wand, Anzündõffnung unten seitlich und Rauch ⸗ den beiden Zylinder paaren angeordneten, auf einer] 514b. 299 S149. Verzeichnis von Gewerbe Breslau, Kaiser⸗Wilhelmstr. 6. 18. 9. 06. B. 32139. ableitung nach unten. Sontag Æ Söhne, Geierg zwischen den Zylindern zur Kraftwelle parallel treibenden mit chiff rierten Angaben über das Tapital, S da. 291080. Jauchepumpe mit unmittelbar liegenden und von ihr angetriebenen Welle sitzenden den Kredit und die Zahlweise. Paul Schulz, Fürsten⸗· über dem ußboden angeordnetem Ventile und mit S e ͤ 8. 05. Sch. 237 auf der O rflãche des Kelbens freiliegendem Kugel⸗ E E i I a e 3. 10. 66. B. 3
thal. 6. 10. o6. S. 14397. 116. 291 146. Halter für Zundbol jschachteln, Ventilatoren. Oskar Berth. Ruppe, Apolda. berg a. D. 27. 23 705. ) bei dem die Schachtel durch Ueberlappung und die 5. 160. 06. R. 18070. ; 54g. 290 688. Tragbarer Behälter mit Re⸗ ventile. Karl Buß, Wetzlar. 3 10 0 322296. 9 älse durch ausgestanzte, abgebogene Zungen der 6c. 291183. Luftkühlung für V. förmige klame. Aufschriften auf transparenten Scheiben, ins 59a. 291 98. Pumpe mit Reguliervorrichtung. Um en en *. ö . weizylindermotore, aus zwei vor und hinter dem] besondere für den Zeitungs verkauf. Max Fried ⸗ Ra. Theo Seitz, Kreuznach, Rhld. 4. 10. 06. 1 anzeiger Un Köni gli ch Preußi s chen S t ö aatsanzeiger.
, 3 Halters festge halt n ,, . d. ,, nr, ö,, tan dei itzel, Stuttgart, Sonnenbergstr. Maotor angeordneten, au einer zwischen den Zylindern änder, ensee, Kronprinzendamm 2. 6. 06. ; h ; zur Kraftwelle parallel liegenden und von ihr an Z. 14136. . . . ö wn 262. = . 62 en o en Schwungkörpern Berlin, Montag, den 5. November 185006.
3. W. 20 150. ner Rillenscheibe etriebenen Welle sitzenden Ventilatoren. Oskar 548. 290 6 ĩ ö mit“ rotierenden Walzen. H zur der Umlaufszabl unter Beibehaltung · — — — —— . . , „Güterrechts⸗ — —— ——
8a. 2906 974. Nach Art ei i ausgebildete Laufrolle für ige dn g i; k ö n ns en, ö ö. 2. . 6 66 r rn . . 2. a. Stabverbindung. Anton midt, Leipzig⸗ O6. M. des Unglei ; z 7 6 06. unterteil gebo fenkt wird, sodaß sich der zeichen, Patente, Gebrauchtmufter, Konkurse, fowie die Tarif- und Fah ds, G . ; = rylanbekanntmachun gen der Gienba eins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ Muster⸗ und Bõ ̃ . senkahnen enthalten find, erscheint aüch in ei oͤrsenregistern, der Urheberrechtsei l . . inem besonderen Blatt unter dem Tit , el
Fa. Carl Beermann, Berlin. 18. 8. 06. : ö 45. 290 632. Rartoffelerntemaschine mit an Offenburg, Langestr. 189. 17. 3. O6. Sch. 24 006. 5 49. ; der Zugstange angebrachter, gegen die Fahrtrichtung 176. 290686. Jip pen. Riemenscheibenmantel. Einrichtung, de Bil Schwerpunkts körper andert und R rup b. Lage i. E. 2. 4 G5. unter Glas und B gleichteitig durch Federteller die en 4 9 . 0 Spannung der Feder geandert wird. Ferdinand . An E Sregister für das Den 0 tsche Reich. Mn. 26)
geneigter Dese mit Lochreihe zar Bestimmung der H. Friedrichs, Ehrent u Arbeltsiefe. Groß Æ Co., Leipzig · Eutritzsch. F. 13 840. . . Lazarus, Straßbur : 77. 3. 06. G. 16245. 1276. 290 884. Friktionsscheibe mit aus einzelnen X. 16 516. . . Struad, Schmargendorf b. Berlin, Sulaerstr. 8. 5c. 291 078. Heu⸗ und Getreiderechen mit zwischen deren Rändern eingekitteten Lederstũgen be⸗ 5 49. 290 710. Speisckarte fũr Hotels usw. 18. 93. 06. St. 8828. . Das Zentral⸗ andelregister für das Deutsche Reich kann d ö Qend⸗ und Fußentleerung. Heinrich Schmahl, liebiger Länge bestehendem Lererring. Wilhelm mit breiter, in Felder für Reklameaufschriften, An. 60. 290 933. Vorrichtung, mit welcher man Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen R durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. . ö. Dldenburg, Holst. 2. 10. 36 Sch. 2406. Elser, Heilbronn, Kilhelmstr. 17Ib. 2. 4. O5. kündigungen usw. geteilter Umrandung, Heinrich sowohl die Umlaufs zahl als auch den Ungleich⸗ . —; Mußssmann, Magdeburg, Rutscherstr. 18. 7. 9. 06. ,, . de fr n g. . 3 ; 53 n, r. fert ö . 50 3 für das Vierteljahr. — m rn, glich — Der etriebes aͤndern kann, bei we er einmal die Feder⸗ e. r den Raum einer Druckzeile 30 ; ern kosten 20 . — al die Zahl der tragen⸗ Gebrauchs muster Platte ausgeschnitten ind. Mar Bergfel ᷓ ; 22. 2 . Hs. s, , de. 1Berafeld, Ohligs. 8c. 00 611. Des Jarbauslaßdentil schlichende portsäck n . 6 säcke u. dgl. Gottschalk Co., Att. Ges
5c. 291 081. KRartoffeldamm ack: in Ver S. 3946, . . bindung mit Krautharke für Fartoffelrode⸗Maschinen. 1276. 291 057. FJübrungskorb für Rollenlager. NM. 22592. - . ; Rich. Zabel, Berlin, Moritzstr. 22. 7 10. 06. Erste automatische Gusßftahltugelfabrik vorm. 54g. 290 846. An Türen usw. anzubringendes spannung und das andere . ö os1. Für verschiedene Höhenlagen kö R ,,, . k i , den erh err, d r ei . 64 290711 ,. T7T0b. 290 84140 Füll sederbal Spindel an mit Druckluft arbeitenden M 2 r * 3 eder Treibti 4 feng 23. z . . ; . * a. SFlaschenverschluß in Iãngzvord e ee, üllsederhalter mit ei 7. rbeitenden Malgeräten, Fassel. 2 2 derstellbarer Fruchttelle. Tillmann Schmetz, 47d. 290 918. Leder Treibriemen mit ange⸗ Ulm a. ,, n. ; 18. 9. 05. . 3 ines durch Pergamentblãtichen ee. 6. ien e, . iwischen me n ,,,. , angeordnet ist, und deren 8a Do 66 e t Har Lobberich, Rbld. 17. 9. 06. Sch. 24 065. fügten Enden von erhöhter Zugfestigkeit. A. G. 548. 290 852. Aus mit Nut und Feder ver 6ia. 290 967. Tornister für Vorrichtungen iendur r fen arte, mit, hergament ter. el als Tintenauslaß. und Luftelnlaß organ. verstellbares ing durch ein am Halter befindliches, halten der Versch 3. Obstlorb mit Haten zum Fest. 156. 291 074. Fartoff lortiermaschine. A. Bid. Berlin, Köpenickerstt. 20. 8 J. 65. P. 11 521. sebenen Stäben verschiedener Lange jusammenstell⸗ zum Atmen in giftigen Gasen. mit eingebautem , del eutsches Jitronensaft- Saus Raul n Eckl, Coburg. 2. 2. o5. E. 7766. J e 8 Federgehãuse entsprechend geregelt werben i S. I1 rl Gnurng., DOebert Möhler, Grolzsch 1 Schönefeld, Kr. Teltow. 28. 9. 66. k n, ir ö le err nn, nner e ffir; . Bort nun G. m. B. D., Berlin. 8. 98. Os ii bar? Ir ain . mit ver⸗ u. 2 , mt. Schmiede. 8 1c. 200977: Ne , m gr J . eiße Flüssigkeiten. = ren · „ Cannstatt. 8. 9. 96. N. ; m. b. H., k ᷣ 11716. . 9. O6. S ilse ĩ t ö . t 9 9872. Kissenperschluß mitt . 155. 296 607. Obstpflũcker mit verdecktem Be⸗ fabrik 663 C. Louis Strube Akt. Ges., 34 290 859. Stufenfõrmiges Gestell für 290616. Kastenwagen mit auftlappbarem 2 n 987. Paxppe⸗Bierglasuntersatz mit dutch gekennzeichnet, 1 , 290 689. Vorrichtung zum Lackieren, bei e n. 297 durch auf die Gia t . 5. wegungẽmechaniz mus für den beweglichen Teil des Magdeburg · Budau. 20. 9. 06. M. 22 659. IZigarrenhisten mit Hebel vorrichtung zum gleichzeitigen Ernst Gustav Preibisch, Reichenau i. S. r der liegenden Drabiflreisen. Sans 3 rj , der Verlängerung die Schutz hülse . 2 — 6. Aufbringen des Lacks ein JZerstãuber 2 an,. Blech steeifen getrieben sind. Carl Greifers. Ernst von Manftein, Würiburg, Kees⸗ 178. 291 651. Selbst schließender Abstellbahn Oeffnen amtlicher Decken Farl King, Schwenningen 23.9. o6. P. 11 562. ö Drpeln. 11. 8. O6. B. 32 115. * — 24 gan ,, Hch. Seipel, Pforzheim — . der mit einem hreiten Mundstück von 81e 25* . Rblr. 31. 8. 06. J 6666. burgstr. 13. 15.3. o. M. 22 5636. . mit Signalwerk. Heinrich Befster ö Frankfurt a N. 417 §5. 66. K. 28 930. ö. 636. 299 989. Selbsttãtige 8 S ib. 290 zs 2. I Ficschen füll vorrichtung für 26 24666 . ö versehen ist Max Breslauer, in Form einer Fist dates tan gen. u. dgl. Behälter 155. 290 716. Giernkannenbrause mit auf⸗ 2. M ; Elbestr. 49. 30. 5. O5. V. 320. 154g. 290 s94. Karton mit eingelegtem Scherz Joh. Jost Barth, Nan hau en b. Lohra, Kr. Mar⸗ Naffenbetrieb und mit Jemein amer Gin zelfullung Vinlenzufuh 186. Mit Längsschlitzen versebener 766 ; 6. 16. 7. 06. B. 31 626. Bioõcuits. & E- ta Nundstück. Landshuter klappbarein, durch Flůgelschraube festgeschraubtem 178. 291 059. Selbstschlie hender Auslauf · Reklame · und Zugabe ⸗ Artikel in Form einer vlastisch hurg. 17. 9. 06. B. 32 133 ‚. zus einem mit inneren durch Niveau. Veränderun stei e, Fa für Füllfederhalter. August Eber, mit Zsolersch cht fi Tambour für Reigen schinen *rnehr 3 ** es Fabrit H. L. Klein, und mittels Gummiring abgedichtetem DOkerteil. hahn, bei dessen Oeff nung gleichzeitig eine selbst · geprägten menschlichen Figur. Anna Wenzei. geb. S3c. 290 909. Antriebs vorrichtung für Motor. regelbaren Maßbchältern bestehen dem rn n 38 6 , . b. Berlin, Warmkurgstt. 5. Tie , . für den Stift im Belag. Otto 810 291 52 5. 8. 06. S. 16 455. 4 Demel, Hleigweiler, Pfalz. 17. 93. O6. schließende Luftleitung gesff net wird, Heinr. Hoß Morne Stealtt, Berllnickestr. 44. 25. 7. O6. abrꝛeuge mit außerbeh , ., y, ,. faltet. daran anschiie ßenden, verfteiften, , . 6 , ,, 3. . gstr. 9. 2 ö * 5. 19. C6. T. S631. ar e . ,, , n, . für Torten · sl 4 901. Heibarer Handkasten ium An⸗ 5. 5. r fan, hacken, ö 236 0 917. Reklame⸗Wand. und Abreiß . . . eat . 1 2 2 Gummi s berlauf. gu einer Platte ,,, 39. ee, jellf tt ian e r i e e , . . ke kennen don Sämereien und Bewurzelung Bon Sted. 170. 291055. Gelenkverbindung für glatte; Kalender. Karl Adam, Halberstadt. 6. 9. O6. S2. 280 866. Zwischen Wagengestell, und Dor veltobr und i m GJ Cöln, Mohrenftr. f a, , k und Vollwerden , ,. 6 der binghen s, Barmen, e, n,. uerhaupts. Enden, eines Pumpen direkt A. 9450 Hinterachse e een ig e he rü gi er G e gn i n a,,, , . 8 m. Bertsdorf b. Zittau. 1. 10. 06. SIe. 3 ö . . ö ö . Goengreßstr. 6. 11. 7.05. S. 27 41. icht uin r arkenbehãlter mit Vor Z 7c. 299 . barer Gammernirommqc fur vncurnalis , , g zum Abwickeln des aufgerollten M 795. Billard aus Papi 3. 4 erntrommel für pneumatijche Förd en Marken. Carl Koch, Gr.⸗Lichterfelde, Friedrichf apiermache. anlagen,. Gegrg Harkolla,. B a , n Gr. felde, Friedrichstr. 2. 30. 8. 06. a, Beuthen, O. S., Miecho⸗
Fran Fröhlich, Quedlinburg. 20. 7. O5. wlindrische Querhan . r J . ; , n., 6 . , . , 3 . a . , . ö 336 Lenkerftangen. Heinri olf enberg, Freiberg aufdruck, Mar Schröder, Darmstadt, einstr. 47. 31. 3. 06. CG. 330. 6Ib. 290 924. Flascheneinweichborricht w—— . ; j . z (xe. ** ! rrichtung mit streifengs f *. O6. 63. 2910238. Motordreirad mit Vorderrad an endlosen Ketten befestigten, in einem schuh⸗ er ü. , Barmen. K. 28 807. witzer Chaussee 17. 17. 9. 08. H. 31069 9 ; ĩ 6 290 971 Billardstock z — 2 * Ta. 290 912 Trocł ö. i,. * . ꝛ mit Stoßleder⸗ J ockendorrichtung für Bade⸗
290 996. Aus Draht gebogene Blumen ⸗ 31042. 260. 9. 06. Sch 24015. 3 ö en, . ee. antüeb, bei welchem der Motor eine Kra ur förmige pep nt s förmigen Wasserbebälter angeordneten Flaschen⸗ 20d. 291 187. Tintenlöscher mit ausziebb matten, besteh gziie barem en, bestehend aus einem beweglichen Rah ahmen
e. . Fink, Gehlsdorf b. Rostock i. Meckl. . 6 Va dd. höragebohrapyret nit n Nie o äs 5. I Verbind 24. 9. 06. 14455. a. Montagebohrapparat mi n g. . emme zum Verbinden von Ybelförmiger, verstellbarer Stütze besestigtem Bohr quer übereinander elegten Holilatten, bestehend aus Rette auf das in der Radnabe an eordneie Wechsel ästen. Fa.? W m. . festi Je, , e r. ; ,,,, . Cileer ilicn 1. S. w ,, nenn Hletten· I , ; ats Peter Kohler réunis, Vevev; Vertr.: 21 ö on don a,. h. 66 Safer , a n n, ; *. . . Bissardball wiel mit Kurven. Sza. 281 065. Ventilati ö . . Ventilationt ofen zum Aus⸗
15f. 291 020. Gartenbaukasten mit einzeln e ö . . herausnehmbaren Blechgefäßen. Eugen Faber, hepf Hugo Stolpe, Berlin, Wassertorstr. 19. äinen dh vpel pinlli gebogenen Eisen, 3 * . ; ö ; S 5 Ei ; f z e nel 3512 82. , 4 . 6 ang . . . . 2 ö. w Gewindeschneidmaschi it 9 n, mne een g if; nig erer ö . ü,, um Füllen von . 2 845, Maßtrichter mit unterem Hahn ⸗ Pat. Anwälte Dr. ; 156g. 18. Sattelboc far nbringung 9c. Sewindeschne ine mi raube versehen ist. ; er indgassen, d. SEuftyumpę abfchluß, Luftabzugkanälen und abgestufter Wandung. H. Weil, F Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. platte am C : einer Spannvorrichtung für die Treibschnur an schon außerhalb der Lager liegenden, den Rechts, und Remscheid, Pastoratstr. 3 7. 89. 06. W. 26 396. Reise · und Krankenkissen, Fußbällen und Fahrrad⸗ Hans Schmidt, Kiel, Eisenbahndamm 7. 27.9 93. D. Weil, Frankfurt, a. M. 1, u, W Dame, Berlin 96 nde und hochliegender, mit dem darunter. trocknen f Rʒ ; im Betriebe befindlichen NMilchsexaratoren · Vorgelege · Linksumlauf bewerkstelligenden Ftupplungsteilen. 5 49 291 065. Büste mit Reklameinschrift schläuchen. Ernst Zimmermann, Leipzig, Harkort⸗ Sc. 24 038. 2. 9. 096. eher 13. 8. 10. 0s. S. 14409. . — Neß schräg ein fallender Zäh platte, Louis bord osta , , mit durch die Mitte des leeren. Jarl Bornemguun, Dambutz, Sopfen. 3 a, . . a. M. Dartenstt. M. 3d 2 ö Berlin, Alexanderstr. 43. 6 ö 3. . ar, gad, dessen Eeig 61b. 2890 953. FIlascher nachspritzawparat mit der . * Markenaufklebapparat mit bei 2. ö Sinh K , k kindur cee e den ag g en 10. 66 B. e hg. ö r ib. C6, S. 1 21. 9. 06. S. 3 d. 2 93 Federndes Rad, dessen Speichen anf schicker Ctene sen krecht vorschich baren. Spritz. 126 8 ewegung seitlich ausweichender Anfeucht⸗ Gar Koch, Gr. Lid Billard mit Lingleum spielfläche. Schũtzenftr. 7. 15. 9 3 1 , Düsseldorf, 1598. 299 970. Zum Reinigen und Des in atschenschneidkluppe. Ja. 55e. 290 698. Vorschubvorrichtung mit Sand. u gekrümmten Blatifedern bestehen, welche an der dũsen. Fa. R. A. Knöllner, Magdeburg. 3. 10. 06 vy ze. Eugen von Jagemann, Berlin Chamiffo. . 39 97 r. Lichterfelde, Friedrichstr. 2. 27. 9. 06. 8 Za 299 790. O6. 4. 11342 Fiere, von Eutern der Kühe, Jlegen usw. iwecks Fermaun 6. 10. 56. 4. ,, für n m. ö . und ö. ar c nc sf ge r Reiser, 3 kö . ö 690 8 5 . 727d. 290 608. Fes bitt. ,, , mit auf dem Ziffer⸗ e. ee dagen n wel. zm inan , ch. . 1 : 938. Bierabfüllpumpe (Druq 0e. , ö. eißschlene, bei der Anschlag⸗ K d. . estungskriegsspiel für die teil is f g angeordneter Stundenein⸗ 3, 2zod 657. Automobil ra? mit in der Nabe Roller Söhne, Balingen, in d. 33 ö. ; , . 6 i, , , ,. Bankstr. 67. . 23 ä m. 2 . zur 35 Schmargendorf. 4. J. 06. Hä. La öh. Tad. 206 113, eine Zeffaung des Jifferblgtis . . ö. ö tts erkennbarer Minuten⸗
Gewinnung von Milch mit niederem RKeimgehalte W. 21 1489. . . . j z 9d. 290963. Aus einem Stahlblechstreifen Heim, Offenbach a. M. Frankfurterstr. 109. 3 tile n e, Haft 33 4 elagertem Pneumati reifen. Auaust el, Frank⸗ R. 18062. ⸗ 66. 7 0c. 286 s54. Pax , , ö,. Spielap are Papierabreißer mit einer an Spielern mittels Singe, ö . . e . ] . ) 8; Vertr.: D S Te de⸗
dienendes Falttuch mit einem, um das Euter zu * — legenden, durch Aushalen einer Falte zu entleerenden bestehendes, mit kurzen erhabenen Zäbnen und durch⸗ 8. . O6. H. 30 844. Beutel. Dr. Franz Düring, Berlin, Gitschiner in rn 24 versehen e e,. zum m 5 6a. 291 022. Pferdeschoner mit Baionett. urt ö M Alte Schlesingergasse 42. 28. 8 614c. 290 637. Zur Kübl. biw. Wärmevorrich⸗ einem fed . , D. 11333. in u. a. ö . i,. 1 e,, tener en, n ,, gn Theodor M 22 ö a, , Maß . tung aus gebildeter Bierausschankapparat, mit exzentrisch fowte federnden Arm angebrachten Führungsrolle die je nach der Geschiklichkei 1e Sr. A. * — g. . ZJum Buttern und Kneten 8s is, Friedrich ⸗Karlstr. an e! e , 6, sen b. Grevenbroich. 4. 10. 06. i. 2 3 wn. 2 , in einem dhl · bzw. Warm wasferbebãlter angeordneten rolle . in gemiser Entfernung ven der ö treffer bilden am , Treffer oder Fiicht, Pat. An alte, Berlin 85h 4 93 nn,, undkeil, bei dem die Keilfläcke 8. giabaac ohn grherr Tögel. er e lie ars nw de. ** 65. 3 Je, , , 4 Hein a. ae . , , . Lunburg straße 2. 25. ngen. na, es sas. Sher bk fa . 37 * 2 ach Hugo Fiügge, 0c. 2896 521. uf allen di a8. 260 770. Getufofriel mit in ei nit Abereinander angẽordneten S e, ‚. . uf allen vier Kanten der hälter b ; Geduldspiel mit in einem Be⸗ Krü Ber i geordneten Skalen. Friedrich efindlichen, zweiteiligen, teils fest, teils lof ger, Berlin, Rostockerftr. 7. 22. 9. 06. K. 28 9 ⸗ teils lose Sa. 22. 9. 05. K. 25 951.
dienendes, rotierendes Butterfaß mit hinterer Lagerung 192. 29 160. Rundkei ͤ des Knetwagens im Faßinneren. Bergedorfer arg e,, . 2 ,, 4 56b. 299 735. * =. ö . . ( e , . ,, , . . perrhähnen, dessen trapezförmige Grund- und 32 ,,. Siren 1, , Farben . , mit z Han urs, Wandebeker Chaufse 56. Wache anzel — Datum jeden Tages einer — he anregt. A5 weizer · Schatzm aun. Chaur⸗
Eisenwerk W. Bergner, Bergedorf. 6 h ; ; 83 a, , zr eee n g, n rf n e e fo h rc ern Federfiahlband perbund ice jnnerer, kugelförmiger Führung ba reisförmig ge esden. . Spitalfedern, die durch ein Feder tablband verbunden welche das Herausnehmen des Stechrobres ; — ; . h ö und s bel b. Eutin. Luftventils während des Betriebes gestatten. 12. ö 3 * * , . de N. 24. 9. G6. B. 32180. 90690 ᷣ de Fonds; Vertr.: oll u. A. Vo z 3 K . 22 gt, Pat. Anwälte,
15h. 290 314. Trantvortable Vorstellkrippe ) — . ö ; (Gestell aus Eisen) zum Zusammenklappen und mit . gib en g r ür , mit ver⸗ 26 ö 681. . . einer . 593 33 junior, Röbe 2 jebbarem Klemmstück. ulte vom Hofe, er i ite 2 06. . Sti ; Sof aschenklappkamera selbsttãätig in die ar ite lage . 6 . Voller Gummntreifen mit ver, ,, e , Heven, Post Ge. 2601 G19. Schrelbplatte, aus ei 728. 290 9098. Herstellung von Lampenfransen Berlin XR. . ;. . = tafel mit Versteifung durch ein ift e e, rr 3 ye , r, . 536 6 ö. J 2 . 1 3 Sch. 23 923 Geer, 25 8 56. P. 11 131. 3 . In einer Kavsel untergebrachte
Vorrichtung zum Höherstellen und Einhängen eines sch J Futtersackes aus Segeltuch. Carl Schädel, Hanau. güdenscheid 28. 6. 06. Sch. 23 495. . bringen, wenn die Kamera aufgeklappt wird. Koda . 90 73 mir. ;. ĩ 195. 2890972. Schmiedeform mit Wasser⸗ G. im. b. S. Berlin. 6. 05. K. 24 883. . e r . . e,, . n. n, 2. . e. eisen bergestellt. Wühelin Feñse u. Karl Shi P S — ñ ̃ Schwab n Wilhelm Hildes helm. 3 16 66. 3 Karl Shlmer, 775. 200 7264. 1 ĩ Sonnenuhę nehst Kom 3. 10. 06. F. 14589. Aus Zelluloid geprägtes Tier⸗ Fürth i. B. 29 paß. Fa. Conrad Ammon dief ; B. 29. 9. 06. A. 9509. !
35. 5. 65. Sch. 25 365. 965 . : kühlung und aus wechselbarem Rost mit sich kreujen/· 5 7a. 296 681. Filmtrommel für Kinemato⸗ kö . 3 e,. art, Akron; Vertr.: Rober eißler, Dr. Georg englein, Kaiserslautern. 2. 16. C6. Sch. 24 099 3 ; 10. c6. ꝛ 70e 291021. Führungsleiste mi kopfgebilde, bei welchem die Ki ag ö ngleffte mit Klemm— . elchem die Kiefern mit einem zum 8SZa. 291169. S— ; Sprechende Uhr. Goswin
15h. 299 628. Shrmarke für Tiere, bestehend ᷣ ug ' iwe Hälften, deren jede einen halekazelförmigen den nach oben engt werdenden Schlitzen. Eduard graphen, mit das Gleiten der Films verhin dernden . Y ö 5* zl ner u. Max Seiler, Pat. nwälte, Berlin 61. c. 290 ; ; ⸗ Plgen 994. Ausschankvorrichtung mit in die vorrichtung. Alfred Miltz, Schmargendorf. 3. 10. 06 b en en Geökbiffes dienenden Fal; versehen Metz, Karlsruhe i. B, E endorf. 3. 10. 06. Fa. J. Arthur Dietzold, Leutzsch b. Leipzi , ,, Sisenlohrstr. I9. 3. 10 2 Leipzig. D. 32738. 3. 10. 06.
⸗ b. Rößbdeniß 7. ahnen dender Bing Att. Ge Rürn. 24 -. 06. S . bindung für Pneu, ndem Münzeinwurf. Wilhelm Wei Tia. i * ö n w 43 5 77 90 928 stie ö Zahnstangentrieb in
beimbolanden. 26. 3. Ob. G. 162409. 2 ung versebener Niet. 654. 290 826. Eiserner Ki ̃ ü 7 . mmwinkel zum Dres Oftra⸗ ich s T. * e. ̃ l resden, Ostra, Allee 4 13. 8. O6. Sch. 25 975. sich schlagender Figuren mit in den aus wabenartig Bewegung zu setzender Zeigerwelle. Fa. Ge ; . org
15h. 290 902. Heizung mit Wärmeverteiler 5 0b. 2960 s92. Aus Blech gepreßter federnder berg. 14. 2. 06 R. o.,. g Hagen 574. 250 860. Selbsttätiger, pneumatischer mattks u. dal, bestehend in einer Vernietung, bei stein Ernstthal . S. 2. 7. 55. W. 21 6569 sas ; O06. W. . reifen zur Versteifung. Johannes Sch ; r uster, geklebtem Papier geformten Körper eingeklebten Jacob, Leiprig. 15. 9. 06. J. 6681
und Frischluftzjufübrung für Geflũgelbrutapparate. dotmaßhalter⸗ Julius Sommeltenberg, ö ⸗ Grnst Geiß, Utting. 22. 8. 05. G. 16101. . W., Hochstr. 11. 2.7. O6. H. 30 0. Verschlu ßauslöser für Pphotographische Kameras. welcher ein mit konischer Bohr 6 459. 290 968. Jusammenklappbares, kasten. 0b. 290 895. Haltevorrichtung für das William Hammer, Braunschweig, Leonhardstr. 49. kopf einen konischen Schaft umschließt. Georg Seutze der hölzernen Bodenrandplanken v I artigez Hundelager. Dres duer Lederwarenfabrik Bohnengefäß einer Wanzlaff eemühle: Julius 26 5. 06. H. 31 928. ö Erdmann, Berlin, Mugkauerstr. 3. 29. 1. Ob. fahrzeugen, welcher mit der Außenhautt J. Fluß ⸗ 7 Ia. 290 982. EGinlegesoble aus 6 1 Gebr. Daft. Dresden. 21. 4 55 D. II i686. Dommęltenberg, Hagen i. W. Hochstr. 11. 2.8. 06. 3740, 205 s74. Vorrichtung mit hinter der C. 8666. sj schraubt oder vernietet und mit er 3 * , d. Summi. Fa. S. Waliner De n gige ger Fa. Hubert Albu, Berlin. 15. 8. 06. S3 c. 290 809. 159. 290 976. Vichentlkuyvpelungs vorrichtung, H. 30 471. . . Mattscheibe geneigt angeordnetem Spiegel für 82g. 290 995. Seleuchtungs vorrichtung füt vlanken verschraubt resp. verbolzt werde 6 5. 9. 06. W. 20 980. J 72. . Rec en an. Transpertabler Arbeitstisch mit bei welcher die mit Kugeln versehenen Enden der 51c. 290 621. Am Verschlußhaken für Zieb⸗ Photograpbische Apparate, zur Umkehrung des Fahrräder oder Selbstfahrer, beftehend aus eine Gustad Koch, Stettin ⸗Oberwiek, Pollswies 3 ann. Aa. 290 099. Schuh aus waschbarem farb. V f. 290 959. Spielzeugeisenbahnwagen mit 583 * und Furniturenbehältern für Uhrmacher. Ketten in Löcher und Schlitze eines drehbaren harmonikas gelenkig angeordnete Exjenterkulisse. Ta. NMattscheibe verkehrt erscheinenden Bildes. klektrischen Lampe mit einer diese speisenden, von K. 29 005. ; lese. 28. 9. 05. echten Seidenimitationsstoff. Julius k. an. Vorrichtung zum Befestigen von Spieljeugfigzuren 15. 5 k München, Sendlingerstr. 42 Rohres eingehängt werden. Franz Prochnow, Matth. Hohner, Trg ssingen. 28. 5. 6. S. 31171. P ertr. Dr. x. Gottscho, Fahrrad auz angetriebenen elertrischen Kraftmaschine 65a. 291 013. Aus wasserdichtem S lt Düsseldorf, Carlstr. 88. 24. 9. 605. B g, g 1 Boden des Wagens angeordnete Zungen S 3c. 6 . , , k w * ; 3 e — 4 8 * 6 7 z . en. ) 218. E e * 24. . = . 09. ; — mmgur el. a . 1 P . e 1 rrten 1 and. C ; 2 (. ö *. 2 . 1 8. J 2 * = 1, * Y 1 ö n — itnehme ftif en. , ,, d n d, r enn, . , dier nr, . Ee, , ,,, , , , n, ,, zienen, Butz ⸗ X . ö = . ; . ; . . r . 2. 10. 08. R. 18 36 . . ‚. j So ef. IAS. X( rsehenen, Stäbche 6 J . SBVerg ungss ? ich . Fättgzn ohe. Reeg gs. 3 mne Too z02 Rohrenformiger, offener Reso— ; * hem Wed ad ns g, sagn ig gg. . 36. Bod hn d llt . Be gt ang von e, , me,, n,. zur baren Bausteinen. bie rn ih Si en, g rg: zeitigen Festste lung der Große 2 han safffih 15h. 290 ö Viehentkuppelung für Ställe nat or für Klangplatten von Metall, Glas und Holi. — . Schrãgstell vorrichtung für 63. 290 8141. Lenkstange mit Handgriffen die unten durch Kegelrädchen we, nne, 53 bon Stechow, Bonn, Beet kopen fir. 27 erg) . 139 a, . Barmen, u. Arthur re, . , n. Maßsystemen. Les Gendres de A. 1 i n ngen, 3 dn, , . Berlin, Blumenstr. 77. 21. 8. 0s. e z. ö a, . ibn . . , Kronen l e,. Johann Johannsen 3 ö . 9. 06. 3 127. 5 65 R 1351 16 zw. . . . Albrecht Koch, Elberfeld. 2 ? = 5 9 9 g . 22. — 1 2 2 tun p 1 e Au app 9 erg, O ig J 22. 2 . 28 58. 2 u ergra en 65. ö 2 8 ( 22 ⸗ * —— 8 * 7 2 . li li tle j . . ] ö ; ; , . . — erg e, lr g, de. Eren go Soo. Sattenmstrunent. Pit palb⸗ 9. ghz f i 3 — Age,, edrrad Lenffenge, deren Gif m, gz l abt 21 . erschluß ür ,, Schieber⸗ auslöõsbarer ,, , n, . 290 867. Siphon biw. Geruchverschluß 135. lrunce r 'em e, g 16. os. M. Ts fo, , , nd Polierscheibe mit Kottbus. 22. 9. 96s. Re is fi ö ig ,, , Streichholjes. Georg Cern. 5 3 . ,, freien Raume ; Koblenz, Kasinoftr. 35. 760. 8. 65 C. 5436 . iesem angebrachlem Schwimme C 8 ; ; ilh. Brunsberg, Remscheid, Schü 1 Jarl z Schüttendelle 8.
18h. 291 022. Fischtransportbehälter mit aus lugelformigem Körper und, dari 7 68chi z zen gekröͤpfte Fornsetzung der Lenkstange am Umfange anggordneten Bürstensegmenten und 7 mer Handluftpumpe und, Linem damst zu fullenden sonderer Stimme. Ernst Ferd. Geipel, Markneu⸗ 57a. 290 877. Schieber für photographische bilden. Michael Klämpfl. München, Schwant haler⸗ da wischen an gebrachten beraugziebbaren S und 72e. 290 724. Böllerrohr mit Schnellf zuftkessel bestehender Einrichtung zur kontinuierlichen kirchen. I5. 8. 05. G. 1 22 Kassetten, aus einer Eisenblech⸗ und einer Aluminium.] straße 28 24. 9g. 06. K. 28 969. . streifen. Johann Anthon, Flensbu andpapier, einrichtung. Kaspar Sofmann, Münch 2 . sod. 290 6835. Sandsteinhauapparat mit einem 23. 9 R 33 * Saucrstoffbereicherung des Wassers. Heinrich Lind 52a. 290 6851. Rähmaschinenschiffchen in platte zusammenge eßzt. Arthur Schulze, Rabenau. S63h, 290 984 Vorrichtung jum Lenken einek . 9426. z rg. 22. 8. 05. webrstr. 12. 20 9. 0. S. 31 17 fünchen, Land- Daursgchen, welches zwischen zwei Seitenstücken 2 S5 e. an. . horst, Hamburg, Narientalerstr. 39. 14. 6. 06. ö statt der Spule ein 4 eingelegt 6. 10. 606. Sc. *n 1165. ö. ̃ mit Beiwagen verbundenen Motorrades von jenen S884. 290 694. Kamintürenverschluß, bei welch 728. 290 629. Gewehraeschoß mit am ver , , rotierend gelagert ist, von denen das eine Lbschluß t 264 Wannen ⸗Ablaufvorrichtung mit wird, mit einem die offene Seite verschließenden 5 7a. 291 072. Photographischer Reproduktions. aus, bestebend aus einem von dem Beiwagen naa n. Schlüssel erst nach erfolgtem Schl ichen d em jüngten Schaft gehaltenem Steuerteller. Fr Giendẽ⸗ . 366 — mittels eines Keiles lösbar angeordnet freiliegend . alb der Wanne, betätigt ** eine Motorrades geführten und mi rausgenommen werden kann. Theodor echt , Welnligstt. 5. 21. 3 96. an r . get e , mit einem Griff ver— , . 1 3838. . 9. O6. kKhen ist. Tigge inckel, NRemsched. Hasten. Se. 290 2s. Kanalpreffl ö 366 x 5. Kanalprefil aus mit Nut und
X. 16197. 15h. 291 053. Hunde maulkorb, welcher an den Deckel. Jacob Faßbender, CGͤln a. Rh, Hansa⸗ apparat, deffen Raster nebst Rahmen seitlich heraus. der Lenkstange des era k i, r. gesichet . r . u d neger far Nah geen * , 3. die e d. . — 23 . J. Geis ler, Ratinger. Ems, Erkrath. 11. 8. 05. St. 5732 Yad 2900 23. 9. 965. T3 S S . . . 32a. ‚ ür äh⸗, ju mussen. alz erner, Leipzig Lindenau. 2. *. 9G. =. 3 2. O s73. Perr S Pie Fetarf Kiss Señ . 913. Ladestreif air Y 29. 9. 06. T. 8024. 5 21 ; Sch. 23 907. 6. ; ö Stopf. und Wollgarn an Scheren. Gustav 77. 9. 06. F. 14 567. 63h. 291 002. Elastische Radlagerun füt dorstehender Perron Schiebetür schloß, de ssen waffen mit eingel ef ir für Mehrlade⸗ sOod. 291145. Steinbearbeitungsmaschi . . ineinandergreifenden, säuref stei ei,, ü os. Sabtstig Rc. austellende S3 ten. Sc lern ge gel es g. Bös bäh d'. Antteker an Ster oog, i r n , mn. 9 i . r e dal t mr, ,. Kappe zu spitzen ö . . Eaden durch einen gnarnigen, e e tte m wet , , , , Hundeleine. Frau Helene Lieban⸗ Globig, Berlin, 5 2b. 290 862. Verstellbarer Stopf. und Kameras zum Zwecke der Bildumkehrung, Fabrik lagergabeln angelenkten, mit elastisch beeinflußten. in ,, r, Kaiserslautern. Metallwaaren und Maschine n fab , ,. belasteter, längsverschiebbarer Bohrspindel 1 24 33 209 640. Spülvorrichtung für Ilofett⸗ Leffingstr. 32. 5. 10. 96. L. 16 655. Stickting u ng wg enn, . *, baer en g nr m g 34 6 , , k 662 e . ee. 5 . osz. Vorhängeschloß mit einer für n,, , 9. 06. R. I7 955 , n , fern e fr str r n , , , , . Wassersãule sch i. V. 21.9. 06. M. ; Dresden. 8. J0. O6. kundenen Hebeln. mn mie del, Langen en Riegel und automatischen Bügel 1 2 7. Anjeigeporrichtung für T . 6. G, 10 62, — Zeri icht, S. Graßhoff. Schöne fameneg, ds. Sch. 24 033. Feder. lun Sch eee Sigel gemeinsamen in Schießbuden, bei der durch ng für Treffer s1c. 290 601. Buchartige Schokol erg b. Berlin. Bahnstr. 34. 25. 2. 65. G. 15 669 r,, eder, Volmarstein i. W. Auslosung . urch das Geschoß eine zur mit Zungenverschluß lee ee, ,. okoladenpackung SSh. 290 660. Freistebend alert nm ; — ien dienende Nummernschelbe Birken ftr. 527. luß. Hermann Vogler, Berlin, barem und i ; endes Klosett mit dreh⸗ Birkenstt. 32. 13. 3. 66. V. 55 15. und in verschiedenen Stellungen gegen, den
151. 291 0285. Auf Gesicht und Gehör wir · Morgner, fender Wildscheuchlappen. Dresdner Lederwaren 536. 290 729. Sterilisiergestell mit drehbaren, F. 14 608. ö. ö debelartige, an dem Objektiv— 290 601. Durch Bowden⸗Mechan smn Sch. 24 100 in Umdrehung versetzt wird., Fritz Zis ; Siphon fests 3 . 5 Fischer, Bay. s Ec. 290 645. Kakes - Packung in Flaschenform 3 , e, . , , Eisen⸗ f! Neusalz a. O. 17. 9. 0b.
fabrik Gebr. Hast, Dresden, 4 16 656. D. 11 809. sich an den Gestellschienen stützenden Hülsen für die 5 7a. 291091. H Weck m. b. S., trãgergestell befestigte Aus õsevorrichtung für vboto⸗ zu bedienende Radbremfe mit innerhalb der Nale 236 291192. Mit ausgestanzten bzw. aus 5. 27 ' aus⸗ reuth. 27. 8. 06. F ö mit einem als Blas- Instrument ausgebildeten Kopf. E. 9396.
156. 291 077. Wildscheuchapparat, bestehend Deckelandrücfedern. J. G. . . festi 9. 08. W. 21088. graphische Verschlüsse. Fabrik photographischer auseinanderspreizbaren re g ge n eh s rr een, , ,,. Führungen für die schließenden 72h. 290 621 5 E. S DPat. 656 egestatteter Schaft für Riegel biw. Bügel. richtung für durch gar *r Ter- ren gn . * OS. L. Klein, Landshut a. J. 16.5. 06. 8S56h. 290 8709. F z t en K. 27 977. , . 6 = 70. Freistehendes Siphon ⸗Klap 83 D 6 1⸗ pp⸗
aug einem mit Windfahne versebenen Windrade, an Seflingen, Baden. 2. fr e , 42 6. e,. i,, sind, ae. 2 . , 2 ö . Attien vormals R. Hünig * ö Vertr: Penrr ch , , , Räarlin '8V. 51. J. 8. os. D. 11712. riedrich Wih⸗ , , , dee ö ee, Fe , e dae e e ,, ,, 6 e e m nr n,, ,,, , ; gr einti assenhoff, ochum, ingerstt. * 1 ; ; . . 5. 06. Steintorweg 2. 25. 9. 06. B. 32 ; ¶ Dicke : m , ö , Gg . . mn g n. 2rd . sse. aus Pappe mit der und Fliesenbekl ehen i . n 104. Vorrichtung zum selbfttätigen 74a. 290 399. Feuermelder mit Kontaktthermo⸗ . r g , , . , mn. zals. C Cartonnagen-⸗ SGc. 291068 ESchia ien fũ . griemenhalter für Web⸗
ick 13 16 B. 31 189. papier zum Verschließen von S ̃ in 9 Fa vorm. E Schade G 5 6. 8. 06. S. 4 171. — meter. Wilhelm OSilgers, Düsseldorf, F ̃ . ch m m sseldorf, Franklin · Fabrik vorm. Erich e G. m. b. D., Frank. stühle, bestehend aus einer auf dem Schl D agarme an⸗
460. 290 869. Kegelförmiger Isolationskõrper Vermeidung der Schimmelbildung. FJ. Hubert re, . ainem C ö 12. 5. 66. and ͤ . 2 anderen Ende auf einer Rolle ge 634. 296 917. Bei zu weitem Nachvornses Schließen und Feststellen von Tuären u. dgl., be. straße 28. 25. 8. O6. H. 30 8.34 ; . 8. 06. 3 furt a. M. 3. 9. 06. P. 11509 ö 3 gebrachten, federnden Klemmvorrichtun i iden tung. Fa. Richard K. 28 978. ö.
für 4 , ,, 3e Elberfeld, Langestr. 23 6. 3 ; an Grplofionsmotoren mit Aus parungen, ie ent B. z0 81; . Schrägstellen zu ermöglichen. F des Fußes unter Spannung einer Feder nach unk lebend aus eine h ; ; ; n, k 2 , e, . en nn, r l g,, 3. C5. F. 14 llaybender Fu ßhalter für Fahrradpedale. Vereinigtt ea mer ,, n,, , 74b. 291 073. Elektrische Fernsignal⸗Abgebung 81 a . Herz 75. Stuttgart. ga n mn , . er R =. 41 e 1 5 i, , nn. n, , , n, , Akt. Ges / 3 ,. 9. ö Pal. Anwälte, München. i ,, , . *r mit erheblicher kenn . . , , für Glüh⸗ Kempe, Dresden. 24. 9. 06 3 zs 4611 z ‚ . 89. . 9 = . . f 30. ' ven / ĩ — Sei 5 = H ö 8e. 299 921. Unterbrecher für magneteleltrische b. D. Dälingen, Baden. 3. 140. 06. W. 2] 1453 5. Dresden. 5. 16. 05. Sch. 24 102. 8834. 2990 992. Treibriemen für Motorrãde 89. 290 680. Durch Schlag zu öff Gesellschaft Richter, Erle gen , , . den Aufdruck des Namens des gin te . i 869 r. Oo92. Regulierbarer Fadenspanner k ur Zaͤndung des Gasgemisches bon Fan,. 290 709. Vorrichtung zum Herstellen 37e. 299 99009. Sat ie zblghn e,, nn, bestehend ut einem Ledergurt mit be erf elt 46 Aufsyringmesser Semen ,, . hin H. 29. 9. O5. G. 9346 Frank , zur sichtbaren Darf steslung der Preis — 1 drei gleichgerichleten Draht. .I. 9429. i ilf ᷓ Sö Soli 6 , n J th. age. Os wall 8. Ber . j ; welchen ĩ ̃ genieteten, keilfsrmigen Gunmplgihen 21 ne. Solingen. 8. 2. 05. K. 23 693. als . n nn, m , mn 1733. oM n m reis, Berlin, Müllerstr. 40 a. o, mb ist. 7m ö, , . . ausspringender s 1c. 290 746. Flaschentra ; ; . Röstel u. R. H. Korn, Hir ate *. ; schentragkasten mit kreis⸗ SW. 1I. 8. 10. 06 Pat. Kimvãlte, Berlin s. 8W. 11. 8. 10. 98. A. 527.
yplosions motoren, bei welchem ein doppe armiger 19 ; ä. ĩäll . st 64 aus pe n Walijen⸗ 5 c. 4 . . ü ; . j ; 111. ign J 99 3 f ame Hambu fõ t * 1 1g, 1⸗ orm 1 chb cher em G b K . 6 e, ff e Einrichtun i
t 9 G b S8. Schoneberg⸗Berli 1 — S. 14 269. 95 46 * 9 * 2 üũricher tr. 23. 1 10. 06. S ch 24075. l ch 5 9 ) . 8 ete 2. 0 etten be stig i 1 Robert 18 5. ; 81 A t ti ch . z 1 er Fa lter bzw * . 6 — i 1 * e 5 ni 918 ego * — X. ohl Ve h J ĩ —
R. 17 986. 57c. 291 185. Vorrichtung zum Waͤssern von DVDerder, Obli in ĩ ü . i * este z ö j ö 69 . 95. 13. 9. 06. 31086. . 1 6c. 291 159. Aus einem Gewindestück be⸗ 5 1a. 2990 914A. Blechklammerband für Ver Photographien, bestehend aus einem schaukelnden Verantwortlicher Redakteur . 290 721. ö mit Nagelknipser iber pa n nh Schalten der Lampen be. räumen an den Fugen. V z Schieberstück und einstellbaren Hebeln. Fast i Fugen. Veßeinigte Rhein sche herabfallende R. s In. sefabriken G. m. b. H., Andernach jerabfallende Werkzeuge entstehen kö steh m' b. S.. An , zen können, bestehend n, der an dem Werkzeuge
d — 66. ö . 5 6 ! ö ö z ö ts it 3 lt 8 32 6 ö b. V., V. 5344. b f ĩ d kt en che ppara ebaua sta — 36 efestigt ist und an einen Sicherbeitsgürtel angeha
zlen von Züntkerien. Ren? Deydacker, Straßburg der Fortsetzung der bogenfoöͤrmig gusgeschnittenen Wien. Vaihingen a. d. Fildern. 6. 1. ition (J. V.: Heidrich)i ö. , , dine fh n Sn, egchfesch⸗ Fazien, . 7's Kö , . Ervedition 8 V. Heidrich in Beil Läs Te Taz, danch. g Protugf ö 28 asc. 2891 152. Lusttäßlung a- V. formige nagen. Piaschinen . Att. Ges. Kn Fag. 06. S886. zon O83. Anttieb füt Spindelpressen Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Vel kt fertiger. Schneide; eg, 6 , , , r ; Vierivlindermotore, aus drei vor, jwischen und hinter! S. 14268. u. dgl. mittels Wendegetriebes. Adolph Bluhm, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8x 6 36. 3. 55. F. fi b37. . e,, zwei Einspannrahmen , 2 n fg w ren g, ger d, . Dui⸗ a. ö,, ( 4 17 Schere, . Halten ne hse s wingen. Dokann A ⸗ ossingen. . 9. 06. B. 32038. . * 2 64. . . nthon, Flensburg. Ss1c. 290 943. Verschluß ĩ fü n , , , 6 9 ö — ö ßvorrichtung für Trans⸗ Siemens C H ; i n n n , . 5 n alske Akt. Ges., Berlin. 4. 10. 06 S. 145397. ö J
. w, r, , .
8
9