1906 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

rau Grete Schimowski ist alleinige . gl haf ö n oft alleinlge Inhaberin. feld heute folgendes eingetragen: Die Fi D . za Jos (Firma. Ehr. Müller, Berlin) erleschen Die Firma ist Stephan Ketels, Bremen; Am ls. 9 ̃ 5. emen St e Jatbi in d, n,, Bielefeld, den 15. Oktober 1906 ist an Sophus Heinrich Berlhold 9 tober 19061 unter Nr. 1183. „Hotel G ,, . Ga haft ais Peron ich haftend 9. bn lichẽs Amtsgericht trteih an tee Zinner in Kocher. und er manig, Albert sellschafter eingetreten. Die Firma lautet je . . nine mar, ar-, ; Otto Mielck, Bremen: Am J FDotelbefitzer Albert Zi nd als deren Inhaber de Ofene Handelt gesellschaft, Müller . Eo. Offene Handel et; She, Im hiesi j . 6482 die an Heinrich W 25m s. Oktober 1805 ist unter N mmer in Cochem : herssn ich haftende Gesellschafter sind; Gegenstand des Unt 2, her am ll Vtißb . K Die ber der ö 4 . Bl. 119 sst. Heinrich Letzing ,. rn und Johann Cochem . Erh Lands kuecht von Melanie 6e ,. Pieyer, Witwe des Bau , Reel lng ne wt . Betrieb des! Die Mitglieder des Aufsi ei Nr. 7105 (offene Handels 9 getragen: n Wiantendurg ein, und an den leht amtprokura erloschen Inbaber d Gochem“ und als d nternchmers Kar ugust. Matter aller Unternehmungen „sqwie der Betried I es Aufsichte rats fd; eee , w fle B. gesellfchaft E. Neu. *in Spalte 3 hteren Prokura grief ĩ . une oline Aung Maris 4 Bergwerke , K fu . ; . 3: Der Möbelhä remen, den 19. Oktober J n Cochem, aul Nicolay 9 atter, rzeugnissen mit od riung von 3 Dr vhil. Alb In Han tfurt g, t. i n, , n,. i aus der Gesellschaft gus . an Gel , f, lt deff e, 6belhändler Friedrich Unger Der Gericht . unter ref Kun ust Cat l Matte; hejwecken. Der Grub er ohne Verarbeitung 3) B ert Sondheimer in Frank 9Y J ist gufgelsst. Die g är, ie Gesel 1 6 J on Gleichzeitig ij en . 3 . 9 erich ischreiber des Amtsgerichts: grln 1 dr. 120: „Schloß ⸗-Hotel, Wil 6 23 minderjährig alle 3 Geheimen Komme ö envorstand besteht aus d 9 Bankdirektor Albert Katenellent ankfurt a. M. Frankfurt a 6 ist erloschen. ellschaft personlich . 8 ih in die Gesellschaft als 5 ö er der Firma sind: n Fůrh ölter, Sekretär. d er chs in Cochem! und als deren 3 helm hnhaft. in Colmar dorf, Amtsgericht tz enrat Franz Haniel zu Din, furt 4. M., ogen in Frank⸗ Kal * den 7 Oktober 1906 Bei after eingetreten. 3 der Kaufmann Otto Kram xeslan. er Hotelbefitzer Wilhelm Fri nhaber non dorf, Ri arat a. D. Edugrd üssel · 4 Generaldirektor Wi Kgl. Amtsgericht. A 36er e n ,, S8 nd le gen g t R. 3 gil Hife in ö. . ,, Abteltung A 6 nn, a, folgende . in Cochem. gz , 41 . n, . , n, gn. Dar r , 2 . 1 n, . , . . bt. 16. ern Berlin X g utet richtig: R. ) 56 er, . . orden; un 35: „M. Vlarx zu Kaisersesch“ stfterin Witwe Matter ermachtigt ese ll⸗ hefrebakteur Rich eder zu Düsseldorf und S eimer ommerzienrat Carl Fried 'ildor ha nter der Firma Heinri 566144 . , . 1 lnger. 9 ichen e, ioffene Handelsgesellschaft Juli . Nr. 41: „Cho. Otto in Ellenz' ch st e Heschaft ist. Lie Fottse , n Vertretung ist , , n ,. * i . K n h onopet, h. , Hir itz e, (Off, lt, n Blankenburg. , . X Eb. hier? Vem? Georg G ulius 4. er Nr. 50: „WUruold kaufm aun iu sacher Firma n Band III 7 6. isher unter allein der Vor e dem Gesamtporstande 3 eorg Heinrich Plate, Kaufm . u f Abteilung A) hier scltjt 00 des Handels—⸗ 6 6er Hardelecgeselschast 1. G. ale g fen erg. Geselsschat . ef sst P. durd erteilt. rützner, är ker Nr 5m unter der Firma NR ochem !“ 9 . n tragenen Unt des Firmen. Franz Haniel ende, Geheimer Kom au 8) Generaldirektor Dr. 5 h ann in Bremen, eschäft ist auf den Kauf bestehende Handels ; ʒ t Zweigni Oktober 1906 begon mit dem Nr. 4206. Off Herlet Wwe. in C otar Jm. J bejste ernehmens. niel zu Düsseldorf merzienrat Wiegand in B ohann Heinrich Christoph ] in Frankfunt mann Carl, Martin Schmi in Berlin). Dem er gegn, igniederlassung Zur V ,. E i nn Handelgesellschaft Zaremb eschäft i n Carden eingetragene Sandel⸗. Eolmar, den Oltober agb freter Imntzgericht rat glewiz een Gin,, nn h ie me k . enn, n, 1 Gg enz And dem Rudolf d ertretung der Gesellschaft ist ausschließli o, Breslau, hegonngn am 15. Oktob . 2 19 st ift auf den Kaufmann Carl Herlet: andelz⸗ Rsi. Amtsgericht ; dorf befugt. rat a. D. Eduard Carp zu 4 J Regierungsrat Arnold Petzet i Firma ist in Carl Marti e 7, übergegangen, derart ertg lt. daß . ö , , 34 n r Kaufmann Otto Kramer in in. . haflende Gee hafter faz Bie e e . und wird von diesem unter ö paniis; Vet ana mm ach n . Duisburg · Ruhrort. m mn . ul e rr r ö . e, ,. 4 e, , . 5 ene rr lt dem genden . Vihelec berg a. S. den 16. Oltober 1806 . Zaremba und Krihur Windmüller, beide „Histar J. J. Serlet Wm ö. 3 anser dandelsrerister alia e lf 34. rg Len sale ot . wen glb Horn r , ,, . nann die Gesellschaft gertreten, w . Atober . Rr. 4207. VHrosellã Wei e., Wein ungetragen; J Duiabpurg-Runrort,. Die it Korff in Bremen, Der u k y . . . Æ Oppen, ö ö ö , ö ö iind Me n n ö 2 . n. J. Kleimaun ! J . r , e, , . H6boꝛ] , , ,, . des Geschäfts berg und dem Mar Ja . ugen Lesser ju Schöne onn. Bekanntmachung reslau, den 15. Oktober 1966. b ih . ( ann zu Dann t! bei er Kaufmann Bruno 5 n unser Handelsregister ist h. ufsichterats und der Nehisoren, kön ö . igen, Inhaherg t, bei 9e k samtprokura erteilt cobsohn ju Berlin ist Ge— In unser Handelsregister Abtellun (öbtsg Königliches Amtsgericht er Üebergang der in dem Betriebe d e , nig it: Pei Ne. voz, betr. die ermaun Krieger ju Duis eute die Firma gericht, der Prüfungsbericht b , ,,,. schafts durch Carl Marti em Erwerbe des g A ist heute K . nnn begründeten Ford be des Geschaftt mr ,Mldols Löwenthal“ in D ie als deren J uisburg · Meideri der Handels , grey soren lCuch bei Frankfurt gen , , . Berlin, den 18. O unter Ri. 181 bei der dert, einget reslan. ; orderungen und Verbindli uma erl ff. anzig, daß die nhaber der Uhrma exich und ammęr in Oldenburg ei ; , , , . aden r, e n u. ö er. rien e; . . r Abteilurg A , Geschäfts n j er, Oktober 1906 , . . . Goldarbeiter GJ k werden. . Ronigl. . ö. , ö a n vorden: 3 diglich: Amtsgerich Nuhr rt, n 16. Iltob tai mn n dtngen k Hmorlin: Sandels worden, daß das genannte Kingetragen Bel Rr. S3. Di ochem, den 19. Oktober 1906. ö FRönigliches n a . . nn, 6 id e ,, geriue· Mer ,, 1m ,, 8 e g. J Cl Königliches Amtegericht. pam fer 60 ** k bb496 J . m n e, ,. ist heute unter es , Eo ö . ,, . e , g. . satz , nianditgesellschaft · erh r. 3JH72. Die offene H : n, Rhein. Bet eilung B ist heute Bek ö 6h03] a Erfurter T * ristiansen in G zelsgesellschaft AM Am 18. Ottobb? 10556 it asge lis gate e Geseilschüter kehflbttei; Bcitsfreund, Verfandhans Handelegesellichaft In das Handelereri anntmachung, öh k n is Hen die ein orden che k .. w 8. e , n n , unn eingetragen worden: in Tas Handelsregister Mattel, 2) Johann, eng . sind: I) August stände umd mne haus für Kunftgegen, eingetragen: ndelsregister ist am 19. Oktober ö. musalt, Attiengesellschaft“ mit dem , Seinrich 9. Handelsregister ist heute di nh. Gustav B alt mich astpfüchtver iche rung, Dor othe⸗ 6. . . 96 ,. n. fir 3 ö e g gufscutẽ in ö 3. Jean Steinhauer, tan Stlose hier f arfsartikel Zuhz Lie be⸗ ĩ l gönigsberg i. Pr. und Zweigniederlass itze in A3 **, pies zu Duisburg⸗Meid ie Firma Inhaber der Unt ehrens zu Erfurt und als deren ausgeschied enriette Christiansen aus der 6 und Inhaber: Berthold ah eln Giesel. Berlin. Iliisten an de Geressschast bet . jwei Komman- erloschen st aufgelöst. Bie Firma ist unter Nr. 4r 1. Abteilung A, zanzig folllendes gingetragen, , ren uhaber der Brennerelbesz erich un; ein tetrage , rent nn G 6 . ö Hertz zl. Gi en, . beo die Slrma⸗ kenüi pies ra elbst inge ilfe er ine , ei ef, rar Geestem af n J h gen fmann. Berli. , ei md greg fn, er rediau, den 16 Ot m , n. rma: „Hans Raswitz'“ r T außsrordentliche Generalversammlu Duisb getragen. rfurt, den 17. O 8 „den 18. Oktober 1806 , en Gee io , ren. Has Han dcheresfser k , 2 urs e n, ger nt liier rh. J P Berlin. Inhaberin; Heseln gäonnen. Zur Pertrein bniglicheg Amtsgericht. i. JJ hd ob ö Koniglich 1 nal e , nn feng, e ,. . edwig Caminer, geb. Croh ö. nähern Heseilschast und zur Zeichnung, ng der Rromben. unter Nr. 258 nuchcfs zu srböhen; (ie erßhbung g gie nn geit , . kee weren? ö. , geb. n, verwitwete Kaufmannè⸗ die perfhnlich haftenden Gef J er Firma sind nur In das g. Bekanntmachung. os 486 Cöln, u z die Firma: „Otto Kaufmann“ ducchgefübrt. Das Grundkapital beträ ö ist Eisenberg, s. X. Bet ; 56 . los! In unser Handelsregist 56516 Nr. 298 227 Firma He Gemeinschaft mit einander . und, war in unter * . Abteilung B ist, bei der . Ile Inhaber Ollo Kaufmann, Kau⸗ ih b ooo rägt jetz Im Handelsregister e , n ,, löbbos] ] Nr bin. Handel zregister ist. heute bei d 40] 9. Oltohber 1306. Inter 1 ö. it am 3 rung Gigling, Berlin. nem ann rm 9 . jeder derselben mit „alige i ö eingetragenen Attiengesellschaft in Firma unter . Kauf⸗ De auf. das erhöhte Grundkapital aus Nr. 145 die offene Ha w. A ist heute unter Earl . Firma August S 9 . Rudolphi geb. Bod J,. 5 die Firma Hedwig wer, g n n, . . n n n , g ef, 1, ie beiden persönlich 6a. Eine. Lotal und Straßenbahn. Gesell= uml 6 . der Firma: „Kölner Ace A Stück neue Ättien zum e . gegebenen Kramer Patzschke . n, in Firma] der e . a's Nachf. zu Erfurt eingetra eipfer deren Inhaherin die n, , und als * Co. Berlin ger e , t J. Wohn Rmächtigt. Rechts geschäf en sich jedoch gegenseitig h zu Berlin, Zweigniederlassung Bromb Di n- Werke Gottfried Hagen, K 1. sööbß é find zum Kurse von 1130 ge von je eingetragen warden. it dem Sitz in Sisenberg gründ i n den., e , , , . bie d n ne,, ii in g, . . i e e ie ne r , , a , , . . Ngalt. ö. ausgegeben find d Vertretung berechti g gründeten Verhiadlichkeit eschaͤfts be⸗ witz ei h 8 ig geb. Bode, in Gr: W Run Fgnaß ohn fu Hi, 7 ir Kauf. Betrag don 100 Mart ht siberste gen den Philiny Schrim gigrange baumcistet Erg. Junker Re. zilo bei Steg ist erloschen. wo er Kaufmann Karl Paul gie Inhaber ausgeschlossen ist en auf die Gesellschaft nicht tz eingetragen. Dem Landwirt B r. Wuster⸗ ,,, re, e,, g,, . e, ,, . , , , . , , , , , . ebe mum Nr. 29231 . sendungen allein zu doll ziehe ert⸗ und Einschreibe, Siemens ert Müller n Berlin ond Ingenieur Sens das Hel at r. jur. GCrwin Laher in Gin ist ö Pantis. Berk anntmachur ö Gifenberg. ben I Git ö nr Pantoffüskrit. nici, ünaerüüt. 3 Amtsgericht Genthi Co., N, zesellchaft Feucrhert, Bonn, den 12. Aktober os 53 A* Hisch. Wilmersdorf Berlin zu stell ver eingetret ; *. her nl ch ba ner Ger i In unser Handelsregister r . Der ogl. Amte . K e ener, . fee , de ff r, ,. und ale verfznlich zn ihcs ne g rriht Abtei . besteit sind. . , ne , e cler jr ll. belt. die, irma ,, . nn, . kenn re,, , f em ,, i ö Amtsgericht. Abteilung 9. ö. e Prokura des Albert Müller und des Hans at am 17. Oktober 1906 begonnen. gesell⸗ Danzig, beute eingetragen ö rust Heyne“ in Elber seld. . wurde am e . des hiesigen bei 6 Handelsregister B Nr. 16 3 gi 5171 Otto Weber zu Berli ,. 2) Kaufmann In unser H ekanntmachung. 56483 mens sind erloschen. ö. II. Abteilung B. Filhelm Paetzel erlosch , , Tante dea Unter Nr. 1859. des los bor] ] *mn o Simon in Falkenstei gen Tage die Firma At er Firma, Venrgther M. m en ; delsregister Abtei: Bromberg, den 13. Ol unter Nr. 104 bei der Gesells , en ist. Firma . andelsregisters A haber der B nstein und als der tiengesellschaft i aschinenfabrit IJ. Juli 1996 i . 6. Gefellschaft hat am unter Nr 3 gister Abteilung B ist heute a,. tober 1906. Falter W esellschaft unter der Firma: Danzig, den 19. Oktober 1895 Josef Kuhls, Ciher en 1 n, . , , , , k Fin Kom manditist ist vor. Haftung in Ri ie Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. ge, g. erkzeugmaschinen · Fabrik d n, Königliches Amtsgerk . Inhaber der Apotheker Josef 6 und als deren eingetragen. Angegebener Geschäfts inn. daselbst rot einge⸗ , . echter, e i haf Le, ,, anbelstegisters Cafe. 16643 Fell Nr em e' enen * , fene rt; hani, de d, ö . ii. wenn n, i mn, n, mern, JJ , ö , . msberg' lim Siebengebirge umt u Haasenftein Æ Böger, A . 5648] Vor kiands ö estellung des Ginst Langhein ich zum zan anser Ha z , ,,. 56498 Elberfeld, den 18. Oktober 19 Königliches Amtsgericht. esheim, den 18. Oktober 1806 oschen. r , , Jonas, Deutsch ein ge aftung mit dem Sitze in B Berlin, u liguiederlaffunn gesellschaft ndsmitglied ist widerrufen. zum l zh! ndelgregister Abteilung A st be Königl. Amt 06. Falkenstein , Königliches Amtsgericht 2 Kaufmann G ragen worden. onn 19. Oktober 1906 ei g in Caffel, ist am unter Nr. 417 bei d E lzöz, btw. die Firma „Cetin. 6 k . 1 a, . ; W e Germer ö n Georg Jonas tra ch ig er 19606 eingetragen: Firma: ; er Gesellschaft unter d Danzig, beute ei „Lewinski Æ Ce in lbinz. Ber uf dem die Firma E 56 5l2] Bekanntmachung. g147 , , e r. . , ,, , , . e d, n ,, n,. ,, e n e ,, n ge ,,, ,, , J ö. ( , . n bal, des Prytokeil ultak! r auf Grind z Das Stamm⸗ Danzig, den 20. Oktob 79 f nig ist. r Nr. 1 eingetra . gi, , e am heutigen. Ta els· Zeitun I. a. „Mufik⸗ und ö nach Char lotien⸗ in ,, eck der Gesellschaft ist: assung der Satzung hinsichilich de olls f after rund des Beschlusses der Gesell Kon glich er 1906. Norddeutsche Credit genen Altiengesellschaft der Kaufmann Hans Döri ge eingetragen, daß B g für Mitteldeutschland, D Sãänger⸗ , . lien , plt Gehrer n n, Hetretung Hun l gase uns Her Attien . 3) , des High ,. vom 4. Oktober 1905 ie. 9 ches Amtsgericht. I0. Gibing, Zweigniede , n Filiale Elbing in Gesellschafter in das H . in. Falkenstein als b erlag von Albin Klein zu 35 ruck und Inhaberin jetzt; die E udolf Jahnz. Berlin). r & nr. ung der Rechte und Forderungen Kal. Amtsgericht. Abt . . unt . und . jetzt 120 000 1 ir e, Norddeutsche Eee. ssung der Atti engeselsschaft und, daß die dadurch e. ,, , , Lu i e,. en enn rd n gebn eren, g el, a gen e . ntsgericht. Abt. XIII. ,, 3 ben der Aktiengesellschaft unter de bie unter Nr. S6 Abt. A. des hies õbbo)0] folgende le gun b tanstalt in Königsberg schaft seit 1. April 16 fene. dandelsgesell . n,. an, ,, en, . , Bek. Rr. 12 3t3 ('Eirma 8 Ielles . geb. Moll, und deren Sohn Paul In das Handelsregisser ist heute ei los 189] Chin, Schaaffhausen scher . tehtets eingetragzne Fiem; 8 . , e, n, n . alteustein, am i Sir nen 36. 36 ,,,. en; w . , ehe , 3 * argen, . = Inhaber Paul Leopold Fischer . F , außerordentlichen Gener . nach dem Beschlusse der Konigliches 3. er 1906. , sind vereinigt zur Firma , , . ,, ur e, ersch,ů * . Waa? ru. Gaus ge 7 irma „Partie⸗ 1965 ist ussichtsratsbeschluß vom 15. Septemb etlyschen. essau“ ist 1966 um 2 500 00 n, Flensburg gliches Amtsgericht. ängerzeitung für Mitteldeutschl usik⸗ und Berlin jetzt: Kaufmann Max Fleischer aa. die 351 . die Firma lautet . rodt“ in Chemnitz: st der Kaufmann Br. jur. E 8 . Dessau, den 16. Okteb diesen S erhöht werden solln j E j i , n,, . di t ; et künftig in B rnst Schroed ober 1906. etrag erhöht ̃ ö ist um intragung i : hb lch ,. . Dendelec eulgest Sog. . , ei r , , , . e n er. ,, JJ eren , wo ö Anhallisches Amtsgericht Eibĩns. den JJ 3 11 a ö, einberg, Berlin). Di die genannten Schuldne ö ng gegen rma „Curt Fliegel ö Den Bankbeamten: n , bnigliches Amt Sin . uu. Ki ie sen g g sg ? Prok r der Gesell E 1 Eo inkbeamten; ö liches Amtsgericht. ensburge n,, ö, . i , , ,, r , n , e , e ,, , ,, , r ,. , ,, ,,, , Janitpokata n n, meinden Königswinter und 'auf Blatt 00. die eschieden; ö 86. mann, schjt strinle & gl Die offene Handelegesell. Nr. 203, die Fi register Abt. A ist heute b I) Bildhaue esellschafter: esener eitungʒ zu Gießen; eblatt Ber Ne. bobs (Firma Sel i, n nn,, ift e riglete ofen gene i, e , f. . , ,, Tegen. ee d'un, Hege l ghet ub e, ea ge, i,, , , wrute ,, , 33 Der Kaufmann Herm elmar Bayer, Berlin): von Riß e in sücks eingetragen n Gan db ge Frenzel. 6e ie nent tt unter der Firma 6 in Cöln,, ist Prokura erteilt, für den 6 seuille und Job nd die e Kaufleute Heinrich William Hirschb 66 etragen, daß dem Faufmann A ing beide in ö. hrissian Friedrich Bitß, sichten, Grünberge T , , Geschäft als her rr, Sonnenthal ist in das dollend göwintker Bang r Artikel 2 und von jene, Tren Hesenschafter di n Chemnitz und alg äftebenirt der Niederlafsungen in Cöln, 8 1 . annes Alber Klemm beide in Brod Reg, ta , i ft rneld en e gel. k eg. fender Gesellsch endors Band 5 Artitel 16, n . er die Kaufleute Herr Düsseldorf und Potsd Berlin, helsschaft bat am 6. Sttob e ne. lbing, den 19. Oktob . ura; Dem. Buchhalt lür das Oh e , ,, n de, fene Handel . ellschafter ein., cc. nach erfolgtem . Paul Frenzel und Carl Ant ren Robert dieselbe ; am mit der Maßgabe, da (angegebener Geschã ; ober 1906 begonnen ö ober 1906. Flensburg ist er Asmus Petersen in B m und Feldathal, Ob Bote a , , , , Gel. eh nn e, , ng n, d r. rh nen ö. , , . ir , g, ö . . e, e, . , ,. ? ommand x un ortse ; ung ; ö ö ; nem jweit 27) au J ; ö z e Ge z ö . ,,, e, , ,, , , bir, de,, , , ee , , ,, , m dinlage der Kommanditistin ist ö. Das Stammkapital bet ä. tzsch vorm. Moritz Strübell. l in Cöln ist erlos einrich Wegmann malie Therese berm. Teuch ige Inhaberin weser A ae, Metallwerke inter e Firma darf n n ö Huh see gr, n, sst erhöht. sch* een m ng eträgt 40 009 6 Der Ge— Zwei ne derlassung der in M n Chemnitz, rlaschen geschieden. D euchert, geb. Kölling, ist aus. N Attiengesellschaft mit d nter. zusammen od ur von beiden Gesellschafte rma Albin Klein, Gießte . Fabrit vorm Geor . Brauereimaschinen Hubert Bies ih der Rechtsanwalt Dr. juris Jatob n, bestehenden Hau 7 eerane unter gleicher ginn er Me. Een bei der Gesellschaft unter d Lenchert in K Georg 6 . ordenham eingetragen worden. D * Sitz in Prokuristen er von einem Gesellschafter und . druckerei (orm. Wilh. Kelle ** re,, . 2 , w erson Blar de bei ö fsenbach in Bonn. . pin ederlassung. und alt deren ina; „Laufenberg Liessem * . 3 Herrn reden ist Inhaber; r vertrag ist am 26. Septe . . esellschafts· FJiensb gezeichnet werden. em „Gießener Neueste Vachri r), Verlag der . J . k e n de nnn, d, ker e , nr, een, a r, ,, ,, , . KJ , d, d een . , ,, el Rr. 18 258 (i . orm, den 15. Ol Jer. ntur. Garn / FJ j vom 12. Ohl ober 13031 di Fugen Ben ĩ frige Inhab ̃ snung g Ter eben Si in dae 2 . ; , ,, erm e, r d, eee ,, , ,,, K ze ,, , dr., deres ndau verlegt. Die Fi nremen. 536 nigliches Amtsgericht. Abt unter Nr. 7531 ung / lisa Raempffe, geb befrau. Agnes rien und ö Inh. Sor hi zürgenSens Ftachf.̃ Gief ö ĩ hier erloschen. e Firma ist daher J 56 Cioppenburg. B. Firma: bei der Gesellschaft unter d bralira ist erteilt geb. Fleischer, ist Inhaberin. betrã und anderen Urprodulten. Das G 9 hon Ble Ft e Peters, Flensburg: ; men, deen . Berlin, den 18. Oktob n dag Handelsregister ist eingetragen word ih A * ob 489) f n lt. Guftav Wippermann. Maschin ö deln Fri 2 A dem Kaufmann Eugen e , n, , eingeteilt in Jhho , 36 n n . Erh. Amis gericht aber r ö ö 9 er 1806 er r tt ber ige orden: 3 mtsgericht Cloppenburg abrik und Eisengießerei Gesellsch inen Dresd edrich Wilhelm Kaempffe in D o haber lautende Aktien zum N auf den In⸗ ensburg. Königl. Amtsgeri Giessen. gel m n mn ; z al? Ciute. Abteillun Erhard Andtrens ; n das Handelzregister Ab . chränkter Haft . . aft mit be⸗ J en, am 19. Oktob n Dresden. ausgegeben ennwerte von 1000 4 Forst, L önigl. Amtsgericht. ekanntmachung. x ee e deli e. g 90. as, Bremen: Inhaber i Firm g t. A ist heute folgend ung“, Kalk. Die Bestell Kön ober 1806, jum Kurse von 1103 r In das Han gelen egister n, i . Kernstadt, Sehles hlefige Kaufmann Johann Adelf E er ist der a eingetragen warden. gende Ingenieurs Paul. Ftobert Wipper J. P nigliches Amtegericht. Abt. Il bestehl aus eingr oder, mehr e Der Vorste nz an, Hlesigen dandelsrex es rss! re, Dm ,, In unser Handelsre ifler Bi 6480] Anker Apothete und Drogenh . Andreas. ö 66 8 Nutte ln. Inhaber: K schästsführer ist widerrufen. De in zum. Ger 1 ö ö stimmung des Aussichtsrats , , nach Be. getragen; register Abt. Aist heute ei. Wörner 33 e e, . deln cis, rie dri eine Bi e i e. ö. B ist heute unter Ne z Buchholtz, Bremen: Inh 9. lung Rudolf rr Joseph Menke in Nutteln Getr , re, Höfer Wihherann is ö schãfte führer In das Handelsregister ist beute ei lool] ] urch ben Aufsichtẽrat Di * BVesieüung erfcigt . Nr 6. die Gi erich My ,, Vet er err fn . Altiengesellschaft „W. Apotheker Hermann Nude * er ist der hiesige unstdünger⸗ K e selbständig ju vertreten , die Ke h auf Blatt 618, betr. die Fi f gn worden! Besellschaft ä , d kannt machu ngen der Nigderlassunge ort irma Albert Petschte mit beta Dümmer daselhkk; der Friedrich Wörner der Firma W. Veth W Gandersheim! unter Bremer Bank Filiale der , 1906, Oktober 11. sellschafts vertrages, betreffend die i . , . „zum Bierstalls⸗ . viis ner Dir ehr nder Gen gel undi ese, r, ran, e rr nner fe , da . K Bernstadt (Schlefien) tiengesellschaft, Filiale Bremen, als Zweigniederlas resdner Bank, Cloppenburg ö ändert durch C elch erbesch 6 retung gilt 9 bescht utter Daftung in D 28 esellschast mt den Aufsichtsrat oder Vo ern n, erf gl gt durch Nr. 6d. Die Fi n w, , n, , Gie fen den 5 inn . worden. unter der Firma n n, der in Dresden Amts 56488 1906. vom 6. Oktober schaft ist durch Beschluß d resden: Die Gesell⸗ im Reichganzeiger rstand mittels Einladung Niederlassungsort rma Richard Hentschel mit den . lt cber 190g de e m k besteh ö geri t Cloypenbur unt N ; lung vom 16 B der Gesellschafterve Di j g5 or Forst (Lausitz) d 8 Großh. Amtsgeri 2 ö. . in wier erstellung e nl ede la sunt; a . . ; enden In das Handelzregister Ab g. unter Nr. 76! bei der Gesellschaft ma Oktober 1906 aufgelö tsamm⸗ e Gründer der Gesellschaft derselben Tuchfabrikant Ri und als Inhaber G1 oßh. Amtsgericht. . en Holler e , fin. e ure. . mubere g , Zis n, nene, ,, t. A ist heute folgende Firma: „Kunstseide Verkaufs tont na,, ö Georg Renner ist nicht gelöst. Der Kauf. 4). W offene Handels. und [ ECausit ichard Hentschel in Forst ö ö Das Grundkapital b . lionen Mark, also auf 180 6 um 20 Mil⸗ J. Seelhorst, Si en chaft mit beschränkter Haftun 1 Gesell, bnhern Lignidator; uche ' eschäftsführel, Beer, Sondheimzt & C nd Kom manditge f lschaft Nr. 541. Die Fi Im Handelszegister . Nr G lit bbei ie en 210 auf den Inhaber l . agt 210 000 M, zerlegt in dementsprechende Aenderun . een Mark und Kaufmann Jofeph . 1h loppenburg. Inhaher: lhelm Goecke in Cöln ist Pr f CEöln. yt 2 auf Blatt 150 des Handel 2) Tellus Ie hefe ff! Frankfurt a. Mi. Niederlassungtort F ir. . uftav Schellack mit mandite der Bres aug Distontob k Vorstand ist der . ende Aktien von je 1060 Gesellschafts vertrages k 55. 5 und 6 des treide, Kunstdünger u z orst in Cloppenburg, Ge— daß er berechtigt ist, die Gese . ira dahin erteilt 3 Gerichtgamts Dresd elzregisters des vor. Düttenindustrie in * . für Bergbau und Perselben . ö. Laufitz) und als Inhaber ,,, der rer e , e e. pee m ner, , w , beschle hen, Die 1b, Sitober 11 nd Fourage. e (here g fte f. e e ö mur sgidanm pom , ien d ir en ff fn eh M. Lanig; , gar n, , n . und dem Molkereiins 4 eln Pabst in Gandersheim 16 665 Stück auf den Inh ö. ausgeführt, daß Clophenn ö Ii. altes Handels fte. Hoff gore Eduard Lehman 6 und Blumen · in Frankfurt a. M nitckbeutsche Creditbank . Nr, bar, Die Fi Die Prokura des Fhlir Keulcke . ö Bernstadt ist ö ton Karl Stubenrauch zu über je 1200 ½ und eine . lautende Altien i. bb 980] unter Nr obs . (E. R) bei 31 r st . Inhaber A . n Kötzscheubroda: 4 die gffene Handelt Paul Alt irma Forster Acetylen ⸗Wert lb hen. . . . . Sils. . Proku / n n. R. 1 - ; und Kommandi mann mit Niederl . ert Amtsger , De fr s n lltig iber zr. S gezeich ö n,, . n n , Cloppenburg. mann Æ Feen Cöln De wen, , id . iir ang. Bernbd. Wzose ü C3. in 1 Kausttz/ und alz 3 kAllassungkort. Korst zericht Gieiwitz, den 16. Ol sellschafts vertrag vom en Aktiengesellschaft, der Ge⸗ Dividendenberechtigung k sind, welche, mit Firma ö, ,, . Abt. A ist heute folgende Am 17. Sltober 80 unter J on 96 i , l egg rer n , zn 2 . J 34 . .. . . j Ita die Gesei cht elrie bende ber. Gr haftet nicht für di Nationalbank, Ko nn in Forst (Wusitz. . ö ki ne e gf deer ge Januar 1865 ist nach 136m. ü ausgegeben werden Januar 1907 zu Gerth i worden; unter der Firma: „Saus . th de h 8 Geschäftz begründet für die im schaft auf Aktien in Breme ; mmanditgesell⸗ Nr. 543. Die Fi In unser Handelsregif 6h19 Fassung festgestellt n am 9. Juli 1906 in neuer Europãische Vetr oleum . Uini gCaufmanr rmann, Sitz: Peheim, Inhabers gesellschaft mit beschränkter 5 Immohilien / Ba shherzgen Ihen es gen Verbihhlich keiten 6g die offene dandelsges if Nieder lafs nge art . rr Karl Schutz nit Tir ße et? , Zu Willenserklärun n mit beschränkter Haftun ö ö. Gesellschast n n. und. Mühlen bestze n Gerhard Gegenstand des Unternehmens m 2 6 begründeten Forderu gehen auch die in dem in Bremen, gesellschaft C. Melchers & Ce- dersel ben Luchsabr , und als Inhaber irn er,. ö Allgemeine Lolgl und des Vorstandes für 6 insbesondere zur Zeichnung stand des Unternehmens fa i temen: Gegen, 15806 ihn an, Getreidehandel. Verwertung von Immobilien ü , . resden, am 20. r, n t auf ihn über. G.) gieghffem⸗ dandelsgesell Enn sis⸗ aan Kenn Fin Sanin in Forst e, n. ĩ ,,, . der Vorstand n zesellschaft bedarf es, solange Verarbeitung von Erdöl ie Gewinnung und . Hauses Hürth. insbesondere deb . Königliches Amt 6, Co in Bremen, gesellschaft D. H. Waätjen & Rr. 544. Die Fi folgendes ei einer Zwelgniederlassung in Mitwirkung ö. ten. i, . besteht, der n nen Haraug oder 6 . ö ,,, . 560m 89 Stammkapital beträgt 390 000 M . 6 ling, 1 3 die offene Handelsgesellschaft J. Mat ni ele fsin geen . Thomas mit . Die . 1 , . , . enn, k nde fg. gieren 9 h . keen, Kufa ann, . 5 Handelsrregisters . ,, ö. Matth. Gilde · ö Tuchfabrlkant Gustab . rh g . ban Siemens in . 9 2 und rtretungsbefugnis meh 6 . Firma eingetra * eute folgend ? ertrag vom 3. Oktober 1906. e, , ,, . Firma M urde h andelsgesellschaft ; or er Negierungsbaumeist 6 en. . mehrerer Borstandsmlt⸗ g, Gt senschaft ist incbesond getragen worden; gende Ferner wird bekannt gemacht; dem Sitze in ax Tolsdorff mit in Bremen, ohmann & Ce- öͤnigliches A zu Groß Licht ister a. D. Philipp Schrim Ron in ches 1 ö ,, 16 an ee ang ge fg gr ö , ende e gr ren . ,, . . Hesellschaft ericlue J Inhaber der gin nt k Dr. jur. Johann Heinrich rank e r ger ( aufitz), . . ,, ö ö ͤ = . ; jr. i n ' n and i m w Ilin ö ; am id. Dliyber 160 Kirin oder S ö,, zu beteiligen, in Bier handlung, Jahrrãder ,, h Cloppen· Kgl. Amtagerl eier, Abt * nn Oktober 1906. 11) der ehen n , , 8 . Main. o6hla dorf ,, Hans Siemens zu ieren verre eig. ö . w J i. le. 6 ö ,, nasd nen. Colmar, Kia. r d , . 2 rer laer liches Amtegericht. Aung i . ne Gren ö Carl Friedrich I) Litt , nn . Sandelsregister bestellt. ellvertretenden Vorstandsmitgliedern ; A uberhaupt all ' ! sowie rg. 8 s ‚! ng. 9 n d * e 46 F ö. * nter di . er , , , , . ,, 3 , ne. , , ee , , , Gin Cen fg g ne agg en n In eit. Portl 16 Ee rg der! Geschaftenwecke dienii oder rin in Eoburg, G ung Freihof. in Gebmw. . wi icsenf stuft en ich n,, : ar Li big, Direltzr n is. Mär ] gat at r mne, 2 ö Hiudfen 7 e , e. rtsaudcementwerk in Fe Gta ; zwecke dienlich erscheinen. worden; G. m. b. H., eingetragen e, ebweiler. hier, daß * ft in Firma Friedri offenen I Adolf S Direktor in Gelsenkirchen rz 1906 begonnen hat. G e am crlitꝝ. f A. G., Sitz: Lauffen a. N D 6 ammkapital beträgt 20 000 009 ; Di Firmeninhaber ist der Fabrik inri rok die dem Sigi rich Sichtermann olf Stadländer, Kaufmann in? ö die zu Frankfurt a. M ; esellschafter sind . In, unser H o6b36 eingetragen worden: N., heute Der Gesellschaftsvertrag is 6. Die Prokura des Kauf Gebweiler abtilant Heinrich Abt in tekura erlos gismund Witscher, hi Zu Willenserllär un in Bremen, Litt und a. wohnhasten Techniker A N andelsre g ter Apt ing ni Die Prokura des Ludwi ig i abgeschlossen rtrag ist am 21. Juni 1906 Coburg ist erloschen manns Franz Derichs in Dem g Birch et Hen sst, hier, erteilte des Vorstandes ungen, insbesondere zur Zeichnun . und Kaufmann. Alfred, Jh wad er alolf Re. 1663 bel der offenen Hand ö . Den 18. Oktober 1906 ig Lustig ist erloschen. Bie Gefelischaft wird Coburg, d Prot äufmann August Bucher in Gebweiler sst Diey r Nr. 1357 eingetra und gen ür die Gesellschaft, ist erferderli Gebrüder Bahergdt Fina, g. d- Karg ,, , . durch zwei Geschäftsfi „den 15. Oktober 1896 rokura erteilt. bießgen, hier, daß di genen Firma Igngz genügend, wenn mehrere Direltionsmi erlich mann NachFsolger, D oh. Georg Groß. Schmiede ber . Sauptniederlgssang in Vogt, A. R oder durch einen Geschäftsfüh äãftsführer Herzogl. S. Amtegeri Der Geschäftezweig i ; , 1. Chef au Zi ie Firma und die für dieselh bestellt ind, die Mitwi reltionz mitglieder Dandelsgesel ger. Bas Heschäjf ist anf Ing off fal ge, weich sderlossung in 2 aa. AM. ,. e e wer ge en, He. . S Umtegericht. Il weñkti zweig ist der Betrieb einer Baum Du sfel iepgen erteilte Proku eselbe zweler Hirekti twirkung bezw. kate crit in gesellschaft gleicher Firma, die offene endes eingetragen worden: eschwitz, , ,, , , m r n ,, e, , d N r. Nr. 772 Firma gtarl i teilung A ist, bei Heeren eorg Stauß und Armand Rob olgende Firmen, eingetragen worden. nd heute Rl. Am tggericht. an, t. ufsichtsratz diejenige jweler Proturi zeschluß wohnhaften Kaufleute J n die zn Fra nisar g. Ie, Fommnanditgeselsch sn n , m, m. nemeyer junior in Biele⸗ D elanntmachungen der Gesellschaft obert. unter Nr. 117. „Hotel T * Colmar, Els ,, , . er 56 mur ein Direltionsmitgl ed hestell kuristen; wenn Großmann tan Großmann und Georg begznme aft hat am 17. September 1906 = cuische nu Jieichs anzeiger. aft erfolgen im und als deren Inbab el Toni Roß in Cochem“ In B d Vm Bekanntmachung. bc gh In unse Betanntmachung. lss 13561 flärung bezw. Unterschtist gelt , en, dr, , Köeien. 6 kel der ** in Cochem, baber der Hoielbesitzt Toni Noß R. Cao . n, e er er , e lr. tst beute die, Firma . diejenige ö. 2 Ir luß Des wohnhffte ö Der zu Frankfurt g. M. 6. den i a i f Colmar. n: Eharies Matter ren dem ,,, Neu⸗ . . in gallen ine . perl r haften ge; ber n ,, ,, , Statut eumühl eingetragen. di orstandes die ierdurch begründ etreten. Die —ᷣ lbb? st am 26. März 1867 ff, n anein zu a . e, mit dem . . ,,, . hat . , Abteilung A . zu zeichnen. irma begonnen. Die Firma ist M. am J. Mai 1906 Görlitz er Firma E. Maetzke R Sohn in Ehristuiaun⸗ int et (e ' B. Re ke n * er e n,, n,. 6 gen es einget ; se Firma sst infolge See t gern ge, .