ara ‚ ñ Neue Spinnerei Colmar
Aktiengesellschaft in Colmar.
Bekanntmachung.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. November 1906, Rachmittags 3 Uhr, am Sitze der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung per 1905/6.
2) Geschästsberichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrais.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung vom 30. September 1806 und der Verteilung des Gewinns.
) Entlastung det Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen. haben nach § 14 der Statuten ibre Aktien am Sitze der Gesellschaft bis zum 22. November gegen Empfangs anzeige zu hinterlegen.
Der Vorstand der Neuen Spinnerei Colmar A. G. J. Binder.
181 904
Augsburger Buntweberei vormals X. A. Riedinger.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mitwoch, den 21. November l. J. Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Börse stattfindenden Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
) Berichterftattung der Gesellschaflsorgane über das Betriebsjahr 190516.
2) Vorlage der Bilanz pro 30. Septbr. 1906, Er⸗ teilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Statutengemãße Ergänzungswahlen in den Auf⸗ sichts rat.
Die Anmeldung der Aktien erfolgt bei den Bank-. häufern Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und Merck, Finck Æ Co. in München bis spätestens 17. November a. .
Augsburg, den 26. Oktober 1906.
Der Aufsichis rat der Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger. Gustav Riedinger, Vorsitzender. 57628 „Sismarckhütte“, zu Gismarchhütte, O. S.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Alflonäre vom 25. September d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. S6 6 000 000, —
a um nom. MÆ 2 800 000 «, also auf nom. S 8 800 00, —, durch Ausgabe von 2800 Stück neuen Inhaberaktien über je nom. 1000, —, und
b. um weitere nom. „ 1200 000 —, also auf nom. M 10 000 000.—, durch Ausgabe von 1300 Stück neuen Inhaberaktien über je nom. MS 1000, —,
zu erhöhen.
Die neuen Aktien zu à sind für das Geschãfts⸗ jahr 1806.07 voll dividendenberechtigt, diejenigen zu b berechtigen für das Geschäftsjahr 1906 07 zur Teilnahme an der Dividende mit der Hälfte des Rennwertes, sodaß also die neuen Aktien zu b für das laufende Geschäftsjahr 1906507 nur die Hälfte derjenigen Dividende erhalten, welche auf einen gleschen Nennbetrag der früher ausgegebenen Aktien entfallen wird.
Von den neu auszugebenden nom. 4 000000, — Aktien sind die zu b erwähnten nom 0 1200000, — neuen Aktien auf Grund der Ermächtigung der Ge⸗ neralversammlung unter der Bedingung begeben worden, daß den Inhabern der alten Aktien auf je nom. M 5oc6, — alte Aktien eine neue Attie à nom. „ lo65h. = jum Kurse von 260 c angeboten wird.
Auf Grund diefes Beschlusses bieten wir den alten Aktionären die vorbejeichneten nom. 6 1 200 000. — neuen Aktien 3 nom. Æ 1000, — zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an;
II Auf je nom. Æ Sooo, — alte Aktien kann eine neus Kittie à Æ 16000, — zum Kurse von 2500 erhoben werden. Durch 5000 nicht teilbare Beträge werden nicht berücksichtigt.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Vellufles bis zum 12. November d. J. ein schließlich an den Werktagen
in Berlin bei dem Bankhause Born . Busse, der Berliner Handels · Gesellschaft. der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deuischland
während der bei der betreffenden Anmeldestelle üblichen Geschäftsstunden aus juüben.
3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bejugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dididendenscheine nebst zwei gleichlautenden, mit arith⸗ metisch geordneten Rummernverzeichnissen versebenen Anmeldescheinen, welche von den Anmeldenden zu vollziehen sind, zur Abstempelung einzureichen. For mulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Gleichzeitig sind für jede zu be⸗ ziehende neue Aktie à nom. 1000, — 2509 und das Agio von 190 0½, also M 1750, — pro Stück, ablüglich 40/0 Zinsen auf 4 250, — vom Zahlungs⸗ tage bis zum 31. Dezember d. J., sowie der Schluß⸗ scheinstem pel bar zu zahlen, worüber auf dem einen Anmeldeschein gaittiert wird.
4 Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstemvelung zurückgegeben.
) Die restliche Einzahlung von 75 o / / — 4 750, — pro Äkiie nebst 40,6 Zinsen vom 1. Januar 1907 bis zum Zabhlungstage ist spätestens am 5. Januar 1907 zu seisten, frühere Zahlung ist statthaft unter Vergütung von 40,0 Zinsen vom Zahlungstage bis zum 31. Deiember d. .
6) Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Ein tragung der durchgeführten Erhöhung des Grund— kapltals in das Handelsregister und nach Fertig⸗ stellung der Aktienurkunden Zug um Zag gegen die Volljablung bei denjenigen Stellen, bei denen die Anmeldang stattgefunden hat, gegen Rückgabe der Einzahlungequittung, deren Ueberbringer als zum Empfang der neuen Attien legitimiert gilt. Hier⸗ über wird besondere Bekanntmachung ergehen.
Bismarckhütte, den 25. Ottober 1906.
Bis marckhütte. Wilh. Kollmann. G. Marx.
57902 Maschinenfabrik J. Banning A.⸗G.,
Hamm i / W Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. November 1906, Nachmittags 8 Uhr, im Bankgebäude der Firma Max Gerson & Cie. Comm. Ges. in Hamm Westf, sfattfindenden ordentlichen Genueralver⸗ sammlung eingeladen. . ( Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Pinsichtlich der Teilnahme an der Generalver⸗; sammlung verweifen wir auf 8 20 des Statuts, und können die Altien außer beim Vorstande auch beim Bankhaufe Max Gerson Cie. C. G., Damm i W., hinterlegt werden. J. Bauning A. G., Samm iW. Der Vorstand. H. Banning.
— —— .
57 b93]
Litijenbrauerei zu Hildburghausen.
XXXIV. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 28. November 1906 Nachmittags 4 Uhr, im RNontor der Aktien- brauerei hier.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Entlastung
des Aufsichtsrats.
2) Feststellung der Dividende.
35 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Hildburghausen, am 27. Oktober 1906.
Der Vorstand. A. Götting. B. Lommatzsch.
1
7 Erwerbs und Wirtschafts= genossenschaften.
eine.
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(57 6301 Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen
Versammlung der Anwaltskammer au
f Sonnabend, den 24. November d. IS., Abends 6 Uhr,
im großen Festsaal des Landesausstellungzparks hier, Alt. Moabit Nr. 4 — 10, berufen. Tagesordnung:
1) Jahresbericht des Borsitzenden.
2) Bericht der Repisoren und Entlastungserteilung wegen der Vorstandsrechnung für das
Geschäftsjahr 1904 1905.
3) Rechnungelegung für das Geschäftsjabr 18051906 und, Wahl der Revisoren.
4) Antrag des Vorstands der Anwaltskammer auf Bewilligung einer Zuwendung an den Ünterstützungsfonds der Hülfskasse fur Deutsche Rechtsanwälte in Leipzig.
5) Genehmigung einer Gratifikation an den Bureauvorsteher des Vorstands.
6) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle des ausgeschiedenen Geheimen Justixzrats Aßmy in Potsdam und des am 1. November er. ausscheidenden Justizrats Haack i Berlin für den Rest der Amtsdauer derfelben, d. i. bis zur ordentlichen Versammlung im
Rovember des Jahres 1907.
Berlin SW. I1, den 28. September 1906.
Prinz Albrechtstr. Nr. 3, J.
Der Vorsitzende des Vorstands der
Anwaltskammer. Dr. Krause, Geheimer Justizrat.
57632 Der Rechtsanwalt Mar. Adolf Schubert in Grimma ist heute in die Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Grimma, den 24. Oktober 1806. Das Königl. Amtsgericht.
67 869
R. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts. anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Ftienzle in Ludwigsburg.
Den 24. Oktober 1906.
Der Präsident: Weigel. 57631]
Der Rechtsanwalt Franz Paul Hagemann in Leisnig ist infolge Aufgabe seiner Zulassung in der Anwalts iste des hiesigen Amtsgerichts geloͤscht worden.
Leisnig, am 22. Oktober 1906
Königliches Amtsgericht. 56961]
Der Rechtsanwalt Max Godlowsky von bier ist beute in der Liste der beim hiesigen Amts gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Rhein, Ofipr., den 22. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. , 4
VI Bankausweise.
(57648 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 23. Otktober 1908.
Aktiva.
Metallbestanddd .. 66 11 686173 34 Reichskassenscheinee 51 810 - Noten anderer Banken. 3 113 870 — Wechselbestanʒꝛd.. 16 397 298 52 Lombardforderungen 9717741 35 T,, 2 663 7 50 Sonstige Aktiva. 1141319 91
Vassiva. Grundtlapitall .. w 8 000 000
Reservefonds ĩ ; 119622327 Umlaufende Noten 24 462 500 - Taͤglich fällige Verbhindlichkeiten 8 266 26220 An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichleiten .. 27 887 55 Sonftige Pafsivv.. . 11 218 41760 . Gventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln Æ 717 201,60.
Stand der Badischen Bank
57635) am 23. Oktober 1906. Attiva.
MNetallbestand A 89676 925 59 Reichskassenscheine. . 32 740 - glöten anderer Banken... 26 399 3 Wechfelbestand. .... 18 808 76 57 Lombardforderungen . 381 Fffeften· 1 608 332 64 Sonstige Aktiva 2512747 97
S060
F, n
Passiva.
Grundtapital .... A 2609 ooo Reservefonds J Umlaufende Noten . T3 889 00 - Sonstige tãglich faãllige Verbindlich⸗ d 9 228 622 19 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiter . — = Sonstige Paffi us c . 1129 126 40 d TDT Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 468 493,84.
57634 Wochenũůber sicht
Banerischen Notenbank
vom 23. Oktober 1908.
1 Bestand an Reichskassenscheinen 71 000
Vie an eine Fandigungsfrist gebundenen
Die sonstigen Passiwa . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
. Kassenbestãnde
Wechse . Lombardbestãnde. . . 2 691 235. Effettenbestůnderꝛ· Debitoren und sonstige Aktiva.
Eingezahltes Aktienkapita
Reservefonds. w Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich-
An kundigungsfrist gebunden
Attiva. A 29 131 000
ö Noten anderer Banken.. 3 4983 000 ö 7424342 49 104000 Lombardforderungen.. 4 448 000 . 61 000 sonstigen Aktiven. 2270000
Basfiva.
Das Grundkapital... 7 80090 Der Reservefondd .. Der Betrag der umlaufenden Noten . 665 862 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
3 290 000
bindlichkeiten. . 6 583 000 Verbindlichkeiten — 5 353 000
im Inlande jahlbaren Wechsel A 1 862 184,71. München, den 25. Oktober 1906. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
so7tz36] leberfichi
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 23. Oktober 1906. Aktiva.
Kursfähiges deutsches Geld.. A 21 662783. Reichs kassenscheine ö Noten anderer deutscher
. 608 295.
18 586 190. 11606114. 54 hö l 709.
Banken bestãnde
9 441 642. 5 638 405. n 30 9000 00. 6736 754. 46 047 300. 24 758 699.
24 137546.
, .
ö
Verbindlichkeiten .
Sonstige Passiva.. ö 2516 1560. —2
Von? im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 3 23 768.43. Die Direktion.
ö
. 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden, 1566 000 auf den Inbaber lautende Aktien, eingeteilt in 15090 Stück à * 1000 Nr. 3560 l- 500, der Deutschen Dampf. sischerei · Gesellschast „Nordsee“ in Bremen um Börfenbandel an der hiesigen Börse zuiulassen. Berlin, den 25. Oktober 19606.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
or 637]
7b 49]
Die Firma Jacob Hilgers G. m. b. Haftung, Cöln, ist aufgelöst. Gläubiger belieben ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Cöln, den 25. Oktober 1906.
Jacob Hilgers G. m. b. S. in Lig. Julius Nockher.
16 Bekanntmachung.
6690 Der deutsche Reichsangehörige Kaufnäunn M
Erler, am 22. Dezember 1878 zu Rabrburg *
boren und zur Zeit in Freiburg in Sa
haft, beabsichtigt mit der schwedischen . rigen Anna Gliasson, am 23 Dezember 1883 Geesthacht geboren und zur Zeit in der Q nem! Hühersvorf! wohnhaft, in Demnschland die Che schliesten. Einspruch ist vis zum 16. nin bember i gos bei der unter zeichneten Behärh anzumelden. 3
Die Königl. Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 22. Oktober 1906.
o 90?) 6 Compañũia Sevillana
de Electricidad.
Gemãß Artikel 34 und 35 der Statuten werden hierdurch die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm, lung einberufen, die in Sevilla im Hause der Gefellschaft, San Pablo 30, am 20. November a. c., um EI Uhr Vormittage, mit folgender Tagesordnung stattfinden wird.
1 Erböhung des Attienkapitals.
2) Abänderung der Statuten.
3) Bestãtigung der Wahl eines Verwaltungsratk. mitglieds und Wahl neuer Verwaltungaratt. mitglieder.
4 Ermächtigung des Verwaltungsrats zur Aus., gabe von Obligationen.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Seneral. veisammlung berechtigt der Besig von mindestenz 10 Aktien, welche zu diesem . vor dem 15. November a. E, bei einer der nachgenannten Stellen zu hinterlegen sind:
in Sevilla bei der Gesellschafts kasse oder
bei Herrn Raoul Noëi,
in Madrid bei den Herren Guillermo Vogel
ö 9 Cia. ,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Zürich bei der Bank für elektrische Unter nehmungen.
Sevilla, den 19. Oktober 1906.
Im Namen des Verwaltungsrats;
Nicotfäs Luca de Tena. Arthur Gwinnet.
57540 ; Gläubiger aufruf.
Durch Beschluß der Generalversammlung dom 2. August 1956 ist die Gesellschaft für Plastische Malerei m. b. H aufgelöst und gebt mit allen Rechten und Pflichten in die Berliner Gesellschaft Plastische Malerei m. b. H. über.
Zum Liquidator wurte der Kunstmaler Herm. Sqchudt in Charlottenburg ernannt, der bisher Ge— schäftsführer war.
Plastische Malerei G. m. 6. S. in Liquidation. Schudt.
ies! Nostenfreier
Wohnungsnachweis.
Die Herren Ofßziere und Beamten, die sich bel Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit vo⸗ Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien Nachweis der in folgenden
Hausbesitzervereinen
bestehenden
Wohnungsnachweisinstitute
aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗
nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:
Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbestger, Casparistr. Hagenscharrn.
Breslau: Geschäftsstelle des Daus / und Grund besitzerverelns e. V., Herrenstr 24.
Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund. und Haut besitzer, Gammstr. 151
Dresden: Bureau des Allgemeinen Haushestzet, vereins, Scheffelstraße 15 1, Herr Stadtrat Leutemann.
Erfurt; Haus. Und Grundbesitzerverein e. V Geschãftestelle: Schlösserstr. 26 27.1. Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitz erdereins, Konsulstr. 2p. . Sarburg a. E.; Bürger / und Hausbesitzervereint, Kostenloser Wohnungsnachweis durch die Ge⸗
schäftsstelle, Rathaus str. 29.
gtarlsruhe? Grund. und Hausbesitzerverein C. V, Vereinsbureau: Herrenstr. Nr a8, Wohnungè— anzeiger und Wohnungsnachweis gratis.
Kassel: Geschäftsstelle des ausbesitzerverein! C. V., Jordanstt. 1 p., Femsprecher zb Wohnungsanzeiger und Wohnunge nachweis gratit⸗
Kiel: Geschäftsstelle des Haus., und Grundbesttzer⸗ vereins, Preußerstr. 9.
Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grund⸗ besitzervereins. Tragheimer Kirchenstr 421.
Leipzlg: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus. besitzervereins, Ritterstr 41.
Liegnitz: Grundbesitzerverein E. V. : Lüneburg: Geschäftsstelle des Haus und Grund⸗ befizerdereins, Bei der Michaelis lirche 10. München: Geschaftsstell des Srund. und Haut
besitzervereins, Sonnenstr 2. (
Posen: Verein Posener Hausbesitzer, Voꝛrsiender Stadtverordneter H. Herberg.
Roftock: Geschäftestelle des Vereins Rostodet Hausbesitzer, Blücherplatz 1. .
Saarbrücken. St. Joh aun Malstatt: Geschaft⸗ stelle des Haus, und Grundbesitzervereins n . e ern mn in St. Johann, Viktorms= traße 9. .
Schweidnitz: Grundbesitzerverein, Geschãftestelle Köppenstr. 1, Zigarren handlung von P. Bae
Thorn: Haus und Grundbesttzerperein, Ge schäͤftsstelle: Baderstraße lo, Herr P. Meyer Fernsprecher Nr. 13. J
Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesihe⸗ vereins, E. V., Glockenstr. 9. Wohnungẽ⸗ anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos.
Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzerderem⸗ Jakobstr 14.
Wiesbaden: Geschäftsstelle des ! Grundbesitzervereinz, C. V., Luisenstr. Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremden führer kostenlos.
Vierte Beilage Reichsanzeiger und Königli
Berlin, Sonnabend, den 27. Oktober gschaftz , 3
d, erscheink auch in eine
ch Preußij
— — ———
— —
„Vereins⸗, Genosse bahnen enthalten
für
welcher die Bekannt machun 83 den HDandels , Gůüterree hts pplanbekanntmachungen der Eisen
fowie die Tarif. und Fa
delsregister
nn durch alle Postanstalten, in Berlin Reichsanzeigers und Königlich Preußis
Das Zentral ⸗ Hwa ugspreis betrã ertionspreis
das Deutsche Reich ka edition des Deutschen ezogen werden.
Das Zentral Handelsreg Wilhelmstraße 32, Vom „Ze
gilbstabholer auch Staatsanzeiger
werden hente die Nrn. 255 . und 255 B. ausgegeben.
ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
chen Staatsanzeiger.
1906.
und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren · fonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. m. 255
ndelsregister für das Deuts 1 M56 5 für das Vierte ür den Raum einer Druckzeile 30 .
ze Reich erscheint in der Regel täglich. — Der jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
*n
delsgesellschaft Türk t Zweigniederlassung zu Berlin und harlottenburg ist Gesamt⸗
Bei Nr. 21 264 (offene Han Co., Charlottenburg mi in Hamburg): Dem dem Emanuel Borck zu C prokura erteilt Bei Nr. 26 385 (offene H ard Weber Æ Co., Berlin UL Richter in Berlin ist in die Gesellschafter eingetreten. ellschaft ist auch jetzt nur W
anditgesellschaft Paul bisherige Gesellschafter sseiniger Inhaber der Firma.
armen. In unser Handelsregister wurde einget S. R. A Nr. 802 b : in Barmen: Der Ehefrau zu Barmen ist
r. 569 bei der Firma Gebr.
Kaufmann Dr. jur. Emil Felix
ch in Barmen ist Prokura ertei
Nr. 1623 Firma Paul
ul Faust in Barmen.
Firma Fritz Hasselbeck, In⸗ Fritz Hasselbeck in Barmen. Firma Emil Mortfiefer,
Emil Mortsiefer in
ᷓyandelsregister.
51 wurde heute innützige Austalten für zu Aachen nstitutsporsteherin zu Vorstands bestellt. den 24. Oktober 1906.
Kgl. Amtagericht. Abt. 5.
Andernuc
ragen unter Wm. Seiler Wilhelm Seiler, Daisy Prokura erteilt.
Sindrichs
Siegfried Turk
ndelsregister B ellschaft „Geme che Personen / Becker, J
geb. Espley, . andelsgesellschaft Leon⸗
): Der Eigentümer Gesellschaft als
eingetragen. in Barmen: Dem persönlich haftender Vertretung der Ges helm Thormann ermächtigt.
Æ Co., Berlin): aul Christoph ist a J ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Eisenkonftruktion — RKunfstschmie Richard Otto Winter, Frau Henriett sind in das Ge chafter eingetre
Faust, In⸗ haber: Orgelbauer Pa H.⸗R. A Nr. 1629 haber: Drogenhändler
H.R. A Nr. 1630
früher im Gesellschaftsregister unter ĩ Bauunternehmer
er A unter Nr. 132 silierten Fommandit engelbier & Cie ist heute vermerkt worden;
haftende Gesellschafter Rudolf Alleiniger persönlicher Faufmann Johannes Enß Zahl der Kommanditisten be⸗
den 23. Oktober 1906. önigliches Amtsgericht.
Erzgeb. 2B. P. Lötsch jr. in Anna latt 276 des hiesigen Handels— Erlöschen der dem Kaufmann Annaberg erteilten Prokura
Handelsregist
eingetragenen, . ö. Herman Schulz
de, Rixdorf): Bunzlau, und Tempelhof, nlich haftende Gesell⸗ lsgesellschaft. er 1806 begonnen. nur Herman Winter, jeder für sich allein,
Nr. 1631 Firma Hermann Wagener, Bauunternehmer Hermann Wagener in
r. 1632 Firma J. Subert Bleck. Kolonialwarenhbändler
de Eintragung Fer persönlich Nengelbier ist Fesclischafter ist jetz Andernach.
Kaufmann,
schäft als persö ten. Offene Hand chaft hat am 15. Okto Zur Vertretung der Schul; und Rich. Otto ermächtigt.
Berlin, den 23. Oktober 1806. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ; Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
¶ Abteilung A-) Am 23. Oktober 1906 ist in das Handel
Firma: Josef Bechth Inhaber: Jof Grunewald bei Berlin. (Firma Gustav Jahn Carl Binder, Kaufmann, 833 (Firma Koch Berlin): Inhaber jetzt: Der Kau Der Uebergang der in begründeten Verbindli Geschäfts durch
. in Bar Inhaber: K
9 haber: Fabrikant Augu H.R. A Nr. 1635 Inhaber: Faßbinder Eduard H Nr. 1636 Firm
533 Firma Hermann Stein, aufmann Hermann Stein i Rr. 1634 Firma August st Wüster in Barmen. Firma E. Ludwig och, Ludwig Koch in Barmen. a Fritz Kuhstoß, In— bmer Fritz Kubstoß in Barmen. 7 Firma Guftav Mays, In⸗ Kaufmann Gustav Mays Mays, Laura geh. Wil ms, in
Wildförster,.
n Barmen. Gesellschaft sind
Andernach, K Wüster, In⸗ Annaberg, Auf dem die Firm berg betreffenden B ssiers ist heute das Alfred Lötsch in eingetragen word Annaberg. 2 kt Das Kgl. Saͤchs.
Bekannimachun In das Handelsregister Abt. Firma Max Kr arm
Abteilung 86.
Gerlin. haber: Bauunterne
S. R. A Nr. 163 fan, den 25. Oktober 1906. n Barmen.
Amtsgericht. Ebefrau Gustap
rokura erteilt.
A Nr. 1633 Firma Srust Sbst. und Gemüsebaändler Ernst er in Barmen.
eingetragen w Nr. 29 252. wald bei Berlin. Kaufmann, Bei Nr. 12501 Inhaber jetzt: Bei Nr. 275
old, Grune ⸗ ef Bechthold,
Berlin):
c Borchardt, fmann Curt Pohl, dem Betriebe des chkeiten ist bei dem den Kaufmann Curt
Arnstadt.
Nachf. in Arnstadt ein⸗ Witwe Elise. Schmidt, geb. in ist und daß dem Arnstadt Prokura er⸗
39 Firma Carl Borner jr., fmann Carl Borner jr. in Barmen.
r. 1640 Firma Ida E. Münster, rich Münster, Ita geb. Mon- fmann Heinrich Münster
daselbst jetzt. Inhaber Inhaber: Kau
Piufmann Eugen Piccon in
den 23. Oktober 1906. stliches Amtagericht. 1. A
Bekanntmachung. lsregister wurde ch und P Gruber & Dignus, Gesellschaft mit be⸗ e in Augsburg. ichael, Dampf⸗ lobr, Johann Baptist, Gesellschaft mit urch Gesellschafts .
Augsburg L vom H. 2193. Gegenstand des tbetrieb der bisber von Gruber & Dignug Dampf . Waschanstalt, Färberei, der Erwerb d die Beteiligung an chaft und Jeich⸗ der Geschäfts führer für sich Zeichnung geschieht in der ju der geschriebenen oder lellten Firma der G chrift beifügen. Die Dauer Zeit vom Tage der 1916 festgesetzt. Kündigungsfrist beträgt t erstmals statthaft am Wird bon keinem der Ges 1 Jahr vor Ablauf der Gesellschaf so gilt die Gesellschaft st
mn Das Stamm —fünfunddreißigtausend schafter Michael Gruber ein die von ihm unter der Dianus. Dampf waschanstalt, Waschanstalt und Färberei nebst Zubehõ der gefamten Geschäftgein! und mit allen in die Eröffnungsbilanz Altiven und Passtren, s t. sla an der Gög Bauplatz im Wertsa Jeschaftcein, und ⸗vorrichtungen, Fuhrpark im Anschlage ju 389 307 affenbestand zu 46865 * 81 43; von 2084 4A deren Einbringlichkeit haftet im Werte von S000 M; s wert seiner Sacheinlagen Dagegen übernimmt die keiten des Gruber 1690 thelenschulden; sicherte Kreditguthaben, Freditorenguthaben und im ganzen an Verbindlichkeiten daß der Reinwert der von Sacheinlagen und damit dessen Einlage auf das Stammkapital 10 009 beträgt.
27). Bei Firma schaft für Gaskar daft ung in Oberhausen. seß i ßfaste vom 18. Oktober 1906 . Notariats Augsburg J G. R. Nr. 2221 2 Gesellschafts vertrag mehrfach abgeändert. autet nunmehr: „Keller und Knappich, schaft mit beschräutter Haft z ) Bei Firma „Gruber K* i Firma erloschen. Prokura des Leide
Augsburg, den 24 Oktober 1906. K. Amtsgericht.
Inhaber: Frau Hein fanus, in Barmen. Dem Kau in Barmen ist Prokura erteilt. S. R. A Nr. 1641 Firma Inhaber: Bauunternehmer
H.R. A Nr. Kaufmann Jobannes Oktober 1906.
Abt. 12 a.
Erwerbe des ausgeschlossen.
1 Nr. 27 884 (offene Hand Gerlin): Der bisberige Ge Balczun, jetzt in Berlin, Gesellschaft ist au Gelöscht die Firma zu Schlachtensee: Rr. I 144. Otto Al Berlin, den 23. Ok
v Mortsiefer,
h ie 8 Kar Gustay Mortsiefer in Die Prokura de auf
Cassel sst erloschen. Derselbe ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten; offen Handelsgesellschaft, begonnen am 22. Oktober 1966. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
elsgesellschast Balczun sellschafter Otto Inhaber der
Augsburg. In das Hande „Dampfwas
anischen Systems,
und chemische Re schrãnkter Haftung
Geschaftsführer sind: r
waschanstaltsbesitzer, und Eschen
ide in Augsburg. D
aftung ist errichtet d
beirag zu Ürkunde des No
165. Ottober 1906, G. R. N
Unternehmens ist der For
Michael Gruber unter der d
in Augsburg
hemischen Waschanstalt und ahnlicher Unterne
Zur Vertre
nung der Firma ist je
allein berechtigt.
Veise, daß die Zeichnenden
auf mechanischem Wege b
sellschaft ihre Namensunters
der Gesellschaft wird auf die
FGinttagung bis 30. Septe
Fändigung ist zulässig; die
Die Kündigung is
eingetragen: lãttan stalt ameri. Färberei
1642 Firma Johannes Wiertz,
] n ist alleiniger Wiertz in Barmen.
Barmen, den 24. Rönigliches Amtsgericht.
KBantgen.
Auf Blatt 466 des Erlöschen der Firma Emm getragen worden.
Bautzen, am 24.
„mit dem Si tober 1906. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Bockenem. . In das hiesige Handelsre gister heüte folgendes eingetragen worden: Rummer der Firma: 57. DOelmann & Ce Wilhelm Oelmann, Fabrikant, Bad⸗
Fabrikant, Baddeckenstedt.
andelsgesellschaft.
at am J. Oktober 1806 begonnen.
0. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. I. Bekanntmachung.
laregister A ist heu
Handelsregisters ist heute das
Kaufmann, be y Lutz in Bautzen ein ˖
beschtänkter H Abteilung A ist Oktober 1906.
Königliches Am Bergen Baddeckenstedt.
Im Handel sregi Nr. 117 die Firma Bergen a. mann Carl Zühr in
Bergen a. Rg.,
Spalte 3: deckenstedt, Rudolf Schmalbauch Spalte 63 Offene Die Gesellschaft h Bockenem, den 2
ster Abteilung A ist heute unter Carl Zühr wit dem Sitze in ls deren Inhaber der Kauf⸗ Bergen a. Rg. eingetragen. den 24. Oktober 1906.
liches Amtsgericht.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin ¶ Abteilung H.)
Am 22. Oktober 1906 in eingetragen:
bei Nr. 3082 Vereinigte Isolatorenwerke ju Paukom-⸗Berlin: chiff ju Charlottenburg ist
betriebenen
bmungen un R. und a
tung der Gesells—
Rerlin. te unter Nr. 584 Ohersky in Bonn ver- ufwann Arnold Obersky eworden ist.
In unser Hande bei der Firma Arnold merkt worden, daß der Ka Inhaber der Firma g den 24 Oktober 1805. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Bekauntmachung.
In unser Handelsregiste bei der unter Nr. 458 einge gesellschaft Gebr. Koppel getragen werden,
Attiengesellschaft
mit dem Sitze Dr. Hans S
standemitgliede ernannt. bei Nr. 1722:
rères Koechlin,
1. Oktober 19165. tsdauer gekündigt, ets auf weitere kapital beträgt 35 600 4 Mark —.
brisgt in die
r Abteilung A ist heute tragenen offenen Handels- zu Bornheim ei Kaufmann heim aus der Ges
n 24. Qktober 1906. znigl. Amtsgericht. Abt. 9.
Bekanntmachung. n unser Handelsregister ber der Firma Wilh eingetragen worden; aus der Gesellschaft manditist ist eingetre
Bonn, den 24.
Aktiengesellschaft. res Kocchlin, société anonyme
Gesellschaft Mülhausen i. Els. und Zweig
Gruber X mit dem Sitze ju
niederlassung zu Berlin: Die bisherigen Prokuristen, Nomann zu Mülbau Kurz zu Mülhausen ernannt. Ein jeder ist jur s der Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura des Augu und des Marius Kurz zu Berlin, den 22. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Handelsregister des Röniglichen Amtsgerichts Berlin · (Abteilung A.) . Am 23. Oktober 1996 ist in das Handels register eingetragen worden: Rr. 29 250. Firma: Inhaber: Simon Nr. 29 251. F lottenburg. händler, Charlottenbur Nr. 29 253. Offene Æ Co. Vereinigte Gut als Gesellschafter: Kaufmann Faufmann Julius Lepp, Berlin. hat am 1. Oltober 1906 begonnen. Nr. F718 [Firma P. Lindhorst, Prokura des Wilbelm Maybaum ist erlo Bei Nr. 16671 (Firma Berlin): Inhaber; Berlin, 2) Moritz offene Handelsgesellschaft. 1. September 1906 begon in dem Betriebe des Gess bindlichkeiten auf die Gesellsch Zur Vertretung de sellschafter gemeinsam er
ellschaft aus⸗ getreten ist.
der Chemiker August e oun, de
sen und der Kaufmann M find zu Vorstandsmitgliedern elbständigen Vertretung
insbesondere tung, ferner aufgenommenen peziell das Anwesen H. (Wobnhaus und chlage von 199 000 4, die Maschinen, Geräte die Waren⸗ 33 und die
Abteilung A ist heute in Bonn (Nr. 45) „Der bisherige Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer Kom-
ingerstraße Romann ju Mülhausen elm Lauffs
Mülhausen ist erloschen.
Abteilung 89. Oktober 1806.
Königl. Amtsgericht.
Rorbeck. In unser Handelsreg
unter Nr. 11
in Dellwi
bestünde im Werte Außenstãnde, odaß der Gesamt⸗ 204 077 M 37 4 beträgt. Gesellschaft an Verbindlich⸗ 26 M 65 3 Darlehenhypo⸗ 16 540 6 50 3 hypothekarisch ver⸗ 1 539 * 18 3 buchmaͤßige 5977 * laufende Tratten, 94 077 Æ 37 3, Gruber gemachten
ister Abteilung A ist heute Firma Josef Sabatowski eingetragen worden:
Bas Geschaͤft ist nach Duisburg Borbeck, den 16. O
Simon Mayer, Berlin. Mayer, Makler, irma: Louis Winterfeld, Louiz Winterfeld, Möbel
Handelage sellschaft: R. Lewin Induftrie, Gerlin, und Richard Lewy, Berlin, Die Gesellschaft
ktober 1906. s Amtsgericht.
Ææremen. In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 23. Oktober 1906: Deutsche Petroleum · Verkaufs⸗Gesell beschrãnkter Haftung, des Unterneh allen daraus o winnenden Erzeugnissen sowie W Die Gesellschaft ist insbes ternehmungen im t der Ertdölindustrie befassen, Aktien oder Schul dver Unternehmungen zu er sfowie überhaupt alle M alle Geschäfte zu machen, Förderung der Gese Das Stammkapital betr
schaft mit
Handel mit Erdöl und der in Verbindung damit zu ge— aren ähnlicher Art. dere auch befugt, In und Auslande
Keller Æ Fuappich, Bremen:
buration mit beschränkter Durch Beschluß der zu Urkunde des
mens ist der
Wies ner, ans Andersen, Fabrikant, aufmann, Berlin. Jetzt Die Gesellschaft hat am Der Uebergang der schäfts begründeten Ver⸗ aft ist ausgeschlossen. t sind nur beide Ge—
sich bei Un die sich mi . schreibungen solcher werben oder zu beleihen aßnahmen zu ergreifen und die zur Erreichung oder wecke dienlich erscheinen.
ägt 6 000 000
Dignus“ in Augs⸗
r Gesellschaf
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1806 abgeschlossen.
Die Gesellschast wird, wenn nur ein Geschästs- führer vorhanden, duich diesen oder durch jwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschafts. führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwe Prokuristen vertreten.
Geschäftsführer find die Kaufleute Paul Nirrn⸗ 6 in Hamburg, Eduard Vogts und Max Zahn, eide in Berlin.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs anzeiger“.
am 23. Oktober 1906:
Bremer Oelfabrik, Bremen: An Friedrich Oscar
Hentrich ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten
Leopold Engelhardt C Co, Bremen: Die an
Carl Heinrich Richard Sengstack erteilte Prokura ist am 12. Oktober 1906 erloschen.
„Marina“ Deutsche Schiffsbedarfs . Export · Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Gduard Elven in Uerdingen ist Prokura erteilt.
Paul Pfeiffer Kunsthandlung, Bremen: In⸗
baber ist der hiesige Kaufmann Paul Wilhelm Otto Pfeiffer.
Rob. Riefe & Co, Bremen: Robert Christian
Riese ist am 22. Oktober 19056 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelsst worden. Seitdem setzt der bis⸗ berige Gesellschafter Christian Gries das Geschäft unte. Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma für seine alleinige Rechnung fort.
Bremen, den 23. Oktober 1896.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Cassel. Sandelsregifter Cafssel. 57791 Zu Broeckelmann sen. C Grund, Cassel, ist am 23. Oktober 1906 eingetragen;
manns August Herwig zu
Kgl. Amtsgericht. Abt. 323
Chemnitz. 57792 Die auf den Blättern 2267, 2534, 2985, 3577, 4118, 4904, 4931, 5143, 5503, 5639 und 5717 des Handelsregisters eingetragenen Firmen Dermann Escher, Camillo Wehle, Sempel * SBilz⸗ Emil Vogel, Ernft Friedrichs, Gustav Voigt, Pietzsch Wagner, Römer G Fiedler und Drahtwarenfabrik Union Earl Weber, sämtlich in Chemnitz, sowie Hösselbarth . Döhler in Siegmar und Körner Fiedler in Surkhardts⸗ dorf sind erloschen. und sfft die Löschung auf den oben angegebenen Blättern eingetragen worden.
Ehyemnitz, den 24. Oltober 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Ch emnitꝝ. 67793
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 1188, betr. die Firma „Ewald
Schneider“ in Chemnitz; Herr Kaufmann Friedrich Ewald Schneider in Chemnitz ist als In— haber ausgeschieden, Frau Clara Helene verwitwete
*
Schneider, geb Wust, in Chemnitz betreibt das Ge⸗ schaͤft unter der seitherigen Firma weiter; ; 23) auf Blatt 2984, betr. die Firma „F. Reichel“
in Chemnitz: Herr Ludwig Tanzer in Chemnitz hat rokura erteilt erhalten;
I) auf Blatt 3318, betr. die Firma „Leuthold
c Opitz“ in Chemnitz: Die für Herrn Theodor Imss Meinert eingetragene Prokurg ist erloschen;
4) auf Blatt 550g, betr. die Firma „Aruoldo
Flesh Co.“ in Chemnitz: Herr. Kaufmann Krnoldo Flesh ist als Inhaber ausgeschieden, Herr Kaufmann Carl Fischer in Plauen i. V. bat das Geschäft übernommen und betreibt es unter der seit herigen Firma weiter; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über; die Prokura der Kaufleute Herren Richard Bruno Lungwitz und Richard Burkhardt ist er⸗ loschen;
s) auf Blatt 5595, betr. die Firma „Gebrüder
Unger Attiengesellschafr“ in Chemnitz: Die für Herrn Vietor Hugo Kunze eingetragene Prokura ist erloschen.
Ehemnitz, den 265. Oltober 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Delmenhorst. 57431
In unser Handelregister Abt. A Bd. J ist zur
Firma „Joh? Weinschenk in Telmenhorst eingetragen: Bie Firma ät erloschen.
elmenhorst, 1906. Oktober 16. Großh. Amtsgericht. J.
Dortmund. 56844
In unser Handels register ist heute bei der
„Essener Eredit⸗Anstalt“ zu Essen, mit Zweig⸗ niederlaffung in Dertmund, folgendes eingetragen:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom
11. Juli 1906 soll das Grundkapital um 3 999 600 erböht werden.
Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗