9
. erf öff Tonkars st tx: * 11Er ? = . 59hgz Is Fonkursverfat.en eröffnet. Konkäarspe rwalter: Fest tz art, öss50] I Freren. Konkursberfahren. soo5s6] Nen wedel. Bekanntmachtng õdhg . Buh nn 1636 in? amzlob. st. Aratsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das , des d 3 . ,, ,. ; Angabetermin am 23. . ö . ‚. ,,, kö ,, , . n . . , ,, . 4 rm, n Schlußrechnung des Verwalters J en⸗ ñ age bigerversammlung am 29. Novenmber Luz, Glaser er, Möhringerstt. Ss, am 1. Nto⸗ — . , V , , n, , ne Beil Vorrn ltags AL uhr. Präfungstermin am A8, Ja; vember 1906, Vormittags gt Uhr. Konkurgverwalter: termine e. Jin 6 9 e,. e wf in ern ben der Werteisung zu berücksschligen näar ESG T7, Vormittags AI Uhr, offener Arrest Otto Eberhard, Kaufmann in Stuttgart. Offener vergleich durch rechtskräftigen ; uß vom 265. Aug ze . ,, nn st Arzeigefrist biz zum J. Deiember 190. Frrest mit AÄnzeigeftist bis 22. Nobembher 19095ę 1595 bestätlgt ist, hierdurch aufgehoben. Forderungen z . ölãubige 169 , . . Oktober 31. Ablauf der ÄAntnesbefrist am 27. Nobember 18060. Freren, den 31. Oltobg⸗ 18606. ö ö. . . k r Veröffentlicht: Stuke, als Gerichtsschreiber. . Err gern , ö. , . Königliches Amtegericht. posen . n, ne a e eher än. 3 i (H6571] 1. Dezember = r 8 Görlitꝝ. ; t ; = = , ,, Saal 5 allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, Das Konkursherfahren über das Vermögen der a , 6 Olfte Tits gr er, in Firn Bt Härter, in Een 1E. Dezember Loo. Wo rnüittags Sz ühr, offenen Handels gefellschaft . Schwzrz diach. , 2. — — —— ö Firchberg wird hbelte, An s. Jobember 1506, Saal ö. solger, alleinige Inhaber Selb. und Zinngie ßer zliches Amtage . . Vo cmittags 10 Uhr das Konkurkverfahren eröffnet. Den 1. Nobemher 1906. neister Ernst Geißler und Maschinenbauer Richard gürnberg. Bekanntmachun . 59 Amtlich festgestellt hen, nn, . ⸗ 9 5. K. ee en n n n,. Fortarbberwalter: Herr Pechtz malt, Dr. Bret. Amtsgericht erer Dä. Hen ler. Geißler, belbe in Görlitz wird, nachdem der in dem Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschui ⸗ 3. 1 906 re n , , . 17 ohh = hd i go Sh bz G . Io dob bs 106 schnelder hier Anmeldefrist bis zum 20. Nobembe⸗: ol tenbüttel. Konkursverfahren. 58974 Vergleichstermint vom 1. Juni 1906 angenommene vom 31. d. M. das Konkursverfahren über da Berliner Goͤrse vom 3. November 1 . . vier g nr, 3 6 , ö Jbl he lettin Eit. N G é, n, . 1505. Wabl und Prüfungstermin am 2. No Ueber Tas Vermögen der Firma A. Herborth Jwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vermögen deg Kaufmanns y, , , 1 Frank, 1 Lirg, 1 su. 1 Pesetz — 39 * 1. 3stert. Fo. F. n . , , , h ö bös n i hi t 33 * ö a be e, z od. R Cemiittägs 10 Uhr. Sfftner Nachf. offene Handelsgsellschgst hier, Wehner F Juni 1got.z bestätint is und der Schlußtermin Inhabers der Firm Stepgzan n, iöff elbein i ib br, = o , n Gt, österr, R. = b, Ta de, , g, g n . ö ,, . Snitaartt Ar est lt Anzeigepflicht bis zum 20, Nobember 1906. zie Fuhrherren Lothar Baer hier und Alwin te,, n nr e, als durch Schlußverteilung beendigt auf J . ter ge e. 9 an, . * h h,, g Bein cn ui ĩẽ . 5. 260 =. Err gg . . e, . 5 . . don klechserg, Ga,, den 1. Nope Schönermark, 3. Zi. in Wiesbaden, ist heute, am örlitz, den 29. Dltober 1306. ehoben. 1 bes. B. * 156 , . i I i sh h n. ß Iss3 . 135i 33 Täg 1666-55 ,. 'in lsbo nko ci . Sin be n e l . Hag gr eh g 36 fin, Kon. Königliche Amtagericht. gehenruberg, den 31. Oktober a80s c en, , , . e e , . er T Tn, , r , i ..... Li dens cheid Rontucgver fahren. 159742 kurgderfahren eröffnet. Der Rechtzaͤnwalt A. Peters Grei tender, E.onmm: (b96566] GJerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . ö 16, ap = 175 * 1 Dollar = 5 4 ; ; ; z Flenz burg ... 19601 4. 14. 10 2000200 — , , ö Ucber Tas Vermögen des Sch offer meist ers hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9pergtein. Beschluß. lopehg Harm Girlllad * K 66 do. — 3 z h , . Beimar ... 1833 31 1.17, 1070— 360 9 Weber n Lidenscheid, Winkhauserstraße 7 sorderungen sind bis jum 28. Nodember 1606. bei uhrmachers Wilhelm Nitze in Plathe wird Das Konkursverfahren über das Permögen e Pie ememn Papier Heigefügte Bezeichnung . besggt., iv. Eisenbahnanleihen. drmtlurt a. M ge , , Wiesbaden. 159. dJ. 14319 6b -b . n . Hi,. 1 an e do Vormittags th, dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins if be g. Golbschmieds Franz Ludwig Wagner, z. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bej. AIltdamm Kolberg 36. 14.10 10090. 5007,69 . Hag. ,,. do. . * ,, 102,206 nis e ät r r ien eröffnet. Ronkurshärwaltẽr! versammlung am 22. November A908. Vor. Greifenberg i. R., den 29. Oktober 1966. baberg ber Firma J. EX. Wagner, zu Obersten Emission lieferbar sind. Vergisch· Märkisch. II ö . ,, gb. b0bʒ i stadi 1333 3656 S363 3 ö 95 an 9 5 e, , , 3 Ce zechis nit Helen zer in Süden cheid. Spfenc. wittggs äö ihr, brüsengzternäng am . Köll liches Amtsgericht wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit auf . 1 6. ooo Gr 26 eiburg i. S. S5] Wh = 6g hö, Cen, ahl ih Gr, ö, ös =ööhs=. ö , 19 zihr sft Sumpimnen. tensnrsrzrfahren g, eigen. Amsterdam · Rot erdam 16s gsi. . Ts. n r , d, go een, . doe. s zöbõ · ö bo, lbs unt. 12314 1410, 1M vob; G iet gn nei ht ge zungen ene, hre, nils sumelzcfist bis iäm A Ntähenber ads sn den ende rg ge, dnn, m, der * Eberstein, den 26. Oftoher 1906 . do = e ed, fene, io ihr , nr er ,,. . , mg, e , verf c. Too = = 25. Norenter 15056. Grste Gläubigerversammlung it g n artet den 23. Oktober 1906 e,, ,, . Waschte ö. r, Großherzogliches Amtagericht. Abt. I. Br fel und Anm S0. o5bʒ G Viria · Carow .. 56 1.17] 5065 160016 - — . 190 , , ,, 3 17 ̃ lgemeiner Prüfungstermin e . r n m e nn, 4 sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. 0 . ih S553 = 66 z 3 . J . . 2 1 ir. 6 Den Gericht ischreiber Her ogl. Amtsgerichts: 3 a,, von 1 , das Schluß · Sack ingen. (losbog Budapest 6 — 16 6. zööd ö i, 1 k er e R' J. V.: Bode, Gerichtsschr. Aspirant. schniz der bei der Verteilung ü berücksichtigenden Nr. 14 575. Das Konkursberfahren über da doe, . ; . , , . 36 oulz6 906 ,,, ; . 35 ö Vermö⸗ des Architekten Gmil Mauch Christiania Brdbg. Pr Anl. 1899 35 1.410 500 = 100195. Glauchau 1894, 1993 35 1.1.7 1990 u. 390 p, i Berliner 1.7 3000 - 1591126, 306 Ie Seichtzese , ee dä wärs, wih ig bes am 2s Dätc ,,, g differ nbie. n Srl r nn pig r r nr Te e , , d, ehr. ere cm;, , s, 6e. ö Zverfah ? eber den Nachlaß des am 22. ober Über die n verwertbaren Vermögensstücke der ö beltung ) . n. . 3 . 96 d ids hl nue de , ,, n, wenn, I ö . ae Ke, wog, Säle ms vat Belluns der Ern n rt ,, bern. Yer r , , Gd itz lgoo unt. 3 i d = gribi ids n il, =, ,. Rae, 4 3 Schwanenstraße Rr. 17, ist Bruno . ö h ö. ö . , . dem Königlichen Amt⸗ ,,, 22 Oktober 1906 kiffabon und Dhnrto oo00 - 1001093. 180031 000 = 109 56Gb -= 166 16, 233bzB 36 j Ve ö ; 38 Wüßfstner, in olkenstein wir eute, am 8̊ᷣ I * geri zte hierselbst bef immt. ; J . . . do. 9. , . J ober 1906, Jtachmittags 5 Uhr, das Konkurgzberfahten Gumbinnen, zen 27. Oktober 1906. ö . a n f n ure deen in Memel. AÄnmeldefrist bis Fröfgetz Kenkürsberwaller: Herr Schuh abr ih sizer Bludau, Altuar, 1. ö . um lg. Mtovember 1366. Erste Glgubigerverfamm, GeUst'lugust Herrmann Hier. Änmesdefrist biz im als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 185 is ire ö fung den 26. Rovember 1968, Vormittags 26. Nobember 156. Wahltermin am 27. No. Kam burg. Kontureversahren. 59608 kö . 3 h lõbõbg 10 Uhr. Prüfungstermin den 15. Dezember vember 1906, Vormittags 10 uhr. ,. Das Fonkursberfahren über das Vermögen des . . . 9 ö So Boruiltugs I uhr, vor dem König. Hermine am 18. Dezember 1806, Rermittags ugrenhändics Ükraham Ciiss Serschwann— as Kon ,. Jö. ö. . 2 3 sichen Amtsgericht in Memel, Zimmer Nr. 10. Offener 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum asfeinigen Inhabers der Firma E. Hwerschmann Æ Firm 86 i. Eier, ö. (g., ö. a hee ne gr en esrisf Ke zen gb. November 1866. 26 ohen 1966. Ter ntefe wf üer dass Vermögen selner Cihefran, Hirt ech n bbältunh, f ö. ö z Memel, den 0. Oktober 1996. Woltensteln, den 0 Ykteber 1206. Fanny geb. Ettlinger, früheren Mitgesellschafterin a, ,. , . 9 6h ber 190 n,, Dannenberg, Gerichtsschreiber Königliches Aumtsgericht. der vorgenannten Firma, wird, nachdem der in dem Schöne be 6m 1h mn 6 gher . 5 ,,,, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. . ; . . 1 l heft 306 gere. a, n n. nn de, ne. ‚ an 5 e ,, sa t ? 59600 ] ERayreuth. Bekanntmachung. 69653] Zwangsvergleich darch rechtékräftigen Beschluß von 5 s8en. sh zarichau . ö e n gr erfahren, . 3 dem Konkursverfahren 6. das Vermögen demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ,, 3n dern Tonkursverfahren über das Vermögen dei &.. r , Ueber den Nachlaß des am 30. September 1905 des Bahnhofrestaureteurs Simon Reiß in Amtsgericht Hamburg, den 1 Nobember 1906. Die g warenfahrit anten g erz Fee,, ö ö 4 zu Halle a. S. berstorbenen gaufmanng Gustan Banrguth wurde mit dier gerichtlichem Beschluß Hamburg. Konkursverfahren. lb96og] in Beier eld ist lr ch. 4 , . . Bankdiskonto. , , Lopitzsch aus Naumburg a. S. ist heute, am vom 31. Sktober 1906 infolge des vom Gemein Das Konkursperfahren über das Vermögen des gemeldet 166 , . Beuln 6 (conan . Anfterdäx 8. Yr6stel 4. Ein Err T ne , e. 31 r Her 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, schuldner gemachten Zwangzvergleichsvorschlags Ver Schuhmachers Ernst August Wilhelm Fritz vember E906. . ,, 64 ö. or . een wer , nn,, ,, nl. de, pi. Kn, O g verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno ] gleichgtermin mit dem auf Dienstag, den 18. No. RMahnkop wird, nachdem der in dem Vergleiche ⸗ hiesigen Königlichen , worden , be. . sisrlä, , Kuntz in Raumburg a. S. Anmeldefrist bis 20. De. , ö .. enn n, hn pf k ö . , Schi ar en r en, n m ᷣ , . . vy n. ner 1995. Erste Fläubigerversammlung am Sitzungasgale Nr. os anberaum en allgemeinen Prü⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Geric treiber . 236 hoe eher o . n Uhr. 6 verbunden. d., bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. des Königlich Sächs. Amtsgerichts. 6 . 33 , ,., Ke ö. , =. ö . Prüfungstermln am 1H. Jannzar E807. Vor⸗ Bayreuth, den 1. November 1906. Amtsgericht Samburg. den 1. Nopember 1906. Schwerin, MeckIn. õdbll mi gn r 6. bz e n a ; 1838 Rr. 1815 mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hameln. wean ntmachw ag. og?) Ronkurs verfahren. , n e g . gr anl. pflicht bis 20. Deiember 80h (U- 85 Garei s. Kgl. Selretẽr. Ze e Rnnkurgoe fabren! über Ten Nachlaß des D Konkursberfahren über das Vermögen de För, nge fön bb; tal. Bin. 165 E. Si icb ; , , ,, . Naumburg a. S., den 31. Oktober 1906. t erlim. Konkursverfahren. S584] wesland Oberamtüuguns Adolf stamlah zu Kaufnmanus Wilhelm Birckenstaedt zu Schwerin d Guld. Stücke R, fg ge, n, e e nuke if ,, , . Königliches Amtegericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dis perode soll die Schlußverteilung erfolgen. Der wird rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Gold · Solar . 4. e. Def. Si v. I G0 Kr. S, i hbz . . * ho nt M / ee. 14 Pirnn. 5365] am 253. Auguft 1543 in Hamburg, verstorbenen, verfügbare Massenbestand betragt 1 I55, 34 M hierdurch aufgehoben. . n nn g, 6 ge. iöh g, ir, n a , Ueber das Vermögen der Firma Nutrina, zuletzt in Berlin, Turmstr. 4, wohnhaft gewesenen Hiervon sind 8862,91 bevor rechtigte For erungen 2 k , , 1906. a,. * 66 6 2 5655 * 3 do. do. 1880, 1801 1000 u. 500 07, 906 — Gesellschaft mit beschrũnkter Haftung Weesen⸗ Landwirts Grafen Harald Edgar von zu berücksichtigen, sodaß auf die nicht beporrechtigten roßherzogliches Amtsgeri , . 3 .
4 — di
500M —= 290 0 5000-200
1 doo -= b J —
2 200
. . , , s . —— —— ——
erpen
fag e.
O do O0 de oO de o *
— —
282
— 2 — 8
*.
—
8. 5 4. — — . 1.4.
. Praudenz 1800 uv. Id 4 L416 1555 = MM. G . . 63 17 bob -= 169 35, i G , . ; Sr. dichterf. Gern. Sd z; 1.4.10 10909-23137. dJ. do 3. 11.7 35 ? oh Ib ga. Hůftrow .. 15655 3 117 3666 = 16a 70s galenbg. Ered. D. F. r versch. 6 56 = 65h 556065 - 165 gere . — do. B. H. kandb. 33 versch. So0h0)g — 109 hb 6 = Hh 1 gi hbz alberstadt . 18973 1.41.7 2000 — 2001636, Kur · u. Num. ...* 1.1.7 3000-150 bod = Ih o5 . 3b d
o. 190 Msi ig.io 33h6 = 26 os, 5h G k t i 7 ShoG = 6h06 3e, 0G 83 ho Halle 190 ul. G- M] 1Li7 50 -=- 100i. 56G dz. 51 öh = g n 656 . ö 1886, 1892 31 G00 = 100 96,35) do. Komm. ⸗Oblig. 56606 = 1090 56 306 1900 X bb = 166 5s, 50 8 do. k 5 666 -= 100 - — 3000 = 500 os, 0B Landschaftl. Zentral. 1.7 10000- 100 - 2000 - 200. — — do. do. . 3 1.1.7 10000- 10066 39 bzG So dßb = 56h do.
do. 10000 - 100 34.5036
000 —=500 Oftpreußische 5000 - 100 105,00 *
; do 6h hõ = 75 P65 oz 2000 = 20901092900 do. 5000 - 1006364, 70bz 00M 65600 1694,106 Vornmersche 10009-7135 E66. 15bi 2000 - 200 do. ; 3. 100900 75 36,19 bz 000 -=- 500 - — do neul. f. Rlgrun db dn Sb = 169 os, 60bʒ ob = Ibh 1 5 hb 6664. 55 1000 20019520 Posensche . == XI 1b u. Sh s == de, R= mr 1000 u. 500. =. — ; dit. D 4 2000 - 100 102, 106 Hoch 2000 - 20035 6b G 20000 - 200 - — ob = 5b 1gi, 9ob lh bh 2000 - 500186. do.
2000 = 50086, . ae tn, f f ö 0. 6. 5000 -= 500 102,006 . . 2 2.26 . o. 009 = 509 2000 -= 5001101, 2000-5900 2000 -= 500 55, 2000-500 95 hh = bh = 3000 - 2001101, 40 Do. do. 3 hb = öh] Shlesw. Sift. 2. Sr. zhod = hb s 25 B do. ö Iod = * = 3 00M 0200 —— Befstfãlische
2665 =*59 Iob, so do 2000-200 .
— — .
. 17. 260 205 b3G 1. 3 fi. 5 G 3 e 5 2 Rheinprov. RX RXXI 430756 po. KTXin XTX s ; DX
D
— de e O Oo Cc , oO d =
— — — — — — — —
8 —
— L — — — —— H — W — 22
— 2 — 2
—
*. 1
1 1 4. ö ö
86 8 S8
. . C D — — — — —— — — —
— — — —
obo 00 gz hh
2000 - 00 55, 5 5000 - 5090 91, 5000 - 200 500 Q - 200 ö z 5000 - 200 hh · oh —— . 15373 bb = ho i 206 S. k. u. O 5 006 = 206 —- — Jena 1900 ukv. 1810 bo = blos. 10bz G do. 1565 53 5000-2 01896, 8096 563 1901 ö. 12 4 bh =* hh 6b aß o. ony, 3 . e . . 19063
gi 5b xo. X Vl uni is . do. T X unk. 1909 MIsbz e TFin z do.
—— 2222 2 d
2 28 ö
— de & O Ꝙδũ 0 , Ꝙ ,
12122
———
Ek rare gag rn T da , g gen r greeri.
* 2 K
— — — 2 8
— 22
S666 =* 60 iGl 5B öShoh = bh os. Fb Ibo. 1566 io. bz 10000-1009 84,75 10000-1000 191998 bh · Ib 5 33 G 10000-10018. 58 3000-75 103. 40bz 5000 - 5 97, 16 6 e, mn. 84,0063
300M ·‚„ 60 — — 3000-60 96 256 3000-100101, 10 3000 - 150166, 0G 5000 — 100 636,096 300Mσ-‚·1001191, 10 500M 150 656,006 5000 - 100665006 5000 - 1091091,10 5000 — 100 66,0906 5000 100 86, 006 5000 - 20 II011406 5000 - 200 64208 500 C 2006364508 500M - 10919122 5000 - 190 6565.60 bz 5000 - 100386, 756 5000-100 95,0963 5000 - 1090 86, 75 G 5000 - 10910129 5000-100 35, 9 bz 500-1008386, 756 5000 - 200 99, 106z 5000 – 200 97,706 500-200 — — 5000-200 97. 00bz 000 —= 2006.2 S, 5000 = 60 66,99 bz bob = 20 0L64.ũ0QG
— N75 A3 bz G 97,50 G6 7 506 7,50 G 97 506
— — — — — — — 2 1 ) 228 —— 2 — *
233
C — — —— ——— — — —— * E d T . e e , n .
w —Q—
— — — — — JJ
—— — — — — ——— . 2 2222 22212
16 7
10 16 16 9
—— 22 28 ——
2
- —— - M . —— — A 1 — 422
.
86 , 83 —
— 2
Ii. 5! 10 .
; 4
*
in in wird heute S 7,1 n. ichnis se 9b . ö. Aachen St Anl. 88 1 ö stein in Weesenstein wird heute, am 30. Dtrober] Baudiffiu ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Forderungen 1257,43 * entfallen. Das Verzeichnis Sehwerte, Ruhr. lodboj Amer. Not. gr. 120 G ult. Nov. — a en fh 5 ꝛ h 19665, Mittags 41 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Her zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Konkursverfahren. kr weine ., ge. bG Schwed. N. 1696er. do. 1902 uk. M N ö.. ,. . 9 1891, m, 1
31
31
35
31
2
S 4 3 4 4 4. 4 4 4 3
1 1 1 1 1 1 1 1 v
w 26
—
e
Sddocckkk 52 2
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prandl gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung] Gerichtsschreiberel des Herzoglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. Ep. 3. N. J. 4.197 5e. b G Schweiz. N. 190 Fr. 3 a u 163 * (lbb 6h Ronst ish:
z K
0 5009-5900 Frotosch. 1900 Luv. 10 5000-500 965, Landsberg a. W. 90, 96
1000 100 Langensalja .. 1993
2h53 = 65 155. 5000 = 200 deer i. O.... 120238 Sh = ho = Ichten berg Gem. 130 ] 2000 - 2090 95,60 Liegnitz 1892 31 20006100 Ludwigs hafen Obuk. 1 41 Ihhõ = hh do. d Si, Id, de 3 5000 200 — — Lůũbeck 189533 500Qσ -=-. 500ꝑ100,60bz NMagdeb. 1881ukv 1919 55000 - 500 100,70bz do. 1906 unk. 11 5000 - 500 194,606 Do. 5, So, S6, 9l, QM 31 hoh = bbh hz Sõch Main 156 unt. 1519 000 — 100108, 59bz G do. 1888,91 kv. M. MG 3: o 00M = 10016790636 Mannheim.. 18914 5000 —‚·100138,70 B do. 8, N. 8 3
20000-5000 — — do. 1904, 1905 3 bb · bb lol, oobz Marburg.. I866 X si 50 0Qσ‚»— 2001975706 Nerseburg 139luty. 10] 2000 -= 00I101.A0bz Rin den 1855. 180 3 2000 - 00 191,006 Mülheim, Rh. 1899 4
; 95, (60 B do. 1904, Mukyv. 114
5000-200 94.706 do. 1899, 04 MS; H.
16 55 . 156 ss. h bz Müh, Ruhr 16569. . 3 zo rds ö 53
4 000-500 95.003 München... 18824 000 - 2006 —-—— ‚ ;
3. 5000 — 500 - do. I900 0 uß. 10 / 1 5000 2 2001101, 406 Sãchsische fandbriefe.
X i9 I6b -= 65. —— bo. 565 unk. id 1Ldi5 . isi ßh Sandw. Vfdb. his M 1137
Id 5665 = Io lol. 108 do. 86. 87, 88, S5, M 5 2000 100557356 bis
4 5000σ—100— — do. 1897, 9931
4
1
; ᷣ ; 31 : 1899, Tu. in Mügeln. AÄnmelkefrist biz zum J. Dezember 1906 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Eschershaxsen af. Firma Friedrich Liese in Schwerte wird na BVelg R' bd Fr. S5 H5 b;. Jollcp. 100 G. NR. 333 0 bz R. Altona 30 n. r *
Wahltermin am 289. Noven ber 19056, Vor⸗ auf den 26. Novernber 19906. Vor mittags Dameln, den 31. Oktober 1906. erfolgter Abhaltung des Schlu termins hierdur Sãn. R. Ib Kr. 112, I5bz s do. kleine .. . 822.90 bzB enger, 1geö, gz mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. De 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Purgold, Neck isanwalt, als Konkursverwalter. aufgehoben. ö Deutsche Fonds. Apolda 18965 enber 1906, Vormittags 10 Utzr. Offener Mitte, Reue Friedrichstr. 15 14, III. Stockwerk, E ον,dοt. Kynast. 59687 Schwerte, den 29. Oktober 1995. — Icchaffenb. 1901 uk. ih zer r nit An ei gepftn 3 ber 1906. Zi O2 104 bestimmt. er n, n, l. Königliches Amtegericht. Staatzanleihen. Augab. idol ukv. 19095 , . die, ,. Dt. R. Schatz 194 3 versc de. 1366. i 3 r, Pirna, 49 zb. Olteber os. t e,. r , zn sichen Amttegerichts In derm Konkurs erfahren über das Vermögen des zeit. gRonturs verfahren. lbb) do. 19655 * 1. . zi 14. . 3 B' den. S den o, 5 as Königlich Amtsgericht. er Geric s ,, , nn geg Züöarkenhändlers Urthur Eimon auß Schrei. Das Kortursderfchren bez das Vermölen g Hen, e en. w Zantherg Th ul ij) Rixdorf. Stontursverfahren. 59599 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. ⸗ berhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Zinngießermeisters Karl Wöß in Zeitz win ei e r n lelh. Z versch. 5000 200197906 Do. 1903 Ueher den Nachlaß des am 22. Juni 1906 in Rixdorf viele eld. Kontiraverfahren. (59691 Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen nach erfolgter Abhaltung des S lußtermins hien do ö 3 persch. 10000 - 200 . perstorbenen Militärinvaliden Richard Lüder Daz Konkursverfabren über das Vermögen des das. Schlußverzeichnit der bei der Vertellung zu durch aufgehoben. do; ult. Nov. 2. . do. an n ö ist beute, am 31. Oktober 1906, Nachmittags 2 Uhr, Kaufmanns Wilhelm Heß in Bielefeld wird, berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Zeitz, den 27. Oktober 15056. . Preuß. tonso Anl. * n. r, . . de. 14 66 9 36 as Konkurgperfahren eröffnet. Der Faufmann nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Sep. den 3. Dezember 1206, Derne 11 uhr, Königliches Amtsgericht. 3 1 3 versch. 1 olõ6. bz 3. irh n 3 Hobert Lorentz zu Kirdorf, Kaiser Fried . Str. Ss, tember 1906 angenommene Zwangg vergleich durch por dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 6 Bad. St. An di ut G4 1.17 3000 - 200102906 Berün . .. 186. js 3 fit zum Tonkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen rechttzkrãftigen Beschluß vom 6. September 1906 Hermsdorf u. R., den 25. Crnober 1905. s ᷣ ar nr , . ö fo e, e, . sind bis zum 8. Dezember 1995 bei dem Gericht an bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. AF. 5ü k t ln . v. 2, 9d, 1999 3000 -= 200 97.508 do 31 zumelden. Srste Gläubigerversammlung am 29. No. Bielefeld, den 29. Oktober 1906, Eatto witz, O. 8. RÆontursverfahren. Io 43] Tarif⸗ . ann machung . jd utb. id 3000 -= 200 97 503 31 vember 1906, Vormittag 101 uhr; II Königliches Amtsgericht. In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen zoo v0 70 31 gemeiner Prüfung termin am 20. Dezember R096, Exes lan. 69592] Kaufmanns Bernhard Frötzlich zu Tgttowitz ist — ) . , , g gaz . Vormittags 14 Ühr., vor dem Amtegerichte Rit . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalliers, [59666 . 16660 „6B, dr , . r , , gie e geg irg , e . vartetre. Off en Arrest mit Anzeigefrist bis jum r ure streꝶe Nr. 14, wird nach erfolgter Ab verzeichnie der bei der Vert ilung zu berucksihtigenden verkehr zwischen der Station Friesack des Direktion do. Aden · Renten ch. 1655 — 166 S. Dezember 1906. =. . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger bezirks Altona und Dresden. Neustadt (Norddeutsch Brnsch. Tun. Sch. Ml] 500 — 200 Vagtz, S ckret r Geri hte schreiher Breslau, den 73. Oktober 1906. ö über die Erstattung der Luglagen und die Gewährung Sächsischer Tierverkehr) direkte Frachtsãätze eingefühn ; do. ö o 00λ—=—200 des Königlichen Amtsgerichts Rixdorf. Fönigliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Nähere Auskunft geben die betelllgten Stationth. Brem Hi g en, 2 . ,, Schonlantze. Fontursverahrer,. , nur, B. Masaden soöosoz] ausschn fe. wer. e gn benin, enden 23. Jo. Dresden, am J. November 1906. , n,, . Birne n n glos , lleber das Vermögen der Putzmach rin Emilie . gon kursver fahren. ebe! gos, Ror mittag 0 ühr, vor dem Kgl. Gen, Dir; d. Sächs. Staats eisenbahnern e, F, 1sgs, ws ght a. S. Krege in Schönlauke ist am 30. Oltober lgos, In dem Konkurtbderfahren kber daz Vermögen des Königlichen Amtsgerichte in Kattowitz, Zimmer Nr. , als geschäftsführende Verwaltung. Hamburger St Rnt.
Rachmittags IJ Uhr der Konkurs frößffnet; Ver Kaufmanns Max Koch iu Burg sst . bestimmt. 6 N 16406. 69667 Berichtigung. do. amor. I5bbh
8
S D
. — 1 — — — — — — 1 BSS BBS
821 — 4 i
101,0) bzG 04.806 2000 - 500 — — dõbb · bh] - — ᷣ z J 101 806 de. K S000 -= 19066296 Veftyreuß. rittersch 2000 -= 50010, 206 do. 63 hb = hh ß. iß & do. . o öh hh i dd d obʒ G 1 do. Hz 65G = 166 do. do. HJ 000 = 1006 0. neulandsch. U3t . . do. U 190 hef xd - dor rszbri r hö, r ei dure, 1000 u. 500 , p. do. K- XI 3 . 9 Kom. Obl. Iu. 3 i da. i
S — — — — — — —— — — — x —
D
XR. =- . = =
6 —— — —— — —
ö do.
82 w — —— — 53 R — — —
ö
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * 2 2 2 2 — — 1 * — — —
— — — — — — — —— — —— — — 6 — L — — -
83 2 , X W
686 * X. S8
8 — * = S5 20 Ge do Ss 2
— 86 83 .
— DO O — — C e . e m . . ..
—
= do So S i, Fr K — — — — * do S.;
— — — — — — — — — 6 ö
— — —
C . D . D e , .
— — D
f. 601.50 bz G o. . verschieden 36, 50 bz G S000 -= 20095, 30G reditbriefe bis XU. 117 10655 bz G . , . do. bis RXV. verschieden 6. 30 b3 & , n. Jugz burger -. = . St. 6 200M 200100403 Baß. Srã m. Anl. 15674 12.35 58.2563 5th. 3
—— — 2 — 22
bo h = 00 s3, Ih do. 15961 31 hh =* 66 53 60G Bresͤlau 18830, 1891 3
1
rich. hõbh = 266 os So h 15653. hi 3
e do. p06 =S 00G G9bzG ZBromb. 1862 ulv. 1557 Io 5000 - 2001101098 n g 1860 4
8 — — — — *
86 . ..
— — 1 D0 — —
waller: Kaufmann Hugo Wieczorek in Schönlanke. . . stattowitz, den 23. Oktober 1906. Die für normalspurigen Betrieb umgebaute seh e, da ng gg od h = hh Mr. iobz G bo. 18565, 53 si 1.4.6 5553. -G; b o. 16 ) uk. 08 re, me e, d,, Zorek n Schehnlaste, eines von dem Gemeinschulbner gemachten Vorschlags . . ̃ se für nermal purig . mn do. Po. 1664 16 56d = Scl ri S* n 19809 unks. i z 117 255 -M i di Ses do. 1660, i855 3 . i , , zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au den Königliches Amtsgericht. herige Schmalspurstrecke Salsungen Dorndorf o, Cr. Anl. i865, ; „M1obz G 5. dss. J. Sy 3; versch. bbb = vob 6. 56 do. 1855, 19065 3
ö x z u. I9. November 18086, Vormittags 10 Uhr, Kos chmin. Bekanstmachrng. ö9g59h] Fisenbahn von Salzungen nach Vacha wird nich Gyr, o,. — , ge G se hh les, oö Menden dran 5d] bruder lamm ung und aggeme iner Prüm gete n dor dem Königlichen Amtsgericht . 9 In dem Konkurtocrfahren über das Vermögen des am. 15. November d. J, wie bekannt. gemach Hessnjche l. Ankh igos . — . he lattenb. 1390 J ne, g, fh oh; we s : . am 7. Dezember 1908, Vormittags uhr. Ver Vergleichs porschlag ist au der Gerichte schreibereii! Kauf aauug Valcatin Maslowséti in Koschmin sondern erst am 1. Deiember d. J. dem öffentlich do. Do. 1833 1890 000 = 200 96 3obzG do. 1895 unkv. 114 dbb = IJ = —. Nauheim il Seff. ĩSoꝛ 3 Schönlanke, den 30. Oktober 1906. des Kgl. Amtsgerichts zur Cinsicht der Beteiligten ift infolge eines von dem Hemeinschuldner emachten Verkehr übergeben. do. 1896, 1993, 0905 hoh = 200 84.208 do. 1885 konv. 1889 33 ve 6000 = 100 95,40 bz Naumburg N. loo kr. 3 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, näedergelegt. ; Vorschleng zu eineur Zwangghergleich- Vergleichs, Der Fahrplan für die neue Strecke findet mittl düb. Staais · Anl. Ig IG. 35bz G do. S6. 39. iso dz 3i versch. gs 9 s Nürnb. 0, in g, Stork on, Marie- Kouturgberfahren, lö9b9ßs Burg b. M., den 27. Oktober 1806. ferm 4uf den 17. Nodember L306, Vor, Deckblatts in, dem vom 1. Okiober d. J. ah gültige 9 9. n 6 — . vf. ,, . ,,, Ucber das Vermögen deg Kaufmanns Eruft Der Görichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., mittags g Uhr, bor dem Könsglichen Amtegericht allgemeinen Fahrplan der Direktionsbezirke Erfu⸗ . ů . cdi be r r n , Archut ju Storkow i. Mark wird heute, am mwöpeln. oõ96 62] hler, Zimmer Nr. 10, anberaumt. und Halle a. S. Aufnahme. ; Mail. Cb. Sch ? . .
. ö ; . ; ; 5 i. 1880, do. 1993 Ih Yttober 1656, Nachmittag s s hit s Min, de; Har enturgverfahren. über den Nachlaß, des Pökoschmwitg en sd. Ottober 1905. Erfurt, den 31 Oktober 1806. . do. kon. 5 ohhh , 189333 3 3 Ofen bach a. M. Idhß D.
Dr tebetfch,, eröffnet. Ber Rechtzsnralt hdoif G keü'rn beg brih' Dewalk: Mlttter in Der Yörichtescht: be. der Kälin Amtsgerichis. Königliche Eisenbahndirektion. do. do gg / gi gottbus dh ukv. iß ob Hoh ö 1903, G3
Schulze hierselbst wird zum w , . Sören msrdü nach Abhaltung des Schluhßtermins Kusel, Beran a imachĩung. öo66 I] (60568 w 9. ; 79 ö 86 po. 6 ,,, Onur .
nannt. 5 k . ; , ; 6 hierdurch aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht Kusel hat mit Beschluß vom Staatsbahngütertarif Teil M, C, F, und . Str . we. 1355 ho .
vember . a , , . . . 2 bes Döbeln, den 29. Oktober 1906. 29. 88. Hits. das Konkurgverfabren über das Ver⸗- Magdeburg Halle⸗Bayerischer, Magdeburg S Gotha Et A. ISdb 6 = 365
wird. zun e, , . 6. 263 weg, ö . Rönigliches Amtsgericht. mögen dez Maurenmeifters Ädam Brückner in Halte. Säch sischer und Niederdeutscher Verlei 8 6 I
n,, d . . 1 e ,. 8, 3 . Pres den. ,,, 596153 Ultenglan nach Abhaltung des Schlußtermins und sowie Sst., Mittel. und Beftdeutscher do. ult. Rov. hb 6 = 200
fen e e, , e . 2 , , n, . Da Konkursverfahren über das Vermö beg Vell nig der Schlußberteilung aufgehoben. Privatbahnverkehr. Schwrz bh. Sond. 1899 3. 1.4. 1 900 = 309 gg,
and eintretenden Falls üer die im 3 der Ken. g , n, . a,. , Mu Curt ,,. , . B. J. win Genre en dg, t — , —
,,, , ar n uifrld as in iin ere, di gg. C hrist mann. Kal. Sekretãr. Stellen Carr eis Verfa then in den . ! . . 17 ; siraße s, wird nach Abhaltung des Schlußtermins LIS8a, Ex. Pos cn. Rontursverfahren. IDbS9] nahmetarif 5 für Brennstoffe (Braunkohlen usm.
1 . ö He rc . ⸗ x ö. Das Konkurgverfahren über das i r des einbezogen. ; v. versch.
r ,, Nr. 8 Tenmin anberaumt Allen Dresden, den 1. Nobember 1906. gaufmauns Jakob Becker, Inhaber der Firma Auskunst erteilen die Güterabfertigungen. dessen · Nafsau .... 4 14. ö J
* ee, ' welche eine sur Konkurs magffe gehbrige Königliches Amtsgericht. Abt. II. Jalob Becker jun., in Lifsa wird nach ersolgter Magdeburg, den 31. Oktober 1906. . D. 3 13 46 do. 853
3 i Hell hahen oder zur ö Dresd em. 59619 Abhaltung des Schlußtermins n,. 6 stönigliche Sisenbahndirektion, ,,, * 14
ciwag schuldig find, wird gufgegeben, nichts un Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lissa i. Bo 65 . id. nameng der beteiligten Verwaltungen. Sanenbnur er 3 e wdr dnn. ,,
e , og HJ 3 ai m erf,
ch die Verpflichtung auferlegt, von dem Benz ' nalienstr. * ' 1 . ; . z 1 V.,
6 Sache ie von den n, für welche und eau tte ner 1 ö auf , ag fh . . . 8 a n fn . D ,, Posensche .. 114.10 300039 100, 3. DGruudt· g g aug der Sache abgesonderte Befriedigung in dem der im Vergleichstermine vom 5. Oktober 190 erer ous Jaegli in tisheim wir r. T ö - .
ep eh nehmen, dern Eonkursoerrralter bis zum angenommene Zwangovergleich durch rechtskräftigen nach erfolgter . des Schlußtermins hier⸗ Verlag der Expedition (8. V.: Heidrich) in Berli t 2 io 466
XV. Nobember 1906 Anieige zu machen. Beschluß vom 5. Oktober Ig6t beflätigt worden 1st. durch aufgehoben. ⸗ Dein 6 YMlfelddis *. if h
Grüß, Gerichtsschreiber Dresden, den 1. November 1905. Markolsheim, den 25. Oktober 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver f — 3 83G ö Hhoö u in .
des Königlichen Mtsgerichts zu Storkow. Königliches Amtsgericht. Abt. I.. Kaiserliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. .
— 1
3900 ra unfch w. II Tir · . = . St 161 565 ö o 87 33 * XR 0 136 5663 P00 = = 9g. r.. 1.3 1 139,50 z , ö duübeder 50 Ar- Lose 33 1.4 öl 148. 00bzB , e , Han Ilden burg. õ ir. 16 5 äs. bõb; . ö Vaypenbhelmer 7 I.. — p. Std. . . lol b G Zachfen / Kein. I-. — b. Std. IJ 138 06ο6ô zbhb = Vb oh 709 B Anteile und Obligationen Deutscher KFolontal ö Jö 0 ch gesellschaften. Oftafr. Cisb G. Ant. 5] 11 1000. 100p6τινbiG bb gib. ö. er min,,
848
3 — — —— —— —
— — c — — 338 * 33
8 3. —
— — ö — 2 — 2 0G 2 8338
8 83
Ser , r .
363 2
— — —— 2
2000-200 insen und 1M / 5000-2006 uc. gar.)
ö St - DOnast Scmwosch di T I Die- -es, 35G , ,, e fr lch N W ? Aus ländische Fond d. Argentin. Eisenb. 1890... ds. do. 100 3 do. 20 2 do. ult. Nov. Anleihe 1887... ö 8. abg. abg. l. innere kleine 1000 2 500 2 100 2 ö 20 2 do. do. 1886 20 2 gern. Sant · Anleihe N konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold-⸗Hvpoth. Anl. 2 Br Nr. Ml 5361 246 569 6 zt Rr. Tl os 1-133 565. 6 2r Nr. 61 551 - 85 5956 1000-200 - Ir Nr. 26 666
A —— — — *25— 82
—— — — 2
. —* 28 S —— —— — — — 22 —— —— —— — 3
100 006 lh hbz G 156 266;
, . . 36 . 3
J 8— 2d
dgnnoveriche do
: Pot dam 5000-100 ; Regensb. M MbI-03, 5 5000 —— 200196, 7? do. 1889 3 5000 100 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt TV . .. 1899 do. 1891 Rostoc . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrũcken .. 1896 St. Johann a. S. 92 N d 18963
— — o. 101,75 Schöneberg Gem. 6 ö 101,906 do. Stadt 1904 N 10000 200 199, 9606 Schwerin i. M. 1897 000M C·ᷣ0Oσ.IoG Solingen 1899 ukv. 19 1000 — do. 1902 ukv. 12 1000 95,906 Spandau . ... 1891 1000 195.006 do. 1895
8222
86 = 82 26 12—
W Nd —-—— - 2222 2
.
. D - - NR. - —
3633
ee 5
338. S* de
— 2 — — — r —— *.
94 60b3G 94 90bzG 95, 75 bz 87,993
ö
8 —
8
—
E Siet =. 8 = Se . 38833
— 2
2 —— — —
rr kr rr r, ser, n.
10h 30 et. b G
D —— —— — —
ĩ 116 36655 - 55 po. Schlenschhe⸗ 4. x do. Ss, 90, 94, 1960 5 h Du pn 33
. , versch. . 4 a. . Schleswig ⸗Holstein.. 4. ; do. r. 86 89. 85 3 . z . . do. do. 31 ; do.
3
or ob; v 101. 00bzB
—— — * —— 2 — 2
—— — 2 — W — —2 — —
— —
1965 M31