1906 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

24. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, Zwege der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug J früher in Loelau⸗ unter der Behauptung, daß l6ogä0) Bekanntmachung. X. * * ö Gen ng die e , ö den bet Wufforderung, einen bern dein gedachten der Klage hekannt gemacht. Klägerin im September 1896 dem Tischlerinelfter Zur Aus losung der am 1. Jul 90 einzulösenden A 23 ev 8. Riederlassung ꝛc. von . ek. ; Gerichte zugelassenen Bnwalt zu bestellen. Zum Fürftenwalde, den 27. Oktober 1906. Rudolf Buchta in Loslau ein bares Darlehen von Auleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1 * 9. Bankaugweise * Iwece der yffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Wres inski, . 160 6 gegeben, dieser sich verpflichtet hat, es mit 1889, nämlich: 16. Verschiedene Bekanntmachungen der Klage belannt. macht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. 0 Jin fen zu verzinsen, Rudolf Buchta gestorben go C05 M in 17 Stück Buchstabe , ; ea. Fiel, den 30. Oltober 1906. und den Beklagten als Miterben i gte ff hat. 65 665 ,. 863 x B, gericht Tönen,. Simmer Nr 3, 2 Tit. l Dy 83 M 37 ge nämlich anwalt Littmann Beuthen O. S. klagt re elite je er den Twdniliche Eandaerchet. sd ur e , gn f. iu Nadel, nit . . 6 nb ,. nebst k . e an der Ger ene, er Nr. 532, . . J h . n an an O. S. gegen 8 ' ñ 14 0o nsen se ö tober 1904, Tragun der . : 5 J Untersuchungssachen. Bez der inverehelschten Seschwistet Catoline Wilhelmine ihren Ehemann den Scerenschleifer Carl Lukoschet, boozc Bekanntmachung. Nr 6 8 1506, fir sich nnd als alleinige gesetzliche Frbin iter e dl lch, le n ts n worn sn fe Be nd vl Xteßd allwoch, ven Bg, Rovere

linker Flügel, 1 Treppe, versteigert werden. . . N H fners tt 1 T NM 6 Müll Grundfluͤck Garten und Acker. liegt in der und Henrieite Clisabeth Gutzeit, eingetragen auf unbelannten Aufenthaltäz, unter der Behauptung, In Sachen, Blank, Marie, afnersgattin in ochter Martha. Müller, Prozeßbevollmächtigter: er beg Uriel. Die Klägerin ladet den rn, '. ge., Riachmitnags 8 ahnen n siesigen neuen los Raub mgrz, Kamerunerstraße. Es ist in der Grundsteuermutter. Grund des Cär'raleichs vom 3. Zuni und 7 August daß DBetlagter fich mehr als 26 Jahre lang segen Munchen, Klägerin vertreten pri geen ne n e n n r . feier lia g cf 9 zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Rathause, . * 38, 232 . hier⸗

. ue; nd are geg esner waneh, anf, des Hmm n Böel lt Ubfichk von Ser häu ge ihn bie. gegen,. Klan, ; höft des Kätners Bertscheit in Ramutten⸗Jahn rolle des, Stadt gemein debe erlin unter Ar ö; . , 3 , , ,. en er 'in München, nun unbekannten Aufenthalts, unbekannten Aufenthalts, wegen Ansprüche aus außer⸗ das Fönigliche Amtsgericht in. kozlau auf. den dulch vorbestimmt. hl 23 , Fer ichnet, bestebt. aus den. Parzell̃e Häkflerfche Srunbftück, Pregelzwäld 6, ud, wen Häheitfchsst fern Hält und iht de; Lufenthalt srüher n Lbef dunn, nde die Ifen iich seischer , mr dem ,. n, ä richtgoemittags 8 uhr.. In betreff dr fim Monat Januar 1307 zu be⸗

nieder. Aus dem brennenden Hause wurde die halb. j ü x klagten, wegen . 6 verkohlte Leiche des Bꝛrtschet sen n, Mehrere ö 5 ,, . . 94 i ,, . en n nnen, , ö. 9 . 5653 ö sten, dedeglgge bewilllct. Zur Merhandlung klagten, koftenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin en rr g 69 , . 6 e ,,,, ,, Spuren weijen zarguf Kin, den dleser vor Anlegung sceuer mil 1.58 Taler Reinertra veranlagt. Die Die Glaukiger werden aufgefordert, Pätestens in allein schuldigen Teil zu erklären. Vie Alea Klage ist unter Enthehrlichl eit gertlãrung Als Kosten der Gnthindung und des Unterhalts für 1 4 ang , ö . vnen und Anleihe scheinen andehet Emisstonen , Brander ern order ng n w h. sowie, eigt auf. dem Grundstück errichteten Gebäude nd zur dem auf den A7. Januar, ntzo , Vorm. ladet den Heklagten zur mündlichen Verhandlung d suches die öffentlich Sitz ung ber die ersten fechs Wochen nach der Entbindung den ; Kar ö einn ar. 9. J Zahrgknge wied besondete Hitann tua chung silberne Taschenuhr und Kette, beraubt worden ist. Gebaäudestener noch nicht veranlagt. Der Versteige, 0 Uhr, vor dem unferjeichneten Gericht, Zimmer des Rechtsftreits vor die 4 Zivillammer des des & Landgerichts Minen Cen Vetrag von ä0 n G üind. fir. Has Kind dan iner Gerichtsschreiber . 36 ĩ nahe Amtsgerichts i fr / 18, den 31. Oktober 1906 Der Tat dringend verdächtig ist ein Ruffe⸗ der sic rungsvermerl ist am X28. September 1806 in das Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine hr Rechte] Königlichen Landgerichts in Beuthen D. S., Mietß : ch n 9. 8 1063, Vor, Geburt an bis zun Stezbetaze eine monatliche ld, 6ooꝛ9] Königl ae , , ; ,,,, Die stãdtische wabrscheinlich in reußen. ausbält⸗ Beschrelbung: Kründbuch eingetragen. Das Weitere ergibt der anzumelden vlrrienfclls' ihre Ausschließung mit räume Parallelffraße Nr. I X Zimmer Nr. 3 . rente von 9 M auf 4 Monate . 38 , u zahlen, I Kön . Amtsgericht München 1, . Sch ud 46. 8 3 Wuchs: schlant. Größs: Ausbang an der Gerichtstafel. ihren Rechten erfolgen wird. auf den . Januar A907 Vormittags 8 Uhr, durch den klãgeris und das Urteil für vorlaußg vollstreckbat zu erkläten. aibteiluns . für ziihsatgenznne Oberbü ifter: 24 rötlich · braun. *wFerkin N. 2b, Hrunnenplatz den 2. Oktober 19066. Tapiau, den 2606. Oktober 1966. mit der Aufforderung einen bei dem gedachte gelaben, rechtizitig K. Land Die di ern, ladet den Beklagten zur mündlichen In Sachen der Firma Krafft ˖ Vogt Allein uhaber er , n ster: 9 , ,. z nurbart. rötlich Ron gliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Königliches Amtsgericht. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum gerichte zugelassenen stell Der Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Suts. und Weinbergbesitzer Fritz Krafft) in Schall⸗ . gern,, eckel. schimmernd. : kurz, etwas an der Spitze auf⸗ ma fee, 59s , wege der fe llschen Justellung wid dieser Andug flãgeris Anwalt k Amtsgericht zu Stettin, Zimmer 98, auf den 22. De⸗ stadt (Baden), Klägerin, durch die Rechtsanwälte Dr. Schlieper. usgebat. ( 9 10 r sos ; 1. Die C zender oö, Vorminggs A0. zihr, n Bloch J und Königs berger, hien verttcten, gegen den 537] 3400 Strafzenbahn-⸗Anuß,

gestülpt. Kleidung; schwarzer, runder, weicher Hut, lõ2 111 . ö . 7 Pr ee, Ws ist das Aufgebot folgender Schuldverschreibungen . Der Höfner Johann Kehlenbeck in Hagen · Theding· der Klage bekannt gemacht. . R 06. z . ] , v ; ; , 3 zum ee. der ere stlsderklarung beantragt worden: bausen hat das Aufgebot beantragt bezüglich der f Beuthen D. S., den 26 Oktober 1306. Ye e rr egen h nen ö reg . e , nnr, J . lber Her ü . . nr n, der Stadt Irgutfurt M. , , . , n re dle gckhthstrgiz zi razen, . dle r ,, e nag Ben ii une m, n nn, de ssische Soldatenstiefel. von 1890 Lit. E Nr. b3 1702 über 300 A, von dem tz vom 16. Oktober bezw; 16. De 159862 Oeffentliche Zustellung. wesse zu erstatten Stettin, den 29. Oktober 1906. gung der öffentlichen Zustellung Der Klage vom zu 6 ung. j , . 14637

halblange, blank gewichste russisch n g . Sprache: nur russisch. An den Innenseiten beider Bäckermeister Ferdinand Dürre zu Berlin, im. Grundbucht von Der Arbeiter Albert Zempel in Blankenburg München, am 2 November 1906.

Rnterarme sind je eine menschliche Figur und darüber r ;

ein Kreis tätowiert. Die beschriebene Person war Sräatsanleihe von 1884 Lit. E Rr. 34442 über eine Hypothel von 9 r. h Pf. Kurant Hannemůüller in Blankenburg a. H, klagt gegen cin, . e, nls München i, ee n e 'ffar Zit. 3. ( ̃ r F Oktober d. Iz. vermutlich aus beef hechtung 160 M, von Jer Witwe J. Danhoff zu Frankfurt Iblõsunge lap tel Ab Juni 1835 Fhefrau. Wan da geb. Schmidt, früher in Samatschin, Hartmann, K. Kanileirat. lb9351] , reell . fachen. Jufltzpalast. Erdgeschoß, auf Montag, den . . . 6 6 16504 16720 von Polangen her zu Bertscheit gekommen und) 4. O. Die Inhaber der Urkunden werden auf. Rr. 15 QI) für den Denig . Kreis Kolmar, Prob. Posen, jetzt unbekannten Aufent,. . a, nen Der. praktische Arzt Dr. Mar Scheier in Berlin, 31. Dezenter 1906, Vormittags * uhr, . 3a e Unhete st wurde von ihm in der Wirtschaft beschäftigt. Er gefordert, spätestens in dem auf den 25. Mai stedt, am 16. Seyte z die am] halts, unter der Behauptung. daß die Beklagte ihn (oss69. Oeffent che Zustellung. Friedrichstraße Nr. 31, vertreten Kwurch den Kauf, Jimmer Nummer 33, geladen. riffs wid bern. mi , . ö ö , . er Anleihe

—e r 18 Soldat aus d 1907, Vormittags EI Uhr, vor dem unter 16. Dezember 13 eihhauskass Ma mli ö . Pie Frau Glise Göldener geb. Wollburg, zu mann Leißler zu Berlin, Sranienstraße Nr. 47a t „Königl. . ; A6 362. . irkt . n ee ä sis, Soldat. ons eus an is. Harn sol ein l Kell ge en fachen Hrozeßbeostinãchtigter⸗ Rechtzan v. wiederum bertrelen durch den Rechtsanwalt, Justizrat elf te 1 e ga lt n a nr ö 5 ö n,.

hat geäuß . r ; ; , ,,

lert, habe in Deut land gearbeitet und woll seichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13514, Braunschweig (Ho st. Der nichts wied e 6 . Rostock. Klägerin l . ,

i , , n, ang fer. , III. Stock. immer 106 108, anberaumten Aufgebots . Inhabern der vorbezeichneten gefordert, 4 en ic g el geln, ene, Birckenstaedt, Rofstock, ladet n ihrer Prozeßsache Apolant in Berlin, Oranienstraße Nᷓ g 6 klagt Mark. nebst. 40s Zinsen hieraus seit dem Tage ke , der? S b Ucherfahrtsgeld, dies wolle g= sich in Rußland, ver, termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden eine Rechte spätestens im, ani änggewandert sei und die Wölaugzsetzungen für die gegen ibren ö ö. . gegen die Frau Bredn (richtig Miß Beglriee ker gälagezustellung ü bezahlen. ) Der Bellagte . gegen, h . , dienen; er wolle von dem Ger ef 14 Her chi aus einige rr r en h. die Kraftloserklärung der , n. , ,, pffentliche Zustellung gegen sie hestanden haben, mi. , , . . . en . ,,,, ken ö. de ng, Rechtsftreits zu tragen bezw, zu ß e ch wh ; , ant h. i —ᷓ ei t ũ i un l s 9 9 ? i ĩ * ö 1 * 1 * ; . z 1 *. i 4 1 ) 1 1 23 2

bung sender Gelegenheit heimgich über die ren drr l rche, ei Che be bark se en, m d ürteil des Großherzog. Wrnd richt, zu zur Zeit, unbekannten. Aufenthalte, wegen Forderung . J vollstreckbar. in Frankfurt a. M. sowie bei den Bankhãusern

d

here der arkunft von Leuten an Ber Brand. Berlin. ben 27. Schtem her 36s. zumelden un e den 'schuldi ü ihr dur d ; 9

35 3 ö Möglicherweise reist der Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. die Kraftloserklärung f ö ,, ,, Rostock vom J. Marz 19605 auferlegten Eides sowie aus ärztlicher Behandlung, mit dem Antrage, a, die Der K Sekretär: (. S) S chubertb. Mendelssohn & Co. und Berliner Handels⸗

Eäter mit einem anderen zussischen Beserteur, der ge⸗ [6 Nufgebot. F. 806. 4. Thedinghausen, d Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor Beklagte zu verurteilen: an den Kläger 149 0 598587 Oeff dunliche Zasteiinn e fis / os gesellschaft in Berlin erhoben werden.

brochen deutsch spricht. Die Ramen beider sind ver⸗ does in Söllingen bat das H handlung res Rechtssfreits vor die LV. Ʒidiltammer die erste Zivilkammer des Großherzoglich Mecklen⸗ nebst 65 /o Zinsen seit J. Vezember 1904 zu zahlen, Der Recht lnwalt D 6 j hi z it Roch nicht eingelöst: Nr. 1635 560 8047

mutlich Ptischkin und Parchamenko. Es wird Stamm⸗ des Herzoglichen Landgerichts in Braunschweig auf den burgischen Landgerichts in Roftock auf den 18. De⸗ 2) in teilwelser Erfüllung der Verpflichtung ad i] ic gegen den R an. 19 j 5 ö. ; un 9275 Ja 15d? aus der 3. Verlosung Ver 1. Fe

um sofortige Hätteilung über den Berbleib der be⸗ 60024 Neberseßzung. 3 Januar Loo, Vormittags 190 üshr, mi zember 1905, Vormittags 8. Uhr, mit der darin zu willigen, daß die von der Bellagten durch r 96 Zo orf . , fir ö nenn , beugt i5gz, Zahlr. zig sig bez oa [cht

schriebenen Person, inn Betretungsfalle um Fest: Hoi P t be. Ein Slegel mit dem Staats waphen und der Inschrift: der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichi Aufforderung einen hei . gedachten Gerichte ju din Recht eanwalt Gos neß Berlin Ende gttohr. knter der ö 3 er kun er n n nr, . n,. . . . . .

udhme und Zuführung an das nächlie Amtsgericht antragt. Der 2 U f Bezirksgericht des Staates Guerrero. jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gelaffenen. Anwalt in bestellen. b d. des Arrestbefebls schiedenen Kla Machen per T eten (habe und dieser ihm Verlosungę por Februar 1904. Nr. 1331. 333

gebeten. Affenz. 2. J. 148106. gefordert spätestens in f d Vorladung. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Rlage Rostock, den 4 November 1906. ; ch H ng n. 39 um schilgi ö 3296 4985 6200 85036 8obo 10286 10570 10723 Memel, den 2. November 1906. 1907, Vormittags 107 Uhr Frau Rosalig W. de Kastan. bekannt gemõcht. Der Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. 23. Oktober Max Schei weiter am 20. August 3. ,. ulfzgg 6 . ö 13665 1ä6zs, 1556 11. 43936 13151. .

Der Erste Staatsanwalt. zeichneten Gericht anberaumte In dem bei diesem Gericht durch den zuständigen Braunschweig, den 31. Oktober 1806. õd8bö! Landgericht Damburg. zu Berlin wider die F Wera entworfen und bali erl n eben ähm zu 5. 69 ö. . 3. 6 1905. * Nr. 3290

(60ozb] Steckbrief õerledigung. seine Rechte anzumelden und die Sfaatsanwalt und Staatshürger erhobenen Rechte Kükelhan, Sekretär 5 Seffentliche Zuftellung. eis, ö be der Kass Cee herne n den want, fen eng n,, , . ö. ö. 26 . 17173 aus der Der gegen den Rekruten Vin zent Jarzynow ski widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ verfahren zur Enteignung behufs allgemeiner Nützlich⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Die Ehefrau Friederlke Emilie Bertha Martha Militär- und Baukommissio ahlung por 9e 0 2 3 nehst 4660 Imnsen seit , * ur! 3 Fe . .

vom Landwehrbezirk Gnesen wegen Fahnenflucht am folgen wird. keit des unter dem Namen „Las Playas“ bekannten, 5gstz: O li ü n, 10. R. I73. obe Büttner, geb. Wunderlich, Berlin, Blücherstraße 54 140 60. nebst den aufgelau lagzuslellung ju dernrfellen und da Krteil für vor. e ö j e egenheit machen wir die Besitzer

II. Oktober 1906 erlaffene Steckbrief ist erledigt. Schöningen, den 27. Oltober 1906. in der Gerichtsbarkeit des Bezirks von Tabares im l 65 J . ,,, ö. 36. 5 2 B. Wunderlich, vertreten vurch Rechtsanwalt Dr. Th. den Kläger ausgezahlt werden, är, ellstreckbar zu it len ne Gr gil äger ladet den den Fran furter Stadtobligationen auf das beim Bromberg, den 1. November 1906. Herzogliches Amtsgericht. Staate Guerrero, Republit Meriko, gelegenen Land- le Frau Wanda Baron, geborene Haeveger⸗ in Küssner, klagt gegen ihren Ehemann, den Artissen] Rechtsstreitẽ, einschließlich der de . Helfe ten laut mündlichen Fir ha Ale g es skechts, echneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch auf⸗

ĩ Berlin And ae stt Bre edosi macht gte Regt, Heinrich Wilhelm Büttner, unbekannten Aufenthalts, Arreftverfahreng, zu tragen; b. das Üürteil für Kr sfreitz vor das Königliche R neger . itt anf merksam. Schuldverschreibungen der Stadt Frank⸗

wi Kremling. tes ist eine richterliche Verfügun erteilt worden, ö . . 1 ; Gericht der g. Tir f ton. ! 3 . . . anwälte Roisen und Cini Schiel in Berlin, an egen bööwilliger Verlassung. mit dem Antrage, den läufig porstrekbar' zu erklären, und ladet ie He, keln geg een , e g, woruittags 8 ** e , n , n. ,,

ooo37] JFghnenfluchtsertiarung lbosos! nge m, 2. Halb os. . wei . r uwe reren 10. R. 175, ö gegen ibren he klagt undi reh andlung des. Rechts. ‚Acapulco, den (12) jwölften Juni (1806) neun— ö Beklagten zur Herstellung der ehelichen Gemeinschaft ag e zur mündlichen Perhandlung es Rechts ; a , gr e. En sen , f, ,, , , en, ü,, e , , d, ,, . r , , n , e, r ,, .

In der Untersuchungssache gegen den zum Ulanen als Pfleger des Cacllie Podadaschen Nachlafses, ver. ö ; 5 Baron, früher in Stdaken bei Spandau, z'tzt un z Abteilung 7, in Berlin au den 20. Dezember ren ig etansn bobenens Relrulen. Gerhard Petzold, kae eech 'egen Riechtzar walt Hebe mm deli ltr abe, verfühie der ächten and Fitage, tanta, ünentbaltesg auf Grund des 3 1566s ö ö. gr r der eng, e ge. 96 ld er göor mittags 15 uhr, Ieune en ne, sscgss]. Se fentliche Shen ng. ur rrsog. sähhlih Kontrosie dir Werlosukg, mukke;

g. 4 en, m g , ärger: ; Schriftstü 3 * l BVienstknecht, geb. 18. Nov. 1856 zu Rußdorf, Knöpfler in Marienwerder, hat das Aufgebot des bürger: daß, da in dem Schriftstück der Bundes Bürgerlichen Gesetzbuchs, wegen grober Mißhand⸗ kan * (Giviljustißzebände vor dem Holstentor au den straße j5 J, Zimmer 216-2715. Zum Zwecke der Der er elbe Karl Klein in Gera, Prozeß⸗ mittlung der Zinsen usw- Auf Antrag wird aus

f ̃ . ö ft, datiert vom vierundzwanzigsten ö Kar! . un Sachsen Altenburg, zuletzt in Spießherg, Wangen, angeblich verloren gegangenen 33 o/ olgen West staaisanwaltscha ler 1 fungen, mit dem Antrage; I) die Ehe der Partelen öffentli tell wird dieser Auszug der K bevollmächtigter: Rechtganwalt H. Hißbach in Gera, den fälligen Zinsen auch die ahlung der Steuern April dieses Jahres, die im Artikel 186 des Gesetz 28. Dezember 1906, Vormittags i0 Uhr, öffen lichen Zustellung wir eser Auszug der lage w a ee n ber sh n Dihcbee, fan. 3 9

Rurttemberg, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ vreußischen Ritterschastkichen Pfandbriss . Serie zu trennen und den Bellagten für den allein schul⸗ t bekannt gemacht. Deren, wehen Fabnenflucht, wörd. uf rund der Emissios 3. Lt ir Frs ter bod c, bean, zuchs s Trete nnn ,, . digen Teil zu erklären, M dem Bellagten die Kosten in cn fe, e, 6 i ,. ö. Grandke⸗ früher in Zwickau, Grim mitschanerstra ße 8. wohnhaft Verwaltern von Ka ssen, Mündel Stiftungs⸗ chreiber des Königlichen Amtsgerichts gewesen, . unbekannten ufenthalts, auf Grund und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung deß

65 ff. des Militärstra buchs sowie der tragt, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sordernssse, unter Anlehnung auf 1 . ; .

5 356, fi . i ri ln , nnn, ö. S* spätestens in dem auf den 4. Juli 1907, derselben Prozeßordnung, erfüllt sind, so wird hier⸗ . J . der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Gerichte h lin Mitte Abteilun 7 eines vom läger auf den Beklagten gezogenen von Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil chuldigte hierdurch far fahnenflüchtig erklart und sein Vormittags 10] Uhr, vor dem unterzeichneten mit dem vorstebenden Anttage stattgegeben, und Hechtẽstreitz vor die 8. Iuilkammer det Kon g Klage bekannt gemacht, b 6 1, letzterem angenommenen, am 1. März 1964 Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das desamie . Resche befindliches Vermögen mit Be⸗ en g, ,, . n, ul ,, 26. . . bier eg gerichtg Ill. in rl enburg, Vegela Hamburg, den ö ; g ee a ff rn e in nn,, jahlbar gewesenen, mangels Zahlung prokestierten mitwirlende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ ag belegt. = , ö. n er Trainer W. rozeß⸗ ĩ. 2 ig . , Gerichte schreiber des Lendgerichts be fend, ce lte Dr, Wrrokineti nnd . n n n, k Hege g eng e.

Utm, den 1. November 19606. legen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung der Urkunde Zeitraum von drei Monaten zu veröffentlichen sind, 29 Jann ar ãdo7. Vorinittags 10 Uhr ? ; en, nn, n, n m Ofshrie len Tageblatt de n e. in der mit de? Aufforderung, einen hei dem gedachten hy lo slo, Oeffentliche Zuftenlung, z! 06. Zuchort in Berlin, Münistraße 22, flagt Gegen den Hundert Zinsen datzon vem J. März 1904 ab sowie Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rathaus Nord⸗

& Württ. Gericht der N. Division. erfolgen wird. ; war im . boo 39 ö. ,,. ĩ Rrarienwerder, den 25 September 1906. In r erg r fe e . 3. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck Die zig beten Grnesting Neitzel. geb. Scheune. Herrn Bruno, Darr é, früher in Charlottenburg, YM 5 3 Wechselun often. Der Kläger ladet den bau, Paulsplatz 9. Die unterm 1. September Joh gegen den Ma— Königliches Amtsgericht. de d er . . Fin e. w, . der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Hell. . . prsge barrier e ü e , . dere richttch 26, x t n nn, Auf⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1906. trofen Karl Otto Meyer der 5. Kompagnie J. Ma⸗ 160027] üAufgebot. zekechnet von dem folgenden an nachdem dieses Klage bekannt gemacht. . ũ i. ö wen , ag. nchen . . ts, unter ö 3 31 5 936 ö streits vor das Königliche Amtsgericht zu Zwickau Magistrat. Rechneiamt. sendib ion, geboren. am 11. tober 1563 Su Rr. 7531. Das r. Arntsgericht Mannbeim Tꝙericht die Gremplaie der e' len! erungen er. Ehartotteuburg, den 1. Nobember 1906. . e m e winter der . gien mr nnz. et n l 2 frchend rz. Dezember 1656, Vormittags oem rade erlaffene Fabnenfluchtser lätung doe, Abt. 1 erließ unterm 4. Oltober I. Je. Ftr. Fibit halten hat, den ihr —zustehenden sachverftandigen Do waldt, Gerichtsschreiber . 6 b legte die Kia . 6 bi * fn . fen . wen n 9 uhr. . ? schlagnahmever ügung wird hierdurch aufgehoben. folgenden Ingenieur ernennen möge, behufs Abschätzung des des Königlichen Landgerichts III. Zbillammer ? chr gempha gin eee, nah hen ,,, i. . e an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö . Rei, den zl Skigher 1986 Beschluß: 6 för? mitgehörigen Kandgutes Las Playas, gelegen 1609031] Oeffentliche Zustellung. 1RTo6.1 der Angabe, Arbeit suchen Ferbindung, einschl. eines Darlehns von 20 M, laut Hwickeun. an X Nopenker ö 6 Kommanditgesellschaften Vie nn. 61 der J. Marineinsvektion. * Aufgebotsantrag des ö. Behringer von im Terrltortum dieser alenssabt, Unter Jätenntni. Der Volt Ml hre Beten Schroers in seen, nem zen sne , Bücher üg nen re, , erben ; ; . . . Wegener 8 , , . ih e . setzung, daß, wenn solches in ber vorhez bezeichneten Klãger, Prozeßbevollmächtigter; Rechtgzanwalt Wiln⸗ ch ffen, Io. S5 4 verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ . 38343 auf Aktien u. Altienge sch. ,, Marinckrlegsgerichtsrat. bant Hfahtbeiefe 9 lt. B Rr, 4069 Frist nicht geschiebt. mit strikter Maßgabe nach in Greseld. * Hlagt gegen seine. Chefrau Man A , flsgten zu verurteilen, an Kläger 10 S5 S0 nebst 3) Unfall und nvaliditäts⸗ * ũ Fertan m sgh rn enen nen, His smn dan ht! ver. rute sr. R äh in e seßbächss verfahren Schr ers, gebegens; un „früher in Crefeld is stens en vfelltteen 2, Otteher ich; su zabiß Die Belanntwmachengen herr Wr tas. lee hozen ist die unter dem 11. April 1802 gegen ia Tele elner gn. 1 . e Berüglich * n , des er eh ohne ö, . und Kusenthaltsort, Belton. dem lr die Kosten des Rechtsstreits auf. Versi erung. badi ren besnnden sch au schlicklic i Unterabtellung *. gehon 1 23 ö ö ö ; Mitcigentümers, Herrn Julian Delaba, oM in wegen Ehebruchs, mit dem Antrag à Scheidun —̃ Si ,, 1 gin, wr n,, n,, E ne n r in, e, fe ele, scon Musketier der 11. Kompagnte Infanterieregiment troh· an“ den Benrksrichter des Staates Colima ausge. Standegamt in Crefeld am 23. Mai 1855 oni in ladet den Beklagten zur mnündlichen Verhandlung —& Die in der Generalversammlung bom 265. Ok- Fir, iss Jakob Scherdel erlafene Fahnenflucht'. 6063] Betanntmachung. fertigt werden, mit der Bitte, zur Un terst in ng schlossenen he, auch aus zusprechen, daß die Bella 15. J 1 ze grechhtgstreits vor die . Zivil lammer de König⸗ toben er. sestgesetzt. Dividenden bn 20, 0 wnliatcng mnd, Gr mögensbeschlagnahme lichten ler. hlen zum l. d. Mes, gl og (gleich anfang? biefer Gerichig' der besagten Hersönlichteit aun, K chunld' an, der Schespung trägt und gend, ö mit der Aufforde lichen Landgerichts III Berlin in Charlottenburg, 4 z ee Mltie fi kel un erer Gesenschafte a sfe, Grohe Scherdel beigebracht ist. Preuß. Konsol, Lit. . Nr, hl l iber 30 , treffende Anzeige machen in woͤllen; schließlich wird klagten Tie FRosten dez HYdechlastrets zur Last; richte fugelassenen Anwalt zu he; Tegelerweg 17a, Zimmer 45 1, auf den A1. Ja⸗ ) Verkäufe, Verpachtungen, DHlelche 418. ef: , . Ter ans dern nn; Stuttgart. den 31. Oktober 1805. ge oje Berl ner Stadtanleihe von 1576, Lit. 6 als Sachverständiger des Antragstellers der 2. In⸗ Her Kläger ladet die Beklagte zur min, stellen. Zwecke der öffentlichen Zustelluns wid wunr 19607, Vormittags 11A Uhr, mit der Auf⸗ V di sichtsrat aus sche dende Banldirektor Robert Jaco ĩ Zudwigs burg . ; tr dafi über 1065 M (Gi 17. 41. 06) genicurkapstan, Herr Carles. J Gechbar, bekannt sichen. Verhandlung des Nichtsstreitzg. vol. di e die ler Auszug der Klage bekannt, gemacht. sorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ er ingungen 2. in Goöͤln. wurde i en dn, Königl. Württ. Gericht der 26. Division. Berlin, den 3. November 1906. gegeben, wohnhast in Mazatlän im Staate Sinaloa, Zivilkammer des Röniglichen Landgerichts in Crese Stolp, den 27. Oktober 1906. laffenen Anwalt iu bestellen. um Zwecke der Mainz, den 26. Oktober 19606. Der Gerichtsherr. Der Polizeipräsident. IV. E. D. weichem seine Ernennung jwecks der gesetzlichen auf den 18. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr Schönbeck, Ffntlichen Justellung wird dieser . der lage Reine. Mainzer Verlagsaustalt und Druckerei, A. G. von Bronikowzti, Sch rag, voss] mf cber, S6. Wirkungen seinerzeit mitgeteilt werden wit *Vor. mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten 6; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bekannt gemacht. ——— vormals J. Gortslęben und gl; Kupferberg. Generalleutnant Kriegsgerichtsrat. los gauf n. ot. N F. 142. 96. 2. stehendes ist bekannt zu geben. So wurde es bon richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwell 60028 Deffenniiche Zustellun Eharlottenburg, den 1. November 1906. J Der Borstand. X. Will. und Hin fsonttommnandenr-. 3 ee mn, d ,, . 8 . , 9, 8 if ei n e nme wird diefer AÜuszuß n. Der Generalvormund Stadtrat . Dortmund Wichmann, 5 Verlosung 2 von Wert⸗ 1 nangateilschein Nr. 1 unserer At . . ezirksrichter des aates, verfügt und un erzeichnet age betann gemacht. als Vormund des Kindes einrich Neef, klagt ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. . * . er ewinnantei ein Nr. unserer tien Jbeuern daselsst, vertretzn durch. en tzanwalt zdrbenlchubigt. Salgado. Guillermo Adame, Erefeld, den 27. Oktober 1906. den ef en Se . . Zwilkammer b. papieren. n n,. ö enn aAiuerbach Euhne in

——— ——

Siegbert Loewy in Berlin Alte Schönhauser / Sekr. Jae * 8 ] 60

ö. Au ebote Verlu t⸗n und⸗ 665 h Sekr. Namen züge. Som m er, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerich l D

⸗lI. ' aße 56, hat das Aufgebot von folgenden drei f ö . tsschreiber des Kg 9 . ortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 9862) Oeffentliche Zuftellung. 15 O 80606. =

fg ; f J Wechselatzepien 3 äber tea z jällis am 28. Fe. i re i ne r ell . löos66] DOeffentfiche Zustellung. 6. R 264 06. eher gg, daß der Bellagte der Erpieuger des am Die Firma. Gebrider Roth in Frantfert aan Die Peter tuch er fr r, , ,,, 2) ** . ö. Helena stsk in Schrod

sachen, Zustellungen ü. derg . mbingt 156, b. sber 1200 s fällig am 157 Mär] fihen Wirtangen habe. ö Der Montenr Albert Fründt in Linden, Hamm . Sen ghost Borlmund gebhrenen Kindes Vngesgasse o, klagt gegen den Makler Za papieren befinden sich autschließlich in Unterabteilung ?. ., In 14 De ee, 1. 3 . all ann chroda

; . 1h07, C. lber 1373, o0 , fällig am 31. Mär 1857,ů Acapulco de Junrez, am fünflehnten Juni straße 29, Projeßbevoll mächtigter. Rechlgannil Heinrich Nerf sei, mit dem Antrage auf I) Zahlung Ohler, srüher in Frankfurt a. M. Schloßborner⸗ 60055 . 5. ,,, . nee .

60025] Zwangsversteigerung. autgestellt Berlin, den L Sttober 19566, an eigene neunjehnhundertsechs z Dr. Heinemann II. in Hannober, klagt gegen scn einer jährlichen Geldrente pon 180 , einhundert straße 8, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt a wesend, l lösnn nat Schr oda .

Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in Ordre, Besogener und Atieptant die Firma Hugo nul stermo Adame, Sekr Fhefran Mathilde Fründt, geb. Dietz, früher achtzig Mark, in dreimonatlichen Vorauszahlungen unter der Behauptung wegen Warenlieferung, mit 29 der öffentlichen Generalversammlung unserer I ea s. ö R' zember 1806

Borhagen. Jᷣummelsburg angeblich Sonntag straße 10, & Eugen Dunlinger in Berlin, Sandauerstraße 8 be Iõossz) ,. = Hannover. jetzt un f GöGrm an Kläger vom Tage dessen Geburt dem If. Sep. dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zur nfeilgeigner vom 25. Oktober d J. ist die Ver⸗ I den 2. ember .

fir ebe, ö . tit. wee er ö , , wettenmel. ihn gen beg ah g, dcn e Panne , , eh, R d fo gr ff e g, fag fe bre r e , tenzeseiistas. mer brit . ; 2. 8 zur spätestens in em auf den Oktober 19 ' z Ab. zwische Ban J au erurteilung in die osten un eckbett un en, rohsack, ke⸗ er Vor and.

Zeit der Eintragung det Versteigerungsvermerks auf Bor m nige EO Uhr, vor dem unterzeichneten wesenheitspfleger beantragt, den verschollenen Anastasius nach zu trennen und di 7 3 das Urteil für vorläufi vollstreckbar zu erklären. gras matratze. 1 15 Bettstelle Nr. 2, 1 19 Deckbett und bes Vorstands mit 200, pro Einlage R. h,,

ell Häme des Kaufmanns Juliug Kriele 1 Sen rene Friedtichstraße i li. St oer, r. stiedromwski, zuletzt wohnhaft in Windorp, für Teil zu erklären. Der 66 Der Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen und 3 Kissen, 1 1 Brahtsprungrahme, 1 15 gestreifte beschlossen worden; ͤ ; Schöneberg eingetragene Grundffuͤch Kartenblatt , Jimmer 113 115 e,. zr sgebols kermine feine tot zu . Der beieichnete Verschollene wird mündlichen Verhandlung n Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche n., 1 II. Bettstelle Nr. 2. 1 Girl en . Bieser Beschluß hat in Gemãßheit des 16. der 1600? Ferne T6, Grundsteuermutterrolle Art sos Rechte anzumeiden und dis Urkunden vorzulegen, r, 2 sich spatestens in, n auf den 28. Mai siebente Zivilkammer des & Ante ericht' in Dorimund auf den . Janugr Went, 1 Küchentisch à Boctstühie 1. cktztter Höäslscaf eh hung die Genehmigung der Aussichte. Dortmunder Hansa⸗Brauerei hestebend aus Garten Sonntagstraß⸗ 15, mit einem widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er zeich ö r, m,. 3 ff. . dem unte. in Hannoder auf den 26. J Won 1907, Vormittags 9 Uhr. 5m Zwecke der Tisch mit Wachs tuch, 1 lackterter Waschschran klein, behbrde erhalten. J 1 ⸗. sltcheninhalt ven 8 3 32 4h ain 10, Jautzar folgen wird. an, ericht, ei td I an e ,. Ruf. widtags 3 Uhr, mit der Aufforderung. Finen 4 zffentiichen Zustellung wird diefer Ausmug der Klage ! ähür. KRieiderschrank, 1 lackierte Rachrtästchen, Die Ardnahlung der Diridende wiärd, durch ber; Aktien⸗Gesellschaft n Dortmund. 1067, Vormittags 10 ühr, urch Kat unter Berlin, den 30. Oktober 1996, a. erm n ö. melden, * ö ufs ; en odez, dem gedachten Gerichte zugela tenen Anwalt mn bekannt gemacht. 1 Handituchgestel, i Spiegel; g Aubnchtisch mit mittlung drs Schecke in voll deklarierten Wert; . Die Herren Altighärs unsseter Gesellschaft werden zeichnete Gericht. Neue Friedrichstraße 1310, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. . rn , 3 9 oho che Auskunft stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justelln Dortmund, den 1. November 1906. Kugelfüßen. J poliertes ertikow, innen eichen, briefe an diejenigen Anteilseigner erfolgen, die am hierdurch jur diesjährigen, am Mittwoch, den er, 113115. III. tod ert bertel gert werben, 58366) n , . Leben o 3 ͤ 9 . erscho , ee diesc? Ausfug der Älagg bekannt gen dat. Specht, Amtsgerichts sekretär, Jug gal enstähle, 1 Waffendeck; * Ropyfkiffen. 8. Oktober 1506, dem Tage der Gen gralbers amm. g dur, vember a. e., Remi; H ur! as Grundstũck ! bel dinem Reinertrag von 6,09 M! a. Der Besitzer el Rieswand in Biebers . ,, =. ; ie ile e g. spãtes . im * Hannover, den 31. Vltobe . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1 1 Slahlmatratze mit Decke, 15 Bettstelle Nr.? 1 in die Mitgliederrolle der Gefelsschaft einge. n. Sotel zum Roömischen Kalser? vorm; Fr, Benter⸗ JJ . n fe e r er, edi, . er, ,, ,, , ,, , , weer, j . . w a as Aufgebot der äubiger de e . !. ö. . e unverehe e neiderin mma Köbe zu J ö s ; . sfizerunedermerk ist am 3. Oktober 1506 in das ren N ** en, Königliches Amtsgericht. bags ö Dura h rn gen] Rar erf ei, star henftt. ss Jil, z. n, Wld igt idhct den Pelsagten jur mündlichen . A906 angezeigt ist, daß die eingetragenen vᷣersammlung ae e, ,. . ändere ghrgber 190 Grundstucke. aingetragenen Hppotheken von zusammen log dds] Höbe, geb. Schumacher, zu Kiel 1 35 ,,,, , ,, hf lit i . ö. . göae die Tirhettt D Giles igung gärn 8 ib des Statuts vet. ger ne, ud eri ,n Nite. Abtellun s: ,,,, dess Kelm n nn, , . , . e e, , wer, uh, rl gönn, wens Tien ire Oe re n, le ee dle ge ,,

icht Berlin M Heschwiste Anna Giisabeih, Anna Christine er vom 25. Sttober igos ist der verschollene Seemann Derr gr ter fie mann, ü silher fn Fuͤrstenwalde, Spree, Berliner. en 19. Deze Vormittag hr, sneer wt zum obigen Termin nachgemwiesen sind, na . . . , nn,, inn

(o40o gh] Zwangsversteigerung. Louife Bubel, eingetragen auf Grund des Erbver⸗ Jultuß Carl August Teltow, gehoren, den 9. Sep⸗ raf n straße 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen An⸗ Zimmer b1. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 6 J Im Wege der Jvangebollstreckung sell das in gleich vom J. August 1825 und 10. Juni / 256. Sep⸗ Cember 1355 in Stettin, fär iot erklärt cn. n . 4 prüche aus . 1zo3 B. GB;, mit dem ere. Ea wiel. Ai ugser lags ben gen cht bin l ö 9 dere e rf lat g dern rechtigt, welch. ihre Aktien mindestens Tag? Berlin, Kamerunerstraße belegene, im Grundbuche tember 1828. Als Todestag ist der 1. Januar 1867 festgestellt 9 dle . auf Zahlung von 60 4 Entblndungs. und Sechs— Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1906. . n en 6 e der Gesellschaft bekannten vor der anberaumten Gen eralhersammlĩung

] . D ; der Beklagte a von den Umgebh Berlins Nieder⸗ i w ; w ö D icht? r ö nul ben girl oe r el, n, ö le res, , Dan G , 29 zbrgchen babs . f edge le n ,. M* des Kon eiche Ger dl g lb shtellung 15. Berlin, den 3. Nobember 199 n,, 6.

barnim Band 132 Blatt Nr 4932 zur Zeit der und Carl Müller in Pre elzwalde, vertreten durch Stettin, den 29. Oktober 1906 ; 6. Eintragung des Versteigerungsvermerksẽ auf den Justizrat Kahsnitz in . au, haben das Aufgebot Königliches Amtsgericht. Abteilung 26. arteien zei scheden und, de Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Ib9865] Oeffentliche Zusteslung. 5. C. M6 ob. ]. Deutsche Colonial⸗Gesellschaft einem deutschen Notar hinterlegt haben.

ö j x ĩ ö 1 . . i c i ö Ramen des Töpfermeisters Marx Here in Berlin der Gläubigerinnen der in den Grundbüchern von Io9861 Oeffentliche Zustellung. en n , ,, ö. , , andlic⸗ handlung dez Rechtsstreite ne das Lõnlglich Amt. Die Witwe Johg n Notog nn 47 Proreß fuer Suedwest⸗Afrika ann m . . ; ö * er Vorstand.

eingetragene Grundstüc am 6. Dezember 1906, Pregelgwalde Rr. 44 20 76 Abt. III ihren Die Hebamme Sophte Lukoschet in Königshütte, V d j . gericht zu Fürstenwalde, Spree, auf den 22. Ja., bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwade in Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete] Grundstücken eingetragenen Sypothelen von jusammen Heldukerstraße Nr. 6, , ö. 23. ,, . sh. 3 är, nod, Wormitiags 10 Uhr. Zum Lözlau, klagt gegen den Tischler Rudol Buchta, F. Bugge. Fowler. Tb. Heller. 1

2. 6 erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. ün all., und Invaliditäts- z Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

1 hte ichn ga j 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

fig lt athena, Verhaniang d 143 ät h ls h, lä,

. 6. ; ieg, ; ir 1 I Y der. ä früher h preientigen ken solidierlen Ha 9. unter Nr. I a. H., Proeßbenollmächtigter— Rechtsanwalt DJ̃. Gerichte schreiberei Röniglichen Landgerichts Gerichtsschreiber des Ri izlichen Amtsgerichte. gRiechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Königl. Iten w ess; 16635 15533 ib; 15995 ün ö .

—— -

*., 90 8 80