Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte ˖ Das Konkursverfah ü õ
, e,, , 1 über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsbeschluß von heute aufgeh 2 — r edrich, in eingetragener Firma Kaufmanns Aloys Heise, in Fi ,, obember Wahl, und Prüfungstermin Reichsadler Drogerie Karl Friedrich ju Glatz, Æ Co. zu e, e . *. * a, 1 R. Amtsgerichtz
den 23. Rovember 1906, Vormittags 9 Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi lt ct anntmacht Offener Arrest (Anjeigefrist) bis 19. Nobember 1996. hierdurch aufgehoben. erming haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Würsburg. Bet᷑ ; ö 12 ; ini ] is t ᷓ ige n n . ke,, n,, . g, ge, rn, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. *
Königl. Amtsgericht Zittau. Glatz, den 25. Ok atz, den 25. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. das Konkursverfahren über das Vermögen des ber Berlin, Sonnabend, den 27. Oktober 190468.
beute, am 24. Oktsber 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Glatn. (o7 672] Magdeburg. Konkursverfahren. (57699) termins und Vollzug der Schl ( 36 Ee ! ußverteilung durch B 6 T en B il 9 örsen⸗Be
zittan. stonkurs verfahren. 57700 Röniglichegs Amtsgericht . ,, Ueber das Vermögen des D . Magdeburg. Konkursverfahren. 57697] lebt ᷓ vl een Gee, n. . De chu sor 65s] Daz Konkurzverfahren äber , ,,,, ö . Dito Dacusler früßer Paul Rüter enen, , r nde, , , , . Emil 2 n Ktagdr. aufg eben. ußyertellung beendet r. 255. wird heute, am 25. Oktober 1906, Vorm. lo Uhr. Mühle Goldap“ wird ei z . Leipnigerstraße 29, wird nach erfolgter Ab⸗ ürzburg, den 24. Oktober 1806 — — i, Gonk äirsversahren eröffne Konkurgperwalter; nachträgli ap“ wird ein Termin jur Prüfung haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erich schreiberei des K. Amteg . ,, ö Hechioantoalt Br. N ͤ ͤ ; räglich angemeldeter Forderungen auf den Magdeburg, den 22. Oktober 19065 ; , sgerichtz. Anleihen staatlicher Inftitute. ö,, e , , e e e ,, , 2 ; November Masdeburs. Konkursverfahren 57698 D,, , 3 6e. ö Gotha gdatr. it 7 4 1.4.19 S000 - 100 -, 164
101,506 Stargard i. Pom. 1895 39 1.410 30Mn- i060 B Stenball sol ukv. 1911 4 1.1.7 5M · 0 .
101 00bz do. 1903 3 1410 5009 - 500 36, 256 94,90 bz Stettin Lit. N O. P st 1.17. 3 2 5b G — ern 15h git. R 3 ii hb = e z 5b G loo) - 2900 — — Stuttgart 15985 Na. 1.512 2900 2006 — — 1600 - 200 191, 206 do. 1902 R 2838 500 - 00 —– —
1000 - 200 96386 Thorn 1300 ukv. 1311 4 14.10 390MMn-· , 6 oM -= 10990 100.3. 5 1896 31 0 5000-200 — 5000 - 200 — ĩ 1993 3
200 — dG0 0 jierfen .. ... 1909431 2000 00 = Weimar... 1888 3 5000 - 200 37,3063 Riesbaden . 1809, 9 4 S000 -= 200 07,492 do. 18798, 89, 83 31 5000 -= 200 do. 965, 8, 01, 93 N83 5000 — 200198, 006 Borns 1901 uk. M 4 200 = 200 do. 1906 unk. 124 2000 - 200 95,006 do. 1905, 05 34 ve
; — — do. konv. 1882, 1894 31
2 00O—‚ 200. —- — Zerbst .... 19096 HS38I1 1. 2000 = 200 95,99 ö 00M - 1001100, 756 ö 1
j; a Berliner 1 30M) 16509 125. 900
109900 u. Soo 5, 806 do. 1.7 3000 0I7I14398 e 117 3000 - 150105, 256
31 1
1
1
1
* —
termin den 23. November 1906, Vorm. 1906, Vormitta ĩ i en ö ö . gs 105 Uhr, eine Gläubiger⸗ ũ̃ . , 9
* r . , Arrest und Anzeigefrist bis zum versammlung berufen mit folgender , 1 , 6 3 Nachlag den am Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen l , . u her. . 3 1802 z 05 3 1410 0M - 100 9 ο , ,. , , gideele, , e ö 6 f . 3. 3 1 verstorbenen der Ei b n b,, . 1. * & ge. gbr ui 36 r , , =.
i . ( . , ,, ö Rr, , eren ech n , 23 sen ahnen. j un . ag. I. W. . ; hin Banco Do. JJ 151 god * i-
er, ,. onos) i. ö en gr g g, ede en dhl, glu! s. ermins 7743. nn, , n stand. K 6 HJ * 4 HubeiGQis- Schwnzb-Nud. Ldkr. 33 14.7 10.2099 6 — J . ,, , , 6. 6 . We dle a3. Ottober 19s e n ,, Gũtertarif 76 alter Goldrubel . . 6 Getz 670 Sondh. Ldakred. 3 versch. 1656 —- 166 - — 1961 am 25. Oktober 1906, Ilachm. Tühr, das Korkurg. zur Konkurs ; en freihändigen ertau aller Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 179 e T n,, . ö , . . ö 6. . . , ö — 3. . , . 8 . Marburg, 1. be, 57667 vom 12. , 1 n Stils 14 Sie tg mier . dich er . bei. 1 . Mm. , ,,, . e f . , . e , G, ö I , r. . ꝛ — Die mn geemmte Rummern oder Serien der bei. tdamm Kolberg I ü. 1. u. Mh los 10n . . 14. November 1906. Wahl und ' unn yterntft Goldap. den 35 Oktober 1906 In dem ge das Vermögen der Der im III. Nachtrag zum Teil I sowie im h ann sind. ö , , ,, ö ö 8 6 , , 1956, Vorm. II Uhr. Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 1 96 rhardt s Universitãts Such haud lung . 23 . III auf⸗ . Wechsel 3 r , , 95 , 1 e . . z '! e . 8 i . ,,, ,, ,, , ,,, , . . Im Konkurs über den Nachlaß des Griffel! Termin auf den 19. November 1906, Vor⸗ ; . 1906 ö Stils. h p .
560 bz
machers und Schieferdeckers Beruhard Kästner, mittags 11 J ĩ ; 1. November neue *. e r. ö, ee, üb lb67 733] weiland in Lichtenhain, wird Termin zur Abnahme hier n, , . Bromberg, den 24. Pttober 1906. an a der ren über das Vermögen des der Schlußrechnung, jur Erhebung von Ginwendungen Marburg, den 22. Oktober 1806 Königliche Eisenbahndirektion z 3 2 86 nr n,, Schneiders an das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfgffung G rofl, Aktuar, als geschats f shrende Verwaltung.“ ginfstiania , m . * in Annaberg, unter, äber etwaige nicht berwertbare? Vernts gen stäck auf als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts lor * i,, , malen sche Plätze.. ene, n ,,, , , , ,,,, 33. oer , d fieber ändisch.Reutsch. Rn ssischer Gren . Ur [ * - 3 z openbage 4 au N de ge, moos. L' wer genkutrerersahrrn iber das e ,. 6. , , lila 2. en . ad Oports mern, a. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. . , in Kicolai J. Am 8 . . Stils 1306, dem Tage . 9 liches Amtegericht. Hab elsehwerdt r, we, ußrechnung des Ver⸗ iebse , , ̃ . gerlin. stontursverfahren. ; ; ü 157680] walters und zur Erhebung von Einwend der Betriebseröffnung auf der Deutsch. Russischen An. o d und Bartelona D ,, , me, n, re nenn, rn, n, ,. , . e ., n , offenen Dandelsgesenschaft in Firma Bach iI n Sophie chäbernen Kabesschüee d ächfthn zen erden en ber, Sc iber s, meh. 3u, den Tarifhbeften und 8 Tes oben bereich. . ee . hier, , ,, 30, ist infolge Schluß; , ,,, 3 6 a,. 18903. Mittags 12 Uhr — 4 . 2, enthalten verteilung nach alt des S ĩ 4 inuten, Zimmer Nr. 1, ö inigen Berichtigungen und Ergä gehoben worden. w w J. Vormittags 11 Uhr, geichneten Gericht . ar . ar in der Richtung nach Mer r nge . n, , Berlin, den 18 Oktober 1805, a del mere, den X. Ottober 106 Tonkursverwalters, Kaufmann Hugo Blasel in 2 nach Skalmierzuce tranfit, Station des 6 harr ö Der Gerichte schteiber des Röoniglichen Amtsgericht; Der Gerl t⸗ Oktober ; Nicolai, wird auf 50 ½ festgesetzt. senbahndirektionsbezirks Posen, sowie nach Szezy⸗ S meizer Vlätz Herste e rtte Mr rich . , n n Amtsgerichts. Nicolai, den 16. Oktober 1906. Eren e, Stati der er hr Ge, ö 23 . nerlin. gContursversahren. 57665? alle, Saale. Konkursverfahren. I 67688 Amtsgericht. enhahn. — Sendungen nach Szezypigrno Ort 3 In dem Konkursverfahren . das germd i . 1 Konkursverfahren über das Vermögen der Eennlin. Beschluft. lõ77 35 ,. 2. 8 , , , 3 rv. Anl; 23 3 offenen Handelsgesellschaft, in Firma Brendel err , n,. Luise Götz in Halle a. S. In dem Konkursverfabren über das Vermégen des der Beförde erden nicht angenommen und sind von 3653 3; ukv. id ĩ5 zj A Eo., ju Berlin W. Z, Franzsfischestr. I3, sst * nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wagenfabritanten Hermann Brüggert. zu . . 2 , nns nan en do gandest it KRenthb. 3i ierdurch aufgehoben. Penzlin, i. Fa. Mecklenburgische Wagenbau, gefertigten 22 a . ö transit ab⸗ Baukdiskonts. Ker ry. A i tute g 9 aselbst nicht statt. Amsterdam 5. Brüfsel 4. do. N, V ukv. lIõ / 16 4
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— Halle a. S., den 2. Oktober 1906 anstalt Hermann Brüggert Penzlin, wird zur se — Berlin 6 Eombard 7 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Prüfung nachtrãglich angeme deter , , , Die in dem Nachtrage 5 zum Tarifheft 1 enthaltenen Beg sn 6 Genn, r nnn 3. Tiabon !! de. Do. Fukty. C0 36 * gen Ergänzungen und Aenderungen, soweit sie den A z kanza s Ftehien vl. ohen en, men m, do. . ir. M 31 ; ⸗ us⸗ Madrid j. Paris 5. St. Petersburg u. 2 J 5 bo. N S8 = I0 ukv. I5 31
Vergütung an die Mitgli zubt ⸗ ein weiterer besonderer Prü 9 fondon 6 . n, 98 * , k Ib7679)] abend, den ard. e, , , . 6 nabhmetarsf g für Steinkohlen usw. betreffen, sind n, . i. Schweiz 5. Stockholm 55. Wien 43. 6 ' e,, , die ultzr, anberaumt. In die em ir, r, 1 noch in einem besonderen Nachtrage 5 . , pr. A. S it 151 . ? 1 ge elfe 3a, , er in dem Vergleichsterrnine vom 10 Orne 5 . reg bare, ,n. ö,. heft 9 C8. ,, 1 Tin uh. g = e nin, 95, 006 de. 188 * — ? = r 102 bestimmt. angenomme 8 j m wangẽ vergle i * = ie , , , , 2 4 Berlin, den 35 Oktober 19065. af ig Be mn, voor rr , m ,, werden. Der Hir ge ic. c e e nm un gn if. e , rr, , . , 20 455616 39 Kreis · und Stadtanleihen ; 10 ne, Der Serichtzschreiher des Töniglichen Amtsgerichts hierdurch aufgehoben, gt ist, des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts enten k n , . 2 65d Jai. v gr. 1901 m , 16önl. 13 . Berlin Mitte. Abteilung 81. Amtsgericht Hamburg, den 25. Oktober 1906. , zur Einsicht der Be— Rn mag! 5 . E,, r Ri v. 8515 r Rr. ö] ö 1804 3
agrhbechk. stontursverfahren. 57726] Hamburg. Konkursverfahr ?
d ⸗ ; . * r en. 57680 e = ausnabmetarifs 9 zum Preise von 0 ö S5, In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das 3 *. 9 nalin. en, 24. Jltober 1906. unserer , , . gen 60 — Re. . z. 216, 19bz 2 lee, e, , ,. ann n, nn, Georg Heinrich Oskar Kati herzogliches Amtsgericht. durch Vermittelung der ben ere! nac m e t e Gl bo do. Sb R. Dis. 5 bz
jur Abnahme der Schlußrechnung Schröter wird, nachdem der in dem lei atibeor. 576621 usw. bejogen werd ; ba. II. S. 3u d. -= des Verwaltere, jur Erhebung von Einwendun termi . RIaleicht. D ü Alb? 66] n. An 4.2 Dit. = ; . ingen ne vom 10. Oktober 1906 angenommene Zwangs⸗ as Konkursverfahren über das Verm II. In der Richtung v ; Amer. Not. gr. 4.20 bz G. ult. Qt. = , 24 n, der bei der Verteilung vergleich durch rechtskräftigen . von 3. Kaufmanns Max Ftatz zu Ratibor 2 J. Sendungen big . i n, . die ,,, ed Scha. 3 14e, Ts * * erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai rufsifchen Tarte und ab Stalmlerzyce nach den ner⸗ . Cr n r dot Se el g g , , Tb Altenburg! affung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Amtsgericht Hamburg, den 265. Oktober 1806. 19066 angenommene Zwangshergleich durch rechts deutschen Tarifen abgefertigt. , 6 . 1 n. 6 alten gh; 1935. 8693 f in. I. II2. . * 0. 1889,
Vermogensstũ ö äubi e, , . i t ãtigt i ermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Helmstedt. Konkursverfahren. 568) kräftigen Beschluß vom 19. Mal 1906 bestätigt ist, Die in dem Gruppentarif J, den Gruppen⸗ Deutsche Zonds . an. 6 4 affenb. uk.
über die Erstattung der Auslagen und die Gewährun ö hierdurch
oa, Hare. : — nahrung. Das Konkursverfahren über das Vermö— ewdurck aufgeboben. wechseltarifen III, III und 11IV so — 2 6h ö. Mitglieder des Gläubiger⸗ Drogisten Gustav Paschkom ski die e, ne Ratibor, den 23, Oktober 1905. den sonstigen deutschen und r, . Staatzanleihen. Vugsb. i Ml ur. 1998] — 6 1 — n. auf den 14. No. dem der in dem Vergleichstermine vom 14 4. u Königliches Amtsgericht. direkten Tarifen mit den Preußischen Staats⸗ R- ESchatz 18043 versch. r 1889. 1897, 6 31 bn schen , vor dem 19066 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ Scheibenberg. 67694 eisenbahnen enthaltenen Bestimmungen, betreffend j1s8565 i 1. M3 1.4.1 s 3650 bz geben Bar , . beftimmt. Die Schl erselbst, Zimmer Nr. 10, kräftigen Beschluß vom aleichen Tage bestätigt ist Das Konkurgoerfahren. lber bas Vermönen des g= Echebung der Umlader und Endgebühr für ruf. Sch orrz. 5 . 1.4160 ; 3 56 Samberg ĩdoõb ul 1X4 . J ie Schlußrechnung nebft Schlußver⸗ durch Beschluß Herzoglichen Amtegerichts hi selbst Sandelsmanns Friedrich Louis Ebert Henni Eydtkuhnen, Prostken, Illowo und Pr. Herb Di. Reichs · Anleihe re,. h 000 = 200 7 130bzG do. 1903 31 * ,,, Gerichteschreiberei zur Einsicht vom 15. Oktober 1906 aufgeboben. un. Inhaber der Firma Louis Ebert in genre fer vom 25. d. P. ab auch für gi, r,. in o. . 3 * versch. 10000 = 200 86, 00 bz G e . . 4 Dorbec. den Lz, Oftober 10f. eln gr *. Tie en 6 n 1 äbbeitunß dee Sani termin Sram, 367 gie, . pez. . versch. e , e, 1901 ur. M RI. Tusch, Amtsgerichtssekretär reiber Herzoglichen Amte gerichis. . gehoben. he Eisenbahndirektion, ö 3 versch. 156d = I00 ks. bd G do. I6. Sy, S; 9.356 3, h ö eibenberg, am 24. O als geschaftsf ; d 1 2 18061 N. 1904, 065 3 , . , . . 3 117 3000 -20102090b38 . K .
Gerichtsschreiber des Königti ; Jena. gonkurẽ verfahren. , am ö ö nimm, sch ö e e er Amtsgericht? Das Konkursverfahren . , Königliches Amtsgericht. lõ a6] 334 39 7 z ,, ,, ,, ,, ö ; ermö en e, Höhlherr n neren ae wd chor gte Ut g Dat, Knbererfat ten b. dass Termen de . ach ig, ihc ö 1 bos d . . Hdlstamm. Db s
er Verkehr. om II. November e, öl ut iz zi iz or 26 G do. Stadtsvn. 805 X44.
Bordingreeders Auguft Jahn aus Danzi 2 : , n, , mn, A zig haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Zigarrenfabrikanten Gustav Herrmann i her . . , . Abhaltung des Schlußtermins 34 den 23. Oktober 1906. , wird nach erfolgter Abhaltung di n. ab erhält die am L. September 1906 in den do. 183565 125 200 —— do. Tod d i do d gʒ zn Danzig. den 19. Oktober 190. roßherjogl. Sach. Amtsgericht. Abt. I. n e, n. aufgehoben. , 2 RMohstofftarif) aufgenommene e 1 15.11 Won 0530 vielehsin 8 186 9 Königliches Amtegericht. Abt. 11. . 1 N er 8 und 'r d dr, gh ene C , affen i e , . anzis . Fontursverfahren, loss] , ,, J e , ie s ,.. , ,,,, ,,, , r,, res ni rene, men,, aud, gun, . . Dem.... . öh . Frau Rebecca Baer, geb. Wi gen der zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Konkursverfahren. n, am 26. Ott ober 1996. , , , , s' Xi Sbö = Sho do. 190i, 5 zi k G 9 und zur Abnahme der Schlußrechnung des Greer ne, Das Konkursverfahren über das Vermögen der . d. Sachs. Staatseisen bahnen, Bremer Ann 8 80 do, 1835 3 Danzig, Kohlenmarkt 34, ift zur 66 s e. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Vutzwarenhäundlerin Elisabeth Kruschel in gleich namens der geschällssührenden Verwaltungen. *, , 88. 83. 300 J = 69) Borh⸗· Rummels h. M 3 . me der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schwerin (Warthe) wird nach erfolgter Abhal—⸗ He do. Do. 1905 3. ö srandenb. a. S. * ' Gi ĩ zur Erbebung von Forderungen und zur Beschlußfass der Glů tung des Schlußtermins hierdurch auf Fran! furt ˖ Sessisch⸗Südwestd do. do. 1836, 1902 000M = 500 SS,67I5bzG do. 31 inwendungen gegen das Schlußverzeichniz d j ung der Gl zublger durch; aufgehoben, 1 hamburger St. Rnt. 3 00 o8. Bon an
ö ö Mi . Fberzeichnis der bei über die nicht verwertb erm J Schwerin (Wart Mit Gülngkeit ö hamburger St. Rnt; 8 õ0bz B der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Schlußtermi ertbaren Vermögensstücke der Warthe), den 24. Oktober 1906. ; igkeit vom 1. November d. Ja. kommt de. amor — ; w. ĩ S5 4 jur Änhörung der Gläubiger über die Erstattung G 6 in aut. den 20. November 1606. Rönigliches Amtsgericht. vie Ueberfuhrgebühr von 50 g, die beim Uebergang be. de Sr l, gr bs gobz G in, sz, iß g 3 r n n, , . Ur, vor dem Königlichen Stade. a. sor**u 8 ,,, . von der Station Heidelberg do. Da. 13535 bo los, 60bzG Dan Mitglieder des Gläubigerauzschufses der i Tft ig, a , 69, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das m e. * Gee er re n, ö ö. , S4 60bz G do 01 Ms J 6 1 5 . 14 * . 2. 86. *: * e n . 7 z 2 54 ö . k r, , 1 . ,, do. 8 8 ö . 4.10 —
9 on der Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1906. 6. 1999 3 ä 63 *. 1885 konp. 1833 gr verich. H= 35 r rng ü ,,, . rnb. Ut. 1
Vormittags 11 Uhr. vor dem Königli hr. m Königlichen Amta— ; ; gerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 365 — Hofgebäude, ett. Konkursverfahren. o?6tzo Aktiengesellschaft Metallwerke Neheim angemeldeten sönigliche Eisenbahndirektion e d e a3, 5h; *. g5 30, Län, ö g; verfsch. S3 == . nub. Staats ⸗Anl. 93,50 hz 95, 99. 18M, ö 2. 66 i n Sb dbb d po. ids. Gaus i / ia 4 seen, 6 5 edi Lehr ,
Zimmer Nr S — heitimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderung von 310 AÆ ein besond ü — Danzig, den 22. Oktober 18065. Firma Hottendorff Heuer (Inhaber? Kauf. Lrmin auf Dienstag, den 6. , Hir he fissh. Gerin Stettiner & . . 1 Zobur 156063 Y ß! 666 - 109 ner Kohlenverkehr. w ö j9)i unkv. I 04 1.4.10 2000—- ö. ö. o. Offenbach a. M. 1999
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. ann Paul Vottendorff und Fabrilant Fran; Heuer) Pormittags A0 Uhr, im Zimmer Nr. 15, be, An J. November d. J wird die Station Jarng! a 1 880 J ation Zarnekow Neal. Eiji ölen i. Anh; 84, 90. 95. 986. 19063 ͤ. 51
Eupen. nrursverfahr in Koltbus wird, nachdem der in dem Vergleichs. stimmüt, ö Konkursverfahren. 57873] termine vom 4. Oktober 1906 angenommene 5 Stade, 22. Oktober 1906. des Direstionsbesirk: Stettin in den Lirekten Ver, do ir ge le. 4 . &a ltbas ig utv. iß —ĩ do. 1889 Offenburg ... do.
Daz Konkursverfahren über das ; d ; ; Kaufmanns Georg Heß aus , 3 5. rg e , 5. ,,, Sulabh n, , rn bog ö . . 1 e , ; aufgehoben. uin salzahach, Saar. Konkursverfahren. 57728 rachtsätze der Station Züssow mit do. do. 1801, 65 3i ö ⸗ einem Zuschlage von 0,7 3 für 1090 kg. Oldenb. Et. A. jobs 5j . kö 5 1900
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2 zur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters Das Konkursverf ü 2 2. a m ,, 6 den 15. November 1906, seife n ,,, 1 gattr e , e de , mds. ᷓ 3 . n 6 . n , , . e Eisenbahndirektion. WG tha St. Aldo De n, e ,. ö Fottbus, den 20. Oktober 1906. Schlußtermins hierdurch , , a, e,, 4 . 33 . r 26) Tonigliches Amtsgericht. Eulzbach, den 29. Dkteber r306. Der,, H
In dem Konkursverfahren über das Vermö õ Schmieds und , ,, , , , ũber das Bern n n n, Tilgnit Korn ge. K . . . ,,. ,, , ö. ögen ⸗. onkurs verfahren. 567670 3 6 .
stölter in Drope ist zur Prüfun ãgli g der nachträgli e r; ö. chträglich Bücherrevisors Vaul Karl August Schost, In dem Konkursverfahren über das Vemögen des , ,,, , . dannoversche 3 4.4 ien d ösischen ahnen tritt am n gn. 3 verf hesfen· Rassau .... ? o
angemeldeten Forderungen Termin auf Donners. Inhab j tag. ben S. Roden ber Is, gor mittags n, Kolaniglwaren; und eines Fausmanne Karl Michel in Tilsit, ? . 22 vor dem Königlichen Amtsgericht in . 2 ; er , , r n, r n 323 s . . . ö. . ö e e., ö 6. 264 5 Druck ö I. ; j eipzig· meldeten Forderungen und *, önnen von unserer Vruc do. da. .;. sch. — — ; , . ,,,, rr, . JJ nn n öh . sor Zobz . Königliches Amtsgericht. ; ul den Nove 96, . ober 1 . o. o. ,,, 57737 un, ,. 1 1905, EO Uhr, vor dem r n e Tt?! x . Die geschästs führende Verwaltung. auenburger * — do. GSrdryfdbr. Lu. I Röndargberjahten äber das Vermbgen d . 37 nigliches Amtsgericht. Abt. IIA. JZimmer 5, anberaumt. geri hier, Kaiserliche Generaldirektion vommersche 14. 190, 56bz do. o. T unk. 14 6 ; , r, n,, r,, , d,, . , , , , , 3 urch Beschluß des K. Amtageri . ; über da ermögen des ; Au gusti, do. . ; 546 1 17 Saarbrũcken . 1896 , n , einde, , n, er r, , n rg e , n, . i Lr ien Umtageribts. ¶ Verantwortlicher Redakteur: 26. ö. . ö n 6 l e , , S. Labem . , geboben, da der S . ; es = n ö n,, , — Dr Tarn ; vdo. J . 36, i J 7 6. er Schlußtermin abgebalten und die termins hierdurch aufgehoben. ö. Das . r, ,, 57676 8 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rhein. und wen; . 3 zh o6 = dh id. 6g YMneldch . f Schöneberg Gen. 8 as Vermögen des Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. do. do. 8 ; Sh. id bz G do. dos unk. 14 12. ; do. Stadt 18664 R 1876 31 15. Schwerin i. M. 1897
5 j = Lingen, den 22. Oktober 1906. st st * ernehmer in T r 49 Sag ᷣ K Amtsger chtsschreiberei G h . f h 1 lie * Druck de No ddeutschen 2 uchdruckerei und Verl 9 - . 4 ; . J . — 00g ; er mers eim t *. 2 ö w, ) z * 0. 1902 ury. 12
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ̃ gerich hausen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. d 53 333 Diuz bar 18933 315 i0m ch Yb, g ö, so 8s zr 1s. —ͤ Spindau ... 169] d 6b G e. Ig5 A G do. 1635
— 222
— — — — — — — — — — 2
— —
1
= 3
x D m R m n = = = .
2 *—— 35
1oo0 - 200 - 2000-200 200M 200 - 2000 20 0 95,006 2000 — 500 — *
g = — E E L =
I —— — * — * .
— — — — — — — 2
200 - 00
— —
—
Pfandbriefe.
de e e e D r n . . SSS — ——
— — — — —
.
—
Provinzialanleihen.
—2— 0
do. ö c 100 Glauchau 1894, 1993 31 ee ,. 3 3. 2 Gnesen 1801 uky. 1911 4 Hann. Prov. Ser IX 3 S666 - 50] i * . 3 do. , . ( 3 itz un . ö , ,, 8, pomm. Provinz. Anl. 3] Sb = 200 — — n . 1 pofsen. Provinz. Anl. 35 ö 00σ—„ 100042 . n — 16 de 18853 S665 - 100 - — * ersseben.. 18993 3 . hh = Gb] —— ö . ö. 2075bz : l 260 o. 022 ö is w, o,, S8I.206 do. 14 d I ph .. 1 3 *. iss 3 ö 57 . 163. ö sI 20b 63 3e ob annover ... 15353 53 ö 2 . . arg. a. .. ih; . 226 do. j . 2 ö . Tm 3 eilbronn 9 ukv. 19 N 4 erne 1993 3 ildes
oↄM0Oλ—·„ 200 — — oo , hre . 96,00 300M½0 150 o d & S5ᷣo00σ - 100101, 75bz G 50M0M0) 1900 160M4hi 00M -= 100 06.496 . ; o3900MQꝘσ0C 1909065. 1)6 1000 - 201101306 3 14.7 300 - 19985 20 ob - 55 (-= . F. 3 obbod = ih J — 3000 - 100 94,256 50000—.190 — u. J 7 53660 - 150 00Mσ0200 — 33 11 3665 =* 656, 0 ob = h neue 1 S666 -= 13 . 000 C= 100 102,008 Komm. Oblig. 3 1.4.19 500nä· , 0 s 000 109 do. do. 3 1.4.10 50900- (199 ganbschaftl. Jentral . 4 1.17 109000 - 19713233 do. . 1.7 10000— 100 66,25 bz do. bo. 5 147 1090090- 1090 8450b36 Ostpreußhische 1117 5000- 1001195.1066 do. 33 117 3000—- 15 P56, 00 G6 do. 17 56000-10034 3b3 Pommersche ... 1 1.1. 10000- 75 85.806 do. 17 16660— 5 35,370 do. neul. f. Elgrundb 36 1.1. S600 -= 100 95,30 do, 3 117 560009 - 10034238 30900 - 209 5000 - 100195, 40 100090. 1009 10009 - 109038 10000-1000 1190 S600 - 100 35.25 S4, 75 B 103, loo 75 86, 0G 75 84,506
96 20bʒ
o 10, 20bz 50M], 00bz G 100186, 096
Io, 20bz
o]os, 00bzG
M86, 106
o 101, 20 bz S6 00bz G 85.606 101,206 93. 90bz 84,506 101.106 O94, 50 bz 86, 256 34 50 bz 86, 25 6 ol, loG 984,50 bz S6. 256 988.756
97, 70bz
5.43
OD do O O de e F e e . =. — — — — — — — — — — — —
1 Miri 1 Nilrei⸗
ö
— — — — — — —— — — K — — — X - * — — — — — — — —— — — — — * — 3 r
. rn —
—
O ά Q Q de n C Oo Cc 83 8
2 2 61 —
22 — —
N 6.
GK KL =-- . —— — —— — — — 1 9
m Gothenburg ! e. R, m,. iy
6
3 2. — 8
‚ we g.
9 o Oo O O d Oo cπσο Strada ge ge, ge
— *
. — 99 86 ulv. 36138 . is . e de kenn . . Karlsruhe . 18993 31
os og ö
8 — — — 2 —— — — — — ——— *
6 — — * 838338835
V — — — —— — — — —·— W — w
hoe. Sãchsische do.
—
—— —
102, 006 do. 35, 50G Schles. altlandschaftl. 4 95, 006 do. do. d5ö, 90G
101,896
C C w
w
i A — 2 — 2
— — — — — —
n — —=—
— — SS —
2 NG AI. .
— —2 = 82 rar
3 sol M3
Sud oGGokEE CC C 0
— — — — — —
3
7
do. do.
Schles w. Slft. 2. Kr. do. * o.
5. — S
2
. . 3
1 3 k w
3
23
3 do. 8 3 * alice —— o. 10M. M00 or vo — . 84, 75G ‚ HI. Jolge — — do. * de. do. Weftyreuß. rittersch. I 3 do. do. 1B 31
*. S S G , , ds es - es.
1 x — — — — E L
— — — ——
136 . 1655 6 ö 13d
2 1
1 1 1 v v 1 1 11 1 1 9
M
—
— de —2*—
——
233. 88 Zz — — — — — 222
*
= =
9 .
31 1 31
— — deo de
Lüũ be 318 Ragdeb. 1881uk 1919 4 do 1906 unk. 114. do. I5, 8 S6 9l, 2 NM 37 göh unt. ISi) 4. JT.
3 vers
Soi 4 18
—
822
86 n =*
9
e
e
85, 90G 84,206 94,50 34.006 97,706 97706 97.706 97.706 97,706 N 70G
— —
—
— — 2 = 0 * ö
86
e
,
2 — D ** 1 dog. —
j H33
ö
—
1 —— —— — — — — —
1 1 1 1
r D deo —
hb = 266]. - Sächsische Pfandbriefe. bo -= 200 101,830h gandw. Pfdb. bis [II 1417 101606 — 16 do. bis TRV. 31 verschieden 386,90 6 101. 106 ger, Krckitbriese Sin, , ne, fe 30 bz ; r. 1697, 50 3 ver ö. 25 bz G do. bis TV 3 verschieden 6 8606 boo = 0 B35 G d 1833. 04 31 versch. db. õobi G nugaburger . , = . Stg. 565656 690bz bid ds 17 Har rant ⸗ An 153 4 133 8 is. 5h; . do. 7 a Hraunschw. S5 Tlr ⸗ . * v. Stg. 1797566 101506 do. ; Föͤln⸗ Md. Pr. Ant. 31 14. 0 136, 60 bz do. 2009 Hamburg. b Tlr. . 3 1. 15 — ? Lübecker 50 Tlr- Lose 33 1. 147.906 d Sidenburg. S Ar 8.5 1. 6 idr Sbbz Fer nr rr, e. . GM For Sachsen ᷓIfl. . — vp. OMobz
10159 Anteile und Obligatignen Deutscher Kolonial 64596 gesellschaften. n — Oftasr. Cisb· G. Ant. 8] 11 100u. 100 τιμοάσbz & on h G vom Reich it n insen und 12 / Ruck. gar.) l di , g r r Vo Sb ßß. Set. bz G v. Reich sicher geftell
5 . .
r — —
8
2 — — — — — — — — W — — * —
D
— — W — — .= . . 3. * — 4 — H
2 . 126 —
—
— — . 2
di 3
=
S.
86 6 3. — N — — —— —
5 — — — — — — 27 8
— — . — — S*
— —
86 3 25 ..
—
8 3 2
——
1226 —
c Mt —
— — — —* — 28
——— * * — 22 882
— — — — — — — —— — 8 * . , n .
2 8 cn 186 7 7
Io boG6 Aus lãndische — Argentin. Eisenb. 1890
101.006 . do. 1 10h. 5obz
2 *
100, 0906 100, 00 et. bz G 100, 50bz B
gt T = = .
& i 20 2
3 — —— 288 c G C Q , -, X, . — — 2
x D . . 86 . . .
101, 00bz 99. 8) bz G 99, 90 bz 96. 80 bz G 936 80 bz G 94,90 9490
95. 10bz
96. 10b3G S7 S0et. bz G
x 1894, 19093 ots dam... 1902 egengb. M Mil- M3. 95
1889 3
do. Remscheid 1900, 1803
Rheydt TV... 1899 18931
D
S — — 2 2 — — —
do.
z . do.
93 7õbzꝛ G ; do. do.
ãaußere 1888 1990 *
ö 500 2
— — — — — —— —— — — — — —— —
83 33 en Cn Cen ee, r en o
p. — de
2
En.
F- 2 — 2 08
d r , C n= d r w . — —— — — — W —
— x - — — DTR 2
————
do. do. 1886 20 4 gern. Kant · Anleihe s lonv. Bosnifche Landes ⸗ Anleihe. .
do. do. 1898
do. do. 1802 unkv. 1913 Bulg. Gold ⸗vpoth. Inl. 92
Br Nr. Ml 561-246 569
hör Rr. 121 561-135 560
ar Nr. 61 551285 839 10000 W 200M - — ir Jir. C Ib bbb
2 =...
. ö . , . , ,. —
6
Hr Jo et. biG6 101 30h
C - —— 2 2 —· 22
—— — — — 2 2 22
T .
33 2 —
—— — —— — — ——— — —— — * .