1906 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

; kob . Hzben ! der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen bänder besitzen. Fabrik Stolzenberg, Deutsche 178. 129 342. ; =. . e n n, e,. e,, wirren gs Heseuischast nä. . 8. , ö Zus. 3. Pat. Allgemeine Elek. mitteln; Zus. 3. Pat. f7 0 n, n, ĩ

Zus. z. Pat. 179 466. st Scheele, Einrichtung zur Verstärkung

5

31 irn Tos; nher fsb fen ee em n. 28. E. O5. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3 a . os, Baden. 6 3. J. 56 25

tricitäts Geselis 4 ; l A zlbetrã

sellschaft, Berlir. 1. 3. 06. Hannover, Hildes heimerstr. 6. 24. 36 ; g m weten, f 13 e n n, , .

; ernhard, arlottenburg,

k e. . 1 ,,, 1. 9 6 ,,, an S Ger jah ungen toßstellen aneinander befestigten Bändern eht. 43 . orreiber. Joses Wa . 1 n it umlegb ö Fark zrüchler, Turn b. Teplitz, Vertr. G. Dedreur Hherstaufen, Niederbayern. 31. 5. 06. d behckcz neten im Reichsanzeiger 11e. 178 546. Sammelmappe mit, umlegbgren, Isa. 179 566. Verfahren zur Erzeu 2 ö ö gener nesfer, bel welchem die a ,, . . 3 . 6 . . , , derts eee g g ne, 6 Kfenschthamm. gus Crien 4. dgl. 1 . e, k Momentschalter für Rechtz⸗ 308. 179 595 Kopfko ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Klinge in einem Halter angeordnet ist. Frederick ben feln Paten verfagt. Die Wirkungen des 2 h ö ö 2m egh are e 5 6 . ö. regenerkerter heißer Gichtgafe als Reduttionzmlitek. Frankfurt 8 , . Haeffner Akt. Ges., zur Behandlung der Seer lie e üefe insbesondere Bleibtreustr. 12. 72. 11. 33. 8 ä , ö. n,, . ,,, Müller, Pat · 1ftwenllgen! Schutzes gelten als nicht eingetreten. ö 363 r 2 . . , ö. 1 C. W. Timm, Hamburg, Glisenstr. 15. 2 1c. 179 o. ei r r d? echt zei . Alttloster, Kr. Stade ir 1 ,. e . . . 2 6. Klappladen. Württ. Holz . e Priorität au run er Anmeldung nw., Ber ö. . . 794. J 48. 21 13527. Einricht S 9 3 ? [ ; . . 3 = ' leuchtungsein⸗ 179 432. . = ö , ; en⸗Yanufactu . ; P JI rr, . k ,,, . e, e Sever . X. . erfahren zum Oxrydieren vorrichtungen Pary⸗= New Jork; Vertr. zi J irkung. 74. 3. 04. l mischer. Benrather Maschinenfabrik, Act. Ges., 3 , pulverförmi ; 314 1Don . 8554. t , . unnd Färben oder Emaillieren von Aluminiumgegen· S. Neubart, Pak Anw., Berlin w. 6E. 33. 1. 06. . *r 63 ig ,,, er Wc senbahn · ö von ö, . e li, . , . Benrath b. Düffeldorf. 159. 1. 66. . 7 rue, 69 Strem. und Spannungsregher i. i, wren, * . Dob ch, mehrer, ehrt s ei . 1 Ie ständen, Zus. 3. Pat, 163 345. Dr. Älbert Laug, Jag. B,. e 3m. Walkpresse. Josef Behr, güterwagen. 23. 4. 0b. , ,, . er, mm 6 ) 55 riten 19a. 179 348. Maschine zum Bohren der Warming J und Motoren. Kai Pat Anw., Görlitz 18. 8. 55. Alexander-Katz, gemeinsam von einer heb, und sen baren Rache Hastorf. Bsbm . Vertte ndern u Oe c. Lina. K, 2 260, Schwtgzorrichtung ät , wei 1 Di, Berfahren zur Reinigung voñ . t er, fg 9 lbet Cone, . Bachs . P, , inn Dein Sr 36 . 3 . . T n, erfahren zuz Haltbarmachen 2dr gen, iin, Oer, Gobrrg ig.? 3 8 s. 1 5 * . ꝛ; . ö 7 ö 0 ; ; / * 86 ö ö 12 ö 2 un 1 ( T.. ' 2 P . . Fbone, Telephone und. ähnliche, eine empfindliche Arsenchlorverbindungen und andere Verunreinigungen Par; Zinner ir ln ir u nf . , S, e nig . . n ö . . Nikolausstr. 25 . , Hugo Puder. ö mschalten von Strom. at, Anw. Berit Ny 'm 8. h . e. 179 555. Leim mi ; ö Leimknecht mit einem festen

Karlsruhe, Weberstr. 7. 6. 2. 06. ; e ; 560b. B. A3 336. Ausfütterung für Schleif⸗ , n ng 53 . 3

* * . rr * 117

a o ung zur Musterü Membran enthaltende Apparate, die zeitweilig starken in Lan p soͤrmigem? Zustande enthaltenden Gafen, 3 i , , ge ,

33 Darmstadt, Schuchard⸗ 30h. 179 355. Ve ‚. Widerlager und einer bewegli J . ö Verfahren zur Herstellung von einem das fest ö beweglichen Preßbacke, die auf e Widerlager tragenden Grundhol 1 De ze

und iMeadimaschinen. Hubert Peser Barrn, Weihtn, lfachgrapsermaschinen durch Um a ng fachgraviermaschinen durch Umsetzung zußeren Druckwirkungen ausgesetzt sind. 19. 10. O2. insbesondere von aus den Sulfatöfen, kommenden 20f. 179 349. Eisenbahn⸗Rad⸗ und Schienen⸗ straße 12. 27 2. 05 . *. 26. Amalgamen zu Zahnfüllun gen.

R. 3; Vertr.: J . . ,, 3 33 fer en , s m hard Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin der in zwei aufeinander senkrechte Komponenten zer. 2d. R. 21 3097. Polypgonförmiges Magnet. z n; i legten Bewegung, eines Pantographen in eine zesteli für cierttische Mäschtnen mit Hendepdlen. . . r. ttz 179 ö. . 6 John . dancaster⸗ 3 St. A. 2c. 179 501. Verfahren zur Vermind b. H., B 0 . e liehhn 1. ; 7 za Mannheim, M Vertr.: C Pieper, H. Springmann. Th. Stort u. des durch benachbarte Eisenteile von Gin rer z hi. 17 7 gien n breche der St ö. .. . , z echer oder Strom⸗ 39a. 179 45 Verfahren st 0 9 . zur Herstellung von

SW. 61. 9. 6. 06. S Ge. S. 21 831. Staub sammler mit endlosen Deehung, und in eine achsiale Verschiebung des Werk 111. 93. hem les g. ; . Lindenberg, Eime, Prov. . 2, Kirchhoff, Kossmanngdorf b. Dresden. . DO. 48868. Glockenstuhl. 8. 3. 6. zar. AT 588. Vorrichtung zur Darstellung . e , , ü ld tionen hervorgerufenen Spannungsabfalles in Wechsef⸗ wender für Sterilffatnn— 5ib. P. 18212. Repetitionsmechanik für 75a. M. 27 689. Prägemaschine zur Herstellung . Erteilungen. ö 9 K biw. 6 n, . ö 9 fahrieuge Compagnie Internationale de . en gf, 44 af nn n,, e lege, , dernen, G . Fl inos Joh Popp, Dieben, ea ssen ftr. . beidersestig Jemusterten? Lederg oder ähnlicher ge⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind dem Konta ,, er N. 6 bf sch nage (Systeme Luyers) Société Anonhme, 218 175 427. 57 965 ; furt a. M 2. 8. 0h e Act. Ges., Frank oder, anderen zusammendrückungsfähigen 1 he J. 3. 06. mustel ter Stoffe, Frederick William Mogre, Lynn, den Rachgenannten Patente erteilt, die in der Patent · abgerösteten 6 raͤn eng a i on r Ln. Brässel; Vertr. F. C. Glaser, S. Glaser, O. Hering Treikmaschtnen vor , w. zur Sicherung der 301. 179 357. Selbsttätig arbeit . William Sachs. Berlin, Lessingftr. 3 n Hal! Meället, wat Anm, rolls die Linker die Klassenziffern gretzte Nummern Dr. Hwermann n ,, 5 5 n g. H . ,, . Berlin 8. 65. ZI. 8. 6g. Faren ö n , . i , mit abkuppes! tung zum Trocknen und ö, . 170 636. PVerfahren' zur Herstellung kalt 95 20i. . Aufschneidbarer Spitzenverschluß Schuckert Werke G. m. b. S., Dang. ,,. ,, . u n . Leo irn n ,,, i. , . 6. n. 28. 7. 05. J nover Kleefeld. 18. 1. O6. ; , ,

51e. BV. 6124. Blattwender mit pneumatisch Mass., V. St. A.; Vertr.; ̃ J auglösbdren Sperrteilen an cinem den Wendearmen Berlin wel a4? 6. 06. erhalten haben. Das eige fügte Datum bezeichnet für chemisch 9 , ch ( S 20 988. Kopiermaschine zum Nach. den Beginn der Dauer des Patents. . i, . ö. De ellun fit 1 . Zimmer maun 218. 179 460. EGleftrische Maf cee

. uchloh, Berlin. 11. 6. 05. f . e aschi it 30t. ̃ ; eld, m ; 05 Wechselstrom und Gleichstromwicklung 33 an . . . S* ni. 6 M. Minz. Pat. nw, fe. Fa. . Dresden. A. b,. 179 577. Verfahren zur Herstell ; ung von

1 ihrer e,, . a , , . 336. ern g n 8 a erz d Ce rs zuse. Moystus Josephus Verhoeven, Rotterdam; bilden von flachen Hrndmenten, San ern u. dgl. . . ; Vertr.; Eduard M. 15. Per ind iwerlin Koͤrpern. Ch. Snitz, Van alcker, Cflocg Hels; 14. 19 396 uf Kugeln gelagertes Schüttel, gon, Chromsshute, n,, k 201. A789 400. Blocksignaleinrichtung für elek. Anker. Angemei e,, JV. 48. 4. 8. 6ö5. Berk. C. Wessei, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. sieb mit seitlichen Gleitgestängen fuͤr die gelondert Elektron, Fran . g ö teische Cisenbahnen. Foleph' C. Thullen Leetonia, Berltn. 8 6 ne Elektricitäts⸗Gesellschaft, 12. 1. 06. . S2a. B. 41 151. Einjädelvorrichtung für Nãäh⸗ ] IB. 4. Oh. in der Quer. und r se n nn angreifenden Kurbel⸗ L12n. 6. 24 bind ö . hen mn. X. St. A. u. Louis 8. Thullen, Cdgewood Park. 21d. 179 521 Vor 30k. 179 358. Inhalationsvorricht ö künstlichem Leder. Jean Benoit Gran ch, Bio Doecer, Buitkuig, Bbeist. is. Hen Kinn Gn an,, . ö Harn, , f u er rr, el, Trg, ü ät, Pat mw, Berli Regin g. ber cw sf isftunge nn flettmscbn anime mmpre, , , r c f th. Ie ern, g, Win fs i . ö 14. 10. 05. . artin Starr, Hollywood, zo ngeles, Calis.; u. Kl. Zabrze, OS; 24.7. 04. ; . w 37. 6. 9Q4. eines B ; einer Welle mittels Moritz Zwar Dred en. A. ; . a. rive, Frankr.; Vertr. 8 , 3. äche 21 822. Vorrichtöng jun Belasten Vzrirt: G. Dedteng a. 1. Weickmann, hin n i , ,, . 63 ö. n ,, 4 . . Well erug für Hängehahnen. i f n ge e, ran n, einer Ra. 179 311. ie, Eibe schnehhofen Lean, Hen elneste, München. ö n Fer ariaten aus seflem Actza kali dund Kohseng hd in 99 neh, uckert Werke, G. m. b. S., Berlin. keit. Paul Jules Marin nr ler n. ö s Königswinter. 29. 7. 5 . Hir le⸗ 13rr r Verfahren zur Darstellung von Paris, Vert: H. Neuendorf, Pat nw, Berlin mit ziner , , e d r fi ier, i r ne n ö nwärmung des vor— engen von

von in Fässern, Töpfen oder ähnlichen Gefäßen auf⸗ München. 12. 3. 06. . e de ben a hte nben Lebensmitteln. Ayton Ling, Trefeld, 775. R. 22 717. Baukasten mit auf Ver. Rügenwalde, PsocTröm. 29. 9. O5. J . e 3. 05) bindungzdrähte oder Stäbchen zu steckenden, rege⸗= , ß n , . . 8 e. ne, , 6 6 sche Werke Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß W. 57. 25. 2. o? renn

= m. b. S., G. m. b. S. 15. 4. 0B. 3* 93 . gepreßten Külbels nebst? uminium mit den sauerstoffhaltigen Verb w

Id. 179 525. Einrichtung zur Geschwindig⸗ der Ränder der ar , e n r n , k

Ü thermitherfahren von Goldschmidt in einheitlicher

Blumenpl. 11. 2. 10. 95.

F5ib. R. 22 188. Ansichtspostkarte mit ange⸗ mäßig gelochten Bausteinen. Rheinische Vulcanit · . ; 35

bogenen Faltteilen. Julius Rothweiler, Berlin, Fabri Ernft Meyers, Barmen, u. Arthur Rittershausen. 3. 1. 06. . 120. 179 564. Verfahren zur Herstellung dem Unionsvertrage vom 1. 163 565 die Prioritãt eM

Dudenarderstr. 10. 22. 1. 06. Boecker. Elberfeld, ,, 78. 5. 5. 96. 2b. 179 38. Umhang mit Kapuze. S. Ruben eines Ersatzmittels für Fettsäuren aus rohen Naphten⸗ ai Grtth, ber Amnnelbung Km ngk g e . bon Asynchronmotoren mittels vom gefäße. Paul Theodor Si .

gr,, de, , s , , , ,, n,, , n,, , , e nn,, , , . ee, dee, de,, d * * 2 . . . . . 1. ö. 5 ; . ö ö. 5 .

zo 79 589. Verfahren zur Oxydation von 204. 179 599. Ueberbrückung von in der Fahr⸗ . . 065. M, Fe , ö. Erschmelzen 6 n re , end, a 21. .

ö Verfahren zur Regelung von Heraeus, rgkristall u. dgl. Fa. W. E. zum mechanischen Besch nd Vorrichtung

Vangau a. M. 23. 2. 06 Lie anischen Beschicken von kalten oder erhitzten

z geln, Retorten u. dgl. mittels Y.

; ( t ßluft.

bewahren von Briefmarken u. 9 ann, 3 i. . le mittels eines! Ubrwẽnlt. stücke u. dgl., aus zwei aus Draht gebogenen, mit un nwen chspan ch n Siemen . . ö Morse, ; , , . en des Ballons mittels eines Ubrwerks. stü , nn. ö j chen 235 ĩ in se, Wellesley, Ma ert ö n Brüffel, u. Uldarie Marga, Oesen zum Annähen versehenen Teilen bestehe d. Mitrotoluol in der Seitenkette unter Anwendung leitung k,. elektrischen Bahn liegenden Strecken Tad; M7 * ffolatcren, Il chf pan n orrichtun gen o' di Siem rr6. Einyhasen Kollektormaschinen. Allgemeine Gleh⸗ a L. Sich verjü d r ‚. Sich verjüngende Schirmdach⸗ Fonderies Laminoi oirs de Biache Saint⸗

J. du Bols. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Adhsmar de la Hault, g . at. Anwälte, Berlin SW. 13. 16. 6. 696. Dieghem, Brabant; Vertr.: Pat Anwälte A. Stich, Percy Alexander Charles Bates, London; Vertr.: von Braunstein und Schwefelsäuxre. Badische l hg d Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . u. Dr. 8. Filed, Berlin 8W. I3. 8. 6. 06. J. Leman, Pat. Anw, Berlin SO. 26. 21. 5.06. Anilin, u. Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. ,, m. b. H., Berlin. 30. 6. 05. 6 Berlin. 26. 9. 05. stange. Rudolf Kronenb 29. 3. 79a. n. 13 370. Tahakprefse. Bernhard c. A398 558. Nockschlleßer für Damenröcke n. dgl. 30, 99. i che ab sche in ei Sicherheits borrichtung für d. e,. 551. Schieberverschluß für kapsel⸗ 83a. 179 n erg. Ohligs, Rhld. 17.2. 05. BVaast Socicre Jinonyme, Paris. V dem Unionsvertrage vom Jg.-= 3. öh die Priorität Baron, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Samuel Melvin Fischer, New Jork; Vertr.: A. B. A260. 179 590. Verfahren zur Herstellung von ö ri . ; ,,,. mit einer besonderen Speise⸗ artige Lagerschilde an Elektromotoren und Dynamo. Schirmbejuges an d Lösbgre Befestigung des Anwälte Dr. R. Wirth , Wert.: Pat. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Berlin 8sW. 61. 12. 6. 95. Srautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. Verbindungen der Stãrk⸗ und der Zellulose mit , . oberirdische Arbeitsleitungen, ins- . Gebrüder Goller, Nürnberg. 15. 4. G66. Pat. 167 513 gr n Dachstangenenden W. Zus. z. Dame, Berlin 8wWw. 13. 7 2 r a. M. 1, u. W. Slaaken von Amerika vom 18. 65. C anerkannt. . 3 Ee, ,, 6 . 8 . , nn . . Louiß Blumer, rleitungen elektrischer Bahnen, um diese 3 n n . Herrn ern e uns ar elefirfschen Hirschstt. 3 4. Ii) dugendubel, Stuitgari, . 179 437. Kupferbesseimerofen. Charles von Tabak und anderen faserigen offen. Lon 4a. 509. Reibungsaufzug für Lampen, be au i. S. 25. 10. Q. . o oder ĩ eßinstrumenten. Mela . ö ; fen. Charles =. 183 6 ,. , ee. Fondu, Baseoup. Chapelle, Belg.; Vertr. H. Neuen welchem durch eine geringe Drehung des Zuleitungs. 124. 179 5391. Verfahren zur Herstellun; Ser n, , zu machen. Societe . , ,,, . . . . Mit einer Heizvorrichtung ver⸗ V. St. k Silverbow, Montana, er . e. Projektion . e. 6 er i 66 dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 9. 1.06. rohres um feine Längsachse ein Festklemmen in jeder eines lecithinhaltigen Präparats bzw. zur Gewinnung 4e ö e Paris, Paris; Vertr.: A. Loll 2 mers dorf b. Berlin, Bernhardstr. 4. 4. 3. 06. i. Oftftiesl. I7 zn Wilhelm Tesche, Leer Berlin sw. 1I. 25. C. 66 ö 5 lempau, Hamburg, Conventstr. 112. 80a. H. 37 353. Zusammenklappbarer Modell. Höhenlage stattfindet, Alfred Ebert, Borsigwalde von freiem Lecithin. Hr. Ernst Ziegler, Charlotten⸗ 1 , , . Berlin V. z. 16 5 M,. Af. 179 526. Verfahren zur Herstellung 36. 179 525. lei 126. 179 471i. BVersteiftes Band . , en met nr ee, , kern zur Herftellung von Hohlkörper aus Beton u. h— . 606. burg, Leonhardtstr. 89. 17. 9. 04. —ᷣ , , n,. zur Verminderung 3. hohen Vakuums. Frederick Soddy, Glasgow; Förderschnecke nach nc eischhackmaschine, an deren Stahl bändern. Gzorg enth ien , . mei Seiten den ndlschen lichtdichten ö . e. dyl. Bruno Herzog, Meißen, Kallberg 8. 9. 3.0656. 46. 179 391. Spiegelführung bei aufrecht ELZa. 179 343. Wasserröhrenkessel mit als Wich * . f . in der Rückleitung von 5* . 5. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, . eine zweste 6. dr Lochscheibe und der straße 14 24. J2. 65. in, Gitschiner . i ge er,, , ,. ö n sha. BV. 5274. Anlage zur Verarbeitung von stehenden Scheinwerfern. Körting Mathiesen Dampfsammler dienendem Oberkessel und bis in den ee, , m , 3 mittels Hilfsspeiseleitungen und . . . . wobei die Gehäuse de er. Restigt werden kann, 12. 179 472. Antriebsvorrichtu ür; Pur lrii: ) ãh ö 8 ti . A ö C 41 Ton auf nassemn Wege. Moritz Veith, Zuich; Akt. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 22. 2. 906. Sberkeffel reichendem, ununterbrochenem Wasserraum. el, ren matoren mit einem Uebersetzungs⸗ f. ! 9552. Anordnung der Platinzuleitung Überwurfmutter bech 9 eiden Schnecken durch eine luftverdünnten Raume durch Dreh . für, im n n ptische Anta P. Vertr. M. Mint, Pat. Anw., Berlin V. 64. 4c. 172 397. Kugel gelenk für Gashängelampen. Fa. Arthur Kohpel, Berlin. 7. 11. 02. Glettriei gleich oder nabezu gleich J. Allgemeine um. negativen, Pol Kon Juccksilberdampflampen. Priestewitz i S z unden werden. Hugo Schulze, in Umdrehung versetzte Gyrbst jung i uf Heinrich Birnbach, Wien; Vertr. A. Gerson u. 33. 179 455. Dampfkessel mit zwei untere 25 , Berlin. 5. 5. 96. i. 3 Krautstr. 52. 22. 2. 9b. ae, ng 739 30 icht ö = Föln, Sudermannstr.] ; ih, ö . tromabnehmer für elektrisch 9. 502. Verfahren zur Herstellung Portieren, Stores u. 3h ,. 6. ,,. ,. 3h. 4 in n zur Aufnahme von . Terratnprofilen mit Hilfe einer auf einer Meßplatte

Goerz Att. Ges., Friedenau b. Berlin. 5. 8. Ob. Z IL oz. J. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3. 4. 06. 2 . /, , betriebene gaht zeuge mi M , g Ine von dẽöntgen ftrahl i reuzenden Bündeln von Wasser⸗ erschiebbarem, zwanglãäufi es von Röntgenstrahlen undurchl S 847 ö gläufig Willy indurchleuchtbaren Stoffes. in zwei Schlitzen eines Rohrs auf Mittelkugeln oder angeordneten Wafferwage und eines Meßbandes mit j nes Meßbandes mi

59b. N. S145. Laufräder an Zentrifugalyumpen. s80b. J. 21 496. Verfahren zur Herstellun ? Min 6 2 2 ö 3 3 i

. . ö ö 3. 9. 6 von wafferdichtem Mörtel unter Verwendung waer. 46, 179 418. Vorrichtung zum selbsttätigen verbindenden, ; 6 geführtem Drehl ü rel* . a6. 6 , . . . abstoßenber Seifen. Sr. Fritz Fuchs., Wien; Absperren ban Gasleitungen. Emil Bethke, Schöne— röhren. Theodor Esse. Kalisch Russ. Polen; Vertr.: Jelten 5 63 für das Stromahnehmert tel. 21 . .

ung, ele gerd Peri: NJ. Ghreer Pat wm gen is, ms, gs Lerg b. Berlin. Bestigerftt, 5s. 3 5. c ; B. Bombern Tat, inn; Herfried ö,, merten, . hben ss erfahren zur elckttothermischen Wesst. js. 11. 6; ,

8 er emen. F e , 3 ane m deg h Ib. J. 21 861. Sinrichtung zum gleich. 48d. 119 239. Vorrichtung zur selbsttätig nach T4. 179 156. Lokomotivkessel mit Wasser⸗ 2 Ten nnn. ( 1.11. 03. gellbeztbeltung, gemäß Patent 1z7 76, Su. Zäe. i 30 380. iarmi ; , . . . 36 3 * 238 3. 6 i. . ger O5. mäßigen Gtikettieren von Zündholzschachteln. Fa. einer gewi fen Zeit bauer unterbrochenen Gasbelenchtung; rohrfeuerbüchse und einem oder mehreren in den lierende Fab d e , m orrige tna für regene⸗ e rt 177774. Vladimir Mitkevitch, St. Pelers, Franz. Bonn. Pop far urnsen Ftzhcket. Abc ien , äs ie ö,, , J , , , , e ren de ,,, , ,, , .

. , ö . e. ; Unterhalb der aß. Besellschaft m. b. S., Berlin. 20. 5. Ob. i = ö auh, Std., . 9. D 11. 065. ; ; n T-förmig bestehend aus ei it Einschni en, gi . 6 . Pat. Anw., offnungen eines Sil os angeordnete, das gleichmäßige 4f. 175 510. Verfahren zum Abbrennen, Formen dorf. 8. 3. 96. Sarl n, , Vertr:: P. Müller, . 179 351. Verfahren zum Reinigen von , e, n, ö 33 n , . ö §S3b. A. ITL O6. Jusammenlegbarer Kinder Autfließen des Schuttguts bewirkende Entleerungs Und Härten von Glühstrümpfen. Magnus Saß, 18a. 179 565. Wasserrohr. Schiffskessel mit Dh m m n 5 53 8 1. J. 2. 9b. auf synthetischem Wege hergestelltem Indigo; Zuf. IJ. 4. 66. n n,, ,, ö ö. 34 w n. Arthur J mes w 6 3 Read MH. vorrichtung zur Ueberführung des Guts in eine Berlin, Brunnenstr. 41. 21. 12. 04. einem Ober- und mehreren durch Roste von einander Fahr eu . welch . lektrische Einrichtung für 3 143 114. Badische Anilin. und Soda⸗ 2324f. 179 381. Vorri K . . . Bell T on Chica ; 9 t 336 Meffert ; 3. unter dem Boden des Silospeichers liegende Haupt- 9 179 302. Blaubrenner mit zentraler Luft⸗ getrennten Unterkesseln,, Ernst Bötticher, Kiel, , . . é mit oder ohne Anschluß an die 235 rik, Ludwigshafen 9. Rh. 24. 12. 06. Befestigen von Teppi zrrichtung zum Strecken und 8X. IS. 51. 12. 6ö. .

—⸗ go, Vertr.: Fr. ert u. föoͤrdervorrichtung. J. S. Fasting. Frederiksberg zu ührung. Fa. Fritz Altmann, Berlin. 23.9. 65. Martensdamm 12. 1.7. 06, - n . . 6 . und auch auf der Straße b. 12914419. Verfahren zum Extrahieren Schmit u , Sidney Tattrie, Fehn er, nr 368. Nenerun an gifferbl 1 9 Fritzl nahen Töertztefet Gag. 484. 19 882. Dämpftessel, insbesondere für Bern, Gu. 6h fh e,. Philadelphia; k aus feuchten Rtobstoffen, Faß. Vertr.. M. Sunn, . ,, ,, ö Sfius, Pet. Unt alte, u, G. m. b. H., Berlin. 3. 1. 02. 315. 179 A601. Uus Hrn ger gr en. , ier a i r m ö. r aufenster bewegt wird.

T. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 4. O6. Ro ,, Kopenhagen; Vertr.: C. v. Ossowgki, Pat. Amp., 49g. . eter 3 . 6365. G. 540. Wagen zur Beförderung ver. Berlin W. 9. 16. 2. 96. glůͤhlichtbrenner mit ringkörmiger Garaugkrittgzff nung Kraftwagenbetrieb. Ganz T Comp., Eisen⸗ Bern S5 i. Tanin, gs. Tiertt t a ag, guet sen rirlssö'n h ; n. örmigen zusammenklappbarer Papierkorb. Wilhelm S r Gustav . Sommer, Knoll, Budapest; Vertr. G. Dedreur u. A. f

füsstzter See namentlich Kohiensänge, Jgna; Fehn gü. Ta8 7. Schaftmaschine für Hoch, und m Bren nrtcg . Grnst ehm, Shh gie Rait ü . . . . . f = . „Glogau. S. 6. 05. gießerei u. Maschinenfabriks⸗ Akt. Gef., Ratibor 06. Qurin, Berlin, Kleiststr 30. 25. 2. 0h. Türssach mit zwangläufiger Schgftbewegung Nor. 5a. 179 586. Erzentrischer Zwillingsmeißei . Budapest? Verir.. G. Gronert u. W. Jimmer⸗ 20O0l. 179 523. Mit eigenem Elektromotor ver⸗ Gliedern, die, einander übergreifend, Begre B i §63b. R. 22 122. Aus einem Fenster und an 2 ECombau ach ü, Hopedale, für Tiefbohrungen. Tiefbohr⸗ Maschinen. K mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 8. C5 Ehener Stromabnehmer (Fontaktwagen) für elektri wände für die Heijgase bild zj grenzungs⸗ Breslau, Trebnitzerstr. 20. 24. 1. 60 ĩ deff: unterem Crde hefestigter Gchutdzcke bestz en. r . y ge ü 7 Ben. . Her he e , brit Nürnberg Heinrich Payer 136. 138 4989. Vorrichtung zur Herbeiführung Fab tz zunge glei loler ahnen. Riccardo ö Etleerfell. n nder, flden zo weh wier, . 1d 46. Lzrichtun ir Abgzbe von En, i, n . Nünchen,. 153 In 5, der Windschutz für agen. Georges Duillier, Dat An wãlte, Berlin Sw. i 26 7 04 361 Co ür nberg. Dooz. 10. 4 04. (cines Wasserumlaufs in Dampfkesseln; Zus. z. Pat. duigt Negro, Turin; Vertr.: C. Arndt Pat geen . 21h. 179 352. Mechanische es 9 gli sigteiten 3. B. flüssiger Seife, in bellen n eli bes 4 Pumpe zum Abfüllen gleicher, . . lar Töfer, Pat. Anw., Dregden . derte a6. Handwehsiuhl. Arthur Czward Sc. 175 310. Grubenstempel aus zwei gegen—⸗ 175 os. Otto Kunert, Bꝛeslau, Auguftastr. 36. . 23 65. X. =, richtung für Feuerungen mit 3 , , i, m Fr eres, St. Croi, Schwein; n n , n, , . w ,. Stoffe. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä Ziroud n. Thner Spriugthorpe, Derbr, Gngl; eina ider wehr bbfren Teilen. Wilbelm Hinsel⸗ 16, 2. O3. . . . r, . , Stell und Auelbsewerk für Pirkznzen Druchgas odr Dampfstrahi zum Strenen Vat. Antal . G. Döllner u. M. Seiler, G. m. b. S., Ammendorf. . &Fellenfabrit, ö! n ; g Prüfung gemäß Vertr. E. Froneck n. W. Zimmermann, Pat. mann, Hochbeide b. Homberg. 21. 1. 06. 136. 179 593. Wasserumlauft vorrichtung für 4 n , . inshesondere Linienwählerapparate. des Brennmaterials. Ari Rülf, Brüssel; Vertr. 3 4f Ute, Herlin Sw. 61. 9. 3. Os. 12e. 175531 orf; 9. 4. O5 ; . zäritzt Anwälte, Berlin 8sW. 61. 10. 3. 0) 6d. 179 587. Flaschenpasteurisierapparat mit Dampfkessel mit unter dem Wasserspiegel liegender albert Müller u. Fritz Brinkmann, Hannobe Dr. Ing. B. Rülf, Pat. Anw., Cöl , 179 575. Desinfektionsvorrichtung für Aus fluß ff 3 slü sgleits messzr mit einer dem Mrtonehe nnn mn, n, . , m. ür diefe seldung ist bei d P ũf ä drei nebeneinander angeordneten, verschieden tempe BSampfhaube. Otto Kunert, Breslau, Kronprinzen Schneiderberg 41 bzw. CGellerftr. i172. 3 30 241. 19 35 : o mn, l le d, nn, tn, n fe nin 3 ditz, R ö . n, nn, mne, . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Für . nmeldung ö 5 6. ö ung gemẽß ö 6. ,, , . . . . Sia. In 22 nm, G f er dä, . r n ? ,, . , zur Erz ugung Voöhmen; Vertr.: Dr. Wilhelm Brückmann, . . Johannesburg, Trans= 23. 6. 05 anerkannt. dem Unionsvertrage vom 4. 3 6596 die Priorität einander hindurch bewegt werden. Anders Andersen 134. 178 148. Wasserstandszeiger mit Ein, ,,, Vertr.: A Loll u. A. Lokomotivfeuerungen nt r ff ina hebe e. 1. Din ,. 96 ,. Berlin 8 33 * * ö ebe fi . —e ri s SVat, Hat, e, in W. ö im S stei * = z 2. fel. rd ü 1 , , ,,, ö . e, güne es r erf Helienkas fr , 5 6669 l , TFG 8. 6. j . Finnen,. Adalbert Müller, Hannover a fs, gz en. p gh Dann, r, Hnosf Pen, ümpzite Herhin wer Fi. E 16. G. Febing, eng ahricht . Kg gen gn, b ttäh en 7.2. O6. . . 7 . 9 4 Schraubst ,, 367 nn 56 Tal g rn i' Verfabren zuen abfatzweisen Aus. 38d. 120 341. Vgrrichtung zur Ahleituung Hon 32. 05. K. Pat. Anwalt. . Fr. Meffert u, Dr. E. Für, diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß i i fad le 8 Pat. 15281. Hennefer Ma— 395 78. 13 228. Vorrichtung zum Senken und Pannen eines raubstocke geschlossen wird. ugu tralzen von Voll. und Hohiksrpern in Pilgerschritt⸗ Dampfwasser oder zur Abscheidung von Flůssigkelten 2a. 179 1423. Verzögerungsrelais für Zeichen⸗ . Berlin 8. J. 6. 7. Gh. dem Ueberein klammen mit Oesterreich Ungarn vom Hennef . Reuther Reisert m. b. H., Dehn von mit Lanfrollen verfehenen Sinz stangen , ,, M. Mint, Pat. Ans, B rltu waljwerken mit hin- und herschwin genden, mit Kaliber aus Gasen. Peter Fraser, Witwatersrand, Gold gen, ohne Yraht, Louis Lalande ü. Lzon Für diese Anmeldung ist bei de; Prüfung gemäß 9 Hen, ai, Priorität auf Grund der Anmeldung . *** 6 schine. Edwi ür Fahrräder. Vittorio. Emanuele Centenze, 2 2 versehenen Walzen. Otto Briede, Benrath b. Fields, Tran vaal; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser., e, ,. Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. dem Unionsvertrage vom J di ĩ 347 135 in 28. . e anerkannt. Moblen. Rutledge g, Sdwin Henry 2 Zurücknahme von Anmeldungen. Düßeldorf. 7. 8. 04. OS Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 63. * 31 , Berlin S n. 5i. 11.3. 55. ritit auf Grund k Prio⸗ , n , ,, für Stehleitern. C. Fehlert, G. Loubier? Fr. Ha [. ? . e Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß *r, ar rund der Anmeldung in Frankreich vom 3H. 179 . Düsseldorf Derendorf 27. J. 06. Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin Sw. di rmsen z. 2. Büttner, 25. 7. O anerkannt. = 34. Frühstückskasten. Carl Theodor 2 ; 6I. 5. 10. 05. J . g. E790 558. Verfahren zur Ausrichtung ver⸗

Neapel; Vertr.: Felix Neubauer, Pat. Anw, Berlin j J.

SW. 6 27. 2. 0B. 9 ö Die , Anmeldungen sind vom Patent⸗ mn e cht , fig rf . 856 . ;

63g. C. A3 994. Sattel für Fahrräder u. dgl. sucher zurückgenommen. garnschlichtmaschinen. Hermann äberer, Rodewisch L 3d. Unmittelbar befeuerter Dampf dem Unionsvertr 20. 3. 83 . J m . . Dr. Ren Eoiietour, Le Mang, Frankt; Vertr.: Sn. J. 20 262. Verfahren zum Klotzen pflan⸗ i V. . 3. 65. ö überbitzer. Gerard Ulriei, Düsseldorf⸗GSrafenberß. 6 age vom -g 5h die Priorität 2866. 179 429. Azetvlenentwickler mit unten 3 , . d ,. zogener Sprechmaschinenplaiten. Louis R

J. Dalchow, Pat. Ando, Berlin RW. 5. 14 10, Os, lichen Materials mit schwarzen Schwefel farbstoffen. Se. E79 514. Trantzportabler Staubabscheider 13. 9. 05. l . rund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 3. 5 geschlossenem, innerhalb einer in den Wasserbehälter stũpbarem Eins. K mit herausheb, und Frankfurt 4. M., Rückertstr. 5. un n m,

ür Druckluft Reinigungeanlagen. Offenbacher e. A0 23086, Vorrichtung mit durch ele. nr, . k Glocke angeordnetem Karbidbehälter, haltsartitel . , H,,. für Haus., 42h. 179 13. Ramsdensch.g Dluiar it

Schichersteuerung dewegien 21a. 61. Fritter. GiLuseppe Magini, n das Wasser durch im oberen Teil der Wandung 341. 1795 530. hr , g ig 6 g n f e rr, Alugen inen spstem, in 6.

s ; drrigierende Kittfläche ihre konkave

93597. S. 22 318. Federndes Fahrradgestell mit 18. 7. 06. ucklu . j K 7 2. 7. 06. Druckluftanlage G. m. b. S., Offenbach a. M. . pfen des Kesfelfteins von der florenz, Itali V Dr. B. A K gern, e n, def . m en, n, in, Ve len lehr. Mu fh ee mn, vor ne Oeffnungen eintritt. William Stricker, toffeln, Früchte, Gemü . 57 Gemüse u. dgl. Robert Schlegel⸗ Seite der Feldli l nse zukehrt. Fa. Carl Zeiß, Jena.

die Räder tragenden ausschwingenden Hebeln. Friedrich 424. K; 28 984. Nietverbindung. Deng 5 41. 06. Hämmern zum ͤ Det. Anw., Görlitz. 6. 5. 65 Romanshorn, Schweiz; Vertr.: E . * I . 3 1 * Lr. Y. I ö Hg. 1 ) ' 631. S. 21 265. Freilaufnabe mit Rücktritt, 8SOa. G. 21 530. Ziegelpresse mit rotierendem . . 3. Tan, Tn r ge e dn gut . en Fehlert, G. milch, Artern. 3. 1. 96. 235 7 65. ücken aus Linoleummasse o. dgl. eutsche 143. . irekt wirkende Expansion“'! avbi6n k, raphien, Gemälden u. d i Eb. 179 303 i hien, dgl. Emil Fort ö Entlastete Laftpumpe = offbeha ? ß. Weßen Nichtzahlung der vor der Erteilung b. Berlin. 11.5. 06. . ,, Derlei fselthon r n, . Fortong, Berlin, ftpumpenschieber⸗ mit Brennstoff behälter und Heliflamme. Heinrich 120. 179 4275. Selbsttãtige Aufziehvorrichtung nung 15a. 17. Vorrichtung zum Vervielfältigen ; Schaltung für ĩ , Hg, n gere en wr, n, , . . g ür Fernsprechämter 27b. 179 568. Selbsttätige Steuerung für 254. 179 312 ũ , ko enn m , . e , . , . Easthruckbremse für Hebezeuge. 20. 179 278. Geschmindigkeitsmesser mit ate Ges. ix tiedersdorf i. S. 25. 11. 05 : z. Anm. Deutsch Amerikanische⸗ Petroleum Gesellschaft, &. 153 983. 30. 7. 06. 4 Se rern 6d f 179 38. Gelenklose Schleuderbremse ade Dr Paul Heermann, Crefeld-⸗öockum. Karren von Zysinderschnellpressen, i, Appgrat zur Bestimmung * ñ 16 ! ünthel u. jeweils St. ̃ 8 dem der lnker nach Stromschluß durch eine Klinke und Zusammensetzung des Bildes in parallele Punkt rz ig her nc? Tzusteuerusgemn ff ss ahi artb, s 6s. s. . Gs. renn ] Pöebenen Stellung mitlels der Sperrvor. barer Vorderwand. Hermann Guhl Karlsruhe. B., Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 19. 9. 0s ; ; . wert . che 179 14285. Stufenschalter für schtittweise n Alfred Lee Donaldson, Saranac Lake, County 6c. i789 4602. Eg 6 19. 5. G. 3 e , ge de, , f SEngrohriger Heißwassererzeuger einem Uhr, oder Laufwerk. Thomas Waff Flor 2 . * 10b. 179 545. Feueranzündegerät mit Gas⸗ fältigungsvorrichtunge para Jels Harallelschaltung von Drehst schi 2906. 178 553 ü ůü ro:nmat Sr! . Halter für Handst Bohr⸗ ö 6, g8a. B. 41 832. Türdrücker⸗ oder Baskül⸗ einer gerad 9 98 t. i . Gi am . . aschinen. Dr. Gustav Handstücke zu Bohr⸗ bach, Hamburg, Büschstr. 6. 32. 3. 05. Frey u. Karl Frey, Nürnberg, Peter Henlei nonyme de l'Ällume Feu au Gaz, ntwerpen, Vork; ertr.: Dalchow, Pat. nia ᷓ⸗ k n⸗ age. Denry Leitner Ma ! Anw. Berlin SW. 61 12 ' . vbury, u. Richard . 12. 06. Kilborn, New York; V ; ĩ 8 . 2 j ertr.: P. Müller Pat. Anw., Zählen von Gel 4 ; dimünzen, Marken, Metallscheiben.

dei, Leitungsbruch oder sonstigen entsprechenden W. Karsten, Pat Anw.,

ob 179 398. Kohlenanzünder. Paul Vogel, Connewitz, 3. 1. 0b, ufer 5. Anlegevorrichtung für Verviel⸗ Kes., Frankfurt a. M. 16 At 30a, wing ss Mundsbetzer. Dr. Robert g Müllenbach ham urg Bůjschstt. 5 . 193, Büschstr. 6, u Edwin 2p. 179 179. Vorrichtun ĩ ö g zum Anzeigen des

Sprung, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 5 9b. M. 25 617. Zenttifugalpumpe mit senk- Sh. ins a583. Verfah Herstell 3 d ines Rohres. Hans Hacker, Mitt . 453. Verfahren zur Herstellung von Innenwandung eines Rohres. Hans Hacker, Mitt.; ö ä. a5 513. Einrichtung Joubier Fr. Harmszn 6. . Büttner, Pat. Anwälte, 311. 17 3265 bremse. Simson Æ Co., Subl. 19. 6. 95. Formtisch und in den Formen aufn und nieder- inen ö , 1 D ) Vorrichtung zum Erwärmen 420. 179 4272 Tripelspiegel; Zus. 3. Pat ino leum⸗ achstuch Compagnie, Rirdorf dampfpumpe, ustav Honegger, Berlin, Gericht ( ; h : Pat. 8m 3 Carmen mer Ge gebe e seng f feier ; . . . Forsterstr. 2. 4 10. 0. steuerung. M. Ftiecksee, Nieder Schöneweide Becker, Friebrichftt. 107 u.“ ĩ : zu entrichlenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Si. A9 312. Verfahren zur ,, n, 5 Sarh iti sen, Jef alu n g e fn The mit zentraler Mikroph = str. 106, t lber Pöschl, Stein- für Geschwindigkeitsmesser mit Uhrwerk. Art. Gef ; O urch von riftstücken; Zus. 3. Pat. 155 470. r Mikrophon, und Anrufbe . ; Ges. schließender Deckelverschluß für Biergläser. Otto Se. C. iz s27. Verfahren zum Bemustern Verseifung. . . an le soraulische Drucklufterzeuger. Paul Schiffner, Siemens S Vertr. G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer; (. Schuckert Werke, G. m. b. H., einem von einer Uhr angetrleb R ĩ 61a. TD. 15 961. Schieberverschluß für Gefäße. wendung quetschender Walzen; n , 0 Besch Twin, , , , . 9 enen Registrierbande. . 8. Verfahren zum Beschweren von . Luftpufferhemmung für den Selbfttätiger Zei 4 Hamburg. S8. 6. O6. 21a. Sch. 24 691. Vorrichtung zur Fernüber⸗ : Heblmaschinen em nach Art esner ,. , , , BzOa. E70 430. Mundsperrer, bei dem das in Beck E Heuk f b. dgl. Eyrus Alfred Me Eain, Chicago; Vert. . enkel, Cassel.! 39. LZ. 0ö. bon Heschwindigkeiten und Wegelaͤngen. Reinharh ä J . ( nhar bis nach erfolgtem Oeffnen der Tür festgehalten reihen. 2. 8. 06. . ö . 6 . d , ö 23. 7. 06. werke vorm. Meister Lucius rüning, ( Farbwerk für ographi . i, uschaltende Anlaß⸗ und Re weisle of Franklin, New York ;

z f 3. * ö gelungswiderstaände. a Jork, V. St. A.: Vertr.: mit parallel ; 68a. B. 41575. Vorrcht Aufh Exvlosiont kraftmaschinen. 23. 7. O6. zueinander angeordneten senk . . s

Id , lefg se, Tele gng h 158. 129 31 senkrechten London; Vert: Ir Hablacher Pat. Anw., Frank Gimene; Barcelo, Barcelona; Vertr.: Ph. v. Hert⸗ sionskraftmaschinen. 23. 7. 06. t ;

Getriebe zur Umwandlung leitungtanschluß am Handgriff, Mischkammer für gufz, und niederbeweglicher ebener Gegendruckplatte genischte h ; ö oadby. Ney 1 e Pankow b. Berlin, Kavalierstr. 9 13.3. 06. maschinen, insbesondere zu zahnärztlichen Zwecken. 36e. 179 1260 Vereinigter Gas, und Wasser. straße 54. 6 ; un r. straße 54. 6. 5. 06.

SX. 48. 19. 2. 66. rechter Welle. 24. 10. 04. ol za ö ei fem, , , , nne, de urchgehend holjmaserartig gemusterten eckmasse, weida i. 24. J. C9. 2418 ur Fernüber⸗ ] : tragung von bildlichen a fe gen ö. . Berlin 8g. Sn ' . R. oder Erhitz⸗ üssigkei ü 6g C. 14 893. Beim Anheben des Glases gehenden Preßstempeln. 26. 4. 06. un weg eng in Hon Flüssigkeiten für den Hausbedarf 178 7038. Fa. Earl Zeiß. Jen 2422 05 raße. 56. 6. 9. O ; , , , tätig öff nender, beim Aufsetzen auf die Unterlage b. Berlin, Hasselwerderstr. 11. 20. 2. 0. tr. 1065 ; der Oele, Fette und Fettsäuren aus Geweben ,,, metzstr. 48, Berlin. 3. J. Oö. orm. Gespel ar edlem n, merin, nr, .der Teilnehmer j ö. Eassin, Mannheim. Bahnhofepl. . 22. 8. Ot, vorgrundierter Stoff oder Papierbahnen unter Ver- . t ) m ; . Genest Tel 24 Verl ö Zus. Berlin 83. 13. 3. 4. 0j. , ,,, n, ug gehn Lon, ir ö,, Fete gsbaltzwor ihm. bl, rd che. Heinrich Troost, Berlin⸗Westend, Ahorn. Allee . t . d 0a. 2 für Hebezeuge. Maschinenbau Att. Ges. vorm * 86.4 177 1 1 e ma 35 6 1 2 36 * 6 8 ö sn r, iz 980. Elektrischer Türöffner, bei tragung. biltlicher Darstellungen unter Auflösung . . . geren n den Werscbren va d ch, , e n d , m. 3 gnetisch bem fe n nrg rer ahr. . seiner Längsrichtung verschiebbare Sperrglied in der 36a. 175 362. är für Defen mit abnehm⸗ Wussow, Köautschou, C ö . 1 V ( 6 . hrengutstr. 183 25 h 8 auer, ünchen, richt . e ow, Kiautschou, China; Vertr.! B. Bomb I§8. 25. 10. 06. richtung festgehalten wird. Joseph Brad in, , . omborn, wird. Att. Ges. Mir 4 Genest Telephon u. 27b. K,. 322 100. Kompressor. ,. 9 ern . seph Brady Besant Sofienstr. 65/67. 35. 6. 64. 1420. 179 478. Geschwindigkeitsmesser mit otationsmaschinen. Fa. Hugo Koch, Leipi ö ; k . ,,, ; elten & Guille au G. Pinkert, Pat. Anw., Hamburg 1. 15. 7. 05. Dauxtzirkulationsrohren (Rücklauf. und Steigerohr). furt 4. M d . ' . = ö . 8. Q. z r). furt a. M. . n mit unter der Schablone 1c, 179 426. Einrichtung zur selbsttätigen Buche ld; Glkerfeld Simonstr. 25. 27 5. o? Ruud, Pittsk V. S ? ling, Pat. Anw, Berlin SW. 11. 30. 11. 95. 17h. 6. 4 66 ö 29 . 8 fru n n ,, . . 3 „hittsburg, V. St, AG Vertr.: S. Müllen. Lon einem Schiff zurückgesegten Weges.“ Joserh in in, und hergehenden Bewegung in Gas und Luft, sowie Brennerrohr. ociété William Smith u. Eugene ero J es. e 9 9 gung 9 P nw., Berlin . 179 157. Glektrische Jugbeleuchiun gs. Paul Repsold, Riga; Vertr.: H. Nähler, Pat. hahn für Flüssigkeitserhitzer. Horace Middlebrook 1 ; iddlebroo Za. 179 313. Verstellbare Zäblröhre ; zum

dreherbefestigung mit zwei gleichen Stifthälften. eine Drehbewegung. 2. 8. 96.

A. Bleeter, Wernigerode. 2. 1. O6. 0c. K. 31599. Augrũckporrichtung für Belg.; Vertr.: C. Pataky u. G. Wolf, Pat. An! NV. 6. 29. 8. O5. ĩ . i rn n nn 34 5sa 2. 16 552. Schnappschloß mit einer Trommel mühlen, durch welche, ein Drehen der d. ,, . 9 1. , ö an 4 . 6. ö 6 H. e m nn. ö Vertr.; C. Fehlert e e, 64 e, ,,. zur Behandlung Berlin Sw. SI. 74 Fr; . Sammelmappe, deren Deckel pneumatischem Bogenzubringer un rderro nw Ir. Varmsen u. A. 4 üßen mit einer auf einer f ( *9* J ; A ;

. Anwälte, Berlin SW. 6I. ,, Pat. platte angebrachten . gif rn ,. , ef et . n , n en, ,, ., . vornehmlich für Heifkörper. Münzeneinwurf zun Aus ern er , , Auszahlen von Restbeträgen.

.

milteis ⸗iner an der Drückernuß sitzenden. Ku-ven. Trommel durch die Losscheiben verhindert wird. . x n]

re m, ,, . , Dähne u. * . 397 e,, . . . . n n ,, ein. nrg. ; Hin * Ungerer, Leivng / zan sn ee gn, pibten arl Geffert, Oschersleben. J. 4. O5. 38a. K. . eßbesatzung in Form nder, verbunden sind. illiam A. oke jr.,, Lindenau. 12. 4. 03. . . entansprüche 1 und 2 dieser? eändert werden kann. C 2 )

einer' den Vartstufen des Schlüssels entsprechend Brooklyn; Vertr.; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 178. 179 346. Schutz borrichtung für die Rohre . ö Prüfung gemäß dem , Iekkre s m , drache, 86. 29. Ing Jahn. 3 . fer n nn, ogu e en The F. S. M. Syndicate Limited, London;

. I . Bruchbandpelotte mit Ein⸗ bach Hambur A.; Vertr.: H. Müllen⸗ 2 Müll? 8 ;

; g. Büschstr. 6. 7. 4. 06. 3 er, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

689. P. 18 710. W n . fi ; . 36 , Schuhjeug. Hermann Pechfelder, res den. A, vrofilierten Platte. 2. 8. O6. Sw. 61. 21. 4. C5. und erflächen von berflächen kondensatoren. 3 . 3 . ff 7. 66. 31 ; 77h. ; 36 561. Stellvorrichtung an Flug⸗ Re. 179 36 Schnellhefter mit Falzdeck⸗ Anthony , Greenock, a, , Alfred E95 IJ die Priorität auf Grund der Anmeldung richtung zur Behandlung der Brüchftelle mit Heil. 37a. 179 3 l 8. 03. 88a. T. 19 768. Türschloß mit einer dreh. apparaten für Schlagflügel. 2. 5. C6. leisten, pelche Aueschnitte oder Auflagen mit Aus⸗ Auderson, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Auw, 2 Hroßlestannien vom 6. 2. Oh anerkannt mitteln. August Scheele, Hannover, Hildesheimer. Haupt. . 335 , e, , , aus fertigen 426. 179 480. Selbstverkäufer oder Selbst baren, durch ihr Eigengewichw in die Schließlage Ms Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung! schnitten und Schieber zum Niederhalten der Aufreih. Berlin SW. 61. 9. 7. C06. nnn, n= . 179 458. Sicherheitseinrt it. ca. . straße 6. 4. 98. Cö. 1 aer wil rggern⸗ insbesondere Gitter⸗ verleiher von Einzelgegenftänd ee e r, g, ne. ö ö reintichtung für in Soße n 447. Zruchbampelette mit Cin. Mle'schallgs n. Wisihtigä. Preöden. Blasenitzt, ẽse weren ,

9 0 in⸗ 1 . 55. ; ha nfedeckels in lagerten, reigabe des Ge⸗

a1 8 (infolge Münzeneinwur ̃ ?

ö zeneinwurss) durch Feder

9 0 . . 8 9