1906 / 255 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

der Erstaufführung im Sommer. wieterum Frau Arnold und Herr Paul aus; auch die übrige he⸗ kannte und bewährte Besetzung verdient volle Anerkennung.! Das Sück geht in nächster Woche allabendlich in Szene. Morgen und rächsten Sonntagnachmittag wird Kadelburgs . Familientag! gegeben.

Im Thaliatheater geht morgen nachmitta Biß früh um Fünfer in Szene, allabendlich Wenn die Bombe platzt!“

Im Zentraltheater findet die erste diesjährige Kindervor⸗ stellung am Mittwochnachmittag statt Aufgeführt wird das neue Märchen „Prinzeßchen Neugier von C. Pobl mit der Musik vom Rapellmeister S. Moritz. Morgen nachmittag wird bei halben Preisen „Der Beitelstudent“ gegeben, allabendlich 1001 Nacht“).

In Trignontheater bleibt auch fernecbin -Der Hausfreund, der in der nächften Woche bereits das Jubiläum der 0. Auffũhrung e,. auf dem Spielplan. Morgen nachmittag wird Loulou! gegeben.

Jagd. Dienstag, den 30. d. M. findet Königliche Parforce⸗ agd ö Stelldichein: Mittags 12/6 Uhr an der Schaf⸗ ammhrücke.

Mannigfaltiges. Berlin, den A. Oktober 1906.

Unter Teilnahme von Vertretern der Reichs, und Staatsbehörden, der Stadt, der Universität, der hiesigen und einer Reihe auswärtiger Hochschulen sowie Vertreter des Handels und der Invustrie fand heute mittag die feierliche Eröffnung der Handels bochschule statt, die durch die Anwesenheit Seiner Kaiserlichen und König⸗ lichen FPoheit des Kronprinzen eine besondere an. erhielt. Höchstderselbe wurde am Eingange des Gebäudes von dein Pasidlum des Aeltestenkollegiums sowie dem Rektor der Handels hochschule, Professor Dr. Jastrow und dem Syndikus der Handelshoch⸗ schule, Prosessor Dr. Apt empfangen und nach der Aula geleitet. In der Festversammlung befanden sich u. A. der Staatsminister, Staats⸗ sekretär des Innern Dr Graf von Posadowsky⸗Wehner, der Kriegs⸗ minifter von Ginem, der Minister des Innern Or. von Heth, mann Hollweg, der Minister für Handel und Gewerbe Delbrück und der Minister für öffentliche Arbeiten Breiten bach. Nach einleitendem Gefang wurde die Feier durch eine, Ansprache des Prästdenten der Aeltesten der Kaufmannschaft, Stadtaͤltesten Kaempf, eröffnet, die in einem Hoch auf seine Majestät den Kaiser und König ausklang. Darauf nahm der Rektor der neuen Hochschule, Professor Dr. Jastrow, das Wort zur Festrede des Tage über „Kaufmanng⸗ bildung und Hochschulbildung'. Sodann sprach der Minister für Handel und Sewerbhe Delbrück, der die aus Anlaß der Feier von Seiner Maäjestät verliehenen Auszeichnungen bekannt gab. Jach Ücberreichung der Auszeichnungen an die so geehrten Herren und den Dankesworten an den Minister für die Ehrungen durch den Prä⸗

denten Kaempf folgten weitere Begrüßungsansprachen von gten des Oberbürgermeisterz Kir schner. Berlin, des Oberbũrgermeisters Schu ste hrus, Charlottenburg, des Geheimen Regierungzrats Pro⸗ fefsors Dr. Die ls namens der Universität, des Rektors der König⸗ lichen Technischen Hochschule, Geheimen Regierungsrats Professors Grantz, des Professors Blondel⸗Paris namens der ausländischen

ochschalen, des Studiendirektors Eckert Göln namens der deutschen

andelshochschulen fowie des Geheimen Rats Zweininger, Handels⸗ ammerpräsidenten aus Leipsig. Worte des Dankes durch den ,, des Altestenkolleglumz Kaempf schlossen die erhebende

eier, an die sich ein Rundgang durch die weiten Räume der Anstalt anschloß. Besonderes Interesse erweckte dabei das in pietätvoller Weise erhaltene geschichtliche Denkmal: die Heiliggeistkirche, die zu einem Lesesaal eingerichtet worden ist.

82 * 1 h 1 3 r / z 7 z . e...... ...; . ///

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— haus. Nachmittags 25 Uhr: 27. Billettreservesatz. Zur Gewdächmisfeser für Albert Lortzing, aus Anlaß der Enthüllung seines Denkmals. (Dag Abonnement, die vermanenten Reservate fowie Dienst⸗ und Freiplätze sind gufgehoben Der Waffen.

chmied. Komt'che Oper in 3 Akten von Albert

ortziag. Musika. lische Leitung:; Herr Professor ö Reg ie Herr Regisseur Braunschweig.

Blumenboot.

Marie: Fräulein Magdalene Seebe, vom König. schen Hoftheater in Dresden, als Gast.) Abends 77 Uhr: 219. Abonne mentsvorstellung. Zur Ge⸗ dächtnisfeler für Akert Lortzing, aus Anlaß der Enthüllung seines Denkmals. (Dienst. und Fieiplätze sind aufgehoben.) Zar und Zimmer⸗ maln. Komische Sper in 3 Akten von Albert Lortzing. Mußfkalische Leit ung: Herr. Kape lmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Vrsescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb.

Schauspielhaus. 230. Abonnementsvorste lung. Dient. und Freiplätze sind aufgehoben. stlein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Dickens) von . von Schönthan. Regie: Herr Regzisseur keßler. Anfang 74 Uhr. .

Jeunes Sperntbeater. 23. Billettre erdesatz. Dienst⸗ und Frelplätze sind aufgehoben. Migzunon. Oper in 3 Akten don Ambro Thomas. Vert mit Be. nutzung des Wolfgang von Goetheschen Roman 5 Messters Lehrjahre! von Michel Carré

Segen. Peisermans jr.

St. Core.

Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Rege: Herr Regiffenr Braunschweig. Sallett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 77 Uhr.

Montag: Opernhaus. 220. Abonnementsvorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Tert von Henry Meilhae und Ludovie Hal ohh, nach einer Novelle des Prosper Merimse. Muñtkalische Veitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Dberregisseur Droescher. Ballett: Herr Sallettmeisten Graeb. Anfang 73 Uhr.

Schauspielhaugs. 231.

Segen. Garten.

Abonnements vorstellung. Hamlet, Brinz von Dänemark. Trauerspiel in 3 Aufzügen bon William Shakespeare, Uebersetzt von A. W. don Schlegel. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang? Uhr. 5 ; Opernhaus. Diengtag: Tannhärser. An ang 7 hr. Mittwoch: Der Ring des Nibelungen.

Mittwoch: 77 Uhr.

Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Anfang 77 Uhr

Walküre. Anfang 7 Uhr. Freitag: Die lustigen Weiber von Windsor. Sonnabend: Der Ring des Ribelungen. Zweiter Tag: Siegfried. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Margarete.

Schauspiel haus. Dienstag: Klein Dorrit. Mitt⸗ woch: Das Lied vom braven Mann. Donner g⸗ tag: Hamlet, Prinz von Dänemark. Anfang 7 übr. Freitag: Klein Dorrit. Sonnabend: Zum ersten Male: Merlin. Anfang?? Uhr. Sonntag: Merlin. Anfang? Uhr,

Neues Operntheater. Sonntag: Anfang 8 Uhr.

Peutsches Thenter. Sonntag: Das Winter

märchen. Anfang 76 Uhr. n. Das Wintermärchen.

Carmen. St. Denis.)

oktor Klaus. Donnersiag:

In den Hauptrollen zeichneten sich

CLessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Glocke. Abends 8 Uhr: Das

Montag, Abends 8 Uhr: Das BSlumenboos. Dienstag, Abends 73 Uhr: Rosmersholm.

Nenes Schauspielhans am Nollendorfglatz. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Sturm. Montag und folgende Tage: Der Sturm.

Schillertheater. O. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr;: Die Hoffnung auf Schifferdrama in 4 Bildern von Hermann Nebersetzt und für die deunsche ühne bearbeitet von Karl weine und Helene Riechers.

Abends 8 Ubr: Die rote Robe. in 4 Akten von Eugoöne Brireux.

Montag, Abends 8 Uhr: Dasemanns Töchter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die rote Robe.

N. (Friedrich Wilhelmstädtische a Theater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ̃ und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. ae n nnn re mn, stück in 4 Aften von Adolph L'Arronge.

Montag, Abends 8 Uhr: Die rote Robe. Dienstag, Abendz 8 Uhr: Die Hoffnung auf

Theater des Mestens. (Station: Zoolozischer Kantstraße 12.) Sonntag, 3 Uhr: Bet halben Preisen: Die Zauberflüte. Abends 71 Uhr: Drei Rolandsknappen. Montag: Drei Rolands knappen. Anfang Uhr. Dienstag: Schütz enliesel. Gast.) Anfang 7 ĩ Drei Rolandsknappen.

Vonnerstag: Der Bettelstud ent. Anfang 74 Uhr. ( Gutschemnheste ungültig. Vorabend? Das Rheingold. Donnerstag: Der fete Schütz enliesel. (Fri Werner, als Gast.)

Sonaabend, Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung zu kleinen Preisen: 74 Uhr: Schützenliesel.

Komische Oper. Sonate g, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr:

Montag: Hoffmanns Erzählungen. Dienstag: Carmen. Mittwoch: Lakms.

(Ruth St. Denis.) Zum Schluß: Onkel Dazumal. reitag: Lakms. (Ruth Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Ruth St. Denis Matinee. Abends 8 Uhr: Zierpuppen. (Futh St. Denis.) Onkel Dazumal.

Die neue Ausstellungs halle im

Zoologischen Garten wird am I. Nodember eröffnet werden. ZJ der nm II Uhr Vor—

mittags stattfindenden Gröffnungsteier hat Seine Majestät der Faiser

und König sein Erscheinen zugesagt.

Im Verein für deutsches Kunst gewerbe hält Mittwoch,

den Ji. Oktober, im großen Saal des Künst lerhauses Frau Anna Mutpbesius, Ricolassee, einen Vortrag über Das Eigen⸗ kleid der Frau“. Eine Damit berbundene Ausstellung zeigt Arbeiten der städrischen Webschule, der Damen Brinckmann, Buschmann, Felderhoff, Hörbroe, Lang ⸗Finkbein, , Petersen, Wille, Winker und deg Herrn Mohrbutter. Auch wird ein neuer Webstuhl don Luife Hamkenz gezeigt. Die Ausstellung beginnt um 8 Uhr, der Vortrag um 83 Uhr.

Der Verein junger Kaufleute von Berlin veranstaältet sein diesjähriges inkerfe st in den Gesamträumen der Phil harmonie am 3. Nobember. Ihre künstlerische Mitwirkung haben zugesagt: Frau Metzger -⸗Froitzheim, die Herren: Professor Michael Preß (Violine) und Alexander Altmann (Violine), das Mozartsaal⸗ orchester unter der Leitung des Hofrape Lmeisters Paul Prill und der Männerchor „Cäcilia Melodia“ unter der Leitung seines Dirigenten Max Gschke.

Orientfahrten 1907. Den bisherigen 18 Fahrten nach Aegypten Palaästing werden 4 weitere folgen. Die heiden nächsten beginnen am g. Januar hbejw. 17. Mar Hstern in Jeru—⸗ salem) in Genug, führen über Neapel, Athen, Smyrna, Beirut Baalbek, Damaskus, mit der Meltabahn über den Hauran und dur das Farmukthal nach dem See Genezareth, Tiberias, Kana, Nazareth, Haifa, Jaffa, Jerusalem 26. nach Unter. und Oberägypten und werden nit ben Dampfern „‚Therapia“, „‚Kaiser Wilhelm der Große“ und „Hohenzollern“ ausgefübrt. Die 19taͤgige Sonderfahrt nach Unter- und hn zum Mindest—- preife von 460 M beginnt am 10. Jult in Marseille und die letzte ft am S. August in Konstantinopel. Alls Nähere ist aus dem

rospekt ersichtlich, der kostenfrei von dem Veranstalter der Fahrten, Herrn Jul. Bolthausen in Solingen, zugesandt wird.

Im wissenschaftlichen Tkeater der Urania“ (Tauben⸗ straßeh wird der neue Vortrag; „Sizilien, Lebens. und Naturbilder au klassischen Statten“, der mit farbigen Bildern reich ausgestattet ist, in der nächsten Woche allabendlich wiederholt werden. Im Hörfaal finden nachstehende Vorträge statt: Dienstag, Dr. M. von lÜnruh: „Die Verwertung des Luftstickstoffs'; Mittwoch, Dr. W. Scheffer: ‚Die photographische Platte“; Donnergtag (6 Ub*), Ir Thesing: „Die Organe des tterischen Körpers“, (6 Uhr Vr. Thesing: „Wie kam das erste Leben auf die Erde“; Sonnabend, Br. B' Donath: „Ueber Stromwärme?'. Im großen Hörsaale der Sternwarte in der Invalideastraße spricht am Dienstag Dr. Ristenpart über: ‚Die Umdrehung der Erde“.

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Archenhold morgen, Nachmittags 5 Uhr, über . Des Geheimnis des KWeltenbaues “, Abends 7 Uhr über Die Bewobnbarkeit der Welten“, am Montag, Abends 9 Uhr, über Die Planeten'. Alle Vorträge sind mit Lichtbildern ausgestattet. Während der ganzen nächsten Woche wird den Besuchern Nachmittags die Sonne, und von 5 Uhr an der Mond mit dem großen Fernrohr gezeigt.

Kreuzburg, 26. Oktober. (W. T. B) Wie die „Lreuzburger eitung' meldet, ist der Altmeister der Bienenjucht Dr. Johannes zierzon im Alter von 95 Jahren in Lowkowitz (Kreis Kreuz—

burg) gestorben.

ren,, ,,

, „„ „„ „„ „„ --,

Dienstag: Der Kaufmann von Venedig. Mittwoch: Das Wintermärchen. Donnerstag: Das Wintermärchen. Freitag: Erdgeist. in Sonnabend: Das Wintermärchen.

nacht. Abends 8 Uhr: 5 Akten von Tristan

ö. Alexander.) Montag und folgende Te

ds 8 Uhr: Ua sere Räte.

Direktion Max Garrison. (Wallnertheater.) kaltungen R Uhr: Undine. Montag: Der Wildschütz. Diengtag: Fra Diavolo. Mittwoch: Undine. Donnerstag: Der Wildschütz. Freitag: Undine.

Schaußspiel Deutsch von Anne

rektion: Kren und Schönfeld.)

Weh, dem. der mittaas 3 Uhr: Bei kleinen

Volks⸗

Schönfeld. platzt!

Nachraittag?

in 3 Akten von Millöcker.

Tausend und eine Nacht.

(Friz Werner, als

hr 292 Montag und folgende Tage: Anfang eine Nacht.

riedrichstraße). Sonntag,

Residenzth enter. Direktion: Richard Alexander.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eise Hochzeits. Triytepatte.

Bernard und Bodfernaurx. (Vicomte Robert de Houdan: Röchard

Cullspielhaus. (Sriedrichstraße 2356 31. Nachmittags 3 Uhr: Der Familientag. en

Montag und folgende Tage: Unfere Räte.

Corhingthenter. (Bellealliancestraße Nr. 78) Sonntag, 3 Uhr: Vorstellung des Vereins für Volksunter. Der Waffenschmied.

Sonnabend: Zar und Zimmermann.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Sonntag, Preisen: um Fünse! Abends 3 Uhr: Wenn die Bombe platzt! Schwank mit Gesang in 3 Akten von Jean Tren und Arthur Lippschitz, Besangsterte von Alfred Musik von Parl TZincke.

Montag und folgende Tage: Wenn die Bombe

Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Bettelstudent. Operette d Ramin (Beilin ie, f hn. un Gaffron mit Frl. Hella von Ramin (wen

Operette in 3 Akten von Stein und Lindau. Musik von Jobann Strauß. Tausend und

Trianontheater (Seorgenstraße, nahe Sahahof Nachmittags 3 Uhr: oulou. Abends 8 Uhr: Der Hausfreund.

Montag und folgende Tage: Der Hausfreund.

Erfurt, 26. Oktober. (W. T. B.) Hier herrscht eine Stunde lang Schneefall. schte Lelpzig, 26. Oktober. (W. T. B.) Die heutige . sitzung der Versamm lung des Vorstandes e er nn

Kölonialgesellschaft leiteie der Präͤsident der Gesellschaft . der . o bann Albrecht zu Mecklenburg mit ede ein. Nachmittags fand im Saale des Zentraltheaterỹ! I liz un der Deuischen Kolontaigefellschaft flit, in der Chah bemnitz über die Unternehmungen, des kolonial wir ice Komitecz zur Nutzbarmachung der deutschen Kolonien sprach itt a der Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg . ch in einer Anspräche an die Damen und forderte zur Irn ines Frauenheimz in Winzhak auf, ju dessen Einrichtung bereh. freuliche finanziesle Ergebnisse zu, perzcichnen seien. Der Rerner n alle, mitzubelfen an diesem Werk für die deutschen Schwestern . Rach der Festsitzung vereinigten sich die Teilnehmer zu einem 1 mahl im Pelmengarten, bei dem Seine Hoheit der Herzog Ich Albrechlhlauf Ihre? M.jestäten den Kaiser und den Kön Fenn August Trinksprüche ausbrachte. ort

Trient, 27. Oktober. (W. T. B.) Ein fuͤrchtbarer Bran hat r ö der südwesttiroler Grenze gelegene Bergdorf 3Zöann zerstört. j

heute min

Paris, 27. Oktober. (W. T. BJ Der Peostdam

Comgagnie Trangatlantique Isaac Pereirer ist nn Fahrk von Marseille nach Algier bei der Insel Menorca nge scheitert. Sämtliche Passagiere und die Mannschaft komm gerettet werden. 5

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Eise nach, 26. Oktober. (W. T. B) Ihre Ma jesti die Königin Wilhelmina und Seine Königli Hoheit der ,. Heinrich der Niederlande haben st nach Schloß Wilhelmstal begeben. .

St. Petersburg, 2. Oktober. (W. T. B] Heut vormittag wurde im Zentrum der Stadt in der Nähe d Wosnesenkihrücke , einen geschlossenen Wagen ni Geldsummen der Gouvernementsrentei ein Bomben attentat ausgeführt. Es wurden mehrere geschleudert, selbst auf weite Entfernung wurden 2 Det nationen gehört. Zwei Gendarmen, eine Passantin mm die Pferde wurden verwundet, in mehreren Häusern d Scheiben zertrümmert. Die den Wagen begleitenden Gy darmen gaben einige Salven ab, durch die einer der Helfet— helfer des entkommenen Attentatsurhtebers getötet, ein andere verwundet und festgenommen wurde. Das Haus, aus den vermutlich die Bombe geworfen wurde, wurde von Milla umstellt. Der Wagen ist r ichs

Melilla, 285. Oktober. (W. T. B.). Die Ben Bengator haben das Haus ein es Kaids, der Sch wiegt vater des Prätendenten ist, geplündert und verbrannt Der Kaid hat sich nach Tetuan geflüchtet.

Bombe

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

——

2

Künigliche Hochschule für Musik, Fasarn h? straße 1. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Händel / ʒ Sckwank (vierter Tag): Kammermusiktmatiuee.

Andrs

Zirkus Albert Schumann. Sonntag, Ni mittags 35 Uhr und Abends 71 Uhr: Zwei groß brillante Galauerstellungen. Nachmittage n afsfen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Ine welter? Find unter 10 Jahren halbe Preise anke , Abends jedoch volle Preise. In bebe Vorstellun gen, Nachmittags und Abends; i

Sonn⸗

barbn, der Urkomische. Das höchstoriginell Katzen tertern. Auf der Puftta, vorgesührt am Direktor Alsert Schumann. In beiden Vn fellungea, Nachmittags und Abends: Die einzi e, . größte Tigergruppe, vorgeführt

2 SHeuricksen? In beiden Vorstellungen: Zi großartigen neuen Spezialitäten und amtliche Gioluns und Auguste mit ihren neue urkomischen Entrees. Um 10 Uhr: Ein Tal in Monte arlo. Große Aut ftattungkpantomn, arrangiert und auf das glänzendste insjeniert bo Direktor Albert Schumann.

Nachmittags Abends

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Margarethe von Kessel mit hu Leutnant Karl DYiof von Lindegulst Berlin Frl. Anna von Meyeren mit Hrn. Einst Hin mann (Berlin -Neumühle bei Worbis). , . Frelin von Reibnitz mit Hrn. Rechtsanwalt Vil⸗ von Hauenschild Cohnau = Breslau).

Verehelicht: Hr. Leutnant Friedrich Fran Bülow mit Valeska Freiin von Tele nl (Blüchery. Hr. Leutnant Rudolf von Priltni

Nach Bis früh

Hr. Leutnant Detloff von Heyden mit ö Marla von Zitzewitz (Bornzin i. Pomm).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnal BVorntmann * (Offenburg) Eine Tochter Hrn. Amtsrichter Rauhut (Brieg).

Gestorben: Hr. Major Karl von Beffer HGrelln Fr. Landesdirektor Gerftardine Rickert . Schücking (HMünfter i. Westf ). Vm. Gräfin Bassewitz, geb. Gräfin Bülow Schn Fr. Hildegard von Warburg, geb. Hon Prittn

Der Freischütz. Abends (Fritz Ger, als Gast.) . Konzerte.

7 Singakademie. Sonntag, Schubert / Abend von Een ih bayerische

2 k 6. 61 burgische Kammersaͤngerin.

(Ruth

(Ruth St. Denis.)

unt ersten Male: Zierpuppen. Erster Kammęermufikabend

Quartetts aus Prag. t. Denis.)

Abends 8 Uhr:

Selene Staegemann, und Großherzoglich mecklen⸗

Saal Bechstein. Sonntag, Abends 74 Uhr:

Beethoven - Saal. Sonntag, Abends 71 Uhr:

Goethe Schiller Abend, veranstaltet von Grust von Possart und Hermann Gura.

und Gaffron in c Fr. Rio altz Bonin, geb. Brüftlein (Treptow a. R). * . r. Lufkchetz von Korn, geb. Morin 6i Breslau).

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gppetition (S. B. Heidrich in Verls

Drud der Norddeutschen Buchdruckerti unz n Anftalt Berlin sw., Wilhel mftraße Nr. ze

Sechs Beilagzen leinschließlich Börs⸗ n. Beilage).

des Sevẽik⸗

Deutschen Reichsanz

Erste Beilage glich Preußischen Staatsanzeiger.

eiger und Köni

Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

1906.

Qualitat

gering

mittel

gut

Gejahlter Prein für 1 Doppelieniner

niedrigster A0

höchster 6

nledrigster 160

hochster

* *

niedrigster höchster

6

Verkauft wert

Verkaufte Menge

Doppel zentner

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Am vorigen Markttage

dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1 nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

fliegenden Menschen Len Ri Fords. Löwen

Allenstein

ö

idemühl . Breslau.. ; Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. Liegnitz... Hildesheim. Emden Mayen Ciefeld. Neuß... Saarlouis Landshut Augsburg Winnenden.

k Schwerin i. Mecklb. . riedland i. Mecklb. H/, St. Avold .

Aug burg Kaufbeuren. Bopfingen.

Allenstein ö Sorau N.. L. Posen

Lissa i. P. Filehne Schneidemũhl . Kolmar i. P. . Wongrowitz.

Bre lan⸗a; Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. .. Glogau. ö Liegnitz... Hildesheim.

Emden

Mayen

Crefeld

Neuß ..

Saarlo uis Landshut.

Augsburg

Bopfingen Man;jz; Schwerin i. Mecklb. . Friedland i. Mecklb. . 11 St. Avold .

Allenstein . Sorau N.. L. 3 v . ,,, Schneidemühl . Kolmar i. P. Wongrowitz. Breslau. Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. . Glogau. Liegnitz Mayen. Crefeld . Saarlouis Landshut. Augsburg. Bopfingen... kn Friedland i. Mecklb. . k

Allenstein ö Sorau N. .

gen, p . , Schneidemühl . Kolmar i. P Wongrowitz. Strehlen i. Schl. Schweidnitz . . Glogau. Liegnitz... Hildesheim.

Emden

Mayen

Crefeld

Neuß .

, Saarlouis

Landshut

15,60 17,30

1700 16,69 16,00 15,50 16,50 17.20 16,80

19.090 18,33 18,00

1850

1920

1900 18,52 18,50

14,00

1530 1436 14 36

1050

14,40 14,90 14,80 14,80 15, 40

17,50 18,20 18, 40 16,90

Braugerst⸗

15,60 17, 30

17,20 16,60 17,20 15.50 1700 17.20 16,30

1980 183 66 18.86

18 50

1920

19,40 18,52 18,60

14,00

1530 16835 12 36

1460

14,50 16, 10 14,80 16, 20 15,40

17,86 18, 40 18,40 16, 90

16,55 16,80 17550 17200 1730 1700 1730 16.70 1700 17560 16,90 1680 16,40

17600 1506 1933

1900 1700

16 30

1973 1565

1950 19,16 18,80

14,55 15,30 15,50 16,30 14,90

1480

it bo 15,20 1535 1520 15,56

1580 1635

16, 90 16,30 1700 18,21 18,99 19,20

15,00

1714 6 46

14,00 14,50 15,30 15,20 16,40 14,50 14,60

16,10 12, 60 16,50 1490 16540 16,50

12.40 16.090 16, 15 1800 18,60

14,25 165,20 14,530 16.50 14,50 14,60

14,50 14,70 14,00 14,540 15,50 1475 15,50 14,80

16 o 16 60

16 40 15,59

Weizen.

16,55 1750 17,00 17,50 17.20 17,50 1700 1750 16,70 17.50 17,60 16.90 17,00 16,40

17060 1 6b 20 00 18 86 17 536

1680

1973 15655

19, 80 19,16 18,80

Roggen. 14.55 15,60 15,50 15,60 15,10

14830

1480 15.40 15.35 15.66 15,66

15. 80 16,25

1600 15,30 1709 18,B57 19,00 19,20

15 30

1714 1636

14 00 14, 96 15, 36 1576 15 66 14,56 1466

15,30 13,00 16,00 14,90 16,20 16,50

12,40 16009 17,31 18,30 18,50

14,25 16,50 14,30 165,60 14570 14,60

14,60 14,56 14.06 14. 36 15 56 14576 15, 36 18 76

160 1700

16,50 16, 13

17,50 1760 17.70

1780 1740 18.10 17,90 18, 90 17.80 18, 20

1720 1800 18,90 18,00 20 00 21.00 20,20

19,75 17,40 1700 20 00

gsternen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

20.00 20 00

19,0

16, 10 16,90 15,80

15,10 1475 1h os 15,56 1526 16.16 15 99 16 06 15.36 16325 1656 16. 55 1666 1656 16 36

18,29 1950 19,50 17,30 15,50 15,40

38 35 15 30 300

30