fast ausschließlich England, zum gang geringen Teil Italien; di Ginfuhr ] Bundes bat dem Unterhaus deg Bundesparlaments den Entwurf eings zi3 260 261 2318 257 3039 3363. 3477 z7ol 3830 3937 3968 1 Vorhänge, Signalfähndhen und Waggontuch für die Zeit vom 1. Ja. Wetterbericht vom 2 N o vember 1906, Vormittags 9 ut.
andel und Gemerbe. j — s vorgelegt, in dem unter anderem, bestimmt ist 5 577 Foz his Sz74 boögz b7eß Söhz S464 S473 nuar his zl. Deiember 1507. Näheres bei der genannten Direktion 32 beläuft sich über Varna auf 163 0090 bis 180 000 Franken jährlich Branntweingesetze geleg . J. 013 . ö. 1, so, doiz 7iöt 2353 daß es dä 745 und beim Reicht anzeiger.
ichsamt des Innern zu sammengestellten Roheifen, Stab, Band Quadrat, Flacheisen im Werte von daß nach dem 23. Februar 363 . : (Aut ö * n Yan deln nd Indu strie /) i i I4a0 9000 Franken kommt je nach der Preislage vor. stimmten Spirstuosen zur Einfuhr nach Australien zugelassen werden gs6l 7325 S172 8769 8761 8856 g296 9399 492 9677. .
z f Witterung? ⸗ wiegend aus Deutschland, Belgien und England. Im Berichte jahr sollen, von denen die Zollbehörde nicht überjeugt ist, daß sie sich W. T. B) Bankautweis. Total⸗ Burgermelsteramt der Cern lte fte. An zi, Ott oberb1ös ey— Name der
verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗
stärke
Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Temperatur in
Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in ho Breite
5 F
—
2
8 F doe O
( A0 I — P” — dl . . 821
8 C S6
C G CG QO M
m.
Torfkoks Torf oh len) ) t n,, : w 10 462, 9 zᷣsterreichisches Erzeugnis (Böhm em) der deutschen Ware Gestellt .. 9 705 140 hzucer J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: November ruhigen Eindruck, selten nur verriet die Arbeit eine gleichmäßig
s s ,
; 1. November. ( und Ausfuhr von Koks, Briketts und Torf insti ältni ufscheg Effen hervorragend durch eine wentgstens zwei Jahre lange Lagerung im Faß vollständig London, . . . 3 . . ö. Bin nr hl Sertemßer 1855. . , . . a . e, n entwickelt haben. , . . , e meg, . eien . 3 gem n ig h nk erer nn. 8 Ie, , . k ö 33 1 , . ; September März bis September urch englische und belgische Exporteure gemacht. Eine harte Eisen. sollen vom genannten Tage ab (ine gle e Lagerzeit durchge ond Muds 1g hö) Ph, Sterk. . P ore nile 35 r gh = ( - ö 1 t. r ü enlager aben, bevor sie zum menschlichen Genuß zugelassen werden dürfen. 8 bo ö ; Bedingungshest und Kostenvoranschlag liegen im Auszug bei der Re⸗ ann . K 13 ho zl1 39, gern h feen fn r fore r . ty 1 2 ö , . . n . r ne Hun. 3 . . n ,, , 2. e, . daktion dez Reichs anzeiger. ö weichem Eisen, sogenanntem wertiger Beschaffenheit und für den men en Genuß u . . — 3 7000 Bek en 36. JJ 213 h36 en,, . e al fed e . einen befunden wird, kann der Minister eine Denaturierung vors der Ab⸗ un. . ,, e . ö a 99 Theater und Musit. . .../). 56 116 Fahretzumsatz von etwa 90 O0 Franken erzielt und vorwiegend durch laffung anordnen oder bei eingeführtem Branntwein die Ausfuhr oder Ppd. 1. ren ärrerde n den Passien S6 gegen ghls⸗ Berkum 2 Regen 10 Nachts Niederschl. k ö 1682 10 964 englische Zwischenhändler aber auch direkt aus Schweden bezogen eine Umdestillterung in Australien gestatten. ; . . ; mnsatz 236 Mill, gegen die ent ⸗ Konzerte. Festum ⸗ ß bedecft 5 Nachm Niedersch. Sesterreich⸗ Ungarn.. 3314 33 23 wird, geht allmählich zurück, nachdem Deutschland und Dester⸗ Des wetteren ist ein neuer, von dem früher mitgeteilten ab- ; i . Fräulein Helene St acge mann trug bel ihrem ersten dieß; Femburg = Regen . hach ig Ric derschl. Ausfuhr... . 310 080 2 023 590, reich aus Weicheifen erzeugte Waren fertig auf den Markt bringen. weichender Gefetzentwurf, betreffend anderweite Regelung der inneren winterlichen Liederabend am Sonntag in der Singaka demie mit Swinemnd worm 5. st bewostt davon nach: Die Fortschritte, die einheimische Handwerker in der Bearbeitung Abgaben für in Australien hergestellte Spirituosen, vorgelegt, wonach shrer anmutigen Gesangskunst eine Reihe von Schubertliedern vor. ,. ö ö ; . 8 ĩ 17618 131 530 k . b laffen im übrigen allmählich auch die Verbrauchsabgaben gegen den früheren allgemeinen Tarif von . senotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie hre Barbier jar led 6 hnte sorgsamè Durch. Ruͤgenwalder⸗ k von Weicheisen gemacht haben, lasse 9 in fr bas Gaston ermäßigt Die Preisen g Ihre Darbietungen zeigten wiederum die gewo g 5 bedect lemlich heit R 12 307 billiges deutsches Weicheisen mehr Anklang finden. — In gisen⸗ 13 Schilling auf 10 bis 12 Schilling für da g e vom Königlichen Poltzeipräsidium ermittelten Marktpreise in arbeitung und kunstsinnige Behandlung, sodaß sie, ob heiterer oder munde 2 ede 46 ziem iter ,, JJ 949 . blechen (genannt Lamarina) hatten Großbritannien und Belgien 2 an,. twurf enthaltenen Verbrauchabggben werden berelts Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. ernster Art, sämtlich äußerst wirkungsboll, waren. Dem Verlangen Neufahrwasser bedeckt siemlich heiter roßbritannie n. . ö. . 3. ö 8 . 9. . 3 seit . mn Ae m K erhoben. Der vom 2. bis 15. August d. J. . Zuhörer , ,. ,. die 8 . . Memel bedeckt meist bewölkt 2 66 . 4181331 123 575 „10, . ohne nachträglich? Genehmigung durch das Parlament erhobene Mehr⸗ . Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. iure ie . . 3 k . he e n , Aachen 441 6 ; bedeckt meist bewöllt ! J 12 820 soll von 1 Schilling für das Gallon soll an die Einführer zurückver= Hamburg, 1. November. (W,. T. B.) r, Gold in Quartett (Herren Lhotsky, Moravec, Prochäska, Wäska) aus Prag Vannoper o bedeckt Nachts Niederschl. Dester reich, Angarn. . 75 392 383 23 güͤtet werden. karten vaã Kilogramm 2736 B., is G., Silber in Barren das wurde bei feinem Auftreten an demselben Abend, im Saal Bech. Berlin 035 wolkenl. liemlich helter dem Guropäischen Rußland. 24973 144 993 silogramm 6,75 B., 6,25 G. stein vom Publikum ein warmer Empfang bereitet. Das Zusammen. Dresden — 3 J halb bed. messt bewölkt Schweden... . 11323 31 73 ö Schafzucht und Wollschur Australiens hg ien, 2 Robember. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B) spiel der Herren, zwar vortrefflich und warmblütig, Ließ diesmal den Breslau ; halb be melst bewsstt der Schweiz.... 10 696 3 308 seit dem Jahre 1884. nb? 4öo0' Rente M. R. p. Arr. Is, 30, Oesterr. 43/9 Rente in Wunsch nach edlerer Vergeistigung unerfüllt, ein Mangel, der bei 3 . . Nacht. Mieder sch Spanien. 235 1299) Gewicht Wert VP. pr. ult. 5, 66, Ungar, 4090 Goldrente 112450 Ungar, 40 Wiedergabe von Beethovens - Moll. Qugrtett schmerzlich fühlbar war. Bromberg Regen Lachts Niederschl. w z6 16, ch Zahl der gewonnenen der gewonnenen kent? in Kr. W. gi 45, Türkische Loss per M, d. M. 163,50, Ünter der pianistisch wit muslkallsch gleich tüchtigen Mitwirkung Hon bedeckt meist bewölkt den Vereinigten Staaten ; Gel Jah der Wolle Wolle zaschtierader Cifenb - Akt. Lit BB —— Nordwesthahnakt Lit. B per Frau Timon Bettelheim aus Prag brachten die Künstler eine 7187 J bededt Nachts Niederschl. von Amerika.. 7756 13218. ᷣ 5 Schafe (ungereinigt (Exportpreis) ft. , , Desterr. Staatsbahn per ult. 65, 90. Südbahngesellschaft Tteuhelt, ein Quintett von Nobäk, dessen stark natlonal. Eigenart Karlsruhe, d woltsa Nach m . Ntiederscht Br aunkohlenkok s,) i 2 Fi,.o. Wiener Bankverein 5h Ho, Kreditanstalt, Oesterr. Her ult. interessterte, und das namentlich im 2 Teile manche reljpollen Stellen Mir che. ; Ra mr Hieber se ö ö 712 170658, (Die Zahl der Schafe ist berechnet für das Geschäfts jahr ö, Kreditbank, Ungar, allg. Sli 50, Länderhank 446, ob, Brüxer aufwies, mehr jedoch durch seine unschöne, lärmende Wildheit abstieß, München] wollig : achm. ederschl. davon auß: : dom März an), die Produktionszahlen gelten für das ohlenbergwerk —— , Monkangesellschaft, Desterr. Alp. 60309, die der Bezeichnung „Kammermussf' widerspricht. Die Künstler Wil helmshar) Desterreich Ungarn.. 710 17 040 ö betr. Kalenderjahr) heutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,66, Unionbank 567, 0, Türk. wurden durch reichen, anhaltenden Beifall ausgezeichnet. Die Folge Stornoway ; 2 Regen Nachts Niederschl. JJ . . ö 6 1884 si do zb 387 277 500 16 830 600 abal. ——. wird erst lehren, ob sie ihren berühmten Vorgängern, dem, Böhmischen Kis) davon nach: 133855 7 6 485 41 z öh hoh 13 76565 70 London, 1. November. (W. T. B) „Bankfeiertag) Platz. Streichquartett. mit Erfolg nacheifern. Malin Head bedeckt Nachts Niederschl. Desterreich⸗Ungarn. 101 oo. 13353 69 355 163 3562 335 5606 12 785 0606 gtont 5rss, Silber 3216. — Bankeingang 273 000 Pfd. Sterl. Die Pianistin L. von Mukulowskg entwickelte am Montag ö er m Preßkohlen . ö . oh gs , 6 ö n zo 15 M3 Job . 1. November. (W. T. B.) Fondsbörse heute ge⸗ . 1a , ,,, . ö . . Valentia ̃ᷓ Regen M. gönn, — . ö 3382. hlossen. ö. l nen Anschlag verfügte die Dame; jedo zr noch n in hin⸗ — j de won aus: 16 ö. 3 5! . * e. 3 1 6 Kew Pork, 1. Nebember. (W. T. B). (Schluß 2 Die Börse teichendem Maße die Kunst gegeben, den seelischen Gfhalt eines ; w 3 1336 5 597 851 251 447 607 700 16 048 400 gte keine einbeitliche Haltung, das Geschäft wickelte sich vorwiegend Tonwerks sicher zu erfassen und ihm einen überzeugenden Ausdruck zu Seilly woltig den Rieherlanden ! 1568 6 s 1631 166 421 555 ho gz 166 26 603 G00 gischen der beruftzmäßlgen Spekulation ab. Penn sylvaniabahngktien geben. Vie mitwirkende Sängerin bot, durchaus uniulängliche Gassen) Sesterreich Ungarn. — 2479 1355 1603 372 668 öl4 35 266 19 hö 000 ten in fester Haltung ein infolge von guten Käufen, die teilweise n n, — Klara Schwartz bewährte sich um dieselbe Zeit im Aberbeen Regen Nachts Niederschl. der Schweiz; . 10 317 D ch 1335 * * 793 357 126 ho? 34 6b 17 2537 100 . Rechnung Philadelphias in der Erwartung der Erllãrung Beethovensaal als eine tüchtige Geigerin sie spielte mit klarem 3, Vfagdeburg]) kJ... 430 515, , dh Hr dh 15 Jh Soo er höberen Dividende vorgenemmen wurden. Auch die Ton und glatter. Technik. Für die W edergabe von Bach Shields Regen Nachts Niederschl. davon nach: . ; 1355 96 554 334 hi1 z 2665 16 3586 4906 rigen Umsatzgebiete wurden hierdurch günstig beeinflußt. fehlt ihr freilich noch der große Stil sonst verfügt Grin bergdehi) . 373 72 622 . w 0 , S 16 176 366 äter erfolgte eine Abschwächung auf die unbefriedigende sie über eine freundliche Empfindung; Die mitwirkende Holvhead . bedeckt J,. ,, — 1 1 333 sind ferner gachf te hende It tel 13553 35143211 old gh doo 141153 165 videndenerklärung der Chefapeake' and Ohiobahn. Als im westeren Sängerin A. Peter fen befitzt eine gut geschulte, aber nech wenig — . Frankreich... 1999 13 629 fannen und Kasserollen, 13553 7 758515 194 zs oi 7 hb 15 156 2006 rlauf die Höhe der Dividende der Pennsylpaniabahn bekannt wurde, schmiegsame Stimme, deren matte Wirkung durch eine kühle Zurück— 6 l . ö Hs.) den Riederlanden.. 2354 47 667 ere im Durchmesser von 11 bis 13, l ssh zz *. 5 3bö 15 1654 3656 ubren die Kurfe eine kräftige Erholung. Die Baissiers schritten iu haltung im Ausdruck nech vermindert wurde. — Die bekannte So— Isle d Aix bedeckt meist bewoltt Oesterreich Ungarn. 2891 518 210 engen. Bla se bal ge in der 13960 I5 52 935 3935 552 766 13 559 166 ckungen. Die Aktien der Amalgamated Copper Company wurden pranistin Sophie Hevmann Engel trat, gleichfalls am Montag, ͤ . Friedrichshaf.) der Schweiz?. 36913 225 364 z 22, M, Preise von 54, 60, 7h, 336 6 es 4g 3 395 666 16 477 166 seiken beteiligter Kreise aus dem Maikt ,, Man in der Singakadem ie als Arlen⸗ und Liedersängerin auf. Ihr St. Mathieu halb bed. Nachm . Niederschl. Deutsch⸗ Sũdwestafrika⸗ 1215 746. ten auch zum großen Teil 1367 652 75a 6 Ig 32 go6 12 950 266 wartet einen ungünstigen Bankausweis. Schluß fest. Aktienumsatz heller und überaus beweglicher Sopran zeigte sich am vorteilhaftesten (Bamberg) Preß kohlen aus Braunkohlena) 23 waren ia; pig 1865. 553571 296 hb ol 4 400 14 277700 b oö Stück. Geid auf 24 Stunden Durchschn, Zinsrate . do,. in den Arien; so war Lie Arie aus Donijettis „Luzia“ ein Meister, Grisnez Nebel Rachm. Nicbersch. K 25 217, in das 168 360 83 gis 65 733 165 17 357 7606 zrate für letztes Darlehn des Tageg z, Wechsel auf London (60 Tage) werk des Zlergesangg. Die feine Stimme erfülste hier alle an si ge. Part 6 b, , . 1965 . 74 765 653) A488 969 000 26 126 9oσ G40, Cable Transfers 486, 5h, Siiber, Commercial Bars 7036. steisten Ansprüche in viel vollkommenerem Maße als im, Lieder, J Desterreich Ungarn. 3613 25 1659; . , , . den für Geld: Stetig. bortrag; ba klang das Br zan wohl fierlich, aher wenig glanzvoll; Vlissingen Dunst Ausfuhr... . 18121 145 92, ) 31. Dezember. 59 döchster Stand. . Rio de Janetro, 1. November. (W. T. B) Feiertag. auch der Ausdruck entbehrte, trotz der Gewandtheit, die sich in der Helder bedeckt davon nach: 123 3 668 (Nach einer australischen Parlamentsdrucksache.) muff ang, n , der ,, ö. k H ö worfen. I s ᷣ x m Dienstag wurde der erste der drei angekündigten Quattitt⸗ — JJ 194 1334 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. abende der Herren 8a. Gehwald, Kön ecke und Es penhbahn Christiansund halb bed. Frankreich.... 1929 3479 z ; Magdeburg, 2. Nobember. (BW. T. B). Zu ckerber icht. n der Sisgakademie mit, einem neuen Streichquartett in Cis.· Sludesnes wolkig den Niederlanden. 38025 35 436 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts rnzucker 88 Grad o. S. S 20 - 8.273. Nachprodukte 75 Grad o. S. Moll von C. N. von Reznicek begonnen. In den fünf knapp ge Skagen 7 SSS v bedeckt Sesterreich Ungarn.. ö. . ist 3 ; . . . 5 am 1. November 1906: . 5 Ruhig. ,, 1 . 8 ö ,,, , . ö. fer n g , inn Vesferyig⸗ SMS v Regen der Schweiz, f olster , und Kummt en sowie Leistennäg eln unz Jos uhrrevier Oberschlesisches Revier allzucker! mit Sack w— Gem. nade m. S. 18,00 — 18325. die fre n ihrer kuren, abgerissenen Art mehr aufregend als an— . ö 11 Wiener Koffernieten in Größen von 8, 19, 12 und Ruh Anzahl der 8 mahlene Melis mit Sack 17,50— 1775. Stimmung; Still. regend wirkte; auch die Verarbeitung der Motive hinterließ einen un— e er ᷣ 2853 . Einfuhr . ö davon aus: t Grfolg den Platz streitig gemacht. Feil en, besserer Sorte ; 112 . Fo Gd., 17,30 Br., — — bej. Dezember 17, œ5 Gd. 17,45 Br., fließende, schöpferische Erfindungsgabée. Der gute Vortrag des Stockholm SO bedeckt den Niederlanden... 65320. . 6 eig immer für namhafte Beträge aus Frankreich Nicht gestellt bez, Januar 7,35 Gd, i7, 5 Br., — — bez, Januar ⸗März Buartettz fand lebhaften Beifall. In dem folgenden Klavier. Wisby 17 SD bededt Desterreich⸗Ingarn.. . 36 bejogen; auch Deutschland hat indessen bessere Ware erfolgreich auf 35 Gd.R, 1760 Br., 53 bez., Mal 11655 Gd, 17,390 Br, quartett von Richard Strauß hatte Professor Jam es Kwast . SSS 1 belbbed Ausfuhr... 10l, den Markt gebracht; in gewöhnlicher billigerer Ware hat Amerika das In der vorgestrigen Sitzung deg Aufsichtsrats der Berliner bej. Jlau. — Wochenumsatz: 449 900 Zentner. mit glänzendem Erfolg den Klavterpart übernommen. 3 263 * . 3 * n, , ,,, , , , e , , ,, , den Niederlanden. ) inken wie üllereiwerkzeuge lieferte England, = rlin, legte der Vorstand den uß für das mit dem 1. T. B. : eile feines an demselben Dienstag im neuen Mozart Sagal ver ⸗ Riga edeckt e Sen, . 742. starn Gisenrohre nebst Zubehör, wie Ecken, Verbin. 3p Hin J. . Geschäfte jahr vor. Vorbehaltlich der ,, Schmals. Puhig. Loko, Tubg und Firtin 40, gnstalteten Konzerts einen Zyklug von zehn lyrisch‚dramatischen Ge- Wilna — 768,9 I bededt — ;. kohl bungsstücke, im Durchmesser von * bis 37 inches stammten eben⸗ RFevssion der Bächer' und der Zustimmung der Generalversammlung wpeleimer 50. Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen sängen nach Shakespeares Sonetten in der Vertanung von Anton Ping 5 ee st Xn Ein getrennter Nachweis über Steinkohlen⸗ und J, , 214 dorther, desgleichen Bettmessingknöpfe n mittleren Größen zu ene migte der Nufsichtsrat dle Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko middl. Beer ⸗Walbr unh. Obwohl der Konjertgeber sein ganzes, großes 26 . ; koks erfolgt erst seit März 1806. Die Ein⸗ und Ausfuhr von Ko 24 Schill. das Gros mit 3240/9 Rabatt. Blechölkannen englischer Verlustrechnung und. fetzte bei eben so reichlichen Abschreibungen 3. b Können in den Dienst dieser Sache gestellt hatie, vermochte er e ersburg wolkenl. insgefam t hat betragen: Proben lenz wuörden zu f, z, 1 und 1 Pint, mit 44, 49, ß. uhnd wie in den Vorjahren die Dividende auf „13 3 fest. Vie Hamburg, 1. Nopember. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. kaum einen Erfolg zu erringen. Die musikalische Form wirkt ermübend, Wien wolkenl. Einfuhr . 7 / Schill. für das . zbargeg, 8a, . korn gn, Umnsätze weisen eine Steigerung von rund 26 0/ vun . . S , . . (B.. B) Kaffer. Kormittags re fn, . kö , ug 6. . k ; halb bed esterreich und England ab. Bessere Taschenme fer, eren / ine weitere Steigerung erfahren, da schon je ö. 2. r. T. B. fe. ormittags⸗ mpfindung daraus spricht. on allein die erte, e 2 e . ; , , ,, . h cht) Good average Santos. Dezeniber 355 Gd., März elzentlich nur philosophische Betrachtungen über die Themen Lieben Rom 66. bedeckt
2. . a . .
t
September 1905 56 724 266 06 Küchen- und Brotmesser kommen zum Teil auch aus Sheffield, ' zhe v und 22 Millionen Mark vorliegen. Durch ; ö ‚ 6 7. September 1906 44492 — 310195 . auch russische und einbeimische Fabrikate sind darin gut ver⸗ , Codillkon Ire n mfg vn hs lk der . God., Mai 36 Gr. Sytemkter r Goö. Sietig. — Zuer? unt! . Ked - sind, find an und für sich für die Vertonung nur weng Floren;⸗ ĩ Regen Januar bis September 1995. r 3 920 359 treten. Frankreich beteiligte sich mit Erfolg an der Einfuhr von eüschast 'nicht mehr als ausreichend, jumal die bel der gegenwärtigen rkt. (Anfangsbericht. ) Rübenrohjucker J. Produkt Basis 8860 geeignet. Sie vermögen vielleicht den Komponssten ju einem Cagliari Regen Zannar bis September 1506. . 445 420 2596 89. besseren Gartenkcheren, Spann und Handlägen (Fuche— dement neue Usance frei an Bord Hamburg Nobember 17,30). Tongemälde anzuregen und dürfen denn auch nur in diesem Sinne Cherbourg g beben
. mr . ; äftslage unvermeidlichen langen Liꝑeserzeiten in le xi ) Ein getrennter Nachweis über Preßtohlen us Steinkohlen schwänzen In Sensen waren russische Fabrikate in sehr gefälliger ,, e l. staͤrkeren Lenne an Materialien w . 1735, Januar 17650, März 1770, Mai 17,90, Augqust Interesfe beanspruchen. Die sehr in die Breeile gehende Begleitung Clermont .
kobl (Braunkohlen erfolgt erst seit Mär; 1906. Die Husführung gesucht; besonderer Nachfrage erfreut sich die Herz EM bfertige abrikaten Uunverhältnismäßig höhere In⸗ ls, Ruhig. führte der Komponist selbst aus. Herr Loritz sang außerdem zu ö, , , , , , , ,,, , 4, , , d, m, ,,, q eßlich Torfkohlen o blermarke — österreichische Proven Q . si n Eingänge für den weiteren Ausbau b die chlossen. en nd fe mpfinden. De e . ĩ wo r Ende Februar . ern ; Grun sin ce ver lauf u ger warte hh . London, 1. November. (W. T. B.) 96,0 Javazucker loko einerseits durch die drückende Temperatur des Enn. und die von den 3. 3
. ; zum Preise von 18 =- 56 Kr. vro 1060 Stück größeren Absatz. In ᷣ teresse der Steigerung der Leistungsfähigkeit zu ver⸗ 9 . ᷣ l von a Einfuhr Ausfuhr gan e n hatte das deutsche ,,, an der, Ginfuhr den größten de, ,,,, fen zur 3 der bisberigen? finanziellen 1 10 sh. — d. Verk. Rübenrohzucker loko ruhig, 8 sh. 74 d. Türen ausgehende, fast unerträgliche Zugluft erheblich beeinträhtigt. gener 367 * beben t t Anteil; beteiligt waren außerdem Oesterreich und Velgien. Oesterreich Situation der Gefellschaft der auf Dienstag, den 27. November d. J.; Bon don. 1. November. (B. T. B) (964lus) Chi Ein zleis seitig im -Römischen Sof beran ta teter Lieder und K September 1905 14 986 S2 142 macht gute Geschäfte in besseren Knebeldrücern, obgleich die Fyormittags i Uhr, anzuberaumenden Heneralberfammlung vorgeschlagen 83 on, ö 6 (W. T. B.) (Schluß.) Chile ⸗Kupfer Duettenabend der Damen Sophic und Brunhilde Koch und der Hermanstadt 8 ( bedeckt September 1906 13 892 80 428 Preise etwas höher sind als diejenigen deut scher Fabrilate; auch Tür⸗ Daden, Hag KÄttienkapital durch Ausgabe von 1200 16606 6 neuer . i,, ö 9 E..) 3 nen n ; Ronzert anger nn Hildur Koch- Schirmer aut Christianig fand Trlest r bedeckt Januar bis September 1995. . 146 7145 66l 863 drücker und Messingtürklinlen trugen österreichischen ,,. un Aktien, die den Attionüären im Verhältnis von 8: 1 jum Bezuge an⸗ 3 Hife on n, reh . ,, i 39 msatz; freundlichen Beifall. Es ist eigentlich Kleinkunst, Tie die Damen Brindis . Januar bis September 1906. . 121 349 771 003. Als bemerkenswerte Einfuhrartikel der , Meta ⸗ fubieten sind, auf 12 Gb G , iu erhöhen. 3 . fiene gl . . n 9 . 3 in! mmh hetreiben aber die Frische der Stimmen . die Natürlichkeit des . ? i. ) Torfkoks (Torflohlen) wurde vor März 1906 mit Preßkohlen und Metallwaren sind noch zu nennen: eiserne Träger 9 — In der gestrigen Sitzung des Verwaltungsrats der Steaua . 6 erima, 9 8. 1 39 ei n 9 ö * ig. . Ausdrucks, mit der Terzette und Duette zu Gehör gebracht wurden, ,,, . jusammen nachgewiesen. Die Fin, und Ausfuhr von Torf (feit Balken, die flotten Absatz fanden. Erzeugnisse deutscher Cisenwerke Romana, Aktien geserischaft für Petrol sum-Indust rie, , mnber. Deiember, 5. Deighzhber - Janus s, sJ, munten freundlich ane Da mit wenigen Ausnahmen — wie Belgrad Is 88 . heehen März 1806 einschließlich Torfkoke) hat betragen: haben hierin das belgische Fabrikat zurückgedrängt. In eisernen ge⸗ suar-Fehruar 5,53, Februar März b,ß6, März April 5,59, jwei Duette von Peter Cornelius — standinavisch? Volks. Helsingfors 2386 bedeck
zurückgedt . J Berli st, laut Meldung des W. T. B. aus Berlin, beschlossen vo ; 0 ; Cin führ Ausfuhr fchweißten Hatentkenten war die österreichische Probenienz gesucht ,. . , ,. 1 n,, er einberufenen ordentlichen General⸗ ll. Mai 5,61, Mai Juni 5,64, Juni Jull 5, 65, Juli melodien und Lieder noꝛrdischen Ursprungs zum Vortrag ge.; Fumpis — 7754 ede gt s
Stacheldraht lieferte Belzien, und zwar mindere Gros⸗ die Verteilung einer Dividende von 60½ (im Vorjahre . t b. 6 . wählt waren, blieb eine schlichte ungezwungene Stimmung X — September 1905 2081 ware; die deutsch bessere Ware fand schwer Eingang. Blei ,, zu ar a. Aus der vorgelegten Bilanz ö. 9 ge n. . n. B.) (Schluß) Roheisen gewahrt. Der Professor August Schmid - Lindner aus München, ö. wollig September 1906 19226 in Stangen und Röhren zum Preise von 32 bis a tn ür ist hervorzuheben, daß der Bruttogewinn 5 26379748 Lei (im in dre btoußh n. X . S) 3 9 der am Klavier begleitete, trug noch einige kleinere Kompositionen von 5 Regen Januar bis September 1905.4. 12002 das Kilogramm trug italienische, die bessere Sort franzssssch Marke; Vorjahre 4549 460,33 Lei) betrug und daß für Abschreibungen r Mr inc . , . 6 et ), . T. B.) Java⸗ Kaffee Max Reger gewandt, aber ziemlich derb im Ton vor. — Mary Lugano bededt Januar bis September 1906. . 12857 10 460. dieselben Länder lieferten auch vorjugsweise Schrot, Bleiglätte und 7297 357,35 Lei (im Vorjahre 1972 155,29 Lei) und fuͤr Reserve— Fc, 6 ö. J 8) (8a 8 Tarrick, die an demselben Tage einen Klavierabend im Oberlicht, Sens — 5555 S wolfig . sonstige Bleiwaren, fie wurden aber in letzter Zeit hart bedrängt, stckungen 173 Soi sczß Lei (im Vorjzhre 78 z08, ß. zei) verwandt ill nn, , ,,, . (Schluß) Baumwolle faale der Phil ar monie gab, entwickelte mehr guten Willen als BJ , . . , Ii gehe ö, brd einn i e fte, ,,, . ast ausschließl elgien, infolge mangeln . Spez r a bei Begebung von en un = ch. ; ? 16, das, waz die Dame vielleicht leisten könnte, heroortreten zu lassen. J au. 3 bede ; fa ! Speyialreserpekonto aus den gedung bleum Standard white in New Jork Tho, do. do. in Philadelphia Im Theaterfaal der Königlichen Hochschule für Portland Sill 7a. 8 N wolkig Io o-
Einfuhr von Metallen und Metallwaren ũ ber Varna 1905. YFas zurückargangen. Weißbleche, 20 X 28 inches, 100 16. pro ö an gh n . ; — ; - . ferblge⸗ kriftallt⸗ gationen erzielten agio. . ; ö do. Refined lin Cases) 10,00, do. Credit Balances at Oil Cit i li ; n 1 Die Ginfuhr von Metallen und Metallwaren über Varna hat Fifte ju z0, 40 und 56 Blatt. sowie farbige gepreßte und kristalli = Laut Meldung des . W. T. B.“ ergab der provisorische Aus Schreck, . nn , 3. g . . . . ,, ö. Ein Maximum über 78 befindet sich, oftwaͤrts zurũd.
im Jähre 1565, obglesch die Gefamteinfuhr Bulggriens in dieser fierte Zierbleche waren ausschließlich englisches Fabrikat. Guß „Wiener Eifenbahn an Bruttoeinnahmen ö 7 ü z : . zurückging, nr dem Vorsahz ein Mehr von etwa ar r fili steülten, zu bill gen Preisen. Helgien, und sihn= er ö. . 1906 . Gesamteinnahme . Et nach Liverpool 14. Kaffee fair Rio Nr. 7 7Ilg, do. Rio Eugenie Stoltz wieder mit gutem Erfolg hören. Die Vorträge, 1 , . 39. ., , in nn Da 0d0 Franken erzielt; fär die letzten 5 Jahre weist sie folgende garn; gewöhnliche gußciserne Defen und Kochherde waren belgischer E515 310 Rubel gegen 1927 011 Rubel im Vorjahre. Die Ein⸗ , 6, 10, do. do, Februar 6. 26, Zucker a/, Zinn (in Quartet? von Mozart und ein Ero bon Veethoven, wurden ö un ö ian, 9 ., aug 2 faeln gehn . n Einfuhrwerte auf: Derkunst, wogegen in Rundöfen besserer Ausführung das Geschäft zcbmen von Januars bis Seytember betragen 15 022 534 Rüubel⸗ gegen K upfer 21,75 - 2,56. ; klangschön, so harmonisch in der Durchbildung und feinfühlig in der e, ⸗ . s 2 ; Wd eu 3 n etter 9 Ren für Bulgarien für Varna fich auf Denuischland und DOesterreich erstreckte. Ciserne Bett 11313008 Rubel im Vorjahre. ö. uffn durchgesuhrt! „wie es nüt (iner gut ein gespielten Suarteit, 4 e v ö. . 36 59 üdlichen Richtungen; der Nord⸗ ne,, 2 Millionen Franken gestelle lieferten England, das, in sogenannten Messingstabbetten, Gfsen a. d. R, 7. Nobember. (W. T. B.) In der gestrigen nd b9 Heft 9 der „Annalen für Gewerbe und Bau— vereinigung gelingt. An der letzten Nummer, einem Streichquintett westen und Süden hatten vielfach . en,, KJ 2 = = und Sesterreich⸗Ungarn, welches besonders in Tafelbetten leistungsfähig Sitzung der Vereinigung der Bandeisenwalzwerke wurde, an*, heraußgegeben von F G. Glaser, Patentanwalt, Königlicher von Schubert, beteiligte sich noch Herr Professor ö ö ß 1,6
I
4 .
ͤ
1 91 60 ,
wa war. Petroteumkocher find gangbare Gegenstände. Besonders ! zmeldung, beschlossen, mit Rücksicht auf die letzthin mann, unter dessen Mitwirkung der Ausdruck an . k nach einer Zeitungsm g, beschlossen, mer Kommissionsrat 8 Siemens, Kraft und der Klang an edler Fülle zu gewlnnen schienen. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
= glatten Absatz fand der Petroleumkocher . Beatrice. ein schwedisches erfolgte Herauffetzung der Halbzeugpreise die Preise für Bandeisen um nn W.), hat u. a. folgenden Inhalt: Er ; ; ißoJ .. 621 1,4 x. ⸗ Fabrikat. Für Spi tn tech: ,, die *,, . I we nr derhbhen. ; e,, e e n, 39 p e fn ere, ö. Im Saal Bech st ein trat am Mittwoch der Geiger Haul Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Die größten Werte dieser e,, ,. zeigen stetz Kupfer ohe Preig für K k ; ö CFrene . ier tg Waßshin gton, 2. November. (W. T. B) Die Staatsschuld Elung St. Louis 190! bearbeitet bon Htegierungbwiumeister y, auf; . Spiel hielt e genf der gebräu . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
(geschlagen oder gewalit, in Stangen, cheiben, Tafeln oder Platten) 6 Ein Artikel, in dem panien fich mn h 98 neu * w. *. at, der Vereinigten Staaten hat im vergangenen Mongt um ng, Charlottenburg. — Neueres über Triebwagen für Eisenbahnen urchschnittehbhe, die wohl eine it , antileng zustande bringt, Drachenaufstieg pom 1. Nobember 1906, gz bis 10 Uhr Vormittage: soöwse Jinn; beide dienen zur Herstellung der im gande noch stark sind Jagdgewehrej . elg 4 ale n, eferan it 374 S329 Dollars abgenommen; der Barbestand des Schatzes beträgt Bisenbahnbauin tettor Gäasslery, Cöln. — Das Verkehrz. und aber sonst re nüchtern im Ausdruck bleil t. 7 Der um dieselbe 9 . . ag: benutzten Kächengeschirre und Brennereikeffel. Der Bejug von Fahrräder, sind meist gen nh, , 557 533 777 Dollars. shinenwesen auf der bahyerischen Jubilzumslasdesqusstesjnng zu Zeit von Clotilde , im ö. . 4 Station Rupferplatten und Böden, wobei vornehmlich Großbritannien in nisches Fabrikat; obschon ö. 6 enverhã 3. 6. w in Oldenburg, 1. November. (B. T. B) Sewinnüehung der maberg 1535 von Kurt Hering, Nürnberg. — Zuschrift an die Re— anstaltete Klavierabend zeigte das Können 4 ünstlerin wie 76 Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1460m Belrazt kommt, schwankt zwischen 160 600 bis Ab C00 Franken hegünstigen, scheint die Freude daran zu wachsen. In Varng selbst . pn, betr. Ber elektrifche Betrieb der Bahn Vlankenese Dhlzs— ir f th ade geh n . a , a,, 85) . 272 57
, HJ
. . ; . 1 ; 1571 1 sãhrli ertige E iss ; Rupfernieken für laufen zur Zeit vielleicht 390 Räder, durchschnittlich zum Ladenpreis Oldenburger dreiprozentigen 40 Talerlose von . ahrlich. Fertige Erzeugnisse aus Kupfer, außer Kupfernieten f ä , erllchen Konfulatß in . Rr. 25 557 30 000 46 Nr, 19768, 1500 6, Nr. 106 975, 95 447, Verschiedenes. ö i r uch rn Herre, (bern drs eg weh cherltzant getan Rei. Fchtgt. Cho
Lreibrlemen und Kupferdraht, werden nicht eingeführt, sollten von 180 Franken. (Nach einem Bericht des Kais 2 3 . 6. 18 de ö . Sh he, . so , Fir. 60 zd, 24 95h, 46 215, 6 214, 3769 je , ö ö Rind Richtung“ O80 86 s8o 1 8 ,, , e, , ker ö JJ war aer mn weeleane ,, , n, , nn,, h d, ds sr ee ; egefübrt wird, gef Izen's und neu gewalztes Kupfer. . : . S3 569, 89 S0, 55 123 je . M0. s Oesterreich⸗Ungarn. schlen die Künstlerin von einer leichten Nerposität beherrscht, die diese Bewölkung wechselnd. Zwischen 320 und 500 m Höhe Temperatur- dorthin ausgef rd, geschmolz 9g Australischer Bund. Braunschweig, J. November. (W. T. B). Serienziehung ö ch 9 eh n Ten een erm, u e ns Fl fd, e en, gi ned m gen eg s fg.
/
Deutschland beteiligt sich an der Einfuhr von Rohkupfer mit kaum ; 9 N 3 sch 20 Talerkose von 1869: 4 261 315 1 November 1906, 12 Uhr. Direktion der priv. österr. ungar. osg, t aber vornehmlich in verzinnten oder verarbeiteten Branntweingesetz und Aendezung der Ver brauchs⸗ der. Br un schw ger ͤ 2633 eisenb Lief ũ = = — ge el i el alf. schüsen inn in Stangen und Platten steüt ! abgaben auf Spirifuosen. Die Regierung des Australischen J S' a7 sais 56s 171 1296 1314 1741 1800 19830 208 2147 s ahngesellschaft Wien: Lieferung von Schafwollstoffen für .
9