1906 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(o 7292

Hannoversche Kalimerke Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat hat beschlossen, auf die bisher mit 60 vo eingezahlten Aktien Nr. 2501 - 4000 unserer Gesellschaft eine vierte Einzahlung von 2550/0 einzuberufen. Die Aktionäre werden im Auftrage des Aufsichtsrats hierdurch aufgefordert, diese Einzahlung von 250, auf jede Aktie bis 5. November d. J. bei den Herren Delbrück Leo Æ Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62, zu leisten und die Interimsscheine zum Zwecke der Einholung der Quittungen bei der genannten Firma einzureichen. Hannover, den 24. Oktober 1906. HSaunoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. R. Meyer.

7294

Hlerdurch machen wir bekannt, daß in der am 18. ds. Mts. stattgefunde nen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung beschlossen worden ist, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft fortan aus 6 Mit⸗ gliedern bestehen soll und daß in den Aufsichtsrat neu gewählt worden sind:

Herr Paul Remkes, Kolonie Grunewald, Seine Exzellen; Herr Generalleutnant . D. Cmanuel Lipinski, Charlottenburg.

Berlin, den 25. Oktober 1906.

Kraftfahrzeug⸗Aktiengesellschaft.

e Der Vorstand. Loeb. Philip.

(7283

Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

In der heute statigehabten ordentlichen Generalversammlung ist die Dividende für das Ge⸗

schäftsjahr 1905/06 auf . 3

pro Altie à 80 M (Nr. 1 bis 7750),

120, M bro Aktie 10090 M (Nr. 23091 bis 39200), 111. M pro Aktie à 1200 M (Nr. 7761/12 bis 22999/23000)

festgesetzt worden.

Die Dividende ist jablbar am 1. November Vorstande in Meiderich oder bei einem

scheines Nr. 29 bei dem unterzeichneten Bankhãuser: S. Bleichröder, Berlin,

d. Is. gegen Einreichung des Dividenden der nachfolgenden

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Bank für Handel und Induftrie, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Cöln, Bonn,

burg⸗Ruhrort, Ephraim Meyer & Sohn, Duisburg Ruhrorter Bank, B. Simons Co., Düsseldorf, Deichmann C Co., Cõln,

Sal. Oppenheim jr. K Co., Cõln,

Nagelmackers & Fils, Lüttich,

Düffeldorf und Duis⸗

Sannover, Duisburg und Duisburg Ruhrort,

Gffener Kredit⸗Anftalt, Essen a. d. Ruhr,

Bergisch Märkische Bank, Aachen.

Duisburg · Meiderich, den 24. Oktober 1996.

Der Vorst

and

Rheinische Stahlmwerte Duisburg · Meiderich. Bilanz vom 30. Juni 18906.

Soll. 1I)7Immobilien und Hüttenanlage Meiderich und Gruben:

a. Saldi am 1. Juli 1905 Zugang auf Grundstückekonto 1905/06

Abgang auf Grundstückekonto 1905ũ06

Abgang auf Hochofen und Kokgofenanlage

Abgang auf Häãttenanlage Zugang pro 190506 b. Eisensteingruben in Lothringen

Abschreibungen pro 19055106 2) Unfertige Neubauten in Meiderich 3) Hüttenanlage Duisburg Zugang pro 190506 = Abschreibungen pro 190506 4) Immobilien Abteilung Zeche Centrum Zugang pro 19051606 Abschreibungen pro 190506 3 Beteiligung beim Stahl werksverband 7JzKasse der Hütte Kasse Centrum Kasse Algringen Kasse Duisburg

8) Effekten der Hütte (100 südr. Aktien à 250 Rubel)

Effekten Duisburg

9) Wechselkonto der Hütte Wechselkonto Duisburg

10) Debitoren: a. Debitoren der Hütte und Centrum

b. Bankiers C. Debitoren Duisburg d. Vorschüsse auf Neubauten ahrikate und Halbfahrikate der Hütte estände an fertigen Waren in Duisburg 129) Bestande: 1) Hütte in Meiderich 2 Abteilung Duisburg 3) Abteilung Zeche Centrum 4) Algringer Grube

11)

pro 1. Juli 1906 do. 3) Anleihe e, , . Eisen⸗ und Stahlwerke pro 31. pro 31. Dej. 1906

4 Kreditoren: a. Kreditoren der Hätte und Centrum....

b. Bankiers c. Kreditoren Duisburg

5) Rückständige Löhne der Hütte Rückständige Löhne Centrum Rückständige Löhne Duisburg

6) Rückständige Dividende Rüdkstãndige 36. Centrum Rückstandige Zinsen Duisburger Anleihe

7) Verfallene Dibidendenscheine

s) Beamtensparkasse Duisburg

) Reservefonds

10) Schienengarantiefonds

h Spezialreserve ( Moselkanal

12) Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904105

13) Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905106

Gewinn und Verlustkonto.

. 1204678 64 98 147 1031842

1) An Abschreibungen auf: Immobilien der Hütte.. Immobilien der Abteilung

Duisburg Immobilien der Abteilung . Centrum 2). Reingewin

Beteiligung Centrum bei verschiedenen Syndikaten ....

ez. 1905 au a dn, Anleihescheine o.

2334668 3700 944

0

18 678 000,

23 73900 18 701 739 03 2 526 24

1200 2049

18 674 212

10 24910 Di , ü R. i 1. 00s

D , W! Ges is sis ooo

331779

L555 009

80 647 1635647 93

2614 3.

1557 500

16460 000

737 842 1017 197 Sar io

60G S8 Gi 166 ooo 22 900 a8 760

43 50g 3h z4 361 60 5537743 5 502 3 T ösd =

16 447 65 d dds ?]

38 13439 D 36 dr as

rs 3933 33 8 gis 1696?

gs Sol ao

S6 447 66 7 83 se

1690933 . s g 0 110 D i J Ib ha 165 go ĩz 185331 3

1553 ot or

4096 20. BL Sao A4 36,

30 000 oo -

6000 O00

234 600

Tic d̃dõ5ỹ =

5 765 400

60 000 2751 901

1 0l0

T ö p oh 485 69 505

1020000 2 928 912

S72 494 10 848

87 600

180

60 610

6 9773 924 200 000 200 000

3700944 51 820 914

72 280 15320

13 239 30 3687 704291

M6. I) Per Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos 190405 Gewinn des Geschaͤftt⸗ jahres 190506 .. Dividende der Süd⸗ russischen Gesellschaft

13 239 o old sz 6430

2).

.

6 035 613 48

6035613

Io 7õ9g8]

Mainzer Lagerhaus Gesellschaft.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer Dienstag, 13. November d. J., Vor⸗ mittags LI Uhr, im Lokale der Mainzer Börse stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrechnung 1905/6 und Her⸗ beiführung der Decharge. Beschlußfaffung über Verwendung des Ueber⸗

schusses. Neuwahl des Aussichtsrats. Der Aufsichtsrat.

J n lerdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 26. November d. J., Nachmittags A Uhr, im Central⸗Hotel, Berlin, Georgenstraße 25/27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn: und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geschäfts. berichts fuͤr das Geschäftsjahr 190506. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Fest⸗ setzung der Dividende sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber aus. ght Depotscheine der Reichsbank oder eines

otarg nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 4. Werktage vor dem Tage der General⸗ derfammlung bei den Herren Koppel 4 Co. Bankgeschäft, hier, Pariser Platz 6, oder bei der Gesellschaftst affe, Alte Jacobstraße 139, oder in einer fonft nach dem Statut zulässigen Weise hinter legt haben, sind nach Maßgabe des § 21 der Sta⸗ tuten zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Berlin, den 25. Oktober 1906.

Auergesellschaft. Der Auffichtsrat. L. Koppel, Vorsitzender.

or cdg Emil Pinkan & Co. Aktiengesellschast.

Die außerordentliche Generalversammlung der Emil Pinkau S Co. Aktiengesellschaft in Leipzig vom 3. Oktober 1906 hat beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft, welches bisher nominal 650 000, betrug, um nominal S 100 009, —, dibidendenberechtigt ab 1. Januar 1907, eingeteilt in 106 auf den Inhaber lautende Aktien zu je * 10002, also auf nominal M 750 000, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von uns gezeichnet worden mit der Verpflichtung, die neuen Aktien den Besitzern der alten AÄltien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 13 alte Aktien 2 neue Aktien zum Kurse von 230 o, abzüglich Stückinsen vom Einzahlungstage bis 31. Dezember 1906, bezogen werden können. Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung am 20. Oktober 1906 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

II Auf je nom. M 13 060, alte Aktien können 2 neue Aktien nom. M 000, bezogen werden. ;

27) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes vom 26. Oktober 1906 bis ein⸗ schließlich 11. November 1906 an den Wochentagen während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden in Leipzig bei der

Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt

und der Firma

Erttel, Freyberg Co. auszuüben.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen, arithmetisch geordnet, mit einem Anmeldeschein, zu welchem Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, jur Ab— stempelung einzureichen; die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis von 230 9so, mithin Æ 2300, für jede neue Aktie von nom.

MS 1000, ist abzüglich 4 00 Stückninsen vom

Zahlungstage bis zum 31 Dezember 1906 und

zuzüglich Schlußscheinstempel zugleich mit der

Einreichung der alten Aktien bar zu bezahlen. 4) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Zug um

* gegen Erlegung des Bezugspreises und ollziehung der am Fuße des Anmeldescheins

befindlichen Quittung. t Leipzig, den 25. Oktober 1906.

ilgemeine Deutsche Credit. Anstalt. Erttel, Freyberg Co.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

Reine.

O Niederlafuung 6. von . Rechtsanwälten.

In Lie Liste der beim Landgericht L in Berlin zugelassenen. Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Ludwig Friedmann in Berlin, Große Frankfurter⸗ straße 119, beute 3, worden.

Berlin, den 19. Oktober 1906.

Der Präsident des Landgerichts J.

(67295 Bekanntmachung.

Der bereits beim hiesigen Landgerichte in die

Rechte anwaltgliste eingetragene Rechtsanwalt Dr.

Schaufuß ist heute fel in die diesseitige

Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Bonn, den 11. Oktober 1906.

Der n,, Amtsrichter:

iefenstahl.

(b 298] Bekanntmachung.

Der Gerichtgassessor Dr. Pagener zu Düsseldorf ist beute in die List: der bei dem hiesigen Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Düsseldorf, den 20. Oktober 1906. Königliches Landgericht. ;

Dentsche Gasglühlicht Aktiengesellschast

lb 7299 Der bisherige Referendar Horst Al ist zur Rechtsanwaltschaft beim . r. i zugelasen urd unter Nr. 13 mit Woh te a e, ies , m e rn, 3 e. en i T e geit dreiber

Ilb72 97] Bekanntmachung.

In Die Listen der bei den unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: 2 Hermann Erdwin Pinckernelle in Hamburg.“

Hamburg, den 20. Oktober 1906.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Sekretär. W. Brill, Sekretar.

lo e eh Liste der bei d n die e der bei dem unterzeichneten gericht zugelassenen Rechtsanwälte ut . anwalt Dr. Hans Paul Alfred Ziegner⸗gnüchtel mit dem Wohnsitz in Tharandt eingetragen worden Tharandt, den 23. Oktober 1906. ; Königliches Amtsgericht.

lo He g cht lt und Not er Rechtsanwalt un otar Justizrat Lindenberg ist gestorben und in der Liste a den Landgerichten J, II und III in Berlin zu— gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 23. Oktober 1906. Königliches Landgericht I, II, III.

9) Bankausweise.

steine.

10) Verschiedene Bekannt. so?7 542] machungen.

Namens der Erben des am 31. März 1906 hier⸗ selbst verstorbenen saufmanns George Thomas Guttery, in Firma Geo Thos. Guttern, fordere ich hierdurch die Gläubiger des Erblasserz auf, ihre etwaigen Ansprüche binnen sechs Mo— naien bei mir oder bei dem hiesigen Amts— gericht, Abteilung für Testaments, und Nach⸗ laßsachen, anzumelden.

Hanmburg, 25. Oktober 1996.

Martin H. Schröder, als Nachlaßpfleger und Bevollmächtigter der Erben, Zippelhaus 18, Nobelshof.

o 264 Auf Antrag eines Gesellschafters findet am 2. No vember er. Nachmittags vier Uhr, in unseren Geschaͤftsrumen eine außerordentliche Versamm⸗ lung unserer Gesellschafter statt. Tagesurdnung:

Beschlußfassung über Anträge eines Gesellschastert,

betreffend

1) Abänderung der Jahresbilanzen, welche nach den für ungültig erklärten neuen Statute aufgestell worden sind,

27) Entbindung des Herrn A. Wernlcke, Halle a. S. von seiner Kartoffelbaupflicht wegen Verkauft seines Gutes Karnowke.

Friedland i. M., den 24. Oktober 1906.

Kartoffelstärke⸗ Fabrik Friedland

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. C. von Heyden ⸗Linden. G. Bergmann.

49302 Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge— bracht, daß die Firma Leipziger Keramik-⸗-In dustrie mit beschränkter Haftung, Sitz in Weißenfels a. Sagle, in Liguidatlon getreten ist, und sind etwaige Ausprüche und Forderungen an diefe Firma bei dem unterzeichneten Liqui= dator anzubringen. 2

Richard Han ke, Leipzig Reudnitz, Riebeckstr. 14.

67540 Glãäubigeraufruf.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 19655 ist die Gefellschaft fr Plastische Malerel m. b. H. aufgelöst und geht mit allen Rechten und Pflichten in die Berliner Gesellschaf Plastische Malerei m. b. H. über.

Zum Liquidator wurde der Kunstmaler Heim. Schudt in Charlottenburg ernannt, der bisher Ge⸗ schäftsführer war.

Plastische Malerei G. ni. 6. S. in Liguidation. S

chudt. 676541]

Preußische Boden ˖ Credit Artien. Ganß. Status am 30. September 1906.

Kassa und Wechsel 6 018 447. Guthaben gegen 5 420 000.

deckun Effektenbestand 4710419. 770 900.

Darlehen auf Hypotheken... 1635979.

Debitores 3 362 635 b36.

M6 Effektenbe⸗

Erworbene Hypotheken abzügl. amortisierter Beträge....

Tautionseffekten depot Eigenes Bankgebäude = 3 3 u. Eparfondsanlagekto. obilien und Utensilien .. DT J.

823 deẽ

Aktienkapital

Reservefonds

Extrareservefonds

Amortisationszuschlagsfonds 16.

Amortisationszuschlagsfonds II.

Disagio⸗ und Zinsreserve ...

Agiokonto gemäß § 26 des Hypo⸗

thekenbankgesetzes

e,, . u. e, . nkuͤndbare Hypothekenbriefe ..

Kautionen

Dividenden und Coupons...

1

62 641. 9b

706 517. 7 33365 587 277. 132 9900. 3 001 350.

1484463. 2481 932

DD T. 8

Kreditores Diverse Passiva

Berlin, im Oktober 1906. Der Vorstand.

23.

zum Deutschen Reichsanzei

3 25 4.

Fünfte Beilage

ger und K

Berlin, Freitag, den 26. Oktober

öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

F

Der Inhalt dieser Beilage, eichen, Patente, Gebrauchsmuster, 9

in welcher die Bekanntmachunge onkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fa

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in

holer auch dur , SW. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister

n aus den Handels, Güterrechts rplanbekannkmachungen der Eisen

Berlin für

die Königliche . wee etschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 2

„Vereins⸗ bahnen enthalten

n , Zeichen

Das Zentral Handelsregister Bezugspreis beträgt L ½ 50 9 Fel green r' f

Muster und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. (Mr. 251 )

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ür den Raum einer Druckzeile 30 .

.

54 A., 254 B. und 2540. ausgegeben.

Warenzeichen.

deuten: das Datum vor dem Namen den Tag 13 y,, das hinter dem Namen den Tag der Eintraaung, G. Geschaͤftsbetrieb, Be Baren, Bescht. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.)

91324. B. 13124.

Herkules

162 1906. Brümmer Dietrich, Dresden goͤbtau. 310 19606. G.: Papiermachswaren fabrit. W.: Backschüsseln aus Papiermasse. 23. 91325.

MIRA

30 65 1906. Actien · Gesellschaft S. F. Eckert, Berlin/ Friedrichsberg (10 1906. G.! Maschinen⸗ sabik. W.: Landwirtschaftliche Maschinen.

28. 91 326. B. 123 482.

Original Baumann

A. 5754.

1565 1906. Fa. L. Baumann, Lübz i. M. 8/10 1806. G.: Maschinenbauanstalt. W.: Kartoffel sortlermaschinen, Selbsteinleger für Dreschmaschinen, Dreschmaschinen für Göpel⸗ und Motorbetrieb.

26. 91328. S. 13195. . & . A“ 28 1906. Hamburger Margarine ˖ Werke von Hinr. Voß C Co., Hamburg, Humboldt straße 55. 8 I0 1906. G.: Margarinefabrik. W.:

Margarine, Speisefette⸗ Speiseöle. Beschr. 26. 91330. M. 9096.

ẽssmora

A. L. Mohr, A. G., Altona SG.: Margarine,, Kakao. Dampfkaffeerösterei und und Genußmitteln. ö. Backobst, Biskuits, Bonbons, Brause⸗

52 1906. Bahrenfeld. 8 10 1906. und Schokoladefabrikation, Vertrieb von Nahrungs⸗ Ananas, Austern, Backpulver, Boulllon, Bouillonkapseln, limonadebonbons, Butter, Butterfarbe, Cakes, Brot, Fakao, Kakaobutter, Champignons. chokolade, ,, . kondensterte Milch, Konfitüren, Corned⸗ erf, Datteln, Dörrgemüse, Eierkonserven, Eierfarben, ö . a,,, i 583 isch., leisch⸗ rucht⸗˖ un emüũsekonserven, ö Fruchtessenzen, Fruchtmarmeladen, tuchtgelees,

Ciernudeln, Eierteigwaren,

Fruchtwein, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Poͤkelfleisch, Rauchfleisch, ge⸗ salzene, gedörrte, geräucherte und marinierte 6. Geflügel, Gänfebrüste, Gänselebern, Gänse. eberpasteten, Gelatine, Hausenblase, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüse, Gemũüsesamen, Ge⸗ wäre, Getreide, Graupen, Grieß. Grütze Hafer⸗ flocken, Hefe, Honig, Hülsenfrüchte, Hopfen, Hummer, hHaferkalao, Kaff ee, Kaffee surrogate, Kapern, Kaffee⸗ musätze, Kartoffeln, Käsefarben, Kochsalz, Kompott, Frebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, , , Krabben, Kumvß, Langusten, Küchenkräuter, Kunst⸗ butter, Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Makkaroni, Nals, Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehl, Obst, itberlsche Fele, Speiseble, Brennöle, Schmien le, hreßhefe, Puddingpulber, Pumpernickel, Pickles, Rostnen, Reig, Safran, Schiff shrot, Schinken, Schmal, Schweine fett, Stockfische, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck,

Speisesette, Sago, Suppen würzen,

Stärke

Tee,

Talg, Taploka, Trüffeln, Vanille. Vanillin, Waffeln,

Würfte, Zucker, Zuckerwaren, Zwieback, Porter, Ale, Malzextrakt, Farben, Zigaretten,

Zwiebeln, Farbstoffe,

Zigarren, Tabak, Liköre. Beschr.

26 b. 91329.

. MN. 9674. .

2 4 4 9 95 4 9 * 22 89 2 .

9 * . * . ö 94 .

. * 2 * 6

9

7 frele Raserei Vereinigung e

des Milchwirtschaft

1657 1906. Milch⸗ wirtschaftl. Verein im Allgäu (a. V.), Kempten. 810 1906. G.: Fabrikation und Ver⸗ * trieb von Käse. W.:

Käse. Beschr.

.

im Allgau

. nuf

rba ads -

Miolled Mr

3

91331.

Mon ram

L. Mohr, A. G., G.: Margarine,, Kakao⸗ Dampfkaffeerösterei und

52 1906. A. Bahrenfeld. 10 1906. und Schokoladefabrikation, Vertrieb von Nahrungg⸗ und Genußmi und Oelfarben. W.: Ananas. Austern, Backobst, Biskuits, Bouillon,

M.

9098.

Altona⸗

tteln, Oelen Backvulver,

Bouillonkapseln,

Bonbon, Brauselimonadebonbons, Butter, Butter⸗

Kakes, Brot, Champignons,

farbe,

Zitronensast,

fondensierte Milch, Konfituren, Kornedbeef, Datteln,

Dörrgemüse, Giertonferven, Eierfarben, Cierteigwaren, Erbswurst, Essig, Fleisch⸗ Frucht und Gemůsekonserven, ruchtessenzen, Fruchtmarmeladen, ruchtwein,

dkelfleisch, Rauchfleisch, gesalzen g räucherte und marinierte Fische, Geflů brüste, Gänselebern, ) Hausenblase, getrocknete Früchte, getrockn Gemüsesamen, 264 , Haferflocken, Hefe, Honig, e en, Hummer, Kapern, Kartoffeln, ochsalz, Kompotte, Krebse, schwänze, Krebsextrakt, Krabben, Küchenkräuter, Kunstbutter, Kuchen, Limonade. Makkaroni, Mals dein. Marzipan, Mehl, Obst,

Feigen, Fleischertrakt, Fruchtgelees, Fischeler, frisches und gefrorenes Fleisch,

Gewürze, Getreide, Graupen, & Hülsenfrüchte,

Krebsbutter,

Margarine,

ãtherische

Eiernudeln,

Fisch

edörrte, ge⸗ gel, Gãnse⸗

Gänfeleberpasteten, Gelatine,

ete Gemüse, Grieß,

Käsefarben, Krebs⸗

Kumvß, Langusten,

Lebkuchen, Man⸗

Oele,

Speisesle, Brennöle, Schmieröle Preßhefe, Pudding

pulver, Pumpernickel, Schiff bbrot, Schinken, Schmalz, fische, Suppeneinlagen, Suppentafeln,

Pickles, Rosinen, Reis, Saffran, Schweinefett, Stock

Saccharin,

Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Suppen⸗

würzen, Stärke, Tee, Talg, T Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste⸗ Zu waren, Zwieback, Zwiebeln, Porter, Ale,

Farben, Farbstoffe, Zigaretten, Zigarren,

Liköre. Beschr.

Tapioka,

Trüffeln, cker, Zucker⸗ Malzextrakt, Tabak,

26D.

ll 1906. Amsterdamsche Eier. handel vereeniging Gebr. Wennink Giesen Æ Jan fen, Amsterdam; Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. goubier, F. Harmsen,. A Bůitner, Berlin 8X. 5j. Sio 1906. G.: Eierhandlung. W.: Eier.

91327.

A. 5 752.

2660. 91333. K. 11 538.

124 1906. Franz Fsathreiners

Nachfolger Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, München. 810

1905. G.: Landesprodukten⸗, Kolonial-

und Materialwarenhandlung. W.:

Sirup, flüssige Farben, Glasflaschen,

Büchsen, Dosen, Tuben, Emballagen

aus Blech, Glas, Hol, Metall, Papier

und anderen Stoffen, Bronzefarben.

Speisesle, Rüböl, Petroleum, Lampensl,

Haaröl, Terpentinöl, Knochenoͤl, Gasol,

Kiensl, Harzöl, Rizinusöl, Leinöl,

Brennösl, Beizen, Firnisse, Polituren,

Benzin, Benzol, Raphtha, Leder. Glanz⸗

und Konfervierungspräparate, technische,

kosmetische und medizinische Lacke Feite

und Dele (animalische, vegetahilische,

mineralische), Tran, Lebertran, Glycerin.

Milch und Milchpräparate, Natur⸗

honig, Kunsthonig, Molken. Heidel⸗ *

beeren, Preisel beeren, Quitten, Frucht⸗

saͤfte, Gelee, Marmelade, Kompotts,

Fruchtkonserven, Qbstkonserven, Trüffeln. Pilze,

Pickles, Spargel. Suppenwürze, Saucen, dicke und

slässige Fleischextrakte, Fleischsäfte, Fleischsaftwürzen,

Pepton, Bratenwürze; Wein, Most, Fruchtwein,

, . Maljwein, Obstwein, Obstmost, Arrak, ognat, Rum, Liköre und andere Spirituosen,

Bowlenessenzen, Fruchtessenzen, Spiritus, Aether,

stherische Dele, ärherlsche Wasser, Alkohol, Limo

naden, Mineral wasser, Essig, Ejssigessenzen. Monrich,

fläsfige Kohlensäure, Kumyße, Bitters, Bier, Mal⸗

bier, Maljbierertrakte, Malzextrakte, fest und flüssig,

Mal ymilchextrakt, Malssirup. Met, alkoholarme und

alkoholfreie Getränke, Fruchtaromas, Erfrischungẽ⸗˖

getraͤnke, Kefir, Pepsinwein; Grünternextrakt⸗ Gewüůrz⸗

ertrakt, Gerbeertrakt, Kaffeeertrakt, Kaffee⸗Essenz,

Tee ⸗Gssenz, pharmazeutische Extrakte, Tinkturen und

Heilmittel, Tee⸗Extrakt, Tinte ⸗Extrakt, flüssiger Sauerstoff, Lakritze nsaft, Säuren, Kampferfabrikate, Rotten. Essenzen, Klebmittel, Bindemittel, Pomaden, Parfümerien, Schreibtinte, Tusche, Kopfwasser, Haar⸗ wasser, Bay Rum, Haarfärbemittel, kondensierte Milch, Kaffeewürze, Tee würze, Radierwass er, Pflan en- Extrakte, Kaffeeschalen Extrakt, Kakaoschalen / Extrakt, Hoff mannetcopfen, giftfreie Färbemittel für Nahrungẽ⸗ und Genußmittel, Chinawein, Klärungsmittel, Holi— geist, Pepsin, Pepton, Restitutionsfluid, Kräͤutersäͤfte. Beschr. 26 C.

Original c sper

195 1906. Kaffee ⸗Geschäft Gebr. Kanser Gem. b. S., Düsseldorf. 8 10 19806. G.: Kaff ee⸗ eschäft. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate Kaffee Essenz, Talskaffee, Maljgerste, Kornkaffee, gebrannter Roggen, gebrannte Graupen, Zichorien, Kakao, Kakaofabrikate, Haferkakao, Nährsalzkakao, Kakao⸗ butter. Schokolade, Kochschokolade, Schokolade Suppen pufver, Pralinee, Fonzants, Konfekt, Theater⸗ Konfekt, Vanille⸗Mandeln, Katzenzungen, Kamerun⸗ Nüsse, Zuckerwaren, Bonbons, Brauselimonade⸗ Bonbons, Pfefferminzpastillen, Marzipan, Veilchen⸗ Pastillen, Salmiakpastillen, Biskuits, Cakes, Back⸗ waren, Waffeln, Spekulatius, Printen, Kräuter⸗ printen, Schokoladeprinten, Prinzeß⸗Printen, Pfeffer⸗ nüsse, Pflasteisteine, Spritzkuchen, Zwieback, boll. Rährzwieback, Bretzel, Bad pulver, Vanillezucker, Puddingpulver, Suppenpul ver Saucenpul ver, Salatöl, Pirnd er rfaft, Zitronen aft, Lemon -Sduaft, Frucht. sirup, Margarine, Honig, Apfelkraut, Marmelade, Vanille, Wein, Kognak, Punsch, Likör, Zucker, Kandis, Tee, Malzkakao.

91 332. C U SO2.

30.

31/3 1906. William Prym, G. in; b. S., Stol berg (Rheinl). 310 1396. G. : Metall ˖ warenfabrik. W.: Kleiderraffer. Beschr.

P. 5 000.

ffer

Preh df Ss tem F , m, 8

Anwendung: Oder - und Gnierteile erden an vier Stellen anen im Klei-

gerrock in halder Hohe und im Abetand von circa 20 Gm adereinander

eingenht and dureh Griff von aussen mit Ceichtigken zusammengedrock Otfnen edenfalle von aussen dureh leichtes Tie hen

ganne Jesoch eta Federeog! Vor aussen total! unalehtda

Garn geldat aas ed-e eie Woterde--. aeaeemee dendhadandg onae Seidirte

J

195 1906. William Prym, G. m. b. S. Stolberg (Rhld.). 5s10 1866. G. Metall⸗ warenfabrik. W.: Kleiderraffer. Beschr.

sseiges

n m, z ** x *

Anwendung: Ober ano Uaterte lle erden an . Sielien innen im Klei-

gerroct in Ralber Hehe und im Abetand von clr= 20 Gim. odereinander

eingenaht and durch GSriff von aussen mit Leichtigfken zu νeedrock Ortner edenfalls von aussen durch leichies Tiehen

sansa esoc etaree Ee dervng Vor ase lotal G aaen sede das deheerer-, Waters,, aeaue m Ha ono ae!

Garn meer ess d=.