1906 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. Er ste 8 . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, F

Es scheint große Schwierigkeiten Dramen ausfindig ju machen, die dem deutschen Geschmack zusagen; denn trotz der sehr guten Darstellung blieb dem Wert selbst jegliche unmittelbare Wirkung versagt. Die Handlung bietet kaum eine Abwechslung oder gar eine Steigerung während der fünf Akte; die Szenenführung ist durchweg von eintöniger Schwerfälligkeit, die nur stellenweise von einigen stark senti— mentalen Auftritten eine lebhaftere Färbung erhält. Dabei drängt die Handlung und besonderg die Charakterzeichnung des Titelhelden unablässig Vergleiche mit Shakespeares gewaltiger Tragödie König Lear . nur fehlt dem spanischen Theaterstück der tragische Schick faleschluß. Der Graf von Albrit kehrt alt, arm und verlassen in die Heimat zurück, die ihn jung, reich und stolz gesehen hat; die Freunde und Diener, die er einstmals mit Wohltaten überhäufte, ver sagen jetzt seiner gefallenen Größe die schuldige Ehrerbietung; die Erbitterung des gedemütigten Greises wird erhöht durch das Gefühl beleidigter Familienehre, da er begründete Ursache hat, an der Echtheit einer seiner Enkelinnen zu zweifeln. Bei dem sehnsüchtigen Suchen nach der Wahrheit, welche der beiden Enkelinnen seines Blutes ist, steigert sich die Reizbarkeit des alten Edelmannes bis an die Grenzen des Wahnsinns; die Einsicht endlich, daß nicht Geburt allein, of, auch Gesinnung den Menschen adeln kann, mildert und löst die eelische Spannung. Rudolf Schildkraut spielte diesen spanischen Edelmann in weißen Haaren großzügig und vornehm, mit hinreißender Wärme; dadurch gewannen auch die Launen des erbitterten Greises und seine kindlichen Mittel zum Zweck oft genug einen tragischen Zug; der starke, ja zeitweise stürmische Beifall galt dieser schauspielerischen Leistung. Auch die Damen Marie Wendt und Josephine Sorger in den Rollen der beiden Enkelinnen erstritten sich redlich die ihnen

zu verursachen, neue spanische ] lung ersucht den Magistrat, bei den Reichs. und Staatsbehörden mit allem Rachdruck erneut dahin vorstellig zu werden, daß mit Rück sicht auf die sich immer mehr steigernde Teuerung des Fleisches und die sich hieraus ergebende Schädigung und Verschlechterung der Volksernährung sowie die hierdurch le,, bedrohliche Not⸗ lage weiter Volkskreise die erforderlichen aßnahmen zur Abhilfe schleunigst getroffen, daß insbesondere die Grenzen für die Einfuhr von Vieh und Fleisch sofort geöffnet und die hemmenden Zollschranken beseitigt werden. Der Antrag, den der Stadtv. Cassel begründete, wurde nach einer Diskussion, an der sich die Stadtvv. Singer, Rosenow, Dr. Nathan sowie der Oberbürgermeister Dr. Kirschner betelligten, einstimmig angenommen. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung.

Ueber Al kohol und Volksleben“ spricht am Montag, 5. Nobember, Abends 8 Uhr, im Bürgersaale des Rathaus⸗ Herr Professor Dr. H. Servus. Es findet darauf eine frele sprache statt. Der Zutritt ist für jedermann frei.

1906.

260.

Hannover, 1. November. (W. T. B) Heute nachmittag folgte auf dem Erweiterungsbau der, Kautschuk⸗ u Guttapercha⸗ Compagnie eine Explosion, durch die es Arbeiter schwer, ein zunger Mann und eine Anzahl Kind, leicht verletzt wurden. .

9 2

Berichte von dentschen Fruchtmãärkten.

Ham burg, 1. November. (W. T. B.) Der heute hier nn Zusammengestellt im Kaiserlichen Statisijchen Amt.

gekommene engtische Dampfer „Hydaspes“ hat am Mont

vormittag 11 Ühr den auf einem Stuͤck Holz treibenden Koch des Kanal gesunkenen Dampf ers ‚Hermgnn“ Gal. Nr. 2659 d. KR gerettet und hierher gebracht. Der Koch erklärt, er sei sieben Stund auf dem Wasser umhergetrieben. Der Zusammenstoß sei am Morn um 4 Uhr bei sichtigem Wetter, starkem Winde und bewegter E. erfolgt. Der Kapitän Clegg vom . Hydas pes“ teilt mit, er habe am Ma tag in der Räbe des South Goodwin-Feuerschiffes z

Menge Wrackstücke treiben sehen und daraus geschlofsen, daß Schiffszusamm enstoß stattgefunden habe. Er ließ scharfen Auggt halten, und man entdeckte den treibenden Koch, der mit eing Rettungsboot an Bord geholt wurde. Vom „Hydaspes? aus

man auch einen Mann auf einem kieloben treibende Boot, der von einem Fischerdampfer gerettet wurde.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) . sberschlaglicher Schätzung verkauft Doppelient ner Breit unbekannt

k

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

16

Qualitat gering mittel Geiahlter Preis für! Doppeljientner

höchster höchster niedrigster t. 3

Weizen. 16,50 16, 95

17.390 . 17,50

Gestern, Vormittags 11 Uhr, wurde die neue große Ausstellungt⸗ halle am h Garten und die diesjährige Inter— nationale Automobilausstellung, wie W. T. B. berichtet, in Gegenwart Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin, Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich und des Erbprinzen und der Erbprinzessin don Sachsen. Meiningen feierlich eröffnet. Der prächtige Raum war von einem erlesenen Publikum gefüllt; der Auf— sichtsrat der Ausstellungshalle mit den Geheimen Kommerzien räten Löwe und Goldberger und das Präsidium des Arbeits⸗ ausschuffes der Ausstellung mit dem Herzog von Ratibor und dem Baron von Brandenstein an der Spitze empfingen die Chrengäͤste, unter denen die Staatsminister von Tirpitz, Freiherr von Rheinbaben, Dr. von Studt, der Staatssekretär Kräͤetke, der Botschafter Sir

Durchschnitts . pre 6

für 1Doppel⸗ zentner

16

gut Verkauft

wert

Verkaufte Menge

November dem

boat. 60

niedrigster 160.

niedrigster

Tag Doppelzentner ü

16,95 17,50

16,50 1730

, ; 17, 30

andsberg a. B. . 17.40

geiollte Anerkennung durch die natürliche und vornehme Art ihres

Spiels.

Im Königlichen Opern hause geht morgen,

Wanderer: Herr Bachmann; Alberich: Herr Krasa; Goetze; Waldvogel: Fräulein Dietrich; Fafner: (Anfang 7 Uhr.)

häufigen Wiederholungen der szenische Apparat schneller funktioniert, und es daher möglich ist, daß die Vorstellung trotz des Anfangs um 75 Uhr um 11 Uhr ihr Ende erreicht.

Im Neuen Königlichen Operntheater ist für das Gast— . der Madame Eleonore Duse der Spielplan nunmehr, wie olgt, festgesetzt worden: 6. November Rosmersholm“, 8. November Hedda Gabler‘, 9. November ‚L'Abadessa di Jouarre“‘ und La Locandiera · 12. November „Hedda Gabler‘, 13. November Magda“. Der 16. November ist noch unbestimmt.

Die Erstaufführung von Herbert Eulenbergs Märchenstück „Ritter Blaubart? im Lessingtheater wurde, um das Zusammen⸗ treffen mit anderen Erstaufführungen zu vermeiden, auf Donnerstag, den 8. November, gelegt. Die Regie führt Rudolf Lenoir.

Im Lortzingthegter wird Smetanas hier noch nicht auf— geführte Oper Zwei Witwen“, in neuer Ausstattung und mit den ersten Kräften besetzt, etwa am 20. November zum ersten Male ge— geben werden. ;

Der II. Symphonieabend der Königlichen Kapelle unter

elir Weingartners Leitung findet Freitag, den 9. November, Abends fe. mb n 3. Symphoniematinee an demselben Tage, Mittags

r, statt.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)

Mannigfaltiges.

Berlin, den 2. November 1906.

Die Stadtverordneten hatten in ihrer gestrigen Sitz ung die Wahl eines Stadtschulrats an Stelle des verstorbenen Dr. Gerstenberg vorzunehmen. Bei der Wahl wurden 120 Zettel abgegeben. Von diesen waren 3 ungültig; Sl fielen auf den Stadt- schulinspektor Dr. Fischer, 36 auf den Stadtschulrat Dr. Neufert⸗ Charlottenburg. Dr. Fischer ist somit gewählt. Es folgte ein von den Vertretern sämtlicher Gruppen unterzeichnete Antrag der Stadtv. Cassel und Genossen: „Die Versamm⸗

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern. haus. 225. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner.

weiter Tag: Siegfried. In 3 Akten. Musikalische

eitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaug. 2536. Abonnementsvorstellung. Hamlet, Prinz von Tänemark. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 71 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 226. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mhar garete. Oper in 5 Akten von Charles Gounod. Text nach Wolfgang von Goethes Faust, von Jules Barbier und Michel Carr. Anfang 79 Uhr.

Schauspielhaus. 237. Abonnementsvorstellung. Dienst. und Frelplätze sind aufgehoben. Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Auf. Feisermans jr zügen von William Shakespeare. Uebersetzt von 8 ] Wolf Graf Baudissin (Schlegel ⸗Tiech. 74 Uhr.

Neues Operntheater. 24. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Doktor Klaus. Lustsplel in 5 Aufzügen von Adolph L'Arronge. Anfang 8 Uhr.

Neues Operntheater. Gastspiel der Madame Eleonore Duse mit ihrer Gesellschaft. Dienst⸗ und Frieiplätze sind aufgehoben. Dienstag, den 6. November, 25. Billettreservesatz, zum ersten Male: Rosmersholm. Donnerstag, den 8. November, 26. Billettreservesatzs Hedda Gabler. Freitag, den 9. November, 27. Billettreserves 9 L Abadessa di Jonarre (jum ersten Male) und La Locandiera. Montag, den 12. November, 29. Billettreservesatz: Hedda Gabler. Dienstag, den 13. November, 30. Billettteservesaß; Magda. Donnerstag, den 15. November, 31. Billett . reservesatz: Rosmersholm. Freitag, den 18. No- vember, 32. Billettreservesatz: Unbestimmt. Preise der Plätze: Fremdenloge 12 , Erster Rang Loge und Mittelbalkon 10 , Erster Rang Seitenbalkon 5 , Tribüne 3 , Vorderparkett 12 M, Mittel parkett 1. 6. Reihe 10 1½, Mittel varkett 7. 12 Reihe s, 50 S, Mittelvarkett 13. —22. Reihe 7, Seiten parkett 5 AÆ, Stehplatz? 1 Der Vorverkauf findet von 101-1 Umr am Schalter 1 des König⸗ lichen Schauspielhauses für die Vorstellungen am 6.5, 8., 9. und 12. November statt.

märchen.

Anfang

Segen.

Anne St. Core.

Garten.

liesel. Fri Montag:

8 Uhr:

Sonnabend, „Siegfried“, zweiter Tag des Bühnenfestspiels ‚Der Ring des Nibe⸗ lungen? von R. Wagner in folgender Besetzung in Szene: Siegfried: Herr Grüning; Brünnhilde: Frau Plaichinger; Mime: 8 Veban;

rda: Frau Herr Mödlinger.

Dle im Königlichen Schauspielhause morgen stattfindende Aufführung von „Hamlet“ beginnt erst um 77 Uhr, da infolge der

Frank Lascelles, die Herren des Kaiserlichen Hauptquartiers und der Polizeipräsident von Borries bemerkt wurden. Der feierliche Akt der Eröffnung, bei dem die Höchsten Herrschaften auf der bühnenartigen, reichgeschmückten Empor vor dem Thronbaldachin Aufstellung nahmen, wurde mit Fanfaren und dem Gesang des „Salvum fac regem eingeleitet. Der Geheime Kommerzienrat Löwe und der Herzog von Ratibor hielten Ansprachen. Seine Königliche Hoheit der Prinj Heinrich brachte ein Hoch auf Seine Maijestät den Kaiser aus, worauf die Anwesenden in die Nationalhymne einstimmten. Es folgte, während zwei Militärkapellen konzertierten, ein Rundgang der Höchsten Herrschaften durch alle Räume der überaus glänzenden Ausstellung, der sich über eine Stunde ausdehnte. Die Ausstellungè halle, die sich in ihrer Architektur nach der Straßenfront dem romanischen Charakter ihrer Umgebung anpaßt, wurde nach dem Entwurf des Baurats Gause in acht Monaten fertiggestellt. Sie wurde auf einem noch unbebauten, etwa 16 000 4m großen Geländestreifen des Zoologischen Gartens errichtet, der nachdem die Aktionäre des Zoologischen Gartens den Bau einer eigenen Halle abgelehnt hatten mit Genehmigung des Finanz⸗ mnisteriums an elne Gesellschaft verpachtet wurde. Das Ministerium stimmte der Verpachtung des fiskalischen Geländes, die dem Zoologischen Garten neue Einnahmequellen zuzuführen geeignet ist, mit der Maß— gabe zu, daß der Regierung ein Einfluß auf die Art der zu ver, äanftaltenden Ausstellungen dauernd verbleiben soll. Es bildete sich eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 2 500 600 , die sofort in die Ausführung der Aus stellungshalle eintrat. Die Pachtung läuft 40 Jahre; die Pachtsumme für die ersten 20 Jahre beträgt S0 009, für die zweiten 20 Jahre 100 000 4A jährlich. Nach Ablauf der Pachtung fällt die Halle frei in das Eigentum der Gesellschaft des Zoologischen Gartens.

In der Deutschen Kolonial-⸗Gesellschaft, Abteilung Berlin, findet Donnerstag, den 8. Novemher, Abends I Uhr, im Kolonialheim (Schellingstraße 3) ein Diskussionsabend über die wirt⸗ schaftliche Entwicklung von Togo statt. Das Referat erstattet der Bergaffessor a. D. Hupfeld, Direktor der Togo ⸗Gesellschaft. Gäste, nur Herren, sind willkommen.

Im Mitteleuropäischen Motorwagenverein hält am Montag, den B. d. M, der Fabrikdirektor Dr. Karl Dieterich⸗ Helfenberg einen Vortrag mit Lichtbildern über Eine Alpenreise im Automobil‘. Der Vortrag findet Abends 8 Uhr im Kolonial⸗ museum (am Lehrter Bahnhof) statt. Die Einführung von Gästen ist gestattet. Für seine Mitglieder hat der Verein ferner für den 7. und 10. d. M. sachkundige Führung durch die Auto- mo bilausstellung vorgesehen. Am Dienstag, den 6. d. M., sind die Mitglieder zu einer Besichtigung des Materialprüfungsamts in Groß Lichterfelde eingeladen.

Dentsches Theater. Sonnabend: Das Winter Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Das Wintermärchen.

Montag: Das Wintermärchen.

Cessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Blumenboot.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abends 8 Uhr: Das Blumenboot.

Montag, Abends 3 Uhr: Hedda Gabler.

Nenes Schauspielhaus am Nollendorsplatz. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Sturm. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Sturm.

Schillertheater.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Hoffnung auf Segen. Sn feng e nn 3 4 Bildern von Hermann ebersetz übne bearbeitet von Karl Heine und Helene Riechers. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Hoffnung auf Segen. Abends 8 Uhr: Cyyrienne. Montag, Abends 8 Uhr: Die Hoffnung auf

X. (Friedrich Wilbelm städtisches Theater.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die rote Robe. Schau⸗ spiel in 4 Akten von Eugäne Brieux.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Weh“ dem, der lügt! Abenbs 8 Uhr: Die rote Robe. Montag, Abends 8 Uhr: Die rote Robe.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Kantstraße 12.) Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung zu kleinen Preisen: Der Freischütz. Abends 76 Uhr: Schützenliesel. (Fritz Werner, als Gast.)

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Troubadour. Abends 7 Uhr: Schützen⸗ Werner, als Gast.) er Freischütz. Anfang 71 Uhr.

Komische Oper. 3 Uhr: Ruth St. Denis⸗Matinee.

Zierpuppen. Onkel Dazumal.

Wien, 1. November. (W. T. B.) meldet: Hier wütete ein heftiger Seiroceo, verbunden mit gewaltig Sturmflut und einem Woltkenbruch, wodurch die vorder Hälfte der großen Mole zerstört wurde, sodaß die Schiffaht

angerichtet. ö Cannes, 1. November.

Unwetter erheblicher Schaden angerichtet worden. Einig

unterbrochen.

herbeigeführt.

Stockholm, 1. November. hat heute nacht ein Zusammenstoß des Dampfers Transit

gefunden. Der Ferm 6 Personen vom ‚Transit“

gereitet worden, sind ertrunken.

die übrigen 5 Man

Nach Schluß der Redaktion eingegangene De peschen.

hiesigen Ochtaer Pulverfabrik wurden dieser Tage einem B amten des Artillerieressorts, der mit zwei von fünf Unt

Befehle des genannten Ressorts hin 40 Pud Pulver un ein größeres Quantum Schießbaumwolle aut gefolgt. Später stellte es sich heraus, daß ein Betru verübt worden war, die vorgezeigten Befehle trugen gefälscht Unterschriften. Die Nachforschungen nach den angebliche Beamten blieben erfolglos.

St. Petersburg, 2. November. (W. T. B.) Du Vorsitzende des Arbeiterdeputiertenrats Krusta len und 14 Mitglieder dieses Rats sind zur Verb annun nach Sibirien unter Verlust aller bürgerlichen Rechte ver urteilt worden; zwei Mitglieder haben Festungsstrafen erhalten die übrigen sind freigesprochen worden.

Godfernaux. Alexander.)

Custspielhaus. (Friedrichstraße

Direktion Max Garrison. Zimmermann.

O. (Wallnertheater.)

und für die deutsche

Lipps von Paul Lincke.

platzt!

Fünfe!

Deutsch von 6 Bentraltheater. Sonnabend,

Tausend und eine Nacht.

Nacht.

ausfreund.

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander)

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Triplepatte. Schwank in 5 Akten von Tristan Bernard und Andrs (Vicomte Robert de Houdan: Richard

Sonntag und folgende Tage: Triplepatte.

abend, Abends 8 Uhr: Unsere Käte. Sonntag und folgende Tage: Unsere Käte.

Cortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. J / 8) Sonnabend: Zar und

Thaliatheater. Dresdener Straße 72s73. Di-

rektion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Nach⸗ mittags 3 Uhr: Nathan der Weise. Abends 8 Uhr: Wenn die Bombe platzt! 6. in 3 Akten von Jean Kren und Arthur

itz, Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik

Sonntag und folgende Tage: Wenn die Bombe Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um

Operette in 3 Akten von Stein und Lindau. Musik von Jobann Strauß. Sonntag und folgende Tage: Tausend und eine

Trianontheater ( Georgenstraße, nahe Bahnhof 6 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der

Sonntag und folgende Tage: Der Hausfreund. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Notbrücke.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Liederabend von Magda von Dulong.

harmonischen Orchester.

236.) Sonn⸗

Zirkus Albert Schumann. Abends präzise 7 Uhr: VH. Grande Soir High- Lie. Galaprogramm und Die Fön der vuft Les 5 Alex. Die größte Nevität— Les 5 Pirosecoffls. Ferner: Die jugendlich. Schul reiterin Fräulein Dora Schuma Mr. Henricksens unerreicht daste hende größtf Tiger gruppe Auf der Pußta, vor eführt von Direktor Alvert Schumann. Mons. Guichenet, Oberbereiter Seiner Maj stät des Zaren.

Tag in Monte Carlo.

Schwank mit 34 Uhr (ein Kind freih und Abends 74 Uhr.

Familiennachrichten.

und Bezirksofftzier Ernst von Zychl ineki (Grapow)

* 8 Abends 8 Uhr: Hrn. Friedrich Karl Paetow. Staven (Staven

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Konzerte.

Sonnabend, Nachmittags

Abends (Ruth St. Deniz.)

Liederabend von Dora Moran.

Singaademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr;

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Neun Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage): 0

Aus Abbazia wird

sür längere Zeit unterbrochen oder wenigstens stark beeinträchtigt win Auch sonst wurde in Abbazia und in der Umgebung großer Schade

(B. T. B). Im Hafen ist dul kleine Schiffe sind gesunken. Der Eisenbahnverkehr Das schlechte Wetter hält an. Auch in S Raphael (Departement Var) hat gestern abend ein heftiger Stum

an den Hafendämmen großen Schaden angerichtet und den Verlu von drei Handelsschiffen und mehreren Fischerfahrzeugen U

(W. T. BS) Auf dem Maͤ la rse

mit dem Schleppdampfer „Ferm, beide aus Steckholm, stath . ist gesunken; von seiner Besatzung sin

St. Petersburg, 2. November. (W. T. B.). In de

militärs begleiteten Fuhren erschienen war, auf vorgewiesen

Saal Bechstein. Son“aiend, Abends y n

Beethoven · Saal. Sonnabend, Abende 8 ui Kouzert von Rudolph Ganz mit dem Phil

Sonnabenꝰ 10 Uhr: Die große Ausstattungöpantomime: Ein

Sonntag: Zwei Galavorstellungen: Nachmittat⸗

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmann z. D

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

a 8 2 9 9

.

9 8 2 2 r ,

2

Bemerkungen. Fin liegender Strich in den

Ostrowo . Breslau. Striegau Hirschberg . Göttingen. Döbeln. Langenau

Woldegk .

Urach. Langenau Kausbeuren .

Prenzlau.

Kottbus . Ostrowo . Wongrowitz. Breslau Striegau Hirschberg . Göttingen. Döbeln

Woldegk .

e n andsberg a. W

Ostrowo Wongrowitz Breslau ..

Striegau Göttingen Döbeln. Langenau

Prenzlau.

Kottbus . Ostrowo .. Wongrowitz. Breslau .. Striegau irschberg öÿttingen Kaufbeuren. Döbeln Urach. Langenau

riedland i. Woldegk .

Landeberg a. W

Neubrandenbur . / ecklb.

Die verkaufte Menge w

Ire brandenburg . Friedland i. Mecklb. .

Landsberg a. .

Feubtandenburg

Ie brandenburg .

Spalten

Braugerste

11

883838

C 2 O

.

ad auf volle Doppel zentner und für Preise hat die Bedeutung,

17.30 17,50 17.30 16550 16, 80 19, 40

14,80 19,30 18,60

15, 90 15,20

1c. 80 14. 56 15. 10 15. 56 15, 16 16 06 16 56

15, 80 1600 12.80 15,30 12,69 15,50 16,30 14,30 1650 18,80 16,80

15,60 15, So 15,50 13,70 1440 1470 1489 14.80 /

14,50 16,80 165. 50

1630 160 86

1620

.

Kernen (enthülst

der Verkaufs w daß der betreffen

1770 1790 1750 17,10 1743390 19,50 17,00 16,80

17469 17570 17440 1660 1700 19,40

17.00

19, 40 19, 0

18,60

Roggen.

15,00 165,43 15,20 1645

14,960 15,00 14570 1480 15.30 1549 15,70 16,90 16,50 15,60 16,00 16,50 16,50 16,70

ien 15.20 15,20

Ger ste. 16,30

1350

13,10 16,10 16,80 15,10 1700 19809 16,50

a fer. 16, 80

1580 13. 36

15, 09 165,20 15, 00 16,00

16, 8o 1740 16 40 1556 15.660 16. 360

165,20

15,80 16,00 13.20 165,50 13,00 1609 16,50 14,30 16,50 18,80 15. 80

158,60 16 66 15 66 1580 14.56 14 96 1506 14,86 14.66 16 86 15,6

16,30 15,00

ert auf volle Mark abgeru de Preis nicht vorgekomme

18, 16 18.16 17650 17,16 17.70 195 50 1766 17 36 17 66

20 00

16,43

16,458 15. 10 16 06 1666 16, 16 1576 16 56 16.36 15.36 15 36

16.30 14.00 1359 16,50 17.00 15, 10 17,50

18,20 16,50

16, 80

1530 1486

15,40 15 40 15 090 165,00

16.00 17,40 16,40 15,50 15,60 16, 30

er Spelz, Dinkel, Fesen).

54 5 96 57

10090 400

ndet mitgete n ist, ein Punkt

600

8658 799 84 1663 925 15 366

6240 9180

1667 14 30

1480 1680

17,40 16,30 15,30 15,60 15,30

ilt. Der Durchschnittspreis wird aus den „) in den letzten sechs Spalten, da

16, 50 14,45

164.90 16.06

16.25 16,05 16,30 15,00 16, 00

18.10.

unabgerundeten Zahlen berechnet. ß entsprechender Bericht fehlt.

25. 10. 26. 10.

25. 10. 26. 10.

20. 10. 25. 10. 26. 10. 26. 10.

2000

Gesundheitswesen,

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

entlichungen des Kaiserlichen Gesundheitgamta⸗,

Aus den Veröff 03

Nr. 44 hom 31. Oktober 1

Aegypten, (und 2 Todesfãäll 2 (1) in Suez un

Britisch-Ostindien. gelaufenen Woche neue Eikrankungen Kenntnis gelangt, dapo Stadt. und Hafengebiet von Karachi, (3) im Hafen von Ver

amnagar, 2 von Surat und 1 (] im

. ren n dt Madras wurden n der a adra urde .

22. September 2 Erkrankungen und 1 Todesfall gemeldet; die Fälle wurden ausdrücklich als eingeschleppte Brasilien. l

23. September an der Pest 34 Pers vereinzelte Pestfälle sind auch in Cam

sind in

maßregeln.

Pest.

Vom 13. bis 19. Oktober sin e) an der Pest festgeftellt, davon 3 in dl (h in Minieh.

Während der Präsidentschaf (und 3113 Todes falle) n 43 (41) in der

In Rio de

Rio de Janeiro) vorgekommen.

In Bahia wurden währen September 11 Pestfälle,

Queensland. woche 4 Pestfälle Augustwoche als waren. ; waren also anfangs September in Cairns h 1am 6. September ung wurde in demselben Warenhause, ldeten Pestkranken gearbeitet hatte,

von denen

Rattenvertilg der jetzt geme

Ratte gefunden.

Japan. teilung vom 24.

gestellt.

Janeiro onen erkrankt und 7 ge pot und in Nit herohy (Staat

d der Monate Juli, August und darunter 6 mit tödlichem Ausgang, gemeldet. Aus Cairns wurden in der ersten September⸗ bereits in der letzten Kenntnis gebracht e festgestellten Falles Pestkranke festgestellt, starb; bei den Maßnahmen zur in welchem einer eine pestinfizierte

an

gemeldet, darunter 2, welche pestverdächtig zur behördlichen Elnschließlich des in der dritten Juliwoch

ö

Cholera.

ichnet. ö 33 vom 21. August bis n,.

der

Hafen

in der

Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

d 6 neue Erkrankungen Alexandrien,

der am 6. Oktober ab⸗ t Bombay 4007 Pest zur amtlichen Stadt Bom bay, 1 () im 39 (z?) in demjenigen von aval, 27 (27 im Hafen⸗ von Broach.

Zeit vom 16 bis

In Moji wurden zufolge einer kel ere r, Oktober 2 Cholerafälle auf einem

ampfer fest⸗

vom 13. bis 26.

1; m Ve

Blanca vom

erkrankung, in Für die

Preußen. krankungen (und

Berlin Hagen

Trebnitz

Mit⸗

Es gelang gn gu Anzeige ungen , rn n g gien ber bis 2. Oktober 1 (); in

a quil , 9 bis 22. September

in Tierra in Merida (Ricaragua) vom de von der füdatlantischen ber Vereinigten Staaten am 24. Sep⸗ sie war auf der von Havana ge⸗ Habana! festgestellt worden.

bis 31. August (9);

12. August bi dom 9. bis 22. September 3 2. bis 8 September 1 (—.

Quarantänestation Georgia tember 1 Erkrankung gemeldet, kommenen spanischen Bark

Seht ceen eich 2 nbur ö. ; ung ir. eier Genen, Reg. Bez. Marlenwerder) je Pocken⸗ Metz 2 solche zur Vorwoche ist in Bresl bei einer Arbeiterin Desterreich. Küstenlan de bei Brasilien. 23. September 12 Pers

Deste reich. Vom 14 Erkrankungen, in C erno wi

. Stadt],

Gelbfieber. (und 1 September 1 (2);

rac ruz zu

5)

Pocken.

Vom 14. bis 20. einem aus

In Fleckfieber.

Ferner wur

in Tuxtepee vom derselben Zeit 1 (H 8 22. September 1! in Managua

der Woche vo Reg. B

Rio de Janeiro onen an den Pocken erkrankt.

Genickstarre.

der Woche vom 14. bi Sr een an Genicksta

Regierungsbejirken und Kr Heenhen g⸗ N. e

Breglau 1

9

in Havana vom 26. Septemb Todesfall) und in der

nzeige gelangt. au eine we

vom 165.

m 21. bis 27. Oktober ez. Marienwerder) und

tere n, ,, d mnigungsanstalt gemeldet worden. i ,, W seche, 1 Grkrankung im

Botznien gekommenen Reservisten. ! sind vom 27. August b

bis 20. Oktober in Galizien 10 neue tz (Bukowina) 1.

g 20. Oktober sind 15 Er⸗ rre angezeigt worden in eisen]: Lan despoltzeibezirk . 3 . r Neichenba 2 (—, Mörs inden 1 (0) Oppeln 4 (2),

0

er bis rovinz imon Juli

kungen; London

Oppeln Kopenh Paris

Berlin 6 haufer)

London

St. Petersburg

Varüellen: B St. Petersburg Ge nickst arre: brand: Reg. Bez. Posen 5 Erkrankungen;

Wien

Durchschnitt a zonigshütte Breslau 44,

agen 21, 136, St. Petersbur

Wien 111; 427 oso); in

Merseburg 160.

Verschiedene Krankbeiten.

ocken: St. Petersburg, 3 3, Warschau

Rotlauf:

k nerylostomiasis: ö r, als ein Zehntel aller Gestorben ler deutschen Berichtzort

Erkrankungen kamen zur in den Reg-⸗Bezirken A n 136, Posen 106, in Nürnberg 36, London , .

iph ih ere und Krupp ( 1886

Erkrankungen in den Reg.“ 39, . . ö. 26 Vork 199, Paris 64, St. Petersburg 121. . ö Keuchhusten in Königshütte Vork 32, Wien 27;

desgl.

61, Breslau

holm 28, Wien 110 Erkrankungen wurden Gikrankungen gemeldet Hamburg 43, Budape burg 36, Prag 31.

Die niederländische 27. Oktober d. J Quarantãnefrist ist auf

Linden in Hamburg

Reg. Bez.

an

35,

desgl. an

den angezeigt New ö . an Masern und

st 71,

Wien 148; desgl. (Krankenhäuser) 24, New Vor burg 206, Wien 39.

Königsb Arnsberg lr en starb an Scharlach

Nürnberg 22 t Influenza: Berlin 5, Todesfälle; kon tagiöse erg 47 Erkrankungen;

e 188695: Anzeige in Berlin 80, rnsberg 131, Hamburg 33, Budapest 39, ser) 548,

Warschau je 2 Todesfälle; Paris 2, (Krankenhäuser udapest 21, Wien 28 Erkrankung 3, Warschau (Krankenhäuser) New Vork 11 Todesfälle, 12 Er Breslau 2 Erkrankungen; Trichino Brechdurchfall: 26 Erkrankungen; 11, Moskau 3, St. Petersburg 4 Reg. Bez.

89 Erkrankungen; en; Fleckfieber: 4 Erkrankungen; krankungen; Milz⸗ se: Reg. Bez. Erkran⸗

22 Erkrankungen. o, 91 6/9): in Merseburg 107,

New Vork 49,

Warschau (Krankenhäuser) 31.

New York 30, Paris an Typhus k 121, Paris 62, St. Peters⸗

Niederlande.

Alexandrien für 10 Tage festgesetzt worden.

Regierung hat durch B pestvers

wurden g Bezirken Düsseldorf 117.

95: gemeldet in

London (Kranken⸗ Stock⸗

ferner Röteln in 39, St. Peters in Budapest 22.

ekanntmachung vom eucht erklärt. Die