1906 / 262 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

und 11. März 1817 nach einer Bearbeitung von Dr. F. Horn, seit ] des Instltuts und Museums für Meereskunde, Professors Dr. A. ] über das Bibelwort; ‚Er führte ihn in die Herberge und pflegte ihn 18655 nach einer Bearbeitung der Schlegelschen Uebersetzung von Pen g, über: -Das Mufeum für Meereskunde“. Ginlaßkarten sind hielt.! Im Anschluß an die Feier fand unter Führung des Schöpfer Düringer nur in vier Akten, von 1874 mit Benutzung derselben von Fe bis 2 Uhr Mittags und am Vortragzabend von 6 Uhr ab des Krankenhauses, des Stadtbaurats Egeling, eine Besichtigung der Ueberfetzung bearbeitet von W. Oechelhäuser. Erst 1837 kam A. W. zum Preise von 26 in der Geschäftsstelle des Instituts und beim fertigen Anstalisräume statt, die sich auf einem Grundstück von Schlegel mit feiner Uebersegzung wieder zu Wort. Der älteste— Deutschen Flottenverein, Bernburgerstraße 35 1, von 9 bis 4 Uhr, 67 9569 4m Flächen inbalt erheben. Das ganze Krankenhaus wird 2 . 2 ö . er,. . zu haben. 6 . n . . y,, , bieten und 4 800 000 h 5 N h aus der Zeit der Generaldirektion deg Nationaltheaters von Enge osten, sodaß auf jedes Be „S kommen. ;

und Ramler, nach Doebbelins Direkilon, und weist als Hamlet Am Donnerstag, den 8 November, finden in den Morgen. Berlin, Montag, den s obem er

Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sintra. ,

später Madame Unjelmann. In den z0er Jahren sehen wir dann als statt. Es steigen Brachen, bemannte oder unbemannte Ballons in J ; z ondon, 4. November. (W. T; B.) Wie der Zeitung B * erichte von dentschen Fruchtmãärkten. Rolle, u. a. Emil Devrient, Dahn aus München; des öft jedem trukti emäß d Ilon und di J chen; de eren jedem Ballon beigegebenen Inftruktion gemäß den Ballon un e ö bemächtigten sich ihrer und beraubken die Passagiere und die ihrn Schaufpiele angehört, wird nach mehrjähriger Pause zum ersten enten dohr gelang ess ibnen im Schutze der Bunhelheit, mit ihre Durchschnitts Martttage am Markttage Im Neuen Königlichen Sperntheater beginnt morgen, Grave lein aug Apeldoorn. (Holland), über: ‚Batik, eine alt⸗ 1 i ha ef. San n berkauft von Bremen hat sich gestern abend bei dem Sturm im . —⸗. . z niedrigster zchster niedrigster höchster niedrigster höchster Tläsnor? Dufe; Giovanni Rosmersholm: Leg Qrlandini; Rertoͤre Nvanesische Chepagr Fleischer Wiemans wird sich hierauf über die Kanal von ihren Ankern lo r i f ung n, , lie ch gf höchf 9 höchst 9 Mor tensgaard:? Andrea Beltramo; Signora Helseth: Elisa Masi. kunstgewerblichen Verkauft raum gleichzeitig veranstaltete Aus t ellung ; Toulon, 4. November. (W. T. B.) Gestern explodierte l . J 16,40 16, 0 16, 80 17, 10 17,10 17,50 60 11015 16,80 27. 10. dem Spielplan. ; r ö In der Aula der Handels hochf ule 9 n. Spandauer Vord ugebracht worden war, auf Bert Cin hann wurde g! er g 16 80 1720 1. 6 V. Aufführung. Die . einschmeschelnden Weisen des alten wal d über dag Themg; Bie iniernatlonale Hilfgsprache in ihrer , , = Pyritz. 16,60 16,80 1236 16,ů 6 rohfinn und Beifallsfreudigkeit in dem ausverkauften Hause. geben sein. Ile slrun du th Ulle zchlreichen , , ĩ : r 1 1726 1720 . 272 1700 bühne Herrn Fereneiy zuteil. Die weiblichen Hauptrollen vertraten Deutschen Mete orologischen Feselsschaäft, Abends 7! Uhr, Köslin Armentisres, 5. November. (W. T. B Hier ist zie , n. 17,50 17.50 18.00 18 00 1760 Stimmen und die letztere außerdem noch durch ihre draftische Komik nalen Kommifston für wissenschaftliche Eu stschlahrt in? Mailand schaftigungslös geworden. f ö d 1 17 40 174 1740 des Firssen Sulesmnan, di er gu hngtebet. e dn lang und. ppielte, Die Berliner Frauengruppe des Allgemeinen des Bigornaux' ist bei der Infel Groix gescheitert. Fünf ; = Bunzlau n. 18, 00 18,00

Czechlitzl' auf; um 1860 spielt die Ophelia Madame Bethmann stunden internationale wissenschaftliche Ballonaufstiege eg . . . Hamlet Devrient; später Hendrichs, Deffolr, Berndal, Ludwig, Mat. den meisten Hau tssädten Europgs auf. Der Finder eines jeden J fowety und GChristians. AÄuch manchen Gast sah Berlin in dieser unbe , , erhält eine Belohnung, wenn er der e n,. , 9 wet fg n. f 1 dem PFellfon u d l iche er ö Hedrick! ne. Tie Holrunenne gönn if ünd an n bene Aidrefse fosor ; . Zulantngelell in Sa netliten Säatiit en me. dison und am . Gber tiedrich Haase. to nstrumente orgfältig birgt und an die angege ene Adresse sofor ; w . 2. ö ö. ñ Som merstorsf, der sest Mitte Oktober dem Verbande der König. telegraphisch Nachricht sendet. . fg . an e hn, fi 9. kee n feng. ( Qualitat ö Am vorigen Außerdem wurden Male in der Erstaufffihrung des Merlin. von Gustav Renner am Im Lyÿeumklub (Potsdamerstcaße 118 B) findet morgen, ö erin mittel ut 1 5. November wieder vor das Berliner Publikum treten. 32 . 8 Uhr, e, von Frau Agathe . Beute, die auf 15 006 Dollars geschätzt wird, ju ent komm en. . 5 . 6 . . nac r ili e ĩ f ttort Gejahlter Preis für 1 Do eljentner Diensßtag, Madame Eleonore Duse ihr Gastspiel mit Henrik japanesische Kunst, ihre Geschichte und ihre Verwendung für moderne . s. November. (. T. B, Te, Dat enn. ö 6 Meng 5 jentner dem 5 t Ibfens ‚Rosmersholm“. Die Besetzung ist folgende: Rebecca West: Innenräume statt, dem sich eine Diskussion anschließen wird. Das 3 ; preis r n nern e Kroll: Giuseppe Mast; Ulrico Brendel: Alfredo Robert; Pietro Herstellung dieser Arbeit ebenfalls eingehend äußern. Eine in dem e, n l g ir Süfelckstull g abgegangen * . 1 ö. 416 ** Dor del entner * * . Weizen. Im Neuen Sch auspie l bause bleibt Shakespeares Sturm? von Batiks soll mit dem Vortrag dau beitragen, diese bisher noch j in der Besetzung der ersten Aufführung die ganze Woche hindurch auf wenig bekannte Technit auch in Deutschland einzuführen. ein ven Kren fer ( Charies Rartel - I arclertes ündenach Insterburg . 36 66 66 ö. 4 6 8 136 1700 31. 10. z ; . b, bo w 1679 17600 . ; ( . j Im Zentraltheater erlebte die lustige, melodienrelche her wieder aufgefischtes Torxzedo, nachdem es wieder an k . 3 , Operette Tausend und eine Nacht. am Sonnabend ihre Straße 1) wiro morgen der Geheime Hofrat, Professor Vr. W. Ost.· Fztet, 2 Leute wurden schwer und mehrere ert vertegt . .⸗ꝰ) ) 96 ö. ö ̃ ; tettin j . . . * . 9 . . . . 17, 10 ; 5 5 Walzerkönigs Johann Strauß, das frische, flotte Spiel aller Bedeutung für Wissenschaft, Technik, Handel und Verkehr“ sprechen. ] ; ĩ d / W f 16,90 17, 10 Mitwirkenden Ysowie die glanzvolle Ausstattung erzeugten Rach dem Vortrage wird Gelegenbest zur freien Aussprache ge⸗ an n,, , Cin ,,, Dre en hagen e . 93 1 ö e Gar gerd ä. Pounnn .. ! 16,49 16,9 1670 16, 90 : . türmische Hervorrufe wurden sowohl den Darstellern wie dem f ; Kolberg... ö . 16,20 16560 17410 17,50 , ,, kel n g e gern fl Hef betet len ö , . d n, ne,, e 1e. j ö Schmt k Krotoschin. J ; . ; . ! die Damen Sünther Schmith, mr und Wellig⸗Bertram, von im Saale des Königlichen Slatistischen Landeßamts (in denstr. 28) . JI 16.3 , 17.20 459 77, 0 denen die beiden erstgenannten durch ihre wohllautenden, kraftvollen wird der Prosessor Dr. Süring über die, Konferenz der Internaüo. Weberei Pouch ain niedergebrannt. Soo Arbeiter sind be . . . a ö ö sich hervortaten. In dieser Hinsicht verdienten auch die Herren Peer berichten. 66 . . , ö ; ö r ; . ; J 17.35 N66 ) 1776 18 16 und Albes Anerkennung, ebenso wie Herr Braun in der Haupspartie Lorient, 4. November. (W. T. B) Das Schiff Reine ͤ ; aux r Infel Gr ö 17.40 1509 17.380 1800 n de itag, den 9. M., unt li ; . , . al en, m n, e . 6 Deutschen Schul vereins mird am 15. Nobember wieder in den Mann der Besatzung sind umgekommen. Sögk . P 180 1800 P 18,10 18,19 Räumen! der Fhlkharmonie mit Konzert und Ball ihr Jahres ö ,. Sal d 1770 ;,, 13 1070 1790 i 0 e 1 . . . 1 J . ? . / ourcoing, 4. November. (W. T. B.) Als der Deputierte . 9 3 k 10 a6 6 i

Kapelle werden die Königlichen KRammervirtuosen Emil Prill und ; ö t . ö fest begehen und damit die Erinnerun zfeier des 25jährigen J, das Konjert für Flöte und Harfe von Moꝛart zu Gehõr gerte hn e e , , n ĩ 1 fi Ter en un Sen ö . i 9 , h , 61 hier einen ; ; wir rofessor Erich Schm n einer Ansprache hinweisen. Im ortrag hielt, drangen Bistry fein gesinnte Lꝛute in den Saal 4 ,,, 6. * ö ,,. Konzerfteil wirken die Gefangskünstler Dr. Felix von Kraus und Frau ein. Es kam ju einem heftigen Handgemen ge, bei dem auch sind: zugen Brieger und Margarete Brieger Palm ¶Vueite) von Kraus, Osborn sowie die Geigerin Gabriele Wietrowetz mit. Revolverschüsse abgefeuert wurden. Zwei Personen wurden Ul abet Overbeck Harfe), Jeanne Robert (Reritetiom Sz wald Pie ücberleifung zum nachtolgenden Ball bildet ejn dramatischer verwundet, von ihnen eine schwer. Als die draußen stehende Menge, h , . . , r Scherz, den erste Künstler ausführen werden. Eintrittskarten Gu 10. 5, durch die Ereignisse in Aufregung va fn die Fenster einschlug, wurde Angehörige Rind Eutz, diene Gchulteituhgen m. haben, ferner Tund' 3 4 find in der Hwofmuftkalienhandlung von Bote u. Boch eine weitere Anzahl von Reyvolverschüssen abgegeben. Mehrere Per⸗ 9 6. —ᷣ̃. ö ,, 2. In 369 1 n und im Warenhaus Werthelm zu haben. sonen wurden verhaftet. nde as 2. ugendkonzert am onnerstag, achmittags Den Geburtsta ; : ; ; ; ; st.˖ g Seiner Königlichen Hoheit des Groß Norfolk (Virginia), 3. November. (W. T. B) Der Dampfer . men,, , , , . herzogs von Oldenburg werden auch in diefem Jahre die knn . Monroe? , der Old Dominion LZinie hat das i e f sHhtentätion, Clse Münch und Mar Battte ¶Hegleifa n q). Die Ge. nds am Berlin wohnenden Siden burger durch ein Herren Virginia“ angerannt, sich dabei den Verstepen verbogen und ger e r n en frech Ginäritt; die Kosten des Konzerts trägt ; , ,,, , . , 63 . Geschütze und Davits am Hinterschiff der Virginia beschãdigt. I (Friedrichstraße 1783). Anmeldungen zur Teilnahme sind spätestens Schanghai, 4. November. (W. T. B.) Nach einer Meldung Jaad bz zum 15. Nobember an Herrn Regierungsrat Lüerßen in Char. des Reuterschen Bureaus.; berichten die Missionare, im nördlichen Jagd. lottenburg, Bleibtreustraße 12 III, zu richten. Teike der Provinz Kigngsu herrsche große Hungersnot;

Dienstag, den 6. d. M. findet Königliche Parforce⸗ etwa 10 Millionen Menschen seien dem Hungertode nahe. Die

ö ö , ,. ; ; Behörden verhinderten die Bebölkerung an der Abwanderung, träfen

. i., . Mittags 12/ Uhr am Restaurant . i n n n e g n; in e, 2 aber keine Schritte zur BPeschaffung, bon RNahrunggmitteln. Die

9 ; Vittoria Krankenhaufes statt. Ihr wohnten, außer dem Ober- ,,, die bisher unerheblich gewesen selen, nähmen Mannigfaltiges. bürgermeister und den Mitgliedern des Magistrats und der Stadt jetzt zu.

verordnetenversammlung Schönebergs, in Vertretung Ihrer Majestät

Berlin, den 5. November 1906. der Kaiferin die Hofftaaisdame Fräulein von Gersdorff sowie der Vize

Im Königlichen Institut für Meereskunde (Ge , . 6 ö. wa ö. .

. r orgen· reiche Ehrengäste bei. e Feier wurde dur esang de org

. 34 36) . am Freitag, den 9. November de. J., Abendz der Nathanaelkirche und der Schöneberger Liedertafel eingeleitet,

8 Uhr, die offentlichen Vorträge mit einem Vortrag des Direktors worauf der Konsistorialrat Jacobi Schöneberg die Fesspredigt

G 1899 18,00 71 17,68 Leobschütz ?. kJ 1 1740 17569 17,80 ; ö J Q 17,80 11 862 17,A70 lberstadtt. ;. ö ; ; . 16,50 16,50 16,90 ) ĩ ü ilenburg . J = FJ ö. 17,25 17.59 18,00 d, . J ö. 160 18,00 Kiel . . * * 1 * * 1 * * . * * 17,30 17,30 . 1740 17,40 . ö ö 1900 ah 17,50 ; Duderstadt I [ J 17, 00 17,00 3 . 16,20 J ) 16,90 1700 1700 17,20 1700 JJ 16,50 16,90 17.20 17,75 17,46 J K 17,50 1,50 17,75 17.75 . Kleve wd . z 19,14 19, 14 . 19,43 19,43 19,15 , ii/ ..) 17196 17,500 18,99 18 00 9 J 19,00 19.50 Nünchen ... ö 1929 20 00 2020 21.60 159,50 Straubing . K 18.79 18,J0 ĩ 18, 06 . ; . 16,90 17,30 1740 ; 1 ) 1696 17,80 17,90 . . ; . ; 17 00 17,00 18,00 . ottweil . . 9 2 . 9 1 2 . . . 826 2 18 80 ,,. d 19,00 1940 19,60 19,16 avensburg.. . ; 19,60 19,68 19, 80 J 19,56 . . 18,30 18, 30 19,00 18,80 19.20 19, 40 19,26 f— 19,20 18,50 19,50 20,23 19,00 19,00 1925 ; ö 17,25 JJ i Kw 17.20 RBraunschweigg .. 16,60 16,5090 1730 ; ; ; Altenburg. J 6 17,40 . w 17.60 17,50 18,00

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Königliche Hochschule für Musik, Fasanen.

Theater. Neunes Schauspielhans am Nollendorsplatz. Freitag: Zum ersten Male: Husarenfieber. straße 1. (Theatersaal.) Dienstag, Abends 74 Uhr:

Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Sturm. Sonnabend: Husaren fieber.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Sturm. Lieber, und Dueltabend von Käte Neugebauer ⸗- gternen (enthülsfter Spelz, Dink haus. 228. Abonnements vorstellung. Fra Diavolo. ,,, . 19,20 19,30

Lornisch? Dher in 3 Akten von Auber. Text von Cortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. /) Ravoth und Lilly Sadenfeldt. J 1996

Kane ne Seribe, bearbeltet von Rarl Bium. Musi⸗ Schillertheater. Oo. (Wallnertbeater) Direktion Max Garrison. Dienstag: Der Trou⸗ Mindelheim... d 19.00 19.00

z idenheim k ö ö 19 00 19,60 fallsche TZeitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Dienstag, Abends 8 Uhr: Hasemanns Töchter. bah our. ö ; . ö 18566 18, 6 htegie. Herr Oberckgifseur Droescher. Anfang 74 Uhr. Irn, t ned ültten . . Ee , *. Nittwoch Der Wild cut, Montt Egal, Dir, ed, , mn , ,

ö . ö. 1940 1846 18,60 19350 ; 18,86 Schauspielhaus. 239. Abonnementsvorstellung, Die Mittwoch, Abends 8 Uhr; Die rote Robe. Donnerstag; Der Waffenschmied. Konzer. der verftnrtte * zart Orche ters

17,39

ee /// /// /

el, Fesen). 1950 18,98

1926 19 26 ; 1555 1936 26 56 19. 16

18,80 1920 1940 19, S0 38 19,20 Journalisten. Lustspiel in ] Ausntgen won Huflav Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die rote Robe. , ersten Male: Die Fleder⸗ . ttwirtung von Gimther Freudenhert : k J 2999 20 00 19,92 . Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang n e ie wih n re ü see, maus. Bruchsall . H 19, 00 ö 19.25 19,25 ; ; n . . ; ienstag, Abends 3 Uhr: Frau Inger von . j 6 o g ge mn.˖ . ,,, i , . Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Thaliathenter. (Dresdener Straße 72s73. Di⸗ n n n, ,, . . ; J 14,75 16, 05s , , 66. brd Hern bre tech be Sufe. Nosmer Shoim. 3 9 Darth 33 n ange, rektion; Kren und Schönfeld) Dienstag Abends Könige dern gust es d Alex. Les s Fir de. k J ö 6. ö 1 , n . ,, ends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der ö . Kenn . , viatz 1 Ec en. ö ene rc Jenchcksens grdhte Tigergruppe, Wiemraspe: . 3 . 16 J . 2 16 ; aug 2 n Jean Kren und Arthur R . . l

. 3 n ,, Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Hochtourist. ir p itz e fe wr von Alfred Schönfeld. Musik . , , . . 2. ö , n. . J 8 1368 * 6 t Tert von Henty Meilhae und Ludovie Haléby, nach ö. ö ne folgende Tage: Wenn die Bombe stattungspantomime: Ein Tag in Monte Carlo. rn J . 1526 1526 15,30 15 36 16.07

err vgl, rd zee reeber Merimle. Ünsanß Thenter des MWesteng. (Station; Zoologischer platzt!

8 ,, . 2 2

i 15460 165,60 16,70 16, 00 16, 83

71 Uhr.

Schauspielhaus. 240. Abonnementsvorstellung. tlein Dorrit. Luftspiel in 3 Akten (nach Dickens) von Franz von Schönthan. Anfang 75 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 28. Billettreservesatz. Vienst und Freiplãtze sind aufgehoben. Der Damen krieg. Lustspiel in 3 Akten von Seribe, bearbeitet von Olfers. Die Dienstboten. Genrebild in 1Auf⸗— zug von Roderich Benedix. Anfang 75 Uhr. Ver Billettvorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab an der Tageskaffe des Königlichen Schauspiel⸗ hauses gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 4 für jeden Sitzplatz statt.

Deutsches Theater. Dienstag: Das Winter · *, 3 ch J sttwoch: Erdgeist. rolog, gesprochen von Frank Wedekind) . Donnerstag: Der Kaufmann von Venedig. Freitag: Ein Sommernachtetraum. Sonnabend: Das Winter märchen. Eröffnung der „Kammerspiele“ am Donnerk— tag (Ubonnementevorstellung): Gespenster. Sonnabend (öffentliche Vorstellung): Salsme. Sonntag (öffentliche Vorstellung) Salome. Montag (Abonnementsvorstellung): Gespenster.

Cesstngtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Blumenboot. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Das Blumenboot. Donnerstag, Abends 7. Ubr: Zum ersten Male: Nitter Blaubart. Ein Märchenstück in 5 Akten von Herbert Eulenberg. 132

Garten, Kantstraße 12.) Dienstag: Schũtzenliesel. (Frltz Werner, als Gast) Anfang 74 Uhr. (Gut-; scheinhefte ungültig.) . Trei Rolandsknappen. Anfang r.

Donnertsztag: Die Fledermaus. (Fritz Werner,

, en, 6. uhr. ge 8 reitag: tzenliesel. (Fr erner, als Gast.

Anfang 75 Uhr. ; ft

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schüler vorstellung zu kleinen Preisen: Othello, der Mohr von Venedig. Abends 75 Uhr: Schützenliesel. (Fritz Werner, als Gast.)

Kamische Oper. Dienstag: Lakms.

Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen und Ruth St. Denis.

Donnerstag: Lakms.

Freitag; Hoffmanns Erzählungen und Ruth St. Denis.

Sonnabend: Lakm s.

Residenztheater. ( Direttion: Richard Alexander.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Triplepatte. Schwank in 5 Akten von Tristan Bernard und Andre Godfernaux. (Vicomte Robert de Houdan: Richard Alexander.

Mittwoch und folgende Tage: Tripleyatte.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 255) Dient tag, Abends 8 Ubr: Unsere Räte.

Mittwoch: Unsere Käte.

Donnertztag: Unsere Käte.

Sonnabend, Nachmittags 2 Uhr: Die Räuber. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um

Fünfe!

Mittwoch, den 14. November, Nachmittags 4 Uhr:

Hänsel und Gretel.

Familiennachrichten.

Frl. Elisabet Frey (Breslau). Hr, Bergassessor

Bentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Roch mit Frl. Hanna Inouye (Breslau).

r, . 26 . egi . in 3 . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant ö on Stein und Lindau. Musik von Johann Strauß. j ; . ; icht ?

elliwoch und folgende Tage: Tausend und eine 3 . , von gin en r,

Nacht.

Fritz von Bultzings löwen (Gera). Hrn. Amtz⸗

Hrn. Landes bauinspektor Wol irschber . sp olf (Hirschberg

Trianontheater ( Georgenstraße nahe Bahnhof Gestorben: Hr. Alexan . . . der hr. v Rössin Friedrichstraße). Dienstag, Abends 8 Uhr: Der (Hannover). = Hr. di. en lis. ,,,

Hausfreund.

Mütwoch und folgende Tage: Der Hausfreund. hurg). Fr. Kapitänleutnant Eva Freifr. bon . Bülbw, verw. Krueger, geb von Pogrell (Arosa.

Konzerte.

Hr. Rechnungsrat Fritz Brehmer (Charlotten⸗

Veiw. Fr. Major Louisg von Scheibner, geb.

Singahkademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Scheibner (Breslau).

Konzert des Waldemar Meyer ˖ Quartetts.

Philharmonie. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Konzert von Edelgarde Berg (Klavier) und Eleonore Wollmann⸗de Priddis (Gesang).

Saal Bechstein. Dienstag, Abends 74 Uhr:

Liederabend von Anton Sistermans.

——

Beethoven - Baal. Dienstag, Abends 8 Uhr: VIII. Sonatenabend von Edouard Risler.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Acht Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage). (2286)

y

Verehelicht: Hr. Hauptmann du Vignau mit -

Sam tr Bre bl. , Gühftdamt Lolsse bon

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ·

9 n n n, m, n i n n . a mm ,,,, m mm m, , nn ,. m , , m , , , a e n, n. 88

Greifenhagen

i . targard i. Pomm. .

Schivelbein.

Kolberg...

,,,,

Schlawe i. Pomm.

Krotoschin '

Bromberg

Namslau

Trebnitz i. Schl. .

Breslau...

Ohlau ..

Brieg.

Sagan

Bunilanu.. .

Goldberg i. Schl.

Jauer 53

Halberstadt . Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar. Duderstadt . Lüneburg. Paderborn

. Saarlouis. München.. Straubing. Meißen. ö Plauen i. V. . Ulm, Donau Offenburg

165, 00 14,25 14,20

15,20 16,50 14,90 15,40 13, d90 15, 10 16, 60 15440 16,00

15,70 15, 50 16,20 15,00

15,95 16, 10 17,00 15,75 15,50 16,40 15,30 16,00 1700 16,56 16, 30

18,00 17,64 16, 00 16,40 1600 19,00 17.60

16,20 1425 14,60

15,20 15,50 15,01 15,40 14,70 15,30 16,60 1h, 60 16,00

15,70 15,50 16,50 15.20

16,20 16.25 17,50 15,75 16,00 16,60 15,40 16, 00 1700 16,56 15,30

18 30 17,64 16,50 1660 16,060 1920 17,50

15,70 15,20 16,30 14.50 15,00 16,20

1670 15, 16 15. 90 1476 15,46

16, 80 16. 10 1626 16, O0 16.06 16 50

15, 40 *

1556 16 36 16. 50 17,86 16.560 16 00 1666 16,16 16.56 17 25 16.57 16.30 16, 560 18, 16

16,50 16,70 17,00 19,40 17, 75

15, 96 15. 40 15,50 1456 1556 15.36

15,70 15, 10 15,90 15,60 16, 00

16,90 16.10 1620 16, 00 1600 16.30 15,50 16, 00 16,40 1700 17.80 16,090 1660 16, 80 16, h0 16.75 1725 16,87 16,50 17, 10 19.00

16,1 I0 1700 17.00 20, 20 18.00

15 20 1578 14.75

14,61 14, 6 15. 40 15.198 15560