1906 / 254 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

̃ Beilage schaftlichen Erbscheins nach der am 3. Dejember 1904 Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren tra D T 1 t t E E 1 M 9 1 ; ? e age auf Zahlung von 216, 44 A nebst 4069 Zinsen Io 352] Oeffentliche Zustellun

e nenn e. 1 ge inn 34 6 . aus Stettin früher feit dem J. 38. 1966 von 10 , selt J. 9. 1566 von . Der Handelzmann Karl Samuel 3 . ' P . 2 1 . .

al uchgk 2. est Shio Street Chicago Illinols aufbaltsam, 10 c seit J. 10. 1906 von 10 , seit 1. 11. 1966 Prozeßbevollmächtigter: Geschäftsagent M menah, 1 el 39 1 n bm 1 ren 1 en 90 89n el er ö , , . ;

unten ; ; ö dem er durch rechteträftiges pon 10! „z und eit 1. 9. 186668 von 156,86 us Rüderbach, 3. Zt. ohne bek 49 bie vis zum 17. Dezember 1. J. bei dem Urteil des Landgerichts hier vom 1. März 1806 ñ ͤ üindlichen 3 ohne bekannten Wohn.

j . icht . zur Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver A alt ö ; und

e, , . Nachlaß gericht, Zimmer 217, anzu. Herstellung der häuslichen Gemeinschaft Herurteilt handlung des Rechtsstreits *. din . Amts⸗ ö e, n,. geh der He eitag, den 26. Oktober 1906.

Dakmstadt, den 22. Oktober 19806 Lärken ndsem ürteiie in kösiicher Absicht nicht gericht gi wzchm lr en n. Dezember Ad 06, Schuigscheinz vam 3. April 1304 ch e Tol —— ! ;

rn e f hes ,, . fradt ] Folge geleistet hat, mit dem Antrage, die Ehe der Vormittags 9 ühr, Zimmer 41. Zum Zwecke der 135 „M nebst hoo Zinsen seit 2. April Korg don ssachen. 6. Kommanditgesellscha

. ; 9 armstadt I. , zu trennen und den Beklagten für schuldig öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage mit dem Antrag auf Verurteilung des Bekla ih erlüft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 28 9 90 9. Erwerbs, und Wir ge e e er (57217 Bekanntmachung. zu 7 aren, ö. ö Prozeßkasten zur Last bekannt gemacht. . von 135 e nebst Ho o Zinsen r zut 31 1 aliditäts⸗ 2c. Versicherung. 8 1 er An C4 286 3. Niederlassung . von? echtzanwalten. Hurch Urteil vom 4. Oktober iso ist, der am zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten ir Bochum, den 13. Oktober 1806. klagetage sowie zu den Kosten des Recht ö. Verkäufe chtungen, Verdingungen ꝛe. e. 2 5. Bankausweise, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Hackenberg, einschl. derjenigen des Arrestverfahren G leg . Verlofung 2c. von Wertpapieren. 190. Verschiedene Bekanntmachungen.

; x

25. Jult 1866 ju Heienbach, Kreis Waldbröl, ge⸗ 3 . . ge. 4 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen S . 57267) 57286 löß9ldo]

Forene und zuletzt zu Gelsenkirchen wohnhaft gewesene Stcku Stckiin, Zimmer Nr. 7, auf den 2. Januar 1907, handlung des Rechtestreits vor das Kaiserliche Amtz . rg Act. Ges. Zu der am Montag, den E12. November 1906,

Bergmann Robert Sölzemann für tot erklärt. Als ; 7403 . Jeitßunkt des Todes ist der 31. Deiember 1900, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, einen lölgos]ÿ 4. Deen glich. Zustellung. gericht in Firsingen auf Mittwoch, de ' Fe Attionäre unserer Gesellschast. werden hiermit bri ĩ bei dem gedachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu Fir Witwe Bertha Sctzel in Lütgendortmund, zember 906, BVormitags 2 * , De⸗ 5) Verlosung a. von Wert zu der ordentlichen Generalversammlung am Papierfabrit Kirchbe Nachmittags A Ur, daher im Gastbaus Zur

Nachts 12 Uhr, festgestellt. 221. Gelsenki den 10. . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun Sombornstraße Jo. Proyeßbevollmächtigter; Rechts Fffentli e nr, gm j Frei: = j Jüli Krone stattsind de, end,, , ö pahieren. , , , n wKäirgie e, lib, de,. . . . ühnevbersuch ist nicht für erforderlich erklärt. en Fabrikarbeiter Albert Detzel, 1. Zt. un bekannten f ö ; ö . io. Schleuni in⸗ etanntmachun g . 8 . o( 383] . Stettin, den 26. Oktober 1906. Aufenthalt, wegen einer Auskunftserteilung und ,, ie . 1 Oltober 1306 sind von den Schuld brzesen en, Teipzig. Schleußig, Könneritzstt. ) J, ein. Aaf Grund zer Pekanntmach g Kom 22. Mai Vorlage der ö.. , , . sbila Folgende Wert apier⸗ sind durch am 22. Oktober Frese, Zahlung, mit dem Antrage, die Beklagten zu ber⸗ Freudenberger a ö. Amte gericht: der vormaligen Tomänenkafse, die auf Grund ö Tagegord ö 1955 werden hiermit folgende Aktien unserer Ge⸗ ,, , J nzerbffnunesbilanz jwecks ö Ausschlußurteile für kraftlos erklärt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 5 , , g 1 MS nebst ak ger, mn n, oᷣsekretaͤr. des Forftablõ ung geletzes vom 5. März 1876 aus- ) Bericht des Li n nung: , . welche rea ' f , . . 8 . age , , ; z . . , , , nn nsen seit 1. Januar zu zahlen und deshalb [57353 d, die nachbezeichneten Roar sem . r mftempelung eingereicht sind, bezw. zwar e ngereicht q 2 ih

Hertie Königlich Sächsischen 3 6 Staatsschulden Io 364] Oeffentliche Zuftellung. J5. O. Z56ß os 3. Tin zuwilligenz daß Klägerin diese Summe auf, die Der . . gan n gere ren * 30g; . 2 J, des Abschlusset , . . EGrsaͤtz durch neue Attien er orden, Vogelsberger Volksbank A. G.

en enn alien und Attiengeselsch.

kasfenscheine vom Jahre 1565 Nr. 181, 12116 Die mindeijährige Katharina Landsberger in Berlin, 2. ) ; ö n h f ; ö e niht ; Hi dr wie d, ö s, vertreten durch ihrzn Pfligt Raufmann Mar Wolfeso zt ,, . a gg n., e Fit. G. Mt. Sg 41 53 Jo 8 os 8s ss 128 Y Keschluhfe tend zer is weite e e f. , . gie e ö. nn e, 3 der Königlich Sächsische 36 oh, pormals 40jo , ,, ö hr rel eri. de lden r egen , 6 . Ii. . i . . nen U. . 1 ö. 8737 ; 5 , ö, . . n stelbtr d h ee ck . ier nnn; W. Pr oe lcher JJ. Wolsschmidt. Engel Swmaatsschuldenkaffenschein vom Jahre 1869 zit. B mächtigter: Ne anwalt Justizrat Viebig in Berlin, ö ; g e h. ; 3 ach, . 83. 0 ekannten Wohn, ; ur Teilnahme An der Generalversammlung lin mh b . . IlIb69 421 ,,, . 6 5 ieh Tre n e , ,, fe ger ehen, g. , n,, Hin re er fert l n nn, gere außeles een ner Sctulebeiz, Ren eule un. , , ,,, nänlitz gie ruhen zz ag sis Sal bas 6! Hannoyer - Braunschweigische Kergmerks. I) die zz dio Kreditbrief. des Landwirtßschaftlichen . , ftr. 15. b, jetzt unbz. T0. Januar R907 Vormittags 9 uhr, maschine laut Schuldschei a, dert, diese nebst zugehörigen Zingabschnitten und h . 2 M 1000, a. gůhidters nn ne ö e he Sache Serke d sn, , enen ültkheerbeechtftänbiher änd jet. Jlmk sr ht, der lafforderhng, finen ke . ,, , geardes t, diels blinde zr af, Dr bei. der lee er sanmhrug Aktien ber er Gesell, 7 ge sös, sg Cen rn sog, gesellshast A. G. in Lin, Hannover, Rr. 723, gö6, S3z7, zz über je 1000 C und Lit. 0 lausender Unterhaltzrente, mit dem Ankrgge, Ten Re, Fedachtzn Ger hie zu gelassenen in alt u bestellen 36 6 ., von zo e nebst 3a /afSinsen se Zintleisten, bis zum (ae * schaftstaffe oder bei dem durch den Aussicht rat als 90g, e 1906. . Die Herren Aktionär; unserer Gesellschaft werden J - . ichti ; aer Ser 1904 schulde, mit dem Ant derzoglichen GHeneraltasse in Gotha eirzurelchen a ' Vl ge Ftirchberg. Krs. Jülich, den 24. Oktober 1966. sischa r jof6, 16, jo ls, 1615 über je Soo klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Zum Jweqke der öffentlichen Zustellun 96 dieser V z. n. . ntrage auf ; ) Rnterlegungsstelle bestimmten Bankhaust, 9 ö ö hiermit zur Generalversammlung eingeladen 1017, t O 1M, ö , des Beklagten zur Zahlung von zo. und dagegen den Nennwert der Schuldbriefe in ö Abteil Papierfabrik Kirchberg Act. Ges. 6. = I) der 3roo' Pfandbrief des Landwirtschaftl zu Händen ihres Pflegere, des Kaufmanns Max] ? ö . d , 3 g von 30, = 4 . . . . neine Deutsche Eredit ⸗Anstalt, eilung welche am Sonnabend, den 17. November i. ke le gef e g . nn, h 1 9 . 400 8 ie, ig . . t ö ö, w n, ,, , frre , e , 6 * 3 in. . *r ö in Leipzig, oder bei einem Notar i n. ; . 6, L Uuhbr, in dem Geschäfts, Rr. 605 über 500 A, ellung, 27) fortlaufend eine monatliche Unterba 66 ! ö . ̃ gen des an, g. . , . interlegt haben. ; 2355 lokale der Gesellschaft, Sophienstr. 3, mit folgender ms) * die Attien der Aktiengesellschast in, Firma rente bon z e in vierte lsaährlichen Vorauszahlungen Gerichtsschreiber 8e rr füicen Landgerichts k . . , . . e er gr f,, 3 n,, Grtolgt die Hintztlegung bei einem Notar so it loss n,; ; ; . Tagesordnung stattfinden wird;: ; Dehddle Al ktzjn Bret rig, Mr ber ki dem 1. September 1596. in zahlen. nnn aas L, n dl, e, ,, des Rechtestreits da e gen au . caclen dien Le ät ng, wer Wie notar ie eilten lesh Hereins - Kier -Brauerei zu Leipzig. W'schiuz saffurg! über die TLiquidationseräöff nungs— . Seh , und Rr. Gäb̃as, S2bag, 6zs166 über je lirteil, soweit der Unterhglt für die 3 nach Tlage. lb 75 16] Oeffentliche Zustellung. (Zu Gig os) Vit 369 1 , nel , 86 h . auh. Oktober 1906 zwei Tage vor der Greuel berfammlung ein. le Herren Attienäre werden. biermit. run dieb⸗ bilanz. 1200 4 erhebung und für das der Klagee ebung voꝛauf⸗ Der Höfbkichsenmacher H. Barella zu Berlin Fran mitta ö 5 nnn 3 i, g 1906, Vor Gotha, . nnr. ha mmer zureichen jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, Dresden, am 23. Oktober 1966. gehende. Vierteljahr gefordert wird, für vorläufig zösischestraße 2526, Prozeßbevollmächtigter: Rechte 3 uẽm Zwecke den öffentlichen . Basfewi ; Leipzig · Schleußig, am 24 Oktober 1806. Montag, den 26. November 1906, Vor welche die Aktien die sie vertreten wollen, spätestens Königl. Amtsgericht. Abt. III. n , tin n , gegen ,, . Axster in Berlin W. 66 Wil helmstraße b7 /o8, öh. wird dieser Auszug der Klage bekamm v. Bassewitz. Kunstanstalt Grimme e Hempel mittags 81 Uhr, in das Restaurant der Vereins, am dritten Werktage vor der Generalver⸗ 3 . u erklären. e . fe - e, , , w s. Zeigzerf 35 cergeb g i ; z Io 490] Oeffentliche Zuftellung. R Tot. ladet den Beklagten zur n r nr e, a ,,, r . . Hirsingen, den, 23 Oltober 1806, lo bs] 2106 Stra fen ahn Ain y Aktiengesellschaft i. Lig. . . 6 n, an,. Die Hans Tngelbrecht Chefrau, Susgnne Marie HRtechtestrests vor die 37. Zivilkammer des König bekannten Aufenthalts, auf Grund taufl icher Liefe⸗ Frenden ber ger, Amtsgerschtsse retär, ver Siadt Fran net fog, iquid Gri Vie, G gitimationsprüfung durch, Vorsegung der hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einer geb. Keller, zu Varmstadt, vertreten durch die Rechte lichen Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, rung von Patronen nuit m An rage / an den Kla⸗ als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtt. Ziehung: 20. Oktober 1906 Der Liquidator: Eugen Grimm. Allien 3 Depotscheine . innt 9 Uhr Vormittag anderen dem Liquidator genügenden Stelle spätestens anwälte JF. Fr. Mainzer J. und Dr, Mainier II. II. Stockwerk, Zimmer 19s21, auf den 18. De 48 M nebst 40 gJinfen seit dem 9. Oktob af 57 ö Auszahlung: 1, Februnt 19907 5 lIb7I605⸗ ö ki 16. e. 3 . J glokal e . am angegebenen Tage dem Liquidator nachweisen zu Darmftadt, klagt gegen ihren Ghemnann, den zember 1966, Vormittags A9 uhr, mit der zu sahlen das lichen für vorläufi v 6 1 n, d en , . , ass, Zur ordentlich Generalversammlung am ö 1 . ö . Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem irn i rg, r, w, , ele lune lüge bells fen ü de, ie Firn h g , ü. , , , , ee Le, ,, sn rann. ,, 6 swstzterl f ff elm, But stattan der fern, ei, s ihn Piahkelthort' abmwesend, wegen döslicher Verlaffung, gelafsenen Anwalt zu bestelle n Zum Zwecke der Der Kläger ladet den Heklagt . urndllchen Ver. ̃ t ] , . . 3. 3 in un ferem Geschäftelckale in Berka . W. lade g R . Hannover, den 25. Oktober 1906 Fhebruchs und auf Grund des Sz 1565 B. G., —; ; 5 . 9 agten jur mündlichen Ver⸗ rat Schlee in Thorn, klagt gegen den Landwirt und 16531 16253 18280 16290 16459 166504 16720 Aktionäre ein der Rechnung. ; ñ . . Ehekenche n fran edge ber Slreihte le zu k wird dieser Auszug der Klage enn .. , . 8. 63 Königliche Amts. Ziegelelpächter Paul Koberling, früher in Warzn. 6835 168756 1606 18969 17408. 3 auerei Zinn 21. G 2) Beschlußfassung über den ju verteilenden Rein. . . . zu ,, und den . . den schuldigen Berlin, den 22. Oktober 1966. ares, * ihr Him er n ö ö ö . . gf r n . ; Tages or duung 1 3) Cl ij nach 57 des Statuts eingehende 533 8 3 eil zu erkennen, II. eventuell den Beklagten zu wer Wall Amtsgericht? gebäudeg Schweldnitzerftad graben . . ö ; mit M 36. durch Ankauf hewirtt. ,, , ,. . z ! . . urteilen, die bäusliche Gemeinschaft mit seiner Ehe—= Sn gericht gelände; dnitzerftadtgraßen 4. 4. Daß Beklagter dem Kläger verschulde aus den Dir Kapiralbeträge, deren Verzinsung, nur bis zu! I) Berichterstattung des Vorstands und des Auf- Anträge. ; 3 err er slgäe in. , ,. 9 h. gen . als m n, . Landgerichts I. 6 , ö. . Zestellung üird'dieser notariellen Vertrage vom 19 und 28. Dekembez L ot; dem Minen ahlunggferinin 1. Februar 180, erfolgt, sichtsrats. srgäͤnzungswahl des Aufstchtẽtate. ; Vereinigte Chemische Fabriken En der ihrer hre bh e e mn biften, hh, ivilkammer 87. . l. . w Ziegelei auf Gut Warden. können gegen Rückgabe, der Schuldverschreibungen 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust . Der gedruckte G: g ats b ich kann , 8. to⸗ zu Leopoldshall Aktien⸗Gesellschaft. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 57360] Oeffentliche Zustellung. O 1052,06. Der Gerichtzschrelber des geen lichen Amtsgericht März 1905 bis 1. Män nebst juge*örigen Zinsscheinen Coupons) und Er= rechnung pro 30. September 1906. vember ab. Eil unserem Kontor in Empfang ge Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Groß Die Braugebilfengehefrau Babette Hermann, geb. , en Amtsgerichts. boö0M0. = A neucrung scheinen (Talons) bei der Stadthauptkasse 3) Entlastung des Verstands und des Aufsicht? rats. nommen werden. Ottober 1806 hi ürcher rn er am Dienstag, in mg io herzoglichen Landgerichts zu Sarmstadt auf Freitag, Böhm, in Münchberg i. B. Proꝛeßbevollmächtigter: so7401] Oeffentliche Zustelluag, IIC. 1170/06. 3. , in Frankfurt a. M. sowie bei den Bankhäusern 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein Leipzig, den *. Ami ; em ber os, Rach mittags Y uhr, im Klub ben 4. Januar 1907, Vormittags z ühr, Rechtsanwalt Justtzrat Feistel in Greiz, klagt gegen Der unter der Firma . Emanuel handelnde Kaur= Hafer, Mendelssohn Eo. und Berliner dandels · gewinnt. . 54 . Rich * ö 6 V f flender dan Berlin! in Berlin W. Jägerstr. 213, statt⸗ mir der Mfforderung, einen bel dem gedachten Gerichte ben Schmiedegesellen Martin Gottschall, jetzt un. mann. Louig Gmanuel in Coöln. Hebestraße 14, d gesellschaft in Berlin erhob werden. ) Wahl zweser Aussichlsratsmitglieder an Stelle e ge ; findenden 34. ordentlichen Generalversammlung zugelaffenen Änwalt zu heste len. Zum Zwecke der bekannten Aufenthalte, früher in Greiz, unter der Proyeßbevoll mãchtigtet: Nechtsanmal Ludwig Cahen mn hoh nicht eingelßft: Nr. 1828 Högl dor der ausscheldenden ; ; oro] eingeladen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Behauptung, daß ꝛc. Gottschall als außerehelicher in Eöln, klagt gegen den Opernsänger Otto Beck, zusammen 8341,40 9g270 gs4l 15957 aus der 3. Verlosung Per, 1. Fe- 6) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig ange⸗ b z D l A 6G Tages ordnung: e . n. 1 . des 6, ö N. 363. August 1903 außerehelich , in Cöln, Heins⸗ worauf gezahlt seien 04 M. . . ö J . in,, kündigte erh w r e finde. Bier rauerei Dur acher Hof. G. ] I) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilan nebst a m a * 2. . ĩ . 1 J 4 2 k 5 r ) 1 ö 6 r en ober Rhbrenen' Kindes Clsa. Marie Johanne öhm zu eqätrak auf Grund käuflich gelieferter Kleidungs sodaß noch verbleiben SY, 41 4 ö. Tele ee e geht nage ee, ,. 185 3765 n ginn. vorm. Hagen Mannheim. ö ,

(Uunterschrift), zelten habe, mit dem Antrage guf Verurteilung des stüce, mit dem Antrage auf kosten fällige, vorlä b. tl ũĩ ug de e beef gel ghet f, , ,,, z. lnb zs er ghd. iss iöös de löse l, ön Die dieelzbeigf , gordenlb, green, mn, en November

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichtz. ,. ir Gahlu e ü dn se⸗ 6, Ent⸗ a . , . 6 ahl e. . verauslagt habe an Beiträgen für die isn 6s? 36s i469 1561] 5955 17151 aus . A. G6. nmluung findet Mittwoch V

ndungs⸗ un e Ünterhaltskosten) und Tragung ner! ZJinfen seit dem Klagezustellungstage. Der Zi leib 2 574 1. d LJ au j G. a . 3) Entlastung der Verwaltungtorgane.

,, , , , Srrel e nr e fe g inen rei 2 kid He scung Per 1. Februar 1Jhhö, ,t, 3 üüürnberger Gusstahlkugelsabrik krmluz se her e libr, im sicbensmm ger des 3 r rr ur hte, zorg

Oil dur hf Hrore ß bepollmächtigter: rr fn gn Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts, kan ang Ee, Rehtssffreite vor das Königlich Amt. Nebernahine der Ziegelti. berg benen e ö dor Hißgz lööäh 1gzsz 1173 aus der f. Liquid. in Nürnherg. zu tacher Hofe, B 6. Zsösß in Mannheim statt. Jus Nälknahme an der Generalpersammlung sind

j ö r. streitz? vor das Fürstliche Amtsgericht in Grein auf gericht in Göin auf den 21. Dezember 1906, Jnventar— und Zubehörstücken Gegen s. Verlofung per 1. Jehruar 1806. 6. 3 Die Bekanntmachung vom 5. Oktober 1806 wird , Tas es orhumnmg; all? Afüioräre, zur Ausübung des Stimmrechts 2050, Bei dieser ele , machen wit die Besitzer dahin abgeändert, daß die neunte ordentliche I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf jedoch nur die senigen berzchtigt, welche spãtesteus

Hiesbert' daf, klagt gegen ihren Ehemann, früher Donnerstag, den 20. Dezember 1905, Bor! Vormittags 9 Uhr, Zimmer 563, Justtzgebäude. siände im Werte vn. . . r . * von Frankfurter tadtobligationen auf das beim Generalversammlung auf Mittwoch, den sichtsrats. . am 160. November d. J., Abends 6 Uhr, ent⸗ O. September 1006. weder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder

n Duigburg, auf Grund des § 15669 B. G. B 6

; . xuttags o ihr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu = Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fehlten, zu deren Ersa f . ; . ö ,, flir d. 9 . an . e wird ieser . Gre erer ren nr gerncchr. ae . ai Urnen gemacht. Eh geg . , Hꝛechneiamt. eingerichtete Stadtschuld buch auf. 1. Förember 1906, Vormittags 0 uhr, *) , . a. . ö n n . ,, , a, Lens 4. Stieber Izo6. u, den z. Oikoher 966. derpflichtetet sei merksam. Schuldverschtelbungen der Stadt Franl⸗ Hotel Roter Hahn in Nürnherg, Königsstraße, 3) gatlas ung de * ands und de sichtsrats. den Herren Delbrück Leo G Eo., Berlin R ö k n nd en, ; Assistent Arnold, Tietze, r furt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt verlegt wird. Zu den bereits bekannt gegebenen drei 4) Verwendung des eingewinns. Statut Mauerstraße 61/62, hinterlegt haben oder eine Be⸗ fammer des Königlichen Landgerichts in Dussburg Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I. mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtellen: hauplkasse in daz St adtschuldbuch einge; en werden. Gegenstãnden der Tagesordnung fannt al inter Henn n. anf 6. . , n er. schelnigung sber Hinterlegung. von Tes Reichs gan kannn än cee werard gg. Vormitiags löszz1U!. s Seffnttiche Zusfe soörz6s] Landgericht Jamburg regie nber , de Garbe oho des Klägers n d ,, , , ,,,, 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Die Else 36 , . 9 6 Oeffentliche Zustell ung. H v. 330sos. ] räumen, Haltnnß de zinlerlegten Ctarteh l egtionesi r. sichtz et; j ; 26 ,, . ö . Iettlẽ⸗ , K , ö. rich. e fe Annual zu bestellnn. den Vormund Andreas Roger, an, ö . 8. Seltsam Nachfolger, Forchheim in 6 . Kläger 6791,57 M nebst 4 00 Zinsen bon , . n. . ., ö ae e l ung ger rer g g re b, e bi en gen fc Ee enn Vl cheim und ö, . . tem m gz rustrechnung sowie der

w ů̃ i ; n . ; g. ; 96s ; tj e. ĩ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Münchberg i. B., Prozeßbehollmächtigter: Rechts. , , w 495 J 32 e, . den faͤlliden Zinsen auch die Zahlung der Steuern dem Ausschreiben vom 5. Oktober 1906 angegebenen deren Filialen oder auf dem Kontor der Gesell · Geschastsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen t ; n bewirkt Stellen gegen Ausstellung einer Qusttung und einer schaft zu deponitren; des Luffichtgrats liegen in unseren Geschãftsrãumen

Auszug der Klage bekannt gemacht anwalt, FJusttirat Feistel in Greis, klagt f ä llagt gegen den Vetse lde gegen? Leohold Salomon, Pu ghlen unde die Kosten des Rechte stretts in irn änwaltern von Kaen, Mündel Stiftunge, Stimmkarn e in erfolgen. Hlaunheim, 3. ltsher w. den bel werten Delbrück Leo & Co, Berlin W-, Der Aufsichtsrat der jur Cinsicht aus

Duisburg, den 22. Oktober 1906. Gchḿiedegescllen Hartin Gottschail, jetzt unb lagt im Bremer, fannt 5ber 6 4 Kaufmann, früher in Hamburg, Grindelallee 139 das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für vorlaut ; Mn di

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . , ,, , . und kleine Baäͤckerstraße 33, jetzt u . Auf. vollstrechbar zu . . * n ,. re n ,. Ntürnber ger , , m 2 Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. ber 1806

der,, ,,,, r, ,, r , . ö eee , , , de.

In Sachen der Frau Friederike Albin Heller, geb. außerehelich᷑ erieugt habe und daher ihr zur Sewäh, 33 ö ef. ; n. , mllwirkendẽ Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ Max Herzfelder. Franz Grünewald. Dr. Schneider Hermann. J acob sohn

Penndorf, in Tröglit Prozeßbenallmächtigter: hiechts. rung pon Unterhalt verpflichtet sei, mit dem Antrage . Ae, ian dem an d Febhrnar jßcs kemäher bos Königiiche Sand gericht; in Gi! knrestung Perpflichtet. Die Gebähs, ist, ein⸗ ein⸗ .

auf Verurteilung des Beklagten: IJ anz ällig gewesenen Wechsel vom 28. Nobember 1905. auf den 4. Januar 1907, Vormittags O Uhr, ö . ar ] i 56738 ore, ;

w 53 . ö . 2a . n ö a , eg rtr gg . ,, ,, , ö. ie. och hre e n le ed ü ie e ene fei. en, Bilanz ver . Auguft. 1208. ; Vassiva; Actiengesellschast Bismartkshall,

ermann? Heller, zuletzt ägerin Else Marie m ist, 2) an die Klägeri mit dem zu bestellen, en Q f . 6 i

94 n, ,. r, , n , ö 6 ) ö biegen Höllendunge ihres eher De gr, Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung] der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ar ,, ben ss Olhobe Hob 4. 4. 4 Sams wegen fir. Wolmirstedt.

Ihr durch das rechtskräftige Urteil des Königliche eine in vierteljäbrlichen Raten von 36 t im voraus von 6 612. nebst 66 / Zinsen auf M 367, 4 seit der Klage bekannt gemacht. Ma istr at NRechneiamt An Kassakonto: Per Kassakonto; Wit. behrenf ns de Ten rn, Akt orãrg an ter

Landgerichts zu Naumburg a. S, vom h Hiißlzsz zu gntrichtends Untethaltsrent, pon kahrila fes n, Fm zo Sanuk? 103 and auf M bo, feit dem. Thorn, den 18. Oktober 1966. 9 ; ; Halhoben bei der Bayer. Handels. Passiwsaldo ons 12 Gcsen chat . der am nnen dun?! ö

auferkegten Cid am 4. Oktober 1905 gelesstet Die zu bezablen, ihm auch 3) die Kosten des Rechtsstrelts Klagetage sowie zur Zahlung von M 9, 15 Rikambio⸗ . Matz, . bank, hier 42 Aktienkapital konto: vember 1906, Nachmittags 44 Uhr, in Kastens

lb l- en der getlggzen zn dern it Läuten , , Die Klägerin ladet den Beklagten zur e n,, . He, , hard, k Gerichteschreiber des Königlichen Landgerittt . Kontolorrentkonto: . ein enn d n ö , , ö. e eren r he erf r e. . ; můn en dl 3 z : en Perhandlung des Me reittãz vor die e. 5626 Reservefonde konto 72 ener

des vbenbezeichnieten Urteilg auf den 2. Dezember echandiung des Rechtsstreits vor das ztammer 8 für Handelssachen des Landgerichts Ham. . 6 ; Fi n,, 7650 62 Tagesordnung:

9 tli ⸗— * . ; ; zo66, Vormittags 9 Uhr, vor der zweiten Färstiiche Amtsgericht in Grein auf Donneg sag, den burg Kzioilinstißzebänds vor zem Helstentor5 gusnzen h Kommanditgesellschaften 9 und Verlustkonto 6 3 . y 3 s een feiher aeschfenen Kreditoren 424 18738 nlagen.

zniali 20. Dezember 1906, V 9 ö 211 , ,,, 9 unfall und Invalidititõ n . zffentlichen Zustellung wird diefer Auẽzug d Tod d der Klage bekannt Gemacht. mit der Nufforderung, einen kei dem gedachten Ge, auf Aktien u. Aktiengesellsch. H 41440 163 52 Wahlen n. Anfsichter et,. zug der Ladung *eGreizs, ben 24. Sttober 1906. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Ver erun ö ö 1 440 163 50 Diejenigen Aktionäre, welche ibre auf den Namen J Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert · d Verlustkonte ver . Augu . Haben. lansenben? Aktien spätestens am 2. Tage von

bekannt gemacht. ö. stf⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug d ü . : Naumburg a. 83 ne 22. Oktober 1806. Gerichtesch ,,,, gericht Ladung und der Klage bekannt gemacht. . haperen befinden fich aus schlie lch in sinterabtenlung? ; s I ben Laa e fer r r n rer Elber ;

; . a usch, ; ieee, , er, en, gönn, ,,, w / ö. , mm zeffentliche Justenlung. Gerichts schreib . Der Rentier Rudo ulte⸗Herkendorf in Dresden ; f 6 5 6 ., Zinfenkont Die verehelichte Arbeiter Besser, geb. Lüdtke, in Die Frida Kugler, geb. Remppis, . Rottenburg, o 358 . e , , en 4 V ist durck Tod aud en Vu sfichtõrat aus geschieden. 6 a . 1 . w, 4434 49371 dem Bankhause Bernhard Easpar, SHaunovoer, Wm zen berge. roh ber llmachtigter Geheimer vustij · vertreten durch den Rechtzanwalt Dr. Schefold in * , . em nrg. er aufe, Verpachtungen, Berlin, 25. Oktober 1906. 5 T s ss dem Porstaude in Samwegen, sKtr. Wolmir⸗ rat Laemmel in Neu Ruppin, klagt gegen ihren Ehe⸗ Ulm, klagt gegen den Karl Kugler, Konditor von Die Hamb nr, che Zustellung;. V di Ser Vorstand der 4434 895 zert. mann, den Arbeiter Franz Befser, früher in Witten Kirchheim u. Keck, mit Unbekanntem Anfenthalt ab, 65 ö ö e n n. er ingungen 2. O. Titel s Kunsttöpferei Actiengesellschast. Atta. Schlußbilg n ber 20. tte ber 1222 Valltrg; = eder bei nem 3 22 hinterlegt haben, ; W. Leib holz. ae, m , 53 k ö sind zur Stimmabgabe berechtigt. Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande

38435 der Efssener Creditanustalt; Essen · Ruhr,

66 3 An Bilanzkontovortrag 44205 6 Per Gffektenkonto 1810 feld,

berge, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be—⸗ wefend, wegen Unterhalts, mit dem Antrage au ; hauptung, ö. int getia elfe gin! todember borlaäuig vollftrechsmres Urteil dahin, der . 2m . Les, klagt gegen den Grune igentinher Feine. g 2X. Tegtmeier, unbekannten Aufenthalts, erfclgt, ist fie fpätestens am 2. Tage vor dem

1805 bötwilllg verlassen und seltdem nichts mehr habe vom 1. d. Mt. an beginnend, der Klägerin d Dm 00 . 57600 An Kassakonto . ö, , seiner Familie beigetragen hat, mit jährlich 409 zu beiahlen und die Prozeßkosten zu i, nn,, lan ide Antrage; den Be⸗ ——— mee, l it hi sahrige Geueralversammluug der . . e, n n. Band der Ghe ju trennen und den Beklagten für Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ . ,. 3. . , n. . 5 Verlosung 2c. von Wer ö oewen e , *. hu . J bdorgensnnten Hin ler legung ste lien dem Vor stande ö ezahlen un Actiengese s aft An Bilantkonto, Vortrag 431 483 7] Per Aktienkapital onto nachzuweisen. ttonto: Reservefondskonto 265090] Vertretung in der General versammlung ist nach

den allein schuldigen Teil flären. Die Klägerin kam des Königli z ,,,, He , drin ni er er en Te nn, die Klägerin für berechtigt zu erklären, wegen digser papieren Den n,. Forderung im Wege der Zwangkvollstreckung Be⸗ ö findet nicht am 29. Bktober 1866, sondern aim n, Cato: Oresden, Zu⸗ Velkrederekonto § 20 der Satzungen nur durch einen schriftlich bevoll⸗

des Rechtestreits vor die dritte Zivilkammer des mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei fi ond lichen ! Zandgerichts in gleu e mr inn ina dachten Gerichte zugelahen 19 ; friedigung aus dem zu Hamburg belegenen, im Grund. Die Bekanntmachungen ü t von Werz 20. November 19086, Nachmittags Uhr. 25 ; i Sti Atti al eue ne 'r, Mittags . uk a een! 3n e . i n fe, r n . . von Uhlenhorst Band XIV Blatt 573 ver- papieren r ech re n ffn, rr chile gn jn den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Walds⸗ , . 6 36. J ,,, 1427137 4 er Stmmnabecbe bercchlcnen 66 ber Anfsotberung, einen bel dem gedachten Gerichte ear Anm der Klage belannt gemacht zeichneten Grundstücke zu suchen. Klägerin ladet den hut statt. w, ö. iats Zinsenkonto J 5 13 lis Vollmacht muß spätestens am 2. Tage eiserner, alt gn beste then. Jum Zweck der Ben 257 Sttober 1566. ö Beklagten jzur mündlichen Verhandlung des Rechts. 1576536 Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf , e Get hre, n. 1560 . vs? dan Tage der *r aver sam miung im öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Haußmann, streitz vor, die Jihilkammer 1 des Landgericht; 40 Moskau · Cstursk Eisenbahnobligationen ö 8 der Statuten . . in 5 Liquidation Beßtz des Borstands n bekannt gemacht. 3. R. 57. O6. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hamburg C vilsastüigebaude vor dem, Hol sientotz von 1886. ages meet; * 51 ö 9 Sam wwegen, str Womirstent. den 26. Ot⸗ Ren Ciuppin, den ]. fltobet 1906. lor ao]. Oe sffentiiche Zusten tz Körle öde wärnltags wit fund wenn Pele Knee, D Bericht des fichtgtatg umd Vorlage des; un ö. 5 e,, Müller ,, . 5 Zustellung. vp uhr, mit der Auffgrderung, einen bei dem ge- ministerium in St. Petersburg beauftragt, zigg Jahresablchlusses;. . d boꝛ 86 ö Actiengesellschaft Bismargtshal, Dwesselich hne ung Altenbochum, Labken Gęrichte iagcléste nen Ännit in beteltfn, a, rend T6 Os sasiigen Coupons ah 2 i fre f , n . 6 München. n 20. Otteber Ido. ; Der Aufsichtsrat Der Vorstand. ats. ; : . 9 en,, Akltiengefellschaft 8 ddeutsche elektrische Localbahnen 10 Uar. r Kerdiman, Srto grit c

250.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts; P ö

: . rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eleff⸗ Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird di

6 se. Sele ,n e . mann in Bochum, klagt gegen den Schachtmeister Auszug der Klage bekannt rn ö ,, , ö h, ,. in den er Aufsichtsrat.

geb. Backhaus, in Stettin, ,, . ,, ,,, * . ö. . ö . Rechtganwalt, Geheimer Justiztat en in! forderung aus dem Jahre 1906s07, mit dem An—⸗ Gerichtesche bern Landgerichtz. e,, ies euuschlanz.

Geh. Bergrat. Sergwerksdirektor.

r. Dür ck. C. Wunderlich.