obs s! Vereinignags
kahlznnun im Wurmreyier in Kohlscheid. Die neuen Dividen denbogen nebst Erneuerungẽ⸗
Kefellschaft für Stein.
cheinen zu unseren Altien, S ßho0 Scrie VII und ju den Doppelaktien 8 1200 Serie L ge⸗ langen gegen Rückgabe der alten Talons von heute ab während der Geschäftsstunden bei unserer Bentralkasse in Ftohlscheid zur Ausgabe. Den Talons ist ein nach der Nummernfolge ge⸗
or rnetes Verteichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗
zufügen. Kohlscheid, den 16 Oktober 1906. Der Vorstand. Schornstein. Klemme. S535]
Gunchoffnungshütte, Aktien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch jut 34. ordentlichen Hauptversamm lung, die Féeitag, den 30. November 1906. Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale unseres hiesigen Bea anten · Gesellschaftehauses stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Die in 8 19 des Gesellschaftsvertrages auf⸗ geführten Gegenstände.
Unter Hinweisung auf 8 20 des Gesellschafts vertrages merken wir daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich i, daß die Aktien oder Nerwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindeftens acht Tage vor der Saupwer samm⸗ lung bei einem Auffichtsratsmitg liede, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins hinterlegt wꝛren.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müßen die darüber aus zeflellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Finterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Versammlung, den Tag der Verfammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben.
Zur Vertretung genügen pribatschriftliche Voll⸗ machten. Geschäfteterichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung jur Verfügung.
Ober hausen (Rheinland) 2, den 20. Oktober
* 2
19606.
. Cnnerbs. und Wirtschafts genossenschaften.
53307) Bekanntmachung. Die Grünthal⸗Sydower Milch verwerthungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. hat sich aufgelöft. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich un⸗ verzüglich bei der Genossenschaft zu melden. Die Liquidatoren:; Neumann. Pfuhl. Eckert.
I) Niederlassung ꝛt. von Rechtsanwalten.
58813 Bekanntmachung.
Nach Anzeige des Vorstands der Anwalt s⸗ lamm er im Königreich Sachsen sind für das Geschãftsjahr 190677 die Rechtsanwälte
Juftizrat Dr. Mittasch in Dresden
sitzenden,
Otto Emil F
vertreter,
Justiztat Dr. Pleißner in Dresden zum Schrift-
führer und
Justizrat Dr. Gottschald daselbst zu dessen Stell⸗
vertreter wiedergewählt worden. Dresden, den 27. Oktober 1906. Der Pꝛäsident des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts: Dr. Loßnitzer.
zun Vor⸗
reytag in Leipzig zu dessen Stell⸗
los 80s].
In Jie Liste der beim Landgericht L in Berlin gelassenen Rechtsanwälte ist. der Rechtsanwalt Dre. Ludwig Meirowseky in Berlin, Potsdamer · straße M, heute eingetragen worden.
Berlin, den 24. Oktober 1906.
Der Präsident des Landgerichts J. 588 1.
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Badrian in Berlin, Dranienburgerstr. 74, pom 1. November er. ab Rosenthalerstr. 40 41, heute eingetragen worden.
Berlin, den 24. Oktober 1906.
Der Präͤsident des Landgerichts J. 588 0]
In Hie Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Dr. Wilhelm Abrahamsohn in Berlin, Königstraße 27, heute eingetragen worden.
Berlin, den 25. Oktober 1906.
Der Präͤsident des Landgerichts J. 8812 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Rittermaun in
Charlottenburg, Goethestraße Nr. 5 wohnhaft, ist
an 24. Oktober 1965 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. e, nn, m. den 24. Oktober 1906. Königliches Landgericht U in Berlin. 585314 Bekanntmachung.
In der Anwaltsliste des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichiz Dresden ist heute der Rechts . Dr. Otto Jörster in Dresden eingetragen worden. Dresden, den 29. Oktober 1906. , Der Prãäͤsident des Königlich Sächsischen Dberlandesgerichts: Dr. Loßnitzer.
3
9) Bankausweise.
Reine.
Nanns oder Frauensperson;
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
58815 Das von Frau Anna verw. Sehmann, geb. Schirmer, hier im Jahre 1607 errichtete Stipen⸗
dium, welches jährlich annähernd 50 S beträgt, ist erledigt. Das Stipendium soll aufs neue vergeben werden, und zwar vor allem J. an eine be dürftige Person aus der Stifterin Freundschaft und Schirmerschem Geschlechte, zunächst 1) an einen Sludierenden auf biesiger Uriversität — an diesen auf 5 Jahre —, fehlt aber ein solcher Bewerber 2) an eine Jungfrau, welche sich verheiraten will, und in deren Ermangelung 3) an eine andere wenn aber keine Ver · wandten der Stifterin vorhanden sind II. an einen bedürftigen, hier studierenden Leipziger Bürgerssohn. Bewerbungsgesuche sind unter Beifügung glaub⸗ würdiger Zeugnisse über die Genußberechtigung bis zum 30. November d. J. bei mir einzureichen. Leipzig, den 29. Oktober 1906. Der Průfident des Kö zig lichen Landgerichts.
68807
Hambur
E
gelöft. Liquidat Dr. Kohen.
685566]
Glãubiger
Die Hamburger Filiale hierselbst, hat 5 272750 000, — neue Stammaktien der Baltimore Ohio Railroad Compann) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Pie Julaffungsstelle an der Bärse
Nach Beschluß der am 15. Oktober stattgefundenen Versammlung der Panta · Kunstleder Gesellschaft mit beschr. Haftung
Die Gesellschaft Hirschwald Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung s
gefordert, sich bei Margarethe Hirschwald,
Bekanntmachung der Deutschen Bank, den Antrag gestellt,
58808 Durch erneuten der im laufenden
Verwaltungsrat zuzulassen. g, den 29. Oktober 1906.
Der Vorsitzende: M. Jaeger. lblb25] Bekanntmachung. Die Duisburger
zu Hamburg. G. Hamberg, Vorsitzender.
wird die Gesellschaft auf⸗
ö des ,,. ist e, e nee e m , , e ichut der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschaͤden⸗Vergütung in Leipzig.
Handelsbank G. m. b. H. ist in Liquidation getreten und der Blüͤcherrevisor Julius
2 9 636 9 Er rr r ; aF ernannt. ema . esetzes, betr. die Ge⸗ or ist der seitherig Geschgtzs wr isefen, mit sen Stun werden die ,, , Gläubiger der Gesellschaft davon mit der Auf Bekanntmachung. forderung benachrichtigt, ihre Ansprüche geltend zu
machen. Duisburg, den 1. Oktober 1966.
Duisburger G. m. b. S. in Liquid. Jul. Rißmann.
zu Berlin ist aufgelöst; die der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ derselben zu melden.
Der Liquidator: Brückenallee 7.
Handelsbanuk
(57 So]
Atlas Assuranec
Company Limited, London,
welcher die Nanchester Fire örhee einverleibt ist.
A. Ginnahme.
für das Geich
Gewinn und Verlustrechwung (ext lufive Lebens versicherung) asahr vom 1. enuar 19905
ã fi
his zum 21. Dezember 1905.
6. Ausgabe.
. 16 * . 6 93 ) Vortrag aus dem Vorjahre — I ) Rüchversicherungsprämien . rn s. 9 196 49215 2) Uebertrage (Reserven) aus dem Vorjahre: IZ) a. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungẽ⸗ lfte noch nicht verdiente Prämien.. 5 91923219 foften. aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils b. Schadenresererrc·· S30 131 3210 50 42372 der Rückoersicherer: 3) Prämienginnabme abäglich der Ristorni 28 867 649 32 W 3 344 30938 ö Febenleiftungen der Versicherten .. K , 2565 321774 8 Rapitalertrage: b. Schaden, einschlicßlich der Schadenermittlung?. Zinfen pad Mietserträge⸗. 7os 45721 foͤsten. im Geschäfts jahr, abꝛüglich des Anteils 6) Gewinn aut Kapitalanlagen: der Rückversicherer: a. Kursgewinn: K ./) 7158 642 92 / real tflerter.... . R 1 5833 1912711628 3 . g. buchmäßigerr-⸗ II 3) iberträge (Reserpen) auf das nächst. Geschãfte jahr: ö ) Sonstige Einnahmen: a. für noch nicht berdiente Prämien abzüglich des a. Kommisstonen auf das Lebensbersiche⸗ Anteils der Rückversiche rer (Prãmienũbertrage) I] S568 462 8 rungsgeschäfstt . 99 06418 4 Abschreibungen auf: b. Üebertragungsgebühren.... 2610 - 10167418 d — — d J J — — K — 5) Verlust aus Kapitalanlagen: , . J 46) Verwaltung kosten, abzüglich des Anteils der Rück— versicherer: —⸗ a. Provisionen und sonstige Bezuüge der eee, 3 681 81808 4 b. sonstige Vemwaltungskosten .... 3 233 46 321 6 915 75846 J) Steuern und öffentliche Abgaben. 287 8112 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 251 für dat Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlichen Vorschriften beruhende... — d b. freiwillige ,, ͤ J 9 Gewinn und dessen Verwendung: P A. an den Feutrreserveföondd..— 2138 030 48 P . n bi nnn nn, 1160000 3238030 Gesamteinnahmen.· Alo 218 184 46 Gesauitausgaben Nad 21s 1814 A. Artiva. Bilanz für den Schluß des Geichäftsjahres L905 der atlas Assarance Companmꝝ Ltd., London. H. Passiva.
. 4 . I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht h Miene mahl 3 Go ooo ein gezahltes Aktienkapital (Schuldscheine) . 38 72 0900 — 2 Uchertrãge auf das nächfte Jahr zu a und b 2 Sonstige Forderungen; nach Abrug des Anteils der Rückversicherer;
g. Rückstände der Versicherten .. Leben 158 673 25 a. fär noch nicht verdiente Prämien . Feuer 303 099 40 Prãämienüberträͤge)) 7 868 46280 b. Ausstãnde bei SGeneralagenten beziehungt⸗ . b. fur angemel dete, aber nech nicht be⸗ weise Agenten... 5 . — 3 zahlte Schäden (Schaden reserve) 2 208 17680 10076639 . ; . 3) Barkautionen sind deponiert bei anderen . C. Guthaben bei Banken.... 3 ö . w n, und behandelt als d. 9 bei anderen , 10s 4 . unter Attiva 24d 7 unternehmungen .. . . ben anderer r . . im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ 5 . . . . 2276 217608 welt fie anteilig auf das laufende Jiht . p. eren aczt erhoben? Dibidende 12 gi k ö . 36 & diverse ausstehende Unkosten 5 883 — 1 . ; g e 39 63172 76523 f. Zinsen auf Lebensversicherungen... 1903480 — 12123 146 96 ö , , KJ mn. 2 457 oz ö, ö 8. gegen laufende Risiken und ausstehende Haenden, z 4. Gäthaben der Manchester Assurance F. 2 26 9 112 28025 k ; 438 0033 4) Kapitalanlagen: 5) Reservefonds: y a. Hypotheken und Grundschulden .. 8. 9776 61675 a. Feuerreservefondzz. .. S 39 450 50 ,,, 8. 3 9. . b. Reservefonddz... 1143376 — 9 682 826 ; . 245332 Spezialreserven; , . Darlehen auf Wertpapiere... . 1665 107 39 ö. * , m ile rungafonda . 36 261 65808 . 199 91725 6 een ssond?!,,, , hö zassos . Rerterkorpg, Anteil der Ges.̃. .. J 178 3505 salltge Lcbengpolicen (noch nicht be f. Gewinne auf Mieten 487 52117 w z J 385 os 2. — 6. Ausstehende gtuertonmiffion.. . F. Sl bis 32] do gi bos 6d g. ue seßerversicherungẽfonds;.. 37 465 — 38 446 6d naaa 2 ö inn . Fp. 3316 36 13 3 869 516 4* eb gig Dig n wir nde bejahlt am 1 . ö * man wo,, 440000 * 660 000 — — — Gesamtbetrag.. 105 740 640 38 Gesamtbetrag .. 105 740 660 ; ü. Ergebnis des deutschen Geschäfts * Einnahme. jür das Geschäkltsjahr vam L. nung 1Dos bis zum 31. Dezember 1995. R. Aus gabe. . 6 3 ÆA 3 ) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1 Rüdversicherungs yrämien;⸗.. 66. 6, , uz ö n jahre; ; 2) a. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, aus a. fũr noch nicht verdiente Prämien Ten Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . ,, 2679201 d 28 50 b. Schadenreserre .. 28 50 26 820 51 6 — — Y Prämien einnahme abzüglich der Ristorni 163 21716 b. Schaden, ein schiteßlich der 1 ? betragenden Z) Rebenleistungen der Versicherten: Shadenermittlun gztosten, im Geschäfts lahr, abwüglich dez Policengebühren.. .... 138145 Anteils der Rückoersicherer: a k w 40 380 94 ö,, 30 — 40459 3) Ucherträge (Keserpen) auf es nächte Seschästs h: . für no 4 nicht verdiente Prämien abjäglich des Antells der Rückverficherer Pram enüberträge)h. . . 26 96! Verwaltungskoften, abzüglich des Anteils de, Rũckversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der l,, 1003006 p. fonflige Verwaltungẽlosten c. 16 166 868 20 15 ) Steuern und öffentliche Abgaben.. . . 6 126618 6) Leiftungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für dasz Feuerlöͤschwesen: ; a auf ge etzlicher Vorschrist Fernen, — — k ,,, 635 75 190 D Gewinn, abgeführt an die Direltion!⸗!⸗ .. K Gesamteinnahmen .. 181 4191 Gesamtausgaben .. 181 4
Hamburg, ult. De emher 1905.
Gustav F. Häbener, General bevollmãchtigter.
A Eo, Charlottenburg und als deren
zum Deutschen Reichsan
M 258.
Der Inhalt dieser Beilag ; zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Handelsregister.
Allendorf, Werra. ; 68026 In unser Handelsregister & ist heute unter Nr. 30 die Firma Kurhotel Gundlach, Familien⸗ penfion in Bad Sooden a. d. W., deren Inhaber der Hotelier getragen. Dem Kaufmann dem Fräulein Else Gundlach,
ist Prokura erteilt. Allendorf a. W., den 23. Oktober 1806. Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe.
Eintragung
andelsregister für
Wilhelmstraße 32,
Martin Gundlach und jedem für sich allein,
58702 in das Handelsregister. 25. Oktober 1966.
B 18. Ottensener Gank, Ottensen. Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Oktober 1806 ist der Sz des Gesellschafts˖ pertrags, betreffend die von gegebenen Aktien gemäß der notariellen Urkunde vom 6 Oktober 19665 geändert worden,
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Amberg. BetanntmachMung. Heutigen die Firma „Josef Saurer“ in Neun⸗ burg v. W. gelöscht.
Amberg. den 26. Oktober 1998.
Kgl. Amtsgericht. Megistergericht.]
Alaberęg. Bekanntmachung. 58704
Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde unterm Heutigen die seit 20. Oktober 1806 bestehende off ene
Handel sgesellschast in Firma „Bavaria Drogerie
Altmann“ mit dem Sie in Umberg und den Gesellschaftern Arno Uhlig, Faufmann, und Michael Altmann, Apotheker, beide daselbst eingetragen. — Zur Vertrelung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt. — Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Geschãfts inhaherẽ Arno Uhlig sind auf die Gesellschaft nicht über⸗ gegangen.
Die bisherige Arno Uhlig“ wurde gelocht.
Amberg, den 27. Oktober 1906.
Kgl. Amtsgericht. Rezistergericht.)
Barmen. 8706]
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. S6 eingetragen die Firma Malmus Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung mit dem Sitze in Barmen. ;
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausfuhr euroyuischer Industrieerʒeugaisse nach außereuropãischen Lãndern. ö
Vas Stammkapital betrãgt 50 000 0.
Geschãfts führer sind;
1) Kaufmann Carl Mal mus in Cassel,
2 Kaufmann Carl Zimmermann in Barmen.
Der Gefellschafis vertrag ist am 23. Oktober 1906 festgestellt und bis zum 30. Juni 1912 geschlossen. Von da ab läuft derselbꝛ von Jahr zu Jahr weiter, wenn er nicht gekündigt wird.
Jeder Geschäfte führer hat das Recht, die Firma zu zeichnen und die Sesellschaft zu vertreten.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Veröffent⸗
Amberg Uhlig K
lichungen der Gefellschaist erfolgen durch den Teutschen Reichs an eiger. Barmen, den 26. ktober 1306. Königliches Amtsgericht. Abt. 120. Beetzendort. 587 06]
In unser Dandelsregister ist heute bei der unter NY. 4 eingetragenen Firma „Karl List Nachfolger in Rohrberg, Inhaber der Kaufmann Wilhelm rng in Rohrberg, folgendes einge ragen worden:
ie Firma ist in „Wilhelm Hartleb“ geändert. Beetzendorf, den 25. Oktober 19065 Königliches Amtsgericht. KR erlin. Handelsregifter 57414
des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ¶ Abteilung w Am 22. Oktober 1906 ist in das Handels register eingetragen worden: ⸗ Rr. 23 240. Firma Moritz Rosenthal Berlin. Inhaber: Moritz Rosenthal. Kaufmann, Berlin. Rr. 29 2741. Firma Waldemar Schwarzer, Verlag evangelischer Erbauungsschriften. Groß Lichterfelde · West. Inhaber; Waldemar Schwarzer, Buchhã adler, Groß · Lichterfelde, West. Nr. 29 242. Offene Handelsgesellschaft: Martin Wolff Eo., Eharlotten burg und als deren Gesellschafter 1 Martin Wolff, Kaufmann, Char⸗ lottenburg, 2) Armin Braun Kaufmann, Breslau. — 23 Gesellschaft hat am 19. Oktober 1906 begonnen. ur V And Armin Braun jeder einjeln ermächtigt. Nr. 29 243 Firma Modesalon Phönix eren ch Klemm, ̃ Jababer riedrich Klemm. Landwirt, Firchau (Ostbahn) Nr. 39 245 Offene Handels gesellschajt Vtats A Go., Berlin und als deren 1) Eduard Ptatschek, Kaufmann, 2) Friedrich Lahr, Raufmann, Berlin. schaft hat am 1. Oltober 1806 begonnen. tretung gemeinsam ermãchtigt. Nr. 29 247. Firma Inhaber FJofeyh Treitel, Kaufmann, Berlin. ĩ Re. 29 248. Offene Handelsgesellschaft 1m esell⸗ zu Charlottenburg
Albert
Bauunternehmer 2) Robert 10. Oktober
schafter die 1) Oskar Wetzig,
schaft hat am ur
1906 begonnen,
Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Oskar Wetzig ermächtigt.
und als Heinrich Gundlach ein⸗
Durch
der Gesellschaft aus⸗
o8703) Im diesgerichtlichen Handel register wurde unterm
Joseyh Treltel, Berlin.
Dietrich. Die Gesell⸗
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den die Tarif- und Fahrplanbekannt
Zentral⸗Handelsreg
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Deutschen bezogen werden. l Firma Max gewy sen. Char⸗ Hvypotheken⸗ und
Nachf.
Nr. 29 249. lottenburg. Grundstũcksmakler, Bei Nr. 2563 * Charlottenburg.) Inhaber jetzt:
Sechste Beilage
Reichsanzeigers und Königlich Preußis
Inhaber Max Lewy, Charlottenburg. (Firma Dr
Lüer, Apotheker, Charlottenburg.
Bei Berlin) Berlin
Bei
Berlin): Inhaber jetzt: Carl Dehne, Buchhändler, Berlin. Dle Prokura des Carl Retz in Bellin ist cerlofchen. Der Uebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem chaͤfts durch den Buchhändler Carl
Wilmers ⸗
Erwerbe des Ges
Dehne ausgeschlossen. Bei Nr. 2953 (Firma
dorf): Die Niederlassung is
verlegt.
Nr. Inhaber jetzt: Robert
Nr. 12201 (Firma Prib
Nr. 22397 Berlin).
15 463 (Firma
Inbaber wohnt in
Die Niederlassung
Wilmersdorf verlegt.
Bel Ne. M953 (offene Hand & Comp. Falkenstein mi
sind als seine Er
Pohland, Falkenstein i. V. Zesellschafter sind
Berlin). Der r auz der Gesellschaft aus geschie den. 41 persönlich haftende Gesellschafter getreten ben: Emilie verwitw. geb. Schubert, Marie Martha Pohland,
a. Anna b. Karl Franz P
Die zu b, e,
schaft ausgeschlossen.
Bei Nr. 6490 (offene Handelsgesellschaft Orig inal⸗ s & Kaufmaun,
Bauern man . Die Firma ist er
Ü. Die Gese
loschen.
Gelöscht sind die Nr. 21233. Karl Preußer
schänke Baart
llschaft ist aufgelöst.
Albert Raeck Co
ce rk. n 22. Oktober 1966,
KAerlin. des Königlichen Amtsgerichts Ab
Nr.
Inhaber
1
1906 — Gerichts
bach,.
Betriebe auf die
Am 26. Oktober 1906 ist in eingetragen worden: 29 265. Misch C Knetma C Co., Louis, Rentier, B heim, geb. Cohn Berlin. 15. Seytember 1906 begonn Gesellschaft ist nur der Ren ermächtigt.
Nr. 29266. Josef
Nr. 29 267. Firma: Inhaber:
Nr. 29 268. Inhaber:
Bel Nr. 661 (offene Æ Gerlach, Schöneberg): weilige Verfügung) . 1. Kammer für Handelssachen, 18 8. 3506 — ist durch Urteil desselben pom 59. Oktober i806 — 182. 85 O6 —
25182 (Firma Alfced v Die Firma l von Reichenbach Axel Brüsllein zu
Handelsgesellschaft. D tober 1906 begonnen.
tretung der Gesellschaft sind nur
Handels register teilung A.)
Berlin,
2
Rudolf Rinne,
Emil
aufgehoben. Bei Nr. Charlottenburg):
Æ Brüftlein.
des Geschãfts
Gesellschaft ist ausgeschlossen. beide G
gemeinschaftlich ermächtigt.
Bei Nr. 11273
Lenger Æ Co., Berlin);
angelt. Bei Nr. 27 S44 (offene Handelegesellschaft Gppen⸗
im Eo., Berlin): D
Die Firma ist erloschen.
he gelöst.
Berlin, Königliches Amtsgericht Berl
Berlin.
Am 26. Oktober 1906 ist in das Handelsregister en worden:
der Gesellschaft sind Martin Wolff elngetrag ᷣ 29 2653. Kommanditgesellschaft:
Nr.
des Königlichen Amtsger
Die Firma ist erloschen.
den 26. Oktober 1
HSHandelsregifster Abteilung A.)
nungs-⸗Gesellschaft Otto Leo
Albert und als per Leo, Ingenieur, er 1. Seytember 1905 begonnen.
Berlin.
ist vorhanden.
Nr. 29 264. Offene
der Gesellschaft sind nur beide Gescellschafter Berlin. Die Gesellscha
burg
seitens des Tandgerichts 1 in Berlin wird die
tragung
Der F Geschãäft getreten.
Bei N
D. Loewe, t nach Charlottenburg Charlottenburg. (Firma Gustav Levy E ist nach Deutsch⸗
elsgesellschaft Pohland t Zweigniederlassung in Ber Kaufmann Franz Louis Pohland ist An seine Stelle
4. Gusta Emil. Man 6. Otto Herbert Konrad Pohland, alle zu d und e aufgeführten pon ' der Vertretung der Gesell⸗
Firma: Emil Siedner, Siedner, Kaufmann, Berlin.
Dandelsgesellichaft Pflaum chluß (einst⸗ des Königlichen Landgerichts II, vom 18. September
Der Bes
Co., sönlich haftender Gesells Die Gesellschaf
Otto Schwendler Kurt
Schröder, Römelt, Kaufmann,
er C Lammers,
Firmen zu Berlin: und Nr. 26 917
Einzelfirma. Bavaria Drogerie Inh. Königliches Amiszericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
58707 Berlin Mitte.
das Handelsregister
Offene Handelsgesellschaft: schinen Vertrieb Opp und als Gesellschafter:
erlin 2) Frau Ernestine Oppen⸗ Die Gesellschaft hat am en. Zur Vertretung der tier Max Louis, Berlin,
irma: Josef Millet, Berlin. illet, Kaufmann, Berlin. Rudolf Rinne, Berlin. Kaufmann, Berlin. Berlin.
on Reichen⸗ autet jetzt: f Der Kaufmann ; Berlin ist in das Geschäst als bersznlich hafender Ge ellschafter ein getreten. Offene ie Gesellschaft hat am 18. Ok⸗ Der Uebergang der in dem begründeten Verbindlichkeiten
51 Ver⸗ esellschafter
soffene Handel gesellschaft S. Die Gesellschaft ist
ie Gefelischaft ist auf⸗
906. in⸗Mitte. Abteilung 86.
bS7 08 ichts Berlin⸗Mitte.
Austrock⸗ Berlin, chafter: Otto t hat am Ein Kommanditist
Handelsgesellschaft: Geschw. und als Gesellschafter: Kaufmann Fräulein Lisbeth Cohn, beide in ft hat am 7. September
Berlin)
Co.,
Pohland, ohland, 6. Anna fred
Berlin).
Laurica e aheim 1) Max
Ein⸗ des
bahnen enthalten ister für 6
Infertionspreis für den
.
zeiger und Königlich Preußischen Berlin, Mittwoch, den 31. Oktober
— —— Sandels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ ,, Zeichen⸗ Muster⸗ machungen der Eisen
ind, erscheint auch in einem
Das Zentral ⸗Handelsregister für Bezugspreis beträgt 1
ꝛ Oktober 1905 begonnen. Der be
reits eingetragene Kaufmann Fritz Heller heißt voll⸗
ständig: Tarl Ernst Friedrich Heller.
Firma Georg Barlöftus, l Gerber Carl Helmbold,
Berlin.
Bei Nr. 27 253 (offene Sandelsgesellschaft Eschholz C Jungermann Baugeschäft und Bau tischlerei, Berlin!: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Charlottenburg verlegt.
Bei Nr. 23 595 (Firma Jul, Küster Co., Berlin) Dem Chemiker Dr. Gustav Adolf Hölken in Steglitz ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamt⸗ profura des Kleinschmidt und des Müller bleibt be⸗ ftehen. Es sind stets je wei von diesen Dreien ge— meinsam jur Vertretung ermächtigt. .
Bei Rr. 29 151 offene Handelsgesellschaft M. Falkenstein Eo. Berlin): Branche: Maschlnenfabrik.
Gelöscht die Firma zu Berlin:
Nr. 28 683. Simon Knoller.
Berlin, den 26. Oktober 19065.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Ritter eld. o 709
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Paul Schauseil & Co. in Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in Bitterfeld eingetragen: Die Prokura des Karl Buschmann und Hermann Grober
ist erloschen. Bitter feld, 27. Oktober 19906. Königl. Amtsgericht.
Bocholt. Bekanntmachung. (58710 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 30 bei der Firma Carl Bunse in Bocholt eingetragen: Dem Kaufmann Walter Bunse zu Bocholt ist Prokura erteilt. Bocholt, den 27. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
KRottrop. Bekanntmachung. 568711
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ber der unter Nummer bb eingetragenen Firma: Wilhelm Spickenbaum, Ofterfeld. Inhaber KRilbelm Spickenbaum, Wirt, und Kolonialwaren · händler in Osterfeld, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Bottrop, den 24. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung, n
In das Handelagregister Abtellung A ist beute bei der unter Nr. 700 eingetragenen, hierorts be⸗ stehenden Firma „Weidlich 4 Berthold“ ein— getragen, daß der Ingenieur Gustav Forberg in das Handels geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. .
Pie nunmebr aus den Ingenieuren Friedrich Maximilian Berthold und Gustay Forberg, beide aus Bromberg, bestehende offene Sandelsgesellschaft hat am 25. Oktober 1905 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt, . ;
Die Prokura des Gustah Forberg ist erloschen.
Bromberg, den 26. DOktober 1906.
Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister Cassel.
Cassel, ist tober 1906 eingetragen: .
Die Firma sst durch Erbgang übergegangen auf:
H Kaufmann Leopold Wiesner,
2 Kaufmann Oskar Wiesner,
3) Kaufmann Albert Wiesner,
4) Meta Wiesner,
8) Julie Wiesner, . . zu ungeteilter Erbengemeinschaft, sämtlich in Cassel, zu 4 und 5 vertreten durch ihren Vormund, Kauf⸗ mann Hermann Lion in Fassel. Zur Zeichnung der . sind nur die Kaufleute Leopold und Ot kar
esner berechtigt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Dresden. 568716 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; D auf Blatt 1228 die Firma Stto Pretz sch
in Dresden. Der Kaufmann Richard Theodor
Tuchscheerer in Dresden ist Inhaber. Er hat das
Geschäft mit der nicht eingetragenen Firma von, dem
Fabrikbesitzer Gustav Otto Pretzsch in Leipzig⸗
Plagwitz erworben; ; 2 auf Blatt 7386, betr. die offene Handelsgesell⸗ in Dresden: Die
schaft Sauerbrey gostorz Gefellschaft ist aufgelöst. Karl Wilhelm Rudolf
sõs8713
568714
Cassel. am 27. Ol⸗
Zu Moritz Wiesner,
Meißner ist infolge biebens ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Kostorz führt das Handels geschãft und die Firma fort. Dresden, am 29. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. III. PDũsseldor(i. (o 8722]
andelsregisters A wurde Handelsgesellschaft in
o. mit dem Sitze in
Unter Rr. 2508 des R heute eingetragen die offene . Paul Nieroba * C
üsseldorf. Die Hefellschafter der am 20. Oltober 50h begonnenen Gesellschaft sind Paul Nieroba, Kaufmann, und Ehefrau des Kaufmanns Valentin Nieroba, Maria geborene Kreitz, ohne Stand, beide
hier.
Die Nr. 2409 des Handelsregisters A eingetragene Firma Oberbilker arenhaus Valentin Nie roba hier wurde auf Antrag gelöscht.
Düffeldorf, den 27. Oktober 1806.
Königliches Amtsgericht.
Lherswalde. In unserm Handelsregister die Firma Chemische Fabrik
68723 A ist unter Rn 239 Eberswalde Erich
das Deutsche
das Deutsche 6656 für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30
getragen worden, daß Dekar Opp
Ballhausen zu Eberswalde und als ihr Inhaber
Staatsanzeiger. 1906.
und Boͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber Waren- besonderen Blatt unter dem Titel
Reich. in. 265)
Reich erscheint in der Regel täglich — Der ö — Ginzelne Nummern kosten 20 5. —
Kaufmann Erich Ballhausen ebenda eingetragen
worden. Eberswalde, den 265. Oktober 1806.
Königl. Amtsgericht.
. õ87 24
In das Handelsregister A ist beute bei der offenen Handelegesellschaft in Firma Gebr. Mensing mit dem Sitz in Bleckend orf eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Landwirt Karl Mensing zu Magdeburg⸗Neuftadt fortgesetzt.
Egeln, den 26. Oktober 1905ͤ.
Königliches Amtsgericht.
Ehrentriedersdorꝭs. o87 25
Auf dem die Firma Oscar Opp in Thum be⸗ treffenden Blatt 183 des Handelsregisters ist ein- iz der bisherige Inhaber Gastav ausgeschieden, der Kaufmann Georg Woldemar Opp in Thum Inhaber geworden und dadurch die ihm erteilte Prokura erloschen ist.
Egeln.
Ehrenfeiedere dorf, den 24. Oktober 1906 Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 58726
Betreff: Handel? register.
F. C. Auselm Nachfolger. Sitz: Weissen, burg i. B. Inhaber: Fabrikant Gottlieb Wünsch in Rärnberg, Gold, und Sil bermanufakturgeschãft. Die Niederlassung wurde von Offenbach a. M. nach Weissenburg verlegt.
Eichftätt, den 27. Oktober 1906.
K. Amtsgericht.
Eiver teld. os 727
Unter Rr. 139 des Handelsregisters B ist die Firma „Walter Rauhaus Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Eronenfeld bei Cronenberg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1966 fest⸗ gestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens bildet:
I Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugen aller Art sowie Erwerb und Pachtung von Grundstücken und Kraftanlagen zu den gedachten Zwecken.
2) Beteiligung an gleichartigen nternehmungen. Bas Stammkapital betrãgt 20 000 α½é Die Ge⸗ selsschaft wird durch inen ozer mebrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Zur Abgabe von Willenserklärungen und Zeichnung der Firma ist die Erklärung und Zeichnung eines Geschäftsführers erforderlich und guzreichend. Geschäͤfts führer ist Walter Rauhaus jun, Kaufmann zu Cronenfeld.
Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und König lich Preußi⸗ schen Staatsanzeiger.
Elberfeld, den 25. Oktober 1906.
Königl. Amtsgericht. 13.
Emden. ; 58728] In das kiesige Handelsregister A ist heute unter
Nr. 68 zur Firma Jan Neeland in Emden ein—
getragen: .
Dem Handlungsgebilfen Dirk Bleeker in Emden
ist Prokura erteilt.
Emden, den 265. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. III. Emden. 58729]
In das hbiesige Handelsregister Akteilung * ist heute unter Nr. 102 jur Firma Y. Æ B. Brons in Emden eingetragen:
Dem Kaufmann Bernhard Heinrich Brons Emden ist Prokura erteilt
Emden, den 27. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht III. Esslingen. . Amtsgericht Eßlingen. od 5] Im Handelsregister wurde beute eingetragen: a. Abt. für Einzelfirmen:
Das Erlöschen der Firma J. F. Schreiber in Eßlingen, Zweigniederlasung in München, sowie der Prokura der Herren Karl Mönch, Robert und Ferdinand Schreiber jun. infolge Uebergangs des Ge⸗ schäfts auf die am 1. Dkteber 1936 errichtete offene Handels gesellschaft J. J. Schreiber in Eßlingen.
p. Abt. far Gesellschafts firmen:
Die Firma J, F; Schreiber, offene Handels- gesellschaft zum Betrieb einer Verlags buchhandlung und Kunstanstalt in Eßlingen, Zweigniederlassung in München. Gesellschafter; Ferdinand Schreiber, Kommerzienrat, Robert Schreiber, Verlagsbuch⸗ händler, und Ferdinand Schreiber jun., Verlagsbuch⸗ händler, sämtlich in Eßlingen. Prokurist: Karl Mönch, Buchhändler in Eßlingen. Jeder der Ge⸗ sellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich
in
allein befugt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen.
Den 76. Oktober 1996.
Stv. Amtsrichter Gußmann.
Ettenheim. 58064
Ins Handelsregister Abt. A Bd. J1 D. 3. 40 — Firma A. Brucker in Grafenhausen — wurde eingetragen, daß das Geschäft auf Kaufmann Joseph Gruber in Grafenhausen übergegangen, die Firma in
„Joseph Gruber vorm. V. Brucker“ geändert und der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe bes Geschasts durch Joseph Gruber ausgeschlossen ist. Ettenheim (Baden), den 24. Oktober 19606.
Gr. Amtsgericht. Flensbursg. . õ87 34] Eintragung in Tas Handelsregister vom 25. Oktober 1926: Firma: Schuhwarenhaus Franzen Co., Flensburg.