1906 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

605061 36 ;

Preßhesen. K Spiritus - Fabrik A.. G.

vorm. J. M. Bast & Nürnberger Sprit- sabrik. Nürnberg · Ostbahnhof.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am 14. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, im Fabriksbureau zu Nürnberg⸗St. Jobst stattfindenden L 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 190506 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung: a. des Aufsichtsrats, b. der Di⸗ rektion.

4) Genehmigung von Verträgen.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 unseres

Statuts hat spätestens am S. Dezember 1806 zu erfolgen: in unserem Geschäftsburegu zu Nürnberg ⸗St. Jobst, oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg, oder bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. und Ludwigshafen sowie bei deren sämtlichen Niederlassun gen, oder bei der Bank für induftrielle Unter⸗ nehmungen in Fraukfurt a. M., oder bei einem Notar.

Nürnberg⸗St. Jobst, den 6. November 1906.

Der Vorstand. Bechhöfer. Dr. W. Kiby. (605051

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am 30. November d. J., um 5 Uhr Nachmittags, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Dienstag- Berlin, Mohrenstr. 5711, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Frohmader.

Tagesordnung:

I) Abänderung des § 2 des Gesellschastsvertrags dahin: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Kunststeinen, Straßenbau aller Art, der Betrieb von Granit und anderen Steinbrüchen, die Bearbeitung von Granit und sonstigem Gestein, die Ausnutzung natürlicher Wasserkräfte zu industriellen An⸗ lagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen verwandter Art in jeder Form zu beteiligen.

2) Abänderung des z 9 dahin, daß der Aufsichtsrat aus mindestens 7 Mitgliedern bestehen soll.

3) Abänderung des § 10 dahin, daß zur Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stell. vertreters ein notarielles Protokoll nicht er⸗ forderlich ist.

4) Abänderung des 5 13 dahin, daß die Mitglieder des Aufsichtsrats eine feste Vergütung von 5000, Mƶ und einen Gewinnanteil von 80 / des nach 40,0 Dividende verbleibenden Rein⸗ gewinnt erhalten, so jedoch, daß die feste Ver⸗ gütung auf den Gewinnanteil angerechnet wird. Die Vergütung wird unter die Mitglieder nach Köpfen verteilt, wobei auf den Vorsitzenden 2 Kopfteile entfallen.

5) Abänderung des § 14 dahin, daß vor „‚Prokurist“ eingeschaltet wird „die Genehmigung zur Er⸗ nennung von“.

6) Genehmigung eines Vertrags mit den Granit⸗ werken Steinerne Renne Aktiengesellschaft in Gutsbezirk Harzlorsten, wonach das Vermögen derselben als Ganzetz unter Ausschluß der Liguidation auf die Gesellschaft gegen Ge⸗ 569 von 69 000, M in Aktien übergeht, sowie Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 69 000, „S in 69 Inhaber- aktien zwecks Durchführung 6. Vertrag.

7) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund kapitals um fernere bis 881 000 S in 881 In— haberaktien zwecks Tilgung von Verbindlichkeiten und Erhöhung der Betriebsmittel.

s) Abänderung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags durch Einfügung des neuen Grundkapitals und dessen Einteilung.

9) Der § 22 ist dahin abzuändern, daß das Ge— schäftsjahr mit dem Kalenderjahre beginnt und abläuft.

10) Abänderung des 8 1. In die jetzige Firma wird hinter das Wort . Straßenbaugesellschaft“ das Wert „Granit eingefügt, sodaß die Firma dann Allgemeine Straßenbaugesellschaft, Granit⸗ und Kunststeinwerke, vorm. Paul Schuffelhauer, Aktien. Gesellschaft' lautet.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab- hängig, daß spätestens bis 2G. November d.“ Irs. die Akten oder der Vepotschein der Reichs⸗ bank über die Aktien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Gr.⸗Lichter felde, Dürerstr. 26 a, oder bei einem Notar hinterlegt werden und die Hinter⸗ legung innerhalb derselben Frist dem Vorstand durch Vorlegung einer Bescheinigung der Hinter— legungsstelle nachgewiesen wird.

Berlin, den 5. November 1906.

Allgemeine Straßenbaugesellschast und Kunststeinwerke vormals

Paul Schuffelhauer Aktien - Gesellschaft. Der Vorstand. Paul Schuffelhauer. Ludwig Göderitz.

60d44 Bayerische Malzfabrik München

in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies—⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 39. November E906, Vorm. IRI Uhr, in die Amtsräume des K. Notars, Justiz⸗ rat Grimm, München, Neuhauserstr. 6 / Il, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1905106. 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Verwendung des Reingewinns sowie auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Anmeldung der Aktien hat bis längflens 25. November 19068 bei der Bankeommandite Gebrüder Klopfer, München, zu erfolgen.

München, 4. November 1906.

Der Vorstand der Baherischen Malzfabrik

München. Krauß.

60070]

Brauerei Germania.

Fünfundzmanzigste ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 8. Dezember

1906, Nachmittags 2

hr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 37, Hamburg.

ͤ Tagesordnung: a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto und Decharge⸗

erteilung. . b. Wahl . Aufsichtsratsmitglieds.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 1315, vom 3. bis 7. Dezember er. werktäglich von 10 Uhr

Vorm. bis 2 Geschäftsbericht 2c. verabfolgt.

em rg. Wandsbert⸗ November 1906.

Uhr Nachm. gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen, und wird daselbst zugleich der

Die Direktion.

60507] Gaswerk Freien malde (der) A.⸗G. Bremen. Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag. den 26. November 1906, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.1116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1905 /s06. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 4) Erhöhung des Aktienkapitals um 6 50 000, und entsprechende Aenderung der Statuten. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche späteftens am 23. November 1906 bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Bremen, oder bei Herrn Bankier Rud. Lupke, Freien⸗ walde, hinterlegt sind. Der Vorstand.

60494

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 12. ordentl. Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 1. Dezember 1996, Nachmittags 35 Uhr, im Brauerekrestaurant, hier, ergebenst ein.

Jeder Teilnehmer hat seine Aktien (ohne Talons und Dividendenscheine) vor Beginn der Ver⸗ sammlung bei dem protokollserenden Herrn Notar zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann vom 12. November a. e. ab von den Herren Aktionären im Kontor der Ge— sellschaft und bei Herrn Ferdinand Heyne in Glauchau eingesehen und entnommen werden.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vor⸗ stands sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Vorlegung des Gewinn und Verlustkontos sowie der Bilanz und Beschlußfgssung über Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahl eines Aufsichts rats mitglieds.

5) Beschlußfassung über etwa sonst gestellte Anträge.

Glauchau, den 6. November 19606.

Der Aufsichtsrat der

Bierbrauerei. Glauchan, Actiengesellschast. F. Meyer.

60441 Bilanzkonto am 30. Juni 1906.

16. 700 000 50 000

Altiva. An Grundstücks⸗ und Fabrikanlagen Wohnhauskonto Pferde und Wagenkonto ... I

9 455 5353

1 405 655 Ii ö

6. 57 zoh do gd gõh gs Iz ld z 4462403

Keuerversicherungskonto . Unfall versicherungskonto .... Bergwerks konto

Kassakonto

Avalkonto Kontokorrentkonto Fabrikations konto

Passiva. Stammaktien Reserben Allg. Unterstützungsfonds Delkrederefondskonto Reservefondskonto Spezlalreservefondskonto . ... Avxal konto Kreditoren Gewinn und Verlustkonto ...

3 000 0900 2376

66 h23

6 815 300 000 60 000 375000 345 953 305 634

mn. Gewinn ˖ und Verlustkonto.

Debet. 160.

An Betriebsunkostenkonto 48 663 Reparaturkonto 50 331 Generalunkostenkonto 133 775 Abschreibungen 77939 Gewinn 305 634

616 344

Saldovortra Fabrikations konto Dividendekonto Bergwerksausbeute Zinsen⸗ und Agiokonto

9708 493 071 180

93 2090 20 185

616 344

Der Aufsichtsrat. S. Samuel. Die Direktion. Dr. S. Zuckschwerdt. Dr. F. W. Dupré. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Ver⸗ lustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereln- stimmend gefunden. Staßfurt, den 10. Oktober 1906. Philipp Themal. C. F. W. Adolphi, ! gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Die für das Geschäftejahr 1906 1966 auf 8 o/o festgesetzte Dividende gelangt mit 2A M pro Aktie von heute ab bei den Herren Jacquier & Securius Berlin, bei 4 Berliner Handels, Gesellschaft Berlin un bei der Gesellschaftskasse, Staßfurt, zur Ausjahlung. Staßfurt, den 3. November 1906.

Staßfurter chemische Fabrik vormals Vorster Grüneberg Actien ˖ Gesellschast.

60442

Kraftfahrzeug Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Kraftfahrzeug Aktien⸗Gesellschaft haben in ihrer außerordentlichen General bersammlung vom 18. Oktober 1906 beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 800 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, für das Ge⸗ schäftsjahr 1906/1907 zur Hälfte dividendenberechtigten Aktien von je Æ 1600, zusammen also MS 800 000 Nominalwert auf S 2 000 000, zu erhöhen.

Die neuen Altien sind von einem Konsortium unter Führung der Bankfirma Heinrich Emden & Co., Berlin W. 56, Jägerstraße Nr. 40, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sämtliche nom. MS 800 000, Altien zum Kurse von 125 0o‛—. den bisherigen Aktionären bis zum 15. Novbbr cr. mit Zinsberechnung per 10. Novbr. er. zum Bezuge derart anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien 2 neue in Ge⸗ mäßheit der nachstehenden Einzahl ungsbedingungen bezogen werden können.

Die erste Rate von 2509 sowie das Agio von 25 0 0 ist zu zahlen bei Ausübung des Bezugsrechts, spätestens am 15. November 1906.

Die zweite Rate von 25 0s0 am 10. Januar 1907.

Die dritte Rate von 25 0/9 am 10. März 1907.

Die vierte Rate von 25 960 am 10. Mat 190ꝛh.

Es ist freigefstellt, die Aktien sogleich beim Bezuge oder vor Fälligkeit der verschiedenen Raten voll zu zahlen, gegen Vergütung von Ho /g Zinsen p. r. t.

Hiernach fordein wir namens des vorerwähnten Konsortiums, nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 2. November 19656 ing Handelsregister eingetragen ist, unsere Altionäre be bufs Ausübung des Bezugsrechts innerhalb der Ausschlußfrist von heute auf, bis zum 10. No⸗ vember 1906 einschließlich ihren Anspruch auf den Bezug von neuen Aktien bei der Bankfirma Heinrich Emden Co., Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 40, während der üblichen Geschäftsstunden an—⸗ zumelden.

Bei der Anmeldung sind die Akttenmäntel mit unterschriebenem Anmeldeschein in duplo, wozu aus⸗ schließlich zu benutzende Formulare bei der vor— genannten Stelle erhältlich sind, einzureichen.

Die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts bezeichnenden Stempel versehen und dem Ueberbringer sofort zurückgegeben. Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von M 560, und die Hälfte des Schlußnotenstempels, gerechnet auf den ausmachenden Betrag der vollbezahlten Aktien minus 40/0 Stückzinsen auf 250 /0 Einzahlung bis zum 10. November er. zu bezahlen. Gleichzeitig kann nach Wahl des Beziehenden in Gemäßheit der oben mitgeteilten Einzablungebedingungen die Zahlung weiterer Raten unter Vergütung von 50 erfolgen. Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem Anmelde⸗ schein Quittung erteilt.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach voll—⸗ zogener Vollzahlung gegen Rückgabe der über die Zahlung geleisteten Quittung sofort nach Erscheinen der Aktien.

Berlin, den 5. November 1906.

Kraftfahrzeug Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

60485 Hannoversche Eisengießerei in Anderten

hei Hannover, Station Misburg.

Auf Grund des § 10 der Gesellschaftsstatuten werden die Aktionäre der Hannoverschen Eisengießerei zu der auf Donnerstag, den 29. November a. C., Vormittags 113 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Anderten angesetzten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- u. Verlustkontos, Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

2). Wahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben den Besitz ihrer Aktien der Direktion oder dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn, Hannover, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung nachzu— weisen und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskarte.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom I5. November a. c. ab auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.

Anderten bei Hannover, den 3. November 1906.

Der Aufsichtsrat. Eduard Spiegelberg.

60443

Breslauer Aktien⸗Malzfabrik.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Gesellschaft findet Dont ers⸗ tag, den 29. November 1906, Nachm. . Uhr, im Geschästelokale der Gesellschaft, Malz⸗ fabrik, Mathiasstraße 210 / 220, statt.

Tagesordnung: 1) Rechnungslegung pro 1905/ñ66. 3 Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Bestlmmung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗

sichtgrats und deren Wahl.

Diejenigen Aktlonäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem §z 22 des Gesellschaftsvertrages entsprechenden , ,. spätestens am 25. November

ei Herrn G. von Pachaiy's Gnkel, hier, hinter⸗ legt haben.

Breslau, den 1. November 1906.

Der Aussichtsrat der Breslauer Aktien⸗Malzfabrik. Theodor Schwarz.

60109 Gemäß § 244 des an f n mah hiermit bekannt, daß Herr Wirklicher Geheim Otto Meusel, Exzellenz, in Dresden, durch . dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschs Dresden, den 29. Oktober 1906.

Sãchsische Bodenereditanj

Lange. Baltzer.

h . .

60459 Aktienbranerei Bahn in Köblinz— Die X. ordentliche Generalversann findet am Montag, den 3. Dezember Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungjzralgs Oberen Mufeums in Stuttgart stait. , Tages ordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn erlustrechnung somie des Berichtz den stands nebst Bemerkungen des Aussichtz n

2 Entlastung des Vorstands und des Auffsh

3) r ifa ung über die Verwendung ben gewinns.

Stimmberechtigt in der Generalhersammlun

nach § 24 der Statuten diejenigen Akltionzre, n spätestens mit Ablauf des vierten Werl vor der Versammlung ihre Aktien beß dr sellschaft selbst oder bei dem Bankhause Donn bach Cie. Stuttgart oder bei der Deu Effekten ˖ . Wechselbank in Frankfurt a oder bei einem Notar hinterlegt haben und hi der Generalversammlung . Die Hintern bel einem Notar ist spätestens mit Ablauf feftgesetzten Hinterlegungsfrist dem Vor der Gesellschaft durch Vorlage des Hinterlejn scheins mit einem genauen Nummernverzesch hinterlegten Aktien nachzuweisen.

Stuttgart, den 4. November 1906.

Der Aufsichts rat.

6601733 „Phoenix“ Aktien⸗Gesellscht für Bergbau und Hüttenbennh

Wir machen hierdurch bekannt, daß nach erfss Vereinigung des Hoerder Bergwerks« und Fin Vereins mit unserer Gesellschaft folgende Henn unseren Aufsichtsrat eingelreten sind:

Oberregierungsrat a. D. Heinrich Schah Cöln, stellvertretender Vorsitzender,

Rittergutsbesitzer Adolf Ooerweg zu Haut mark bei Westhofen,

Bankier Wilhelm Theodor Deichmann ju Ci

Rentner Otto von Eynern zu Bonn,

Kommerztenrat Louis Hagen in Celn,

Geheimer Justizrat Arthur Heiliger in Ch,

Gottlieb Langen in Cöln,

Bergrat Wilhelm Ludwig in Bochum,

Doktor Robert Neuhoff, Rentner in Bonn,

Geheimer Baurat Carl Schilling in Bonn,

Geheimer Kommerzienrat Mathias Tull in unh

Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Nobember lg.

Die Direktion. Kamp. Fahren horst.

Goa ss] Artiengesellschast

Waldschläßchen Brauerei Allenstenn Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wa hiermit zu der am 28. Nonember er, mittags 2 Uhr, im Gesellschafte haue zu Ale stein stattfindenden ordentlichen Generalversam lung ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: I) Geschäftsbericht für 1905,06; Genehmigun! Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bu 27) Entlastung von Vorstand und Aussichtgrat; teilung des Reingewinns. 3) Wahl von Rechnungsprüfern. 4) Vorausgenehmigung zur Uebertragung Namensaktien auf andere für 906 Zwecks Teilnahme an der Versammlung mf die Aktien bezw eine ausreichende Bescheinigung i anderweitige Hinterlegung derselben spätestensh Sonnabend, den 24. November er., Mitltj 12 Uhr, der Direktion in Allenstein gereicht sein. Allenstein, den 5. November 1906. Der Vorstand. W. Thilo.

60106 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaf

Golzern⸗Grimma.

Die durch Beschluß der Hauptversammlung unsch Besellschaft vom J. Nobember 19065 festzös Tividende für die Geschäfteperlode vom 1. M 1905 bis 30. Juni 1966 kann

mit 70/0 GEinundzwanzig Mark auf

Stammaktien gegen Rückgabe des Dividen scheins Nr. 34 und

mit 5 so Fünfzig Mark auf die Vorm

96 gegen Rückgabe des Gewinnanteilsch

.

außer bei

Grimma

in Dresden bei Herrn Philipp Elimener,

in Leipzig bei Herren Frege Co. ;

von heute ab während der gewöhnlichen Geschif stunden in Empfang genommen werden.

Golzern i. S., den 3. November 1906.

Der Vorstand der Maschinenbau. Aktien

gesellschaft Golzern⸗Grimma. Rud. Kron.

unseren Kassen in Golzern n

60107 de suschinen bau Altiengesellschas

Golzern⸗Grimma.

Infolge der in heutiger Hauptversammlung sta gefundenen Neuwabl und der hierauf vorgenommen Konstjtuterung besteht der Auffichtsrat derma aus folgenden Mitgliedern: ö

Herrn Geheimen Hofrat Dr. Lohse in Leipn Vorsitzender, r

Herrn Bankier Ferdinand Frege in Leipzig, Ste vertreter des Vorsitzenden,

Herrn Konsul Fritz Chrambach in Dresden,

errn Hermann Gleisberg in Grimma,

errn Bankier Julius Heller in Dresden, was hierdurch nach 5 17 des Gesellschaftsvertrah bekannt gemacht wird.

Golzern i. S., den 3. November 1906.

Der Vorstand der Maschinenbau⸗Altien -

gesellschaft Golzern⸗Grimma. Rud. Kron.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mm 263. mnterluchungghsachen.

; bote, 1 nr und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö Verlofung 2c. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentliche

Berlin, Dienstag, den 6. November

O

r Anzeiger.

1906.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell sch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

w ——

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

sobo9h]

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1906.

l. 342009 309 637

43 169 238 457 2581 * 36 791

. .

auten

Waren, Geräͤtschaften, Materialien...

Salzsteuer ..

IT Ff i

Salzwerke H

Aktienkapital.

Kreditoren... Reservefonds ... Vorsichts fonds. Abschreibungen inkl.

, Reingewinn...

aras XA. ⸗G. Passiva.

16 528 000 54 1369 3 5658 52 800 82 000

185 6519 66 502

DTT di i;

Der Direktor: A. Loth.

L Gewin

Kredit.

Einnahmen

Abgaben inkl. Abschrei⸗ bungen pro 1905.06 Gewinn

lechlablissements Heriog, Actiengeselschaft Logelbach (Ober⸗lsaß,

Bilanz vom 30. Juni 1906.

Aktiv.

t. oso gag, 1b

15658 140 90

Fabrilanlagen Sonstige Immobilien

und Terrains 6 638 9900

2 847 797 416 437 2172318 233 754 70 516 183 000

ooo goo 126 O50 =

13 282 8447* Gewinn · u

160

22s zoo = 16 552 48,

331 432 45

Rohmaterialien Debltoren Kassa und Banken Effekten Eigene Aktien Eigene Obligationen: a. Verpfändete b. Unverpfändete

Rücklage für Verluste aus laufenden Lieferungsberträgen und Diverse. Abschreibungen

Konsolidierter huß gationen der Gesellschaft

Depots

Zinsen

Versch. Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital ypothekarobl igationen ink eoupons

Kreditoren mit vereinbarten Zielen

Vorschuß auf Obli⸗

Verlustkonto.

6

13 282 844

3531 4532

Vassiv.

e 2 300 o 1 656 g6b⸗

1d zb i zh bz

600 000 45 427

30699 112 055 351 4532

Neugewählt in den Aufsichtsrat wurde H. Paul Boureart, ebemaliger Fabrikant in Remiremont.

Etablissements Herzog, Actiengesellschast.

Der Vorstand. E. Langjahr.

bolob]

Zentrale Breslau.

Inventar⸗ und Utensilienkonto Abgang .

Maschinen⸗ und Werkekonto

Elektriscke Beleuchtungsanlagekonto Fuhrwerkkonto

Abgang Kassakonto

vpothekenkonto

iffektenkonto Wechselkonto Avalwechselkonto

Kontokorrentkonto, Debitores Gathaben bei Bankiers

Zweigniederl. Oderberg: Guthaben

Stammkapital Oderberg Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie ..

insenkonto, vorausbezahlte Zinsen und laufende Zinseyupons der Gffekten

abrikationskonto, Bestände bon: Oel, Oelsaaten, Oelkuchen, Fastagen ꝛe Verlust

Per Altienkapitalkonto

A0so Hypothekarobligationganleihekonto davon gelost davon nicht erhoben

Reservefondskonio

Kontokorrentkonto, Kreditores

Beamtenunterstützungsfonds konto. ...

davon Unterstützungen

40/0 Zinsen pro 1905j06

Anleiherinsenkonto Dividendenkonto Avalwechsel konto

Gewinn · und Verlustkonto am 21. M

An Handlungßtunkostenkonto n be, m und Abgaben · onto

Rontokorrentkonto⸗ ftr zur Kranken⸗ kaßse, Unfall- und In=

vallitãioversicherung. 1608 121

168 121

6 40 400‚— 15 766 14

li 1626058

20633

6 g 169,50 S Hö3 65

27 ð00

41723

S6 279 357,36 192614597

5300 136

471 972 284128

Per Saldovortrag

1904105 Immobllien⸗ Bautenkonto Pachtkonto

Konto diverser Valuten Kontokorrentkonto .. gabrilgtionskonto w

Verlust

15 297 450

14 847 604

63 390

425 85 60 000

63 390

1 500 00 238 o00́

ooh ol

Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗Gesellschaft.

1605424

27374

518 276 1

5164 17821 50 000 6381

168

3313 266 425 000 1463

13 651

1381718 69 500

3 990000

1262000

40174 2176019

15 451 21 100 456

von

7 hH0h 201 Rredit.

6, s

8 620 69 h00

1658 121

Zweigniederlafsung Oderberg. Bilanz am 1. Mai R906.

8 . Kr. Kr. 72 872 Per Kapitalkonto

213 30 73 085 300 , Kontokorrent⸗ 57 ss -= konto, Kreditores

5 66h 950 08 ; entrale Breslau, J Guthaben.. 3341 31028

Aktiva. Vassi na. 2 Kr. 500 000

An Grundstuͤckkonto.. Zugang Bautenkonto. Zugang Inventar⸗ und NUien⸗ sillenkonto Zugang Maschinen⸗ und Werke⸗ konto Zugang Elektrische tungsanlagekonto Zugang

4007 260

30700

2029 39729

637 000 424 540 Beleuch⸗ 12 000 1 64 Eisenbahngleiskonto 29 000 Zugang 1422620 43 296 Fuhrwerkkonto ... 1 Wechselkonto ... 57 776 Kontokorrentkonto, Debitores 363 746 Fabrikverwaltung, .

J . Be⸗

1061540

16 994

ände von:

Del, Oelsaaten, Oel⸗ kuchen, Fastagen 26.

Verlust

1764 90 98 166 363 R or 260 36 Gewinn und Verlustfonto am 21. Mai E906.

Kr. h 67 38731 4250 167 67215 29 81313 150586

8 399 56 156 373 21

T, 7s J

Debet. Tredit,

Per Kontokorrentkonto ..

An Handlungsunkostenkonto... BVerlust

Steuern und Abgabenkonto . Zinsenlonto

Assekuranzkonto Kontokorrentkonto

Beiträge zur Krankenkasse und Unfall versicherung Fabrikationskonto

35 101 20 435 401 22 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. *. Der rn , , Die Re vistonekommissian. Kopisch. Schweitzer. Elbrecht.

Gleichzeitig mit der Feststellung der vorstehenden Bilanz hat die Generalversammlung vom 27. September 1906 beschlossen, das Grundkapital um M 1995 009, herabzusetzen, und war durch Zusammenlegung von je zwei AÄktien in eine, und den hierdurch frei werdenden Betrag zur Beseitigung der obigen Unterbilanz ö zu r n, und 8 zu verwenden. Dieser Beschluß ist am 18. Oktober 1906 in das Handelsregister eingetragen worden. *

* Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre nunmehr hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen für 196607 ff. und Talons nebst zwei arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen behufs Var⸗ nahme der Zusammenlegung bei einer der nachbezeichneten Stellen während der bei ihnen üblichen Ge⸗ schäftsstunden in der Zeit vom E2, bis 2A. November 1908 einschließlich einzureichen, und zwar

in Breslau bei der Kasse der Gesellschaft, Paradiesstr. 16,18, bei der Breslauer Disconto Bank, Junkernstr. 2, bei Herrn S. L. Landsberger, Ring 20, . in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 12, bei Herrn S. L. Landsberger, Französischestr. 29. Nach dem 24. November 19906 kann die Einreichung nur noch bei der Kasse ber Ge— Allschaft zu Breslau erfolgen. 2. . , ei diesen ei sind Einreichungsformulare erhältlich. Von den einzuceichenden zwei Nummernverzeichniffen wird ein Exempler dem Einreicher sofort quittiert zurückgegeben; gegen Wieder⸗ aushändigung dieses quittierten Exemplars erhält der Einreicher später die mit dem Stem pelaufdruck Giltig geblieben gemäß , n, vom 27. September 1906“ versehene Hälfte der ein⸗ ereichten Aktienbeträge zurück. . 5 So weit 1a 1 einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet, die andere durch den vorbezeichneten Stempelaufdruck für gültig n, . erklärt. Die letztere wird zum Börsenkurse, falls ein solcher wen n nnn, än ni ff cher r Tung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres ienbesitzes zur Verfügung gestelli. . . Aktien, die bis jum Ablauf der gesetzlichen Frist der FS 290, 219 Absa ße des Handelsgesetzbuchs, d. i. bis zum 6. Februar 1967, nicht eingereicht, und diejenigen, die von einem Aton in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 2:1 nicht auzreichen und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. An die Stelle der für kraftlos erllärten werden neue Aktien ausgegeben und zwar eine neue für zwei alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkunse, falls ein solcher aber nicht , . iz in n, , , . verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres lenbesitzes zur Verfügung gestellt.

ö ge , . fordern wir , . unsere Gläubiger gemäß § 289 Absatz 2 des Handelsgesetz⸗ buchs unter Hinweis auf die obenbejeichnete Herabsetzung des Grundkapitals auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir ferner bekannt, daß Herr Konsul Dr. Water Sobernheim zu Berlin aus dem Auffsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, dagegen Herr Max Birkenfeld zu Breslau in der Generalversammlung vom 27. September 1906 in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Breslau, 3. November 19606.

Vereiuigte Breslauer Oelfabriken⸗Actiengesellschaft. Der See mu. aß.

TD D' T

lõoM5g93]. 8 8 * 2 Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Act. ⸗Ges. in Wiesbaden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den H. Dezember d. J.. Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu Wiesbaden, Sonnenbergerstr. Hö, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

en nnn, I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1905, 1906 unter Erstattung— des Geschäftsberichts seitens der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz. Beschluß über Verteilung des Reingewinns und Entlastung; des Vorstands und Aufsichtsrats. ö 3) Wahl eines Rechnungsführers für das Geschäftsjahr 1996,07.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind biesenigen Aktignäre, welche ihre Aktien (ohne Couponbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten Nummernverseichnis spätestens bis 28. No- vember d. J., Nachmittag 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden, bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin W., Unter den Linden 33, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden und dessen Filialen in Leipzig und Chemnitz hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung resp. den Besitz nach den Vorschriften des 5 27 der Statuten nachgewiesen haben.

Wiesbaden, den 5. November 1906.

Der Vorstand der Wiesbadener Krsurn⸗Braucrei Act. Ges. Heinrich Finkel.