1906 / 258 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

183 9b. ung. Asphalt. G6 d et bs 226.56 bz 6 do. Zucker i g 1177563 Union, Bauges. 106, 253 6 do. neue 149. 90bzG do. Chem. Fabr. . , . 3.50 bz arzin. Papierf. 91506 Venti, Masch. 183903 J . 5 36G Rer. G. MNoͤrllw. S0. o00bzG Ver. GChem. Ehrl. l 126,90 4 Ver. Dampfazgl. l! 6, 60obz G der gr m n. 209. 2563 G . 81.0063 G do. Glanzsto 156006 V. Hnfschl. Goth. S6, 50 bz h Ver. Harzer Kalk S0 1.006 Ver. Kammerich 81.356 Vr. Köln- Rottw. 16 234 506 V. Fenfst. Troitzsch 13 M4 0 0bz G Ver. Met. Haller l 45, 90 bz G do. Pinselfab. 1 210,606 do. Smyr - Tep 5 100, 56 do. Stahlwerke 329 50bz Zvven u. Wifsen 19 161.0636 Ver. Thür. Met. 12 1115756 Viktor. Fahrrad 127.206 jetzt Vikt. W. 115,990 bz Vogel, Telegr. . 127. 25536 Vogtlnd. Masch. 16, MMB do. .A.. 107.756 zB do. Spiegelglas 176. 0B Vogt u. Wolf ö 19975636 do. Stahlwerke 4 1984 90H46 Voigtl. u. Sohn 22. 10636 do. i. fr Verk.. àäl93,75bz Voigt u. Winde 139, 156 do W. Industrie 27739 bz Vorw. . Biel. Sy. 9 20. s5hbz do. Cement: J. 231, 80 bj Forwohl. Portl. 5 18 , e. Rh. Wstf. Faltin 14559bzB Wanderer Fahrr 17 315 006 do. Sprengst. 13 215, o), Warsteiner Grb. 5 131,506 Rhevdt Elektr. 13799 et. bz G NM frnIn, Gelfent. I0 io 121,506 Riebeck Montw. 1112 2066, 306) N. 13166-17112 163, 90 bz J. D. Riedel. . 181.6065 Y. IIII5- 21500 104.906 WHBegel. u. Hübn. 8 16.006. Wenderoth... 41 Mö, Mb GG. WernshKammg 7 263,50 et. bz G de. ö 9

105.506 Opp. Portl. Zem. Drenst. u Koppel l 6 Dsnabhr. Kupfer 153,6, 90 bz. Dttensen, Ehsw. 100 ä59bzG Panzer 162.256 pessft abg.. 156, 15bz aucksch. Masch. ,, de,, W. 2325536 PVeipers u. Cie. 231, 00h ene Masch. l. 0G etersb. elktr. Bl. 125,256 do. Vorz. 2009 dz Vetrl. W. ag. Vj. 341,715 et. bz G Phön. Bergw. 06 Dos G PVlaniawerke. . 2 6,75 bz Plauen. Spitzen 259 30 bz Pongs, Spinn. 99, 5 G Vos. Sprit · A. G. 105,006 PreßspanUnterJ. 125 25636 Rathen. opt. J. l 16,006 Rauchw. Walter 90 00bz Ravsbg. Spinn. 24 8963 Reichelt, Metall 373.99 bz Reiß u. Martin : 236. 366 Rhein⸗Nassau 22 89. I5 do. Anthrazit. 67156 do. Bergbau. 99,50 G do. Ghamotte 134,50 6 do. Metallw. 7,5 0bzG do. do. Vz.. A. 161 606 do. Möbelst. W.

Herma inmãhl. 8 16 Hibernia Bergw. Nr. ( - 76200 . 11 Hildebrand Mhl. 9 Hilpert Maschin. 4 irschberg, Leder 10 Fochd. v. Att. tv. 0 Höchster Farbw. 20 Hörderh St.- PA 10 Hösch, Eis. u. St. 12 Hörter ⸗Godelh. O0 ( do. Vorz.⸗Akt. Hoffm. Staͤrkef. 2 12 4 Hofmann Wagg ls 21 4 Hohenlohe⸗Wke. 10 4 do. i. fr. Verk. 5 20 204 otel Disch . 5 514 Howalets Werke 9 Hüsteger Sew. 6 do. neue Hüttenh. Spinn Humboldt, M. . Ilse, Bergbau Int. Baug. St. B. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt Vorsg. . Kaliw. Kahla, Porzell. 35 Kaliwerk Alschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B. Keula Eisenh. . Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. 14 Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . 25 do. Gas- u. El. 54 Köln⸗Müsen .. 4 Kölsch. Walzeng. 5 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17

Elektr. Licht u. K. ; do. ut. ic ; 134306 Elektr. Liefergag. 131, 256 Elektrochem. W. 187 25bz3 Engl. Wollw. .. 159,50 bz do. do. ; 323, 60 et. bz G Erdmanngd. Sp. 203,906 elten u. Guill. 139.506 lensh. Schiffb. . HS. 00bi G ankf. Elektr. . . 28, M0 et. bz B he. u Roßm. 125, 90 bz G elsenk. Bergw 218.756 do. unkündb. 121 1775036 Georgs · Marienh. 10: 516, 75bz do. uk. 1911 146, 56 Germ. Sr. Ortm. I 9.77565 eg, 83 , , ( 1 4.16 ö 86 0 el. J. elett. int. 103 4.1 8, 25 et. bz 3 gr 3. sch. 8. 0 . * Kjöbenh e. , , 3 5063. örl. Masch. 8. 0. 10 17 104,408 jöbenharn Grundejerbank 0, 106. . ,. Hagen. Text. Ind. 1.7 101.506 Balke Tellering 2, 5s0bzG. 83 9 ; . l; 9 Ramm ner Drum si- 30 . Der Bezugs preis betragt vierteljährlich 2 4 805. 2 Jnsertions preis sun den ö z harz. Gergv. kv. 106 366 4 Allr Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer ,,,, Inserate r ant an: die Königliche Exped 193, 15b3 G De. uk. M 100 100,296 ; den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstahholer 9 . des eutschen Reichzanzeigers 7 215. 06 . eg 11 3 . Berichtigung. Am 25. Polz! 40 auch die Ezpedition 8w., Wilhelmftraße Nr. 32. ,,, und Königlich Rreußischen Ataats anzeiger Masch. 193 St. 9 cstr. jerichtigur ; 4 . e 123. hbö g;. Hazper i. ut. 16 iß5 1093 7obz B er nen ,, el * 8, n ft ain Einzelne Uummern kosten 25 . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 . ö bs Gestern: Hammb. i , le e , * . * Dr 66 bi G do 5 Oybz G Schwed. Hyp. Psdbr. 1878 ündb. gr. . m,, 43 95 uh gh, ob z. Angt. Ei.] (108 6 16 6566, 6 1 0 . 3 6 ,, ö Wech slerbk. M6. 258. 2 Tee mm, n kai. 2 4,25 bz O6, 70G. Löwenbr. 139,75 G. Königsborn ĩ ; m ; 39 50h 179,751 G. Spinn, Renner u. Ko ö ; 2 ; e h M dbbi G Hohenfels Gen. Sbl. 103, Sobí. nhalt des amtlichen Teiles: des Komturkreuzes mit dem Stern des Groß⸗ Dr. jur. Brockhoff in Hannover zum Mitgliede des Bezirks⸗ , Hinten u Schere bl. == 22 3 herzoglich Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit ausschußes in Köslin und zum Stellvertreter des Regierungs⸗ jag ob; Ordensverleihungen ꝛc. oder vom weißen Falken: präsidenten im Vorsitze dieser Behörde mit dem Titel Ver⸗ n ; Deutsches Reich dem Wirklichen Geheimen Oberrchierungsrat Dr. von waltungsgerichtsdirektor auf Lebenszeit zu ernennen. ib ihc H eutsche ; der Leyen, vortragendem Rat im Mi der öffent⸗ ö fert 103. i nen. , ̃ iten; K aatsministerium. , Mitteilung, betreffend die nächsten Seeschiffer⸗ bezw. Seesteuer⸗ lichen Arbeiten; . ö . ö 101256 ö ö mannsprüfungen in Papenburg und Geestemünde. des Ritterkreuzes erster Abteilung Als Archivare angestellt sind die Archivassistenten Dr. phil. 101, 7543 Fonds⸗ und Aktienbörse. Erteilung eines Flaggenzeugnisses. desselben Ordens: Melle Klinkenborg bei dem Geheimen Staatsarchiv in

3 ghcz Berlin, den 30 Oktober 15068. dem Regierungsrat Melchers, Mitglied der Eisenbahn⸗ Berlin und Dr. phil. Friedrich Lau bei dem Staatsarchiv

Versicherungsaktien.

Allianz 12406. .

Berliner Hagel ⸗Assekur. H 00bzG. Berlinische Feuer ⸗Vers. 270063. rankf. Tranzp.“, Unf. m u. Glasvwrs. 15956. 169,356 tordstern, Lebensber. Berl. 38098. 101.306 Nordstern, Unfall u. Altersv. 9003. 16.3366 Preuß. National Stettin 118656.

169 55 bz G Securtta⸗ 4326. . 166 66 Die Union, Hag. V. Weimar 880b3 6G. ü wid Wilbelma. Magd. Allg. 16853.

98,7

——

= = IN 2 - O O0

* 82 or-

C = V V

11

C c w r D D P 6 m c u m rs e m r m ß 2

2

D O 2 00

2

* 2 *

* 2 ——— 24 1

4

27

—— 2

2 d=.

—— V 2

21

2 do G

D

—— —— r . /// /// . 2 * * . 2 16

*

CON-,¶ä

22

2

6

O 0

—— ——

n.

8

V 222

9, 106 Henckel · Beuthen

133. 1b unt. 1 102 S7 (006 enckel · Wolfs b. . 105 S8. 3 . dibernia konv. 100 2X2) 2563 G 33. 1898 100 265. 40 bB do. 1803 ukv. 14 109 16, )obz ez m Hirschberg. Leder 193 239, 90 bz G Höchfster Jarbw. 105. 23h, 00 2 Dörder Bergw. 195 2306,50 6 3. Eis. u. St. 100

1

—— —— —— —— ——

w—ö— .

20 2 =

M= O O O COC M0 3 Cx do 53

3 2

* 1.

2 8

——

C N 2 ——

8

&& ] 1

155 50 bz G ohensels Gerasch. 105 M9 80 (C, owaldts · Werke. 192 113.106 Hüstener Gewerk 1024 133.006 Ilse Bergbau .. 1024

105,590 G Jessenitz Kaliw. . 102 4 21.106 Taliw. Aschersl. . 1004

119256 Tattow Bergh. 10993 221, 00 bz G Köln. Gas u. El. 103 4 105,8) B König Ludw. uk. 10 10922 224, 10bz3 G König Wilhelm . 26 50bzB Königin Marienb. 105 41 36,900 b; Königsborn ... 1024 132,253 G Gebr. Körting .. 103 45 19,00 et. z Fried. Krupp... . 1004 III et. bzB Kullmann u. To. 1034 157 25 bz ] Zahmever u. Ko. 65 43

141.503 do. Vorz. Akt. 278, 25 bz G Rolands huͤtt e 2 363.256 Rombach. Hütt. 12 Ph. Rosenth. Prz 18 4.606 do. neue S9. 50 bz G Rositzer Brk.⸗ W. 14 do. Zuckerfabr. 8 6 102 50 bzG Rothe Erde Dtm. h 293, 006 Rütgers werke 7 831 Sl. 00bz G Sächs Böhm Yti. 10 10 2l5, 00 bi G Sächs. Cartonn. 10 10 1 79. 00bz G Sachs. Guß Dhl. 15 1125636 do. Kammg V. A. 3 00bzG S. ⸗Thr. Braunt, 52,5065 G do. St. Pr. 307 00636 S. Thür. Portl. 381, 00 bz Sãchs. Wbst. Jb. 146, 756 Salme Sa zung. 26,50 bz G Sangerh. Nsch. 213,50 6 Sarotti Chocol. ] 131, 106 Saxonia eme t H 164,900 Schäff. u. Walk. t 47,00 Gh Schalker Grub. ] 214. 00 bzG Schede wi Rmg. 14099 bz 6 Schering Ch. J. 77 566 bz G do- VB. J IS 50 bz G Schimisch on. Et M6, 25h36 Schimmel, M.. 71 30a, I5ä, 10b; Schles. Bgb. Zint is 112,25 b36 do. St. Prior. 19 21 159, 006 do. Cellulose. 5

re-

. 1 2 2 2 222

228 6

8

——

I K K ea, 1 —— Q —— —— —— —1— 2

König. Marienh. St. A. abg... 09 do. Vorig. A. 0 Kgsb. M. V.⸗ A. i. . i do. Walzmühle 9 do. Zellstoff 16 1 Königsborn Bg. 7 Königszelt Porz. 124 Körbisdorf. Zck. 91 Gebr. Körting. 8 Kollm. C Jourd. 15 Arthur Koppel. Kostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. 25 Gb. Krüger & G. 9 Kruschw. Zuckerf 20 Küpperbusch .. 15 Kunz Treibr. . 8 Kupferw. Dtschl. T 10 4 1. Kurfrstd. G. i. S. 9 D fr3. p Kyffhäuserhütte 20 1 1 Lahmeyer u. Ko.

8

1 c001 011

3 a. 1 D —— —— ——

*

. Pig Hörse, zeigte auch heute keine Königreich Preußen. direktion in Erfurt; in Düsseldorf.

9.50 G wesentlichen Veränderungea, namentli ; z ; j j

. ö. 3 ö k ö. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Ritterkreuzes zweiter Abteilung Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und zööenn g äh. Kein wesentlic;. heut Rierkua sonstige Personalveränderungen. des selben . e n n, en, .

bg dt seststellen. Einiges Interesse trat für dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betrie 8inspektor wahl, ; ; . heim Kaiserlt . ö e ri bensß a . Vorstand der Eisenbahnbetriebsinspeklion zu Rastenburg in gere r fn , n g n nn,, n. ö.. ; »Rangdda atlten desestigen, J ö . . J z . 24 . 1 . . . 9

li 20G anfcheinend auf fesle New Voker Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Osipreußen; Borchardt ist das Präͤbitat rm fn beigelegt worden.

184,756 Eaurahũtte un. 10 1004 100. 3 bz Kurse. Im weiteren Verlaufe blieb die dem Korvettenkapitän Max Hahn und dem Stabsarzt des Komturkreuzes zweiter Kl e des Herzoglich

031 G do 100 6s L3.5 Sa,. 106 Börse zurückhaltend, da besonders An. ff am ia = inischen Hausordens: 1 ; . ; ig öh h zeders. wa. , . 6 pri. Dr; Dorendorf, Batgillonsarßt beim Braunschweigischen Sachsen-Ernestinischen Hehemmen Hofrat Abb Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen

—— *

68 2 2282

x Westeregeln Alk. 144,50 hz do. V. Akt. 81 5963 G Vestfalla Cem. 154,256 Westf. Draht J. 291606 do. Draht · Wrk. 90,60 b; do. Kupfer. 105,756 do. Stahlwerk. 115.756 Westl. Bdges. i. . 205,50 et. bz] Wicking Portl. . 251,50 G Wickrath Leder 104 09hz Wiede, M. Lit. 266 0b; G Wiel. u. Hardtm. 170.3906 Wiesloch Thon. 162 00h36 Wilhelmj V. -A. i dõ,. 20 bz G Wilhe mshüůtte. Wilke, Vorz.⸗A. 207, 00B ö 250 756 Witt. Glashütte 96758 Witt. Gußsthlw. 16360 bz do. Stahlröhr. 127.9006 Brede Malzerei 1.1 165, 50bz Wurmrevier 1. 465 50 63 Zech. Kriebitzsch 126 50bzG Zeitzer Maschin.

Co —— *

V . . d ö

3 C C .

1 . = C c m 2 do 8 12

V JR =.

. 2

.

28

i

, —— , ,

x * 9 —— * 5 5 . J ; 83

Sc O M0 SGω :, G, em ö 1

- 222 22 —— *

Q dM

D O CMC M σ⏑ -=

C

2c ß OO dt c Q W

*

10

O 0 38 8

. 2 ö w b r

1a bäcd, Sinfser uz . 0, ng dis kont 5 00. Infanterieregiment Nr. 92, die Königliche Krone zum Roten dem Geheimen Kabinettssekretãr, * an orten. kr, renn ,, olg. Aolerotpen Kierter Klasse. im Geheimen Zivilkabinett: Dem Tierarzt Dr. phil. Paul Morgenstern in Essen 117356 Sothr. Prtl. Cem. 163 ih c G dem Kapitänleutnant Walter Fromm ann, dempraktischen des Ritterkreuzes erster Kloss elben ; 2 rarzt 3 a ; i, nm , lich 75h Zouife Tiefbau. 155 47 1006506 Arzt Dr. Karl Axt zu Angerburg und dem früheren Guts⸗ n . Rieck 6 Hgerlin . 6 lie mmissarische Verwaltung der Kreistierarztstelle z ö besitzer und Amtsvorsteher, jetzigen Rentner Karl von Pape em Bahnhofsvorsteher 9 arienberg (Oberwesterwaldkreis) übertragen worden.

. zu Königsberg i. Pr, bisher in Wolfsee, Kreis Lötzen, den des silbern en Verdienstkre

Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Botenmeister Pörschke mi ilkabinett Ministerium für Handel und Gewerbe. 103 878 EProduktenmarkt. Berlin, den uinspektor bei den Königlichen Museen in Berlin ; ö . ; ; ; jrefti 35 756 30. Oktober. Die amtlich ermittelten a, den fr Merzenich 1 3. , der Krone zum Ritterz 1 asse Der Berginspektor Christ bei der ö zu ,, breise bsr sh-izg i ingenieür . D. Paul Graef zu Dietrichsdorf bei Kiel, des Herzoglich unn, 1 Il ö i e ,, Camphausen bei O2, S0 Wetzen, inländischer 176,900 178 90 ab 9. . wa. 2 31 - des B . J aarbrücken versetzt worden. - . i J566 Bahn, Rem r Io 8 178 50 bis 56 ge J. Werftdivision, den Königlichen Kronenorden * Oberbahnhosa nen 66 Ernannt sind zu Berginspektoren die n,, . . * r, m, . i, 177,5 Abnabme im laufenden Monat, 1 ö t ; f j ; . , 2 * 68er! i dem Steinkohlenbergwerke Heinitz bei Saarbrücken ,, J a , , 99 006 do. 7, 50 177 75 Abreahme im Dezember, dem Marineoberingenieur g. D. Moritz Zebrewski Frankfurt a. M und Bonkien . 9 hei de . . . Köng 8. S. Obligationen induftrieller Gesellsch. meeB ens is rh do. 13325 Abnahme im Mat 1dr mi zu Kiel, bisher von der J. Werftdivision, dem Reftor Hein⸗ 2 Ri me , er le, deeselben . . ,, m. 3 . do. do,. 101831 di 50G 2 6 Mehr oder Minderwert. Fest. rich el zu Breslau und dem Relior a. D. Gottfried z 8 .; 1 Galle lob et bi & vo. Gasges. ur. C0 i5ß3 26. 75G Roggen, inländischer 60 160,50 ah nz Sücesm igen im reise Lennep den König⸗ . n,, ern cheel zu Halle a. * 1 Photogr; Ges. 102 4* 101,906 Bahn, Normalgewicht 712 g 159,25 Rr onen st ben Verler ‚laffe Ro loff zu Berlin l te tiner Bahnhof) und 6 . 1 102506 5 . ,, , . hem Kantor und Haupniehrer a. D. Gottlob Labes zu dem Eisenbahnsekretär Henze zu Torgau; ö D3 1 16. Ui *3 2,0 2 5 * g 9 ? . J 145 2 . ö 1 ü ; 3 . . ö z . . ö . , , i 66 . 3 e m . Bern rern Swinemünde bisher in Eggesin, Kreis en nde und dem des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: 3h en e ; ö Ihen Hafer, Tormann eee sözsß Bauptlehrer Chräöstoph Eggert zu Angerburg den, Adler den Oberbahnhofsvorstehern Giel ow k Berlin (Anhalter

ö gg Sberschle. Gisb.¶ id Hafer 8 pu iall ̃ iedrichf richt 35 38 35hbzöß5 Abnahme im Dezember, do. 183 163,60 der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern Bahnhof) und Grün wald zu Berlin (Bahnhof Friedrichstraß); Abger eist: 10, G s Wedr oder Minderwert Fest. dem pensionierten Kreisboten Karl Schuck zu Wolmirstedt ferner: Seine Exzellenz der Präsident des Evangelischen Ober—

100.06 bis 163,25 Abnahme im Mai 1907 dem Kreisboten Jakob Schreiber zu Gelnhausen und 91 7. J . , ,,, J das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, / . des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der Eisernen kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat Voigts, nach Schlesien. 66 i, f, 100 kg) Nr. Ch ö e, K . . 9 ö Krone dritter Klasse: ,. , reise Guhrau und Wilhelm Wuttig zu Guhlau g 3 l lebsingenieur, Rechnungsrat Bencken⸗ 338 20 6 , r ehen. . ien . 1 Aug 3 gu zer . g Rechnung 33 1563 übt für 166 Kg eit Fat 6400 eim Königlichen Kunstgewerbemuseum in Berlin, z ; ö 3 8 bis ia g Almt 3 , . prend y Wilhelm Giese zu Beverstedt des Kommandeurkreuzes zw eiter Klasse des Königlich Aichtamtliches. e do 64,30 Geld Abnahme im Novemker, im Kreise Geestemünde, 7 . Schwedischen . ; & 313. do. 4,30 64,0 Abnahme im Dezernber, rich Reichardt zu Bleicherode im Kreise dem Geheimen Oberbaurat Dr-Ing, Sympher, vor⸗ Deutsches Reich. r Bo 6-80 2,20 Abnahme im Mai 190. schaft Hohenstein, dem Kirchendiener Heinrich Thyriot tragendem Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . K Fest. u Hanau, dem pensionierten Kanzleigehilfen Heinrich Preußen. Berlin, 31. Oktober. e e, ester zü. Wandsbek dem Schlofsermeisté? Jian; Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Rech⸗ 386 366 Lorscheidt, dem Hofdelorateur Peter Grüne, beide nungswesen, für das Landheer und die Festungen und für das 1G u ö . . . , , Dentsches Reich. Seewesen fowie der Ausschuß für Rechnungswesen hielten . Berlin, 29. Oktober. Marktyreise Kassenboten ugu rebe, em nto rn heute Sitzungen. 35m b; & mitt znigli Poltze⸗ ö ämtli Stettin, dem Bauunternehmer Martin Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 165. 7566 nach Ermittlungen des Königlichen Polizei. Köster sämtlich zu ettin, h ö eine Maje stä e 9 34. 2 . Hhräsidinr s. (Höchste und nie de gste Preise) Eampialr zu Angerburg, dem Sortierer. Gott⸗ den Gerichtsassessor Feltkamp zum Amtsrichter bei dem ö. , , , ,. g. cken a, fred, Barn mn en, den Hilfebahnwärtern Amtsgericht in Deutsch⸗-Oih zu ernennen. . t lion ür rh bg ig gn ten lolß sd; Fahtess,4isso tie , g, wren, Friedrich Grap zus Groß- Bubainen im Kireise Insterburg Die Prüfung skommission für? r gn g g d ,, 2 n R ü h z Ri önning i ; g ö in aus folgenden Mitgli ; : w , , , M* Roggen, M c 9 ; 3 rüfung , n ̃ S i ö 8 ter, Hh ifferd J . sitzendem, dem Zweiten Direktor der Staatsarchive, Geheimen or Jo —— 4 Roggen, geringe Sorte Eisenhahnschlosser Joachim Fehrmann, beide zu Neumüns „X. desselben Monats und in Geestemünde am 18. Dezember Ye hinraj Vr. Balken . stell vertretendem Vöorsttzenden, den = , —— 66 Futtergerste, gute dem Eisenbahnmaschinenputzer Wilhelm Hennig zu Brauns⸗ mt 'S Eest ufer mh na pr äüfknenge n begonnen werden? Mir Archiorat Dr. Bailleu s , ) J, Sorte“) 17,20 ½, 15,70 M6. Futter⸗ berg, den Eisenbahnhilfsrottenführern Friedrich Beister zu ee. , woche, al ordentlichen Professoren an der Universität Dr. Roethe, Dr. k gerste, Mittelsorte) 1d, 60 M, 14,10 Grůnhaus im Kreise Gumbinnen und Klaus Thorborg zu der 5 in HJ eine Schifferprüfung für Tan gl, Dr? ln ke. Dr. Se tel und den Archibaten Sr. h ö t gert ,, ö. Basbeck im Kreise Neuhaus a. d. Oste, dem Bahnunter⸗ große Fahrt verbu . Erhardt und Dr. Paczkowski. JI . , . Gen r lä, mi = , , . . . , sowie Der in Groningen aus Stahl neu , , , . d lle a. S tet e . J g hl ger u. Erde 9 76. = Mg (mixed), gute So z . ̃ 7 92 i 8 Br aumgehalt ha Am 27. erschied in Halle a. S. unerwartet am , , , -en e er, e, de eeei Fätn dings be il z, hene, hne lee, g,, n, Fg e, n , ,. 25h . . J2. 25 ieder 1 ( 3,9 . . . ! . ö t ö ! r r. ! ĩ . 3. * . 0b; d Tt. Eur. Bg. ut. M 19g s 109. 19bz G . 102 17 102750ct.bz6 . 8 3. ö. ö , n , . ö g Aktiengesellschaft Arthur Koppel in Berlin das Recht i. tember d. J. Oberrichter des Schutzgebiets Deutsch⸗Südwest⸗ 1 h e n at. i . a Unter d. Lin en, 1631 1.17 6 geibe, zum Rochen 465, 90 6, Zo oo M =. ; H Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für afrika. ö. öh ö zee . 6 3 ihne , , n hr Zveisebohnen, weiße So Co , z6, Go -= welches die Eigentümerin Hamburg als e gg, ange⸗ Geboren am 3. Januar 1867 zu Barby, trat Richter im IgG hb G do. Bierbrauerei lag, en, gen, g n n : Linsen 90 090 AM, 40, 0 S Kartoffeln Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: geben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Rotterdam Januar 1896 als preußischer Gexichtsassessor in den Kolonial⸗ n g do. Jahelwerke 1h hc do. Kupfer ig a 14. 10g, O0 6, K o0. ο, —‚ Rindfleisch von der d h ten Personen die Erlaubnis zur Anlegung ünter dem 12. Oktober d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt dienst über. Anfang 1897 wurde er nach Südwestafrika ent⸗ ö 593 do. Eingleum 163 366 Wicl.· Küpy. uk. 16 ib 5. 306 Keule 1 Kg 2,00 A, 1,50 S6. dito den nachbenannten Personen ö teil gung worden sandt und war im Dienste dieses Schutzgebiets mit einer 1g 65 G do. Wass. dos gdf wilhelm shall. 16g. * Bauchfleisch 1 Kg IJ, 60 , 1,20 υ6 - -— der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und ͤ lerbrgtzun mdurch ekrnenlwHeimalsurfanb, anfangs als He— . a n . n Fg . . n b36 Schwesnefleisch 1 Kg 200 S., 1,40 6 zwar: zirksrichter, seit dem 1. April 1903 als Sberrichter tätig. In J 3 DP 2 * *. , . j 5 f . F 1 * v z . m. Jellstoff. Waldh. 10 165. 50G Kalbsleisg (4 Fe än, , Hg c. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich den ersten schweren Tagen des Hereroaufstandes war er in

144. 59bjgc;. Dtsch. Kaiser Bew. 241 50F36 do. unk. 10 ; . s . n, e, ,.. ,. , ö. . ,, , . Königreich Preußen. Vertretung des damals im Süden weilenden Gouverneurs mit

129. 96bz Donners marckb. 2 . 133 50h 96 ñ z 68 3. . o Stück hä30 M, 3, 20 S6 Karpfen dem Eisenbahnstationsdiätar erster Klasse Madaus zu ; der Leitung der Geschäfte des Gouvernements betraut. Die en , , . . kg 40 M, io Aale I kg Hamburg; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Last der Verantwortung jener unruhevollen Tage lag auf

121,30 bz G Y stjeln en. ö Haidar Pacha .. einen Schultern. Als dann spaͤter das Reich an Wiederaufbau l, 20 6 Hechte 1 Kg 2, 40 M, 1,40 Dr. phil. Paul Bailleu in Berlin zum Zweiten Direktor

. m ung. 1. ren , r. es Schutzgebiets beträchtliche Mittel zu Hilfeleistungen an die de g i. . Sar iersch 46 ö, . . * . dem Eisenbahnbetriebswerkmeister Slesina zu Kreuzburg; ber Glaatzar che, durch den ufftand geschädigten Farmer zur Verfügung stellte,

e 5 ; ; ; ; il 0 ö. ĩ die

Syring · Halle * =. war 0 Stüc des goldenen Verdienstkreuzes des Großherzoglich den Archivar, Geheimen Archivrat Dr. phil. Karl Kohl⸗ konnte man keinen geeigneteren Mann als Richter an e

ü, , n, fine , ,. zo r; 0g 6. K . urgischen gan srl ens der Wendischen mann in 86. zum Geheimen Staatsarchivar sowie Spitze der Kommission stellen, die die schwierige Ver⸗

16 75h una. gotnlb. . 1. b, Oo A Bahn. r Krone: auf Grund des f 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom teilung der Hilfeleistungsgelder überwachen und leiten sollte. Frei 2

. iet Watzen und ab Jähn. dem Oberbahnhofsvorsteher Gründler zu Wiesbaden; U 30. Juli 1535 (Hesetzamml. S. 95 den Regierungsrat ! Die aufopfernde Pflichterfüllung, mit der sich Richter allen diesen

T

*

O00

Q

w

3 ö *. * 7 H

ᷣ— 00 83

* .

3

2 S D

156, 25 bz Ludw. Tõwe u. Ko. 100 4 267,255 6 Magdb. Allg. Gas 103 * 324 00 b 3G Magdeb. Baubk. . 103 4 32 5h bychᷣ do. unk. S5 i b 1j 139 89bz G Mannesmannr. 1095 4 130, 30bz Mass. Bergbau. . 10414 öh. 900. ) 249 90bJ16 Nend, u. Schwerte 103 4 1I6.5hbz G do. Elkt u. Gass 157596 Jell stoff⸗Verein. 104 7563 Mirx u Genest uk 11 1024 2,56 bz G ,, 166 00bzG Jellftoff Walbhf. 315. 00b3G Mont Tenis .. . 1034 18, 2563 do. Kohlenwerk 9 1.7 26 80bzG Mülh. Bergw. . . 102 41 ö. do. Lein. Kramsta H,) 1

282.90 bz G do. Portl. Zmts. 107 24,10 bz Schloß Schult 140,506 Hugo Schneider 37, 60 bz G Schön. Fried T I

88 75 b) G Schönh Allee i. 10 106,00 et. bzG6 Schöning Eisen. 136, 090b z G Schönw. Porz. 17 310.001. 6 Hermann Schön 166006 Schombg. u. Se, S3, 600 Schriftgieß. Hun 241, 755 Schubrt. iu. Sal; 5 Schuckert, Elkt

Fritz Schulz jun n Schulz Knaur! Schwelmer Gi. 12 I)II15,506 Seebck. Schffsw. 16, 75G Marx Segall. 6 Sentker Wkz. V. 111, 0906 Siegen ⸗Soling. 3 1575636 Siemens E. Blr. 130, 19b36G Siemens, Glsh. 1

13 * . 00 bz GG Siem. u. Halske 285, 900 bz G Simonius Cell. 6 10,506 Fitzendorf. Vor; 145,40 bz SpinnRenn u. & 141 25h63 Sprengst. Carh 144,256 Stadtberg Hütt 35. 90bz G Stahl u. Nölke 218, 25 G6 Stark. u. Hoff. ab. 6d 0 e Staßf. Ehm. Zh. 3 186.303 B SteauaRomana * 115. 30bzG doe e

2277 Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte do. Elektrizit.

do. Vultan abg. St. Pr. u. Akt.

C 1 00

82

S CC.: O M O COO i 8

Lapp, Tiefbohrg. ! Lauchhammer. Laurahũtte .. do. i. fr. Verk. Leder Eycku. Sty Leipzig. Gummi, Leopoldgrube .. Leopold shall .. do. St. - Pr Leyk.⸗Josefsthal Lingel Schuhfbr l Ldw. Löwe u. Ko. 1 Lothr. Zement. 5 do. Eis. dopp. ab. O i. Di do. St. Pr. O li. D⸗ onise Tief. St. V 0 4 zadau u. Steffen 8 8 Lübecker Masch. 2 Lüneburger W.“ Märk. Masch. .. Märk. Westf. Bg. Magd b. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk . 2 do. do. St. P. do. NDJühlen Malmedie u. Co. Mannh.“ Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh- Kon. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergh do. neue Mech. Web. Lind 2 do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw

4

Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Seck Dre 6 1 Nülb. Sera wer 3 19 Müÿher Gummi 9 8 Müller. Speises. Ig 18 ; Stobwass. Lit. Näh ngsch. Koch 109 10 6 H. Stodiek u. Ko. Nach. äuref. Pr. i. E. fr. 3. Kp St. jᷣ Stöhr Kammg. NeytunSchiff w. JJ 5 I JI 1206063 do. 19600 * N. Bellep. i. S. oD fr. 3. Ap St. 5hz * Stoewer. Näbm. Neue Bodenges. 9 5 s 1.1 13925 Stolberger Zint Neue Gasgs. abg. 1 17 1335 Gbr. Stllwc. V. N. Oberl. Glas 24,30 bz G Strls Sy. S.. P. deeue Phot. Ge. 1 175, C0 bz Sturm Falzzgl. 0 N. Hausay. T. i.. St l439 * Sudenburg. M. ß Neu⸗Westend A. 1676. 25bzG Sdd. Imm. 6G lg do. München. 3.506 do. Ibo σλ‚St. Neuß, Wag. i. ] Taselglas . Neußzer Eisenw. Tecklenb. Schiff. Niedl. Tohlenw Tel. J. Berliner Nienb. Vz Aabg Teltoꝛper Boden Nordd. Eis werke do. Kanalterr. do. V.. Terr. Großschiff. do. Gummi .. Terr. Halensee. do. Jute · S. Vz. A Ter. N. Bot. Gre. do. do. B do. - Schönh. do. Lagerh. i. x. do. Nordoft . do. Lederpyappen do. Rud⸗Johih. do. Syrjtwerke do. Süd weft do. Steingut. do. Witzleben. do. Ticot pris Teut. Misburg. do. Wollkämm rem, Nordh. Tayete Do. do. V. Alt. Nordpark Terr. 46, )ohbz G sederhall. Nordsee Dyfftsch. 48. 90 bz Thiergart. Reith NUerdfrern Koh 1 326,990 bz G Friedr. Thome Nürnb. Herk. W. 10 190.50 e ee, Obschl. Eisb. Br 138. 50h33 Thür. Ndl. u. St. do. neue 136, 00bzG Tillmann Eisnh. do. E.. J. Car. H 127.0036 Titel Kunsttöpf. do. Koklswerke. 163 2536 Tittel u. Krüger do. Portl. Zem. 214. 75bz Trachenbg. Zuck. Odenw. Hartft. 66 hM Triptis Porz. . ̃ 1.90.0038 Tuch. Aachen.

= 1. 60)

2 . .

—— 53 = W 8 or

E ö —— x d 00 = .

rer

2 20 2 D = doe 2 = = 222

C r O0 M d D

8

, ..

———— Q ** * 33 *

.

1

*

r-

5

X

—— *——

1

*

8

1

DOtsch.·Atl. Tel. . 109 Dt. - Nied. Tilegr. Acc, Boe le u, Ko.! A. G. f. Anilinkt.

do. Do. A.-G. J. Mt. J.. Adler, Prtl. Zem. Allg. El. G. I- IV do. V unk. 10 Alsen Portland. Anhalt. Kohlen; 10 bz & do. unk. 12 583.25 G Aschaffb. M. Pap. 62906) do. unk. G07 103 606 Berl. Elektrizit. . 8.30 bz do. Do. Inv. 22.90 et. bz G do. do. unk. 12100 11196 3 1k, 07 100 106 Zh Rhein. Meiallw.. 531086 BerJ. H. Kaiserh. I60 17 fh. Westf. Elekt. 16 183 2563 vo. do. 1890 1090 45 1.4.16 Bests Kaitw. i155 163, 10b36 Berl. Lucenw Wll. 103 4j 1.17 99996 do 1697 2806 Bismarckhütte kv. 102 17 101,75 ct. zB Romb. H. unk. 0! S9 2563. Bochnm. Bergw. 190 4 I. 1.7 93, 00 Robniker Steink. 25 580bz 6 Braunkt. u. Brit. 10095 1.1. —— Schaller Gruben. 197.9063 Braunschw. Kohl. 10346 1.1.7 103,50 bz G do. 1898, 1.7 136.756 Bresl. Delfabrik 103 1.17 7,756 do. 1839 P90 ,0bz G do. Wagenbau los 4 1.1.7 1060 006 do. 1208 ut. 16 1339063 do. do. konv. 1994 1.1.7 99,8) 6 Schl. El. u. Gas ĩhʒ ay d 1.63 20.1 0b3G Brieger St. Br. 1934 1.1.7 106796 Hermann Schött 103 4, 2118, 75bzG Buber. Eisenw. 105 4 1.4.10 100,256 Schuclert El. M8 99 1924 25. 90bz Burbach Gewerk do. do. 15861 iG a 1674659 * schaft unkv. M i033 909 50h Calmon Afbest i654 31,00 Central · Ootel sIiio . do. de. H iiglan 6 0g et. bz G Tharlotte Czernitz 1093 4 2 Gharl. Wasserw. 1990 4 Ghem. J. Grünau 19341 . Ghem. J. Weiler 1024

de

8 222

2

—— —·— * C -

A2 22 —*—— 2 2 —— 27 1.7 2

8

brücken.

2 1 , 83

d 8 9

39. 60bz do. Eisen⸗Ind. 1004 IL jlcG 256 do. Kokswerke 193 4 1.7 38, 10bz G do. do. unk. 10 Is, 50 G Orenst. u. Koppel 10 Vatzenh. Brauerei 1934 10 101, 7.06 do. IH IlI0* 4.10 100,306 Pfefferberg Br. . YM. 60bz PVomm. Zuckersab. 9.70 bz Rhein. Anthr. . 190

*

1 281 .

1 ö * ö 83 . ö 7 e n r w 6 6 2 6 2

22

* 865

d 9 * 20 ö XW

CO d 2

—— —— —— —— 7 Q 4 * J Q * w . , 2 * z

2

ꝛ— R 8 O M ,·!— , D - MGs S & 23

Q —*

* O0 83 00

= eo

20

i..., 8 0

* W —*

22

1 . Q x—

1 i Q P 1 9 C0 0

2

D do

x da = == 2 8

28318 1-1.

104. 09bz Sch ultheiß⸗Br. kv. 1054 1hJ b; do. Ko. i dos 165 ] 103, 2563 Schwabenbr. uk 101024 1063, 256 Sibyllagr. uk. 08, 102.256 Siem. El. Betr. . Siemens Glash. 105 40G Siem. u. Halske 1093 95. 75G do. korv. H do. do. 1034 101, 756 Simonius Cell. I Concord. Bg. ul. M Ibo a 100 504 Steins. Hohensalz. Tonftantin d. Sr. JI Stett. Oderwerke unk. 10 100 * Stoe wer Näh⸗ 30.09 G . 19061004 100,006 masch. unk. 1910 10 8 69 bz G Gont. F. Nürnb. 102 4 94,706 Stolberger Zink . 10214 126.256 Gont. Wasserw. 103 4 02, 0b G Teleph J. Berliner

D

Sec I IIœũ

—*

W * —— 1

, ö

* ö . * .

V

2

= Q W 4

No —— 1 —— 22

.

d Q

1 6 .

* OM

3

ö

T 3 de . . . Q * ᷣ⏑ C D 9 eee, , ..

121 2 5 oo = = 2 —— 221222

-* * . ö : . .

2222 2 2

3358

D

, , , , , da *— *—

.

2 2

Bd S

* ü —*

w! de ; 25 *

Se &, ,

O OO do dd O ende de cn = ————

2. x =- —— = *

8 S 0 20

—— *

de 82

308 n ö 7 7 7 8 r *

—— 8

do =

2

So - G, - 8 X 2 —— 2 *** 2 *

= = dame Soo oo & άλ. &:

128, 50 Dortm. Bergb. jetzt 144,90 bz G Gewrk. General 0 r, do. Union Part. 76, 25 bz G do. do. ukv. 10 196 75b3G . Dũfseld. E. u. Dr. 06, 9 Egert Masch. . 114.006 Eisenh. Silesia ohbz Go Elberfeld. Papier l 103, 00 Elektr. Südwest . 10

do C M

22

e ert ö 955 * 1 des Königlich Rürttembergischen Verdienstkreuzes: den Geheimen Staatsarchivar, Geheimen Archivrat

12

——

= S Q R&λά cσ,ò—cφu 8 &. S

*

M0 S

Q

K dd ; ä ä ä

C Q —· F W Q & 9 . K 1 Q 6 38 * r , , 6

22 2 21 *

de 0 er

—z 6 5 Qld r. i ub. t.

G

C * * dd d -*

C do

J

* . x