1906 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

- . äaftsfũ z ͤ ßscht. Neu. Auf Ableben des Möbelhändlerg Christoph Huf 2 2 tmachung. Io7I18] Konitv, Wes in r- . 57 135 Geschaftsfũhrer Dr. Nobert De regger gelöscht, Neu a . . . oph Hirsch⸗

ae , , m, . ö . In unser Handelsregister ist die offene Handels · bestellter Geschafisführer: Kaufmann Sugo Bieler in steiner ist das i 144 dessen Witwe Erñ⸗ 1 n t e 6. 1 n 3 ' inn bf, Werne nder Fischmehijabrit, , fh . ö,

zu der Gn netter Haftung, , Wilewsti in Ezerst Uingètragen. Als Inhaber 2) Franz Schultz. Sitz: München. Genovefa von dieser unter unveränderter Firma weitergeführt.

Hesellschaft mit erst el . z . ö Den. ͤ 91 j D J * * . 4 , ,, ,, n, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

j 2

. 1 ; ö 224 ? ;. 3) E Sitz: München. Eugen Nürnberg. stimmung binzugefügt, daß die Bekanntmachungen Konitz, den 20. Oktober 1396. 3 Eugen Schweyer. Sn 3 niger , gn der Hesellschafterversammlung vom 12 . ;

e Gesellschaft durch den Reichs anzeiger erfolgen. Königliches Amtsgericht. Schweyer als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In ; : = 1 Januar 5 253 Berlin D nersta den 25 Oktober

. 6 5 8 , , . ö haber? Maria Stiegele, Raufmannzeheftau in 1898 wurde die Erhöhung des Stammkapitals ö 8 on 190 Geestem finde. nn,, . Lanaspers, Warth, i., München. . und Berbindlichkeiten sind 225 005 M auf 300 000 66 und Lie dienen n ? 1 G.

zniali j 8 . ; ———

Königliches Amtsgericht. II. Bei der im Handelöregister AL unter Nr. 57 unc p Besti marn' des Gesellschafte , * . : ; n . . ö w J has ö Firma W. ü. ten if kt, nicht übernommen mehrerer estimmungen ö Gee schaftẽ vertrage Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Güterrechts. Vereins-, Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, d zeberrechtsei n, , ,. z

lata. lz 12] xingetragenen Ging i ene, 4) Syrus Süß. Sitz; München. Prokurist: heschloeen (Urk. des K. Notariats Nürabeig ] peichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, söwie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ahnen enthalten sind, 2 auch in . . er . a ,

. * 10 * J Rz x 7 ö I 59 ss . 1 . ae, Im Handelsregister 3 Nr. J bei der Firma.! daß die Zweigniederlassung in Landsberg a. W. 8e na, n echen s hir. 83 ).

Eomrandite der Breslauer Diskontobant aufgehoben ist. 5 ; a3 ä zrbor gehoben wird: 8 3 Satz J lautebn . J * 22 r 2 Glatz. ist heute folgendes eingetragen worden: Landsberg a. 6 51 6 1906. * (ene ge fegte, , e. 25 er. ö. i ich i dich be mehr: Cn ra 2 Gn E re 1 ter * Cn e Cn (Mr 253 Vie Prokura des . e . . ö . 57 139 koser! Sitz Wiünchen. Heinrich Seehofer az Y Joh. Wilhelm in Nürnberg. ö Glatz, den 18. Oktober Lengefeld, Erzgeb. 6 5s R saer Inhaber d = Raufmann Johann Wilhelm in Nürnberg ist aus z . ö 3 Mens 1. ; 3 . . .

. 4 . , f . J haber gelöscht. unmehriger Inhaber der ge⸗ Nan mh ; m. nberg ist aus as Zentral⸗Handelsregister für das e P e ö ;, JJ, 9 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 113 des Handel dregisters für den Dieren . Baye rische Ligueur, Vunsch. der Ge sellschaf ausge schie den; dieselbe besteht u kt . 6 3 6. . . . 9 ,, , . alle 1 ostan stalten. in Zerlin ür Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gostyn. Bekanntmachung. 57122] Betirk des unterzeichneten Berichts It heute das Er essenz. & Effigfabrik München Heinrich See, den übrigen Gesellschafttern weiter. gel ern, r 8 M . 32 ö. * k cutschen Fteichhanzeigers und Königlich Freußischen Reageer , . sdb für dag Vierte sjaht. Ginzelne Nummern kosten 20 3.

In Unser Handelsregister Abt. A ist . der , . der Firma ö Schubert“ in Hasel— hofer: Kaufmann Hugo Hofmann in i ge Nürnberg, . 3 Staats 1 . . e 32, bezog ; In fertions preis fär den Raum elner Druchelle 80 3. unter Nr. 2 eingetragenen Firma H. Lachmann, ba eingetragen worden. orderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ 2. Amtsgericht. ö 28 ö a ; . . K . . 16 Goftn, als neuer Inhaber der Kaufmann Raphael Lengefeld, den 29. Oktober 1205 d m oOstrowo, Ba. Fosen. or Leo Handelsre ister Stettim. ö K 57178 Bürgermeister in Schönthal, als Vereinsvorsteher; Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Lachmann in Gostyn eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. II. Löschungen eingetragener Firmen. Bekanntmachung. 8 . unser Handels register A ist beute unter Nr. 186), M der Bauer Josef Kuftner daselbst; 3) der Bauer Gerichtsschreiberei des unterjeichneten Gerichts während

n, , , ,. Cos aenn. ande isr eg sfer Yꝛetz. orig! 9 Magde (aner ger i, Minn chen. In unser Handeln gern zr unter Ne 2rn necklins hausen. or 170) K, „Mau 62, , . Schneider in Flischbach; 4) der Schneider. der Dienststun zen ist jedem gestattet.

Königliches Amtagericht. Im Gesellschaftsregister Band T unter Nr. 6863 2 Banherische Liqueur⸗, PVunschesfenz⸗· die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Kurzbaqh In unser Handelgregister Abt. A ist beute unter 3 2 geren en,, . er Josef Deml in Kleinschöntbal und 5) der Amtsgericht Samburg. Greiꝝ. Bekanntmachung. lörzo3] würde bei der Firma „Lothringer Lederwerte Cfsigfabrit München Heinrich Seehofer. Si; Sstrowo und als. persönlich haftende Gefen. Rr es3 die Firma Schumacher Comp. zu Fine h, ,. . iche 4 . , . n,, w. Trosendorf als neue Abteilung fär das Handelsregister.

Rar latt So e Handeltreg ters Abt. ni! Urltens'sellschäft in St. Julien“ heute ein. Hiünchen. (G nlass des Geschtfte in die Gefell CKhaffer Rr. Töpfermeiste: Dslar Kurzbach und der Recllinghausen eingetrag.;. s , nt begonnen. sellschaft hat am Va nan m ute 3 Mer 10s Hann. Münden. . 57237) offene Handels gesellschaft in Firma Sermann Dietel getragen. ö . sschaft mit beschränkter Haftung gleichen Namens, Töpfermeister Sugo Kurzbach. beide in Ostrowo, ein, Per önlich baf ende Cesellschafter sind: Stettin, I6 Ott ober 1906 1 Amtsgericht 5 . icht In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— n Greiz betr', ist heute eingetragen worden, daß Der bisherige Prokurist Herr Kaufmann Hugo s. o unter 1, 4) gettagen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April I) Fau mann Trars Schumacher i Bochum, Knigliches Amts gericht. Abt. ? . e here . nohffenschaft „Eon fum. Verein, eingetragene Ge—⸗ den Kaufleuten Alfred und Bruno Dietel in Grein Marzin in St. Julien ist zum Vorstandsmitglied München, den 20. Oktober 18996. 1906 begonnen. 2) Kaufmann Friedrich Himstedt hier. ; ; , nenn, m nel, . Renten, 9.48. ; ö. . 56977) nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Prokura, und zwar jedem für sich, erteilt worden ist. 1 19. Oktber 1906 K. Amtsgericht München J. Ostrowo, den 20. ö,. 19606. Jie Gen l bn n 19 fene Handelsgesellschaft a . . (67 179 ö , . bei Nr. S = JDrausfeldé eingetragen worden: Die Ger offenschast

Greiz, den 206. Oktober 1906. Metz, den 19. Oktober 1906. 7254 Königliches Amtsgericht. und bat am 1. August 19896 begannen. n. unser Handelsregister A ist heute unter ndomy Voltsbank, eingetragene ist durch Beschluß. der Generalrersammlt Fürstliches Amtsgericht. Seis. Amte geecht 1, , ,. Seren n.. . Pirna. olsen zut Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Nenn gt) *die? Fietné , Stto Schönmanns in Genoffensch̃ait mit unbeschräukter Haftpflicht 4 Oktober 1506 aufzelöst. ger r , g gr,

57126] Metn. Handelsregister Metz 57141 ö . c Auf Blatt 388 des Handeleregisters für den Can mar Friedrich Himstedt befugt. Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mn Beuthen O.. S. heute eingetragen worde; Der mitglieder sind Liquidatoren. Hanno] er- ö l ! , n, z Neuburg a. d. D. ist erloschen. uf Blatt 338 des Handels regiltet lu den and. are (mn 5 Oktober 1906 Schõ in Stettin ei Bankvorsteher Dr. jur. Vinzent Schubert ist. aus ; Mi Ottol 0

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung x2 Im Gesellschafteregister and unter Nr. 1 Neuburg a. 8d. D., 19. Oktober 1906. benrk Pirna ist heute die Firma Carsten Kordt Recklino hausen, . lo ber Schöonmann in 89 eingetragen. , i . . . ö. Schuber 31 9 ö Hann.Münden, den 29 Oktober 1905. eingetragen: wurde bel der. Firma Attiengesellschaft für Regt Amtsgericht. in' Heidenau und als deren Inhaber der Fabrt. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. e,, 2 abe, Hen 2 9 . ö . an . 16 2 Königliches Amtsgericht.

unter? Rr. 3042: die Firma Paul Grieben mit Betonbau Diß Eis. zn , . mit . ora! bessber Carften Theodor Martin Kordt in Brerden necuiius naue. 5163 önigliches Amtsgericht. Abt. 6. 5 er Johannes Eckert zu Beuthen OS. ꝗgeidelildersg. Gen cee ftgregifter err nee, i. Inhaber der Kauf⸗ in Diedenhofen“ heute ein⸗˖ 26 . m. eigen Fir na 3. Lindemann cin etage m g gfteiweig: gabrikation und Ve In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der . Haybelhreist B. ss hen , ene richt Beuthen O. S. den J. Oktober 1966. Zum Ge r fen ge ee ö mann Paul Grieb ober. etragen: ; 6 1 d . 95 gege Seschafts :. id Ver⸗ 23 ö. . ̃ 3 lsregister B ; / . ; n, r, s J

mn ei Nr. 3043 die Firma Haunoversche Blech. Dem Kgl. Regierungsbaumeister Dreysuß in (Sandels register Abteilung & Nr. 19) ist der Architekt mmi em Wirkmaschinen an Baumrnolt wir nen unter Nr. 167 l, d, , e. Gladbacher Be Nr. 427 (Utktiengesesischaft in Firma „Nord nraubach. Bekanntmachung. o6979 eie. * . Firma Spar. . Vor schut warenfabrik Martin Arndt mit KRiederlassung Diedenhofen ist mi Beschränkung auf ö. ö. 6 ö ö duft e n. Pirna, den 26. Dttober 1955 r,, , , Feutsch? Eredita a stalt in Königsberg . ** * dem Spar⸗ und Darlehens afsen⸗Verein , w

ö * . f n Martin in Diede fen best-henden Zweigniederlassun je bis zum 1. Oktober 1905 erwachsenen Ge ãfts· Fase Fßrtaliche Amtsgeri J Ka! man ö ianie ss in Stettin): e. G. m. u. O. zu Filsen ist heute i 8 Ge⸗ 3 1 m 3 ,, J k ] 3 63 ö sind nicht auf den Erwerber der Firma Das Kbnialiche Amtsgericht. ö kaufen als neuer Inhaber eingetragen. J . 1 Held fin. 2 . ö in das Se gngetrnge n, sebannes Gärtner ist aus dem Vor— wait M 644: die Firma Hotel Kaiserworth Metz, den 19. Oktober 1906. übergegangen. Derselbe baftet nus für diejenigen , . Vogt. . o lz Dh 3 ,,. . 986 lichen Seneralversammlung vom 2. Oktober 1906 An Stelle des Jobann Paul Becker ist der Lehrer he n ain n. 5 2 . 1. Sill, ee e, , err , wn inn J,, n ,, ne, w . JJ

ö in, Ebefrau Sophie Moses i 5 over. 25146 entstanden sind. d . P19 bel 45 des 1 , , Ge,. . . Betra 6h ? ; . . ereinsporsteher gewählt worden. , . . . als. Inhaberin 6. . 5 n. in Hannover M9hrumngen, vetanntmachung, . 2 den 22. Oktober 1906. Dandelsregisters ist heute eingetragen worden. deoyeld Königliches Amtẽgericht. Abt. 5. s. k ,, D,, . 836 5. deidelberg, 25 Oltober 1996.

Sarner e f des Amtsgericht. 3 A. 5 ,,, ae Königliches Amts gerickt Heilbrun ist aus geschiz ten; der Kaufmann, Hug Reichenbach, Vogt. s57 172 Äktien zum Nennbetrage von se 100 , auf den Königliches Amtsgericht. 2. Er Amtgericht Heid we Sandelsregifter 57127 n , en. daber Kauf Reinhold Ceuwedell. Bekanntmachung. 57147] Berger in Leipzig ist Inhaber; er. hastet nich fi Anf Blatt 1656 des hiesigen Handelsregisters ist Inhaber lautend, sind zum Kurse von 11309 aus- Burgstädt. o6930) Leobschũütæz. oöbb68]

eidelbertz. Saudelsregister. 27] rungen und als deren Inhaber Kau mann einho . , ist bei Nr. 22, die im Betriebe des Gefchäfts begründeten Verbind= . ; b 58 * . In ser Henossenschaftsregister ist beute bet

Im Vandelsregister A Band III wurde bei Korn, Mohrungen, eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. Ait bei cr; sc. lichkeiten des bisherigen Inhabers heute die Firma Emil Giegold in Reichenbach gegeten,; ö . Auf Blatt o des hiesigen Genossenschaftsregisters, Ing unser. Geno en Ga tsregister ist heute bei O73 167. Firma „Heidelberger Metallwaren, Moßrun gen, den XV. OSttober 1906. Firma Ernst Dill, Neuwedell, folgendes einge iche J ,. Ettaber 906 und als deren Inhaber der Kaufmann Emif Robert! Stettin, 19. Oktober 1806. die Genoffenschaft in Firma: Consum Verein zu Nr. 48 Centralmolkerei vereinigter Landwirte

3. 192, =. gen, auen, den 25. Ditobe = Giegold ebenda eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Burgstädt, eingetragene Genossenschaft mit von Gröbnig uad Umgegend, eingetragene

geempel“ in Heidelberg, heute onigliches Amtsgericht. tragen worden: . znialiche j ige . 1 w. k . ö. en, . in 46 ares m,, ö ö Bie Firma ist erloschen. Das Fön igliche Amtsgericht. Rgegebener Geschäftsjweig: Fabrikation wollener Strelitn, Alt. sori81] beschräntter Haftpflicht in Burgstãbt betr. it Genofsenschaft mit beschräutter Haftpflicht in ente , bab Geschaft Als perl öniich Haft nder münchen. Sandelsregister. löse] Reumöedell, R. wi, der d, über 190. Ic, Done leiderstaffe ali ent; Handelsregister Blatt 9 Kir oö, ute engeren Ten, Tafgder Hläschweber Hert Gröbnig, angetragen ore alu Heselsschafter eingetreten ist. Die aus dem Flaschner⸗ I. Neu , . 8 München Königliches Amtsgericht. . Reichenbach. am 22. Altober 1906. betteffend die offene Handels gesellschaft Th. Wei- Rudolph Gustav Fischer in Burgstädt als Mitzlied Die . i durch geschluß der General. cite wehen fas? Krempel nnd dem Kap man 24 d, i nne, mieten. meeregn, . Königlich Sächsisches Amtsgericht. land *. Sohn, ist gngetrazn. . Ss, eg. ,,, . w Rlkolaus Schober, beide in Heidelberg bestehende r . Waren. und Verficherungsagentur Skell⸗ In unser Dandelsregister X It. heute unter ö S Rnerdt, Ba. Dusselaorr. 57171 Sp. 3: Die Hefellsgaft ist aufgelöst. Der bis . Herr ö äs helm Drescher in Burgstadt Mit⸗ i g J, 3 . en Vorstand. fene Handelggese halt et n, . k e Dir K . ö . 9 ir. 8 , a Gwasd bej⸗ In unser Hand leregister unde ng n en. 1 2 ere r em r Otteber 1906 3 * gi gli r lc ; e te u ande ĩ . . 5 2 . . 9 j , e Mi i d allein de ! . . . ö . 59 1 . wird unter unveränderter 2 Johann PBlattmeier Sen. Sitz: München. mn gn e. 34 Ne en besiher Gustav ] tender Gesellschafter 9 , 366 se. . Zi lifn . 26 Dr e erg dr rma mid . e 66. Heidelberg, 22. Oktober 1906. Inhaber; 7 rn, n , m, Böhm und der Maschineningenieur Heinrich Böhm, . cg J griediich Tolles zu Rheydt; ö . Großheriogl. Amtsgericht. Euttstdt. K sö7232] In das Genossenschafteregister Nr. 9 ist bei dem Ir Amtsgericht. . en, Zigarre g/ beide zu , . ö. 2 3 3 . k id iber ber der Firma Dauiel Schürmann! zu Sv inemũnde. Bekanntmachung; 657 182 In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma: Gewerkschafts · Consum⸗ Verein „Fortschritt! Uelmstedt. ö . / 6861 Erg J'geinrich Vogl. Sitz München. In- er g r nne, 3 ng e en 6 elfschafter ist gu ihrer Rheydt; Die Firma ist in eine offene Handels. Bei der in unserm Handeleregister Abt. B. unter r, 1 und Darlehuskassen · G. G. m. b. H. M. Gladbach dardterbroich⸗ In das biesige Handels register Band 1 Blatt 265 Heöer Kaufmann Heinrich Vogl in Munchen, eiden Gesellschafter allein erm schtig . Gerte rerg: den“ R. siellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Julius Nr. 5 eingetragenen Gesellschaft mit beschrãnkter erein, eingetragene enoffenschaft mit un- Pesch engen agen , . itt e, T Firma „Alfred Möbes“ mit dem ,, dl, wür. 63. den 19. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. An ee ir dds zu Febeydt ist als persõnlich haftende? Ge. Daftung arir⸗ mit bem Sitz in Swinemünde beschränkter Haftpflicht, in Großbrembach ein⸗ ; Das Vorstandsmitglied Heinrich Kehren ist aus Sitze in Helmstedt und als deren Inhaber der he n ge. wr . Dun scheffenz · und Vor dhaus en. . 57149 2 3 . ori sellscharter eingetreten. Dle Gefellschaft bat am ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesell⸗ getragen worden: An Stelle der Vorstande mitglieder dem Vorstande ausgetreten und der Weber Heinrich Apotheker Alfred Möbeg hieiselbst eingetragen. Unter Essigfabrit München Heinrich Seehofer Ge⸗ In das Handels register B ist beute bei Nr. 4 8 * . . er Abteil . e. . Lugust 15366 begonnen. Die dem Kaufmann schaft nach Charlottendurg verlegt ist . des Vereinsdorstehers Richard Karpe L ist Rein Lulaz in M. Gladbach in denselben gewãblt. dieser Firma wird die hiesige Apotheke betrieben. el Herrn beschräntier haftung! Sig: Nordhãuser Artie n. Epritfabrit vorm. Seiner n gda Handel oͤregis 2 ei wißt 9 lte en Töerpbil Schürmann in M. Gladbach erteilte Pro— Swinemünde, den 16. Sttober 1806. bold Reichenbach, b. des Stellvert eters des Vereins. M. Gladbach, den 17. Oktober 1806. Helmftedt, 1I. Oktober 1906. München. Grrichtet durch Verlrag vom 29. Dt. Æ Co. zu Nordhausen eingetragen; Ehristian unter Nr. 55 die Firma „Carl Prahl -⸗Pr. d fara ist erloschen; Königliches Amtsgericht. porstebers Reinhold Reichenbach ist Alwin Boettner, Königliches Amtsgericht.

. ö kober ogg Urkunde des Kgl. Notariat Ninchen l, Jratncr it aus dem Vorftand are eschtde, ki ann, mn als en babs der erf m un bei der Firma „Emil Schmölder Spinnerei dez Alwin Boettner ist Richard Kärpe J. sämt. münster Wesrt. Setauntmachung, l 240)

; r 19 1 w . ir, f r* ; n in Pr. Friedland eingetragen worden. 3 s. j 7 7 Torgamn. 571831 lich in Großbrembach, in den Vorstan wählt. erbard. 5. R- . ae 36. Oktober seiner Stelle ist der Kaufmann, Fritz Ludwig von Prahl in Pr. v = 2 in Rheydt: Den Kaufleuten Emil Coenen und . 5 ö ; 1 B d gewahlt nonhenmõlsen. 57128 3 . . sᷣ rr Rordhaufen zum Vorstands mit flied bestelt. e n, ,. , . Karl Zimmer, beide ju Rheydt, sst Gesamtprokura ei 26 r, , . *. 26 Buttftãd. In 16. Yktzbe⸗ 1306. unter Nr 19 eingetragenen Genossenschaft mit be— In unserem Handelsregister Abt eilung A ist unter stellung und der Vertrieb von Spirituosen und Nordhaufen, den 22. Oktober 1806, gliches Am oger ah . ng ert it , „Carl Zander, Torgau Großherzoglich S. Amtsgericht. schrärkter Haftpflicht „Volks baut zu Münfter Nr za alg Inhaker der Firma F. Schirmer Likören jeder Art, insbesondere Weiterführung des Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ; Pr. - Friedland, e. Rheydt, den 18. Oktober 1806. en. 2. 6 Dttober 1806 Chemnitꝝ. ——Üdͤ7 235 ies.“ eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ Hohenmölsen der Kaufmann Paul Raͤnker hier ein. Fisher von Heinrich Seehofer, Fabrikant in Vürnbersg. H andessregiftereintrãge. 56885) In das Handelsregister teilung A ist, ben Königliches Amtsgericht. gau, m ꝛr Auf dem Blatt 36 des Genossenschaftsregisters, müglied Kaufmann Hugo Aler dus dem Vorstand

getragen worden. München, Zugsvitz straße, betriebenen einschlãgigen I „Gekawerke A

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

fiiengesellschaft“ mit dem unter Nr. 66 die Firma J. gor eke. Etre r Riesa. ö sor1n3 Königliches Amtsgericht. bett. den „Wirtschafts verein der vereinigten aus eschieden it. Hohenmölsen, den 22. Oktober 1906. Jeschsfts. Die Gesellschaft ist befugt, im Zu. Sitze in Mannheim, Zwelgniederlassung Nürn⸗ , e,. Jahaber der Kaufmann Joseph Gott Daz unterjeichnete Amtsgericht hat beute auf Wer dan. ö. (b] 184 Militärvereine und der Beamtenvereinigung Münfter, den 17. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Enwebange mit dem Besellfchaftszwecke Grund berg,. ö ,, . eingetragen ner de, ber 1806 Bist oz feines Handeleregisters, die Firma Anton A(f Rlatt 8 des Handelsregisters, die Firma zu Grüna, eingetrag⸗ne Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. 2. C aiserslauterm. 57129] eigentum zu erwerben zu veräußern und zu belasten, FPuͤrch die Generalversammsung vom 29. Sep⸗ e , i. ö t s. Unger in Riesa betreffend, eingetragen, daß der J. G. Schön & Ce n Werdau betr., ist heute beschrãntter Daftyflicht in Grüna, Turde Ffeudurt an, 57249 I) Der Kaufmann Emanuel Salomon Lewkowitz, Filialen im In- und Auslande zu errichten und über tember 1906 warde die Herabsetzung des Grund⸗ a ,,,, ; len Fommanditift ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelsst Aingetragen worden Die Prokura Gurt Wilhelm beute eingetragen, daß die Genossenschast aufgelõst . Genoff isch staregi o 7 249] in Kaiserslautern wohnhaft, betreibt mit dem kaupt alle Arten von Dandelsgeschäften zu betreiben. kapital3s um 400 000 4 beschlossen. Weiterbin Pulsnitz, Sachsen. ö 5 lbl n erregufmann Ernst Richard Rosch alleiniger Hugo Ritschers in Werdau ist erloschen. ist und daß die Herren Carl Friedrich Bretschneider Ereditve . * register . 6 b Sitze daselbst unter der Firma „Pfälzer Kleider⸗ Tie Gefellschaft kann sich auch an fremden Gesell. wurden die S5 1 und 2 des Gesellschafts vertrages, Auf dem die Firma Joh. Ehrist. 8a Inhaber der Firma ist. Werdau, den 22 Oktober 1806. und Ernst Gustad Gündel, beide in Grüna, zu 8 ö 1 enhausen e. G. m. b. halle Emanuel Lewkowitz“ ein Herren u. Knaben schaften und Unternehmungen, welche gleiche oder Firma und Sitz betr., geändert. Großröhrsdorf betreffenden Blatte 89 des hit 6 Riefa, ben 25. Oktober 1806. Königliches Amtsgericht. Liquidatoren bestellt worden sind. An Scf. ., e, . 1 garderobegeschãft. ahnliche Zwecke verfolgen, beteiligen oder solche Ge⸗ Die Firma wurde geändert in Handelsregifters ist heute ein getragen worden Königĩickes Amte gericht. wittenburg, ecki. 57187 Chemnitz, den 22. Oktober 1808 Dit tod e ser Vim ebe k ed mn, Y Betreff; die offene Handels zesellschaft unter der lte? *egranden.“ Stammtapital; z0 O0 Æ „Foliez;, XF litterfabrit Attiengesellschaft Lr. Kannen, , Jobann Christeph ink Rostock,. Meekirce. sri . In das biete Dantelsregister ist beute unter Königliches Amtsgerikt. Abt. . Dir n, m nnen neu in 2 Firma „Mayer K Hohnsänger“ mit dem Sitze Geschäftsfübrer: Hugo Hofmann. Kaufmann in Ber Sitz der Gesellschaft warde nach Hanau Schöne in Großröhrsdorf und Frau. Olga enn 46 ie ne. m deisregister ist beute zur Firma Nr 45 das Erlöschen der Firma Ernst Lubcke Gross- Umstadt. Betanutmachung. lo 234) eee, war ls Birektor gewählt⸗ ö u Kaiserslautern: Die Gesellschafterin Frieda München. Die Gesellschast wird durch einen oder verlegt. = . ö. perehelicht gewelene Schurig, geb. Schöne, daselt⸗ Hermann gie ub aur 4 Co eingetragen; Kauf, hieselbst, und ferner unter Nr. 125 die Firma Heinrich Müller IV. ist aus dem Vorstand der NReubur a. T r r , . 1906 zeb. Steinberger, Witwe von Stto Ludwig Mee, n hehrere Geschäftsführer vertreten; find. mebrere Ben Vorstandsmitgliedern Wilhelm Kappeller und in das Handelsgeschäft eingetreten sind mien n ,, nm! races seren bie 7ffen. Emil Gräper in Wittenburg und als ihr In. Spar. * Darlehnskafse Lengfeld e. G. m. u. ö. Kal. Amtegericht. Raiserslautern, ist infolge Ablebens aus der Gesell⸗ Gefchäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein Carl Rosenfeld wurde durch Veschluß des Aussichtẽ⸗· Handelsge ellschaft am 1. Januar 1906 ernqh 5 a,, m, . 5 e g, , e. baber der Kaufmann Emil Gräper hieselbst ein⸗ S. ausgeschie den. An seine Stelle wurde in den . . schaft ausgeschieden. zeichn unge berechtigt. Sacheinlagen. rats vom 29. September 1905 die Befugnis erteilt. worden ist. . ö hen · V Gachse jeg der enter e baut forlt getz ahen. Dorltand gewählt Georg Bundschuh I,. in Lengfeld. Perl. ö ora Kaiserslautern, 22. Oktober 1806. Gesellschafter Hugo Hofmann, Kaufmann in daß jeder dieser beiden für sich allein die Gesellschaft Pulsnitz, am 23. Oktober 1806. zehrt. Zem Belnlann Hleubaur sst zretara erteilt Wittenburg, den 20. Oktober 1806. Groß ⸗Umstadt, den 20. Oltober 1906. In unser Register ist heute bei dem unter Nr. 11 Kgl. Amtsgericht. München, legt in die Gesellschaft ein das von ibm vertreten und die Firma zeichnen kann. ĩ Königliches Amtsgericht. . Rostock, . 20 Oktober 1966 ; z Großherzogliches Amisgericht. Gr. Hess. Amtsgericht. eingetragenen Rtenniger Spar⸗ und Darlehns⸗ Ealkherge, 1 57130) erworbene, bie her von dem Fabrikanten Heinrich Die Prokura des Georg Schramm ist erloschen. Quedlindurs. ö . 5] lt Großherz Ctiches Amtsgericht. würnburrn. 57188 Gummersbach so7 235 kaffenverein e G. m. u. D. eingetragen worden, In der Bekanntmachung vom 4. d. M. bitreffend ] Seehofer hier unter der Firma Baverische Liqueur 2) 5m Filiale der Dresdner Bart in Nürn⸗ * In unser Handelsregister A It heute d. Senles vi. Bctenr machn . Cagpar Arnold in Würzburg. Durch Beschluß der Ge neralversammlung der daß in den Vorstand, an Stelle des, aus dem selben die irma „Lehngutsziegelei Herzfelde Graf Dunschessen . ( & Essigfaäbrik München Inhaber: berg“ mit der Haurtniederlassung in Dresden, Firma Franz Freyer Nachfolger Ru 2. 3 3 ug. te Die Firma ist erloschen. Landwirtfchaftlichen Bezuga. und Absatz. ausgeschiedenen Rikolaus Stiupp zu Nengig Johann Mud eas vbn Bernftorffn, abgedruck n Nr' 37] Heinrich Seehofer in München betriebene Geschäft In der Seng alpersammlung der Gesellschaft vom Tiederichs in Quedlinburg eingetragen, deß M , ö , , Nr. , Tr ter 565. em mer schas. eingetragene Gn ssenschaft Disc Gerard in Berg gewählt worden ist. Tue dief. Bl, muß der Name des Prokuristen 66 der Firma und den nachstehenden Attiven und . , 6 ö i, ,, gelt auf ö. Srer ien Grnst . ü. , , . ö. ur Kgr Amtsgericht Würzburg, Registeramt. mit beschrantter Saftyflicht ju Rebbelroth Perl, den V ö . uicht Schüls, sondern Schües lauten. assiven: ,, ,, ,, d e, e,, Quedlinburg übergegangen ist, der ern mir, soigendes ei i. ; ee , , 7 vom 19. AÄugust 1806 ist das Statut geändert nigl. Amtsgericht. 1 e, 36 16. 4 , 16 655 Aktien über je 1290 Æ und eine Aktie über Firma Franz Freyer Nachfolger Er nst Rien eck n n ,,,. n , re,, , ,, f. 6 den. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft Re enshurs; Bekanntmachung. 7242 Königliches Amtsgericht. 1) Mobilienkonto: a. Kontoreinrichtung 389 , 2000 M, sämtlich auf den Inhaber lautend be fortführt. —ů Des Ge r hir ae ghefrau Meta G gti. 10 er nenn, Salo a9 peel m erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von Vor⸗ In das Genoffenschafts reg ter wurde heute beim 1. 8 o i3i b. Einrichtung des Ladens an der Zugspitzstr. hier schlossen. Dese Erhöhung sst nunmehr ersolat. Quedlinburg, den 6. Oktober 1806. ez t cãf riger ?. 2 st eta Sesme w, ,. ö. e. , 9 re, b 3 9 mit standsmitgliedern, durch die Landwirtschaftliche Ge⸗ „Darlehens kaffen verein Saltendorf, e. G. m. e Handelgregister A ist zu Nr. 31 6 * Sg0 0, . Kellerein richtung 730 4½, d. Likorstuben· Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 1368 00 Königliches Amtsgericht. . , . 66 i e. e. 1 der 3 . n, n,. He. af , fe reitung in Bonn. Die Willenserklärung u. Ddr in Saltendorf ein getragen; Der Stell. Fit na J n, t Zrihelgniederlaffung in einrichtung ,,. Laber ztõriumeein ght, auege geben . lpers ; 6 Schleswig den 20 Dttober 1906. 264 Haebrckh zu Bromber eingetragen worden . und Zeichnung für die Senossenschaft muß durch vertrete des Vorftehers Kaspar Hintermeier ist in. ; . ;. 53 , f. Sudhauseinrichtung 160 M6, g. Einrich⸗ In der gleichen Generalversammlung wurden die 8 1 = . h . 1 ? . 3 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Fie Dritten folge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden;

ä enen Tele einmrregen eh r, wandlung lung de Vaders an der Lilienftt, hier 187 , S8 8 und 6 de Geseüsscha fis bertrags geändert. Her= n Königliches Amtegericht. Zuin, den 20. Osioher 1306 gegenüber Rechtsverbindlichkeir haben soll. zum Stellvertreter des Vorstehers wurde das bis berige zIniali ö * me . 4 3 ; . : z . ; R * , nn 4 3 x . Königliches Amtẽgericht. ) Fastagenkonto: a. 800 Versandfässer 3200 M, in 60 000 Aktien zu je 690 A 119 991 Aktien zu bi dei der Firma Drieß K Thomas zu Schwelm In unser Handelsregister Abteilung A ist heute wählt Friedrich Wilhelm Kꝛitzler jun. zu Rebbelrotb, Regensburg, den 23. Oltober 1806. In das Handelsregister wurden am 17. Sey heimverfahrenkonto: a. sämtliche Tikörrezepke und zu je 2000 s Das Geschäft wird unter unveränderter Firma getragen worden. öl ichs Amtaericht. 5 ! = = . * 2 2 ĩ ö. J 79381 f 14 2 i I Jacob. Bock. Bierbrauer, Stallutensilien S890 60 9) Fabrlkationskonto: müäblbesißzer Jean Leykauf und den Stablwaren⸗ Das Königliche Schwelm, den 17. Oktober 1906. Kgl. Amtsgericht. tamb urs 57236) kasse eingetragene Genossenschaft mit un I) Barbara Bock, Fundschaft 4308 ÆK, in Summa 20 000 4 übergegangen Und wird don diesen in offener Ge. Ratingen. Betann machung; ist ben Sens purs. 57177 Frauz Hall mann in ucking! tober er. unter Nr. SJ die offene Handelsgesellschaft Das Slatut datiert vom 15. Oktober 1806. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 19. Juni 1906 begonnen. Betrag . 1 ; sell⸗ sellschaf faelöst:? das Geschäft ist in den Allein⸗ mann zu Huckingen 11 eingett el f) . ; 81 g olige ; . Me ? le G l cha h 2 9 2 etrage auf die Stammeinlage dieses Gesell sellschafter au gelöst das Gesch ft ist in den Allein zeitig ift daselbst eingetragen worden, daß Faufmann Carl Bal zer und der Kaufmann Gustav veimere heimer Winzerverein an der Lands⸗ und der Vertrieb von Backwaren jeder Art durch lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschie ht in der ? ö. 371 . ler, esellfchaft ein seine s aesterbetre Die bisberige Fi kura erteilt ist. . , el n. da ; eg . rschrift 1 orilss i, ds, denn, chh, , K, den 17. Oktober 1805. gönnen. lie Veriretungsbesugnis der Liqudatoren beendigt ist. Die Hafcfumme eines jeden Genossen beträgt Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter fo e es ei ge 1 D de y . ie 5 . ü Di 9 6 25 n 1 3 8 D 5 B dle 8 1 1 3 z 9 J 219 5 1 . 1 * = s 1 * * N. M. folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur 5) Chem. techn. Laboratorium „Mona Die Prokura des Kaufmanns Johannes Bohlers die unter Nr. 7 eingetragene Firma „Sriedrich Königliches Amtsgericht. J. du I bs ft, öm hst eee ,,, n , , . Harten turgerstraße 47, burch Beschluß des Aufsichts. ischs Qaborator fun un und Speziall⸗ Die Fi zurde geaͤnde Dr. Tyrol in Eharlotten n . . . . . ,, . Hlarierkurgerssits ße Ar, Lurch Beschhun des Musichte technisches Taboratorium und Dregen . und Spenali Die Firma wurde geändert in r. Tyrol in Charlotte Helwig“ in Alt Utta, taffenvereins Schönthal e. G. m. U. D. vom diese Zeitung eingeht, tritt an deren Stelle die Sroß Rüde. Königsberg. N.. M., den 5. Oktober 1906. 1 Spitz ertypie · Gesellschaft München, Gesell⸗ Dle bisherige Firma ist erloschen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un

gebilsen Isaal Kadden zn Pagan Prokura erteilt ist. m Gintichtung des Ladens am Isarthorplatz 345 , doͤrgehoben wird folgende Aenderung? Das Grun; ; Schwelm. Bekanntmachung. 57176 Kol. Amtegr richt. Kür bete ntechs fta de ist ' ausgeschiden Wilhelm PVoistan ds mit lied Andrea Schwägerl und als neues HKoblenꝝ. Io7133) b. Glasballons 60 M, zusammen 3269 * 3) Ge. je 1200 , 3 Altien zu je 1600 Æ und 3 Aktien 5 r folgendes eingetragen worden bes Nr. 165 Lie Firma Johannes Preuß mit dem Friedrich Wirth zu Kleinenbernberg und Karl Köster R. Amtsgericht Regensburg. tember 15065 unter Rr. 466 als alleinige Gesell. diverse Gssen zenreiepte 1, , b. 2 patentamtlich 3) Leonhard Leykauf in Nürnberg 8 ̃ bite der Gesellschast ausgeschieden. Baugewerksmieister Johanneg Preuß ju Zain ein,! Gu 5. Oktohe i i übrte Genossens emp 6 ö 9 e Gssenz e 2 . 1 9. ; 8 * ö e e eu mmersbach, den 15. Oktober 1906. ) e stg⸗ schafter der offenen Handelsgesellschaft M. Bock zu geschützte Liköre 1000 , usammen 2725 6 Auf Ableben der Stablwarenfabrikantenwitwe r ur Böft 2 , 1. Sa. lautet. 3 . ch ö. Heute wurde in das hier geführte Genossenschast⸗ 3 X sortaefũhrt. Zuin, den 20. Oktober 1806. Imtsgericht. Eintragung in das Genofsenschaftsregister. beschräntter Dafipflicht zu Groß Rüde vom el Bo ih är , ft Hei j e ,, , ,, . n' unser Handelsregister Abtellung e. lisch rz. 1 8 chaftè ; Safen Bäckerei und Konditorei, eingetragene Gegenstand des Uinternehbmens ist der Betrieb einer I Sabriel zpoch B. Dassiwa. seschaft keit 8. Augus 180s unter unveränderter . Nr. . bier Firm Rhein isch, Wests In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. O- Geno en aftsregister. Deaf chaft mit beschräutier Saftpflicht. Spar. Ind Darlehn skasse. Ne (Fre eng * kern Gefelfschaft. sind nur be, Die Abglei 6. 6 4 Co, i . daolsindustrie ö 7 schaft if ffenschaft muß itli Zur ng ch Die Abgleichung von Aktiven und Passiven ergibt 4) G Laucks A Co, in Nürnberg 5 Ee, er Fraufmann Fran, H „Gebr. Balzer, Inh. Cari und Gustav Ahr weiler. Befanntmachung, 569751 Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg; noffenschaft muß darch mwei Vorstandemitglieder er= nz, den 19. Oktober 1906. fters verre si g Kaufmanns Benno E her in Nürn⸗ ) . 1 Po Bale , Sen gk ; i i inschaftli ãf is s di ü stoblenz · der 1906 schafters verrechnet. besitz des Kaufmanns Benno Ermreuther in Nürn Urcitekf Johann Hall mann in Huckingen M Balzer, beide zu Sensburg, eingetragen worden kron, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb, vorzugsweise in Weise, daß die Zeichnenden iu, der Firma der CGe⸗ ö ö 6 . . J . ! ö ; 7 ** j *. De ,,. . ⸗. 1. In unfer Handelsregister Abteilung B Ne. 3 ist Darlehensforderung von 10090 6 in Verrechnung ist erloschen. Rar ngen ˖ G nn. Am tzgerichi. Ferner sind in unserm Handelsregister gelöscht Die Firma ist dem;ufglge gelöscht worden. 4M 150, der Firma der Genossenschaft, geieichnet von 2 Vor⸗ 35) 9 16 us P Vo s 1 5 schi 2 2 9 S f Sitz: i . in ist s . J i ĩ 56976 ̃ z ss s f D bel Paul Rettig ist aus dem orstand ausgeschleden; an Josef Schaefler. Sitz: München. Inhaber: i türnberg ist erloschen Verantwortlicher Redakteur: Sittko“ in Sensburg., Amberg. Bekanntmachung. 569761 Die Bekanntmachungen der Genoff nschaft er⸗ Der Vorstand besteht aus Jolannes Jochimsen, wo 5 Seth 90g 1 Nors⸗ damital ie Ve 1 37 Se s⸗ * ü 3 ! j * 1 . 34 c M ez Brich in Berli * 897 2 j 06 S schi i ö i ĩ si i i is ss ãl az vom 7. Oktober 1506 zum Vorstandsmitglied taten TVersandgeschäft, Sedanstr. So. „Nürnberger Buchdruckereimaschinen Fabrik Verlag der Expedition (J. V.: eidrich) in e die unter Rr. 7 eingetragene Firma „Fr. 22. Juli 1996 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Zeitung „Hamburger Nachrichten '; Die Ginsicht in die Liste der Genossen wãbrend

stamen, den 13. Okiober 1906 jusammen 33982 0 fapstal beträgt nunmehr 180 000 000 6 umd jerfãllt f Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 319 ist znin. Bekanntmachung. 57189) Krumme ju Rebbelroth; in den Vorstand sind ge Vorltandsmitglied Jakob Jobst in Teublitz gewählt. . Der Fabrikant Sermann Drieß von hier ist aus Jliederiaffungsorke Zuin und als deren Inhaber der zu Großenbernberg. Schles wis. BSetannimachung- or243] Weißenthurm eingetragen: ) Dekonomiekonto: Pferd, Wagen, Geschirre und Margareta Lerkauf ist das Geschäft auf den Schleif. iubeberg, den Is. Shtober 905. regsster das Statut der Spar. und Tarlehus⸗ 2 Wilhelm Bock, Bierbrauer, Warenvorräte 5425 ½ 6 Wert des Geschäfts samt fabrikanten Wilbelm Rupprecht, beide in Nürnberg, t 5 Königliches Amtsgericht. nod Sttober z6. ern eber er. Angeitagen. 5) Josef Bock, alle in Weißenthurm wohnend. Dairlehensforderung des, Karl Lang. 10 000 M Firma weitergeführt. ; rechtigt Jacob Bock und Wllhelin Boch, den Betlag von 10 009 und wird in gleich hokem Die Gesellschaft bat fich durch Beschluß der Ge⸗ nn i, n agen worden. 6 r Balzer“ zu Sensburg und als deren Inhaher der In unser Genossen ch ter gister sst beute bel Nr. Jegenstand des Unternehmens ist die Herstellung folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechigverbind.— Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 2. Gesellschafter Karl Lang, Kaufmann in München, berg übergegangen, der es unter der Firma Benno Die Gesellschaft hat am 1. Sepkember I906 be— schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Hafengegend. nossenschaft ibre Namenzunterschrift beifügen. Die bes r. alttien gesellschaft Moorbad Schönfließ in gleich hohem Betrage auf seine Stammeinlage. R Oscar Warmuth Nachf. in Nürnberg, worden: Ahrweiler, den 26. Oktober 1905. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt standmeitzliedern., im landw. Wochenblatt für feiner Stelle ist der Architelt Wills Siewert, Berlin, Kaufmann Josef Schaefler in München, chemisch⸗˖ 6) Mäurer Schneider in Nürnberg. burg. die unter Rr. J eingetragene Firma „Albert In der Generalversammlung des Darlehen s⸗ folgen durch das Hamburger Fremdenblatt“; falls Nicolaus Hansen, Johannes Boysen, sämtlich aus bestellt fi. Veränderungen eingetragener Firmen. Fritz Mäurer. . 6er Bialluch“ in Alt Ukta. Vorftandsmitglieder Hans Erbardt, Josef Maier, Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: der Dienststunden des Gerschts ist jedem gestattet.

; * ; . 32. Sensburg, den 156. Oktober 1 Georg ff und Michael Wirth: 1) der bisberi ĩ S ö e 8 ta , , , . x . me,. 6 *. 2 . , . . , hen Deshelmstraße Nr. g, den 16. Oktober 1996. FDeolg Krapft und Michael Wirth: 17 Ter bisherige Peter Henckell und Karl Henckell, Schleswig, den 18. Oktober 1945. Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. 7) Christoph Hirschsteiner in Nürnberg. istalt Berlin 8W., Wilhelmstrabße * König! Amtsgericht. Abt. . Sieldertele des Vercinzvorstehers Peter Wuß⸗ eie n Hen bura gliches Amntegericht.