1906 / 255 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

kapital betragt jetz 60 C600 0.0 60 Ver neue Enden. : j ö s Käpstalbe ra von 8. dd so e ist in 8333 In. In das hiefize Handelsregister A unter f Pi . ru a w. Sg e . K ister ist unt 1 M sibehst, ee, seo n Shan nk Ga, jetzt in Mannbeim wohnhaft, e denn Dietl . Co; Siz: München. haber Amalie Louisz verw. Krause, geb. Kö. in Heber fen über je 1200 & zerlegt und '' fast ist beute zur Firma. Ben jamin Cree . schunß ft telmweisz ausgeführt bsn d e rn zegister ist unterm 27. September gerõffen l s dem Handelsregister. fortgesetzt. Offene . aufgelöst. Nunmehriger Wittenberge und als Prekurist der Kaufmann ESrast k ,, ? in 1. e,. . ; . sin ö, Stück 1966 eingetragen worden die Firma G. Täger 4 Kohuung Unterliederbach urin Mainz., den 23. Oktober 1906, lleininkaber: Kaufmann Hans Dietl in München. Heinrich Kühnen in Berlin eingetragen wöen. 1) 4 5 700 . r, . Uebernahme des Der Kaufmann Julius van Cleef in Emden ist in 1000 66 zum JRlursg 9 enn. ö . Eee, mh, zeug. rer en n , mit hrãnkter t 6 . VJ ö. 166 ar, anf . * . 4 n n. Sand ed an escnten Vers ens dez. Westfälischen Bankverei . HGesessschaf zul fre f ; ü. . ; . . ;. nder Gesell⸗ ine mi ; rbach er⸗ . anz Geith infolge ens als Inhaber gelöscht. enig, den 25. Oktober 1906. k e weng n , . ver ul nenn, . ö ö . ug n n fe ö ö ö ee Ille, , d w, gar deletgzssee ud; Beute . e , la Raujmannswitwe Anna Geitb Vas Königlich . a , n, . . 8 1 scen ö der Gesellschaft ist jeder Gesell, SS 4. 12 und 15 des Her e f n m, n nb . K n st am 1. A e n u gr. 9e d e ren er n e, we nn, cf. ö t eiae Teisenberger. Sitz: Une; EC denen, enn, vollgejablter Actien derselben 36h * tien der schafter ermächtigt. worden. . i 5 ; i andclebescllschaft ist aufgelöst. Das Heschäft wird 3. Die Zuckerfabrik Off var , , . ,, ,, . u e en ö pa . Edmund van Cleef in Emden ist daa Dresdner Bank in Frankfurt 4. M. , , e, . 1. II 1d. de . nut n r ö von 3 , er n gef n . mee ens. ö . 5. * . ,, eichem Verhältais zög O29 C. tien der, . ener Prokura erteilt. Duich Seschluß der Generaloersammlung der Aktionäre ö ung after, Lederhändler Philipp Schaffner in Mainz z n . gau. nach Neu. Offftein, Gemeinde Obri heim, Pfel Ke nta die' in Besitz des Well alischen Vankt. Emden, de 23 Oktober 1966. . ; Graudeng. Setkanutmachung. 578: . in 5 28 III. Töschungen eingetragener Firmen. ; 2 Obrigheim, Pali vereins sind, gewährt werden, Gemã Beschluß der grid lich . III. Bun re rem holte ö . . . , , n, 2e X s, . delraz , ,. . folge g ui Schaffuer. Unter dieser Firma betreibt . & Schopfer in Liquidation. Sitz: gm, . ,, ö . n, , . Erk elena. J 57805 9 . auf g 2 ee J ti Firm; N. Ch; Schütz ler, Juh. ie auf diesen zu der Kaufmann Paul Schaffner in Mainz allda ein . den 23. Oktober 1906. Pfedderöheim, den 32. Oktober 1805. Gesellschaften geschlossenen Ueberelgnun gbherrrages ein Unter Nr. 8 des Handelsregisters h ist heute die und eins auf den Inhaber lautende Aktie und als deren Inhaber der Kaufmann rer die Beteiligung an an 1 z getragen. g gnungebertrages ein durch Gesellschafts ertrag vom 17. Ottober 1208 er⸗ . e 6 Beschluß Gduard Schützler aus Graudenz eingetragen. . . Vereinigung mit solchen, 4 . Die Firma ist Neumark, Wwesipr lor 8as Planen, Vogt. or sas] 3) Der Betrag von 1075 200 41 ist zum Nenn⸗ richtete Handelsgesellschaft unter der Firma Inter. ,, nen, en sind zum Kurs Graudenz, den 20. Dttober 1905.) Ir e, Reuerwerb von Grundstüden, ö ; . t z . a Auf Blatt 2471 des Handelsregisters ist heute di zum N ; von 135580 ausgegeben worden. Entsprechend d zn cg nd der ; loschen. Bekanntmachung 8 gi derte d. werte An die Deutsche Bank in Berlin mit der Ver ˖ nationale Bergbau- und Jndustrie · Gesellschaft H hlossen . 35 ug? des Grund n , . Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt L0 000 , Mainz, 24. Oktober 1806 Das unter d ma Carl M ü N . Firma Rudolf S. Wohlfghrt in Plauen d „flihtung gegeben, dieselben nach d t der zer, mit beschränkter Haftung in Se kelenz eingetragen zjchlofse nen Erhöhung deg Grundtapital, nd die 57 6 Sislschafter Fabrikbesttzet Karl Grauhner 2 1 Das unter der Fimz Earl Marcus zteum art ais Jnbaber auf f Osto Woblfahr pflichtung geben, dieselben nach den mit derselben getragen SS 5 und 6 des Gesellschaftevertrags durch Beschl Graudenz, Betanutmachurg. lo S23 Bi. Hesshsch 8 ö Großh. Amtsgericht bestehende Handelsgeschäft (Abteilung A Ni. 8 Des Zubaber der Kaufmann Rudolf Otto Wohlfahrt „troffenen Vercinbar ungen zu verwerien. , . e . , , n, , . eschluß In das hiesige Handeloregister. Abteilunz a. nd Firma Irdubner & Scholl haben in die Gesell · nien n ref , va n n . 86 daselbst eingetragen worden. 3) Ber Betrag von 365 790 4 ist zum Kurse Gegenstand. Lee nge gent, ift e e,, e, rant M 3 Dre rer unter Nr. 425 die Firma: „Hotel zum gol z baff die in, den FS§ 2 und d deg Gesellschaft ber. e,. ; z 746d] Hr tarcus,“ g fan, m, ü Angegebener Geschäftszweig: Kommisionsgeschäft Errichtung und der Betrieb von hergbaulichen und raukfurt 9. Mi., den 15. Yktoher 1906. Löwen“, Jah. Adolf gun ö. nn. n gäher bezeichneten Liegen schaften Wohnbäufer In (unser Handelsregister ist zu den Firmen hanna Marcus, geb, Marzng in Neumark über für Spitzen und Stickereien. . ? em Sitz in lag Gbaate Irundftücke) eingebracht Fůr die ses „Adolph Geyger!“, „Heinr. Böttcher! und Legangtn, die es unter der bisherigen Firma weiter⸗ Plauen, den 2 Oktober 1906.

von 150 ½ an die Deutsche Bank zu Berlin mit sndustri z gl. Amtsgericht. Abt. 16 der Veryflichtung begeben, von diesem Betrage . Anla fn. ferner der Erwerb und die n Graudenz und als deren Inhaber der Hotelpi unk i ñ ĩ r geben, se . . x , , ,. 1879191 ä und unbe . J ] ührt. i e. 4 Verwertung von Ländereien im Inn und Auslande Frankfurt, Oder. 57812 Adolf Kull aus Graudenz eingetragen. pichter gibringen a . ,, , 4 . Neumark, den 19. Oktober 1906. Das Königliche Amtsgericht. . ö en ge‘ Firma „J. F. Fritz“ zu Malchin am 18. d. M. Rönigliches Amtagericht. Essmneck. 57649

1133 160 ½ den bisherigen Altionären der Essener E , 5 R , . In unf en ; r it , die Vornahme jeder Art. von Geschaäͤsten, J . . e,. Graudenz, den 20. Sktober 19956. ibo 9 bieten. 1 5 re, ̃ ie. ; ; öni J t ih 94 . f inri 8 s zregist i tut Enn eschluß, der Genergloersammlung, vom Das Stammkapital beträgt S0 O09 Fe kene gen Kult Jweign sederlaßfung in Frankfurt Königliches Amtsgericht. ih n ce haftegfühzer ist der Kaufmann Jakob des Crlöschen gen Ptoküra kes Kauf nanns Heinkich Rürnhert. Handelsregistercinträge, 15s , mj Handel eregister Ahle ilung rm it ute selben Tage ist das Statut bezüglich des 5 146 Saz 1 Beschäfteführer der HZefellschaft sind: Di. Emil a. O.) eingetragen, daß dem Kaufmann Gustaw & raugenn. Betanntmachung. 1657824 zer IV. in Unterliederbach bestellt. ; Riechling zu Malchin eingetragen, IN Lorenz Förster, Turmuhren Fabrikant, irn 6 e, be e de . Völker in bfu ect Jah! rd luffichtaratsmit lie der ab geändert. Fricke. Chem ter in München. Gladbach, und Marx Heinrich Hermann Beyer in Döbeln für die gedachte In dem biesigen Handelgregister Abteilung A ist Aide utliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Malchin, den 34. Oktober 1966. kgl vayer. Hoflieferant in Nürnberg. eireffend, cingeträgen worden, daß die Firma er— Wachholder, Markscheider in Essen. Firma Prokura erteilt ist. die unter Nr. 184 eingetragene Firma Louis „ien durch das Höchster Kreisblatt. Großherzogliches Amisgericht. Hie Firma wurde geändert in Lorenz Förster. loschen it, 94 S g ö. Marsberg. Betanntmachmg, orss8]! Des Heschäßt it auf den biherigen Prökuristen vu. des . Dreher os, HYerzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Dortmund, den 11. Oktober 1906. . ; ö ; .

Ronialiches ,, . Die Gesellschaft wird durch jeden einzelnen der Frankfurt 2. 8. 18. Oftober 1966. Heidenhain Nachf,/ in Graudenz gelöscht. höchst a, M., den 18. Oktober 1906. 1

Dortmund. 5794 selben 3 . Königl. Amtggericht. Abt. 2. Graudenz, dn. 33 Oktober 1296, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. In unser Haudelsregister Bz bei Nr. 2. betreffend Hans Foͤrster, Fabrikant in Nürnberg, übergegangen

w ö . tigkeit der öffentlichen Belanntmachungen Friedberg, Hessen. 57813 Königliches Amtegericht. in. Schiet os 898] Maschinenbau. Altiengelellschaft vorrn. Veck und wird von diesem unter der Firma „Lorenz Pr. Stargard. 57860] be Gr nn nete rern gema „Simon Ahler⸗ di Gesellscha t. geniigt ein malige Veröffentlichung im ; Bekanntmachung. Mlaraburt. oss2n kappen, sarenster A ist heute bei der Firma K Henkel zu Eassel, Zweigniederlafsüng zu Förster. weitergeführt. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ern dran, enricbeng Geschäft' ft af den Kean, Den chen Reichs anzeiger. In unser Handelsregister wurde eingetragen bei Gintragungen in das Hanudelsregister . Im n 11 Kappe In fol zende eingekragen Bredelar, ist heute eingetragen: Vie Prokura des Hans Förster ist hierdurch eingetragen worden: 2. nan Samuel Adler z Dortmund übergegangen K ö . . der Firma Hessijche Automebilfabrik A. B. A. 1506. Oktober 23. n 6 ; . en Die in, der Generalbersainmlung Bom z. Mai] gegenstandslos. bei Nr. 4 Gustav Zittlau Pr. Stargard, mer e sbe muter nps ränderter Firma fortsegzt. Tönigliches Autegericht. Gelellschaft mit beschränktter Haftung; Samburger Hauswäscherei von,. Gufstav nenden; glektrotechniker Carl Christian Rahtkens in 1gbe. gehlfene e bee des Giundlarstgss , where tes dnl. Schuhtgbriten, 6 zr. bs Cui. ouschtfger Sturz

Tortmil nd. den 7. Sttober 1906 Essen, Ruhr. . o7 8os] Der Geschäftaführer Dozent Martin Albrecht in Welscher. Inhaber: Gustav Adolf Welscher . qt g t um 600 000 M durch JZusammenlegung von je vormals Max Bruft, vormals B. Berneis Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Hanzelsregister des Königlichen Friedberg ist als solcher ausgeschieden; an feiner Inhaber einer Dampfwaschanstalt, zu Hamhurg i . ben 72. Dktober 1906 2 Attien zu einer Attie it erfolgt; in Nürnberg. : Pr. Stargard, den 22. Oktober 1906. . dr, Ann n Gen (uhr, au ö. Siber Katt zerfrh ple nie d elegtähz dn greg? zilhpert Bluhm. Ggellsächftei Sito gin ti stappelt. dini fi hes Mut zericht Marsberg, ze; Oltober e Bie Prehuté der Kaufmanns Martin Bauer in Königliches Amtsgericht.

d,. . ; lö7795] 1566. die Firma; „Jos. Denne borg“ zu Een berg als solcher bestellt Carl Klippert und Friedrich; Carl e Konig lic es n e rd. Königliches Amtsgericht. Nürnberg ift erloschen. . g agerich .

F . , e bert e e , m en betreffend: Die Prokura des Leo Wings ist erloschen. Friedberg, 22. Oktoher 1906. Heinrich Bluhm, Kaufleute und Hausmakler, zu kirchbersg, Sachsem. ö g or 839) 3) Paul Taucher in Nürnberg. . , n, . 68s Schorr ß r sei n,, J 37803 n, , Dam burg . ' wiegt zs Tez Fictgen Handelereztstesß, it Ünter Fre zit des Handelzgierg, Abt, ., it Das Heschsst fi. zuf den bieder gen Pöekutisten died zin! i r , Ge ellfch after i . gal ar? Hillen n ö Im 6 ö 96 6h 5 14. ist ö , , ,. 57814 k a net n hat begonnen am beale dior . E. 8 e, ,, heute die Fiima „August Bingert, vormals . 72 in , n n n, . 3 ö e,. ö. 6 . ö . k Wilbelin Hichasd eule zu der offenen Hande sgefellschaft in Firma Im hiesigen Hande regifter Abteilung A Nr. 285 2. tober veigniederlassung Der in, loff ! i ini z ; . . era 1 js 1 ae de,, n, dn. r e 6 Oe , e, r h . bolt Sonrad Tack d Cie. Haupt ieder laffunz Berlin, ist zur Firma Charles M. Loub gu C *in C. Arnoldi. Der Gesellschafter J. J. C. Arnoldi na bestebenden Hauptniederlafsung und Als deren 6 ö k peltetbeireibi, Die Pöokura des Grns Taucher ist 1. ,, r ö 136. Oktober 1995 begonnen (Ange . Gheshaf * Zweigniederlafung Forst i. L.; eingetragen, Daß Geestemünde eingetragen: ist durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschast dihaber Herr SImil. Mar Robert Rae, Kaufmann worden. z ; hierdurch gegenstandtlos. 4 , 6 ericht . . ö ti e. . f ö. der Se sellschafler, Fabre kbesißzer Grnst Tack, aus dem Die Firma ist geändert in Ominol Werke auggeschieden. . Cöln⸗ Merheim, eingetragen worden. . Meiningen, den 23. Oktober 1906. Nürnberg, den 24 Oktober 1805. önigliches Amtẽgeri . , men un e n, Wwgesc en i a , ,, r, 2 . , , . von den verbleibenden Nrgegebener Heschcftzzweig: Betrieb einer Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtꝛgericht. Prüm. Bekanntmachung. o 862]

Viglatt 8428, betr. die offen w Die beiden anderen Gesellschafter, Fa rikbesitzer haftende Gesellschaster arles Loub ist aus⸗ esellschaftern fortgesetzt. Eyinnerei⸗ ; r ,, a, ch, den. 3 Hande ister Abt. Nr. 87 ist bei en aer tt ger fe nl e f, . Alte gc; e Wulkeln rosæhtet. setzen das ticken. , We fem dtittzn tft Inhtreter. J. C. S. Darms. Der Inhaber J. C. C. arm aurchterg z. Sa. denz, Other 160. ert en. ,. ars] orerk irh. eemachung, 1 . er sr err bin un dee . Joue X Eo. in Dresden 465 Iisellschaft * Geschäft unter unveränderter Tirma fort. Es hat eine Erhöhung der Einlagen stattgefunden. ist am 1. Oktober 1905 verstorben; das Geschãft Köntgliches Amtegericht. 2m S Vetann ti achuug ; Nr. 10 395. In das Handelsregister Abt. A getragen:

, Geestem nnd. n e te , ish eh on dssen Bito Sent. Kibet bs arten, an m n,, , , n, rn, e ging if en en ; 19. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. VI. geb. Jensen, zu Hamburg, unter unveränderter In dem Handelsregister der Landwirtschaftlichen r,, , , un erm, m, Oberkirch eingetragen: Prüm, den 23. Oktober 1906. . 2 Inhaber: Fabrikant Max Linck und Fabrikant Königliche gericht.

geschleden. Ludwig Julius Walther von Lilienthal ; al Eorst, Lausitz- h 80 n. Firma fortgesetzt. Darlehn. Kafse Neuwied A. G. Nr. 67 * ; ö f l . . 57815 Gesamtprokura ist erteilt an John Albert ,, h ,, unter den Num- Beschräutter Haftung in Hardegseu ist heute Rich rd Linck, beide in Oberkirch, Ratingen. Bekanutmachung 57 4721 . 1 2 * ( 2

.. ö. , . die Firma fort. mm iz ener deltregister Abt. x Nr. hf Auf Dresden, am 75. Oklober 1966. Im hiesigen Handelsregister Abt. . Nr. 4 uf Blatt 47 des hiesigen Handelzregisters, die H st s s ndes einget . ; arms; von den bestellten Gesan 46 . ö ñ eum, folgendes eingetragen: . ; 1941 en. ̃ ; samtprokuristen sind nern 1 bis 5 gelöscht, weil bereits unter Nr. 65 im t Hermann Manele in Ilten Ber bisherige Inhaber, Fabrikant Adolf Linck in Ir un ser Handelsregister Abteilung , en,

Königliches Amtsgericht. Abt. III. hene i der Firma Klette X Scharrubeck in Firma G. M. Grunert in Geithain betreffend e zwei infcaftlich zei ̃ ͤ J —— h ff end, je zwei gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. . iesigen Handelsregister befindlich. . di, , f,. e eser e ien Gefen Ykberkirch. bat das Geschäft an die Fabrikanten under Rr. 25 die Gesellschaft mit beschränkter 24 Max Linck und Richard Linck in Oberkirch über- Häffuns in Firma „Rather Grauhaus Gesell⸗

uren / nen- . or st i. E., deren Alleininhaher der Kaumann ist heute eingetragen worden, daß die Firt = : ̃ ,,, , , , ,,,, ; nbzienn, fr fre . sbast wirh non dhrck den Keschlftsfühter Senator gef haf mer ,,, , ,, , ,,,, ö le, , r. ö . . n, , , , ener darf. Königliches Amtsgericht Forft (Laufitz), nne, Tre e. ö n ,,. gonissbers, Er. Dandeseregtfter des ls 36] Moringen, n , Ottober 1366. eng. d , 5 . nl abe dere ö Schreiner J9. Iftober 1906. Gerstunsz em. b7 316 Hamburg, ist zum Mitgliede des Vorstandt, Jöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Königliches Amtsgericht. enn, ,. Der Gesellschafts ertrag ist am 10. Oktober 1906 . Jacob Gian] und Hubert Wilna n n, nnn, Bei der Firma: Heinrich Rösiug in Gerftungen, Heinrich Peter Albert Fochbeim ist zum Prokuristen Im 19. Oktober 1966 ist eingetragen Abteilung . Mulheim, Rhein. sors8ai] , . abgeschlossen worden. . ö r er e. ö DYffenz Handels ge ell cbt jeit 135. Ol. Im hieffgen a lzregister Abt. A if 3! 8l0 Abt. A Nr. 30 unseres Handelsregisters, ist heute bestellt worden. r bei Kr 950: Für die hie sig⸗ Firma Reuter d Im Dm delt gsster A Nr. 261 ist eingetre ger di oldenburg, Grossh. ( 57484] Gegenstand des Uinternehmens ist der Betrieb einer n C 1306, „Zur Vertretung der Hesellschaft sind je getragen: gen Handels register A ist heute ein eingetragen worden: Oelwerke Stern Sonneborn keinkühler ist dem Erich Reuter hier Prokura z 66 ,. getrag ö In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ Bierbrauerei und aller damit verbundenen Geschäfte, 2 der Gesellschafte einscha t getragen Aktiengesellschaft. Firma Udolf Frieligsdorf in Mülheim am e . E 53 2 er , nn meer Lemeinschaftlich ermächtigt. . ; j Die Firma ist erloschen. Walter Josky, ju Berlin, ist zum Gesamt— nneilt. R l 3 in di f get ragen worden; insbefenders dig Fortführung der, gegennenß ö. Türen, den 15. Sktober 18066 Nr Haß die Firma Otto Gottschalt mit Nieder⸗ * ĩ 3st i m hein und als deren Inhaberin die Ehefrau Adolf ̃ Sin. j stück R ö ; Rar be K laß iges t Tobe ne gh. d Tr l gn haber den,; Gersiungen, am 18. Dltoher 1806. prokuristen bestellt worden. Die an A. Freund Leipꝛig. 57832 Hir . Anna Wübelmine geb. Wahle, daselbst. an und Ct; Ludwig Springer, Rastede, 2 ö en , ö. 3 3u . bei Duisburg. ,, 57796 selben Gastwirt Otto Gottschalt in Döbern N. . k . ae n. Riener 6 Tete, gan onli Ii das Handel zg ster ite bene gingetragen orden. wen Kaufriann Adolf, Frilinge dorf ain. bülbeim i 3 . , 2 . K ö 536 , . * , , gin, Roher Hippler m l Rieder. Guenem. 3730 * . Ringel Eo. Fernglich des persönlich I auf Blatt 13 068 die Firma Schenke & Krause am Rhein ist, Prokura erteilt. Der Uebergang der 9 Nan gha ö n B mn e Ta betraä 135 go *. Zur Deckun bie Firn n Gugen HMüngr z 1. lasftligbert Jorst (Laufttz) Und als Inhaber ber, In unser Handekregistet ist beute in Abteilung A KWftnden Gesfkschaftere s. , wingel ist· ein n Leipzig. Gesellschafter sind die Schlofserei. in dem Betriche des. Geschäfts begründeten Forde. n n , eren. ,, , ,,. t na Euger üller zu Duisburg und als selben Spinnereibest ! 66 ö an 9 Hinweis auf das Güterrechtgregister einget d n f wn Verbindlichkei ; 2 Olbenburg i. Gr., 1996, Oktober 15. ihrer Stammeinlage bringt der Gesellschafter Ehe⸗ dee, rm, d, Hanf Gagen ij selben Spinnerelbesitzer Robert Hippler in Forst Sitte 245 bezuglich der Firma Viktor Schulz, word g getragen nbaber Crnst Karl Schenke und Richard Oswald rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Gehßh. An isgerickt. Abt. V fran Thomas Hübner zu Rath, in die Gael chaft Bulsbꝛeg eingetragen. 3 , , , Guesen, eingetragen werden: e, * f. Geefthach srause, beide in Leipnig. Die Gesellschaft ist am des Geschäͤfts von dem früheren Inhaber Kaufmann R ein das gesamtt ihr u gehör ge bewegliche · nde tar n wanesz. Ottober 1906 Nr. M47 Re Jirma Oito Hippler mit Nieder⸗ Die Firma ist erloschen. ** 1 .. e . 8er Cisenbahn Aktien TDkiober 1904 errichtet worden. Angegebener Adolf Frielingsdorf in Mülheim am Rhein aus- Oldenburg, Grossh. löõ7 482) der her artig zu rah auf dem Sun stück gon gliches Amte gericht ö e,, . 6 Inhaber der, Gauesen, 3. ö, Ie, . i ,, n . e Betrieb einer Kunst. und Bau ge gh a Rtzein, den 24. Oltober 1806 ö. a . 1 ist heute folgendes ein. Kaiser ft, Rr y3du geri benesr ) Bierbrauerei in⸗ . ö ü ; elben Spinnereibesitzer Otto Hippler in orst Königliches Amtsgericht. 357 29. ; 2. . ö schlosserei); ; eim a. Rhein, den **. tober 1906. getragen worden: erlich am Faste enn, Npnis pure. . (67797) (Causitz. 3 ö , 1or818) e, , . . derselbe ist zur Ver⸗ Y anf Blatt 13 s9 die Firma Hermann Knob⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Firma und Sitz: J. Diedrich Krummland, k ,, ,, KB ist bei Nr. 12, di Firmä Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), K. Amtsgericht Göppingen. ö , . lauch in Leipzig. Der Kauftiann Friedrich Wil. Mülheim, Rumm, or 842] Ostern urg. ö in einem Pferd und 2 Vier wagen, indem berg lich , ,,,, Str en ba huge e si chast . In das Handelsre ister Übteiuung für Einzel. Ttzeodor Pudlit Redder Rudolf Johannis m german äghlach in eilig, itt ika ref. nnd Hanteln iter ist beute die Firma Ser. 1 Fuhaöb, Kaufmann Johann Diehrich Kruẽmm. Ur keln Gehe esfänte aufdie Geck cer ö mn welanieterlas fung in Duisburg Forst, Lausitz. . so7sog] firmen wurde beufs eingetragen; . Theodor Hudlitz Kaufmann. zu Han Hurd. . sungegebener Sescha tc weiß; Hetrieb einer Kolonial mann Kocks zu WMülheim-Ruhr und als deren land in Dsternburg Bejug genommen wird, und zwar das Ganze zum eie . . Im iefigen Handelsregister Abt. A Nr. Sos ist beim Barr inen lartsz ie Firma: Julius M. W. Aron. Bejü lich 9 3 199 8 neren. und Konseivenhan lung:; Inhaber der Kau mann Hermann Kocks dalelbst ein. Tolon al. usd Fur jwaren Wert? Hon 10 000 6, ferner das Nießhrauchsrecht 6 ö, . . und heute zu der Firma Johannes Klug in Forst Rothschild. Handelsgeschãft mit Schuhd rellen Aron ist ein Hin weiß auf . 5 * ö ster n, 1 e,, ,. getragen, Den Kanfwann Hern ahn Kocks junior mern, 63 1 6 . an den ihr zugebötigen, auf ihzen tamen in ,, ,, jetzt Deutsch Wilmers · (Lausitz) eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ der Süddeutschen Baumwolleindustrie A. G. eingetragen worden. . 1. in . . e, ,. . ir, , . . ö Grundbuch zen Nath, Banz Alrtitel 463 in. er, , ier ungzbaumeister a. D. Philipp Schrimp manns Heinrich Holdinghausen in Forst (ausit) er Kuchen, Sitz in Göppingen. Johaber Julius J. 8. W. Köllisch. Diese Firma ist erloschen k Ten Teuthant . 1 Mülheim ˖ Ruhr, 0 Oktober 1306. oldenburg, Gressh. lö7481] getragenen Grundstücken nebst allen auf diesem zu Voß Achter f we. Berlin ist fun n,, ,,, . ; Rothichild, Kaufmann in Göppingen, J. Wegner. Daz Geschaft ist von Istdor FRofen⸗ ir heft ij u n . 63 . e, d ö Königliches Amtsgericht. In unfer Handelsregister ist heute folgendes ein- Brauerelgrundstück befindlichen, zu Immobilien- ere , re, de nens gil deni , den Königliches nt wein ert (aufit). ö n, Band fil Blatt zs die Fina: Mugtust berg, enfun n, f Hamburg, übernommen worden filr gn n ee. ni 6 Bene, München. Handelsregister; lor 476] gefragen worden; heslandtell gehbrigen Brauereimaschinen, and son tigen Berlin und der bisherige P f k zu 20. Oktober 1806. Auwärter. Strumpfwarenfabrik, Sitz in und wird von ihm unter unveränderter Firma d R Ger x ü ĩ J. Neu eingetragene Tirmen. Firma und Sitz: A. Bischoff Æ Grimm, Brauereieinrichtungen, ferner einschließlich der im k,, Hans Erank gurt, Main. sostuJ Schlierbach Srl, Gerringen, nchen duft Fort etz . Rierta mz Gesen chaff nt . , München. Offene Osternburg. Fanpthaufe befindlichen Wohnung, und, zwar Huf ssellperiretenden . zu Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Auwärter Schultheiß und Fabrikant in Schlierbach. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ i, meh. B, . . st nach Handelsgesellschaft, Beginn: 22. Oktober 1906. Bau⸗ Inhaber: Auktionator Georg Julius Adolph die Dauer von 15 Jahren, beginnend mit der Ein⸗ Duisbur d I) SZüodeutsche Bettenindustrie Franz Derr Einzelprokura ist erteilt: Dem August Auwärter jr. bindlichkeiten sind nicht ü J e . e . ; . geschäft, Schellingstr. 132. Féfellschafter: Joseph Bischoff, Rechnungssteller Georg Tdolph Grimm, tragung der Gesellschaft und endigend am 1 Oktober Duisburg, den 19. Oktober 1806. 5 2 3 ae n, ; ] cht übernommen worden. Leipzig, am 24. Oktober 1906 . ; ; / 3 e. Königlich Amtsgericht mann. Unter dieser Firma betrcibt der zu Frant⸗ nm und Richard Hilt, Kaufmann, beide in Prokura ist erteilt an Haune Rosenberg. n gn liches uit acricht Abt. IB Kalb, Architekt, und Georg Kalb, Bauingenieur, beide in Osternburg. 1931, zum Werte von 18900 4. Der Nießbrauch Duisbur emen kurt. a. M; wohnhafte Kahmann. Franz Herrmann Schlierbach . Poriland Cemeutfabrit Saturn. Das Vor— z 1 beide in München. Offene Handelsgesellschaft. wird jedech mit der Auflage eingebracht daß der In das 4 ister A ist bei , 06] zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel. Ferner in da? Register für Sesellschafts firmen: standemitglled Adam Klein sft aus feiner Stellung 1 Amtsgericht TSöningen; b. 833 Y Berstl *. Cie, Sitz München. Offene Die Hhefellschaft hat am 1. Mär sos begonnen. Rießbtaucher die Zinsen der gegentesttigen Belastung die d irma zie e e . lte ö , . 334, kaufmann. ö in Band 1 Blat 113 die Firma: Eiufiein und e=usgeschieden, Friedrich Wilhelm Abolph Hennicke a! 9. , , . Abt. K des hiesigen Amts. Handels gesellschaft, Beginn⸗ „ungen,, z:. W Auktionator, und Rechnungestellergeschäft.!— in Höhe von 17640 0 sowie alle Steuern, Ver⸗ fabrit ** e n. eg. und Macaroui⸗- 2) Heinrich Schönfeld. Unter dieser Firma Guggenheim. Manufakturwarengeschäft, Sitz in Ingenieur, zu Brunsbüttelkoog, ist zum Mitgliede gericht ist beute Selte oh eingetragen, arfümeriewaren handel en gro, Baaderstr. 8. Ge. Olvenburg i. Gr., 1906, Oktober 16. sicherungsgelder und alle erforderlichen Reparaturen e wee. , e, e. mit Zweignieder, ketreibf der zu Frankfurt . M. wohnhafte Kaufmann Göppingen, offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ des Vorstandes bestellt worden ab nn Apfelweinkelterei und Schaumwein sellschafter: Paul Verstl und Franz Gradinger, Großh. Amtsgericht. Abt. V. unb Auslagen zur Instandbaltung des Betriebs a , 8 ,, d, mdr, en, , ö Heinrich Schönfeld zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ tober 1965. Fesellschafter Hermann Einstein, Kauf- J. Frerichs Co. üttiengeselsschaft zu Oster⸗ ahr Anton gr. Arkengu, Faufleute in München. oldenburg, Grossn. 57483 während der Dauer des Nießbrauchs zu tragen hat. ,, , . sst aufgelõst. de chã L als Gin ielkaufmann. mann jn Konstanz, und Jeklus Guggenheim, Kraul bös stzrholt. Scharmbech mit Ilweiguiederfassung Siz z wrorftees e ber G. Johann Reubauer. Sitz Münchgu; n! In umset Pandelsregister ist heute falgenbes an! Sesgllts ale, fi, der Ditettor Thomas 6 urg gn ichs wn d , ) David Bamberger. Das unter dieser bisher gh! n G *hsüngen. zu Hamburg. 6. . Gute he stzer Josef Anton gr. Arkenau haber? Kaufmann. Johann Neubauer in München. getragen worden: . n. zu Rath bei Düsseldorf, . JJ . nickt en Pandelst gifts gingetragenen Figma hon n,, Peter Fran Neelmever, Kaufmann,; zu Bremen, , . Fröbel, and, Hilderde fande cat, Göthestt. 6. Firma und Sz, Gebr. meer, Oldenburg. . Slt ein. Gesenftzffibget vor hands, fsh veetrit zen Fre e r. '. 9 lor soo] dem Karfnann Dab. Vamntereefr h , Landgerichtsrat Plieninger. ist * i 8 is n G , n eli rtreter des 18066, Ottober 23. Prokurist: Stto Schaefler in München. Inhaber: 1) Techniker Hermann Heinrich Mever dieser zie Gefellschaft allein und zeichnet die Firma Röm gg , , en . unter , ir, ist zuf dessen Sohn Isidor Gdrlitn. . 5? 519 verstorbenen Vorflandes F. W. H. Dümling be— Lühheeke. . ; 57834 4 Anton Sergl. Sitz: München. Offene in Vldenburg, 2) Techniker Friedrich Wilhelm Meyer der Gesellschaft., Sind mehrere Geschãftẽ ihrer , , ntelsgesellchaft in Flrma * nberger, Kaufmann in Frankfurt a. M, über— In, unser Handel sregister Abteilung B ist unter stellt worden. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B sind bei Handels gesellschaft, Beginn: 1. Juli 1891. Lampen in Oldenburg. vorbanden, so können immer nur zwei Geschäfts⸗ . 9 * . ei mit, dem Sitze in Eisen⸗ gegangen und wird ven diesem als Einzelkaufmann Nr. 27 bei der Attiengesellschaft in Firma: Aktien. Karl Friedrich Christian. Walther, Ingenieur, der unter! Nr. . eingetragenen Firma; „Motor. Und Metallwaren hand lung. Bromenadeplatz 1. Iffene Handelsgesellschaft. führer, gemeinschaftlich oer ein. Geschäfts führen in en 2. *in * alleinige Inhaber der Kgaf⸗ unter unveränderter Firma fortgeführt. esellschaft Görlitzer Maschinenbauauftalt und zu Cinswarden, und Gottfried Wenke, Kaufmann, wagengesellschaft Lübbecke. 6. m. b. H.“, an Gesellschafter: die t. B. Hof ˖ Spängler Franz und Sie Gesellschaft' hat am 10. Oktober 1866 be⸗ Gemeinschaft mit xinem Prokuristen die Gesellschaft , , Buchdrucker Stio H. Marz *. Strg. Die dein Kaufmann zsengießere folgendes eingetragen worden; zu Scharmbeck, sind zu stellvertretenden Mitgliedern Stele Ces bieberigen. Geschäftei ihre rs. Weide, und Kinri; Hergl. beite in Münchs hz e ie im Ge, gonnen, getreten. Die Ge eng e er amn ban nbi w . an e n, beide in Eisenberg, eingetragen Ferdinand Grän in Rödelheim erteilte Einzelprokura. Dem Oberingenieur Hermann 'n . in Görlitz des Vorstandes bestellt worden. n Stellvertreters Penseler der Gastwirt August schäftsbetriebe des Anton Hergl in München, früheren Zimmerei, Tischlerei, und Baugeschãft. Srnennung der, Geschäftsführer die Vertretunge—= 13 * . h , . hat am 1. September ist ils chen . ist Sesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemein. Ie jwei ber drei Genannten sind gemeinschafilich Barmeler in Lübbecke als Geschäfte führer und der Alleininkabergs der Firma, begründeten Forderungen Olteunburg 4. Gr., 19066, Ofteber 20. befugnis anderweit regeln. V 6 6 4 ngegebener Geschäftszweig: Buch⸗ 5) M. Ger feel. Die Zweigniederlassung in schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kausmann und. Gastwirt Carl Pötting zu Lübbecke und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö . de . d Frankfurt a. M. ist zum selbständigen Geschäft der Aktiengesellschaft und Zeichnung der Firma der⸗ Die an die genannten K. F. C. Walther und als dessen Stellvertreter eingetragen. 5) Melchior Rist. Sitz: München. Inhaber: , , , . . durch den Deutschen Reichsanzeiger. se 1 ö . ö 139 erhoben n 6 selben ermächtigt sein soll G. Wenke erteilten Prokuren sind erloschen. Lübbecke, den 23. Oktober 1906. Kaufmann Pelchior Rist in München, Zigarren Ottenstein Kruaumsechweis. 57845] Ratingen, den 19. Oktober 1806 ; Serzogl. Amtsgericht. Abt. 3. h 58) Ernst Scharff. Der zu Subl j. Th. wohn Die Gesamiprokura des Oberingenieurs Karl Maritime Insurance Company Limited, Königliches Amtsgericht. handlung, Amalienstr. 1. Im hlesigen Handelsregister Formular B ist bei Königliches Amtsgericht. Eibextreld. 53802 afte Fabrikbesitzer R. Wilhelm Kober ist als persõn⸗ Schreiber ist erloschen. ju Liverpool. Diese Firma sowie die Eintragung Lünehu 6) David Horomitz. Sitz: München. In⸗ der Firma Hehlener Kalk⸗ uad Mergelwerke, 11 p ——— ; Unter Nr. 1386 des Handelsregisters A Bra lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch Görlitz, den 23. Oktober 1806 betr. die Vollmachtserteil I n. 86 lörS3b] haber: Kaufmann. Dabid Horowitz in München Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem renn, los 95 bender Papenh eim Elb 1 26 . mit dem Sitz zu Fraukfurt a M. begrũnd Röniali A ö t rteilung an J. W. F. Reimers, In das Handels register A Nr. 9 ist zu der Firma Wasch zft, Hol f 26 11 ö Sitze in Hehlen am 22 Oktober 1906 eingetragen Ct. Amtsgericht Ravensburg. , ee , m it lose f Di ,, , 6 , . önigliches Amtsgericht. sind von . e g worden. . Stern 'sche Buchdruckerei in Lüneburg n , . München. Inhaber: in Spalte 7: ö. In das Handelsregister für Einzelfirmen Band I ist erloschen. elöst. Die Firma. Die den' Kaufleuten Bernhard Hadl ter Sadler 9 g ö. ö 7820 mtsgericht Ham burg. eute folgendes eingetragen: 8 . w 2 Das Stammkapital ist von 120 000 4 erhöht Blatt 336 ist heuie eingetragen worden: ; z ute Sadler, Peter Hadler Im hiesigen Handelsregister B ist bei N Abteslung für bas Handel sregist Der aufmann Karl Geuder in München, Kaffeeversand⸗ ; = ö Elberfeld, den 22. Oktober 1906 nr Waller! Hessen berg! erteilten Gefamtpröfuten Firma W. Riümü gister 5 ist bei Nr. 11 der Ale en, . gister. . Hauptmann Erich von Stern ist aus der deschast mit R ale ren handlung, Holzstr. 2b auf I82 00 ν Die Firma „Erste Ravensburger Verband⸗ Konig Amtsgericht. 73. bleiben bestehen. Der Kaufmann Ernst Scharff ist mit deschtãn t mn ler und Sohn Gesellschaft Hanng ger. 67 828 e e i chaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter & Leoyoid Rofenthal Sitz: Ptüuchen In Ottenftein i. Br., den 22. Oktober 1806. stofffabrik Martin Dreher“ ist von dem früheren Elberteld. , 578011 sodann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- . ,, . ö ö ö die sigen andelregister ist heute in Abteilung 2 . . dan den übrige Geselschaftein üer Fänmah Leon ih ef ch ibal in Rschen, , e eden. . Die Firn Wupperthaler Gasglühlichtfabrit zeitig ist seine Witwe Karoline Marie Scharff, geb. 1) Durch Beschluß der Gesellschaft gen,. eingetragen ö . z Warenagentur, Schwanthalerstr. 68 I. W. Freist. wiede e , g. In de. und Lautet nunmehr Wienbrauck Sfterraih Æ E abrit Htt? ju Frankfurt a. H. in ihrer Figenschaft als tober 1966 ist der 8 zr Gesellschastet vom 20. Ot, „unter NI. 37, fie offene Sandelsgesellschast nebur gz den a4. Slteber . 9) Josef Wendl. Sitz: München Inhaber: „Grste dig peng bus ger Kertgandsiofffa geit It erloschen an ie. Elberfeld Sigtularérbin ihres vorgenannten Chemanneg als vom 24 3 1 165 ort des Ge selischastawertrass Agetg len Kelen aft Cr f mie mn, Ce, Königliches Amtzgericht. 3. Josef Wendl Hiechaniker in München mẽchanische 1 ? lszscs] gu gu Fr er, in n baber: 2 i. * ren 23. Oktober 190 erf n sich haftende , 6e . , . ö 1. . an, ,. und als persönlich haftender MNainꝝ. o7 836] Werkstãite für Automobilfahrzeuge und Handel mit 3 n, , , . ö ; . ö , Kal AUmiegericht. I. w, , , lehne green, , O rere, de, n, nn, ö ** , Fa m e mr n, n, , : ve Bee ge eier len leie de,, de,, d l ne Ot . 9 Sun, n g nsr , 1, * * Mal igoö hat bea off?! . berechtigt, die Firma der. Gesellfchaft Die Gesellschaft 16. 3 . . ihbsz bezonnen. . JI 9 Here, gil, e, e garter , ist erloschen Rnexydt, Hr. Düssel. lo Sb] e, bee e, , , , , heute he a. den. Beschluß der Generalversammlung le dem 94 in Abteilung B: a itt ö ; z ü Abtei ; , ,, ,, in Elbing. (Nr. 122 des 4. Mei 1993 und i. April , ,, . in V fn dn ang, 6 Sri dich. Kraemer zu Nr. 33 Firma Saunoversche Zündholz= gane! . de e. . . 1. ? en fe. n nne nr , BVeiskretscham. Oktober 1806. pen! , e . eh gal Reclltere) eingetragen, daß die Firma in Elbinger darchs fihrtz aufstehen,. be as Grundkapital d 3 d zofura ist akoschen. Compagnig, Aktien Gesenschg t; Die Gesamt Prokura ertellt Sesamtprokurd mit einem Vorf itgliede Ster Kanigliche: Amtsgericht Gesellschast mi au tic Schürzenfabrit Oecar Lewinski geändert ist Gefefchaft durch Ausgab 5 apital der 3) der vorgenannte Kraemer ist zum Geschäfts⸗ prokura des Friedrich Haa d Christi i 3 E ; ; , ,,, , ,, tandsmitgliede oder 7 i,, veschrãutter Saftung mit dem enen e , Geber she. 86 ie f; Kusgate von 1236 weiteren, auf führer bestellt⸗ 3 e ge und Christian Jüͤrgensen ff E. E. Hemmer ˖ Company, Mainz. Die einem zweiten Prokuristen. Eenit, . 7847] Sitze in Rheydt. s Königliches Amtsgericht . nhaber autenden Vorzugsaktien, jede Aktie zu Göttingen, den 24 Oltober 1906. Sannover den 24. Oktob ö Dandelsgesellschaft ist aufgelöft. Das Geschäft 2) H. Recknagel. Sitz: München. Prokurist: Auf Blatt 283 des hiesigen Handelsregisters ist Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb . „S, auf 2031 200 S zu erhöhen und gleich⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Rd iglich 1 2 er 1905. ö unter unberänderter Firma von dem früheren Paul Rothenberg in München mit der Ermächtigung heute die Firma Ditt mannsdorfer Sandwerke einer Holzhandlung. nigliches Amtsgericht. 4 A. eselsschafter Ernft Karl Hemmer, Kaufmann, früher! zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Amalie Krause in Dittmanusdorf, als ihr In- Das Stammkapital beträgt 60 000

Eduard Schützler mit dem Sitz in rn n nichtenden Gebäude, Wohnhäuser, Handelsgeschäft. Angeg ebener Geschäftszweig: Wein- R. Amtsgericht München J. Großh. Amtsgericht.

welche hierzu notwendig oder zweckmäßig sind.

———

2