1906 / 256 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

728. 290150. Zange zur Entfernung des se. 290 405. Kistenverschluß mit seitlichs 2b. 214 398. Kleidertaillenfutter usw. G. Neu⸗J 346. 211 319. is ĩ ; für S ĩ j ist jetzt alleini ber der Firma. Daressalam. Bekanntmachung. (58046) ju Nr. 3003. Firma Krebs Æ Co. Deutsche s nf f Fleischschneid maschine 212 290. Garnitur für Streichinstrumenten 5 e m nnn e n 1 ie. des In das hiesige Handelsregister r fung B Nr. II Kunstholzfußboden⸗ Fabrik Diamant. Die

Zündbütchens aus leeren Patronenhülsen, bei welcher exientrisch anziehbarem, oben binter den Knopf eines mann, Berlin, Leipzigerstr. 83. 16. 10. 03. Maatschappij tot ver Aut. 5 1c. 354 ae fz die Hülse durch einen auf einer Rippe des Schar. Deckeleisens hakenförmig greifendem, . durch V. 4550. 15. 10. 06. z 1 6 en r gn en . Dog ö 1g 6 6, Siegmund Berg, beide in Aachen, sind erloschen. ist bei der Firma Traun & Stürken G. m. b. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ nieres geführten, beim Zusammendrüden der Schenkel Plombe gesichertem Gelenkhebel. Eduard Kudell, a. 212 328. Lampeniplinder usw. Eduard van andere werttuigen. Rotterdam u t fn . 212 5307. Zwischenstũck an Nãhmaschinen⸗ Aachen, den 25. Oktober 1906. H. in Kilwa eingetragen worden, daß der Kaufmann schafter Carl Krebs ist alleiniger Inhaber der Firma. über den Hülsenboden sich legenden Schieber gehalten Cöln, Neußerstr. 44. 27. 8. 06. K. 23 768. Müller u. Rob. Müller, Essen, Ruhr. 12. 10. 03. 16. 10. 03. M. 165 017. 36. g. G6. Crefels. 52a; ufm 5. HM. Pfaff, KRaiferslautern. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Alfred Moll in Kilwa zum weiteren Geschäftsführer Hannover, den 25. Oktober 1506. wird. Wilh. Kober * Eo., Suhl. 1.5. 556. Sic. 290 106. Kistenderschlußs mit über den Vl. I5 897. 7. 16. 96. a6. 210 702. Ilcischschnelßmaschin. n geilen gönn. sz3y. T3. I] r. neriin Sandelsregiffer 1oös027] bestellt warden ist. me ge, enn, n. K. 28 589. . . Deckel der Tiste greifendem, an der Kistenvorderwand a. 214 046. Spannring für Grubenlampen Maatschappij tot vervaardiging deen nh K. 1. 214 703. Transporteur⸗Aus. und Ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Daressalam, den 11. August 1996. Harburg, Ele. 8076] 22d, 290 590. Patronenhülse mit ersetzarem Lurch ein Scharniereisen gebaltenem und an dem. usw. Bochumer Metallwarenfabrit, G. m. machines volgens „van Berkel! Paten ij Sn, gs Ut: Gef. orm. Seidel Æ Raumqann, (Abteilung R). Der Kaiserliche Benrksrichter. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 246 , . Brung Tęeuber, Klein Helmsdorf, selben durch Plombe gesichertem Dophelwinkel aus B. H., Bochum. 5. II. 65. B. 23 373. 15. i6. 556. van andere wer ktiligen, Rotterdam 6 . 31. i. 65. J. 68165. I6. 10. 06. Am 23. Oktober 198066 sst eingetragen: Ppetmold. 57433) ist heute eingetragen, 23 die Firma „Harburger . Schöngu, Reg Ben Liegniz 6. 8. O6. T. TIB. Rundeisen. Eduard Kudell, Cöln, Neußerstr. 44. Aa. 215 569. Zugluftregler ufw. Robert 16. 16. G63. M. is ois 35. 8. 96 ann. e 211 704. Transporteur-Ein. und Aus. dei Rr. 15656: In unfer Handelsregister Abt. B ist ju der unter Kohlenhof, Knust „* Johannsen“, in Harburg Ta. 290 224. Elektrischer Wecker mit Ober. 27. 8. 06. K. 28769. —. Winter, Hannover, Arndistr. 21. 2. 11. 03. 345. 213 713. BVerinnte Chsöffel usw. J 1 ufw. Att. - Ges., vorm. Seidel Nau. Cquitable, Lebens. Verficherungs⸗Gesellschaft Ne ö eingetragenen Firma: Westfälisch Lippische ändert ist in „Harburger Kohlenhof, Eari schutz-Kasten aus Papiermachs. Paul Behrens, S1c. 290 438. Vanilleverpackung für ein oder W. 15 473. 8. 10. 66. ! H. A. Erbe, Schmalkalden. 2. II. 03. G. 83. ei. Dresden. 24. 11. 03. A. 6817. 16. 10. 0656. der Vereinigten Staaten (The Equitabie Bereinsban Attiengesellschaft eingetragen: Der ust“. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Berlin, Bülowstr. 37. 8, 3. 06. B. 31 806. mehrere Bunde, bestebend aus einem an den Enden Ab., 211 607. Hohlkörper für Beleuchtungs. 3. 16. 06. * Tenn, Fes 1a. Vorrichtzg an Nähmaschinen jöre ackduaranee zociety or ine unitea uten icht utersebal'? wctat*sert in Delmes in Harburg ist algen, 74a. 290 376. GElektrische Sicherungsein. zu schließenden Zylinder aus Metallblech. Riquet zwe usw. Emil. Korff, Hanau. 19. 10. 53. 3198. 211 288. Sprungfederbefestigung us rea ef sten ung bon Rappnähten usw. Stephan states). Detmold Harburg, den 23. Oktober 19806. at , , r * 3. 5 matt. es., Gautzsch⸗Leipzig. 24. 9. 06. * 20 . o hefe tor i, , n. * nn, . n Man stegthal b. gteun hat ig Kämmergasse 44, Johann Potthoff, mit dem ö zu New York und Zweignieder⸗ Detmold, 18. Oktober 1806. Königliches D ig. . nn. . 66. R. ; . ö ĩ . e rn Volk, 18. 16. 983. R. L 8609. 28. 9. 06. ugelrütKz 5, u. Emil Hönig, Bachemstr. Ai, ung zu Berlin. ürstliches Amtsgericht. II. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 58077! 16 . 1 . 3 . 81ILc. 290 439. Vanilleverpackung für ein oder Berlin, Brandenburgstr. 45. 12. 10. 03. V. 3738. 349. 216 017. Möõbeluntersetzer usw. Deutsch Irren 10. 03. Sch. 56 185. 10. 06. la n t D. Ripley ist nicht mehr Schatzmeister, 5 vil ge Tate geri 047 In das Handelsregister ist bei der Firma Henschel w Zusammenlegbare dreie lige mehrere Vanille choten bestehend gus einer an den 12. 10. Os. . Linoleum · Wer ke Hausa, Delmenhorst. J. I * za. 212 818. Verkaufsschrank usw. Ge. und Henry Rogers Winthroy zu New Jork ist nicht Dortmund. ö . 1 un Goßn Caffel mit Zweignlederlassung in llitär Signallaternz mit einschraußtarer Licht; Snden verschlosenen Blechhülle. Riguet * Co, Le. 222 81. Locheischere usw, Georg Mack, S. 555 23. 3. 06. J *. Stollwerck, Att. Gef., Cöln a. Rh. mehr Hiifssekretär der Gefellschaft. In Anler. Vandelzregifter ist die Firma „Wil. Henrichshütte b. Dattingen nter der Rrma Patrone. Hermann Scholz, Jauer i. Schl. 29. 8. 66. Akt. Ges., Gautzsch Leipzig. 24. 9. 06. R. 186018. Frankfurt a. M., Eckenheimer Landstr. 3 = 14. 34h. 213939. Verschlußhaken für Kind enn, St. S385. 15. 16. 65. Berlin, den 23. Oktober 18906. 1 Hüncke“ zu Kirchlinde und als deren In— „Henschel und Sohn Abteilung Senrichs hütte“ Sch. 23 870. s1le, 299 381. Aus paarweise zusammen. 14. 10. 93. M. 15 85909. 10. 10. os. stühle usw. E. A. Naether, Jeitz. I4. Hh 3 217815. Verkaufsschrank usw. Ge önlältiche Amtégericht Berlin. Mitte. Abteilung 8J. aber der Kaufmann Wilhelm Hüncke zu Kirchlinde eingetragen; 06. 2 ; f

d. 2909 434. Hubhegrenzungsborrichtung für gestellten Rillentrommeln und endlosen Zugorganen L2Za. 211 838. Verdampfer usw. Fa. Georg R. 4505 29. 9. = Rh. in 2 = 306 ʒ ae, , ee, . das Zuggestänge von Glockenpochern zur Abgabe von gebildete Fördervorrichtung. Gruhl'sches Braun, Niemeyer, Hamburg- Steinwärder. 70. 10. 63. 32i. 21 5o2z. Schreibmaschinentisch usp frier e ne, n. r . ö 3 enn , Do a , e, g. ö J,, . 66 r . sw. . ö ; Wilhelm Bögel in Hattingen (Ruhr) Gesamtprokura

Unterwasser Schallsignalen. Norddeutsche Ma⸗ kohlen und Briketwerk m. b. S., Brühl b. Cöln. N. 4559. 11. 10. 06. EC. Dienft, Leipzig Gohlis, Tan ü . . kohl . . . . 8 ist, = Langestr. 39 6). zza. 211 775. Vorrichtung zum Andrücken Abteilung X). eee : . 9 4 Hates, ga . Hie Ke bi]? ö geeide und Kleieumlade⸗ . * V Wg . 3 dos n fee beim Ras r, nen ge mn nf ,, fn erh. 21 2. un. . * n,, r A ist unter Rant ff) tune. den 19. Oktober 1935 75a. 290517. Holisignierapparat mit ge vorrichtung, bestehend aus einem auf Wagen mon. S. I6 206. 17. 10. 06. nenne Apxarat usw. Fri Andn eren ügener, 2 Y”, eingetragen worden; j ; gʒniali⸗ icht . . ; ; er, Witten. . I6. 03. R. 20 199. 10. 10. 06, 5. irma: 48. „die Firma Seinrich Weiler zu Duisburg und Königliches Amtsgericht. , n r , n, dre e, , ,,,, , , g , , n, s,, , ' mer r,, es e nr, , . nm x * = 971 ; ; = ; ; ; ; ö ö ce usp. Paul Weinheimer, Düsseldorf, Rosen⸗ ; . lin. Duisburg eingetragen. m Handelsregister A wurde beute eingetragen: . 1 . . ö ö ö. . 17 ö vormals Epple 34. 211474. Kanne fär feuergefãhrliche is. 1 6. 11. 03. W. 15 482. 11. 10. 96. pig ! , nnen Franz Duisburg, den 24. Oktober 1906. in . 1 ö D-3. 88, Firma „Adolf Hart⸗ überdeckt? Anordnung der ö Loren billung von a, 36 . 8. a nn ö . 6 16 6. J, Dreede Sia. 213 634. 1 swy 2 von Müller Æ Co., Berlin mit Zweignieder˖ Königliches Amtagericht. mann, vorm. Adolf Brechter“ in Heidelberg: . , . Berlin, Elisabethufer 54. . . 34 . ett, Pat. Anw., . 213 346. , ,, für Konden⸗· 311. 212 187. Lufhãngehalen ö 6. 1. 65 M e ,,, . gie n, gr e, die elch on t nen, delsregister A ist bei 8 . ö. 6 75a. 290 519. Holzsignierapparat mit hohlen Sem 296 546. ö ul l orrichtunz, Ehn g k 4 8 J ö . , . . * r. 1 9 4 Nr. 31 980 Firma, Alexander NRosenau- ö . Fichalt Far p ö. 2 in Wend 166 * J 6h Sine , 8 , , , 6 e . 2. welchem die Heijung der Rösttrommel durch E58. 215 999. Jylinderanlegemarke für Schnell ⸗· 8c. 212 L175. Friktionstrommel und Trommel k 3. , , . 6 ö Eis leben vermerkt, daß 2 2 auf , w ,, i e g., 8 6 66 in, 96 De. 5 4. 05. A. S141. einen in die Maschine eingebauten Ofen erfolgt. Pressen usw. Maschinenfabrik Johannisberg, kabelwinde usw. Aler Beien, Herne i. W. 7 il. 3 5ib. 210 799. Abfüllorgan usw. H. Bromig, Geloscht die Firmen zu Berlin: mann Mar Dietze n ile ee, de, amm , . l e rin Rosa Hornung unter un— *de* g T helisizniectar gert nit getffnnt iht nz, dirsch, Heilbronn, Saltstr. I6. 19 5. 6, Kign, Jorst *. Voß achsoiger, Feisenbeim . zz ite. 6 15 6, n ,, 1 ders derter Fiema sortgesetzt ute Hätte rsheseneiönesfst, Tan sög 2g. DOttzbemglihe Derag. öl. Wolg. Wilen its. Garen . 3, ge hfh nb, ,,,, ,, e n,. rig e en a beds Seideib ces, . e , , Glifabelhuler 4. 18. 4. 5. 4. siz** mit Winde sär Rammt weck. Gasmonoren Jabrit Böhme, Geifen irchen . Schalte . Jö, Fängen mn fu ghe ent mental; Sa, mig, Nürnberg. Mögeldorf. J. 10. 05. B. 25 159. Ir. 36 sig Wiihelm Seidler. Rwmerien. (I2o8ͤ06 r are e chr. 756. 2960 220. Scni . . s ; B 33553. 5 w ; . AI. ILE CO3. D. S259. 12. 10. 06. b. 10. 06. . . lin, den 24. Oktober 1906. In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen die . Jresiffer betr. 58078 , n,, ,, ,, ,, d, ,,, n, h, , , , denn m gen, ö di ie e, e, sr, de geg, se de, , m, Kan , , ei,, ,,,, n, ,', ,,,, 6 mit üinem ierüherzug versehen sind. Phil ivp gelagerter Steuerhebel für Japfständer oder Ventil. nicht's Laboratorium G. m. b. S., Hamburg, M. 16561. 6 ,, . . 68 . damburg. 4. 10. G3. . , wennn. Sandelsregister 580291 ,n, e. k iar n enen 8, D Gebrüder 6. in Hof: Gesellschaft auf⸗ re 3 46, , . Kies j her een. . n, , 4 Armaturenfabrit n,, . . F. 160 155. 8. 10. 66. 268. 211 669. Ventilator usw. Solz. und öh 2züiz s6s87. Mefsserscheibe für Fleisch⸗ des Königlichen en, Berlin · Mitte. Hlosfignol in Gmnncrsch gelt ge me ., , mm n. 2 ; . ; w 33 o., Höchst a. M. . Lame enhalter usw. Eindner Bau- Industrie Ernft Hildebrandt Alt. Gef, schneidemaschinen usw. W PPlonkau. A Wischnewmski, 24 Ott 8. . 6 das Handelzregister Emmerich, 25. Oktober 1906. wil ben Katharina Senriette Schlater in Hof nun 73 c. 290288. Vorrichtung zum Auftragen Ss e. 290 333 g ütenporrig tn für Ent. 11 . . . Wed ff . ö 9 2 ö , , . 16 oer 22 . 9 Königliches Amte gericht. Inhaberin die ses &ölonialwarengeschãfte ö * 3 ö * Y ) J 1⸗ . . I ö ö ᷓ. ! 4 S ͤ ö S ĩ . . h e e nn, mit einer ö. . eine wer. und Bewässerungsdurchlässe mit als Rückstauklayre Sac. 212 047. Doppelte Isoliertüälle usw. Maschinenfabrit ah n fr T, , . lag Sol . 16 6 Nr. 2) 264 Firma: Hermann 3 Sirsch. Ermsleben. 5 „168063! Goff, den 2. 26 6 . 26 = ö. 3 * ö . aren Griff. , ,. an, seine Zugstange nach außen n , r. Isolierrohr⸗ Werke G. m. b. S., Reuß u. Robert Schlegelmilch, Artern. 30. 1. 3. 8. 10. 06. apotheke, Hermsdorf,. Inhaber potheker Her⸗ Die im Handelgregister A Nr. 1 eingetragene Kgl. sgericht. . gan n, , mn, Patrcberertt . n ir ,,, , , , . zs. äs zas. . Stechleß usw. Fohernn e w, gemeder gen gart, Star. heal memo Co. in Srrnieben re gæinapers, 2 ,, ö ö 2 2 . ; , . ; . EGinsuhrun n a -. Träger als Ei ü z ö ; ĩ 6 Nr. 29 Vein J 6 ö V s delsregister A ist heute unter w . . ,, . ꝛ— * 2 n ö ium 1 11. 5. B. 25 329. 12. 10. 96. bura un aschinenbaugesell x. ; ; ĩ t urg. —⸗ —ů ; it igniederlassung in Kön erg N. M. ein⸗ 2 n,, 2. e, n, ,,. ,,. Füllen und Entleeren eines Behälters. 21 c. 212 226. Tastkontakt Hebelschalter usw. A. G., . 15. 10 , , . * , ,. greg Nr. 29 256 offene , , g, r,. ,, Frankenberg, Sachsen. 8965] 1 ö in Königsberg . w . n. ö ehme, Döhlen, Ber. Dresden. 24. 9. 06. See , w, mr, M 376. 213 202. Verhlendsteine usw. Erzftopal. ft 16. o6. * Ce, . und . , Am heutigen Tage ist auf Blatt 419 des hiesigen 3. M. ist aufgehoben. . Grandh, Wien; Vertr.: Paul , Ssb. 290 134 Doppelschenklige Platine . 22 561. Dr ht if ö i. rant er, , d, d. Hamburg. 80. 212 562. An Scheren eing etzt Feder let . . hat am 1 Sliober . 1 m m,, 1 r n m n n,, ,, Ir. Carl Gwst, Zander, Hot scheld b. Solingen. z Kernen ; . , n . . Te, d, ee, whore, fer mmnleihe deem, n, 12 3 * 3 e [ , tlin. = 37. 211 322. Unter der Dachdeckung liegende 16. 10. 03. Z. 2957. 8. 10. 06. . * 99 en. ogg (offene Handelsgesellschaft: und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikan Ronin, Wentz. soõ8oso) Fadenlegung an Schußkötzern. Volkmann 4 Eo) gekröpften Schenkeln . 8 ö. Tic. 213 415. Fernausschaltung für Elektro⸗ ö , ,. Gmind, Wärtt. I. jö. 6. 86. ee. . re,, ö . O. n Comp., Berlin): Der Raufmann, Fri K , , 2 In un er Dandelsregister ist die Firma . Kd, , , . , er er e fi, gd: ö ; 3. . ö . . . . 2 . 8. . . . 3 M 5. . 5 ss 35 ö 5 sw. 9 er, 1 . =. * ; ball, Innenball und Schließklappe zur Erleichterung sc. 290 130. Winkel, Stufenzahnradgetriebe 21c. 214 161. Verbindungsmuffe usw. Ge— n, , nn 8a 6. , m R * n,, w n. haftender Gesellschafter eingetreten. Frelmr. ister. 1 4 den 22. Oktober 1806

des wiederholten Füllen. J. Mücke. Pankow, zum Antrieb des Rutenschlittens für Webftüble. brüder Adt Akt. Gef., Ensheim, Forbach n. 378. 212 533 Glied s ef, n Bei Nr. 28 667 (Firma: Auguste Berndt, Wil⸗ 9. k ; NM. 27 353 Sach j * 7 * 3 a, F. 4 Glieder aus Stahlband usw. 71a. 211 017. Jagdstiefel usw. Joh. Haller, hi, ee n mf 29* n das Handelsregister Abteilung A wurde ein—⸗ Snigli icht. Uctermarkstr. 180. 1. 8. 06. M. 23 365. Zächfische Webstuhlfabrit, Chemnitz. J. 5. S6. Wörschweiler. 17. Ii. G5. Ji. Ses. 13. 16. 966. Jari Mumme, Diff fel, rf if, . . 15 ede ef ine teh. Gersdorf. Dent Dandelßge chat, Der Töpfer . ö ; Königliches Amtegericht

776. 290 468. Schneeschuh mit endloser Gleit⸗ S. 14353. 2c. 215 656. Schutzhülle aus Isoliermaterial 25. 10. 03. J 7 5 1er 6. August Max Berndt, Deutsch Wilmersdorf, geb. am 2 ĩ nach. Bekanntmachung. 58081] kan. Harl Fehr. Scl. Wallenburg! . lee. af. v0 L323. Drabtzeebe, belteend is nä. Gebrüder Ahl nn, Gef ebene , wd öl 0 cls, Ts 6mhlband un , e e, m e ö e , , 3 DOs te Bin ern s suis, e, g,, d,, ,, , m, m .. kach. 1863 z ads öde ss. menen, Ketten, und Schufdraähten, wobei die Keltendrähte 1. Wörschweller. IJ. I. 63. Ä. 658i. 165. 16. 5. Jarl Mute, Düf ' enf Fůrstenwallstr. 251 ** . Jimmer / Schieffsand asto. Karl] haftender, Ge ell chast s ein getreten. , . e , Genst Hettich, Kaufmann, Freiburg. heute eingetragen die Firma Cigarren. Müller, 7c. 290 209. Kugelspiel für gesellschaftliche nach jedem Schuß je zu mehreren abwechfelnd recht 21c, 215 671. Clicktrisches Kabel usw. Felten 356 10 55.11, gg, 19. 06 . 56. S be 9 Wie 23 12 jo. oz. bat am 1. August 1306 begonnen, „Bur. Vertretung Geschäfts;zweig: Installationsgeschäft für elektrische Valentin Kehrein in streuznach und als deren Unterhaltungszwecke, bei welchem die auf kreisrunder und links miteinander verdreht sind. Neumalz. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Att. Ges., 37. 2z1s Z60. Hölzerner Reil usw M. von , , w, Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein 1 e. aͤstsiweig: In 3g Inhaber der Kaufmann Valentin Kehrein daselbst. Scheibe mittels Federkraft in Umlauf gesetzten Kugeln werk Akt. Gef., Bösperde i. W. 16. J. 0s. R. 5545. Mülheim a. Fih. 30. 1. 65. F. iG 516. 11. 16. J May u. C. Wertkenthin, Berlin, Schöncherger 71 213 O57. Federnde Klammer uswo. Friedrich schaftlich ermächtigt. Die Prokura des Töpfer i gen. Hy Org. 121. Firma Albert Metzger Rreitznach, den 25. Oftober 19660. bei langsamerer Bewegung in Oeffnungen auf der S7a9. 290 350. Gleichteitig als Schrauben. 2e. 210570. Gehaͤuse aus Isoliermaterial fer 365 2. 13. IE. 63. M7 15 162. 15 10. g Mill Sch 1 r 15. 93 PH. ”1I6 0,9. meisters Auguft Berndt ist durch Umwandlung der * . k ö ; Königliches Amtsgericht. Scheibe einfallen und dadurch unter der Scheibe schlüfsel ausgebildeter Hammer mit Nagelzieber. usw. Hartmann * Braun, Att. Ges', Frank. 38a. 211 261. Sägenspannung ufw. J. C ö * ez k K Sinzelfirma in eine offen. Handelsgesellschaft er⸗ 33 *g. albert Metzger, Möbelhändler, Freiburg e, , 568088 , . ,,. Sar g ir , , e Sin erben, Bohn e, d gs, ei. furt ga, ä. Bodenein. J. 15. 653. S. 168i. J. eig Söhne, en ui n, n gz * zog, , dn 802. Formastes ur: Otto Leshen nd, tba ven den Seel chat nf e ge. . . ,,, gRꝛüsch in . 23 * . * ö Sch. ( P a. . ĩ ĩ . P . 5 ö. ! ; . * 21 5 . ĩ ĩ i . . ri * ; * 1 3 x. 11. j 278. 290 287. Kurpelbare Figuren für das Geradebiegen ,, u Tig 763. Federspstem für Meßgeräte usw . 4 9 403. Schutzschei sir die Sz Schüller Kl. Strößitz b. Kottbus. 24. 10. 05. . , ö Freiburg, den 23 Ottoher 15305. betreffenden Blatt 200 des Handelsregisters ist ein⸗ Kriegsspiel. Ludwig Schraudenbach, München, mann, Berlin, Alt. Moabit 82a. g.: Si 85 ; , , . 103. Schutzscheibe für die Säge Sch. II318. 3. 10. G6. . Bei ? 9 i Leo Bahr, Berlin): Großh. Amtẽgericht. etragen worden: Die Firma ist erloschen. tiegẽ piel. zx. . , ; oabit S2 a. 20. 6. 06. K. 28 248. Siemen s⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. rolle an Bandsägen usw. Kirchner Co., Akt. SIe. 211 876. Titelblattwender für Zigarren Bei Nr. 3333 Firma e 58203 8e n 26. Oktober 1906 Psssterstt, 8. 26. 9. 06. Sch. 24 o4ß. §59f. 290 192. Deckvorrichtung für Zucker, be. 2 10. 03. S. 10 155. 3. IO. O6. Gef., Leipzig. Selierhausen. I7. Id. 53. K. 260 11 de Zigarettenfisten sm. Richard Obft, Damzig, Die Prokura des Carl Keller ist erloschen. Gernsheim, GSetguntmachung. 5823! . Sachsen, am 25. Oktober 7dr 290 193. Schachbrettartiges Sxielhrett stebend aus zwei kon entrischen Zylindern, in denen 21e. 21a ISI. llufbängeborrichtung für Zähler 163 6. He. JJ i 9 Gf e ten, . o*kichrt, 3st, ang. Be Rr. is 257 (Firma; H. Feibelmgun Die Firma Joses Rocker in Grof Rohrheim onigliches Amtsgericht. mit besonders deten meichneten Feldern, Gotthold eine Schnecke mit Hohlwelle angebracht ist. Theodor in elektrischen Fahrzeugen? ufw. Allgemeine 38a. 2i1 40. Schutzvorrichtung für Band⸗ Sic n me, 3 n n ufw Bruns * Cie., Berlin): Dem Reisenden Isidor Feibel⸗ wurde im . n oe mia uun en. Lüttge, Oschereleben. 21. 93. 06. L 16 610. Halpaus, Rittmarshausen b. Göttingen. 17. 9. 95. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 11. 63. sägen usw. Kirchner Eo., Akt. Gef., Lelpfiz— girc Berlin, 5 6 ichftr. 29s 53 15. 93. mann, zuletzt in Rüliheim, ist Prokura erteilt. Gernsheim, den 25. ober H fan hte, , des Handelsregisters Abt. Al kst zur . Sri re, 5. 1 Ots. . i655. 5. 10. 66. Sillerhausen Ii. 3. , 3 Fi nz Remn; Attchzzs. Hern öriedrichtt. 2'6. 5. 10 066. Geisscht' die zirmä Rr. ir Sor Fritz Kräger, e benesl.- T ntegee gt Gernsheim. zoss Firma „Carl Risleff i. Pteiningzn. Heute ein. au auggestanzter und nach unten 9 ; 21f. 210576. Pendel für Glühlampen usw. 8c. 2 ; zinflasche ufww. Fa. Emil S1. 214 690. s Berlin. Glauehan, ö n, daß die Firma erloschen ist. umgebogener Zunge. Christoph Bergmann u. Aenderungen in der Person Paul Högner, Leutzsch b. Leipzig, 1 4. * n gh uh. w. ö . , , . 8 Berlin, den 24. Oktober 1996. . Auf dem die Firma Kratz K Burk in Glauchau V ö . 4 Georg Weber, Nürnberg, Schloßäckerstr. 10. des Inhabers. 8. 10. 68. S 272187. 5. 10. G06. . . w . . 7 * 4mm 93. S. 22 1433 5. 10 556. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. betreffenden Blatt 1566 des Handelsregisters für die HDerzogl. Amtsgericht. Abt. J. 1 ; 4 Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden, daß

25. 9. 06. B. 32 208. Eingetr . 21 12816 8 s ö 4 2 . . K * a ; . getragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— h. 212810. Elektrischer Heizofen usw. 26. 214 425. Füll. und Entleerungshahn für SIe. 2118927. ohlentrichter usw. Ma. Renthen, O. -S. ö. looo] 2 2 . * , . für Heli⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten 6 Chemisch elektrische Fabrit Prometheus“, Kubtzierapparat, um. Att. Gef. für 3 und ien be enn it g tun 32. 15 63. Im andelsregister Abteilung A ist heute unter der Mitin haber Jobann Friedrich Paul e, . 1 ister des unterzeichneten e e. verbunden sind Gia s if. 1 3 . Szos. S. Josenh, München, Peiter . , 9 1 . e, , ,, r. Hauptwerkfe att. Cöln. N. 16 G30, 3. 10. 06. 1 n, e , Se . 1. n n. , gend ö . auf Blatt 582, die Firma me , , . P Leonhards toferstr. 2. Gorn, , 9 6. . - renfeld. 12 11. 03. A. 6765. 13. 10. 66. sie 211 898. Koblentrichter usmw. Ma geschäft in Beuthen OS., und als ihr Inhaber ; . jaft mit be⸗ e. r , n, ir e ot J 7d. 282 786. S. Joseph, München, Petten. Te. 226 521. vaftüberhi ungekasten usw. 21. 211 782. untersuchungsapparat usw. schinen bau · Anstalt e . Rall 22. 16. 63. ber Kaufmann Salo Guttmann in Beuthen O. S. worden ist. 6 ,, * , , n, 1ñg an . koferstr. 2. Fonstantin Scheide, Berlin, Perlebergerstr. 30. Alexander Bernstein, Berlin, Magdeburgerstr. 9. M. 16 051. 3. 10. 06. eingetragen worden. Glauchau, am 1 1 2 r , ,, daß durch Beschluß der Gefell. ne, n n, gm, , raden, g. * zern Sd. 256 37. Karl Kaupmaun jr. G. m. . 10. ; Sch l 373. 16. 16. 6s. 12. 11. 03. B. 23 443. 15. 10. Os. Ss2a. 219 738. Trockenvorrichtung für Hopfen Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Oktober 1906. Königl. Amtsgericht. rn. vc * fen gef gd was Ci mite nnr berg, Leonharksstr. 3. 27. 5. 0 h . J nie ,hat, an; Steg, Ton, Wr ns n, ehrnnstiel afw. S. Sri, r, Josef. Löbl, Snzowan; Vertt, Tr. 3. Renthen, O. s. eos Sanden, , en , n sigf senp Mark erhöht und 8 5 des 5 , 1 nnen 1e. 220 695. ch leñische Chamotte Fabrik, früher Arbeits- baum, Cassel, Wolfhagerstr. 55. 5. 11. 6. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz. 24. 10. 03. In unfer Handelsregister ist beute in Abteilung B In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gesellschaftzertrags entfprechend abgeandert worden ist. ene, ,, . , . 549. 220 s78. Albert Stephan, Mülhausen stätte Didier Akt, Ges., Gleiwitz. 16. 11. 03. G. 11 7190. II. 10. 6. . Iz 050. 2X 16. 66. bes Nr 20 „Eonzerthaus“ Gesellschaft mit be. unter Nr. 155 die Firma Otto Renner, Goldap, i n r'. Okteber T9606 * kee g. e m nin, nr, uh 1 i. G. Seorbienstr. 12. O. 2818. 12. 10. 06. 6. . 136. 212590. Verkaufgapparat usw. Curt Sad. 216876. Taschenuhr usw. A. Lange schränkier Daftüng, in Beuthen S.-S. ein. und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Renner eißen, . , r. nr, 95 * . 138. 191 666. Schumann Co., Leipfig. 20a. 210 634. Perkussions hammer usw. Dr. Heinsius, Dresden, Kurfürstenstr. 24. 4. 11. 03. * Söhne, Glashütte i S. 30. 11. 035. L. 12 083. getragen worden, daß der Direktor Ernst Pringsheim in Goldap eingetragen. . . gen, . X er o., Plagwitz. Georg von Soffmann, Bad Meinberg i. Lippe. H. 223 383. 15. 10. 06. und der Kaufmann Bruno Großmann ihr Amt als Goldap, den 23. Oktober 1906. Vülnausen, Els. IbSdo94] K 3E. 252 435. Thies Æ Co., G. m. b. S., ö 10. 03. H. 22 178. 6. 10. O6. . 22b. 213 9583. Verkaufsapparat usw. Curt s5c. 215 735. Im Wasserlauf angeordnetes Geschäftsführer niedergelegt haben und an ihre Stelle Königliches Amtsgericht. Abteilung]! Handelsregister Mülhausen i. E. Laufrad befindlichen Artricks⸗ . Berlin. Ob. 215 328. Zange zur Extraktion von Heinfius. Dresden, Kurfürstenstr. 24. 25. 11. 63. Wehr usw. Oskar Holder, Plauen i. V., Breite, der Bankdirektor Fran Landsberger und der General⸗- Gudensberg. Bekanntmachung. So?] Es ist heute eingetragen worden: . . e,. in 5 n e ö . ö , , 315. 263 423. Habnwurzeln usm. Wolf Schweickhardt, Tutt⸗ H. 273 577. 195. 10. 66. straße 33. 16. 10. 05. H. 23 293. 5. 10. O06. direktor Paul Wendriner, beide in Beuthen O. S., In das Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist bei der a. In Band VfI Nr. 3 des Gesellschaftsregisters , * . rnberg. 54g. 288 350. , . 2. 11. 03. Sh 17355. 12. 10. 0. 44a. 210 255. Sicherheits nadel usw. John S5e. 211 250. Dachwasser⸗Sinkkasten usw. gewählt find. Fitma Mitteldeutsche Theerprodukten und bei der offenen Handelsgesellschaft ue, n 77f. 290 486. Mit federnden Seitenwänden . 2 f. 211 572. Blechmantel-Heißluftbad usw. Thomas Gradon, Orford; Vertr.: S. H. Rhodes, Fa. G. Hörkuer. Stünz b. Leipzig. 16. 10. 03. e e rein Beuthen O.⸗S., den 21. Oktober 1906. Dachpappenfabrik or Riehm in Grifte ein. Lippmann in Mülhausen: Die Gesellschaft ist rec fiber? Strife Sch ee He dos, , . a. 288 167. Carl Wetzer, Stuttgart, Johann Conrad Mehn u. Konrad Hahn, Braun. Pat. Anm, Berlin V. 5. 7. 15. o. J. Ii 5s. H. 22 2652. 12. 16. 068. me r,, , 58032] getragen: Die 6 des Kaufmanns Charles aufgelöst, J uschaft G. u. b. . Hersmn) *r g- gm , i g, go. , , ,, . , nen 25/26. 28. 9. 06 M. 15 933. 4. 10. 06. 85g. 217 553. Trinkspringbrunnen usw. C. F. In unser Handelsregister ist heute in Abtellung . Haas in Cassel, Königstor, ist erloschen. Bas Handelsgeschäft wird ar en GSese . 788. 290 251. KGlappaprarat zur Beleuchtung 34 2*7 ** 306f. 211 818 Badewanne usw Joachim . r n r ine, ,. e, . 33 . *r. 34 5 . ag bel Nr. Kl, Firma „MWltred Katz, in Deut gen an, 735 2 2 ,, s durch Veryuffungen (Ezplosionen). Ernst Afper, 314 251323. Dr. Alb 2 ; st. J img ß , , 2 nn riedrich, Vresden, Pirnaische⸗ Schirmerstr. 5, Karlsruhe i. B. 9. C5. O. -S. eingetragen worden, daß dem Ingenieur oͤnigliches Amtsgericht. either ; 8 1 ö r . ; . 8. . ert von Schwerin, Bolst, Altona, Eimsbüttelerstr. 55. 3. i0. 03. straßze 35. 25. 97 53. F. io S3. 27. 9 66. M. 16210. 6. 16. 66. ; ; rokura anle. 57826 b. In Band 7 Nr. 56 des Firmenregisters die 1 b. Berlin, Moltkestr. IJ. 16. 9. 06. Bbersteinbach h. Scheinfeld, u. Fa. J. A. Erlanger, . ** 1356. 2. 19. 06. . 1b. 212 005. Zigarrenabschneider usw. Fried. söh. 214 212. Klosett usw. Ludwig Grün, en n, K nn,, Abteilung A Nr. 16 J Firma Geschwister Lippmann in Mülhausen. Neustadt a. d. Aisch. 20g. 224 584. Gefäß usw. Otto Nicko, Krupp Att. Gef. Germaniawerft, Kiel. Szarden. Berlin, Jorkstr. 8. 4. 11. 93. G. 11 709. 10. 10. 96. ; Inhaber ist der Kaufmann Alfons Dagobert Lipp—

79c. 290 488. A Anf 82 ö S r ; - ̃ .-S., den 22. Oktober 1906. di andelsgesellschaft Sans Henning pparat zum Anfeuchten von 426. 281 156 S. Joseph, München, Petten⸗ Schorborn, u. Richard Kanopka, Hildesheim. 29. I0 63. K. 20 228. 5. 0 66. SSõh. 214 317. Klosettkastenspülapparat usw. , , ren o8033) ,,, 7 . und einer Zweig . n III Nr. 9 des Firmenregisters bei

Tabak, wobei die Tabake mit dem Wasser nicht in kofersir? 3. 10. 03. N. 4541. 5. 10. O6 s ü üri

dee, . J = ferstr. 2 2. 10. 03. N. I. 10. 06. 15a. 212 657. Wendepflug usw. * 1 ü ; ; RKBielereld. ö. . ; r

Rrekte Berührung kammen, Ir. Schwag meyer, 119. 278 810. Fa. Carl Hãrdtuer, Pforzheim. 2TOi. 214 0s 4. Ojonapparat usw. Felten & Bethke, Lippebne, Kr. er g az. rn g. df elt 2 , . , . In unser Handelsregister Abteilung A ift, bei niederlassung zu Halle a. S. eingetragen, ö. der Find ., Weiler in' Kulhgu fen? Be

. i. * . 23 Sch. 23 964. 63h. 281 387 Guillegume Lahmeyerwerke Att. Ges., Frank- 6. 16. 06 ? walt . * ze dl O3. H. 22 e 16 55. Nr. 398 (Firma Allgemeine Wach und Schlie f. gef gef ö 1 ku fd fr an ch . ie. ist erloschen, ingleichen die Prokura von cane 4s. In, Stresten sweiseitig aus, Sat. 275 G26. WM. Zaltenstein & Co., art a. I. 25. 16. o. B. 3537. 15. 165 Ss M. S, 2m aos s s lbert , Vamburg 1.44. 1. 66. C. d60. 11. 106.06. Cefeiischafs far Ciclefei' wund nge gend Aughift Peispnkih haftende Hesel schaftzt n die emu. Jer, Weinict'!,.

. . 5 Berlin. st 301i. 211 6055. Ozonaprarat usw. Felten & . Freiberg i. , r . Löschungen. Finkmann in Bielefeld) heute folgendes einge⸗ an da, ma in Danzig und Arthur Pollack in WMülhanfen, 23. Otteber 189

S* I 35o. ; . 9. OGS. G63. . 662. Bomden Bremsen Com- een, , ern,, n, e, Frank. 10. 10. 06. . . ö a. Jufolge Verzichts. tri gn; 21 en , oe an S S. den 22. Oktober 19060) Kaiserl. Amtsgericht.

Sic. zoo 1099. Taschenartige Zigarettender⸗ in, 33 London, mit Zweigniederlassung ie,, . O5. O. 238. 19. 10 Cz. 4 212592. Zentrierlager usw. Heinr. * e n , , usw. Bielefeld, Ein lich? Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung, 58096

packung mit von Gelatinevapier abgedeckten Schau. 7 lun g, X S Stuc t 3ng usn in Fr. Eutrriß Khrhardt, Düselz orf, Reichestt. 28. 22. 6. 0 21, Halle, Saale 7825] In dag Handelsregister ist heute die Firma

öffnungen. Hugo Haedke, Eisleben, Bahnhof⸗ Sir e * . n nn, n,, i et. 4 , bind . ** 62 , fas urteus . Handel sregister Abteilung B for 3 unsẽt Handelt egister Abteilung A Nr. 635, Tenter * Dehnen, offene Handelsgesellschaft zu

f , * en 12. 210.965. ö. . ö = Riemen verbi Za gon⸗ P. Jufolge re 4 . unser Handel r * ; ͤ s j ; 7 Sp ĩ .

24 ö ö . für SIc. 280 277. 33a. 212 364. Stoßende für Schirmstöcke usw. eisen⸗Walzwerk L. ,, 8 245. 195 5922. Rostplatte usw. Nr. 2065 Vereinigte Breslauer Baumate- betreffend w. . , a. S., , n ,, , ,.

die meh oge nen garde , gd n nn, e. 357 233 **. 5 9 en p,, 9 * r . 9 ,. . 3. 14. . . 3 1 94 1 . . ö ane e g. 1 Tenter und Wilhelm Dehnen ju Mülheim ⸗Ruhr=

e . 1 ; ö IO. O6. ; ; ; Dampf⸗ erlin, den 29. Ottober aftung hier heut eingetra a. S. ; 95.

stamp sulam mensto fenden nden. Andreas F Fle, 89t. 219 155. Nutrina G. m. b. S. 23b. 211106. Verschließbares Ziebschloß usw. kessel Ga e, n, * . . Faiserliches Patentamt. ame Fritz Hippe ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Sxeldor.

delius, Hamburg, Claus. Grothstr. 100. 8. 8. 065 ; sense S5 . ff s rf Akt. Gef. 6 Die Gesellschaft hat am L. Oktober 1990 begonnen.

2 690 8 83 8 Weesenstein. e , , ö 4 Bismarckstr. 9 ß Braunschweig. 31. 10. 03. Hau ß. lös 1917 Breslau, ö 1. n , nn n,, iar ier it herte in 16th I Flach eln uh r, , Hifober I966.

S1c. 200 203. gistenberschluß mit für Plomben- erlängerung der Schutzfrist zac gärn zo Htenrscerl je 8. 8 . lsegabe lformnrten., af nig e, w mntegericht ö Königliches Ämtsgericht.

e hammer] . e . 3 g. 2 ö ö . Ewert, 4998. 290 466. Spxeisegabelformteile usw. h Bütow, Rz. Köslim. (lb5S0do] eingetragen: —— 3 ,,,, , ,, d eln s, i rene n, n ih os, dle f , , See e unh Handelsregister. ,,,, , 31. 2s 104. Kistenderschluß, bete bend, aus Schluß ange e enen en. 14. 2 . sw. Tui? * Tus a. t s Azehen. ene, , nn, n,, , : dad va ister = Abteslung für Ginzel . giner Yrahtbãgel mit n un r, , . . r, . 1 . . 2 Bunsen Gaskochbrenner usw. 316. 213 372. Flügel und Pianinoplatte usm. Im Handelsregister A 177 wurde heute bel der Budow, gls deren Inhaber der Kaufmann Alexander Sagcobs ist aus ö e en, , , . as . ö g

, 91 336 2 . 1 SErnst Straube, Reinrich Rieger & Co., Maschinenfabrik und Grotrian, Helfferich, Schulz, Th. Steinweg Iffenen Handels zesellschaft „Herm. Berg“ zu Lewin in Budow eingetragen worden. Gleichzeitig ist der Kaufmann o un in Eylabter 23 15 h g. ö . Cöln, Neußer⸗ Chemnitz, Hainstr. 985. 3. 1I. 03. St. 6444. Eisengießerer, Aalen, Württ. 16. 10. 03. Nachf., Braunschweig. II. II. o3. G. 11735. Aach wr d, Te. * Ge f ft st 9. elsst Bütow. den 22. Sftober 1966. Hannober in die Gesellschaft als personlich haftender Firma: Wilh. Friedrich pin . raße 44. 27]. 5. Os. K. 28767. II. 10. 56. R. 13 21. 25. 9. 35. 5. 15 s. Der ehe et g e Fine gft, r . Königliches Amtsgericht. GDesellschafter eingetreten. Marmorwer in Offenau.

*

oͤsos9]