1906 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

lb so⸗ ; . der Gesellschaft in Berlin, der Reichsbank, der os? 86 j ö 2 22 e

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Deutschen Bank oder bei einem . deponierten . . Feld sch lo schen - Krauerei. bi. kKesqunz e, nn,, ,. Rechts F M n 7 t E B e 1 1 6 9g E 3 8 6 November 2. er, Mittags Thien der Sesischaft ef. 20. Abm. und sg Aktien Gesellschaft zu Chemnitz ⸗Kappel. Dr Ludwig Carl Friedrich Vin, Meier 6

F ühr, im Hotel Kaiserhof zu Berlin stattfindenden Abf. 1 des Statuts). Die Hinterlegung muß Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier burg in den Listen der bei den unterzeichneten *.

J , o zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Tagesordnung: V Löwen llschaftszi ;

Wahl tum Arfffetnnn ereiniate , Gesellschafts immer. in Chemnitz statt. Hamhurg, den 31 Oktober 1966. ;

. Tin! w ö. Smyrna Teich. 3 gr fen A. G. findenden 18. ordentlichen Generalversammlung ag Hanfeatische Oberlandesgericht. . 3 261. Berlin, Sonnabend, den 3. November 19066. are .

; E ergebenst eingeladen. Klem Sekret

ur Ausübung des Stimmrechts berechtigen dir 4 é Ta empau, Sekretär, ü. . interle herne über n ö 5 z . . ges ordnung: Das Landgericht. ? . ö n. ; ; 2 Hinterlegungsscheine über die bei der Hauptkasse 9. k 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das W. Mever, Hit. 2663 . Y! Inhalt döeser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Aus den Handels, Güterrechts, Vereins. Genoffenschafts, Zeichen ⸗Muster⸗ und Borsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren⸗

8 9 J Mende. vergangene Geschäftsjahr. ; nmümufler, Könkurfe, söwie die Tarif- und Fa planbekannkinachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erschett aüich in einem befonderen Blatt unter dem Titel zeichen, Patente, Gebr ch s /

os65o] 49 Teils 2 ; 27) Enklastkang der Verwaltungs organe. - CQK—K—QKQͥ— 2 2 1 0 Teil ö ch u l d ve ö ö ch re i bu n gen I) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 9 B k z * delsre 1 t * das Den E Nei (Nr 261 A J der Holsten⸗Brauerei. ö, ) Bankausweise. entral⸗ S3 H ; ur Teilnahme an der Generalversammlung sin VI. Auslosung. alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre Feine. i ĩ s i stans ĩ in i ĩ̃ eutsche Reich erscheint i ö äglich.

ö. ö . . ige ö. ü . e 8D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl r Das Zentral -⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. Hei der heute staitgehabten Auslosung sind zur Rückiablun auf den 1. Februar 1907 durch Vorzeigen van Aktien oder Deposttenscheinen— 2 bh De h ö. ö e n ü ih 2 Bezugspreis beträßt à d 86 . für dat, Tiert abr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. gezogen worden: über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder ö . 3 V. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Rr. 73 127 146 172 182 183 242 251 289 364 4109 41 414 444 470 556ß 6 24 bei dem Bankhaus br. z 5 470 55s 5654 580 617 62 in Bankhause Gebr. ern hold ir. Dresden 10 Verschiedene Bekannt⸗ Dom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 261 A. und 261 B. ausgegeben.

82s 648 666 721 755 S825 S656 gi5 gig G25 = 30 Stück 3 1900 (0 oder bei dem Dresdner Bauverein in Dresden Handelsregister sowie sämtliche aus dem Vertrage mit der Firma schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und ] Schutzrechte für Automaten im Gebiete des Deutschen 2

Die Rückzahlung erfolgt bei der Verein -bant in Hamburg gegen Rücklieferung der Teil oder Chemnitz ,, , Aktien ausweisen. machungen * C. Regenhardt Berlin vom 22. September 1565 einen Prokuristen vertreten. Reiches ausschließlich gewerblich zu verwerten.

cad der chreibun en nebfst laufenden Jinsscheinen. Die Verzinfung obiger Nummern erlischt mit dem Das Versammlungslokal wird um z11 Uhr ge— a n, J gh. unte g margin n 50? 8) Rnatinualdruterei 3 . den 1. November 1906. nser Geschäftsbericht liegt von heute an im z erworbenen Rechte, Bestände, Utensilien und Zu Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 175 000 . Solften ˖ Srauerei. Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht⸗ unrren s. , , A ehim,. Bekanntmachung. 169669] Febör. Ver Gefamtwert dieser Einlage ist auf . Bekanntmachungen erfolgen im festgesetzt, welche auf ihre Stammeinlage angerechnet Julius Rich ter als Vorsitze nder des Vorstands. nahmg aus. l 16 ov en ber' bi. J. Vormittags 6 uh? Zu hiesigen Handels zegiser Abteilung A Nr. 2 460 500 R festgesetzt, wovon auf die Stammeinlage Deutschen Reichsanzeiger. wird. . . ö od? 73] Gedruckte Exemplare sind ebenfalls daselbst sowie zu ciner aufzerordentiichen Haupthersamml 4. ist beute zu der Firma 8. Krüer in Hemelingen angerechnet werden bei 1) 15 000 , bei 2) o 000, Der Gefelischafter, Kaufmann Julius Friedlaender Rr. 3961. Lichterfelder Schützen haus⸗Gesell⸗ Neue Aktien der ü k , . in den Seschäftsraumen unseres k eingetzach chäft ist zur Fortsetzung unten znbet bei 3) 65 000 10 in Berlin bringt in die Heel gt . ö. schaft 6, ö Haftung. . 22222 J . 3 itz⸗ den 2. November . ? ; ar en, m. ; . 8 Geschäst i ; 3955. obert Tack, Gesellschaft mit ein unter der Firma: ulius Friedlaender, Sitz: Groß⸗Lichterfelde. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke Aktiengesellschaft. Feldschlößchen⸗ Brauerei, Attien . Gesellschaft ö . ö. Firma auf Kaufmann Ibhann Ernst August 6 e, aan Sl in fler Fit if ene e fön mit Aktiven. Gegenstand des Unternehmens; ; ; Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. Oktober d. J. zu Ehemnig Kappel. 1) Förmliche Aufnahme der neuen Gesellschafter Rrüer in Hemelingen übergegangen. Sitz: Berlin. und Passiven nebst der Firma Erbauung und Unterhaltung eines Schützenhauses die Erhöhung des. Grundkapitals von S. 10 000 00) um den Betrag von M 4000 000, auf 3 Der Aufsichts rat. 2 Bericht der Geschäftsführung über die Lage dez Achim, den. 2) Oktober 1906 Gehenstand des Unternehmens; zum festgesetzten Werte von 5 099. * unter An vornehmlich zum Gebrauch für die Schützengilde in 9 ö K ö. . ö 4060 ,, je Æ 1000, lautenden Attien, Litter. . Zt. Vorsitzender. Unternehmens. 3656 Königliches Amtegericht. J. Vertrieb von elektco⸗medizinischen Apparaten. rech urg, ö auf . . ; , . w eren Dividendenberechtigung mit dem Geschäfteimhr 7 mit der Maßgabe beginnt, daß die neuen Aktien lbo772 ; 3) Neugestaltung des Aufsichts e 1e. sö9ß7o]! Das Stammkapital beträgt: 50 000 r. z558. The Berlitz Schools 9 Language Das Stammkapital beträgt: 27 200 für genanntez Geschäftsjahr die Hälfte der auf die alten Aktien entfallenden Dwvidende erhalten. ö Parkbrauereien . ö . aM , ,, in das Handelsregister. Geschäftsführer: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschãfts führer . . pflicht . e. 69 , , nn,. ,,. genannten Banken mit der Ver⸗ Zweibriicken⸗Pirmasens A G ö g . 30. Oktober 19606. Kaufmann . dan n re e n. 96 6 6 . Hermann Lemnitzer in Groß— flichtung übernommen, hieraus den Besitzern alter Aktien den Bezug neuer Aktien n K ö x ; . Durchfũ es e ĩ z i . ie Firma ist Dem Rentier Conrad Tack in roß · Lichterfelde egenstand des Unternehmens ; Lichterfelde. K ; nin 3 n, Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre ,,,, . Kapitalserhöhung. ,, . X. Jritze, Altona k ist Prokura erteilt. ö Begründung, Betrieb, Erwerb und Veräußerung Militärbüchsenmacher Adolph Reinisch in Groß—

2Zo5 o' derart freizustellen, daß auf je 6 5009, alte Aktien 2000, neue Aktien bezogen ö werden können. . unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den zstsfũ ; j erlin mit Zweig Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- von Sprachschulen, welche den Namen ‚The Berlitz Lichterfelde. n,, gie e n. , ö ,, J , , , xd . schrãnkte . ö. , , , DJ . in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir ie Inhaber alter Aktien auf n Gesg ka en der Parkbrauerei zu Pir— , 67 ĩ . ; andi Fesellschafts is . ob unterricht nach der Methode Berlitz unter Aus schrankter Vaslung. nachstehenden Bedingungen auszuüben: d r Aktien auf, das Bezugsrecht unter masens stattfindenden 19. ordentlichen ier ai ö. n Dette er Uhlig. . ,,, ,, m G jeder . Unterrichts weise 6 wird, Der gesellichastsvertrag ist am 5. Ottober 196 1 Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts versammlung höfl. einzuladen. l,, Geschast Lindenberg, vorm. C. Linden⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Das Stammkapital beträgt: 300 000 festgestellt. . ; ö . 6 X I320. W. Lindenberg, her den 9 ; ; . , 16 ; ; bis eiaschlieftlich den L. Dezember d. . Tagesordnung: ö. Die dies jãhrige b Altona. Inhaber: Kaufmann Vilhelm Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Geschãfts führer: Bei Nr. 1658. Berliner Buchbinderei, Wübben in Berlin hei der Deutschen Bank, I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Generalversammlung , u Altona. Deutschen Reichsanzeiger. Sprachlehrer Georges Abraham in Berlin. C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: bei der Direction der Tiscouto 3glellschaft, pebst, Sllanz und. Gewinn; und, Tr lustrechnung j Linde be he chäft. wurde früher don, ders fenen 6 Wer Gch h wee e ger Conrad Tad in Groß. Die. Geelschaft ist eine Göellschsft mit be. Carl Lpuig Probst zit nicht meh Geschã fte ihrer. in Dresden bel der Allgemeinen Deutschen Credit Auftalt, Abtheilung Dresden sowie des Berichts des Aufsichtsrats. des Club der Landwirte . 1saäsellfchaft C. Lindenberg, Berlin, als Zweig. Lichterfelde bringt in die Gesellschaft ein schränkter Haftung. Bei Rr. 1576. Terraingesellschaft Groß⸗ bei der Dresdner Fillale der Deutschen Bank, 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ findet statt am , gefuhrt. Maschinen, Gerätschaften, eine Kontoreinrichtung, Ber Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 19066 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung; in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, ewinns. 3 ö ö Dienst den 27. N ; Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Apparate, fertige und halbfertige Waren, Roh⸗ festgestellt. . . Dem Architekten Adolf Diews in Berlin ist ; . bei der Direction der Dis conto Gesellschaft 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und lenstag, en . avember 1906, ü— nn materialien und Außenstände zum festgesetzten Be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden Sounabends bis 3 Uhr Nachm. den Aufsichtsrat. 7 Uhr Abends präz, in den Räumen des Club, Auzsburg. Bekanntmachung. loob? 1 trage von 34 997,50 M unter Anrechnung dieses Be⸗ Gefellschaft durch zwei Gefchaäͤftsführer ober durch schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft Bei der. Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, 5 Autlofung von Prigrltaten der Abteilung. Tivoli'. Die Tagedordnung wird den Herren Mitgliedern I Bei Firma , lesch und Ulrich / in Hugs. er. 3954. Deutsche Welting Fabrit Leo treten, Bei Nr. 2402. Simplex · Kontroll kasse Gesell⸗ obne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare b. Abänderung von § 17 der Statuten. durch besondere Karte mitgeteilt werden. burg: Gesellschast hat sich am 31. Oktober Weiß, Gesellschaft mir veschräukter Haftung. n n wird hierbei bekannt gemacht: schaft mit beschräunkter Haftung: . bei den oben erwähnten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Di- Aktien, für welche das Bezugk— Die Aktien stad zu die sem Zwecke bis Jäng stens Das Direktorium. kohJ aufgelöst und ist in Liguidatzsn, getreten. Sitz: Berlin. Deßentliche Bekanntmachungen erfolgen im Der Liquidator Bernhard Reichenberger ist ver— recht ausgeübt ift, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. , Samstag, den 24A. November 1906, gegen J. A.: Mehlhausen. Viguidatoren sind die beiden Gesellschafter Gusta⸗ Gezenstand des Unternehmens: Deutschen Reichsanzeiger. storben. . . . Bei Geliendmachung des Bezugsrechts sind Legeschein und Eintrittskarte . 9262 k Flesch und Sigmund Ulrich, von denen jeder zur Errichtung und Betrieb einer Weltingfabrik nach Vie Gefellschafter : Bei Nr. 35379. Rixdorfer Maschinenfabrik die erste Einzahlung von 25 0so M0 250, bei Herrn A. Merzbach, Bankgeschäft, Frank⸗ Auf Grund esetzlich J V sch ift 1 d 1 Vertretung der Firma. und Zeichnung sür dieselbe dem von dem Gesellschafter Kaufmann Leo Weiß 1) Sprachlehrer Maximilian David Berlitz in Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. sowie da Agio von 108 4 . furt a. M. oder bekannt ö daß 6 6 . 6 allein der echtigt ist. Firma lautet nunmehr: „Flesch in Berlin eingebrachten Verfahren. New Vork, C. Schlickeysen: 2 2 ö nan nr, -= bei Herrn Eml. Schwarzschild, Bankgeschäft, schaft, Ger hark dm! ef nr. und Ulrich in Liquidation /; Daz Stammkapital beträgt: 42 000 2) Sprachlehrer Benoit Collonge in Paris, Semãß Beschluß vom 11. Oktober 1906 ist das für jede Aktie zu 6 1000, nebst dem Schlußscheinstempel bar bei einer der vorgenannten Stellen Frankfurt a. M. oder u gliedern assen aufgelöst ist ng, . Hei „Schen kenhofer s Pinsel & Büxrsten. Seschãfts führer: 3) Sprachlehrer Edouard Wellhoff in Paris, Stammkapital um 150 000 auf 300 000 . zu jahlen. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung mit . bei Herrn Ed. Loeb C Cie., Bankgeschäft, Enwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hi fabrit, in Aug barg. Das unter zie ser . Kaufmann Julius Gembicki in Berlin, 45 Sprachlehrer Georges Abraham in Berlin, erhöht worden, ; ; ; 8 . , , 7s 0. = fär jede Aktie am 15. Sttober 1907 Neustadt a. H., oder durch aufgefordert, sich bei derselben zu e, e, ö. bon Friedrich Schenken hofer en; betriebene Pinsel. Naufmann Dermann Gembicki in Schöneberg; bringen in die Gesellschaft ein. . Bei Rr. 2375. Müllerstrg e Terrain⸗Gesell⸗ zu leisten, und zwar bei derselben Zahlstelle, bei der die erste Zahlung erfolgt ist. Eine Ver⸗ bei der Pfälzischen Ban in Ludwigshafen Niedermassen, Foft¶ Maffen l . d 16 Bir ten ab it tion Ge chan ging unter der gleichen Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mt beschränkter die in Berlin, Leipzigerstraße 113, in Charlotten schaft mit beschräntter Haftung rechnung bon Stückzinsen findet nicht siatt. und deren sämtlichen Niederlaffungen sowie 31. Oftober 1696. ; . Firma auf dessen Söhne Julius und Friedrich Haftung. burg, Tauenzienstraße 22, und die in Königsberg in Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

ĩ 75 66, ist den Attionä ; 6. bei ben Faffen unserer Gesellschaft in Zwei⸗ ; Schenkenhofer jun. über, die es geit 1. September * sellschafts is ö 6 ; kerstraße, unter dem Namen Berli Berlin, den 27. Okteber 1906. d,, . restlichen 7590 ist den Aktionären jederieit gegen Vergütung von 409 ĩ segscast in. Der Liquidator: in offener Hanzelsgesellschaft weiterführen. er Heselschaftarerttas ist am 10. Otbet 18o er, . bestehenden Sprachschulen uu Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

Zinsen hierauf vom Tage der Einzanlung Feühe ; brücken oder Pirmasens zu hinterlegen. * ; ; ener elsg stgestellt. gerechnet bis zum 15. Oktober a 907 hen. jedoch vom L. Dezember 8d. J. ab Zweibrücken, den 5. Oktober 906 Heinrich Lemper. Firma als Ginjelfih ma hiemit grloschen. ti,, wird hierbei bekannt gemacht: lan! dazu gebbrigen Inventar und den mit bejug

Vie Lughändigung der neuen mit dem Reichsstembei versehene 6 . Der Aufsichts rat. löo27 8] Bekanntmachung. 3) Bei Firma „Bühler K Heymann“ in Augs / Per Gesellschafter Kaufmann Leo Weiß in Berlin auf diefe Schulen geschlossenen Verträgen KRerlim. Handelsregister 1636674 i, , .. . feel, n m , gsf e , 3 . 66 L. Brünisholjtz, Vorsitzender. Durch Beschlußfassung der General versammsung burg: n, ,, hat sich . , hin n i än in gin Verfahren zum zum festgesetzten Gesamtwert von Z00 Ho0 M, wobon des Ani glichen nr r tz Ber lin⸗Mitte. ab gegen Rückgabs der aul dem einen Formular des Anmeldescheins erteilten Quittung bei der /// / . * vom 27. Oktober cr. ist die Firma Vereinigte gelsst. gj ma ileschen; Pro ug . H st ach- Betriebe einer Weltinzfabrik zum festgesetzten Werte au] die Stammeinlage angerechnet werden kei! 6. Ok ö. . e, nee. jenigen 1 nec, th = ne g sache hat. ö. ? 4, , 4 ern 4 Eo. ,, Mühlhauser und Eugen Löwenstamm von 22 009 . Anrechnung dieses Betrages 1 . . ö. . . 3 4 an e ö. 2 . O6 ist eingetragen: erlin, den 3. November 1906. 2 . b. H. aufgelöst und in Liquida ion getreten. erlosl chen. . auf seine Stammeinlage. 1. 3959. erliner⸗Reklame⸗Gese iter Nr. 39802 Bergmanu⸗Elektricitãtẽ⸗ Werke Attiengesellschaft. 6 Erwerbs⸗ und Wirtschafto⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der ; . Bei Firma „Karl i. Stern⸗Apotheke⸗ Nr. 3955. Glasmaschinen⸗Industrie Gesell⸗ beschränkter Haftung. Automo bie Ge e, , . selben zu melden. in Augsburg: Firma erloschen. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ktiengesell schaf

sõsss6j Kammgarnspinnerei Stöhr E Co. . genossenschaften. Der Liguidater: Alfred Salomon. nn nn ,, , Hesenstand de Mrternehtgens ger far du k Kommanditges llsch t Akfti iv i bo es) õ9l84] Betauntmachung Spedition, Johfun en . kn ö hn Getenstand des Unternehmens; . Bekrieb von Reklamen aller Art fr dritte Per. Segenstand ö. n a,,, ö

9g le 7 af auf tien, Leipzig. Judische Orient Colonisationès - Hesellschaft Mertedes · Pal Aut bil Gesellsch Augsburg.: Runmehriger Inha ö. . Gewerbliche Ausnutzung bestimmter, dem Re sonen gegen Entgelt. insbesondere die Anbringung von Betrieb von utomo ö. ö je V3 che.

Ja der am 18. Oltober I8ot abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Kamm, Eingetragene Genosseuschaft mit beschräunkter ö alast Automobil. Gesellschast Ren es, Käufmannwitwe, in Emmerich, Witwe des gierung baumeister Adolf Schiller in Schöneberg auf Reklameschildern an, dazu, geeigneten Sertlichkeiten, besondere von Automobildroschken, Automobil⸗ garnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, ist beschlossen worden, das Gesamtlapital Saftpflicht. mit beschränkter Haftung zu Berlin.

bisberigen Inhabers; deren Prokura hiemit erloschen. (ne Glasblafemaschine erteilter beziehungsweise und zwar in erster Reihe in Berlin und dessen Vor⸗ omnibussen und Luxusautomobilen ferner Uebernahme der Gesellschaft von M 8 000 009, auf S 10 000 000, dur Ausgabe von jweitausend Namensakti Nachtrag zu der pro 1905 veröffentlichte 1e F RBes F 536 . 6) Bei Firma „Heinrich Müller in Augs⸗ nachgeslichter Patente. orten. von Vertretungen auf dem Gebiet des Automobil ir, e e go ö. . 53 ö. k send Namensaktien 3 ff chten ,, . ,, burg; Prokuren der ,, . 3 . * Stam inkapital beträgt: 20 000 M Das Stammkapital betrãgt 260 000 0 e . ö ö Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗-Anstalt in Es traten in die Genossenschaft 2 neue Mit (lieder Kaufleute Bernhard Flinsch und Milbelm Her ing en, lech t ö . *r f 56 el Heschäftsführer, Mo1f Schiher z ,, in Li e dr e. Leipzig stehenden Konsortium X 140 0 gezsichnet und voll gezahlt, worden mit Ker Verpflichtung, biefelben ausschieꝰ kein. sodaß berscsben am Schluffe des zu Frankfurt. a. M, Reue Main zerstraße r. 30 Firmieninbabers, Gretchen Müller- Volt, ist Eintei⸗ Negierunge baumeister Adolf Schiller in Schbneberg, Pufmgnn tte Henke in Lichtenße z k den eingetragenen Inhabern der alten Attien und dem persönlich haftenden, am Gesellschaftskapitale Jahres Jos Mitglieder angebören. sind zu Liquidator en der Sesellschaft besle lit worden in, 364 brit Augsb Themiker' Dr. Hugo Kratz in Schöneberg; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Hern en on Orveln-Bronikowski, Korvetten⸗ w . . ö. n. , ö. auf je M 4000, nom. alte Aktien ö . ,, um den . Geschäftẽgut. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ . ,, gin enten, mel 1 ; Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter h 3 ö . nn e le in, der a e S 4000, Einlage de ersönlich haftenden Gesellschafters je eine n e vo haben vermehrten, zeläuft sich auf 0 3283,42, di ‚— ei e ichne . ? . ] . ; * Haftung. 2 ö t Seh ö * , e, men, n 100) zum Kurse von 145 i zuzüglich Schlußscheinstempel 3. ern ui i k Haftsumme um S 200. a Denoffen haben ö k Ka nf mann Ernst Scharrer in Augsburg ist Ginzel⸗ Der shesellschafts ertrag ist am 11. Oktober 1906 1806 festgestellt. 3 Paul. FSandel hardt, Kaufmann, Berlin. wert für die Jeit vom Ginsahlungstage bis zum 31. Dezember Lz06 bezogen werden kann. sammen für Æ 16700 aufzukommen. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1806 bee n,, festgestellt. luterdz nme wird hierbet betannt gemacht. ͤ , trag is 11. Juli 1905 Nachdem die durchgeführte Kapifalserhöhung am 25. Oktober 1505 in das Handelsregister ein⸗ Berlin, den 2. November 1906. Bernhard Flinsch KWilhekm Ser ö ö Augsburg, den . Yltohe⸗ 1906. Jedem der Geschäftsführer Adolf Schiller und Oeffentliche Bekanntmachungen erfolzen im] Der Gesell schafts te 3. in g5mn . lach getragen ist, fordern wir die eingetragenen Inhaber der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zuftehend⸗ Der Vorftand. . in . R. Amtsgericht. Dr. Hugo Kratz steht die selbständige Vertretung Deutschen Reichsanzeiger. festgestellt, am 15, Okto er 1806 geandert. ach Bezugsrecht unter folgenden Behingungen geltend zu machen: . j . Louis Brisch. Caesar Posnanski. o s7 Berlin. soͤ9675)] der Gesellschaft zu. Nr. 3960. Schwedische Automaten Gesellschaft ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn. 4 re r mne fh, allehittten Een eine nen, tte g nom. M 1002. bergen werden oe. —— Die Gläubiger der aufgelösten Firma „ien, ö. Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge— Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; mit beschränkter Haftung. stand aus mehreren Kitgltedern bestebt, duht . 2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verfustes deeselben in der Zeit vom 5 bis ein- . 8 . heiten · Fabrikations. u. Vertriebs Gefsellschaft xichts ist am 27. Oktober 1906 folgendes eingetragen: Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Sitz: Berlin. Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mita ö schließtlich 2. November d. J. an den Werktagen währen) der üblichen Geschaftsstunden Darth Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom in. H. e in. Berlin werden aufgefordert, sich '. Mr. 3957. C. Regenhardt Gesellschaft mit Deutschen Reichs anzeiger. Gegenstand des Unternehmens: des Vorstandèé und ein stellvertrelendes Mitglied oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Erediti⸗ Aust alt, 24. Oktober 18065 hat sich die, & ell chaft schriftlich bei mir zu melden. e beschränkter Saftung Nr. 3955. Hamburger Co., Gesellschaft Die Ausbeutung der früher dem Erick Waldemar durch ein Mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ m Bertin ber der Dirkction ber Discount. Gesellschaft „Baherischer Volksfreund“ (G. . m. b. S5.) Der Liquidator: P Heinrich, Gubenerstr. . Sit: Berlin ; mit beschränkter Haftung. Lindgren, jetzt der Aktiebolaget Spensta Automat schaftlich. e wagt K 4 8 l E ĩ

ũ̃ a sel 3 in Nürnbe ufgelöst und is eiqui ; : 2 ; ahn 6 ßzr! f ; scht ei g ausz üben, und zwar kann dagfelbe nur von Aktionären geltend gemacht werden, welche als solche . berg aufgelöst und ist in Liquidation 59665] ug wel' z . Geßenstand des Unternehmens; Sitz: Berlin. fabriten in Steckbolm gehörigen Erfindungen und Als nicht a e e hegt gern fen In—

im Aktienbuche unserer Gesellschaft eingetrag nd. ; . . B ̃ 8 . ; s 8 1s: Schutzrechte, betreffend Automaten, insbesondere die Das Grundkapita Zur Ausübung des i gn, mn, alten, auf den Namen des beziehenden Aktionä Di. Gläubiger werze iermit arge fordert, fich ö . , . gern w Fahrrädern und . diefer Erfindungen und Schutzrechte durch baber und über 1006 M lautende Aftien, Nie zum , ö anz Din n n sen, r ibi ctlsch Lord et, niit zr e le e e 2 ,, zu melden. Oldenburgischen Landesbank Dag Stammkapital beträgt: 180 000 Nabmaschinen. den . von . und die . und , . in l. e.

scheinen, zu denen Formulare bei den Bezugsstellen erhä li h . ; ; ,. * ö. . it Fili ; Herm pn sfabrer: as S z aägt: 6 den Betrieb von Automatenrestauran 8. esteht nach Bestimmung des 8 aus ein die alten Aktien werden ,. 5 tenen ö ,, Gesellschaft Zayerischer Bolkefreund Brake, Burg . Barel Vechta und . , in Berlin , , . Das Stam mkaßial beträgt: 500 000 oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichte tat Der Bezu)spreis von 16570. d. i. M 14656, für jede neue Aktie von nom. * 1990, * zutüglich G. m. 3: S.. Wilhelmshaven . BVerlagebuchhandler Otto Lepysohn in Charlotten.! Kaufmann Heinrich Oppenheim in Wilmersdorf, Geschäftsfübrer: bestellt werden. Dieser kann auch Stellvertreter on Schlußscheinftempel und abzüglich 40,0 Zinsen auf den Nennwert für die Zeit vom n ,,, ö in Nürnberg in Liquidation. vom 351. Oktober 1906 ö burg 3 Raufmann Fema Hamburger in Rixdorf. Ingenieur Oscar af Biur in Stockholm, Mitgliedern des Vorstands ernennen sowie die Be⸗ bis jum 31. Dezember d. J. ist gleichzeitig mit der Einreichung der gften Attien in 36 u . Dr. med. Hermann Ssiler, Sriedrich Att. Aktiva . . Verlagsbuchhändler Carl Regenhardt in Berlin Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Finanzagent. Joseph Wertheimer in Berlin. flellung von Vorstandsmitgliedern. widerrufen. Alle , e , ,. eifist e ee , wn wu e der ne, fiinf, . August Horn. be sedd , , en , vie c eld ri eine Yee lf ft eit beschtantter Haftung. 86 r i el ist eine Gefellschaft mit be— gi, rd , e, lit , lle, a e.

orden ist, gegen Rückgabe des quittierte ĩ ines. Te z z mr, m n. J 3 478 ö. . . ö. . s ränkter Haftung. Je. . , n, f,

bekannt gegeben . ; ierten Anmeibescheines. Der Termin der Ausgabe wird spätr 8. ; wRq3ᷓ 13 , . . deen. n scafts vertrag ist am 27. September Der Gesellschaftsvertrag ist am e T . 1906 ., Der Ick r fvertra ist am 23. Oktober 19606 Aufsichis rats führen die Unterschrift seines . 2 den 1. November 1906. 8) Niederlassun 26 v n Kontokorrentdebitoren . 2I I3/ gyꝰ 1905 festgeftellt. festgestellt. , 1 . . ssitzenden oder dessen Ste lgert ce n, . = ammgarnspinnerei Stöhr Æ Co. FKommanditgesellschaft auf Aktien. g * b Belehnungskonto.⸗. . 7 b6l 5s, . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Kußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Sind jwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die persammlangen werden von den ir. Sra ? er Ios8919 Th ter⸗V 1 Rechtsanwalten Bankgebäude und Safesanlagen,. 204 176. ODie Gesellschaft durch, zwei Geschäftsführer »der Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Vertretung auch durch einen Geschäfts führer und einen e ln, ö en in dem eater⸗VBerein⸗ 2 eingeforderte 60 o/o des Durch elnen Geschäftéführer und einen Prokuristen Deuischen Reichsanzeiger. = PVrgkuxisten,. e , * * . n i die samtliche Aktien

Aktiva. Bilanz am 1. Juli 19686. ktienkapitals . . 1 800 000, vertreten. Nr. 3357. Julius Friedlaender Schweiß Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ie Gründer der Gese

59562]

Der Rechtsanwalt Brung Richard Heinze in Diverse 3 326 4590 32 t Rußerdem wird hierbei bekannt ; n, . ; it b äankt Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft übernommen, haben, sind: 1) der Koꝛrvettenkapitãn . 2 Ri J 3. Auß gemacht: blätter⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter t ! ö he! e, Ooh eln- Kron kowsti in Deutsch⸗ Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. Ti s . Sesfentliche Bekanntmachungen erfolgen im Haftung. erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. k 6 e Har Dechckhaenser

mn ö ——

* 6. * 3 J 2 F

Grundstückkonto A 36 . ; ; e Dresden, den 30. Oktober 1906. j j j Sitz: in. Die Gesellschafterin: Aktiebolager Svenska Auto⸗- dor Dr. jur. : n

Grundstuckkonto B 33 63 5 ; . rsitent des & des & 2 ndgerichts. Aktienkapital ö . e, n n, gi fer w. Unternehmens: matfabriken Aktiengesellschaft in Stockholm bringt in Berlin. 3) der Bankier Sen ei 36 . r

Gebäude u. Gebäudeinventarkonto ] 761 561 265 Erneuerungèfondskonto 69563 R .. w. JJ 3 909 900, 3 . IJ Direktor Ulrich Leyrsohn in Berlin, Fortbetrieb des von der Firma Julius Fried in die Gesellschaft ein 4) der Kaufmann Daul Kande r t in 6

. ö. ; 38 899 41 Hvpothekenkonto 713 500 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— , . . . l ü, Terlagabuchiändier Htto Lepsohn ö , . n . ** . niert n enn, , . H. der e r fr e rnee . * r 5 Hie

Funduskonten A— G0 30 8585 43 scht t he ; 3 ottenburg, ferner Fabrikation und Vertrieb der in diesem Ge— utz rechte. f 1 bild ur. Na

n , g nm ml 13 359 40 , k 3 , , e,, 3 . . Clara Regenhardt, geborene Davidsohn, lch . ber g el te n. , . 5 in Hagalund betr. Automaten en rr gt hn 6 k ewinn · u. Verlustkonto 138986 Leipzig eingetragen worden. öffentl. Kaffen M0 9122 487,30 in Wilmersdorf as Stammkapital betragt: r nd, när . ffend: Iduard G lor in Berlin, zu 1: als Vorfitzender

,, . . bringen in die Gesellschaft ein das Urheber⸗ und Geschaftsführer: 1) das deutsche Patent Nr. 163 954 betreffend: Eduard Goldmann inn et un, . j

1179 46070 TJ 150 70 Leipzig, den 26. Ylteber 1806, Einlagen von Ven ng rauf ius i Selbstverkaufer mit drehbarem Warenbehälter zu 2: als dessen Stellvertreter. ; S l ; ßrecht folgender Verlagswerke Kaufmann Julius Friedlaender in Berlin. elbstverkäufer mit drehbar al 1 . vertreter. ö = e, ele , n, , ,, , ü. ,n. bleed ee nr, , , nn, d, n,, , e, e. VJ

- ===. m, m. ö ng. . , ñ stung. elbstkassierenden Jlüssigkeit , 6. ö

. ; . . . 40. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerlchte zu. Schedtkonts? ( . ö. gg teh, e herdte Geschäftskalender für den ch nt e , Trertrna ist am 18. Oktober 1906 3) das deutsche Patent Nr. 163 g58 betreffend: I) 9 Autom obilwagen zum Preise ven .

Amortisationen pro 190596 auf den Fundus. Uebernahme des Saldos von Pacht- u. 3 gelassenen Rechtsanwälte ist am 30. Oktober 1806 36 863 229,27 Reichs verkehr festgestellt. Selbstlassierenden Verkäufer mit beweglichem Meß⸗ . . . , 1 5898930 Einnahmekonto 19 420 66 fÄngetragen, der Rechtsanwalt Benost mit dem Kontokorrentkreditoren.. 1942568, 86 35 C. Regenhardt's Löschunterlage Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die gefäß, ; Y) die auf dem Hof des Grundstũcks

. . 171544 2 1355866 Wohnsitze in Moleheim, zugleich zugelassen bei dem i 1607 070,76 . 45 E. Negenhardt's Pulilampe ; Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen, sind mehrere 4) das deutsche Patent Nr. 166 996 betreffend Lindenstraße 92 befindliche, ,,

eschãftsunkosten .. 1010428 Kaisl. Landgericht in Zahern. 4AM 42 146 260,91 . 5) CG. Regenhardt's Tagebuch Geschäftgfuührer bestellt, so wird die Gesellschaft Selbstkassierenden Flůssigkeiteperkaufer mit drehbar sichere, nach dem aten Martini

Di T err , n. Molsheim, den 30. Oktober 1906. Oldenburgische Landesbank. ö. . 5 C. Regenhardt's tägliches Notizbuch (in 2 Aus, durch einen vom Auffichtsrat zur Alleinvertretung an einem doppelarmigen Hebel gelagertem Meßgefäß Vunicke hergestellte Benzinanlage zum

22 20 81042 (L. S.) Kaisl. Amtsgericht. Merkel. tom Dieck. 25 gaben) ermächtigten Geschaͤftsführer oder durch zwei Ge⸗ ! sowie die noch von ihr zu erwerbenden Patente und Preise von

9

O