Zweite Beilage
London, 2. November. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer Wetterbericht vom 3. November 19806, Vormittags 98 Uhr. we, . — fest. . per ] 4 ö W T B.) B Il U s * // /// /// /// /// /// . 2 * 23 * 8 5 7 8 v9 97 7 * 2 perpool, 2. November. (W. T. B. aum wolle. Umsatz: 2 . 238 Wind ⸗ * * Witterungz 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: 3 37* 8 Name der 3 37 ö. 8 ETF ; zum 3 9 9 5 2 ö 3 . , . z . ö game der * 365 Wind⸗ * ö * Witterungt⸗ ie , , richtung,; Wetter 38 26 verlauf en en el an el er Un on 1 ren 1 en an an el er. vember H, 49, opember.· Dezember 5,43, ezember Januar 5H, 43, . richtung * 82 verlauf 335 Wind⸗ 23 * der letzten F Januar Februar H, 45, Februar Mär; 5,47, März April bo, Beobachtu 8. 5 3 * Wetter — 3G station 33 siz 2 33 98 G1 Berlin 3. . Biz ds62, 8 im 5,55. Juni . i bb, Juli⸗ ö ' Wind. Wetter . der letzten 36. strke . 2a Stumm E 2 3 ö . , Sonnabend, den November 1906. ugust 58. — DOffizie e Notieru ; i . ĩ 83 ä 3 28 5 er, , — —— k beziehen lh auf ,, 9 23 nnn) 3335 ö. 2 . . 2 . e. ö. puter h can ge af gn. d d stell dergl * 2 & FKonmgndtt sg en e , auf Aftie n und. llttiengesellsch. American good ordin. 5.22 (6,6), do. low middling 5,58 (690), D858 mm ‚ 2 ̃ 2. Aufgebote, Ver ust und Fun ae, Zustellungen u. dergl. 2 . Erwerbs und Wir . enossenschaften. do. middling 5, 80 (6,12), do. good middling 554 (6.56), do. fully ᷣ Hernösand I]76 9.7 SSO 2 bededt 411 1 . . 3. Unfall⸗ . * ö Cn 1 er nzeiger ö. 8. Niederlassung ꝛc. von e nn n. good middling 6,08 (6, 40), do. middling fair 6,38 (6, 68s), Pernam Berku 7517 SO 2 bedeckt 79 3 Nachts Niederschl Haparanda 71,4 SW Z bedeckt 2,0 1 J 4. Verkaufe, erpachtungen, Verdingungen 20. 9. Bankauswei e. febds, , s,, do, good sair sz (6s) Ceatg fait 6 he C6, in 65 ö achte Niederl.! Jcige= , Se bededl , 2 3. Verlofung ꝛc. bon Wertpapieren. 16. Verschiebene Bekanntmachungen. kr zer far geah is 33, Cgyytlän brown fait Sr zh) do. bow. Vitum Fro SS JFicker . Term Nieder ch. ,,, 6 , — full good fair Jes (ot), do hren aoob lose (lot), Peru röugh veamburg 757 5 8 halb be. d I messt hewöltt silna 69 DSO 2 bededt 249 2 2 A h t V rl st⸗ n F d⸗ loo 868] Oeffentliche Zustellung. von vierteljährlich 5 , und zwar die rückständigen zember 1906, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke good fair 8 25 G8, 10), do. rough good. 8. 0 (850), do. rough fine Swinemünde 755. 8 T bedeckt S1 J vorwiegend heiter Pins I63.7 O I bedeckk 18 4 — ufge D 2. erlust⸗ Uu. Un Die Frau Anna Thiemann, geb. Heite, in Neu— Beträge fofort, die künftig faͤllig werdenden am 1. eines der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1000 (S5), do. moder. rough fair 645 (6,459), do. moder. good fair Rͤgenwalder⸗ / ö 6 Petersburg — — — — — — che Zustellun en n der — baldensleben, Holzmarkt 2, Prozeßbevollmãächtigter; jeden Viertel jahres zu zahlen und das Urteil für vorläufig Klage bekannt gemacht. . (el. do. . por 8, 35 Hod) do, smooth fair od 6 4l hunde. T66 g S8 4 bedeckt 87 O meist bewölkt Rien Iss, RG halb bed. . K a n, : 9 . g * , n e, zu ,, . ju ,. Der ,. ladet den Be⸗ Eharlottenburg, den 27. Oktober 1906. . k , ///, K . ööözo) . Amts fehr sreuenbärg. keen, Ir,, lil slls. i n ger, . enn dn, ne deer beer, Gerichtsscheeibe ded M filichen Autsgericht 4 e(äisech., do. fine Jösie CG) Doamßa. Nr. 1G , , Memel 6s SSO ( Regen 35 I Nachm Niederschl. Rom Iöb n 8 N bededt 1122 — Die Kinder des amz . geborenen Schreiners n. . ,, Into schtrerẽt Ver. 8. Dezember A006, Vormittags 10 uhr. zs 18) —— 41 / 58 1 65 ⸗ 5 55 T * ö ĩ J. ö ö J s
0 n ö. 1m, h on Se f . (6, Er ne ml , Lehe. wäöd = walk n . meist bewelli Fleren , d J egen. jo 86 Y . , . , , 3 Pflichten, mit 36 n . m wird dieser 7 Ceffentliche Zustellung. 193 C 1482/66. Zu 2. * n n men, ö. ,, a . 1 (ic), do fine Aiss Hannover 6356 O 3 heiter K ziemlich heiter Cagliari 7563 S S bedeckt 11652 . Todeterklärung ihres Vaters im Wege des Auf. Die Klagerkn! ladet den ö. ö n,, 1 ö. n , gs Die Modiffin Paula Cahn ju Cöln, Bruͤcken⸗
gt r e ster . g8. T. B) (Die Ziffern in Berlin Ib L SS = bedeckt 7 O vorwiegend heiter Cherbourg 244538 1 wollig 638 . gebot verfahren? Feantlagt; der Antrag ist zu. Verhandkung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil z. Fänemann straze 8, Prozehbedoll mächtigter. Rechtsanwalt Dr. Klammern bezichen sich auf. die ; Rot ktrungen Som 55. 8. My Drerden = 642 88 I kalb bed. . 33 . Nachts Nlederschl. Clermont i s SS 1 halb bed. . . Ee fen ,,. , , . ö kammer des Königlichen Landgerichts in Magdeburg, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, J , J / . i n , . kae eden genf, Rachmihrgs 3 lit, , . w ,, Zunteslung. GO. 137 66 1. Ler- Hibaurtung, waß Betlagte ißt für ki fia (Mn 0 86 ,, . . Fre n Bromberg 7570 O 5 Regen . melt bewolkt Niza V6. W Regen l anberaumten Rufgebotstermine zu melden, widrigen. forderung einen bei 5. geen n. ,, Die verehelschte milie Wimme geb. Fiedler, liefert erhaltene Waren ; 3. . . 125. 0. Feyner 100 (65 32 Warpcops Tees 108 (10 , zör Warz. . S8WR 3 bedeckt 717 3 Nachm . Niederschl. Krakau 756 SMS 1 Nebel 6 0 — falls seine Todeserklaͤrung erfolgen würde; 2) an helaffenen Awralt zu bestellen. Zum Iwecke . i J. Schl., Ziederstraße 41, Prozeßbevoll, und an Kosten des Anwalts für Zahlungs⸗ , , . / . ö. ,, 1 . ö a, ee 1 6 , Karlsruhe, 8. 752.5 RS Regen 5,3 . Ilemlich heiter D,, — — — an, n, 9. 4 Hen! . en mn uf · ,, hen 6. Vttöber 180 zu K. ö . jetzt unbekannten Aufenthalts, verschulde, mit dem Antrage ,,, ö. , . n „Aör Double courante München 5b SS NJ beiter — * 5 = met bewölkt Triest 7Tös 5 Windit. ede. 1143 20. ö Den 27. Oktober 1906. j . tete er Bchäan tung. daß der Beklagte der Cr, achst' og Zinsen sei le in ö ., ö courante Qualität 174 (171), * . Vilhssmshav) Brindis⸗⸗ SLI S J woltenl. 167 165 — 2 — . Hilssrichter (zes) Brauer. Gerichtsschreiber ö ir wichen Landgerichts. . , . y, ,, eff , eee d n e cle g rn r . ,
Glas gow, 2. November. (B. T. B.) (Schluß) Roheisen Stornowar. 739.5 OSO 3 bedeckt 1141 — . meist bewoltt gwornd Tön Rd n bedeckt e Verbffentlicht durch Amisaerichteseretär Knodel. sös630] Oeffentliche Zustellun und als olcher die Tauf, Enthindungt. . handlung des Rechtestreits vor daz Königliche Amts. fest. Middlesobrough warrants 57/3. — Pie Vorräte von . . (Kiel) Bel gra 7597 SS L wolkig 1067 3 — (bꝰh7?] Aufgebot. Die Schneiderin Anna Bethloff . Meister, in wochenkosten zu zahlen habe, mit dem Antrage, Be⸗ ö Göln. Justizgebäude Zimmer St, uf den Roheisen in den Stores belaufen sich auf O93 Tens gegen Malin Head 7370 SW 5h wolkig 67 — meist bewölkt Jessin g orsß = a. Seen K Jen, Ber Jakob Zeeb, Bauer in Kusterdingen, hat be · Doberan, Klägerin Prozesbevollmächtigter: rechts. klagten, zu verurteilen, an Klägerin 165 Æ 50 * Dezember 1966, Vormittags ? Uhr. 16327 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl, der im Betriebe befind˖ ( ustrom iM] Rupps 46 . . . K anfragt, den verschollenen Kaspar Kaiser, geboren anwalt Kie fon. Fostock, ladet in ihrer Prozeßfache zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar 7 . fi . Zustellung wird dieser ö e. 2 9 geg * 4 . in pr dukten und . äs O 1 balb bed,. 32 — Nachts Niederschl, Jmrich 5 . RSG NT halb bed. 3d S . * !. . 55 . . , . gegen ihren Ehemann, den Zimmermann Christian zu erlären. Die Klägerin ladet den Hellagten zur an,, in. r t . 62
ö ' 6 2. November. T. B.) Heute kein Produkten un ee miese, Pr) ch 794 . , g n . un . erstorbenen Christine geb. Dethloff aus Doheran, unbekannten Aufenthalts, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das k Herichtzschtetber , . . Wm er dam 2. Nobember. (B. T. B.) Java ⸗Kaffee Selr= . , n nell K 3. 6. ,, = ö * . , . mann, . , , i s d e, ö n ö 2 e . es Kön cen nn gie bt.
. J ö 4 d ; y - Regen ; — . ĩ ñ ʒ J eistung des ihr dur rteil des Großherzoglichen en Dezember Vormittags 937 w . ö good ordinarv 35. Bankazinn 1173 1 . (Casssl) . a —— in? Nordamerika gestorben ist, für tot zu erklären, Landgeri 7 . Ayr glichen Iz uhr. Zum Zwecke der öffentl: log? 7] Oeffentliche Zustellung.
Rem York, 2. November. (BW. T. B.) (Schluß) Baumwolle Aberdeen J4147 SSD 3 halb bed. 9, — meist bewöltt Säntis 663 S 1 wollig K . . Ver bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich . e,, n, nen en e, 13 1, 1 . i. ö Der Kaufmann Paul Cohn zu Laurghütte, Wanda⸗ preis in New Jork 1040, Yo. für Äeferung per Janugr 9.93, do. für ; (Magdeburg) Wick ail O 5 woltig 190 — . spätestens in dem auf Dienstag, den 28. Mal des * Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer 96 Schömberg i. Schl., den 31. Oktober 1906. straße 12, Prozeßbevoll mächtigte, Rechtsanwälte Ep⸗ Lieferung März 1009, Baumwolleyreis in New Orleans 1018, Shields 746,5 SO 2 wolkig 44 — Nemlich helter Warschau 58 3 SS 1 Dunst F 5 — 1907, Vormittags 11 uhr, vor dem unter. Großherzoglichen Landgerichts in Roftock auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stein und Pꝛostauer zu Kattowitz, klagt gegen den Frucht⸗ Petroleum Standard iwhite in Nem York Iö0, do, do. in Philadelphia Grnnbergschl Portland Bill Tan, 8s J Regen s.5 — I 8 zeichneten Dericht anberaumten Aufgebotsterminzg iu A5. Dezember, 1906, Vorm. 9 Uhr, mit der 150336] Oeffentliche Zustellung. 18 . 436 66. eishändler Alois Mattiuzzi, früher in Caurahütte, , e en ge r, fo, er e ee ir I Lalrbenk e s 4woltig 738 — vorwiegend heiter Dag Maximum über 775. mm liegt üher, Nordrußland. kiten er ele deen, ersalzen Ke ee, eilen ge hne bedachten Harichie in. fen, gn, Ei, ,, de , g e, , treidefra . . Loffd” oh; Rr ö . 96 Uf uülhaus, Ns.) Depression ist verflacht; das Minimum unter 737 mm befindet sin 1. d . en. , uber een ö gelassenen Anwalt zu bestellen strah Proꝛeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Flügel 2 dug , . . * nn. . . J ö ,,,, SSS 3degen 24 13 hie ce ci. ebnen arts verlggeit e melichnnen Schottland, ein men e de Per cholle nen zs grttilen Kern a r m, Rioftock, den g. git es i ,, JJ . . 5 3 5 n, R Zu ö ab 36 K Frege chen nt) Minimum kater 7235 min sfüdwestlich von Irland mit Ausläun geht bie Äufforksrung, spätestens in. Aufgebot. Der Gerichtsschreiber I) den Heinz von Kayser zu Merlko City, B. F. e e. entnommen habe, mit zen Antrage zen 3e vie giffein 4 i, , , sich auf ,, ; kö St. Mathieu 7446 WMW wolkig 98 — Y meist ewöltt? nach Hiscayafee. In. Deutschland ist das Wetter, bei schwah a dem , , . a des Großherzoglichen Landgerichts. Banco Ulemana Tranzatlantico, 2) den Erich von i n. 9. ö ö. . 6 nebst
; . . ; ; * Sudostwinden, etwas kälter und vorwiegend trübe; gestern ist vielsu ungen, den n. de ; 59h75 O Fritsche, früher in Diedenhofen, jetzt unbekannten E infen seit dem 29. August 1306 un zahlen und ufuhren in allen Unionsbäfen 484 000 (458 000), Ausfuhr nach (Bamberg) Fesonders imm Dsten Negen gefallen Ve utsche Seewart⸗ Königliches Amtsgericht. Ib9675) effentliche Zustellung. Krrenfhaits cu Grund der Behaupt e . die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der des roßbritannien 157 009 (1365 O60), Ausfuhr nach dem Kontinent 187 006 Grisnez.— 7462 W 4 Regen 78 12 meist bewölkt . ; ( (gez) Burkhardt, H.R. Die Chefrau Caroline Hering, geborene Mund, Beklagte 1 als Ausstell ? . . aß er Arrestverfahrens des Königlichen Amtsgerichts Katto⸗
füs Soc. Vorrat gas Co Ge 00). par, n, Ges be n, , , Veroffentlicht durch. in Vammerzbed Rr. Ig. Prösshbspoll mächtigter: gie zun 1 als, Klugsteller und, der Wellahtt bine Pitz s. Gil sz m trage das Urtgit r fürs;
6. w 863 ö 3. Jö e Mitteilungen des Kzniglichen Ast gnautischen ssgerichteschreiber Bürkle. Rechtsanwalt, Juslizrat Dr. S. Müller in Verden, 3. n ooo . 4 . Wechsel vom fanßg volftreckba zu zrilären. Der Kläger ladet
Verdingungen im Auslande. i r ö 8* r 9 ; * 8, ö. , õ96 ts] Beschluß IV 144106 ö n . . e,, als . den. Beklagten tur mündlichen. Verhandlung, des
. 5 . . 2 . 0 . ( * . . * e ö ) / 1 8132 1 1 1
8 6 6a . kö . . ffentlich vom erliner Wetterbureau zäh, den Nachla Klin 13. Juli 1966 3 Fern , 6 , ,. 1 nebst rent Jinsen. seit. dem J. Juni Igöt ,, . vor . Königliche Amtsgericht in
: , , 2 . . . Drache naufstieg ven r demea, Colmar verstorbenen gewerblofen Maria Elisabeth böelt : J g., daß er sie fowie og 70 M. Wechselunkosten zu zahlen. Der giioneiß uf den . Janugr 0G, er,
Mit Bezug auf die Veröffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 2601: Christlansund J] SMD J halb bed. IG 8 3 83 Ühr Vormittags bis 14 Uhr Nachmittags: Leyer, geb. Wiederhirn, Witwe. Johann Leyer in ,,,, Antrage, die Klaͤger ladet den Beklagten zu 3 zur mündlichen mittaßs oz uhr; Hun wech der offesttiche!
vom X25. Oktober 1906. Das , nacht in der Stubdegnes n s SSS S bededt Jos 5 2 Station ewmr Lrohrchast gervesen, wird bie Rachiaß— zwischen den, Paßtelen. best zend Ehe iu scheiden Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer Zustellang wird Fiss c Aus mg der Klage. betannt ,, , ge iz e ene, e, K Seehöhe ir looo m 2000 m 3000 m 4500 , wen, n nner , , , Eh aendern derne, we, geh Bttaber 1s
eröffentlichung in genannter Zeitun e Hafenbauten in Me 3 ; 1 * z . n . s den 30. Oktober . und innen g ö werden . Voranschlag für Melilla Desler ig db 3 SSO 4 wolkig . — Temperatur ¶ 99 9.7 4,9 o, — 67 — 180 — 2 Geschäftsagent Meid in, Col mar hestellt. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Berl . Grunerstraße. Il. Sta dwerk, Zimmer 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. n eis So Pesetas, R in Chafar 9 5 zem Goh , , , d, Fön ge Eolmar, den 3. Sitcber 116. w Fete naz 1003. ar wittags logs . n nn
ö n esetas, Voranschlag für Chafarinas 1 482 649, 0 Pesetas. Ropenbagen 756 SSC 4 bedeckt 8,9 2 — . ⸗ Rl. Amtsgericht. h g 6 uhr, mit der Aufforderung, einen hes dem ge⸗ bos56] Oeffentliche Zusteuung. 5. C. 847 06.1. Zꝛahercs in sranischer Sprache beim . Reichtsamei , e, ,. Wind Richtung. S880 88M Sw. SSV. . 5 bis S8) gerich Verden (Üller) auf den 24. Januar 1907, 7 ö Die Dienstmagd Ludwina K
? jeiger . Farsstab?— . 7630 OD I bededt 5338 . r 9 tis i6ü ä I3 1. - 15 i (gez) Kefsel. Ämtsgerichtsrat. Bee nittags vr Uhr, mil der Mäsforderung, einen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestell'n. Dienstmagd Ludwina ozok in Loslau, Proieß⸗ Siockholm JIö6ö T SSS 2 Regen So X — ; ; Beglaubigt: r hem gedachten Gericht l Anw. Zum Zwecke ber offentlichen Zustellung wird dieser evoüimächtigter- Rechtsanwalt Dr; Scwares ; ** h Bewölkung wechselnd, Cirruswolken wurden wahrscheinlich ger 9 c . i dem gedachten Gerichte zu elafsenen Anwalt iuͤ R der Kl f Lozlau, klagt gegen den Tischler Rudolf Bucht Wioby 7s 7 SS IR 6 icht Der Amtsgerichts ekretär. . S) Lü decke. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun ußzuß der Klage bekannt gemäht. über i r. e . ̃ ce z * erreimt ooh? 1] Bekanntmachung. P 1226905 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemãcht ; Berlin, den A. . , e r n, ag e T r n J z O05. é d r Rudolf Buchta z e Das K. Amtegerich Nürnberg hät mit Ausschluß. Verden (Aller), den 31. Oktober 1906. ichtsschreiber des n in Loslau ein bares Darlehn von 100 M gegeben
1. Untersuchungf sachen. - 22 — g. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch urteil vom 3]. Sktoter 1906 den 33 o igen Pfand⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 9 ae , , e e dare 1 dieser sich verpflichtet hat, es mit 40/0 zu 3
2. Aufgebokte, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 Gereebs., und Wirtschaftsgenoffenschaften. brief den, Vereinsbank in Nürnberg zu 10 4A (6626 Oeffentliche Zuftellung. lg grid en gs ml gifa 56 Glberfeld Rudol Buchta gestorben und den Beklagten als
3. Unfall. und Invaliditäts ! 3. Versicherung. CM 1 er N Cn e 8. Riederlassung 2c. von? r n n, Xlr E 20 636 für traftlos erklärt, — Pte! Frau Wlibelmine Riese, geb. Schmidt, in Wiesenstraße 31 r r Digi gehen an, . Miterben hinterlassen hat, mit dem Antrage, den
kö K dee, , n, ,,, , , e, g, ler ,,
s ; = BVerschledene Bekanntmachungen. dere Amtsgerichts. echtsanwalt, Justizrat Leopold Salomon zu Berlin, ssen desch j ; agerin h ne o Zinsen seit dem
, ö
s s ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig zeichneten. Gericht anberaumten Aufgebotstermine Io9 368 Policenaufgebot. n Aufgebotssachen des Pfarrers Franz Diß in ,, . e, n, ese, früher in folgender Behauptung: da die Che der Parteien den Beklagt sindlic ;
9) untersuchungss achen. erklãrt. seine Rechte anzumelden und die ur vorzulegen, ö 1I7. Februar 39 datierte Depot t Uhlweiler, vertreten durch den Bankbeamten Gugen , !) h 86 ien g . hurch ürteil des gl anger icht in Esherfelt. wem e le e. ii en, n, i!
on Fahnen ftuchtsertlarung naar ls ruber e 2. 3 e en nnr bie l Fraftlozerklärung der Urkunde er. über die auf Den Namen des Herrn Sir , ,, ne, ö. , . bucht wegen Herftellung der . n r w. ö nr ,, Loslau! auf den 5. Februar 1907 Vor⸗ . . eri er 28. Division. ird. ĩ x . er ; l, n aufge Das du ; 7.
u de Untersuchunge ache gegen den. 68746 ö ö Ede egen, den 27. Oltober 1906. ,, , 9 Geer n, enn 1 dn Hypothekenbrief (Pfandhrieß der Hypothekenbank Pi enn re n, e t deaf, zu a rn e, die Vertrag eh Notars Gung zu öslberlzld vom mn, ire nn if fe ü ö 1 ö n, . hard art 16. Die am 7. November 1804 gegen den Oekonomie, derzogliches Amtsgericht. Versicherten in Verlust geraten. Dies wird mit! n, ,. . , . Lit. H, über sellen. Die Wi lan en lla . . gers, , gene gn,
Jiederbübl. Amt Rastatt Baden), . handwerker Otto Hämmerle vom Befleidungsamt . . 6 J Bi 4 eig Hamburg. den 1. November 1906. lichen Verhandlung des Rechtestreits bor die 8. Zivil, Brundstück sei zur Zeit lediglich mit Mitteln des Losiau, den 39. Oktober 1906.
23) Musketier August Fomholtz der 7. Komp. 14 Armeekorps erlassene Fahnenfluchtserklärung, ver⸗ ö 9 —ñ Das Amtsgericht Hambur kammer des Königlichen Landgerichts MI in Thar, Klägers angeschafft worden. Die Beklagte sei nach ; Karger Aktuar,
In Retz Ka. geboren am. zH. Januar 1852 zu Fffentlicht im Reichtanzeiger Nr. 6 vom 14. No— b9576 Bekanntmachung lebten Erscheinen, die ses Inserats der engnnte Abteilung für Aufgeb 4 sottenburg, Tegeler Weg Nr. 1 = 20, Sitzungs- A ö 96 i , , , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö zu Ssenlicht gz. ichn ' zsz bf. 3 M. St. In der Angebote ch n vie Athen der en r gn nn, m, lenle Ec ng wr n e la en. lorenz gj. re, ar den 209.. Janziar 1063 imme g rhef Enter enen e m , le .
5 Gefreiten Josef Walter der J Inf. G. O. erledigt. ; f Kattowitzer At iengesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ ein neuer Depotschein ausgefertigt werden wird. lõo6b46] Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderun pflichtet, mit Rüchsicht darauf. daß aßein aus Mitteln lög6l 56]. . R ts ÜL, gehoren am 16 Dezember 1554 ö. Karlsruhe, den 1. November 1906. hüttenbelrieb Rr. 2547, zob7, und 2058 über je Berlin, den 1. November 1996. — Durch Ausschlußurteil vom 26. Oktober 1906 des einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 3 des Klägers . Grundstück. angeschafft worden sei, 109 115 0s. Der Rechtzanwalt Hanz Fischer in etre n, Gee Hält asen Cifeß Lothringen) Ger hi der a3 Giflon. Hättenbetrlezz en eie nner Hen 7. Bt ber os. ver, Friedrich Bil heln . edu , There Cells ben fi bad r sucbestcklet, wu geg ber sffenltichen zr seüum e een be e , ,,
, Ker fi gung. ,,,, , Grant Ter chern Eäöeube tens a nente t; so,, age, irt, Liefer ln der Figsße än echt. é Tr, ien Tinchen re g de. , , , , ö
cboren am 3. Jull idgb zu eestenc gg; anton e In der Untersuchungssache gegen zen Muskctig 3 der Dresdner Bank in Berlin aufgehoben. Attien. Sesellschast iu Berlin. . a n. . , hen,, eng i ie 1905. zuwlligen, daß Bellagte als Yin babe nndes im den Beklagten kestenhflichtig ud, vorläufig vollstreg.
9 60 9 ö ‚. P . . — *. 2 . 8 . . *. . . err, e ler K n ene, ,, ic led e m he Kattowitz, den 25. Oktober 19965. lõ gb] Aufgebot, Gre Lidtten fürst . füge krgtlz, ert cz worden. des Kanten e e , eile g tame 8. ger br ore . id , , 16 3 äinf ,se ete, ale 26. 1. ö 6 ü
3 Musketier der Reserhe Otto Defele, gehoren des Deutschen Reschtzan zeiger veröffentlichte Ha leg Königliches Amtsgericht. Perrn Rudolf. Lingg in Nußloch it die gen deiligenbeil, * * mere n, 59574]. Deffentliche Justellung. Parzelle Nr. zr, . Hofraum n dhl nien Kläzed ladet den Her e u nn len .
3 1g ö 1882 zu Kürenberg, Amt Schopf⸗ , n, . Eirdf̃t . . da die Gründe J gn n se. 9. . 566 7 ele. 59569 ö 3 Der Handarbeiter Gustab August Pohle in Grein mit aufstehendem Wohnhaus Marienftr. B zu Elber· handlung des Rechtsstreits vor das! Königliche en); . ö 5 2 *** . / j 5 3 3 9 *
3 Hern fler der Reserve Emil Jakob Stoll, g nr 1 ö 30. Oltober 1906. 6 Stirnab r m nd D ,, ö Der e ge 6 der é wird nn,. e neternhigmete Königl. Amtsgericht hat durch rel fben . 6 i teren 2 ö. nf gr rg, ,, ö 83 r hd n, n, mn, e n
eboren m 17. Mai 185860 zu Lindau, Bezirksamt Könlgliches Gericht der 29. Division. 2) der Cisenbahnarbester Max Condray in Gotha, ee, pal, eij eh Poli 2 . f ann Autschlußurteil vom 29. Oktober 1906 auf. Aftrgg Pohle, geb. Blochberger, früher zu Greiz jetzt un, Kirn,; lader die Beklagte jur? mündlichen Ver⸗ Riesg, den 1. November 1966
uh, , h r tg e, e, g. õg as J . e Teen g fn Gee lterfeld zn Trügleben, nn . , . 66. lt . . . r Drechsler C Decker in Chemnitz für Recht . ,, nn ö. der Behaur tung, daß handlung den Rechtsstreitz vor die 4. Zivilkammer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e . 6. Otteber looo gehen zen. Magketer i b nsr gi öfnen: Pian eini ie e ikke. ö. Pet von der Antragstellerin auf Oskar Marti , iz. Fs Wil Ken g bee, .
,, , , , . Adelf Hümmler ergangene Fahnenfluchterklärung haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt; Vila BVersicherungs. Aktien. Gesellschajt V ; ntragstellerin auf Oskar J artin in berlassen habe, un aß ihm seit Juli 1906 der 7: Janugr . ormittags 10 Uhr, Nr. 1TI28. Der Weinhändler Nathan Kahn zu Zurich (Schweiz) heimatberechtigt in Emmingen, und die gegen den genannten, unterm gleichen Tage der unter 1 Genannte des Hypothekenbriefs über ö Sr G st J Chemnitz gezogene und von diesem angenommene Aufenthalt seiner Frau unbekannt sei, mit dem An mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Sulzburg klagt gegen den Privat Adolf Heering
mt Engen (Baden); . berfügte Beirmögensbeichlagnahme wird hebere in im Grundbuch von Gotha Gard r Bi. Het r. er. Wechsel, d. d. Chemnitz, den 1 November 1365, trage, die Beklagte zu berurtellen, die häusliche zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der von UÜntermünstertal, zur Zeit an unbekannten Srten
8) Musketier der Rese rde Otto Johann Zipfel, Rastatt, den 30. Oktober 1806. Abt. II Nr. 5h hypothekarisch eingetragenes Dar . über böb2 M 55 , zahlbar am 25. Mär 1566, Gemeinschaft herzustellen. Der Kläger ladet die öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage abwefend, aus Mäklerbertrag, mit dem Antrage auf
— 6 am. ä. Juni 1882 1 Kur rickenbach , Gericht der 28. Division. lehn von 9009 „, , 1i 1 ,, g . . wird für kraftlos erklärt. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗ bekannt gemacht. kostenfallige, vorlaufig vollstreckhare Verurteilung des hurgau (Schwein, beima Eberechtigt in Homberg, sogza5) Verfugung. der unter 7 Genannte des Hypothekenhriefs über er Ziegler Friedrich Dur, Nr. 127 H. In. een, am 1. Noremher 1806. streits vor die II. Zivilkammer des Fürstlichen Land, Elberfeld, den 26. Oktober 1906. Betlagten zur Zahlung von zog 6. Der Kläger Amt . 6 dwehrbenrk D In der Untersuchungslache zen den zur Diep— ein Km Grundbuch von Gotha Band Blatt 660 hat v ,, ,,. der se 5 99 znigl. Amtsgericht. Abt. B. gerichts zu Greiz auf Dienstag, den 8. Januar Gottschalk, fadet den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung Qu 4 bis aus dein Landwehrbezirk Donau- der Gif. Bebörden entlaffenen Mus tetler Fosef Abt. L Nr. 3 II hypothelarisch eingetragenes Dar⸗ bon Lemgo Band 35 Blatt 1243 Abt. Ill.. sõo626) Oeffentlich e Zufte an g. 1957, Vormittags 97 Uhr, mit der Auf⸗ als Gerichtsschreiber des Kal. Landgerichts. des Rechtsffreits vor das Großherzogliche Amtsgericht
eschingen eingefragenen Hypothek zu 1200 0 für den fr st 9 sord nen bei d dacht te — ö gherüäg, enen (bel den gedacht Grricht: zt. Igls], Oeffenttiche Zustellung, . -Tiööz o, . Staufen auf Wiittwoch den 18. Dezember
Die Ehe des i 5
i. K , , , ,, , , , . .
ut 43, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Gerhard e . Whelmeaue 306, Prozeßbevollmächtigter: Rechts.“ öffentlichen Zustellung wir seser Auszug der Klage f h stellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. . pon , , ö . * zö, r bekannt gemacht.
r e ñ 3 Geiger aus Gars, Bezirksamt Wasserburg, wegen lehn von b8o00. , j 6 H 8) Musketier der Reserve Jakob Märtin, geboren mnerlaubter w w Hi ae,. 9. i, der unter 3 Genannte des Hypothekenbriefs über ein Albert Künne, früher in Bremen, 3. Zt. unbelm
an' 25. Januar 1857 zu Freiburg, Amt Freiburg johb erlaffen- Beschlagnabmeherfügung gemäß S562! im Grundbuch pon Trügleben Bd. ABl. 71 Abt. III
Aufenthalts, gebildeten Sypothekenurkunde
(Baden); . * ; U Nr. III thetar — 8. Oktober 1880 und die Ausschließung des 10) Bbergefreiten zer Reserve Fried ch Herbstrith, , gien eg si. 1 . borothekathsch eingetragenes Darlehn von fhefenglänbigets mit. den Knfthrchen ind —ᷣ, *r e ile n Greiz, den 39. Oktober 1996. n tr Jog. flag: klin gen hrt. Staufen, den 3 Oktober 1906. a, . zu Ettenheimweiler, Gericht der 26. Divifon. der unter 4 Genannte des sro, gigen Pfandbriefs . erer ef, a, ere. scheidung, mit dem Äntrage, die Ghe der ir e Der Gerichts schreiberdes grinsichen Landgerichte Grein. . früher 1 &' wat jr nber er Hierholier,
; u); . . . der Deutschen Grundkreditbank in Gotha Abt. IIIa enthalts, wird aufgef r nern, ie ren hen zu trennen und den Beklagten als den schuldigen 9620 Oeffentliche Zustellung. Auscuthaits, unter der Behauptung, daß pie Be. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Teil zu erkennen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der Nikolaus Faber, Teinweber zu Soest b. klagte ihm aus den am 15. Februar 1906, 28. Fe⸗ 9578] Deffentliche Zustellung.
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Wincheringen, als Vormund der minderjährigen bruar 1906 und 4. April 1906 erfolgten Lieferungen Der Kaufmann ih Siledner zu Laurahütte, streit,g vor die III. Zipil kammer dez Herzoglichen Anna Faber, geb. am 20. August 1903 in Soest, von Waren, Koks und Breeze jzusammen 137 6 Wandastraße 11, 2 rozeßbevoll mächtigte: Rechts. Landgerichts in Braunschweig auf den 8. Ja⸗ klagt gegen den Metz gergesellen Jakoh Lau, früher verschulde, mit dem Antrage, auf vorlaufig vollstreck⸗ anwälte Epstein und Proskauer in Kattowitz, klagt
Lit. A Serie 316 Nr. 6501 über 300 beantragt.
— zu 9 und 10 aus dem Landwehrbezirk Stockach wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S§ 69ff. Die un L= 3 genannten Inhaber der Urkunden . ö . . , .
bes Mültärstrafgesetzbuchs sowie der S 366, 60 der 2 . u w z ̃ PHilitärftrafgerichtzordnung die Beschuldigten hier— 2) Aufgebote, erlust u. Fund ee lem r , wm ärre sgä . den raumten Au gebot termine feine Msprüche Mn ] ; an die im Grundbuch von Lemgo Band 35 Blatt
— —— — —
ü enflüchtig erklärt. f ͤ . — n. . . , rr h Oktober 1916. sachen, Zustellungen u. dergl. . he, 16m. . der Urkunde 3 auf, in der III. Abt. Nr. 4 eingetragenen Hypolh⸗ nugr 15607, Vormittags 10 uhr. mit Ver in Saarburg, Bez. Trier, jetzt ohne bekannten Wohn. bare kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten zur gegen den Fruchteis händler Alois Mattiuzzi, früher Kenigl. Bericht der J. Biviston. os niufgebot p. gsos. i 96 . . auf den ö. Mai Cr „ anrumelben, widrigenfallz die Kun Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Zahlung von 157 6 nebst 4060 Zinsen von 76 6 n' Laurahütte, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 0 ö ,,, . , ; 36 tig — . ö 9. unter. clärung der Urkunde und. die Ausfchließu gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Beklagte der Mutter des Kindes in der zesetzlichen seit i6. Februar 1596. von 23. selt 25. Februar der Behauptung; daß der Beklagte von ihm am 58747] Fahnenufluchtserklärung Aufgebot der angeblich abhanden rg gem gm. fein gen nee ü . n . selnen Ansprüchen und Rechten an die vm e , ö , . a ,, ke . ö *. . 1 . 1h * . . 366 5g * . . a ö / . n = . . geboren habe, mit dem Antrage, den Pe agten zu ladet die Beklagte zur mündlichen Vr andlung des barten Preise von 38, äuflich entnommen habe, 351 n, . . er ef en m ,, ee ne ö ö die Kraftloserklärung der Urkunden er— . 1. Oktober 1906. Brgunschweig, den 29. Oktober 1906. berurteilen; dem Kinde von seiner Geburt an bis Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu mit dem Antrage; den Beklagten, zu verurteilen, an Teibgrenadierregiments Nr 109, wegen dabnenflucht, aniragt * Inhaber er n , n. 23 . n ,. 26. Oktober 1906 Fürstliches Amtsgerlcht. I. Schwanngke, Selgetär Gericht sschreiber zur Vollendung sseinet sechsehnten Lebensjahres als Charlottenburg, Zivil gerichte gebäude, Anttsgerichts. den Kläger 3530 „ ne st. 4 Zinsen seit dem 26 . ger nr ng 39 * . Huben n g. n, ref art wen dfb * * otha, ee 2 ,, / der III. Zivilkammer Herzoglichen Landgerichts. Unterhalt eine im voraus ju entrichtende Geldrente platz, 1 Treppe, Zimmer 19, auf den 21. De ⸗ I 11. August 1866 zu zahlen und die mKosten Ldes . buchs sowie der §85 356, 3560 Militärstrafgerichts.˖ 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1 Bätzold. . . 8 8 2 . 8 9 O0 ; n ; 90 * 60 * 9 9