1906 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Darum darf es als piesem Oratorium, das so die Festtage eingeleitet hat. en Jahlen vom Phil Gehör gebracht worden führungen durch Die nicht geringen der energisch geführten Sän

ar etwas Hinreißendes,

schlagfertig, liche Uebertreibungen wer⸗ onders charakteristischen „Er sandte dich oder die Feinde

sten verwende daß man mit Töne spricht, sederholt in früher vollendeter Weise lle bisherigen Vor tem übertroffen. Werkes wurden von s überwunden. rem Führer

ausgeprãgte ahl gelten, nd eindring

inßrate für letztes Darleh S0, 30, Cable Trans malgamated Copper 11035. 29. Oktober.

sind, als sie Gleichzeitig w Arbeitgeber ber des Arbeits verhältnisse abgelehnt worden ist. ffenb ach a. der Lohnkampf in der teils die Arbeit niedergele Grund beiderseitigen 243 d. Bl.)

200 Kranken wärter suchten, wie W. T gen gegen den nation

ngslos aufgenommen haben.

von den Mitgliedern des er die Art der Regelung chiffsmannschaften niemals

mit dem Verein der der neuen Forderungen Verbande angeschlossenen nd, die am S stellten erhöhte Forde. g neuen Tarifvertrags chte Versammlung d die gestern abend tagte, en unverglasten Bauten am erst wieder aufzu⸗ in der gearbeitet olle nicht ge⸗

die Arbelt nicht bedingu ird ausdrücklich festgestellt, da bandes eine Verständigung ü 8 direkt mit ibren S (Vgl. Rr. 253 d Bl) M. ist, der O Metaltindustrie,

n des Tages 4. Wechsel au

fers 486,45, Silber, 2 en,.

Tendenz; für Geld: Stetig. ) Wechsel auf

en beauftragten die Ortsverwaltung,

jen Berlins und Umgegend. beiter B

Bars 705g, Rio de Janeiro, London 151132.

Verhandlunge Bauhilfsar eine fehr zahlreich besu rungen auf, die als gelten sollen. Stuckateure beschloß, der 1. November nehmen, wenn werden solle. stattet sein. In der gest lung des Arbe und verwandte gender Antrag einst angesichts des Kont Slandpunkte zu dem Hafenarbeite mit den einzelnen

erlins und der Umgege Versammlung abhielten,

Abschlusse eine diese Fest⸗

ffenbacher Zeitung! zu Schwierig⸗

bei dem 2060 Ar sgesperrt worden waren, ntgegenkommens beendet worden.

der öffentlichen Spitäler B. berichtet, gestern abend alistischen Abgeordneten Berry, Abänderung des Gesetzes über l, wonach die Kranken⸗ ausgeschlossen der Boltjei auseinander- der Krankenwärter, in das

gerte sich, sie zu empf Aufnahme e

undlage zum Eine sehr zahlreich besu Berlins und der Umgeg Voss. Ztg. die Arbeit ruhen mindestens die Das Arbeiten b

ursberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Essener Börse v Kohlen, Koks und B Weftfälischen Kohlensyndik Flammkohle: flammförderkohle 10, Io, So M, d. Stũcktohl NRNußkohle gew. K do. do. II 12, 00- 12,90 M,

ruskohle 0- 20 30 mm

olle 10 O0 -= I6 p I, b.

gestern auf om 29. Oktober. Amtlicher Kurs bericht. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ ats für die Tonne ab Werk) J. Gas ⸗und 11,50 - 13,50 606, b. C. Flammförderkohle 10 00 biz O S, e. Halbgesiebte 12, 90 big d H 1250 —- 1328 4, 150 M, g. Nuß 6060 mm 9. 600 J Fettkohle:

estmellerte Kohle 11.10 - 11,60 0 q. Nußkohle gew. K do. do. HI 12, 00 - 13, 00 ,

u lassen und sie tage verglast sei,

ei offenem Koksfeuer s wie sie die ganz bes

Schilderung der Plagen; r wird ju Blut“ ch nicht einer entkam, f war aufs sorgfältigste die Heftigkeit der Akzente,

und Klangfarben

enüber von

von Paris ver Straßenkundgebun der in der naͤchsten LCammert den wöchentlichen Ruhetag

sein sollen. getrieben, doch Berrys ein Krankenwär

des Stromes Gewãässe

die Wafferflut, da Gehör brachte.

sanziert; ja,

50 11,50 .

General versamm⸗ e 12,50 13,5

Binnenschiffahrt W. T. B.“ meldet, f mmlung beschließt schaften, auf dem Verhandlung mit d und daß Verhandlungen Arbeitnehmern solange ausge

ern in Berlin abgehaltenen itgeberverbandes ĩ Gewerbe wurde, immig angenom raktbruchs der au daß nach wi rverband abgeleh kontraktbrüchigen

eantragen wi

do. do. IV 11,00 -

Die Ansammlung wur 8,50 MS, do. 0

Die Versa gelang es eini

sständigen Mann

e vor jede angen. M ter wurden verhaftet, nach ines Protokolls

jedoch wieder freigelassen.

orn 1 1220

1d und Paul nd Schönhe

Tierkrankheiten und Absperrungsmaßzregeln. Seraphim

garn am 17. Oktober 1906. iglich ungarischen Ackerbauministerlums.)

Gesundheitswesen, Stand der Tierseuchen in Un (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Kön

a. Fördert c. do. aufgebesserte,

bis 17, 50 M,

herllichen Genu 7,50 - 18,50 60,

Schweine⸗ hoben; sie

iel Wärme und schönem Tone, b Dank sei dir, Go ch Herr Seniu verhindert, Stimmittel Bernhard

gewaltige. Indisposition

s, nur war

Markt unverände Montag, den 5. N 44 Uhr, im Stadigartensaale!

Zahl der verseuchten Orte Den Orgelpart vertrat

in durchaus künstlerischer hergestellten) Cembali Dr. Cd. Sachs gespielt. echnik wie d ffenbar hat das eihe unbedingt dem

Geltung zu briggen. u

eingeleitet hatte, ch in Barmen x Eschke und che Orchester wurde der T llendeler Weise gerecht. gen in erster R danken ist, auf alle,

ine erhebende Wirkung a

Sollte diese bis zum 1. De⸗ ellschaft die Leistung übernehmen, Grund auf neu zu er⸗

Anlagen gestattet. so will die Ges fion von 18 000 PS von handene Kraftstation zwei Unterstationen umzubauen bft nächsten Jahre Sie würde in diesem Falle auch ch Ueberwindung des Maxi bewirken können, da im erfügung steht, und im Der Stromberbrauch ha eitraum die vergleichen Vorjahr ge

Errichtung neuer zember er. erfol eine Primärsta

Sandel und Gewerbe.

amt des Innern zusammeng für Handel und Industrie“.

Ausschreibungen.

(Aus den im Reich s estellten

Nachrichten beiden von Iba

30. Oktober. den Herren

S. 8, 35 -= 8, 40. Stimmung;

Magdeburg, Kornzucker 83 Grad o. h. 5. 6 5b. Kristallzucker L mit Gemahlene Rohzucker I. 17,560 Gd. 17,80 mar , bez,

(W. T. B). Zu ckerbericht. Nachprodukte 75 Grad o. S. nade L o.

affinade m. Stimmung: Bord Hamburg: Ok ber 17,55 Gd, 17,55 Br,

st 18,10 Gd.

au.

(W. T. B.) Rüböl loko 70,60, per

(Börsenschlußberi ick

zu erweitern in Betrieb Anschlüsse in vollem s, also etwa im Februar, Sommer Strom in genügender erbst die neuen Anlagen funktig⸗ ch im ersten Vierteljahr, für den Zusammenstellungen hoben; er betrug 29,

die italienische Kaution: 3712 Lire. i dem Ministero den Arsenalen in ta Ufficiale del

. Tran, frei an usgeübt und bei der I'55 Gbr, 17, 65 Br. März 1755 Gd. 17,80 Br. 18,5 Br., bez. F 29. Oktober.

Bremen, 29. Oktober. iwatnotierungen. oppeleimer 50r. der Baumwollböorse.

57 9.

Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Petrol eum. Stetig. Standard white loko 680.

Hamburg, 30. bericht Good average 36 Gb., März 365 Gd. markt. (Anfangsbericht.) Rendement neue Usance November 17,55, Dezember 1

ud ape st, 29. Oktober.

on, 29. Oktober. matt, 10 sh. 3 8. Vert. R

29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer

W. T. B. Baum wolle. Umsatz: port 500 B. Tendenz:

Dezember Hhl, Juni hö,

della marina Spezia, Neape Regno d'Italia.)

Der Bau d Bologna dello Stato in Rom, 1L Los: Anschlag: 714 dgultige: 70 O06 Lire,

Menge zur , Rovem welchen 3 um 120560 gegen das Kilowattstunden.

In der gestrigen or chaft Weser wurde, ericht sowie Gewinn, slimmig genehmigt. sitzende, daß die je und daß die Aus ftsbericht bereits bemerkt, Der auf der Aktien⸗Ge Streik ist gestern durch einen V ch einer Mitteilung des schaftsintere geben jwelund;iwamig und Telephonappara kannt, daß sie gezwungen seie Produkte Jon 10 auf en Rohr aterialien

er Eisenbahn Poggio Rusco Verona) wird von der Direzione via Boncompagni 30,

Vorläufige Kaution: Verhandlungstermin: 26. No⸗ Änschlag: 2056 000 Lire. 00 000 Lire. Frist für An⸗ (Gazzetta Ufficiale del

J Ostiglia gensrale delle feorro vis ausgeschrieben: 35 6000 Lire; en vember 1906, Vorm. Vorläufige Kaution: handlungtztermin: 2. gebote fuͤr beide Lose Regno d'Italia.)

Neue elektrische Leitung zu as Esteban, Direktor eils Nueva Numancla, leftrssche Leitung mit 229 der Straßen Concepcion, Mel)gui

zur Landstraße Madrid Bericht des Kalserlichen Kon

in Lissabon; Nach einem erwaltung des Hafen

en Generalversammlung der Aktien⸗ laut Mitteilung aus Bremen, der Verlustkonto ohne Debatte ein⸗ r Versammlung erklärte der Vor⸗ bauten mit Nutzen abgeschlossen das neue Geschäftsjahr, wie im als befriedigend bezeichnet werden sellschaft Weser ausgebrochene partielle ergleich beigelegt worden. Vereins zur Wahrung ge⸗ ssen der deutschen maßgebende

Mai 66, 00.

(W. T. B.) Fest. Loko, Tub und Behauptet. Offizielle Upland loko middl.

brachte zum Begleitung kleinen Cäcllienode.

ie Orgel, ka

des Orchesters un Auch die König dem Orgel konzer Solisten wirkt

in der Instrumente, G Moll mit Be⸗ en Herr Messchaert, Gzio“ mit meister⸗ altenden Beifall erntete.

tzigen Dampferne

100 000 Lire; endgültige: sichten für

November 1906, Vor 12. November 1906.

8 m 10 Uhr. Baumwolle.

ik vortrug te Solistin des nit der wunderv

(W. T. 1 Kaffee. r G Mai 366 Gd. Stetig.

Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 Oktober 17,16,

ai 18, 05, August

(W. T. B.) Raps August 26,50 Gd.

(W. X. B.) 9690/0 Java übenrohzucker loko flau,

r Straßenbeleuchtung in gehen ihm h

der Glektrizitätsgesellschaft des ist um die Erlaubnis ein⸗ Volt Spannung zur Be⸗ a des Biencinto, S Concordia, Bieneinta Castellon einzurichten. fulats in Madrid.)

Lieferung von Baggern, den Cortes vorgelegten Gesetz⸗ s von Lissabon, die bis zum s privaten Unternehmers liegt, der Regierung (Ministerio das Obras J auf eigene Rechnung aus— eine innere Anleihe von

für Hafen⸗

(Vormittagg⸗· ber

Madrid. Tom Madrider Stadtt gekommen,

Elektro⸗ Firmen der teinduftrie ihrer Kundschaft

30 o so zu erhöhen, seit Einführung dieses Jahres, erfahren hätten. R kupfer von

meinsamer Wirt

deutschen Telegraphen⸗ durch Rundschreiben be auf die Preise ihrer Preise der sämtlich des jehnprozentigen Zuschla

frei an Bord H

760, März ,o, werden muß.

Fmilie H

um die Palme. großer Gewandtheit. mnterstand Herrn D auf bekannter Höhe sppige Klangf Il

Julia, Maria Benita, Martinez, Jullan b

Hafenarbeit en 3 Schleppern usr entwurf soll die 15. Mai 1907 noch in den H von diesem Zeitpunkt ab von Gommercio e Industria Es wird beabsichtigt, um damit die Kosten Baggern, Schleppern, L

(Nach Diario do Governo,

zucker loko

147,50 S am 8 sh. 11 d.

Fanuar 1906 und auf 216 9st bejw. 64 069), der Kurs für 275 M auf 329 bezw. 404 4 für Rohblei von 26,50 auf bejw. 53 oo) und der Preis für 1500 (Erhöhung bs bezw. undschreiben noch bemerkt, daß Notierungen in absehbarer Zeit inem noch stärkeren Anziehen der

e wäre der 1905 auf 173,50 M am 1. estiegen (Erhöhung lben Terminen vo— 470; 9, derjenige (Erhöhung 183,4 auf 2800 bejw. Schließlich wird in dem R ein Zurückgehen dieser handen sei, vielme reise gerechnet werden eldung des W. T Canadischen Pacific eisenbahn im (661 921. Dollars mehr als i. V.). Buda pest, 29. Oktober, l Vertreter der kontinentalen Schiff chaft Adria einerseits

1. Januar am 20. Oktober Rohzinn zu den (Erhöhung 23 bezw. Ih. 70 bezw. 40.50 4 n 2700 S

änden eine des Händel ⸗Festes, des Professors Georg aufgefübrt. Das schon der Qper

per 3 Monat 983.

stetig, 9! /s, I, 29. Oktober.

Liverpool,

7000 Ballen, wurde von der S

Schumann

Oratorium, d nähert, behandelt in def ippigen und Ne packende Trag süllt wird, ist, von bel weitem nich nur der mittlere der knapp gefaßte

ekulation und E good ordinary Lie November b, 5b, November Januar Februar H hö, 59, April. Mat B.6t, Mat

29. Oktober. 997 T. B.) (Schluß. ) Roheisen W. T. B) Kondition 2 1 234. Weißer November 261s0, O

29. Oktober. (W. T. B.) v 35. Bankgzinn 1171 29. Oktober. . eiß lolo 19 bei. Br,

ber 193 Br., do. Januar⸗

(W. T. B.) 9 Lieferung per D 16.26, Baumwollepreis in

New York in Cases) 10,00, do. tern steam 10, t nach Liverpsol 13,

Nr. 7 November 6, 10 42,00 - 42, 05, Kupfer 2 trugen in der vergan Mals 3 787 000 Bu

davon für Sp Amerikanische tober 5, 60, Oktober Dejember · Januar Hhl März ⸗April 5, Junt⸗ Juli h. 66. Glasgow, flau, Middlesbrou Paris, 29. stetig, 88 0 / 9 neue für 100 kg Januar · April 27* / . Amster dam, good ordinar Antwerpen, Raffiniertes Type w opember Dezem Sch mal Oktober 1193. New York, 29. Oktober, preis in New Vork Lieferung Februar etroleum Standard white in 45, do. Refined

geführt werd do5 5oo Mi ; erwelterung arbeiten, Bes und Laderinrichtungen usw. zu b

lreis uu n n gn, affung von Hoff nung au ik, mit der in dem englis rreicht worden. Akt, während da dritte Teil der hältnismäßig geringen Zah und Ariensaͤtze gegenüber, Handlung zuweilen noch lbst diesen

Rohmaterialien

betrugen die Einnahmen der September 2 457 931 Dollars

T. B.) Wie verlautet, haben ahrté gesellschaften sowte der See⸗

und Vertreter der Regierung Errichtung einer Ungarn. Amerika. le sich nunmehr vorzugsweise darum, sner Vereinbarung zu gelangen.

sam erscheint dehnte erste und er Wirkun Chören ste die auf den dramatischen hemmenden Einfluß aus⸗ Teil des Textes erbeblich ein= Verarbeitung dieser. Rezi

Werke ungewöhnliche ienstil bis dahin fremd waren.

Sätze auch t der Chöre, die ich find; das behagliche Sp sien Akt, der köstli babylonische Fest chor mit Soli im dritt sikalische Kleinodien. t, der zweite A 3 die Geisterhand Gottes Schicksalstrag gabe dieses großen g vorbereit

für Kohle, Koks und Briketts 29. Oktober 1906:

Oberschlesisches Revier Anzahl der Wa ö.

h warrants hinter der sehr ausge

Wagengestellung am Handlung in d

Rohzucker ucker matt, Nr.; tober⸗Januar A,

Java ⸗Keaffee

etroleum. er 19 Br., April 20 Br.

Schluß) Baumwolle eiember 1009, do. füt Rew Orleang 103, do, do. in Philadel Eredit Balances at Dil Rohe u. Brothers 10,26, 9 Kaffee falr Rio Nr. 7 8, do. R 6,25, Zucker 3rsis, Bie Vssible Supplies be⸗ che an Weizen 37 076 000 Bu

Ruhrrevier Oktober 26k, gedehnte Rezitativ Fortgang der lben, obwobl schon geschränkt hat. Arien verleiht ch

die dem Orator

Schönheit und Prach wirkungen unvergleichl der gemessene chor der Perser, owie der Schluß

J schiffahrtsgesells Nicht gestellt andererseits Verhandlungen

unardlinie zu e musikalische

Berliner Börse Deutsche Reichsanl

ihe 86,00, 30 / fh ig eihe Vr o Vreu e S6 O0, Berliner Handels ¶Oiscontobank 120, 00, Darmstädter Dis konto ⸗Kommandit Anteile Nationalbank für Deutschland O, Oesterreichische che Bank für aus nkyerein 141,00, Wiener Union⸗

r 255, 60, Oesterreichisch⸗

estbahn 113,25, Oester⸗

in ihren malerischen Klang⸗ ottlied der Babylonier, ch fließende Euphrat⸗ gesang im zweiten kt sind schönheit⸗

ckender Wirkung steigerte lz mitten im wilden Freuden⸗ Strafgericht ankündigt; uch den musikalischen Tongemãldes war von Professor d durchgeführt worden. d klangschön in Ton, t ihrem opernhaften G einen gesteigerten Herren Fel ir Sentus und en diesen Forderungen Reichtum ihrer stimm⸗

it etwas flackernder Wärme eigen sein können. mann und durchgeführt. Reinhold während das

m Berliner Produktenmarkt rässoium ermittelten Marktpre i Börsenbeilage.

reisnotierungen vo oöͤniglichen Polizeip Berlin befinden sich in der

10,50, do. für Judenchor im er

che Bank 238 50, der wildfrohe

Bank 166,25, cher Bankverein 16659 anderbank 112,50, Russi

sprühende mu sich, wie schon erwähn laumel des Sesachfeste dieser Höhepunkt der Höhepunkt. Die Wieder ð Schumann greßzügt Chöre wurden tadel Ausdruck vorgetragen. präge boten vereinze dramatischen Professor Jo ha und entwickelten lichen und ge der Rolle der

Kursberi

Hamburg, Barren das Kilogramm 2790 Kilogramm 97, 0 B., 96,59 G

Wien, 30. Oktober. Vor Einh. 460 Rente M. N. p Kr. W. pr. ult. 98, S5, Ung Rente in Kr. W. 94 40, Buschtierader Gisenb Akt. ult. 451,50, Oesterr. Staa 151,75, Wiener Bankvere 674, 50, Kreditbank, Ungar. Kohlenbergwerk Deutsche Reichsbankn Tabak. —.

London, 29. Qktober. lische Konsols S6! s, Platzdiskont Hi / s 92 600 Pfd. Sterl.

Paris, 29. Oktober, Rente dh, 80, Suezkanalaktien 4470

Madrid, 289. Oktober.

chte von den auswärtigen Fondsmärkten.

W. T. B.) (Schluß) Gold in 781 G., Silber in Barren das

mittags 10 Uhr 50 Min. Arr. 5, 90, Oesterr. 459 R ar. 400 Goldrente 112, 3h, Ungar. 4 0so Türkische Lose per M. d. M

Nordwestbahnakt. Lit. B per tsbahn per ult. 677,75. Südbahngesells Kreditanstalt, Oesterr. per ult. o, Länderbank 445. 50, Brüxer ellschaft, Oesterr. 17,50, Unionbank 566,00, Türk.

(W. T. B) ( ESchluß. Gier *. tuß

(W T. B)

bank 143, 00, 29. Oktoher. Ungarische Staa B Elbetal

do. do. Januar zödie bildete a

(W. T. B) 175 = 22,50. kraftvoll im

Die Solopartien mi It Schwierigkeiten,

8 Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn.

Direktion der priv. österr. ungat. efähr bo 000 kg nten Direktion

Ausdruck verlangen. nnes Messchgert ent in ihren Partien den ganzen sanglichen Begabung.

Mutter des Belsazar, Stimme; guch hätte ihrem Vortrag mehr Die Altsolxt wurden vo

in 557,50,

5. November 1906, 12 Uhr. Staatteisenbahngesellschaft in aufgelösten Jutespinnfäden. und beim ‚Reichsanzeiger“.

Alp. 600,25, Wien: Lieferung von un

oten pr. ult. I Naͤheres bei der erwä

) 21 00 Eng⸗ Bankeingang

30/0 Franz. W. T. B.) Wechsel auf Paris 9,66.

hrofeffor Kawerau an der Orge am Klavier boten, phil harmoni

vornehme künstleri

Theater und Musik.

Konzerte.

Während in vergangener huldigte man im Konzer den Grafen Ho ju dessen biertägiger Königlichen Ho

wie immer, v

die Dpernbühnen Lortzntg

fsaal den Manen Händels. Festetz, das am Sonntag⸗

erster Linie durch sik stattfand,

Händel Fest“, Seiner Kaiserlichen und bedeutendsten EChorvereinigungen hilharmon önigliche

Feier unter dem heit des Kronprinzen sich

ofessors Siegfried Mufik unter der dem ie unter en Künstler r. Alfred Heu

In der Aufsichtsratssitzung der B Werke wurde, laut Meldung de standes Bericht ü Es ermög

erliner Elektrizitäts- W. T. B., seitens des Vor. s des verflosenen Geschäftsjahres 0. November er., V sammlung die V wie im Vorjahr, ben wurden in Berlin und

111572782 n die Stadt Berlin beÿiffern jahr 499 875.35 M. mehr). twsckelte sich das Ünternehmen in chlüsse für Licht und Kraft erglequellen, wie sigesetzt worden n daher unberück⸗ aisses zur Stadt die

der Canadian Paeclfic⸗ n dlesen Werten gingen aber spãͤter Verlaufe wirkten Stimmung ser fanden einige Käufe statt.

er Extradivi

Robert Hausmann, J Emil Prill und M

am Klavier hatten au

und Leo Schrattenh was Händel auf dem Ge eine reiche Auswahl getroff leuchtende Klarheit j 'der e künstlerisch abgerundete Wiederg wirkenden zuteil werden ließen, fanden alle Tondichtungen, die Kammerduette einen gleich begei

Auch sonst wa anstaltungen. stan

ber das Ergebn licht, der auf den 3 10 Uhr, einzuberufenden Gener einer Dividende

128 103 848 stunden im Vorjahre). ich auf 3710

uch im laufen erfreulicher Weise. ngen so zahlreich ein, daß die ein dem Vertrage mit der erreicht ist. sichtigt bleiben,

. der FDirektion des Professors

e Chor des Pr Hochschule für Joachim, die Singaka H. Schumann sowie um, wie das von D den königlichsten aller mehr zum unveräußerlichen ein nicht hoch genug zu b an . üällten großen lle Aufführung de

weit Im weiteren G. Schumann

mittags 10 Schönsten,

en worden.

inzelnen Tondichtung

abe, die ihr die ober

mit feinstem Verstän verschiedenen Sonaten,

sterten Widerhall in den

an musilalischen Ver⸗ Singakadem ie ein

dende von oo. sted States Steel Cor- nden Erklärung Die Aktien der

Kilowattstunden Die Zahlungen a G06 07 M ((gegen da den Geschäftsjahre en Die Anträge auf Ans Leistungsfähigkeit der En Stadtgemeinde Berli chlußanträge mußte bis die Neuregelung des Verhält

einer Dividende au

Kohlen transportieren Witterung größere Geschäft. träge bel fester Grundstimmung, Londons wurden per S umsatz hlo 000 Stück. Geld auf 24

ren die letzten Tage reich

Weitere Ans Donnerztag fand in der

ein eigenartiges Oratorien an

und den spejistschen

von Agnes Friedrichowie; statt; die Sängerin brachte umfangreiche Stimme gut zur Geltung; da sie jedoch mehr

dem Wohllaut des Klanges als an der Vertiefung wirkten die Vorträge

Liederabend ihre schöne, Freude an n den mustkalischen Inhalt offenbarte, auf die Dauer etwas eintönig. Mehr Eindruck machte die Sopranistin Clothilde Jahn, die gleichzeitig im Römi⸗ chen Hof? fang. Ihr klangvolles, gut geschultes Organ wußte ch den wechselnden Stimmungen vortrefflich anzupassen; und da die Künstlerin lebhaft empfindet, erzielten ihre Leistungen gute Wirkungen. Der kräftige Baßbariton des an dem Konzert beteiligten W. Vagssen eischien dagegen zu schwer beweglich, um den Ansprüchen, des Lieder⸗ gefanges erfolgreich nachzukommen. Der Violinist W. Lang stellte ch an demselben Abend im Saal Bechstein als ein guter Durch⸗ schnittsgeiger vor; die Technik war befriedi end, der Ton klar und der Ausdruck freundlich, aber ein versönliches mpfinden fehlte noch. Edouard Rislers fünfter Abend, an dem Beethoven ˖ Sonaten zu Gehör gebracht wurden, fand am Freita im Beethoven⸗Saal statt. s von Satz zu Satz, wie wung des Vortrags Saal Bechstein end von Käte und Maxia Beide Stimmen sind manns als Stimme Beiden

gut geschult, we

an und für sich schöner

Damen dürfte aber e

GFlly Ney spielte am Freitag in der S konzerte mit Begleitung des Philharm o Nit der ersten ihrer Aufgahen, dem B⸗Dur⸗ fam die Spielerin nicht recht in Fühlung. Sie die sich zu keinem Ganzen fügen wollten und dene an der richtigen Steigerung mangelte. Dagege Ney als treffliche Interpretin klaffischer Musik. Konzert wirkte die geschmackvolle Behandlung ; äußerst diskreten Tongebung, die, ohne in Altertümelel zu verfallen, sich doch dem Mozartstil feinsinnig anpaßte. Das Es. Dur Konzert von Beethoven gab der Künstlerin zum Schluß noch Gelegenheit, den = und die temperamentvolle Kraft ihres Spiels zu schöner Geltung zu bringen.

Von künstlerischer Bedeutung war der am Sonnabend im Beethoven Saal gegebene Klavierabend Herrn Emil Sauers. Seine Meisterschaft feierte wieder einen vollen Triumph. Mit be⸗ wunderungswürdigem Gestaltungsvermögen führte er sein reichhaltiges Programm durch: das Bizarre in Schumanns Karneval, die feine Grazie Chopins, die damonische Leidenschaft in Liszts ‚Don Juan—⸗ . allez kam unter seinen Händen in packendster Weise zum

üsdruck. U. a. spielte der Känftler auch eine Sonate eigener Kom⸗ position, ein schwungvoll und dabel ernst angelegtes Tonstück, bon dem der erste Satz besonders reizvoll war. ie Sängerin Elsa Sant, die, gleichfalls am Sonnabend, im Saal Bechstein auftrat, entwickelte einen ausgiebigen, aber nicht mehr ganz frischen Mezzosopran; während ihr Piano sich Weichheit und Reinhelt bewahrt hat, klingt das Organ bei stärkerer Anspannung oft scharf; im übrigen sang die Konzertgeberin mit Geschmack und Empfindung.

Zum Schluß seien der Eröffnung des Mozart · Saales, im Neuen Schauspielhause am Nollendorfplatz mit dem 1. Konzert des Rozart ⸗Orchesters einige Worte gewidmet. Ein zahlreiches Publikum, in dem die gesamte Berliner Mustk⸗ und Kunstwelt ver⸗ freten war, war daju geladen worden. Wie es bei solchen Anlässen der Fall ju sein pflegt, war noch alles unfertig. Allenthalben die

ten Spuren frischer Ambest, flüchtig gelegte Teppiche, mangel⸗ arderobeneinrichtung; man hatte Mühe, sich bei den Auf—

u finden, die Saaltüren schlossen unvollkommen, was

Unbehagen verursachte, die Stuhlreihen waren aͤußerst

sich algbald. Der Saal selbst bot gleich

blick, und seine Akuffik, die sich als be⸗

ch namentlich im 1. Range durch. Klarheit

lich die noch vorhandene Härte und

Ausschmückung des Raume in geeigneter

wird. Trotz seiner Unfertigkeit erweckt der

q einer den Anforderungen der Zeit und

Schöpfung. Besser als seine H des Mozart⸗Orchesters vor- hat es trefflich ver⸗

stellen. Die Leistungen besonders stand

Höhe, während

Abrundung fehlen

äußere Ge

bereitet. Herr Hofkapelln

standen, seine Kräfte zu wählen un legten Zeugnis ab von ernstem, eif das Streichorchester

es die Bläser noch ge

ließen. Vedenfalls ab

Herr Prill führt den

Entsprechend der Be

auch das Eröffnung

von den Schätzen, mit denen Meister uns beschenkt hat, eine sch Duvertüre, zwei Werke für Streichor F Moll (komponiert für die Walze einer bon Alols Schmitt, und die Serenade . Ei

zwischen beiden das selten gehörte Violinkonz

solistische Mitwirkung von Professor Henri

Kammersängerin Edyth Walker verlieh dem Programm einen höheren Glanz. In dem ersten, Mozart gewidmeten Teile lauschte man mit seltenem Entzücken der vollendet schönen und durch eine besondert zarte und reizvolle Tongebung anmutenden Wiedergabe des Violinkonzerts durch Marteau. Pen zweiten Teil des überreichen Programms bildeten Beet⸗ hovens C. Moll · Spmphonie, Sten und Arie Ch! periido l-) und die 3. Teonoren. Ouvertüre. Wie selbstverständlich, ersang Frau Walker sich mit ihrer herrlichen Stimme und ihrer reifen Kunst stürmischen Beifall. Das Publikum war durch die Länge des Programms das Konzert dauerte von 8 bis gegen II Ühr wohl auch der, i wähnt, noch unvollkommenen Garderobenverhältnisse wegen beunruhigt und verließ zum großen Feil vor der den Schluß bildenden Leonoren. Ouvertüre den

ganz gegen alle gute Tradition, die das Berliner Konjertpublikum zu Bülowès Zeiten einst vorbildlich gemacht hat. Die Einteilung, die statt der Symphonte die Ouvertüre an das Ende gesetzt hatte, schien allerdings einem solchen Verhalten günstig und entgegenkommend: ein Zugeständnis, das, fortgesetzt gemacht, geeignet erschiene, den Charakter diefer Konzerte wesentlich herabzusetzen. Das DOrchester und sein Dirigent wurden durch lebhaften Belfall ausgezeichnet.

J x Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 28. Oktober 1906, 9 bis 104 Uhr Vormittags:

Station

127 m 500 m 1000 m] 1500 m Ib80 m

o3 O09 o,

Seehöhe

Temperatur ü. 21 ;

Rel. Fchtgk. O / 87 90

Wind Richtung . 8 zwischen 8 und 880 Geschw. mps 5 6 , 8

Untere Wolkenfetzen bei B00 m, geschlossene Wolkendecke zwischen 700 und Jo0 m Höhe, darüber, bis 1150 m, Temperatur zunahme von 3,8 bis 4 2,4 0.

67 52 52

Wetterbericht vom 30. Oktober 190565, Bormittags 96 Uhr.

Breite

Witterung verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtung station

24 Stunden

Celsius Mederschlag in

Meeresniveau und

Temperatur in

Barometer tand auf

Schwere in 450

00

mm

. . Nachm Nieder schl. d T melst bewöstt 10 6 njiemlich heiter 8 N Nachm Niederschl.

heiter zeile. wolkenl. wolkig

Berkum Keitum

Hamburg. Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde

Neufahrwasser Memel. Aachen. Vannoper Berlin 16 Dresden. Breslau. Bromberg k Frankfurt, M.

9G Q

8 G od

d L .

48 28 . s G Jiemsich Keiler 57 1 Vorm. Nlederschl. 29

meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt

3z wolkig

J halb bed. 4 heiter

5 halb bed. J heiter 3 4 4

0 0 0

SGGcg g 869 8

wolkig halb bed. bedeckt halb bed.

wolkig

Nachm Nichersch. 33 2 ö, . 55 8. melt bewosff

8g 8

S G Ge sG G

1 messf bewöltt

.

wolkenl.

Karlsruhe, B. , . d

München T7589. 3

melst bewölkt

85 llemlich heller

wiheimshay.) meist bewölkt

Stornoway . Tab, 1 Windst. wolkenl. 0,0 o

(Eie]) 56 Vorm. Niederschl. ( Wustrow i. M.) —— Nachts Niederschl. (Eönigsbg., Pr.) 9,4 ziemlich heiter

Malin Head 74. SW 1 bedeckt

Valentia 4 wolkig 7,2

Seilly ..

745,7 NW

744,2 NW 6 wollig

Gass o

oM Vorm. Niederschl. (Magdeburg) 3,3 messt bewöllt GruũnbergsSehl.) ziemlich heiter

746,5 w SW

SO 1wollig

Aberdeen Shields

I heiter

745.2 2A bedeckt

Holyvhead . 433 5.0

WMüuüshaus., Eꝑls.) meist bewölkt

SSW bedeckt

22

Isle d'Aix 75090 12,0

Friedrichshaf.) ziemlich heiter

823

St. Mathien 7395 NW. 6 bedeckt

(Bamberg)

8,6 meist bewölkt

Grisneʒ .

41 SSD 6 bedeckt Paris ?

756,6 S bedeckt

37

Vllssingen J halb bed. 8.7

delder F T wolfig 735

Bodoe ... bedeckt 1,4

O O O0—

Chrssflansund J J wolkig 77

Skudesnes bedeckt 6,8

S2 de

Skagen heiter 7 5

2 D

SSO 6 wolkig 5,8

Vestervig Kopenhagen

75d 6 SSO

wolfenl.

Rarsffa? Isi 4 SSO T wolkenl. 5.7

.

Slockholm . T6114 S

2 wolkig ——ᷣ* bedeckt 74

Wisby 76L 5 SSD

Derndsand 7634 2 heiter 465

1

2 wolkig

.

HScparanda 769.2

heiter

E

Riga 770,6

Wilna hester

i Pinsk 3 bedeckt

Petersburg J bedeckt

Wien wolkig

Prag Nebel

3

Rom J bedeckt

Floren ö. T bedeckt

Cagliari

Cherbourg J Regen

Clermont. bedeckt

Biarritz halb bed. I

halb bed. 113 heiter heiter

Nijaæ Krakau I6 644 Lemberg

halb bed. ID 3 wolkig 3 Regen

vSermanstadt It Trlest Brindisi ..

Livorno 7 Belgrad

bedeckt wolkig

Selsin gers IG bedeckt

Ruopto bedectt

Nebel

Sirch Is.

Genn 757, wolkig

Tugan M bededt

Sins 5rd S J wolkig

Wick halb bed.

Varscha br d S3 Q J bedeckt

perfe Bi wie i, Renn Südwãärts g es Minimums unter 745 mm befinden sich über de dsee und der Bigcayasee, ein Teilminimum un ordfrankreich. Das dochdruck⸗ gebiet liegt, wenig verändert, i mit einem Maximum über 7831 mm über Rordrußland. d ist das Wetter, bei meist schwachen füdöstlichen Winden, heiter und, außer im Osten, etwas kälter; ber Rordwesten hatte Regen. Deutsche See warte.

Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, verbffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 29. Oktober 1906, sz Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags:

Station

Mitteilungen des

Seehöhe 1000 m 2000 m 3000 m] ooo m 4960m

Temperatur 3 Rel. Fchtgk. CO / Wind⸗Richtung .

Geschw. mps 13 15 —16

7 Bewölkung wechselnd, am Schluß etwas Regen.

schledenen Höhen geringe Temperaturzunahme.