losbrt] Ceipziger Pianosortesabrik
Gebr. Bimmermann, Ahtiengesellschast. Nach den in der heutigen außerordentlichen General ⸗ versammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen be⸗ steht der Aufsfichtsrat unserer Geselischaft gegen- wärtig aus folgenden Herren: Kaufmann Gustav Herrmann, i. Fa. J. G. Herrmann, ee .
aufmann Alfred Coppius, i. Fa. F. A. Coppius, Lelpzig, stellvertr. Vorsitzender, . ö aufmann Clemens Wehner, i. Fa. Geo Schneider Nachf., Leipzig, Bankdirektor Richard Lindner, Berlin, Rechtzanwalt Dr. Arthur Favreau, Leipzig, Kaufmann Carl Stößel, i. Fa. H. Münch Nachf.,
Leipzig, ollingenieur Gustav Otto, i. Fa. W. G. Otto, Breslau Krietern. Leipzig · Mölkau, den 25. Oktober 1906. Der Aufsichtsrat. Gustap Herrmann, Vorsitzender.
lb 8 Attiva.
24840 Bekanntmachung. nach erfolgter Bekanntmachung, die Au
Bei der heutigen Verlosung von Anleihe Interimsscheine bei derjenigen Stelle, . * scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke ,, ausgestellt ist, erfolgen wird. gezogen worden: ormulare ju den Nummernverzeichnissen können stags mi Ühr, in Stettin, Preußenhof, Luisen˖
I) von der Anleihe vom Jahre 1884 bei den Anmeldestellen kostenftei in Empfang ge= ö * jo / l, stat findenden außerordentlichen Lit. à Nr. Iz und z1 je über 5000 nommen werden. Iralberammisüng n,
⸗. 363 9 . 564 57 656 76 106 111 und 178 je Düffeldorf, den 23. Oktober 1906. 4 n,, n, 4 giulgations . ö un enehmigung der Liquidations-⸗- Lit. C Nr. 203 238 248 249 292 324 330 365 Antienge ei lz 9 d, Custodis. . ö und 373 je über 1000 HVarrz Self. Nathan. n Leilnahme an der Generalversammlung sind Lit. D Nr. 497 Ho7 511 526 550 568 571 581 636 6h57 670 673 719 729 734 764 und 773 je ũber 500 4 Lit. E Nr. 806 833 8657 864 891 903 930 948 und 957 je über 200 ;
2) von der Anleihe vom . 1890 Lit. A Nr. 23 68 und 69 je über 2000 6 Lit. R Rr. 150 166 169 170 201 und 206 je
über 1000 Lit. C Nr. 329 332 337 340 373 428 432 470 525 529 530 653 660 662 664 und 725 je über
500 .
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, gegen Rückgabe derselben mit den nach dem 2. Januar 1907 zahl⸗ baren Zinsschelnen und Anweisungen den Nennwert vom I. Dezember 1906 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Stadthaupt⸗ ; kaffe hierselbst in Empfang zu nehmen.
Rückständig sind die Anleihescheine:
vom Jahre 1854 Lit. E Nr. 819 über 200 06 seit 1. Januar 1905, und Lit. D. Nr. 548 und 629 über je B00 M seit 1. Januar 1906,
vom Jahre 1890 Lit. O0 Nr. 508 und 13 über je 500 Æ seit J. Januar 1906.
Die Tilgung des zum 31. Dejember 1906 auf die Anleihe der Stadt Guben vom Jahre 1897 zurüũckzuzahlenden Teilbetrages von 18006 erfolgt durch freihändigen Ankauf.
Guben, den 14. Juni 1996.
Der Magistrat. Sach se.
Rechtsanwalt Noassau in Hagen, klagen gegen die Gheleute Wirt Peter Helfenrath, früher in Hagen, 1. Z unbekannten Aufenthalte, auf Grund des Ver⸗ trages vom 7. Seytember 19601, mit dem Antrage, an die Kläger zu Händen des Klägers zu 2 1200 4A nebst 49/0 Zinsen selt dem 1 ktober 1906 und ferner vom J. Januar 1997 weitere 700 M und im Verzugsfall 40ñ‚09 Zinsen hiervon seit dem 1 Januar oo. ju zablen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, einschließlich derjenigen des Arrestverfahrens Bröcklng gegen Helfenrath. 3 Q 46 O6. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dritte ig lammer des Königlichen Landgerichts in Hagen W. auf den 3. Jauuar A907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hagen, den 22. . 19606.
chöpper, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
8339] Dle Firma Wilh. Mötz in Weißenfels a. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Haubold in ohenstein⸗Ernstthal, klagt gegen den Schuhmacher mil Tetzner, früher in Gersdorf, Bez. Chemnitz, jetzt unbelannten Aufenthalts, im Wechselprozeß, aus wei von dem Beklagten angenommenen Wechseln bom 21. März und bez. 15. Juni 1366, fällig ge= höchsten Prlbilegtums vom 7. September 1889
wesen am zo. Juli und bez. 15. September 1906 (3 oi): über 80 A und bez. 74 S, mit dem Antrage auf Lit. A Nr. 125 160 161 162 234 235 2000 S0
porläusig vollstreckbare kostenpflichtige Verurteilung Tit. . Rr. oz 407 477 377 5509 639 3 40090 bes Beilagten zur Zahlung von 54 . Wechsel= Tit. O Rr. 762 774 8536 340 375 913 1005 summe nebst 6 co Jinsen von 89 6, seit dem 1093 104 1137 bz 1259 1269 1296 d 500
zember 1906 und 5 Æ 26 3 Wechselunkosten, und à 20 ᷣᷣ ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung Lit. E Nr. 1826 1337 * 100 66. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Die Cinlösung der Stücke geschieht bei der Stadt. ohenftemm Grnstthal auf den ; Dezember 19086. hauptkasfe, hierselbst, bei den Hankhäusern ormittags ühr. Jum Jwecke der öffentlichen H. J. Lehmann, Hermann Arnhold (* Co. ZJustellung wird dieser Auszug der Rlage bekannt Banttommanditgesellschaft und Reinhold gemacht. Steckner, fämtlich in Halle a. S., sowie Alten ˖ ohenstein ˖ Ernftthal, am 26. Oktober 19065 vurg 4 Sindemqamm, hier selbst. Dc! Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö n , ,, 1906 hört die Verzinsung lösz43J Oeffentliche Zustellng. Nu d d i Anleibescheine Bie Firma J] B. Hierhsizer, Gisen handlung in 1. zur Rücköahlung am 3; Januar 1hob gekündigt: Schlettstadt, n , . Rechtzan walt Lit' A Ir. 43 über 2000 ö ö k n e n,, n, nnn, ,,,, ohn? * belannten Wohn. und Aufenthaltsort, früber Tit. B Rr. 1840 über 100 M in Schlettftadt, unter der Behauptung, daß Be⸗ Naumburg a. S., den 5. Juni 1966 klagter der Klägerin für käuflich gelieferte Waren Der Magistrat ; und . i ö den , 5 wr, , von 113.60 M schulde, mit dem ntrage auf kosten⸗ he ö ö fällige Verurteilung des Beklagten durch vorlaufig 22. Oktober d. J. bat. die blanmäßige Aus. pollsireckbares UrteiQl zur Zahlung von 113,60 4A nebft 4 Prozent Zinsen seit dem Klagezustellungstage an Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Kasferliche Amtsgericht in Schlettstadt auf Montag, ben 17. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr. 36 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Schlettstadt i. Elsaß, den 26. Oktober 1906. Der Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht: Oberheidt, Aktuar.
Oberschlesische Zinkhütten · Attiengesellschaft.
Bilanz ver 20. uni 1996. 0 120 488
3) Unfall und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
eine.
k
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Reine.
a 2 —2 “ᷣ2c&æ̊ecnC 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z.
23814 Bekanntmachung. „Verlosung von Anleihescheinen der Stadt Naumburg a. S.“
Es sind am 1. Juni 1996 ausgelost und werden den Inhabern zur Rückjahlung vom 2. Januar 1967 ab gekündigt die Auleihescheine der Stadt Naumburg a. S.:
LI. Ausgabe, begeben auf Grund des Aller;
Vasstva.
M0. 3 750 9909 72 238
ae ur laden wir die Herren Aktionäre unserer 6 ju einer am 28. November er., Vor⸗
Per Aktienkapital Lohnungsgelder Steuern u. Ab⸗ gaben:
noch nicht ab⸗ gehoben
Kreditoren
Gewinn
60 1000032 30 466 30
An Grund und Boden Zugang Hüttenanlagen: Hütten, Werke, Hilfganlagen, Wohn häuser. Saldo p. 30. Juni 1905 Zugang
Abschreibung
Mobilien und Inventarien: Saldo per 36. Juni 1905 4 Zugang.. S610 124,99 Abgang.. 977893
1395 263 1816 313 65 is dr 0 7iᷓ
15 88 1269 140 267 751
lor e att der Aktiengesell
e onäre der Aktiengesellschaft Kre
,,, 9 en, 8 .
zu einer am Freitag, den 0. November 1906. t oder die rechtzeitige Niederlegung bei einer
Nachmittags 35 Ühr, im Hotel zum Kai J 6 ä tell wi
zen b r trage Kt iz, len Breg lau . . gesetzlich lefg Stelle nachgewiesen Gtettin, den 3. Oktober 1806.
orventlichen Gen eralversammlung, gieniin. Gristower Portland Cementsabrik
Tagesordnung: 1) Beratung und Beschlußfassung über die im Act Gef in Liquid Die Liquidator en:
Gesellschaftsstatut S§ 16, 31, 34, 35 und 36 er— wähnten Gegenstände,
2) . der F§ 235 und 35 des Gesellschafte— Bartz. Pfützner.
atuts, . 3) Beratung und Beschlußfafsung über den einer Schnitzeltrocknungsanlage, 3
ergebenst einzuladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Altien
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien denn 6 13 des Gesellschaftsvertrags bei der Ge⸗
af to taff in Stettin, Vuleanstr. 3, nieder 2 315 480
402 066
346
Gs 41272 41323 361 089
1186 340
Abschreibungen Materialien, Bestand 30. Jun! 1996 Kuxenkonto, Bestand 30. Juni 1905 Zugang p. 1966/06
181 2290 237
1851 45710 8436
sos682] Kattowitzer Lagerhaus. & Produhktenbank
Arien · Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur zwölften ordentlichen General ⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1966, Nachmittags 6 Uhr. Geschäftsräume ein. Tagesordnung:
Bericht über das Geschäftsjahr 1905 1906, Ge⸗ — * — nehmigung der Jahresrechnung und Bilan 5 376 ols is sowrie Beschlußfaffung über Gewinnverteilung
Kredit. und Erteilung der Entlastung. m ůui6 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind S, 3 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 56d 185 fi] spätestens drei Tage vor der Generalver⸗
5 946 92 sammlung bei unserer Geschaäftskaffe oder bei einem Notar hinterlegt haben. Kattowitz, den 27. Oktober 1806. Der Auffichtsrat der Kattowitzer Lagerhaus Produktenbank Act. Ges.
Der Vorsitzende: Epste in, Justizrat.
Hebdb! 3 Bank für Bauten, Dresden. Abschreibung
e Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ., den 27. November 1906, BVor— hagen . — ; nitiags 11 Uhr im Bureau der Bank, Waisen achtrecht, Röstanstalt spätestens drei Tage vor dem Versgmmlungs ; hautstr. 8 Il, staltfindenden ordentlichen General; Beuthener Hütte 1 tage bei der Gesellschaftstasse in Kreuzburg O. S. ersammlung für das Geschäftsjahr 19051906 e n, 9 .
oder bei dem Baukbause G. Heimann in B ; 9 n Breslau unbenst eingeladen. aur Teilnahme erfolgt in Ge r cieñ che Erz ⸗ Aufbereitungs⸗
gegen Empfangsbescheinigung ni derzulegen. Die Legitimation zur Der Auffichtsrat der . es. m. b. H.: ñ uh des liz 2 ges Weseiüschaftzwertrags zurch Wini hlungen bis zo. Zuni 19066.
Kreu burge ö mnterlegung der Aktien selbst oder der von einem 3 G uckerfabril. hat ausgestellten Bescheinigung über die bei ihm g 8. ju diesem Zweck erfolgte, die Pflicht der Auf⸗ hemahrung big nach Beendigung der Versammlung begründenden Hinterlegung, bei dem Bureau der Gesellschaft. Waisenhausstr. 8 II, oder bei den Bankhäusern r . ee, , . Dresdner Bankverein dr er Filiale der Deutschen in Dresden an bis spätestens den 24. November I. J. Tagesordnung: ) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschaͤftsberichts. 2) Entlastung der Gesellschafts organe. JI Ergänzungswahl des Auffichtsrats für den mit Tod abgegangenen Herrn Hofjuwelier Heinrich
Mau.
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn und Verluflkonto liegen in unserem Bureau zur Ginsichtnahme für die Aktionäre aus.
Dresben, den 27. Oktober 1906.
Bank für Bauten. Der Vorstand. Karl Denzel.
13 020 4 851
in unsere
40 857 5 3765 013
1 b Rückzah 86 e zur baren Rückzahlung gekündigten oder ge ö 31 geige Preußische Konsols umzutauschenden a. Düsseldorf Eiber felder Eisenbahnprioritãtẽ. obligationen II. Serie, gekündigt zum
2. Januar 1837, Nr. 517 und 1934 über ie
300 ,
Bergisch⸗Märkischen Eisenbahnprioritäts⸗ obligationen IX. Serie, gekuͤndigt jum 3. Januar 1590, Nr. J542 über 1000 4 und Nr. 26 769 über 500 ,
Bergisch · Märkischen Eisenbahnprioritãts⸗ obligationen V. Serie, gekündigt zum]. Juli 1890, Rr. 16 214, 17 040 und 41 862 über je 300 ,
Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahnprioritäts. obligationen VII. Serie, gekündigt zum 1. Juli 1890, Nr. 16 207 über 600 4,
Bergisch · Märkischen Eisen bahnyrioritãts⸗.
Per Hüttenwerke
An Generalunkosten Pachten und Mieten
Abschreibungen. . Reingewinn pro 1905106
511 13263 511 13263 den 30. Juni 1906. Oberschlefsische Zinkhüůtten · Aktiengesellschaft. Nonnast. Schalscha.
26623 Bekanntmachung. J. Kattowitz,
Bei der planmäßigen Auslosung der im Jahre 1906 zu tilgenden Elbinger Stadtanleihescheine der von auf Zz olo herabgesetzten Anleihe vom 1. September 1885 II. Ausgabe wurden
gezogen:
Buchstabe A Nr. 97 131 3 2090 4.
Buchstabe R Nr. 118 145 174 182 à 1000 M66
Buchstabe C Nr. 246 266 272 317 326 333 344 3665 374 405 406 à 590 M
Die Beträge dieser Stücke werden vom 2. Ja⸗ nuar 1907 ab bei der hiesigen Kã mmerei · isch . kasse — Rathauz, Zimmer 7 — sowie hei der ob igationen Vin. Serie, gekündigt zum Nationalbaut für Deutschland zu Berlin W. J. Juli 1890, Nr. 9923 über 1060 M, gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch welche ungtachtet des nach den Anleiheprivilegien nicht sälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen alljährlich wieberholten Aufrufs bis jetzt zur Ein ausgezahlt. Von diesem Tage ab hört die ln, lösung bezw. zum Ümtausch nicht eingereschl wurden, Verzinsung auf. find nunmehr wertlos geworden und ist jeder An⸗
Elbing, den 20. Juni 1906. spruch aus densel ben erloschen.
Der Magistrat. h. ,. den 26. Oktober 1906. Kgl. Eisenbahn⸗
—— irektion.
b 8584]
Actienbrauerei Eisenach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 19. November d. J. Nachmittags Uhr, im Felsenkeller hier⸗ selbst, Karthäuserstraße, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilan
don 15h sos.
2) Genehmigung der Gewinnverteilung
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des
autscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Fritz Kallenbach,
Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalpersammlung teilzunehmen, werden nach unseres Statuts ersucht, ihre Aktien (ohne Talon unk Dividendenscheine) bis spätestens den 17. No⸗ vember d. J,. Abends G Uhr, in unserem Kontor beim Vorstand zu hinterlegen.
Eisenach, den 30. Oktober 1906.
Der Aufsichtsrat. Fritz Kallenbach.
õsbod Aktiengesellschast Brauerei BDirndorf
bel Nürnberg in Birndorf. Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, ben 1. Dezember 1906. Vormittags 11 Uhr, im Hötel jum goldnen Adler in Nuͤmnberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Biejenigen Herren Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralpersammlung abstimmen wollen, haben ihre Aktien bei einem Notar, bei Herrn stommerzien⸗ rat Simon Lebrecht in München, bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg oder einer anderen Bank bezw. Bankhause oder bei dem Direktor unserer Gesellschast Herrn Ludwi Schorer in Zirndorf zu hinterlegen und mindeftens drei Tage vor der Generalver sammlung durch Uebergabe eines mit den Nummern ber Aktien versehenen Verieichnisses über den Besitz derselben auszuweisen. Tagesordnung: ( I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ kontos sowie des Geschaͤfteberichts des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats. 2) Bel stlußfaffung uber die Verwendung des Rein⸗
gewinns. 3) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 4 Aufsichtsratswahl. Zirndorf, den 29. Oktober 1906.
Der Auffichtsrat. Justijrat O. Vollhardt, Vorsitzender.
b8b48]
Porzellanfabrik Koenigszelt.
Bilanzkonto ultimo Juni 19908.
loss] Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung unferer Aktionäre vom 11. September 1906 wurde die Erhöhung des Grundkapitals unserer Ge⸗ sellschaft von 1250 000, — auf S 1509 O00, — durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1000, — beschlossen. Die 250 neuen Aktien wurden an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben, dieselben den bisherigen Aktionären der Gesellschaft in der Weise anzubieten, daß auf je nom. Æ 000, — alte Aktien je eine neue Aktie von nom. M 1009, — zum Kurse von 127 ose, abzüglich 40j0 Stückzinsen bis zum 31. Dejember 1906 bejogen werden kann. Unter Bezugnahme
Oberschlesische Zinkhiitten⸗ ss Wttiengesellschaft.
Unser Dividendenschein pro 19655106 gelangt von Montag, den 29. Oktober er, ab in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Berlin bei der Actiengesellschaft für Montanindustrie, in Breslau bei der Bank, in Kattowitz bei unserer Gesellschaftskasse mit S oo pro rata tomporis iur Auszahlung. Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit der Firma resp. dem Namen des Einreichers zu versehen. Kattowitz, den 27. Oktober 19606. Oberschlesische Jinthũiten· Aktiengesellschaft.
66565) . ; Gutehoffnungshütte, Aktienverein
für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch jur 24. ordentlichen Hauptversamm⸗· lung, die Freitag, den 30. November 19906. Nachmittags 37 Uhr, im großen Saale unseres hiesigen Beamten. Gesellschaftshauses stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die in § 19 des Gesellschafts vertrages auf⸗ geführten Gegenstände.
Unter Hinweisung auf § 20 des Gesellschafts⸗ vertrages bemerken wir daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens acht Tage vor der Haupiwersamm lung bei einem Auffichtõratsmitg liede, bel einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins hinterlegt waren.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die daruber ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Versammlung, den Tag der Verfammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben.
Zur Vertretung en en privatschriftliche Voll⸗ machten. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügung.
Ober hausen ((Rheinland) 2, den 30. Oktober
8574 Am
lofung der von der Stadt Schönebeck ausgegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden, folgende Nummern 9. worden:
sind Breslauer Disconto⸗
pon der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 gene migten J. Anleihe:
Lit. A Nr. 5 und 4 über je 1090 60
Lit R Nr. 104 118 121 125 177 266 262 281 282 und 300 über je 5090 . mn
Lit. C Nr. 362 381 384 und 410 über je 200 4
PF. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten E. Anleihe:
Ln. A Nr. 2 140 149 161 183 und 194 über je 1000 Mt
Lit. R Nr. 33 62 und 88 über je 500
Lit. C Nr. 4 45 130 und 135 über je 200 „
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. April 1907 fälligen Zinsscheinen und Talons am L. April künftigen Jahres an unsere Stadtlasse gegen Empfangnahme der Kapitalbetrãge zurückjuliefern. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1907 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zins—⸗ scheine von dem Kapital gekürzt werden wird.
Von den bei früheren Verlosungen gezogenen Stücken sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Aus 1903: J. Anleihe Lit. GO Nr. 356 über 200 M Aus 1905:
und
8h83]
Die Aktionäre der Steingutfabrik Akt. Ge. in Sörnewitz⸗Meißen werden hiermit zu einer aufter⸗ ordentlichen Heneralversammlung im Ge ell⸗ schaftz zimmer des Hotels Hamburger Hof in Meißen un Sonnabend, den 24. November 1906, Rachm. 5 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
a. Genehmigung des von dem Vorstand mit der Seren ahl Sörnewitz, , ,, und der Sörnewitzer Glas ütten⸗Aftiengesellschaft, belde in Sörnewitz, , Vertrages wegen Uebernabme det ermögens dieser beiden Gefellschaften im ganzen gegen Gewährung von je einer neu zu schaffenden Aktie der Steingut fabrik gegen je? bisherige Aktien der beiden zu äibernehmenden Gesellschaften,
Erhöhung des Aktienkapitals um 500 900 durch Autzgabe von boo neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je 1900
Neberlassung von 450 neuen Aktien an die Aftionäre der Porzellanfabrik Sörnewitz Aktien gesellschaft und der Sörnewitzer Glashütten Iitiengesellschast zum Nennwert und Begebung von 56 neuen Aktien an eine Bank, in beiden Fällen unter Augschluß des Bezugsrechtes für die bisherigen Aktionäre, nähere Bestimmungen siber den Umtausch der Aktien und die Begebung. Abänderung des Gesellschaftsvertragk, nämlich Streichung bon S5 4. 3 (Vergütung von Gründer · einlagen), Sß 7, 9 (Rechte der Aktionäre am Reingewinn und Bauzinsen), 5 11 (Ersatz von Altien), S 20, 24 (Befugnisse des Aufsichtsrats und Vergäͤtung für den ersten Aufsichtsrat), § 39 (gesetzliche Bestimmungen), Einfügung
hierauf fordern wir namens des Konsortlums, nachdem der Erhöhungsbeschluß fowie seine Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, unfere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 3. Nonember bis 17. November 1906 einschließlich unter den angegebenen Bedingungen auszuüben.
Bie Aktionäre haben zu diesem Zwecke ihren An⸗ spruch auf den Bezug von neuen Aktien bei
der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg,
den Riederlassungen der Commerz und Dis⸗
kouto⸗Bank in Hamburg und Berlin oder bei .
dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Nach dem 17. Nobember er. werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. ö
Bei der Anmeldung sind die Aktieamäntel mit einem in doppelter Ausfertigung unterschriebenen An⸗ meldescheine, wofür ormulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechtes kennzeichnenden Stempel versehen und den Ueber⸗ bringern sofort zurückgegeben.
Gleichreitig ist für jede neue Aktie der Betrag von „1275, — abzüglich 4060 Stückzinsen p. a. vom chinen Tage der Einzahlung ab bis zum 31. Dezember 1906 Flektrische Licht⸗ und Kraftanlage und die Hälfte des Schlußnotenstempels zu bezahlen, Bahngleiseanlage wogegen der Einreicher eine Kassenquittung über den Pferde und Wagen gejahlten Betrag erhält. Vom 2Z. November er. Formen und Modelle ab werden gegen Rückgabe diefer Quittung und Voll⸗ Materiallen und halbfertige Waren ziehung einer Empfangsbescheinigung die neuen Aktien Bestand an weißem und bemaltem nebst Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr Porzellan 15965 u. ff. und Erneuerungsscheinen Zug um Zug Kassabestand ausgehändigt. Wechselbestand
229401 Bekanntmachung.
Auf Grund stattgehabter Auslosung werden von den ju ) olo verzinglichen Anleihen des Ver⸗ bandes zur Reguliernug der oberen Unstrut
folgende Nummern: über 1500 M Nr. 1 69 81
1. Em. Lit. A 93 und 98,
Lit. C über 300 „ Nr. 172 181 192 194 203 207 218 255 272 283 289 298 300 377 393 413 429 456 und 470,
II. Em. Lit. A über 1500 MÆ Nr. 12 19 34 46 und 85
den Besitzern zum 2. Januar 1907 gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbands kasse in Großengottern gegen Rückgabe der Schuldyer⸗ schreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Ja⸗ nuͤar 1567 fälligen Zingcoupons und Talons bar in Empfang zu nehmen.
Langensalza, den J. Juni 1906.
Der Tirektor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: Wie beck.
ö 6 Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. AÄktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
68641 Pierdurch machen wir bekannt, daß wir den
(h85 75]
e Kündigung:
Wir, die unterzeichneten Eigentümer des zu Berlin, Mariannenplatz 8 belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Loulfenstadt Band 40 Blatt Nr. 1984 verzeichneten Grundstücks, kündigen hlerdurch den uns unbekannten Testamente vollstreckern der am II. Dezember 1885 verstorbenen verwitweten Frau Rentiere Bloch, Charlotte geb. Casperschock, die für Frau Bloch auf dem genannten Grundstück in Abteilung III unter Nr. 2, 3 und 4 haftenden Hypotheken von 21 900, 24 OG und go0 M½, zusammen 34 go —— Vier⸗ undfünfzigiausend — Mark jur Rückzahlung am
1. April 190. Berlin, den 28. September 1806. Erich Ellwanger, Gertrud Reiß, J. Anleihe Lit. A Nr. 61 über 10900 4A, Frieda Reiß. . „Lit. B Nr. 309 über 509 wird jum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt Die Ginlösung dieser Stadtanleihescheine wird in gemacht. Erinnerung gebracht. Schöneberg, den 15. Oktober 1906. Schön ebeck a. S, den 24. Oktober 1906. Berndt, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Der Magistrat. des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Schöneberg. Schaum burg. Bekanntmachung.
sosbad] Der Absatz 1 A und B unserer Bedingungen für die 1. Januar 1907 ab folgende Fassung: JII. A. Für die mit diesen Leistungen verbundene Mühewaltung und Gefahr sind für je 1099 „ des en, n n. der hinterlegten Paplere jeder einzelnen Gattung pro Jahr folgende Gebühren zu entrichten:
n 94 662 db 640 14747 149 075 39 385 12339 16651 17983 129 037
309 215 8261
6 406 1000009
An Grundstücken Gebäuden
—
oss a5 Arnsdor fer Papier fabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft.
Die Aktionaͤre werden auf Grund des 8 20 det Statuts zu der am 24. November 1906, Vor⸗ 24 7 i. ö. , ö. ,.
aft zu ArnsdorJ im diesengebirge stattfindenden ü . ordentlichen Generalversammlung eingeladen. , erg ,,
Jede Attie gibt das Recht auf eine Stimme. §2 (Gegen⸗
Aktionäre, welche an der Generalversammlung J
Annahme offener Depots erhält vom
Bei im Inlande ausgestellten 2 Bei im Auslande aus gestellten . Mitglieder des Kur⸗ und Neumãärkischen
Papieren 30 , mindestens aber 50 5; ᷣ Papieren 50 3, mindestens aber L Ritterschaftlichen Kredit⸗Instituts und des Neuen
randenburgischen Kredit⸗Instituts und deren Ehegatten und Kinder sowie für die Vermögen von
geistlichen und Schulinstituten beträgt mindeftens aber 50 .
die Gebühr für im Inlande ausgestellte Papiere nur 20 5,
Aktionären der Alphons Custodis Attiengesell⸗ schaft für Essen Ofenbau i. L. in Tüssel⸗ dorf die von einem Konsortium übernommenen, vom J. Juli 1906 dividendenberechtigten und mit 50 oo einbezahlten Stück 500 Uttien unserer Gesellschaft zum Kurse von 1030 zuzüglich 400 Stückzinsen
teilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen über Hinterlegung von Attien bei der Reichsbank oder Inem deutschen Notar, Vollmachten usw. drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft
apital),
19606. ; . . 9 Der Aufsichts rat. Unionbrauerei
(Verjährung der S6 la]
üge des Aufsichtgsrats), S 2h
Actiengesellschaft in Karlsruhe.
Die gilaffung der zur Notlerung an der Zeit beantraꝗt werden.
Roth bei Nürnberg, den 27. Oktober 1906.
neuen Aktien zum Handel und Frankfurter Börse wird seiner
Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft
Effekten
Debitoren
Guthaben bei Bankierbs?——
Dividende von Lorenz Hutschen⸗ reuther, A. G., Selb =
voraus bezahlte Feuerversicherungte⸗
307813 188 862
160 000
*
282246 W 836 Un
2 600 00 46 59116 77 766 45
2660 000 626
46 19160 16 51218 361 158 2
3 398 d h Il
Die auf 1250, — L286 4 Pro Dividenden⸗ schein Nr. 20 pro 1905/1906 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Königszelt oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Herren Jaequier K Securius und C. Schlesin ger ⸗ Trier Co., gsommanditgesellschaft auf Actien, in , bei der Bank für Thüringen vorm, B. M. Strupp, 3 und deren Filialen,
Wir beehren uns, hiermit die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Dienstag, 27. November 1906, Vormittag 105 Uhr, im Gefellschaftslokale in Karlsruhe stattfindenden ze 9 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ juladen.
vorm. Carl Schlenk. Der Vorstand. Fr. Hahn.
158611. . Aktienkapital Baltische Versicherungs · Actien · ank Kontokorrentreserve in Rostock. Dispositiong fonds Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, Refervefonds der r. November i966, Vormittags An Uhr, nicht eingelsste Dividende im Bureau der Gesellschaft, Amberg Rr. 13, hier ö selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Gewinnvortrag von 1904s1908 . sammlung eingeladen. Tagesordnung: ) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft über das Geschãfts ahr 190h / 6, Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 309. Juni 1906, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung uber die Verteilung des , . . 2) Wahl von zwei Revisoren für das Geschãfts⸗ jahr 19067. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des statuten mäßig autzscheidenden Herrn Max
Evert.
Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm- lung beteiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktien- besitz nach Vorschrift des § 11 der Statuten beim Vorstande anzumelden,
Rostock, den 27. Oktober 1906.
Der Auffichtsrat. Max Evert, 1. Zt. Vorsitz ender.
vom 1. Juli 1806 im Auftrag des erwähnten Kon⸗ sortiums zum Bezuge anbieten, unter folgenden Bedingungen:
I) Die Anmeldung zum Bezuge hat innerhalb der Ausschlußfrist vom 1. November 1908 bis 15. Dezember 1996 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗
dorf oder bei den Herren Gebrüder Arnhold, Bank—⸗ . e . r, er. — 13
ei den Herren Ddugo Thalmessinger C Co., ö Bankgeschäft, Regens burg, ö
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden stattzufinden.
2 Der Besitz von nom. S 900, — Aktien der alten Gefellschaft berechtigt zum Bezuge von M 5000, — Aktien der neuen Gesellschaft.
3) Bet der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktten, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben.
c. Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts ist die erffe Cinzahlung von 50 0 sowie das Aufgeld von 350. 45ĩ0 Stückzinsen vom 1. Juli d. J. ab und der Schlußscheinstempel zu erlegen.
Ueber die geleistete Zahlung wird eine Kassen⸗ quittung ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe,
Bat Jahr wird von dem Ersten des Monate in welchem die Hinterlegung stat bis zum Ersten des entsprechenden Monats im nächsten Jahre . d nt , j , . welche in ausländischer Währung lauten, werden behufs Ermittelung der Ge⸗
bühren nach dem Berliner Börsenbrauch in Reichswährung umgerechnet und die überschle ßenden Be⸗ träge, wie auch die Minderhetrãge⸗ für volle 10600 „M gerechnet. Bei Veränderung des Depots infolge Kündigung, Verlosung, Ziehun oder Konvertierung ist, sofern der ö für die gekündigten, ausgelosten oder konvertierten Stücke innerhalb des Nenn⸗ werts der letzteren tattfindet, für die Zeit, für welche in Ansehung der gekündigten, verlosten oder konvertierten Stücke die Gebühren bereits bezahlt sind, keine neue Gebühr zu entrichten.
Die Gebühren sind ohne Rücksicht auf die Dauer der Hinterlegung für ein volles Jahr sogleich bei der Einreichung der Papiere und für jedes folgende Jahr vor dessen Beginn zu ent- richten. Sie werden aus dem Zinsenguthaben entnommen; ist ein solches nicht vorhanden, so wird die Einziehung durch Postnachnahme erfolgen und, wenn auch hierdurch die Zahlung nicht zu er⸗ reichen ist, die Rücknahme des Depots unter Einjahlung des rückständigen Betrags an Gebühren verlangt mg gen 9e * an,
ö ür die Erhebung und Auszahlung verloster beziehungsweise gekündigter Papiere owie für die Geltendmachung des Bezugsrechts und Leistung der Einzahlung berechnet i Sen , , to vom Hundert Propision und außerdem die baren Auslagen an Porto, Courtage ꝛc. Für die Abbebung neuer Zins⸗ und Gewinnanteil scheine werden nur die baren Auslagen berechnet.
Rü cksicht lich Kur⸗ und Neumärkischer landschaftlicher Zentralpfandbriefe und Kur⸗ und Neumärkischer Ritterschaftlicher Kom munalschuldverschreibungen tritt an die Stelle der unter A gedachten Gebühren eine einmalige Gebühr von 50 4 für je angefangene 1600 6 des Rennwerts, mindestens aber 1 M, es sei denn, daß der Hinterleger die Berechnung der Gebühren nach Maßgabe der Bestimmungen zu. A ausdrücklich verlangt hat
Bei Veränderungen solcher Depots infolge Aufkündigungen ist für die Aufbewahrung und Verwaltung der Ersatzstücke, insofern der Ersatz in Wertpapieren der gleichen Art innerhalb
des biöheri jen Rennwerts stattfindet, keine neue Gebühr zu berichtigen.
Berlin, den 27. Oktober 1906. ; Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse.
zu Arnsdorf J. R. oder bei der Firma Abraham
Schlesinger zu Berlin oder bei dem Schlesischen
Dautverein in Breslau oder dessen Komman,
dite in Hirschberg gegen Empfangnahme einer
Legitimation in den üblichen e r iter den zu
hinterlegen.
Lü Hllanz, Gewinn. und Verhusttechnung. ont der Geschäftsbericht liegen vom 2. Nobember 1906 F im Geschäftglokal Ter Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsbericht⸗ für die Zeit vom 1. Oktober 1995 bis 30. Sep⸗ tember I906 sowie Bericht des Aussichtsrats.
2) Feng . Hertie, , 63 .
rüfung der Bücher, der Bilanz un des Gewinn Bantverein in Dresden rinterlegt werden.
. Vellustkontss für das verflosfene Geschäste⸗ ! ö. letzte Tag der Hinterlegung af der 20. No-
. ö ember 19058.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der, lt Viese Generalversammlung ist, nur beschlußfahig, und Erteilung der Entlastung sowie über wenn in Ihr mindestenz zwel Brittelle des Grund- Vertellung des Reingewinns. kapitals vertreten sind.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat, Sörnewitz, den 29. Oktober 1906.
ure er , de degli. e, ( ,, en, n Sornewitz.
der Arnsgdorser Kapierfabrit Heinrich Richter Der Vorstand.
Aetiengesellschaft. Lothar Heinrich Richter, B. Heckmann. W. Heckmann
Königlicher Kommernienrat.
des Aufsichtsrats)], 5 26
ung) 9,
durch welche
esellschafts vertrag den neuen
Verhaͤltnissen, welche die Verschmelzung der drei e,, mit sich bringt, angehaßt werden soll.
e. Neu. und Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinter⸗ an von der Reichzbank oder von einem Notar autzgeftellter Hinterlegungsschein wenigstens drei Tage vor der Generaiversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Dresbner
iliale der Deuischen Bank in Dresden oder
ö der Meitner Bank in Meißen, Zweig⸗ da,, der Attiengesellschaft Dresdner
n
Tagesordnung: ö
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr I5M5si9oß und Vorlage der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichts rats und Antrag auf Ge— nehmigung des Rechnunggabschlusses sowie auf Verwendung des Reingewinns.
3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf ⸗
sichts rats. Aktionäre, welche
an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung über die auf Grund der Bestimmungen des § 255 S. G. B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Rotar bis spätestens Freitag, den 23. No vember 1966, Abends 5 Uhr, bei der Geselischafiskasse in Karlsruhe oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe, bei der Sübdeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Mannheim, bel Herrn G. Ladenburg in Frankfurt a. M.
zu hinterlegen. garlsruhe, den 27. Oktober 1996. J. A. Kun ; e.
Der Vorstand.
in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold zur Aus⸗ zahlung. Den spidendenscheinen ist ein grith= metisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Die Ausgabe der TDividendenbogen Serie 1II er- folgt ebenfalls bei den vorgenannten Zahlstellen. Königszelt i. Schl.. den 29. Oktober 19606. Die Direktion. Vol ssn. Pppa. Rauch fuß.
Kur⸗ u. Neumärkische