1906 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2 .

C 4224

Hibernia Bergw. Drenfst. u Koppel Zuger , , 2 3 5 65655 1 Sana hr. Tupfer 14605 Union, Bauges. 77 814 1346906 Elettr. Eiefergsn. 1065 4 103.5063 234etb. 6 abr. up ges. In r e . 53 6 Allianz 1234etbz. &

Dtten fen, Eisw. 166. G et. ba G . 716 Berlinische Feuer. Vers. 200bi . Fa gzer , n . ä n . W h. ö . ö ö. 5 Erdmannsd. Sp. 1066 4 Nordstern, Lebensver. Berl. 38008.

2063, 006 Felten u. Guill. 1934. 0, 366 Schles. Feuer ⸗Vers. 18766.

1 e y n 101.306 Securitas 430bz36. ;

o gh G gnkf. Eleltrr;. . 19. . Thuringia, Erfurt 40950. e, ,. 5 . 1, . . 6 e. Allgem. Versich. 14506

123.0 elsenk. ergw 100 0, . , ,, ! 6 F do. unkündb. 12 1994 10,50 et b G Wil belma, Magd. Allg. 1650. H7,00 bz Georgs Marienh. 193 4 10250 519.00 bz G do. uk. 1911 1034 98, 75G 146. 5hbzcd Germ. Br. Drtm. 128,596 Germ. Schiffb. N, 410b Gef. f. elekt. Unt.] . do. Do. 103 271756 Girl. Masch. E. G. 203.59 bz G Hagen. Text. Ind. Bl. ß ei. bz Hangu Hofby. Handel Belleall. Harry. Bergb. kv.

7 192, 10h36 do. uk. 07 100 212.006 do. uk. 11 109 Hartm. Masch. 105 130 50bz6 Hasper Eis. uk. 10 1935 187,90 bz G Helios elektr. ... 102 2a hh bz ch do. 1h 223, 0b G 102 179.00 B 1740 bz ĩ 86 256 endel· Wolfs b. . 105 88. 40 ibernia konv. 109 21,00 bz G do. 1898 109 do. 1903 ukp. 14 109 birschberg. Seder 193 oöchster Jarbw. . 1963 * order Sergw. . 1034 oösch Eis. u. St. 190 * 15. 235bzG ohen. Gewsch. Id 100.906 ö 10241 113,900 G üstener Gewerk 1024 133.096 Ilse Bergbau . . 10924 106469636 Jessenitz Kaliw.ä . 190 11 121,70 bz Faliw. Aschersl. . 109 4 109, 196 Kattom. Bergb. . 109335 2X0, M0bzG Föln. Gas u. El. 103 41 n g Fönig Sudw. uk. 0 10924 224.16 b; 6G6 Säönig Wilhelm . 1924 206 25636 FRönigin Marienb. 105 4 ih 5b zG Königs bern .. . 1043 131 5636 Gebr. Körting .. 19331 17,5936 Fried. Krupp. . 10994 11010636 Kullmann u. Ko. 1035 4 157,50 bz Tahmever u. Ko, 193 4 135,596 Taurahũtte unk. 10 1994 16s. ih s5G6 do. 166 3 19506 dederf. vd u. 146,508 Strasser uk. 10 10541 1756 deopoldsgr. uk. 9 1092 4 983 00bz G Löwenbr. ut. 1010 45 17,106 Lothr. Prtl. Cem. 192 4 I09,50bz G Louise Tiefbau. . 100 45 154 5066 dudw. Zõwe u. Ko. 1094 263 50 bz G Magdb. Allg. Gas 1093 4 Fb 5h bz cd Nangdeb. Baubl. 1934 31356 do. unk. G0 103 41 135 25 et. B] Nannezmannr. 1954 135, 90 bz Mafs. Bergbau. . 191 4 Il. 566 bz Mend u. Schwerte 1934 ö Jell ftoff Verein. 4 104 25636 Nir u Genestuk 119 4 lẽ6 156 Zell ftos Valdds. 5 20 zs döb; c Nent Fenis. 189634. 26 50 bz 6 Mülh. Bergw. .. 102 47 135 306 MuserBr Langen 9

204 6936 . dreer uk. 111 8 366 Obligationen industrieller Gesellsch. e B de ese. 6 1093

174 5553 Dtsch⸗· Atl. Tel. 10949 147 100, 00b3iB ; 3. 139. 503 Ie. Boe re n. o iG sts 1.4. 10B6b3ub;8 do. Yhotogr. Ges. IG?

= Cx O . ——

Nr. J 16290

2 0

——

Hildebrand Mhl. Hilpert Maschin Hirsch berg, Leder Hochd. V. Akt. kv. Höch ter Farbw. 20 Hörderh St. PA

c 55 3 St 1

wolle

r . . . = = . . . . .

—— ö. I. P 6 Herma anmübl 06, 00 Opp. Por ze . 3 191 00 89 ng. 2 5 * . x ! ttr. xi t u. R190 4 9 193203 ; . ; San El E na anmũübl. 1 106.006 Dpp. Porth Jem; 13 11122 9 3 . . ö . ; . ö. ur. i 16m a6 141010 66, Versicherungsaktien. 4 —⸗—

Paffage abg.. HYaucksch, Masch. do. V.⸗A. 201, 00b3zG Peipers u. Gie. 231 00bz3 G Peniger Masch. l, 15 B Vetersb. elktr. Bl. 125,00 bz G do. Vor 269,090 6 z bz G

2070966 YVlaniawerke H 205. 0G, 5obz Dlauen. Spitzen 19 260, 00bz G Pongs, Spinn. 9 99, 7156 Pos. Sprit I. G. 18 106,25 Vreßspan Unter. 9

125. 25636 Rathen. ppt. J. 12

16, 10b36G Rauchw. Walter 46 90 419bz Ravsbg. Spinn. 2 125.50 bz G Reichelt, Metall 11 37

o s W m

126 126

. 81 1 * Hörter⸗Godelh. do. orz.⸗Akt. 6 Hoffm. Stärtef. 1 Hofmann Wagg Hohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr. Ges. . Hotel Disch .. 5 Howaldts Werke Hu er Gew. 6 . neue Hüttenh. Spinn Humboldt, M. . Ilse, Bergbau Int. Baug. Et. P. 1 G. Jaensch u. Co. 8 Jeserich. Asphalt. ö Drig. .

Der. Hamnfggl. S5, 10b 36G Ver. Dt. Nickelw. 19 14 206,376; G do. Frank. Schuh 10 11 179606 do. Glanzstoff 30 30 154 596 V. Hnfschl. Goth. 8 8 S6 5obz G Ver. Harzer Kalk JI 5 09 et bz G ] Ver. Kammerich 909 381 258 Vr. Köln Rottw. 15 18 234 596 V. Knst. Troitzsch 18 18

39 50 bz G Ver. Met. Haller 1 145. 49b3G do. Pin elfab. 211, 25636 do. Smyr - Tey 100.2563 do. Stahlwerke 318, 90b3G Zonen u. Wissen 161.90 636 Ver. Thür. Met. 1 10 6936 Viktor. Fahrrad 26, 6106 jetzt Vilt. W. 115256 Vogel. Telegr. . 126 19636 Vogtlnd. Masch. 144,006 do. V. A.. 175, 10bz Vogt u. Wolf . 93 00 bi G Voigtl. u. Sohn 5a l l( 93 8Sobz Voigt u. Winde 3 55 bc Vorw. Biel Sy. 229, 2563 G Vorwohl. Portl. 145 25636 Wanderer Ʒahrr I7 211, 0053 Warsteiner Grb. 136 006 Nessrw. Gellent᷑. 10

267 156 N. Miss -T ii 816906 N. I7 11321500 104.006 Vegel. u. Hübn. 8

116, 06G Wenderoth... 4 WernshKammg 7

3. Vorz. A. Weser

Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Vefteregeln Alk. do. V. Akt. Wefstfalia Cem. Westf. Draht J. do. Draht Brk. 0 00bz G do. Kupfer 105, 75 6G do. Stahlwerk. 115.756 Westl. Bdges.i.x. 202, 3 6G Wicking Portl.. 253. 00 bzG Vidrath Leder. 1.1 105,00636 Viede, M. Lit. X 10 204 00b3G Wiel u. Hardtm. 1701056 Wiesloch Thon. lz 60 bz G Wilhelmi B. A. 35 75 bid Diibe mshutte Wilke, Vor. A. 44 207098 HBilmers d. ba. —= 9. Ritt. Slashntte 7 1 Witt. Gußsthlw. 13 1167756 do. Stahlröhr. 14 127996 KBrede Mãlzerei 2 16775636 Wurmrevier⸗ h Zech. Kriebitzsch 8 8 Jeitzer Maschin. 10

—— 2 2 C C0 O 8

A = - 2 2— 2—

—— . 2 *

A N d Do

—— W

* GG m

dd ch

101,80bz

98, 75 bz B . . .

03466 Westf. Drah iwer ke 53 . 2 ö * 16 Dentschẽ Lonrshren abi6. . 2 . 3.

, per gerngspreis etrũgt vierteljährlich * 30 3. n e n, die grönigliche Expedition

Ale Postanffaltrn nehmen KBestellung an; für Berlin außer ( des Aeutschen Reichs anzeigers

1935086 den Postanstalten und Zeitungs spedite uren für Selbstahholer 4 ;

398 756 2. ; . 56 nud Königlich Prentischen Staats anzeiger 64 Berichtigung. Vorgestern: Geisweider auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 2 . . Berlin 8w., Wilhelmftrafze Rr. 32. Eisen 211, 25b3 G, gestr. Berichtigung c Einzelne Anm mern ko sten 25 9. . ö 234

oz 498 irrtümlich. Gestern: Russ. kons. Anl. *

103; 1559 5r 73, S90btB. do. ir 73 0b.

8 6. Hamb.⸗ Amer. Pack. Akt. ult. 155a 155, 76h.

88 Hier ß. Spinn. 1boẽ. Hz. 3256. . ber. Abende.

* 22

Sezugsrechte.

—– 6 838

. ——

*

1—— 2 2 22

8

( —— ——— —— r 2 ——— r

1111

4

379,996 Reiß u. Martin 41 236.30 6G Rhein Nassau 22 89. 756 Anthrazit. 8 67, 75bz:G do. Bergbau.. 41 Chamotte 0 0 0 11

*

d

dd O t md CM C

8

w

L d M w C

. e . . . . . m 21

ö S

o. Metall.. o. Vz. A. 15 W.

1. *

A 2 3

* .

O O C00 M 1

Kapler, Masch. . Kattowitzer B. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Koln

107.50 bz G 200 90bz G 3 121,50 bz G 1 139,00 et. bz B W. Industrie 8 215 56 et. b; B] Do. Cement: J. h. Wstf. RKallw

3156063 Sprengst. I 139,25 bz Elektr.

121,506 ck 164,006;

137.7753 G

92 *

*

** 8

Cx Cλᷣο 2

,

100 606 J . ö

* ; ; i ; = i der geistlichen, Unterrichts⸗ und

9. obz ĩ iles: Wilhelm Hilke zu Hofgeismar Karl Pfann Ministerium der .

1obaob: Inhalt des amtlichen Teiles 6 n Lahner ben Amn Rrelse gofge das Allgemeine Medizinalangelegenheiten, .

1062 396 Ordens verleihungen ꝛc. Ehrenzeichen sowie = 36 j Der Literarhistoriker Dr, . zu . dem Katasterkontrolleur, Steuer in Ludwig Hahn Berlin ist zum außerordentlichen or in der philo⸗

* 886 2 1 ; ð e. . , , , me, , m, n. m. m m, . d=, w, . m m . m. m m m. m m m m. . . . . . . . m .

H m D- 17 0

8 —— —— 2

C D n G R 3 r rs 92

m

—— 2 *

8

86 7 Profess . ,. . . . Deutsches Reich. u Wetzenhgufen und dem Mühlen ern Richard gilen- sophischen Fakultät der Universitöt zu Göttingen ernannt s c Berlin, den 27. Bktober 1806. Ernennungen 2c. . erg zu Boöllberg im Saalkreise d ungsmedaille am worden. ö 6. . 163506 Die Tendem der Börse war heute eine Erequaturerteilung ? Bande zu verleihen. ; Am Schullehrerseminar in Kammin ist der bisherige , n , . Belanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . Retter uund Prediger Win de aus Lübbenau als Seminar— 83720*. eschäftigte auch heute die Börse und iog .

n * ö nie enn ga g e,, . Königreich Preusen. nn. Schullehrerseminar zu Altdöbern der Lehrer Sack . odaß au ne die R e au . —ͤ ;

. setzung ; c . in und . 33 606 den Geldmarkt beute die Vorausetzungen srnennung en, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und aus ö nnr aa Erin der biaherige kmmifsarzsche 1062256 für einen Justlosen Verkehr gegeben waren. ; son al verãnd n 2 ö . gabe anädigst geruht: am zu Ex e bisherige ko ssari

jon tig; Berl r o er en, g; Seine Majestät der Kaiser gnädig g Lehrer Scorra als ordentlicher Seminarlehrer angestellt

99256 Vorübergehend zeigte die Haltung ein = ] m 3 ; 1h d 36 . Geprage, um fich pater Allerhöͤchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ fur die Tauer der gegen wann Nen) betleideken ***.

zööhhbzèe', nu befestigen, Die heute z'ur Erledigung rechts an die Stadtgemeinde Goldap. Aemter den Kammergerichisrat Me ordentlichen Mit⸗ Dem Klostergutspächter Georg Jahns in Viebrechts⸗ , . kommende Praͤmienerllärung, blieb aft aliede und den Kammergerichtsrat n stelloertretenden hausen, Kreis Northeim, ist der Charakter als Königlicher 155 6 hne in,, . bedang etwa Mitgliede des Disziplinarhofes für di hutgebiete zu er⸗ beramtmann beigelegt worden. 5 o/o. Privatdiskont His C. nennen. ;

11

* O

r * * an : . *

x WALL 20

*

r T,

S III] 6se

& 1

. 5 . . =

100

75,25 bz G 361,506

—— —— —— —— ——

J 2 - *

? 1 CQ⏑i- O . 189

*

2 2

Dun.

Prz li 74, 75G do. nene 389, 50bz G Nositzer Brk. W. M do. Zuckerfabr. 103 506 Rothe Erde Dim. g6 Hh et. z G Rutgers werke. 177 56h et bd] Sach Bohm Pil. 16,09 bz 6 179 50 bz

11153056

*

82

= O0 07

. n, = , = n=. m, n=. = m. m, g=, m, =, =, m . . = m m. . n . . . . m D r , / . . . . ö 3

—— 5

re om m- m e 282

2

81

w mn do. Walzmühle do. Zell ftoff

9 9 8

Kon!

D w

a*szelt Por

Körbisdorf. Zck. 9 Gebr. Körting. 3 Kollm. & Jourd. 15 Keppel.

r 2888 00 * 8 r 2 ö ö ö 2 m 2 8 m ö 6 m 6 m 6 m m w m

o , O O m r 0 o de o

1 ü r r' r' bi- di-

dM ro CY Cο s,

7 2

—— *

2

3. Seine Majestät der König haben Allergnädigtt 6 40G ̃ Verein: Köln⸗Rottweiler ( !

dem Generaldirektor der Vereinigten Dem Konsul der Republik Gugtemn in Cöln a. Rh. 101. 9oG; Pulverfabriken Emil Müller zu Charlottenburg, dem Der⸗ Martin 3 ist namens des das Exequatur ö ,. walter des hamburgischen , 36 8e , 2. . Aichtamtliches. . 2 er zu Cuxhaven, dem Wasserbauinspektor Gu K 6 27 , , 3, e Ta selbjt! dem Eisenbahnsetretär a. D. ö. l Dentsches Reich. s ie, . ü i, der e en Friedrich Leidenberg zu Etfunt . Von dem Kaiserlichen Konsul,. ar it Fe, Berlin, 29. Oktober . Beizen, inländischer 175, S6 -= 17700 at ' behheoberguͤterkorsieher a. D. AUugußt Reichardt zn Cenrad S Hoße zum Konsulatag u) n . gais und E ig horten vor

ö. Seine Majestät der Kaiser und Kön —⸗

ö Babn, Normal gewicht 58 8 177,7. bis Jena, bisher in Suhl, den Roten Adlerorden dierler Klasse bestellt worden ; er u . c 103 358 iäs == 17775. Mbnghme. im aufrmden dem Geheimen Baurat Ernst Schubert zu Friedenqu ; estern vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge ted he; , Monat, zo. 1s7325 äh nabme n e en , im Kreise Teltow, bisher Mitglied der Eisenbahndirektion in . ' Staaissekreiärs des Reichsmarineamts Admirals von e s, en i e e en nnn en rr er är glichen Keronenot den dritter Klafe, Betanntmea Wiel hefe be; Hg netedines, snierak itte . Ruhig. . ; dem Schulrektor und Leiter des städtischen Schulmuseums rn s rech er keh rs. von Müller. Um 1 übe enn ge . 102506 Roggen, Normalgewicht 712 8 15300 Maximilian Hübner zu Breslau, dem Taubstummenlehrer Der Jern prechner eh; e * Bandelow, Majestät im Königlichen Sch one zu i n , , * 99 00 Abnahme im laufenden Monat, do. 15970 a2 FD Ferdinand Goeken zu Osnabrück, den Eisenbahn⸗ n 26 , Föräerei Natteheide indierenden Generale, Seiner Ko 19 ĩ 3 fis 155 zo, Abnahme im Herember; z etrlebssekreta D Georg Käppler zu Erfurt, Ferdinand Basenthin, n Him f ha mannes Ferzogs Albrecht von Württemberg und des Generals der K ,, . 8. ,, . 96, 19bz 1.50 Æ Mehr oder Minderwert. Eiw 9 13. b Töwenberg i. Schl. i. 1 ö h ilitärgerichts, Generals der In anterie Linde un 4 ahnassistenten a. D. Adolf Kos bab zu Löwenberg i Schi Busterwit6z (kr. Dramburg) ist militärg . n, . Normalgewicht 10 g 15820 ö . Pache zu Sagan, Gust ab Gabriel und , ge ihr f n n, Gespräch verneurs von Ulm, Generalleutnants Schubert entgegen. e , m bis 168.56 Abnahme im laufenden Monat, oseph Krawietz, beide zu Breslau, dem , Asher, Baer von 3 MHinnien bemragt: . 1 do. Iö6. 3 * nahme m Peren. zhrkeher s , F lebrich iz ser sfr ihr Rurkh' 3 h I im Verkehr mit Bandelow und Färsterei Natteheide 65d, do. 1611753162 Abnahme im Mai 180 Gröttkau, dem Kisenbahntelegraphenmeister a. O. fi chard je 50 3, . . . 3 mir * Mehr. oder Minderwert. Br Werner zu Erfurt, dem Bahnmeister 6. 361 . 2 im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 2 An den Oberpräsidenten von Trott 9 1 e. hauptet. . mann zu Liegnitz, dem Bureaugssistenten Wilhelm Wagner!. DVerlin G., den 27. Oktober 1906. ist unter dem 24. Oktober d. J. folgende Aller hoch g Yin is ohne Angabe, der Provenien beim ECinwohnermeldeamt in Berlin und dem angeln spetlor, Kaiferliche Oberpostdirektion. bezüglich der Finführung Seiner Kais erlichen und , . ,., Abnatme im. Mai 1807. Sr. Hangletfekretär Heinrich Eschment zu Tilsit den König⸗ Vorbeck. Königlichen he n e. Kronprinzen in die Zivil— . tet. s . ** * . . . eiter tr. O lichen Kronenorden vierter Klasse, verwaltung der Monarchie ergangen. . i056 Weiten ebJ sp. 100 E) N t st S indenberg i st Mein Wille, daß Mein Sohn, der Kronprins, 5 366 22350 24,75. Still. dem Lehrer a. D. Au gu st Schulze zu Lindenberg im Es ist Mein ile, . ; 5 re., . . . 1 8. 100 Ag) Nr. O u.] Kreise Niederbarnim den Adler der Inhaber des Königlichen , n er gn , f e 1 . . . . mt Faß 6z Hausordens von . 3 Königreich Preußen. 26 ,, , Wömtethalbsahres in die Kenntnis der 166g Geld Abnahme im November, do. 63 G dem penfionierten Eisenbahnzugführe⸗ Monarchie durch Sie eingeführt

ö ipführe Se; ie sr⸗ 5ni ãdigs ; ivi einer io. 0G Eis S570 Abnahme im Deiember, de zu Waltershausen, dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Zivilverwaltung M Ge e ie gn, mi 3

103508 260 * 61.765 * Im Maj nr? ö onigsberg i. Pr., bisher in Inster—⸗ zerordentli rofessor in der medizinischen werde Das von Ihnen entworsene g. 35 366 ; ; 141* 16 = 926,76 -6s80 Abnahme im Mai einrich Drigoreit zu Königsberg i 6 in Fi dem außerordentlichen Professor . èische . und . r,, . e, gi ö. * arb r , uns Sr gerbeemten Jose ph Fhrisian Fakultät der Königlichen Friedrich; Hilhelms Uiscstäh n der Kronprinz ein gerstanden ist ist Mir dorgelegt worden n 8 Tha er Gruben 155 7 1iᷓ . I. J g, dem Poßag . . . Ein, Fatu —; hat Meine volle Billigung gefunden. Ich beauftrage Sie, 193598 de. 1is5s i565 4 ii io s ju Imielin im Kreise Pleß, dem Kreisboten Karl Voeske zu Star⸗ Berlin Dr. Emanuel Mendel in Pankow und dem Pro⸗ , 6g do. 1899 10 135735 gard i. BHommern, dem Feld und Scheunenvogt Frie drich Köp ke fessor Dr. med. Karl Löbker in Bochum den Charakier als demgemätz das 3 ;

(

E Oo 8e e O CO.

*

men * Met.

iger & u *e

r e, , 2 , 6

C K O Qbω *

L —2— 20 = —w

9

ngerh. Msch. 1 arotti Cbocol. 19

n

O DWD · Dio Q Q e - . N— - - 0,

. ? i . . . . . 2 2 2

COC

.

*

20h Schedewi amg 138.49 636 Schering Ch. 5. 16 739.75 bz G do. B-. 179, 00b3 G Schimischow Et. 9 ; Schimmel, M.. IJ Schic. Bgb Zinl do. St. Prior. 19 do. Cellulose.. 5

* w

—— 8 O 23 183 1 6 2

t

22

- - - - 2 - 2 —— 2 - 8

1183

1 = - . m

wr

893 83

1 ö. S = 6 Dt 8 2

M de

. 9

V *

2

A 22

.

do. Portl. Zmtf. n, ugo Schneider ge , , . Schõnh Allee i. 19 10), 75bz G Schöning Eisen. 135. 50h; B Schönw. Porz. 12 8, 00bi G Hermann Schott 6 165. 35 et. 3G] Schombg. u. Se. J S3. 30 bz Schriftgieß. Huck 6 248,50 et. bzB 20 133, 756 87756 513,506 115.506

II 16.8306

82 82

22

rd = 3 . , . , , , , , n, , =, , , . . . . . . i

—— 222 2

* * 3 . 1

———

( do. 181556. St * FJiied. Ti legr. Ibo 4 117 1100. 30h; 3 ga q. ul: 1

13. 756 LG. f. Anilin. 1063 4 1410194256 Niederl. Kohlenw, 170.596 do. do. 19 44 1.17 103, 00bz neue unk. 12 10 45 1065. 25636 A. G. f. Mt. J. . 10204 1.4.10 03803 Nordd. Eisw. . . 103585 133.99 Adler, Pril. Jem. 106 44 1.17 12.106 Nordftern Kohle. 19352 Alg Gi G. Tir ib s versch. F het b; cd Dbersche. Cib. 1934 do. V unk. 10109914 89 756 do. Eisen · Ind. 1994 Alsen Portland . 1924 163 256 do. Kokswerke 1934 Anhalt. Kohlen. 1994 38. 506 do. do. unk. 101944 16 do. unk. 121094 98,506 Orenst. u. Koppel 193 45 158.906 Aschaffb. M. Pay. 163 1 —— Vatzenh. Brauerei 1934 102.006 do, unt. G 10924 101,306 do. H 19684 105, 06G Berl. 9 10094 1006 .990bz Pfefferberg Br. 105 4 99, 75 bz . Zuckerfab. 1994 399. 3) bz hein. Anthr. K. 1024

1068.30 6 do. do. konv. 1004 120. 258 do. do. unt. 1 I 4 100, 00 bz Rhein. Me allw. 10954 ö fh. Westf. Elekt. 192 4

So Bbo= 22

.

Sen =] ——— ö

2 ——

—— * ——

88 do Cc

908 118

3 1 ö * ü J J 4 . J ' J ĩ J * i . J ĩ

8

O oO · 00 e u, , m, n=, m, m-, n=, m, n= m, m n= me, b = = m . e m .

19 396 Siegen · Soling. 3 ) 1619636 Siemens &. Btr. 59 13275636 Siemens, Glsh. 14 U 135. 090636 Siem. u. Halske

281.500 bzG Simonius Gell. 19,9063 Sitzendorf. Porz. 144.50 b 3G 139 50h 5

144.2566

1962566 de. 16. Fi a 268 0903 Berl. H. Kañserh. ĩõb 41 ; do. do. 1890 10994 Berl. Luckenw Wll. 193 41 Bismarckhütte kv. 124 Bochum. Bergw. 1994 5. Braunk. u. Bril. 1095. 16 006 Braunschw. Kohl. 103 4 3 569b Bresl. Delfabrik 193 4 3 do. Wagenbau 1634 do. do. konv. 199 Grieger St - Br. 1934 Buder. Eilenw. . Burbach Gewer. schaft unkv. M 1935 Galmon Asbest 105 41 Gentral· otel I . 1194 do. do. H siig ir Charlotte Czernitz 1093 4 gharl. Wasserw. 1994 2. J. Grünau 193 47 Cher. J. Weiler 192 * do. do. 193 4 Concord. Bg. ul. MM 1004 gGonstantin d. SJ unk. 10 1004

136.006 do. 19066 1094 58, 756 Cont. G. Nurnb. 172 4 120, 0 G Gont. Wasserw. 193 41 II5, 7ĩ5bzꝛG Dannenbaum . . 1086 4 2 Deffauer Gas..

132 256 de. a, 152.936 188 7566 I00. 506 . ö ä B do. do. 1. 137256 Dtsch. Ueber. Cl. 205016 Dtsch. Asph.-Ges. 195 4 IId. 30bzG do. Bierbrauerei 193 4 121596 do. Kabelwerke 193 41 257753 do. Lingleum 196341 10633506 do. Waff. 1888 10924 iss J5bicʒ; ] do. do- ids a 1456,05 biG Otsch. Kaiser Gew. 10902 245,50 b; G do. unk. 18 . . 1904 129 256 Donners march. 199 31 131 256 do. do. 10904 121, 606 Dorftfeld Gew. 102 125.505 Dortm. Bergb. jetzt 113.506 Gewrk. General 195 41 86959 * Do. Union Part. 11035 175,990 do. do. ukv. 10 1995 läd 6H et. bzö de; doe. . 72. 60bz Dũffeld. E. n. Dr. 105 41 105,06 Tdert Masch. . . 1934 iL 5hbjdz; Sisenh. Silcsia 19941 n ex Bayer 163 a 103, 006 Elektr. Suüdwest. 1024

x= = - 2 2

1— t 00 .

—— Rh. Westf. KFalkw. 1095 45 89 906 do. 1897 193 41 02 90bz Romb. H. unk. M 193 45

1 ce Cοσ. er

22

CO 2 2 —— 2 2 S

(

31 0

G

1 1060 006 do. 1903 uk. 10 100 4 9, SG Schl. El. u. Gas 1093 4 60, 70G Hermann Schott 103 4

* 4 4

ne n m n nn,,

65

, ju Frörup im Kreise Hadersleben und dem bisherigen Eisenbahn⸗ Geheimer Medizinalrat zu verleihen sowie . . , Berlin, 26. Oktober. Markipreise zokkegerer Friedrich Gundermann zu Gotha das Kreuñ der Wahl des Direktors, Professors Dr. Otto Schneider ii För bzB nach ifm en e Hönig chr 6 des Allgemeinen Ehrenzeichens, an der Realschule in Langendreer zum Direktor der in der

d w ö. 75b H. 6 ł liglie . ö J Schwieni if e 45 ̃ = giserliche Bots after in Paris Fürst von Radolin 193. 358 ,, . rr 9 praͤfidiums. Vächste und nichrigfte Prei) der Gemeindevorstehern Friedrich. Schwiening Zu Entwickelung begriffenen Realschule in Dortmund die Aller Der Kaiserliche Botschaf P c e .

35 , i' 6d ür: gute ise E st S Bebi öchste Bestätig u erteilen. ist vom Urlaub auf seinen Posten zurü

, ,, , ,, , ,, ,h. ö , helthie der Baischasl wiebet sbernsmmen !

i Ssbyllagt, ut. C6 1g. 1 1. e000 Mittel sorte ) 1Ié686 6, 1764 M7 . Ro dera an Zaumgarten im Kreise Prenzlau, dem pensionierten ( Kaiserlich russische Botschafter Graf von der 'sten⸗

ö i g. ö. 4 Kein r mee Gerten, 3 n. , Böker zu Bielefeld, dem pensionierten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ö 9 afl ben . und hat die Geschäfte

ien, se de, n n, neee gef . Eisenbahn zußzfthrer Oswald Renn t, ä fe fe den m me. hene zcbääthesitze Ru dalf Fön ster in Jfenburg a. ar. der Boischaft wieder übernommen

5 66 do. * kgryp. 19634 10153606 J aa . geringe Sort) nierten n en r tomotioführern Gabriel Hruby und Her⸗ dem Generaldirektor der Aktiengesellschaft für Schlesische

n. , , , . 41 i. Futtergerste, le mann Weber, beide zu Breslau, den pensionierten Eisenbahn⸗ Leinenindustrie vormals C. G. Kramsta u. Söhne Robert 90. Siem Bherm ih 4 . Sorte; 17 30 6, 15,70 ½ = Futter, lelegraphisten Gu sta v Sieber zu Waldenburgi. Schl., bisher Hariner un Freiburg i. Schl. und dem Kaufmann

. . gerste, Mittessorte id S , 1, r, läcTaren C, und Theodor Vogler zu Abelda, dem ben. Salomon Haberland in Charlottenburg den Charakter als Sachsen.

e. Stoewer 26 ö

100. 008 masch. Unt. 1810 10 11 11.7 I00ιοσω = Futtergerste, geringe Sorte) 1410 H m. ste zwei ottlieb Pache zu r ö w ;

63 8 . . 6 1 5 er , , . 1 * ,,, e Kommerzienrät zu verleihen. Ihre 6 ö 8 . 21

ge, , m , n , mor 1715 * Safer, Mittessorte 17600 * geg, a . im? aer Grafschaft Hohenstein . Seine Königtiche Hoheit der Prinz Heinrich

16 . ** rr, . 16 a5, Far, gering: Sorte; 164 . Dinmnfc z ö e, Liegnitz, ö der Rieder lan de sind, . W. T. B. zufolge, gestern von Schl

i g , iöd , , we, hire, ht, gn. d ö Ich aärtern Friedrich Schrader zu Auf den Bericht vom 2. August 1806 will Ich der Wilhelmsthal bei Eisenach wieder nach Dresden zurückgekehrt.

192256 Ind. ut. G 1 = 0, = = Mais runder), gute Sorte en, pensionierten Hahn war 3 z minn Teich zu Stadtgemeinde Goldap auf Grund des Gesetzes vom Nuf der Rückreise statteten die hohen Herrschaften dem Herzog⸗

10s ghd Thlederhall .. 16 1 166 306 14 00 6, 13, 5 M. Richtstroh 60 * , im Kreise Eckartsbergg un Her 6 den I. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 2Q2l) hiermit das Recht sichen Hofe in Gotha einen kurzen Besuch ab.

, w hieb Grgöherßrgtum Sachen. mar, Teta, e, Herlchen, bien gen. Grundsthc g ih hr, mn een ö

m, . i. d. r,, . gelbe, zum Kochen 45, 90 M., 30 00 A Kellermeister Karl Herrmann zu Merseburg, dem Werk⸗ i. Schutzgebietes für das flädtische Wasserwerk nl es nr Deutsche Kolonien.

165 zor G Vd. Cie, i, n Spelsebobnen, weiße 50, 00 6, 33 00 ,, meister Robert Kretzschmar, dem Kesselschmiedemeister Otto eines. Sc 3 Wriscn nicht käuflich sind n . T. B. zu⸗

. 3 , 3 Unfen 966 00 M, 0,00 0. 5 Ẃese mann, beide zu Weißenfels, dem Maschinenwãrter und 6 ,,, ,, . er pelt dies Aus ,, wird, W. T. B.“ zu⸗

193 996 Bo. Kupfer ß ob. M go , =, Rindfleisch vonn ̃ inbardt zu Eisleben, dem Kläuber Gottlieb im . y 4. ( folge, amtlich berichtet:

103308 Wick Kur. xt. 16 i633 100 306 Reule 1 Eg 2.00 αι, l, b0 M. - ee. ö ne fer n Mansfelder Seekreise, dem Gute⸗ ausreicht, mit einer dauernden 3 nn belasten. uf der Berfolgung der am 1 Dttober zwischen Holpan und lbs sn G Bauchfleisch 1 Kg. 1.80 M½, 1'290 at 2 im Kreife Die vorgelegte Katasterzeichnung folgt anbei zuruck. Sante t Dereschla genen 8ottentetten überfiel der Hauptmann

Bid, enn, , ,, , ,,. ene sweisch Rr, Co M, . freier Jodchim Dietrich zu Groß 906 fierie Bande mn nen s K echau⸗Krieb. .. 2, 6906 Schweineflei sg 200 S, 1, A . X ; ; ] . 29: ö 5 . 23. ine tarke ande nordwe Kalbfleisch 1 Kg 2.30 M, 1,50 M Stendal, dem bisherigen Eisenbahnhilfsbremser Wilhelm Breslau, den 15. September Siebert am 23 Ottober 1 pal f fle we e de gl e e eh

e, ,. Jeitzer Masch. 1934 . ? ö 9.206 gell sioff. Walt. 55 a1 ammelfleisch 1 Kg *, 00 M, 1,40 M,. Müller zu Liebau im Kreise Landeshut, dem Eisenbahn⸗ Wilhelm k. von Touchanas mit. der . ö ; O0 S, 1,40 ĩ . ; ; ͤ ; er Nach einstündigem Gefecht floh der 3136 e en, . 19 . . kg 2.80 M 2,20 MÆ6 -. anstreicher Gottfried Stahl zu Paderborn, dem bisherigen von Studt. von Podbiels ki. . 3. . 3 w, ,,,, ö Sr nge berg. 6j 1 ö nn, o , ö Eisenbahngegachtrãger Josenh Rösner gm dt. , Zugleich für die Minister für Handel und Gewerbe Herät und Munition wurde erbeutet. Hauptmann Siebert setzte die 11 6 G g 1g 240 1, 1,40 S6. Aale ] . brunn im Kreise Waldenburg, dem Eisenbahnmagazinarbeiter und eder len Arheuen: We srre n fern it n Hl ghmttag Purden bie Holtent often nochmals gi 3 , l , dg g 5 . Sch lieder i , Sefsen , n h k von Bethmann-Hollweg. eingebolt und nach dreistũndigem Kampf auzeinandergesprengt. Auf ie fen⸗

Stapf. Ehm. db. 8 Steaua Romana 8 do. neue Steins. Hohens. 5 Stett. Bred m. do. Ehamotte . 18 do. Elettrizit. 6 de, Tultan gb St. Pr. u. Att. B 14 Stobwafs. Lit. E H. Stodiek u. Ko. Stöhr Kammg. do. 1000 ** Stoewer. Nãhm. Stolberger Zink Gbr. Etllwg. X. Strli Sy S. V. Sturm Zalzzgl. Sudenburg. M. Sdd. Imm. GM /o 10 26 do. 1IMMπιυλάSt. 10 5.0063 Tafelglaz.. 8 145, 50G Tecklenb. Schiff. 10 70. Mbꝛzꝛ G Tel. J. Berliner 9 83 bz Teltower Boden 56h; B 8.25 b ich 7.406 128 006 89.0963 127 55h do. * 317566 do. Rud - Joh ih. 13.096 do. Sůdweft 318 00636 do. Witzleben. 145 253 Teut. Mishurg lõõ . Mb G Thale Ei. St! P. do. do. Vr Akt 1453. 990b;6 Thiederhall.. 38256616 Thiergart. Reith 26. Ybz G Friedr. Thom e 133.350; Thüring. Salin. 137.55 FiG Thär. mdl. u, St. 1 . j Tillmann Eisnh. Titel Kunfttspf. Tittel u. Krüger 2 Trachenbg. Zuck. 833 Triptis Porz. 16 12 Tuchf. Aachen 4 6

D d

O

* V ——— ——· W w . * . w

= —— 6 Q 2

22

118 O0* 88 —— 2

0 2 2 20

1690. 256 Schuckert El. s8 99 102

G8

2389600 6 8

2

CO- G.

A = d = 2227

c —— —— . —— S

Deo 8 7 1 D680

1

2 D ——

2

2 1 3 84 6 RGGn gag

0D 00 0 0TNο,

86 9

S Ta * 5 6 S

2 32

2

x I —— 2 —— = =

2 dot 2

Deo

126 O O 1 M O02 O So :

d ——

3 O Q σο Q 1 BND] 22 2 S

4 2

8 . 6

1

So 2

. * ö 2 —— d

2

. = . . D . . . . ö n m

Coe =. de- - - - 2

.

, ST —— —— *

G w

1 . 91 * 1 = M ο . 2 8

RK - —— —— C D = . . . 2

=

2 as

28

7 7 ) 2 22222

. m X 53 * een - - cx

do. Steingut 25

do. TicorSyrick 3 do. Woll ämm. 10

8 *

1 2

31 8d! Sen coc, ! O0

8 2 2

8

—— —— *

—— * L = 6

2 2 2*— 2

2 O 3 do Wi- dM, , , = - Soo oo . 2 2 8

ii 3a: apyhia Prod. . 16 a n,. do. unk. 09 1995

. Def. Aly. Non. id an NTäobiG FJ. Zeüst. Baidz. 1H ai

de & O c o,, P

ei dis treckenarbeitern o hann ö . * n, , ö 3 Jakob An die Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten 6. Syring · Haller i ih 4 131. ö . 3 . 16 1 Wohlrath zu Geisenheim in demselben Kreise, dem für Landwirtschaft, ,. ö. Jorhenz , 3 Steaua Romana 1955 1571119300636 z0 d e D, ,. Gisenbahnrottenarbeiter Wilhelm Rätsch zu Bingerbrück Innern, für Handel und Gewerbe un ffent⸗ 10 1566 insg. Fataisßz. . id i heĩè c d ) Ab Bahn. im Kreise Kreuznach, den Bahnunterhaltungsarbeitern lichen Arbeiten.

9, bz G 5 Frei Wagen und ab Bahn.

aidar Pacha .. or a5 125 M, = Hechte 1 Kg 240 1, l, cboit an, , —— Barsche 1 Kg 2,066 , 1,00 deutscher Seite waren keine V

——— * 2

1 1 1 J 1 1 1 1 1 1. 14. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1

I *

Oo O0 deo .

= = = = = n= me- - = = .

O . 0

=

. i . m . m m. m, n= m.

r rr / r C —— W ——

2