ECöõnigsbergs, Pr. Sandelsregister des 5851] göniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 25 Oktober 1996 irt eingetragen: Abteilung A:
bei Nr. 172: Die Prokura des Kaufmanns Fritz
Rovenhagen in Langfuhr für die Firma F. A. J.
ist als Gesellschafter ausgeschieden.
lautet künftig: Curt Scheidemann. Leipzig, den 26. Oktober 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Die Firma Nach dem Beschlusse der Generalversammlung D Shri 2 s. ö 9 Otto Bö ringer, I nie 8 . dom 26. September 1995 soll das Grundkapital um Sr. , 2ö Hoõ O00 νι (i6 665 Stũck Inhaberaktien 1200 14 VNesef. Dobenemser. Bankier NMannh kannheim, und 1 Inhaberaktie é 7950 M erhöht werden., JDieselben haben sämtliche Aktien = en.
Diese Erhöhung hat stattgefunden, das Grundkapital
Achte Beilage
Lindlar.
Jüncke ist erloschen. unter Nr. 1580: Die offene Handelsgesellschaft in irma Zimels Salzmaun mit dem Sitze in anzig und einer Zweigniederlassung in Königs
berg i. Er. — Persönlich haftende Gesellschaster
sind , n, ,. Wolf 22 und Joseph Salj⸗ mann, beide ju Danzig.? die Gesellschaft hat am
27. Juli 1904 begonnen. . bei Nr 111 Dinge iger. 5
ei Nr Die Gese ft in Firma: Ziegel⸗ werk Zimmau, Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung in Königsberg i. Pr. ist durch Be—
schluß der Gesellschafterversammlung vam 12. Ok-
tober 1906 aufgelöst. Der hisherige Geschãfts fũhrer
Bankdirektor Walther Pezenburg hier ist zum Liqui-
dator und der bisherige stellvertretende Geschãfts.˖
führer Buchhalter Willi Gagel hier zum stellver⸗ tretenden Liquidator ernannt.
bei Nr. 133: Das Grundkapital der Norddeut⸗˖
schen Cellulosefabrik, Akftiengesellschaft zu
stönigsberg i. Pr., soll nach dem Beschluß der
Generalpersammlung der genannten Gesellschaft vom
ö . 750 3 66 werden und
eträgt jetzt, nachdem die Erhöhun ö
worden, 2 000 000 4 ; ö
Königsberg, Er. Sandelsregister des ö 909] Föniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 25. Oktober 1906 ist eingetragen Abteilung A unter Nr. 1581 die Firma Otto Jester mit k , , i. Pr., als Inhaber
r Kaufmann o Jester hier und als P if Erich Nordt hier. .
Konitz, Westpr. 58457 In unser Handelsregister ist die Firma Kuno Schiller in Konitz und als Inhaber der Kaufmann Kuno Schiller in Konitz eingetragen. Konitz, den 23. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
Kosten, B. Posen. 5HS8458 Die im Handels register eingetragene offene Gesell⸗ schaft Moritz Glaß zu Kosten ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Koften, den 20. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
Kreuzburg, O. -S. 58459 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 139 die Firma Robert Leschek mit dem Sitze zu Freuzburg O. -S. und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Leschek in Kreuzburg O. S. ein- e
mtẽ gericht Kreuzburg O.. S., den 24. Oktober 1906.
Ceipris. . 58083]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
D auf Blatt 13 9570 die Firma The German and Asiatic Lighting Company Rohler Æ Ce in Leipzig. Sesellschafter sind die Kauf⸗ leute Auguft Carl Kohler in Hamburg und Carl Höbn in Leipiig. Die Gesellschaft ist am 9. August 1906 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Exportgeschẽft für Artikel der Beleuchtungsindustrie);
3) auf. Blatt isi, betr. die Firma Adolph Bleichert Ce in Leipzig: Die Prokura des Otto Landmann ist erloschen;
3) auf Blatt 351, betr. die Firma Electricitãts˖ Gesellsch aft Sirius mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 39. Juni 1906 auf drei. hundertfünfzigtausend Mark erhöht worden;
4) auf Blatt 11 986, betr. die Firma Minimax Apparate · Sau · Gesellschaft mit beschränkter k mene, , Prokura
ertei em Kaufmann ilhe Döllgen ir 3. 6. helm Döllgen in 5) auf Blatt 4192, betr. die Firma Leipziger Spielkarten Fabrit Friedrich Günthel . Die Firma ist erloschen.
Leipzig. den 25. Oktober 1806.
Königliches Amtsgericht. Abt. HIB.
Leipꝑig. (58082
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 4570, betr. die Firma Kamm⸗ garuspinnerei Stöhr Co. Ttommanditgesell⸗ schaft auf Attien in Leipzig: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung der Kom- manditisten vom 18. Oktober 1906 ist unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Gesellschafter die Erhöhung des Grundkavitals um zwei Millionen Mark, in jweitausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark, be— schlofsen worden. Die beschlossene Erhöhung ist be= reits erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. De⸗ jember 189853 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 18. Oktober 1896 auch in anderen Punkten abgeändert worden. (Die Aktien lauten auf Namen und sind zum Kurse von 1400/0 ausgegeben worden.)
Leipzig, am 25. Oktober 1906,
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipzig. . 58460
In das Handelsregister ift heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 13971, die Fitma Hermann Kluge in Leipzig. Der Kaufmann Hermann Jacob Kluge in Leipzig ist Inbaber. Angegebener Geschãfts⸗ jweig: Betrieb einer Lederfahrik);
2) auf Blatt 13 072 die Firma Emil Schell en. berger in Leipzig. Der Roßschlächter Theodor Emsl Schellen berger in Leipzig ist Inhaber. (An. gegebener Geschãftszweig;: Betrieb einer Roßschlãchterei mit Wurstfabrik sowie Pferdehandel); 4 3) auf Blatt 13 973 die — seit längerer Zeit be—⸗ stebende? — Firma Adolt Nolte Nachf. in Leipzig. Der Baumeister Fritz Robert Gustav Enger in Leiwnig ist Inhaber. (Angegebener Geschãftẽ zweig: Betrieb eines Baugeschäfts verbunden mit einer Bau⸗ materialienbhandlung);
) auf Blatt 1791, betr. die Attiengesellschaft Leipziger Hypothekenbank in Leipzig. Der Gesellschafts vertrag vom 29. Nobember 1899 ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 5. März 1906 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden; — .
) auf Blatt 7 ag, betr. die Firma Carl stästner, Actien · Gesellschaft in Leipzig. Die Prokura des Johann Heinrich Ludwig ist erloschen;
6) auf Blatt 10977, bete. die Firma Thieme
GSetaunt machung. In das Handelsregister A,⸗MNr. 20 ist heute bei der Firma Ermen 4 Engels zu Engelskirchen eingetragen worden; Hermann Engels sen. Kauf⸗ mann zu Barmen, ist durch Tod aus der Geseslschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist desen Wittwe, Emma geb. Croon, zu Barmen als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Witwe Hermann Engels senior nicht ermächtigt. Lindlar, den 22. Oktober 19056. Königliches Amtsgericht.
58084
Lins en. 68085) In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 5 zu der Firma „Papier und Holzbearbeitungs, been ichen. wit beschränkter Haftung in Lingen eute eingetragen die Löschung des Kaufmanns A. Magnus in Münster als Geschäftzführer und der Kaufmann Otto Kochendörfer in Lingen als neuer Geschãftsführer. Lingen, den 23. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Lobberich. 8086 Handelsregister Abteilung A Nr. 121 1 Dückers Fellsches in Lobberich. Die Firma ist gelöscht worden. Lobberich, den 12. Oktober 1906. Kgl. Amtsgericht.
Abt. Z.
Lobberich. 580537 ö. das , . tg. ist . Nr. 134 ute eingetragen worden ie Firma Carl iedr. Ordelheide zu Kaldenkirchen und als ö 36 haber Carl Friedrich Ordel heide, Kaufmann und Wgarrenfabrikant daselbst. Der Ebefrau Käthe Drdelheide, geb. Monte. daselbst ist Prokura erteilt. Lobberich, den 153. Oktober 19965. ö Königliches Amtsgericht. Lubeck. Sandelsregĩfter. 58461 Am 24. Oktober 1806 ist eingetragen die . Martin Mitterhusen, Lübeck. Inhaber: Kauf— 24 Martin Gottfried Christian Mitterhusen in übeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt.. 7.
Lübeck. Sandelsregifter. 58462 Am 27. Oktober 19965 ist eingetragen: l n bei der Firma Heinr: Heisterbergk in Ham⸗
burg, Zweigniederlassung Lübeck:
Die Prokura des Wilhelm Joachim Eduard Heinrich Lischau ist erloschen. Dem Kaufmann Hugo Johannes Karl Wilhelm Remmert in Lübeck ist Prokura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 58463
In unser Handel sregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 356 die offene Handels gesellschaft Sommer
nn zu in,, Die scha at am 1. Oktober e ; e⸗
selhschafter sind: .
1 i mn Franz Heinrich Sommer zu Lüden⸗ eid,
2) Fabrikant Gustav Adolf Linneye zu Lüdenscheid. Lüdenscheid, den 24. Oktober s 5. Königliches Amtsgericht. MNagdeburg. 58464 I) Bei der Aktiengesellschaft men,, Viehmarkt Bank“ unter Nr. S pes Handels registers B ist ein getragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1806 fst beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 300 auf den Namen lautenden Aktien zum Nennwerte von je 300 6 um 90 900 M zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 390 000 4 (1300 Aktien zu je 300 S6). — Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die neuen Aktien
sind zum Kurse von 150 9 ausgegeben. Y) Bei der Nr. 1503 des Handelsregisters A ver- zeichneten Firma „Krause Buchau“ ist ein⸗ n, , ist aufgelöst. Der bis- erige Gesellschafter Albert Krause ist alleiniger In⸗ haber der Firma. 6, 3) De Firma „Möbius Æ Riemann“ ju Magdeburg und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Gustav Möbius und Heinrich Riemann, beide daselbst, sind unter Nr. 2204 desselben Registers eingetragen. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Oktober 1806 begonnen. 4) Die Firma „Wilhelm Zentner“ zu Magde burg und als deren Inbaber der Kaufmann Wil belm Zentner daselbst ist unter Nr. 2205 desselben Registers eingetragen. Magdeburg, den 27. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Main. . 68465 In unser Handelsregistrr wurde heute eingetragen: S. Lißmann Co., Mainz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Handelslehrer Gustav Neidlinger in Mainz bestellt. Mainz. 25. Oktober 19065.
Großb. Amtsgericht. Mannheim. Handels register. o 467 Zum Handelsregister B Band 1 D.⸗3. 47, Firma „Getawerke Aktiengesellschaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Georg Schramm ist erloschen. a0 Durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. September 1906 wurde den Vorstandemitgliedern Wilbelm Kappeller und Karl Rofenfeld die Befugnis erteilt, daß jeder dieser beiden für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1906 wurden die Ss 1 und 2 des Besessschafts vertrages (Firma und Sitz der Gesell⸗ schaft) abgeändert. Die Firma ist geändert in „Folien & Flitterfabrik Attiengesellschaft“,
Aktien zu je 609 *, 119 391 Aktien zu je 1200 3 Aktien zu je 1600 S6 und 3 Aktien zu je 2000
Durch den Beschluß der General versammlung v 26. September 1906 wurden die S5 5 und 6
Zulammensetzung des Grundkapitals geändert.
1363 Oo. Mannheim, 18. Oktober 1906. Gr. Amtsgericht. J.
Mannheim. Handelsregister.
Zum Handelsregifter Abt. A wurde heute e getragen:
ling in Mannheim:
2) Band III, O. 3. 198, Fi . war n! 3 Firma „C. Jäckel
. .
) Band IV., O33. 106, Firma „Wilh. Friedr. Kuhn“ in J, . 4
Haus Carl Unglenk“ in Mannheim:
samt der Firma auf Julius Seiter, Kaufmann Mannheim, übergegangen.
bestellt. 5) Band VI, O.-3. 1091, Firma „Schenker
dem Hauptsitz in Wien:
ist als Einzelprokurist bestellt. Michael Goldstaub, Otto Friederici,
treten und die Firma zu zeichnen.
6) Band VII, O.3. 32, Firma Ekardt“ in Mannheim:
7) Band IX, O. haus im Bernhardushof .
Die Firma ist erloschen.
Elise Seiter“
haus Heidelbergerstraße Augufte Pietz“ Mannheim:
Die Firma ist erloschen.
9) Band XII, O Co.“ in Mannheim:
ulius Faist übergegangen.
10 Band Til, S.-3. 146, Lesezirkel Heinrich Goll“, Mannheim Es, Inhaber ist: Heinrich Goll, Buchhändler Mannheim.
Geschãftszweig: Kolportagebuchhandlung.
1I) Band Til, D- 3. 147, stunguꝰ, Mannheim, Rheindammstraße 33. Offene Handelsgesellschaft,
Persönlich baftende Gesellschafter sind:
in Mannheim.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 begonne Geschãftszweig: Posamentenfabrik,
19 Band VI, O.-3. 151, Ittmann“ in Mannheim:
Ittmann, Kaufmann in Frankfurt a. M., übe gegangen.
Mannheim, 20. Oktober 1995. Großb. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister B, Band VI, D.. 3. wurde heute eingetragen:
Geselischaft ! Mannheim, X 6.7. Gegenstand des Unternehmens ist: der Handel m
und Maschinenteilen jeglicher Art, Verleihung, Au bewahrung und Instandhaltung von Kraftfahrzeugen und Maschinen, Betrieb von Kraftfahrzeugen für Personen⸗ Güterverkebr sowie der Handel mit allen
brauchsgegenständen.
stücke und zur Beteiligung an anderen nehmungen sowie zur Uebernahme solcher berechtig Das Grundkapital beträgt 5090 000 ge Vorstand ist: Carl Neumaier, Kaufmann Mannheim.
Aktiengesellschaft.
festgestellt.
durch diesen, bei
Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
welche zum Nennwerte ausgegeben werden. Vorstand besteht aus einem
Der Sitz der Gesellschaft ist nach „Hanau“ verlegt. . Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 29. September 1966 soll das Grundkapital um 400 000 AM herabgesetzt werden.
Mannheim, 15. Oktober 1906.
Gr. Amtsgericht. JI. Mannheim. Dandelsregister. 58466 Zum Handelsregister B Band 1 O.-3. 52, Firma „Tiliale der Dresdener Bank in Mannheim⸗/ a Maunheim als Zweigniederlaffung der, Dresdner
Scheidemaun in Leipzig. Carl Hermann Thieme
Bank“ in Dresden, wurde heute eingetragen: 1
Mitteilung der
standes erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Die Generalversammlun
Tagesordnung
dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht eingerechnet, eine
Frist von 20 Tagen liegt. Die Gründer der Gesellschaft sind: Hermann Albert Marx, Bankier, Mannheim,
Dr. Richard Ladenburg, Bankdirektor, Mannheim,
beträgt jetzt 180 000 900 6, zeifallend in 60 000
Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung und Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von
58469]
1) Band II, O. 3. 45, Firma „Gebrüder Reu⸗ Bie Prokura des Wilbelm Baniseth ist erloschen.
Die Prokura des Wilhelm Reubelt ist erloschen. 4) Band V, O⸗-3. 125, Firma „Chocoladen⸗
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und
9 ö egaz Julius Seiter Ehefrau, EGlise geb. Carqué, in Mannheim ist als Prokurist
Co.“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit Sigmund Steingraber, Kaiserlicher Rat in Wien,
Alexander Lanvi, Theodor Darlang und Dr. Max Boropy, alle in Wien, sind ju Gesamtpiokuristen bestellt, und je zu zweien berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗
„Rudolf
Die Prokura des Wilbelm Reubelt ist erloschen. 206, Firma „Chocoladen⸗
8) Band XT, O.-3. 84 Firma „Chocoladen⸗
DO. 3. 23, Firma „J. Faist
Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 17. Oktober 1805 aufgelöst und daz Geschäft. mit Aktiven und Del en und samt der Firma auf den Gesellschafter
Firma „Volks ˖
Firma „Bohne Rarl Bohne und Robert Kunau, beide Fabrikanten
Firma „Julius
Das Geschäft ist samt der Firma auf Julius
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius Ittmann ausgeschlossen.
osa6s]
27
„Rheinische Automobil⸗-Gesellschaft Aktien
Motoren und Kraftfahrzeugen sowie mit Maschinen
m Motoren, Aufstellung und un ö e der mi zur Automobilbranche gehörigen Materialien und Ge— en. Die Gesellschaft ist zum Er— werbe der ju diesem Zwecke erforderlichen Grund Unter⸗
in
Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1906
Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt, wenn nur ein Vorstand bestellt ist, Vorhandensein von Prokuristen durch den Vorstand oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich, wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem
Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 auf In haber lautende Aktien im Nennwerte von je 1000 6, Der . besteht oder mehreren Mit⸗ gliedern, die jeweilige Zahl wird vom Aufsichtsrate estimmt, die Ernennung und Abberufung des Vor—
Unit 3. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, wird durch den Aufsichtsrat oder Vorstand unter t mittels öffentlicher Bekanntmachung in der Weise berufen, daß zwische
Mitglieder des ersten Aufsi Gründer genannten fünf ae Vo „, mit der Anmeldung der Geseüschast ein a. S Schriftstücken, insbesondere von dem rü e a om des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der *. ict des kann dahier Einsicht genommen werden; e . . von ö. Yi f g sberichte der glevife n, y, an skammer Mannheim Einsicht genommen Mannheim, 20. Oktober 1906. Gr. Amtsgericht. J. MHaulbronmn. öS K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. n
Handelsregistereinträge vom 26. Okt ; (Einzel firmen.) k
sind die alz
in⸗
1 e,, ugust S. Scheytt, Maschinen Fabritation von Eisenwaren in irn. 9 ) Löschung von Amts gegen: ; Heinrich Malsch in Mühlacker. Oberamtsrichter Wagner.
Minden, West r. Handelsregifter ? des Königlichen zem e , . mul Bei Rr ä? des. Van dele registet Abteilurg d . Joh. Heinr. Arning in Minden, 3m aber: die Kaufleute Otio Kaßpohl, Fritz gar pe und Hermann Kaßpohl in Minden) betr. ift aeg e, ̃ . 1 der Kaufmann Fritz Kaßpohl ist aus s schaft ausgeschieden 5 Jö Eingetragen am 23. Oktober 1905.
Hinden, Westrt. Handelsregister 809 des Königlichen Amtsgerichts in mill Bei Ne. 337 des Handels registers Abteilung A, die
Firma Wilhelm Söltkemeyer * Es in Meißen
Inhaber: Ter Tischlermeiser Wilbelm Höltkemeyer
Nr. 190 Meißen und der Tischler Karl Sltlemerer
das) betr. ist am 24. Oktober 1906 eingetragen:
Der Gesellschafter Tischler Karl Höltkemeher ist
von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Minden, Westf. Handelsregister 808
des Königlichen Amtsgerichts zu mailen Die unter Nr. 231 des Handelsregisters Ab—⸗ teilung A eingetragene Firma Wilhelm Krake in Minden (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilbeln , , n. daselbst) ist gelöscht am 25. Ol 0 er 96 .
Mittenwalde (Mark). 58471 In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 45 die Firma Gebr. Melzom, Brusendorj mit Zweigniederlassung in Lichtenberg, und alt deren Inhaber der Kaufmann Karl Meliow, Berlin, Zellestraße 6, und Kaufmann Ernst Melzow, Lichten⸗ berg. Irenenstraße 4, eingetragen worden. Bie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober . 1 t Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esell schafter für sich besonders heel t . . Mittenwalde (Mark), den 22. Oktober 19065. Königliches Amtsgericht.
München. Handelsregister. öS MM] I) „Heckel C2 Sitz: München. Offene n, ,, Beginn: 15. Oktober 1806 ichtbad und vhysikalische ilanstalt Institut Salus, Müllerstr. 45. Gesellschafter: Paul Heck, Kuranstaltsbesitzer aus Stuttgart, und Anna Krone, Kgl. Bauratswitwe aus Neuhaldengleben bei Magde burg. Prokurist: Erich Krone in München.
2 Verlag der Tour isten⸗ Ver zeichn isse Richard Palmberger. Sitz München. Inhaber: Richan Palmberger, Kgl. Rittweifter a. D. in München, Verlagsgeschãft, Lindwurmstr. I29.
) „Ulgemeine Reinigungs ⸗Anstalt München
Frauz Hähnlein.“ Sitz; München. Inhaber: Faufmann Franz Hähnlein in München, Reinigun z; anstalt, Türkenstr. 78. 4) „Johanna Sonder.“ München. Jababer: Johanna Sonder Kaufmannsehefrau in München, Papiermaren., Ansichis postkarten u. Gtatu⸗ sationskartenbandlung, Barerstr. 533. Prokurnft Leopold Sonder in München.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
I). Apotheker Strehler Æ Ce i L. Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München. Liquidator Joseyh Schaefler gelöscht. Neubestellta Liguidator: Joseph Memminger, Kaufmann in München. = SJ. Tt onwerke Geisenbrunn. Atttengesel. schaft. Sitz: München. In der Generalbersamm⸗ lung vom 77. September 19096 — Urkunde des Notariats München XVI G. R. Nr. 902, eingetragen am 25. Oftober 1866, wurde die Herabsetzung e Grundkapitals auf 235 000 M beschlossen. 53) Haas Æ Eie. Sitz: München. Geän gert ,. Verlagsanstalt Max Saas 4 Cit. esellschafter Richard Palmberger ausgeschieder Neu eingetretener Gesellschafter: Anton Gebautt, Kaufmann in Mänchen, Letzterer und der verbleibende Gefellschafter Max Haas sind je selbständig ber
tretungsberechtigt. . I Moritz Schmid. Sitz: München. Manz Nunmehriget
Schmid als Inhaber gelöscht. haber der geänderten Firma Moritz Schmid Nachf. Michael Wunderle: Kaufmann Hichat Wunderle in München. ) Soennecken Æ C2 Gesellschaft mit be schräntter Haftung. Sitz: München. In * Gefellschafterversammlung dom 10. Oktober 18 — Urkunde des Kgl. Notariats München XI GR Nr. I85, eingetragen am 25, Sktober 1906, wann; die Erhöhung des Stammkapitals um 3090 at. die entsprechende Aenderung des Sesellschaftevertta⸗ beschlossen. Das Stammkapital beträgt nunmebt 80 000 06
III. Löschungen eingetragener Firmen. Dr Fritz Krone. Sitz: München. Munchen, 25. Oktober 1996. g Kgl. Amtsgericht München J.
in
23
in
283
in
in
1. in
n.
⸗
. Sitz:
it
j.
18d
t.
n ? Verantwortlicher Redakteur:
n * 8 * X
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anftalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 537.
zum Deutschen Reichsanz
Mn 257.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun En krk? sowie die Tarif und Fa
Zentral⸗Ha
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ũr Reichsanzeigers und Königlich Preußis
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Das Zentral⸗ ndelsregister für
lbstabholer auch durch ü ere gerd, Sw. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
geumittel walde. ; . 68472
In unserm Handelsregister A ist beute unter Ne. 34 die Firma Heinrich Simon, Neumittel · walde, und als Inhaber Kaufmann und Fleischer⸗ meister Heinrich Simon in Neumittelwalde einge⸗
tragen worden. Amtsgericht Neumittelwalde, den 24. Oktober 1906.
geumũünster. . 58473 a ,. das Handelsregister bier am
25. Oktober 19536: : a. bei der Altiengesellschaft „Holstenbauk“ in
Neumũünster: 1 In der
in 6:
Generalversammlung vom 30. Mai 1995 ist eine Erhöhung des Grundlayitals um 1500 000 M beschloflen worden. Die Erhöhung ist tatsachlich erfolgt. Das Grundkayital beträgt jetzt 3500 000 Æ6 Es sind 1500 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4 ausge geben, und zwar 1900 Stück an bisherige Altionäre jum Kurse von 1I00½ und 500 Stück an sonstige Zeichner zum Kurse von 120 0so.
27) Nach dem Beschlusse der General versammlung vom 365. Mai 1906 sind die S5 5, 38, 39 und 42 des Gesellschafta vertrage? abgeändert worden.
p. bei der offenen Handelsgesellschaft Moll Æ Rohwer, Neumünster:
Der Fabrikant Edwin Geußenbainer in Neu⸗ münster ift als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .
am 26. Oktober 1806: die offene Handelsgesell⸗ schaft Sarder * Büfing, Neumünfter, und als heren Inhaber die Kaufleute
a. Friedrich Ludwig Harder in Kiel,
b. Karl Rudolf Adolf Büsiag in Kiel.
Die Gesellschatt hat am 53. Juni 1903 begonnen.
Königliches Amtsgericht, II. Neu münfter.
geunkirehen, Rz. Trier. 68474
Im hiesigen Handels register X Nr. 251 ist heute eingetragen die Firma Adolf Teiber mit Haupt⸗ nie derlaffung in St. Johann und Zweigniederlassung e Reuntirchen, Reg. Bez. Trier. Kaufmann Adolf Teiber zu St. Johann ist Inbaber derselhen.
Neunkirchen, Reg. ⸗Bez. Trier, den 19. Ok.
tober 1906. Kẽnigl.· Amte gericht
Keunkirehen, Bx. Trier. so8475
In das bie . Abt. A ist beute unter Rr. 252 die Firma. „Lorenz Raber Neun⸗ kirchen“, Reg. Bez. Trier, und als deren In ⸗ haber der Buchhändler Lorenz Raber hierselbst ein⸗
getragen worden. ; Reg.-Bez. Trier, den 22. Ok⸗
Neunkirchen,
tober 1806. Kgl. Amtsgericht.
Kenu- Ruppin. ö 58477
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 6 „Ruppiner Kreisbahn“ heute folgendes eingetragen worden: Der Vorstand besteht gemäß dem Beschluffe vom 15. Seytember 1906 aus: 1) dem Geheimen Justizrat Karl Laemmel zu Neu⸗ Ruppin, als Vorsitzenden, 2) dem Regierungs⸗ und Baurat a. D. Georg Mohr zu Berlin, 3) dem Fifenbahndirektor Wilhelm Tietjens zu Perleberg, ju 2 und 3 als technischen Mitgliedern.
Neu. Ruppin, den 24. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht.
Neu- Ruppin. ; õ 87 6
In unser Han delsregister Abteilung B ist bei Nr. 5 — Rtrem men = Neu ⸗ Ruppin — Wittftocker Eisen⸗ bahngesellschaft eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Theodor Reb der Gisenbabndirektor Wilhelm Tieijens zu Perleberg durch Beschlaß vom 15. September 19306 jzum zweiten technischen Vorstandsmitglied gewählt
worden ist. Neu⸗ Ruppin, den 24. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Feuss. HSandeleregister Neuß. 58478 In unser Handelsregister 4 unter Nr ls ist heute bel der Firma: Faisers Raffeegeschäft S. staiser 4 Eo in Dülten, Zweigniederlassung in Neuß, folgendes eingetragen worden: Vie Zweigniederlassung ist aufgehoben. Reuß, den 25. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Keuss. Sandelsregister Neuß. 5847891 In unser Handels register A unter Nr. Ih ist heute bes der Firma „P. Meuter in Neuß eingetragen worden, daß dieselbe, ohne Aenderung der Firma, auf Maria Meuter in Neuß übergegangen ist. Neuß, den 26. Oktober 19066. Königliches Amtsgericht. Vohrelden. Amtsgericht Nohfelden. 58480 In das hiesige Dandelsregister ist heute unter der Nr 125, Firma Stto Wommer. Sit Türkis mühle, Gemeinde Nohfelden, folgendes eingetragen: Zu der Firma ist der Zusatz angemeldet Wommer⸗ werk, daher nunmehr „Wommerwerk, Otto Wommer . Den 6. Oktober 1906. Nordhausen. 58101 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 33 die Firma „Kaliwerke Hannovera, Hesellschaft mit beschränkter Haftung!! zu Nordhausen ein getragen. ; Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb von Mutungen und Verleihungen von Bergwerkseigentum und Mineralgewinnungsgerechtsamen sowie deren
die Königliche , . le nn e 1
Das
Der
folgen
In
und
bruar Sitzes
folgen
seine
2⸗R.
wird
In
unter
Tag
dem rat
*
Verwertung durch Ausbeutung oder Veräußerung;
gestellt, 1. Auguft 1905. sellschaft von Geschãfts führer s Gesellschaft zu.
Deffentliche B
Nordhausen, den
die Firma „Kaliwerke Glückauf, mit beschrãnkter Haftung!“ getragen.
Gegenstand des Unternehmens Mutungen und Verleihungen von Bergwerks eigentum Nineral gewinnungsgerechts wertung durch Ausbeutung Ausführung der zu jenen rungen, Schürfungen und Anlagen. Bas Stammkapital betrã ; Geschäftsführer ist der Direktor Rudolf burg zu Nordhausen.
Der EGesellschafts vertra und 238. Dezember 198905 . 1955 und 1. August 1906 — Verlegun
der Gesellschaft von Hannover nach Nord. dert. Falls mehrere Geschãfte fũbrer selben zur Vertretung der
Gesellschaft er⸗
hausen — abgeän bestellt sind, ist jeder der Gesellschaft befugt.
Deffentliche Bekanntmachungen der den Deutschen Reichs anzeiger. Nordhausen, den 24. Oktober 1906.
Oberalogau Prokura 22. Oktober 1906. Amtsgericht Oberglogau. Oeynhausen, Kad.
Die unter Nr. 69 unseres Handels getragene Firma Friedrich Braud zu . t werden.
er
zur Geltendmachung eines von 4 Monaten seit der Oeynhausen,
O frenbach. Nain.
Privatbank Aktienge Zweigniederlassung Magdeburger P Perleberg. Betrieb von kapital beträgt 24 000 000 auf 1500 4 und auf den Inhaber. Der besteht aus einem oder mehreren Mitgli wird z. Zt. gebildet durch: mann, Hamburg; Alfred Sommel. Bankdirektor, Albert Bothe, Rausmann, Magdeburg; Joseyh Sander, Kaufmann, letztere beide als stellvertretende Vorstands mitglieder. Zustimmung der M
der Gesellschaft ausgebenden folgen unter der Aufschrift Magdeburg Unterschrift des Vorstands oder die Veröffentlichung von
bank Aufsichtsrats, je nachdem
Deutschen Reichs anzeiger, und gilt jede erlassen, wenn sie im 6öffentlicht ist.
Berlin, Dienstag, den 30. Oktober
ndelsregister
ferner Ausführung der zu jenen Zwecken dienlichen Bohrungen, Schuͤrfungen und Anlagen.
Stammkapital betrãgt 290 C02
Seschãftsführer ist der Direktor Rudolf burg zu Nordhausen. . . Gefellschaytevertrag ist am 5. Juli 190 fest.
abgeändert am 27. Nodember 1905 Verlegung des Sitzes Berlin nach Nordhausen.
—
24. Oktober 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2
Tordhausen.
das Handelsregister B ist beute unter
chtsamen, dere
t 300 009
stgestellt und am
durch
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Obers losau. Der Kaufwann Emanuel
Reiß von hier Firma C. F. Daniel zu Ober A Nr. 19, dem Kaufmann Reinhold erteilt.
22. Oktober
Bekanntmachung. Oe eingetragene Firmeninhaber,
hiervon mit dem Bemerken benachrich
den 25. Oktober 1906. Königl. Amtsgericht.
tragen: Die Firma erloschen. Offen ach a. M., 25. Oktober 1906.
Großherzogliches Amtsgericht.
Perleberg. In unser Hande
Gegenstand
Bankgeschãften aller Art.
Der
Magdeburg; Heinrich Wiede,
Hamburg,
hre Ernennung,
Aufssichtsrats. Der Ge
en Sitzung des ĩ : März 1900, 27. M
einem selbst Die — die
der Berufung
der Versammlung nicht mitgerechnet.
und der
ersten oder letzteren ausgeht, bei dem unter Beifügung der Namens unters
Voꝛsitzenden oder dessen Stellvertreters, durch den und Königl. Preuß. Staats Bekanntmachung als gehörig Reichsanzeiger einmal ver⸗
erleberg, den 8. Oktober 13206. Königliches Amtsgericht.
teht die selbständige Vertretung der
ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ durch den Dꝛutschen Reichsanzeiger.
Gesellschaft
ju Nordhausen, ein⸗
ist Erwerb von
pder Veräußerung und Zwecken dienlichen Boh⸗
ist am 28. August 1905
Eingetragen
enisters A ein-
. ĩ Kaufmann Friedrich Brand, dessen Aufenthalt unbekannt ist,
Widerspruchs eine Fri Veröffentlichung bestimmt ist.
Bekanntmachung. unser Handelsregister zu A 380 wurde einge⸗
Adolf Krug & Co. zu Bieber ist
lsregister Abteilung B ist heute Rr. 5 eingetragen worden: Magdeburger sellschaft Magdeburg mit in' Perleberg unter der Firma; rivatbant. Zweigniederlassung des Ünternehmens ist der Das Grund⸗ Jede Aktie lautet
Moritz Schul ze, Kaufmann, Magdeburg;
ebrheik der seweiligen Mitglieder des Aufsichtsrats bedar), erfolgt zu gerlchtlichem oder notariellem Protokoll in einer zu diesem rufen vertrag ist am 27. 7. Seytember 1905 und 21. Besteht der Vorstand aus mehreren zeichnen zwei derselben gemei standsmitglied mit Prokuriften. haben in dieser Beziebung gleiche Rechte Vorstandsmitgliedern Heneralversammlungen der Aktionäre, der Gesellschaft abgehalten werden müsse festens des Aufsichts rats oder Vorstands
17 Tage vorher, den Tag
Zwecke
März 19806 festgestellt. en Mitgliedern so nschaftlich oder ein Vor Prokuristen oder zwei Stellvertreter von Vorstands mitgliedern
Berufung der rei am Sitze gebrachten Maschinen und Zu Geschäftsführern sind in Siegen und Hamburg bestellt worden. Jeder schäftsführer ist Gefellschast und Zeichnung der
Bekanntmachungen er⸗ . Werden andere Personen, g
en aus den Handels- Dre , Vereins⸗, Genossenschafts , rplanbekanntmachungen der Ei
Bezugs In sert
Nöllen⸗
und am der Ge⸗ Jedem
schaft ist Das G Wilbelm
os 102]
Nr. 31 Auf B
daselbst e Angege missionsg n Ver⸗
Eintrag Nöllen⸗
28. . ãndert.
Bydekark
58481 hat für glogau, Reiß zu am
i Ernst S
In da 1906.
58482] Kracht
Inhaber
nhausen
tigt, daß
Frist Ziegelste
58483
worden.
58487 Unter ist heut
Vorstand edern und Kauf⸗
endigen
31. De;
die der betrãgt e⸗ bringt sellschafts arj 1901, Nur H Gebãud
durch mit den
n, erfolgt wenigstens und den Alle von
er Privat ⸗· führer,
Aufsichts⸗ sein me
chrift des
Verãuß
gemeins am 8.
nen enthalten find, erscheint auch in
für das D
entral Handelsregister 6650 für
Treibmaun Friedrich Hüttinger 2) zu Band TDiffinger jr. 3) zu Band IV O3. 113 6 hier): Fabrikant Ernst Wol
195ß ist aus der Gesellschaft ausgetr
uf den bisherigen Gesellschafter
5. Oktober 1906. Sr. Amtsgericht. IV.
Planen, Vogt.
Pforzheim, den ?
Firma Franz als Inhaber der
Plauen,
Ddense und des Direktors schäftsführern ift aufgehoben,
Rendsburg, den
Eruft Strauß, Oeftrich ; trauß dafelbst eingetragen worden. m, den 26. Oktober 19806.
Rüdesheim l Königliches Amtsgericht.
Nummer 72 die Firma: Richter in Salzuflen eingetragen.
Fracht in Sal juflen und der Richter daselbst.
Zur Zeichnung un r der Gesellschafter Kracht befugt. Geschãfts zweig:
Salzuflen. den
Schwelm.
Im hiesigen bei der Firma eingetragen worden; Das Geschãft
Schwelm, den
Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden: ift auf jzebn Jahre un
dem anderen ? öffentlich beglaubigte Erklã gehen lassen, daß der
schweigen
nehmens ist der aller mit einer solchen direkt Geschãfte, insbesondere auch materialien und der katen aller Art.
Stammeinlage
seine Stamme faufend Mark als eingezahlt, drelßigtausend hundertfünfzig
helt der ? ande hrerer Geschäfts führer jeder derselben für sich meinschaftlich, oder nur zu. sammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung sein soll. Zur
allein oder nur beide ge
Gesellschaft sind auch
Zeichen
Das
preis beträgt 1
Muner⸗ einem
eiger und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger. 1906.
und Sören registern, der Nrheherrechteintragsrolle äber Warmn⸗ besonderen Blatt unter dem Titel ö
eutsche Reich. m. 2570)
für das Deuts für das Vierteljahr.
Reich erscheint in der Regel täglich — Ter — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
ionspreis für den Raum einer Drucheile 80 4.
EPtorzheim. Handelsregifter. Zu Abt. A wurde eingetragen.
D zu Band II O.-3. 263: ; hier ging auf Kaufmann Gustav
Die
hier über.
hier ist erloschen. ist aufgelõöst.
eschaft ging a Wolff über.
latt 2473 des
ingetragen worden. bener Geschäftsweig: eschãft.
den 26. Oktober 1906.
Das Königliche Amtsgericht. Rendsburg.
ung in das
Daftung Rendsburg. ist
Dle Bestellung des B Wiese
en in Rendsburg ist Königliches Amtsgericht.
Rnüdesheim, Rhein. ö In unser Handelgregister A ist heute ; Manufacturwarenhandlung in
und als deren Inhaber
Salxuslen.
6 hiesige Handelsregister A Salzufler und
der Firma sind der Backermeister Friedrich Bautechniker August Die Firma ist eine offene Handels⸗ gefellschaft, welche am 4, August 1906 begonnen hat. d Vertretung derselben ist nur
inen und Dachpfannen.
Sieg en. ; . Rr. 119 unseres Handeleregisters Abteilung B die Firma Chemische Fabrik Siegen, Haftung in Siegen
bis zum 31.
ember 1925.
Verkauf von
in die e die
en und deren Ginrichtung
Mark entfallen Mark auf den
die der der
für sich
Gesellschafter darüber, ob
der Bestellung von erung und Bel
chaftlich befugt. . Oktober 1906 festgestellt.
VD. -Z. 58: Die Firma Bernhard irma Ernst Wolff
eten,
Handelsregisters ist heute die Louis Strobel in Plauen und Kaufmann Franz Louis Strobel
Agentur und Kom—
Handelsregister E Nr. 16: Owschlager Fischereigesellschaft mit be⸗ schränkter ; Sz 5 des Gesellschafts vertrages versammlungsbeschluß vom 22. Oktober 1905 ge⸗ Bankiers Schiötz in
Weinhändler Henry alleiniger Geschãftefũhrer. 24. Oktober 1906.
Herftellung und
21. Oktober 1906. Füůstliches Amtsgericht. J.
Bekanntmachung. * Handelsregister Abt. Nr. 197; ist A. Friedrich Schmitz in
ist nach Cronenberg
25. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
Die Dauer des d zwar bis zum 31. Deiember 915 vereinbart. Falls jedoch keiner der Gesellschafter Dezember 1914 eine rung des Jahalts hat zu- Vertrag am 31. De jember 1310 olle, so verlängert sich dieser Vertrag still d um weitere zehn Jahre, Der Gegenstand des Betrieb einer chemischen Fabrik und oder indirekt verbundenen der Einkauf aller Roh⸗
Das Stammkapital der Gesellschaft g 0360 M Der Gesellsbafter Carl Gahriel Gesellschaft in Anrechnung auf seine ihm gebörigen Rr. 2553 542, 2554 542 und 3209s542 der Steuergemeinde Siegen nebst den darauf errichteten
inlage in Höhe von dreißig Von der Summe von achtzehntausendseche⸗ Wert der Grundstũcke und elftausenddreihundertfünfzig Mark auf die ein ie GSebäudeeinrichtung.
Kaufmann Karl Gabriel Kaufmann Arthur Barth in
allein jur Vertretung der
als die zeitigen Geschäfte⸗ zu solchen bestellt, so entscheidet die Gesamt⸗
Prokuristen sowie zur astung des Grundeigentums der die ersten GeschäftSführer nur Der Gesellschafts vertrag ist
(58188
Firma Gustav
am 1. August die Gesell⸗˖
sõ8a89]
58490
durch General
daselbst zu Ge⸗
2
—
68491] die Firma
der Kaufmann
58492 bt. A ift unter
Dampfziegelei
Vertrieb von
58 194) Schwelm
verlegt
losa96)
Unternehmens
also bis zum Unter⸗
chemischen Fabri⸗
Grundstũcke
ein, und gilt da⸗
95 44
der zeitigen
Firma berechtigt.
beim Vorhanden /
Firma berechtigt
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Siegen, den 24. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Sinzig. Berichtigung. (58577
In der Bekanntmachung des 3 Amlsgerichts Sinzig vom 15. d. M., abgedruckt in Nr. 248 F. Beil. dief. Bl., woselbst die Firma P. Schoar c Er aufgeführt ist, muß der Name durchweg richtig Schoor lauten.
Sinai. Bekanntmachung. (68496 Zu der Firma P. Schoor K* Ce in Brohl ist am 15. Oktober 1906 in das Handelsregister ein⸗ getragen, daß nur Peter Schoor jur Vertretung der Gesenschaft ermächtigt ist.
Königliches Amtsgericht zu Sinzig. Spandau. . 58497 In unserem Handelsregister Abt., Nr. 460 ist beute die Firma B. Borowsky Nachf. Dr. W. Tapolskti, Spandau, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Dr. William Tapolski in Spandau eingetragen worden. Spandau, den 25. Oktober 18606,
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. . 584988 In unserm Handelsregister ist beute bei Ne 16602 (Firma „Heiden * Schrõder“, offene Handelsgesellschast in Stettin) eingetragen: Die Hesellschaft ist aufgelsfi. Die Firma ist erloschen. Stettin, 25. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. (58499 In unser Handelsregister & ist heute eingetragen bei Nr. 142 (Firma „S. Hagen“ in Stettin): Inhaber der Firma ist jetzt der Buchdrucker Hugo Hagen in Stettin.
Stettin, 25. Oktober 1806.
Königliches Amtsgericht. strassburgs, El s. oõSb00] In das Firmenregister wurde eingetragen:
Band Y Nr. 478 bei der Firma Friedrich Beuriger mit dem Sitz in Kaiserslautern und Iweignlederlassung in Straßburg:
Das Geschaäͤft der Zweigniederlassung ist auf den Kaufmann Teo Mever in Straßburg übertragen worden, welcher es unter der bisherigen Firma weiter fũhrt.
Die ausstehenden Forderungen und die in dem Betrieb des Geschäfts begründeten bisherigen Ver⸗ hindlichkeiten verbleiben dem bisherigen Inhaber.
Band VIII Nr. 86 die Firma Friedrich Beuriger in Straßburg. ;
; Inhaber ist der Kaufmann Leo Meyer in Straß⸗
urg.
Bem Kaufmann Edmund rokura erteilt.
and YIIi Rr. 87 die Firma Otto Hutter in Straßburg. ! ;
Inhaber ist der Schneidermeister Ignai Jontof⸗ Hutter in Straßburg.
Band 1 Nr. 304 bei der Bischheim: ;
Die Firma ist erloschen.
Band 1 Nr. 814 bei der in Weißenburg:
Die Firma ist erloschen.
In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen:
Band IX Nr. 67 bei der irma J. Klumpp u. Eo. mit dem Sitz in Straßburg: .
Die Gesellschafter ober ne Klumpp und Caroline Stoll sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; die als persönlich haftende Gesellschafterin neu ein etretene Witwe Johannes Klumpp, Rosa geb. Warth, Kauf- frau in Straßburg, führt mit dem verbleibenden persöõnlich haftenden Gesellschafter Balthasar Staubitz die Gesellschaft unter der bis herigen Firma weiter.
Die Prokura des Kaufmanns Conrad Hahn in
Straßburg ist erloschen. 3. Moog 1. Oktober
Abt. 5.
Werner in Straßburg ist Jontof ·
Firma N. Levy in
Firma J. B. Bernard
Band [X Nr. 264 die Firma Kerner u. Eo. mit dem Sitz in Hagenau.
Offene Handelsgesellschaft, welche am 1905 begonnen hat. .
Persõnlich hastende Gesellschafter sind:
1) Alfred Kerner,
2 Moses Moog,
3) Sylvain Corbeau, alle Kaufleute in Hagenau.
Band 1X Nr. 187 bei der Firma Wangue de nulihouse mit dem Sitz in Mülhausen und Zweigniederlassung in Straßburg:
Den Bankbeamten Ludwig Hild und Cdgar Saltz mann in Colmar ist Gefamtprokura erteilt derart, daß zur Veppflichtung der Gesellschaft die gemein; schaftliche Zeichnung derselben oder je eines mit einem der bereits bestellten Prokuristen erforderlich ist.
Straßburg, den 29. Oktober 1906.
Kia e ce Lin egeüsch⸗ Stutts art. os860n] st. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschast G. Schneider, Verzinkerei, Eisen⸗ und Blechwarenfabrik in Feuerbach, eingetragen, daß dem G. Gehr in Feuerbach Prokura erteilt ist.
Den 26. Oktober 1906.
Sberamtsrichter Kallmann. Traben-Trarbach. oö 8h02]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Ernst Staib“ mit dem Sitze in Mannheim und einer Zweigniederlassung in Tea ee, m , eingetragen worden, daß der Kaufmann Anton Eckri in Mannheim als persönlich haftender Gesellschafter
Die Bekannt⸗
in das Geschäft eingetreten ist und daß die dadurch