .. Go, Ja 20 6, 75bz Plauen. Spitzen 260, )0 bz G Pongs, Spinn. 99,80 bz Vos. Sprit A. G. 103, 99bz ,, , 126.9063 G Rathen. opt. J. l 116, 15bzG Rauchw. Walter 860 bzGd;. Rayvsbg. Spinn, 12550 et. bz G Reichelt, Metall 369, 69bz6 Reiß u. Martin 236,30 35 Rhein ⸗Nassau 2 0.50 B do. Anthrazit. 70, 25 6G do. Bergbau. 99350 G do. Chamotte 135,50 8 do. Metallw. 479,50 do. do. Vz. A. 164 50bzG do. Möbelst. W. 10775636 do. Spiegelglae 196 7563 G do. Stahlwerke 123 25636 do. i. fr Verk.. 139,256 do W. Industrie 215. 101b3B do. Cement J. 86 25 B Rh. Wstf. Kallp 316, 9006 do. Sprengst. 133, 00 bz G Rhevdt Elektr. 121 50 et. bz G Riebeck Montw. 164, 7563 J. D. Riedel. . 140, 19bzG Do. Vorz. Akt.

276,59 bzG Rolandshütte 360. 006 Rombach. Hütt. Ph. Rosenth. Piz

75 00bzG do. nene S9, 50 bz G Rositzer Brk. W. I] 3, do. Zuckerfabr. 8 104 006 Rothe Erde Dtm. 9 990.0906 Rütgers werkf . 7 7650bzß6; Säch Böhm Pil. 10 I 7, 0 bz36 Sch. Cartonn. 19 186 6b 6 Säcs. Guß Dh]. 15 12.5053 70. 06 bz G isl. ib. G

k öl dbzckh. Peniger Raf. Säibb d Her. Kiörtzn. zrtet Gong. 8 7 zb. ett. Bl. 8350; Ver. Chem. Ghrl. ster 9 Noßm. 06 a Hörter ⸗Godelh. 0 91, 75G 2 elktr. B er. Ch h , h ch löl. bz Bezugsrechte.

di

2

2 2

——

K / / / / / /// /// /// /// / / / / / /

2 —— Q * 7 * 22585 1222 2 * 2

93 2zet bz. Dresdner Bank C. 90bz. 63. gh; Hamb. Amerika Packerf. 2, 6875bz. f ger Ggezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 4. f Insertionapreis fur den Raum einer Aru khzeile 30 5.

164. 15 . 2 ̃

6 ore fd ö o ob; G. Alle Postauflalten nehmen gestellung an; für Kerlin außer 3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Io 5b; den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für Selbstabholer * des Neutschen Reichsanzeigers

. . auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 14 . und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger 1060. 80 et. bzB Einzelne Uummern kosten 25 3. r, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö Berichtigung,. Vorgestern: Barmen n 166 St. A. 15899 100.5756. Westpr. rütersch.

575 390 dbr. II 94, 90bz. Ung. Lof 2 4 36368 n zog Brenos Alen gte. dl 251. ö. Oktober, Abends. 1906. 70.00 bzG 100 10b3. Schles. Bdkrd. Pfdbr. IV .

go, 7obz G. Chem. Fabr. Hönningen 15453.

100.69 8 76 . . ö . Inhalt des amtlichen Teiles: K Königreich Prenßfen.

r ; ch a r za zorn . 109, ag rdensverleihungen ꝛc. la eck zu Allona und Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: 4 8 J. 3 ĩ af iesbaden, dem den bisherigen autzerordentlichen Professor Dr. Adolph EG g brd Deutsches Reich. h Reese zu Groß ⸗Flott⸗ von Wenckstern zu Greifswald zum ordentlichen Professor

. Ernennungen ꝛc. . . ; . a, dem penstonierten in der philosophischen Fakultät der Universität zu Breslaußfzu ,. Fonds⸗ und Aktienbörse. Belanntmachung, betreffend die vorübergehende Einrichtung furt a. M⸗Niederrad, ernennen.

ide sdb 6 Berlin, den 22. Oktober 1906. einer Postanstalt „Internationale Automobil⸗Ausstellung h H mu ss ö zu Flens⸗ k ; ö d 8. I5B . ö . in“. urg, im Kreise Peine, nisterium der geistlichen, Unterrichts- un . Die Börse zeigte heute ein ziemlich ke, erlin . . ise Westhavelland, t . .

, ,. wegtes Aus sehen. Unter dem Eindruck Königreich Preuszen. bisher zu Illingen im . . ö . . ; 100 16bz der gespannten Lage des Geldmarkis sowie ö Kre⸗ ken zu Wingst Am Lehrerinnenseminar in Arnsberg ist die bisherige n, . infolge der schwächen New Jorker Kurse Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und reise eng z Ostẽ . kommiffarische Oberlehrerin Anna Prins als Sberlehrerin . ztöff wete die Hörse in matter Haltung, sonstige Personalveränderungen. . , . 6 endgültig angestellt worden.

10,496 Auf dem ermäßigten Stande keigte sich Anzeigen, betreffend die Ausgabe neuer Meßtischblätter im Maß⸗ bisherigen in * chnatz Den Dozenten an der Akademie für Sozial⸗ und Handels⸗ ,, , sabe 1: V6 Hoh, neuer Wiätter der topographischen Ueber, zus Weiler. im Krenn n . wissenschaften zu Frankfurt a. M. Rechtsanwalt Dr. Ganz,

befestigen. Eine bessere Tendenz zeigten . h 1 . ; e. 6⸗ 8 . ‚t. Dr. Be iftsfü i769 G ried. Krupp. 16h 3 4. ö , pre c. Deutschen Reichs und derselben Karte in der Buntdruck— a n, , . n 6 des Instituts für Gemeinwohl Dr. Stein und Geschäftsführer lid h ct. bz 35 4 f e , n, ,,. z meister Werner Sieger, dem M . ; , . Haltimorg Alti, ferner, Prince Hes n⸗ ausgabe. ; in beide zwi Liebenburg im des Instituts für Gemeinwohl Dr. Klum ker ist das Prädikat 34g n,, u. 6 . , Aktien. Auch Montanwente besserten sich, Bekanntmachung, betreffend die Verwaltung des Bergregals in ei 3 3 riese (. e rforsh Profe or beigllegt worhen. . nine t e unk. I 606 33 135 Pi 5G ebenso waren Russen spaͤter befestigt. der Grafschaft Falkenstein. af ger e e n , 9 ef fir h 19356 et. bz G e, ere * 10 . 101 506 Privatdiskont hig 0Oso,. Personalveränderungen in der Armee. ) Te 22 9 demfelben 6. . en ebf straffer uk. 10 105418 5 Krei * 1 geono sar, 4. 3 163. 193 36 eter Kebeck zu Aachen, dem Näger Vinzent Meß tischblätter ZLöwenbr. uk. 10 102 4 16102, 090 bz Matura zu gAlodnĩt m Lan 27 attowiß, dem . Lothr. Ertl Cem. 19243 10,906 . ö. ; . ö. . . ö =. 6 rien, w i Lauer; im Maßstabe 1:2 doulfe Tiefbau. Id 3; 0 0G 3. , . ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 ,, d 5. zent en Eifen⸗ Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in der Ludw. Lõwe u. Ko 1004 o. dobʒ e tober. . , w, e,, Superintendenten a. D. Albert Rasch zu Sehlde berg im Rre . a. P erig . RJ MNagdb. Alg. Gas 10934 Preise waren (ver 1009 kg) in. Mart: dem Super mtendente bahngüterbodenarbeitern Heinrich hi zu Duis- Anzeige vom 15. Mai 1906 verzeichneten Blätter die nachstehenden in land c. Banbt. i163 n Keijen, inländischer 176, 50 7750 ab im Kreise Marienburg i. Hannover, dem Pfarrer Martin han Hie e. ö en,, e, Fsthogzarbie bergctellt und veröffentii cht worden; . do. unt. 6 163 . Bahn, Normalgewicht 755 g 17850 bis Raum ann zu Ischernitz im Kreise Delitzsch, den emeritierten arg , n,, ö vo ,,, z ür, il Siuhm, em Nr. i. ., 133 nls. Nanngemannr. . 105 1 1 o 178,25 Abnahme im laufenden Monat, Pfarrern Karl den zu Braunschweig, bisher in Gadow, * 2 Venenburgi est pr. r arnsee, ,, k ,, do. irn üs s Abnghnee in Detemher, eis Sssprignitz, Karl' Drescher zi isher meine Ehrenzeic , n, 6 . . ,, m , , wma, mn , in Uenze, Kreis West 2 Friedrich . zu Perle⸗ 26s1 Schildau,“ zess Qchen roth,

3230 Sondheim,

* 2 3606, 75bz G . 89 J ig3 * 3 . 2 Mehr oder Minderwert. berg, bisher in Rosenhagen, Kreis Westprignitz, Oskar ̃ 3571 Dftheim, K . ; ä Spech sb ru nn, 333 Sber zelt,

D*

S —— 3 —— **

8

2 - . N D D - L -

2

= = . . ö 2 6 8 2

V 2 6 ——

de 2

rr . 2

6 C dd O

2

2 2 2 J

8 & = O 0 s d 0. 0 .

2 9 0 2

2

—— S8 O

D O OO DO 12

2

&

S— 1 1 60

92 ** , d .

223

unk. 14 endel· Wolfsb. . 89. 10bz hibernia konv. 1090 äs 35 et. G] do. Wos 196 250 00bz do. 1903 ulp. 14 109 134, )9bz G irschberg. Leder 195 240006 9. Farbw. . 183 236,00 * Hörder Bergw. . 103 230.256 ösch Eis. u. St. 109 1506. 756 ohenf. Gewsch. 103 M, obz G owaldts · Werke 102 113.256 üstener Gewerk 102 133.5 G Ilse Bergbau .. 102 103 509bz36 Jessenitz Kaliw. 102 122, 10bzB Naliw. Aschersl. . 100 108.3063 Lattom Bergh. . 109 3 220 330bz G Köln. Gas u. El. 103 45 1038) B Fönig Ludw. uk. 10 1024. ]. 223, 1936 König Wilhelm 1924 1 205 50 b; Königin Marienh. 105 4 35792636 Königsbern ... 109 4 133 756 Gebr. Körting .. 103 29

O & S —— —— W Q · W * K 8

r O 1 O O COO Ꝙσ⏑— 2

ö S 1

V ᷣ= = = 2 * 1 1 3 4 444 0 4 4

2

2

M

* n , , w = 2 5 20228 8

.

2

1289

SSdR

*

e 0

-

r . . . w 4 6 6 ö 2 2 4 R 6

282

== D

.

2 6 21 ——

ID 2 2

Saline Sa zung. 26, 09bz Sangerh. Msch. 19 215 00 et. zB Sarotti Chocot 19 32.97 Saronia c nie t 5) Schäff. u. Walk. 9 0 09096 Schalker Grub. 1g 27 219 75636 Schedewi Kmg 3812 39 60 et. z G] Schering Ch. 5. 15 15 830036 do. V. A. 434 41 79, I5bzG Schimischow Et. 29 11 214. 73hz Schimmel, M. II 7] S0, 0a 45bz Schles. Bg. Zint 112.106 do. St. Prior. 16209 et. zB do. Cellulgse.. 117T00bzG do. Eltt. u Sas 1 5bz G do. Ut. B... 113.256 do. Kohlenwerk 35,90 B do. Lein. Kramsta 5, 25 00bz3G do. Portl. Zmtf. 19 vi. 5 bz c;. Schloß f Schulte 7 112. 55bz6 Sugo Schneider 9 8.40 bz G Schön Fried. d 15 37 75b3G Schönh Alles i.“ 10 3 100, 90b3 B Schöning Eisen. 139.39 bz Schönw. Porz. I

53

2

7 8

D : .

W Q

* 28

——

21

6 6 6 6

* 3 6 n ——— 2

de or

ANW N, G- L- C- - dx 8

0

4

Di 8

O

9

W , . . 1 *

.

0 0 S8 GS -=

20 2 0 =

—— * 2 —— *

C e t w

Cc 2 M

2

—— —— —— R —— * 1 (. :

A A222 222

O00

O

2

f F ü i eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

alb. G , . O0 - l60 Fahrenholtz zu Rothehütte im Kreise Ilfeld und S Naj r König .

, . g9 00G rn, 1 . . zeinrich 2 zu Bredelem im Kreise Goslar, den dem Kaiserlich und Königlich österreich⸗ungarischen Kämmerer 336 Renk haufen, 333, Meeder. ; 9 ae. Neue Bedenges. 162 3420 Abnahme im jaufenden Monat, do. 165l berlehrern a. D, Professoren Johannes Schnellenbach Grafen von NostitzRienek zu Prag den Roten Adlerorden , 2. 8 dor 1 . * 21.56 bis 160 50 Abnahme im Dezember, do. zu Langfuhr bei Danzig, bisher in Riesenburg, Dr Boettcher zweiter Klasse, * ,, 10 doc ißt, e3 - 16450 Ubnahme im Mai 160! und Otto Gortzitza, beide zu Graudenz, dem Rektor 3. D. dem Präsidenten des Gewerkenrntes der Steinkohlen— r , mit 1.60 M Mehr, ode Minderwert. Karl Wegener zu Staßfurt im Kreise Kalbe, dem Eisen⸗ gewerkschaft Charlotte in Czernitz O⸗Schl. Alexander von 163. 10h ö. eur, unt. II I102 41 n . 9 laericht G0 g 168550 bahnbetriebsingenieur a. D. ö n J . Schreiber zu Wien, n ständigen , . . 1 95,20 G Nordd. Eisw. . . 1034 O0.obbzz5 4 Hafer, Normalgewiei 420 g 1098, im' Kreise Stormarn, bisher in Ludwigslust, dem technischen in Hamburg Rat Dr. Hermann Schmitz un em HFroß⸗ 2.30 d Kohle. 10 2 is 158,75 Abnahme im laufenden Monat, ö ñ ö . ö un

1 86 erf en n n 99 90bzB 2 Eisenbahnsekretär a. D., Rechnungsrat Adolf Feuer hake ö. kaufmann Julius Rau tenstrauch zu Antwerpen den Roten , reh, gt buch nn. , den 3535 de. Zisen . Ind. iß5 3 5 G o, 6 75 Abnahme im Mal mit Cöͤln, früher in Essen, und dem Eisenbahnobergütervorsteher 4. D. Adlerorden dritter Klasse, . ö Gee sc rt Ke elkffl' Cor? fe'nsti e **

. e Coen rtf ; 0 2 * Mehr oder Minderaert Fest. August Fulde zu Altenessen im Landkreise Essen den Roten dem Regierungsrat Otto Wittst ein, Mitglied der Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 . . , , g h 4. Mais geschastelos. I Adlerorden vierter Klasse, Generalzolldirektion in Hamburg, den Roten Adlerorden Bie Mnweisung' fuͤr; den Vienftgebrauch zu dem ermäßigten i 5 66 Hier . r ee , g a Weijen mehl (p. 100 Kg Nt. O0 dem Landforstmeister von Freier, vortragendem Rat im vierter Klasse, ö Preise von 50 3 fuͤr jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der om doch do. iss 2,50 - 24,75. Ruhig. Ministerium fuͤr Landwirtschaft, Domänen und Forsten, dem dem bisherigen Legationssekretär kei der Kaiserlich und Königlichen Landesaufnahme hierselbst, TW. 40, Herwarthstr. 2 u. 3. 100,409 Pfefferberg Br. 1054 161, 156 Roggenmehl x. 109 kg) Nr. u.] Superintendenten a. D. Wilhelm Rothe zu Wernigerode, Königli österreich ungarischen Botschaft in Berlin Grafen Berlin, den 20. Ottober 19066. ö .

zmm. u gersab. 199] h 0 . 2: Still isber in Ei f ̃ Schr , . f ß F Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abteilung en n,, n, 3 2 . H bisher in Eisleben, dem Pfarrer Reinhold Schröter zu Szäpäry und dem Großkaufmann Peter Fuhrmann zu önig Landes 1 Wbein, Ne aum. 193 n, ger nf =, , Polleben im Mansfelder Seekreise, dem Realschuldirektor Antwerpen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse sowie . Ih. Wesif. Qlelt. iss 14 , k Delcn der, do GustaJ Müller zu Riesenburg, dem Oberlehrer a. D, dem bisherigen Maschineninspektor des Norddeutschen Lloyd Rh. Wests. Kallw. 105 195 866 y 40 -= 62 230 = 63, 15 = 62, 0 Ab nahe im Professor Albert Momber zu 6 und dem Domanial⸗ in e gteng Ottomar Michael, jetzt zu Bremen, und dem J er e er gor ge irn e he ür le hn ash zu Fafftikerzecbtet, Akäfligh gerlthe ien den Königlichen zopographische uebersichtetarte Les Deutschen Reich 0. 10bzG Wiesbaden den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Kronenorden vierter Klasse zu verleihen. ,, , 6 dem Rektor Franz Wehner zu Düsseldorf, dem Stadt⸗ im Maßstabe 1:2 ö. . , a. D. Wilhe ö rem zu ien, . 23 i (Guntdruck.) S3*5het. bi G J tober. Marktvreif verwalter a. D. Adel ramm zu Ueberruhr im Fand : Im Anschluß an die unterm 20. Dezember 1905 angezeigten 16d, 6h c eg lik. ber. M ar lt ene lreise Ess ̃ si a. D. Christian Deutsches Reich. . , . 3 nach Ermittlungen bes Königlichen Polizei ich r fen ge n n hn mw zu fa init im . sch 3. Blätter sind die . ö . 3 . 6 * J Landkreise Reuben bisher in Oberlahnstein, dem Hegemeister Seine Majestät der Kaiser haben Allergnäͤdigst geruht: 23. Bufun 6022 Doppe ner für: Weizen, gi . , 31 6. . * ; ö 1, 1 ,. Sateß fe mn 17,72 6 Weinen, a. D. Alexander Hausius zu Merseburg, bisher in Maßlau— den Oberpostsekretären Fahland it . 16. För ligen, 193.168 Mittelsortes) 17,69 06, 17,66 6. = und dem Hutsfoͤrster Kar! Hofmeister zu Kloster Donndorf und Kaubisch in Dresden bei ihrem Scheiden aus dem ö 1586. Augsburg. . 101.1506 . ! 7 im Krei 9 jali ; ̃ ; l durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht o g Wein geringe Sorte j . ö. ö Kreise Edartsberga den Königlichen Kronenorden vierter Dienste den Charakter als Rechnungsra zu verleihen. d, ge Idle 1; 38 ,, l5 Sb K, asse, Der Hauptvertrieb der Karte ist der Verlagsbuchhandlung . 3 , ig rl den Kantoren und Lehrern a. Da Karl sgpmann zu ; J von N. . hier, Dorotheenstraße Nr. 70 A, übertragen , , . H. 1 . Gramzow im Kreise Angermünde, Wilhelm Bünger zu Der Kaiserliche Vizekonsul Karl W. Korsman in Hangö worden. . , dulier. Gröben im Kreise Teltow, Wilhelm Lohrberg zu Bockenem (Finnland) ist gestorben. Der Preis eines Blattes beträgt 1 6 509 3. . ,, , . ile e , 15 75 0, 1430 im Kreise Marienburg i. Hannover, Oswald Rößler zu Die Änweisung für den Dienstgebrauch 4. dem ermäßigten Preise 5 ö 6 26 C e, . * 2 e. * 9 P 7 8 3 * l ) a. ö . Futtergerste, geringe Sorten 14,20 , . im Kreise Löwenberg und bem Lehrer a. D. von L M für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König

5 * : , , . J f j 2. ; rei ö . 3 lichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Herwarthstraße Nr. 2 und 3. , ö ,,, , . n,, . lichen err, mne nner gh. ‚. nl . i6̃ 9h Zh ch 17.10 Ger, Mittelsotte ] , e den Adler der Inhaber des Königlichen Hausorden In der Zeit vom 29. Oktober bis zum 12. November tritt Künigk ehe Landes abhme Kartographische Abteilung. 62,25 G Teleyh J. Berliner 10 101.4963 16,30 6 Hafer, geringe Sorte) b,. . von Hohenzollern, em Gg f Zoologis Gart s Anlaß Villain, 00.9) 2 Mieb. i ß̃ 15 6 Mals (mixet), gute Sorte . inn im Ausstellungsgebäude am Zoologischen Garten au ö 165 56G ee nn,, ,, f 6 1336 , , eine der fe Sari dem pensionierten Eisenbahnlokomotioführer Erdmann her Internattonalen Automobil⸗Ausstellung Herbst 1906 eine Generalmajor. 1 1 . E ö. ö y e e, , , en dicht stroh . en zu Altona das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens Postanstalt mit Telegraphenbetrieb und , , ,, . 3 60 nd. nut. 0&0 19] lo. 6a b, S7 SS, Seu 5, M6, 4,65. = Erhsen, chstelle unter der Bezeichnung „Jaternationale Aute⸗ ; /. 1022 6 14 h I . 9 ĩ 90 O, cr, U / Oe . . 9 h * 1 . 8 * spre j e 3 ) 6. I ö s 5. c ts dei 8 ir, ö . 33. dem Kirchenältesten, Gemeinde. und Schusporstehhr Jo mobil-Ausstellung Berlin“ in Birksamkeit. Das Post⸗ Karte des Deutschen Reich

163 99 gelbe, zum Kochen 0 00 M.,C 30 00 dαι, zemeind . r. : ö. 62. 15 nnter ? Hunden hh ai Speijebohnen, weiße 50. 00, , 6 ,, u Pröttlin im Kreise m n, , , n. für den Verkehr mit dem Publlkum werktags von im Maßstabe 1: 100 00. . . w, e,, . w m i J k Uhr Vormittags bis 8 Uhr Nachmitags und Sonntags von Im Anschluß an die unterm 15. Mai 1906 angezeigten Blätter . i Gijento. Ig ls ess, c t ob ,, , Rinnfeisch bon gz teise Münden, dem Gemeindeschöffen, Futsbesßzer Johann 12 hr Vormittags bis Büͤhr Nachmittags in Betrieh gehalten sind die nachstehenden. l, n nn,, r gh if . . tes .. 66 e e f ee, 6 t ile, den werden. Bei dem Postamt sollen osssendungen jeder. Art Rr. a4. Ez dg, mad . 6. 8. 16193 Bauchfleisch I Eg 1,60 , 2 ,- ionierten Eisenbahnzugführern Heinrich Sticher zu ; end zal. Füterbog un ,. Vi. Künn . sl. 10 193 Schweinefleisch l kg 206 M0, JM . dahnzu , lausgenommen Pakele), Telegramme und Rohrpostsendungen 341. J . K Schweineflei 8 300 , , , . nna im Landkreise Hamm, bisher in Langendreer, Her⸗ . r n 55665. Tor gau ö 161, 5djbz c JechauKrleb, hs Kalbfleisch I Kg 220 , sg mann ö und? Marr Sell, beide zu Altona, J durch die Kartograpbische Übteiltr'r Grund der Neuaufnahmen

3e ei ö. O0 M x . . ; . eitzer Masch. . 193 Hamimelfleisch 1 g „09 , l, de Fi ff Rüthe 3 . ö zearbeitet und veröffentlicht worden. 99 00G Ick stoff e, Hutter! Kg 280 6. 26 M, = Eier mebensonierten Cisenbahnschaffner Johann tüßherß; zum wd Sendungln mitklner Wertangabe von mehr als Gb0 Ic), bear Tlet n hrs scntrhnsordenth, die Verlagsbuchhandlung von

. Zooben Garten dh o Stick 450 6, 3, 26 6 Karpfen Hamm i. W., dem pensionierten Eisenbahnwagenmeister Mathias . n, sofern der , su tte Rr 6 . 163 1 ö. ch . Kao, . Walz nr Ritter zu Mülheim g. d. Ruhr, den pensionierten Eisenbahn—⸗ 1 . 6 . R. , . 36 ö.

ö Hr tige berg.. 6 sd , l, , = Fander . 3 J,, hie meien Heinrich Eggers zu Sude im Kreise Steinburg, lf gehn 6. 1 . Die Kenda ele Beetle ht, Hen ermähigten Preise ffir deen ,, * . 3 uhft in. IWheher. und Frigdrich Stuhr zu samba dem ue lg ung 0 36 h e licber 1933 von 75 für . Blatt erfolgt durch die' Plankammer der König. 11, 106 deen bin vr, gg Dm sarsche i Eg 366 , go Ileie zensionierten Eisenbahniverkführer Karsten Bornhold zu Raiserli berposbirekti lichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Herwarthstraße 2 und 3.

le i, g, gu rd SEalch Leer, d , ws ,o ti ordesholm, bisher in Neumünster, den pensionierten an nn,, Berfin en g. Gttoher 18906. .

7 50G F. JZellst. Wald. 1600 6 0 2 6 = strebse I bahn fte sswerks reichen se ern Friedrich Behrens zu . Königliche Landes nfnahmt Kartographische Abteilung. * F . 1 . . 4 N 1

ihr eg, Ten enen , e . it Gr uachum, Heinrich Heese zu Essen a. d. Ruhr ünd Peter g ilß.

1 8 ung. Lotalb. . fich s siäei es ö R Frei Wagen und ab Bahn. oll zu Niederlahnstein, den pensionierten Weichenstellern Generalmajor.

99, 60G

71

2 186

2

c. ——

4

w

er, e

7

3289 Sonneberg, 3328 Windecken,

3329 Hüttengesäß, 3334 Rieth,

3336 Coburg, 3369 Wehen,

3370 Königstein a. T., 3371 Höchst a. M.,

3373 Hanau, 3375 Bieber,

3376 Lohrhaupten, 33772353776 Königsberg 3409 Niederrad, Mira Virizp in Franken.

239 Do = s

130, 30 ; bh Dtsch.· Atl. Lel. . 109 18 566 Dt Nied. Tilegr. 100 140 00bz3G Aer. Boere u. Ko. 195 113.6063 A. G. f. Anilinf. 105 170, 10bz de,, 1063 106,360 b36 A. G. f. Mt. J. . 102 1398, 75bzB Adler, Irtl. Zen. 193 139.506 Allg. Ek G. CLTVI99 313 75 F366 do. Y unk. 10 155 12500636 Alsen Portland 102 322 536 Anhalt. Kohlen. 109 3751 do. unk. 12100 Aschaffb. M. Pap. 102 do. unk. M 102 . Gleltrizit, 109 do. tkonv. 100 119,590 et. bz G 39. do. unk. 12100 1137536 z. uk. MIlo0 l 268 00 bz tl. O. Kaiserh. 109 182, 90 bz bo. Do. 1880 109 163 0036 Berl. Luckenw Wll. 103 7l, 25G Bismarckhütte kv. 102 4 S150 bz G Bochum. Bergw. 199) 12700636 Braunk. u. Brik. 109 18.50 bz Braunschw. Kohl. 105 32.5 bzB BresJ. Delfabrik 193 3.0) bꝛ do. Wagenbau 103 135.590 bz G do. do, konv. 190 1I859bi6G6 Brieger, St. Br. 193 121117, 256 Buder. Eisenw. . 103 23. 900 bz G Burbach Gewerk. 16809036 schaft unkv. G7 193 155 756; do. Chamotte III. 5666 Calmon Asbest . i656 4 188 90 do. Glettrizit. 6 31, 606; Gentral· Hotel L . 110 187 30 et. bz. do. Vulkan ab, . J am 154. 756 St.- Pr. u. Akt. Bl. Charlotte Czernitz Müller. Speisef. 268 75 bz G Stobwasß Lit. 8 9 Gharl. Wasserw. Näh nasch. Koch 11195. 256 X. Stodiek u. Ko. Chern. J. Grünau 193 Nau h. säuref. Pr. i. S. fr. 3. t j55. 00 bz G Stöhr Kammg.“ Chen. J. B Neptun Schiffw. 5 4 LI 121, 106 Do. 10900 4 71256 do. . N. Bellev. i. S. o fr. 3. 1060bz 8 Stoewer. Nãhm. 136.25 Coucord. Bg. ut. G9 Neue Bodenges. 41.4 11300536 Stolherger Zint 7 Tonstantin d. Gr. Neue Gasgs. abg. 51 75656 60036 Gbr. Stllwg. B. 3 unk. 10 N. Oberl. Glas 1223, 16b36 Strls. yl. S. ꝓ. ] . eue Phot. Ges. I 4 1.1 179106 Sturm Falz zg! S8 6 et. bz G; Gont. EG. Nürnb. 102 M. Hansap. T. i. . ob fr M St l4lbz e Su denburg. M. 120 75bz6G Cont. Wasserw. 103 41 Neu⸗Westend A. ; II4. 90bzG Sdd. Imm. 6 Mil II5.25b3G Dannenbaum . . 103 do. München. 74,10 bz G do. I5 000M -St. Dessa ner Gas . . 1064 Neuß, Wag. i. La. Hö, 5G Tafelglas . 132 50 b G do. 138 .... 196 4 Neußer Eßenw. 0 bz Tecllenb. Schiff. 159,006 br. 1393 . . 1054 Niedl. Kohlenw. 67 50636 Tel. J. Berliner 192, 09 et. bz G] do. 1905 unk. 12 105 Nienb. Vz. Aabg. Ss 90bz G Teltower Boden 102.00 Tt. Sux. Bg. uk. M 10058 Nordd. Eis werke 58.2063 do. Kanalterr. l 69bz G do. do. uk. M 19333 do. V. A. 38 00 Terr. Großschiff. 139 60b 3G Dtsch. Uebers. El. 103 5 do. Gummi. 8, 256 Terr. Halensee i . Dtsch, Asph. Ges. 195 3 do. ute S. Vz. 4 12 gd et. z G Ter. N. Bot. Gr. is. pijbz G bo. Bierbrauerei 193 1 do,. dw, 89. 756 do. N. Schönh. 124 090 b3G do. Kabelwerke 103 do. Lagerh. i. x. 123006 do. Nordost..· 2575063 do. Lingleun 103 4 do. Lederyappyen 34, 50 G do. Rud-Johth. 193506 do. Wass. 1898 192 do. Spritwerke 132 066 et. G6] do. Südwest . ih. 10636 do. Do. 1602 do. Steingut . 32175 B do. Witzleben. I45, 90 bz Dijch. Kaiser Gew. 199 do. Tricot Sprid 15, 69bʒ Teut. Misburg 239 50636 do. unk. 10. 4 do. Wollkämm. õ5. 60 bz G Thale Eis. St⸗ P. 128 75b3 6 Donners mardh.. Nordh. Tapeten Do; do. V. Att. 133 0b; do. do. Nordpart Terr. 46, 75bz Thiederhall. 121,90 bz Dorstfeld Gew. . Nordfee Dpffisch. 119566636 Thiergart, Reitb 132, 90 Dortm. Bergb jetzt Nordstern Fohle 328,50 bz G Friedr. Thome 142, 5obzG Gewrk. General Nürnb. Her. W. 194.50 Hir nf Salin. 60. 606 do. Union Part. Obschl. Eisb. Bd 136, 35bz6 Thür. Ndl, u. St. 72.008 do. do. ul. 16 do. neue Tillmann Eisnh. 153 s66bzG ö do. E. J. Car. S 126, 10bzG6 Titel Kunsttöpf. Ih. 506 HYüsseld. E. u. Dr. do. Kokswerke. 163 9bzc5 Tittel u. Krüger 107008 Eggert Masch. .. do. Portl. Zem. 212 2563 Trachenhg. Zu. 112, 00 et. bzG Eisenh. Silesia Odenw. Hartst. . 66. 006 Triytis Porz. . 212536 Elberfeld. Darier 10) 41 Oldb. Eisenb. v. 100 60bz 365 I1Tuchf. Aachen. 103. 60bz 6 Elektr. Südwest . 1024

*g hz Obligationen industri

* 2 Ww 2

8 de

—*

.

re-

2 2 * e,:

4 ———

3066, 25 bz G Hermann Schött 167,90 Schombg. u. Se. 34,7 Schriftgieß. Huck Schubrt. u. Salz. Schu gert, Elktr.

Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaunt

Schwelmer Eis. 1 Seebch Schffsw.

Har Segall ..

Sentker Wkz. V. Siegen ⸗Soling.

Siemens &. Btr.

Siemens, Glsh. 1 Siem. u. Halske 287 00bzG6 Simonius gell. 129063 e, ,, 142.2 bzG SpinnRenn u.

137 756 Sprengst. Carb. 143, 9bz Stadtberg Hütt. 237 50 Stahl u. Nölke 38 218,096 Stark. u Hoff. ab. 64 606 Staßf. Ehm. Fb. 179. 90bzB SteauaRomana 13,20 bz G do. neue 27756 Steins. Hohens. 138.253 G Stett. Bred. Zm.

——

O

a 99 9 9 9

2 Q 3 8 z

D 8 0 8

12

r

1 2 —— * 2 ——*—

Rr 2 Cᷣ— 2

*

C. 863

C

1 W W Q 3 k k 1 ö

O0

*

w w w m m m . = c

ö

w Q K W

. 3 281

X O0

120 M00 OQ—Geue— CO C —— * —— 122

w 222

d

/ a j D m = 0 , e = =

M do M C O QM DD 82 22 * ⸗—— 2 —2*2— .

18 8 8 4

———

Malmedie u. Go Mannh.⸗Rhein. Marie, kons. Bw. Nearienh. Rom. Maschin. Breuer do. Buckau n. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. do. neue Mech. Web. Lin

do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. nend. u. Schw. ? Mercur, Wollw.

Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Seckdrsd l? Mulh. Bergwerk Müller, Gummi

—— —— —— 7 6 6 . 2 M

2

22

. W W = . . . . . r 2

S SCG , e

—— 9è— 12

N

Y 2 8

* 6 * 2 ——

8

TD

O X S8

989 906 do. 1897 103 47 10l, 50 G Romb. H. unk. OM 10934 3, 06 Rybniker Steink. . 100 4j 2 Schalker Gruben 1004 103,4 G do. 1398 102 4 I, e. do. 1833 10049. 190 006 do. 1903 uk. 10 1004 99, 8h G Schl. El. u. Gas 1095 48 * 00,796 Dermann Scött 93 41 o lb. Schu dert El. d ho 193 4. do. do. 1901 102 4 104,90 Sch ultheiß⸗Br. kv. 105 4 102, 006 do. kv. 1892 1054 103,006 Schwabenbr. uk 1 10 41 103 006 Sibyllagr. uk. 08 102 4j 102,90 6 Siem. El. Betr. 103 4. 1009 et. zB Siemens Glash. 103435 od 50G Siem. u. Halske 1034 5, 75h do. korv. 10684 101, Ih G Simonius Cell. I 19534 Steins. Hohensalz. 1002 Stett. Oderwerke 1901 . Ste ew ed Rah- 100,006 masch. unk. 1910 104 34, 906 Stolberger Zink . 1027

—— **

e . O0 C = 28060 —2

d W W Q 53

i

2

*. P -—

8.

K * 8

C C ᷣ· D W D m

r- d , . 82

X

2

12222

EL dM Q - - w 2* 12 * *

4

* .

* R

O G 8

aw 22222222

a , , —— Q 8

= da L L , D 3 de, n,,

j 1 * . Sc CL o .

Q

- —— 2X22)

280

W

12

W W . 2 3:

2 22

=

2 d Q Q . wen -A- o 2 le . —— 0

—— 77

8

.

8

——*—

2

G;

2

*

s = 86 k C D · 6 ö 20 C n G = C .

SS- —— 12

2 2

C 22

2

w .

W . , , , K /// // w . . = Q Q C Q - . - X 3 8 Q 6 37 . . 6 6 6 *

x 2 1 —— 2 8

2

S M0 s S & &', O R&G, S

= da r

Se o 8 —— 212

82 Ds se, , , ü

=

ö R = R , m x= IR = D- —— —— *

e W W W W *

8

Q ]

C OD CMO O Rt QMC OQO

OM dN2X

———

A= —— —— * C 2 2 —— 0 6

de O WO

= —— —— —— *