1906 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö j ĩ . Mini ie i in Marokko dem fran⸗ ersonalveränderung en. In der Dritten Beilage zut, heutigen Nummer des Ministerrat die in betreff der Lage in Maro ö e st z Reichs⸗ und Staatsanzeigers? wird eine en Ehm igungs- zösischen Geschäsftgträger in Tanger, und dem französischen Nr. 44 der Veröffentlichungen, deg Kaiserl ichen von insgesamt eine Ernte Kunst und Wissenschaft.

Kvuiglich Breustische Armee. uürkunde, betreffend eine Anleihe, des Provinzial- Botschafter in Madrid erteilten Weisungen bekannt. Der Gesundheitsamtt vom 31. Sktober hat folgenden Inhalt: für den Regierungsbezirk gebauten von ö .

Beamte der Militärverwaltung. verbandes von Hannover, veröffentlicht. Arbeitsminister Viviani kündigte an, daß er im Ein⸗ Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zessweil ige Hektaren Doppeljentnern Im Kunsisalon von Paul Cassirer ist eine Ausstellung von

D * Fügung des Kriegsm inisterium s. 27. Sep⸗ vernehmen mit dem Minister des Aeußern in der Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Desgl. gegen Pest. Königsberg 26 39 Werten Max Liebermanns, Walter Leistikows und von Heinrich Nauen⸗

. Fe ; Gun eb erh. Lazarettverwalt. In; Kammer die baldige Beratung des mit Italien abge⸗ Medizinalbericht von n , 1904. San lat ip sen in Allenstein 87 313 Berlin eröffnet.

speltoren in Frankfurt a. D. biw. Münster i. W., zu Lazarett schlossenen Uebereinkommens, betreffend die Arbeits⸗ Desterreich, 18302. Statistischet abb von Belgien, 1803 = Narien werder 3 25 ;

bbermnspektoren, Braasch, Kie bac, Schliepe, Lajarettinspektoren unfälle, verlangen werde. Der Ministerrat setzte ferner die Gesetzgeb ng usw. Ceutsches Reich) , n 5 ( Figolfurt 513 141 Literatur.

in Neu⸗Ruppin bzw. Oppeln und Insterburg, zu Lazaretiverwalt. Aichtamtliches. Beratung der Vorlage, betreffend Au fheb ung der Kriegs⸗ . Kinderarbeit, . Arbeiterinnen * . l ind *. asse n. ng * . b 4 3015 Der arme Nicki von Ossip Schubin Berli 9

ö tsches Reich gerechte und der Hhriagz, betreffend gel iets Rig ßen det. ki een , , d, en, ö 1 4. , ,,, Hilfsarbeiter zur Intend. der = Deutsche . Arbeiter, fort. Einer Vorlage des Ministers Barth ou, be— lere ' er, Hallen 3 Schulkinder. Bel ien une, , Wichgbaden 135 66 ben gerda, nenn Oh än zie zerlie ende Cinähähng, ien n. Gorholt, n. ine, , Preußen. Berlin, 1. November. ö ö der Berggesetzgebung, wurde die Zu⸗ ,, Miihe nn, GJ ö ö. 6 a g. ,,, e f, ᷓö y,, , . urg e lhre , ere rat won de Der Königliche Gesandte in . . Geheime Vie Regierung beabsichtigt, das Netz der West eisen⸗ äbrnllent. Weltznelligã: Maßregeln geßen Tierfeuchen, (prenß. Die Auftechnung ergiht eines Fläche won, 233 n und einen Ertrag , i e ne, stött. Fine innersic vornehme Natz;

Rat Graf von P ourtgles ist von kurzem Urlaub auf seinen bahn nach deren Verstaatlichung mit dem Staatseisen⸗ Hhäeg-Bez. Allenstein) Verhandlungen von,. gesetzz benden von 7931 dr, was einem Gewinn von durchschnittlich z,) da auf ang, nan . 9 ,,,

XV. Armeekorps, zur Intend. des Gardelorpt, Richter, ) - ð ü ̃

e. ten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Ge andtschaft i Räötherschaften, Vereinen, Kongreffen Usw. Frankreich) Ungesetzliche i ĩ

Klitärbauinsp. in Spandau II, unter liebertragung Posten zurückgekeh h schäf s bahnnetz zu verschmelzen. Der auf die . g e . ö i . H, 10 Regierunggbehtegen ut Hgpfen— 6 e . i , n . . , 3. rltert. arme mpsfindung un

iste eines Intend. und Baurats, zur Intend. wieder übernommen. bezügliche Gesetzentwurf wird dem Parlament zuglei h 19655. len.) f ĩ ĩ Armeekorp;; Vokga hl, . k met deinem anderen. vorgelegt werden, der die Rege⸗ , . rn n dnn ge; ö ö nch g 9 66. 94 4 ,,, nere Wahrhaftigkeit sowle eine gewisse Schlichtbeit der Darstellungg⸗ er, in die Verstande ste lle t h isch eff er lung der Verwaltungsverhältnisse des neuen Staats Schen zhas, 2. Vieitelsaht. Geschenkliste. Wochenta belle äber die Bregla, tre n, M a . . 1 235 J weife dürften der Erzählung, die zuerst in der Woche“ erschienen st. . wr r t n, * . Vorstands⸗ Samburg. eisenbahnnetzes betrifft. Dieses Netz soll darnach Sterbefälle in deutschen Orten mil 30 000 und mehr Cinwghnern.ß« in den , , . in welchen ö ö. ö . ö einen großen Leserkreis sichern. Den hohen Pälträrbauamttz Münter, Kuntze, Milltarbauinsp. in Bezüglich eines von Mitgliedern der Bürgerschaft gestellten ein besonderes Budget und ein direktes Anleiherecht wie die Desgl. in größeren , , Erkrankungen in vorkommen. Nimmt man als Ertrag diefer s6 ha. ken oben er, he r nf el schildert die Verfasserin auch diesmal mit bekannter i. Pr, als technischer Hilzarbeiter iur Intend, des Antrags, den Senat um eine Anordnung zu ersuchen, dahin Eisenbahngesellschaften besitzen. An seiner Spitze wird ein e , eu cher n, adte. ö. in w Ichwneten Hurchschnitt bon 3,5 da für das Hektar an, so stellen sic tert. . e Gasse. Rowan von Dors Duncker. Belt vz, zum J. Oktober 1806 Neumann, kontrolle. gehend, daß Abiturienten des Reakghmnasiums und Direktionskomitee stehen, das sich aus Parlamentariern und und Lan 4 r ö. . ö ein , eilgge., Gerichlliche nt noch 101 da heraus; sodaß inan alfo für dag ganze Land mit ins. erlag von Gebrüder Paetel., (4 * = In der . e , . don Lilfit nach Gruppe, Strehlow der Sberrealschul en auch das Recht zum juristischen aus von der Regierung ernannten Persönlichkeiten zusammen⸗ eld gen, er den Verlchr mit Nahrungsmilteln (Hebreide, Mehl, geamt zebauten 664 fia eine Grnte von Sobr d zrhält. haufen die letzten Prätorlus der heruntergekoinmene erer . 1e ,, Konitollesbter an Probe nab Stud iLum zu stehen soll, teilte der Senat in der n. setzen soll. äse ꝛc.). (. ; , . 39. Ih affen zi . ö ö. . seine ta Tochter Kamillaà. Der Tochter Geschick steht un Mittel⸗ rsetzt. . . ürgerschaft einen schon vor längerer Zeit gefaßten w Nr. 66 des Eisenbahn-⸗Verordnungsblattegs., heraus, 69 gut, mittel, an , mn men, gering. Von der punkt der Handlung. Der Jugendgęliebte, in junger Maler hält Moldenhauer, Oherveterinär, bisher in 5 der Bürgerschaf sch 9 Zeit gef Rußland. gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 265. Oktober Ernte in den einzelnen Regierungsbezirken sind Hundertteile Ihr nicht die Treue; sie heiratet den älteren, ihr treu , Fabrik⸗

Ptem her. f it, d den das mit jenem Antrag verfolgte Ziel ö ; ruppe für Sldwestafrika, im 1. Nasfgu. Feldart. Regt. chluß mit, ö mn genen e ö 9 Mit Rücksicht darauf, daß im Dezember die Wahlen bat folgenden Inhalt: Bekanntmachung des Reichtskanzlers vom unter ; herrn, ihn zwar achtend, aber doch vor allem, um des Vaters Zukunft . 100 innerlich völlig fremd geworden ist, bringt in diese Che völlige

ber Lu bbe, Propiantmeister in Brandenburg a. S,, Senat erklärte, W. T. Y zufolge. . Vrovi ̃ ̃ . h ̃ ü ; ö. Könige berg. e.

uni hdircttor auf Probe nach Königsberg i. Pr, Linden, Er sel nicht in der Lage, Vorschristen über bie Zulassung zum ,,, . Ire men . . ö ,, ie, , . ö 6 en . n irrer . 22 20 Harmonie und Glück. Die nicht gerade originelle Fabel ist derart Probiantamtzrendanten in Stralsund brw. Gardelegen, Universitltsstudtum zu erlaffen, da derartige Vorschristen nur bon den, u benachrichtigen, daß die Sem st wor ersam milungen im w f . ; Marienwerder l. 155 ; . gerg h . ge. re starkt' renten ch WHrandenbung a. e C, er reren ä ier eigen Mlaiderk aten weft an, in Hezug auf diese dovember, jedenfalls nicht später als zum 24. Dezember ein Aenderung der AJ für die Arbeiter aller r ffn 106 O0 nüchtern und mit ginem so geringen Charakterisierungs vermögen aus; Graef, Prodbiantamtskontrolleur in Darmstadt, als Universitäten gelroffen Herden können; dagegen habe der Senat ent.! berufen werden sollen. . . n g n „HBltober ib, betreffend bautechnische Fach⸗ Posen .. . 51 16 rhef. ig g, J h nn, , nt, isrendant nach Stralsund, versetzt. schieden, wegen Zulassung von Abiturienten des Realgymnasiums und Aus Anlaß des Studentenmeetings am 29. v. M. hat . . Magdeburg. ö e , g. 6

tober. Wegner, Bauseltetär, der Ostasiat. Besatzungs⸗ der Oberreglschulen zur ersten juristischen Prüfung das Erforderliche der Professorenrat der St. Petersburger Universität Lüneburg pern tab et t enn m r n, n,. z , nach . . , gestern an die Studentenschaft einen Aufruf erlassen, ö ö 4 Wiesbaden. tober. Dr. Keller; Kandipat s de bo handlungen feststehen werde. daß ne ( G wie „W. T. B.“ meldet, darauf hingewiesen wird, daß das Koblenz. K 9. 109 wart hinein in den Reichtlanden abgespielt haben, bilden den bedeut⸗ weisung an das Kadettenhaus in Bensberg, zum Oberlehrer Mehrzahl der deutschen Universitäten zum Rechtsstudium zugelassen Meeling ohne Erlaubnis des Rektors stattgefunden habe und Etatiftik und Boltswirtschaft Sigmaringen... 6 ö 10. samen Hintergrund des vorlie zenden, von warmer, patriotischer Ge⸗

ntotpe, Ric olaus (Robert), Geheimer Kalkulator von werden. somit die Grundregeln für die Studentenversammlungen verletzt Nachstehend sind die Erhebungsergebnisse für die einzelnen Jahre sinnung erfüllten, schlicht und volkstümlich geschriebenen und mit krãf⸗ tigem Humor gewürzten Romans. Durch feine anschaulichen Schilde⸗

luntrolle des Kriegsministeriums, zum Geheimen Registrator . Deutsche Kolonien ̃ : ; eien. Sollten diese nochmals verletzt werden, so werde ĩ - worden seien ollten diese noch 6 M ( Die bei dem Landheere und der Marine 1905 einge— seit 1859 zusammengestellt mien inf gl'eherem Wrsaffer. fir. bag elsäsische Bergland

ninisterium, ernannt. Wohlfeil, Schwerting, ; ; ud ; ( . .

. = tafrika wird d ssorenrat unter Umständen gezwungen sehen, die .; . .

Sgagraftm, Propiantamtsgspiranten, alf Proviantamte Aus Windhut in Deutsch⸗Südwestgf sich der Professorenrat unter Ur gezwung . slellten preußischen Mannschaften mit und ohne Schul— Der Die Hopfenernte Die Beschaffenheit der geernteten do seine ein arti ü : ;

in' Altona bir. Berlin, Danzig und Altona angestellt. . T. B.“ zufolge, gemeldet, daß der Reiter Wilhelm Universitaͤt zu schließen, Der Seniorenkonvent der ng. gaht 0 ,,,, ee kan hund erteilen . 9 4 , . 6 ö, er n

fawichtamttzassist. in Altona, nach Metz versetzt. Leh⸗ retag, ö am 35. Juni 1833 zu Krossen a. O, früher Studen ten hat auf diesen Aufruf eine schriftliche Intwort Im Oktoberheft des gentralblatts für diz gesamte terricht. bau ganzen unter und dem mit Glück geschilderten Milieu gut angepaßt, Der Held

än grat, Laßgcettoberinfh, in Thorn, guf, cinzn Antrag im Fußarti erleregiment Nr. 1, am 15. Oktober bei Hanapan an den Professorenrat abgefandt, in der es heißt; der Senioren. 3 ! ; rn, n,, i, mittel me gerin; be Huch. ein junger deutscher Bikar, der zur Üinterstützung cines nan 15607 mit Pension in verwairung in Preußen witz, eine, üebersicht her di Sahl ebei 133. 3533 1351333 * ö ĩ— zreisen, charaktervollen Geistlichen in das Voggsendorf Hohentann

den Ruhestand veisetzt. ef allen ist lonvent habe bisher und werde auch fernerhin von seinem Recht auf ö ö. ; . rf ell, gwarcttoberinsp. bon. Ostasiat. 9 . . . e n , . . ö dem Landheere und bei der Marine im Ersatzjahre 1903 zingestellten z ; r r, d. ; . . . 1goö5 in den . wieder reie ,, kJ ,, machen z einer preußsschen Mannschaften mit bezug auf ihre Schulblldung nach 46 ; . 1 . ö. . . 2 3. ,, ,, und dem Garn. Lazarett in Spandau überwiesen. Erlaubnis des Rektors edürfe es dazu nicht. 2er Professoren⸗ . Reglerungsbesrken und Provinzen, in denen die Wehrpflichtigen ihren 1567. 237338 5742 k 11 ? Hach ein Leben unde fem uf e nern, nen i se . Lazarett oerwalt. Insp. in Halle a. S., zur Wahrnehmung Oesterreich⸗ ungarn rat habe durch seinen Beschluß die Rechte des Stub ententums ö letzten Wohnsitz oder Aufenthalt hatten, gegeben. Wir entnehmen 1903. 2129 9146 0 28 55 8 die deutsche Sache Vielleicht würde pie weste fte en nhl 9 ttoberiuspektorstelle an das Garn. Lazarett 1 Graudeni, ̃ z . verletzt, nach denen, die Studenten allerdings über bevorstehende . dersckben die folgenden Zahlen: 1964. 2191 9160 ö 31 13 Kürzungen und ein festeres Zusammen schlicßen der Handkun bei Schmel ig, Lazarettinspektoren in Darmstadt biw. Mainz, Das Amtsblatt veröffentlicht das vom Kaiser vollzogene Versammlungen Mitteilung zu machen, nicht aber die Erlaubnis d 196065. 2175 160918 44 46 7 2 späteren Auflagen gewinnen. Doch das Buch ist was es ng wil h aft were, ,, , , , geri chung der Nordbahn des Rektors dazu einzuholen hätten. Der Seniorenkonvent 156066. 2066 8082 3,9 ö I. und kann vor allem Volks, und Schulbibliotheten empfohlen werden

ehmung der Laiarettverwalt. Inspektorstelle ; eni Zahl der ͤ Lyck, Winkler, Lazarettinsp, beauftragt r en ill in dieser Angelegenheit am 2. November eine weitere eingeste llten Mannschaften Hiernach steht die diessährige Crnte an lepter Stelle, zunächst eine ö Folge der geringen Anbaufläche, die seit 1899 von 2524 ha

der ker he n fi lte fl in Lyck, f f n,, zitzung abhalten. / n

K— 2 u, . . Auf Anordnung des Rektors ist, die Universität zu . Gingestellt mit C ul dung l K A l

f ; fir. itt . g . ; . nach und nach bis auf 2064 ha zurückgegangen ist, dann u rie niei gen

ltöisr, Reiche nt. ch, Prodäantamtsafpin¶ oskau wegen Studentendemonstrationen vom 31. Oktober Regierungs . 4. bei dem abet auch, weil in keinem Jahre außer 1901 die Ergiebigkeit so neu erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. gering war (1806 3,9 dz vom Hektar, 1901 3,8). Noch dazu war Die Verleih nge ß des Herzogtums Braun—

in Graudenz angestellt. 6. ö

3 . n,, . i . . . . . . dan dbeere, die geringe Ernte von ungünstiger Beschaffenheit und wurde auch

dettenhaus in Plön, zum Oberlehrer des 2 r n Spanien. ; Probinz: Ib. bei der hierin? wiederum nur von! der des Jahres 1901 nech unterboten. N ,, G Etat. Korr.) Anke itung für die Obliegenheiten des Amtsvorsteherz

Oktober. Wesßghal, ekleidungdam e . Die Minister berieten gestern unter dem Vorsitz des Marine. im Bereich der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872

korpsé, zum Kontrollenr ernannt, * Ninisterpräsidenten über ihre Stellungnahme gegenüber den Zur Arbeiterbewegung. hee, von Rohr. Kart. 120 M. Berlin 8sW. 68. A. W. Hayn's. Irben.

,,,, ; ö. on den Konfervativen in der Frage der Handeirsverträge In Bielefeld sind, wie W. T. B.. meldet, die Arbeiter Schulung für die zivilistische Praxis von Adolf

P 9 '! 2 1 . i,, . ** ' * rhobenen Schwierigkeiten. Unter den von den Gegnern der ĩ ketz, nach Gardelegen bzw. Ein fremder Staat habe keinen Anspruch au eine derartige eit Regierung geltend gemachten Gesichtspunkten befindet sich, wie Ostpreußen 12267 der großen Nähm as chin en fabriken, etwa 8000 an, der Zahl, Stölzel. J. Teil. 7. Aufl. 8 3; gebdn, 9. M6 . II. Teil. in eine 'Lohnbewegung eingetreten. Sie fordern Verkürzung der 4. Aufl. 109 gebdn. II 46 Berlin W. 8. Franz Vahlen.

rendanten in Rlesenburg bzw. N . . 12254

Mühen! „Ran fm ann, Prodigntamtskontrolleur: in teilung. die „Agence Havas“ meldet, die Behguptung der katalanischen Di n herr . 14549 Arbeitszeit von 10 auf 9 Stunden, einen Aufschlag für Ueberstunden Anleitung zur Prozeßpraxis in Beispielen an Rechts— Sl28 am Tage von 2566/0, für Nachtarbeit 50 cso und für Sonntagzarheit fällen herausgeg. von Hermann Her ed 7. Aufl. 5 M, gebn.

, ! . r J 4. r. zw. Celle, nach Metz bim. Barmstadt, Düvpvel, Szy⸗ Großbritannien und Irland. Industriellen, daß der frühere Ministerpräsident Maura Branden urg 11515 z ĩ in Berlin bzw. M 21 ; ü 31. ö i « Braun, Proviantamtsassistenten in Berlin bzw. Metz Bei der gestern im Oberhaus fortgesetzten Beratung des sich am 31. März d. J verpflichtet habe, daß in dem von Pommern 8123 156 100 m Ueber eine allgemeine Lohnerhöhung foll von Zeit zu Zeit 7 Berlin W. 8. Franz Vahlen. 21003 verhandelt werden. Die Forderungen sind heute den Fabrikanten mit Das Verfahrn der Zwangspversteigerun g. Von Louis

ver, als Proviantamtskontrolleure auf Probe nach Kolberg . 3. z ; den Cortes genehmigten Tari ohne deren vorherige Zu⸗ osen 16936 m und Celle, Gi se na ch, Prgpiantamizassts in Kolberg, Unterrichts efetzes warden, K. . . zufolge, zu,? sämmüng ö 6. . J ö i e El sen 20951 . x j . 13537 einer achttägigen Bedenkzeit eingereicht worden. ischer. J. Aufl. Kart. Js5z0 . Berlin W. 8. Fra Vahlen. Infolge von Streitigkeiten zwischen der Direktion und den Sisch ö ; ö

zberg i Pr“, vperfetzr. Wandelt, Proviantamts⸗ mehrere Abänderungsanträge angenommen trotz des Wider , n J w, Heu . (. 5 . . . por e , Te, ee ernannt. . ; spruchs der Regierung, die bei allen Aenderungen, die bisher ern, . ,, vorbehaltlich der e ig⸗ 13535 1b. Oktober. , Betriebsassist. zum Betriebsleiter im Sberhause an dem Entwurf vorgenommen worden sind, e ehm ö. e ,, ,,, u, Holstein 4845 4847 Waggenführern der elektrischen Straßenbahn in Erfurt . ö . Gl e erinär im 1. Nassau. Feldart. bed ö ö. nden e Sir W. Evans-Gordon Frankreich ist, derseiben Quelle zufolge, um einen Monat 8 ö n. n rn, n,, , 6 . Land⸗ und Forstwirtschaft. Regt t. g, Branizn. suni . Bar. Jeirartz ted. Nr 6, Cd , ton) die Frage, an die Regierun d man be Scharen verlaͤngert worden. effen. Rassau 7735 775 stehen bevor. Die staatliche Schlachtviehversicherung im Königreich Dberveterinär im 3. Bad. Feldart. Regt. Nr. 50, zum Gardekür. ; rag 6. * . di den Prodinzial⸗ Serbi heinprovinz 24821 ? 24825 In der Weberei August Junkers in Rheydt haben, der Sachsen 1908. Regtf, Dr. Kuhn, Oberveterlnär im Gardekür. Regt, zum 2. Garde⸗ fremder Arbeiter hauptsächlich Russen, die von den Provinzial⸗ d . . Hohen⸗ Köln Zig.“ zufolge, sämtliche Arbeiter wegen Lohnstreiti leiten Der jüngst erschienene Bericht über das Veterinärwesen i seütnrt. Nest, = verfeßt. Schmidt, DOberzablmstr. vom 3. Gęrde; behörden Westfalens aus Preußen ausgemiesen werden, und In der gestrigen Sitzung der S kupschtina. wurde von zollernsche gekündigt. . ö ; Könioeelch eher geen das Jahr 1go5 enthalt . . seldart. Regt, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand nun nach Großbritannien lommen, und * amen . nationalistischer Seite die Regierung. interpelliert, weshalb die Lande 261 261 0, Cine in Karlsruhe abgehaltene Versammlung der Arbeitgeber bericht über die staatliche Schlachtviehversicherung. Nach diesem sind versetzt. ; . Personen, die aus ökonomischen tüchsichten au zurückgekehrte militärische Kommission nicht auch die , Summe Ia. Land⸗ der Uhren und. Metalflwarenbranche des, badischen und im Jahre 1905 an Verficherungsbetträgen 400 6 für ein I5. Oktober. Wolff, Oberzahlmstr. tom . Bat. Gren. Deutschland ausgewiesen werden, in England als fabrik von Krupp besucht und das Angebot der englischen deer i5iz4] 151359 151414 württembergischen Schwan zwal den lehnte, der . Badischen Landesztg. männliches Rind, 10, 00 M für ein weibliches Rind und O 40 ( für Regts. Graf gleist von Nollendorf (1. Westhreuß Nr. 6, . en, politische Flüchtlinge ansehen, und ob man zulassen Geschütz firma Vickers auf Lieferung von 80 Schnellfeuer⸗ Ostpreußen b. Marine 774 774 76 zufolge, die von den Gewertschaften geforderte Lohnerhöhung ab, ein Schwein erhoben worden. Die Beiträge für weibliche Rinder Antrag zum J. November 1906 mit Peasion in den uhestand wolle, daß durch solche Leute der Minenarbeitsmarkt über- batterien binnen 18 Monaten sowie das gemachte Anleihe⸗ Westpreußen 520 520 526 machte jedoch einige Zugeständnisse bezüglich der 7 haben zur Deckung der Ausgaben einschließlich der im Jahre 1394 versezt 3 tio k schwemmt werde. angebotlim Betrage von 126 Millonen nicht in Er— Brandenburg 545 545 946 Cine Kommisston wurde zur Verhandlung mit den Arbeitern bestimmt. entstandenen Mehrausgaben nicht ausgereicht. Das Rechnungsjahr 3 ö 1 ẽ; . ., i rn nn , n. ö Ce . Der Staatssekretär Gladst ane erwiderte nach dem Bericht des wöäßung gezogen hab . ( Pommern 331 831 83 n ,,, n,, scheinen nicht zu einem be, 19065 schließt deshalb mit Finem Fehlbetrage bon 221 245 97 M ab, preußsschen Inf. hkegtg. Nr. 149 zum) J. Bat. Inf. Regts. Prinz W. T; B. daß erg üder die Frage nicht genau unterrichtet sei; Rach dem Bericht des W. T. B. iwigerte der Minister . gien 313 213 26 iin ne; . 36 6 1 T. B. telegraphiert: In 3. . ic . ö e t n free e n iblich Heal bon Anhalt. Dessan C5. Pomm) Nr. 42, Piwsn ski vom icdenfalis mache sich aher zur Jeit kön derartiger. Zast cam bemerktar. präfident, daß die Kommisston nur den Auftrag gehaht habe, die chlesien 580 5580 68 a dt,, 11 ee Rr ita 6 ,, männlich, Rinder, 103 en weibliche Fi Bat Inf. Regts. Graf Swerin (3. Vomwni) Rr. ĩ4 zum HYypothetische Fragen betreffend die Auslegung des Wortetz politischer an den Geschützmidellen von Schneider borgengm mene Verbesserung Sach sen 680 90 690 6. , , ei. aner lutz err n! . und 9. 96 gane ,, . k 23 HI Bat. 6 Westpreuß. Inf. Regts. Nr; 145, Patz w Al dt Som Flüchtling“, sei er außerstande, zu beantworten. . zu prüfen. Däs Angebot der Firma Vickers das ihm (dem Minister⸗ Schles wig⸗ st 34 den Deu ksch g 1zarbe it z ersicherung . männlichen Rinder um, sed *g . es weiblichen Der Unterstaatssekretär Churchill gab sodann eine Er- bräßident bor mel Tagen 4 iber be fei, Tönnen da es ber. Holstein 864 864 gegen erstens: den Deutschen Hol zarbeiterver and, zweitens: Rinber um 4, 280/o und die der Schweine um 14,920 /0 abgenommen. er Unterstaatssetretar h 9 = präsidenten) vor jwei Tagen gem rden Jei, . Hannover 849 349 bie Verwaltungsffelle Damburg⸗ Altana dieses Verbandes Von den insgesamt erhobenen 25 987 Entschärigungsansprüchen sind

J. Bat. Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt Dessau (6. Prsnͥnm.) r ̃ uch ö. pro . Rr. 42, zum Pomm. Trainbat. Nr. 2, Baättke vom Pomm. klärung ab, daß die englisch⸗französische Konvention, betreffend spätet gekommen und in unbestinmter Form gehalten sei, nicht mehr Westfalen 971 97 drittens: deffen' Vorsitzenden Adam Neumann Hamburg fand T3 50g bewilligt, zoös abgelehnt und 20 in anderer Weise erledigt 346 , Verhandlung vor der Zivillammer 8 des Hamburger worden.

Trainbdt. Nr. J zum III. Bat. Inf. Regts. Graf Schwerin die Neuen Hebriden, erst unterzeichnet worden sei, nachdem in Betracht gezogen werden. Die Nachricht, daß der Lieferungsvertrag Hesse le RNrassau ; 366 (3. P mm). Nr. 14 Kramer vom II. Bat. 6. Westpreußischen man sich der Zustimmung der Regierungen von Australien und mit Schneider bereits am 19. d. M. abgeschlossen worden sei, sei ] Fh einproplnʒ 33 36 andgerichts statt. er klägerische Verband, der 13 Firmen der Holz⸗ Die Entschädigungen betrugen für Inf. Regtö. Nr. 149 zum . . , Inf. ,. Neuseeland, die allerdings nur mit Widerstreben erfolgt sei, unrichtig. ; Hohen⸗ ßranche vertritt, fordert eine Entschädigung von 6690 , weil die Be⸗ 1256 männliche Rinder. . 133 151, 42 ,, ö ö. HJ I dd . j k . . h ö ( o z z z F 6 4 ande 0 ) 3 28 S J /ꝰ) 8.4, . Auf eine Anfrage des Liberalen Ricksdale, ob nach dem Wie das „Wiener Telegraphen⸗Korrespondenzbureau verletzt hätten, indem sie nach Teilnahme an der sozialdemokratischen Ft eee, T Ss 5 .

thür von der II. Abteil. Feldart. Regts. von Scharnhorst (1. Dan⸗ i ,, , . e ö nov.) Rr. 16 zur Offtzierreitschule in Hannoper Rabn vom 1. Bat. letzten Memorandum der Admiralität über die Zusammen⸗ meldet, hat der Wali von Bagdad, da die gemeldete per⸗ Summe ö Malfcler und nach Ablauf der folgenden drei Tage, an denen Im Durchschnitt beträgt demnach die Entschädi für ein mann ? r gung für ein männ

Regtg. Nr. 16 Abteil. 1. d imischen Flotte die Zahl der Linienschiffe si Ion in K ; 7839 7842 . e 2. Westpreuß. Fußart. Regts. Nr. 15 zur. J. Abteil. ! Westpreuß. setzung der heimischen F Zah schiffe sische Steuerdemonstration in Kerbela fortdauert, am Mann Summe fie auf. Beschluß der Arbeitgeber die Arbeit ausseßen mußten, Free Te harz ' ernähren nn abläches Rind gl. gz K und für ein

eldart. Regts. Rr. 35, Doelfg von der 11. Abteil. Feldart. Regts. in voller Dienstbereitschaft vermindert werden solle, er⸗ Montag eine Truppenabteilung entsandt, um die beim eng— . Ils Bedingung für die Wiederaufnahme der Arbeit eine Lohnerhöhung 8d! fr. T1 Groß-Komiur zum 1 Hat. 2 Westpreuß; Fußazt. hiegtz. widerte der Admiralitätssekretär Robertson. sischen Vizekonsulat versammelten Perser zu zerstreuen. Hierbei E34 18 1M EI4Ul von 5 3 die Stunde forderten. Von den Beklagten wurde gestern Schwein 35,50 * ; . ueber haupt der Einband geltend gemacht, daß das Hamburger Landgericht nicht Als Schadenursache wurde bei allen Schlachttiergattungen

Nr. 15, Fischer von der Reitenden Abteil. 1, Westpreuß. Feldart. Die Adnuͤralität wolle eine günstigere Verteilung der Linienschiffe sind 21 Perser get ;

ir, . m t wo 1 n en n getötet und verwundet worden. Der persische J in ,. e n , 5 3 en h , e, . . ungen n n gh i n n,, der n m ,,, 9 , Botschafter bei der Pforte hat gegen das Vorgehen des Wali Monarchie 159174 24 159198 159266 2. in gh kr , ,,, ,,,, , ne, , , ,,, . 2. . . 1 16. . 8 * 23 . ö e e . h ; . 64 ö,, ,,, , e, ere, e, ei, ler leischthe eee e, en,. . dd 5356, ; . 1. W . J glische ö wurde vertagt. . ällen ; o un 65 og), bei jzweinen in H6 allen Regts. Nr. 35 zum J. Bat. Inf. Regts. Freiherr Hiller von Frankreich. Afrit Die Hopfenernte in Preußen 1906. Zum ag nastand der Fisch dampfermannschaften wal. 5 * o und 43,8 o/o. Nächstdem gab bei männlichen Rindern das Gaertcingen (4. Posen) Nr. bo, Berger vom J. Bat. 3. Westpreuß. Der Staatsrat hat die ihm vom Kultusminister frika. 3 Nr. 2368 d. Bl) meldet W. T. B. aus Hamburg daß Na. Vorhandensein von Finnen (347 Fälle) und bei Schweinen das Ins Regts. Rr. 129 zum Pomm, Jägerbat; Nr. 3. Henkel von der Briand J b Zrund des Gesetzes Wie die „Agence Havas“ meldet, herrscht in der Um— Sämtliche Ortschaften Deutschlands, in denen der Hopfenbau fechz Fischdampfer mit an Bord zurückgekehrten Matrofen und von Rotlauf (933 Fälle) am häufigsten zu Schadenfällen Anlaß. JJ. zur f. Abteil. 2. Westpreuß. Feldart. Regts. Nr. 36; b. infolge ria nd vorgelegte Frage, ob auf Grund des esetzes vom egend von Tanger Ruhe, da die Eingeborenen die ver⸗ mindeftens 5 ha umfaßt, haben nach dem Erlaß des Reichskanzlers Hölzern, die wieder zu den bisherigen Bedingungen fahren, in Von den 29 674 zur Entschädigung gelangten Tieren wurden Verfetzung, Einreihung oder Ernennung jugeteilt: Knoll der Jahre 1581 über die Versammlungsfreiheit Versammlungen ö ben, daß Frank lich und Spanien Tru en landen vom 24. April 18997 alljährlich über die Menge und. Güte des Ses gegangen sind. Im ganzen een 6 . äédrchFann bei der Fleischbeschau in Sch? Fällen (z? männliche Rinder, 5987 Sfftzierreilschule in Paderborn, K rau se dem Füf. Bat. J. Garde⸗ J 5 u Kultuszwecken abgehalten werden können, die auf nommen haben 3 ö. 6 64 gewonnenen Hopfeng zu berichten. In Preußen sind in diesem Jahre soch . . di M e tet d bis t . weibliche Rinder und 2208 Schweine) das Fleisch und das Fett für regts. z. F., Herbst dem II, Bat. 2. Thüring. Inf. Regts. Rr. 32, private Veranlassung,; unabhängig von jeder Art Ver⸗ werden, wenn die Sicherheit von Tanger bedroht würde, diesen Io solcher Hopfengemeinden mit einem Anbau von insgesamt . int . 9. 1 . f 36 R . heute Heiß völlig un en ie ßbar in“ 645 Fällen (J männliches Rind gh rler deim II. Bat. Inf. Regts. General, Fel dmarschall Prinz einigungen veranstaltet werden, „W. 2 B.“ zufolge, mit der Fall vermeiden wollen. Gestern sind dreizehn von Rais̃ul 1652 ha. vorhanden, deren Ertrag auf 6419 da geschätzt wird. it e d hi eh ih e re gin . . . 14 weibliche gn rc und s33 Schweine) nur das Ferit im aus- er Far von Preußen (5. Brandenburg) Nr. 64. Hisl( dz: Begründung bejaht, daß das Trennungsgesetz vom Jahre 1905 gesandie Gefangene unter starker Bedeckung in Tanger ein Hiervon kommen der . . get. err rl te , ,, San * ge schmorrenen Zustande für genußfähig, in, zözsz Fällen

rand dem III. Bat. Inf. Regts. Freiherr von Sparr (3. Westfäl der Veranstaltung solcher Verfa mmlungen kein Hindernis in getroffen. . . auf den Regierungsbezirk Hopfen⸗ Heltar Doppel entner m ün liegen' nur zwei feeklare Fischdampfer slill. Die Zahl der 2l5 männliche Rinder, 839 weibliche Rinder und 2744 Schweine) d. 16, w 2. 6 ö 9. dnl n,, den Weg lege Nach 6. ,. 36 , , au Königsberg 1 6.8 im ganzen vom Hektar dortigen Ausständigen beträgt nur 49. ̃ ö leisch . Fett im durchgekühlten, gep ir e n ge⸗

arpowsky der 1. eil. Feldart. egts. von Podbielski , . iniste j Zungeru ist Ende August d. . eine französische Kamee l J . if ochten bezw. ausgeschm olzenen Zustande ür genußfähig und

Iegrem gestern abgehaltenen Minist err at teilte der ä ngcren i g ö ö w / , , ,, , K ,,

J. Riederschles) Nr. 5, Langenfeld der Betriebsabteil. der . ; ; ( reiterpatrouille, bestehend aus einem Offizier und Minister des Aeußern Pichon, wie das genannte Bureau p Marienwerder. 1 8.0 W T XB. erfahrt, gestern 1800 Dtann wegen Lohnftreits mit den 6915 Schweine) Fleisch und Fett in rohem Zu stan de für Alrbeisgebern in den Ausland getreten. Sollte der Ausstand andauern, genußetguglich, aber nicht bankwärdig, befunden, In 341 Fällen

ĩ ig., el d ä, , . Inf. . ; 36 . j 5st ; s inen *. ,,, . III. Vet. 6. e tin. , . meldet, mit, daß man beabsichtige, durch Vermittelung des Venn teh n 6 af 36 a , 1 ; HJ 1 1459 . Ver. Militärattachss bei der französischen Botschaft in Berlin dem enu ] i⸗ . 9 ) aul g ͤ . JJ fo wütbe das eine völlige Lahmlegung der Schiffbautätigkeit in der I muännliche Rinder, 251 weibliche Rinder und 60 Schweine) waren Tees⸗Bay bedeuten. leisch und Fett teilweise genußtauglich, hiervon aber ein

II. Sktober. Kno st, Kartograph, Kanzleirat, zum ? r messungs dirigenten. Pe hnack, vil e fre, zum Topographen, Deu tschen Kaiser die Gefühle der Dankbarkeit der Re⸗ worden. Der Gouverneur , lh i . 86 J 5 ijij ./) 361, harifluß und au Lüneburg 2 13.9 Fie ausfsandigen Bu dapester Straßenbahnangestellten größerer Bruchteil (6, und darüber) genußuntauglich. (vgl. Nr. 255 d. Bl.) fordern, wie . W. T. B.“ meldet, jetzt nur

2 traß, Photograph, zum etatsmäß. Phot en, famt!· gi R ü ck ö n einer starken Truppenabteilung am angens raß h tograph, z h ograph n s gierung der epublik auszudrü en für die per sön ö Reen, 6 117,8 noch Wiedereinstellung aller Ausständigen und sind mit den bisherigen

Zugeständnissen zufrieden. Der Straßenbahnverkehr ist fast normal. Aus der Ostschweiz wird der „Schweizerischen Landw. Zeit⸗

56 1 Hohentann. Ein deutsches Volksbuch aus dem Elsaß von 100 H. Ewart. Leipzig, Verlag von C. Ungleich. Broschiert 5 . ge ö. 100 Funden 6 S Vie nationalen Kämpfe, die sich bis in die Gegen

1

JI

Om de

in der deutschen Sprache ohne Schulbildung

nur ind. nichtdeutsche Im Ersatzjahre 1885/86

Muttersprache zusammen ohne Schulbildung überhaupt ohne Schulbildung

8 2

O 2

E do do oM M o O *

1111—

1

1

—— 2dů D W D 0 O

*

SS C O Rλ&—Qĩ̃TDœ‛s4ʒswl! .ͥztic

fich bei der Vandekaufnaähme, ernannt. kiche Intervention Seiner Majestät bei der Ueber—⸗ Lamy hatte eine starke Besatzung. i ichen, der Gebeine der in Mainz verstorbenen . ,, K 7 35

ranzösischen Soldaten. erner gab ichon dem ö . f zösisch J g Rich Vervielfältigt man vorstehende Hektarerträge mit den gesamten Gestern griffen Fabrikarbeiter einen Wagen der Straßenbahn an, schrift⸗ unter dem 27. Oktober Über die dortige Obsternte berichtet: Hopfenfläͤchen der beteiligten Regierungsbezirke, so erhält man wurden aber von der Polizei auseinandergetrieben. Die diesjährige Obsternte geht dem Ende entgegen; man ist gegen⸗