õbd7 9] Bilanz der Tonindustriewerke Act. Gef. Linkebnen am 31. März 1906. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. An Verlustsaldo vom 31.3. 5 .. 124 3789 05 Per Bilanfkonto: Gebãudekonto: Verlustvortrag vp. 1é001bschrb. v. 243 228 2 432 — 11 06 Maschinenkonto: 5 oso Abschrb. v. 58 793 2 940 — Gleiseanlagen und Förderbahnen: d o/ Abschrb. v. 17 378 S869 — See, Hafenanlage und Damm: Do / ] Abschrb. v. 48 663 ... 2433 — Utensilienkonto; 1000 Abschrb. v. 1818 182 — Landwirtsch Inventarkonto: 100,9 Abschrb. v. 1668 167 — Lehmstichrechtkonto: 20/0 Abschrb. v. 17 500 ... 350 — Zinsenkonto: Zinsen p. 1.4. Os — 313. 06. 17 98 12 Handl. Unkostenkonto: 1 / S 598 94 23 21006 1 160 89 11 160 849 11 Aktiva. Bilan: konto. assiva
An Grund. und Bodenkonto .. 37 500 = Per Attienkapitallonto 2790 99009 3 Gebãudekonto.J. ... 243 228 — / SOstpr. Prod. Gen. Kasse 256 56467 L000 Abschrb. ... 241324 240 786— , ö 1 . ö Maschinenkonto ...... TDi -= SFonsortium Starkenberg 2250 ö e . K 3 310 55 853 ö . 1000 — Gleiseanlagen u. Fõrderbahnen T3733 = Ren ee, , gutiug 1p 8870. 5 oo Abschrb 1 869 k 16 doo — . Hyvothekaranteilbezug⸗; See, Hafenanlage u. Dammkto.. 48 6563 — schein. onto: doöso Abschrb... 243 — 46230 — aus gegebene Anteil Landwirtschaftsinventarkonto. 1568 — , 15 540 - 10/9 Abschrb... ... 167 1501 — Utensilienkonto ..... 1818 — 1000 Abschrb. .... 182 — 1637 — Lehmstichrechtkonto⸗. 16 800 — 20j0 Abschrb. v. 17 500 350 — 16450 — K ö Rescontrokonto: Debitores lt. Auszug... 4578 — Jacubʒig & Cwmmel Gründerkt 4101111 Verlustfalwo !...... 66 3 ü * Di RJ b 12 ꝛ d 585 914 22 585 91422 Die Uebereinstimmung mit den . Sey Handelsbüchern der Thon? Industrie. ,, i. Pr, den 14. Sey Kenntnis genommen. e. Königsberg, 27.9. O6.
werke Act. Ges. Lin kehnen bescheinigt: Königsberg i. Pr., den 14. Sep—⸗ tember 180. E. Gerlach, Bücherrevisor.
Der Vorstand der Thon⸗Industrie⸗ werke A. G. Linkehnen. Georg Lemke.
Der Aussichtsrat. Brzezinski. Emil Volkersen.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie bisher zusammen Kaufmann A. Cwmmek Königsberg. hö d 80] aus folgenden Mitgliedern: Königsberg, den 19. Oktober 1906. Thon. Industriewerke. Aktien ⸗Gesellschaft Linkehnen.
Justizrat Brʒezingki . Königsberg, Vorsitzender, Faufmann Emil Volkersen⸗Hamburg, os 921]
Edinger Actienbrauerei vorm. Aktiva. Bilanz ver 30.
Der Vorstand. Georg Lemke.
Gräfl. von Oberndorff'sche Brauerei.
uni 1906. Passiva.
6 3 . An Immobilienkont o 462 181 =] Per Aktienkapitalkonto. .... os opo9 SGigene Wirtschaftenkonto. .... S858 583 — . Hypothekenkonto ... 1363400 — JFastagenlkonto! . 65 5866 — . Kreditoren, Kautionen und ‚. Maschinenkonto J 128 440 — Arbeitersparkassenkonto .. 195 453 06 w —— m 38 352 - . Reservefonds konto 3 450 68 Fuhrxyark ˖ u. Eisenbabnwaggons konto 141 382-1 . Baufonds und Arbeiterunter⸗ Eisenbahnanlage und Kinlevlichtkonto 5 380 - stũtzungs konto... ... 1603719 d 195 325883 . Reingewlnn .. ...... 25 072 92 „Debitoren und Darlehen.... 39122714 Merten ad Mseꝛ··-·=. 1431008 Vwerse Rorlngen 13 676 75 2183 413 85 2183 413 85 Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Haben. f ö. 6 4 3 An Steuern und Assekuranzen. .. 1114231 Per Vortrag 1904 05.5 13 91137 Allgemeine Betriebzunkosten .. 39 gis 36 . Gewinn an Bier und Abfälle 259 98268 Spezielle Betriebsunkosten.. 90 885 29 „Eigene und Pachtwirtschaften .. 35 269 44 e / 22 412 58 , 49193635 ü 25 072 92 TJ Soi 55 TJ Sg 55 Edingen, 22. Oktober 1906. Der Vorstand. 56708 Bilanz 30. Juni 1906. Vassiva.
. . 4 Immobilienkonto ... 4 129 904, — anne, 125 000 — 11 1861393 Reservefondd; 5 465 66 . * 131 765,95 Außerordentlicher Reserve⸗ 209 Abschreibung lt. fonds , 3 924 — W 2635,93 129 130 6 und Verlust⸗ Mobilien. und Reitrẽ ici? ento: tobilien⸗ und enn, Vortrag v. 504 1305 15 C0 Abschreibung lt. . 4M 1180,74 K ng sr = m , g . ö R 10 39275 ö — 2 — 6m, . Abschreibung: statutengemãße ... . 466,75 außerordentl. .. 106 154275 8 80 — Furagekonto.. .... 9 1280 69 kN 49 33 Guthaben b. d. Rhein,. Creditbank hier 252 — Konto pro Diverse, Ausstände ... 3 807 98 144 os? - 144 057 — Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 96s. Saben.
53 6 3 An Reparaturenkonto.... 255 28] Per Vortrag von 1904j 1906 ..... 118074 w wd 1350 — Bahnunkoftenkonto. .. ..... kJ 51 — en . ꝑ ‚ , n, n w 920 . Mobilien und Reitr sit 82 ö Unger K,, J 481 24 . Immobilien 6 . 6. 3 Remlsenkonto (Wageneinstellen) .. 317 — 46 2 11“ a6 7 Pensionepferdekonto. ...... 5 do 1 Statuten 111 268 64 u 5 654 35 . d 7 v
. i , . . 8 1 betrãgt 6 — M 100, — pro Aktie und r gegen Quittung bei der ein. Creditbank j . Mannheim, 32. Oktober 1906. h e Aktiengesellschaft Tattersall.
os926] Eisenhütten K Emaillirwerk Walterhütte Aktien · Gesellschaft zu Nicolai O /S.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies- jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. November er. Nach- mittags 4 Uhr, in das Hotel Prinz von Preußen, Nicolai O. S., eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Berlust⸗ rechnung, des Geschäfteberichts der Direktion und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschluß fassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Gewinnverwendung und über die Erteilung der Entlastung an Vorftand und Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab bängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Geueralversammlung entweder in Nicolgi O. S. bei der Gesellůschaftskasse oder in Kattowitz bei der Kommandite der Breslauer Disconto- Bank hinterlegt werden. Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeit ˖ punkt, falls die Aktien bei der Deutschen Reichs⸗ bank niedergelegt sind, die Reichs bankdepotscheine oder, falls die Hinterlegun bei einer sonst gesetzlich zugel assenen HYinterlegungẽ telle erfolgt, die von der letzteren hierüber auszuftellende Bescheinigung, welche dis hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung e,. zu enthalten hat (5 14 des Statuts), hinter⸗
egt werden. Der Aufsichtsrat. Hugo Blasel, Vorsitzender.
I 7
7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftss⸗ ö genossenschaften.
Am 5. November 1996, Nachmittags s Uhr, findet im Restaurant Luitpold, Berlin W., Bülowstraße, 1 Treppe, die nächste Generalver⸗ sammlung der „Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Bank, e. G. m. b. S.“ statt.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 23. Oktober 1906.
Der Vorstand. H. Jaeger.
1
S) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.
56692 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Erich Rabert, zu Berlin wohnhaft, ist am 18. Oktober 19806 in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 18. Oktober 1906.
Königliches Landgericht II.
56694
Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitz in nn. zugelassene Rechtsanwalt Willibald Benno etzlich in Chemnitz ist heute in die Rechtsanwalteliste einge⸗ tragen worden.
hemnitz, den 22. Oktober 1905. Königliches Landgericht. (õ66 95 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Geor Siegfried dahier wurde heute in die Liste der hei dem Kgl. Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechts anwälte eingetragen.
Regensburg, den 21. Oktober 1906.
Der Kgl. Landgerichtspräsident: Hofmann. (56691
In die Liste der beim biesigen Amtegericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 3 ein⸗ getragen worden: Rechtsanwalt und Notar Paul Wagner bier.
Schmalkalden, den 20. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. 567021 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Karl Kriese aus Neustadt O. Schl. ist nach erfolgter Zulassung zur Rechts anwaltschaft bei dem biesigen Amtegericht in die amtsgerichtliche Anwaltsliste heute eingetragen worden.
Wiesbaden, den 20. Oktober 1805
Der aufsichtführende Richter des Königlichen Amtsgerichi. 566931
Der Rechtsanwalt Franz Paul Hagemann in Leisnig hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte zu Leipzig aufgegeben und ist in? der Anwalksliste dieses Gerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 22. Oktober 1906.
Königliches Landgericht. ü
9) Bankausweise.
Keine. ö
10) Verschiedene Bekannt . machungen.
(55327 Bekanntmachung.
Zur Vorbereitung der Wahlen der Aeltesten und der Mitglieder der Finanzkommission, die im Jahre 193665 vorzunehmen sind, haben wir eine Lifte der Wahlberechtigten aufgestellt. Die Aus⸗ legung dieser Liste erfolgt in der Zeit vom 25. Oktober bis einschließlich 5. November 1906 an den Werktagen jwischen 8 Uhr Vormit⸗ tags und 3 Uhr Nachmittags im Zentralbureau der Korporation (Neue Friedrichstraße 51/52, 1 Treppe hoch).
Einwendungen gegen die Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung bei uns anzubringen.
Berlin, den 18. Oktober 1906.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von JZerlin.
Kaempf. Weigert.
56936) Schwedter Hagel ˖ und Feuer · Nersicherungs⸗
Gesellschast auf Gegenseitigheit. Auf Grund unserer Satzung Artikel 21 ad 12 und Arfikel 26 laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu einer auf Dienstag, den 13. No— vember d. J, Mittags 12 Uhr, in unserer Gefellschaftshaufe zu Schwedt a. O. anberaumten außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Wahl eines Direktors an Stelle des am 1. April 1907 aus seinem Amt scheidenden Herrn Toop. Schwedt, den 22. Oktober 1806. Der Aufsichtsrat. Bosselmann⸗Wilmersdorf,
Vorsitz ender. ob 924] Einladung. Die Mitglieder der Wolfenbütteler
Automobil ˖ Omnibus · Verkehrsgesellschast bitte ich, sich zu einer Generalversammlung am Mittwoch, den 7. November d. Is. Nach— mittags A Uhr, im Hotel zum Löwen in Wolfen— büttel gefl. einfinden zu wollen. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. Wolfenbüttel. den 20. Oktober 18906.
Der Auffichtsrat. Floto.
ob 40] ,, Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun.
Zu der am Mittwoch, den 7, November 1506, Mittags A2 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Berlin W., Kurfürstendamm 31, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Anteilinbaber unserer Ge—⸗ sellschaft hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Abänderung der Artikel 22 und 23 des Gesell⸗
schaftsstatuts in folgenden Wortlaut: Artikel 22 (Absatz 1):
Das Direktorium besteht aus einem oder mehreren
Mitgliedern, welche Artikel 23 (Absatz 2):
.... von zwei Mitgliedern des Direktoriums, oder bon einem Mitglied und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen erfolgen.
Das Stimmrecht kann nur für, solche Anteile Serie M und Anteilscheine Serie B ausgeübt werden, welche bis zum 3. November 1996, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kaffe gegen Bescheinigung hinterlegt worden sind.
Berlin, im Oktober 1906.
Gesellschaft Nordwest ˖ Kamerun. Das Direktorium.
49302 Bekanntmachung.
Gs wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ze— bracht, daß die Firma Leipziger Keramik In- duftrie mit beschränkter Haftung, Sitz in Weißenfels a. Saale, in Liquidation getreten sst, und sind etwaige Ansprüche und Forderungen an diefe Firma bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzubringen.
Richard Hanke, Leipjig · Reudnitz, Riebeckstr. 14.
56651
Die Gesellschaft für chemische Induftrie mit beschrãnkter Haftung Dr. Sublin und Salomin⸗ werke ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober Igo5 aufgelöst werden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft mit ihren Ansprüchen zu melden.
Berlin, den 18. Ottober 1806.
Der Liquidator: David Sa lom on. Behrenstr. Nr. 21. 54889
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Viano
Artist Eo. G. m. b. O. Berlin werden auf
gefordert, sich zu melden. Neu · Lichtenberg. Der Liquidator. Wilhelm Hedke.
556976] . Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei derselben anjumelden. Berlin, den 19. Oktober 1906.
Patent⸗Parkett⸗Werke Seseuschan
mit beschränkter Haftung in Liquidation. E. Scheunem ann Liquidator.
55977 Sekanatmachung. ufikwerke Orpheus Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Vorstehende Gesellschaft mit dem Sitz in Leipzig ist aufgelöst und der Unterjeichnete zum Liguidator bestellt. Demgemäß ferdere ich alle Gläubiger obiger Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zum 31. Dezember d. J. bei mir anzumelden. Der Liquidator: S. Goldschmidt, Hannover, Grotefendstraße J.
(b6696 Uebersicht der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft ult. September 1906. Aktiva.
Kassakonto . 128 421,5! Fffektenkonto. c 3273134 36 Kontokorrentkonto A. 2 6441 808, 80 Lombardkonto. 1228 9093 Konto pro Diversen. 1550 573,7 30 611.3
Inventarkonto . Sypothekenvorschußkonto n. Wechselkonto . .
1œ 0982384 30 196,06?
Grundstückẽ konto 162 300, Effektenkonto des nin e , ; 129 203,05 assiva.
Kapitalkonto . w 3 000 00, Reservefondskonto 129 20395) Depositenkonto - 3532 S66, 38 Kontokorrentkonto A1. S0] gl i Kontokorrentkonto B. 2192 y Konto pro Diverse . w 5 Tilgungskassenkonto . 621 523, 8;
47 500, —
Hyvothekenkonto. Königsberg, den 22. Oktober 1906. Der Verwaltungsrat
der Bank der Ostpreußischen Landschaft. Kapp, Generallandschaftsdirektor,
Geheimer Oberregierung?rat.
zum Deutschen Reichsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 24. Oktober
252.
ichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
gellstabholer aüch durch die Königliche Expedition des ginlzan eigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werd
Vierte
Tarif⸗ und
Zentral⸗Handelsregister für
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen en.
yandelͤregister.
Itona, Elbe. . 56828] Eintragung in das Handelsregister.
19. Oktober 1906.
Deyositenkasse der Dresdner Bank,
B 1b. . a. (Zweigniederlassung der Dresdner n
26 September 1906 soll
weralversammlung vom Septer Millionen Mark er—
a? Grundkapital um zwanzig
Bremerhaven. Handelsregister.
56833
In das Handeleregister ist heute eingetragen worden:
Bremerhavener Brotfabrik, Carl Brinkmann, Bremerhaven.
Inhaber: Kaufmann Johann Carl Brinkmann in
Bremerhaven.
Angegebener Geschäftszweig: Bäckerei und Mehl-
handlung.
Bremerhaven, 22. Oktober 1906. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: am pe, Sekretär.
äbt werden. ö ; 3 kenn Erbähung des Grundkapitals ist erfohgt. Bünde, e , . . Derlbe beträgt. nunmehr einhundertachtzig Mil 3m unfer Handelsregister A 91 ist bei der Firma fenen Mark, zerfallend in sechtigtaufend Aktien zu Seinr. Aug. Meyer, Rödinghausen, ein— sechẽ hundert Mark, einhundertneunzehntausend⸗ , ö . . ur bunderteinundneun zig Aktien zu je eintausend⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
drei Aktien zu je eintausend—
welkundert Mark, Altien ; t und drei Aktien zu je zweitausend
e ndert Marl Narl. J 3. erböhte Grundkapital zerfällt in sechzehn⸗ rende behundertfün fun dsechtig Aktien zu je ein⸗ msendzweihundert Mark und in eine Aktie zu zwei⸗ mend Mark. Die Aktien sollen zum Mindest⸗ leitage bon 1364 0o ausgegeben werden. Dementsprechend sind die S8 5 und 6 des Gesell⸗ cntevertrags abgeändert. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. ilrer dissen. 56827] In das hiesige Handelsregister Abtlg. A ist heute mir Nr. 22 die Firma „Aug. Noltemeyer“ mit m Site in Böfingfeld und als deren Inhaber n Kaufmann August Noltemeyer daselbst eingetragen. Feschãftszweig: Manufakturwarengeschäft. Alverdifsen. den 6. Oktober 1896. Füistliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. (Abteilung A.) Im 19. Oktober 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
565830)
r W235. Firma: Paul Skoynik, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Paul Skopnik, Kaufmann, Clarlottenburg.
Bei Nr. 25 199 (Firma Strom Walter, gerlin: Inbaberin jetzt: Witwe Gertrud Strom, zb. Walter, Hermsdorf (Mark).
Gelsscht die Firma zu Berlin:
Rr. 32782. D. Tiede C Comp.
Berlin, den 19. Oktober 1806.
gonigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Berlin. Handelsregister 56831 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
(Abteilung A.) z
Am 19. Oktober 1906 ist in das Handelsregister chgetragen worden: ;
Rr. 25 234. Offene Handelsgesellschaft: Heller * Nodewaldt. Berlin, und als Gesellschafter: a. der smfsmann Fritz Heller zu Berlin, b, der Fabrikant häichard Rodewaldt zu Berlin. Die Gesellschaft hat m 5. August 1905 begonnen.
It. 3 335. Dffene Handelsgesellschaft: Glüer * Co., Berlin, und als Gesellschafter: 1) der Kauf⸗ mann Julius Cohn zu Rirdorf, 2) der Kaufmann Mor Cohn zu Berlin, 3) der Mechaniker Hermann Flier zu Weißensee. Die Gesellschaft hat am Juli 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 6 nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Bei Nr. 16 980 (Firma Gustav Haesen, Berlin mit verschiedenen Zweigniederlassungen): Der Sitz der Haupfniederlafsing ist nach Wilmersdorf ver k. Die Zweigniederlassungen in Schöneberg, Lieder · Schöneweide, Deutfch Wilmersdorf und Mariendorf sind aufgehoben. Eine neue Zweig nizerlassung ist in Berlin errichtet.
Bei Rr. 8 Sg l (offene Handels gesellschaft Golden⸗ derg E Soy, Berlin): Die nr lautet jetzt; deinrich Boy. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Hon ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ chat ist aufgelöst.
Felöscht die Firmen iu Berlin:
It. 70. S, Hering.
e 1 424. Gustav Grabe,
Berlin, den 19. Oktober 1906.
Kön glichez Amts gericht Berlin. Mitte. Abteilung 80. hernstadt, sachsen. 6s 9] uf Blatt 81 des hiesigen Handelsregisters ist ente die Firma Paul Bretschneider in Bern⸗ sadt und als deren Inhaber der Kausmann Richard bꝛul Bretschneider in Bernstadt eingetragen worden. Bernstadt, den 19. Oktober 1995. Königliches Amtsgericht. G 66832) In das Handelsregister ist eingetragen worden:
e
Küren, Westf.
Kleftadt zu Büren und Kaufmann Samuel gt. getragen.
Cõthen, Anhalt.
Cöthen, Anhalt.
Cõthen, Anhalt.
Dortmund.
Dortmund.
bereits ö weiterer Grundstücke.
Dortmund.
Dortmund.
„David
erloschen.
Bünde, den 19. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. 56835 Handelsregister A ist die Firma Sally d als deren Inhaber der Sally Klestadt heute ein
In unser
Dem Kaufmann Siegfried Klestadt zu Büren ist
Prokura erteilt.
den 17. Oktober 1906.
Büren, Königliches Amtsgericht.
(56836 Abteilung A Nr. 115 des Handelsregisters ist bei
der Firma „Otto Beck“ heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Gelbgießermeister Adolf Beck in Cöthen ist
in das Geschäft als persönlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten, wodurch die Handelsgesellschaft geworden ist. hat ihren Sitz in Cöthen und am 1. begonnen.
Firma eine offene Die Gesellschaft Oktober 1906
Cöthen, 16. Oktober 1906. Herzogl. Amtsgericht. 3. (56837
Abteilung A Nr. 84 des Handelsregisters ist bei
der Firma Aug. Richter in Gröbzig eingetragen worden: ‚Die Firma ist erloschen.“
Cöthen, 18. Oktober 19606. Herzogl. Amtsgericht. 3. 56838
Abteilung A Nr. 374 des Handels registers ist die
Firma „Hugo Sack“ in Gröbzig und als deren Inhaber der Kaufmann getragen worden.
Hugo Sack in Gröbzig ein⸗ Der Geschäftszweig erstreckt sich auf den Handel
mit Kolonial⸗ und Eisenwaren.
Cöthen, 19. Oktober 1906.
Herzogl. Amtsgericht. 3. un . 56841] In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Sch.
Oxe, Auerbach & Ce, Feld⸗ und Industrie⸗ Bahnwerke, Haftung“ in getragen:
Gesellschaft mit beschränkter Dortmund, heute folgendes ein⸗
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses
der Gencralversammlung vom 5. Oktober 1806 um 506 00 S erhöht und beträgt jetzt 256 000
Dortmund, den 11. Oktober 1806. Königliches Amtsgericht. 56845
In unser Handelsregister ist die Firma „Dort⸗
münder Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung!
z“ zu Dortmund heute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung erworbener Grundstücke und der Erwerb
Das Stammkapital beträgt ho0 000 6, Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1906
festgestellt.
Geschäftsführer ist der Bücherrevisor Siegfried
Hartwig zu Dortmund.
Die Gesellschaft wird durch einen Geschãftsführer
vertreten.
Dortmund, den 12. Oktober 1996.
Königliches Amtsgericht. une . 56839 In unser Handelsregister ist die Firma „Seinrich
Bitter“ zu Lütgendortmund und als deren In⸗ haber der Wirt Heinrich
— Bitter zu Dortmund heute ingetragen. Dortmund, den 13. Oktober 1996.
Königliches Amtegericht. 56843 im Handelsregister eingetragene Firma: Grünewald“ zu Eving ist erloschen. Dortmund, den 13. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht.
Die
Am 26. Oktober 1906; ö llri 2 Dortmund. 56840] h Ahlgrimm. Bremen; Vi; zn Friedrich Die im Handelsregister eingetragene Firma:
Dilbelm Ernst , erteilte Prokura ist am zu Dktober 1995 erloschen. j 6. Dein. Albers, Bremen: Die Gesell⸗ hafterin Johann Heinrich Albers Witwe, Adelheid geb. Gätjen, ist am 1. Januar 1900 ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ fat worden. Seitdem fetzt der bisherige Gesell ; chafter Adolf Lampe das Geschäft unter Ueber—⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter un— zr erter Firma fort. ; Wilhelm Bergholz, Bremen. Inhaber ist der hirfige Kaufmann Emanuel Friedrich Wilbelm
Dortmund.
„August Kleinschmidt Nachfolger Emil Klein⸗ chmidt“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 13. Oktober 1966. Königliches Amtsgericht.
66842
In unser Handelsregister ist kei dem „Dort-
munder Stein kohlenbergwerk Louise Tiefbau Akttiengesellschaft“ zu Barop am 7. September 1906 folgendes eingetragen:
Das Aktienkapital ist berabgesetzt um 698 025 Dortmund, den 18. Oktober 1996. Königliches Amtsgericht.
er gbr Angegebener Geschaͤftszweig: Holz⸗ .
n Dresden. bbs d6]
remen, den 20. Oktober 1896. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: IH auf Blatt 2579, betr. die Aktiengesellschaft
Fürhöslter, Sekretär.
Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden,
— ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, Vereins, Genossenschafte,, Zeichen
Fahrplanbekanntmachungen der Gienbahnen enthalten find, erscheint auch i
Beilage
Bezugspreis beträgt 1 Infertionspreis für den
mit dem Sitze in Dresden; Carl Wilhelm Bach⸗ mann ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes;
27) auf Blatt 4614, betr. die Aktiengesellschaft Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft in Dresden: Albert Wulfert und Carl Wilhelm Anton Bachmann sind nicht mebr Mitglieder des Vorstandeg. Zum Mitgliede des Vorstands ist be⸗ stellt der Brauereidirektor Ernst Mathias in Grune⸗ wald. Zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandz ist bestellt der Kaufmann Ernst Karl Leopold Robitzsch in Dresden;
39) auf Blatt 10 850, betr. die Gesellschajt Autos⸗ rator Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Rudolf Bartholomäus ist nicht mehr Geschäfte führer; .
4) auf Blatt 10 402, betr. die Gesellschaft Mel
hardt · Wer ke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Carl Friedrich Wiebe
Petersen ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Rechtsanwalt Franz Gustav Schuricht in Dresden.
Dres den, am 22. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Eisleben. 56849] In unser Handelsregister A ist heute unter Nit. 390
eingetragen die Firma Hermann Opel zu Bahn⸗ hof Mansfeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Opel daselbst. Eisleben, den 20. Oktober 1806. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. ; lob Ho] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 17. Oktober
1906 Akt. A Nr. 1201: Die Firma Rudolf Gebhard zu Essen und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Rudolf Gebhard zu Essen.
Frankenberg, Hess.-Vass. Sandelsregifter AX. Die Firma Samuel Marx, vormals A. D. Troft in Frankenberg ist auf die Kaufleute Moriz Marr und Jacob Marx in Frankenberg übergegangen und bildet nunmehr seit dem 1. Sep⸗ tember 1906 eine offene Handels gesellschaft, zu deren Vertretung jeder Inhaber berechtigt ist. Eingetragen am 19. Oktober 1906. Kgl. Amtsgericht, Abt. 2 in Frankenberg i. S. N. Frank fart, Oder. lõbSõ 2] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 9, betreffend die hierorts errichtete Zweig⸗ niederlaffung der Allgemeinen Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin heute ein⸗ getragen: Der Reglerungsbaumeister a. D. Philipp Schrimpff zu Groß- Lichterfelde; Berlin ist zum ordentlichen, der bisherige Prokurist, Kaufmann Albert Müller zu Berlin und der bisherige Pro⸗
ob Sl]
kurist, Ingenieur Hans Siemens zu Deutsch⸗Wilmers⸗ dorf. Berlin ist jum stellvertretenden Vorstands mitgliede ernannt. Frankfurt a. O., 16. Oktober 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freiberg, Sachsen. bb Shs3]
Auf Blatt 950 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Gretschel Spitz in Loßnitz bett, ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Alwin Woldemar Gretschel in Loßnitz aus der Gesellschaft ausgeschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, der andere Gesellschafter aber, der Kaufmann Oskar Paul . in Loßnitz, das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unter der abgeanderten Firma: Sächfische Holzmehlfabrik Paul Opitz fortfübrt.
Freiberg, am 20. Oktober 19066.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. 56854
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 183 Oktober 15066 unter Rr. 131 die offene Hawels-
gesellschaft in Firma; „Küster Co“ mit dem Sitze in Polsnitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind: der Zementwarenfabrikant Albert Küster zu Poltnitz und der Gutsbesitzer Max Alex zu Königezelt.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Küster ermächtigt.
Königliches Amtsgericht Freiburg in Schlesien.
Glauchau. ö 566855
Auf Blatt 737 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute die Firma „Alexander Nouvortnsés, Mech. Gummiband⸗Weberei“ in Glauchau und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Nouvortné daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Gummi⸗ bandweberei.
Glauchau, am 20. Oktober 1906.
Königl. Amtsgericht.
Gostym. Bekanntmachung. Ilöb6856
In unserem Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Rr. 7G eingetragenen Firma: Josef Buja⸗ tiewicz Gostyn vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen.
Gostyn, den 17. Oktober 19806.
Königliches Amtsgericht.
Greussen. Bekanntmachung. b6 857]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 11 ist heute bei der Firma „Max Dorl, vorm. Fr. Aug. Dorl“ in Greußen eingetragen worden, daß die Firma icht „Max Dorl, Inhaber Theodor Mennig‘ lautet und daß der Kaufmann Theodor Mennig in Greußen die Firma erworben hat. Die
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche 56 3 für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 20 .
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
Muster und Börsen gegistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, Aber Waren. n einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Dentsche Reich. amn. 252)
Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früberen Inhabers und der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber sind aus⸗ geschlossen worden. Greußen, den 22. Oktober 1905. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Gxcossalmerode. Handelsregister Großalmerode. Zur Firma: von Waitzische Erben, Zweig niederlassung Hirschberg bei Großalmerode ist am 16. Oktober 18966 eingetragen:
Ber Dr. phil, Friedrich Freiherr Waitz von Eschen ist in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 56859
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 302 die Firma Alfred Scheler, als deren Inhaber Kaufmann Alfred Scheler in Grün— berg und als Ort der Niederlassung Grünberg ein⸗ getragen.
Grünberg, den 19. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. Hagenow, Neck Ib. 56551
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma C. Meienburg eingetragen worden:
Sp. 3: Die Firma ist in C. Nachflg. umgewandelt.
Sp. 3: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Röwe in Hagenow übergegangen.
Dagenom i. M., den 17. Oktober 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Hannover. 5676531 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung B
eingetragen:
zu Nr. 135: Firma Niederhesfische Basalt⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Paul Arnke in Hannover ist Prokura erteilt.
Haunover, den 19. Oktober 1806.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hattingen, Runr. Bekanntmachung. I5ssSßol
In das Handelsregister ist bei der Firma G. A. Feldmann zu Oberbredenscheid eingetragen:
Der Sitz der Firma ist nach Elberfeld verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Hattingen, den 16. Oktober 1906.
Könlgl. Amtsgericht.
56858
Meienburg
Höchst, Main. 56862 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. Halm Bosse, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Söchst a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels register ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Sktober 1506 feftgestellt. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1916 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von' Möbeln und Möbelteilen sowie der Vertrieb pon Möbeln und Möbelteilen eigener und fremder Fabrikation.
Das Stammkapital beträgt 80 000 6
Die Gesellschafter Möbelfabrikant Mathias Halm und Witwe des Möbelfabrikanten Franz Halm, Eva geb. Max, haben in die GSesellschaft die in 5 5 des Gesessschaftsvertrages bezw. in Anlage 1 zu diesem Vertrage näher bezeichneten Gegenstände eingebracht. Für diese Einlage sind den vorgenannten Gesell⸗ schaftern auf ihre Stammeinlagen 25 986,11 6 bezw. 25 979,89 K angerechnet worden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Bosse in Unterliederbach bestellt.
Höchst a. M., den 15. Oktober 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Hohensalxa. 68631
Im Handelsregister Abt. X. Nꝛ. 25 ist am 4. d. Mt. bei der Firma Max Goldstandt — Hohensalza — eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Max Goldftandt Nachfolger; In⸗ aber ist Kaufmann Max Bibro hier an Stelle von Max Goldstandt. Diese Firma ist auf Grund einer berichtigenden Erklärung beute gelöscht; ferner ist
am J d. Mts. die Firma Max Bibro — Sohen⸗ falza — im Handelsregister Abt. A Nr. 83 geloͤscht worden. Hohensalza, den 19. Qtober 19606. Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda. 5õbS6 4
Die im Handelsregister A Nr. 20 unter der Firma W. Lorenz Erben, Bröthen, eingetragene
Handelsgesellschaft ist aufgelösst und die Firma erloschen. Hoyerswerda, den 20. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Husum. . 56865
das Handelsregister A Nr. 126: Firma Theodor Ad. Jessen in Qusum. In⸗ haber: Kaufmann Theodor Adolph Jessen in Husum. Husum, den 20. Qktober 19606. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Jena. (56866
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden auf:
JI Nr. 525. Die Firma Sermann Friedrich in Jena und als Inhaber der Uhrmacher Hermann Friedrich in Jeng.
2) Nr. 54. Die Firma Reinhard Hempfe in Jena betreffend. Die Firma lautet jetzt: „Rein- ard Hempfe Nachf. F. C. Valentien“. An Stelle des ausgeschiedenen Inhabers, des Klempner⸗ meisters Friedrich Reinhard Hempfe ist der Kauf⸗ mann Freerk Cornelius Valentien in Jena getreten.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts
Eingetragen in