Woltendũttel. o 7244 I 116816, 116820 116822, 11682 3 . . 16516 116859 116622, 11682 116335. L633 Flachenerꝛeugnisse, Schutz fris 1 560t In das hiesige Genossenichaftsregi h ,, . 6 o9, Flächener eugniss. Schußfti z Jahre, ange⸗ bHMrs5, dos 94, do 1777 — 778. 72397 320, 7821, 782 26, 7828 bis j e über di ö . 2 a de. . 5 2 bis 11634 Fläche nerzen gnisss, Schutzfrin 3 Jabre, melbes' am 3. Scpieber 1906, Nachmittags 2 i 724116 ,, ,, 234, EDER 820 821 i. e n n . in Jank für Handel und Judustrie, Filiale ] eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellungs ] Mülhausen, Els. stonkursvor] . . 2 e. k 27. Augasr Toöß, Vormittass 22 Minnten. 76, I, S8 = 789. glg ene e ff 2 * 2545, 3b, 7810 kis . . 6 . . . 20 eines Glãaubigerausschufses und eintretendenfalls Ueber das Vemmogen des Avel . 6 folgendes eingetragen; J . Nr, öl, Dieselke, zin Paket mit 50 Mustern 3 Jahre angemeldet Ein 23. S gnifse. Schutz rist ki s K. gh, g ä , g dms 75S, ten in; 3, Dl tobe Ido äber die in 8 120 der Honkursordhung bezeichneten eines Gipsergeschäfts in. Mü Je, ,. ; Rr. S537 Pieselbe, ein Paket mit 50 Ma 6 Da ren ang Sepiember 1906, sr on, föös, s6ör, Fsös bis 7314, fal Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Segenstãnd ge 53. m auen; Barben In * Ye ralderfammlung vom 1. Oktober 1305 für Stickereien Pasemneatcrie und k . , ie, erf, , erh, ßiö s nine, nnr dr, . 9. , rene mn i ,, e s' e n, 195. . e Jem e n, , , m. wir deshiessen, die & mn 8666 Passementerie and Spitz ,,,, hit. ond; zä62, 564, ! . * e, den, i 3 ꝛ ö /. k , g i ,, Ronkurj ,, ö erhalten: Faffunß 6 m' s, fis j, Flachencrh eungyi d erden ber öhs, Rechaiag: 3 übr (nl, . ü tig, Etz, sts, sig, ois, st th Urse ,, , Konkurgrernealtet wurde Geschäfts. 3 49. Alle Bekanntmachungen sind, in dem frist 3 Jar . ld Flachencteug n St 22 Mt inuten. Flãchenerzeugnisse Schutz frist 3 Jahre . big, sg 33, oz, ds, 556, Soli, Hols. ner lin J welche cine fir Fontursmass gkbörig: Sachen e Rikolaus Schmitt in Mülhausen ernannt. A RNaiffeisenboten , dem Verbands organ des Verhandts Hi tr gare, angzme det am 27. August 1906, Ne. S352. Dieselbe, ein Paket mit 5o Mustern am 35. September JJ66, 3. abr ,n gem der hr, zöb0, 50g, 331g. : ; / ; ) s oss 1] Besitz baben oder zur enfelzm affe etwas schuldig melde frist, offen. Arrest mit Anze . Rai ff dem Verbands org? ande 33 8 Uhr 30 Minuten. ö 73 Yqte 35. September 1906, Vormittags 10 Uhr 50 Mi e, Hölo, 55l7, Sils; Ueber das Vermögen des Möbelfabrik d, wird ben, ni ins lobembe tren mit mne wer fich bi mn isn dllher Genoffenschasten im Herzogtum Braun. Nr 36 J , ,. 3 für Heiß ickere ten, verslegelt, Fabriknummern 315618 nuten. 80 Mi lb öl bla '” 330, S632, ssz3, So 34, 5, Paul- Wi u Firma ? , ,, Rohember 1508. Srste. Glaubigerver; cher scaster ; . ; : k. egelt⸗ um 1g, bo eg, 5h24. Hö: ö . 1 ; f ⸗ 2 gerversammlung schweig, der gegenwärtig im Belag? kes Verbandes ein Paket fan Julius Klinkhardt in Seipzig, biz S5? Flächtnerieugniffe, Schutzßrist 3 Jahre, an- Rr. 8370. FJ S ; . rl, bz 23 332 ö. g,, rg, 31, 5h aul. Wieneke, in ima B. Wienete, Möbel. ju verabfolgen oder zu leisten, much die Verpfüchtung und allgemeiner Müfungsterm e G. war Verlage Ve e it 1 modernen Frakturschrift und Idet 3 ] 3 m . trma Leipziger Spitzenfabrit n 547, 5b6 l, 563, bös 5376. 5571, do73, fabrik in Berlin, Grünauerstraße 20, ist te ferlegt dem Besitze S J Eten an, m. Rr, er n d de, Haine ,, . . mit. fr ft und gemeldet am 8. September 1906, Nachmittags 3 ; 3, zol, daß l, ** e ,8. Hs bis 5 ; h ; 44 ; heute, auferlegt, von dem nh ber Sache und von den vember A908. g nt. 6 3 welches als Rechts 1 gohschen Schrift, versieg lt Fohril nummern 207 2 Neinuten. ch gs 2 Uhr , Sey e,, m , in Leiyzig⸗ . ö 35 . dä d dog bis 569 t, os gb. Nachmittag? 1Uhr 13 Minuten, von dem König · Forderungen für welche sie aus der Sache ab , 10 Uhr, neues k zu betrachten ist, bekannt zu und , . ii e n Schutz rist 3 Jahre Rr 3353. Dieselbe, ein Paket mit o Mustemn 1 , ö. , , . offen hr, 5609, Dösol!“ 5603, 5604, bos bis 5617, a nr e r, Berlin Mitte das Konkurs. gesonderte Befriedigung in Anfrruch nehmen, dem M 2706) Die , * e — ge 5 — 141 0 Ma * h . . . , . J * ; 84 = ĩ 5 g dann ra 5625; 6 ze = z ö ' . * 3 a 9 g e , r; 8 ᷓ gen Un n Sho enthält Abänderungen hinsichtlich der Revision . . 29. Lugult 15306. Nachmittags 8 Uh, für Weißflickerelen, offen, Fabriknummern zI35663 5353 - 4542, 4544 - 4550, Flã n , zb, zßꝛ0 bis dz 6 verfahren geöffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck.¶ Konkurgverwalter bis zum 5 November 156tz An. das Kaiserliche Konkurs ericht zu J. . . ige zer Revision. 8334. jpziger S 32536 ** 13 17 5 . ö 2, Flãchenerzeugnisse, Schu 39 bis oᷣ634 5640 bis 5645, 565] 5653, 5656 meyer in Berlin, Claudiusstraße 3. F ist A ch n zu Lenden. Win rufen e ü. Oitober io i,, Fire, Terz ger Spitz nfabtit bz ö, , ,k. izr 73 *, n glachenerzeug. frist 3 Jahr l Den. 6 33 t . „ GCkeudiae straß . . Fifth nn, dn, reiner, Wiülhgusen (Sliaß); den 23. Ylteb den 16. Oktober ü o Attienge fellschaft in Leipzig · ni Schu ßfrit 3 2 J sst 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1906, Nach⸗ 3 56651; meldung der Konkursforderungen bis 18 Dezembe Hardelegen, den 23. Oktober 1896 ; ichtischre . Herzogliches Amtsgericht. Plagwitz, ein Paket mit 55 Spi ; pzig. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep mittags 12 Uhr 5 Minuten ; bis bbb 47, 48, So, 5, 56, 64, 66, 70, 7: . ãubi samm ie, He , e ire , m te. ö z ; witz. Sxritzenmustern, offen, tember 1906 Nachmittags 2 Uhr 22 ß ö ; . LG 46, 4, a8, So, 54, 56, 64, 66, Jo, 72, 1806. Erste Iläubigerversammlung am 7. No- Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts e, , , . Reinecke. Fabrlinunmimern 26533 2655 2325 2833 455, . reg üttags 2 Uhr 22 Minuten; Rr. 6672. Firma Ißleib & Bebel i in2i 178 ü . , , Elanen, Vos in, 57 ü 1 92658 292 3 x 4u d N 8354. D m. 6 . . = ; . ĩ el in Leiy zi 7 74, 78; . . ö . ö vember 1906, Vormittags A9 U T. ngs⸗ 6 8 z 38 ; b os g k ö ö , . ö. fi ö ,, mit ho , hat binsich lich des mit der Fabriknummer 1378 ö ag zin, yza3, J344, 7367, 735], 733, 1356, **n am , Janmar 14 5 , Mamburg. gtonkursverfahren. 57009] Ueber da Verm osgen des Kaufmanns, Cigarren. Irrer er? m,, . Ut. nn. be e,, grö, . . ,, e, e, n . i de, Tl. Tääß, szös, zs, To, sr Tor utzr, in Gerichte n, Ten, Föiedrihse . w 2 8 6 Deutschen landwit tschastlichen Brennerei Rr. sz. TDieselbe, ein Palet, min, Spitzen · 13784. = 787 glãchenerzeugniffe Schutfrist Z Jahre, Nr. 66s te angeme der, rz, 7376; ; . 13 i, II. Stodwer, Zimmer 106 168. Offener , , , re. oysen n Blauen L z Firma Garl Bruno Sergs den . i⸗ mustern, offen. Fahriknummern 402 47 ichen. . Schutzfrist 3 Jahre, Nr 663. Dieseibe hat hinsichtlich der mit d — ar,, 7380. 7381. 7383, 7356, 357, 7391, Arrest mit Anzeigepfli is 18 . ö Ddamburg, zuletzt Fruchtallee 67 wird heute, Rach Plauen, geißnerstraße 52, wird beute, am 22. Ok- ö , . elugetragene Genoffenschaft mit k , , , . an' . Sehtemnber, TF6, ziachmittags Fab) tnf mern ü s und 226 versehenen 5. erg, äz . a f hs 7. , T, wren ö ö sööß. Rimnags Iz übe Kanture sf rt, ge Trefltzh. tober 15os, Itachmittags 1s Uhr, das K tre, , dire bis r., , n, n, , , ner, , Minggfetbe, ein Paket mit So Mustern a , ,,,, . , , , w, e, f, t, , Ds, g de, , dsl iche Autaericht . ,,, 3 Cree erdesznheltz Schütte it us den Var. mnsbώvw zabs. Dicfei be, ein Palet mit go Splgen; Deigstich eien, ver an nge melßszs. 3j . il, b f, gt, d, , nes, . ö,, . ,, ö starc⸗ e e. ö 6 Iich 1 . ,, . e Iser z fan nne dee sö, g. . 246 1 * 24 . i. , fie. . 3 3 , ö. . so7oli . nl lief chi ine e fe n r Kall e ee 35 i 5 n . ,,, , J . r,. aft in Leutzsch bat bin. , , hs, fi dsh ,d ds, , g Er das Vermbg ö e,, I , ,. 3 getreten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. . ö ö 5 . der wit den Fabriknummern ish ns, 1391, aj. 511. 7T5oi3. Jol. 7ol 7; 7519. 7525. 7529, . ,, . enn, bersammlung d. 23. Nevember d. J. Vorm. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 11. De⸗ Kzl. Amtsgericht Mitags 12 Uhr. enn, ss. ns, giäss6, Flächenerien gniff⸗ 3, . O, f e r eg gs . pl ch ss, sss, fes, Tol, Töos, sobß; ente, am 25. Oktober 1816, Vormittags 32 *r 3 . ö feen mn 2 , m. ö 23 . ö Nr. 837 ; 3 4 ; . ö ö 4 2. 1 P ö 1 ö 2 39. 9 3, ö * 53 . . — ' — ö 7 91. 2 / . — 6 2 0 3 ö 1. * . h 1 e epfli 6 25. N e ,,,, ö ö, 8. Scr tembes i503. Jgoco. 13050 . 1 380. kö . 6 6 . , , ir, zen eser Cane, den 9 Oktober 1906. Plauen, 6 . ö 21 ee. 2. 38. kö . 2 h . 1 en. z 1 9 2 6 13 * r 16 21: 2. . Droß ? nm igli i P 22 bis . Slãchenerʒeugn e Schutz frist 3 Jahre, Nr. 38356. Dieselbe, ein n . 15 Mustern . 1 5 ö a . 1 zm , n ,. 1e Gar lnern g gn 148. , m, ,. Eine, ont verfs Ser res,, e ö e,, t Musterregister an gzmel get am 23 August 1806. Mittag 17 Ühr!] für Weißstickereien, versiegelt Fabriknummern 19018 196026 g 1902 n, n. Fab iknummern Serie T7 C 1 kin 21, hember E806, Vormittags 10 Ubr Prü. leber das Vermögen des gtunstmöbelhãndlers nr FKontursverfahren. o d86] 9 . 283 Firma Lederer Popper zu Ii3S85 1 - 865, 313855. - 857, 3660 S868, Flachen. 93637 15040 , 199033 - 18035, Serie ly D] bis 21, nun dtermin am. 20. D ber 29 Carl Friedenberg zu Harburg, Lindenstraße 77, Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Louis (Die ausländischen Muster werden unter orgg. Smicho m in Desterreich, ein Paket mit 32 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emel bet versehenen Muster die z0, 19056, 19037 19961 Serie NI AB, C mittags 10 Uhr. Offner Arrest mit An zeige ist am No. Yttober io. Mittags 12 43 Uh Kenkurs oi terg in Kaen rn fte. 3 Leip rig veroffentlicht; nter renn, sabtitgumnrn ü ä, Flächen. 8. Spine w, ham, e ul i, . , . Verlängerung der Schutzfrüst Hene Till a B. icht Leis um 8 Deremfer 186 tröffnei. Verwalter. Mandatgt Fri , Konkurr argen eh ft CLeipꝛis. . trzengnifsf . Schutz it Jabre, angemeldet am Nr. 8367. Mr sitalien ver leger Rudolf Einf ,, 3 fe meltet am 1. Oktober 180, Vormittags 10 Uhr, Ehemuitz, den 23. Ottober 18s. Falbrtrg. Sffener Ärreft mit Ian fe fei gtbe in worden. Herwaltez: K*nmann Pan Pill in Pofen, In das Musterregister ist eingetragen . ö , 1 6 20 2 an Gleißenberg in Leipzig ⸗Reudnitz, ein , . , den en eh asche 3090, 3091, 3092, 3073, 3093 Königliches Amtsgericht. S. . . iggs. Anmeldefrit bis zum ö. No. . . t g m., , , 9 Rr. 8319. Firma Friedrich oidscheider zu ein sp le ml, uard Gordel in Leipzig, aket mit 2 Mustern, von 2 TEbeaterbachern mit die V rlangerung der Schutz fuist bis auf . . m n ef XE 8 nandĩt kische nt Dres den, . olg . a ,,, nn, , zu. . Ln. k 2 z . — ⸗ 4 ; * i 1 * el J 9 0 1 . j 6e z ee. 2 angel ul ö ] J Fab 3 D * 2 8 1 . (. ; 1 L J igstermin am 22. November Wien in Oesterreich, ein Paket mit photographischen Hobeln und ö n Klischees von Illustrationstiteln, versiegelt, Fabriknummern 1396 angemeldet, hinsichtlich d n . odd Sch ae ser , itgesellschaft Ucber den Nachlaß des in 28. Mai 1905 26. Nevem zer 1808. Vormittags A1 Uhr— os! . ĩ ᷓ ; ; ein Patet aphis obeln Zeichnung eines Klisckers von inen, nr, rss, Flächen , nm ,n, gemeldet, hi sichtlich der mit den Fabriknummein auf Aktien in Pfastatt, acht versiegelte Pakete mit ; . n , , in Allgemeiner Prüfung ĩ 190, Mittags 12 utzr, im Zimmer sg des . von. Runstgegenstãnden der feram chen Streichmaße, eff en Fabtiknummern dl G, 567 E em cldei . 2 Jabre, 18 092 und is Jöz versehenen Muster die Ver. re 3h, S8 und 10 Mustern für Flächen rzeugnisse, Dach mit verstorh, Steinmetzmeistẽ y Fried k m, . Amtsgerichts geb nde. Wronker gat Rr. ranche, offen Fabriknummern 3106, 3128, 3117, 561 H. 555 H,. 587 B, 70 D, 548 A, 673 A jo Uhr 20 Minut a,, längerung der Schutzũtist bis auf 158 Jahre an— Fabrikaummein;: 3 Pötzschte wind Fente, am 22. Oltober 1306, 3 Rr. 23 ĩ . Vofen, den 23. Oktober 1806. ils, 3izo, 3115, lz32, 0331, Hi3zö, vlastische vlastische Erzeugnifse Sck rr fst s ; ] r nn n. . ; gemeldet. Fabrünnmengg gg, 8gs, 80s, 916, 926, R Mittags 12 Ubr, das Konkursperfabren eröffnet. m i J i Erzeug S ö . ; zeugniffe, Schutz ritt 8 Jahre, angemeldet Nr. 8358. Albert H ch Dick Nr. 37 X B S856, 866, Db, 896, go, 9gltz, 926, 931, 946, e ⸗ ö — nigliches Amtsgericht in Sarburg. Abt. VIII Königliches Amtsgericht. , ; Jahre, fange t am am 1. September 1965, ZDöormittass 9 Ubr 16 Min. Oetz ch eine , , in bi . ö . 83 in, Seinzig hat Röhꝛgdo e n e n , ,, er, ,. 3. 2 66 66e 1 ö oss] Serra, . Nr. o . . 3. . a n,, rn 9 r 3 . nummer 120, glachererengn isse/ Sa e. 3 Sn. w ö ö. ö 66 . . ö. . e er en, nn ann e n , . 2. knee . den, e. . des staufmanng ö ; . ; 9 * ers itz in Oesterreich, ein Pate Abbi geme 65 ‚ , ee ,, trun s, Wees, nl, 15341, 43, dees, ,,. . r ; . mor e ‚— ᷓ f , 8 . 5 der Schwiiz, ein Paket mit zo Mastern don itz ge, w gd ots, raFhie⸗ . z w . . September 18906, Vormittags Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. g der 5 , sgzö, 53h, 33565, 13381, A839, 23. November 19086, Vormittags 9 ur. Inhaberin der Firma A. Eckert Witwe in Heidel⸗ 5 Dill ingen ist heute, am 18. Oktober , e. daß en terif , She, erf , fänden. en ga h , ere n, de sas, ms Dintig3, Rr. sz; Firma. Ir; Mercting Rtich, , , W, drs, sabi, iets, Sibi, Sfenkt e et mit Anzelßeyfich bis lum 12. No. Herz t beute, gu zs. en eber. am, ihr, Kft. . , n n , c riffs abr, en, Terschen in Sesserrei intiz ze *r Tree n, Br, ziachsolger zä Schaffbaufen in der ie, g, did, Lig, zöägi, sr; (3! vember 106. , , ,,,, bis 115883 1155355 115351. 115934. 11 339t gemeldet am J. Scptember i 06, Dor mittan3 I Uhr don Kat . ein Pätet wit 60 Mustern Schwoeis hat binfichtlich des mit der Fabriknum mer 12 s gz rf, osz35, Sis36, ols4s far; 5issi, Dresden; an 22. Oltober 1896. J C. Winter dier. Offener Arrest mit Anzeige Sarlon is, Erste Bisurigerrerfammiun ann gh. ile, Tn, , m, 1iShgä, Liga, 1d hingt. 1 fle gr e r me, , , , dr,, ile et, Herlagerung der Schuß frist 1 W, fl, Gi zozl, zz. Rs, gos], Königl. Am:egericht. Abt. A. ö Le e g ü . 163 . ,,,, . Nr. szai. Firma, Doer ff S. wartin in bie 16203. 156205. I83o? T8 . . * Jahre angemeldet. e, Söre, özg, zobs, eios, alis, 3tzl, sha, pusseiaort. Gontursverfahren,. os] Glänbigeruersahn lung d, Titer ,'. dor fr gr 6 man ber fr kö nn, . 3. Jabre, an⸗ Stötteritz, ein Paket mit 41 Abbildungen von plastische Erzeugnisse, Schußzftist I Jahrt. angemeldet . Firma J. G. Schelter * Giesecke zizt diä, iel, Sit, Sl? zi. didi, 325i, Ueber das Derniögen deg Kaufmanns. Vutgzust vember, 8 ühr;. Allgemeiner Prüfungstermin: berge Lznigl. A , , in Saarloui gemsttet am 27. August 1808, Vormittage s uͤh: Tiesbrandtenensftänden, verff zelt Jabtritnam mern s! tnt Sehnen be, dog. Vofmi angemh rec in Keipzegg bat binffchtlich des mit der Fabrit. it Tel, dds, zs, baäs, il Böss drs, 24, Schlltze. Z bäbers' der Firma. Dörrie; * Cn. 11. Dezember; 9 Uhr. . Am aer cht. in Saar louter . . Ubt ele elesslste en, Sfr , , los, lc. özs rn Hornig fi ißt numme s sz serschbe nen, Uu ers die längerung , wis, ssl. 256. F, T B Toi, 76s, 7Iss, e n hes Justall ations geschäff, zm J afelßas. demdelberg. de 23 Sieb ne ots. atme mm r, ,. ie ,, Pate nit so Mrfter̃ argnstzei, en s. Serieunker fab. jlachn tts Rr. Söbo. Firma Gebrüder 3 er Schagsrist kö. auf . ehren neden, fai rh. So, 3s. Sas, ane? To, wird. beute, am 23 Sttober 1906 Gr, Tmteeg t i, ,, w ne, Fasementezie en Spigen verffelt; Chr t. Mint, u Bess ,, nn, e. . Rede, Firma run stanftal: Grimme * 1 is' s5zi, Söds, sz], sz, Sg, bz, * ür gs or Uhr, das Kenkursberfahren Sröffnet. Beglaubigt: Fa bia n, Gerichte schreiber gischosf and, Gustav ꝛbels geld., Wer einn g , n , , ö J , , . . ö 3 11656536. Jisgg3 his Gallen in der Schnee. ein pern Tit 53. Maffern vFlastisce C m alsse G rn ah, . at Kinsßich lich des mit der Fabriknummer 1819 ver, rh, ß rl. S674, 566. 56s! FJ z151, 2456, perwalter ernannt. Offener Arrest, Anzelge⸗ und Ueber das Vermögen des Bäckers Willi Dart affe y vorige se l schalt Bischosf * Held, so5?, ig, iche rio. is ls, gen Sti gern mn eren, gie! , wen gmclerl sebenen euiters die Verlängerung der Schutzcist bi , Wg, Tol, 2506, zoij, zzg., 3e, 333! gern grist big zun 13. Nozember 1906 Erste n ür iir genburg ist Heule, Vormttta— , n , Hic gin en g ff Schutzs ät 3 Jahre, angemeldet sie gell, Fabriknummern 15936, 490359, Fos, ägig6, 38 e, . mubet ad, Nachmitiägs 3 lüihr an s teren gf eh, Yz. 254, Iod, z*56, Sz. or. 355865. 3533. Dla bigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ rg, 8 . 6 k Müraes 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden, Ver⸗ 33 gugust on Vormitta zs Zübr z6 Pzin ten. 331, n, . ,, Hs. arg, 45494, Nr. s36 Inbaber einer K Leipzig. den 1 teten 506, Wös, Sölt, Tözi, 26z6 2610, 265I, 2665! Iö rs, Lrmin am Donnerstag nden De, November verwaltet Kauf ere Gl, 6 Konkurs. walter. Geschästämann Panstach bier, Sebastoyol-⸗ 4 26. 7 do eh, . 15566, robo, 49702, 39955 Ighr , Gruft nh, , nn,, ,, ,,, Königliches Amteagericht. Abt. IIB. a, SKG 6tei, äs, l 15 uhr, vor dem unterteich˖ 3 t ,, ßes men, nfgʒ . . 3 a , Tr Gren, Verstegelt, 5977, docor, Soor? oz, sos; oss? 30337, mst ei en m ö n d' tz gs, Sas, 51, 6326, 54, dsl 6561, neten Gerichte, an Gerichtẽstelle, Saal 20 des Juftin⸗ 19 ddr h rist bis 17. November 906, rüfungstermin: rr een r n, ; 20, bos82, goes? 337, mst einer Oeiginelrph e tographie voöm neuen Lein nimh ö. 3 RG Sto. Std. Il, G3, e-, SG5ol, 561, nete 99n ( . ufti⸗ 16. November 1996, Vormittags 11 Uhr. ; : . ö. 3. — ö, Ho) 3, sor, 7 ] . ö r ziger ülhausen, Els. 20 . 3 6570. 6571, * kaäudes am Königsplatz. ; hr. 28. November 1906, Vorm. 11 Uhr. ie , mne r s f eg, ,,, a, n, , , . oe e en, le, wer are,, n. Nulhausen i. R, , , we Ihres n os ,, ect erbe, Otteber 1g. n ner ien 1 Tien ben, ,, Kalserlickes Annggericht u Strat burg, El. 3. 1, 116 176 1418180, 116183, ib. eres mess, aso gls, Fläming fe, söö bis zo, Fls woff⸗n, Fabriknummern gz find engeirgger she den, , z, 8 56 Jai, 1636, iägi, 1456, 1561. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 1. . ͤ stats art. bos J, J , , , , er, e , en,, deen , , . st 3. Jabrenn anzemg 27. z ita Mmnuten. nge. zheim, ein ver— , sööi. G 8 Sis,; 5zesdk. das, bs. GSetanutmachung. ichtẽschrei . i onkärseröff nung ber dad Verm zen des Ran, 1. 8 =, Minuten. . Nr. 38345. Diefelbe, ein Paket mit 50 Mustern 1h 8362. Firma Chr. Geipel * S . Paket mit 17 Mustern für Flächenerzeug⸗ C5, 54251, 54271, 54s], MI*5l, 54256, S306; Ueber das Vermögen der r lischaft mit be · 2. — tee ,. manns August, Sammer, Inbahbers einc für Stic ereien 3 . . Datet mit bo Mustern von Stickereien, Passe menterit, und Spitzen, ver. Asch in Vester reich ein Vater malt 4 . zu niffe, Fabrik. Nrn. 10396, 10400, 10402, 10408, 3 S Sail, 5as2l, 56] 36, S6 [46, 565 5s, 56 161, schrãukter Saftung Metallwarenfabrik und teipnis. ö 57004 Spezialgeschäfts für Schr eibmaschinen und , , Inn reer, e, fiele Fhrltrnm neten jöig ichs ids fog, W e, Terste geit, Fabrit ö Meustern von 19z jg, ori 18641, Iod ; 1cse oss 10476 goü5 35186 Dö l öö, 5236, sds, 36nd! ,, Grrenrätswert n Firfteralde wird bent Keker Las Vermögen des Handelsmanne ider Bureau Einrichtungen bier, mtanst 1. n . er en ff mc gl ee e ei , 1idoz 5, 1iöis, 11175. „1126, Höss (or, ers, oö, ons 363 n n, . ib rss, jöcsb, oz., oss, esl, gs gs in. ö d seääs, sßgä6, am d, Ofteber 1396, Nachmittag; 1 i, . ,, ,,, eber oc win h nitz e r ub, 3g es. bis mis? 34. e , . 116327, 16229 11643— h44, 11721 — 22, 11775, 11898 118509, 657, 675 Ses. 659 693. 765] , 842, gemeldet am 18. September 1906, Nachmittags zz356z, 56366, 56376, 56351, 45256, 45261, 45266 Konkureverfabren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Ines Rartiewaren geschäfts Leipzig · Neuseller· verwalter: Otto Eberhard, Kaufmann bier, Urban⸗ ,,, Ibs gie, d, s, siss. ö, ic, sn Fons, , ce fdr fis, is, nr, is, di, e, n ür Scfit, s. ö , , . i , nge ge n bis 16. I . se s m Fenn fe mne , lee, ls, wie, m, los, i, , . i s fiche, enn. s, Scheurer, Lauth 4 Cie., , ,,,, r iss Fiͤnnmnihiass g nns , 22 , ifeß 16g, Ln, deen ils, ids, is, än, s. nn,, , g, n, eln nel, gh, Kön m anditgesell jchafs au Attien . Thann, ze, Tr dos, 5sbos, Sz iös, 51 is, ssisi, rn 5 ,. e Erst. Glaub igerpersammlung und has . 7 ; . ; ; ;. bis 13, 12524, 12686 - 82, 12858, 12902 12962 Fring 24, Wetta 15 glãchene lind 21, 40, 42. mei versiegelte Pakete mit 49 und 46 Mustern für old, 58151, 55156 ᷣ 1906. Vormittags 11 uhr Pꝛüfun — Mäller in veihtis Oz bnizstz s, Wahltermin. am zug eig allgemeiner Prüfungstermin am Samstag fa r Gr e ie rie l , gl erer mf Scat in s Jahr, gn, ihre, angemeldet am z Hie ne mg, l Flächen erzengniffe, Fabrih n; il hn, wahl, aol, 43531, 433tl, hd, am 33 e, me, os, Vormitia gs an, e, ,,, , m B. mie dl ue, Ke eg. Kowür. Fs, Kor wittess uhr, siegelt ir lin m hr air mn e derne, . J . Pinien ö ol br Te ede goeen, a , 6 r, , n, n, ei d, g. e Te , e , rei k 36 * , e en . Sl Otiche 1888 geln, an nn,, b2s0, 11835 Ninuten. rr 8363. . sos8, Sod0, S9, J9oh, Jo] 8, rh, 7028, 70s, Kd, Hob zz, 64g, 4ötö6, 46651, 155,1, 436, i igefrist biz 22 Nor . Dezember 1806, ern, rag en 323. ᷣ JJ,, , ,n, ne n,, J, n, ,,, , r,. ö 5 6 226 ! ** ö ; . . 2 9 . nit Formu garen für 2 nseratenkont lle, ; 415 86 55 FEAR * 9 X7* 5 2 . , ! 4 . ( 57 2, 7 . 10, 4978 50396, 50431, 50451, 50456 50466, 5047 2. o er x h lie d e r , , . äh sn äche, eig, Laab 8 un ä. sen, säbtik immer i , . en, sg, zig. züiz, itz, iz, zh, hg, shes, sd, örsn, sol, os. G8 ö 6, Fneih er sg3 Saher gei sosg95] ** Cznigliches Amtsgerickt Leipzig, Abt. IA. A1itenkireh z 16 . . 6. am 27. August Flacher tz grit Schutzfrist 3 Jahre angemel del Saz. oö5, Soz. Sö , ö, 63h gh, 3 3. 565 . 6. be. ös l, for, Jos, es, h gegen ige am s. Oktober i805, Vormittags 4 gern , , E ern e nich, den 6. DOttobet 10. . 2 enn 33 nuten; am Septemb 306 uta 8 , d,, d, , „1666, angemeldet am 22. S e . U Schutzfrist je 2 Jahr . fr hi ᷓ mn ,,,, 57006 f ũ ĩ tr, . ige, , Patet mit 69 Mustern 18 , ibäd. an nn,, e, l, än . Batum Nachmittags; W nt Scr g; M enzol, bizsl, zsa n n n,, w, go d d ae ss dmr, ,, le. , , e K , , ole oe , , e,, sel, Sed, esl. e ,,, ,, i e ,,, m . r. Fabriknummern 116356. 116307 116369, Luzern in der Schwein, ein Paket mit 2 . e, . 14 iche ner eu gniffe Schutzfrist Jahre, 7015, 7031, 7o37, 7034, 7044, 7075 or Tos, ss3f, 862i, 8531. 55541. sol, 5855! 5671, Tonkurs verwaltet: Sausthang August. Stzaubeh biz. . . af ig. m , — e oe e e ,, iss, Liözßs. Iishrä, plein aus Papier in ien Farben ät, Garn, rr, n , September 5b. Vormittags 5s, os, og), gits, , fü, ig5, Iich, ke, gl, es, Cors. 65 1, 3j k e, , s, , e, , e, , , . 16374 116378 16417, Flächenerzeugnisse, Schutz flaschen und Schraubstöpseln. versiegelt, Fabri . „is, 71453. 7142, 7140, 7137, 7136 w, n,. ö eee. 6 . ; SS 2l, Ss 73! und Prufungstermin am 2. November 1906, in eipzig · Lindenau. Wettinerstraßze 15, ist beute, am Hebung des Konkursverfahrens gestellt, da die sämt⸗ ,,,, erf hoc. Bor. humthern J und 3 riastische , 2 n, gedient rie . i, i, ie, i, ds, fie, f, 1 . , äs utzr; Sfsner eest mit An. 2 a, 9 , ö . r, , mittags 3 Uhr 30 Minuten, zug, ann, nc! n ' Sertmber 166, „elne Ginbanddecke n cinem Volteschul! 7111. 71; häs, fs, ses, fön, aremese lzo nl S6. Sri. bsi, Sas digi, beizepsischt Kis jum 6: Mrobembss eos. Terscklen r'ffhei werden, , n se, en, bel Hel er, e Si ili r fe, de ,, , . n , ,,, , g,, de,, ,,, , . ei , d , , dr d, , ö , eb ft en mnern en , en r r Firma Ißleib K* Bebel in Leiyzig 18065, Nachmsttags 1œÜükr 35 Minuten. K Se 5 ; zd l. 35096 SFG 1566 1961, 1556, CRE Ereiwvur rin e meeibt. 11 uhr. Anmesldefrist bis zum: 23. . e, e — . ö i Lise rn, Isis = i655, ii6ß 3s] ,, 2 . 1 6 Kunstdruct. „* Verlags, Sd en oc lch ere r ,, i . 3. 6 . 3 , e ez cent 9 e, re er seheen 7 — 6 ö a e, reer gon: VW entircher e , e . . . , e , nr, aumig nn Attiengesellschaft Peteie mit zufammen, Soo Mu 1 een eidet an Lö, Dhtober 1806. Vormittags Ne (os n, nerds; Vermögen der Fi demittane ü ut, offen. Arrest mit Aneige. Königliches Amtegericht. it, inch,, gonlsts Schatz ih 3 Jaber, ar. gern en, 6 Gren fen bu n ehr n, . Leipzig ⸗Keudnit, n Pafzt mit zo. Mustenn rg nan mnen uftern für Flacher. ö ibn Schu gfrit se 2 dero, old i ermögzen der Firma rij. His wan , ebener gä, v , gemeldet am 27. agu 1906 15 5 ö ü g getrhn 8. Scr tember 1955, Vormittazs 11 Uhr chromoliihogravhischer Erzeugnisse. versiegelt, Fabrik⸗ n , Fabr. Rr. e bir . MeR. zog. zoss, 3ö0o6, zog7?. Gros, Roman 2 Sigwarts in Frkibnrg. ub. Llathil⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. HA), **. 4 1 en, — 5 g r 36 Minuten. a , n n n lt, A, 7331, 7384, 7383 73587, 7389, 7391, 7394 a Cie., Comm anditgesellschaft auf Aktien in Sigwarth allda, wurde beute, am 21. Oktober 1906, nr , Grrcber sbs Das Kon srcberfahren über das Vermögen des Nr 8327. Dieselbe, ei . . Nr. 8347. Firma A. Hufenus Co iu St. 1814 1557 3760 1872 1 2 1832, 1840, 7396, 397, 7399, 7920. 7924. 7925 bis 7930, Wesserliug, 4 versie gelte Palere mit je 50 Mustern Vormittags 116 Ubt, dat Fon fure erfahren Erösfnet. Kö Stigma chi nene fttzfr Serge res fee fũ Stig 6. e se e, ein Paket mit 50 Mustern Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern Fläche nere ss . 8432 8 dec ls, 1777. 9834, 7936, 719837, 7940. 7941, 7942, 7944 7947 für facher rzengniffe, Fabriknummern; Ronkursverwalter; Kaufmann C. Montigel in Frei. Magdeburg. 67o0l9] . Auerbach jetzt in Dornach bei 6. wird ür Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, von Baumwoll · und Seildensticker eien (sog⸗ 9 1e an fe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7919, 7950, 7951, 7954, 7857 555. 964 h 3749. 3754 766 3757 bis 3761 5763 bis 377 burg. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen des früheren Hotelvãchters gemãß S 292 Konkursordnung eingeste llt. da sich er er n e , un, , Lise, er , fre, mn , 5 , lt den blase mehrt, ,, , , fob. fg, zs, df, 7h) i , sh,, i, en Ts, r e n ,,, mn ii. dene nee, ö , , ,, sbs, 16s e. , , , 16s ee, Boss, zel s, den, d. gol, os 16s, zit. Nr. 33655 Firma Chr. Geivel Sol 7803, , 905. 793 zzls. 8393, 8323, 9335, g3 45. 83 M 95g bis gas amn mlung. 17. Rovember 1908, Bormitt. ist am 25. Sttober 1306, Vormittags 11 Uhr, das Hhrcchen de Konkurzmasse nicht vorbanden ist. srist 3 Fahr ö * . Flacher erzeugnisfe, Schutz 53163 od 3, o8 1z 6. 55189, 88 97], 383, 23185, Assch in Böhmen, ein D ier e . Sohn iu S002, ob, S00s, 80o7, Solo bis Solz, S020, 3333 3353 356 bis g369 Schutz ftist are, 9 Uhr. Prüfungstermin: 27, November 1906, Tonkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ Uuerbach, den 18. Ottober, 1306. ttags d . 4 der amn 27. August 1966, Vor. 5199, 8392, 58204 58206 - 58212 58276. 3s, Web waren, de i. f , ,. 46 Mustern von 8021, S024. So?7, S8o31, 8033, 8037, 8038; 187, 2472, 2510 2529 2555, 2550 25566 2384 Vormitt 9 Uhr, vor Gr. Amtsgerichte bierselbst, lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Königl. Amtsgericht. uit eg n, ,. 1 . znr eh idr h t e h nh, Kalgri vi. Bis Fioh 7aoi, äs ag, dos iz 7iio, 7a ah soit is gn rn bi ses, s bis Iss, Simmer rn, . hene fers nee, und, inmeiteftis bis zum Kgrth, Kontur Sverfahren. soss71 für il Tien , , , a n. 50 n ö 8317, S3. S gd. 6s 6. 53357. 533 is, 33, gi, 37, 66 . 33 35 9 36 bis 7a], 7a0b, 7120 bis ind, äs bis 7433, 3634 bis 2637, 26a i, 2632 935 4 bis 267, 36415. Freiburg den 21. Oktober 196. DI. November 1906. Erste Glãubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gab eltru n mern 116336. = 13 Sie nf, , ze eG. Sßzs 4. 8s 6, Ss sr sss sss s gd zee, d, ses, oi, ö, gib. gz, gor. Iö6. ,, Ii, füt bie 7443, 7450 bis a5, 7454, 740, zz 256d. Jö. 3666. 76s, 25fo bis 264, 26h D Gerl ern schteiber Gr. Amiagerichts, II: Mobs, än Eo. November 1908, Rormittesg mh! Pfarrpächterin Louise Homburg, geh; Dem. fre g ff,, meg e n ieh. Flãchtnerz unn iffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet g85, 1013, 1618, 10235. 1033, 1640 io? 136 , ö — . bis 2578, 2635, 4745; reibarg, Ereisg an. (ö6996 Prüfungstermin am 7. Dezember 1806, Vor- saleck, in Saal ist zur Abnabme der Schlußrech⸗ er en anisst, Schuß rist 3 —e , Flachen. an September ISoͤß, Vormittags i Uhr Firanda.? Flůchener;eigniffe. Schug rif 7 „ Fs, bi s; „46s, 7470 bis 7473, 7478 Eis rs, 43s, 66, 467. 4769, 4773 bis 477 goukursvvmrfahren. nittags 10 Uhr. hung des Verwalters zur Erhebung Jon Finwen⸗ her , G n, Jahre, angemsltt am 46 Minzten. , em,, Scr griit' Jühre, gabe eh, Täg bie äs, zäsg, e, gen, , ,, , Tegen, des denners Nash, Rhe, tober 6 e den gegen zs, l erreich Ker wei de Be z ug 19096, Vormittage 3 Uhr 390 Minuten. Re zs. Dieselbe, ein Paket mit 28 Mustern . . 9! . September 1606, Vormittagsgsꝭ/T507, 7519, 75!, 7513, 7514, 7516 7517, 52, 533. 1806 bis 1533. 1395 bis 1666 1963 1513. Ludwig Rauch hier Resterstr 25, wurde heute Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. teilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur . . Tieselbe, ein Pater mit 30 Mustern von Baumwoll. und Seid enstickere en men, Dem ell) 119 865 . . 7530, 7531, 7533, 7534, 7536, 7537 . 66 w , ro * es lag. bis 1335 *. am 22. Oktober 1906 Vormittags II ubr das Ron niunlIn J Beschlußfassunz der Gläubiger über die nicht ver en, , ve , ve sicgelt Fabriknummern 58392 58395. 8397 l St. Galen in ,, Fier ft 2 zu 75465, 7647 JIbbo 7Iö63. Ih5bd, 75h57 ͤ hhoß 62, gs 6, 5s, . S522; 1. kurs verfahren eröffnet. r tur herwalter: Rechte⸗ ar, , egen lõßs88] wertharen Vermögenkstücke der Schlußtermin auf . , ,, e, d, , f: , e s ge; s gr, fi . . n, . e g sn g, t en, , , , n e. . ie, : er, , nr, 3 8. ꝛ ) ? 1. . 729. — 2, . ;, 85 25 562, 5 35, 28 a ö 6 11. . 4 . , ) ) 1 ; ; 2 . 2 — 9 1 — 90 st: 2 ; 2 — 2 hz 9 . * i ĩ * , , , , , , , ,,,. e, er, , lte , , ,, , m sie ,, ,, . , , ,, , msttags 35 Mi ä nl, 1955, Vor. sss. Flächen er eu znisse, Scha feist s Zahrf; an, 11983, 126.3. / 2, T6e8. 630, 631, 7636; 7537; zii. S125. si, 8iz6. i: ö Vormittags 9 Uhr. ĩ er snck. 3 ; n Leh mann, Amtsgerichts selretãr uz en, nrg ere, pete nit so. Math k 1 Ger er ö, Ge mitka gs fü zr 1. , We f , le, n, e re fe sr e,. i e id eis , Schug it je . 8, . é e , ei , n . Gerichte schrelber 3. . . en für Stickereien, Pessementerie nd Srwn, ve ett giro ge, Fi . 66, 135653. 13506, iss], 7559, ers ers, seoöh big ebd. 683. 76835 bis 7688, 8 7697, aägemeldet am 15. Oktober 1906, Vormittags der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, : ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 16. Ro. Bass um,; Konkurzverfahren. oro] Babe it nume slözg, Lich 11h, 36 in , , ,, jös ss, irg, Le , ns iß go 13175, , . 79. , , 524, 7526, 7Jbos H e. 3 Sim mer me nn, ,,, r, ,,,, n, n 1s s, Pe stickre en. ver ir gest zer n n fz ! zööbs. zb. sodss. og, zool. di, flächen, ,, Hör zg, ö, Rö, öl, ö, e.. iban je e , g . agraciesen. er rsrfsbess, ne,. nn, gien er Sein g Tr me, , ii ai, 116723 118725 7116733 116557 = 116761, bis a3, zizios - 42 Flache terzeu . erzengn fie. Schußzftit 3 Jahre, angemeldet am 7629, 7644 eä, „snd, zg, 687, 7683, 6 zᷣ Kalserliches Amtsgericht. neber den Nachlaß des am 2. März 1965 ver ernannten oder Riß Wahl eines anderen Verwalters it zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Flãchener jeu gnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre an gemeldel am 8 1 ö. fe Senf t 21 Seytember 1905, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. S071 S022 860253 ; . ö ; z storbenen Kaufmanns dermann Feiltzaber don sowie über die Bestellung eine Glanbigerausschasses Forderungen Termin aus Montag, en 12. Re, m 77. August 1506, Vormittags 5 Uhr zo Minuten. mi k ember igös, Nach, Ne. 8358. Diele be, ein Paket mit 45 Mustern; 26919 * 77 77 . ö hier wird heute, am 23. Sltober 1966, Vormittags und eintretenden Falls uber die im 8 I der Kon. vember 606, Vormittags 1ül Uhr, var dem 2 mittags 2 Uhr Minuten s Fö'Ke*h6lg. 7708, 7710, 7712, 7713, 77l 2 ⸗ j ̃ ht Nr gz l. Tieselbe, urg ee wut Sh Hiustern . 22 Minuten. U . für Stick reien, Passementerie un, Sylgen, ver, 7716, 71 . , 3 h IJ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kreis. kurtzordnung bezeichneten Get enstände, ferner zur Königlichen Amtsgericht in Bafsum anberaumt. r. 833i ĩ ; zäages sbr gere fel ber seln Paket mit bo hen, müsli ' big 7726, 7730 bis 7735, 7740 brsenregister f ] fü? Stil lien, Re nr aterle ind Sr gen, verffeg ein i 3330, Dieselbe, ein hate. mite Mustenn sinelf, Fabriknüm nern 45675, 4326), 49868 498 n, , ,, , , is 7733, (40, . auktion? kommissar Genst Riecke hier wird zum Prüfung der angemeldeten orderungen auf den Bassum,. den 15. Oltoher 1906, tz siegeft, für Weißstickereien, bersie gelt, Fabrik ö ⸗ „49597, 7732. 7744. 74, 7), Stett 7 K ö l ü fab hun mern imer dn, mg,, dg, go. big zh e, ,,, 190. Hos. 19968, 49915 4-917, 49950, 49950, 60. 77653 ig (Hs, 76, 7760. 776 216 9 in. . . 57191 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 19. November 1906, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtzschrelber Tönigl. Amtsgerichts. e nn re, g, ish, J16zos, 6, Use 6. dc zig. 5 . k 16h, . oog, zö0 itz, Hoc2z, obs, obo zz, Fooaß, 77653, 768 , . 377 7730 is 6. he n Börsenregister B ist heut; eingetragen: bis zum 15. November 1806 bei dem Gericht dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Rerlin. Konkursverfahren. 56982 ; ö h ⸗ 540, „ss bt Höbbz, obs - b6z0, Soor5, 5olzo, 5oꝛls, 30e, fön, 6g; 7777, ĩ . de, Tul Gant tür Handel und Jnduftrie. aniumel den. Ez wird zur Beschlußfassung über Termin anberaumt. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; enkasse Stettin“: Die Firma sst geändert die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. Kaufmanns Sermann Jacobowitz in Berlin. 1