1906 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

los ll] Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll.

In der am 10. Oktober d. J. stattgehabten General versammlung unserer Gesellschaft ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Geh. Re⸗ gierungsrat, Landrat Herrn Victor Stegemann zu Dalberstadt der Amtsrat Herr Heinrich von Schwartz ju Hessen i. Br. gewählt worden.

Braunschweig, den 1. November 1906.

Der Vorstand.

160068 ; Corpshausgesellschaft Bavaria!

Die diesjahrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sams ag, den 17. Noubr., Abends 6 Uhr, im Geschaͤftszimmer des Großh. Notar Bender, Steinstr. Nr. 25 dahier, statt, wozu wir unsere Herren Mitglieder ergeb. einladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Rechnung und Beschlußfassung über

die Entlastung des Vorstands.

2) Sonstige wichtige Angelegenheiten.

Karlsruhe, 30. Oktober 1906.

Der Vorstand. Weinbrenner. Klein.

ö Victoria⸗Werke A.⸗G. Nürnberg.

Zu der am 29. November ds. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen unseres Gesell⸗

schaftsgebäudes, Ludwig ⸗Feuerbachstraße 556, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

werden die Herren Attionäre hiermit eingeladen Tagesordnung: ö 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats; Ge— nehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. ;

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats nach § 18

der Statuten.

4) Abänderung der 12, 18, 19, 27 der Statuten.

Gemäß § 12 der Statuten ist jur Teilnahme an der Generalversammlung und Ahbstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens 3 Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht mit⸗ eingerechnet) seine Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschaftstasse, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen oder dem Bankhause Ottensooser C Co. in Nürnberg hinterlegt oder deren Besitz glaubhaft macht.

Nürnberg, den 2. Norember 1906.

Ter Auffichtsrat. Sigmund Wertheimer. o v8 0] Betanntmachung.

Auf Grund des Beschlussez des Aufsichtsrats vom 30. Oktober d. J. werden die Aktionäre der Klein. bahn Aktien. Gesellschaft Ellrich=-Zorge gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags hierdurch aufgefordert, den Reft von 75 , des vollen Nennwerts der ge⸗— zeichneten Aktien in folgenden Teilbeträgen und Terminen auf Konto der landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S., Martins⸗ berg 10, einzuzahlen:

20 09 zum 1. Dezember 1906,

20 ,., 1. Januar 1907, 20 9 . 1. März 1907, 15 09. 1. April 1907.

Ellrich am Harz, den. 2. November 1906. Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Ellrich Zorge.

Der Vorstand. Schaumann. H. Bothe.

60076 . . Actien⸗Brauerei zu Borna. Wir laden hiermit unsere geehrten Aktionäre zu

einer Sonnabend, den 24. November 1906,

Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Wettiner Hof zu

Borna stattfindenden Generalversammlung ganz

ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht, betr. Auflösung der Gesellschaft.

Wahl der Liquidatoren. t

Die Attien bezw. deren Hinterlegungsscheine sind von den Inhabern derselben, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, dem das Protokoll führenden Beamten vor Beginn der Ver⸗ sammlung zu übergeben und während derselben ju

überlassen. .

Der Versammlungsraum wird um 34 Uhr geöffnet und 45 Uhr pünktlich geschlossen. Borna, den 29. Ottober 1906. Ter Aufsichtsrat der Actien ˖ Brauerei zu Borna. Emil Mittag, Vorsitzender.

vJsdd Maschinenfabrik Baum

Actiengesellschaft, Herne.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft zu der am 1. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Essener Credit ⸗Anstalt zu Essen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der General versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis Abends fünf Uhr bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Effener Credit Anstalt in Essen oder bei der Deutschen Bant in Berlin zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bulanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjah— mit dem Bericht des Vorstands und den Be— merkungen des Aussichtsratg.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reinge vinns und Festsetzung der Dividende für das Geschäfte jahr 1905.06.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

5) Vergütung des Aufsichtsrats.

Herue, den 1 November 1906.

Der Auffichtsrat.

59817]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den 29. Nov.

1906, Vormittags 11 Uhr, im Verein Düssel⸗

dorf, eingeladen.

. Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftaberichts. .

2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Wahl zum Aussichksrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. An den Abstimmungen und Beschlußsassungen können sich jedoch nur die jenigen Aktionäre beteiligen, welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Depotscheine mindeftens drei Tage vor der Gener alver⸗ sammlung, den Tag der Generalversammlung , bei der Gesellschast hinter⸗ egt haben.

Ratingen ⸗Ost, den 1. November 19806.

Ullrich K Hinrichs, Akt.⸗Ges.

Der Auffsichtsrat.

60064

Attienbrauerei Karlsburg,

Bremerhaven.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. De—⸗ zember 1906, Nachmittags 4 Uhr, in Beer— manns Hotel in Bremerhaven stattfindenden fünf— e ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: ö

I) Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro

1995/1905, Dechargeertellung und Beschluß—

fassung über die Gewinnverteilung. 2) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalberfammlung verweisen wir auf § 235 der Statuten. . Die Aktien bezw. Depotscheine sind laut Beschluß des Aufsichtsrats bis spätestens den 3. De⸗ zember S. J. beim Bremer Banlverein in Bremerhaven zu hinterlegen. Bremerhaven, den 3. November 1906.

Ter Aufsichtsrat. C. Schröder, Vossitzender.

60071 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 27. No⸗ vember 1906, Vormittags AE Uhr, im Savoy Hotel, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103, statt. Tagesordnung:

I) Erstaftung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und Erteilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Akiien spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen in Posen und Berlin, bei der Bank für Haudel und Industrie oder der Dresdner Bank in Berlin oder der Breslauer Dis conto Bank in Breslau erforderlich.

Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein wenigftens am fünften Tage vor der Geueral⸗ versammlung bei der Gesellschaft einzureichen.

Verlin, den 3. November 1966.

Der Aufsichtsrat

der Posener Spritartiengesellschaft. Gravenstein, Vorsitzender.

lõͤo0os ] Brauereige sellschast vormals Meyer K Söhne Riegel.

Die Jahresversammlung findet Donnerstag, den 29. November 1906, Vormittags 10 uhr, in Riegel statt mit folgender Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandẽe.

2) Bericht über Prüfung der Bücher.

3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vorschlag und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗ gewinns.

4) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

5) Ersatzwahl für das ausgetretene Mitglied des Aufsichtsrats.

6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1906/07.

Die Teilnehmer wollen ihre Aagteilscheine bei der Depositenkasse der Dresdner Bank in Frei⸗ burg oder bei uns selbst hinterlegen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden.

Riegel, den 3. Novembtr 1906.

Der Vorstand. Ad. Meyer.

60M? Wittener Walzen Mühle Actiengesellschaft,

Witten g. d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 20. November 1906, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Voß hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aussichtgrats über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichts⸗ rat sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitglied ern.

5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und

Stellvertreters.

Wegen der Teilnahme an die ser Versammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens 2 Tage vor der (Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, den Tag der General⸗ versammlung nicht eingerechnet, entweder in unserem Geschäftslokalin Witten oder Duisburg, oder bei Herrn Moritz Hanf in Witten hinterlegt werden müssen.

Witten, den 3. November 1906.

eine?

Karl Stock, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat.

hierdurch

Elsüssische Petroleum Gesellschast

Io 890] in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. November 1906, Vor⸗ mittags 1E Uhr, in einem der Lokale des Ge bäudes Gensgezindheid zu Amsterdam eingeladen. Die Tagesordnung liegt vom 1. November d. J. ab im Kontor der Gesellschaft, Amstel 198, für die Herren Aktionäre zur Einsicht auf. Diejenigen Herren Attionäre, welche an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, werden nach Maßgabe des Art. 27 der Statuten ersucht, ihre Aktien spatestens bis zum 10. November d. J. im Kontor der Gesellschaft zu deponieren.

Der Generaldirektor:

G. D. M. Boissevain.

(9171

Apenrader Electricitätswerke, Aktiengesellschaft in Apenrade.

Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 11. Oktober 1905 wird das Grundkapital der Gesellschaft von 130 000 M auf 65 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft werden demnach aufgefordert ihre Ansprüche bei dem Vorstand der Gesellschaft anzumelden. Nach Durchführung der Herabsetzung des Grund kapitals soll dasselbe durch Ausgabe neuer Aktien im K von 85 000 υ auf 150 000 erhöht werden.

Der Vorstand der Apenrader Eleectricitäts⸗

werle, Aktiengesellschaft. Markurth.

lsco's! Hansa Hochseefischerei Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur I. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 28. November 1906, Nach⸗ mittags Uhr, im Patriotischen Gebäude, J. Etage, Zimmer 20, ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz p. 35. Juni 906.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Festsetzung der Modalitäten für die Begebung der neuen Attien.

Zur Teilaahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis

zum 25. November 1906 im Bureau der

Gesellschaft, Hamburg, St. Pauli, Markt- und

Landungsplatz 1718, oder bei der Hanseatischen

Kreditanftalt, Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg,

ft 18, unter Vorzeigung der Stücke an.

meldet.

Hamburg, den 4. Novemher 1906.

Hansa Hochseefischerei Attien⸗Gesellschaft.

60072 Bekanntmachung.

Magdeburger Elektricitätswerk.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer ause rordentlichen Generalversammlung auf den 12. November 1996, Vormittags LI Uhr, nach Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2/4, in das Ge⸗ schäftshaus der Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft eingeladen. Zwecks Teilnahme an der General. versammlung sind die Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars späteftens am 4. Tage vor der General—⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Tagesordnung: I) Genehmigung des Erwerbs des Elektrizitäts—⸗ werkes Oberlungwitz. 2) Satzunge änderungen:

F 1. Firma und Sitz der Gesellschaft. § J. Hinterlegung von Attien.

§10. Vertretung der Gesellschaft. §12. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. §14. Befugnisse des Aufsichtsrats.

S 15. Generalversammlung.

Streichung der 55 20 und 21 (Rechtsverhältnis zur Stadt Magdeburg).

Magdeburg, den 31. Oktober 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 600661 Brauerei „Loebenicht“ Akt. Ges. vorm. Scheeffer und Hintze.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonnabend, den S8. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, im Geschaftslokale des Bürgerlichen Brauhauses, Unter⸗ haberberg Nr. 52 33, statt.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos und Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Aussichtsratswahl.

Die Teilnahme an der Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Attien ohne Vividendenscheine und Talons oder eine von der Reichsbank auegestellte oder von einem Notar erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Altien bis zum 3. Dezember a. C., Abends G Uhtzr, bei der Gesellschafts⸗ kaffe, Tuchmachersttaße Nr. 344, oder bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Gewerbe, Kneiphößssche Langgasse Nr. 11, hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung werden vom 23. No⸗ vember 1906 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, f ne d ersttuf Nr. 314, zur Einsicht der Attionäre ausltegen.

Königeberg i. Pr., den 3. November 1906.

Der Aufsichtsrat. Richard Heck.

ooo? Vie diet jährige Auslosung unserer Hypothekar⸗ anteilscheine findet statt am Sonnabend, den 8. Tezember 1906, im Anschluß an die General⸗ versammlung im Kontor des Bürgerlichen Brau— hauses, Unterhaberberg Nr. 32/33. Königsberg i. Pr., den 3. November 1906. Brauerei „Loebenicht“ Akt. Ges. vorm. Scheefer und Hintze.

Grunenberg. Hintze.

Iod 2465

Phoenix Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieh,

Nachdem gemaß den General versammlungsbeschlis⸗ vom 10. Oktober 1906 das Vermögen der Aktie,

Gesellschaft Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Ver

zu Hörde als Ganzes unter Ausschluß der Liquidatz an die unterzeichnete Aktiengesellschast gegen G. währung von Aktien der letzteren übertragen im damit die Auflösung der Attiengesellschij Hoerder Bergwerks und Hütten⸗Verein ersolt ist, fordern wir gemäß S8 297, zol, 306 des Handel. gefetzbuchs die Gläubiger der letzteren Gesellschnz

hierdurch auf, ibre Forderungen bei uns anzumelde:;

Duisburg⸗Ruhrgrt, den 31. Oktober 190 „Phoenix“ Attien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Direktion. Kamp. Fahrenhorst.

b0080

Portland Cementwerk Rombach A..

Rombach i. Lothr.

Gemäß § 12 des Statuts der Gesellschaft he, ebren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. Rovember 1906, Nach mittags 35 Uhr, in den Räumen des Werke stattfindenden achten ordentlichen General— versammlung einzuladen.

Tagesorbnuung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung, des

sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Gewinnverteil ung, Entlastum der Direktion und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Aus.

übung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Devotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor der Geueralversamm⸗

lung (den Tag der Generalversammlung und

der Hinterlegung nicht mitgerechnet) erfolgt bei der Kasse des Werks in Rombach. bei der Bfälzischen Bank in Ludwigshafen, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, bei der Mittelrheinischen Bank in Metz. Rombach, den 19. Oktober 1966. Der Aufsichtsrat des Portland Cementwerks Rombach A. 6. Kommerzienrat W. Oswald, Bergassessor a. D.

boss Hiurgtalbrauerei Aktiengesellschaft vormals Alois Degler, Gaggenau.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Sams— tag, den J. Dezember d. J., Nachmittags Z Uhr, in unsere Geschäftsräume höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht der Direktlon und des Aufsichtsratz über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Senehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung von Direktion und Aufsichtsrat

3) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um SZ 200 000, —.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungesscheine (siehe 5 19 der Statuten) späteftens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der tzesellschaftskasse oder bei der Bank⸗ commandite Baden Baden Meyer Diß in

Baden ˖ Baden zu deponieren.

Gaggenau, den 30 Oktober 1906. Der Aufsichtsrat. Josef Bergmann.

60089 Russische Eisenindustrie

Aktien⸗Gesellschaft Berlin.

Die Aktionäre der Russischen Eisenindustrie Aktien Gesellschaft, Berlin, werden hiermit ju der am Dienstag, den 27. November 1906, Vor— mittags 19 Uhr, im Geschäftslokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. (5 25 der Statuten.)

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die re,, , sowie über die Bilanz und die Gewinn. und Verlust— rechnung für das Geschästsjahr 190505.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation der Attionäre wird, da weder

Aktien noch Interimsscheine bisher ausgegeben sind,

lediglich durch das Aktienbuch der Gesellschaft geführt.

Berlin, den 5. Novemher 1905. Der Auffichtsrat. R. Borchardt, Vorsitzender.

60087 Generalversammlung

der Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G. in Ettlingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Tiens⸗ tag, den 4. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung in das Gasthaus zum Erb⸗ prinzen in Ettlingen ein.

Tagesordnung:

I) Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnunggabschlusses über das abgelaufene Ge— schäfte jahr.

2) He ße u fa sung über die Verteilung des Rein— ewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens am 29. No⸗ vember 1906 entweder auf dem Bureau der Brauerei oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen.

Ettlingen, den 31. Oktober 1906.

Der Aufsichtsrat.

*

Geschästsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aus

K

. vember 190

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 262.

1. Untersuchungs achen.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 39. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Berlin, Montag, den 5. November

19006.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

ssoor7 . Actien Bierbrauerei in Essen a / d. Ruhr.

In Gemäßheit des 5 29 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesshrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, welche am Montag, den z. Dezember dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, im Gefchäftslokal der Brauerei in Essen statifinden wird.

Tages orduung:

I) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Geschäftsjahrs 1905/ñ06.

Y Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichts- rats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver— teilung des Reingewinns, besonders Feststellung der Dividende.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6 Wahl bon Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr.

Behufs Teilnahme an der General versammlung ist nach Vorschrift des 5 31 des Gesellschaftsvertrags der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste späteftens am Tage vor der Versammlung nachzuweisen. Diese Eintragung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigung der Aktien selbst, oder eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeug⸗ nisses über den Besitz derselben, und wird dagegen eine persönliche Eintriitskarte mit Angabe der Stimmenzahl verabfolgt.

Essen, den 3. November 1906.

Carl Funke, C. von Lang-⸗Puchhof,

Kommerzienrat. Reichsrat.

00s] Bahärische Immobilien-Geselsschaft, München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 29. November 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Barerstraße 411, anberaumten XXV. ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 26. November L906 einschliestlich ihre Attien bei der Direktion unter Uebergabe eines unter- zeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung bezw. des er wähnten Nachweises werden Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten.

Der Besitz einer Aktien gewährt eine Stimme.

Tagesorduung: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichts rats pro 1905/06

2) Verfügung über den Gewinn.

3) Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und

die Direktion.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Perlustkonto stehen vom 15. November 1906 ab in unserem Geschäftslokale zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, den 2. November 1906.

Die Direktion.

n Preßspanfabrik Untersachsenfeld Act. Ges. vorm. M. Hellinger in Untersachsenfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Sonnabend, den 24. November

1906, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Sächsi⸗

scher Hof zu Schwarzenberg i. S. stattfindenden

e nn. Generalversammlung ergeb. ein⸗ en.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des ge, n es, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos. Bericht der

; Direktion über die Geschäftslage.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos sowie über die Genehmigung der Verwendung

des, ermittelten Bruttogewinnes.

) Beschlußfgssung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 rng der Statuten bezüglich des § 30

atz e.

5) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs die jetzige Zahl der Aufsichtsratsmitglieder um 3 Mitglieder zu erhöhen.

6) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das

laufende Geschäftsjahr.

= Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

‚. Aktien ohne Dibidendenbogen oder die diesbezügl. Hepotscheine der Reichsbank oder eines deutschen

tar spätestens an, 22. November 1 g5s

2. Abends 6 Uhr bei der Dresdner Bank, zerlin W. 56, oder bei der Gesellschaftskasse

hHintersegt haben.

un er g fend. Post Neuwelt i. S., den 3. No⸗

Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorsitzender.

õ95b6]

Kammgarnspinnerei Stöhr Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig.

In der am 18. Oktober 1906 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Kamm⸗ garnspinnerei Stöhr & Co., Kom manditgesellschaft auf Aktien, ist beschlossen worden, das Gesamttapital der Gesellschaft von M 8 000 000, auf S 10 000 0060, durch Ausgabe von jweitausend Namensaktien über je MS 1000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1907 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-A1nstalt in Leipzig stehenden Konsortium àz 140 gezeichnet und vollgezahlt worden mit der Verpflichtung, dieselben den eingetragenen Inhabern der alten Aktien und dem persönlich haftenden, am Gesell schaftskapitale beteiligten Gesellschafter in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 4000, nom, alte Aktien oder auf je M 4600, Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters je eine neue Aktie von nom. 1006, zum Kurse von 145 0 zuzüglich Schlußscheinstempel und abzüglich 40ͤ0 Zinsen auf den Nenn— wert für die Zeit vom Einzahlungstage bis zum 31. Dezember 1996 bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte Kapitalseihöhung am 25. Oktober 19506 in das Handelsregister ein— getragen ist, fordern wir dle eingetragenen Inhaber der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen;

[I) Auf je nom. M 1000, alte Äklien kann eine neue Aktie à nom. M 1000. bezogen werden. 2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 5. bis ein⸗ schließlich 23. November d. J. an den Werktagen während der üblichen Geschäftsstunden

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

in Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft .

auszuüben, und zwar kann dasselbe nur von Aktionären geltend gemacht werden, welche als solche im Aktienbuche unserer Gesellschaft eingetragen sind. . Zur Autübung des Bezugsrechtes sind die alten, auf den Namen des beziehenden Aktionärs eingetragenen Aktien ohne Dividendenbogen, arithmetisch geordnet, mit zwei e fr Anmelde⸗ scheinen, zu denen Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen; die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 3) Der Bezugspreis von 1460/9, d. i. M 14560, für jede neue Aktie von nom. Æ 10900, zuzüglich Schlußscheinstempel und abzüglich 400 Zinsen auf den Nennwert für die Zeit vom Einzahlungstage bis zum 31. Dezember d. J. ist gleichzeitig mit der Einreichung der alten Aktien in bar zu zahlen. 4) Die Ausgabe der neuen Aftlen erfolgt bel derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet worden ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheines. Der Termin der Ausgabe wird später bekannt gegeben.

deiß ig, den 1. November 1906. .

ammgarnspinnerei Stöhr Co. Ktommanditgesellschaft auf Aktien.

98600 Aktien Gesellschaft Emscherhütte Eisengießerei und Maschinenfabrik vorm. Heinr. Horlohé in Duisburg⸗Ruhrort.

Aktiva. Bilanz pro 3290. Juni 19906. Passiva. I 238 96 onto ... So0 000 Ge nd elonto 286 285 87 Kontokorrentkreditoren .... 172 05230 Maschinenkonto .. y 169 60 to . 4000 Utensilien und kleinere Werkzeuge 81 520 26 Dispositionsfondd; ..... 11 24298 Warenvorräte, fertige und halbfertige ] 11 222 2 669 52

111 53 83147 Vortrag auf neue Rechnung .... 2 880 81 J 1 ] , . 3 1 .

I 1—

I 42 965 Kontokorrentdebitoren .... 127 91236 J 520 82 ö 1902961 i n, 92 835 6 g9ꝛ 83h bl Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ieee, 17 307 30 eee n, 22 847 63 AUeberweisung zum Reservefonds .. 2659652 Vortrag auf neue Rechnung.... 2880 31 . 22 847 63 22 84763 Duisburg ⸗Ruhrort, 27. Oltober 19606. Der Vorfstand. H. Hor loh é. Fr. Ring. en, Sächsische Malzfabrik, Dresden⸗Plauen. Aktiva. Bilanz am 31. August 1906. Vassivg. * 4 . Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Aktienkapitalkont? .... ... 00 9000 konto JJ bos 000 w Prioritãtsanleihekonto.. ..... 26 500 - Dampfmaschine /, Kessel / und e t ,,, ., ö 2 000 -

Pumpen Darren Weich für nicht eingelöste Nrn. 851, 273,

stöcke⸗ Reservoire⸗ u. Rohr⸗ 457, 643.

leitungsfe, Tansmission⸗ Prioritälsanleihezinsenkonto:

u. Elevatoren, Putzerei⸗ für nicht eingelöste Coupons... 4162

u. Mühlen, Elektrische Zinsen für zwei Monate.... 31983 3 615

Beleuchtungtanlage⸗ Kontokorrentko. Diverse Kreditoren. 169 4ę9 50

Bah nanlage ˖ u. Brunnen⸗ Reservefonde onto... ... 17 839 55 w 106 oom - Gewinn: Kontor. und. Wirtschafts. Mrirgg von 101315

einrichtungs⸗, Säcke, und . pro 1960556 . AM 35 148,59

Betriebsinventarkonto 3— davon nebenstehende i , g. J * 36 Abschrelbungen. . . 18 000. = 20148697 2116174

1 7 . 1 e el abrügl. His tont ;, n m, Mahßkonto. Jnventurbestand 20l 2562 neberwelsang auf Veltredere konto 3 500 i e, , . 19 go Moe do e erh ond don * is 6a5, 53. 363.

Diverse Debitoren... Vertragsmäßige Tantieme ..... 159 44

Gratifikation... 200 P 30 / Dividende auf Æ 500 000, . 15 000 Vortrag auf 18064 ...... 12285 . 1140 57579 21 151 74] 1 140 57579 Debet. Gewinn und Verlustkonto oro 21. Auguft E998. Kredit. w w An Betriebsmaterialien. ..... 474716 29 Per ae ng a 101315 Löhnen und Gehältern 45 645 77 Malz inkl. Nebenprodukte ..... 607 229 89 in J 36 98789 Handlungsunkosten ..... 10 334 35 , 314450 AUnterhaltungsunkosten. .... 820 50 i 432 e 236161 714 . os 243 oa bos 243 04

Die in der Hauptversammlung vom 2. November 1906 beschlossene Dividende von Roo kann von heute ab mit 36 M pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 bei der Dresdner Bank und den Herren Mende Æ Täubrich in Dresden sowie bei unserer Gesellschaftskasse

erhoben werden. Dresben⸗Plauen, 2. November 1906.

60085 Frankfurter Bierbrauerei · Gesellschaft

vormals Heinrich Henninger C Sähne.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Wendelsweg 64, stattfindenden sechs⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts rats. .

2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ sichts rat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Verfammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 30. Nouember a. c. ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars

in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen

Creditbank oder an der Kasse der Gesellschaft, Wendels—⸗

weg 64, in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit bank oder bei Herrn Julius Samelson, Unter den Linden 358,

unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses zu deponieren und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., den 3. November 1906. Der Vorstand. Carl Müller.

boo69] Böhmisches Brauhaus, Act.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker, Insterburg.

Am 12. Dezember 1906 Nachmittags 4 Uhr, findet zu Insterburg im Sitzungssaale der Brauerei die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre des Böhmischen Brau⸗ hauses, Act.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker statt.

Zur Teilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 12 des rev. Gesellschaftsstatuts vom 20. November 1899 deponiert resp. die Bescheinigung über deren ander⸗ weitige Deposition beigebracht haben.

Die Niederlegung der Aktien resp. die Bescheinigung über deren anderweitige Deposition ist bei der Gesellschaftekasse in Insterburg oder bei der Norddeutschen Cryeditanstalt in Königsberg i. Pr. spätestens am 8. Dezember 1906 bis Abends 6 Uhr zu bewirken.

Eine halbe Stunde vor Beginn der General- versammlung findet die Auslosung von M 4000, unserer Sypothekenanteilscheine, und zwar 3 Stück à Mn 1000, und 2 Stück à S 500, —, statt; jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung gestattet.

Insterburg, den 3. Nobember 1906.

Der Aufsichts rat. Fritz Hassenstein, Vorsitzender. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos vom 1. Ok⸗ tober 1905 bis 30. September 1806.

2) Bericht der Repisoren. .

3) Feststellung der Dividende und Antrag auf Er— teilung der Decharge.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

60041 —— Eisleber Canknerein illrich, Zichert C Ce.

Commandit · Gesellschaft auf Actien.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. No⸗ vember 1906, Nachm. A Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Eisleben stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des zwischen der Magdeburger Privat Bank zu Magdeburg und dem Eisleber Bank⸗ verein Ulrich, Zickert C Coe Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in Eisleben geschlossenen Vertrages, dem⸗ zufolge der Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert C Co Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in Gisleben durch Uebertragung seines Vermögens in der Weise auf die Magdeburger Privat Bank übergeht, daß der Erfolg herbeigeführt werden soll, wie wenn das Ver⸗ mögen einer Attiengesellschaft als Ganzes an eine andere Aktiengesellschaft oder eine Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien gemäß § 305 des Handelegesetzes gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft übertragen wird, und jwar erhalten die Kommanditisten des Eisleber Bankvereins Ulrich, Zickert C Ce Commandit⸗Gesellschaft auf Actien gegen Anteile im Nominalbetrage von M 1000, mit Dividendenscheinen pro 1906 und folgenden Aktien der Magdeburger Privat Bank im Nominal⸗ betrage von M 1500, mit Dividendenscheinen pro 1907 und folgenden.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis spätestens 26. November 1996, Abends 6 Uhr, gegen Empfangnahme der Eintrittskarte bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. Eisleben, den 1. November 1906.

Der Aufsichtsrat des Eisleber Bankvereins Ülrich, Zickert C Ce; Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Der Vorstand. Heinrich Kruhöffer. Herman Knoop.

Rein, Justizrat, Vorsitzender.

2

ö

e

mmm,