1906 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

t lei, O tliche Zustellung tober 1806 ju jahlen und das urteil für vorläufig log347] Oeffentliche Zustellung. 3 Bodi f daß , ö . 8 * Nr. 2498 2521 2525 2675 25818 6 . Ie, J 00. 36. . 9 500 M die Nummern 16 18 21 ken gene eg, e ieh K , De die e ide l , 533 ; ö , wass zess sun shzs ir. 8 tr. a0 iber doo ir I Aber 200 M die Nummern 7 310 1 m e, den Beklagtt 6 n, zarter; Rechts- klagten zur mündlichen Verba / 6 3 uden werde, e bean⸗ 40 3652 3713. i i ; 2 ier e . . . . a e n irn l 6. . das Großherzogliche Amtsgericht in Aldenhurg, Becker in Torgau, klagt gegen 1= 33 6). den. Sohn 468 B. G-⸗B. I) die Pie Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch 1617 20 26 28 37 39 40.

e e . .

Anlelhescheine werden biermit den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbet ü Di I

Recke sgl n r eernsches, nnen Fir entschei g uf Gr! 6. Dlese wer g gekündigt, die Kapitalbetraäge e ausgelosten Obligationen werden den Be—⸗ EKage der Jästellung der Klage. zu zahlen? Ber klagt gegen din J, Rerst. ,, ai, n . eh!. , , n n, üer in Doe jetzt unbekannten Ae halle pier, 5 k . . vam 27 Januar A867 ab bei der hiesigen sitzern mit der ef bierdurch gekündigt, die . . , ö ö ö ö, Har , von ihm, Zustellung wird bieser Auszug der Klage bekannt ge mit dem Antrage⸗ fiuheben, ĩ ] 66 2

andlung de .

T gen Anweisungen nebst Zins- Kreises Danziger Niederun ierselb ö für die Sach sei chter, die unterwegs seien 59332 Oeffentliche Zustellung Landgerichts zu Torgau 3. Zivilkammer vom 17. Mai J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in der Anleihescheine gegen Auslieferung der Scheine scheinen Reihe III Rr. 7 10 in Empfang zu nehmen. Rückga zig g hierselbst gegen 1907, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, für die Sachen einer Tochter, J ;! D

be der Obligationen nebst sämtlichen dazu richt 5 j 18. Dezember 1906, Vor, und der zugehörigen Zinsscheinanweisungen sowie der Schwerin a. W., den 2. Juli 1906 böri C ! k j 6. 1888 in Sa ben Hentschel und Genossen gegen Gröner Ysttowo auf den u W., u ö gebörigen Coupons und Talons in Empfang zu einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt und demnächst eintzeffen sollien, erheben lien an Der ,,, . 3, Deen r g ß T durch Barzahlung det Schuldners tittag? 9 ung, m , n n. . . . . , e, Namens 36. ,, , n, nehmen. a ehen n . 3. ö. . , ba nr. ue , . h. . 6 . eh fers Pauline Ols zeta in ge n . wan volst ckung aut r n. , ö. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird kasse ats h r oder den m denen eu gin . . . ach . 3. , nn, sind noch nicht ein- AF, ng Per Klage bekannt gemacht. ltr ar zu ; ; 93 ̃ h ͤ unzulässig sei; . len, ; gationen :; ä,, , J ,, , ,,,, ,, , d, n ,, w ĩ k 906. u bezallen, 6 z 4 ig, vollstreckong in das ein⸗ . . 21. 1 ga, . : ö ö t. 2 un über K . zu leg en bier, Kläger ladet den Beklagten zur 1891 verstorbenen Arbeiler 3 . ö, Ee Ehefrauen u dulden; der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. a . , kann , September 1906 . be n, ö , , Le., P Rr. 1654, 231 und 232 über 200 M Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts I. . ,, . des 3, 6 . . , ö . teil Tt. vorläufig ö zu tit n. . . 39 4 . , , . Anleihen elne 2 aa 8 ,, n. Danzig. ien . , g K 2 oͤnigliche Amtsgericht. g in . ne Per Kläger ladet di, Betlagten zut münd⸗ 118 . er Kreis Ausschu

(, , m, s , , , , ,, , . f , ede eee de, here er warne e we, , . 1 Sean. ub nf. dr 11, Prozeß- ice uh das Gittertor am Königsplatz. Zu n . Liel Olszewski aus Glogau zu verurteilen, in die Zipilkammer der Vön glichen a3 ri .

jesiahri 4285] Bekanntmachung. , 535 ) ‚. 1907. Vormittags Zur Deckung des diesjährigen Tilgungsbetrages 11 14 15 21 22 ö . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ludwig Lewin II. in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Außzug Löschung der für dieselbe im Grundbuch von Wie uf ur! ö erung, dien bel dem . Versi erung der nachbezelchneten Anleihen sind serner folgende Buchta be Fe über 500 M die Nummern 31 . . des if fer Yrivilegiums . tr. 23, klagt gegen die bekannt gemacht sowles Nr. 58 in Abt. III unter Nr. 6 eingetragenen 97 Uhr, mi J estell * Anleihescheine angekauft worden. 33 35 37 39 46 48 62. vom 23. Mal 1855 ausgefertigten Anleihescheinen Berlin &. . Pot dem 23 . ö . eb e,, nh g Oktober 1906 190 6 zu willigen, und das Urteil für vorläufig dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ef ö en. d nleihe auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ Buchstabe C über 200 M die Nummern 19 der Stadt Zofsen sind nach Vorschrift des Hie er. r g, , gi, , Tamer den, dgstl aber e slirenn Der Kläger lhet er, e gr , dieser Reine. k ,,, n n g n gz l dien nnr dinnbimg in Jahre db aus Schãͤtzenstr. Rr. 34 jetzt unbekannten Kufenthalts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ö . , 27. Oktober 1966. eee eee. ö gabe der Stadt Aachen vom 1. Juli A881) 46 . do se eg s r s, i. , Buchst ben C über je 500 4 di wur, den Beha ng, baß gach eirern geen sotzzs. , galtztef hräiber des Königlichen Landgerichts e de bret, Then s ds agi 1zyß Die angelo Sbligatighen werden den Be Nur r , , , , e we, käse, Oehengiche iheltung, ed g,, Hö, Tann, i. hn Der Herschteschreiber des Königlichen Sander. ö z 161en en r, is rtgss hn fed ät sicn Pit der insfoftern n ierdurch Ctüngctun Num mern s. R i, l e e sss . Beschluß des Könglichen Amtsgerichts 1I ö 2 . ,,,, Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser 69336 Oeffentliche Zustellung. C. 49. 06/1. 4) Verkäufe, Verpachtungen, . . . 1623 1629 1630 1631 1632 1633 n,, k vom 2. Januar ,, je 200 M die . 9 6 5 * 26 5 9 * ö . 1 ü ö e ö z * ) * —ĩ 1 * 2 . 9 6 9 ͤ s ö * *. 1 , n,, ,, wr, , n , . Ladin en n unga,, , , , m,. Ff 5323 n eller Ferdinan sit ü . ,, n. . . 1 j 6 ö . ; schaden in öh von gl n, e e 1 Ile anthelt wegen 30600 A, mit dem 8992 Deffentz iche gn . Heinertdoꝛf 1 . . ing, 9. hn. in Hamburg 1, ; . ung der Lieferung von 13 965 Stück . ,, 6, . a,, G wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen ,, . , dene e , Therm, white in Berlin e nns seg gs , rn. zh geen o de, g , gie f, isn gs isi zugehen, ; fang Zins genie ngen en, einen n ,,, ,, ,, ,, . 3 srttg. fetellern, Id6 730 Sick Whrarken 185 bis izbs ihgö Kis ils Jr bed. Aebi liger Nuelesungen find noch wicht eu- French r s— , Ministz rial , ,, erlernen fr erfand Hausgrundstücke des Fischhändlers Meth e se hier Nudeln in ,,, 5 a. , nm,, ,, Kutelm Hahn M. Magdeburg ö f rt, . n . b gs l , ges , , ür, ä ass geiss ber lh cl,, Ilen* *r der Anleihescheine' dasür in Empfang ju an zs aprt i do. gate leg mere ib g re Cennte K deumdbrghe 'n Wilder erg iötg Zosef Wine w stlbernil Reg inge dafür ,,, rg un e cg gughaken. Seas Stic en, Ast, bis soli Löns ss b Sie , Blot, e, fer io nehm n el sidn ,n far. f 1. hlun dir ser Summe Abteilung irt Nr. 7 ann der, mmer, derne. n n,, 61 ö den Beklagten bezeichnet berger, gl ken 3 in Ma , Pro eß⸗ ffen und 2420 Stück Bremsf der na , c. Anleihe auf Grund des Rillerhöchsten Pri 3 Nr. 184 über 500. M Ae dem 1. April 60. at hört dis Vernssan r i ern ger f l m , , * , . Ber n Hatt Ir. , er fn err, m lte e r f zin wah eh wrelticnsbelirke Cöin i ld, felt Pilegiums vom 3. Februar 1887 une gad O Jir. 3 N7 und 478 ber ie 200 , nr in . 3 in . ekenforde: ö ; ; 7 ö ; ; ; . SY än, , J r F ö . apital ab⸗ , r,, H dere ö ge ,, ,, dr e,, e. ö . Betla ! 6 3m! 7 1 ' . 1U‚* n 46909 * 9. au arl J J ö 2 e ? J ; z 6 3 z ö derin ö l ee a n, 3h e 1 2. n e. a ,. e . ö nel bc a nn Mai 1906 zahlbar, eingetragen bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Hausverwaltung, Vornh vf 35 hierselbst, eingesehen 1757 1785 1790 bis 1795 1799 1801 bis 1809 1811 des Freises Danziger Niederung. zreits ausgelost und noch nicht eingelöst sind Feuerversicherungs ge ellschaft zu München Gladha Vr

. ; * ; ö ö die Nummern: zu M Gladbas sichen, kaß die Zahiung aber nicht erfolgt fei, mit Beklagter für die, im Grundbuche von Westerland der von derselben gegen portofreie Ginsendung von bis 1814 i816 bis 182 1826 13237 1839 bis 1344. I2380l Bekanntmachung. st. 56 ü 6 sei am 36. April 19063 bei der Königlichen Minist e rial⸗ ten e, urteil gegen Sicherbeltsleistung für vorläufig dem am g' den Beklagten kostenpflichtig ein. Band l Blatt 27 in Abteil ung III unter Ar. 1 n in bar (uicht in Briefmarken) bezogen 9. . auf , . des Allerhöchsten Pri⸗ Bei der am 15. Juni ö , Aus. ö. . ö 3. über 500 . ö ö. . . Miltär. und Bautommssston zu Herlin ßan, Klten, ftatbe? an derläcen. Pie, Klägerin Latz. Een äfließtich Ter Mahnverfabtens zu vezußteilen wen, rmgersenf Hryßethek bon. iögg ge, vernins ich, werden. . . ugust 150 (9. Ausgabe lofung der Obligationen des ehemaligen Land, k J zeichen 1. D. 125. 1903 hinterlegten 11 532,50 M6 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 1600 ½ε nebst 4 om Hundect Zinsen seit dem 45 jahrlich seit 1. Oktober 1902 und zahlbar in Die Ungehgte sind versiegelt und mit der Auf⸗ * 3. n vom 1. Oktober 1902). treises Danzig 2. Emission sind folgende w April. 1566. nebst den aufgelaufenen, Hinterlegungezinsen an die fltes vor dig 1. Zivilkammer ves Köntglichen Land. 1. Mai 1965 di- Zwangevollstreckung des Klägers jahrlichen Kapitalabtragungen von 100 4, beginnend hhrist Angebot auf Lieferung von Bufferkreuzen bt e Nr. 783 bis S849. . Nummern gejogen worden; Zossen, den 9. Oktober 1906. Klägerin ausgezahlt werden, richts zu Grfurt auf den 5. Januar 1907, in die Grundstücke , Bd. Ta Bl. Nr. 28, am 1. Oktober 1903 die fälligen Zinsen nicht gezahlt w“ berfehen bis zum 22. November ds. . Folgende früher zur Tilgung gekündigte Anleihe Lit. R Über ioo M die Nummern 22 23 29 Der Magistrat. 2 der Bellazien die Kosten de Rechtsstreits auf KäE nittags 8 ühr, mit der unsforderz tg en Be Uk Bi. Kr. J und. wh, n Bl. Rr. Tl. zu und dis am 1. Oklober 190 Und später fälligen Wormiitags RO Ühr, dem Zeitpunkte der Er— scheine sind noch nicht eingelöst: . 30 60 65 68. Dr. Wirth. juerlegen, ö ö ; . un e dachten Hertie zugelasfenen Ändwwalt zu dulden und das Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höhe Kavitalsabtragungen nicht geleistet hat, mit dem Fung porto, und bestellgeldfrei an uns einzureichen. II der Anleihe auf Grund des Allerhöchften JJ 3) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ deten urn Zwecke der öffentlichen Zustellung des jedesmal beizutreibenden Betrages in barem Gelde Anttage, den Beklagten iur Zablung von 226 6 Ende der Zuschlagsfcist 22. Dezember 1906, Nach⸗ Privilegiums vom 28. November 1877 —— läufig vollstreckbar zu erklären. üundli 3 dieser Augzüg der Klage bekannt gemacht. oder muͤndelsicheren Weripapieten für vorläufig voll nebst b / Zinsen von 100 seit 1. Oktober 1904 mittags 6 Uhr, (Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar h . . ö Dle Klägerin ladet die Beklagte 6 n . Erfurt, den 2. Oktober 1906. streckbar ju erklären. Der Kläger ladet den. Be, an Kläger zu verurteilen und das Urteih, für vor⸗ Göln, den 27. Oktoher 18906... Nr. 1867 ilb , nn, ti 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U Aktiengesellschaften Verhandlung ö. , . Der Gerichtsschreiber klagten 1 e g, ee n m. e ,. k zu ö 1 . Königliche Eisenbahndirektion. ö 47 über „Mc, gekündigt zum 1. Ja⸗ 1 ] fammer des Königlichen Landgert znialick vi 1. vor die erste Zivilkammer de öniglichen Landger! den Beklagten jur mündlichen. Ven andlung . . Die Bekanntmachungen ü ñ Sw. II, Hallesches Ufer 29s5 i, auf den 17. Januar des Königlichen Landgerichts. Zwilkammer r en e. . ere ran Ten 16. Da e ght fler ll wor, das e r liche? Ante gericht * . Nr ibso 1563 1690 1810 2034 über je boo M, Bek chungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1807, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf I 659343 . nuar 1907, Vormittags 11 Uhr, mit der Westerland auf den 8. Januar 1907, Vor⸗ gekündigt zum 1. Januar 1906 ,,, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Oeffentliche Zuftellung einer Klage. Nr. 20 211.

; ; z ö ; 58923 . hunt, she ng“ einen bei dein gedachten Gerichte zu, mittags 6 Uhr. JZunn Zwecke der, öffentlichen V W N der Anleihe auf Hennb, des Allerhöchsten l gelaffenen Anwalt za bestellen. Zum Zwecke der X. Aug. Hoffmann, Inhaber des Hotels und ilfe nian zu besteslen. Zum Zwecke der f ng wird Dieser Aus ug der Klage bekannt 5) erlosung 2 von ert

Privilegiums vom 25. Oktober 1878 (Aus- sᷣ j offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Restaurants. zu den drei Königen“ zu Baden, gffen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Jemacht. papieren gabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar Sächsische Holz Industrie Gesellschaft Rabenau. bekannt gemacht. Proʒeßbepollmãchtigter: Rechtsanwalt Neuburger in bekannt gemacht. O Il6; 66. Wefterland, den 23. Oktober 1906. 4 ö 1879). K— * Kr Teles, Berlin, ö eren r ne, ö . gegeh er h n, r, Prenzlau, den 26. ö 1966. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . m t e f. , . , über S00 M, gekündigt zum 1. Ja! 46 3 3 R rin wt, . serer Firm Moderner. V. ; ühl, . papieren befinden sich au e n Unterabteilung ⁊. l als Gerichtsschelbel de Köniclien Tandgerichts IJ. Ind E. Tenmanditzeseischatt in. Berlig, frähegg alls Gerichte schk iber ze kltzniglichen Landgerichts. lös297] Deffeutliche Zutz lunge undyßah nm u. 9? M der Anleihe auf Grund des Allerhüchtten ** ä seg sg Per Jttien epi ton tg enkapi 2 Zivilkammer z. Mrlüä, jezt an unbekannten Orten unter der Be: . Wie geschiel ne Näherim Margareta. Martin in Privilegiums vom 27. Februar 1893 mo 2A S5 ss 7. Priorität tmmattienkapitalkonto 44 9 w——— kauptung, daß dieser ihm für Bewährung von Kost (os8z1] Oeffentliche Zustellung. O 13706. R n. 6 Je gat aner den heschle denen Maurer 2714] Bekanntmachung. (S. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Mai Maschinen . Werkzeug vpotheken konto 0 009 los3z30] DOessentliche Zuftellung, . 8. oo. harr Gähnen und für Darlehen insgesamt 683 6 Bie Witwe des, Johannes Rubl des weiten, Rothen . n . 6 . nun unbekannten Auf- Bei der diessährigen Auslosung zur Tilgurg 1893). . . , , n,, n. 6 Die Firma C. Krümmel zu Bismark, Prozeß 7, 3 schulde, mit dem Antrage auf Verurteslung Katharina geb. Winter, zu Dartmannshain, klagt Greg er f 3. 24 1. tegericht Schillings fürst der Anleihen der Stadt Aachen und der ehe⸗ Nr. 30! über 1000 , gekündigt zum 1. Ok— bevoll maͤchtigter: Rechtsanwalt Wäsch in Bismark, zur Zahlung Tiefes Betrags durch gegen Sicherheits gegen den ÄAdam Müller, Sohn der verstorbenen ,. . un e 2 . n, . 9 maligen Stadtgemeinde Burtscheid sind folgende tober 19901 ; . klagt gegen den Schmjedegesellen dermann Bier, lat d u? vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil Marie Müller von da, zur Jeit unbekannten Auf erhoben * fl f. ift J.. an die Klägerin 300 Anleihescheine gezogen worden;: IH der Auleihe auf Grund des Allerhöchften mann, früher zu Uetze Probinz Hannover, unter der H H r ladet den Beklagten zur mändlichen Ver⸗ enthalts, wegen Ueberschreibung eines Grundstũcks, I. ber Be i. z 9. ihr , ehe⸗ J. Anleihe auf Grund des Lillerhöchsten Privi. Privilegiums von 27. Februar 1893 Behauptung. daß Bellagter von ihr am 8. Januar 3 ö des Rech tsstreits vor! die JIf. Zwil. mit dem Antrage; den Beklagten durch vorläufig Hꝛupt g ch 2 nia fer on Jult 1904 zu zahlen leglums vom 28. November 1877 (Ausgabe (6 Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Ok. , enn cßabtrad Ku ich geliefert erbeten babe, a beg Großherzoglichen Landgerichts zu Fels, Lollstreckbares Üürteil zu veructeisen, zu willigen, lichen Aufmwen ,, , zan ee n, me, mm , , . 2 . ads Lemuf och 106 . Wefikaufgel. schulz i er e mern, Taonäerstag, denn de geg s enber daß daz Grundstick Flur! r, iso e ils, e ĩ . ö voll ba: ** her ob ee, dir i 38 3 se 76 jz fir a. N. t über Sooo gekändigt zum 1. Ok blieben sei, mit dem an. i. n ug os. Vormittags o ihr, mit der Auffotgerung, . vor der 3 emarhg g hartan ge e, . das Urteil werde für 9 ö i an. z 965 36 3 ,, gz . ; gt teilung des Bellagten zu nebst. 0so . Anwalt ihren der Klägerin = amen ; inasfũ D. über 2000 6 Nr. 374 379 499 401 412 b. Nr. ü ündi = . . Fer gr, 8. Januar 19906. Die Kläzern i w ni gel, fer f T, gar äberschrieben werde, und ladet den Beklagten zur ö Kal, ir g ie n eh e 446 457 477 478 194 520 561 574 575 584 595 . uber 1000 6, gekindigt zum 1. Ot Kontokorrentkonio: Debitoren. LLUILIG 86 Gewinn. und Verlustkonto. .. 1462 adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 66 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das nr, . Ian mber 1906, Vormittags II 716. Nr 757 425 509 über je 1000 M, gekündigt és is p 7 des Rechtestreits vor das Königliche Amte gericht zu wigarleruhe, den 27. Oktober 1905 Großherzogliche Amtsgericht zu Schotten auf den Dienstag. 8. c f'grr. 5, woju der Beklagte über 1000 6 Nr. 726 741 762 7I8 I81 Jium . Oftoher 1902 . . ; ö Benet den 44. Dezenter io, Bzr. Fin, mn gh zffinger, , Sieht gn ü nittags o itt; 43m? nn, ,, . Bo erg ' ge, h, gh He, sst ö sz nd. Rr 60. Sz äber je boo , gekündigt zum Gee, , e lernte K mittags 5 Uhr. Zum 3 e , n . Gerichteschreiber des rod herzoglichen Landgerichts. Zwegt der . . wird dieser Auszug k . , gige zu e er . 16 196g 16 1433 1135 114 1437 113) 1. Dliobet 1as. . . d 93 e n . , fgh* annt gemacht. 5gzz 7 Oeffentliche vun e lung. . der Klage bekannt gen,, Zum Zwecke e, mit Gericht be gl n,. H, iä5s jens 1277 1302 1307 1345 135: 2 e, n . , , An Zinsen; und Agiolonto 13 349 ga Per Saldovortrag Kaufmann, Selkretãr, . . ö ven . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . , A. über soo M Nr. 1477 1479 14539 1497 1333 (7. e der Stadt än . I. Ot -⸗ Heri re t ꝛöj 96 9 CQruns ff Certragsgtonto . Deritesch i e adi än giutsgerichs, Fächtine wi star, hen giehelels. lob n! Oeffenthichs Zurenneg, 3 ls; Üm s, eee; 1906. . 6 . , , ü . 1646 1735 156 tober 109605. m . 3 . õsa69) Oeffentliche Zustellung. zuletzt in Waldenburg i, Schles, jetzt unbekannten Die Firma J. Weiß in Stettin, Frauenstraße Gerichteschreiberei des & Amtsgerichts zz iss 1830 5h Hsst za ln =

Feuerwehrrequisitenkonto.. .. 813 35 Reservefondskonto 46 490 Warenkonto 190 29316 Delkrederekonto 14000 Kassakonto 5 81122 Prioritãtenamortisationskonto .. 2109 Wechselkonto 7 455 50 Prioritätenzinsenkonto 1 Effektenkonto 4198 35 Dividendenkonto 15 Feuerversicherungskonto ö 691-1 . AUnfallversicherungskonto .... 1000 Materialienkonto 14 688 68 Tantiemenkonto 1463 Fuhrwęsenkonto 421137 Fontokorrentkonto: Kreditoren. 113 9665 Seilbahnkonto .. 106973 Dividendenkonto pro 1906. 13 335

8 9 9 9 9 2

82

Nr. 499 über 1000 ½½ und Nr. 68 über 00 K j

liche ö. l 5 , , . 6 äs ds dos „öä Rz zig 2163 215] gekündigt zun 1. Oktober 180 w m . irma E. S E Co. 'in Solingen, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr die Be. Nr. 45, Prozeßbevollmächtigter⸗ Justizrat Dr. Primo Schillingsfürft. 93h . 194 2133 21593 md! gekündig zum 1. ober 5, It

p ,,, . . fn für im September 1806 gelieferte Zigarren in . flagt gegen den Händler Paul Conrad, ( . S) Schneider, K. Sekretär. ö . 23 . ; 36 315 335 2335 2346 23653 6) der Anleihe auf Grund des Allerhöchfsten Dividende pro 18906 13 335

and Glassen in Glberfeld, klagt gegen bie Eheleute] 151.50 M schulde, mit dem Antrage, die Beklagte früher in Duse burg Meiderich, Berg tre 45, jetzt 2 3858.

j I Privilegiums vom 5. August A902 86. Aus- Friedr. Pulvermacher und Frau Berta geb. Franzen, kost enpflichtig in vorläufig vollstrec barer Form zu unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 159351] Berichtigung. Anleihe auf Grund des Allerhöchften Privi ⸗· gabe der Sta

e vor : i, Nr. 2347 sjtlen Bei legiums vom 25. Oftober 1878 (Uusgab Nr. 2739 3244 üb l 337 ü

HYhld., wohn, verurtzilen, zn Klägerin 151,50 6 nebst 8 og Zinsen daß der Bellggte ihr aus dem Kauf und der Empfang; Die in Nr. . in der dritien Beilage des Deutschen usgabe r. z244 über je Sog M und Nr. 3337 über Der Vorstand,

ae , öh. her , en er l ref nn , de. zablen, und ladet die Beklagte . rwe Waren die Summe von 1,0 nebst Reschz anzeigerg un ter Rr bös gs erschienen öffentliche n, Burt cheid vom 2. Januar 189). 200 6, gekündigt zum 1. Oltober 1903 A. Becker. fen Kelling.

Wohn und Kufenthaltsort, unter der Behauytung, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bot H oho Zinsen seit dem 3. August 1906 schulde, ihr Zustellung in Sachen Wargquy gegen Bianchi wird 20 1. Nr. 24 43 89 115 145 152 195 Zur Ginlöfung dieser Scheine wird hierdurch mit od cs]

daß die Beklagten der Klägerin für käuflich geliefert das Königliche Amtsgericht zu JReurode auf den auch 60 M Unkosten erstatten müsse, mit dem An. dabin berichtigt, daß der Name des Beklagten nicht ggg ho5 39 zo 453 434 451 457 so? 333 56 dein Bemerken gusgefordert, daß die Verzinsung, des z * 1

erhaltene Ware 426.560 * herichulden, mit dem An⸗ 21. Dezember . 1 ö * trale: I) den Beklagten ,, ö e Ste ce r e , dre s lautet. 3h dh , sol 766 780 804 840 gob . . Sg . . ,,,, *, Münchener Installati Aktiengesellsch. f wen T6, 50 Mt nebst o/o Zinsen m Jwecke der öffentlichen Zustellung wir eser an Klägerin 41,50 M neb o Zinsen seit, dem e . f ; j r d

gieren . . ö . . . . 1 , 3n Kier ffilgz n blen und ibe cd e sintcsten Der Herichtzschreiber des Ksl. Amtsgerichts: ,, Grund des Allertzschsten Privi. aufgeherte hat. amm mmm . r,

gegen Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreckbar ! Neurode, den 2. Oktober 1306 zu erstatten, 2 das iteil für vorläufig vollstreckbWar Vo sen, Aktuar. ö I, . S8. März 1886 (Uusgabe der Aachen, den 25 Juni 1966. 4 606 60

a erklären. Die Klägerin ladet den beklagt ichen Wand ach, Amtsgerichts sekretär, zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur (59355) . Jber ,, n a, *. Januar ie ; Der Obęrhürgermeister: An Immobilienkonto; Per Aktien kapitalkonto 00 O00

Lhemann zur mündlichen Perhandlung Frage hre, als Gerschtsschrelber des Königlichen AMlsgerichts. Kündlichen. Verhandlung des Nechtestreit: vor das Ws Nie Person, welche mir am 13. Oltober 190 5197355 9 5 13, 1365, 134 348 333 33 Velt man. 2. Salvatorstr. 20 (go oe ein berahitz 469 99g

streits vor die sechste Jiwiltammer des Königlichen 5398 . Rönigliche Ame gerich a6 13 ö. ö . nene hher e mn Jahn eine warn neh efledktte Bo iöss, 1a . . dit 9e 051i Setammtnachn b. Promenadestr. 5 Reserpefondskonto. 8 669

er e nen, f ul ** a g une , Grostherzoaliches Amt gericht Singen nnn! F rer f, lie, d sluns fend ict Kuß mm. Preis won Pond h verkaufte, möglicher. IV. Ainleihe auf Grund des Allerhöchsten; ei der am 24. Juli er. g mafig erfglgten * Hin und Geschäfts⸗· dypothekenkonto;

nen bei dem 2 Ierichie zugelassenen Anwali Oeffentif 8. senuug. G. 219606. Auszug. der Klage bekannt gemacht. n,, ,,, von Ihnen ern n,, . . n, , . 1893. Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Pripvi—

zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung? Die Fahrradbandlung Wilhelm Baumann Ww Steitin, den 25. Ottober 18356. 9 r achen

erwerbungskonto. a. Salvatorstr. 20 130 000 j . Debitorenkonto .. b. Fromenadestr. y 260 758 380 758 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. in SVldenburg Yrozeßbevoll mächtigte: Auktionator Brehmer, Amts gerichtssekretär, am I3. Oktober 1996 auf. dem Markte in Zahna segtumg vom 16. April 1839 ausgegebenen Kreis⸗ Eiberfeld, den 29. Oktober 1906. .

H von n. Hai 16 pz. , e 566 = , Fieditorenkonto. glg . Rech esteller Diet in Oldenbur Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. gekaufte y, , . , ö. . a. über 2900 1M Nr. Hzz. Nummern gezogen worden. yck sind folg Kautionskonto Reingewinn ... 21 807 Sugo e n , n,, eth n en n durfi fog zn, Ke ffent n he güntellugzg, bes e mg ge, g ö 6 , on, meh Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. J, . jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Die Frau Flara Günther, geb. Hauenschild. aus * . . ̃

ö ,,, . ; . 64 62 13 40 ; lufent lung des Kaufs verlange. Ich, fordere . über 800 Nr. 2241 2337 2405 2470 2 n t , ö Mobilienkonto leoz38] effentliche Zu sten ung s. 0. e 6. 6 . ö sernenste aße ce, reg gegen g erte e, Hie er Ftücheth der Karß und Räcwutlungg Gnetben fund Tenn Schi se die se⸗ Helen . doe g ke sz sg 6, 68 os b ns 6s 6s 3s gan schaff migen Pie Firing Eureka Gesellschaft für Seifen. und Fahrraz restlich 12. * schulde, mit dem Antrage maler Dans i n, rin halbem ent unt des Kaufpreises von 86. Talern auf. machung genannten Anleihescheine angekauft worden) 48 49 i 41 35 40 3 33 31 30 29 Werkzeugkonto Wehpul der. Industrie m. B. S. 1 26 Iller gte r gige f g . ö. heel. 6 se ge w h ee an Miet zin Bergwitz, den , , 2) ,, a n n Pie aushelbsten Kreizanlelhe schäne. werden den Ab Ausgeschiedenes Vormbaum zu Vüsseldorf⸗Reis hol, Prole bevoll. J 16 . . r. ; ö , , , 17. bis zum ĩ . om 1. ober ö Inhabern zum 2. Januar 1997 mit der Auf⸗ W ; x: ͤ S f JJ. April 90s und vorläufige Vollstreckbarke ts erllã. für ein Zimmer für die Woche vom z um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor⸗ a. über 2000 Nr. 165 156 168 1 ü ĩ Wgrenkonio; rig , r ele. e,. . ö rung des e g . , 9 , . 3 ö 33 . 8. 6, lte ene e, ler g de, ö ö. . 1000 ƽ Nr. 207 238 zol gos 301 kenn gef i , 7 2 ö 95 5 z. jez kannten Aufentkaliz, zur münglichenn erhandlung des Re r o e ben . emberg, den 29. Oktober ? 3 30. 99 16 . 26 . i * Tir reif a, . , . ke, dag Großherzoglich Amte gr cbt Ohsrbln iber Und ar ten Krlaren für Pralongatio (g (Unterschrift) Altugr, g. über 8o0 A Nr. bb2 bl 60 647 660 689 n, ,, , . . dos zal 47 dos Sal 7 Beklagten eines alt dem Namen des Inhabers der 91 ö . 1 . . ö sa . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. 121 23 Vom 2. Januar 1907 ab hört die Berz insung der 2 7 z fgls S Zum wecke der en en Zustellu Tir verschulde, zusammen . . 6. Aus abe d r S , nge , ge sfkteng e r gr . An . . , ed tzgos . n. i r den . ö e n,, . z e , , Sivchowtka ö vom 5 Gr ter 6 ö. ,, fa 160 . f ñ aben, enburg, den 25. ober . mpfangnahme des von dem andleiher Sudau in : mnita t über 56000 M Rr. 29. ö j ; , 2 ge ln . . 8073) Eile nf, Gcptember izoß ans gest'slten hend, Wol ca. lozia, hre voll nc ai ten . über 2000 ½ Nr. 103. und worfit ef n e saus schusses . 9 unkofte . ö. rr, . 2970 M nebst bös Zinsen feit dem Klagetage zu Großherzogliches , ,. Oldenburg. . Nr. 6 4 ö 3 den eng n r ee feln sichemle e em el. e. * Hp. ir 252 356 368 405 451 482. le ele, ,. . = . unkosten⸗· e ö. eaten. ö . Die Kläͤ t. II. etrag von . . ( . z über S 5891. ? ö ö ö n, . , , , * Oeffentliche Zustellung . 2ls6g9 ob. vorlaufig vorläufig vollstreckbar zu erklären. Vie unbekannten Aufenthalts, aul Grund der Behauptung, 29985 Bekanntmachung. ö ö

Nes

116 . dt Aachen vor 1. Sttopßer 1 D533. sr

16. 176 947

Vainleih? dalf Gründ des Alerhöchften Bel der am z0 Jun B. Ss. Mach de m aufgestelt ee r t be Bromrnadestt d. TL 29 j kön ö i en genmnever Rin Oldenburg. Klägerin ladet bin Bellagten zur mündlichen Ver Rö, nachdem Parkesen am 37. Jannarm 188] die BPreivilegi S*. nach, dem ausgestellien rohisiane konto . . ol Eff ektenkonto..· 144 ö 9. 8, , , ,,, Firmen,. Yee. ich handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amͤts. Ehe geschlossen und ihren ersten Wohnsitz nach der ums vom 5. August A902. Tilgungsplane stattgehabten Auslosung von den

bschreibung auf De⸗ ö ; 8. ö ] Saldovortrag vom mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Rechnungesteller Diekmann in Oldenburg, klagt gegen gericht zu Tilfit, Am Anger 11, Zimmer auf den Eheschtießung in Wolsca koria genommen, hatten,. ö . zuf Grund dez Mleröch ten Privileg, ms Chem bitoren n 16671914 1. Juli 1995 ... 3416

r ö ; ö vom 1. Oktober 1902. 23. Juli 1888 (G. S. S. 3 ' j

dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu be, den Zuschneider Otto Bartels in? Oldenburg, 2A. Dezember 1908, Ber mies ö. . . , herr hh Ter 83 W. iber sooo e gin, is di. 8. I. ; . a . , , Gewinn 218062

,, , , ,,,, , ,, , , ,, , , le e ö .

Kicker Aufi der Klage bekannt gemgsht. unter der Vehaun ng . c . n Wnebrachte Vermögen der Klägerin habe f worden: München, den 2. Oktober 1906.

26. O ; Fahrräder refslich 140 M schulde, mit dem An. Tilsit, den 19. Oktober 1906. lassen, das eingehra f. *. über A900 Nr. 1578 1638 1 ü ; Düfsfeldorf, den 26 . 190 ö. ne Betlagten kosten pflichtig iu hernttesen, Beklagter vergeudet, und da kel en f nach dem Tode 1963 2368 2411. 763 1891 Lit. A Nr. 48 über 2000 SP

ö Der Vorfstand. e / 59 2 * Gerichschreiber des Könsglichen Landgerichts an ihn io M nebst 4 v. X Zinsen seit dem 1. Ok⸗ ] als Gerichtsschreiber des Cöniglichen Amtsgerichts. ihrer Eltern welteres Vermögen? zu erwarten habe, ; Lit. B. Nr. 52 über 1000 NB. Herr Jos. Abele, Blechwarenfabrikant, wurde neuerdings in den Auffichtsrat gewählt. e . . 6 . 49 g 8

9

2