68a. B. 43 340. Schloß, bei welchem die sse in zurückgezogener Stellung festgehalten ch eine Nebenfalle beim Schließen der Tür ausgelöst wird. Heinrich Bauer, Nürnberg, obere Pirkheimerstr. 18.
seite der Tür liegender u. dgl. mit gebogenem Berlin, Gaudystr. 41. 30. Sp. 37 511. der einen Heftschale befin Heftschale angeor Schließsiange zur Sicherung de Sffen. und Schlußlage. David Häußler,
6. 9. Einlage aus Stahl o. dgl. m Förster, Godesberg a.
3) Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichganzelger
Patent versagt. Die einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein Rt. 27 214. Hängeeinsatz in
packungskorb für Glasballons. 24. 7. Oö.
Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Ge den Nachgenannten Patente erteilt, die rolle die hinter die Kla erhalten haben. den Beginn der Dauer des P 178 901 bis 179 300.
Einrichtung zur Entwäßsserung Maschinenbau⸗ · Anstalt Hum⸗
21. 5. Q. Gerät zum Herausholen von Backwaren aus dem Backofen. Franz Gustav Zabel, Dessau, Steneschestr. 66. 12. I1. 06. 178 925. Nudellegemaschine. Caunstatter Misch˖ Æ Knetmaschinen Fabrik, Caunstatter Dampf · Backofen · Fabrik, Werner C Pfleiderer, Cannstatt. 178 926. Nudellegemaschine; Zus. 1. Pat. Caunstatier Misch⸗Æ Knetmaschiuen . abrik, Cannstatter Dampf⸗GBackofen⸗Fabrik, erner Æ Pfleiderer, Cannstatt. 28. J. 06. 179 014. Vorrichtung zum Kerben von z. B. Semmeln.
mine Marie Berta Meyer
minderjährige Kinder Her , yer, Hannover ˖ Linden.
u. Erich Ludwig Martin Me
05
37266. Ziehfeder. Bernhard Hunse ˖ Fetekum b. Lüdinghausen i. W. 2
GB. 10 465. Entfernungsmesser mit senk⸗ wei senkrecht angeordneten, un⸗ hren mit gebrochenen optischen Blüthenstr. 19. 12. 7. 06. Aufieichnen
O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 7 G
1 3 ent · ngen herge
Grüne i. W. 9 chmierung für die losen Kupplungsteilen u. dgl. Witten a. d. Ruhr
23 667. sprechendes Biegen und. Ver Kettenglied. Gustav Wilke, L. 22 266. flächen von Losscheiben, Lohmann 4 Stolterfoht,
inc. 2. 21 632. Schmierbüchse für schnell . laufende Räder o. dgl. Nikolai von Soulchanoff,
Dresden, Plauenscherpl. 1. 346927.
an dem an
emacht . melbung ist .
ö irkungen des d mit an der Innen⸗ Brehsäule für Kassenschränke
Mantel. Wilhelm Holl,
06. 94. Türban rechter Basis und z eich langen Fernro ul Beck, München, 30 277. Vorrichtung zum es aus Druck und Menge si Werteg von Gasen und Dämpfen; Feuerbach, u.
093. Vorrichtung zum Messen von
en mit zwei Meßgefäßen und darüber an Deckelgefäß. Stto Vent, Charlotten⸗
urg, Gutenbergstr. 4. 5
37 234.
nmesser mit einer in n und durch die in der dnete Oese hindurchgehenden Klinge in der Stuttgart,
enstände sind ; n der Patent. enziffern geletzten Nummern eigefügte Datum bezeichnet
oder Anzeigen d sammensetzenden at. 162 674. Gg. Kiefer, Stuttgart.
Ventil mit einem aufge⸗ federnden Ventilringe. Hohenzollern, Att. Ges. für Lokomotivbau,
S. 21 239. Sperrvorrichtung aus jwei kreuzenden Gruppen von Sp benen die eine Gruppe D Siemens & Halske Akt ⸗Ges., 9h. K. 31738. Verfa von ungeschweißten Ketten.
Kleinberg C L. Glaser,
Honold, Flüssigkeit
Kanalstr. 16. 28. für Schuhzeug. Wilhel 30. 9. Oh
71a. K. 30 8285. Schuhwerk mit von einander sonderten aufblähbaren Luftkissen. wenberg i. Schl. 7Ic. A. 13 018. Ueberholm werk mit einem mit der Soble na Leisten. Atlas. Werke, Pöhler Æ Co.,
4. Schusterort mit einer unter ätig zurückschnellenden ten durch seinen 6
Düsseldorf· Grafen ·
179 286. von Feinkohlen. boldt., Kalk b. Cöln. 179 041.
errmitteln, ngen ausführt. erlin. 10. 6. 05. ö
ande ellscha Wien; Vertr.: F. C. Glas Pat. Anwälte,
Manometer zur Messung fleiner Brucke. Albrecht Heil, Frankfurt a. M., Wielandstr. 39. 23. 2. 06.
L2I. K. 31 827. Verfahren zur Bestimmung durch asrostatische Artur ströner, Leipzig, Täubchenweg 1 ; 2m. H. 35 013. Rechenmaschine mit radial in einer Ebene liegenden Zähl⸗ und die durch ein gemeinsames Element Ehristel Hamann, Friedenau b.
istrierender Geschwindig⸗ keits. und Wegemesser mit Zentrifugalregu James Seth Morse, New Jork; Anw., Berlin SW. 61. 2 T7866. Vorrichtung zum Zurück führen der die Einstellung von Kontr wirkenden Zahlenbo Nãhmaschinen ˖ u. Hengstenberg * Co., Bielefeld. 6 B. 42 790. Vorrichtung weisen Ein. und Auskuppeln einer leichzeitigen Feststellung dieser Welle Bielefelder Nãhmaschinen. rad⸗Fabrit A. G. vorm.
B. 42 792. Kontrollkasse — bogen und Schubkurbelantrieb für das Addierwerk. Bielefelder Nähmaschinen⸗ A. G., vorm. Hengflenberg Co.,
434. 8. 43 029. Kontrollkasse zur Ausgabe Bielefelder Nãhmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik A. G. vorm. Sengfsten⸗ berg Co.., Bielefeld. 3. 434. F. 21 48581. Elektrisch Josef Jan Friẽ, Prag ⸗Vinohrady; Vertr.: R Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Anwälte, Berlin SW. 61. 06
13a. R. Si48. Registrierkasse mit Einrichtung und Endsummen. National ger, ne g. Company m. b. S.,
NR. 21 184. Arbeitszeitkontrollvorrichtung. Anton Rohen, Steglitz b. Berlin, Jahnstr. 30.
R. 22 844. Durchsteckknopf. n, Dresdenerstr. 55. 31. 5. 06. 3. Tabakspfeife mit abnehm⸗ Charles Sophus William Wind, Kopenhagen; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz,
Mehrschariger Kehrpflug mit Vorrichtung zum gleichjeitigen selbsttätigen Ver⸗ stellen der JZugstange und des Rahmens beim Wenden. Johann Wiegard, Oelde i. Westf. 30. 4. O6, Fanrbare Dreschmaschine. Richter C Co., Rathenow. 14. 6. 06.
H. 35 s25. Unier dem Baum ange⸗ brachtes zeltdachförmiges Fangtuch mit Hermann Hauptvogel, a 7. 0h.
Carl Krätzig,
aschine für Schuh⸗ ch oben gerichteten
16. 10. 96.
Druckmessung. O. Hering, Berlin SW. 68. 2. 4. 06. 50Oc. G. 21 640. Riemenantrieb für Rohr ⸗ mühlen. Constant · Victor Gusb
Fr. Meffert u. ; Berlin 8W. 13. 25. 7. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom * für Anspruch 2
rioritãt auf reich vom 4. 11. 04 anerkannt.
F. 21 125. Verfahren und Vorrichtung zum selbsttätigen und regelbare und Mischen der Mehle mittels tätigen Mühlen. H. Heimann, Pa M. 28 4 kaff eeinfreler Kaffeebohnen. Ges., Bremen. 0. 0 K. 320 266. und Einlegen des Fadens für Ma festigen von Aufrelßfäden in Briefums ähnlichen Papierumhüllungen. Geza Tronner de Waldhei Ernst v. Nießen, Pat. Anw., B. A1 9485. Anzeigevorrich Zus. 3. Pat. 172 325. Paul Böhne, Döbeln i. S. 16. g. S. 21 553. Anzeigevorr trischem Antrieb. Martin J. G. . Jagim, Kiel, Jungfernstieg 22. E. 10 633. Verfah selbsttãtigen Nutzbarmachung
Erfu
angeordneten,
Schaltwerksachsen, der Wirkung einer Feder selbstt
Ahle. Fritz Kronberg, vertreter Adolf Kronberg, Saßnitz auf Rü L. 21 958. bestimmten
ert, Paris; Vertr.: Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Hedwigstr. 17. 22.
M. 28 247. richtung zum An—
Flůssigkeitẽtemperatur. Bronschhofen, Schweiz; Vert tz, Pat. Anw., Görlitz. 57. Drehtisch für Präge⸗ und Wächtersbach.
Teigwaren, Mich. Barthel, Gunzenhausen. ; 179 042. Vorrichtung zum Bestreuen von olj⸗,, Stroh⸗ und anderen ⸗Mehlen mit einem durchbrochenen feststehenden Streuboden und einer an diesem anliegenden, durchbrochenen be⸗
35. 3. P. 162 572. Karl Emmer,
26. 179 043. Selbsttätige Ausrückvorrichtung an Teigteilmaschinen mit Kraftbetrieb für die Kupp⸗ lung der Maschinenwelle mit dem Antrieb. Herm. Bertram, Halle a. S. 179 094. Teigteilmaschine für Kraft. oder Handbetrieb mit Druckstempeln und jwischen diesen hindurchtretendem Messerkopf. Fa. Herm. Bertram, Halle a. S. 18. 10. 05
Tb. 129 120. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung runder Lebkuchen mittels eines umlaufen , n . Fa. F. G. Metzger, Nürnberg. 179 201. Stehumlegekragen mit Schutz⸗ klappe zwischen dem äußeren und dem zur Befestigung des Kragens dienenden inneren Kragenteil. Geo E. Norris, Detroit, V. St. A.; Vertr.: Dr. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin
179 202. Kragen und Krawatten halter. Otto Räbiger, Berlin, Boyenstr. 2. 36. 179 203. Huthalter. Max Bruno Weidelt, Langenhessen i. S. 28. 1. 06.
2b. 179 20. Schleierhalter. William Zieseniß, Hannover, Ferdinand Wa 3c. 178 969. In die Hintertasche eines Bein⸗ kleides o. dgl. eingeführte Sicherheitstasche. Dunlap Hey u. John Frederik Bieber, Washing⸗ ton; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.An⸗ wälte, Berlin SW. 11. 27.7. 05.
3d. 178 9720. Mit Brennstoff behälter aut ge⸗ zum Bügeln, die an einem mit Handgriff versehnenen Bügel gelagert ist. Mann, Berlin, Schwedterstr. 263. ZD. 175 205. Verstellbare Kleiderbüste. Otto HSolzapfel. Breslau, Vin
Adolf Lenz, B. Alexander ·˖ Ka
uckerpressen. Kuno Christian, 6. O6
G. 22 280. Verfahren jur Erzeugung metallisch glänzender Musterungen auf 3 Roman Gaube, G z Dr. B. Alexander · Ratz, S. 21 832. ed Spivey, opkins u. K.
T. 10 230.
Müller, Pat. 19. 12. 05.
Grund der Anmeldung
ollkassen be⸗ Backgeräten mit
; K, ö usammenfũh rradfabr G. vorm. uhren ö Schnecken in selbst⸗ Anton Fiebinger, Graz; V t. Anw., Berlin 8W. 1I. 50. Verfahren zur Gewinnung
affee⸗ Handels · Akt. Vorrichtun
weglichen Platte; ablonz a. N., 97 Landau i. Pfalz. at. Anw., Görlitz. 12. 1. 06. chmel vorrichtung für Faser⸗ ckmondwike, Engl.; Vertr.: siuz, Pat. Anwälte, Berlin
Aufwindevorrichtung für schinen zur Herstellung von Selfaktor— Sartwindung. Richard Todd, Heaton er, Jesse Ainsworth Stott Stoltt, Manchester, Grfsch. tr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin 8W. 11. . s 130. Doppelkreisel als Wurfgerät
Philippart, Pat. Anw. i
Verbindungsvorrichtung für und Spielbaukasten. 28. 11. 05. Verfahren zur Herstellung Dr. Conrad Claeßen,
zum jwangs⸗ Welle und jur bei Kontroll und Fahr⸗ Hengstenberg & Co.,
mit Zahlen⸗
zum Vorzlehen chinen zum Be- chlaͤgen und gõstler u. Budapest; Vertr.: Berlin W. 59. 2.9. 05. tung für Kirchen acko
Ringspinnma kötzern mit el, Grfsch. Lancast ham Hinthorn
Lancaster, Engl.; Ver Pat. · Anwälte,
für tennisartige Spiele, M. Mintz, m il 6. 3 O6. T. 10837. die Einzelteile von Modell⸗ Rudolf Trebes, Nidda, 14384. von Tetranitrodiglycerin. Dorotheenstr. 45. 21. 2. 06. S. 260 362. Verfahren zur Herstellung von Nitroglvcerinsprengstoffen. Dr. Leopold Sarason, en b. Berlin. .J. s438. Vorrichtung zum Abgeben des Deckblatis von selnem Träger an den Zigarrenwickel bel Zigarrenmaschinen. International Jersey City, Springmann u. Th. Stort, Berlin NW. 49. 22157.
u. Fahrrad ⸗Fabrik.
von Rabattmarken.
O6. 06. ichtung mit elek- er Wächterkontroll⸗
ren zur direkten und der Abwässer der Papier ; Straupitz b. Hirschberg
558. 8. 37 822. Formatwalze für maschinen zur Herstellung von Pap . Oskar Hammer,
06 P. 17 859. marmorierten, reliefarti Papiermaschine. a. d. Erlau, Erlau b. Passau, Aschaffenburg⸗Damm. 16. 11 O. 51
selbsttãätiger Einste geordnete Bildebene. Goerz Akt.
Oberhessen.
zum Drucken von Zwischen⸗
llbrechtstr. 09. 36. 3. 06.
Verfahren zur Herstellung g wirkenden Papiers auf der Rosenbund, Berli Passauer Mech. W. 25 22
oder abklappbarem Kopf. V. St. A;
Company, Vertr.: C. Pieper, H
Pat. Anwälte,
u. dgl., bei dem die Läufer mit de nden Spalt bilden.
chloßstr. 77. B. 42772.
Vergrößerungs apparat mit lung der Bildrahmen in die zu— Oyptische Anstalt C. P. Ges. . Berlin · Friedenau. D. 18 628. Verfahren, auf lichtempfindlichen Platten gleich xierbare Bilder eines Objektes benphotographie mit Hilfe von Prismen und Karl Julius Drac, Warschau; Vertr.: G. b. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 60.
576. S. 22628. Verfahren zur Herstellung einer mit aus Elementarfiltern der verschiedenen zusammengesetztem Mehrfarbenfilter versehenen lichtempfindlichen Platte; Zus. z. Pat. Société Anonyme des Plaques et Papiers Photographigues A. Lumiere et ses Fils, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin
Vorrichtung zum selbst—⸗ von dem Lichte ausgesetzten photo⸗ ierrahmen mittels eines durch ein Triebwerk beeinflußten Deckels. Haspe i. Westf. M. 25 414.
Pat. Anw. Görlitz. statiete Walze
W. 25 669. Kollergang für
r Mahlbahn einen C. Schlickey sen,
Maschine zum Ueber ziehen des Deckels von Büchsen u. dgl. mit einer ab. Julius an, , e Mount . Peitz? Pat. Anwälte,
4. Zangenartige Greiferklaue är Stößelrammen. Menck * Hambrock, Altona ˖
771. Jacquard⸗Damaft. . Maschine. Herrmann Günther, Chemnitz, Wilhelmstr. 15.
S6b. K. 30 283.
drei oder mehrere zenzstr. 53. 4. 5. 06.
971. Haarentwirrapparat. Wyttenbach, Zürich; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 178 972. Sicherheite ver
komplementäre,
22 900. zum Zwecke
wer. 23. 12. 065.
schluß an Gruben at. 174 366. Paul Best, Essen,
für Gruben⸗
dichtenden Flüs
L. Glaser, O. Hering u. Berlin 8M. 68. 7. 4. O6
Linsen herzustellen. , n, . lampen; Zus. z. P
ruckhausen, Ruhr, Brunnensti. ĩ5. 179015.
lampen mit einem unter
für das Obst. Kr. Ruhrort. 459. A. 12 6144. Trommeleinsaß zum Reinigen von“ Milch. Fa. C. Allendorf, Gößnitz, S.. 12. 12. O5.
S. 20 163. Zuführung vorrichtung für Schleudertrommeln mit an das Ginlaufrohr sich schließenden Verteilkammern Sale nius/
19. 12. 06.
Sicherheits verschluß Federdruck stehenden, durch Druckluft verschiebbaren Kolben. Alexandre Léoonard Tombelaine, Chaptelat, Frankr; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat Anwälte, Berlin 8W. 6l.
4b. 179 016. Elektrische Fackel. C Co., Berlin. 6 Ic. 179 206 Pulsationsausgleicher für Gas homas T9orp, Whitefield b. Manchester; „Pat. Anw., Berlin 8. 14. 28.1. 0b. Ib. 179 014. Druckfernzünder zum Anzünden und Auslöschen von Straßenlatern⸗ en, mit Absper flüssigkeit verse die eine ständig unter Gasoruck steht, von welcher aus ein Verbindungröhrchen nach einem nach dem Brenner führenden Rohre oder einer Kammer Karl Schwarzkopf, Pleß O -S. 179 017. Strumpf für Glühkörper. Bartel, Berlin, Gubenerstr. 23. 22. 12. 065. Brenner zur Erzeugung von uflammen hoher Temperatur. Karl 16. 16. 03. — . 7. Einrichtung an Lampen für fluͤfssige Brennstoffe zur Verlegun am Dochte während des Betriebes. Coleman, Rockaway, u. Clarence William Westfield, N. Y., V. St. A.; Vertr ; Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 179 208. Koch⸗ un
Grundfarben 86. G. 19
Verteilrohren.
Stockholm; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1.
Vorrichtung zum Zurück ⸗ weben (Schlußsuchen) für Trittexzenter · Webstühle. Otto Kasten, Chemnitz, Kanzlerstr. 41. 2 . 0h. 86c. F. 2I 202. Spu mit Spulenauswechselung.
lingen a. N. 26. 1. 06 R. 20 243.
W. 25 613. tätigen Abdecken graphischen Kop
18. 10. 04.
E. 11 2367. Fischbebälter, in Wasser mittels hindurchgeleiteten Gases regeneriert wird. Dr. Georg Eclwein, Berlin, Fasanenstr. 70, u. Ernst Marquardt, 20. 12. O05.
lenkette für Webstühle Rudolf Fischer, Eß⸗
Webblatt zur Erzeugung von Dreher oder Stickeffekten in Geweben. Fa. Rodier, F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering Anwälte, Berlin 8W. 68. 6. 10. 04. 725. Warenbaumregulator mit ab⸗ setzender Aufwindung für Wobstühle, Sch sische ebstuhlfabrik, Chem W. 24 182. Winternitz, Zwittau, Mähren; ‚Anw, Berlin W. 50. 26. J. Ob. 991. Stielbefestigung für Werkzeuge mlttels einer zweiteiligen Hälse, deren Teile durch einen Haken gelenkartig verbunden und du Klemmring jusammengedrüct Vaerst, Kleinschmalkalden, Thür.
) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 13c. K. 30 812. Doppelsicherheits ventil. 23.7. 05. Verfahren zur Gewinnung von Gold aus goldführenden Gewässern durch Amal⸗
06. 4919. Hülse zum Einführen von 1 in Knopflöcher mit spitzem Einführende.
47h. K. 28 8123. Vorrichtung, die bei Schub⸗ kurbelgetrieben in der Schubrichtung auftretenden Beschleunigungẽdrücke durch kreisende Gegengewichte auch hinsichtlich der kurzen Triebstangenlänge auszu gleichen; Zus. 3. Pat. 172 945. 23. 7. O6 Vorrichtung zum der Drosselklappe bei Schiffsmaschinen zur Ver⸗ binderung des Durchgehens beim Austauchen der Schraube u. dgl. Zuf. z. Pat. 156 375. 22. 1. O6, Von neuem bekannt gemacht unter M. 29 668
716. M. 26 857. Verfahren zur Herstellung von Metallhülsen für Schnürlochösen. 25. 7. 06. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzelger. Die Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
welchem das leitungen. T Vertr.: H. Betche n, mit kommuni—⸗
Charlottenburg, henen Kammern,
Viehtränke mit durch das Tier bewegter Füllvorrichtung. Emil Pirwitz, Rügen⸗ walde i. PsoP¶m. 31. 3. 06. 23655. maschine. Thomas Geor W. C. Roenneb straße 52. 25. 3. 05.
20 100.
Verfahren zur Herstellung von Druckformen mit aus einzelnen Elementen in mehrfacher Wiederholung gebildeten Mustern durch eines einzigen,
mannstr. 2 45h. P. 18 261. Paris; Vertr.:
photographische Kontaktkopie u. E. Peitz, Pat NMusterelement tragenden durchsichtigen Bildes. ö
Fduard Mertens, Gr. Lichterfelde, Jägerstr. 36. M. 28 463.
Viertakterplosionskraft⸗· ge Wright, Bristol, Engl.; erg, Leipzig ⸗Reudnitz, Ost⸗
nitz. 3. 5 66. Watteartiger Stoff. Ignaz
Verfahren zur Herstellung tr: Ernft x ertr.: Ernst von
von Laufmänteln für Kautschukradreifen; Zu z. Pat. 173 365. Mitteldeutsche Gummi- Waren · Fabri Louis Peter A.-G., Frankfart a. M. 19. 12. 94. 98 Metallkapselverschluß für Flaschen u. dgl, bei welchem die Verschlußkapsel über den im Durchmesser größeren Randwulst des Gefäßhalses gejwängt wird. James Milnor Hicks, Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Neu⸗ Anw., Berlin SW. 61. ö. Vorrichtung zum An⸗ preffen von Gefäßen bei Gefäßfüllvorrichtungen mit schwingendem Gefäßhalter. Alsterdorferstr. 69 a. 65a. N. SOsl1.
178 927.
k Niessen, Pat.
Regelungsvorrichtung an 878. V. 5
Gustave Gobron, Boulogne sur Mintz, Pat. Anw.,
Karburatoren. Seine, Frankr.; Berlin 8W. 11.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom 16 13 56 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in 19. 10. 03 anerkannt.
G. 21 201.
der Brennstelle
Coleman, Summit, New P. Müller,
Frankreich vom d Hesjbrenner für flůssige
Hrennstoffe. Josef Feldmeyer, München, Drãchsel⸗
O9. Düse für Bunsenbrenner. Wilhelm ig, Valentins kamp 33/34. 4. 3 06. Nach abwärts brennende Spiritus . Hellmann, Berlin, Zinzen⸗
O06.
78 973. Verfahren zum Atkühlen der Peäischen' und Würzen vom Siedepunkte bis auf Verzuckerungs temperatur mittels Luft. Kösen b Naumburg a.
straße 10. 2 ig. 1792 Schmitz, Hambu 4a. 179 292. glůühlicht lampe.
Gustav Maywald,
Mit Gegengewicht versehenes Schlebefenster. Fa. Georg Niemeyer, Hamburg- Steinwärder, Neuhoferstr. 17. 65a. Sch. 24 790. Einrichtung zur Verhinde⸗ rung von Anfressungen der Rohrleitungen durch elektrische Ströme auf Schiffen. Kiel, Niemannsweg 89. 16. 12. 065. 65s. M. 29 668. Vyorrichtu der Drosselklappe bei Schiff sma hinderung des Durchgehens der Mas tauchen der Schraube u. dgl.; Zus. z. Johannes Matthiesen, Hamburg, Große Allee 9.
Elektrisches Sicherheits ⸗˖
Zündfunkeninduktor. Alexandre Gianoli, Paris. u. Raoul André Perfin, Villiers le Bel, Seine et Dise; Vertr.; E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom z 86 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 4. 04
C. 13 295.
31. 10. 05. gamierung. 27.
Carl Schiuner, zum Schließen
chine beim Aus⸗ Pat. 156 375.
Finn Rutsch⸗
12. 5. Ch. AÄntrieb von Walzenstraßen. Siemens Echuckert Werke G. m. b. S
179 122. Maschine zur Herstellung von Universal Metal Lath Patent V. St. A. Vertr.: Pat. Anwälte,
179 123. Maschine zur Herstellung bon Flaschenkapseln. Metallwaren Fabrik O. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. u. A. Bůũttner, Pat. Anwal ie, Ber 78. 179 018. Drahtricht ˖ un . für Maschinen zur Herstellung von Drabtzäunen
mann, Bad 468. W. 23 515. Verfahren und Vorrichtung 179121. für den Betrieb von Verbrennungskraftmaschinen unter Luftabschluß. en. Winand, Cöln, Suder⸗
mannstr. 1. J. S789. Durchmessers.
Vertr.: E. W. Berlin 8W. 11.
M. 27 683. Blechgittern. Eompany, Joungstown, O
erlin SVW. 13.
Riemscheibe veränderlichen Edwin Ernest James, Melbourne; Hopkins u. K. Dsius, Pat. - Anwälte, 24. 11. 05.
22 379. Kugellager mit Zwischen⸗ Albert Rath, Paris; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 26. 1476. V. 6629. Vorrichtung umlaufender Massen. Niw Vork;
A. II 739. Alarmvorrichtung. Audibert, Marseille; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 19. B. 40409.
11 10. 64a.
Sicherheitsschlo den Schlüsselstift drehbar angeordneten Einstell⸗˖ Wincinty Bojarunos, Reval, Ruß; Vertr.. CG. Herfe, Pat-⸗Anw., Berlin 8W. 29. Glaser, 1 5. 7. 06.
ß mit um
lin SW. 61. 6.
zur Ausgleichun . . d Brem vorrichtung
John van Vorst Boorgem, F. C. Glaser,
tit r. D. Landenberger, Pat. Anw.
Sry 6L 1. 11. 03.
Id 179 124. Vorrichtung hribt. Marcus Merrit Beem an, fincaid u. Jesse Homan Pardee, Meadville,
ef. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw., . Sm. II. 8. 8. Ot.
179 210. Maschine zur Herstellung von International Machine Co., V. St. A.; Vertr.. C. Feblert, 5 Loubier, r Harmsen u. A. Büttner, Pat. Inwẽlte. Berlin SWV. 61. 4. 4. C06.
178 928. Verfahren zum Bemustern vor⸗ uundlerter Stoff, oder n, . unter Ver—⸗ pendung queffchender Walzen. Käthe Carstanjen, ö. Spleß Gr. Lichterfelde W., Sternstr. 3. 24 11.04.
179 0919. AÄntriebsvorrichtung für Wasch⸗ maschinen. Fran Püschel, Lüdenscheid. 14. 9. 05.
179 125. Selbsttãtige . . Mangel⸗ walzen bei Wäschemangeln. Alfred Kunze, Gr.⸗ Iscachwitz b. Dres den 26 11. 604.
5
eingeflochtenen Pfählen. Joseph Peignon, Vertr.; D
zum Wellen von William Wallace
rahtzãunen. . Mich
179126. Verfahren zur Herstellung von furchgemustertem Linoleum Aus gekörater Deckmasse. hugo Staeding, Hamburg, Mühlenkamp J. 31.1. 6G. 0c. 179 045. Presse für nassen Torf und sonstiges feuchtes Preßgut, hei der die Pressenfüllung urch hohle Zwischenstücke unterteilt und die Flüssigkeit aus dem Preßgut durch feine Oeffnungen n den Wänden der Hohlstücke in deren Inneres jbergedrückt . 54 Hemmerling, Dresden . A, n tr. S5. 25. 5. G63. n 9 179293. Papierfaltklammer aus einem hmenförmigen Plättchen mit einer in der Rahmen⸗ zffnung befindlichen Zunge, an deren vorderer Kante dag Papier umgefaltet wird. Wilhelm Blanke, Barmen, Königstr. 56. 29. 8. O6. 12a. 179 016. Verfahren zur Regelung des Ninderdruckes in Destilliergefäßen. Dr. Bernard Diamand. Idaweiche O. S 26. 11. Ob.
8929. Vorrichtung zum Abscheiden
raus fetthaltigen feften Stoffen mittels mne it Förderschnecke versehenen, durchlochten z harles Storey Wheelwright, Hristol, 3 St. A. u. John Thomas Fiske jr., Burrillville, F St. A; Vertr.: Fr. Haßlacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 2. 7. 04. 6 — 1205. 178 930. Drehbares Sandfilter mit Zu⸗ führung und Abführung der Flüssigkeit durch die kohlen? Drebzapfen. Wilfred Reeves u, Balfour Bramwell, Wellington Place, Engl.; Vertr.: A. dr Bolg⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 13. 11. 04. . 128. 178 931. Kammerfilterpresse zum Filtrieren saurer oder alkalischer Flüssigkeiten mit pagrweise in Rahmen untergebrachten, sich gegenseitig absteifenden Filtersteinen. Maschinenbau⸗ Akt. Ges. Golzern ˖ Hrimma, Grimma i. S, u. Wilhelm Schuler, Jö np, Württ. 27. 11. Gt. ᷣ iev. 178 932. Verfahren zur Trennung einer anz feinen Bestandteilen bestehenden Mischung. Fdward Elmore, London; Vertr.: C.- Gronert u. V. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
9. ¶. 05.
12d. 178 9233. Hyöraulische Verschlußvor⸗ fichtung an Filterpressen. Badische Maschinen⸗ sabrik Æ Eisengießerei vorm. G. Sebold u. Sebold . Neff. Durlach, Baden. 24 4. O06. I25. 179 086. Verfahren zur Entwässerung don mineralischen, pflanzlichen oder tierischen Stoffen n Brei. oder Schlammform mittels der Elektro— ozmose; Zus. z. Pat. 124509. Farbwerke vorm. 4 Lucius C Brüniug, Höchst a. M. 128. 179 127. Verfahren und Vorrichtung zur ö und Filterspülung in offenen Filtern mit
.
llterkerzen und diese umschlleßender Sandschüttung. as Bolze, Worms, Göthestr. 25. 23. 6. Oö. L735 287. Filterzelle für Schwemmfilter. 5 ; Immelen, Aachen, Karlsgraben 54. 1. 17. 93.
12e. 179 047. Reinigungsmaterial für Gase, insbesondere Auspuffgase von Explosionsmaschinen. Alfred Eords, Berlin, Potsdamerstr. 86. 31. 3. 95. 120. 179 21A. Herstellung von Elektroden für telektrolytische Zwecke; Zus. z. Pat. 177 252. Gebr. Siemens Æ Co., Charlottenburg. 7. 12. 04.
12. 179 288. Vorrichtung zur Gewinnung don StickstoffSauerstoff verbindungen auf elektrischem Wege. Atmospheric⸗Products Co., Niagara⸗ Falls, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann 1. Th. Stort, Pat⸗ Anwälte, Berlin NV. 409 10.7. 02. 12. 179 300. Verfahren zur Herstellung von Ammoniak auf synthetischem Wege mit Hilfe dunkler elektrischer Enila dungen. Westdeutsche Thomas⸗ phosphat⸗Werke, G. m. b. S., Berlin. 31. 1. 02.
E209. 178 934. Verfahren zur Darstellung von Isoborneol und Borneol aus Camphen, Pinen oder selche Terpene enthaltenden Mischungen. Chemische Fabrik von Heyden Akt. Ges., Radebeul b. Dresden. 27. 3. 04.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß de . ort em Unionsvertrage vom 14 17 665 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 12. 03 anerkannt.
12. 178 935. Verfahren zur Darstellung bon O Dialkylbarbitursãuren. Farbwerke vorm. 6 Lucius R Brüning, Höchst a. M. ẽ2y. 179 212. Verfahren zur Herstellung von Dertvaten des Berberins. Fa. E. Merck, Darm stadt. 10. 11. 64. 129. 178 936. Verfahren zur Darstellung von 1. 2. Diszoorydnaphtalinfulfosäuren; Zus. 3. Pat. 3 alle & Co. Art. Ges., Biebrich a. Rh. 129. 179 294. Verfahren zur Darstellung des Indophenols: NHR. — R — — — 0. a Ges, für Anilin⸗Fabrikation, Berlin B. 6. 0h. 124. 179 295. Verfahren zur Darstellung des Indophenols: NH. — N — — — 0. Jus. J. Pat. 179 294. Act - Ges. für Anmũn-Fabri- kation, Berlin. 5. JI. Ob. . 179 213. Heizröhrenschiffskessel mit an der Rückseite des Heizröhrenkessels zwischen iwei mdereinander liegenden Kammern aufrecht angeordneten asserröhren. Wilhelm Möller, Hamburg, Frucht⸗ allee 69. 28. 3. 55. * 179 214. Dampfkesselanlage aus stehenden ien mit Feuerbüchse. Cal Wegener, Char⸗ fit nburg Charlottenburger ⸗Ufer 53 54. 14. 6. 05. n b. 178 937. Einrichtung zur Erzeugung ines Wasserumlaufg in Zweiflammrohrkesseln mit
128.
aufrecht zwischen den Flammrohren angeordneten, an beiden Enden offenen Umlaufrohren. Wladimir Budzinski, Paris; Vertr.: C. v. Ossowskti, Pat. Anw, Berlin W. 9. 1. 11. 05. 13b. 179 048. Speisewasservorwärmer und Reiniger für Lokomotiv. und andere Kessel mit euerbüchse, bestehend aus einem Behälter, der an telle der Feuerbrücke in schräger, die Flamme nach oben ablentender Lage in die Feuerbüchse eingebaut und zugleich mit Ümlaufseinrichtung versehen ist.
Daniel Me Lean, Town of Medicine Hat, Distrikt Assinioia, North West Territories, V. St. A Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 17. 10. 0b. ü
136. 179 0949. zur Vorwärmung des Speisewassers für Dampftessel und Abscheidung der Unreinigkeiten aus dem Wasser, bei welcher das kaskadenartig frei herabfallende Wasser durch Dampf beheizt wird. Wladimir Budzinmski, Paris; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 3. 1. 11. 906. 138. 178 974. Dampfüberhitzer für Heinrohr⸗ kessel. Hermann Franke, Braunschweig, Sieges platz 12. 11. 4. 06. 138. E78 975. Vorrichtung zum Abscheiden von flüssigen Bestandteilen aus stroͤmenden Gasen oder Dãmpfen mittels schraubenförmig gewundener Kanäle. Sack K stießtelbach, Maschinenfabrik, G. m. b. H., Rath b. Düsseldorf. J. 5. O6. 146. 179 215. Kraftmaschine mit um laufendem Kolben. Sinclair Joseph Johnson, Montelair, Rew Jersey. V. St. A., Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 68. 265. 11. 02. 4c. 179 128. Turbine für Gase, Dämpfe und Ji fa hen. Oswald Hoffmann, Neugersdorf i. S. 1 148. 179 216. Dampfmaschinensteuerung mit einem an der Schieberstange sitzenden Knaggenpaar. Diedrich Mengeringhausen, Iserlohn. 12. 5. C6. LLIg. 178 576. Vorrichtung zur Erleichterung des Anfahrens und Anhaltens von umsteuerbaren und mit stark wechselnder Belastung arbeitenden Verbundmaschinen; Zus. z. Zus. Pat. 162 661. Fritz Grunewald, Aachen, Lutticherstr. 127. 7. 12. 06. 149. 179 217. Verfahren zum Hemmen bzw. Stilssetzen von Kraftmaschinen. Willy Utrich, Berlin, Gethsemanestr. 5. 16. 10. 04. L4h. 179 129. Verbindung, von Dampfturbinen
mit Kolbendampfmaschinen. Arpäàd Wein, Zürich; Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin w Gi. 8. 3. G65. 14h. 179 218. Einrichtung zum Heizen der Trockenanlage von Ziegeleien. F. L. Smidth * Co., Kopenhagen; Vertr. R. Deißler, Dr. G. . ir M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 158. 1729 os0. Tiegeldruck- und Prä gepresse mit emporklappbarem Druckkopf und während der Druckperiode feststehendem Tiegel. Josef Horn, Kötzschenbroda. 2. 3. 96. 158. 179 051. Bogenausführvorrichtung mit hin⸗ und herbewegtem Greiferwagen für Zylinder⸗ schnellpressen mit absatzweise sich drehendem Druck zylinder. Dresdner Schnellpressenfabrik Hauß, Sparbert & Dr. Michaelis, Coswig i. S. 15.2. 06. 158. 179 219. Druckmaschine fur gleichzeitigen Schön⸗ und Widerdruck mit zwei harten Druck formen und einem Gegendruck, biw. Umdruckglied. Robert Fletcher Rogers, New Vork; Vertr.; Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz. 27. 11. 0c. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 13 66 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 30. 11. 05 anerkannt.
159. 179 0935. Umschaltvorrichtung für Schreib⸗ maschinen mit in der Höhenrichtung doppelt um⸗ schaltbarer Paxierwglte Sigmund Wobllheim, Milwaukee, V. St. A.; Vextr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 4. 6. C4. 151. 178 938. Kopiermaschine; Zus. j. Pat. . k Schw öers, Berlin, Turmstr. 33. 151. 179 130. Verfahren und Einrichtung zum Abschneiden der Kopien an Kopiermaschinen mit end⸗ loser Kopierpapierbahn. Augustus David Klaber, London; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin D 96 151. 179 229. Druckwalzenanordnung für Kopiermaschinen mit mehreren Druckstellen. Georg Bluen, Berlin, Leipzigerstr. 130. 17. 2. 95. 1I17b. 179 052. Kübler, insbesondere für Kom- prefforen. Ingersoll Rand Company, Borough of Manhattan; Vertr.. Max Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 24. 1. 06. LI7f. 179 131. Vorrichtung zur Erwärmung, Abkuhlung oder Trocknung von Lust oder Flussig⸗ ö. . Voelker, Wiesbaden⸗Sonnenberg. 2606 175. 179 221. Wärmeaustauschvorrichtung. , . Lamplough, Willesden, Engl.; Vertr.: 3 . u. R. S. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 4. O00. 179. 179 132. Entspannungskühlkörper. Gott⸗ a. . Berlin, Königgrätzerstr. 107. 184. 178 977. Vorrichtung zum gleichmäßigen Abkühlen abzuschreckender warmer Werkstücke, bei der das auf einem Träger gelagerte Werkstück durch mechanische Mittel in einen Kühlbehälter getaucht und aus ihm herausgehoben wird. Gustav Hauk, Berlin, Franseckistr. Z3. 25. 10. 06. 20c. 178 939. Eisenbahnwagen mit aus lanscheisen hergestellten Dachstreben. George Gibbs, ew Jork; Vertr. E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NV. 5. 15. 11. 04. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 18 56 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Verelnigten Staaten von Amerika vom 238. 7. O4 anerkannt. 20f. E79 133. Vorrichtung zum selbsttätigen Abschwächen des Bremsdruckes mit abnehmender Fahrgeschwindigkeit bei Luftbremsen; Zus. z. Pat. 67 221. Siemens Æ Halske Akt.“ Ges., Berlin. 1. 12. 05. 20i. ahrzeuge. ; trecker, Heimhuderstr. 8, Hamburg. 206f. 178 978. elektrische Bahnen, Einphasenwechselstrom Fahrzeuge auf mechanischem . in Mehrphasen⸗ wechfelstrom zum Betriebe der Antriebsinduktions⸗
16. 6. 06.
motoren umgeformt wird. Josef Henrik Hallberg,
Belastungswiderstãnde. v. Ossowski, Pat. Anw. gowsderstãnde
Berlin, n, ,,. 4041. O00. Verfahren zur Erhöhung der ö u elektrischer Glühlampen. ; i , . . Holland; Vertr.: C. . ngmann u. Th. S Anwã . ö u Stort, Pat. Anwälte, 179 2833. Glasbirne fü üh⸗ . e für elektrische Glüh straße 2824. 3. 2 2198. 179 28
New Jork; Vertr.: Berlin W. 9. 14. 12. 04. 179 223.
Dr. Martin n mm r,
Vorrichtung zur selbsttätigen Nutzbrenndauer Unterbrechung des Fahrstromes in der Oberleitung elektrischer Bahnen derjeni Falle des Bruches der Fa ederwirkung in die Ausschaltstellung gebracht werden. cien Vis u. Raoul Milhau, Marseille; Vertr.:
Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
201. 178 979. Vorrichtung zum Festhalten und Zurüctziehen des entgleisten Stromahnehmerg elektrisch betriebener Fahrzeuge. Charles J. Garll, New York; . 6 Muller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. zol. 178 989. Elektrische Steuerung elektrisch betriebener Eisenbahnzũge. u. Ray Philip Jackson, Wilkinsburg, Penns, V. St. A.; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat.Anw. Berlin SW. 61. 178 981. Einrichtung an elektrisch be⸗ triebenen Hängebahnwagen Reibung? druckes zwischen Laufrad und Laufschiene oder Seil mittels eines letztere umfassenden Elektro⸗ magneten. Eugen Sichtermann, Nordenham. 3. 4. 06. Verfahren und Schaltungs⸗ vorrichtung zur Zuweisung einer bestimmten, von Fall zu Fall beliebig verschiedenen Anzahl, nach einer fest⸗ gesetzten Zeitdauer bemessener Einheitsgespräche an die einzelnen Teilnehmersprechstellen eines Fernsprech⸗ netzes. Hans Carl Steidle, München. 25. 8. 065. 2ia. I79 192. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechanlagen mit Speisung der Nebenstellen aus der Siemens & Halske Akt.⸗Ges. ,
21a. 1789 193. Mikrophonmembran aus Metall mit Ausbiegungen des schwingenden Teiles. Siemens C Halske Akt. ⸗Ges.. Berlin. 179194.
en Art, bei welcher im rleitung Schalter durch
3 Krüger, Berlin, Wolliner—
19. 12. Einrichtung zur Empfindlich« ,, ö. enn dl g: geräte. r. Martin Kallmann, Berli fü . , , nn F funken 179 285. Wechselstrommagnet.
Ges., Berlin.
Gerãuschloser Dr. Paul Meyer, Akt.
22a. 179 224. Verfahren zur Darstellung vo o- Oryazofarbstoffen; Zus. z. Pat. 167 640. Ep bn Cassella Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.
Einphasen⸗
Thomas Steel Perkins
- 179 020. Verfabren zur Darstellung ge⸗ ö ,,,, . . Naphtalinreihe. arbenfa en vorm. Friedr. Bayer . e n, , g ö ö erfahren zur Darstellun blauer bis blaugrüner Schwefelfarbstoffe; f Badische Anilin, und Soda—⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 28. 5. C5. 2Zz2d. 178 982. Verfahren zur Herstellung von ! Schwefelfarbstoffen. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 29. 6. 94. 228. 179 021. Verfahren zur Herstellung röt—⸗ licher bis violettrötlicher Schwefelfarbstoffe; Zus. z. Pat. 171 177. Farbwerke vorm. Meister Lucius c Brüning, Höchst a. M. 179 225.
179 087. Pat. 167 912.
violettblauen
entralbatterie.
t Verfahren zur blauer bis blaugrüner Schwefelfarbstoffe; s Badische Anilin und Soda⸗
Darstell X I. G. .
Anordnung der Kontaktverbin⸗ dungen an Wahꝛlschaltern (Gruppenwählern) bei selbsttätigen Fernsprechãmtern. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 179 195. Schallsicherer Telephonschrank mit Luftventilation. Anton stöhl, Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstr. 21. 179 277. Verfahren und Einrichtung zur Abscheidung der Elektrolytflüssigkeit aus den in Sammlerzellen entwickelten Gasen. Edison, Llewellyn Park, V. St. A.;. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13.
Einrichtung zur Abscheidung der EClektrolytflüssigkeit aus den in Sammleriellen entwickelten Gasen gemäß Pat. 17d 77.
Pat. 167 912. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. f. 178 983. Verfahren zur Darstellung von Bleiweiß, Lithopon und Zinksulfid. Frölich, Frankfurt a. O., Cüstrinerstr. 15. 8. 11. 05. 2 179 022. Apparat zur Darstellung von Schwefelzink; Zuf. z. Pat. 167 1I72. Henry William de Stucklé, Dieuze, Els. - Lothr. 179 179. Verfahren zur Herstellung von Ruß aus Teer und anderen kohlenstoff haltigen Sub⸗ stanzen; Zus. z. Pat. 127 457. Gottfried Wegelin, Kalscheuren. 2aa. 179 134. Füllschachtfeuerung mit Kühlung des in die Feuerung ragenden Füllschachtes durch die den Füͤllschacht umgebenden satzluft. Julius Fey er, Buda—⸗ Pieper, H. Springmann u. ö Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 179 135. Aus zwei Gliedern bestehender Gliederkessel mit durch wassergefüllte Zungen ge⸗ bildetem Feuerraum und Feuerjügen. John Bloom⸗ field Bernhard, Borough of Manhattan, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Anwälte, Berlin 8W. 61. ö 179 136. Füllschachtofen mit getrenntem Füll- und Brennraum und Ableitung der Schweel⸗ nach der Verbrennunggsstelle. Haschke, Dresden⸗A., Rabenerstr. 14. 8. 12. O6.
179 190. Verfahren zur Erzeugung von teerfreiem Gas durch Verbrennung eines Teiles des aufgegebenen Brennstoffes in dem oberen Raum eines ers, Entgasung des anderen Teiles und eitung der entweichenden im unteren Teile des Schachtes befindliche glũhende Heinrich Siewers, Dortmund,
Thomas Alva
179 278. in einem ringförmi atent 179 277; Zus. z. Kanal eingeführte 3 lva Edison, Llewellvn Park, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat ⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. Einrichtung bei elektrischen Anlagen mit Turbo. Dynamo. und Akfkumulatoren⸗ betrieb zur Steuerung des Treibmittelzuflusses zur Turbine und der Verbindung zwischen Batterie und Dynamomaschine. Max Grob, Winterthur, Schweiz; Vertr.! W. Giesel, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.
fortschreitende Schützensteuerung mit durch Luftbremsen bewirkten zeitlichen Zwischenräumen zwischen der Schließung aufeinanderfolgender Schützen. Allgemeine Ele trieitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 2. 3. 96.
Für diese Anmeidung ist bei der Prüfung gemäß
2. 5. 83 z dem Unionsbertrage vom 14 13 65 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 1. 3. O5 anerkannt.
eldmagnet für sahel Johnson, Toronto, Tanada; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin
218. 179 089.
11. 12. 04. 179196.
15. 7. 05.
1791927. Selbsttãtig Karl August
Abgase durch die
Brennstoffschicht. Friedensstr. 17. 6. 8. C04. . 179 226. Umsteuerungsvorrichtung für Wassergaserzeuger, bei der die Ventile für Luft, Dampf, Gas und Brennstoff durch eine mit Daumen ⸗ scheiben besetzte Welle den einzelnen Perioden der Gagerʒeugung entsprechend eingestellt werden. Gaston Henri Emmanuel Vigreux, Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Anw, Berlin SW. 13. Vorrichtung zur Entfernung der Schlacke und Asche bei Kettenrosten; Zus. z. Pat. 177 308. Otto Vent, Charlottenburg, Gutenberg⸗
179137. Roststabwagen.
179 088. Maschinen.
Umschaltung für kompensierte Kommutatormaschinen; Zus. z. Pat. 168 992. Felten C Guilleaume⸗Lahmeherwerke A. G., Frank⸗ furt a. M. 22. 8. O6.
218. 179 090.
179 053.
Bandwicklung für sternförmig angeordnete Polzacken. Ferdinand Porsche u. Ludwig Lohner, Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 5. 12. 05.
Isolierende Zwischenlage zur gegenseitigen Trennung der in Nuten elektrischer Maschinen zu legenden Leiter, und Verfahren zu ihrer — Electricitätsgesellschaft Alioth, Münchenstein b. Basel; Vertr.. A. Elliot, Pat.“ Anw., Berlin SW. 48. 179 092.
Kettenrost mit querliegenden
Otto Schenck, Wilhelmshaven.
1279138.
218. 179 991.
l Einrichtung zum Auffangen der Flugasche in senkrechten Rauchkanälen; Zus. z. Pat. I53 633 u. 3. Zus. Pat. 162 140. Arno Müller, Leipzig⸗Schleußig, Schnorrstr. 10. 179139.
Herstellung.
‚ i4. ii. Sᷣ. 1. Beschickungs vorrichtung Kesselfeuerungen, bei der der Brennstoff durch eine Meßvorrichtung in den Feuerraum befördert und durch Dampfstrahlen über die Rostfläche verteilt wird. Morris Brown Brewster, Columbus, Ohio, Gottscho, Pat. Anw.,
ö Verfahren zur Regelung von Wechselstromkommutatormaschinen mit Kurzschluß⸗ und Erregerbürsten. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft., Berlin. 26. 5. 06. Verfahren zur Bremsung von Gleichstromserien⸗Maschinen auf gleichbleibende Dreh⸗ Felten C Guilleaume ⸗Lahmeyerwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. 175 280. Statorbewicklung hebung der Rückwirkung des Rotorfeldes bei Maschinen mit ausgeprägten Polen. Felten Æ Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Att. Ges., Frankfurt 4. M H. 5. 96. Dynamoelektrische Maschine mit einem vom Anker aus erregten Felde. Il gemeine Elektricitãts⸗ Für diese Anmeldung
179 279. V. St. I.
Berlin W. 8. 178 941.
31. 10. 05. Luftzuführungseinrichtung für euerungen, bestehend aus einem in den Feuerraum ineinragenden, mit der Außenluft und der Feuerung in Verbindung stehenden Gehäuse. ; Herrick, New Mork; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 179 227.
238 1 95.
Verfahren zur Ausnutzung der Wärme des Kondensats und Rückkühlwassers bei Dampfanlagen für Kesselfeuerungen. Otto Hörenz, Dresden ⸗ A, Pfotenhauerstr. 43. 31. 3. 06. 178180. Maschenhaltevorrichtung für flache Ränderwirkstũühle. Chemnitzer Wirkwaren⸗ Maschinenfabrit (vormais Schubert Æ Salzer) Akt. Ges.. Chemnitz. 178 984.
179 281.
Gesellschaft, Berlin. 26.8 05. ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom . die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 8. 04 anerkannt.
179 282. Vorrichtung zur funkenlosen Stromwendung bei zwei⸗ und mehrpoligen Gleich⸗ und Wechselstromkommutatormaschinen mit Trommel⸗ wicklung, deren Spulenweite gleich oder angenähert gleich einer Polteilung ist. ruhe i. B., Kochstr. 1L2. 218. 179 291. elektrischen Strömen.
Geformte Karbidkörper für Aietvlenentwickler mit Karbidbespülung. Buck u. Hermann Them,
26c. 179 296. Füllstoff für Karburier⸗Apparate Berieselung durch Die riedtich Grünewald, empel hoferstr. 23. 2z7c. 179 228. Ventilator. William Clifford, Jeannette, Penns., V. St. A.; Vertr.: Furger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 39. 12. 05.
Maschine zum Entfleischen und Enthaaren von Häuten und Fellen mittels eines umlaufenden und gleichzeitig hin⸗ und berbewegten aufgehängten Müller, Karlsruhe, Philippstr. 1. 178 901. Warmwasserröstverfahren für Flachs und anderes Tertilmaterial. Constant Van⸗ steenkiste, Wevelghem, Belg.; Vertr.: E. G. Prill Berlin NW. 21. ö Vorrichtung zur Herstellung
Dinglingen, Baden.
Arnold, Karls⸗ M 10 Oh
Verteilung von schwankenden Cooper Hewitt Electric Eompany, New Jork; Vertr.: C. Pieper, S Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40.
21Iie. 179 0g. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufzeichnen des Verlaufs mehrerer phystkalischer Vor⸗ Siemens Halske Akt.“ Ges., Berlin.
Elektrizitätszähler für Pat. 142 945. Adrian Max Werner, Pforz⸗
Karburierflůssigkeit. Schöneberg 25. 11. 04.
Dr. S. Ham⸗
286. 179 289.
179 222. Stromabnehmer für elektrische g
J. Jacobsen, Hochallee 17, u. G. 353. 11. 03.
179 198. Stromwverteilungssystem für schiedenen Einheitspreis; Zus. j.
bei welchem die Strecke mit Baumann,
espeist wird, der auf dem heim,
Kreismessers.
ütich; Vertr.: umstr. 3. 4. 5. 06. 179199. Einrichtung zurStrom⸗Spannungs⸗
witz, Pat. Anw., und Leistungs ⸗Vergleichung mittels selbstregelnder
296. 178 9142.