warenbandlung wird nunmehr von, dem Kaufmann ] Mark f i i . / 3 i ] Mark, zerfallend in 0 9ho Aktien zu je 600 4 Forderungen der Firma Knabe K Siel M. Krumbach unter der . 3 . , . ,,, . . ü , 1. 2. ; 2 ö, . fe e, ne,, rma, als die vorstehend angegebenen, nicht bestehen. Firma Julius Anger hierselbst h ö eute eingettagen. S e ch st e B E i 1
Pischinger'sche Buchdruckerei ( . ch rei (Inhaber C. Der Gefellschafts vertrag vom 12. November 1872 Den ersten Aussichtsrat bilden die oben auf⸗ Schwerin (Meckl.), 29. Oktober 1906
DS. Meyer)“ weiterbet ieben. ; f ' ö Memmingen, * * Qhtober 1906. , vii h Huf e g , . m , ,, 8 Großherꝛogliches Amtsgericht. 7 . dere zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzei atsanzeiger 8
Kgl. Amtsgericht. sammlung anderwei ã emen. ö . g anderweit abgeändert worden. und Fabrikbesitzer Friedri Ernst fe ; er e, , r , . , in Ichenhausen. an, Mindesfbetrag: von 1 o/ ö. . lauten, Nan den eilt. een Anmeldung, der Sejellschaft ein. . gin fre f r K 261 S' Finn n ift erloschen. Hir e rtr, When 66 olgt. e r , fir, , n,, von den Zu der , e ö. . *. * ] 2 ‚ ; berichten . ö ö : es Vorstands, des Auffichtsrats Stüttgart? Die Firma ist mit dem Hi rr, . 2 erlin, Sonnabend, den 3. November 1906 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun dels, Güter 5 — gen aus den Handels-, Güterrechts Verems Sen fen haft, . 2 *. r . „Vereins, Genofenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen regis . . = nregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W 2 98 ẽ, er Waren⸗
dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der er ibieilung' für Gefellschafresirmen - en:
gl. Amtsgericht. p1 nemming en. Sandelsregistereintrag. bt]! 3 . , ö 26] hieß ; r e ; as Handelregister ist heute ei hiestgen Handelskammer Einstcht ie Fi Firma Kronenapothete Sans Lohß, chemisch 3. auf Blatt uffn ö Plauen, den 30. ed fee nnen ö *in Firma Martt Drogerie Seubert Æ Seitz. De Tn cl e Tategerikt. ihc ar gr , rern g g Zentral⸗Hand elsre ist für register für das Deutsche Reich. an 26h ; , ? * : 2 *
Memmingen, den 29. O önigli f g ‚. ktobet 1906 Das Königliche Amtsgericht. und der Reviforen, kann an Gerichtsstelle und von Albert Kahn, Kauf hi ß Kaufmann hier, übergegangen. seichen, Patente, Gebrauchs muster, Konku ie di if⸗ rfe, fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbadnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond Blatt ᷣ esonderen Blatt unter dem Titel
tober 1965. Gesellschafter: Josef Seubert,
, Laboratorium in Ichen. Birkner in lauen ist erloschen V3 J 5475 ö z 2a i ,, der Apotheker Hans gli er l Tien 2 6 2. en Hr, f he. Handelsregisters ist sörz9] Kaufmann, Georg Seitz, Kaufmann, beide hier; 2 1 . ) l J ; g, ; ) ; Ichenhausen eine Apotheke. Anna Dorette Johanna verehel. weh ü, geb. getragen worden, daß die en, nn n. 6. K P Eunhstebß 26 3 , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl s , , , m, uerei in uttgart: elbstabholer au urch die önigliche Expediti . J alten, in Ber in für . ö In fe rrfons pres fär den Raum 7 JBiertellahr. — Einzelne Nummern kosten . 44 einer Druckzeile 30 . ern kosten 20 83. —
— 1 —
Memmingen, den 29. O ĩ If z
d, oc, , rr,
; / , n Zschwe in Plauen Proku ilt ist; auen, den 1. * s. ;
nee gr zn er, , urres. Kso . 36 Ile die Firma ö Das in, gr 8 2 kö 3. 89 kö Kö
j . n Türkheim. in auen u —— - ! einem der bereits bes i 7 2 w =* —
neige rah n webe Färmc ih ie geido n . der Kaufmann Roberi Prenkzu, Betannimachng, söor 30) zu zeichnen. . Genossenschaftsregister vermögens ist die Vollmacht der Liquida — — — —— ———
Fabritbesitzerswil we Clisabeth Sehne, in Türkheim ] Angegebener Heschastszweig zu b: kaufmännisches In unser Handels register Ahttilung ist bei der Ju der Firma . Krailsheimer & Co. in 2 loschen. . er Liquidatoren er, erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a ,, 2
n n , 8e fe r e i, n g an ,, . irma Richard Ladewig (Nr. 134) heute ein. Stuttgart: Der Gesellschafter Moritz Bloch Kauf Aassburg. Bekanntmachung. 59762 Tondern, den 30. Oktober 1906 16. Sktober 19066, 4 Uhr 30 Hun, ö. n 1 Flaggenpostkarten, Fabriknummern E 370 65376 Kgl. Amtsgericht. waren, Agentur und Ine ge zchhcf. K r in 36 n gar mnann? Gottfried August mann, Kier ist am 26. Dltober 1906 aus der 66 In das Genossenschafteregister wurde einge fragen. Königliches Amtsgericht . Si ober üs. kö ö 9 ö . ,
nohrungen. Bekanntmachung. 59716 Plauen, den 23. Oktober 1896. ie ,, . erteilt. Sandelsgesellschaft ausgeschieden. I Bei „Darlehen staffenverein Weil, ein. . Königl. Amtsgericht. I. Thun feist . Muster für Flächengzmeugnisse
In unser Handefsregifter Abteilung A ist heute Das Königliche Amtsgericht 2 .,, Zu der Firma. Hertommer * angerter in getragene Gen ffenschaft mit uneschränfter e , , , ses deer. Falle meclbet an z. Sateuber
. 1 w. onigliche Aml önigliches Amtsgericht. Stuttgart: Die Prokura des August Renner Kauf⸗ Haftpflicht in Weil: In der Generalversammlung Muf 210 In das Musterregister ist eingetrag 59664] 1732 Nachmittags 23 Uhr,
rungen und als deren Inhaber Meiereibesitzer . , . 8 ĩ sõs7e7] ] Recklinsghausem. sosas8] mannt hier. ist erloschen. . bon 26. August 1806 wurde an Stelle des aus 6 ö erregister. Rr. 226. Firma iir s ee ne, , ein verschlofsener Unschlag
Guffab Kittner in Mohrungen eingetragen wo d S . Handelsgesellschaft Knabe c In unfer Handelsregister Ab⸗teilung B ist. beute Zu der Firma Rank Söhne in Stuttgart: J Vorstande ausgeschiedenen Wolfgang Wel miller d ( (Die autzländis Muß Marienberg, eln versiegeltes Kästchen mi , , , ,, Flasgenpostkarten, Fabrik Mohrungen, den 30. Sttober öh . ir . a ,, .. if ö Nr. . Firma Recklinghäuser h offene bar dels geselschan ist Joseph 53 — . Johann Wanner in Weil in den . . . unter für Metallflitter, , , . . ln mern, g. 4 8, s, 15. T3. 34, so, 31, 3h
znialiches J . ; gSregisters, Landbezirt, ist heute Eisenbau⸗ un aschienenfabrick, s ipser in Neuhausen, als wei f ,, me ewählt. ̃ ö . icht.) plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei z . 1 6 —= 445. 459 —– 453, 3565 - 457
. k en , . r g df e , ige öst unt nl ele . , ,. va e. hausen, eiterer Gesellschafter ein · 26 ze „Darlehens kassenverein Schwifting. k vostl. 59666) 1 66 , in⸗ . r. . K 474, 3 333. * Die in unf adelsregis ; ih . eingetragen. en 29. Oktober 1805. Reisch, iugerragene Genossen schaft mit un. Im Masterregistter ist Eingetragen worde 2*66o! Nr. 230. Joh; Ear! znat in Marien . 17 a,
* 4 . Dandelsregister Abteilung A Plauen, den 30. Oktober 1906. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Landrichter Hu tt. beschrãnkter Haftpflicht“ in r n ; 1 Rr. 22 2234 Firma Earl Nottrott . Aue ein derffey:steꝰ dastchen . * Marienberg, Muster für Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 6 320 eingetragene Firma Sttomar Greuner, Das Königliche Amtsgericht. und der Vertrieb Naschi jsenkonf · der Jeneralvers 123 5 g: In bach i. V., 3 versiege — 2 ö ̃ ustärn von Hrellotz. angemeldet am 16. Oktober 1905. Vormittag; ihr
Mühlhausen i. Th., ist erloschen — — ͤ Vertrieb ven Maschinen und Eifenkonstruk⸗· Suh. Bekanntmachung 59738 er Jeneralversammlung van 33. September 1556 2233 56 Fiä versiegelte Pakete, entbaltend: (zu befägen, Fabriknummern 12555, 12356, 12357 Taucha, den 1. N er ib Pormittags 11 Uhr. ö, . 6 , , . tionen. sowie die Wictenl ne von ge , mu: W unser Hand rü ter r j wurde an Stell des aus Rem Vorstandẽ ausgeschle denen . 50 Flächenmuster von Gardinen, Fabriknummern: plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre ö den. ovpember 1905.
i ces n terricht. Abt. 1. Auf Blatt 277 des Handelsregisters ist heute die kcsonder; zuchSdie Fortfühtunß des bisher zu heute eingetragen: J Zosef. Winterkoller der Bauer Georg Ziegler in Zös, Li dss, Lido, Lei se i, sb ihern., meldet am 3. Ottobetz 1306 . Kö nen,, . „Tüll. K Bardinen Weberei, Attiengesell. , ,,, unter der Firma. Beumer Spalte 1: Nr. IJ. Schwifting in Ren Vorstand und das bl õberige Vor 65 1 D, oö X de, dd , . 16351, Varienberg., den 1. Ji semter 1965. ö. . In ag hiesige Han elzregiste . Ul6gt is! ichafré mit dem Sitze in Klauen 6 , und n. lin änn, Komwmanditgesellfchast, betriebenen Fa it. Spalt, 2. Brauerei Keil, Gesellschaft mit fanden t lier Theme Norenweiser, Dekonom in 16335, z66, jo3ß , 19353, 10363, 19573. io3?, voönigliches Amtsgericht. ö
rn s . 8 J, ist bei der offenen weiter folgende? eingetragen worden; . für Maschinen und Eisenkonstruttion, beschrãntter Zaftung, Mäbendorf. Scpifting, als VergingKorstẽber gewählt. 166. . 10374. 10377, 10379, 10380, 1i5l. Meerane; n 139g K k
getragen worden: em n, rl gie cher ge, 16 . ist am 3. September gif rien n, . O00 . . . 3: ,, eines Brauereiunternehmens . . ö, . . ö. 1e. . , . . 3 5 , . ger, er * erlin . urje. Hescheft wi ell x . estgestellt. . 6 fter Un er In / insbesondere der rwerb und die Fortfü ; I misger *. 15324. . 6 147 192, 16215, . N, 2569, 2870. Firma l r* e, de,. — . 59h 3 , ö. s e err e g, ne, ist * gern i ,,, 4 . . ö . . 3. MAramatedt, Molstein. oo 53] Gd Je. zien. j . zwei . . , . * Geselliche n 6. n Lemke, bier, r n. V 3. d dinenfabrik der Firma Knabe 8 G g, mn re i ene Gesellschaft mi zaufen Süd. Firma Johann Kei s Söhne“ in Mäbendorf be—⸗ . Bekanntmachung. muster von a n mn . ö Gu 223) 50 Flachen ⸗ Stück Peustern für Kleiderstoffe SGescha fte. Verlag alt erner s, Poftkarten we m ere urg, den IR. Oltober 1906 Sieler in Plauen 1. V. sowie die Einrichtung und f * ne Gesellschaft mit beschrãnkter triebenen Brauerei. In das Genossenschaftsregister Nr 12: Meierei a , ne. ardinen, Fabriknummern: 16238, Tummern 1279 bis 1372, Flãchener eu an isse ä. . ag in Berlin, Mendelssohnstraße 2, ist heut ; ñ e n Her Betriek der Tüssfabrikation. Die Gesellf Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep.] Spalte 4: 226. 000 ff . r. 12. Meierei. 137539 240, 16241, 16242, 19114, 19126 37 frist zwei Jahre, angen enerzeuanifse, Stutz. Vormittags 11 Uhr, von dem Kön ö Großherzogliches Amtsgericht. 2 kan ; e , , esellschaft tember 1906 84 r we 5 226 000 0. genossenschaft e. G, m; u. H. in Ulzb sst 19168, 19302, 18. 3 19315 ; 19127, st zwei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 19606 . Königlichen Amte⸗ gli icht. 2. näerner den Betrieb hiermit zusammenhängend n, n, errichtet worden. Jeder Geschäfts⸗ Spalte 5: Die Geschäftsfübrer sind; ; m 1. Novemb J in Ulzburg ist 13333, 2, 18303, 19310, 19321, 19351, 19332 Nachmittags 45 Uh Oktober I5os, gericht Berlin Mitte dat Konkursverfæ ren eröff r Teunkirehen, Bz. Trier 59719 Geschäfte aufnehmen und sich ängender führer ist für sich allein zur Vertrelun J ö schäftsfübrer sind: Der Kauf— am 1. Nobemher 1906 folgendes eingetragen: 19433, 19435, 1946 , . 46. Verwalter; Kaufn , , , n , ha. eröffnet.
. . . . g der Gesell. mann Max Tiburtius und der B i An Stelle des ausgeschi 2 19535 30, 19477. 196522, 186529 Rr. 2371. Firma Wolff * , erwalter; Kaufmann Boehme Berlin, N
In das hiesige Handelsregistet Akt. st heute artigen Unternehmen 9 l n , gleich. haft berechtigt, Zur teilweisen Dechan sei Krauß. er Braumelster Sugo 3 ausgeschledenen Landnichnz Grich 19680, 19682, 13683, 13555, 195353, 196 15551. M , n, * Sonntag in Roßstr. 14. Frist n, Berlin, Neue und! Nes 2dr re e e , dle n, nnn, . e,. ö 8. . , n e. . Ine f aflt⸗ . 6 3 e nn ,,, er , n August Pruns in Ulzburg in ,., 1 , . Iö6z 6. I56 3h, 6 63, hier nr ,, . ö erde tungen bir * hi. 1 de n, ,. mann sei F z . ö . ir del ran . ö m 7 70 7 7 , Kenn 22 n ern 567: ig in, m,, n, 0b. Erie &Slau⸗ nen Anteil 'am Vermögen der Kommandit⸗ Fer Gesellschaftsbertrag ist am 22. September ,,, ,, , Igrss, jsr zr, 16. 1 . 13 . . J erg . , , 5 . . nigliches Amtsgericht. ihrs, en S s Flächen musfer on Gard 6. 187 36. meldet am s Oktober 1306, 1chmittagss 1 Uhr . Prüfungstermin an , Ja. (zu 22 Fla enmuster von Sardinen Fabrik. Nr. 2872. Firma Rud . 5 8 jr. nuar 189907, Vormittags 11 Uhr Gerichr ö mmm gn for, fort, 197g, 18z5z, ein wersies , Kläß in Meerane, gebäude, Neue Frier richt ,,. i10, 10752 verstegeltes Paket mit 20 Stück Mustern für Zimmer 106' 108. 3 . , 1 — 1321891
. ,,, ö e,, 3 gesellschast Beumers & Müllmann dahier im Wert 1906 festgestellt 3 . ?; k eträgt eine Million Fon 6s M ein . erte . : mh e derlfi rngtcusend Mart, fend in far send ,, 1, J . die Leitung der Rempten, schwaben. Iod 7 õßh r chtlich? und außergerichtliche n e ch ftr cgistereintrag. 9 hb k Spyachtelstores, Fabriknummern Socken und Strümpfe mit Aufdruck auf Band ĩ * zor, mis, sri 3 err h, 3iaß, zizt, zis7, Ftikette . , , , 2D, 1351, . * eda, Ge äftsnummern 360 362, Berlin g n 91 * kö . den 31. Oktober 1806.
worden. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 27 Ot. zweihundertundfünfti . . . ö Ok ⸗ zwe ü infzig auf den Inhaber la er , s. h tober 1856. n,, it; . je nent Yi. b lautende ö Rönigliches Amtsgericht. Abt. 5. Vertretung der Brauerei ob. Seuucteigeno ffenschaft i ‚ al. Amtegericht. ls Dorstan ift bestellt der Kaufmann Alfred Rr ins hausen. 59439 Ist nur' ein Geschäftsführer bestellt f 1 enossenschaft Ablers·Schalkenried, 2 2 ; Vürnberg. Sandelsregiftereintrãge. bo? 20] Ferdinand Sieler in Plauen 1. B. In unser Handelsregister Abteilung A i 5 Vertretung der Gesellschaft K n, Geuoffenschaft mit unbeschränkter ö ö. k 3151, 3153, 3153. zlög, 3155, 50 bis 55, 766, 762, 60 bis 63, 160, 162, 60 bis 6. i, de, mn, d. 1 Banerischer Volks freund, Gesellschaft mit Alle die Gesellschaft berpflichtenden Erklärungen 4ster Nr. 2B4 die Firma Dermann Brandt zn mebtere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei der— mr . d Pon. lar , . 160. 16 1ctieie sechs mit Julatz gerauhi⸗ J 3, Ber Gerichts Freier sr Kön liche. Amtsgerichts vejchra g e er. Haftung , m mne , müßse n. wenn Ces Vorstzhn aus iner, ber le Hen, dꝛectlinghaufen and als deren rab ft, Tarn, seiben. gemeinschaftsich ur Vertteturg der Gfsell. 8 Johann Neromul König wurde der - ul aer. Halbstorss mit, pa enden Srise: hien erzeugniffe, Schutz tist zehn , , . ,, D Gefen chast aß sth n Wee iuß der Ge= r weder. von diefer tan zn ern e,, , eu ern iugermndun Brandi zu , deen berechtigte, Sind Prgkäristen eg lr fo gen, Dekonom Albert Wucher in Schalkenried als Kassier or . 3178, 3133, 3158 Stores, 2665. 15. Oktober 1995 Nachmittags 3 uh ngemeldet am Bremen in Mttte. Ab selsschafterperfammlung am 24. Ottober zds af. Filten and, wenn der Vorstand aus mehreren Per- getragen. die Vertretung beim Porhanden ein mehrerer Ge- en n bett . n . Band ⸗ Nr. 36.3, Firma FJ. 1 Wilde e m Ceffentliche v 1 gelöst. fonen bestehbt, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern Reckliughausen, 23. Oktoher 1825, schäftefübrer auch durch einen Geschäftsführer und Kempten, 30. Dfte rr lad. ö en, Fabriknummenn; O7Sbl, G33. 07831 ein versiegelte. Paket mi 73 6 ö 6 ö etanntmachung˖· Als giguidatoren wurden die bisherigen Geschäfts⸗ oder von einem Vorstands mitglied und einem Proku⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. einen Prokuristen gemeinschaftlich ersolgen 3. Kal. Amtagericht. 61 o, Odds o? S857, e7S5s, O? S853, 7 860, 4 At. Kleiderstoffe, Geschãft nummern R . . . gn gen, ,. des Kaufuanns Aug ust fũhrer bestellt. 33 risten oder von jwei Prokuristen abgegeben werden. Rendsburg. . os? 31) Die Zeichnung für die Gefeũschaft erfolgt in der Köpenick. ö lool ,, Fabriknummenn: erjeugniffe. Schutz it jwei are is 73, . r de un. . e, , in Firma ,, , , na, ,,, . ze , , , e ,, r, e, ,, , ,. ,,,, , ker, ,, we, d, ,.
; den gen, lam. * lan t un Gn mhm Pianen an hie G. k 4. mr euch oder Durch Stempel Hr frechen g Ne 10 der Beamten. W 5 angem am 8. Oktober 1805 eerane, den 1. November 1980 ; anwalt Albers hierfelbf 85e. valler: Mechts.
2 Steinam * Cie. in Nürnberg einen anderen Ort innerhalb Deutschlands verle burger Filiale in auk, Rends. der Gesellschaft ihte Namens schri ne Friedrichs i aßmungs . egein rmittags 8 U 50 Minuten, ; Königli ö . iersflbft, Sffener rrest mit. An-
Hue en irma kaben die ,,, w gin. ger; ale in Rendsburg, Den Bankoor. Die hi men unterschriften beifügen. ichshagen, Eingetragene Gẽenossenschaft Auerbach i. V., am 30. Oktober 1806 gnigliches Amtegericht. zeigefrist bis zum 18. Dezember 1996 einschli glis ö . ĩ ma ha 6. 9 je nach Be⸗ stehern Carl August Theodor Schmsdtt se biernach zut Vertretung der Ges llschaft b mit beschräukter Haftpflicht mi 23 1 tober 1806. 0nli — — Anmeldefrist bis zum 1 nschließlich. ö. Steinam, K. B. Hoflieferant, Seligmann rn stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehre Eugen Reimer in Rendsb dor Schmidt und Carl fugten Personen Fedürsen d w . Friedrich 1e mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht 6 59663) E efrift bis zum 13. Dezember 1806 ein chic lic. f Eten , Stck ane ge ffsh . e . i. en, n., endeburg ist für die Rendsburger sichtsrat er Zustimmung des Auf⸗ . i hagen ein gethazeh worden. Gegenstand Bauten; iges Amtsgericht. . In das Musterregister ist einget . Erste Gläubigerpersammlung 0 Nove ber 1906
ᷣ iteinam, in ᷣ nz e kura erteilt. rals zum Crwerb, zur Veräußerung und des Unternehmens ist die Beschaffu ; ei h ö 59635] Ri. 530. Fi 1 Vormittags 11 Uhr, allgemei ät . mehrige Gesellschafter des seit 1 Januar 1874 kem Auffichtsrat ob; die Bestellung erfol ie ghleder n mg n Belast stü een 166 zur ; fung gesunder, preis ⸗ In das M fer ißt emma 9 Rr. 350. Firma Hermann Bi : i = r. allgemeiner Pnrüfungeterr 2 ster . 8 — gt zu *. Nr. 36 P. M. Paulsen, Chr. S elastung von Grundstücken sowie Anschaff un d werter und begrenzt unkündbarer Mietwoh in Musterregister ist eingetragen worden: U 5 2 Mar n Bierhoff in Ohligs, A1. Januar 1907, Vorm: gatermin U in offener Dandel ggesellschaft unter obiger Firma mit notgriellem Protokoll. Nachflgr., Rendsbu ; r. Scheel Gewährung von Darlehnen D , Friedrichshagen ür seine Mit ma, , , Rr. 745. Firma Gebrüder Wei 2 nschlag mit 2 Mustern für Taschenmesserschalen Gerichtshaus 1 Vormittags 1] Uhr, im hem Sie in Kin rs n, , , , der Gesellschaft werden Die gen, dn gz. M. Paulsen Nacht Solange, fein Aussichie rat . gear fer c ref hr eig D rr ,, . Bautzen, 1 verschlossenge Helen n n, . Ansschts ß in jrzer Gref unn ieren hal n, ,, . Obergeschek, Zimmer e re garderobe. nr ue He mee we unge durch ge, , renn nchung- im . San, net Tr g rg 6 g. mung der Gefellschast dn, ,. , im⸗ were, n,, . . J a 95 Jeschafts. Mustern lithograpbischer Erengnisse Flache: 6 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri re men . stertorstraße ) aschäft᷑' = dahier eine Zweigniederlassung errichtet Reichs anzeiger, die spaͤtestens 135 Tage vor Re Dchuntt in stendsbu lan von Wowern Spalte 10. Der Gesellf zertr. Li, Hü helm Graese ke, Vors lden: Heschsfts führer Fabritnhmmern wan , g 5g znmuster. nummern 118 E und li Schußfrist 3 Jahre nn, , ,
IL. Tintuer in Nürnberg ssung errichtet. Versammlüngstage, diesen und den * 9 in ö Oktober 1806 Blatt 2 und folie 6. ger,, ,, . int . , — Hs bog, Rs bor, kg gh . g. ee, . ag re, am 4 Oktober 1906, Vormittags ih. ö k 1
Der Kaufmann Eduard Tin frier in Mailand is öffentlichung nicht mitgerechnet erfolgen muß ö znial ; 1 Die Stammeinl , . . le ae , rr en g arftzen der, Nr. 1837 * *is3) doölo7 16 * 57 33. Minuten 36 a rens. Seltetär. il erer . Hefellschafter in gh it ö . ier g rn, ine , , mr, s 59732 a. ven 173 an! 9 i m , n , err n r . . in n,, n, . df. ohh ego , . l. Königliches Amtsgericht Ohligs. k ö. 58591)
st eingetreten. erbandlungegegen stände ein erufen. wen, 6 9732) durch Sacheinl istet. iedrichs agen Bekanntmachung erg ; „58044, 580798, 58080, 58] r, , PFulsnitn, 6 ,, w Vermögen des S render a gie Werte, Fabrit rum aer ernsiger Wande e e n gen eise Gafellschaft erfolgen h 3 5 Handelsregister für Einzelfirmen wurde Die e . . en der Gesellschaf . ö ,,, . erfolgen unter 58135, 3139, . . ö 3 zs *, In daz Musterregister ist eing 59636] Simon Deine e e ,, n . ö ,, re, mit beschrãn kter 3 4 4 den Deutschen Reichzanzeiger erer r be n n, erfglgen durch gen der eee ee, 2 örstbenden oder feines . 564 56 Schutzfrisft 3 Jahre, an . Rr. dir gin. 3 . , 1 . 30. Dllober j3os . ung in Nürnberg. und zwar in der Sem, daß. wenn fi a, z . Sitz in Reut— Sihl, den 27 n, — , ö k es zweiten 3. ktober 1906, Vormitta 331 . ange röõhrsdoꝛf 1 11 3⸗ 11 Uhr, das onkursverfahren eröffnei . An Stelle des Geschäfisführers Max Zimmerr stande ausgeben, dessen Mitglieder, wenn sie r. Üngen, und als Inhaber Adolf Korwan, Kaufmann ; Rönigliches Amtsgeri der Üntersch w des Aufsichtarats mit Bei Nr. 3233 Die selb , haltend 2 6 rn, Kaufmann Zulins Bart hier . Kelm, il in hearfl Redwiß ö e,. en, Aufscchlsrae ausgehen n . Vr. sie aber daselbst, eingetragen. önigliches Amtsgericht. ; Unterschrift seines Vorsitzenden durch die Nieder ⸗ der Schu fü d . selbe Firma. Verlängerung ltend ? ummibandmuster, Artikel 575 u. 5550, Frist zur A or . ier, Blücherplatz 67. . . edwitz, x bisb . ; zen, de tzender oder Reutlin den 30. O Waldsee, Württ. J arnimer Zeitung und event,. d de ĩ der, Schutz frist des Musters unter der Fabrikn Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jah r , dung der Konkurgforde rungen, bis m Wilen Kremer i, en, . ar E sloertreter der eme re mne bc ingen, den 30. Oktober 1906. . 597391 auzei 2 : „. durch den Reichs. 32271 um weitere 5 auf 16 Jah: 9 . nummer am J. Skt zutzfrist drei Jahre, angemeldet einschließlich den 1 em J, , , . mer, 1 Nürn⸗ . Firn ; ö anzeiger. Willense eitere ahre am 27. Okt Oktober 1906, V gas 712 ; flich den 1. Dezember 1806. Erste Släu- berg, als weiterer Geschäfts führer bestellt ö. Die Gründer sind die Herren e, ,. K. Amtsgericht. * T. Württ. Amtsgericht Waldsee. * * d ie. Billensecllãrungen und Zeichnung 19806, Vorm. 10 Uh 5 Jahre am 27. Oktober Puls w 12 Uhr. bigerversammlung am 27. n . 1 ; . nn, ge. ; 2 f 28 zres inzelñ̃ ; des nde erfolgen durch mindestens zwei Mi ; ; zr. Pulsnitz, am 31. Oktober 1806 J ung am 27. November 1908 Pie Prokura des Wilhelm Krämer ist hierdurch Ferdinand Sieler in Plauen i. V., Kaufmann. de. Landgerichte rat Mu ff. 3 , , . für, Kiateifỹgen Sd 1 nt sd glieder kent K , Mit Bautzen, am 3). Sttohrr 1306 önigli Bernt, n,. üsungs Sie ö Sieler . im . 2 der, daru ö arg, . 2 )J. ber 1306. Königliches Amtsgeri 9 Uhr. Prüfungstermin an ges stan dk De, dar cltft z*brn eng, ram, d un , nöbel. ö Ifff. W ist bei der Firma J. Bucher, Weiß. ene. arunter det Vorsthenden oder seines Stell. 2 znigliqhes — 2 aliches Amtsgericht. 31. Dezember E996, Vormi 3 . w Oscar Liersch in alk leigt; i . ir, T. . Handeleregister ist heute r,, nne, ,. ö ir e mn ö r , 6 ,, sössss) , Dogo) k L lam en en m d mn g: . 1 zr Otto Weißenberget samtlich in Chemnitz; worden; e, Gre He ie, . e 5. Septembe n n r. e Rr. I6 050. In da K , terregister ist eingetragen: raße Nr. 9 Zimmer 271 ni. Stock. Dffene Die Firma wurd geändert in „Medicinal⸗ fie baben die sämtlichen Aktien, 2 , De Firma Rudolf Burr in Röbel, Inhaber: ö ö 2. 3. , in. Walder dar e m . wird bekannt gemacht, Ir. 9 85 3 . ist eingetragen Nr. li Fir na ziad eber ger Lisschr ank. u. Arrest. mit nr, ich bin * *. be 7, Drogerle Hohenzollern Oscar Liersch“. werle, übernommen. ien. Ce egen neuf Nur in Hötzel. Mnze 2 e nn an. dieselbe mit Ctnwilltzung des der Dien ststunden e gr ber Gencsfen Hätzend schreiner in wer , une ane, HSoizwarenfahrit K. Tol * Cie, in glare. einschiießlich. J
Ait ere, gr, n . , n dre r e gen,, JI ö , , , . ate e t Dereten
Am geri t. . af etrãgt zöchstens 20 000 I Röbe eckl.), den 1. Ropember pos ; Ber jeyi V ö 1. tersuhrt. Köni liches A 2 ( nisse Nr 153. 1 21175 , , . ti rieug⸗ aphier . arstellen 5 Garnituren Küchenmöbel Dres d , oldenpurg, 6 , Herr Alfred Ferdinand Si in die Gef driogliche . , , n , , H gliches Amtsgericht. Abt. 6 fe, Rr. 1/5, 11. 21123. l 5s, lh 195, Schutz, Muͤster für plaftische E zeugnisse, Schutzfrist. . ,. 1 es 2
, , ö. ls en 63. . , . 6 , z. n, ö , , mn s Nachfolger Stefan Stein in ‚ min, ö 59763] kh . . . . , un 8. ger fen non , n . e, . . . 3. Ma söß in giosterb rauerei Oldenburg A. G. in Olde rundßuchs für Haselbrunn eingetragene Fabri Im hiesigen Dandelsrẽ ister Abtei . 36 enosffenschaftsregiftereintra . D pin s. Vermittass 9, r. 15 Uhr. r Dresdem, Rampischeztraße n, 1, verstorbenen
ͤ G. . n, , , , m, ee, : abtik ⸗ gen sregi? teilung A Nr. 35 Den 30. Oktober 1906. ELTLLyvar- m. 8 onaueschingen, den 31. Oktober 1906 Radeb 3 Sekretärs bei der Kön gliche eis hauptmann burg folgendes eingetragen en: n grundstũck sowie die sämtlichen Aktiven der Iffencn ist beute bie Firma 6 8 9 — A . . . 9 v*⸗, Vorschußz⸗ Wittwen⸗ und Waisen⸗ 6e 5h A . . adeber g, den 30. Oktober 1906. sch 5j D 9 s iglichen Kreis hauptmann⸗
Dem Kaufmann Johann Heinrich Christoph Gell Handelsgesellschaft Knabe Sieler in Plauen kirchen, Zwei S. W. Baden zu Neuen. mterichter Dürr. BPenfions⸗stafsa, registrierte Gesell ; roßh. Amtsgericht. Das Kÿönigliche Amtsgericht schaft Fzeeden Erz st Autzn Schücer oil bert.
; h . ð zu . eigniederlafsung zu Visselhöved Worms 8 beschrãnkter Daf . esellschaft mit Donauneschinge ö am 1. November 19506, Vormittags 39 Ul mann in Oldenburg ist Prolurg erteilt. er folgenden Werten und als deren Kauf we, m. re zekannimgchung. los dog] zränkter Daftpflicht in Nürnberg, — 11 aan, 586 goerfahren er ff n en, , . Didi hben n n, zöhr , ge. er gen näc . ..... far & 224 0c. . . Friedrich Baden). Im Handeleregisten des, biesigen Gerichts wurde In der Generalversammlung dem fra geptember 8 1 135. In 3a NMusterrenister ist eingetragen: Im Musterregister wurde eingetragen: . y 6 Donkut vern alf: Herr Größ. Amtsgericht. Abt. V die , . . 5h ooh. Tietjen zu fender; 9 pr 1 Hans d. * rm ns mg Aron? in Worms und . ne eine Aenderung des 5 553 der Satzung . . s Hofbuchhandlung in: Rr. 111. Gg. Ad. Heller ö. Ire enftein * 2 n ,, . 63. An. a ie Maschinen ö * . Prokura erteilt tren Inhaber Mar Aron, Kauf ᷣ Seneraiberfammlung bert, beschkoff Satzung, Donaueschingen, uste? jar Vehrmitteige gen. Mein gg, fer 8, en 8 jum 22 November 1806. Wahl, und
Plau, Meck lh. 53723 die Melchinen ⸗—;. . so ooh =] Fkotenburg Hann), Jo. Oltebzr 1906 eingetr Kaufmann in Worms, ladungen? g betr. beschloffen. Die Ein. stände, offen, Flächenmuf Ve brmittelgegen, meins n Mrer? won, sgahrradkurbelschlsß, Vrüfungstermtn am 20 z 6
za andelstegister ist am 31 Ottobl? * 16s die abr teinticht̃ung J gern, datos rr. ⸗ , n. K ; . zu derselben erfolgen nunmehr im General- Schutz frist . V Geschaftsnummer 2, Ar, 288, und eine Musterkarte mit aufgehefleten nmitland 9 urn in , . 1896. Vor⸗
bad fire e, ma ore d , die Heohlkiareintichtung;?? . 666 — r rms, den 27. Oktober 1906. . hie. , , n 3 als, weit gte 1 Jahre, angẽ· Schlössern. Nr; 32, zin einm berschloffenen Paket, vflicht bis m 27 Offener Arrest mit Anzeige— ꝛ . ; ; 1 = 24. ö ; n, Sfefnis 2 s jum 22. November 1996
Plau eingetragen. in das Geschier . ; 6586969— ; . . õ97 34] Großb. Amtegericht. . ruberg, den 31. Oktober 1906. ober 1905, Vormittags 10t Uhr. Mußster für plastische Erzenghisse, Schutz en ; 9. glich Amtsgericht Blau . , , ö 26 600. 6 r . n ö nee m. e , . delgregister A 59741 ö nei Kal. Autẽgerich. J k 3 96 1 . 1 Die gr beeleee erer . II
, , , 4 e, n, wis eren n, m,, . 1 Schlawe R as Handelsregister Abteilung A ist unter Reinhausen. o0r s Erturt. — * — 2 ht. 2 . II.
*. i ; J ; 3 ; er Käaujmann Ni, 241 folgendes eingetzagen.; In das Genossens sfter — ö 96410 Salzungen, za; Oktober 1906. Finstingen. Foukursverfahren l i , , , , n ,, wer,, J ,, ,, , i, ,, , , , ber Fausmann Karl Emil Glaͤnzel 1 . Königliches Amtegericht in Schla Sr mlt. 6 mn Für das ausgeschie denz Vorstgndemt i ih, i.. J. G- S hmidt, fene Schmalkalden, 53 aham Müller in Finftingen wird heute, am
; = ,. Amte gericht i we. Spalte 3. Fabrikant Heinrich K t Möller in — än slied, Pastor Handelsgesellfchaft, Er furt, 36. Mater nn In dag hi )- loss] 31. Oktober 1806, a zera e, wnrden, 9. ö, , , senmalkalden . . einti lee, Ingenieur ller in Bremke, ist Lehrer G. Mever in Bremk postkarten, und ⸗ urt, Muster für Duft n das hiesige Musterregister ist eingetragen; a . 1806, Vorm. 11 Uhr, das Konkurg⸗
Angegebener Geschäftsiweig: Agentur. und Kom 166 , ,. übernimmt dagegen In das hiesige Handels ff . õ97 35 orek, beide in Clausthal ö gewãblt. — meter nn, nd jwar j: 4 unter Fabrik Nrn. 440 Rr. 122. Firma H. A. Erde in S ; zerfabren eroͤffnet. Konkursverwalter: Gerichts voll⸗˖
2 er Gef ; = ö 6. ö ; ͤ ter Abteilung A ist Spalte 5. Offene Handelsgesellschaft Reinh 41, 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448; 3 ö chmalkalden, zieher Weltz in Saarbu An s⸗ 8 missionsgeschäft. z obo. = n auf dem Grundstäcke haftende Hypo. Nr. 128 (Firma Fülle ne e, zu Sie Gesellschaft hat gesellschaft. ausen, den 30. Aktober 19806 für Duftpostkart 4, dis, zo Mustft n berschlossener Umschlag enthaltend eine Abbildung Arrest bi j ,, , nnn.
Plauen, den 27. Ofteber 1906 192 18165 theken, . raiden) folgendes ein r Reisch in Schmal e Gesellschaft hat am 17. September 19806 be— Königliches Amtsgericht arten, und zwar unter folgenden Fabrik bon Verzierung auf. Grtffen von Löffel g Arrest bis jum 21. November 1906. Anjeigefrist
⸗ 26 . 1,6 er Fi ̃ e getragen worden: Der K gonnen. . gericht. nummern je T unter Nr 450, 456, je 4 unter d Gab rn, men, ,. Vöeffern bis zum 29. Nebember 1806 s zubigert , Kön tgltcke Amtsgericht Schulden der Firma Knabe & Sieler ann Franz Fuller if er Kauf⸗ Stadtilm , 451, 456 ⸗ je 4 unter Nr. 449, und Gabeln, Fabrikzeichen, Tell, Muster für plastis mber 1906. Erste Glãubigerver⸗ a — lauen sur eignen V Füller ist aus der SGesellschaft aus. Zur Vertretung der Gesellschast sind nur heid ö 57771 . 3 unter Nr. 452, 8. unter Nr. 43 rie g niffe/ Schu eit i r Flastiche Kinnmlung und, Prähungtermin am 29. R ꝑlanen, . k. in Plaue: geen ertternn geschieden. gilden r der enn, n a ide ne Fr 1g des Genofsenschaf 837 unte: Nr 464, verschloff . 1 453, . utzfrist io Jahre, angemeldet am 1906, Vorm. 1 29. November , , e,, g,, wn e , , ,,, ,, , ,,, ,, ,, , ,, r , deer, , 6. , , , e guns, —̃ V., Zweigniederlassung der nhaber lautenden Atti . ; sellschafter eingetreten. Zur öbe von 500 * einschließlich ist jeder Gesellschaft 8 enoffenschaft mit beschränkt ü a r 15 Minuten. ; Köni lich 8A 1 Freiberg, Sachse ; in Dresden unter der Firma Dresdner sellschaft 1000 ien der Ge. Vertretung der Gesellschaft ist Kaufmann Os selbständig berechtigt. Zuwiderhandlun . dDdastpflicht in Augelroda“ eingetra . unter Nr. 322. Julius Weiland g es Amtegerict. Abt. 2 Ueb ' . 53665 Ban bestehenden Hauptniederlassung Vet reffenden H „e an Herrn Retsch ermächtigt, defsen Prokura i, ,,. S i frhan lungen verpflichten JJeDurch Beschl getragen worden; mentier, zeiland, Sgftosg· Spandan Aber dat Vermöggn des Kondäters Richard
491. ng, betr. . ; 8 jest erloschen ist. nur. um Schadengersaß, sollen aber Dritten gegen 26 uß der Seneralbersammlung vom Er furt, . Modell fur künstliche Frächte . oös641] Adslf Gutkges in Freib scherstr 6 Blatt 2079 des hiesigen Landelsregisters ist heute 250 582,39 , aber an diesen und Herrn Otto Knab Scar den 31. Oktober 1966. über nicht unwirksam sein. geg ö 3 1805 st an Stelle des Porzellandrehers Blumen, Blätter und Ran ken jeder Art 2 . * 1 ö ist eingetragen: haberg der Firma r 4 i . 8. 3 eingetragen worden: in barem Gelde ; nigliches Amtsgericht. Abt. 2. Zeller feld, den 17. Oktober 1896 l chüller der Zimmermann Heinrich Trink men tier. und Knopfmgcherarhzit zusamwnen vers itet, abrikant: Modelleur tte Senkel wird, heute 36 .
ftacg wasdensemmlung vom 265. September eee k Sehweianiin. h i lichte Kerne a in Angelroda zum Kontrolleur a g word rinks für Lambrequins und Dekoration, Fabrik rkeitet, in Velten, Umschlag mit photographischen At. 16 Uhr, da ** Dflteber 1806, Nachmittags 1955 hat i men grun ekspital zn erhöhen Ii. . . di lage ist ver 1. Zul 10 f 39 ker girmRé F. Bommer, Nr. 29 des , gericht. Stadtilm, 8 25. Oktober 1806. 6 e, n ylastisches Gtzengnis 3, e . . a e affe! 1 für beriie ne n , ,, . perten. um zwanzig Millionen Mark, die in 16665 Aktien gesetzt; don diesem X 4 est. regssters A, ist eingetragen; Sie Gefelsschaf ĩ : ürstliches Amtsgericht angemeldet am 9. Oktober Höß, Vormittags J U ᷣ n er für plasttsche Heugnisse, Geschajts⸗ meidefrist bis ? 1 , zu . 12065 M und in eine Aktie ju 2000 le Geschãt lefem Lage ab gehen insbesondere gelöst. Der bisherige Seselschafte O aft ist auf. Verantwortlicher Redakteur: Tondern ,, , , 30 Minuten. . ) ht numinern Rr. za. a6, 3. Schutzff ift drei Jaßge, Und Pr mn 16, en , mee, n' .
. nerfallen. * eschäfte der Firma. Knabe & Sieler für ä lieintger Inbaber der Firm r 3. k Dr. Tyrol in Eharlottenburg In das Hie Bekanntmachung. 59775 Er furt, den 31. Oktober 1906 angemeldet am 29. Oktober i906, Vormittags 10 ühr Mit rüfungstermin am 30. November 1906, Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt * nung der Äktiengesellschaft; die Herren Otto Marie Pommer ist erloschen , ng iti . ᷣ der unt kesig Sen ossenscha tz register ift heute 6 Königliches Amt ia bo Minuten. tags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ D ̃ ; . erfolgt. Rnabe and Alfred Ferdinand, Sieler i , erlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. er Nr. 13 mit dem Siße ; iches Amtegericht. 3. Spandau, den 31. pflicht Lis zum 15. Nobember. 159. . as Grundkapital betrãgt nunmehr 180 Millionen stehen dafür ein, daß die miteingelegten 1 ,,,, ö * Norddeutschen Buchdruckerei . Verlags ,,,. ö r,, ,. ist einget loõg6s?] Rl e, . 5 Gren een. 2 0 . . nstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Rr 3. . schaft mit enz. ngetragene Genossen⸗ R igetragen: Taucha, En Lei 1 ö glich m geri t. 32. . unbeschränrtter Zaftpflicht. e r. S. Dania frweber J. F. Beer in Sildes,. Jad er m, n , lö9ss2] Friesoythe, Konku Nach vollstãndiger Verteilun 9. , heim, ein verschlo ener Umschlag, enthaltend . Muster 3. as Musterregister ist eingetragen worden: Ueber das Vermögen r Hob 16] 9 ssenschafte 29. Firma Ak . er Scharreler Ri fur Tischdecken, Geschäfts Nrn. 1, 2 — z ma Aktiengesellschaft Aristophot ĩ Ring- 2, 5, 4, Flächen. in Taucha, ein verschlosfener Umschlag mit bo Must . , ern J 31. Sktober 1806, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten .