1906 / 255 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Fesd ästs fübrer sind: I) Kaufmann Karl. Sager, 2) Faufmann Paul Busch,

beide zu Rheydt.

Jedem der beiden Geschäftsführer steht nach dem Gellschaftsvertrage die selbständige Vertretung der

Gesellschast zu.

Der Hesellschafta vertrag ist am 24. 26. September

1906 festgestellt worden.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit vom 1. Januar 18907 bis 1. Januar 1910 festgesetzt mit Verlängerung um jedesmal drei Jahre, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor dem jedesmaligen

Ablauf gekündigt wird. Rheydt, den 17. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.

Stet t i ci.

Die Firma ist in „Utech Æ Sydom“ geändert. unter Nr. 1863: offene Handelsgesellschaft in

Firma „Utech Sydow“ in Stettin. Persönlich

haftende Gesellschafter sind Kaufmann Paul Utech und der Kaufmann Robert Sydow, beide in Stettin. Letzterer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am I5. Oktober 1906 begonnen. Die Firma war bisher „Paul Utech“.

Steitin, 23. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolberg, Rheinl.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 63 ist bei der Firma EZtolberger Ringofenwerke E. Schüller in Stolberg folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Stolberg (Rhld.), 23. Oktober 1906.

Königl. Amtsgericht. J. Trier. Bekanntmachung. 57881

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. S67 die Firma Trierer Corset Manufaktur Minna Bierbrauer in Trier und als deren In— baberin die Minna Bierbrauer, Kauffräulein in Trier, eingetragen.

Trier, den 23. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tuche. (57861) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 97 die Firma: „Gastwirtschaft zum schwarzen Abler, Inhaber Eduard Harte Gr. Bislaw“ und als deren Inhaber der Gastwirt Eduard Harte in Gr. Bislaw eingetragen worden. Tuchel, 12. Oktober 1996. Königliches Amtsgericht.

57860

Tuchel. 57863

In unser Handelsrezister Abteilung A ist heute unter Nr. 93 die Firma Leopold Prinz Gr. Schliewitz und als deren Inhaber der Kauf— mann Leopold Prinz in Sr.⸗Schliewitz eingetragen worden.

Tuchel, 13. Oktober 1906.

Königliches Amtegericht. Tuchel. 57862

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. g5 die Firma Wilhelm Krüger Gr. Bislawm und als deren Inhaber der Gastwirt Wilbelm Krüger in Gr. Bislaw eingetragen worden.

Tuchel, 13. Oktober 1806.

Königliches Amtsgericht. Tuche. 57864

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 97 die Firma „Friese's Gafthaus, Inhaberin Sophie Friese“, Klonowo, und als deren Inhaberin die Gastwirtsfrau Sophie Friese, geb. Kaslonek, in Klonowo eingetragen worden.

Tuchel, 18. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht. Ulm, Donau. K. Amtegericht Ulm.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

I) Abt. für Einzelfirmen:

zu der Firma Gebrüder Bürglen, Inhaber Erhard Bürglen, Kommerzienrat in Ulm:

In die Firma ist ein persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, siehe Gesellschaftsfirmenregister.

Die Prokura des Adolf Bek, Kaufmanns hier, ist erloschen.

2) Abt. für Gesellschaftsfirmen: . dle Firma Gebrüder Bürglen, Sitz der Gesell⸗ schaft in Umm, Zweigniederlassung in Ruders berg OA. Wel;heim. Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 20. Oktober 1906 Rn

Gesellschafter: 1) Erhard Bürglen, sen., Kom⸗

merzienrat, 2) Adolf Bek, Kaufmann, beide in Um und je allein zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt. Dem Erhard Bürglen jun., Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt.

37 Abt. für Gesellschaftsfirmen:

zu der Firma Eitel Bek, offene Handelsgesell⸗ schaft, Sitz in Um:

die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist auf den bisherigen Teilhaber Julius Wilhelm Bek jun., . in Ulm, übergegangen, siehe Einzelfirmen⸗ register.

4) Abt. für Einzelfirmen:

die Firma Eitel Bek, Ulm.

Inhaber: Julius Wilhelm Bek junior, Kaufmann in Ulm.

den 22. Oktober 1906.

Amtsrichter Klöß. Uim, Donau. t. Amtsgericht Ulm. (57505

In das Handelsregister Abt. für Einzelfirmen wurde zu der Firma A. Ils u. Sohn in Ulm, Inhaber Gugen Ils, Tapezier in Ulm, eingetragen:

Auf Ableben des bisherigen Inhabers ist die Firma auf dessen Witwe Sofie Ils, geb. Stucktad, in Um übergegangen.

Dem Karl Ile, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt.

Den 23. Oktober 1906.

Amtsrichter Klöß. Wolkenstein. 57515]

Auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma Baumwoll spinnerel Himmelmühle bei Wiesen bad betreffenden Blatt 88 des Handelsregisters für

den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Angettag n worden: Ber Gesellschafts vertrag vom 20. November 1886

or So

re .

Hauptniederlassung in

578589 In unser Handelsregister A ist beute eingetragen: bei Ni. 1830 (Firma „Paul Utech“ in Stettin);

Der Kaufmann Robert Sydow ist in das Geschäft

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

selben Tage abgeändert worden.

dem Vorstand ausgeschieden.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt

a. der Ingenieur Georg Rudolph Purfürst,

b. der Kaufmann Rudolf Zimmermann, beide in Himmel mühle.

Die Erklärungen, welche Personen unterzeichnet sein kuristen und die Handlungsbevollmächtigten.

Wolkenstein, am 23. Oktober 1806.

Königliches Amtsgericht.

15. Oktober 1906 laut Notariat? protokolls von dem⸗

Die Kaufleute Heinrich Willian Gulden und Johannes Tippmann, beide in Chemnitz, sind aus

; n die Gesellschaft ver⸗ pflichten follen, müssen von zwei zeichnungsberechtigten Zeichnungsberechtigt sind die Direktoren, deren Stellbertreter, die Pro⸗

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Josef Rau J. von Klein ⸗Hausen wurde durch Beschluß

Klein Sausener Darlehnstassen · Vereins e. G. m. u. D. Philipp Forell IV. von Klein ⸗Hausen zum Vorstaadsmitglied gewählt.

Lorsch, den 24 Oktober 1806.

Großb. Hess. Amtagericht.

Merzig. Bekanntmachung. o7 764

In das Genossenschaftsregister ist unter NaAr. 9 Burger Konsumverein für Seckingen und Umgegend, eingetr. Geuossensch. m. beschr. Haftpfl. zu Beckingen eingetragen worden:

sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind Otto Ullrich, Fabrikbeamter, Johann Jungmann, Fabrikarbeiter, und Nikolaus Stark,

Genossenschaftsregister.

Aussburg. Bekanntmachung.

der Söldner Josef Braun in Vorstand gewählt. Augsburg, den 24. Oktober 1966. 7 Schles. n

unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.

des Kaufmanns Paul Hoffmann Landwirt Julius Kempe in Prietzen in den Vorstan gewählt worden ist.

19606. Dessau.

bank, eingetragene Genossenschaft

beute eingetragen worden: Der Kaufmann Richar

mitglied gewählt.

Vessau, den 24. Oktober 1906. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Frankenstein, schles.

In das Genossenschaftsregister ist heute

57756 ei de

dreschgenossenschaft, eingetragene Genosfsen

Kreis Frankenstein, folgendes eingetragen worden Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General verfammlung vom 7. Oktober 106 aufgelöst. Liqui

Bäckermeister Wilhelm Treutler in Schönwalde.

Frankenstein, den 11. Oktober 19606. Königliches Amtsgericht.

Fraustadt.

unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft

n,, Möbelmagazin zu adt,

„Ge

Albert Bondke in Fraustadt getreten ist.

Fraustadt, den 22. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.

Geldern. Betanutmachung.

In dem Genossenschaftsregister ist bei

getragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Capellen bei Geldern,

Liquidatoren ist erloschen. Geldern, den 25. September 1306. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 566631 Bei der Koruhausgenossenschaft Halle a / S

Hastpflicht ist eingetragen, daß an Stelle von Oscar Handt der Amtevorsteher Carl Niele in Stlarsiedel in den Vorstand gewählt ist. Halle a. S., den I7. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Abtei⸗ lung 19. MAamburg. 57760 Eintragung in das Genofssenschaftsregisteꝝ. 1906. Oktober 23 Immobilien Bank in Hamburg, eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft befindet sich in Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestellt worden: Franz Pütter und Hermann Gustav Paul Otto, beide zu Damburg Amtsgericht Samburg.

Abteilung für das Handelsregister. Jericho. 57761] Bei der Molkerei Magdeburger Milch händler, eingetrggene Genoffenschaft mit be⸗ schrãukter Haftpflicht j Magdeburg. Zweig⸗ niederlassung Wust, Kreis Jerichom , ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen August Krüger ist August Knabe in den Vorstand gewäblt.

Jerichow, den 22. Oktober 1806. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. 577621 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen, in Zdrewen domizi⸗ lierten Genossenschaft in Firma Molkereigenossen⸗ schaft Zorewen, e. G. m. b. H., folgendes ein⸗ getragen worden: Der als Vertreter des verstorbenen Vorstandsmit⸗ liedes Schwarzwäller am 26. Mai 1806 vom Auf— ichtsrat bestellte Regierungsrat 4. D. von Somnitz⸗ Charbrow ist in der Generalversammlung vom 3. Oktober 1906 in den Vorstand gewählt. Lauenburg i. Pomm., den 24. Oktober 1906. Königl. Amtsgericht.

Lersch, Hessen. Bekanntmachung. 577631

ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

J loõ?*763

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: BJ „Darlehen skassenverein Bonstetten, ein⸗ getragene Genofenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Bonstetten: In der Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1906 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Josef Mayr Bonstetten in den

57754

„Spar und Darlehnskasse, eingetagene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschraukter Haftpflicht zu Prietzen“ heute eingetragen worden, daß an Stelle zu Prietzen der

Amtsgericht Bernstadt i. Schl., am 20. Oktober

5 57755 Bei Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma: Dessauer Spar⸗ und Leih⸗ mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Deffau geführt wird, ist

Amelang ist verstorben und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Eduard Zimmermann in Dessau als Vorstands—

unter Nr. 18 eingetragenen Schönwalder Dampf-

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Schönwalde

datoren sind der Kaufmann Max Wolff und der

. . . 57757] In das Genossenschaftsregisser ist heute bei der

Frau⸗ eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Tapezierer Hermann Gillert aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister

57758

g. dem Cavpellener Pferdezuchtverein ein⸗ beschrãnukter

b. dem Gemeinnützigen Bauverein einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht in Ifsum eingetragen: Die Vollmacht der

eingetragene Genossenschaft mit beschrankter

Fabrikarbeiter, sämtlich in Beckingen, in den Voꝛ⸗ stand gewählt worden. Merzig, den 4. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Merxis. Bekanntmachung. (57765 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 Merziger Fabrik . EConsumverein, eingetr. Gen. m. befchr. Haftpfl. zu Merzig heute ein— getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Fabrikbeamten Gustas Becker ist der Fabrikaufseher Jofef Mautes in den Vorstand gewählt worden. Merzig, den 17. Oktober 19806. Königliches Amtsgericht. MHũns ingen. 57766 5 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 57 die durch Statut vom 4. Oktober 1905 unter der Firma: „Molktereigenossenschaft Mehr- stetten, eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ d schräunkter Daftpflicht“ mit dem Sitz in Mehr— stetten errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Die Mitglieder des Vorstands sind: Gattlieb Späth, Schuhmacher (Vorsteher), Johann Georg Kölle, Kaufmann (Stellvertreter des Vorstehers), 6 Reutter, Schuhmacher, sämtlich in Mehr stetten. àRechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellpertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. f Die Bekanntmachunzen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gejeichnet durch den Vorsteher biw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amteblatt des Oberamtebezirks. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 22. Oktober 1906. g Stv. Amtsrichter Mörike. Vakel, Netze. Sekauutmachung. 57767 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Vorschußverein zu Nakel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Kauf äanns Leopold Lewinsobn ist der Kontrolleur Fritz Lau aus Nakel vom 1. Oktober 1806 ab als neues Vorstandsmitglied bestellt. Die Stellvertretung des Kaufmanns Oskar Bauer bat aufgehört. Nakel, den 19. Oltober 1906. Königliches Amtsgericht. RatgebuhRr, Eomma. 567768 Durch Beschluß der Generalversammlung der Elektrischen Zentrale Vangerow⸗Sreitenfelde. eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Dastpflicht, vom 23. September 1306 ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet fortan: Elektrisch⸗ Üüberlandcentrale Lottin ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Ratzebuhr, 12. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.

r

Ross wein. 57770 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Zöhrigen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Böhrigen betreffend, ist beute ein getragen worden, daß Emil Kretzichmar aus dem Vorstand ausgeschieden und Paul Schmidt in Böh⸗ rigen Mitglied des Vorstands ist.

Roßwein, den 24. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht. gulzbach, Saar. 57772 Ins Genossenschaftsregister ist bezüglich des „All⸗ gemeinen Kousumvereins in Friedrichsthal“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht heute eingetragen worden, daß das Vor— standsmitglied Hüttenaufseher Nicolaus Lang zu Friedrichsthal aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Wilhelm Mosmann daselbst in den Vorstand gewählt ist.

Sulzbach, den 18. Oktober 19606.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aut län dischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Liegnitx. . . (57201 In unser Musterregister ist heute folgendes ein—⸗ getragen:

Nr. 251. Firma Heinrich Gärtner, Luxzus möbelfabrik, Liegnitz, ö Pakete mit 210 Mustern für Luxusmöbel, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern; Paket A. Nr. 1201 bis 1298 Nähtische, Nr. 1211 bis 1216 Damenschreibtische, Nr. 1217 bis 1220 Schreibtische, Nr. 1221 Pult, Nr. 1222, 1223 Hängeetageren, Nr. 1224 bis 1226 Pulte, Nr. 1231 bis 1234 Salonschränke, Nr. 1235 Lexikonetagere, Nr. 1236 Klassiker⸗ etagere, Nr. 1237 Lexikonetagere, Nr. 1241 bis 1247 Toiletten, Nr. 1251 bis 1253 Schmuck- kasten, Nr. 1254 bis 1256 Truhen, Nr. 1261 bis 1265 Büfettreppen; Paket B: Nr. 1271 bis 1274 Bauerntische, Nr. 1275 bis 1279 Salon tischchen, Nr. 1281 Nipptischchen, Nr. 1282 Schularbeitstisch, Nr. 1283 Arbeitstisch, Nr. 1284 Nipptisch, Nr. 1285 bis 1287, 1291 bis 1293

der Generalversammlung vom 14. Oktober 1906 des

Peter Glaus, Matthias Schäfer und Jakob Müller 3

vier und Anrichtetische, Nr. 1306 Kred n,, , bis 1531 Ctagerzn, Kr. 33a fis Jziß *nur und Aktenständer, Nr. 1341 bis 1347 Zigar 2 schraͤnke, Rr. 1345, 1318 Schluck dne. Rr. 1350 big 1384 - Zigarren chränke. Rr. . bl 1s = gastenständẽ Paler' gr., szh! 66 Lbis 1357 Salonsaͤulen und Postamente, Nr. 1353 1389 3. Blumenkrippe, Nr. 1390 Palmenstãnden zr. 1371 Blumen fänder, r. Isg Kis . bet, Salonsaͤulen und Postamente, Nr. 1401 bis 1455 Klaviersessel und Hocker, Nr. 1407, 1108 Kiapier. banke, Nr. 1409 Ofenbank, Nr. 1410, 1411 ö.

uaßbank, Nr. 1412 bis 1415 Spieltische, Nr. gz is 1424 Handtuchhalter, Nr. 1425 bis 1427 2 Handtuchständer, Nr. 1423 bis 1431 Schirm⸗ ständer, Nr. 1432 big 1437 Konsole; Paket R. Nr. 1441 bis 1469 Garderobe; Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 14. September 1906, Mittags 1 .

iegnitz, den 15. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altenburg, S.- A. o 685

N. 162j06. 5. Ueber den Nachlaß des Stell machermeisters und Agenten Gmil Peiisch weil. in Gorma, ist am 24. Oktober 1905, Rach. mittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver. walter: Kaufmann Richard Siebrecht in Altenburg Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Roben b: Do. Ablauf der Anmeldefrist: 2 November 1h Grste Gläubigerwersammlung: 20. November 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin: L. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr.

Altenburg, den 24. Oktober 1906.

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Aratsgerichts. Abt. J.

Gerin. 57655]

Ueber den Nachlaß des am 30. April 1905 zu Friedrichs berg, Kronprinzenstraße 18, verstorbenen Maurermeifters Karl Lincke ist heute, Vor— mittags 9 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Taufmann Klein in. Berlin, Altonaer straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ forderungen bis 24. November 1906. Erste Gläu—⸗ bigerver sammlung am KE. November 1808, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1909, Vormittags 10 Uhr, im Ge— richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht Hi. 214. Robember S065.

Berlin, den 24. Oktober 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

Berlin⸗Mitte. t

Abteilung 84.

Rerlin. Neber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft Gebrüder Koller in Berlin, Alexandrinenstraße 93 34 Inhaber: Leo Koller, Neandersteaße 16, und Israel Koller, Gitschiner⸗ straße 4 —, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 5 Mi— nuten, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet., Verwalter: Raufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen big I8. Dejember 1806. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1Eg06, Vormittags 105 Ußr. Prüfungstermin am S. Januar 19657, Vormittags 114 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stod'- werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Dezember 1906.

Berlin. den 24. Oktober 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

sor6z5g

Abt. 84.

Cerlir. 57651] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Otto Buchardt zu Charlottenburg, Stuttgarter Platz 20, und Berlin, Lehrterstr. 29 590, ist Heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts— gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klapstodh— straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 10. November 1906. Erste Glãubiger⸗ versammlung und zugleich Prüfungstermin am 24. November 1906, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314 III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1906. Berlin, den 25. Oktober 1806.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

tt erlim. 57653 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Bein zu GSerlin, Neue Königstr. 59, ist heute, Vor⸗ mittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursperfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrich⸗ straß. 235. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorderungen bis 22. Dezember 13806. Erste Slän= bigerversammlung am 20. November 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerlchtzgebãude, Neue Frledrichstraße 13/14, III. Stod- werk, Zimmer 10211064. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis 22. Dezember 1906.

Berlin, den 25. Oktober 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Beuthen, O. -S8. 57661] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg.

fried Gurassa in Ehropaczow ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Schölling in Beuthen O.⸗S. sind big zum 195. Nobember 1906 anzumelden. Erste Glãäubigerversammlung 22. November 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Parallelstraße 1 Erdgeschoß, Zimmer Nr. 3. s Anzeigepflicht bis zum 19. November 12 N. 29 as06.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 24. Oktober 1966.

Konkursverwalter ist der Kaufmann Konkursforderungen

und Prüfungstermin am

Offener Arrest mit 1996.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Salontische, Nr. 1294 Teetisch, Nr. 1295 bis 1299 Rauchtische, Nr. 1301 7 1305 Ser⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

3 255. Berlin, Sonnabend, den 27. Oktober 1996.

. . ̃ ; tmachungen aus den Handels-, Güterrechts. Vereins, Genoffenschafts,, Zeichen ⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren peichen ,, e e e , , 85 i pk ere nn fmachungen der Ei enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2356

; ü s t in Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der andelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin qi ͤ t fn . 1e Fönianũ ition d nd d I reußischen Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Piertenn z ! n n n. K. , . e, Infertio8nspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 H.

Staatsanzeiger.

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeiger, SW.

Konkurse.

gis cho ts v er da. Sa chaen. IõJ 689]

lieber das Vermögen des Tuchhãndlers Rein⸗ hold Hermann Hanisch in Bischofswerda, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Sermann Hanisch

nior in Bischofswerda, wird heute, am 25. Ok— . 1966, Vormittags 411 Ubr, das Kaonkursver—= eröff net. Konkure verwalter: Herr Kaufmann Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ pember 1966. Wabltermin am 15. November 1906, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin, am 6. Dezember 1996, Vormittags 10 Uhr. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No—

vember 19806. 4 ofswerda, den 25. Oktober 1906. . d Amtsgericht.

Königliches orna, Br. Leipzig. 57675 nn das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich König in Borna wird heute, am . Sktober 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg—⸗ derfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Wachter hier. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ bember 1566. Wabltermin am 2X. November 1906, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1906, Vorm. 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1906. Borna, den 24. Ottober 1906. Königliches Amtsgericht.

Calw. Konkursverfahren. 57738 Neber das Vermögen des Fuhrmauns Friedrich Hartmann und über das Vermögen seiner Ehe⸗ frau Veronika geb. Schlecht beide in Aichel berg, wird heute, am 25. Oktober 1906, Nach⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 3 Laver in Teinach wird ium Konkurg⸗ derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 10. November 1806 bei dem Gerichte an⸗ ummelden. Es wird jur Beschlußfafsung uber die He re ltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glzubigerausschufses und eintretenden Fallg äber die in § 132 und in 5§131 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstäãn de auf Tienstag, den 20. No- pvember L906, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens. tag, den 20. November 1906, Nachmittags z Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Kontkurs⸗ maffe gehörige Sache in Befitz haben oder zur Ronkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ ern n in Anspruch nehmen, dem Konkurs berwalter big zum 10. November 1806 Anzeige zu

machen. Gerschtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Calw. Amtsg. Sekretär Wurster.

Cassel. 57730

Neber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Henkel in Cassel, Carlsplatz 6 III, Alleininhabers der Firma Kauschmann K Co. in Cassel, Carls. platz 1, ist heute, am 25. Ottober 1906, Nachmittags 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Privatmann Carl Preuß in Cassel, Farlzplazß 2. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1906. Erste gr m samnmlun am 30. November 1906, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 18. Dezember 1996, Vormittags 10 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Dortmund. Konkursverfahren. .

rüfungetermin am 27. November 1906, Vor⸗ , . 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 15. Nobember 1905. Dresden, den 25. Oktober 1806. Königl. Amtsgericht.

Hamburg. Amtsgericht Samburg. 57677 Abteilung für Konkurssachen. Ueber das Nachlaßvermögen des Fonds ˖ und Wechslermaklers Anton Peter Louis Pfau. in Firma Louis Pfau zu Damburg, zuletzt Junzftauenthal 41, wird heute Nachmittags 17 Uhr, Ronkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter S. Hartung, Große Theaterstraße 24 Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. November d. J. einschließlich. Anmeldefrift bis zum 27. November d. J. ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. No⸗ vember d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Dezember d. J., Vorm.

11 Uhr. 2 Hamburg, den 26. Oktober 1906. 57678

Hamburg. Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Papier häudlers Adolph Friedrich Ludolph Bremer, in Firma Ad. Bremer, zu Hamburg, Catharinenstraße 41 und Mühlendamm 8, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Fonturg eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Dffener Arrest mit Anzeige · frist bis zum 22. November d. J. einschließlich. An meldefrist bis zum 27. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. November d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 5. Dezember d. J., Vorm. 107 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 265. Oktober 1906. 576861

Hannover. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig wird heute,

Köneke zu Linden, Deisterstraße 7, am 25. Oktober 1906, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Wendte II. in Linden wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1, Deʒember 19606 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ persammlung den 23. November 1906, Vor⸗ mittags 16 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 18. Dezember

fabren De kar

24. Oktober 18906.

Ueber dag Vermögen der Firma „Frau A. Deisel. Baugeschäfr“ zu Dortmund Cörne, Hellweg Rr. S6, ist heute, Mittags 123 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Gllerbeck in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1906; Konkursforderungen sind bei dem Gerscht anzumelden bis zum 2. Dezember 19606. Erste Glaubigerversammlung den 20. November 1906, Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin Den 20. Dezember 1906, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 89.

Dortmund, den 24. Oktober 1906.

Römer, Gerichtssekretär, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dres den. br 693 Ueber dag Vermögen Wilhelm Ernst Ringel s, Inhabers einer Heringsräucherei hier, Konkordien⸗ straße 25, wird heute am 24. Oktober 1906, Vor / mittags gegen 10 Uhr, das Konkurgherfahren er. öffnet Ronkurgberwalter: Herr Vijelokalrichter Kaulisch, hier, Lothringerstraße 4. Anmeldefrist bis jzum 14. November 1806. Wahltermin am 27. No⸗ vember 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüũfungs⸗· termin am 27. November 1906, Vor mittags D ühr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis jum 14. November 1906. Dresden, den 24 Oktober 1896. Königl. Amtegericht. Abt. II.

Pres den. so7 692]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Jo— hannes Bruno Zwahr hier, Schäferstr. 20, wird heute, am 25. Otiober 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkursverwalter: Derr Auktionator Reichel, hier, Gerokstr. 57. An⸗ meldefrist bis zum 15. November 18906. Wabltermin

straße 38, ist beute, am 24. Sktober 1906, Nach⸗ Nürnberg, den 24. Oktober 1906. Teihrig. Wahltermin am 18, November 1906, Ueber den Nachlaß des am 3. Oktober 1906 zu zember 1908. Vormittags 11 Uhr. Offener das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechts ; den 24. Oktober 19065. Ed roremmber Ido. Vormittags 11 uhr. Inhaberin eines Zigarren, Zigaretten. und e, hier, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kgl. Amtsgericht. und Prüfungstermin; am 24. November 19606, rateurs Thomas Sbladen zu Schlebusch Man. Königliches Amtsgericht Leipzig, anwall Dr. Hoever zu Opladen wird jzum Konturs= Gerichte anzumelden. Das K. Amtsgericht Memmingen hat heute, Nach⸗ walters fowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ Ronkurtzverwalter ist Rechtẽ anwalt Rauh hier. Off ener 5 g n , n., Wahltermin ist auf Freitag, den 23. November, 2 ür, eren unterzeichneten g ght, festg ent. in 5. haben oder jur Konkursmasse etwas nilheim, Ruhr. Konkursverfahren. 57532] Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Asthosstr. 48, wird beute, am 25. Dttober Jö, dem Konkursverwalter bis zum 10. Nobember 1806 Rubr wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurs. Pjauen, Vosti. 57734] i ei icht bis zum 20. No- w 1 faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die geschäst n Piauen. *uͤcin de. Serf6nlich haftender ne ching en; en fursterfateten, Falls äber die in s 153 der Kenkurgordnung bereich. mittags 9 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. r Weffingen wird heute, am 23. Oktober 1966, mittags 1 Uhr, vor ben unterseichnetn Gericht, htte nr e, November 1066, Var— glaubhaft geacht Haben Der Kaufmann Friedfich Schul e, Gerichtsaltaan rrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Nobember 1906. vember 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es enen Amtsgericht München 1. an, , eee. . n n , K 6 ãußere Schlelßbeimerstraße 420, am 24. Oltober eute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet stände und jur Prüfung der angemeldeten For⸗ r reer me, , fin erf nnn, gl ie m. richte, Zimmer Nr. I6, Termin anberaumt. Allen Immer Rr. Sl. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ 3eme, ir. 8 des h e gebn dcẽs, Wronker. was fle mln mnitd uf gegeben schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Koniglichez Amtsgericht. der Sache und von den Forderungen für wel ; a, e d nn gin gde ü gl ge Groth in Hohn ist am 24. Oktober 1906, Nach⸗ J0. Robember 19606 Anieige zu machen. ' h , m l k meldefrist bis 29. November 1966. Erste Glaäͤubiger⸗ Ueber das Vermögen des Gaftwirts Carl Nerge Der Kgl. Sekretãr: . 8) Wittmann. min gs n er Gl e hen len it n Ronkursverwalter: Kaufmann Heinrich Lppmann bier. mann Rnitzer in Ser Gankziegelei bei Sppurg Il iges Atagerlcht in n ĩ termin 22. November ; t fammlung. und Prüfun get nmin erden. Zum stonkursperwalter ist der Rechtsanwal i, Amtsgerichts sekretär. f R d Bẽe⸗ ber r. Amtsgerichts un zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Be e me, , nnn, , Das Kgl. Amtsgericht Homburg, Pfalz, hat über ö. , , ö termin am 29. November 1906, Vormittags Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stenglein in Hom— ö e eee . z Riesa. ben 25. Oftober 1906. festgesetzt und Frist zur Anmeldung der Konkurs Vetanutmachung. (Auszug) iiber dag Ver. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried äber die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung mögen des mit seiner Ehefrau, Je, n,, manns Moriz Theilheimer in Rürnberg. mittags 35 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der , perwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. No⸗ 5 u bestim nt öffnet. Konkursverwalter; Rechtganwalt Schleußinge⸗ . 2 den 25. Oktober 1906. mittags 10 Uhr. 27. Dejember 19806. Erste Glaubigerversammlung: n , . bil. Ueber das Vermögen des Gartenbesitzers Fried⸗ am 27 Rovember 1906, Vormittags 91 Uhr. 1907, Nachmittags 21 Uhr, jedesmal im

Heinestr. 60, Tischlermeisters Chriftian Gott⸗ n. 410 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ fried Hörig in Leipzig ⸗Blagwitz, Merseburger straße. mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mothes in Onlau. . or 665) Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis um Oöhlau verstorbenen Schuhmach ermeisters Alfred Ren, s dnn, de ds, Sälen, ls, ,, ,,,. Arrest mit Unze gefrist bis um 24. November 1805. anwalt Levy in Oblau. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. 11 A0 vember 1906 rte Gl Figl trerfam n ung am ipnig. 57682 Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 32 83 Vermögen der Anng Ida len, 1906, Vormittags 11 Uhr, Tor dem Kgl. Amts⸗ Tabakgeschäfts in Leipzig, Brandvorwerkstr. 29, nieigepflicht bis zum 20. November 1906. ist . . 1. Oktober 1356, Nachmittags 46 Uhr, Ohlau, den 24 Oktober 1996. Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnisstr. 8. Opladen. Ronkure verfahren. õ7 727] Anmeldefrist bis zum 14. November 19606. Wahl⸗ Ueber das Vermögen des Polsterers und Deko⸗ Hörhenlane mn uhr, offener Arrest miü Anzeige., fort, wird heute, am 24 Oktobss 1756, Nackt gs frist bis zum 34 November 1306 Abt. MA 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtẽ⸗ den . , . ,, sind bis jum 5787 15. November i dem , löse! G; virenner Wöichluhaffc e äber bie Beibgtei. mitlags 47 Ühr, über das Vermögen des g auf tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ manns Carl Meesglez hier rh Kani Cnet, ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Arrest ift erlassen, Anzeigepflicht und Anmeldefrist ut ; . bis * . igöß ein schließlich bestimmt. Han , , . ö allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den * ; JJ e Memmingen, den 24. Oktober 1906. n . . q is fchreiberei uldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein Gerichie schreiberei des &. Amts dertcis, ec g. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ueber das Vermögen des Schreinermeisters und bon den Forderungen, für welche sie aus der Chriftian Schleifenbaum in Mülheim Ruhr, Sache abgesonderte Befrledigung in Anfpruch nehmen, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anzeige ju machen. Der hies an wait Dr. Schwengler in Mülheim Königliches Amtsgericht in Opladen. 18906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ K .

i Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. forderungen sind bis jum 12. November 18996 bei eber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Ei, r me, dn neee z Ken Gericht anjumelden. Es wird zur Beschluß. Gustav zi. Seidel Eg. Stickereifa brikations. vember 1906. ü

4A. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ er ten Kaufmann? Guftar Adolf Seidel

, ,, oss? 3) . eines Gläubigerausschufses und eintretenden . , . 3 34 re ber 1966, Vor.

(

leber Taz Vermögen der offenen Handels, neten Gegenstände und zun Prüfung der angemeldeten n iter eher hechteamwalt Hr. Wolf gesellschaft in Firma „Felix Pflumm Æ Cie. Forderung auf den 24. November 1906. Vor⸗ k *. zum 27. November 1906. Mittags 12 Uhr, das Ronkurgzverfahren eröffnet, da Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Anzeigefrist lier ihr, pr ngstermin am 8. De. die haber der Firma ihre Zablungseinstellung diz jum 12. November 1806. 266 , Je, de, ma un. Gffene⸗ Rtennmlrigchechingen wird lum Konkurgperwaster des Königlichen Amtsgerichts in Mülheim Ruhr. t auen. Hen 74. Bktober 160õ. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. No- a nn m. ons?) e lch mmtsgericht. wird zur Beschtuff fang er e , für Jivilsachen, hat über das Vermögen des ehe⸗ ß J

i = ) ; das Vermögen der Kauffrau Eva Richter, des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver 1 Wer in ms Karl Krug in Min achen. * . 41 , , , n m,. bigerausschufseg und eintretenden Falls über die e em nn ; Ctrl Te ffnet. r, 3 = . gs 119 Uhr, den Konkurs gröln, den Verwalter: Kaufmann Sally Oelsner in im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten 63 Ronkurgverwalter: Rechtsanwalt Georg Goes in 39 Offener Arrest mit An zeige. fowie An melde⸗ bern gen ben no, rener, n. 3 fähsen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist jur l End Prüfungstermin am 22. Ro-

migtagg no ge, gore dem um gere ichn eten e. m, m. Konkurzforderungen, letztere im ö e ,, n . 121 Üühr, im Personen, welche eine ur Ronkursmasse gehörige . deer nr ese, Ts ld. toben ber

gebäudes an der Luitpoldstraße, latz Rr. 3.

Gabe ü döeftz babes oder aan hhe kontfääast. ge e ischließs c. bling, Habltermin r g. diz e. en g Oktober 1 den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, tel w e lub! ue schürfsez, dann auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze . 3 4 , dl , ,, hehechneten . . .

e V

ug der Sechs abc ndert, ch, . ztermin auf Donnerstag, den 22. November

e pruch nehmen den Konkursverwalter bis zum Eh ; l im Zimmer mittags 127 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Törn lliches Amtsgericht in Hechingen , uf 4. Verwalter: Agent Martens in Rendsburg. An⸗

nigliches Amtsgericht in He ö , k ber 1906. versammlung am 14. November 1906, Vor⸗

r, , aon tan zern e, if miei dn n. er mittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

zu Hohenlimburg ist heute, am 24. Sktober 1966, Ceustadt, Orla. Fontursverfahren. 57686 ,

Mittags 12 Uhr, das Ronkur verfahren eröffnet. Ueber r, Beger we, M aur ermeisiers Her. e, in 6 mit Anzeigefris z

Anmel defrist und. offener Arrest mit Anzeigepflicht sté heute, Nachmittag 12. ühr, das Ronkurgper-

i 21 ber 1906. Erste Gläubigerver⸗ ĩ 3 icht hi off net Riesa. o 691] k ! i den. rer er oe ä lsffe el h re. l Ueber das Vermögen des Malermeisters Max 1868, Bormitiags 9 ihn; ser ernannt worden. Fonkurgforderungen P

den en,, den 24. Oktober 1996. Pig dum 15. Nobember 1906 bei dem Gericht e , , . . engler, r ; ö 132 KO. sowie Prüfungs⸗

,, 4 a, r, n,, den 22. November 1906, zum 15. Rovember 1906. Wahltermin am 24. 6

das Vermnbgen der Modiftin Al. Schmidt, geb 9 vember 19606, Vormittags 1A Uhr, Prüfungs. 5 ö 68 3 j ; . Ia ber 1906. ö !

gan n mn ern ge n, , , N16 a . 5. Oktober 19606. 11 Uhr. ,. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum burg. Dffener Arrest erlassen, Anjeigefrist in dieser Der Gerichtsschreiber des 15. November 1906.

HRichtung bis zum 8. Nobember 1806 einschließlich guürnbderg. 57739 zn n re g nrg gericht.

i 77 rttenberg, Lausitrn. 57671

forderungen bis zum 15. November 1906 ein⸗ Das K. Amtsgericht Ftürnberg hat am 24. O Sen ö. kei de m ü e. K . sa geb. Stern Bachner in Senftenberg, in Firma Adolf Mohr

n. osa geb. ; 2 .

.. . . , 6 m gellgemeiner Gütergemeinschaft jeben zen Rauf. Nachfolger, ist heute, am 23. Oktober 1906, Nach

Un er 2B. Uhr ; e ĩ ; ; üfungz term auf Alleininhaberß der Firma M. Theilheimer ba. Kaufmann Stiebner in Senftenberg ist jum Konkurs . ö. len n , m r, Vorm. Ulbst, Scheurlstraße .. Si Kontur gver g hre mer, vember 1906. Erste Gläubigerversammlung und in Rürnberg. Dffener Arrest erlassen mit a n Plüsungstermin am 27. November 1908, Vor-

burg, Pfalz, ̃ 9ö6. Anmeldefrist bis ; , . ; doll. mrtegeelh Senftenbere., 21. November 1906, Nachmittags 34 uhr, Zittam. Konkursverfahren. 57701] Heber das Vermögen des früheren Inhabers und allgemeiner Prüfungstermin; 16. Januar . en, werd

einer Tischlerei in Leipzig · Lindenau, Carl rich Wilhelm Randig in Niederoderwin