1906 / 256 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

künstlicher Seide; Zus. 3. Pat. 1453 839. Dr. Edmund 1368. 178 907. Schornsteinaufsatz mit einer additions. Apparat. Düsseldorfer Maschlnenbau⸗ dem Streuschlitz des Kastens hin⸗ und herbeweg , S B h 1 Thiele, Brüssel; Vertr. Max Schütze, Pat. Anw., nach oben schräg zulaufenden, im oberen Teil offenen Att Ges. vorm. J. Losenhausen, Düsseldorf⸗ gezahnten Streuschiene. Ferdinand Gerlach, air, e e e 1 a 9 e Berlin 8X. 9 . 10 2 dersl . 24 . durch . ren,, 33 . 6 art a. ů6— ö 6 9. gart offelerutemasch 112 = ö 296. 17 5. Verfahren zur Herstellung ragenden, kege örmigen insatz. eorg Paschke, g. . allplatte für Sprechmaschinen. . 22. Kartoffelerntemaschine mit * *. 1 2 künstlicher Fäden für Haare und Gewebe; Zus. 3. Görlitz, Trotzendorfstr. 20. 14 3. 92. Edwin Henry Mobleny, Rutledge, V Et A.; Vertr.: durch den aufwärts gebogenen Rost . en Rei an el er und K on li reußischen Staatsanzeiger. Pat. 170 051. Dr. Friedrich Todtenhaupt, Dessau, 3 6e. 179 055. Sicherbeitsvorrichtung für Bade⸗ C. Fehlert G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, den Zinkentrommel. Fr. Nieper, Knesebeck. 17. 1. 065 zum e Haidestr. 3 6 3. . 2. 6 6 ö des . bei . ,,,, 5a. . 5. . Zoss ** 56 fe . mit Hehelantrieb Mo 29 Oktob 1906 29b. 1 29. erfahren zum Entbasten von asserfüllung. rwin von Fehlmayr, Nürnberg, . ö el marke aus as. osef für den esserbalken. ranz Tornack, Frankf ĩ e ,. . ler e, en. * 3 , 4 3 u . , nn obne 6 212 6 . s h ö Frankfurt i 256. Berlin, ntag, den ? er 1 weben aus diesen Stoffen. ebrüder mid, e. Vorrichtung zur Grhitzung von Deißler Tre. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. An⸗ ö. 2. Verfahren zum Vermi ö . ö . ; . ge 9 men,, ee Basel; Vert.. J. Neubauer, Pat. Anw., Berlin Flüffigkesten durch die Ausruffgase von Verhzenn ung; wäalle, Berlin sw. 61. 19. 5. Os. sich in der Dreschmaschine abscheldenden , . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betenntmachungen aug den Handels,, Güäterrechts. Vereins Geno ea ef re 2 3 n über Waren . ö. taftmaschine n. Hemrich Amend, Hanau a. M. 8.7. 55. 420. A 75 988. Einstellverfahren für photo mit dem zur Strohpresse wandernden Langstroh. j Palente, Gebrauchs muster, nkurfe, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in eine

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 376. A728 908. Luftifolierschichtanker. Julius graphische Apparate mit Hilfe eines Entfernungs⸗ Gebrüder Welg er, Wolfenbüttel. 21. 2. 66. ichen, ;

* 2 ĩ . j Woll, Cöln, Blaubach 52. 31. 5. O6; meffers, bei welchem zwei Bilder des anvisierten 45e. 179 062. Dreschmaschme mit auf ei * das D R ö dem Unionsvertrage vom .- 3 öh die Priorität 376. A289 240. Klammer zur Verhinderung der Gegenftandes zur Deckung gebracht werden. Dr. Seite für den Durchgang der Halme offenem De g Cn ra 2 an Ee reg e e e e . (Ir. 2566.) auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27.7. 0 , in e,, , 9 Sandel u. . Thorner, Berlin, Wilhelmstr. 118. garat. Gustav Groß, Mannheim G 7. 4745. x k D tral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der anerkannt. rinin Müller, Budapest; Vertr.: E. von Nießen, 11. 10. 92. ; k für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral t. ö 3 te r de, Del cel e, renne. k

* D 3 t. Anw., Berlin W. 50. 3. 7. 04. 42h. 179 026. Einrichtung zur Bestimmun it, Tie . 16 Rei jgers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 309. 2800. Darntnsps und. Wider Fe * ür aus vi ü ; Habhoter aach durch die Königlich Sppedition der Deutschen Reichsanzeigers und Konigli ö iner Druchzeile 30 * r n 2 378. 179 056. Drebtür aus vier gekreuzten, der Refraktion von Augen. Wilhelm Hartert, Selbstabhole ] J 3 Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile . Pirurgischen Dperationen verwendete, im Innern des in der Rütie lösbar mit einander verbundenen und Söttmngen, 24. Ob Staats anzeigers üihelmftraße 32. beiogen werden. .

Körpers verbleibende Verbindungsstücke. Anglo. an den Auß = ] 6 é: ; * * . . ; —: Sr . ßenkanten drehbar gelagerten Flügeln. 421i. 179 144. Vorrichtung zur Bestimmun = Ha m ö z 63e. 179 002. Ventil für Luftreifen u. dgl. teile wirkende Schloßfeder., Frier nig eufert a. me , , 6. , . kẽr . , Charles Harry Roeckner, Hamburg, ö des Feuchtigkeitsgehalts von e uten . n , Eleff, Remscheid, Neuscheiderstr. eln. Loebinger, 2 Rerberttzzerstr. 5. Friedr. Carl vom Bruck, 2 Rrld. 4. . . . zoesen, Pat. Sertzstr. 1062. 4. 12. 04. . ö Verein Chemischer Fabriken, Mannheim, Baden. Patente. Sig. zina9 298. Schutzkappe für Etiketten. A1, 10. 03. . 3 sa. 179 . j Et tellen zob. 178 9868. Zange zum Umbiegen der Stifte , , , Fen sier. hit. in sche igen , r,. . dem Unionsbertrage vom , Prioritãt klammern. Louis Emile Hacherelle, New Hort; 63e. 179 164, Einrichtung zum Betriebe einet en 4 4 . e ü an fünstlichen Zähnen. Karl A. O. Backe, Peder chlagflãchen. den Mauer. eingelafsf nem aumwechfel, 121 139 1158. Vorrichtung zum Petimmen 14 12 66 ãt auf (Fortsetzung. Vertr. Pat -Änwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt an einem Motorfahrzeug befestigten Luftyumhe zum 67 o6. . K Warn dre tub u? John R. Sandt tom. w— ,, 1 ,, Königsberg 8. der Anmeldung in Schweden vom 14. 6. 0 479. 179 157 Ventilgetriebe. Friedrich And,; a. M. 1, u. W Dame, Berlin RV. 6. 17. 8. O4. . e. n Benedict Rock, Moulins 2 ** a0 10. Türriegel, der in Notfällen das zsiüJnnick⸗ N Rr S 2 N 3 g ) J . 8 . 89. J ./ e . . ö . . . * . 4 1 5 3 ( ; 20. 7. 5. 88b. 12 gel, . 2 dan ee sntä ertr,, Franz Schwenkerler, Pat. Anw., gar drs o 8. Hreitchendorhang, deffen an sm. 179 081. Vgrtichtu5g zur Verhütung erm, 949. Antriebsvorrichtung für Melk. Hud pest err, Fr. Weber, Pal. Ann., Berlin . . . ar,, dar, a8) Wechselgettiebe für Fabrrãder Deffnen. der Türs don, ien ermöglicht. Ernst

Berlin W. 66. 20. 1. 06. n s 4. ; ; 2722 . ü ee 1 don 15513. Jahrbarer Krankenstubl Smit e ne met n, , ,, eberlatlenz de, wahle greg de e shdift. nf her seren mater ed inn er. 119 5 Unter Benutzung des Leitungs⸗ flügln; Zus. 3. Pat. 143 531. Paul Reinicke, mit Freilauf und Gegentreibręmse George ö , , ngen Barmen -Unterbarmen, Allee 118. zu betãtigende Vorrichtung zum Oeffnen und Cöthen, Anh. 272. 2. Stur ge, Leicester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins 2. 5. G2

W. 30 . rr . ; gere gan ) nit Drahtklammern versehene Brettchen in seitlichen maschinen. Franz Aders, Berlin, Jägerstr. 12. gehende Bew ü —e 479. wn, ö ,,, 9. . ge ene, , , ,. . Aron Lands. 5 7a. 178 997 eher bilderapatat mit Film⸗ u. R. Osius, Pat-⸗Anwälte, Berlin 8 Ww; 11 2.9. 94. Ssb. 179 171. Vorrichtung zum OeFfnen und

2 f ũ iten. Theodor Kauffmann, Cöln, 2X 11. 4 Attiebol S S 35 dru J ; Tnen der vom Stuhle entfernt werden kann. Elmer Eben . glei ö d / 14 i, ktiebolaget Separator, Stockholm; Vertr.: . 22 chlũss⸗ ö. . somie An⸗ und Abdrücken von Oberlicht⸗ . 2 4 8 , De Burgunderstr. 16. 4 109. 95. 12m. 1279 246. Einrichtung an Rechenmaschinen R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 27. 4. 06 Schließen von Leitungs ber üssen. ö. Rein art ert, m,, aa. üs 0635. Verschluz für Blechgef aße mit Schießen sowie An- und Abrücken von Oberlicht eie n: 51. R Gerl iir . 8 328. 170 097. Aufbängunge vorrichtung, ü. nnr us führung negatider Nechnungen zhne lende . 179 . Vorrichtung zum . dert. n. r. Cb chr 6 e ü ler e, eee. . durch Federung unter einem Wulst des Gefäßhalfes fenstern mittels einc zwei sn, ern Su. . J n r f Orr g , Pit . . . 5 n, an. und Abteilen von Butter. Ernst Eickeler, Düren, dr ar og? Me bungswechselgetriebe für in Veibindung gebracht werden kann. Heinrich einschnappender Innenkapfel. Ernst Otto, Ruhla r 36 6 Hinzpeter, München, Ta, we, ful Sta ar Seng. ard H nr b, g, ,,, ,, , W, dete ech fe nr erl. Lerremann. Att- Gef, für stamgra. Fabritation . Ltur. 13. 4 36. ö e DgFauertz gr, gin zichtung zum Feftktellen Drerationètis ö Naar S an Küft er, Dresden, Fürftenstr. 85. II. 2. 55. 12m. 70 217. Addiermaschin. mit schwenk ! 45h. 179 064. Futtertrog mit Tränke Fraftla br zeuge. ie rie *. 5 3 0 ; X. Z. 7. G65. za 175 673. Luftdichte Gefäßverschluß mit , mn, m, ,, 5 tie en gin K en,, * . . LU, e, . . e e ftr. 3 . . . ö *. , er . . . ,, ,,. . k 2. glatten amete bei Hilfe eines aus Gummi o. de ,. Dichtungẽ⸗ mah e , , 3 hin d' *., 951k, os. Dem zur Ausbefferung von Schornfteinen, Türmen un schweig, Kastanien ⸗Allee II. 25. 2. Oö. Bau⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 11. 10. 65. 4795. 17 * d n r, e e,. n,, Wiimèo in' der Beiichtungs. ringes von rbombus oder rhemboidfsrmigem Dugr. gt. S283. uch! Stuttgart, Schu⸗ nnr 18 902. Deriabren zur Heistellung , ,,,, , . ren,, , m s o,, when, Han enntm, m, n, mn 119. Aus eingt federnden Austängung H befc gen geg hl, , n, erer. 3 6 Auflager Hie e schnitt. William Hen tv Honiß, Hariford, V. St. A.; haꝛtstraz *. r 6 * 5 ö flarer, hallbarer, rot bleibender Hämoglob inpräparate. a. . k 2 an n, 367 we. itz 6m ab- bestehende Vorrichtung zum Lösen pon Stallbäumen n . G. m. wird. Dr. Lüttke . Arndt, Want sbek. 21. 7. 05. Vertr.: E. 6 t n Ssius, Pat. Anwälte, e n,, , , ene enn „Sicco“, med. chem. Institut Friedrich Guftav ö um . . 9 unham gedichteten, mit Flüssigkeit gefüllten Sehäuse ein ber zu starker Belastung. Joh. Riedemann, Tron gn eheim. 15. 8. 0 3 rä. 178 9898. Kamera für Dreifarbenphoto— Berlin 8w. 11. 14. 2. 05. . , = . G. m. b. S., Berlin. I7. 10. Oö. on Trent, Ingli; Vertr. Dr. W. Haußknecht u. rotierender Flügel angeordnet ist. Johannes Aumund, Glinde per Uctersen. 13. 2 6b. b. SH. Morzheim. 11.8. *. . ; die drei? Monochromnegative 6244. 179074. Dedel verschluß, bei we chem Solingen, Gerichtsstt, 13; 1, D fe dernder An- —— 4 . h zu WHarsscüung von * ,, 6. . Dir f ö . 2. Gottscho, Pat. Anw. 8. 66 12 e, ,. Hufeisen⸗ , ö . ger cn ber ir hee che lür⸗ . . des Em n, 1 n 36 . ,. .ch ige ,, 5 6 er 9 mousfierenden Gasbätern u. dgl. aus Pergroden. Man , , . n e Gn, Geschwindtakeits mess Stollen oder Griff. Emerich v. Marsöngzty n. e. ̃ brit Henry Pels Stratlenkegels dutch din tereinander, gegen die bewirkt wird; Pau roedter, Berlin, xrügung dr. Kling; e. G. m. * , * * 2 ö auerwerk, bei dem je zwei parallel den Mauer 1209. 179 027. Geschwindigkeitsmesser, bei Josef Jobbau, Budapest; Vertr. C. Berlin Erfurter Maschinenfa ri r Strablenteg ö. ö nnen straße 130 131. . 21. 5. Hö. b. H., Solingen. , Fre bchoßb Gareion. Sitscheatten 6. Berlin., face, ne eit, en, r, m, m, ,,, , , n ,,, ö n ar re or Tshgesäß mit perchbrp geren gr, i es, , i.. e. För ns 903. Inbalationsvorrichtung mit Ein= von Schnurlehren in beliebige Höhenlage mit Gleit˖ Zeiger durch die Fahrachse abwechselnd vorwärts be⸗ 451. 179 104. Hufeisen mit einem die beiden oa. 18 160. Hobgfuttzr. 28 1 * ö. Sorfins u. KR. Dsius Dat. Anwälte Berlin 8. II. Fuße. Richard Ddüueke. Demmin. 17. 8. O5... Minenbehälter. Georg. . er, Nürnberg, Vordere üichtung ur Herstellung von mit regelbaren Mengen schuhen versehene Leitrfosten angeordnet sind. megt werden, Bernhard Ehlers, Berlin, Brücken. Schenkelenden miteinander berbindenden, den Strabl Dꝛanden ug 16 3 r. 2 mti Vehbarem] Il. I6. 05. Se, r 158. . Draht hebel. Flasch ver glu Jiu geg , für Bleistifte, Werk bon. Dion Aglbeträmpfeß und Jenchtigteit belazen gs rb. len ann, nn,, 1 schwindi Fberdeckenden, elastischn, Steg. Hustar Topp . 136 . . . ä Rh 57a. 179 163. Kessette mit Einlegekassette, mit Halsring und um diesen drehbaren den Verschluß— 10a. 179 174. e. 94 i 16 scht - Zast don ales re, barer Temperatur ju Hei, 286. 179 0235. Maschine zum ununterbrochenen 1209. 179 218. Geschwindigkeitsmesser, bei Frankfurt a. M. Markt 8. 198 8. Gᷣ. = Stichelgehãuse. Johannes March, ülheim a. Rh. ö za e; e , rn, lee ne, ladfen tragenden led d get. J. Carl F Wilde, zeuge un, ibn lich. i ir ice urschke, mwäcken; uf. ; Pat. Fe ,, Dacar Dieterich Schlitzen und Lochen von Leisten. Gustav Kreipe, welchem ein Strecken- und Zeinanzeiger mit einer 46. A790 180. Rerburdtor fur Cxploflonz. Deutzerstr. 23. 233. 12. 989 ; Dalltapf für leopell' were, Luis Voß, Stelle J. Lüne, Damburg Sophienallee 189. 24. 4. 6. . Delor Herzoastr. . 934 gatrit far Stuttgart Ilg isst. 53. 25. 5. . Waldhausen b. Hannover. 30. 6. o. Druckvorrichtung verbunden ist, Max Hoeft, Berlin, kraftmaschinen. Alfred Westmacott, Saint Helens 196. 179 066. Verstellbarer Fi 4 hi. 6. fn, m. . ö Saa. i780 165. Verfahren zur Herstellung einer 708. 178 9514. Füllfederba 36 Fa rit ö , , Bell Alignges nt. 32. t . ger, g; In el Wiehl, Engi. Bere. G. Röstel n. It. H. Korn, Hlölchineß zur aistflung an Söhne dd, wn wens Tce. zönmmentlzzktz s, welk, erf e Hichta g ne an, ort Se, Sebrgerchsgza ffnde G. m. b. D. Dennef Hearv Edwin Hodgson, Gleckheaton, Grafsch. Jort, 3 ,, e r lee , . 3 6 1 . 1 n w , . 1 n,, e Hersfellung don] kamera, bei welche? Spiegel- und Mattscheibe um ff. ane ag j ,, Sender m Sieg s 6 ö , m zum Verschließen . 5 2 ster, Grafsch. Lancaster, . * . ne rade, * VB. c. 179 151. Aus zwei Kupplungstei 9. * 3 Sniel. die elbe s s egen den o., Frankenthal. Pfalz; 8. . 99. ; . 5 , , . . . , . ane er, enllang geführter Bohrspindel. Carl Rabeneck, 454, 128 946. Apparat jum Ausgeben und stehende ne ei e erich gh ff! K Benen, und. beilarti gen wer n , 1 gifs eee, 3a. i 79 166. Braßthebelderschluß für Flachen. n Briefen. Sesenschaft für . , 3 Herne. I2. 11. O5. ö. Registrieren von Einlaßkarten oder Marken, bei von Erploftonskraftmaschinen; Zuf. J. Pat. 76 5. augen in der Länghrichtung, des? 3 ens r , Fendels, garn, Anale Hr. z. Wirth, bei dem die Oesen des Ropfhalters um einen durch und elektrische Neuheiten m. b. D. 2 ; zig. 17e a8, Persabüen und Modelle i m m,, m, ,,,, k , Jailbtu herr. Br (.. G. n sellung pon Franlfurt a M., 3. W. Dame, Berlin 8W. 13. die jwischen ihnen liegenden, federnden. Endösen des 50. 4. C0. . 36. ö Der fellöng der Gießlanalg bei der Handformerei Wurzeln und, Lianen. Socisté Générale de Behälter untergebracht sind. Albert Marsh, Lon. 6c. 179 1852. Flüssigkeitskühlvorrichtung far 199. 179 269. Praofiistabl zur Den 2 . ö K Halsbandes gesteckten Stift drehbar sind. Rudolf 708d. 179 271. Tintenlöscher mit einer den Wilheln Beckschäfer u. Paul Beckschäfer, Iser. Proredes de Extraction du Cagutchouc, Parig; don; Vert: Paul Müller Pat. Anw., Berlin Kolben und Kolbenstange bei Cxplosionskraft. Susessenschweißgriffen. Louis mar, WMereleben 55e 178 917. Maschine zum Waschen und Veeck, Algenrodt b. Idar. 25. 1. 06. FRäcen des Halters bildenden gewölbten und federn. Iobn. 30. 3. S5 Vertr. Fr. Haßlacher, Pat. Anw. Frankfurt a. M. J. SW. 6. 10 11. C4. maschinen und Kompressoren; Zus. z. Pat. 165 851 33. X. iniate Zerklei d Trocnen von Blaupanfen u. dgl. Charles Francis 6a. 179 167. Vorrichtung zum vorübergehenden den Platte. Alfred. Noble Sill, Pbiladelphia; zb. 178 9827. Vorrichtung zum Kleinbrechen 1. . ono. Holisch Zerlle Für diese Anmeldung 66. 5 Prüfung gemäß Maschiuenfabrit und Mühlrnbauauftalt 6. 3 i' 2 ,,, nich m nn, , Ccluwtus, V. St. Ar; Vertr.. C. W. gasdichten . nn, , Vert, 8 * vet ö R. Sus, Pat. Anwälte, Alf 3 Schwein; Dal ae * 0 ere, ions Luiher, Akt. Ges. Braunschweig. J. 3. 06. Putzmaschine, ine be onder g g. er Goghmtne, Pat. Anwälte, Berlin S. II. den Glasweisen Lusschank Blankenhorn o., Berlin 8W. 11. 19. 7. O6. 2 . . . von Holischeiten. Joses Eder, Gloggnitz, Nieder dem Unionsvertrage vom . 3 Ig die Priorität auf . 179 23 J 6 Iwecke. Alfred Joel Zurich; 4 5 3 8K. Sftus, Pat. Anwälte, Berlin Si. . G3. 4. os. . ; hin del. Anmeldung ist bei der Prüfung gemãt . 63 , Gonnche, Har- nt, Berün Grund der Anñielduns in Gncland vom 10. 11. o3 rich big , öre, Tinnserhrügge, Chu 3 Sachse, Vat. Anwälte, Berlin SW. SJ. ze. Tao 106. Photzgrgpbische sopiermaschigt, Sia. 179 269. Verschlußtazze. ir Flaschen, . 2 6 vie Prio⸗ Zac. 178 023. Bohnervortichtung mit auf m 65a, 2 J r,. ig tenburg; March. 183. 6. zg; . 6 Pneumatische Koppel für bel der bas lichtempflndliche Papier in einem licht⸗ Biergläfer u. dgl. Alfred Louis Keinen hahn er, dem Unionsvertrage vom IJ. I- OM die B'nerte abnehinbar und lofe' au ftuhendem Se m. 22, Einichtung 439. 20 249. Zabltasten mit endlosem ein- Ra. Es, Schraubensicherung. Dale Sia; 19 Zo und e' Wife durch Tasten dichten Gebäuse gefübt ä Kadictich ht, und Äus- Nen Vert Citz. Vertr. P. Müller, Pat. Anw., cität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten wichtsteil. Béla Müller, Altona, Missundestr. 13. 1 Bernstein oder bernstelnähnlichen geteiltem, die Münzen in den Sammelllaum dbe¶ Marshall, Cheltenbam, Engl; Vertr.. A. Gerson ,, Grtönen zu bringen, wickelwalzen für das Parier in lichtdichte Kapseln Berlin 8W. 61. 1. 3. M. e, Staaten von Rordamerika vom 22. 7. 06 anerkannt. 10. 12. 05. = Stoffen, wie Ambreid, durch, Ueberführen in förderndem Kontrollbande. Fa. Armand Gode⸗ u G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 30. 11.65. derschieden et Klaviaturen , ien Klaptetut] eingeschlosfen sind. Fried;ich Pemmrich Lange, sab. 179 0753 Veischlußstempel zum Ver⸗ Seren e, E. Bremtporrichtung füt Notizen; af. 179 232. Kleiderbalter mit Greifern, die Fiaftischen ustand mittel Grkitzns and, zerguf freid, Derlinz gls. 13 6, 176. 178 153, Kugellager. Ludwig Jungels, ,,,, Wil wee YHrnrnrb. Berlin, Stein metzstr. . b. 30. 4. Ob. schließen von Flaschen dutch abiegrn; gen ö Ubänder, ie iber Tei gebremste Nellen geführt sich unter dem Gewicht des eingehängten Kleidungs= folgende Gzfaitung in zinc Form., Crward Lol 435. 1173 099. Selbsta sierendz Platten pre Frankfurt a. M., Nitdastt. s.. 3. 3965. en, 6 7 Wim Straß. 37d äs ns. Berfahren zur Herstellung ge Hilen an Metalllappen. Alerander Viet eher u. roll ban der Tie mer gäufter. Dresden, Fürftenstr. 66. cke szlie er. Maichinenfahßriz Georgswwert, . r g ert . . d 9 Wr . w förnter vhotographischer Schichten für pheto—- Fricdrich Wilhelm Vietmeyer, Bad Pyrmont. 15. , . 4 S, n. d. D; Tanner, , F, ge, i ne,, , , . mit zwei oft. mehren parallei zur Ächse ver. kung i. S ö. Mechanik für Flügel. Fa. wech̃anische Yfucke aller Art. Klimsch Eo., 19. 1I. Os. . 6 in Ge. T8 956. Glasscheibe für Nahmen zum Täafse 115 33. Kopftiffenäberfug mit Einlage. 39a. 179 242. Vorrichtung zum Biegen von 436. 178 991. Durch Münzeneinwurf, ent. laufenden kegligen Aussparungen und auf der ganzen av; Berl ĩ 2 066 Frankfurt a. M. 15 1. 06 61b. 179 109. Flaschenfüllapparat mit in 3 Oe. * 346 e n , Hans Heine, Mülheim, Ruhr. 24. 5. Oö. Drahtösen und Einsetzen in ben Knopfkörper o dal. svanntes Yriebwerl für Selbstkasstzzer, Raimund Länge verlausenden Schlitzen. Job. Georg Häusler, * , , n ltzne nme iisch Klavierspiel. sa, 1789 283. Bubraulischer Preßkolben. Gans Zelten ein geteiltem Verle lin ge behalte , . 86 cite, rankt. Vertr. Earl Patald u. Emi 31g. 170 084. Sprungfedermatraßz, deren de, we ge, nder degrees, zwischen Unrich, Berlin Tlemmihgstt 2 33. 06, München, Mann bandistt; . e ,, s, * t . ich r gr gige oberhalb der & Comp, Eifengießerei und Maschinen ˖ Fitigen Füllen mehrerer Flaschen. Carl Haacken, . i ne le Berlin 8. 2. If. 3 OI. Fegelfedern zur Bildung einer nachgiebigen Auflage—⸗ enen die. Drabtsse gebogen wird. Maschinen 38. 179 028. Peůnjenprüfer für Selbst 7e. 170 256. Deorpeltegelreibunge kupplung ,, . * * Cl 3 Grad; Vertr. Fabrits Act. Ges., Ratibor, Leobersdorf u. Aachen, Rongreßstr. 6. 18 6. 933. ö. ä, ng 8527. Vorrichtung zur selbsttätigen fläche durch Spiral federn miteinander verbunden sind. abril Bremer, Inhaber Hugo Bremer, Berlin. verkäufer. Abel'sche Briefmarken⸗Automaten⸗ Hugo Baumgartner Mica, Basel; Vertr. F. 2. Tasten. liegen, 36 ö r * me 37. * 65. Jud net. 3 4. 04. 62b. 179168. FJũhrungẽbüchse zum Einstz len ö 3 . u e , k ,, Julius Lütgering, Gr. Lafferde, Hann. 10. 5. 06. 63 12. 2 9 Vertriebsgesellschaft m. b. S., Berlin. 7. 4 06. Doppen/ Pat⸗-Anw., Berlin 8sW. 13. 19. 10. 06. . e ,, . 2 necanisch ge: Sonn * 179 264. Ventillose Plungerpumpe. der Flaschen für das unter 128 844 geschũtzte Ver⸗ an. Rhein ch e, laren. und Ma. 34g. 179140. Matratze mit abnehmhgrem, i n , ,,,, 2 . , r, , , mit einer cinen Für diese Anmeldung der Prüfung gemãß . , zur Recgelunz des Ton Wilhelm Glaser, Kreuznach. 17. 12. 4 h ben rf, ar fe se n gn ,. n err Düsseldorf⸗Derendorf. J3. 9. 3. gepoistert Oberteil. ö . . r . ; r ünzenprüfer enthaltenden, aus i gegenei ; 20. 3. ; 5 . . r e, e z, Rr meta. ö bei welcher druckabfül ern; Zu. . K ; *. ů r,, ,. u . k Elber · aug Metall, Pappe, Papiermachs, Holz, Horn oder . 64 ,, , dem Unionsvertrage vom 146 13 586 die Priorität ausdrucks mittels eg. i n m , n. er uin üs dr, , ghd e als Arbests· Brautechnische Maschinenfabrit⸗ Att. CG. 5 6. , , , 36 . 111 her the der Polsterung. . 35 i e, e, . n ö ,, Elisabeth auf Grund der Anmeldung in der Schweiz von N,, . 2 Hans Heimann, kolben dienen. Charles Henry . . 3 A. Enzinger, Abilg. Berlin, Berlin. 1 a fig. o udwig Lorenz., Bocholt. 4. 54 05. fr. Berz . Pat. Teuschom, Berlin. 24. 12. 603. 10. 10. O4 anerkannt. Perlin 8wW.“ 5. u. Francis Leslie Matthem Ferster, Man. e,, . ee för die Mit. Tf. 7 175. Visiervorrichtung für Geschütz ane ebe gesnm enen geihngentel mite, Hen . me oe. cms, echte; Wrrfriel, TreU rde, rZDarckf tte pr er , ,, , lere a g er. mit sich kreuzenden, verstellbaren Stützen. Friderike 396. 178 9144. Verfahren, um Zelluloid Jacob Junk. Crefeld, Hochstr 113. J. 14406. Spar ks. Boothby Hydraulic Clutch Limited, Für diese Anmeldung ii bei der Prüfung gemäß .* ESpringmann, Th. Stort u, E. Herse, Pat. nebmerrollen an Flaschen syülma ch inen. Fa. R. A. 1 Vn re tn gen. Ve'chtehem Eteel Lutterberg, geb. Fischer, Mittweida. 14. 9. Oö. plastisch zu machen. Henry Vilmot Cave Browne · 3b. 1789 148. Selbstkassierende Ausgabe. London; Verir.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirtb, C. dem Unionevertrage vom 20. 3. 85 die Priorität Rr n. Berlin RV. 40. 14. 1. 66. Knöllner, Magdeburg. 29. 3. 66. gustav Eomp ann South Bethlehem, Penns.,. V. St. A.; 341i. 179 235. Auf Tischen, Pulten und Cave, Piccadillv, Engl.; Vertr; SH. Nähler, Pat. vorrichtung für Kartenspsele. Karl Heinzelmann Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M.] u B. s 14. 12. 00 2 59b. 179 266. Kreiselpumpe mit kegelförmigem Sc. 179 0903. Fabhabn sicher rng; . Vertr : F daßlacher Pat Anw. Frankfurt a. M. J. aͤbnlichen Möbeln aufstellbares Gestell ür Zeichen, Anw., Berlin 8Ww. 61. 25. 4. 04. u. Wilhelm Steidle, Göppingen, Württ. 1. 5. 06. Dame / Berlin Sv. 13 16. 1. 66. z auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Schaufelrad. G. Schiele Co., Frankfurt . Gals, Laibach; . . A. Levy, Pat. 2 * 6. V . Schreib. und Leseunterlagen. Arthur Englefield, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 412. 179 250. Klappknopfbefestigung mittels 72. 179 2538. Kupplungshaken, bei dem die Staaten von Amerika vom 3. 3. C6. anerkannt. M. Bockenheim. I6. 1. 06. ; . . nw, Berlin SX. II. 1j 3 * J a Ras 117. EGleftrischer Türkontakt. Joseph Longford Lodge, Longford near Gloucester. Engl; ., , n, iner Gegenscheibe. Albert Schmidt, Hamburg, in der Längsrichtung des Hakens sich bewegende 5318. 179 184. Trommel mit im Jnnern an 6b. 1789 267. Kippwagen mit beim Kippen 65a. 179 110. Als Rettungsgera e J*aer Trütaeli, Babllngerste Ii. 213 X. k 3 Flust, Friedenau, Hauffstt. I5. dem Unionsvertrage vom 36. 13 5 die Priorität , . . Kegler, Puisburg, Buchen. Zunge unter dem Einfluß eines unter Federwirtung ger ee, mechanischer Spielvorrichtung. . 6 selbsttätig sich öffnen der wer g ng 2 K Te , F , 6. rern 78 958. Vorrichtung zur bydraulischen 28. 2. 92 ; f r in E⸗ . 2 rahe OV. selbsttätig einschnappenden, vo d auslõt baren Läipzig- Gohlis, Lothringerstr. inield' Wallace, Knoxville, V. St. A. Bertr. 6 6 w 6 6 ; Flüffigkeitẽftänden, Dampf oder 2 41F. 46 w , . in , 6 der Anmeldung in England vom 22. 8. 8 97 an 2 g 6 2 1. 6. 6 j 23 . . 2 ; ? Dine, G. Loubier, Fr. e, . g Büttner, Ha Cn erf. Se m , 33 ir . 5 83 ie,. ,,, Unterdrucken. Josef eines um den Körper herumzulegenden Rohres, 366 ; adel für Broschen u. dgl. George William Dover, i. W. 17 3. 05. . für Bat? Anwälte. Berlin 8W. 61. 14. 10. 5. P alte, , . * n r ,., L. os. welches mittels Schlauches a , We ferleiteang Tor, 1178 911. Ausstoßbarrichtung an Schacht. Franfton, Rhode Islard, V. St. Ar; Vertr.: S. 3. 7e 175 131 Schmiervorrichtung für Oel ö , , . n er ,,, pin gr, Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ss a, 176 111. Heschoß Win uebrsckießen fm, dn, Hi m rr chturg für Ge⸗ , 4 Theor kile Roux, fem eng; e r e mn e , d, Swen 5. . v,, rer i mi nch nge, F inrles e enen de dn ge en . 6 Act. dem Unisnsvertrag 6 20. 3. 83 die Prioritãt . n mer amn . schwindigleite messer mit Anzeige und Registriervor⸗ Rlorz gent; Kere , Fehlgtmoch, ns, Timm i icago; Vertr.: ö . Zeyen. Zemsypes jur. Meufe. Belg; Veri. . ö ; 14. I2. Gs . , n g' Heinrich Troost, Westend, Ahorn-Allee 11. . uz ö ö, n,, , e. r c M e,. it beg fr e nn,, Rohrbach u. W. Binde wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 6 ene Verfahren zur Konservierung auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten . 4 , n . cht 8. 2 . . k 12a. 178 912. Jirkel mit im Kopf ange Unionsvertrage vom 413 565 55 die Priorität auf . bon Fiern. Julius Porhs u. Dr. Wilhelm Pogge, Staaten von Amerika vom I2. 12. Or anerkannt. 655. 5 wi. Ruderpropeller für Wasser⸗ 1b. 179 0098. Einrichtung zur selbsttãtigen

. ardneter Ginftellporricht ung. Fran; Frohn, 4176. 179155. Schmier pumpe, deren Kolben Hamburg, Faberstr. 8 biw. Bürgerweide 20. 2.2. 05. 636. 179 268. Vorrichtung zur Verhinderung fahrzeuge, dessen Ruderblatt aus zwei an der Ruber⸗ Meldung von Stsrungen in. Stromkreisen, welche dem Unionsvertrage vom 5. 7 55 die Priorität Schwelm i. W. 19. 1. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Grund der Anmeldung in Amerika vom 8. 12. 04 für gewöhnlich durch eine Baumenwelle und bei . A Ste riliß 63 ̃ . len Mug . ; Schaltstelle zetrennt sind. Augemeine z ö ö 8 . ö. ren zum Sterilisieren ebstabls von Wagen und deren Zugtieren. t latten besteht. Hermann don der Scha stelle g . sin l ü 4 1 st 2c. 178 945. Richtungsanzeiger für Kompasse anerkannt. Bedarf auch von Hand angstei, ben werden. Albert ,,, 3 zon . Rahm . 6 4 , Werderscher Markt 42. stange ge lentig een r . u. Gustav Heinrich Elettricitãts Gesellschaft, Berlin. 9. 3. 06. c. ; gdanzeig mpass ; 2 363 von Flüssigkeiten, besonders Georg Grün, B Friedrich Christian Mecklenburg ; h ö auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4.7. 04 mit einer senkrecht geteilten, in L des K . 44a. 179 252. Knopf oder knopfartiger Ver⸗ Lefebvre fils Pro. Saint Gervais. Seine; Vert. ; stofff de od ines anderen 75. 2. 06 Samb Sei 115 5. 038. 7 Ac. 178 921. Verfahren zur Uebertragung anerkannt. gebãufes drehbar . g . schluß mit einem in eine Hülfe einfübrbaren Hals Dr. B. Alexander Kak, Pat. Anw., Görlitz. 17. 1. 06. , 6 Zicharias 2 6 o00. Windschutzschirm insbesondere 33 ber rr , Sa,, m e. J. Hof der Meldungen in Feuermeldeanlagen mit mehreren Selsßbstts t: 5 f . ; J ; ü ! z 22 . . 8 . 7 . j . 9 1 ; ö 5 ö . e . ;. * . 55 za. 179 182. Selbsttätiger Ausgußverschluß Finzn Ende mit ein m Fernrohr und an dem anderen Cbarles . Cohling, Charles grnest Chins, 13e is 58. cmd. wi iner G ee on, Stockholm; Vertr.: EC. W. Hopkins a. für Fahrzeuge, Joserß Eyfsen ie, Paris; Vertr:: mann, Berlin, Rein igendorserstr. 25. 2. 06. telderschle fen an. dis Nebenstellen. Siemens & är Kannen mit leicht entzändbarem Inhalt. Carl Ende mit einem für gewöhnlich in derselben senk⸗ George Sawfon Eollins, Birmingham, u. Thomas we, Abfachungen des Teckel genden. Feder. 88. R. OSsuz, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. Ii. 73. 5. 05. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.. Anwälte, 67a. 178 20. Vorrichtung zum Schleifen der Halske Akt. Ges.. Berlin. 5. b. C6. Heintz, Sberurfel i. Taunus. 21. 3. 05. rechten Gbene wie das Ferntrobr' gehaltenen Zeiger Darris, Handsworth, Stafforzsbire, Engl; Vertr.. Beistbartb vorm. Fr. Zoos, liärnbezg.! . e, e, n, en, ,. üũf Berl m WJ. 8 6. 04. fett Glas, insbesor dere Brillen glasern; Zu. Fad. 79 O78. Maschine zur Erzeugung won 341i. 179 183. Selbsttätiger Ausgußberschluß versehen ist. Harry Peyton Arbecam,., Boston; G. W. Hopkins u. K. Sstus, Pat. Anwälte, Berlin 176. 178 991. Metallpackung für Stopfbüchlen Für diese Anmeldung is 9. n 8 620 178 001. Gehäuse für den Schutz schirm 55 enk Alistaedtische Sptische Industrie⸗ Tönen für Signalzwecke. John Pell Northen, für Kannen mit leicht entzüändbarem Inhalt; Zus. Vertr. Guard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. SW. II.. 14. 2. 0. die sowohl in Achsenricktung wie rechtwintlig zan dem Unions vertrage vom . die Prioritãt 7 Motorfahrzeugen. William Bernard Megone, lnst uin Nusche K Günttzer, Rathenom. 1.4 G5. Toronto, Canada; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw. Pat. 179 152. Carl Heintz, Oberurfel i. Taunus. Anwälte, Berlin W. 13. 20. 5. Oö. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß angedrüct wird und, in Ringka mme von recht win 1 ö Padrington, London; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., g? m Fr, Haschine zum. Schlichten, VBarlin SW. 11. 29. 12. 0b. 26. 3. 06. 2c. 179 099. Tachymeter zur unmittelbaren ; 20. 3. 83 de ö ligem Querschnitt eingebettet ist Ernst H. Buck, auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 23. 6. O4 er g , n g* hh. S f d Vrsñser en *nhitleinen Metaligegen! 6c. 178 959. Verfahren und Vorrichtung um 341. 179 237. Kaffeekocher mit Luftisolierschicht Bestimmung der Horizontaldistanz md des relativen dem Uniongwerttage vam II. I7. G6 die Prioritãt SGeestemünde. 8. Se os, en ; anerkannt. ; ; 29 Fůr niese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß r e e err sformnache re Jobn Chappuis, Ponts⸗ Antreiben der Läufer für Ringspinn⸗ und Ring- zwischen Kaffeebehälter und Säelßwafferbehälter. Henty Höhenunterschiedes mit Hilfe eines mit der Fern⸗ auf Grund der Anmeldung in England vom 175. 123 995. Kugelgelenk füt Rohrverbin dungen sze. 179 185. Verfahren zur Herstellung eines ; . joritãt be Nartel Schweiz; Vertr. E. W. Hopkins u. K. zwirnmaschinen durch bewegte Luft, Wilhelm Schön., Deibel, Ebicago; Vertr. Dr. D. Landenberger, p ach se sest verbundenen Armes. Dr. Wenjel 24. 3. O3 anerkannt. 31 n n, 8b keimfreien, leichtverdaulichen Nilchpr ãparaten 36 dem Unionsvertrage vom 1. 13. 66 die Prioritã Sssus Vat. Anwälte, Berlin sw. I1. il. 5. 0s. Fes om re MReusl. . S. Betche, Pat. Anw., 5 . 8 in & Ww ? 5 ö 8 C . 92 P 2 . ö. . n ) 7 ' S . . z 3. . ; schrã 3. ö . . i,, ,, , , ,, h r, , , d,, , ,. n,, , , wle ner er, , ,,, , , gie din n, e. mene, ,,, . . ,. ö 3 Lee. 16 senk. Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. u. Mar Wagner, Fat. Anw. Berlin 8W. 13. 31. 3. O5 anerkannt. . . , , n, . lei heide spiñ nd Flügel witnmaschinen. zus. . f. Pat. Emaillir. Stanzwerk vorm. Reinstrom * 128. 179 143. Kupplungevorrichtung für von rechte Achse trebbarem Schar und Streichbrett Keil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin 22. 116 04 63c. 178 033. Treibrad für Motorwagen mit 5 ig ahm nheg. Qito, Pöbein .S. 22. 53 66. 76 583. Carl Bergmann, Melßen. 12. 5. 06. Pilz, Akt. G es., Schwarzenberg i. S. 24. 4 O6. Uhrwerken angetriebene Negistriertrommeln. Giulio Joh. K. Schuller, Agnethelm, Ung., u. Nartin SF, 18 20. 43 06. 6. ; 53. 179 186. Verfahren zur Herstellung ven an der Felge und i,, . ,, ip r a6. Vorrichtung zum Zuführen des 7260. 1790729. Verfahren und Vorrichtung zur 356. 179 024. Turmdrehkran mit ringsum Ulivi, Florenz; Vertr.: Dr. D Landenberger, Pat.“ Stier !, Petersdorf, Ung. ; Vertr.: Dr. L. Gottscho, 175. 179 029. Dictungẽstoff aus pad ierug⸗ Bultererfaz prãparaten. Dr. Karl Mann, Zürich; außen beweglichen 2 utz ö en Sch uen; Sandes aus dem Sandbebälter in das Blas rohr Erzielung einer gleichmäßigen i ,,,. ur . , 6 . . ,, 8. 4. 06. Patz Ann, Berlin Wed., e f, s. 5 . n, ,,, . 2 r. J. Düring, Pat · Anm; . , n. zurn per Pat. Anw., eines Sandstrabigebläses. Edward May Gan. fn nnn fem . 634 n „Ges.. Benrath b. Düsseldorf. 4. *. 66. . 13. ippri äüssigkeits. . üngerst ĩ . . 4 6 ; 2 . z 3 S 6 Paul Müller, Pat. ille Klein. Roubaix, Frantre; Vertr.. . hler⸗, 366. 178 905. e, bree, Erhöhung des , Hermann zr nn, , alfa g ,, 175. 1790 15 6, Dreh; und berschiebare Mafen. 3a Kao 261. Verfahren zur Gewinnung ven Berlin S. J6. S5. SS,; a k . 28 i Maler, Pa Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, ,, ,, , , n , . ö ,, , , ee g, h, beuge, a se erhitzern und ähnlichen dur as beheizten Körpern. Ze. 179 244. Auf Flaschen o. dgl, aufsetz⸗ liegende ügelf ä ird. . Essen. 29. 8. C0. arsmann, Samburg, Gr. Reichenstr. 42. 14.6. J. ) ut h 2 1 . erscheiben. Rob. H. Lasch, London; ö O. In ein osilche - E. Roth Æ Go, Schöneberg Berlin. 15. 7. 05. bares Meßgefäß. Dr. J. k. e en , 3 Ie el ie een ö, n * (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 5 148. 179 ** Gaufriermaschine mit Einrich⸗ Niedergesäß u. Arthur Silz, Primkenau i. Schl. 53 57 n r c , n dw Sw. 11 amerikanisches Billard umwandelbarer Tisch. . Zöb. 18 239. Mantel fur Gasheizõfen. Fritz Dann. 25. 3. 05. Vertr. Dr. D. Tinden berger, Pat. Anw., Berlin ere, tung zum andauernden Glätten der mit der Muster . 21. 5. k Federndes Rad; Su. 4. Pat. .. 6 Froese, Platenhof b. Tiegenbof . 36 Altmann, Berlin, Reichenbergerstr. 154. 1. 4. 95. 2. 179 100. Vorrichtung an selbsttãtigen SW. 6I. 27. 1L. O4. Verantwortlicher Redakteur: wal je zusammenarbeitenden elastischen Gegenwalze . 3 Nerger P Planegg 6sa. 179 o⁊ 6. Schloßsicherung, bestehend aus 77e. 179 081. Tischkegelbahn, bei e elo. 3260. 178 908. Warm wasserheijung mit Be. Wagen zu Verhinderung des Entleerens überschwerer 156. 179 254. Kartoffellegemaschine mit die Dr. Tyrol in Eharlottenburg. Joh. Kleinewefers Söhne, Greseld. 3. 33 05 . . 8 . einem im Schlosse steckenden, gegen unbefugte Drehung Kugel mittels eines von Hand us 64 Rudolf sckleunigung des Umlaufg durch im Steigerohr ent. Schalen füllungen. Dennefer Maschinenfabrik C. Kartoffeln aus dem Behälter befördernder Becher dag. 179 6070. M. stertoffes Ration Cash n . . festi aänteln durch ein besonderes Sicherbensschlößchen gesicherten gebrachten Pendel gewichts geschoben wird 1 . . Rien, Warschau; Reuther K Reisert m. b. S., Hennef a. d. Sieg. kette. Friedrich Endres, Castell b. Kitzingen a. M. Verlag der Eypedition . V: Heidrich . Vegister S mn. 3, ,in, i ö 3. d 85 * . . . 53 la Emil Richard Männel, Plauen i. V., Tarl Du ef, r en, ,, . Ke ga Vertr.: G. v. Ossowski, Pat ⸗Anw., Berlin W. 9. 1 1. O6. 21. 10. 03. c der Norddeutschen Bucht Verla zan n 73 o71. Anzeigevorrichtung, bei der ir ultra f ( e rfandstr. 1355. Is 8. 15. 3. O6. 770. 273. Kugel pie 29. 12. 05. 125. 179 191. Zeigerwage mit Gewichts 1 456. 179 2090. Düngerstreuer mit einer in Drin elt ö. . i irre ne, 66. 2 e e g. ** 6. k J . 16. Auf jwei oder mehrere Schloß auf durch Tasten anhebbaren Klappen hin und her undenen atten vor eine zauöffnung gebr— 26. 2. O5. ;

!