C. bei denen neben dem Fiskus als Bauherrn in partibus des G Atlas d ü 4 noch ein , sah p Aichtamtliches. e Grech T e , , rn , ,,, dann folgen die Jahre 1904, 1805 und 1893 mit den Sterbeziffern ] 12. Stundentag guf den Ziegelelen in Rheinland und Westfalen ein˖ bereitung, Organisation, Verlauf und Abbruch der Ausstellung, ins⸗ 4 abgeander ' hie solgt: ; hn Teer erb rf kl 8. und fag; Tunis nf oft . rene 9,5, 15s und 5, 9. Für die männliche Bevölkerung traten zwischen eint wird.“ Auch über dle schwebenden Lohndifferenien lonrde ein befondere der deutschen Abteilung, wobei den Arbeiterverhältnissen ⸗ ; zial Deutsches Reich. ines türkisch. italien 5nfi e, . Fall 575 und, 19056 Schwankungen der Sterbeiffer von 38,1 bis 20,5 im utzgleich erzielt. Es ist auch Aussicht vorhanden, daß es zu der vom in St. Louis elne besondere Darstellung gewidmet wird. Zu a. Zwischen dem Königlichen Kreisbauinspeltor ö haben alienischen Konfliktes eine sehr scharf markierte Grenze Jahre Foz ein — etwas höher im Berichtsjahre, nämlich 20,9 , rheinisch⸗westfälischen Jiegeleibesitzerperbande vorgeschlagenen Ein · Von allgemeinem Interefse. sind Die Mitteilungen über das ö. ; 9 ei e ee, e hole ee Preußen. Berlin, 5. November. ö Rußland far die na bl g ,, i 1g nr edge n n ö w. . , . Einigunggamtes zum Ausgleich von finanzielle Ergebnisz der Ausstellung, den Stand des deutschen Aus⸗ g⸗ ; ö . 5 . . — e nstiger stellte, nam au 6. ere w ü — q i , ,, Seinc Maichtät ver Kaiser md Könzß, rng ( Rich ken Jeriht der iich bern f. d'hn— , ,, ,, . , . Verwaltung vertretenden Königlichen Regierung, Abteilung gestern im hiesigen Königlichen Schle die Mitglieder der sierung bes Budgets für 1808 überstiegen die gewoͤhn⸗ igt die. Sterhe ziffer gde Jahres 15868 verschledene Abweichungen; ins gteuerteute der Vereinigten Elbschäffah ht Aer rn göhen. Arbeitlöhne und Materlaikosten ist z durch den bon . ' des bie prenßische Univer fitätz⸗ Telefunkenkonferenz im Beisein der betreffenden Botschafter lichen Einnahmen die gewöhnlichen Ausgabendum gh dd 465 Der giegiernngẽhe int Aurich bat? mit einer Sterbetifft .; von 16, gel ekifchaften in. Ham burg, die sich selt dem 1. 3 P en Aus, teilhaften Verkauf der Inneneinrichtung des Deutschen Hauses und berwaltung vertretenden Königlichen Univerfitãtskurators in und nahmen heute den Vortrag des Chefs des Zivilkabinelts, Rubel, im Boranschlag war ein üebers cut pie günstigste Sierblichkeit! Ihm folgt der Bezirk Minden mit stande befanden, haben, laut Pieldung des W. T. B.“, vorgestern nahezu aller vom Reiche bestellten kunstgewerblichen Dekoration sstücke inerseits und' dem Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus entgegen. h gd 04 ñ ; erschutz von nur jh, 9, der Landespolijeibezir Berlin mit 16,4, die Benrke die Arbeit wiederaufgenommen und wollen nunmehr mit den wie Bronzen, Mosaiken, schmiedeeiserne Arbeiten, Möbel usw ge⸗ d un w Rubel vorgesehen. Die gewöhnlichen Ein⸗ Schleswig mit 16,5, Stade und Wiesbaden mit 1is,7, Hannober Arbeitgebern wegen Aufbefferung ihres Lohns direkt verhandeln. Die lungen die deutsche Beteiligung mit d Iteich bewilligt Mitt andererseits ist der nachstehende Vertrag abgeschlossen worden: nahmen betrugen, „W. T B.“ zufol 2024558 t 165,9, Arnsb 1 MN 9g / J e gen gung mit den vom Reich ben illigten Yi eln g . gen, W. T. B.. uf ge, 452 md Gaffel mi 9, Arnsberg mit 17.0, (Stadtkreis. Berlin Arbeitgeber werden die vorgebrachten Wünsche der Steuerleufe in Er. von 3 b00 90g duͤrchjufßhren. Die während der Ausstellung Her Den Crrag unte: heichnen ] . . ö ,, ,, . 1 . . 9. u h er ele nf , . n. ,, . min, . . . in e,, . . ö. ,, ,, eine gi d lige Ueberschreitung des deutschen ö n a ; . ; di nnahmen 5 mit 17,5, ./ Y, 8, e Lage im asgower auer stre at du usstellungsfonds stattgefunde . i ĩ Der Königliche Kreisbauinspektor. Der Unternehmer. Der Kaiserliche Botschafter won Schoen ist gam Urlaub Rubel, die au ßerordentlichen Ausgaben 1379576 862 mlel lt ö, Votsdam mit 183 und Mtagzheburg mit 1565 Für dag Cingreifen dee Bech bers schiffbäullchen Gemerkte, . 8. 6 Lt nn, 6. uh el ler i . , e nech St. Petersburg zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Rubel. Die gewöhnlichen und die außerordentliche ben Staat betrug diese 5j 19 8. Ueber dem Staats durchschnitt zufolge en ernstere Gestalt angenommen. Da dieset Verbanz tat- Zollverwaltung ehr hervor, daß deutsche Ausstellungsgüter im Werte zu p. Zwischen Botschaft wieder übernommen. Ausgaben uüberstiegen die g eEwohnlichen und. die quher= stehen die Bezirke Coöln mi 15,9, Köslin mit 26, Münster mit 20, sächlich fast alle Arbeitgeber in der Schiff bauindustrie Groß . von 389 000 Doll. gegen Zollentrichtung in den frejen Verkehr Amerstas 2 , ⸗ Die Regi an Br, r, Hönt d Hövel zrdeh lichen Cinnahmen um 2lß 6rd 637 Rubel. Durch di He. Allenstein und Aachen mit 260,3, Merfeburg mit 20,6, Frankfurt mit britanntens umfaßt, und die Arbeitgeber jedem Kompromiß gänzlich ö. sind, d. h. Käufer in Amerika gefunden haben. An dem Ge⸗ J , ; gierungsreferen are Zur. Böm ke un Höve ,,. , ] . ch die Be ⸗ Mr, Posen mit 21,5, Sigmaringen mit 2,1, Bromberg mit 223, abgeneigt sind, so. kann nunmehr nur eine Kapitulation der . werte der in Amerika verbliebenen Waren der 42 fremden Aus—⸗ als Bauherrn und dem Königlichen Kreisbauinspektor aus Koblenz, Böhme aus Trier, Steinbeck aus Lüneburg, 9 nr aus dem Budget verbliebener freier Mittel, die Marlenwerder mit 234, Stettin mit 225. Stralsund mit 273.5, Arbeiter verhüten, daß die ganze Schlffbauindustrie in den Streik ftellungsländer in Höhe bon 2338 000 Doll. ist Deutschland mit 160lo , im Auftrage und vorbehaltlich der Dr. jur. Busch aus Schleswig und Trümpelmann aus die ,, zur Deckung außerordentlicher Ausgaben ver⸗ Humshbinnen mit 2239. Rönigeberg mit 25,0, Liegnitz mit 36,7, Danzig hineingezogen wird. Am letzten Sonnabend find von den Clydewerften beteiligt. Für einige Industriezweige wird auch der Nachweis einer Genehmigung des (Königlichen Regierungspräsidenten) (der , . . . Staatsprüfung für den höheren ,. . rh f f in 4 i n w ö. . , 56 , , , . . haben ien n, ö. ., worden, daß die Werften bald ganz jum ö J,, . i 3 Ausstellung auf die i, , j j J / erwaltungsdienst bestanden. ar a. — worden. as ona 1 . and kommen werden. usfuhr deutscher Erzeugn eführt. weit : . . ö ö ee ehr und ben . ; Destzit wurde mit dem Erlös der fünfprozenligen Anleihe von Kb en mn f ni. nin e nnn, hl . nn, un f ene fer ö. e e. b . l , — ö . , , b, ,,, ren,, , ,,, , , andererseits ist der nachstehende Vertrag abgeschlossen worden: Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Stosch“ sich . . . er rere f nnn Ul fee im Regierungsbenirk Aurich gewesen; * e r nn, ö , der ausständigen Webereiarbeiter terer ig e e elner ö. . . rel, ee, ö. göniglig ? am 2. November in Corfu eingetroffen und geht an 74. Ro⸗ sichtlich der Erleichterung der Beschaffung von ,. ar n ,,, . , engt . . . g file re mn, fen , a nnn ů * . we Gan, , nach Alexandrien in. See n,, ein, Ranhlha unn Fenirgise n darch bens m dee be, n, fir Ghee gehn ili , öder Tie re ffel ö . gi ö d Der gugrei ende Ablöfungstransport für S. M. S Hund Zolltarifs beizubehalten, erklärte sich jedoch, wie die „St. Din gehören die MNeglerungsbezirke Minden, Schleswig, Stade, Cassll, erung sütigen Beslimmungen. wieder in Kraft gesetzt würden. wirifchaft, der Pferdezucht, der Forstwirtschaft und Jagd. des Berg. ö. — J . „Planet ist mit dem R-P.D. „Prinz Eitel⸗Friedrich“ vor⸗ Petersburger Telegraphenagentur / meldet, gegen die von den Wiesbaden, Hannover. Hil desheim, Arnsberg, der Landespolieibe ink Bagegen haben die Wollwaͤscher, die sich zuerst unversöhnlich bau. und Hüttenweseng sowie der Sozialötonomie an. Den Schluß Zu c. Zwischen dem Königlichen Kreisbauinspeltor = gestern in Gibraltar angekommen und hat an demselben Tage Moskauer Industrlellen beantragte Herabsetzung des Eisenbahn⸗ Ferlin, die Bezirke e n, Lüneburg, Ssnabrüc, Koblenz, (der zeigten, für Wiederaufnahme der Arbeit gestimmt. bilden die Berichte über den Internationalen Gelehrtenkongreß und des die * i , ,,, ,,, die Reife nach Genua fortgesetz. tarifs . englische Kohle von St. Petersburg nach Moskau. , b en be le wahle. ö ö inn rn n, i k sind wegen der Sachkunde — ie pre S erwal ? W Fer Kurator des Bjelostoker Lehrbezirks hat z 9. Höhere Ver⸗ Kunst und Wissenschaft. rer Verfaffer von besonderem Interesse; sie bieten vielfach wertvolle lichen Re ierungspräͤsidenten ,,, n di ; ö haͤltnis ahlen haben die Regierungsbezirke Köslin, Potsdam, Cöln, Fingerzeige für die Vermehrun der Handelsbezi . i ö ne reden s e ichen Regierung, Abteilung f 4 . n . Ir een une sfind k ge, , , , rt ,,,, för . ö. 5 . 3 Bi . . — . ö ' ö h ö. z . - J 1 . z * * 1 . un . er⸗ k w und dem Wildpark, 5. Novemler. Ihre Königlichen Hoheiten nischer Sprache nicht mehr bestraft werden soll. berg, Liegniß, Danzig. Oppeln und Brezlau, wo von 1000 Ye öffnete der Vorsltzende, Geheimrat Fr ie del mit hochinteressanten Land⸗ und Forstwirt als Mitbauherrn einerfeits w i nd 261 4. 18. an,, chs wa, . 5 12 . ferner fen Meldungen: bis ö. gieren si hrt ö ö , ⸗— . durch drei deutsche ,, unter a0 9 orstwirtschaft. ; , un otha sin T. B.“ zufolge, heute na mittag hier In der Jacht zum Sonnahen voriger v t ezũg er we en Bevölkerung ist es der spolizei- hrung don Prof. Verworn ⸗Götti — in der Nahe v illae, onferenzin Sachen der Wei w w andererseits ist der nachstehende Vertrag eingetroffen und don Ijren Majestäten dem rare . in Samara in einem Hause . , beüir? Berlin, der die günstigste Sin e fer hat; ue e ger Dep. Cantal, in a , enn nnn a mn g fler. Am 8. d. . ö. . u abgeschlossen worden: und der Kaiserin am Bahnhofe empfangen worden eute, die Bomben anfertigten. Bei der Hausfuchung wurden bei 145 auf 1060 weibliche Finwohner. Hinter die Sterheziffer des forschungen. Es ist diesen Herren gelungen, gus unberührten, ganz Beratung der wichtigsten Tagesfragen auf dem Gebiete der . ö e. . ihnen vier vollkommen fertige Bomben sowse eine Anzahl Gewehre, Staates treten mit niedrigergn Verhältniszahlen noch er Stadt ·˖ iweifellos tertiären Schichten eine ber n fh. Anzahl von Feuerstein⸗· gesetzgebung berufene Hearn lin, von Sachverständigen zusammen⸗ Der Königliche Württemberg. Bolche und Brewning ⸗Pistolen vorgefunden. Auch Material zur An⸗ freis Berlin, die Bezicke Aurich, Minden, Schlegwig, Stade, artefaften zutage zu fördern, für die 6 den neuen wissenschaftlichen kreten. Im Vordergrunde der Beratung stehen die im Reichstage wie Creisbauinfpeklor. Der Mitbauherr. Der Unternehmer. Der Lan ist t ö . ; fertigung von Bomben wurde entdeckt. Auf Grund des weiteren Er⸗ Wiesbaden, Hannover. Arnẽberg, Laneburg, Düsseldorf, Casfel, Namen „‚Archäolithen“ empfehlen, um amit das Vorhandensein einer in ein zelflaatlichen Landtagen lautgewordenen durch eine große Zahl von Der Landtag ist vorzestern in einer gemeinschaftlichen gebnisses der Dausfuchung wurden dann noch vier Mitschuldige Osnabrück, Koblenz, Hildetheim, Erfurt, Potsdam und Trier. Die Zwischenstufe anzudeuten zwischen Eolith und Palaäͤolitbh. Der Grund, entionen aus den nächstbeteiligten Kreisen unterstützten Wünsche nach J J K Sitzung beider Kammern dr Ständeversammlung, durch den verhaftet. . ; Sterhe ziffer des Staates beträgt 18.6. Ueber der für den Staat die Unterscheidung zu treffen, ist dadurch gegeben, daß viele dieser . des bei der Weinbereitung zugelassenen uckerwasserzusatzes Zur Erläuterung der obigen Abänderungen wird bemerkt, Ninisterprãsidenten mit Könnlichem Dekret aufgelöst worden. Fun! dem Gefaͤngnis in Wladimir fesselten vorgestern Sträf⸗ ermittelten stehen die Bezirke Magdeburg, Cöln, Aachen, Alenstein, Funde einc so entschiedene Beeinflussung, Zurch die Menschenhand und nach n heikler. wickfamer Gestaltung der Kellerkontrolle. Neben daß die Eintragungen an den mit Klammern bezeichneten Ver Ninisterpräsidem hielt, W. T. B.“ zufolge, eine linge, unter denen sich hauptfächlich Matrosen aus Sweaborg befinden, Köslin, Mersehurg, Frankfurt, Münfier, Posen, Marienwerder, zeigen, 6 sie sich von dem ohne ersichtliche Anpassung von Menschen Regierungekommissaren und wissenschaftlich lätigen Jachmaännern werden Stellen sich nach der Zuständigkeit der betreffenden Provinzial⸗ Ansprache, in der er den prrsammelten Ständen einen freund,; die Gefängniswache und versuchten, den Posten ihre Waffen . Stettin, Bromberg, Sigmaringen, Stralsund, Könige berg, Gum⸗ eben nur benutzten bandlichen Eolithen charakterlstisch unterscheiden, der Versaͤmmlung in größerer Zahl Vertreter des praktischen Wei z ĩ üichen Gruz deg. Könsgs atbot und ihnen warmen Dank nehmen, uüm 206 Gefangene, zu befreien. Einem Gefängniswätter binnen, Liegnitz, Oppeln, Danzig und Breslau; hier stieg die frag⸗ ohne daß sie doch diejenige Bearbeitun durch ln enk d bereits b d des Wei ü , . behörde richten. ann, n, mg dich lbng ebe rn gn en re ier e , fh ür helf 9 . 9g g a iht, . tung 6 aues und des Weinhandels angebören, für deren Einladung die Reichs⸗ g 9 grei rbeit. it Ge⸗ ; erbeijurufen, mit dessen Hilfe die f e l ing K, ze gen e dem Paläolithen eigen ist, s scheint durch diese Funde verwaltung die Vorschläge der Regierungen der Einzelstaaten unter amtbevölkerung des neuerdings ein Beweis mehr für die Existenz von Menschen in der dem Gesichtspunkte erbeten hat, daß tunlichst alle Interessen zu Worte
Ich ersuche, die vorstehend angegebenen Eingangsformeln nugtuung vürfe der scheidnde Landtag auf die Erledigung Sträflinge überwältigt wurden. t Berichte jah res in den verschiedenen Regierungsbezirken mit der des jüngeren Tertlärzeit gegeben, und zwar von Menschen, die kommen, Auch aus den verwandten Geschäftszweigen der Schaum⸗
. arg n gh h, feria h n nl, . . öh grohe n l Türkei Lee le, Te selzst'geigt bel Heil ringen. ie e XVIII. ie isung vo und Tragwelte zurü en. JSrei gewichtige Reformen auf dem Ge— ürkei. orjahres dase zeigt be enrken eine geringere, bei 24 Be⸗ berelts einen gewisen Kulturfortschritt inter atten, in⸗ = . 1. Dezember 1898 und das im f 200 dieser Anweisung ab, biete des Stenerweseng, der Gemelndeverwaltung und . Landes. Nach einer Meldung des W. T. B. aus Saloniki hat uirten ine Höhere and 2 3 Bezsken eine gleiche e ne ten,. sie ihr Erl . zu af . , 8 — ,, w ö gedruckte Muster sind handschriftlich mit den entsprechenden verwaltung habe der Landtag zur Verabschiedung gebracht. Damit eine bulgarische Bande, die am 17. Oktober in Kossinovo Die Sterbeziffer für, die Gesamtbevölkerung ist indes für die Forscher haben ihre Anwefenheit in. Frankreich auch dazu für diefe Industriezweige von Bedeutung sind. Die Gesamtzahl der Aenderungen zu versehen. fei die in der letzten Thronredeaut esprochene Erwartung, daß es der fünf Männer und zwei Frauen samtlich Griechen, ermordet hat Beurteilung der Sterblichkeitsverhältnisse in einem Lande ober in] benutzl, im Departement Dordogne die berühmten. grotesken Teilnehmer wird hiernach 70 übersteigen.
Je ein Abdruck dieses Erlasses für die Abteilung für vom Geiste der Versohnung nd Mäßigung getragenen hingebenden neuerdings einen an gefeh enen Grꝛech en ,, . seinen einelnen Teilen nicht ausreichend. weil die verschiedenen Alters. Wandieichnungen in der Höhle von Fort de Gaume hei Peyrong auf⸗ Die Wünsche einzelner Interessentengrur pen nach stärkerer Ver⸗ Kirchen. und Schulwesen und für die Abteilung für direkte Arbeit der Ständeversammlun gelingen möge, die ihr obliegende seine Mutter, Gakti 3 26 en ameli, derhältnisse neben dem Geschlecht der Bevölkerung einen natürlichen, zusuchen, die sig der Diluvialjcit und der paläolithischen Kultur zugehörig tretung konnten schen deshalb nicht berücksichtigt werden, weil die Sichern, Domänen und Forsten ist beigefügt. wichtige und . Aulgahe einem glücklichen Abschluß zu führen, d . n und vier? öchter erm or det; beftimmenden Einfluß auf das Sterben der Menschen ausüben und erachten. — Von den heiden Vorträgen des Abends erinnerte der von Vermehrung der Teilnehmerzahl die fördernde Aussprache unter den e, wee 66g gat bi 91 gi. die Ministerial⸗ in erfreuliche mn, gärn gen. von den letzteren standen zwei noch im Kindesalter. Eine die Zufmmensetzunz der Bevölkerung nach biefer Feichtung fehr ver, Dr. Gu stan Albrecht über „Bie Patrioten von Kunem, Anwesenden gefährden würde. 8* er 7 eingeklammerte Satz blei für die Ministerial⸗ ö. andere griechische Familie ist verschwunden, man fürchtet, daß schieden sein kann. . eine Episode aus der Fe ran zöfen zeit an das wackere Verhalten Cine willkürliche Abweichung von dem im Einvernehmen mit den aukommission fort. * sie dasselbe Schick al betroffen hat. Berechnet man die Sterbeziffer für die einzelnen Alters ⸗ der beben märkischen Gemeinden Lungw und Stütz low an der Oder, Regierungen der Einzelstaaten aufgestellten Verteilungsplan könnte
Zusatz für Koblenz) Hierdurch erledigen sich die Berichte . 66 klasfen? getrennt nach den beiden Geschlechtern, so exgibt ch fuͤr die die mit figener Leibes. und bens da di i der dortigen Reglerung, Abteilung für Kirchen- und Schul⸗ j Serbien. Gesamth r e r mf des Staat?, daß im Cen 166 im Verbote hatten ergehen und * Hern! . . , wesen vom J. Januat und 13. Mai b. J. * If. 16 185 und . Oesterrich⸗ Ungarn. Die Skupschtina hat mit fast allen Stimmen einen ö meisten Alters lla en die Sierbeziffer fast dieselbe geblieben Februar 1807 eine beträchtliche Anzahl von der Hohenloheschen Armee genau an diese L g la gehalten und fieht darin die beste Gewähr . 686/— Der Prin Eitel-riedrich von Preußen ist Antrag der Regierung angenommen, der.. B. T. B. zufoige 1 k , . nur in , erften Lebensjahre und in der nach deren Gefangennabme ranznonierter preußischer Soldaten, für eine gleichmaͤßige und sachkundige Vertretung der beteiligten Kreise. Berlin, den 23). Oktober 1906. . an , heute Wien angekommen und auf den dahin geht 8909 000 Dingre an hilfsbedürftige Serben 1. ler ere Len 9 m en ge , u nn , n n e n . . . 2 . 3 K . Der Minister der offentlichen Arbeiten. Bahnhof vom Kaiser Fraz Jos 3. dem deutschen Bot⸗ aus Rltferblen und Mazedonien zur Verteilung zu bon 2* pig 3, 3 bis 5, 5 bis 10 und zo, bis 49 , . ju lassen. * ir 36 m . re! * . ö ertebr Sanstatter. Im Auftrage: schafter Grafen von Wedel, dem Personal der Botschaft und bringen. günstigste Sterbenlffer auf. Bei dem weiblichen Geschlecht trifft die von den wackern Schiffern und Fischern versteckt worden waren, Laut Telegramm aus,. Wesel ist die beute vormittag in Berlin / Hinckeldeyn. dem Ehrendienst empfangen vorden. Bulgarien. dies für die Altersklassen von This 3. 3 bis 5, 5 bis 19 und 20 Dis hatten sich die Soldaten im dichten Walde bei Stoljenberg in einem ] fällig gewesene Post aus England infolge Sturmes auf See aus⸗ An die Herren Regierungspräsidenten und die Königliche Das Eisenbahnministerim hat an den Verwaltungsrat Der Adreßentwurf, der heute d Sehr an 35 Jahren zu. Ändere, neue Unterschiede ergeben sich, wenn die alten wendischen Burgwall verborgen gehalten und waren von den geblleben. Minssterialbaukommission hierselbst. der Nordbahn einen Erlaß erichtet, in dem Bent Fremden- wird bildet, nach ei hn? . 9 Sobranje vorgelegt Sterblichkeit“ nicht allein nach Altersklafsen, sondern auch nach Ge⸗ Landsleuten verpflegt worden. Die Erinnerung Aan die Tat . blatt / zufolge, unter Hints auf die i n m. 8. ) n einer eldung des „Wiener Telegraphen⸗ schlechtern verglichen wird. Die betreffenden Zahlen bilden für beide lebt in beiden Gemeinden fort und wird in Lunow durch Die auf der Konferenz für Funkentelegraphie vereinbarte Con- ̃ chnig ng des Ucheremkomens ler zone n nnn wer Tord. Korrespondenzbureaus,, eine Umschreibung der Thronrede und Geschlechter auch in diesem Jahrg wieder je eine Kurve, die von ihrem eine 1812 von Köni rledrich Wilhelm III. geschenlte Medaille vention? rad iot ôlgraEhIdue, in terha tina ist vor⸗ Evangelischer Oberkirchenrat. bahn die Rord bäh nlinie rückwirkend vom] Januar 19906 enthalt über die griechen feindliche Hewegung und die Lage hohen Änfangwerte für das 1 Lebensjahr (2651,B, m., 207,5 w schon mit entsprechender Inf rift aufrechterhalten, die stistungs emãß gestern, laut Meldung des W. T. B.“, im Sitzungssaal des Reichẽ.˖ K l. J ; ⸗ in Mazedonien bemerkenswerte Stellen. Die Bewegung erklaͤrt im 2. Jahre abfällt und mit der Lebensstufe von jo bis 15 Fahren in, den Abendmahlökelch eingefügt worden ist. In Lunow tagsgebãudes unterzeichnet worden, und zwar von folgenden S*. 53 k . . d 36 . ö. . 26 6 Er n, . mib ei nf durch die große Entrüstung des ulgarischen , ,, 6j 6 39 e. , Es öh, ä.. in . , ,., des damaligen Schulzen auch noch inn , ,, n, . Amerika, Argentinien, . : . : in. ᷣ Fphoral⸗ & f ö olkes über zal 3 ; ö angsame nsteigen zum 50. bis eine jweite goldene edaisle aus der Zeit fort, di 9. August 1812 esterreich, Ungarn, elgien, Brastlien, Bulgarien, Chile, Dã k, amt verbundene erste Pfarrstelle in Giebichenstein⸗Halle berufen bis zum 31. Dejember 106 für Jtechtung des Staats hrüder; , erg, Ten lg gen., öö. Lebensjahre 23, bejm. 1b t denn ein rascher' Aufstleg. der dem Inhaber vom König verliehen . war, . Ban ut bi Spanien, Frankteich Großbritannien, . Ilie mr, ist, ist zum Superintendenten der Diözese Halle Land 14, weiterzuführen, da die Satsbahnverwaltung den eigenen die Ab eorbneten müßten die trauri Ee aus, jedoch im 9. Lebenjahrzehnte (2203 m., 211.6 w.) den hohen Uebersendung von fünfhundert Talern als ein freiwilliges Darlebn an Mexico, Monaco, Norwegen, Niederlande, Persien, Portugal, Ru⸗ Jtegierungs bezirk Merseburg ernannt worden Betrieb ber Roördbahn erst n J. Januar 9c. zu Übernehmen die Ei ge aurige Tatsache feststellen, daß Anfangswert bei den männlichen Personen nicht errcicht, bei den den König in der Zeil, der böchsten Bedrängnis im Winter ö6s., möänien, Rußland. Schweren, Türkei und Uruguay. 1. gedenke. le Einführung von Reformen in Mazedonien bisher keine weiblichen dagegen etwas übersteigt. Der starke Ueberschuß an Bas Varkehen war bald nachher zurückgezahlt werden; der patriotischẽ Das Abkommen sanktioniert im wesentlichen die von dem ein⸗ R ungarischet Abgeordnetenhaus gab der e,, n, n , e n den Stammesbrüdern in li 3 ,,, . . eee ben in g . her r e n. durch fern Medaille ausgezeichnet, ,, , . 6 . en, n. n Ministerpräͤsident Dr. Welr le vorgestern auf eine Anfrage . den Altersklassen von 5 bis 1 16. f 61 , un g i ge, e fan f . ene nh r n zee , rin fe. w —; ; x 8 15 Jahren — und Blenenzuchter zeigt, nämli das Reliefbild eines Blenen⸗ funkentelegraphi er Nachrichten zwischen Küstenstati Bekanntmachung. — , , ( . . Deputation . Amerika. . bei letzterer in sãmtlichen Berichts jahren gleichmäßig eine eringe stockes;. von be Bienen . ; ö 6. . . und Schiff obne Rü sicht auf das m . ö Unter Bezugnahme auf 33 der Allgemeinen V orschriften in yrso va 39 . wor . ei Niederlegung des Kranzes Die Ute⸗-Indianer, die, wie gemeldet, ihre Reservationen b e nn ö. h . staltfindet, die jedoch bereits im folgenden preußische Adler schützend die Schwingen breitet. — In der sich an telegraphische System obtigatorisch gemacht wird. Nach dem für die Markscheider im preußischen Staate vom 21. Dezember am Sarge Rakgezn s ese, e de. n halten, nach dem verlassen und sich am Powdersfluß gelagert haben, haben sich . arte bh. danch an Hascheteß Ann en derm lie dee falt enden Hietufsien warde eh dahin amärki fh. Den, Slnßzrote toll den bam sollen bie, Vertrage taten a5 Mecht 15871 bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß dem Mark⸗ Bericht des „W. T. B.“, gende Erklärung ab: dete liier Debesche des „W. T. B. s, bereit , , . ö 26 fälle wieder ausgeglichen wird. In den nächstfolgenden Gruppen findet hene dz gebe, in der als Gemeindebesitz ein aus ähnlichem patriotischen haben, einzelne Küstenstationen von der Interkommunkkationspflicht aus erde dne ,, ; . i lar Jene Debutation, die G 25 Muhlteree, wer Stupschtina be— , , , . .B. 1 no ⸗ wieder eins geringe Ueberkceuzung der Kurven statt, sodaß die der nlaß durch die Königin Luise gestifteter Brautschmuck vorhanden zunehmen, jedoch nur unter der Bedingung, daß an Stelle der '. 9 ö. * 8 2 . 2 an n er, Kreis standen habe, sei ein. Deputton von Hire nr ssren ber fe, Her, Fi shin ] rückzukehren; l ie 5 inge begeben sich nach e, . Personen vom 40. bis 50. Lebensjahre ab (130 m., 8,9 w.) fei, den jede Braut aus dem Dorfe bei der Trauung anlegen důrfe. augzunehmenden Station eine andere den eduüͤrfnissen des allgemeinen ö I g, die 3 amn . e 1 e des Gewerbes der Mark- ferbische Ministerpräsident hal der Deputgtion verboten, in Namen — ington, um persön ich beim Präsidenten vorstellig zu eträͤchtlich überflügelt wird. Die Tatsache wurde von anderer Seite mit der Abweichung bestäͤtigt, Verkehrz genügende Station für den uneingeschränkten Nachrichten ˖ schei Eansr K in Düppenweiler, Kreis des ere . . ene 3 3 sei daher , Afrit . , , n. , der Königin Luise, die 666 ier ehh, 't — ö haben i, i ; ; sene Rolle eingeräumt worden die ihr als einer aus Privatpersonen rika. ö ätere Kaiserin von Rußland gewesen; aber niemand wußte den R tutschland, Vereinigte Staaten Bon Amerits, rgentinien, Merzig, nehmen. usanrmengefetzten gebühre. S konnte den Kran niehetlegen, dagegen D z zolonialministeri — Zur Arbeiter bewegung Hähnen der betreffenden Dorfgemeinde, den kennen iu lernen J, Desterrech Ungarn, Belgien, Brasillen, Bulgarien, Chile, Griechen ⸗ Bonn den 31. Oktober 1906. knn, iht gestattet velen, eine , ö. J. Das französische Ko onialministerium hat, „W. T. B.“! Die Arbeiterbewegung bei den Siemens Schuckertwerken wünschengwert erklärt wurde. ( sand, Mexiko, Monaco, Niederlande, Norw Ru nien, Königliches Oberbergamt. 6 . nicht zu eirr politischen wan nn, ö fl . n ,, w, . der ah few v 8 . ; 4 ch 9 3 üb 8. 33 , . . c. . . reg. . . . werden konnte. . 1 J ; ö W. T. B. richtet, nachdem die m er Arbeits⸗ über das ema: i ĩ ĩ verhältnis zur areonigesellschaft die Ratifikati des Baur. Auf die Interpellaoꝛ des Abgeordneten Vaszonyi, be⸗ zwischen singer Jägerabteilung und Mauren von ö unzufriedenen und streikenden Arbeiter entlassen worden find, Zeit der Drangsah. . n m,, e e n 132 . 9 ft die Ratifikation des Abkommens treff? lid ech dr ges etre onen gen is, erlarie ihr h nale den * er es sngahl age l gfah ger n, lech ö,, , , der Ministerpräsidet;: sein, die Verluste der Mauren, bei denen auch drei Haͤuptlinge , 44 besttzt wurden. Cin Tell der von dem Ausstand be— Fichte gern seine Wissenschaft nannte, einzuführen unternahm, gab in eine die Interkmmuntkatlonspflicht auch für den d, ,, 8etkanntmachung, Die Hegleruͤng habe ohl kein. Verpflichtung übernommen, das gefallen sein sollen, werden auf 150 Tote angegeben. ; Dir, ih g gers ö . hab nn, n. 4 26 . e ren r tg , . e g i . 36 var e . ul f 2 ; ; ; Kontingent Shen, ine d ; 2 n haben, e, aber niemals unbesonnene, sondern ets in hohem Grade nden Stagten unterzei nei: Beutschland, Vereinigte . ung e ern. au ö der Olle Vorschriften . .. ,,,, , K * ,,,. Grenfzeitung“ zufolge, die Forderungen der kluge Haltung des Gelehrten in der, Zeit, der Franzosenherrschaft. Staaten von? Amerika, Ärgentinien, Desterreich, Ungarn, Ger. : sche 1 preußischen Staate vom 21 Desember nchen. J 8er ente abgelehnt“! Im“ Rybnsker Revyier erklären sich die Jichte lieb keineswegs von den franiösischen Machthabern hen elt s, Praftsien, Bulgarien, Fhile, Dänemark, Spanien, Frankreich . . . k . ö. . ö. Etatittit and Volkwirtschaft . , . ,,. ein i n fon renn se en Vorträgen beigewohnt haben aber man arg ,. nn, . zlib erlrüde, Kunze Ktußand, ockhausen die . ö. : nverstanden; sie for vermo 8 ; ĩ weden, . ane n , , . des Gewerbes der Markscheider von Der Min isterr g; „W. T. B.“ zufolge, vorgestern den Die Sterblichkeit der Gesamtbevölkerung des preußischen ö i, er , ue! K i 9 . .. . . , K ö 2. ö kn ö . * 567 uns erteilt worden i, Wortlaut der von Cmenceau abgefaßten Erklärung der Staates im Jahre 1808. Rewyvse ů ü nn, , Euer b ne wösandten c i Katt nc , Blr dung, der tarif ks ich tut tunden oh gf Stangier wird seinen Wohnsitz in Weilburg, Kreis Ober⸗ Regierung, die heute n Parlament zur Verlesung k ⸗ Das Königliche Statistische Landesamt zff ö. r beischürst cz. Mrf die Singzbe der Sieber kommissien Und die tönenden, den Griechen gespendeten Lobsprüche galten. Johann balz als moglich in Berlin erfolgen. Die nächste Konferen; soll 1911 . gierung, ᷣ tlicht in der kaben, wie die Vossische Zeitung, meldet drei Grub ichte hat die M 19 in London sfatt lahn, nehmen. sowie ein Schreiben 8d Finanzministers erl. mmh, , Staristischen K . , w ; z ee ner g' drul, ment. Fäitzte bet die iccra,sn bie ger ge m, gdc Hen fare noch ret, in London stattfinden. ö ; : sch — x an die * zen Korresponden! eine Statistik der Sterblichkeit der ortet, und zwar erkennen sie die Kommission nicht an. Eine Kon. aber nicht mehr di Bonn, den 3 3. b Budgetkommission genenigt, in dem er die Abänderungen w im Jahre 1565. Nach dieser hat der . mthrerer Verbände beschloß, die Forderungen durchzuführen. . an. den 3 e . 34 Theater und Mufik. önigliche erbergamt. guseinandersetzt, die ern Budget von 190 vornehmen will. preu ische Staat im vergangenen Jabre 379 208 (im Jahre 1904 üsse sollen sofort mit den Grubenbeßitzern direkt verhandeln. 82 Jahre alt, am 27. Januar 1814 und liegt auf einem der Rirch⸗ Im Königlich O ird Baur. t 3. . ung ö. es hat vorgestern den Gesetz— 3. ö . , . . ,. . H 166 . gn, d. fi . 31* 34 nig: 6 ö i. Ehaufscestraße begraben. Es ist im Werke, ihm bis 1959 Auberg tom fg. 6 . He 6 nn g fer; ,, entwitrf, betreffend dem ü kausitdeorgelgetz dar Wöst, aden kene Glander nn, 36 ⸗ i 11 ewerkverein der egler in Lippe ins ein Ven mal von bleibendem Wert zu setzen. Berlin hat noch einen S in der Titclrol ben; J 22 * 66) Totgeborene männ. cben' gerufene Loh ub ewegung untzr d ⸗ ⸗ ö ommer in der Titelrolle gegeben; die Zerline singt Frau Herzog, fen bahnen d den eetzentwunß, heire , . ö. . r . 9 ach . 8 T eh, ; . ing unter den Ziege lfiarbeitern, esonderen Grund, dem großen Forscher Lanlkbat, zu sein da fein den Lord und die Lad Neb ö ö 5 c det. Die nansen lich un Khein isch. westfäl chen Induftriebenirk, ab r rd und die Lady Herr Nebe und Fräulein Rothauser, den ber Tode sstrafe, untzeichnet. Veide Ci Enn fel eile? len Tes n f öh en Geschlechts geme Gern ndustriebezirk, aber auch im ajwischentreten in der Kriegszeit den Auzbruch einer von Unbe⸗ Lorenzo Herr Iörn, den Glacomo und Beppo die Herren Knüpf Angekommen: dern Kaunmer , m,, ,, nen 3 3 es voraufgegangtnen Berichts sahres an sich zeigen, daß i. et der, unteren Elbe. Weser und Ems. Es handelt sich fonnenen geplanten sizilianischen Vesper in Berlin verhindert hat, und LVeban, den Matteo Herr Krasa e Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der — In * er f. Sektion des in Paris tagenden . 5 . k 1 n nge kart 9 . . n n, ö . , ,, K .. 397 de g lie, , nl gehen margen, Die nete, geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Dr. Kongrefses der kolo alen Presse Frankreichs und err geteht olenen Cie Sterbesiffer auf ibeß am 1. Janznar i507 unter enlsptechender Erhöhung' der Aktordlöhne. Mehrfach haben Nin ; ,, . von hear Fregtag mil den perten Feb zon Studt, aus Münster i. Wesif. des Äustandes ist gern ein Bericht berlefen worben über Lebende berechnet, so beträgt sie für die Bevölkerung überhaupt den letzten Mondten Verhandlungen zwischen den Vertretern der Aus stellungẽ oettcher taegemann, Werrack, Oberländer, Vollmer und den . die Punkte, die Frankrh beseßen müßte zur Verbesserung 195 (fg s), für ihren männlichen Teil 29.5 (o,) uund für ibren Irganlfatlönch der Ziegeleibesitzer und Jiegelelarbeiter zum Ausgleich n, — ö. ben Fiapbzs. und Schthhn ihres Sög emlek= . Seine gyzellenz Der Prästzent des Evangelischen Ober- seiner Kolgnien ober zu rer Ein, im Falle eines Welt— weiblichen is, 5 (18,4. demnach ist fie, 1803 ungüntigt⸗ alz iso r, Differenzen statt gefunden mn lebhaften in Rheinland und West⸗ Weltaus stellung in St. Louis 1904. = 9. . 6 n,, ( kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat Voigts, aus Schlesien. krieges. Es heißt . B zufolge, in dem Bericht: ! ,, ö. die Etz i e , nr de, , in. bis 1872595 kin Jetzt hat, wie die Rheinisch-⸗Westfälische Zeitung“ berichtet, Der amtliche Bericht des Reichs kommissarg für die kt. a , . 1 der irn urffg hen 3 6 Frankreich musse die n fel Han an, die das süd n thärtß, von wo ab infolge der Standegamtemm; tung eine ort mund die entscheidende Verhandlung zwischen den Vertretern Weltausstellung in St. Louis 1804, der leichzeitig als 120 — hat ma , ö J , , , se, i d ie reli , , k ,, , ; etzen. as Hrokko betreffe, so müßten im Gebiete im 1575 2 2 * Gini h n und mit zahlreichen ungen berfehenen wurde Hamlet“ na einer Prosabearbeit von Schröd ührt . . Jahre mit 26, 3, 3 1903 mit 18,3 am gunstigsten; . nigung dahin kam, daß von 1907 an der geforderte ! Sonderausgabe vor. Der Bericht schildert in seinem . Teil Vor. ] von 1799 ab nach n . * En e . r ä g 16 . 98 9. ö 0 ; 9 * . . z 2 9 9 ö 9 2 O 2 0
)