1906 / 257 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

entstandene am 1. Juli 19066 begonnene offene In der Generalversammlung vom 14. Oktober] ausgeschieden. Hermann Schumann in Erfurt ist i fgelõñ ĩ s ; ; ö! frist bis längs S 24. über die 32 r ung bexei

nr ü. 1 J 1 414. eden. S st in jember 1906 ab aufgelöst. ö geschieden; ĩ t Anmeldefrist bis längstens Sametag, 24. Nobember äber dis in 3 152 der Konkurs ordnung bereich . die Firma geändert bat in „Erust 1965 wurde an, Stelle des gusgeschiededen Amor den Vorstand gewäblt. mitglieder; selöst. Die bisherigen Vorstam. . 2. . . . * 3 . 1906. Termin zur Babu enter die Wahl neten Segenftände und zur Yräfung der an. ai . Baumann der Fabrikarbeiter Wendelin Großmann Erfurt, den 25. Oktober 1906. II Emil Wenzel, Rietmacher, n sene Klein Schmozrau getreten. Verwalter: Faufmann Dielitz in Berlin, Klopstok⸗ eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den

Traben⸗Tra bach. den 24. Oktober 1906. in Hai Ste ñ ̃ ö 6 * esc y in ) 2 ö z 1 . 2 , ,, , . s r . , 906 , , des Vorstehers in den Königliches Amtsgericht. 3. 2) gChristian Lennartz, Schuhmachermeister, don er g ar Winzig. 3. Stiober 19ũ5. sfraße 57. Frist jur Annmeldung der Ronkurg. Gläubigerausschusses und die in 5 132 K. D. be⸗· 20. November 1966, Vormittags 10 Uhr,

ö . 24 35 Wilhelm Webeli strei 8 f w 8 22 Deie Irf , zeichneten Fragen: Montag, 12. November gor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- Waldenburs, Sehe. loss76] Aschaffenburg, den 63. Oltober 1906. . ssenschaftsregister if ,. : ö. in Gi, Anti benre ser ols ast. a nn, , , , , ü os. 83 3 uhr EGigungofachy Termin beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- Am 23. Oktober 1906 ist in unser Handels register K Amtsgericht. gn ehe ne,, sind vom 1. Januar 1507 Liquidatoren In unser 8 , , Vor mitt agẽ EI utzr. Prüfungstermin am zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Men⸗ maffe gehörige Sache in Besi haben oder jur Kon= Nr. 73 das Erlöschen der Firma Richard Aßmann Belgard, Persante. 58521] Anröchte e. G m. b. S. folgendes cee ere Mettmann, den 23. Oktober 19565. e , fre le dete ö S. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, im tag, 10. Tezember 1906. Nachm. 3 Uhr kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

in Weißstein eingetragen worden. * ; a,, 3 z nias ? - h . 1 ar Stog., (Sitzungssaah). nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju Le re gercht rn beg, Sch. Bekanntmachung. Der Landwirt Gustav Schulte ist aus dem Vor- Königl. Amtegerickt. 3. . folgendes eingetragen worden: Serscht ge baude. zn J,, n, t * 3. Oktober 18065. leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗

In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 15 stande ausgeschi an seine S Keuburg, Donau. 6 2 i Defstreich if werk, Zimmer 102 104. . 3 3. Weinheim. 58503) ( Bulgriner ,,, E. e , n e rr . ö Ge, chaftoregiher loõshtoj Der , . e i bis 22. Dezember 1906. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. * der Sache unz . den en, fũr welche Zum Handelsregister A Band 1 wurde einge G. m. b. H.) folgendes eingetragen worden: Erwitte, den 23. Oftober 1906. Schwörsheimer Darlehen skaffenverei . ec e, gewählt. ö Ber lin, den 2, Oktober 1805, ründenzehęid. fontursrerfahren, ,! n 4. , . tragen ü . „Durch Beschluß der Generalpersammlung vom Königliches Amtsgericht. m. u. S. in Schwörsheim. . Bilhelm uche gg tt ober 180 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Schuhm achermeisters n, h 6 m n mur 2. er um 60 6 6 Die 6 ö . 1806 ist die Senossenschaft aufgelöft. nenn nm 68327) An Stelle des guegeschiedenen Anton Merz wun n . gen gliche Amtegericht. Berlin. Mitte. Abteilung 81 Albert Eichholz zu e , n e fg an e erg, 1e , m uc e g eim ie fei“ in einheim. In ist Kauf 1 ĩ J 5852 e T2 . de,, en m e. urde n 6. ö 1 26. Sk . itte * . ⸗— erdinand Stiefel in Weinheim. , , . ö en ien e. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr 1 . in Schwörs heim, neu in wollin, Eon. Detann i machung, bs 6 i, , , K n Vers en, n , , . Stettim. . 58333 chäfts zweig: Kleidergeschäft. k ; Moiterei, Genoffenschaft Wefensleben, inge. Neuburg a. D., 23. Oktober 19806 In daz Genoflenschaftsregister , ,,. be, n , n, , Rechtsanwalt, Justitrat Schn oe senberg zu Lüdenscheid. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes ens J.. is Die Firma „Joses . ner lin. d 58522 tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Rel Amfegericht . Rr 12 die mit Statut vom L. Oktober 1806 er- entmündigten n, ,. Sermann Korte in Bpener Arte nir Änzeigefrist bis zum 10. Ro. Sanne, in Firma C. Haase (Weiland Rachfl.), Schweiger“ in Weinheim. Inhaber ist Kauf⸗ In unser Genossenschaftsregifteg ist heute bei Haftpflicht, auf ESrund der Beschlüsse der General, ER . nahtete Genossenschaft unter der Firma „Bauverein Sorsum bei Elz Vormund: Landwirt Heinrich , fed gamer? r ren Kankureforderungen in Sreitin, Schwarzer Damm Fr. I5, ift Peuie, mann J'fef Ludwig Schweiger in Weinbeim. An., Nr. 162 Steglitzer Spar, und Darlehnskasfe, ein., versammlungen vom 9. Mai 1995, 23. Mai und mn, . S833 KBollin, eingetragene Genofsenschaft mit be. Wintel daselbst) ist am 27. Okiober 19465, Mittags bis zum 77 Robember 1905. Srste Gläubiger. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. egebener Geschäftzijweig: Leder,, Fell. Bürsten ˖ und getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, s. Juli 1365 ingetragen, Die Gengssenschaft hat In das Gen afsenschaitsreg ster wurde beute kein schränkter Dafrpflicht mt Jem Sie in Tonen , wdr, wan dar rene men er fe, Verwalter; Hersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Verwalter: Kaufmann Otto Borkoweti in le d . . Steglitz: eingetragen worden: Für die Dauer der sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um ge⸗ „Tarlehenskafsenverein Beratzhausen, e. G agetragen. SGegenstand des Unternehmens ist Be, Rechnungsfübrer Sadesmann in ECldagsen. Offener 23. Jo vember 1956 Lor untt ag? 9 ühr Stettin, Birkenallee Nr. 33. Offener Axrest mit 3 31 8. 3 21. Pie Firma „Carl Kemmler- Krankbeit des Vorstandsmitgliedes Max Schaack ist wandelt. Die Firma lautet: Molkerei⸗Henossen— mi n r. . Bergtzhausen eingetragen: Ver, fung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Arrest mit Anzeigefrist bi zum 256. November 1906. Lüdenscheid, den 25. Dttober 1835. ; Tnzeigefrist bis jum 17. November 1906, Anmelde in Weine lm. Inhaber ist“ KaufOmann. Carl Gustad Föhse u Steglitz zum Stell vertreter bestellt. schaft Wefensleben, eingetragene Genossen⸗ steber Anton Lang ist aus dem Vorstande augge, RKobnungen in eigens dazu erbauten Häusern und Anmeldefrist bis zum 22. November 1906. Erste dee ten ee det nsffftent, frre Kier um zo. Nobember 1806 einschiieß lich Kemmler in Weinheim. Angegebener Geschäftsiweig: Berlin, den 24 Oktoher 1906. Königliches Amtg. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haft— he ü. 28 girleichterung des Erwerhes eigener Häuser. Haft. SGläubigerversamml ang am 28. Rovember 10996, , Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung am 17. November ö wer me ar ,, gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. summe beträgt 100 S Die höchste * Regensburg. den 27. Oktober 1906. Stn, G0 *, höchtse Zahl der Geschaäͤftganteile: 365. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. De⸗ ö . ö 966, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüͤ⸗ Spe zialbetten⸗ und Ausstattungegeschäft. umi 3 Die höchste Zahl der Ge 1 umme 1 bhöchst ö nHannheim. Rontursverfahren 58320) 1 Vo J hr; allg P a, , r , bd s) . ,,, HR odenh ö Ann re. 2 . 2 , * . Nr. 8128 ner rg mn, Res Wirts Karl fung termin il . k. 4 Gr. Amtsgericht. J. In anfer Genoffenschaftsregister wurde heuls unte! ist, dreißig. Das neue Statut datiert vom 28. Mai RKedenherg. Bekanntmachung, loõshzz szmtlich in Wollin. Bekanntmachungen ersolgen Hir n 6 dwig B t mn Mannheim, Bellen traße mittags 10 Utz, im Zimmer Nr. 37 n . a, w,. : Bei dem Borschußverein zu Rod . rer, der Firma, gezeichnet von 2 PVorstande: Königliches Amtsgericht. a Sanger, inn, ,,,, naß SGteitin, 7. Oftober 18065. Werne, Brz. Nünster. 57185 Nr. 25 die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und 1966 =. . 3u Ro enberg e. unter . . I genf eb —— Rr 18, wurde beute Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ . tie . . nutm ; Darlehnskassen⸗ in, ei s Erxleben, den 25. Oktober 1906 G. m. u. S. in Rodenberg ist beute in d ; mitgliedern, im Pom merschen Genossenschajtsblatt Crereld. Konkursverfahren. 58302 3. 4 9 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. In unser Surf, 6 A Nr. A4 ist schaft * er , , r , ,, m . Königliches Amtsgericht. n n, ,. eingetragen; An iel. . i. beim Hm,. . 4 1. . eee, das Vermögen Eier r n 6 bo n , e, . heute eingetragen Sitze in Kamin, Kreis Beuthen O.-S., ein, Salinonm. 57759 en en, ist e, ,. Karl ih enn in gen 26 Ger hilwe , me. des r Inha her einer ele tt ote hnischen Justallation ?. sammlung und allgemeiner Prüjungstermin: Mon. Ueber das Vermögen des Schuh mache rmeifters Die Firma Gebr. Holtermaunn ist in Gebe. gettagen, Das Statut ist am 30. September 1906 In unser Genessenschaftzzegister ist unter Nr. 5 Scha ff in Rod , , und Holz bändler Heinrich amʒzeiger⸗ s. Muglieder; di Jaichnun eschiebt geschäfts in Crefeld, ist beute, am 265. Oktober tag, den 26. November 19056, Vormittags Carl Borchardt in Stolp, Paradies straße 13, Soltermann Nachf. Math. Leenders geändert. cht ut worden. Gegenstand des Unternehmens ist am 17. Oktober 18906 die „Ländliche Spar und e beft kt . i ale ich. Dir. . . . 1 . , , , i. a6 Uhr, vet dem Gr; Antsaeribt hier t, e, , , . 3. , s ; ö as Teende die Hebung der Wirtschaf e ö sk j j 26. indem z ; . * e , m,. 1 Rechtsanwalt Achternbosch in Crefe 7. S j ĩ 2 ze⸗ ö. is 2, N ittags das w Konig ches Amtederiht ö,, 1 ö . . Die Handelsschulden der bisherigen Inbaber werden dieses Zwecks geeigneten Mäßnahmen, inghefondere dem Site in Basenthin eingetrazen und beräglich St; Vim. 589 , , 2. zember 1566. Erste Gläubigerversammlung, am bemer 19866. Max Feige in Stelp. Erste Gläubigerversammlung von dem Kaufmann Mathias Leenders nicht über- vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be derselben folgendes vermerkt: . glich In unser Genossenschaftsregifter wurde J . k 61 24. November 1996, Vormittags E03 Uhr. Mannheim, 25. Oktober 1906. . und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forde- nommen. triebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung Nr. 5 eingetragen die Genossenschaft: Landwirt 2 e, Zimmer 6. Prüfungstermin am 15. Dezember Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Stroh. rungen am 27. November 1906, . Werne, den 19. Oktober 1905. erzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen im von Darlehen an die Genoffen für ihren Geschäfté- schaftliche Bezugs und Ab satz gens fer . Worms. Bekanntmachung. loͤsõs6] 1906, Vormittags 101 Uhr, Zimmer b, Dffener nuiheim Ruhr. Kontur verfahren. 58287] 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Wndwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt u Neuwied. und Wirischaftsbetrieb sowie die EGrleichterung der für Amel und Umgegend, eingetragene Ge— In unserem Gen fen i ea ftareg tg 16 . Arrest mit Aneigyfli ct n . e, , lleber da; Vermögen des Gerber Laurenz k Sith *. , 39 werne. Bz. HNünster soris6] S1 sind, wenn sie rechtsyerbindliche Grflärungen Geldanlage, weshalb auch Nichtmitglieder Spar, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mi le der Sm är inn e ,n, dms, Greseid. den ttz, Groffy in Mülheim Ruhr, Froschenteich 0, Konkurzforderungen biz Jö. Nahember 1895. . , enthalten, in der für die Zeichnung der Genoffen., einlagen machen können, und Lie gemeinschaftliche dem Sitze in Montenau. Satzung vom 7. Oktober tragen Genoffenschaft nit er , e Haft⸗ Königl. Amtsgericht. a Sto lp, den z. Sieber i566 In unser Handelsregister Abt. Nr. 38 ist heute e, . . 8 1 / 3 , . de.. n. he men, ist der 6 1. , Vorstand Dresden. . he, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 Gerichts schreiber 2 Amtagerichts ; ; . eins b u rzeichnen. ie enè⸗ le Haftsumme eines jeden Genossen beträgt meinsame Bezug landwirtz aftlicher Bedarfsarti * . 9 43 3 Vermögen des Pianofortefabrikauten is ö Schöndorff in Mülheim⸗Rubr wird 8 wr k, . Hao. Berman, fl , . arklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 239 46. und sind nur höchstens 25 k der gemeinsame Absatz landwirtschaftlicher . zugeschiehen und 3 j K ö an * 1 K in Dresden⸗ . . Ronkursforderungen Stattg art., lo 776 Vn eis eff v, ale d, eckülang ge, ern wer,, e,, d,, ,. unter denen sich der Vereins · geftattet. nisse, Förderung des landwirtschaftlichen Betrieb Worms * 2 6 . 66 Trachau, Veteranenstraße 2, wird heute, am sind bis jum 15. November 1906 bei dem . Amtsgericht Stuttgart Stadt. e n , . ,, , n,, 56 er oder desen Stellvertreter, befinden muß. Den. Vorstand bilden: Raddatz, Hermann, Pastor durch geeignete Maßnahmen, insbesondere durch Worms, 5 gh D ö ö F. DSitober 1806, Vormitkags 8 Uhr, das Konkurs. Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung Konkurzeröffnung über das Vermögen der Jo- Verne . le e, . ie Zeichnung geschieht, indem drei Vorstandsmit. in Basenthin, Krüger, Karl, Lehrer daselbst, Wegner, gegenseitige Anregung und Belehrung. Die von der ö 96 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- über die Beibehaltung des ernannten oder die hanna David, geb. Batzner, Inhaberin der Firma ere, den 19. Dhaber 18066. , n, sich der Vereinzvorsteher oder Gustap, Bauerhefsbesitzzer da elbst. Benofsenschaft aus gebenden Bekanntmachungen er Labern. 6 loösss,]! mann, Vitelokalrichter Georg Pohle, kizr. An. Wahl eines anderen Verwalters ane ber die Be. Äuguft David, Schneiderfurnituren handlung Königliches Amtsgericht. 2 Stlldertre ter befinden muß, ihre. Namens. Das Statut ist vom 30. September 1806. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Im Genossen schaft register m. 7 197 wurde meldefrist bis zum 17. Nobember 1805. Wabl. und siellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden hier, Gymnasiumstr. s, am 26. Oktober 1996, Nach⸗ wetnlar 8 e on unter hrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma don zwei Vorstandsmitgliedern, in dem von dem bene bei der „Landwirtschaftskasse“ Spar. * Prpfunggtermin a8m 27. November 19086, Vor Fallz ber die in 3 152 der Kenkursordnung bereich. mittags 5 Uhr. Konkursyerwalter. Otto Gberhard, 86 ö delEreaister Abt. A t. 158 J ö Der Vorstand besteht aus den Hausbesitzern Adolf der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstande⸗ Verband rheinischer Genossenschaften, e. V., heraut⸗ Darlehn skasse, e. G. m. u. S. in Nieder- mittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Kaufmann in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige. nm. . n nls. J, e. ne, m . a. . 1 . ö Aufsichtsrat ausgebenden unter Her e enn 2 erscheinenden Rheinischen . nr, 5 esanna 6. pfiicht bis jum I7. Nodember 198096. Forderung auf den 12. Dezember 1906. * frist his ,, . n e , ö X e,, were, IJ. und dem Stellen bestzer Peter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unter— enossenschaftsblatt. ie Willenserklärung und Durch Beschluß der Keneralversammlung Dresden, den 27. Oktober 1806. ags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht am 22. todember Erste Glaäubigerderslamm-⸗ 29 . e, , . . de,. ,. II., samtlich in Kamin. Die Einsicht in die jeichnet, im Pommerschen de ge , e satt?! ju Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt . e. 13. Mai 1906 ist an Stelle des ausgeschiedenen z on clichẽs Amtsgericht. . Nr. 7 Termin anberaumt. Anjeigefrist lung am Samstag, den 24. Novbr. 19986, ist aufgelsöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge. Stettin und im Gingehen diefes Blattes bis zur Genossensckaftsborsteher oder dessen Stellvertreter Vorstandamitgliedes Josef Wächter Edmunt Riegler, Hontursverf⸗ oͤs304] diz zum J. Dezember 1896. Vormittags 97 Uhr, Saal 565, allgemeiner Prüͤ— Mignon zu Wetzlar führt das Handelsgeschäft als richts tattet ; z ; ee. . 5 ö , PDũsseldorst. Konkursverfahren. J ö . 1 ge * richts jedem gestattet. nächsten Generalverfammkung durch den Deutschen und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandt Imdwirt in Riederchnheim, in den Vorstand ge— ß za it Wil Schulze, Gerichtsaktuar fungstermin am Samstag, den 8. Dezember alleiniger Inbaber unter der Firma Alfred Mignon, Amtsgericht Beut O. ⸗S 5 ; ; ; ; andy. . Ueber das Vermögen des Fabrikanten il ö ze Saaf 55 . 3 1 . geri euthen O.. S., den 15. Oktober 1906. Reichsanzeiger. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die wählt worden. he letz engere akgkers Ter Firma „She. des Königlichen Amtsgerichts in Mulheim Ruhr. 1906, Vormittags 9 uhr, Saal 55. = . g 8 5 . ahier, fort. niedenkepr. —— sossz3) Das Starut befindet sichg Blatt 3 bis 38 der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Zabern, den 25. Oktober 1906. Mels heimer Nachf. Zigarren fabrit zu üffel · Wunehemn. K 58309] Den 25. Oktober 1806. . etzlar, ald e n g In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 Registergtten. . . Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr be Kaiserliches Amtsgericht dorf. Grafenbergeraller Lr, wird heute, am 25. Dl⸗- Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung X Amts gerichtssekretãär Dr. Hen ßlet. inan / der Oberhörlener Spar und Tarlehnskassen⸗ Bie Einsicht der Liste der Genossen ift in den ginnt mit dem 1. Juli und schließt mit dem tobe! 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren für Zivilfachen, hat über das Vermögen des früheren Wandsbek. Konkursverfahren. (oö8294 2 . k 38505) Vercin eingetragene Genoffenschaft mit un Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 30. Juni, . ⸗. W 8 3 26 r eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Cichwede hier ist Gemischtwar engeschãfts inhaber Eugen Rüller Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhãndlers n das Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 beschränkter Haftpflicht in Oberhörlen Gollnow, den 25. Oktober 1906. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandg sind: assergenossen 4 regi er. jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft, in München, Steins zorffftr. I71I, am 35. Oktober Wilheln Soltau in Wandsbek, Zollstt. 30 ift (58493 Anzeige und Anmeldefrist bis jum 20. November 1906, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröff net. am 26. Oktober 1905, Nachmittags 1244 Ubr, Kon-

. Co. Kommanditgesellschaft getragen: h. Königliches Amtegericht. 1) Remy Uenten in Amel, zugleich als Genossen. 7 ̃ auf Aktien, Ham burg, mit Zweigniederlassungen Zweck des Vereins Hebung der Wirtschaft und Gosty m- Betauntmachung. osõ ss] Henne, ,,, Kds. * Frste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Först in] kurs eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Victor

in Windhuk und Okahandja eingetragen worden: des Grwerbes der Mitglieder und Durchfüßrung In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2) M. Jentz in Amel, zugleich als Stellertreter In. nner naergen of Te re, ff ente; Prüfungstermkn am Samstag, den 1. Dezember München, Schwanthalerstr. 13. Offener Mrest er. in Wandebek. Dffener Arrest mit Anzeigefrist: bis

Der Zweck der Gefellschaft ist der Betrieb von aller zur Grreichung diese; Zweckes geeigneten Maß. Nr. 9 die durch Statut vom 3. Oltober 1806 er,. 9 ,, in Halenseld , 6 6 eds, rng G ühr, Hot den umterneich. saffen. Anzeige frist n Tiefer Jüicht!ung und Frist fur zum 1. Rovember 1905. Anmeldefrist: bis zum

Geschaften aller Art, insb, fondere solcher, welche nahmen, ingbes on dee: richtete Genoff ijgebã j 8 . Termin zur Beschlußfaffung übe De. . 5 . z ssenschaft unter der Firma Ranke . rx neten Gerichte, Saal 20 des Justiigebäudes am Anmeldung der Ronkurgforderungen, letzter im 25. Januar 1907. Termin zur Beschlußfafsung über , , . 2 5 & worte ibafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be n r. , , , m ,, ran, 3. 8 . eee telle des Herrn H C. Winkelmann ist der Königsplatz bierselbht, Zimmer Rr. 321. Qbergeschoaß des neuen Justiz⸗ die cdentl. Wabl eines anderen Verwalters sowie . D , , img. eg, . . triebsmittel, ; . unbeschräutter Haftpflicht und dem Sitze in 9 . eters in Valender. ; , 2 e ff Her sigender Königliches Amtsgericht Dũsseldorf. gebäudes an der Luitpoldstraße. bis 15. Nodember über die Bestellung eines Glãubigerans chu fte und Zweck Grundftũcke und Gebãude zu . 62 B; günstiger bsatz et Wirtschaftser eugnise. . ; der Hie fe eee, , . un. dessen Gan, rhäastnirt Smil Berg! Fisehhansen. Fontursverfahren. 58207! lg0o6 einschließlich bestimmt. Wahltermin iur Ge 1. .

Vorstand? Landairt Jafob Schmict if, and. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Ge. ö mann zu Milepe is J. Schriftführer und an dessen Ueber das Vermögen des staufmanns Rudolf schlußfaffung äber die Wahl eines anderen Ver⸗ ordnung 336 . e nn, . 18 uhr, weg.

zu errichten. wirt Heinrich Hinn J. Landwirt . z s j ; h St. Vith, den 20. Oktober 1906 65 s j äubi schuss ;. ; . i eintich Krug währung von Personalkredit an die Genoffen. Di = 9 . * rr Sn M te, am 25. Oktober walterg, Bestellung eines Släubigerausschusses, dann vember 9 Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 750 0090 4, (Beders), sämtlich zu Oberhörlen. . J Bekanntmachungen erfolgen unter der r. * Königliches Amtsgericht. Biel er Kani nnn Frictrich Jösten iu Milde als . r . 6 über die in , 134 und 137 K.-O. bezeichneten allgemeiner Prüfungstermin: am 14. Februar 1907,

eingeteilt in 750 auf den Inhaber laut 1 * ff ̃ 2. ählt. ; n i zu . 1000 4 Se s e , , , nd, Hemäß dem Siatri Föm æzä September 1zos Käenosfsegchast urch Ss, datt , men. . 15861 k Oktober 1906. Jer Kaufmann Leopold Borner in Kraxtepellen ist . in Verbindung mit dem allgemeinen Prü. Vormittags 10 Uhr.

auf ö ö 2 ter erfolgen die Belanntmachungen in dem „Landwirt. Katolicki in Polen, Sie werden, untenzeichnet pon In unser Genossenschaftsregister Nr. s (Tonsum - n a wle net Gunar sorkerungen funggtermin auf Montag, den 26. November Wandsbek, 26. Ottober 190. ͤ ö Laurentius schafllichen Gengffenschafteßiart. in Reumied und wel Vorstandemitgliedern der, sofern e ö. Auf. Verein für. Strausberg und Um . ein. . 3 a 1906 bei . 22 übe Vormittags 11 . im Zimmer Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Die Gesellschaft ift errlchtet am 19. Dejember 1896 zwar unter der Firma der Genossenschaft unter Hin. sichtsrat ausge ben, vom Vorsitzenden oder dessen getragene Genossenschaft mit beschränkter Daft. ö zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver. Nr. 841. Stod im neuen Justijgebaude an der Waren. z 58190 6 , , eee. 's kfägung der Jarmen der Vein ghelsteberz rer Skestdertreter. Diese haben unter die Firma der »Peflicht, Strausberg) ist am 10, Oktober 1936 Musterregister sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Lustvoldstraße, bestimmt. Ueber das Vermögen des Hofspediteurs Wil. . hem ene, Stellbfetretetz und e een, estands, Henoffenschaft Rn Zufatz. der Aufsichtsrat⸗ und ngetragen, daß der Schuhmacher Panl Krüger in . 2m dember 1966, Vorm. 6 Uhr, Zimmer München, den 26. Oktober 1806. helm Solm in Firma Wilhelm Holm in Waren Gesellschaftsvertrags; legerer sst m 2d . ö ö. mitgliedern, falls rechts verbindliche Willengerklaͤrungen darunter ibren Namen zu seßzen, Strausberg aus dem Verstand ausgeschieden und an (Die augländischen Muster werden unter Rr. 4. Dffener Arrest mit Anieigepflicht bis jum Der Kgl. Sekretãär: C. S) Wittmann. wird deute, am 25. Oktober 1806, Vormittags lö33. s. April Jöoꝛ, 73. Juni 1865 und . abgegeben werden sollen, in anderen Fällen unter Den Vorstand bilden: Probst Piotr Kocjwara in seine Stelle der Schuhmacher Bernhard Heß in Leipzig veröffentlicht.) 18. November 1906. Veutomis chel. 8285] III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1555 geandert worden. 3. Mai Hinzufügung des Namens des Vereinsvorstehers. Skoraszewice, Landwirt Wawrzyn Sierpowski in Strausberg getreten ist, . Bunalan. 58516] Zischhausen, den 2s. Oktober 1806. Ueber daz Vermögen des Buchhändlers Konrad Rechtsanwalt Kortüm in Waren. Anmeldung der Tic Vertretung Ter Gesellschaft und Zeichnung der r,, . fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ 832 . Landwirt Mikolaj Wawrzyniak in ö 18906 ist folgende Statuten In unser Mufterregister ist heute eingetragen De; Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichis. Abt. 2. Seeliger, Inhabers der e , . e , n r d. folgt darch den Kaufmann Cart ng ) e , ; un ; . ̃ gonturS verfahren. 58275] Reutomischel ist beute, am 10. Oftober Erste Glãubige ar . = 1 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen , . Eisen hatte er, Giriedeichog atze e,, , r, , n, ,,, ,. . 16 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Vorm. S Uhr. Prüfungstermin: 26. Rovember Winbhut, ben 17. Sert⸗ m ber 1906 t standes sind abzugeben von mindestens drei Vor. durch mindestens jwei Mitglieder. Die Zeichnung laut. Beschlufses der Generalversammlung dom J. G. Wiedernaun zu Greulich, ein Muster Ludwig Fischer in Flensburg ist am 2s Btroöber Ber“ Fausmann Rarl Eduard Goldmann hier ist 1908, Vorm. s Uhr. Offener Arreft mit An⸗ Ber Kaiserlich Benksrichter. k . . 83. . . ic th , , . Ee re, e. el, m ge m , Nachrichten. är Banerbrandreguliersfen, offen, Fabriknummer 1506, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfabren zum , , . bis . ö 364 , dr,, e,, . —⸗ her oder dessen Stellvertreter beßnden muß. Die Fan Aieder ihre Unter en unter die Firma , den W. tober Nr. sii isse, Schutzfrist 3 Jahre ; Verwalter! Buchhalter J. H. Ja, jum 31. Oktober, 1906. rste Glaͤubigerversamm⸗ aren i. M., 25. . Windhuk. Bekanntmachung. 58506] Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter- der Genossenschaft setzen Königliches Amtsgericht. . wo, Flastische,⸗ Rr ug uff, 95 ahr; ergffnet warden, Terme n. 4 hi ̃ ũĩ ermi Großherzoaliches Amtsgericht. iesig d if n irn ; z z r m nn . . . ö Nachmittags ü 1 bis zus f. Ro. lung und Allgemeiner Prüfungstermin am 1, No⸗ roßherzogliches Amtsgeri 12 ö (rn, e, ,. 3 ' n schriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Traunstein. Betfanntmachung. 58 152] ,,, Beßtbeußer pd, Nac z k 2 und 1677. Vormittags 10 Uhr. Offener Zabrre. Konkursverfahren. 58291 . . . ,,,, e j Sine in! ; ö * 5 rezen. 2 . 3 1 eingetragen die „gewer e editgenossen⸗ önigli 8 t. 0 ( ener Arrest Neutomischel, den 10. ober akubek in orze B ist heute, am 26. 0 r 3 hu e,. und . . Statut befindet sich Blatt 10 der Register⸗ Königliches Amtẽ gericht. schaft Wasserburg a Inn k 2 1 , e . t . Königliches Amtegericht. Voß, Nachmsttags 124 Uhr, das Konkursverfahren Die gitma ift 1 a th Einsicht d 9 ö ü Jarotschin. 58529 noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Flensburg, den 26. Oktoher 1905. gorahausen. 8289) eröffnet. Verwalter. Kaufmann Bruno Babin in iindhn t. Len ry DSrytember 1906 d * n er Liste der Genossen ist während In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter dem Sige in Wafferburg. Das Statut wurde Konkurse. Königliches Amtagericht. Abt. 3. Heber das Vermögen des Guts besitzers Julius Zaborze. Anmel defrist bis zum 31. Dezember 1906. Ber Jaiserlich· Bent richter e . stun den des Gerichte jedem gestattet. Nr. 32 eingetragenen Genoffenschaft „Deutsche am 8. Oktober 1806 errichtet. Gegenstand des 8326 Nannover sos318] Barihel, früher zu Nordhausen, ict abelnnnten Bffener Arrest mit Änzeigenflicht bie zum 28. No— ere em . iedenkopf, den 253. Oktober 1906. Spar und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. in Unternehmens ist die Beschaffung der erforderlichen Augus tus burg. Ernugedd. Is 326] ö des Kauf · Aufenthalts, ist heute, am 237 Dktober 1905, Vor. vember 19066. Erste läubigerversammlung am , Bekanntmachung. 58507 Königliches Amtsgericht. Breitenfelb⸗s vermerkt worden, daß der Pfarrer BetriebemitteUl zum Zwecke der Förderung des Er= eber das Vermögen des minderjährigen Zigarren 6 ö. 2 961 22 . 3. 6 6 e Ter ber do, Kore, mne unr. e , und gielerela. , 58136] Franj strüger aus dem Vorstand ausgeschieden und werbes und der Wirtschaft der Mitglieder gegen an. hescha fits inha ders. Maß 46 8 ae w g. wird Feute am Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Kluge zu Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar äuser“ in Worms⸗ 36] an seiner Stelle der Gäastwirt Albert Jielinski in gemessene Verzinsung, ferner die Annahme and Ver, Fiöha; vertreten, hurch elt utter ern. . 31 Uhr, das Fronkurs. Rordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrit bis i967, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 39.

Reuhaufen und deren Inbaber Adam Halkenbäuser, In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 stenfesd . J : 55 ö ; aul Rottloff, geb. Irmscher, in Flöha 27. Oktober 1905, Mittags 12 1 2 * frũber kr, jetzt . in . Ci . e,, . . , ,, . . . Serge i. 9 ee Hefe ,, . . . ö 3 , ebe Ci g n n,, n. N 23 so6. Der Gerichteschreiber wurden beute in unser Handelsregister eingetragen. ) it beschränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. Forderungen. Die von der Genossenschaft it. reiter In Hisha, weird bene am d ktoker err, nm, ed 1906, Vormittags 11 Ühr des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Worms, 25. Oktober 1906. Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Wilhelm eee re chenden offent che Bekannt 3 3 oö, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ronkursforderungen sind bis jum 15. Nopemher 1806 19. November 1996, Vorm 28 = 3 . 8831 Groß. Amtsgericht. Weselmever in Bielefeld ist aus dem Vorstand aus. Jena 8450 . en, ,, , , zffnei. = rigrichter Knoth bei dem Gerichte anzumelden. Grste Gläubigerver . und allgemeiner Prüfungstermin am R. Januar Zweibrücken. (lbs 2 2D νσο -W mdr sossos) r . n den 23. Sin r* 61 ; . 19 ea. Genonsenscha ferenistelẽ 3. 8 Kalt hem l e. e d rb r,, , . e,, ammlung und , n mn . K . J ,. , , e e, mn, 53 ; Jos. Æ Cie i ö . nigliches Amtsgericht. selbst die Jenaer Baugenossenschaft, e. G. m. ö ĩ ; lgog Wahl“ und Prüfungstermin am 24. No. Forderungen gu] den 24. November Vor stelle, 2. . Dklte 9ö, J , ,, , ,,, ,, . , Bie, ,, , ,, ,, abe? und bie Prokura des Fugen Cron gelöfckt. Ja das Genoffenschaftsregifter ist beute unter Der Uni z e schreiben im Wasserburger Anzeiger. Beim Gin⸗ rrest mit Anzeigepflicht bis zum 16 7tabember we. ] fr. November 1906 ; ar Main hat Heute nachm 5 Ühr weiler eröffnet. Konkurgverwalter. Ludwig Alt. Nunmehriger alleiniger Inhaber der Firma: Eugen Nr. 22 bei der Deutschen Brennereigenossen⸗ e Unsperfitätsaftuat, Mar Hefter in Jeng ist geben eines für die Veröffentlichung der Genossen⸗ Augustusburg. Erzgeb. den 65. Dktober 1906. mit e g . 1 413 2 fe, HLnt gericht. tmn h 4 Gũt gemein- vater, Gefchäftsmann in Zweibrücken. Anmeldefrist Lyon, Kaum in St. Ingert. schaft, einget aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle schaft besti F Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Qaunover. A- über daz Vermögen der in allgemeiner Gütergemein, Pater, n = 1 r Title os. err r , , rn, 7 . 3 i, ,, 11 K . Rerlin. 6 66 oõs262] Klingenthal, Sachsen. o8317] schaft lebenden Garn r inf, r 8 e n , e , nm,. Eee l g eff. Kgl. Amtsgericht. worden, daß der Gutsbesitzer Otto Büttner in Bach⸗ zrstand gewählt worden, nächsten Generalversammlung, welche ein neues Blatt leber das Vermögen des Tavezierermeifsters Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Gustav und gFatharina . ö Aan e n, n ng ., Segemmb er e , Cie eure . . ,, ene ge e lte we r iht IV el u sczen et, 9. ö. * Kablatt dee nnn. er . * en , r, ,. ö. . 2. * ain n e, , n , 83 nit 2 Anzeigs pflicht Vormittags 10 Uhr; Offener Arreft mit An⸗ Drochulla in den Vorstand gewäblt word x 1 .. ; amts zu erfolgen. illenserklã Zei ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Stönig- ; e reg, n, ; st bi ; ist bi November 1906. Genossenschaftsregister Crone a. Br., den 23. er m. n ö. Kempten, Schwaben. löSh zo] für die . durch den en m, 8. lichen Amtsgericht Herti. il bag Konkürzver, wird heute, am 25. Oktober 1996, Vormittags bis 14. 1 . 6 . therm e g e. * Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer 11 Uhr, das Konkursverfahren groß net . d, 5* ee ih ; . Breitach⸗Klamm-⸗ Verein, eingetragene Ge lichkeit ju besitzen, stets durch zwei Vorstandsmit⸗ n Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung derwaller: Herr Kaufmann. Wilhelm Riedel hier. men, . 36 . maaen- nnen soszor

Alteld, Leine. Befauntmachung. 53519] Erfurt. f i ? sestae ( ff⸗ f 16* 58525] nossenschaft mit beschränkter ipfli Di ür der dern ; ßer 1906. Anmeldefrist bis zum 28. November 1966. Wahl⸗ J n . ö 6 n nn, , ,. dia! In das Geno ssenschafte rrgister ist, heute 6 2 Tiefenbach. . . i a d 8 rr, . Dre gl le, n . er , . lermin am 22. November 1908, Vęrmittggs Gerichtg een ere er, 86 . * n b Ge. Freben und Ur gegend, einge an. ir Erfurter Spar. und Darlehnstaffe für das Fanz Voglzr ist aus dem Vorstand ans geschieden; HYesckastzanteik 15. Vorstan dsmitgile der ind: 1906, Bor mittags i. uhr. Prüfungstermin 19 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember Lorenz. Kgl. Setretar. 6. 1 e ech rn tung des Schiußterming und noffeuschaf: mit e , rte 9 re rr 5. Eisenbahnbeamten. und. Arbeiter. Versonal. n seine Sielle ist der Ockonom und Beigeordnete Stautner, Josef, Weber, Georg, und Undner, Fram, am 8. Januar i5o7, Vormittags 10 Uhr, 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Rosheim. stontursversahren. oss z22 a Tellug' ke. Schlußherte lung aufgehoben. k 6 e. ö. r,, . eee, 6 . in e. ' . samtliche in Wafferburz. Die Cinficht der Lifle der 9 Gerichtsgebäude, Neue Friedri 2. 16 unf er fn gin e, , . , Z aden u gene 3 Diteber 1806

st is tarl Be ̃ . n Er furt, eingetragen, daß dur e⸗ en, 7. Vttohber = Genossen ist d ĩ Stockwerk, Zi 106/108. ener Arr ingen = ; ; exandr . ] . schrei Bad. ichts: Maft ist Fabrikarbeiter Karl Bertram in SräFreden 2 Generalveisammlung vom 29. Juni 1906 Kgl. Amtsgericht. 6 ,,,, mit ee en m. . 1806. gFönigliches Amtẽgericht. fober 1505, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 8 8 gend 6 6

in den Vorstand gewählt. =. . . Alfeld (Seine) J 24. Oktober 1906. das Statut neu aufgestellt ist. Danach lautet die Mettmann. 58146 Traun stein, 25. Oktober 1906. Berlin, den 26. Oktober 1806. Kronach. Bekanntmachung. b8290]) eröffnet. Der Gerichts voll nieher a. D. Heidger dahier me 5821

* i jetzt: „S ? . 20 26 * ; 2 s * . de⸗

e, ,,, . , , , , w ee gie, , e e, , m ir nr, , , , , ,

Aachanenkurs- Sciarnrmachung. Iösbao] Röniglichen Eifenbdahndirertton Grfärt, eihn, Senoff: fiens 62 . r,, , ,

Darlehen ekassenverein Haibach eingetragene getragene Genossenschaft mit eg , n, gen , mit beschränkter Haftpflicht zu In unser Genossenschaftsregister ist beute Rerlin. os2636] Nachmittags Uhr, enn, nn, e,. Beibehaltung des nten oder die dn, Tandeslrrenanstalt Eberswalde, vertreten durch seine ĩ 5 ; r . ath beute folgendes eing : i ĩ ; . , worden. Konkursperwalter: Rechtganwalt Justinrat über die Be ung des ernannt ] i

Genossenschaft mit unbeschräunkter Hastpflicht pflicht.“ Bernhard Kobe, Karl Möller, August Durch e fl. R wa ,, gie , 2 Pausch in Kronach. Sffener Arrest. Anzeigesrist e eincg anderen Verwalters fowie üher die Bestellung Vormünderin., feine Gbefrau Ida. Heriog. geb.

in Haibach. Barth und Ludwig ScholJ sind aus dem Vorstande J] 3. Oktober 1906 sst die Genossenschaft vom 51. De- Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Rittergutt⸗ Berlin, Prinjenstraße R, ift heute, Nachmittags dieser Richtung bis längstens 24. November 1906. cincg Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls! Gichner, in Binz, wird infolge der Schlußverteilung