1906 / 262 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö 8 . 3 ĩ Beime on. Ottom kraft aufwärts bewegten Warenbebãalter. James l e i gte ng re dne e , cletti cen , 4 ö. Elliot, Pat. Anw., Berlin ,, 264 . 9 illiam P nn, e', Vertr.. A. Tiiiot, Ruhestremkreises in Pi Schlußftellung gelangt. SW. 43. 2,6. dn, ma ift bei ; . = —PHiasch . , . . . 51 . 3 5 3 . gut ö 2 . . . Für diese Anmeldung 2 . gemãß n. siös Hine, bee, ungen . F X n 7 t E B E 1 1 3 9g E Freolenohrring. Wilh. Knodel, . 79 538. Absperrventil mit. ein 20. * ̃ ioritã u. K . ; ed G n of il 3 ; Wälauch als NKbsperrkötber, Paul Schauer, dem Unionsbertrage vom - Iz 65 zie priertttt C bei g, g Tiren, e? 1a

ia 128 535. Sicherheitsbaarnadel mit sich Serlin, gleist tt, 8 1 , auf Grund der Anmeldung in England vom or. 9 . 8 zum Deuts en Nei 58an ei d ö li n 2 nenden Schenkeln. Tien Frederitsen. Frederits.· Nh 178 504. Reibräderwechselgetriebe. Mar ] 31. 3. Ob anerkannt. Soda. 179 388. Wal zenpresse ur Herstellung z 3 iger Un onig 1 reußischen Staatsanzeiger. 2

berg b. Kopbenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., ältner. Chemnitz, Limbacherstr. 4. 9. 2. 04. Ja 179 5882. Getriebe, inebesgndere für Motor. Mn * ugeln ans plastischer Hr e Haartin Frederic

2 6 184. 1783 4140. Verfahren ium Emaillieren ; 56 . g. * ö e, , . ; 5 . 2. ö von Eisenwaren unter Benutzung bon Erdalkali⸗ wagen. J. Weis hünpl. Zürich . 3 f. Christensen; Akron, n , g. 4 . 6 262. Berlin Montag den 5. November Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß phosphaten als Mittel zur Steigerung der Feuer— . . do lbenban gba m gien fr gdreff. Wilhelm ——— 2 ; 2 önnen ö , ; * s . Dh eff Tiefer Beilage, in welcher die Bet ; ; . dem Unionsvertrage vom 6 3 565 die Priorität beständigkeit und Herstellung einer beim *. 3 179 381. Gepäckträger für Fahrräder. Piest, Delmenhorst. 14. 12. 04. w . e age, in welcher die Be anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, e eden, Zeichen, Muster. und Börfenregiste ; -. ß auf Grund der . ; . ö vom k 3 ö. 8 23 . 39. , Sassenberg i. Westf. 10. 5. 06. ; . 179 8. Verfahren zum n . geichen, Patente, Gebrauchs mufter, Konkurfe, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Frfenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö. ir k e, nnn, 1 . k 1 . 8 79382 stste ichtung für Lenk. Reinigen und Sortieren von Ton in einem mi ö. er 25. 7. 04 anerkannt. ür iz 321. Verfahren und Wrrichtung 53h. 179 382. Feststellvorrichtung füt, . s w. . . ö. Tor 178 36. Ausrück, und Premsporrichtung sum Fasern Bronze iber mittels Erhitzung. are, re , gen, , irn, Hermon ge , I ra Aan e re 1 er T* ö en E Rei N ̃ . ,,,, 1 3. . 16 3 . en keien e n , . . u. 6. S. Lustig. Pat Anw., Hreslau J. 79. 7. 06. Zentral * r. 262 B.) 2. Bei end. G deleg 1, de. a , 5 ugen gie men, Par! grniälte, Berli SV. 61.29. 12.05. 80 179 585. Jiegelabschneidemaschine, bei ö Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; ñ ö z Sieb stei de ünchen. Schwabing ti bb. 24. 12.906. nminerm nn. Hal. Anwälte, Berlin rr. hic . 2 1 f . ie Köniali if ö ; r lten, in Ber ch Das Zentral- Handelsregister für das Deu . a al 15e. . 179 101. Sieb n. . J ,, ö. 3mm 179 383. Werkzeug zum Aufbringen welcher der Tonstrang durch einen mit Aussparungen ö Il eb hel , . . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspre ks er. 5 er. 2. f h , e, Da gh . e hen. V Der n . ö err , 1 17 G36. Verhütung des Verkrümmens beim Kühlen glühender flacher 6 nachs eigern , , n,. 3 ö , Staatsanzeiger = raße 32, bezogen werden. Füsäert.ngpr erebftt den Raum iner Drucheste 36 3. ste e m 75 37 Malchow i. Mer s dees pon] Böerallstreifen im Flüssigkeits bade. il Ta Kisff 6. B. Kort au ihren Sitz. Rudolf Beeck, uchler, Breslau, Lehmde 12. 11. 02. . 380 . 5e. 175 3278. Maschine zum Absondern bon Ykerallftteifen im Flüssizkeits bade Emil Tamm, Site] det R. Id 1. ieh s hler; rag J. Perftellöung einer mie nds. . . ; ; G,, mkrautfamen „einftchkeiten u' dgl. aus Getreide, Schöneberg b. Berlin, Albertstr.; !. 16. 1. 06. Algenrodt b. Idar. . 8. C05. , ,,. tellun ersta (. u eschlagen werden. ,, e, n, nh , ,, , . , ,,, , n ks en, Gebrauchs muster. , e aue . ,,,, . , Tubnitzerstt 13. 11. 3. 0. fanftz gegeneinander einstell baren. Schweidstählen. flacher Ringe aus nachgiedlgem; en, g. een, 3 . . j ; nnd einen federnden Festtlemmbügel besitzt. Wilhelm iga. 291 039. Schi sähe mit 2 Te ego os. Vobeichtung zur Regelung des nr 2 , a. M. , . 5 uh? ö 34 Rudolf Veeck, Algen⸗ . G6, S862. Perfahren zur Herstellun . (Fortsetzung/) e r n n,, , 3 6 Engelbostelerbamm 9810. tisch. JJ 29g; * des Arbeitsganges bei Melkmaschinen. 196. 179 327. Kreis sägedophelblatt ni ein⸗ rodt b. Dar; . w 3 ng , ,, ,,, * ö 2 . . 9. G6. . . u. ft Ri e . ö. 4 . w Yetzten Sarnen, Zuf ö . 55 151. Gustav 64b. 179 192. Flaschentauch⸗ und Ginweich, mattez e. ne, ,,. au] , men, . . 36. 291 9493, . mit eingewebter, Ras Maljschryt und Grieße. Alfred Schneider, He. 290 609. Ansichtspostkarten· Abreißkalender. , n, , , , . Eivil⸗ 5 35 ,. lit, pee , Berlin! Wagner, Reutlingen, Württbg. 18. 2. O6. vorrichtung mit an endlosen Kelten befestigten Rabmen Porzellan. Galluba Hofmann, Ilmenau i. Th. ö durch Aingefugt; Ka gef 8 und Verlängerung der Berlin, Alt-Moabit 33. 6. 3. O6, Sch. 22 745. Hans Greven, Berlin, Wilhelmstr. 53. 15. 9. O6. 19a 291 36 Vorrichtung) agwechf m i n , J Toöf ns 323. Maschinz zum eigen der Fl cer eben. w m en no 333. Vortichtung zum Entleeren . 3 3 a. . . 38. Es ss 6. Verschlußrorri ct: ng. ker lg; Tals? von St e e b bn ent K . 26g. 175 06. Milchschleuder mit lösbar an Profileilen mittels dreier . . 1 a. 6 k für Turbinen 0 * eic; obo rf j 6 4 . 2 ah, e gans bczessung ,, . , , m,, 6 j 290 . . 6 Rahmen für Isolierschicht, welche die 3 . . 2. Aus e vfen der Trommel befestigter Einlauf Glias Olsen Huvig, Fredrikssta, Nor. Vertr.: . 39 329. Wendegetriebe, ur, atfnn hn. . 2 7 J t es an. Anpreisungen. arl Friedri ühn, Cöln, Schiene sch⸗ ö , , , , , , ,,, ,,,, , ö n, , , , , , , den Kier Jennef Sieg. 15. 4.496 in Ss. 61. 9. 9. ; 5. Fleischklopfmar chin 2 n ,, , 3 [. s . tenwerke vorm. Ferd. Heye, e. 2. Schutzrolle mit I5sbarer Ein⸗ ache e, mn, ge Rosen⸗ Hennef a. Sieg. 13. 1. 66. Berlin 8W. 61.5 . ; s b sibereinanderliegenden Walzen. Fa Max Hahn, oder Gitters aus Weiden, Rohr, Draht 9. dgl. mit 3c. 290 799. Aus Knöpfen und federnden Gerresheim b. Düsseldorf. 11. 5. 06. A. 91 olle mit lösbarer Ein, tbalerstr. . 37.7. Ot 2715 5355. P g= , , n ener, f * Vorrich = e e er en. Fa. . n , ,, er, r. *, . ö . . . . ö . 5. 06. A. 9110. heftvorrichtung und wasserdichter Sch cke 2 ; ag. 70 Ls n lcsllt m te lor een der m ner. Verrichtung sum ange den, wenne. ng . der, örmigen Verstärküngsleisten; Zus. J. Mat. Nöahtösen bestehender Verschluß füt Kleider, Korsetts, 6f. 290335 S rj : ; rdichter Schutzdecke fir 9b. 290 626. Motor - Schneeschaufel. und Filtertuch un fla fäl Tie eingegoffene Milch. förmigen Berbinden, ch fett gen Kisen. oder Stahl, Zrickau. 3. 96. ( ; ; . 3. y 55 Verf ; s, 6f. S358. Spundventik für Brauerei Gär⸗ Zeichnungen, Baupläne, Landkarten u. dgl. Leipzi 5 2. schausel. ,, , ,,, , , , J , . J . Ver zoUlif, ée. Und, Berlin Hz. ölli scheid. 26. 10. O6. befondere folche von Rindern, füllfertig zun bereits. ö , . ie e, 54 38. I1. 8. G66. R. 17 356. dichtender, vgm zeitweil igen. Dru eefnflußter, ge Leipzig Volkmarsdorf. 15. 9. 06. B. 3213: 2z260c 291 4 68 sa . Vertr.. B. Tolksdorf, Pat - Anw. Berlin W. 5. Böllinghaus Co., Remscheid ö n' De echsl Taffcldorf, Muͤnsterstr. 161. J. Pohlig, Akt. Ges;, Cöln⸗Zollstock. 20. 11. 06. . 3c 2896 807. Korsettschließe, deren Knöpfe und schlossener Membra Schilling C z 15.9. 06. B. 32132. 20c. 291 0s3. Sicherung für den Feststell⸗ V. S. O6. Dr üinghn n 3286. . Saiteninstrument. Mar Kuni , . Zack * z 52. Ührgehäuse, das zugleich als Defen an auf die Kersetflan gen dicht aufzeraßten 2. 16. O6. S w Eon renden. Ee, 259 916. Zeitungshalter mit. auge. haken des Mel blußbekels der tlapttaten Kasten 15 2957 Schleu xerttommel mit Teller Meinel, Berlin Kirchbachstr 8. 13. 3. 85. 2 6 4 ö ö 6, . venfabri ö z . gepaßten . 10. G6, Sch. 24 085. schnittenen Einspannrillen und verstellbarer Rück. ñ . . * , . . ö a. id 179 108. Notenbandtolle, mit . Sh. ö . ö 1 , m , 1. in e, hier bee, ee aller . ,, . , , 3 . von . ö Rogge, Charlottenburg, * kJ ordneten Schienen zur Führung der Teller. Nya ) gehender Welle für mechanische Klavierspielporri z Speck u. dgl. in Wurlel un d, , * . aha elm ds. gg) . en . J 6 95 ; rtr. sp (bei er der Draht zwangsläufig in ra 1. 9. 06. R. 17 914. haken, welcher mit seiner e n . . Atti ĩ S z Vertr.: C T l hel He, W in zueinander senkrechtzn a Cbähel angeordneten A. G. Schramberg. W nr sche 414. B. Drauz 1. W. Schwäbsch, Pet Anwraͤlte, cine mit gerbindeartig laufender Nute beginnende ne. 290 8** Photographi in] f ö in der Verschlutz⸗ enn e, Sieg zog; ehen b, Ken. . ,, . Messerarupy Friedrich Graff, Wi Ruhr. S836. 179 246 Flektrische Nebenuhr. Ferd. Stuttgart. 15. 9. 96. B 32 1535 Oe naefũ ; 8 ; ) ö 22. otographien⸗ Album in stellung unter den Verschlußhebel greift. Akt. G n 2 3p S e, een, Fr Meffert und Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Messergruppen. Friedrich Graff, Witten a. d. Ruhr. 3b. 13 Elektrische Nebenuzr uttgart. K ö Ofner eingeht. Bird, , 1 ter ; i.. Deren, gen Swe mn gr * ö . 8e nf j 4 1 4. 06. J . Schneider, Langenfeld. ,, i , a . 26 gi og3. Verschlußschnalle fär Säbelloppel. heim, Zerrennerstr. 15. 156.9. 06. W. 1 n inn 9. he Side ö . e rr k 291 1, rd s 3. Huseisen wit auswechselbarer, 18. 179 109. dae n. 3 . 6 179 . ö 5 96 . 5 . . , ; wal er ech wn, gn der. Alte Cellerheerstr. 40. m . ,,,, mit , Heri . Aufbewahrung maphg. für 21a. 280 6186. Borrichktung er g nnftän bun ri agäheäzte Innenwand gehaltener Cinlf;. fischer Spieivorric tung. Ludwig Hupfeld, A. G maschine zum, Fassettieken rung. ö 3 63535789 ; , 1 ; ; . ebk. erbindung mit einer Schleuder reib. und Postpapiere, die durch auf dem Inneren vo sprechs ie Sr 5vss . R. e d . dt. Lütz owstr. 15, Leipzig. ö , . rel, n, k zum Schleifen 6 ai. g inticht ung zur Uaterstützung ,,, ,, n. , Fa. F. Bernhardt, Leisnig. 3. 3. 0s. , . . i ar n elt, , 83 g, erg z w Haris: Vertr.: Chr. eis, 52a. 179 5 7. Abschneidevorrichtung für den za. 88. Vorrichtun um j J . . c tstüt ‚. —ͤ 5 in egend, ; 32 . . ; G . i. ee, ; en, ek. hat r . Pay; ö. . . hr. Geiß, Db. . mterfaden pon Knopfannäbmaschinen. von Stelnen auf Schurscheiben. Rheinische Stein von zu . alten n e er. von 1 . ö ern n gs el t chen g,, der Herzgrubengegend. Sa. 291 014. Bewegungsborrichtung für sofort übersschilich Vn, . lãzt. Sustad 63 dn , . V ö . ö ö. G6 n 5 360 Frihlaseiuftstenerung. Otto A V. Rowlen, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. S5. . l e enn ahn ge fer e, wür ej. . 6 kJ . Wahl & Co., Kahl a. M. me gtlehlerfftt. S3. 17. J. 55. HMitrophong deffen Ruhr Hrn n, k ietzer Lanchen, Cl abelhstt. 12. 38. 10 95. 15.6 falt, Felix Ros o. G. m. b. S., Cöln- gien Att. Ges. 9.06. . . 160. 08. I. 21 117. is 185. 12 z here eder Innen, Lietzenmayer. München, Elisabethstr. 12. 28. 10 05. 15. 3. 04. . ; mir. k allbor. 25. 4 64 3d. 290 771. Zuschneidemaßstab in ; ines 8 2911211 z k . 23 ö fire, Höittebb on. Schalltrichters anliegt. Heinrich . 170 9 Verfahren zur Steigerung Sab. 178 374. Briefbogen. bettatte dal. Sült. 3. 4. Cn. Schleif ; ͤ 1285 . f stillati ; t i . orm eines Sa. 1 Für das Bleichen und Färben Ie. 291 950. Banknotenlästche ig! wn . , n,. ,, . . *r sa inen Nind. Jing] 3, Ober · 67a. e. 111. ,,, . ö e e n l u ef , e. ,, . Ferg . k . an dem ,, an, liegenden Fächern. Aug. e , , ih nl de n , , nn, Leipzigerstr. 48. Leistung vonn ie mr te e dm rr ü . Ain z, Desterr., u. Balthasar Ui Ffhöccwen, einem in der Querrichtung des agent, erschieb⸗ app e Trinkwasser aus = ; usstr. I7. gebrachten ringförmigen Rippen oder Wulsten zum Adalbertstr. 41. 23. 8. 06. K. 28 737 1 24 ͤ 9a ; Y Augsbur und thal b. Linz, Oesterr . u Belthasar Uicker, München, einem in der uerrichtune e mug 68 . 1 . . 6 6 Ii e fe g err 53. Nũrn. St. e ar. 5 Vein 3. err un . 39 Weick⸗ ber, wage e ht ö K e , ,,, ,, . ö. ö. y, J, rvert. Gatglahlichtlampe mit d 3 53 , me R Cie., Dũssel⸗ än, 623. ene eib, uren aus Stein . An , . J erg. 9. 12. 9 man, Paß. Anwälte, Münch n, 3 ge . Dult e,. . zon Platten S. Nähler, Pat; nw, enn geichtsssener. Snt. . . bert. Gang lampe 18. 12. 05. D. B 1... zeug, der von gewellten ist. ö 21 ; 263 4 5 J 2. K r re Ruscertüte nebst ars Glas, Marmor nr dgl.; Zus. 3. Pat. 1571 155. 854. 179 41 i Allseitig e e g. k und seitlich in dieselbe eintretendem Sa. 0M M97. Schlauchwaschworrichtung. Fa. . JJ n,. J Mül⸗ e i sio gtrastmaschinck. Grich Reumann, Linden Verschluß. G. A. Barth, Getreide⸗Agentur⸗ Glas. und Spiegel · Manufactur N. Kinon, , A. Bock, Hannover, Fundstr. 1c. , k Berlin, Bülowstr. 53. A. Rieber, Reutlingen, 4. 8 66. R. 178928. Dinas Werte G. m? b. H. u, Jofef Zittrich W123 86 e nenn, s. Iz , Gen dr n, , f Rune , sn sspanntisch füt Uünzdersal⸗ 38 Es 441. Geruchrers glu mit Räcfr zi. Edo a6] Veepartichtung fi ö, sa o256. Ginlaßwant für Giggz, Spann. Srtirche, e,, ds nd, e ö ger e, ld. 179 559. Ginricht: Kühlen von 6g. 79583. Verstellbares Kumtgerüst. Rudolf 83a; 1780 321. Au pannt ch fur i , . Ab 9 , , ichen. az von Sturmlat 23 53 ung für daz Schutz. maschinen wt Hastzrtluppsn für Fibfriäti Gin. L288. 290 824. Als Blindplatte benutzbare muscheln. Frau Martha gtönig Herb ö , , , ,, d, wer,, , , , . , , , , , egi, , , . . ö 1 . e e, . . 7 5. Vorrichtung zum Laden von Hans ohde, ixdorf b. Berlin, Yo rechtstr. (1. Ingolftadt. 2. 2. Go. . . l . J 1e nen emnitz. 4. 10. ; . . eigel Nachf. ( air . 8 = , KR. 298 032. Paris: Vertr.: It. Mint, Pat. Anw. Berlin 8. I ,, bei ö Halt einem neben] 15. 12. 05. . kö. s5h. 179 293. , 6. festen 2 am daternengeste greifenden Kulisse. Sb. 281 027. Warenschützer für Breitspann⸗ Ja; 3 9. , . , Mittelneuland . . ö n, . des I5. 1. 06. . . Ter Kamera Üiegenden Magatin entnommen und nach 6sa. 179 142. Schließbares Fallenschloß ohne hesondere nr Aborte. Deutsche Gese coe ö u, elerfeld i. S. 21. 5. 66. N. 6417. maschinen. Moritz Jahr G. m. b. S., Gera. E28. 2900 986. Filtermassewaschapparat, be⸗ Fa 3deburg, Bahnhoöfft . ö. 5 Für diese Anmeldung * bei der Prüfung gemäß der Belichtung in einen Able neraum gebracht werden. De chu ze gel lte ir. . 6. . 05. , u. Sygiene im. b. S., Berlin. , ö rid. S, . 2 ö stebend dus einer perforkerten ell ekech tee m mel . 26 3 a r . cem! 2 1 20. 3 353 zoritãt auf ] Herb Hitor. Wimbledon, u. Herbert 68a. 179 Schlüssellochwerschluß mit zwei 26. 3. 04. ĩ rch eine V⸗förmig ; Bei euermaschinen für Ge. in einer zwelten. ĩ K 28. nier nder, dem Unions vertrage vom . s So die Priorität auf ,, 31 a, at er ü, Tn nden Ten e Gl selbechts zus, 59. 120 30. Verfahren z Erieugung neuer berechen gebremst werden. J. Bud weg , * . , 8 ö , Halter ür Teler hon börer. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 6. 02 Berlin 3X. ii. 26. 7. 06. fällenden, nacheinander, einzuführenden und; dann Bindungsmuster für Gewebe. , n . * e, Wall mannslust b. Berlin! T. I6. 66. 'dem Tragarm. GE. Ohlischlaeger Cie., Lazarettstr. 3. 10 9. 06. Si. So?. J 2 azdeburg, Bahnhofstr. 5. 2. 10. 06. anerkannt. 57a. 120 3277. Klaprkamerg. mit beim Auf⸗ gegeneinander zu verschließen den Staben. Wilhelm Knorr, Chemnitz Fritz Reuterstr. 3! Gantelben 5 . non, 8 Viersen. 15. 11. 03. O. 23265. 138. 291010. Aueschaltbare Ueberhitzer Za. 291 153. Fernsprech. Versch chtendem] Josef Hoffacker. Essen / R. Rãättenscheid. 286 8 603. 8s7Za. 179 395. Vorrichtung zum Eintreihen a. Kerjenhalter mit Vorrichtung 8b. 291 112. Bei Scheuermaschinen für Ge, elemente, die zwischen die Sberkeffel einer Kessel⸗ mit feitsich z ernsprech · Verschluß · Automat

4168. 179 580. Heißluftturbine mit Regenerator. klappen des Bodenbretts sich selbsttätig aufti Konstantin von Knorring u. Johannes Na⸗ Objektivträger, der aus am Bodenbrett drehbaren, t me . drowski, Dresden, Reichsstr. 6. 2. 6. 04. durch im Innern der Kamera exzentrisch zum über den Sntrr g 47a. 179 314. Sicherung für Verschraubungen. Scharnier Ts Bodenbretts gelenkig befestigte Zug⸗ Carl Kästner, Itt

J

6sa. 179 599. Rombinationsschloßz mit gegen. pon Stiften, bei der die Stiste ju dem Eintreiber zim Befestigen in Erde. Bernh. Bertram, Lüftel, webe die Angrdnung von Anschlagleist ; ich bochgehendem Verschlußschieber. Ernst eiben einstellbaren Stellscheiben. in einer ihn umgebenden Schrauben gaygfübr berg b. Bonn. S. 8. 96. B. 31606. Tragarmen fůr 3. 2 n og w n n. 53 . eme 3 ,. Magdeburg, Pionierstr. 19. 11. 9. 06. J

WGes, Leipnig. 18. 13. O3. (, Räten. Herbe t Hir en Kewton, barerk i 3. Sh, 1, ä adi asg. Göeilter lf ker aus Net söiaegr, , Ge Ve s'r erz fi. o * D. Sr, Tae, Fön ostz. Gicherheit rgler Lanmpfs. 3 261 156. Mit e f

rung für Bind Vertr.: P. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. ö. fur Petroleum. Glühlicht, bei welchem sich das lose, Sd. 290752. Waschmaschine für Handbetrieb, turbinen. Egon Buchler, Hann ober, Gr. Pfahl. . ,

; 8 n . g ei fklapp Tamera aufg a 179 331. Schneidvorri ur M 2 Dale Marshall u. John Francis Carr, Ebelten.] ssangen beim Aufklappen der Kamerg au gerichteten 88. 2 chneiddor, ö Burchfichtige Unterteil in das feste Oberteil d Tri ̃ 967 versebhene Armstüße für Telerkonbenn et. Iside re där, A. Gerson u. Hebeln besteht. Jabrit photographischer Appa⸗ aten, Packkordeln u, dal. mit einem an einen mmm ö 2. ö . nge; ung, . este Oberteil des deren hin. und hergebende Triebwelle mit zwei straße 9. 8. 10. 06. B. 32323. isch, S ̃ , , . 1 n, ,,, e, , e, dere n , e gen, a e ,, , , J, , , n, dere in Sache, Par. anwa n n , sözherimma mit einem D Y. 7X7. 1. O6. „Martin Koeniges, New Jork; Veitr. s Pau äschen für Kn te, ̃ 1 . . J. 10. 06. G. 16 280. ditzenberg 16. 29. 9. 06. Sch. 24 070. schaufeln in Turbinenlaufrä E 21a. 23 76 ũ Tlas 17a. 179 315. Schraubensicherung mit einem Dresden A. 27.1. 96 ö . 5 Rersin 8W. 61 Z. Z. O6 Dermann Hoppe, Magdeburg 20. 1. 66 ia. 291 137. Lampen -Lyra mit durch Haken 8d. 290 777 i ĩ j urbinenlaufradern, gon Buchler, 21a. 291 170. Gestell für Levdener Flaschen n eine Längs nut des Bolzenschaftes eingelegten 5 71. 179 410. Photographischer Reproduktions. Müller, Tat. Ann,, n, , Hermann Hoppe, , ö 37. Lampen⸗Lr aken 296 777. WBringmaschine, deren eine Walze Hannover, Gr, Pfahlstr. 93. S. 10. 06. B. 32 323. G f . 8 J J rah irt nee Pasquier, Branne, . . ,,. a, ,, geb. Hofmann, , . 5 5 Aufhebung einer Erteilung. . az, . n, , ., . 2. elbe n n a, , zar Tinicilung j ,,, . m. b. Fertr.! H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. München ittersendling. 39. 5. 00. 1 er n. Walhin gion; Rattuer. Vat. Anwäl 2 Die Nr 238 des Reichsanz. vom 8. 10 3 1a. 291 138 ; gentrale ufbãñ nd Fest. *! ach, Ceipng⸗ ö öckertstr. 25. verschiedener Schristhöhen, bestehend aus einem Reiß- 21a. 291 171. Einstellbare Funkenstrecke. Ge 9. 05. 57a. 179 488. Ginrichtung, um bei Kassetten G. Loubier, Fr. Darm sen n. A. Büttner, Pat. Anwalte, ie in Nr. 258 des, ichdanz. bo . ö 2. ö Aufhangung und Fest · 25. 6. 06. L. 16234 ; winkespaar mit Einschnitten biw in diese ei 4 i = ; . d. re 318. Rollenlager. Charles Vusing, Kit rütenförmigem Schieber ,, , . 33 zus. Pat. I8 a3 23 an,, . 2 . e, , 6. ö wa g en s Ad. , Stift. Albert Lion, Han kur! grob! n het. ip ,, n, . ef? Vertr. W. Hupfauf, Pat. Einführen des Schiebers in die Stulpe zu erleichtern. ö z. Barthobel; Zu. z 182 438. Kl b b (Gustab etzky, Eßlingen . 1 3 .. ; . ö o e u. Georg Groß, Feuerbach. straße 19. 13 . 06. . 3. w J k 5 1 g; . W. Hupfauf, Pat. Anw. , Fei ö 39! 7. 605. . King Camp Gillette, Boston, V. St. A.; Verte: fahren zur Ermittelung ingen igender 1 . a,, Holst. 9. 10. 06. G. 16282. 1. 8. 06. H. 51 072. i. 291 094. . Johann Schulz, . . zu 6 139317 Mutter für Bewegungẽschrauben. 57a. 175 489. Vorrichtung zum schrittweisen] F. C. Glaser, . Glaser, O. Hering u, C. Peitz, des Inhalts von mittels Vakuum geschlossenen q. nir War ar] Fabrieuglaterne (Scheinwerfer) sd. 290 7295. Waschmaschine mit herausnehm. Budapest; Vertr. F. Weber, Pat. Anw. Berlin Dorn schuch Gabat; ö 67, 66. 83 Dito Fomm Ghemniz, Barbarosfaftr. 5. J. 55. Fortschalten des Films in Kinematographen. Stanis⸗ Pat. Anwälte. Berlin 8X. 36 9. fäßen“) wird aufgehoben. wischen Teen z leitender, undberbrennlicher Einlage baren, durch Leisten gehaltenen Einlagen und schwin. v. 35. 2. 10. 06. Sch. AM i26 g Fe rh = 3 b. ztabarz. . 9. O6. . i fare äucharsti, Berlin, Unter den Linden 68. 72a. 178 113. Selbsttätige bei richtiger 6 Linse und Spiegelhinterlag. Westfälische gendem Reihbtörzer mit Abschlußdeckel. Herm. Grön,. 158. 289 828. Metallunterlag, mit ein gese ten it Zon 198 K 1726. 129328. r, ,. e,. . us 3. Gchohung in Kir tung tretende ibfenerungs vorrichtung e. . ,, Att. Ges. Lippftadt, Lippstadt. woldt, Schwerin i. M. 7.2. O6. G. 16166 Holzkernen für Druckplatten. J * a e , r nisde, Bart ö3. ,, . die Fohlen Def e geg agen 8 n Togls, zd. Ano 508, hbartelfibrung für den Kasetten⸗ für Schuswaffen, Alfrez Hiuller, Tomäne NRub⸗ Gebrauchsmuster. 1 1 é . Schutzmantel für. Bägelbfen. Giesecke; Leipzig. 4. 3. 036. Sch al 8e gn Fan e 3 ö St, Tutte s. Si, u eg geriet Ainlnäite, mer. a,, er n, . b. Sheen 18. Hlchrischer Waßrstzzds (Die giffern lints berechnen die Klaffe) , . J K ,,, nnn, , 5 V Flachkameras, bei denen diese Teile dur Nürnberger b. = 1. . a . t an . dor ; / * 3. , ; vorrichtung für Falimaschinen. Dru pressen u. dgl. bestehend itei sei ols 6. ,, , ,. f Eren miteinander verbunden sind. Karl Sasse, sernmelder. Adols Schumann, Düsseldorf, Allee Eintragungen ö. en, ,, 75. 8. 55. DB. il 55. Sd. 290 814. PVügeleisen für Slühbolsen mit mit Reinigungswalie und Inein cin r mn fi e n e fe . , e Belsfer Für diese Anmeldung ist e der Prüͤsung gemät Sailbronm, n R; 20. . 0b, strate bo. 12 735 * f t 2 86 Dewinde und met , . aus Porjellan,. mit Ummantelung gegen Wärmeverlust, Karl Friedrich, *nchmenkend Behälter. Garl Bernard Schär. . 1. 66. 256 a3. . dem Unis nevertrage vom XB. 3. 33 die Priorität 576. 179 a8. Verfahren zum Uebereinander⸗ 716. 179 561. Beleuchtungs vorrichtung für 290314 399 601 bis 29 1200 ausschließl. 29087 6 . eee allischem Belag auf der Innen. Würzburg, Heinestr. 2. 24. 3. 05. F. 14 551 ling, Leivzig⸗ Connewitz, Leopoldstr. 9. 15. 8. 06. ZIc. 290 650. Mit dem Dübel lö6sbar ve 14. 12. 00 . schichten von Farbgelatineschichten zwecks Herstellung Meßinstrumente, insbesondere Geschwindiskeitẽmesser. S898 920 291100 u. 116. 6565 85 *. , . Ph. Rosenthal Eo. SS. 280 3209. Durch eine auf. Ter Rückseite Sch. 23 7853. Fundener Isolatortrã 8 Rud h . Viel ib auf Grund der Anmeldung. in den Vereinigten H ehrsarbenpbetograpk ien oder Mehrfarbenrastern. Dr Bear Junghans, Schtambern. Württ. 259.065. 29. 290 883. Dampf backofen mit über den, Ii 6 2 6 6. 10. 06. P. 114 600. angebrachte Klebschicht versteifter geftickter Buchstabe 1589. 290 755. Wagen für Schreibmaschinen, Berlin Bslumenstr 6 3.5 965 MJ m, TWlaakem en AÄmerlka vom 37. j. G65 anerkannt, Gbarles . A. Brasseur, Berlin. Folgt aner sir i b. 3, a ,, ,. felge ie ent, fe ns e n lieh . ,, e, n 1 . 6 ug eimer cer, üer füt! srisen K'fzn Lab cchts! ven det Duc. Dod ez. Delschalk: Hit Kabelenden 476. 179 537. Kugellager mit ungeschwächten 20. 9. C4. . 9 . Allgemeine Ele ricitats⸗Gese „Berlin. wendenden Kanalbacosen. Sch ria einandergreifen den Hl zo S ö 22 O22. ,. Schreibwalie angeordneten Kugelbahnen bewegt. als Anschlußstücke Voigt * Saeffner Ar Rangden' Richard Gatzfche, Charlottenburg, 576. 179 490. Zusatzmittel für alkalische Ent . 6. G6. . Hamburg. 24. 3. 06. Sch. 22 878. 383 inen . Huzo Schüren jr, 88. 290 993. Heiiofen für Plätteisen, bei Julius Mohns, Chemnitz, ftr. 25. 1. 10. 66. . * 1 nn. a 04. ich ; 66. witer, um mit diesen Entwicklungen bei vollem 66 56 . bc i, bei Ja. 290 eie. , r. nahe . rn,,e/e/, . . e. e, 9 Wunsch ein Gas. oder Spiritus. M. 2. e hemnitz, Andrẽstr. 26. 1. 10. 06 k a. M.Bockenheim. 25. 8. O6. I7c. 179 319. Geteilter Stellring. Friedrich Tageslicht ausführen zu können. Dr. Bela Szilard Abgabe der Meldung die Tür es Gehäuses ber⸗ Strümpfen. Iban Schneider, Thum. 2. 85. ; 4 blen ng für die von brenner enutzt werden kann. Bruno Aschheim, 159. 290 756. In der Höhenrichtung verstell⸗ 2 ; sserdi ß Jischer Dien Berckhoffstr. 4. 16. g. J Marcell Päasztior, Budapest; Vertr.; Pat⸗ Au riegelt wird. Heinrich Majenz, Stettin, Falken. Sch. 25701. . . . , bestehend aus in⸗ Charlottenburg, Sybelstr. 51. 22. 3. Os. . Jisö. bare Schreib walzenrah men . k 2 ß , , 17c. 179 320. Neibungskupplung. Fritz wälte G v. Nießen, Berlin W. 50, u. K. v. Itießen, walderstr. 3. 27. 8. 0. . ab. 290 627. Krawatte mit zur beiderseltiger Jarmen Berli 61 6 Hugo Schüren jr, 8d. 291 181 Waͤschepolier. Block. Labora. Julius Mohns, Chemnitz, Andréstr. 25. 1. 10. 06. wänden angeordneten Leitungs anschlů 33 . Schumacher, Bautzen i S. 22. 2. O6. Rath b. Düsseldorf. 12. 2.05. 1785. M0 195. Verfahren und Vorrichtung Befestigung geeignetem Kopfßück und zwei umschla; 148. 295 1 53. 6. 10. O6. Sch. 24 128. torium „Gelios“ G. m. b. D. Hannover, M. 22 727 . Frauçois, Hambur Holst w slislen * 983 174. 179 371. Krenzgelenk mit zwei xecht— 57c. 179 376. Vorrichtung zum schrittweisen zur Herstellung von der Fußform richtig ent prechen den baren Tappen. Sigmd. Federer, Prag; Vert. Sin droit . i , insbesondere für die Hannover. 18. 9. 05. L. 16601. 158. 290 757. Mit Aussparungen versehene s 14956. . ö rintlig zueinander in Aussrarungen eines kugel—⸗ Drehen von Bilderscheiben bei Apparaten zur Auf; Schuhleisten. Alis Lorauk, Budgyest: Vertr. Albert Elliot, Par. Anw., Berlin 8Ww. 48. 26.9. 06. ar, , an Jm. en⸗ scherhejte lampen, mit Sd. 291 181. Vorbereitungsapparat zum Un. Unibersalschiene, zur Betätigung der Wagenschalt⸗ 216 290 668. Druckkontakt zum Einschraub foͤrmigen Verbindungsstäcket greifenden Bügeln. nahme oder Wiedergabe von lebenden Photographien, C. Gronert u. B Zimmermann, Pat. Anwälte, F. 14373. ö . . Dan,, , . Albert Lange, bügeln ven Blendenkanten. Amalie Marby, und Farbbandbewegungsborrichtunz für Schreib, in die Köntattplatte,., Farl Strähler, Schw * Kilbesm von Pittler, Berlin, Schiffbauerdamm 6/7. bei denen di? Bilder einjeln vor eine Schau, oder Berlin 8 J.; . ; 3b. 290 632. Mit Einlage versehener Syiße . 46. 290 . ng 7. 06. L. 16349. Kottbus. 5. 10. 08. M. 22753. u schke e bbarg ff zu eds Fshemnitz, Andr. 4. 3. 2 te ge g Schwenningen 23. 5. 64. Belichtungsöff nung gebracht werden. Samuel Henry 752. 179 58 4. Farbenzerstäuber Zus. z Dat. bandschuh. Fa. Julius Hunger, Taura. 27.9.6. denen erfterer aus ei 6 2 it Auslöscher, von 8g. 291 091. Vorrichtung zum Krevpen, straße 25. 1. 10 06. M. 22728. 21e. 290 670 Klemmnippel für Leitungs 2 129 3272. Elektromagnetische Kupplung. Erocker, London Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw. 165 258. Gebr. Körting, Akt.“ Ges., Linden H. 31165. . . k et hr chraubenfeder, letzterer aus Plissieren und Blenden don Zeug mit elektrisch er, 158. 290 758. Mit Haken zum Aufhängen schnnre. gtlaeger Schwart * * e n = wnlltan / Maschinenfabrite Alt. Gef. Wien; Berlin SV. 11546. rr ; b. Hann ber; 16 12. 96. 2 36. 290 631. Handschuh, mit am Ober Pan D. Köhl ö. , , ö. Danbe HKesteßt. Gzärmten. Walien. ifted Darimann, Gera, Fteuß. von Durchlocht n kleineren Fer erbl altern Und unit . 9. os. R. 3 57 . Vertr. D. Siedentopf, Pat-⸗Anw. Berlin's XR. I2. 61a. 179 379. Rettungẽborrichtung zum 6 . 13 1. 3 zur Dee nrg el. ger ge henen Sh geni erf g gs. Julius Hunger. siaße . ez 2 J n Merseburger⸗ 2 . iusel mit abnzhuhb Verlängerungsstab mit Schieber zum Festklemmen 21 290 772. Signaltaste für Starkströme 5. 4. O6. unterlassen von Personen mit einer WBindetrommel. sierender Sberllachen dur rjzeugung sehr dun Taura. 2. 9. O5. O. ̃ w O6. K. 9. . = 26. Leimpinsel mit abnehmbarer, über von größeren Blältern versehener Kon ter, mi ĩ jnen Schwach ; !. 17. 179 221. Auftrieböler mit mehreren den Victor Kobler, Rorschach, H. Schwarzer, Alt⸗ durchsichtiger Schichten auf Unterlagen, die mit einer 36. 290 817. Hosenhalter, bestebend aus einen ö an,, für den Stiel gestülpter und an. ihm befestigter Blech⸗ welcher zu dem ö nen fm ene ö ,, rn. 8** Hic graum mit der Damp fleitung err enben ] fletten. Zürich, 1. G. Gerber, Aarau, Schwels; reflektieren den Schicht Hersehen Kid. Dr. Albert an der Innenseite der Wesie an genähten Sig ffi ier asg iht zwischen Strumpfrand und hülse zur Verhütung des Anhängsnus von Leim. Joh. wird. Julius Mohns, Chemnitz, Andréstr. 25. Berlin. JI. II. 65. D. Io 56a m. b. S., Wan nzufe, Pat. 165 gö5. Wilhelm Michalt, wert iche sel? N *. Korn, Pat. Anwälte, Stiebel, gertgn s. Pi. Daußftt. 0. 3. M. 03. mit Desen um Dur zg denn ein mit. Kn chli T 16. St. 8 gi h dof manu, Frankenberg i. S. Jorz,. Werme,. , fte , I. I0. 8. M. 22 7562. Diem 256 73. NMechanischer Zeitschalter, bei Deuben b. Dresden. 26. 2. 05. Berlin 8sW. 11. 6. 2. Ob. 2169. 179 196. Flyerflügel. E. J. Clauñ versebenen Gurtes. Wilhelm Achtelik, Obercast ö g. 251 Ton 9 ö 9. 290 911. Stielbefestigung mittels Gewindes 159. 290949. Mit Aussparungen versehener welchem die sclbsttãtigẽ Ein⸗ und uf ner 2 I7f. 178 3222. Söorfbüchse für Wellen. Paul 636. 1789 539. 2Luftfederanordnung für Wagen Nachf. . Plaue b. Flöha i. S 1. 4. 96. b. Düffeldorf. 24. 8. 06. A. 943. ml verftessbar 8D . für flüssige Brennstoffe, für Besen und Schrubber. Alex Wiesinger, Düss⸗l.! Schtifttasthebel und Zwischenhebel jür Schreih⸗ Weckeruhren erfolgt Wut Stemman un pn Ruhl, Vüsseldorf, Gustad Pornsgenstz. 2 4, 17 04. Der Art. P. S. de Saint. Senoch, Paris Vert: 160. 1798609. Schieifvorrichtung mit Schrauben- 3b. 290 839. Aus inem Stück besteben, für die 3 . enstellberem Anf hlat korf,Meroningersit. LI. 3. 3 66. B. ö sr, wa Hbinen. Il Mohns, Chemnitz, André,. Bavern. 24. 11. 05 S Don 6 2175. i 8 3823. Rohrverbindung. miedols Söing, . C. Flaser, X. Glaser, O. Hering ug E. Peitz, svindelantrieb für Krempelwalzen. Gustav Köster, mit Langschlit und in denselben TFinemferern⸗ Berlin. 18 den ggung 2 Brandt X Eo. 9. 251 003. Piaffgrabfrste mit Bart und straße 26, 1; 19. os. M. 22724. . Terme go 776. Gewindeffspsel mit federnden en, lo, , C6. Pam Ann alte, Berlin sw. 58. 21. 4. 66. Veumünster. * 3. 9h. . Zunge versehener Rlemmhalter für Kramm n, h * ö . Kotkratze. Hermann Wimmer, Kappelrodeck. 15h. 290 750. Stempel mit ausziehbarem Kontakten. Tr. Kaul Meyer Akt. Ges., Berli 798. 179 184. Ginrichtung zum Ueberleiten Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun emůß 78. 179 415. Vorrichtung für Selbstspinner Sirümpfe u. del; Pick Fleischner, Di, Settein Gehrhan: en irn. ängung für Preßluft⸗ 26. 9. 6. B. 21191 ; Satz. Richard Ostierski, Berlin, Insterburger 22. 6. O6 RN. 2 ig ̃ ( 3 von Dampf aus einem Hochdruckbehälter in einen Für diese Ann 9 w i g 99 Selfalteren um jelbfttätigen Anhalten e egen, Vertr.. Maximilian Mintz, Pat. Anw., Bern ' Vm gon . ö Flottmann, Herne 9. 291 011. Bürste mit schwalbenschwanj⸗ straße 9. 28. 9. OB. O. 3951. ic. 296 779 Membran Kontakt. Max jkiederdruckbehälter. Wilhelm Klönune, Rath b. dem Unionsvertrage vom .- 13. 6s die Prloritat k 1 gif. i. 6 16. 06. DP. 11 801 ü. 291 139. Jiegelbate Aufhängung für Preß keene r dr. Pic gi gra 3 rf. . ir 6 b . Drcoden, Fickescldertt. 6. 2 7s üsseldorf. 30 58. 04. r K gels . ö a , ö ] ; U ; 73. 1. 10. 908. M. 223 734. rieftopiermaschinen, . ö Dieben e s ass. Selbsttatig sich schließendes auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Goldbeck Pat. Anw., Berlin 8. 45. 6. 1. O6. (Fortsetzung in der folgenden Beilage . ,, Heinrich Flottmann, 9. 291 012. Schrubber mit Absetzer, desfen . uu . Sad m ng 2783. Abiweigdose für elektrisch: Jen lil mit Gegendruckammer und uchstel in dem 230. 1. 0ᷣ anerkannt. ö 775. 179 197. Puppenkopf in bob fester 538d. 295 323 . , t Kn einzelne Teile leicht auswechselbar sind. Franj baren Wasserbecken. Fa. Heinrich Zeiß, Frank⸗ Teitungen. bel welcher die ö 2 Hherkl rn in Sauptventilkörper angèordnelem , . Jul ius , 326 6 , 9 1 en 65 Dres den. J. Schreiber⸗ Verantwortlicher Redakteur: Verschliß und . 6. w Erl O6. K. 29 0534. s . a. M. 15. 1. 06. 3. 3884. der Kontaktschienen noch besonderg in Fer rn gen Deffau, Wasserstadt 28. 6. 12. 04. der Anzugskraft bei Motorfahrieugen mit nicht stgr ße 4. 24. 8. O5. ; . K, , , = Züů ; j h . n eg ohlenanzünder in gewölbe⸗ 2z90 s90. Papierrolle für Vervielfälti ei nter Rod . iss Ventil. Happ K Cie,, perbun enen Einzelleilen. George Cleinow, St. 796. 179 5096. Vorrichtung zum Herstellen von Dr. Tyrol in Charlottenburg. . ,, C. Koch, artiger Bündelform. Emil Osk. Dietze, Chemnitz, apparate mit . , ,, wan, . . e n Unter⸗Rodach, Ar maturenfabrik Zürich, Zurich: . M. , 3 L. Goltscho, Pat. Anw. . Fltar ne e n. . Verlag der Expedition J. V.: Heidrich) in Berlin 5. 296k Mich ie . ,. 3 , i g 9 nnn nn herauskl iht . Berlin, Stralauerstr. 66. 25. 6. 06. 2A. 290787. Rabelschuh für biegsame Lei- Söpfer, Pat⸗ Anw. Dresden 3, 25. 2. C6. Berlin W. 8. 7. 4. 95.4 ö. ; n , . . j . Pen B 2 kal . r . . = ntrollheft mit herausklapp⸗ Sch. 25 474 oa, n, . . per n re, Vorrichtung zum selbsttätigen Sc. 179 491. Wetterschirm für Motorfahr⸗ Paftorenstr. 8 = 8. 28. 1. 965. ! Drug der Nerd deut chen ö, 2 . . 3. sin . Zinken besetzte barem Verieichnieblatt und Ausschnittregister für 151. 2565 950. Einfaches Kopierblatt mit Rand⸗ e nf b, f ö . Abschließen von Dampfleitungen bei Räahrbruch, deren l zeuge. William Bernard Megone, Paddington, 1 80a. 179 332. Borrichtung zum Ausscheiden Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. Gen e, ee . 4 en Jö. . 9 ,. . ernster kesekigung. S. Stern d. Sohn, Biciefeld. ,. n, ,. n,, . ; ccschraͤges n . 9. 06. S. ; . ö 1. 10. 06. St. 88654. Art. Ges.. . . ' ges Brett befördert, wo fie durch ein Flägeltad! A IAe. 290 608. Briefordner mit Aufrelhbügeln, 17f. 291 000. Luftkũhler nach dem Zweikammer⸗· , , e nne, . . J 80 . 0 ö 3 . 1 0 2 ö. g 90