Siebente Beilage a. alli ; . . ; . ; . ; . . I * . , zum Deutschen Neichsanzeiger und Kööniglich Preußischen Staatsanzeiger.
ditisten und hat begon Mogilenséiy æ Eo. Der Gesellschafter M. Me⸗ teilung A eingetragen: Karlsruhe, den 23. Oktober 1806. 3) auf Biait 13 Os die Firma C. Kirst . Großh. Amtsgericht. III. in Leipzig. Gesellschafter sind der Lib Berlin, Freitag, den 26 Oktoher 1966 5 . 3 * w. *
gie ist aun er. ö r,, t . 1 ien . i, . * . Karl Friedrich August Kirs
ausgeschieden; gleichzeitig find drei Kommanditisten sellschafter Hein ich ger sche ist verstorben. Die Ge⸗ Igem e br b d g mn ng s ö
n e,, e, , en sellschaster Pein rich, a . ; pten, Seh waben. o7oõss] 3 ? der Kaufmann! nee w ,, g, , e Dr, . m
i , , , rn d her, n m , Dane eres sereintt gg, i el n Tenn g,, mln . — 2 6 , h h ü. , . , , ü
3 . n n. ö e. . , e teen , n,, gn, ; j Sehtember, Igödß nig er ebrauchsmuf konkurf e n g, He. gen aus den Handels; Gifenbah nhalt , ,, . befonde Tien der Urhehberre htseintragsrolle, über Waren ̃ t, Ingenieur, iu Die Prokarg des llhelm Heinemeyer bleibt bestehen. holz von Franz Anten Haas betrlehene Strohhut⸗ r 8g n, . Beten * Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der jfenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
unstanstalt für Lithographie und Steindrug .*
me,, , ,,,, fer. n n e gr en g, * Gos , rltait s scst gin e, de reh lb s, e auf Blei. eg, bert rig; ] 3 * ö — n n. 8 ö Sharlotte off. Die Gesell ö gf au att 4270, betr. die Fi ĩ ; — z 5 Der Wohnort des Gesellschafters G. Fricke ist ist aufgelöst. Die dem Carl Bischoff erteilte Prokura Georg Wurm in, Hoßbeli üben welcher das elbe Anspach in Leipzig: In das r rng Zentral⸗Hand elsregister für d a8 Deut sche Reich. (Mr 254 0.)
unter der Firma Anton Haas Nachfolger weiter⸗ emgeireten der Karmann GCmsl Nifteh ie . ni pach Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Dutch Reich erscheint in der Regel täglich.
— «n ꝰnðõ·/ꝰ / No ü
Hamburg. bleibt bestehen. ber bi e Chemische Fabriken Harburg · Ztaßfurt, vor in Abteilung B: e ten 22. Oktober 198060. deibzig. Die Gefellschaft ist am 1. Din g . ( 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 1M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2 Staalsanzeigers, 8X. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3
mals Thörl K Heidtmann, Actien⸗Gesell⸗ unter Nr. 389: die Firma Halberstadt & Höxter Cal Amtsgericht errichtet worden; schaft. In der Generalpersammlung der Aktionäre Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz 91. ; ) auf Blatt 7381, betr., die Firma Wm Ruß vom 6. Oktober 1966 ist beschlossen worden, den in Haunover. Gegenstand des Unternebmens ist Kiel. ö7456] in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Wü i 5 24 des Gesellschaftevrrtrags zu ändern. provistons und kommissioneweiser Ein. und Verkauf Eintragung in das Handelsregister A. Ryssel; ilhen Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: bon Getreide, Futter und Düngemitteln aller Art. 871. Firma Stahl * Stiller, Kiel. Offene 6) auf Blatt 12 123, betr. die Firma En Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Das Stammkahstal beträgt 20 000 M. Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft. Inhaber sind die Kaufleute Pin kau Æ Ce Attiengesellschaft in nil
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
/ /
andelsre ister Meissen. lor 472] Aktien sind nun gezeichnet und jum vollen Nennwert Die dem Albert Nels, Lederfabrikant in Prüm, 9 2 Inm Handels register des unterieichneten Amtsgerichts nehst Agio bar einbesahlt. erteilte Prokura ist er soschen,
ö beute auf Blatt 591, die ne an der la re mn, Den 20. , . ginsric Prüm, den y,, ,. 6.
; e. = eschäft? stelle und Dey osttentaffe der Dre dner Votteler, Hllfsrichter. Königliches miè gericht. In das Handeleregister ist am 22. Oktober 1906 2 ĩ . der , f.
Ir Gant in Meißen zu Meißen betreffend, folgender Oopladen. Befanntmachtng. so7as5] Radoltaell. Haudelsregifter.
folgen nunmehr nur im Deutschen Reichs. führer sind die Kaufleute Max Halberstadt und Johannes Carl Christian Stahl und Gustav Larl Die Generalversammlung vom 8. Oltober en Limbach, Sachaenm. o 7460 ö. . ö . , mn nnn , e g en, . . Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ , , des , um tinhue dn d ook smar 6 ompany mit be vertrag ist am 3. Y kiober estgestellt. e tember egonnen. ausend Mark, in einhundert Aktien zu je ein ur. jndetragen worden: . . mr, ; . . 5. ᷣ . m S a, . r Pe schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft steht jedem der besten * S7Z3. Firma Gustav Detlef Suhr, Klel. In. Mart zerfallend, mithin auf , 5 u 73: die Firma C. Adgif Keesse in , ne, , d,. 66 ,, . Im hiesigen Handel zregister Abt B Rr. 3 ist beute 33 . ö. . en, ist Samburg. Geschäftsführer Max Halberstadt und Siegmund baber ist der Kaufmann Gufiav Detlef Suhr in tausend Mark, beschlossen. Die beschloffe un Limbach und als deren Inbaber der Fabrikant Carl Harn . h d. Ii, . pie in 16 665 zu Ter Firma: Srast Tellering & C2. Ge sell d, e,, Vie Firma ist . . Ver Gefesschafts vertrag ist am 18. Oktober 1906 i. zu. Der Gesellschaftsvertrag dauert zunächst Kiel. höhung ist bereits erfolgt. Der GHesel 1 ö. Adolf Kresse daselbst. (angegebener Geschäftszweig: r 9 eng ö. . ur u 2500 M zer- schaft mit beschrãnkter Haftung in Immigrath Radoff , d . Sttoßer 1905 abgeschlossen worden. is zum 1. Oktober 1907. 873. Firma Ernst Meyer, Kiel. Inhaber ist vom 24. Dezember 1905 22. Februar 1964 un ] Betrieb einer Bau⸗ und Tunstschlosserei.) . ö ⸗e seg zb . . s n. 3. um Mindest⸗ eingetragen, daß durch Beschluß der Seneralversamm. 66. Großk 2 Gegen tand des Unternehmens der Gesellschaft ist unter Nr. Igh: die Firma Hannoversche der Kaufmann Ernst Meygr, in Kiel. den gleichen Beschluß laut Ilota riet lin 2 Ruf dem bezeichneten Blatte ist heute weiter ein e er, 5, . 3 2 * * höhung des lung vom 8. Juni 1806 das Stammkapital um . der Import, die Herstellung und der Vertritb des Grundstücks Verwertung ⸗Gesellschaft mit be⸗ 874. rina Andres Möller, Kiel. Inhaber 58. Oktober 1806 in diesem Punkte ab eãndert wonn getragen worzen;: * Grun fait 6 ** rf n 26 be, 0 90 . erböht worden ist und dasselbe jetzt aan, . . ante? dem Namen „Look Smart Beit in den schränkter Haftung mn Sig! in? Hauuover. ist der Kaufmann Andres Nielsen Möller in Kiel. (Die Attien lauten auf den Inhaber umd 9 De, Zabritant Carl Adolf Kresse jn Limbach ist trärt e,, J 9 e. 3 Irn en e, Lö bes K beträz In gun er Bandelgregister . il ber, mn Handel gebrachten Artikels und die Verwertung Gegenstand des Unternehmens ist rwerb, Verwaltung 875. Firma Gustav Jürgensohn, Kiel. In. zum Kurse von 225 0,9 ausgegeben); . ausgeschleden. Der Kunstschlosser Gustav Adolf Lerfall , , . i e ae ig ggg a, in 119 o5i Opladen, den 18. Oftober 1935. Nr 1 , be n ,. der Rechte aus dem zwischen The Parisian Grip und Verwertung von Grundstücken und Vornahme haber ist der Kaufmann Gustad Järgensohn in Klel. 7) auf. Blatt 12 8.133, betr. die dlrma Naum Freffe and der Kaufmann Rudolf Engelhardt, beide ir fr u e 1200 M 2. i gin ie 1590 ! Königl. Amtsgericht. 1 deren Inhaber die Nansmann man Halt Go. in London und Alfred Nehemias in aller darquj bezüglichen Geschäfte, Das Stamm,. 576. Firma Kar! Schultz iramer, Kiel. Æ Ce in Leipzig: Leo Orgeldinger ist als 90 1m Limbach, sind Inbaber. Die offene Dandels . nn in 9 ,, ji 06 2 ir u g fell schafle. Osterode, Aarz. Befkanntmachung. 57255) Lemy loder Leby), geborene Rowelekl, in Kran Hamburg am 23. Juli 1906 in London über kapital beträgt 171 000 M und besteht aus folgenden Inhaber sind der Architekt Karl Eduard Maximilian schafter ausgeschieden; 6 gesellschaft ist am 25. Oktober 1906 errichtet worden. e gg st ve . . ö 2 IF 5 und 6 durch In das hiesige Har dels regĩfter ist unlẽr Rr 155 ne , , daz Deutsche Gebrauchmuster Nr. 266 819 ge- Sacheinlagen: a. das im Grundbuche von Linden Ädolph Schultz in Kiel und Maurer. und Zimmer⸗ 8) auf Blatt 135 053, betr. die Firma Tin Limbach, den 23. Oktoher 1906. 36 schluß dec se⸗ pig wa, . 6. c. . andert bene er, n nns , . Matarrese & Liwi,. Dem Raufmann e, ., Karl Tewd schlossenen Vertrage, die Nehemias den beiten Band 36 Blatt 1589 eingetragene Grundstück im meister Friedrich Wilhelm Otto Ludwig Kramer in Rosen , , ,. Nagel in Leipzig: hein Königliches Amtsgericht. ee eee 5 derselben Generalversammlung abge ,, 5. . . kur . in Iraur schlen tz. Pere e. Gesellschaftern am I. Oktober 1805 übertragen hat. angegebenen Werte von L655 C6 e, b. Wertpapiere, Kiel. Die Gesellschaft hat am 14. März 1966 be. Jacob Christian Nagel ist als Inhaber aa ger sch, Hessen. Bekanntmachung. 7461] Pteißen, am 22. Oktober 1806 Sildhauer 3 Matarrese und Saris ir i Raguit, den 5. Yttaber 1 Viele Rechte besteben in einer ihnen für Peutsch, im Vertrage angegebene Kreditobligationen im Nenn⸗ gonnen. Der Privatmann Max Hilmar Zieger in Lern ,,. dandelsregister wurde . me en . m nf glch 2 , offene Handels gesell⸗ ,,,, land, Norwegen, Schweden, Dänemark. Desterreich, werte von 12 350 6. zum angenommenen Gesamt. Kiel, den 19. Oktober 1906. Inhaber. Er haftet nicht für die im Bene. , n, . d ; on gl che nm ,, schaft . i 35 Sr bober 1306 , Rastatt. Sandelsregister. 37491 Üngarn, Rufsand, die Schwein und Spanien ein! Borte don 12 000 S, die zum Teil zur Zeit beim Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Geschäfts enistandenen Verbindlichkeiten des bitben ein,, Wilhelm Ritzel zu Heppenheim Meme; 57473] E sterode (ars) den 16 Dkrober 50s In das Handeleregister Abt, B Band 1 ehr wn Ergumten Lienz, betreffend einen Gärtel als Magsstrat der Start Linden 8 Sicherheit für znigsberg, Er. Handelsregi 576512 Inhabers. . . f 2 z 2 In unser Han delsregister Abt. A ist heute unter , r, ,,,. O3. 12 — Motorfahrit Raftatt, Gesjellschaft fager für den Kleiderrock und zum Sichern der Straßenbaukesten hinterlegt sind. Die Sacheinlagen d . . 4 . e , rs] Y Leipzig, am 20. Oktober 1906 a. 3. 4 ein Drtober 1966 Nö 395 die Firma Wilheln Liegmann in Memel , ,n ö mig beschränkter Haftung, ut, e, nen Bine gezen Verschiebung (bekannt unter den find bon dem Rentier Is ael Crpenheimer, der eg 6 , , . nige erg i. Br. Königliches Anis gericht. Abt. II B Lorsch, n S r r tggericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Albert Osterode, HNaræ. Bekanntmachung. 57256] Dem Hanz Drerker, Kaufmann in Rastatt, ist Ramen ook Srnart Bet.), fowie in dem Recht offenen Handels gefellschaft Meyer Oppenheimer und pei 9 31 to etz . 164 n , , . B. w Großh. Vessisches mtsgerich Wilbelm Liegmann in Memel eingetragen. In das hiesige Handelsregister à ist mnier Nr. Io] Prokura erteilt. auf Erwerb und Ausnutzung der Patente für diesen dem Kaufmann Albert Rose zu je einem Drittel ein⸗ 6 9. ei ö ie h fig Dre wtf ir . der Leipzig. . ol aide. Bekanntmachung. I57 4665 Memel, den 23. Oktober 195. heste eingetragen die Firma SEruft Was hausen, Albert Jobanning. Kaufmann in B Gürtel in Desterreich Ungarn, Rußland, Spanien, gebracht und ist jede Stammeinlage zu 57 000 Ss ö , n. el in Firma: Haasenstein Vogler, In das Handelsregister ist heute eingetragen worn gister A ist unter Nr. 26 bei der Königliche⸗: Amtsgericht. Abt. 1. Willershauseun, und als deren Inhaker der Holz- Geschäftsfuüͤhrer ausgeschieden und an Schweden, Danemark, JRüorweg'n und der Schwei. ange gommen. Veffeniliche Bekanntmachungen werden 6 . ö ist das — I auf Blatt 4165, betr. die Fuma P. R W. Fäßadrich heute folgendes einge · gun ihausen, Thür 57174 händler Ernst Washausen in Willers haussn. Friedrich August Hasel wander, Ingenieur in R Ves Gtemmtapital der Gesellschaft beträgt un Teutschen Reichs anzeiger erfolgen. eschafts⸗ , 263 erhöht worden und bettãgt jetzt Blüher Verlag der Hotel Revue in Leipzn Im Handels . st bea , Nr 467 Osterode (Harz), den 16. Oktober 1906. zum Geschäfts führer est llt. 20 000. — führer find Kaufleute Julius Seelig ünd Karl Bech. 1100 6. emgemäß ist 5 5 des Statuts neu Protura ist erteilt den Buchhändlern Karl Ffrienn Wilhelm Ferdinand Martin . e ,, nh, & . e, ge. r n per Köni liches Amtsgericht. Zu Geschäftsführern sind bestellt: er Lende n banner. Der. Gesellschkaftspertrag rehm, las; di . Adolf. Müller und Holm Aribert Cogar Bln 36 datt, gerfonlich bastender , enn, wire tc. an, ,, kö; Moritz Abraham und it am 15. Oktober 1906 errichtet. Ist nur ein 6 . ,, beide . Jeder von ihnen dai die Fim Gef , DG en n, ß s . s ; 9. n ĩ rf . . enn nnd wer ,,, . Josseph Abraham, Geschaftsführct bestellt, so ist derselbe allein ur thal mit beschräntter Hafrung. mit dem Sitze Kw mit einem anderen Probitfsn 8. Hotelkefize Otto Kaufmann hier alleiniger Inhaber n- der Firma ist.
Kaufleute, zu Hamburg; Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt. Sind ; .
; . a . ö ö 9 ñ z in Königsberg i. Pr. Gegenstand des Unter⸗ ? 7 ie Ri ,
jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft mehrere bestellt, so sind vertretungs- und zeichnungs⸗ 2) auf Blatt 7346, betr. die Firma Haasensei Euckenwalde. Befanutmachung. õ7 66) Mühlhausen i. Th., den 2X. Oktober 18906. Im Handelsregister A ist unter Nr. 20 bei der Königliches Amtégericht. Abt. 4.
allein berechtigt. berechtigt zwei Geschäfte führer gemeinschaftlich oder nehmens ist der Erwerb, die Bewirtschastung und * Wogler, Aetien gesellschaft in Leipzig, zn Firma Fähndrich Æ Ce heute folgendes einge, wwülheim, Rhein. larrs] auen, neger rech. Gate farm an ä geschtede
ͤ ᷣ ; . mg . . Verwertun : 2 ᷣ Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: ein Geschästsfäbrer und ein Prokarist gemeinschaftlich. 66 aas Mi niederlassung: Die Generalversamnmilung vom zn n, ee, . — 5 x. a. des Restaurationègrundstücks Mittelhufen Nr. 37 ̃ 6 nals * n 373 V bre m ge e,, re, , genannt Julckenthal, t ö a tragen worden, ö . a n Im Handelsregister B Nr. 47 ist bei der Fitma Raftatt, den 20. Ottobe ier n en, ,, g ; ; bi: und , n. oder ahnlicher Etablissements mithin auf I GC ,! M, beschlossen. L* Der — Fabrilant Til n e rn, Martin „RMultei ter Voit zeitung. Gesellschaft mit 3 Amtsgericht. aftatt, . Am el,, re, e ein, en line, hagineners, anei J anderen Unternehmungen schlestene Erhöhung ist reits erfei gt; e ,, f Keen ne, . tender Feschränkter Haftung in Mülheim am Rhein Earehinz. eiter ist die und ihre Rechte aus der Anmeldung der Patente In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 Ber Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1906 e vom zo. Juni 1816 int, du ch Heth Lucke walde, 16. Oktober 1966. ö 3 G73: , . eren Inhaber in Desterreich und Schweden, die ft. auf Grund rie fen.? Handelegestlschaft Finten . Windeln festgestellt worden i. Sr marita, Fesrag: derselben General versammlung laut Notariatzutmn Lucken RJ , . Das Stammkapvital ist auf Grund Beschlusses der Groskortg zu Parchim und als deren Inhaber , des Vertrages berei s vorgenommen haben, gegen in Heins berg eingetragen worden, Gese ssschafter: H) 500 M Auf dieses Stammt avi 6 die 363 vom 30. . 1906 in dtesem Punkte abgein . e,, ö. n. ran Gen cral versanml ang vom 13. September 1906 um der Kaufmann Hermann e,, eingetragen. Uebernahme der sich aus dem Lizen vertrage . I) der Schloffermeister Heinrich Finken in Effeld, Handelsgesellschaft C. B. Ehlers bierselbst als Ein⸗ worden, (Welter wird, noch betennt, gegeben 1 . egtster . . N 342 per de n, ,. 6 be., . 1 6 Parchim, der (5 ö . ö ö e g e, un, en be Gr, , d gehe n ren hr tant Ther, windeln , rng en . 365 e nn *, 3 , e der Aktien zum Kurse von 116 e. . n, 3 dae Mülhcim a. Rhein, den 23. Oktober 1906. . Großherzoaliches Amt le i gbr, w bi . w hat begonnen am (Sulchenthah, Äblielung In. Nr, 16 ür Pteseltz . n rrfsi gat ozo2, betr. die Firma Carl Ki d n schaft gehabt haben. 1 22. Oktober 1906 umgeschriebene Teilgrundfichuld von 6000 6 nebst Meyer Nachf. in Leipzig: Die Firma su Die Firma ist erlo Hen. Munster · ee, . 5 z — e Firma: Rath w ent n; rg, * re, ⸗ a Hoso Zinsen seit dem 1. Oltober 1906 in voller Höhe künflig: Aung Stamm; j guctenwalde, 16. Oktober 1996. Im hiestgen Handelsregister ist in Abt. * bei der erleschen. = i Ober 10s tober 1806 unter Nr. 458 die Frma: Ratz borer , ,n nh. kö g. gericht. beg Fenetlen eg aaf dielen in die Ceselischaft ein. mieef Kst ianennäherr. vie Firma Leih jn Könial Amtsgericht. unter Nr. 3060 eingetragenen offenen Handelegesellschaft Pfeddersheim, 4 4 n 1906. CSementwaren⸗ Ind trie Zmikel, Jever. 57455 gebracht,. . Filiale der Deutschen Bank in Leipzig, wt Lübeck Dandelsregister 57463 ,,, . . n, ,, , a. 4. , , n. K In das Handelsregister Abt. A sind heute ein— 34 Geschäftsführern sind die Kaufleut.; Rudolf nmiederlassung: Prokura ist erteilt den Fausla ren, , 2 Ne Hesellschaft qufaglöst . daß ter e fn gh ꝑreddersneim. Setanntmachuus; ö'5s0] Zwilel zu Ostrog einge tage =* getragen: Selke und Aron Liebeck in Königsberg i. Pr., zum Hermann Leonhardi, Curt Jaenisch und Et Am 21. Oktober 1906 ist eingetragen: bei der Ernst Bock alleiniger Fnhaber der genannten Die von der Firma. Johan rale in Ratibor. . Stellvertreter der Geschäfteführer der Kaufmann Hölil, sämtlich in Leipzig. ,, 1 Finma Karl Wigger in vübeck; st dem Hen
II unter Nr. 186: Firma Otto Bley, Jever. R ; j ̃ ; ; ö. 2 alter Ziemer ebendaselbst mit der Maßgabe di sellschaf ᷓ ᷓ ft mit ein Inkabere Sits Bler, Kaufmann, Jeder. in r ge , en mr 59 die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit en
2 unter Nr. 187: Firma Julius Behrens, ; rr, m rg ,. Inhaber: Zultèᷣ bedr , 2 durch die beiden Heschäf. führer, oder händler, Jever.
C . 1
Raftatt, den 20. Okte ber 1906
2 574881 oßh. Amtsgericht. Ottweiler, zr Trter. 57486) Großh. Imteger
Bekanntmachung. Rastatt. Sauvelsregifter
6 * 17 cxn c elärentfter Abt B Band ] Unter Nr. 60 des Hendelsreristers Abteiltng In das Handels gi .
ist! ft der offenen Dandele gefel schaft Scewald. 233 1.3 — Patentverwertusge g. n Jochum 4 Cie mit dem Sitz in Merchweiler Ha seltwander, Gesellschalt mit desthe folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Haftung — heute eingetragen. aufgelöft. Die Firma ist erloschen. Albert Johanning, Kaufmann in
er 19 ) 5.
tsgericht
2
57151] ö
. ᷣ ibor. Firma Hermann Ratib er 15
Im Handelsregister B ist am 16 Oktohe
Rr. 5, Commandite der Breslauer kontobaut zu Ratibor, eingetragzn wollen. ,,,, Prokura des Felix Kulcke ist erles
*öni 2 RBr 5 . gericht. Ratibor.
Königliches Amtegericht. Abt. 5. P ted dersheim. germ machtrng. Ioros J Ratfh or.
estir. Sekanntmachmug. I57143) Die Firma sarl Blauth in Mörstadt ist In unserem Handelgregister A warde m 17 Ok⸗
a 12 Firma ist. hei inand Schmitt in Worms J serm Handelsregisler A iß , ö . 5 ĩ Geschäft als persönlich haftender Gesellichafter ein Königliches Amtsgericht. Abt. 2. n , , , dn n,. gos 346 und Ad deren Inhabe Vorstandsmitgliede oder einem stell vertretenden Vu e en fen, Handels geselischaft. Vie esell⸗ glichts meg e, ö. BPfeddersheim, en 13. Oktober 1906. Ratibor, und als, deren Sndaber err B. durch einen Geschaflsfüh . standsmitgliede der Gesellschaft vertreten; schaft hat am 15. Sktober 1906 begonnen. Münster, n est g. Sełanntmachuug. 5 7l44] Großh Amtsgericht. Jesef Ke m nher eng nnn,
2. durch einen Geschäfisführer und den Stell, 5 auf Blatt 118.6, betr., die Firma Jun Lüb⸗ Das zaericht. Abt. VII Im biesigen Handelstegister Abt, A il beute or 165] Lericht Ratibor.
Lübeck. Das Amtsgericht. = . Nieß sn Teen itgesellschaft „Jos Posen. Bekanntmachung. 189102 p unter Nr. ä die Rom manditgeszl cer r,, In unser Handelsregifter Abteilung B ist beute Ratibor. .
Plehn fer'hse 180. Firna Bernhard. Wein. vertreter, Und daß diese befugt sind, die Fina so zu nationaler Verlag, Gesellschaft mit beschränt— e. 57452 e, d were e , Se ger r en; , ,, . , n ,,,, , , ,, , t les x ; ö ; m, . . : 6G e y Ftgfũ eben. Am 2. X . ag. sönlich haftende sellschafter ift der Geschäfts 3 nt w aft n 19355 unter Rr. Ip die Firma Franz Starzins In . lonales Reisebureau mit beschränkter Bis zbam. 26 8 nterschriften entweder beider Geschäftsführer oder . 6 n i, ausgeschieden. Zum Aktien geselischsft Dresdner Bank in Dres den. Persenlich haßt , ter ist der Geschäfts. Zweigniederlafsung der Ait ien ge seinschaft Ried. nn, , n,. ne, er, ' Sdaftung , unter Nr. 15h; Firma Hinrich Hayungs, (ines Geschäftsführers und des S zr schäftsfübrer ist bestellt der Kaufmann Alber! n, in Labeck: ürrer Jebann Wese rs, Alherzloh, 4 deutfche Ereditanstalt in Königsberg i. Pr. Ratibor und Fe . . 1 Der Sitz der Gesellschaft ist ams urg. Jever! Inhaber: Hin ich Johann Arnold Hayungs, n eschäftsführers und des Stellvertreters bei⸗ in Groß, Lichterfelde; Zweigniederlafsung in übe Ig 8 Da, Wäasäarts b iife Gerhard Wefers in Alberslch Wrnelcacer orden, daß das Grund lapizal, das nach Starzinsky zu ein a Der Gesellschafts vertrag ist am 13 Viehkander, ? zufügen sind. 6) auf ? 236 ie F I Die Genctalberfammilung vom 26. September if : zitfte mit net Vermögengeinla eingetragez worden, daß das Heundeabr nnn, ssellschaf g ist am 18. Oktober Viehhändler, Jeper,. Ve Pekanntmech der Gesellschaf auf Blatt 12 350, betr. die Firma 8. 1955 ark ehung des Grundkapitals um ist Fommanditift, mik ciner Vermögen scinlage bon dem Beschluffz der außerordentlichen Heneralperfamm. Ratibor. 1 und am selben Tage abge⸗ 5 ö 6 Firma 2 W. Josephs, , er Gesellschaft erfolgen a , Degener in Leipzig: In das Hauke ,, 2 ka,, e ,, . 5 go00 S, Die Gesellschaft hat am 15. September e. ö,. Thiober 196 um 550 0 rbörtt galzunen. ert worden. ever. Inhaber: Viebhändler Carl Wolf Josephe, n3ctdet— geschäft?! ist eingetreten der. Verlags buchse n , ,. Atte ? 20 1996 begonnen. lngere elt urn geen Betrag erhöht ist und izi . In das biesig: Handelsregiste Mt. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Jeyer. HKoppenbrüsge. 57z6s] Richard Curt enker in Leiprig. Die Gesellstꝛ 16 S563 Attien 3 1200 6 un g] Attie . 2900 6 Dem Kommanditisten Gerhard Wefers ist Prokura 1 . , n , 6 Salzufler Reisederk hrs durch Errichtung eines Reiseburegus 6 unter Nr 1914. Firma Julius Levy, Jever. In das Handeleregister B Band 1 s r* ist am 1. August 1996 errichtet worden. Yig ,, ö J 1s ge e, ü Tc neuer Aktien zum Nenn Hatch c aher, G. m. 6. S. mit der in unmiltelbarer Nähe des Dauptbahnhofes Ham- Inhaber: Vich händler Julius Lepy, Jever. gerschts Koppenbrügge ist zu der Firma „Zucker⸗ Leipzig, am 22. Oktober 1906. . =. . * 36 selschaflebertra es sind Müunster, den 2. Oktober 06, . betrage von j. 1020 M, guf den Inheber lautend, in Salzuflen eingetragen: 2 oer g en ti m n n ,, 8 ö 16e . Hermann Cohn, fabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald“ am Königliches Amtsgericht. Abt. Il. 4 . ö 1 Königliches Amtagericht. Abt. . zum une von 1130ͤ0 ausgegeben. ĩ Ser Besellfchafte vertiag ist am 18. erkauf von Billets, Beschaffung von Ve s. Fedder warden. Inhaber: in Cohn, f. 22. ̃ . —— 2 andert. . ⸗ 6. ,,, nn,. 571451 le e. 83 9606 abgeschloff Gegenstand des Unternehmens mitteln für Reisende, Vernier ur gen zg ner ir r. Hann, Fedderwarden. a,, 2 , m am Leimnis, s —ͤ . Lübect. Das Amtsgericht. Abt. II. ,,, 6 66. 2 . er r ng ö ear von ö ö h an Verkäufer von Zeitungen und Reiselgttüre, Jever, 53. Oktober 1906. 177 September 1906 ist an Stelle des verstorbenen In das Handels egi te ist heyte einge tn gen n Liüeho n, ; lõ a6 under z g; in ö zit Aug Schelte, Se lannrmaghng. 6ri57] matratzzn. Pal stern Hörl r, nnr igarten und dergl., fowie Vermietung von Wand— Großherzogliches Amtsgericht. J. Kreisboniteurs Chr. Budde sen. in Esbeck als Vor— IH. auf. Blatt 13 066 die Firma Dr; Wen Ir das hiesige Handelsregister A Nr. 103 ist bei . , Ich Kaufma an, ö nm, ,, e, m, oder Unmitkelbar damit in Verbindung stel achen ju Reklamezwecken. — — sstandemitglied neugewählt der Hosbesitzer Albert Kliathardt in Leipzig. Der Verlazebick der Firma Carl Lerche in Schnackenburg ein. n g 2 . i n net ande erg ter . hatte. Das Stammkapital betrszt 33 Ho Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Terer. gi. 3 57454] Bartels in Esbeck ö Dr. phil. Werner Bruno Klinthardt in Lei. getr' gen: Die Firma ist erloschen. Lüchow. ꝛ53. Ok Münster, heute eingetragen worden, daß die Firma unter Nr. 1301 die girmg Eduard stionła 1 1 n n 12 005 — 39 das Handelsregister Abt. A sind beute ein Königliches Amtsgericht zu Koppenbrügge 2 ie . . * ober ros Kzniglihes Amtsgericht. J. ö den 20. Oktober 1806 ö . deren . ef uuf Eduard Gn, . u Geschäftsführern sind bestellt: getragen: / einer Verlagsbuchhandlung); k 2. ö ö . n , ne, e. Kionka zu Posen eingetragen worden. irt fadehung von Verbindlichkeiten aller =. e n , g, e gon und 1 unter Nr. 1983: Firma Theodor Strues, Lase, Lippe. j ( 57457 2) auf Blatt 13067 die Firma Leipiigg Lyck. . 57689 Königliche mteg Amtegericht. Posen, den 19 Oktober 1306. . Siege mn dan e ü tern, ö . Carl Julius Witthößst, Wiarden. Inhaker: Kaufmann Theodor Johann , . , , , des hiesigen Amtsgerichts Schuhfabrik Jacobi Æ Ries in Stbiter In ünser Handelsregister A ist beute unter Nr 239 Mgsloνitn. loörsts] gönigliches Amtẽgericht. — 6 , m, . , . 6 Raufleute, zu Hamburg; Anton Struts in Wiarden. i , , . kr. x8 heute ein getrgzen die Firma Gesellschafter sind die Schuhwarenfabrikanten 4 die Firma Souis Sammerschmidt in Lyck und als In das Handelsregister B ist bei der Firma „Ger Posen. Beranntmachung. 57156) Recht ggültig eit der Selcuk, ng — dieselben sind gemelnschaftlich zur Vertretung der 2 un er Rr. 195. Firma Friedrich Detmers, nn ,, ir, ,. Neese, Guido Jacobi und Theodor Ries heide in Sbm deren Inhaber der Kaufmann Louis Hammerschmidt schäftsstelle ver Breslauer Dis conto Baut“ In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ian nn e Ter r gin en, ferürn Gesellschalt berechtigt. Dohen kirchen. Inhaber: Aukttonater zriedrich Yee J,, in Lage und als tren Inbaber der Die Gejellschaft ist am 1. Juli 1566 ent in Lyck eingetrages⸗⸗. keut? eingetragen worden: Die Prokura des Felix unter Nr 235 bei der Firma Nathan Asch in . zin flick Amtsericht. I. Als nicht eingetrugen wird bekannt cht: Dei mers, Sohenkirchen. öͤbelfabrikant Gustad Pferdehirt zu Lage und der worden; Lyck, den 17. Oktober 1806. Rulcke Breslau ist erloschen Posen cingetragen worden, daß die Hesell chast auf- Sir e, mn ml Die gien err, Oskar Mn ir n, G ape. ) unter Rr. os? Firma Adolf Peters, Sande. Mee n r ,, 3) auf Blatt 1223, betr. die Firma F. J. Senn Königl. Amtsgericht. Amte gericht Myslowitz, 18. 10. 1906. e n der se, . aelfchaster⸗ Ran fmann Sehiönherg, K. a, wohler egen rf erden höet lernen als Inter; Kaufmann Adolf Gerhard Johann peieri Si cht , n, e ge mn, . Nachf. in Leipzig: Fran Julius Neimann nag depurę sö7i6s] weuss. SDandeferegtffer Reuß U IFsidor Asch iu Posen. alcintger Fnüaber der De nr ene, . Säbeinlsgen mn tie Gäsellfchelt Ein Lie van ö Sanz, 8 —ĩ en, rl,, aut g Für ira. „Gebr. Dtenflng! miei Sh unltt Hard ere i dr ens ie er. bete ing j nn, , iön en gemeinschaftlich erworbenen Hiechte aus 4 unter Nr. g9ß;: Firma Johann Gädeten, Lage, s Gir er ff . In rie Sęsellschaft ist, eingetreten, der Kaulph N 1606 Ee Fanbelsegifters A ist. angetragen: hei der Firma. n Wiih. Hes ererr falzendes einge, Posen, den 19. Oltoher 1806. eingetragen worßen, w einem Pachtvertrage mit der Direktion der Sande. Inhaber: Auktionator Johann Heimann * Wr, g . 2 284 z Richard Alfred Franz Neimann in Leiptig; . Die Gesellschatt ist aufgelöst. Der bieberige Ge. tragen worden: Königliches Amtagericht. endigung ihrer Vertretungẽ he ugnls und en , . 9 Vlechanscit raventischen Heil anstalt Hamburg Gaͤdeken zu Sande. er Gerichtoschreiber Fürstl. Amtsgerichts. I auf Blatt 157, beir. die Firma C. S. Reit selschafter Karl Mensing ist alleiniger gen er der Die Firma ist erloschen.“ Pose Bekanntmachun 57487] der ima zum Handel gregister an gemel dit haben. 5 t , r*. d) unter Nr. 197: Firma Carl Christians Landau, P Tal. (57458)] in Leipzig: D stist ist ausgeschi elschafter star ensing i . ö 5 2 h 19 é. . 6. 36 Schönberg i. Meckl., den **. Oktober 1906. Iren gharken es? die fer Anftalt gehörenden — h ris z 3 : eipzig: Der Kommanditist ist ausge Firma Neuß, den 20. Oktober 1866. In unser Handelscegister Ahteil ung B ist heute likes Amtsgerich Grundstücks gegen ein Entgelt von 6 32 000, — Wangerooge. Inhaber: Kaufmann Carl August 1 WM; Maner, Weinhandlung in Landgu, Bis. Der Kaufmann Carl Richard Kling in Leif 27 Für die Firma „Scheins K Eichler“, Königliches Amtsgericht. unter Nr. Ig bei der Firma Deutsche Vereins. ,, 97495 une n ern Sho. b alg voll eingefahlt Chiistians in Wangeroog; . beriet nhabei. Naris, Mete, Weinibcndier n iJ Tie CGeselischaft einetteten. Lie Firma NR 1853 *. bent htegiflers, ist dem Gruft Gichlet Tertheim, Haun. soörzg's] bäckerei, Gesellschaft mit be- räukter Seastung“ Sch * eidnit ö g46ignh dar de ere mmneinlage Ses Gesellschafters Ben pe. 6) unter Nr. 168: Firma. Hajo Jürgens, Landau; nunmehr Inhaber: dessen Witwe Fran ie ka künftig: Reichel . Klinge; . in Ma debrrg Prokura erteilt und eingetragen. In das Ynmdelgre sster Abteilung A ist bei der in Posen eingetragen worden daß das Stamm⸗ Im Handelsregister ist heute bei Nr. 233, Kullen ren een go. , alg volseingesahite Hohen kirchen, Inbabeb. Auktionator Oekonomie. Hegvers geb. Sen, in Landau. Älg Prokurist ist be., 3 auf Blait sps, bett. die Firm Carl wie der mg, den 24. Sttober 1566. Firma August n kur heim M?', des kapital auf Grand Res Haschtusses der General ver, Hiefend zie Firm i, gitter m eh, Stemmesnlage des Gefelschafters Witthöft an. Fat Pond Anton Wilhelm Jürgens zu Hohenkirchen; stellr Karl Maver, Kaufmann ig Landau. Frank in Leipzig: Carl Friedrich Frarr l. gan if Amtegericht . Abt. 8 anf, . 20 . 60k fechdes elagetragen fammlung vom 5. Okteber 1906, um zo G30 d er. Wiergu, eing er gen, el r ima ret ; ; gerechnet werden. ᷣ dem Auktiontzgehilfen Hajo Heinrich Jürgens zu 2) Neu eingetragene Firma. Dampfschreinerei Inkaber ausgeschieden. Der Kaufmann Cal ⸗ * (oM 3 . hö it n jetzt 5 000 6 beträgt manns Nachfolger August Langer lauter und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hobenkirchen ist Prokura erteilt Gebrüder Salzer in Lingenfeld. Offene Rahmig in Möckern ist Inhaber; MHarienhburs, Me em- heute eingett ; org Fi ist erloschen“ Posen . 20 Dttober ibo. anf den Kaufmzrnn August Langer in 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger . 7) unter Rr. 199: Firma Aron Cohn Ww, Handelsgefellschaft! zum Betrieb einer Dampf!) 6) auf Blatt 6593, betr. die Firma Valentn In das Handelgregi ter ist heute lie , e, w , , SFSͤnigliches Amts richt übergegangen ist. Amtsgericht Samburg j Hootsiel. Jr haberin: Die Wimwe des Kaufmanns schreigerei seit 1. September 15056. Gesellschafter:; c Schwarz in Leipzig: In das Hamel et Die Firma „Abrahain Lein“ in Marienburg Northenn, 3 , . a. dai, men . 7 Schw eldnitz, den. 3. Jltobe 190k. Mpteift u per Ha 7 Äron Cohn, Venriene geb, Vogelier, zu Hoolsie Heinrich Balzer und Julius Balzer, beide Schrei st . Heinrich Gon ist gelöscht. Känigl ches. Amntzgericht. . Sclannte ching, inn, gliches Arts gericht Abteilung fär das Handels: egister. ohn, Henriette eb. Vogelier, zu Hoolsiel. Deinr z 3 Zaljer, beide Schreiner ist eingetreten der Kaufmann Georg Hein J 9 1806 57 ö ist beute bei , Jever, 5. Dkiober 1966. n Lingenfels. Als Prokurist ist bestellt: Anna] in Leibzig. Die Gesellschaft ist am I. Oktober l em n,. . nnn, ; nn,, . lol w 80] 6 ier . J Schwerin, MNecklb. 57486 ann. i ,, os onig 5612 ö . im ge e or. . T. irma . — 1 — e ' * Firma: Sanauer Kunftseidefabrik, Ge sell⸗
Großherzorliches Amtsgericht. II. Balzer, Buchhalterin ebenda. errichtet worden; 3 ĩ ; f ; I ö ' ister ist heute eingetragen die b lich gerich Landau, den 22. Oktober 1906. . auf . 12 192 betr. die Firma Leib Markranstädt. 1657471 In das Handelt egister Abteslung für Gesellschaftẽ⸗ fabrikant Eduard Nels in Prüm) solgendes einge⸗ . . ö sch rn t besche nnter Haftung in Sangu, Karisruhe, Raden: 57132 Kol. Amtsgericht. Koffer. u Lederwaren · Fabrit Domtera Irren a delzregister it auf dem zie kin. ssmen t, af Slattnl ent! 5e, 6 e , me, Albert Joleyh Nels und Ädeif Kendlam hier sessftt-. Der Gesellschartspertrag vom 14. August 1906 ist Bekanntmachung. CLeipꝛziz. , or 37 in Leipzig: Die Firma ist erloschen. gesellschaft 0 unter der Firma Rauchwaaren⸗ Firma Hamburg ⸗Amerikanische Uhrenfaßbrik, — ie k . 2a 1 ö 164 ee hn er (weck), Da. Ottober 1806., durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom In das Handelsregister B Band 1 Ozs. 32 In das Handelsregister ist heute eingetragen 2 Leipzig, den 25. Oktober 1905, zurichterei . Färberei, Attienge gell schast ltiengese sischaft in Schramberg, Zw elgnieder· , ye, , . 3 ö ö rg ein Großherzogliches Amtsgericht. 5. Sktober 19565 in mehreren Punkten abgeändert Seite 2734 ist jur Firma: Deutsche Waffen D auf Blatt 15063 die erna Agent r Königliches Amtsgericht. Abt. II B. vorm. Louis Walter's Nachfolger in Markrau⸗ laffung Alpirsbach, ein getragen worden persönlich haftende Gese schafter in as . ein⸗ . — ore worden. und Munitionsfabriten in Berlin mit Zweig Pharmaceutica Georg Stiebner in e,, s y. . *, ö. el green. 165 . . , n, greg g ga lns e, . 2 ern, g mn fen find folgende gumeñ ein⸗ Inabesondere ist das Stammkapital um 14 000 M ] niederlassung in Karlsruhe eingetragen: Der Kaufmann Georg Feodor Stiebner in Lesbnng Hir den. das bat ö wen, 960 2. r , , 8. 4 ꝛ Hesellschast it feder der egen. r. . , ,,, . haphal um 44 . eI6ri n; K fman eodor Sti . zig ; . ; 44. fer 6 Merkranstädt ausgeschieden ist. 3090 000 Yreihur dert Tausend Mack durch Aus⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der] getragen worden ; ; erböht worden. Daesselbe beträgt jetzt 35 000 Der Kl? Generalmajor a. D. Emil Fleck in ist Inhaber. ,,. Geschäftszweig: Betrieb ö. Verantwortlich gr ,,,, , , , 66 , l gabe von 300 guf den Namen lautende Aktien besten Gesellschafter ermächtigt. 39. . I) Ewald Krüger in VBukowitz ond als . äaäftz in chemisch pharmazeutischen Dr. Tyrol in Charlottenburg. Röniglichts Amtsgericht. ö 1ibos jum Kurse von 1300, beschlossen. Die! Der Rame des bie herigen Inhabers ist gelöscht. Inhaber der Müblenbesitzez Ewald Krüger daselbst,
Ferner ift der Sitz der Gesellschaft von Hanau Berlin isf aus dem Vorstand ausgeschieden; der eines Agenturges
nach Großguheim verlegt worden. Hanau, den 19. Oktober 1806, Königliches Amtsgericht. 5.
Generalselretär Rudolf Freiherr von Brandenstein in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt und ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden
Präparaten und Drogen);
2) auf Hlatt 13 664 die Firma G. Theodor Zippel in Leipzig. Der Kaufmann Ernst Theodor Iippel in Läpzig ist Inhaber. (Angegebener Ge—
9 21 — 2 — ö Berl! Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in 2 ; ; Vella Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und *
Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr.“